20. Woche | 17.05.2021 - 23.05.2021

Montag 17.05.2021 ein paar Habseligkeiten, Straßenrand, Daumen neuen Trends nach und erinnert an die großen 00:00 ARD Nachtkonzert hoch - und los. Geld hat er keins und auch Momente der Jazzgeschichte. Klassik für alle Nachtschwärmer keinen Plan, doch es lockt ja das schöne Wien, Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. es locken die Toskana und der Süden. Die Mit Interviews und Reportagen informiert Play Übernahme vom BR Zwänge der Gesellschaft sind weit, die Wonnen Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen 00:00 Nachrichten, Wetter der Freiheit ganz nah, mit Liebe, Rausch, Musik, und Festivals. 00:03 bis 2 Uhr Fantasie und Ironie. Hier grüßt eine gar nicht so Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11 ferne, zugleich längst vergangene Zeit, die sich 23:30 Jazz – Round Midnight (Sächsische Staatskapelle Dresden: Christian das Haltungskorsett nur so fest schnürte, dass Poet am Saxofon: Roy Nathanson zum 70. Thielemann); Georg Friedrich Händel: Suite g- noch viel Freiheits-Spielraum blieb. Geburtstag Moll HWV 432 (Ragna Schirmer, Klavier); Felix Round Midnight ist der Platz für Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 09:00 Matinee Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits 64 (Alina Pogostkina, Violine; MDR- Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Sinfonieorchester: Mario Venzago); Ernst von Veranstaltungstipps Legenden. Dohnányi: Serenade C-Dur op. 10 (Abigél Králik, Das große Musikmagazin mit Werken aus In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Violine; Ulrich Eichenauer, Viola; Andreas Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Brantelid, Violoncello); : präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Oboenkonzert C-Dur Hob. VIIg/C1 (Pierre Pierlot, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und und nehmen mit auf spannende Reisen in die Oboe; Kammerorchester: János Rolla) Hintergründe aus der Welt der Musik. Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder 02:00 Nachrichten, Wetter Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop 02:03 bis 4 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter und Fusion oder in die Geschichte berühmter Camille Saint-Saëns: Violoncellokonzert Nr. 1 a- 09:40 Kultur im Norden Labels wie Blue Note und in die Aktualität Moll op. 33 (Wen Sinn Yang, Violoncello; 10:40 Lauter Lyrik kultureller und politischer Themen wie Black Philharmonisches Orchester des Stadttheaters 12:40 Neue Bücher Lives Matter. Gießen: Michael Hofstetter); : Sonate c-Moll D 958 (Michael Endres, Klavier); 13:00 NDR Kultur à la carte Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Es-Dur KV Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 375 (Bläsersolisten des Chamber Orchestra of haben Europe); : 13:00 Nachrichten, Wetter Dienstag 18.05.2021 Klavierquintett Es-Dur op. 87 (Christophe Gaugué, Viola; Stéphane Logerot, Kontrabass; 14:00 Klassisch unterwegs 00:00 ARD Nachtkonzert Trio Wanderer); Johann Georg Heinrich Backofen: Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Klassik für alle Nachtschwärmer durch den Nachmittag Klarinettenkonzert Es-Dur op. 16 (Dieter Klöcker, Übernahme vom BR Klarinette; SWR Rundfunkorchester Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 00:00 Nachrichten, Wetter Kaiserslautern: Johannes Moesus) Romantik. Wir berichten für Sie über die 00:03 bis 2 Uhr 04:00 Nachrichten, Wetter wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. R. Schumann: Konzertstück op. 86 (R. Baborak, S. 04:03 bis 5 Uhr Dohr, S. de Leval Jezierski, S. Willis, Horn; Johann Sebastian Bach: Ich freue mich in dir, Stündlich Nachrichten und Wetter Berliner Philharmoniker: S. Rattle); J. G. Graun: Ouvertüre BWV 97 Nr. 1 (Lautten Compagney: 15:20 Neue CDs Oboenkonzert c-Moll (G. Witt, Oboe; H. P. Frank, ); Béla Bartók: 16:40 Kultur im Norden Cembalo; Kammerakademie Potsdam); J. S. Streichquartett Nr. 1 op. 7 (Vertavo String 18:00 Journal Bach: Magnificat D-Dur BWV 243 (C. Horak, Quartet); Anton Arenskij: Violinkonzert a-Moll op. Sopran; R. Martin, Alt; A. Weller, Tenor; K. Jarnot, Mit Jürgen Deppe 54 (Sergey Ostrovsky, Violine; Bournemouth Bass; Windsbacher Knabenchor; Deutsche Symphony Orchestra: Thomas Sanderling) Das Journal informiert innerhalb einer knappen Kammer-Virtuosen Berlin: K.