09. Woche | 01.03.2021 - 07.03.2021

Montag 01.03.2021 Muttersprachklang auch nach Jahren noch in 22:00 Am Abend vorgelesen 00:00 ARD Nachtkonzert sich trägt – sowie eine verstummende Der Untertan (18/37) Klassik für alle Nachtschwärmer Radiomoderatorin. Ort des Geschehens ist eine Hans Korte liest aus dem Roman von Heinrich ostfriesische Insel mit dem schönen Namen Übernahme vom BR Mann Platteoog. Hier entspinnt sich eine Geschichte, 00:00 Nachrichten, Wetter 22:00 Nachrichten, Wetter die nicht zuletzt von Zusammenhalt und 00:03 bis 2 Uhr Einsamkeit handelt. 22:33 Play Jazz! Joseph Haydn: Violoncellokonzert D-Dur, Hob. Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und VIIb/2 (Thomas Demenga, Violoncello; MDR 09:00 Matinee Konzerttipps Sinfonieorchester: Dennis Russell Davies); Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Friedrich Smetana: Aus "10 Böhmische Tänze" Veranstaltungstipps Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. (Lukáš Vondráček, Klavier); : Das große Musikmagazin mit Werken aus Auf dem Programm stehen jede Woche das Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll, op. 73 (Sharon Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Album der Woche, andere aktuelle CDs, Kam, Klarinette; Gewandhausorchester Leipzig: präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Kurt Masur); : Streichquartett G-Dur, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für op. 24, Nr. 1 (Hallensia Quartett); Johannes Hintergründe aus der Welt der Musik. Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Brahms: Deutsche Volkslieder, WoO 35 neuen Trends nach und erinnert an die großen (Rundfunkchor Leipzig: Wolf-Dieter Hauschild) Stündlich Nachrichten und Wetter Momente der Jazzgeschichte. 02:00 Nachrichten, Wetter 09:40 Kultur im Norden Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. 02:03 bis 4 Uhr 10:40 Lauter Lyrik Mit Interviews und Reportagen informiert Play Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur, KV 333 12:40 Neue Bücher Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen (Jewgenij Koroliow, Klavier); Antonio Caldara: und Festivals. "Laetatus sum" (Roberta Invernizzi, Sopran; 13:00 NDR Kultur à la carte Martin Oro, Countertenor; Academia Montis Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 23:30 Jazz – Round Midnight Regalis; Academia Montis Regalis: Alessandro de haben Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Marchi); : Klaviertrio a-Moll (Trio 13:00 Nachrichten, Wetter die Jazzgeschichte con Brio); Albéric Magnard: Symphonie Nr. 4 cis- Round Midnight ist der Platz für Moll, op. 21 (Sinfonieorchester Malmö: Thomas 14:00 Klassisch unterwegs Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Sanderling) Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie und Talks mit jungen Talenten und Jazz- 04:00 Nachrichten, Wetter durch den Nachmittag Legenden. 04:03 bis 5 Uhr Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren : Rondo A-Dur für Violine und Romantik. Wir berichten für Sie über die die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Streichorchester, D 438 (Gidon Kremer, Violine; wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach London Symphony Orchestra: Emil Tschakarow); und nehmen mit auf spannende Reisen in die Ludwig van Beethoven: Sechs variierte Themen, Stündlich Nachrichten und Wetter Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder op. 105 (Evgenia Rubinova, Klavier); Erik Satie: 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop "Relâche" (Orchestre du Capitole de Toulouse: 16:40 Kultur im Norden und Fusion oder in die Geschichte berühmter Michel Plasson) Labels wie Blue Note und in die Aktualität 05:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen kultureller und politischer Themen wie Black 05:03 bis 6 Uhr Kulturgeschehen Lives Matter. F. Danzi: Klavierkonzert Es-Dur, Allegretto, op. 4 (Neue Hofkapelle München, Klavier und Leitung: Das Journal informiert innerhalb einer knappen Christoph Hammer); F. Poulenc: "Les Biches", halben Stunde umfassend über das aktuelle Adagietto und Rag-mazurka (Orchestre de la Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Société des Concerts du Conservatoire: Georges kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Dienstag 02.03.2021 Prêtre); Johann Pachelbel: Partie Nr. 1 F-Dur 18:00 Nachrichten, Wetter (London Baroque); G. C. Wagenseil: Sinfonie A- 18:30 Musica 00:00 ARD Nachtkonzert Dur, op. 12, Nr. 5 (Stuttgarter Kammerorchester: Klassik für alle Nachtschwärmer Eine halbe Stunde klassische Musik mit Johannes Goritzki); P. Tschaikowsky: Valse- ausgesuchtem Schwerpunkt Übernahme vom BR Scherzo C-Dur, op. 34 (Gil Shaham, Violine; 00:00 Nachrichten, Wetter Benjamin Britten: Zwei Stücke op. 23 Russisches Nationalorchester: Michail Pletnev); 00:03 bis 2 Uhr Richard Rodney Bennett: C. Saint-Saëns: Klavierquartett B-Dur, Allegro, op. Hans Pfitzner: "Das Käthchen von Heilbronn", Divertimento für zwei Klaviere 41 (Mozart Piano Quartet) Ouvertüre (Berliner Philharmoniker: Klaus Ludmila Berlinskaya und Arthur Ancelle, Klavier 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Tennstedt); Hector Berlioz: "Cléopâtre" (Susan Graham, Mezzosopran; Berliner Philharmoniker: Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 19:00 NDR Kultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Simon Rattle); Sergej Prokofjew: Sonate A-Dur, Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören haben op. 82 (Olli Mustonen, Klavier); Edward Elgar: natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 19:00 Nachrichten, Wetter Violinkonzert h-Moll, op. 61 (James Ehnes, und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Violine; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 20:00 Das Konzert Vladimir Ashkenazy); Henry Purcell: "The die Morgenandacht. Klangbrücken Dresdner Prophetess", Prelude (Lautten Compagneyj: Philharmoniker Wolfgang Katschner) Stündlich Nachrichten und Wetter Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 84 Es-Dur Hob. I:84 02:00 Nachrichten, Wetter 07:50 Morgenandacht Paul Hindemith: Kammermusik Nr. 1 op. 24 02:03 bis 4 Uhr Astrid Kleist, Pröpstin und Hauptpastorin in Kammermusik Nr. 3 op. 36 Georges Bizet: "L'Arlésienne", Suite Nr. 1 (Aarhus Hamburg Joseph Haydn: Symphony Orchestra: Marc Soustrot); Franz 08:30 Am Morgen vorgelesen Sinfonie Nr. 83 g-Moll Hob. I:83 - La Poule - Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956 (Julian Die Erfindung der Sprache (1/15) Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello Steckel, Violoncello; Armida Quartett); Ferdinand Dresdner Philharmonie / Ltg.: Marek Janowski Ries: Introduktion und Polonaise, op. 174 (Piers Wolfgang Berger liest aus dem Roman von Anja Aufzeichnung des MDR vom 12. Juni 2020 im Lane, Klavier; The Orchestra Now: Leon Botstein); Baumheier Kulturpalast in Dresden Nikolaij Mijaskowskij: Symphonie Nr. 19, op. 46

20:00 Nachrichten, Wetter (Stockholm Concert Band: Gennadij Die 1979 in Dresden geborene Anja Baumheier Roschdestwenskij) legt ihren dritten Roman vor, in dem neugierig 04:00 Nachrichten, Wetter stimmende Motive und Personen 04:03 bis 5 Uhr zusammenfinden: Wir lernen einen Johannes Brahms: Sonate G-Dur, op. 78 (Isabelle verschrobenen Sprachwissenschaftler kennen, Faust, Violine; Alexander Melnikow, Klavier); einen Insulaner, der mit Computern spricht, dazu Antonio Salieri: Konzert D-Dur (Béla Bánfalvi, einen Ostfriesen, den die Berge rufen und eine Violine; Lajos Lencsés, Oboe; Károly Botvay, tschechische Bäckerin, die ihren

03.02.2021, 16:16:19 09. Woche | 01.03.2021 - 07.03.2021

Violoncello; Budapest Strings: Béla Bánfalvi) 05:00 Nachrichten, Wetter 18:30 Musica die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der 05:03 bis 6 Uhr Eine halbe Stunde klassische Musik mit Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach J. J. Agrell: Sinfonia D-Dur (Helsinki Baroque ausgesuchtem Schwerpunkt und nehmen mit auf spannende Reisen in die Orchestra: Aapo Häkkinen); J. P. Rameau: Suite A- Peter Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 1 D-Dur Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Dur/a-Moll, Gavotte (Tzimon Barto, Klavier); J. op. 11 Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Sibelius: Serenade g-Moll, op. 69, Nr. 2 (Pekka Kuss Quartett und Fusion oder in die Geschichte berühmter Kuusisto, Violine; Tapiola Sinfonietta: Pekka Labels wie Blue Note und in die Aktualität Kuusisto); J. S. Bach: Konzert g-Moll, BWV 1058 19:00 Starke Stücke kultureller und politischer Themen wie Black 19:00 Nachrichten, Wetter (Martin Stadtfeld, Klavier; Philharmonisches Lives Matter. Kammerorchester München: Lorenz Nasturica- 20:00 Feature Herschovici); G. Punto: Hornkonzert Nr. 5 F-Dur, Weg mit den Chefs – Warum Firmen Allegro moderato (Peter Francomb, Horn; mehr Demokratie wagen Northern Sinfonia: Howard Griffiths); F. Schubert: Von Jessica Braun Symphonie Nr. 3 D-Dur, Presto vivace (Les Mittwoch 03.03.2021 DLF 2020 Musiciens du Louvre Grenoble: Marc Minkowski) 00:00 ARD Nachtkonzert 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 80 Prozent ihrer Zeit verbringen Deutsche Klassik für alle Nachtschwärmer Aktuelles aus der Kultur und viel Musik arbeitend. Kolleginnen und Kollegen sehen sie Übernahme vom BR oft mehr als die Familie. Auf die Abläufe in ihren 00:00 Nachrichten, Wetter Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Firmen haben sie aber erstaunlich wenig 00:03 bis 2 Uhr natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Einfluss. Das ändert sich gerade. Zumindest in Matthias Georg Monn: Sinfonia Es-Dur (L'arpa und Gesellschaft, Berichte über die neuesten einigen Bereichen. Beispiel: Waldemar Zeiler. Er festante: Michi Gaigg); Maurice Ravel: Sonatine Theaterinszenierungen und Kinopremieren und gehörte einmal zu den Unzufriedenen, bis er fis-moll (Michael Endres, Klavier); Johannes die Morgenandacht. eine eigene Firma gründete. Bei ihm bestimmen Brahms: Streichquintett F-Dur, op. 88 (WDR