-F. Beringer); A. 05:00 Nachrichten, Wetter halben Stunde umfassend über das aktuelle Dvořák: Fünf Bagatellen op. 47 (Scharoun 05:03 bis 6 Uhr Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Ensemble Berlin); H. Franke: Klavierkonzert Nr. 1 : Sonate G-Dur op. 49 Nr. 2 kulturpolitische und künstlerische Trends auf. F-Dur op. 796 (O. Triendl, Klavier; (Michael Korstick, Klavier); Ferenc Farkas: Alte 18:00 Nachrichten, Wetter Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt: C. ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert 18:30 Musica Hammer) (István-Zsolt Nagy, Flöte; Budapest Strings); Eine halbe Stunde klassische Musik mit 02:00 Nachrichten, Wetter Giuseppe Ferlendis: Oboenkonzert Nr. 1 F-Dur ausgesuchtem Schwerpunkt 02:03 bis 4 Uhr (Heinz Holliger, Oboe; Academy of St. Martin in Ermanno Wolf-Ferrari: I gioielli della Madonna, Franz Liszt: Scherzo und Marsch the Fields: Kenneth Sillito); Benedetto Marcello: Suite (BBC Philharmonic Orchestra: Gianandrea Ballade Nr. 2 h-Moll Konzert e-Moll op. 1 Nr. 2 (Sonatori de la Gioiosa Noseda); Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur Leonardo Pierdomenico, Klavier Marca); Gaetano Donizetti: Sonate F-Dur (Larissa op. 64 Nr. 5 (Auryn Quartet); John Taverner: O Kondratjewa, Reinhard Schmiedel, Klavier); Luka 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) splendor gloriae (Taverner Choir: Andrew Sorkocevic: Sinfonie Nr. 2 G-Dur (Salzburger Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Parrott); Johann Sebastian Bach: Suite d-Moll Hofmusik: Wolfgang Brunner) haben BWV 1008 (David Watkin, Violoncello); Sergej 19:00 Nachrichten, Wetter Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid (Boris Giltburg, Klavier; Royal Scottish National Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 20:00 Das Konzert Orchestra: Carlos Miguel Prieto) Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 20:00 Nachrichten, Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 04:03 bis 5 Uhr und Gesellschaft, Berichte über die neuesten 22:00 Am Abend vorgelesen Jean-Jacques Rousseau: Le devin du village, Aus dem Leben eines Taugenichts Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Ouverture (cantus firmus consort: Andreas (5/8) die Morgenandacht. Reize); Anton Diabelli: Pastoralmesse F-Dur op. Klausjürgen Wussow liest die Novelle von Joseph 147 (Tobias Wall, Knabensopran; Joachim Stündlich Nachrichten und Wetter von Eichendorff Schleifer, Knabenmezzosopran; Werner Mayr, 07:50 Morgenandacht 22:00 Nachrichten, Wetter Knabenalt; Hartmut Quotschalla, Tenor; Ulrich Karen Siegert, Pastorin i. R. aus Rostock 22:33 Play Jazz! Streckmann, Bass; Kammerchor der Augsburger Domsingknaben; Residenz-Kammerorchester 08:30 Am Morgen vorgelesen Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und München: Reinhard Kammler); Wolfgang Fahrtwind Konzerttipps Amadeus Mozart: Klavierkonzert D-Dur KV 451 Frank Stieren liest aus dem Roman von Klaus Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play (Orchestre de Chambre de Lausanne, Klavier und Modick Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Leitung: Christian Zacharias) Auf dem Programm stehen jede Woche das 05:00 Nachrichten, Wetter Ein junger Mann will nicht nützlich sein und gibt Album der Woche, andere aktuelle CDs, 05:03 bis 6 Uhr sich stattdessen als Taugenichts, wie er im Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Georg Philipp Telemann: Konzert B-Dur TWV Buche steht. Er macht sich in der Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für 44:43 (Hans-Peter Westermann, Michael Bundesrepublik der 1970er auf den Weg: Gitarre, Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht

04.05.2021, 13:23:46 20. Woche | 17.05.2021 - 23.05.2021

Niesemann, Piet Dhont, Oboe; Musica Antiqua Mittwoch 19.05.2021 Köln: Reinhard Goebel); Darius Milhaud: Die Uraufführung seines bekanntesten Werkes Scaramouche op. 165 d (Duo Riul); Johann hat Wolfgang Borchert nicht mehr selbst erlebt: 00:00 ARD Nachtkonzert Friedrich Fasch: Aus Ouvertüre g-Moll FWV K:g2 Er starb einen Tag vor der Hamburger Premiere Klassik für alle Nachtschwärmer am 20. November 1947 im Alter von 26 Jahren. (Il Fondamento: Paul Dombrecht); Ástor Piazzolla: Übernahme vom BR "Draußen vor der Tür" aber wirkt bis heute nach. Drei Tangos (Lothar Hensel, Bandoneon; 00:00 Nachrichten, Wetter Es ist ein genaues Porträt der Nachkriegszeit, Ensemble Kontraste: Norbert Nagel); Antonín 00:03 bis 2 Uhr aber auch zeitlos in seiner schmerzlichen Dvořák: Slawischer Tanz F-Dur op. 46 Nr. 4 (Duo Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 3 Es-Dur Verlorenheit. Das Feature und die Serie nimmt Tal & Groethuysen); Antonio Vivaldi: op. 29 (Anna Malikova, Klavier; WDR Versatzstücke des Originaltextes, inszeniert sie Violinkonzert G-Dur RV 301 (Rachel Podger, Sinfonieorchester Köln: Thomas Sanderling); neu und legt sie gegenwärtigen Figuren in den Violine; Arte dei Suonatori) Karol Szymanowski: Nocturne und Tarantella op. Mund. So entsteht ein Dialog mit denen, die 28 (Ulf Hoelscher, Violine; Michel Béroff, Klavier); 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid heute draußen vor den Türen stehen: Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 C-Dur Aktuelles aus der Kultur und viel Musik kriegserfahrene Bundeswehr-Soldaten, op. 60 - Leningrader Sinfonie (WDR Obdachlose, Geflüchtete. Am 20. Mai wäre Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Sinfonieorchester Köln: Rudolf Barschai) Wolfgang Borchert 100 Jahre alt geworden. natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 02:00 Nachrichten, Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter und Gesellschaft, Berichte über die neuesten 02:03 bis 4 Uhr Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 21:00 neue musik Johann Friedrich Fasch: Ouvertüre d-Moll FWV die Morgenandacht. KunstFestSpiele Herrenhausen (13.- K:d4 (Il Fondamento: Paul Dombrecht); Joseph