die Mitarbeiter selbst über ihre Arbeitszeiten Sinfonieorchester Chamber Players); Dmitrij Stündlich Nachrichten und Wetter und die Gehälter - auch über die ihrer Chefs. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 8 c-Moll, op. 65 07:20 Stoltenberg liest “Ziel jeder Chefin und jedes Chefs sollte es sein, (WDR Sinfonieorchester Köln: Rudolf Barschai) 07:50 Morgenandacht sich langfristig selbst abzuschaffen.“ Mit dieser 02:00 Nachrichten, Wetter Astrid Kleist, Pröpstin und Hauptpastorin in Auffassung steht er längst nicht allein. 02:03 bis 4 Uhr Hamburg Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert B-Dur, 08:30 Am Morgen vorgelesen 20:00 Nachrichten, Wetter KV 456 (Christian Zacharias, Klavier; Radio- Die Erfindung der Sprache (2/15) Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner); 21:00 neue musik Joseph Haydn: Streichquartett G-Dur, op. 33, Nr. Wolfgang Berger liest aus dem Roman von Anja Experiment und Schönheit der Neuen Baumheier 5 (The Angeles String Quartet); Claude Debussy: Musik "Khamma" (Philharmonisches Orchester 09:00 Matinee Komponieren studieren an der HMTM Hannover Rotterdam: James Conlon); Anonymus: Suite Es- Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Von Margarete Zander Dur - "Rostocker Suite" (Ensemble Eolus); Veranstaltungstipps Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 2 C-Dur 10:00 –13:00 Gemischtes Doppel – Annemarie Ming Tsao und Gordon Williams unterrichten (Ruggiero Ricci, Violine; Sinfonieorchester Radio Stoltenberg und Rainer Moritz stellen die besten Komposition an der Hochschule für Musik, Luxemburg: Pierre Cao) Neuerscheinungen des Frühjahrs vor Theater und Medien Hannover. Was verstehen 04:00 Nachrichten, Wetter die beiden Komponisten selbst unter 04:03 bis 5 Uhr Das große Musikmagazin mit Werken aus “komponieren“ und wie lösen sie den Anspruch Leoš Janáček: Capriccio (Musiktage Mondsee Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam der Ausbildung des Institutes Incontri, bei dem Ensemble); Felix Mendelssohn Bartholdy: präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, es heißt “Incontri schlägt aus der Begegnung von Streichersinfonie Nr. 9 C-Dur - "Schweizer Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Traditionen und neuen aufregenden Sinfonie" (Heidelberger Sinfoniker: Thomas Fey) Hintergründe aus der Welt der Musik. Fragestellungen Funken für eine Musik der 05:00 Nachrichten, Wetter Zukunft?“ Nicht nur Musikfans erhalten in diesen 05:03 bis 6 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter Gesprächen außergewöhnliche Anregungen zur G. P. Telemann: Konzert A-Dur, TWV 54:A1; L. van 09:40 Kultur im Norden Gestaltung von Zukunft. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, Rondo 10:40 Lauter Lyrik (Gerhard Oppitz, Klavier; Gewandhausorchester 22:00 Am Abend vorgelesen Leipzig: Marek Janowski); J. W. Furchheim: Der Untertan (19/37) 13:00 Starke Stücke Sonate Nr. 4 (Ensemble Fürsten-Musik); E. Fenby: 13:00 Nachrichten, Wetter Hans Korte liest aus dem Roman von Heinrich "Rossini on Ikla Moor", Ouvertüre (Royal Ballet Mann Sinfonia: Gavin Sutherland); R. Fuchs: Quintett 14:00 Klassisch unterwegs 22:00 Nachrichten, Wetter Es-Dur, Allegretto grazioso, op. 102 (Sebastian Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 22:33 Play Jazz! Manz, Klarinette; Danish String Quartet); L. G. Romantik. Wir berichten für Sie über die Zavateri: Konzert B-Dur, op. 1, Nr. 7 - "Teatrale" Live-Aufnahmen aus dem Rolf-Liebermann- wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. (Freiburger Barockorchester, Violine und Leitung: Studio, aus Clubs und von Festivals aus dem Gottfried von der Goltz) Stündlich Nachrichten und Wetter Norden 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 16:40 Kultur im Norden des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Clubs und von Festivals im Sendegebiet Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 18:00 Journal gesendet. natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Kulturgeschehen Jazz Evenings, See More Jazz oder der Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Das Journal informiert innerhalb einer knappen Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der die Morgenandacht. halben Stunde umfassend über das aktuelle Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Stündlich Nachrichten und Wetter kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Konzertschätze aus den Archiven des NDR. 07:50 Morgenandacht 18:00 Nachrichten, Wetter 23:30 Jazz – Round Midnight Astrid Kleist, Pröpstin und Hauptpastorin in Hamburg Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in die Jazzgeschichte Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren

03.02.2021, 16:16:19 09. Woche | 01.03.2021 - 07.03.2021

David Popper: "Im Walde", op. 50 (Antonio 08:30 Am Morgen vorgelesen 22:00 Am Abend vorgelesen Meneses, Violoncello; Basler Sinfonie-Orchester: Die Erfindung der Sprache (3/15) Der Untertan (20/37) Ronald Zollman); Edward MacDowell: Wolfgang Berger liest aus dem Roman von Anja Hans Korte liest aus dem Roman von Heinrich Klavierkonzert Nr. 1 a-Moll, op. 15 (Seta Tanyel, Baumheier Mann Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra: 22:00 Nachrichten, Wetter Martyn Brabbins) 09:00 Matinee 05:00 Nachrichten, Wetter Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 22:33 Play Jazz! 05:03 bis 6 Uhr Veranstaltungstipps Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und P. Locatelli: Concerto grosso F-Dur, op. 1, Nr. 1 Konzerttipps Das große Musikmagazin mit Werken aus (The Raglan Baroque Players: Elizabeth Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Wallfisch); B. Crusell: Klarinettenkonzert B-Dur, präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Alla polacca, op. 11 (Eric Hoeprich, Klassische Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Auf dem Programm stehen jede Woche das Klarinette; Kölner Akademie: Michael Alexander Hintergründe aus der Welt der Musik. Album der Woche, andere aktuelle CDs, Willens); J. Raff: Symphonie Nr. 11 a-Moll, Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Karneval, op. 214; L. Sorkocevic: Sonate A-Dur; C. Stündlich Nachrichten und Wetter Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Loewe: Klavierkonzert A-Dur, Allegro maestoso 09:40 Kultur im Norden Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht (Ewa Kupiec, Klavier; Philharmonie de Lorraine: 10:40 Lauter Lyrik neuen Trends nach und erinnert an die großen Jacques Houtmann); C. Saint-Saëns: 12:40 Neue Bücher Momente der Jazzgeschichte. Violoncellokonzert a-Moll, Allegro non troppo, op. Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. 13:00 NDR Kultur à la carte 33 (Sergej Nakarjakow, Flügelhorn; Litauisches Mit Interviews und Reportagen informiert Play Kammerorchester: Saulius Sondeckis) Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen haben und Festivals. 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 13:00 Nachrichten, Wetter Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 23:30 Jazz – Round Midnight Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 14:00 Klassisch unterwegs Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie die Jazzgeschichte durch den Nachmittag und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Round Midnight ist der Platz für Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits die Morgenandacht. Romantik. Wir berichten für Sie über die und Talks mit jungen Talenten und Jazz- wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Legenden. Stündlich Nachrichten und Wetter

In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren 07:50 Morgenandacht Stündlich Nachrichten und Wetter die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Astrid Kleist, Pröpstin und Hauptpastorin in 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Hamburg 16:40 Kultur im Norden und nehmen mit auf spannende Reisen in die 18:00 Journal Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder 08:30 Am Morgen vorgelesen Die Erfindung der Sprache (4/15) Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Kulturgeschehen und Fusion oder in die Geschichte berühmter Wolfgang Berger liest aus dem Roman von Anja Labels wie Blue Note und in die Aktualität Baumheier Das Journal informiert innerhalb einer knappen kultureller und politischer Themen wie Black halben Stunde umfassend über das aktuelle Lives Matter. 09:00 Matinee Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Veranstaltungstipps 18:00 Nachrichten, Wetter Das große Musikmagazin mit Werken aus 18:30 Musica Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Eine halbe Stunde klassische Musik mit Donnerstag 04.03.2021 präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, ausgesuchtem Schwerpunkt Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und 00:00 ARD Nachtkonzert Hintergründe aus der Welt der Musik. Alexander Borodin: Sinfonie Nr. 2 h-Moll, op. 5 Klassik für alle Nachtschwärmer

Berliner Philharmoniker / Ltg.: Simon Rattle Übernahme vom BR Stündlich Nachrichten und Wetter 19:00 NDR Kultur à la carte 00:00 Nachrichten, Wetter 09:40 Kultur im Norden Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 00:03 bis 2 Uhr 10:40 Lauter Lyrik haben J. Brahms: Klaviertrio c-Moll, op. 101; P. 12:40 Neue Bücher 19:00 Nachrichten, Wetter Tschaikowsky: Vier Chöre aus der Chrysostomos Liturgie, op. 41; M. Bruch: "In Memoriam", op. 65 13:00 Starke Stücke 20:00 Hörspiel (Antje Weithaas, Violine; NDR Radiophilharmonie: 13:00 Nachrichten, Wetter Warteraum Zukunft Hermann Bäumer); J. L. Dussek: Sonate F-Dur, op. 65; A. Scarlatti: "Endimione e Cintia" (Annon Lee 14:00 Klassisch unterwegs Von Oliver Kluck Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Silver, Heather Harper, Sopran; Walter Harkopf, Musik: Paul Friedrich Frick durch den Nachmittag Regie: Leonhard Koppelmann Klaus Kraffert, Oboe; Karl-Otto Hartmann, Fagott; Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Mit Samuel Weiss, Peter Kirchberger, Iris Minich Adolf Scherbaum, Trompete; Erich Kunisch, Romantik. Wir berichten für Sie über die u.v.a. NDR 2010 Alfred Rey, Violine; Horst Beckedorf, Violoncello; wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Rudolf Schlegel, Bass; Eugen Dombois, Laute;

Oliver Kluck beschreibt in seinem Stück Raymond Leppard, Cembalo; NDR Stündlich Nachrichten und Wetter hochkomisch und sprachlich brillant einen Rundfunkorchester Hannover: Raymond 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher jungen Angestellten, der auf den Karrieresprung Leppard) 16:40 Kultur im Norden wartet. Zwischen stumpfsinnigem Arbeitsalltag 02:00 Nachrichten, Wetter 17:40 Martenstein und gefühlter Hochbegabung und den 02:03 bis 4 Uhr Verheißungen schlittert er in die Katastrophe. Michael Haydn: Violinkonzert B-Dur (Franz Liszt 18:00 Journal Chamber Orchestra, Violine und Leitung: Thomas Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Zehetmair); Antonín Dvořák: Quintett Es-Dur, op. 20:00 Nachrichten, Wetter Kulturgeschehen 97 (L'Archibudelli); Arvo Pärt: "Tabula Rasa", 21:19 Chormusik Silentium (Tapiola Sinfonietta: Jean-Jacques Das Journal informiert innerhalb einer knappen Die Motetten von Johann Sebastian Kantorow); Franz Liszt: Variationen über Motive halben Stunde umfassend über das aktuelle Bach - Teil II von Bach, S 180 (Katharina Treutler, Klavier); Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Von Petra Rieß Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur, 18:00 Nachrichten, Wetter Jesu meine Freude BWV BWV 227 op. 21 (The Netherlands Symphony Orchestra: Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225 Jan Willem de Vriend Pygmalion / Ltg.: Raphael Pichon 04:00 Nachrichten, Wetter 04:03 bis 5 Uhr

03.02.2021, 16:16:19 09. Woche | 01.03.2021 - 07.03.2021

Freitag 05.03.2021 09:40 Kultur im Norden 18:30 Musica 10:20 Die NachDenker Eine halbe Stunde klassische Musik mit 00:00 ARD Nachtkonzert 10:40 Lauter Lyrik ausgesuchtem Schwerpunkt Klassik für alle Nachtschwärmer 12:40 Neue Bücher Igor Strawinsky: Übernahme vom BR 13:00 NDR Kultur à la carte Messe für gemischten Chor und Bläserensemble 00:00 Nachrichten, Wetter Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen NDR Chor / Mitglieder des NDR Elbphilharmonie 00:03 bis 2 Uhr haben Orchesters / Ltg.: Klaas Stok Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches 13:00 Nachrichten, Wetter Gustav Mahler: Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049 (Henrik Wiese, Ich bin der Welt abhanden gekommen Natalie Schwaabe, Flöte; Kammerorchester des 14:00 Klassisch unterwegs Regina Adam, Sopran Symphonieorchesters des Bayerischen Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und NDR Chor / Ltg.: Claas Stok Rundfunks, Violine und Leitung: Radoslaw Szulc); Max Reger: Nachtlied Nr. 3 aus 8 geistliche Romantik. Wir berichten für Sie über die Johannes Brahms: Serenade D-Dur, op. 11 wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Gesänge für gemischten Chor a cappella op. 138 (Symphonieorchester des Bayerischen NDR Chor / Ltg.: Klaas Stok Rundfunks: Lorin Maazel); Joseph Rheinberger: Stündlich Nachrichten und Wetter 19:00 Starke Stücke Cantus Missae Es-Dur, op. 109 (Chor des 15:20 Freitagsforum 19:00 Nachrichten, Wetter Bayerischen Rundfunks: Michael Gläser); Hans 16:40 Kultur im Norden Pfitzner: Symphonie C-Dur, op. 46 (Bamberger Symphoniker: Werner Andreas Albert) 20:00 NDR Radiophilharmonie 3 18:00 Journal 02:00 Nachrichten, Wetter Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen 02:03 bis 4 Uhr Kulturgeschehen Felix Mendelssohn Bartholdy: Francis Poulenc: Konzert d-Moll, FP 61 (Piano Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 Das Journal informiert innerhalb einer knappen Duo Genova & Dimitrov; SWR Franz Schubert: halben Stunde umfassend über das aktuelle Rundfunkorchester Kaiserslautern: Alun Francis); Sinfonie h-Moll D 759 – Unvollendete - Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Vincent d'Indy: "Saugefleurie", op. 21 (Iceland Stephen Hough, Klavier kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Symphony Orchestra: Rumon Gamba); Ignaz NDR Radiophilharmonie / Ltg.: Andrew Manze 18:00 Nachrichten, Wetter Joseph Pleyel: Konzert C-Dur (Emmanuel Pahud, Live aus dem Großen Sendesaal des NDR in Flöte; Kammerorchester Basel: Giovanni 18:30 Musica Hannover Antonini); Hugo Alfvén: Symphonie Nr. 5 a-Moll Eine halbe Stunde klassische Musik mit 20:00 Nachrichten, Wetter (Norrköping Symphony Orchestra: Niklas Willén) ausgesuchtem Schwerpunkt 22:00 Am Abend vorgelesen 04:00 Nachrichten, Wetter Christian Friedrich Witt: Ciaccona in B-Dur Der Untertan (21/37) 04:03 bis 5 Uhr David Heinrich Garthoff: Drei Präludien 22:00 Nachrichten, Wetter Johann Sebastian Bach: Englische Suite d-Moll, Gottfried Ernst Pestel: Suite in g-Moll BWV 811 (Andras Schiff, Klavier); Luigi Alia Caiccona in e-Moll 22:33 Play Jazz! NDR Bigband Boccherini: Symphonie D-Dur, op. 12, Nr. 1 Enrico Langer, Orgel Die NDR Bigband im Radio mit neuen (London Mozart Players: Matthias Bamert) Projekten, Interviews, CDs und Konzerten 05:00 Nachrichten, Wetter 19:00 NDR Kultur à la carte Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu 05:03 bis 6 Uhr Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein R. V. Williams: "The Wasps", Ouvertüre (BBC haben neues musikalisches Konzept? Henry Altmann Symphony Orchestra: Andrew Davis); F. Schubert: 19:00 Nachrichten, Wetter blickt immer donnerstags auf aktuelle und Klaviertrio B-Dur, D 28; F. Mendelssohn 20:00 NDR Elbphilharmonie Orchester 3 Bartholdy: Violinkonzert d-Moll, Allegro, MWV O 3 kommende Projekte, Konzerte und CD- Dohnányi dirigiert Bartók und (Alina Ibragimova, Violine; Orchestra of the Age Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er Bruckner mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert of Enlightenment: Vladimir Jurowski); F. Béla Bartók: Musik für Saiteninstrumente, frische Aufnahmen und berichtet über Carulli/G. Carulli: Duo A-Dur über Themen von Schlagzeug und Celesta Hintergründe. Rossini, op. 233 (Franz Halász, Gitarre; Débora Halász, Klavier); J. C. Bach: Sinfonie C-Dur, op. 3, Anton Bruckner: 23:30 Jazz – Round Midnight Nr. 2 (Academy of St. Martin-in-the-Fields: Neville Sinfonie Nr. 4 Es-Dur - Romantische - Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Marriner); C. Chaminade: Concertino, op. 107 NDR Elbphilharmonie Orchester die Jazzgeschichte (Magali Mosnier, Flöte; Münchner Ltg.: Christoph von Dohnányi Round Midnight ist der Platz für Rundfunkorchester: Marco Armiliato) Aufzeichnung vom 12. Juli 2007 in der Lübecker Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Musik- und Kongresshalle und Talks mit jungen Talenten und Jazz- 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 20:00 Nachrichten, Wetter Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Legenden. 22:00 Am Abend vorgelesen Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Der Untertan (22/37) die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Hans Korte liest aus dem Roman von Heinrich Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Mann und nehmen mit auf spannende Reisen in die Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 22:00 Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder die Morgenandacht. Nachrichten, Wetter Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop 22:33 Play Jazz! und Fusion oder in die Geschichte berühmter Stündlich Nachrichten und Wetter Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und Labels wie Blue Note und in die Aktualität 07:50 Morgenandacht Konzerttipps kultureller und politischer Themen wie Black Astrid Kleist, Pröpstin und Hauptpastorin in Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Lives Matter. Hamburg Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. 08:30 Am Morgen vorgelesen Auf dem Programm stehen jede Woche das Die Erfindung der Sprache (5/15) Album der Woche, andere aktuelle CDs, Wolfgang Berger liest aus dem Roman von Anja Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Baumheier Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht 09:00 Matinee neuen Trends nach und erinnert an die großen Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Momente der Jazzgeschichte. Veranstaltungstipps Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Das große Musikmagazin mit Werken aus Mit Interviews und Reportagen informiert Play Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, und Festivals. Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.