30.05.2021) Haydn: Klaviertrio As-Dur Hob. XV/14 (Haydn Trio Stündlich Nachrichten und Wetter Eisenstadt); Henri Vieuxtemps: 07:20 Stoltenberg liest Von Margarete Zander Violoncellokonzert h-Moll op. 50 (Heinrich Schiff, 07:50 Morgenandacht Violoncello; SWR Radio-Sinfonieorchester Karen Siegert, Pastorin i. R. aus Rostock Mit seinem ursprünglichen Traum "Der Zirkus ist in der Stadt" zündet Ingo Metzmacher mit Stuttgart: Neville Marriner); : 08:30 Am Morgen vorgelesen seinem Team jedes Jahr neu ein Feuerwerk der Sonate g-Moll L 140 (Maria Milstein, Violine; Fahrtwind (2/9) neuen Musik. Mit charismatischen Nathalia Milstein, Klavier); Ferdinand Ries: Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 112 (Zürcher Frank Stieren liest aus dem Roman von Klaus Musiker*innen und Konzertformen, die unseren Kammerorchester: Howard Griffiths) Modick Hörgewohnheiten entgegenkommen, hat er einen Fanpublikum gewonnen, das von Jahr zu 04:00 Nachrichten, Wetter 09:00 Matinee Jahr größer wird. In diesem Jahr dabei: Patricia 04:03 bis 5 Uhr Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Kopatchinskaja, Pierre-Laurent Aimard & Tamara Franz Schubert: Militärmarsch Es-Dur D 733 Nr. 3 Veranstaltungstipps Stefanovich, Derya Yıldırım, Florian Weber mit (Klavierduo Uriarte - Mrongovius); Vincenzo Righini: Te Deum (Georgine Resick, Sopran; Das große Musikmagazin mit Werken aus dem Ensemble Modern, Ryoji Ikeda, Georg Nigl Marga Schiml, Alt; Rüdiger Wohlers, Tenor; Victor Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam und die NDR Radiophilharmonie unter der von Halem, Bass; RIAS-Kammerchor; Radio- präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Leitung von Ingo Metzmacher. Symphonie-Orchester: Gerd Albrecht); Edward Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und MacDowell: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 23 Hintergründe aus der Welt der Musik. 22:00 Am Abend vorgelesen Aus dem Leben eines Taugenichts (Seta Tanyel, Klavier; BBC Scottish Symphony

(6/8) Orchestra: Martyn Brabbins) Stündlich Nachrichten und Wetter 05:00 Nachrichten, Wetter 09:40 Kultur im Norden Klausjürgen Wussow liest die Novelle von Joseph 05:03 bis 6 Uhr 10:40 Lauter Lyrik von Eichendorff J. Strauß: Accelerationen op. 234 (Wiener 12:40 Neue Bücher 22:00 Nachrichten, Wetter Philharmoniker: Z. Mehta); F. Busoni: Concertino 13:00 Starke Stücke 22:33 Play Jazz! B-Dur op. 48 (J. Bradbury, Klarinette; BBC 13:00 Nachrichten, Wetter Live-Aufnahmen aus dem Rolf-Liebermann- Philharmonic Manchester: N. Järvi); F. Chopin: Studio, aus Clubs und von Festivals aus dem Konzert f-Moll Allegro vicace op. 21 (F. Shiraga, 14:00 Klassisch unterwegs Norden Klavier; J.-I. Haukas, Kontrabass; Yggdrasil Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen Quartet); A. Vivaldi: Konzert h-Moll RV 580 (P. durch den Nachmittag des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Valetti, D. Plantier, M. Lopes Ferreira, N. Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Clubs und von Festivals im Sendegebiet Robinson, Violine; P. Skalka, Violoncello; Café Romantik. Wir berichten für Sie über die gesendet. Zimmermann); T. Bretón y Hernández: En la wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Alhambra (Orquesta Ciudad de Granada: J. de Jazz Evenings, See More Jazz oder der Udaeta); F. A. Lazzari: Sonata (C. Steele-Perkins, Stündlich Nachrichten und Wetter Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der A. Balsom, Trompete; The Parley of Instruments) 15:20 Neue CDs Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen 16:40 Kultur im Norden Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Konzertschätze aus den Archiven des NDR. 18:00 Journal Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Mit Jürgen Deppe 23:30 Jazz – Round Midnight natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Das Journal informiert innerhalb einer knappen Jazz and Art Teil 2 - die wilden 20er und Gesellschaft, Berichte über die neuesten halben Stunde umfassend über das aktuelle Round Midnight ist der Platz für Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits die Morgenandacht. kulturpolitische und künstlerische Trends auf. und Talks mit jungen Talenten und Jazz- 18:00 Nachrichten, Wetter Legenden. Stündlich Nachrichten und Wetter In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren 07:50 Morgenandacht 18:30 Musica die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Karen Siegert, Pastorin i. R. aus Rostock Eine halbe Stunde klassische Musik mit Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach ausgesuchtem Schwerpunkt und nehmen mit auf spannende Reisen in die 08:30 Am Morgen vorgelesen Fahrtwind (3/9) 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Frank Stieren liest aus dem Roman von Klaus 19:00 Nachrichten, Wetter Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Modick 20:00 Feature Labels wie Blue Note und in die Aktualität 09:00 Matinee Draußen vor den Türen kultureller und politischer Themen wie Black Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Lives Matter. Ein multiples Heimkehrerdrama nach Wolfgang Veranstaltungstipps Bochert in fünf Teilen als Feature und Podcast- Das große Musikmagazin mit Werken aus Serie Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Von Tabea Soergel und Martin Becker präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, NDR 2021 Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.