Stündlich Nachrichten und Wetter

03.02.2021, 16:16:19 09. Woche | 01.03.2021 - 07.03.2021

23:30 Jazz – Round Midnight 06:00 Klassisch in den Tag Miserere, weitere Vertonung des 50. Bußpsalms Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Kirsten Blase und Salomé Haller, Sopran die Jazzgeschichte Stündlich Nachrichten und Wetter Chor “Capella Regis“ Round Midnight ist der Platz für 07:50 Morgenandacht Dolores Costoyas, Theorbe Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Astrid Kleist, Pröpstin und Hauptpastorin in Guido Balestracci, Viola da Gambe und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Hamburg Martin Gester, Orgel und Leitung Legenden. 08:20 Martenstein André Campra: In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren De profundis, Vertonung von Psalm 130 die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der 09:00 Klassik auf Wunsch Les Arts Florissants / Ltg.: William Christie Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre 18:00 Nachrichten, Wetter Musikwünsche und Grüße und nehmen mit auf spannende Reisen in die 19:00 Opernkonzert Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen Giuseppe Verdi: La Traviata Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem und Fusion oder in die Geschichte berühmter eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Oper in drei Akten Labels wie Blue Note und in die Aktualität Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung Libretto nach Francesco Maria Piave kultureller und politischer Themen wie Black "Klassik auf Wunsch". Kostenlose Violetta Valéry: Pretty Yende Lives Matter. Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. Flora Bervoix: Margaret Plummer Annina: Donna Ellen Stündlich Nachrichten und Wetter Alfred Germont: Frédéric Antoun 09:40 Kultur im Norden George Germont: Igor Golovatenko 10:40 Lauter Lyrik Chor und Orchester der Wiener Staatsoper Sonnabend 06.03.2021 Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Ltg.: Giacomo Sagripanti Service-Rufnummer Aufzeichnung vom 4. März 2021 in der Wiener 00:00 ARD Nachtkonzert Staatsoper Klassik für alle Nachtschwärmer 12:00 Belcanto 20:00 Nachrichten, Wetter Übernahme vom BR Hans-Jürgen Mende präsentiert die 00:00 Nachrichten, Wetter schönsten Arien 22:00 NDR Kultur Neo Im Rausch der Klänge 00:03 bis 2 Uhr NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Maurice Ravel: "Le tombeau de Couperin" Duette und Chöre aus der Welt der Oper. Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz (Florian Uhlig, Klavier); Carl Philipp Emanuel 12:00 Nachrichten, Wetter oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Bach: Sonate h-Moll, Wq 76 (Leila Schayegh, wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch Violine; Jörg Halubek, Cembalo); Georg Philipp 13:00 Gedanken zur Zeit die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Telemann: "Ich danke dem Herrn von ganzem Leben mit Corona (2/5) handverlesen und kunstvoll collagiert. Herzen", TWV 7:14 (Ruth Ziesak, Sopran; Arnon Das Strategiespiel: Was nun, Corona? Zlotnik, Countertenor; Jan Kobow, Tenor; Zwischen Zielen und Zweifeln www.ndr.de/ndrkulturneo Konstantin Wolff, Bass; Vocalensemble Rastatt; Von Martin Tschechne Les Favorites: Holger Speck); Charles Koechlin: "Le Docteur Fabricius", op. 202 (SWR Radio- Wir haben viel gelernt seit März 2020. Dass eine Sinfonieorchester Stuttgart: Heinz Holliger) Pandemie in Wellen kommt. Dass man nicht erst 02:00 Nachrichten, Wetter handelt, wenn die Zahlen nach oben ziehen. Sonntag 07.03.2021 02:03 bis 4 Uhr Dass Panik ein schlechter Ratgeber ist. Wer 00:00 ARD Nachtkonzert Corona besiegen will, muss eine Strategie Frederick Delius: "Sea Drift" (Bryn Terfel, Bariton; Klassik für alle Nachtschwärmer Waynflete Singers; Bournemouth Symphony formulieren. Wie im Krieg! Und wer im Kampf Übernahme vom BR Orchestra: Richard Hickox); Nikolaj Rimskij- ums Überleben die Dividende des DAX verteidigt 00:00 Nachrichten, Wetter Korsakow: "Der goldene Hahn", Suite (Großes oder das Recht auf Wintersport – der riskiert, 00:03 bis 2 Uhr Symphonieorchester des Rundfunks der UdSSR: dass die Opferzahlen durch die Decke gehen. Peter Tschaikowsky: "Dornröschen", Suite, op. 66 Konstantin Iwanow); Wolfgang Amadeus Mozart: Wer aber formuliert die Strategie? Wer setzt sie (Claire Huangci, Klavier); Ludwig van Beethoven: Sonate D-Dur, KV 576 (Maria João Pires, Klavier); um? Die Wissenschaft? Die aktuelle Statistik? 