04.05.2021, 13:23:46 20. Woche | 17.05.2021 - 23.05.2021

21:16 Chormusik Donnerstag 20.05.2021 Stündlich Nachrichten und Wetter "Enchanted Isle" 00:00 ARD Nachtkonzert 09:40 Kultur im Norden Schottische und irische Traditionals und Klassik für alle Nachtschwärmer 10:40 Lauter Lyrik Filmmusiken interpretiert vom A Cappella Übernahme vom BR 12:40 Neue Bücher Ensemble "Voces8" 00:00 Nachrichten, Wetter 13:00 NDR Kultur à la carte EXTRA Mit Liedern wie Theme from Harry’s Game, May it 00:03 bis 2 Uhr be, Danny Boy, Caledonia u.a. Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Joseph Haydn: Scena di Berenice Hob. XXIVa/10 Von Chantal Nastasi haben (Simona Saturová, Sopran; NDR Radiophilharmonie: Alessandro de Marchi); Ethel EXTRA "Alte Geschichten und Lieder zu singen haben 13:00 Nachrichten, Wetter Smyth: Konzert (Marie Luise Neunecker, Horn; mich dazu gebracht, über meine Herkunft Saschko Gawriloff, Violine; NDR 14:00 Klassisch unterwegs nachzudenken…" heißt es im Lied "Caledonia" Radiophilharmonie: Uri Mayer); Anton Bruckner: Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie des schottischen Filmkomponisten Dougie Symphonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 (NDR durch den Nachmittag MacLean. In allen Filmmusiken und Traditionals, Elbphilharmonie Orchester: Günter Wand) die das britische Vokalensemble Voces8 für Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 02:00 Nachrichten, Wetter seine CD "Enchanted Isle" –"Verzauberte Insel" Romantik. Wir berichten für Sie über die 02:03 bis 4 Uhr ausgesucht hat, spiegelt sich die Natur des wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie A-Dur KV Nordens und die Begeisterung für die Landschaft 114 (The English Concert: ); wider. Stündlich Nachrichten und Wetter Arnold Bax: Streichquartett Nr. 2 e-Moll (The 15:20 Neue CDs 22:00 Am Abend vorgelesen Mistry Quartet); : Rapsodie 16:40 Kultur im Norden Aus dem Leben eines Taugenichts espagnole (Symphonieorchester des (7/8) Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); 18:00 Journal Theodor Leschetizky: Klavierkonzert op. 9 Klausjürgen Wussow liest die Novelle von Joseph Mit Jürgen Deppe (Hubert Rutkowski, Klavier; Orchester der von Eichendorff Das Journal informiert innerhalb einer knappen Philharmonie Rzeszów: Tomasz Chmiel); Johann 22:00 Nachrichten, Wetter halben Stunde umfassend über das aktuelle Sebastian Bach: Ouvertüre a-Moll BWV 1067 Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 22:33 Play Jazz! (NeoBarock) kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und 04:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Nachrichten, Wetter Konzerttipps 04:03 bis 5 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Notturno D-Dur KV Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play 18:30 Musica 286 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Eine halbe Stunde klassische Musik mit Marriner); Frédéric Chopin: Zwei Polonaisen op. Auf dem Programm stehen jede Woche das ausgesuchtem Schwerpunkt 40 (Cyprien Katsaris, Klavier); Camille Saint- Album der Woche, andere aktuelle CDs, Peter Tschaikowsky: Der Sturm, Sinfonische Saëns: Symphonie Nr. 2 a-Moll op. 55 (Orchestre Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Fantasie op. 18 de la Suisse Romande: Marek Janowski) Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für NDR Radiophilharmonie 05:00 Nachrichten, Wetter Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Ltg.: Keri-Lynn Wilson 05:03 bis 6 Uhr neuen Trends nach und erinnert an die großen Ludwig van Beethoven: Sonate G-Dur op. 79 Momente der Jazzgeschichte. 19:00 NDR Kultur à la carte EXTRA (Wiederholung) (Maurizio Pollini, Klavier); François-Joseph Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Gossec: Sinfonie Es-Dur op. 5 Nr. 2 (London Mit Interviews und Reportagen informiert Play haben Mozart Players: Matthias Bamert); Franz Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen 19:00 Nachrichten, Wetter Schubert: Sonate a-Moll, Allegro moderato D 821 und Festivals. 20:00 Hörspiel 3 (, Viola; Michael Endres, Klavier); Jenseits von Eden (8/8) 23:30 Jazz – Round Midnight Johann Christoph Pepusch: Concerto à 6 F-Dur Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in (Sally Holman, Fagott; Kinga Gáborjáni, Nach dem gleichnamigen Roman von John die Jazzgeschichte Violoncello; The Harmonious Society of Tickle- Steinbeck Round Midnight ist der Platz für Fiddle Gentlemen); Antonio Soler: Sonate Des- Aus dem Amerikanischen von Harry Kahn Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Dur R 23 (Karl-Hermann Mrongovius, Klavier); Komposition: Stephanie Nilles und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Joseph Hellmesberger: Ballszene (Göteborger Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus Legenden. Sinfoniker: Neeme Järvi) Mit Ulrich Noethen, Thomas Loibl, Maja Schöne, In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Matthias Bundschuh, Nils Kahnwald, Daniel die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Rothaug, Rosa Thormeyer, Marina Galic, Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Konstantin Graudus, Brigitte Janner, Oskar und nehmen mit auf spannende Reisen in die natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Ketelhut, Astrid Meyerfeldt und Jürgen Uter Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder und Gesellschaft, Berichte über die neuesten NDR 2021 Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Theaterinszenierungen und Kinopremieren und und Fusion oder in die Geschichte berühmter die Morgenandacht. An Thanksgiving überreicht Cal seinem Vater ein Labels wie Blue Note und in die Aktualität

Geschenk, das Adams Fehlinvestition kultureller und politischer Themen wie Black Stündlich Nachrichten und Wetter ausgleichen soll: 15.000 Dollar! Der Erlös aus Lives Matter. Cals Handel mit Bohnen inmitten des Ersten 07:50 Morgenandacht Weltkriegs. Adam, der Soldaten rekrutiert, lehnt Karen Siegert, Pastorin i. R. aus Rostock das dreckige Geld ab. Eifersüchtig auf die 08:30 Am Morgen vorgelesen grenzenlose Liebe des Vaters für Aron, führt Cal Fahrtwind (4/9) seinen Bruder ins Bordell. Der Anblick seiner Frank Stieren liest aus dem Roman von Klaus Mutter treibt Aron in den Wahnsinn, und er Modick meldet sich zum Dienst an der Front. Steinbecks Jahrhundertroman als Hörspielserie in acht 09:00 Matinee Radioteilen und sechzehn Podcastfolgen. Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Weitere Informationen unter Veranstaltungstipps www.ndr.de/jenseitsvoneden Das große Musikmagazin mit Werken aus 20:00 Nachrichten, Wetter Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.