16 Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 (Die Deutsche Edward Elgar: Introduktion und Allegro, op. 47 Landesfürstinnen und -fürsten? Dieses Kammerphilharmonie Bremen: Paavo Järvi); (Symphonieorchester des Bayerischen grundlegende Corona-Dilemma ist auch nach Francis Poulenc: Sonate (Ralph Manno, Rundfunks: Colin Davis); Gustav Mahler: einem Jahr nicht gelöst. Klarinette; Alfredo Perl, Klavier); Felix "Kindertotenlieder" (Brigitte Fassbaender, 13:00 Nachrichten, Wetter Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio c-Moll, op. 66 Mezzosopran; Deutsches Symphonie-Orchester (Trio Gaon) Berlin: Riccardo Chailly) 13:15 eat.READ.sleep - der Literaturpodcast 02:00 Nachrichten, Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der 02:03 bis 4 Uhr 04:03 bis 5 Uhr NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs Maurice Ravel: "Boléro" (GrauSchumacher Piano Max Bruch: Konzert B-Dur (Simone Zgraggen, Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer Duo); Joseph Haydn: Symphonie Nr. 79 F-Dur Katharina Schmitz, Violine; Lars Anders Tomter, nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das (Accademia Bizantina: Ottavio Dantone); Viola; Xenia Jankovic, Violoncello; Mandelring nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein Benjamin Godard: Klaviertrio Nr. 2 F-Dur, op. 72 Quartett); Wolfgang Amadeus Mozart: Musik zu integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen (Trio Parnassus); Paul Hindemith: Konzertmusik, einer Pantomime, KV 446 (Academy of St. Martin- Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren op. 41 (Deutsches Symphonie-Orchester: Roger in-the-Fields: Neville Marriner) Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in Epple); Carl Nielsen: Quintett, op. 43 (Emmanuel 05:00 Nachrichten, Wetter verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und Pahud, Flöte; Jonathan Kelly, Oboe, Englischhorn; 05:03 bis 6 Uhr ihre Lieblingsbücher. Sabine Meyer, Klarinette; Stefan Schweigert, Sergej Prokofjew: Marsch, op. 69, Nr. 3 (Royal 14:00 Klassikboulevard Fagott; Radek Baborák, Horn) Northern College of Music Wind Orchestra: Clark Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber 04:00 Nachrichten, Wetter Rundell); Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h- 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer 04:03 bis 5 Uhr Moll, Allegro con grazia, op. 74 (Cincinnati 16:40 Kultur im Norden Georg Philipp Telemann: Suite g-Moll, TWV 55:g3 Symphony Orchestra: Paavo Järvi); Filippo (Il Fondamento: Paul Dombrecht); Joaquín Gragnani: Sextett A-Dur, Allegro (Consortium 18:00 Musica - Glocken und Chor Rodrigo: "Concierto Madriga" (Narciso Yepes, Classicum); Johan Helmich Roman: Sinfonia D- Geistliche Musik des französischen Barock Godelieve Monden, Gitarre; Philharmonia Dur, BeRI 24 (Drottningholm Barockensemble: Marc-Antoine Charpentier: Orchestra: Garcia Navarro) Jaap Schröder); Franz Liszt: "Der heilige Miserere, Vertonung von Psalm 50 H. 219 05:00 Nachrichten, Wetter Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend" Agnes Mellon und Isabelle Poulenard, Sopran 05:03 bis 6 Uhr (Gerhard Oppitz, Klavier); Unico Wilhelm van Henri Ledroit, Countertenor / William Kendall, Michail Glinka: Walzer-Fantasie h-Moll (BBC Wassenaer: Concerto Nr. 3 A-Dur (Amsterdam Tenor Philharmonic: Wassilij Sinaiskij); Antonio Vivaldi: Baroque Orchestra: Ton Koopman) Peter Kooy, Bass / La Chapelle Royale Konzert F-Dur, RV 544 (Manfredo Kraemer, Ltg.: Philippe Herreweghe Violine; Bruno Cocset, Violoncello; Le Concert Francois Couperin:

03.02.2021, 16:16:19 09. Woche | 01.03.2021 - 07.03.2021

des Nations: Jordi Savall); Friedrich Smetana: Klaviertrio g-Moll, Finale, op. 15 (Canadian Trio); Ltg.: Hendrik Vestmann Lius de Freitas Branco: "Scherzo fantastique" Aufzeichnungen aus den Jahren 2017, 2018 und (RTÉ National Symphony Orchestra: Álvaro 2019 in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg Cassuto); Joseph Friedrich Hummel: Trio B-Dur 11:00 Nachrichten, Wetter (The Clarinotts); Michael Haydn: Sinfonie Nr. 34 13:00 Das Gespräch Es-Dur, P 26 (Deutsche Kammerakademie Neuss: Eine halbe Stunde kommen prominente Johannes Goritzki) Zeitgenossen zu Wort 06:00 Klassisch in den Sonntag 13:00 Nachrichten, Wetter Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- 13:30 Philipps Playlist Freunde Fünf Musikstücke zu einem Thema Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik Von und mit Philipp Schmid und geistliche Werke - der ideale Start für alle Klassik-Freunde in den Sonntag: zum 14:00 Klassikboulevard besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber 16:40 Kultur im Norden Stündlich Nachrichten und Wetter 17:40 Bildschöne Bücher 08:00 Kantate 18:00 Welt der Musik Geistliche Musik am 3. Sonntag in der Einblicke und Hintergründe aus der "Welt der Passionszeit Musik" Heinrich Schütz: 18:00 Nachrichten, Wetter Wohl denen, die ohne Wandel leben, Motette 19:00 Kriminalhörspiel Collegium Vocale Gent / Concerto Palatino Innere Sicherheit (I/II) Ltg.: Philippe Herreweghe Dietrich Buxtehude: Nichts soll uns scheiden von Nach dem gleichnamigen Roman von Christa der Liebe Gottes, Kantate Bernuth Barbara Schlick, Sopran / Michael Chance, Bearbeitung und Regie: Irene Schuck Countertenor / Peter Kooij, Bass Mit Wolfgang Pregler, Samuel Weiss, Gerd Baltus, Amsterdam Baroque Orchestra Udo Schenk, Peter Kaempfe, Lutz Herkenrath, Orgel und Ltg.: Ton Koopman Sylvana Krappatsch, Jens Wawrczeck, Uli Carl Philipp Emanuel Bach: Pleßmann, Götz Schulte, Astrid Meyerfeldt, Klaus Fantasie und Fuge c-Moll Dittmann, Wolf-Dietrich Sprenger, Werner Gerhard Dickel, Orgel Wölbern, Katharina Matz, Gerhart Hinze, Ole Johann Sebastian Bach: Lagerpusch, Anne Weber, Peter Kurth, Ursula Widerstehe doch der Sünde, Kantate BWV 54 Hinrichs, Hille Darjes, Paula Dombrowski und Andreas Scholl, Tenor Wolfgang Seesko Orchester des Collegium Vocale Gent NDR 2007 Ltg.: Philippe Herreweghe 08:00 Nachrichten, Wetter Christa Bernuth, geboren 1961, gehört zu den renommiertesten deutschen Krimiautorinnen. 08:40 Glaubenssachen Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen Fürchtet euch nicht? übersetzt. Bernuth, deren Familie aus Theologische und ethische Gedanken zur Brandenburg stammt, wurde durch einen Corona-Pandemie Besuch in der DDR, bei dem Anfang der 80-Jahre Von Petra Bahr die Staatssicherheit ihren Freund für viele Wochen gefangen nahm, zu ihrem Roman Ein Jahr ist es her, dass das Corona-Virus sich in inspiriert. Deutschland ausbreitete und das Leben nicht Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. nur hierzulande radikal verändert hat. Gerade 19:00 Nachrichten, Wetter am Anfang der Pandemie zeigte sich dabei eine 20:00 Sonntagsstudio große Solidarität: Einkaufsdienste für Ältere, Das Gemischte Doppel Applaus und Anerkennung für Pflegekräfte, aber auch: Hamsterkäufe und “Corona-Partys“. Auch Mit Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz die Kirchen standen vor neuen Moderation: Raliza Nikolov Herausforderungen: Geschlossene Gotteshäuser Wiederholung vom 2. März 2021 an Ostern, strenge Kontaktbeschränkungen bei 20:00 Nachrichten, Wetter Seelsorge und Bestattungen. Welche 22:00 NDR Kultur Neo theologischen und sozialen Fragen haben sich Im Rausch der Klänge mit der Corona-Pandemie ganz neu gestellt? Und Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz welche Erkenntnisse bleiben? oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten 09:00 Matinee wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Veranstaltungstipps handverlesen und kunstvoll collagiert. 09:40 Kultur im Norden 10:40 Lauter Lyrik www.ndr.de/ndrkulturneo 11:00 Das Sonntagskonzert Oldenburgisches Staatsorchester Franz Schubert: Ouvertüre zu “Rosamunde“ Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 543 Arvo Pärt: Cantus in memoriam Benjamin Britten Alban Berg: Violinkonzert “Dem Andenken eines Engels“ : Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 Tianwa Yang, Violine Oldenburgisches Staatsorchester

03.02.2021, 16:16:19