Stündlich Nachrichten und Wetter 09:40 Kultur im Norden

04.05.2021, 13:23:46 20. Woche | 17.05.2021 - 23.05.2021

10:40 Lauter Lyrik 12:40 Neue Bücher 09:00 Matinee Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 13:00 Starke Stücke Veranstaltungstipps 13:00 Nachrichten, Wetter Freitag 21.05.2021 Das große Musikmagazin mit Werken aus 14:00 Klassisch unterwegs Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam 00:00 ARD Nachtkonzert präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Klassik für alle Nachtschwärmer Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und durch den Nachmittag Übernahme vom BR Hintergründe aus der Welt der Musik. Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 00:00 Nachrichten, Wetter Romantik. Wir berichten für Sie über die 00:03 bis 2 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Karl Goldmark: Scherzo e-Moll op. 19 09:40 Kultur im Norden (Bamberger Symphoniker: Fabrice Bollon); 10:20 Die NachDenker Stündlich Nachrichten und Wetter Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G- 10:40 Lauter Lyrik 15:20 Neue CDs Dur op. 58 (Jewgenij Kissin, Klavier; 12:40 Neue Bücher 16:40 Kultur im Norden Symphonieorchester des Bayerischen 17:40 Martenstein Rundfunks: Mariss Jansons); Gabriel Fauré: 13:00 NDR Kultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 18:00 Journal Requiem op. 48 (Inessa Galante, Sopran; Konrad Jarnot, Bariton; Max Hanft, Orgel; Chor des haben Mit Alexandra Friedrich Bayerischen Rundfunks; Münchener 13:00 Nachrichten, Wetter Das Journal informiert innerhalb einer knappen Kammerorchester: Peter Dijkstra); Richard 14:00 Klassisch unterwegs halben Stunde umfassend über das aktuelle Strauss: Capriccio, Vorspiel (Mitglieder der Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Bamberger Symphoniker); Carl Nielsen: Aladdin, durch den Nachmittag kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Suite op.34 (Münchner Rundfunkorchester: Frank 18:00 Nachrichten, Wetter Cramer) Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die 18:30 Musica 02:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Josef Mysliveček: Violinkonzert D-Dur EvaM 9a:D1 (Shizuka Ishikawa, Violine; Dvorák Kammer- Stündlich Nachrichten und Wetter 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) Orchester: Libor Pesek); Joseph Triebensee: 15:20 Freitagsforum 19:00 Nachrichten, Wetter Concertino Es-Dur (Silke Avenhaus, Klavier; 16:40 Kultur im Norden Bläsersolisten der Deutschen 20:00 NDR Radiophilharmonie 18:00 Journal 3 Kammerphilharmonie); Ivan Moody: Lamentatio Mit Andrea Schwyzer de Virgine (Singer Pur); Peter Tschaikowsky: Das Journal informiert innerhalb einer knappen Streichquartett F-Dur op. 22 (Klenke Quartett); 1. Sinfoniekonzert A halben Stunde umfassend über das aktuelle Edvard Grieg: Aus Holbergs Zeit op. 40 NDR Radiophilharmonie / Ltg.: Nathalie Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt (Australian Chamber Orchestra: Richard Tognetti) Stutzman kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 04:00 Nachrichten, Wetter Live aus dem Großen Sendesaal des NDR in 18:00 Nachrichten, Wetter Hannover 04:03 bis 5 Uhr 20:00 Nachrichten, Wetter Vincent d'Indy: Suite D-Dur dans le style ancien 18:30 Musica op. 24 (Isländisches Sinfonieorchester: Rumon Eine halbe Stunde klassische Musik mit 22:00 Am Abend vorgelesen Gamba); Johann Sebastian Bach: Sonate a-Moll ausgesuchtem Schwerpunkt Aus dem Leben eines Taugenichts BWV 1003 (Christian Tetzlaff, Violine); Zoltán Percy Eastman Fletcher: Festival Toccata (8/8) Kodály: Konzert für Orchester (Rundfunk- Charles Marie Widor: 4. Satz aus der Orgel- Sinfonieorchester Berlin: Jakub Hrůša) Klausjürgen Wussow liest die Novelle von Joseph Symphonie f-Moll op. 42 Nr. 1 05:00 Nachrichten, Wetter von Eichendorff Henry Mulet: Toccata 'Tu es petra' aus "Esquisses 05:03 bis 6 Uhr 22:00 Nachrichten, Wetter Byzantines - Dix pièces pour grand Orgue" Antonio Vivaldi: Konzert d-Moll RV 394 Louis Vierne: 6. Satz aus der Orgel-Symphonie d- 22:33 Play Jazz! NDR Bigband (Alessandro Tampieri, Viola d'amore; Accademia Moll op. 14 Die NDR Bigband im Radio mit neuen Bizantina: Ottavio Dantone); Wladyslaw Szpilman: Franz Josef Stoiber, Orgel Projekten, Interviews, CDs und Konzerten Kleine Ouvertüre (Rundfunk-Sinfonieorchester Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu Berlin: John Axelrod); Fritz Kreisler: Liebesleid 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein (Janos Maté, Violine; Münchner Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen neues musikalisches Konzept? Henry Altmann Rundfunkorchester: Herbert Mogg); Alexander haben blickt immer donnerstags auf aktuelle und Glasunow: Konzertwalzer D-Dur op. 47 19:00 Nachrichten, Wetter kommende Projekte, Konzerte und CD- (Philharmonia Orchestra: Jewgenij Swetlanow); Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er : Symphonie Nr. 4 e-Moll 20:00 NDR Elbphilharmonie Orchester mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert Allegro giocoso op. 98 (Klavierduo Stenzl); Die Unauslöschliche frische Aufnahmen und berichtet über Francesco Durante: Konzert Nr. 2 g-Moll Jean Sibelius: Tapiola, Sinfonische Dichtung op. Hintergründe. (Concerto Italiano: Rinaldo Alessandrini) 112 Alban Berg: Violinkonzert - Dem Andenken eines 23:30 Jazz – Round Midnight 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Engels - "Jetzt ist unser Gesang der Jazz" - zum 100. Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Carl Nielsen: Sinfonie Nr. 4 op. 29 - Die Geburtstag von Wolfgang Borchert (1921- Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Unauslöschliche - 1947) natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Vadim Gluzman, Violine Round Midnight ist der Platz für und Gesellschaft, Berichte über die neuesten NDR Elbphilharmonie Orchester Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Ltg.: Hannu Lintu und Talks mit jungen Talenten und Jazz- die Morgenandacht. Aufzeichnung von 18. Mai 2017 in der Legenden. Elbphilharmonie Hamburg In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Stündlich Nachrichten und Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der 07:50 Morgenandacht Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Karen Siegert, Pastorin i. R. aus Rostock 22:00 Am Abend vorgelesen und nehmen mit auf spannende Reisen in die Erlebtes (1/3) Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder 08:30 Am Morgen vorgelesen Achim Gertz liest aus einem autobiographischen Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Fahrtwind (5/9) Text von Joseph von Eichendorff und Fusion oder in die Geschichte berühmter Frank Stieren liest aus dem Roman von Klaus Labels wie Blue Note und in die Aktualität Modick Kurz vor seinem Tod 1857 schrieb Joseph von kultureller und politischer Themen wie Black Eichendorff seine Autobiographie "Erlebtes". Lives Matter. Seine Absicht war es weniger, seinen Lebenslauf zu schildern, als Zeugnis abzulegen über die

04.05.2021, 13:23:46 20. Woche | 17.05.2021 - 23.05.2021

04:03 bis 5 Uhr Zeit, in der er lebte und gelebt hatte, vor allem Camille Saint-Saëns: La Muse et le Poète op. 132 13:15 eat.READ.sleep - der Literaturpodcast seine Jugendzeit. "Erlebtes" behandelt vor allem (Patrice Fontanarosa, Violine; Gary Hoffman, eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der die Auswirkungen der Französischen Revolution Violoncello; Ensemble Orchestral de Paris: Jean- NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs auf den deutschen Adel, dem Eichendorff selbst Jacques Kantorow); Richard Wagner: Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer angehörte. Ein Jahr vor Beginn der großen Wesendonck-Lieder (Christa Ludwig, nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das Revolution, 1788, geboren, hat er die Revolution, Mezzosopran; Philharmonia Orchestra: Otto nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein noch in der Ablehnung, als lebensbestimmendes Klemperer); Maurice Ravel: Valses nobles et integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen Ereignis empfunden. sentimentales (Orchestre Symphoniques de Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren 22:00 Nachrichten, Wetter Montréal: Charles Dutoit) Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in 22:33 Play Jazz! 05:00 Nachrichten, Wetter verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und ihre Lieblingsbücher. Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und 05:03 bis 6 Uhr Konzerttipps : Peter Schmoll und seine Nachbarn, Ouvertüre (Staatskapelle Berlin: 14:00 Klassikboulevard Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber Otmar Suitner); Leopold Anton Kozeluch: Konzert Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. B-Dur, Allegro (Prager Klavierduo; Tschechische Stündlich Nachrichten und Wetter Auf dem Programm stehen jede Woche das Kammerphilharmonie Pardubice: Leos 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer Album der Woche, andere aktuelle CDs, Svárovský); Georg Philipp Telemann: 16:40 Kultur im Norden Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Orchestersuite Nr. 6 g-Moll TWV 55:g1 (Pratum Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für 18:00 Musica - Glocken und Chor Integrum Orchester: Pavel Serbin); Jean Sibelius: Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Geistliche Musik am Vorabend des Valse lyrique op. 96a (Göteborger Sinfoniker: neuen Trends nach und erinnert an die großen Pfingstfestes Neeme Järvi); Tarquinio Merula: Su la cetra Momente der Jazzgeschichte. amorosa (Lautten-Compagney Berlin: Wolfgang Erhard Bodenschatz: "Veni creator spiritus" / Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Katschner); Franz Schubert: Ouvertüre B-Dur D "Spiritus sancti gratia", Hymnen Mit Interviews und Reportagen informiert Play 470 (Prague Sinfonia: Christian Benda) Thomanerchor Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen Gewandhausorchester Leipzig und Festivals. 06:00 Klassisch in den Tag Ltg.: Georg Christoph Biller Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Georg Philipp Telemann: Komm, Geist des Herrn, 23:30 Jazz – Round Midnight Kantate für das Pfingstfest Das Phänomen "Jazzrausch Bigband" aus Stündlich Nachrichten und Wetter Dorothee Mields, Sopran München 07:50 Morgenandacht Karen Siegert, Pastorin i. R. aus Rostock Elisabeth Graf, Alt Round Midnight ist der Platz für 08:20 Martenstein Knut Schoch, Tenor Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Ekkehard Abele, Bass und Talks mit jungen Talenten und Jazz- 09:00 Klassik auf Wunsch Kammerchor Michaelstein Legenden. Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Telemannisches Collegium Michaelstein In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Musikwünsche und Grüße Ltg.: Ludger Rémy die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen Matthias Weckmann: Komm, Heiliger Geist, Herre Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem Gott, Choralvorspiel und nehmen mit auf spannende Reisen in die eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Wolfgang Zerer an der Orgel der St.-Jacobi- Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung Kirche in Hamburg Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop "Klassik auf Wunsch". Kostenlose Gottfried Heinrich Stölzel: und Fusion oder in die Geschichte berühmter Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. „Werdet voll Geistes, singet und redet Labels wie Blue Note und in die Aktualität untereinander“, Kantate kultureller und politischer Themen wie Black Stündlich Nachrichten und Wetter Dorothee Mields, Sopran Lives Matter. 09:40 Kultur im Norden Martin Wölfel, Altus 10:40 Lauter Lyrik Jan Kobow, Tenor Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Christian Immler, Bass Service-Rufnummer Telemannisches Collegium Michaelstein Ltg.: Ludger Rémy Sonnabend 22.05.2021 12:00 Belcanto Hugo Distler: Hans-Jürgen Mende präsentiert die “Lobe den Herren“, Choralmotette op. 6, 2 00:00 ARD Nachtkonzert schönsten Arien Klassik für alle Nachtschwärmer Knabenchor Capella Vocalis NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Ltg.: Eckhard Weyand Übernahme vom BR Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 18:00 Nachrichten, Wetter 00:00 Nachrichten, Wetter 12:00 Nachrichten, Wetter 00:03 bis 2 Uhr 19:00 Opernkonzert Justin Heinrich Knecht: Die Aeolsharfe, Ouvertüre 13:00 Gedanken zur Zeit NDR Kultur nimmt Sie mit in die Oper (Hofkapelle Stuttgart: Frieder Bernius); Joseph Wir brauchen Kultur – Kultur braucht 19:00 Nachrichten, Wetter Wölfl: Klavierkonzert Nr. 5 C-Dur op. 43 (Yorck uns 20:00 NDR Elbphilharmonie Orchester 3 Kronenberg, Klavier; SWR Rundfunkorchester Von Ulrich Kühn Kaiserslautern: Johannes Moesus); Felix NDR Elbphilharmonie Orchester Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur Kultur ist ein Lebensmittel. Beschwörend wird es Ltg.: Alan Gilbert op. 90 - Italienische (SWR Radio- wieder und wieder beteuert. Wie ernst das Live aus der Elbphilharmonie Hamburg Sinfonieorchester Stuttgart: Roger Norrington); Mantra zu nehmen ist, ließ sich zuletzt 20:00 Nachrichten, Wetter Franz Danzi: Septett E-Dur op. 15 (Consortium bezweifeln. Als sich Schauspielprominenz unter Classicum); Paul Hindemith: Messe (SWR dem Motto #allesdichtmachen hart überspitzend 22:30 NDR Kultur Neo Vokalensemble Stuttgart: Marcus Creed) gegen Corona-Maßnahmen stellte, wurde die Im Rausch der Klänge 02:00 Nachrichten, Wetter Debatte um diese als missglückt erlebte Aktion Von und mit Charlotte Oelschlegel 02:03 bis 4 Uhr unerbittlich scharf geführt. Als stünden der Marie Jaëll: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll (Cora Einsatz fürs Überleben der Kultur und jener fürs Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz Irsen, Klavier; WDR Funkhausorchester: Arjan Leben selbst in unüberbrückbarem Gegensatz. oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Tien); Luigi Boccherini: Streichquartett A-Dur op. Dabei brauchen wir Kultur – und Kultur braucht wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch 8 Nr. 6 (Apponyi-Quartett); Antonio Vivaldi: Nisi uns: Wenn über Kultur so brachial diskutiert die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Dominus RV 608 (Sara Mingardo, Alt; Concerto wird, als sei der zivile Umgang dahin, dann erst handverlesen und kunstvoll collagiert. Italiano: Rinaldo Alessandrini); Ludwig van recht ist: Zeit für Kultur. Beethoven: Sonate D-Dur op. 10 Nr. 3 (Stephen 13:00 Nachrichten, Wetter www.ndr.de/ndrkulturneo Kovacevich, Klavier); Nikolaj Rimskij-Korsakow: Symphonie Nr. 2 op. 9 - Antar (Rotterdam Philharmonic Orchestra: David Zinman) 04:00 Nachrichten, Wetter

04.05.2021, 13:23:46 20. Woche | 17.05.2021 - 23.05.2021

Sonntag 23.05.2021 (Pfingstsonntag) Ltg.: Hans-Jürgen May 19:00 Hörspiel 00:00 ARD Nachtkonzert Johann Sebastian Bach: Erschallet, ihr Lieder, Out of the blue / Into the blue Klassik für alle Nachtschwärmer Kantate BWV 172 Von Georg Zeitblom und Christian Wittmann Martina Jankova, Sopran Übernahme vom BR Regie: Georg Zeitblom und Christian Wittmann Robin Blaze, Altus 00:00 Nachrichten, Wetter NDR/DLF 2021, URSENDUNG Christoph Genz, Tenor 00:03 bis 2 Uhr Reinhard Hagen, Bass Antonín Dvořák: Zwei Slawische Tänze op. 72 Nr. Das irdische Leben begann in den Ozeanen. Für Monteverdi Choir London 3 und Nr. 4 (hr-Sinfonieorchester: Daniel den Menschen verlieren sie sich die English Baroque Soloists Harding); Johann Sebastian Bach: Italienisches lebensfeindlich in ihren riesigen Ausdehnungen Ltg.: Ton Koopman Konzert F-Dur BWV 971 (Jewgenij Koroliow, und den unergründlichen Tiefen. Klassische und 08:00 Nachrichten, Wetter Klavier); Leopold Anton Kozeluch: Sinfonia moderne Mythen kursieren, Ozeane inspirieren concertante Es-Dur (Helmut Erb, Trompete; 08:40 Glaubenssachen uns, zu träumen. Immer wieder brachen Menschen via Ozean auf, um neue Welten zu Günter Klaus, Kontrabass; Takashi Ochi, Gottes Haus und Alltagskirche Mandoline; Siegbert Panzer, Klavier; hr- entdecken. Auch die erste globale Vernetzung Geschichten aus Glas, Stahl und Beton fand über die Ozeane statt. Durch die Schifffahrt Sinfonieorchester: Eliahù Inbal); Carl Friedrich Von Karin Dzionara Abel: Konzert C-Dur op. 11 Nr. 6 (Sabine Bauer, überquerten Menschen, Tiere und Pflanzen die Ozeane und schufen die Welt von heute. Jeder Hammerklavier; La Stagione Frankfurt: Michael Kirchen, teils ohne Turm, die sich kaum von den Schneider); Alexander Skrjabin: Symphonie Nr. 2 Fleck der Erde – mit Ausnahme von ein paar benachbarten Wohnhäusern unterscheiden, Stellen in der Antarktis - wurde von Orten c-Moll op. 29 (hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal) Gotteshäuser in Neubausiedlungen und 02:00 Nachrichten, Wetter verändert, die bis 1492, der Entdeckung Einkaufspassagen, moderne Mehrzweckbauten Amerikas durch Christopher Columbus, viel zu 02:03 bis 4 Uhr als Teil der Alltagswelt - flach, offen, Frederick Delius: In a summer garden weit entfernt lagen. Die Reisen des Columbus niedrigschwellig. Viele Kirchen, die nach dem brachten nicht nur die Entdeckung, sondern (Nürnberger Symphoniker: Pedro Halffter); Zweiten Weltkrieg gebaut wurden, stehen heute Rebecca Clarke: Prelude, Allegro und Pastorale schafften eine neue Welt. unter Denkmalschutz. Und doch bleiben uns (Christoffer Sundqvist, Klarinette; Philip Dukes, einige von ihnen fremd. Welche theologischen Viola); Marc-Antoine Charpentier: Missa Weitere Informationen unter www.ndr.de Konzepte stehen dahinter? Und welche 19:00 Nachrichten, Wetter "Assumpta est Maria" (Les Arts Florissants; Les Geschichten erzählen die Kirchenbauten der Arts Florissants: William Christie); Ludwig van Moderne? 20:00 Sonntagsstudio Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 - Erzherzog- Der Norden liest Trio (Trio Fontenay); Jean Sibelius: Die 09:00 Matinee Judith Hermann stellt ihren neuen Roman Okeaniden op. 73 (City of Birmingham Symphony Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und "Daheim" vor Orchestra: Simon Rattle) Veranstaltungstipps Moderation: Katja Weise 04:00 Nachrichten, Wetter Stündlich Nachrichten und Wetter 04:03 bis 5 Uhr 09:40 Kultur im Norden Kurz bevor sich entscheidet, wer in diesem Jahr Peter Tschaikowsky: Ouvertüre F-Dur (Göteborger 10:40 Lauter Lyrik den Preis der Leipziger Buchmesse bekommt, Sinfoniker: Neeme Järvi); Edouard Dupuy: besucht uns eine der Nominierten im Flötenkonzert d-Moll (Ginevra Petrucci, Flöte; 11:00 Das Sonntagskonzert Sonntagsstudio: Judith Hermann, die große, Orchestra I Pomeriggi Musicali Mailand: Maurizio Das Konzertereignis am Sonntagvormittag geheimnisvolle Schriftstellerin, über deren Ciampi); Friedrich Smetana: Aus Böhmens Hain 11:00 Nachrichten, Wetter Bücher sich die Kritiker immer so herrlich und Flur (Gewandhausorchester Leipzig: Václav zerstreiten können, stellt uns ihren gerade Neumann) 13:00 Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente erschienenen Roman "Daheim" vor. Er erzählt 05:00 Nachrichten, Wetter Zeitgenossen zu Wort die Geschichte eines Aufbruchs, eines 05:03 bis 6 Uhr 13:00 Nachrichten, Wetter Neuanfangs vor norddeutscher Kulisse. Kann ich Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville: Sonate hier heimisch werden, fragt sich die Ich- Nr. 2 (Les Musiciens du Louvre: ); 13:30 Philipps Playlist Erzählerin, oder soll ich weiterziehen? Wir Sergej Rachmaninow: Sinfonische Tänze, Fünf Musikstücke zu einem Thema sprechen mit Judith Hermann über die Andante con moto op. 45 (London Symphony Von und mit Philipp Schmid Sehnsucht nach dem guten Leben. Orchestra: Valery Gergiev); Marc-Antoine 20:00 Nachrichten, Wetter Charpentier: Médée, Suite (Les Arts Florissants: 14:00 NDR Kultur am Pfingstsonntag William Christie); Ottorino Respighi: Sechs kleine Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber 22:00 NDR Kultur Neo Stücke (Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavier); Stündlich Nachrichten und Wetter Im Rausch der Klänge Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur KV 16:40 Kultur im Norden Von und mit Charlotte Oelschlegel 181 (Akademie für Alte Musik Berlin); Francesco 17:40 Bildschöne Bücher Saverio Geminiani: Concerto grosso d-Moll op. 2 Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz Nr. 3 (Tafelmusik: Jeanne Lamon) 18:00 Welt der Musik oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Beethovens "Eroica" mal zwei – mit wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch 06:00 Klassisch in den Pfingstsonntag Manze und Minasi Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Von Raliza Nikolov Freunde handverlesen und kunstvoll collagiert.

Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik Innerhalb relativ kurzer Zeit hat die NDR www.ndr.de/ndrkulturneo und geistliche Werke - der ideale Start für alle Radiophilharmonie zwei Mal Ludwig van 22:00 Nachrichten, Wetter Klassik-Freunde in den Sonntag: zum Beethovens dritte Sinfonie, die "Eroica", besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. aufgeführt: 2019 mit Chefdirigent Andrew Manze im Rahmen des Beethoven-Festivals, 2021 mit Stündlich Nachrichten und Wetter Riccardo Minasi. Mitglieder der NDR 08:00 Kantate Radiophilharmonie gewähren uns einen Blick Geistliche Musik am Pfingstsonntag hinter die Kulissen. Wie haben Manze und Minasi geprobt, was war ihnen wichtig, welche Bilder J. S. Bach / A. Schönberg: Komm, Gott Schöpfer, verwenden sie, welche Geschichten erzählen sie, Heiliger Geist um ihre Interpretation zu vermitteln? Choralbearbeitung BWV 652 Atmosphärische Antworten bekommen wir NDR Elbphilharmonie Orchester anhand ausgewählter Klangbeispiele. Ltg.: Michael Gielen 18:00 Nachrichten, Wetter Guillaume de Machaut: Veni creator spiritus, Motette Hilliard Ensemble Giovanni Pierluigi da Palestrina: Dum complerentur dies pentecostes, Motette Cappella vocale Nienburg

04.05.2021, 13:23:46