Deine Ohren werden Augen machen.

3 4. Programmwoche 21 . August - 27. August 2021

ARD Radiofestival 2021 vom 26. Juni bis 17. September 2021 Konzert, Oper, Gespräch, Lesung, Jazz, Kabarett, Hörbar – Musik grenzenlos Alle Informationen zum Programm finden Sie unter www.ardradiofestival.de

Samstag, 21. August 2021

14.00 – 15.00 Uhr FEATURE Vor 60 Jahren: Beginn des Mauerbaus Mauer macht Mensch Eine rbb-Podcastreihe mit Knut Elstermann Die Sehenswürdigkeit Randnotizen in Stereo Von Helmut Kopetzky

Sommer 1961. Der weltberühmte Regisseur Billy Wilder beginnt in Berlin mit den Dreharbeiten seiner Frontstadt- Satire „Eins, zwei, drei“. Mit dabei sind Liselotte Pulver und Horst Buchholz. Mitten in den Dreharbeiten wird die Crew von einem unerwarteten Ereignis überrumpelt – eine Mauer soll errichtet werden. Innerhalb kürzester Zeit müssen die Dreharbeiten nach München verlegt, das Brandenburger Tor nahezu originalgetreu auf dem Bavaria- Film-Gelände nachgebaut werden. Als der Film schließlich in Deutschland in die Kinos kommt, wird er zu einem Misserfolg. Die Menschen können über die Ost-Westkomödie nicht lachen. Der Film wird abgesetzt und kommt erst 25 Jahre später erneut in die Kinos. Eine junge Generation sieht den Film nun mit anderen Augen. Der Streifen erweist sich als Kassenschlager.

Regie: Helmut Kopetzky Produktion: DW/SFB 1986

17.00 – 18.00 Uhr WEITER LESEN Das LCB im rbb Tomas Espedal: „Lieben“ Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger

Für nicht wenige Leserinnen und Leser ist der Norweger Tomas Espedal der bessere Karl Ove Knausgård. Ebenso wie bei Knausgård, mit dem er im Übrigen befreundet ist, bildet ein vielbändiges autobiographisches Projekt das Zentrum seines Werks. Espedal, Jahrgang 1961, legt nun den Schlussstein seines auf zehn Bände angelegten Romanwerks vor: „Lieben“. Sein Scheitern, ein glückliches Leben zu führen, soll wenigstens gut enden. Er sucht den „Guten Tod“. Er gibt sich noch ein Jahr. Alsbald fühlt er, es wird wohl sein intensivstes. Julia Encke schrieb über Tomas Espedal in der FAZ: „Was ihn interessiert, ist die Essenz.“

1

Deine Ohren werden Augen machen.

3 4. Programmwoche 21 . August - 27. August 2021

Sonntag, 22. August 2021

07.00 – 08.00 Uhr OHRENBÄR Hörgeschichten für Kinder Ein Schlüssel für die ganze Welt (7-Teiler) Von Andreas Kaufmann Es liest: Elmar Börger

Mats hat auf dem Nachhauseweg einen goldenen Schlüssel gefunden, und er ist sich sogleich sicher, dass der ein Geheimnis birgt. Welche Türen mögen sich mit ihm wohl öffnen lassen? Vielleicht sogar die zu einem echten Schloss? Oder zu einem Piratenschatz? Womöglich zu einer Weltraumstation? Mats’ Schwester Charlotte verspürt wenig Lust, in das hineingezogen zu werden, was sie nur für Spinnereien ihres kleinen Bruders hält. Je länger sie sich aber an seiner Suche nach einem passenden Schloss beteiligt, umso mehr wachsen auch ihre Neugierde und ihre gemeinsame Begeisterung: Dieser Schlüssel kann ihnen die ganze Welt öffnen!

09.00 – 09.30 Uhr LEBENSWELTEN Geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern Mission früher und heute Von Mechthild Müser

Mission gehört zutiefst zum Wesen der Kirche, wurde 2014 auf einem internationalen ökumenischen Kongress in Berlin festgehalten. Doch das Wort „missionieren“ hat einen schalen Beigeschmack, bedeutete es doch über Jahrhunderte, Religion und Lebensweise anderer Kulturen durch eine christliche zu ersetzen, die als überlegen und einzig wahre betrachtet wurde. Oft gingen Kolonialherrschaft und Missionierung Hand in Hand, auch zum Nachteil der Bekehrten. Inzwischen hat ein Umdenken eingesetzt; statt Mission wird eher Entwicklungshilfe praktiziert. Missionsorganisationen wie die Vereinte Evangelische Mission, ein Zusammenschluss von afrikanischen, asiatischen und deutschen Kirchen, setzen auf gegenseitigen Respekt und Dialog. Was ist nötig, damit dieser Dialog auf Augenhöhe stattfinden kann?

2

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

14.00 – 15.00 Uhr HÖRSPIEL Mauer Macht Mensch Die Tunnelgräber Von Kai-Uwe Kohlschmidt

Nach dem Bau der Mauer war der Weg in den Westen von einem Tag auf den anderen versperrt, Familien wurden getrennt, Liebende auseinandergerissen und Lebenslinien unterbrochen. Auf der Suche nach einem Ausweg aus einer ausweglos erscheinenden Situation wurde der Untergrund Berlins zum Schauplatz spektakulärer Rettungs- aktionen. Über 90 Fluchttunnel wurden in den Jahren zwischen 1961 und 1964 in und um Berlin gegraben. Die Strapazen waren ungeheuer und die Gefahren groß. Alle, die bei den Unternehmungen mitmachten, taten dies unter Einsatz ihres Lebens. Das Hörspiel erzählt den überwältigenden Erfolg des Tunnels 29 sowie die Tragödie um den Tunnel 57. Es erzählt von Menschen, die buchstäblich über Grenzen gingen - über jene, die ihnen von außen gesetzt wurden, aber auch über ihre eigenen. Eine Heldengeschichte. „Die Tunnelgräber” ist eine Montage aus Zeitzeugenerzählungen, O-Tondokumenten, Dokumenten der MfS-Tunnelkartei und Spielszenen.

Mit Uwe Preuss, Dietmar Arnold, Andreas Schultze Berndt

Regie: Kai-Uwe Kohlschmidt Produktion: rbb 2014

3

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

Samstag 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 14:00 FEATURE Antonio Vivaldi: Vor 60 Jahren: Beginn des Mauerbaus 21.08.21 Oboenkonzert F-Dur, RV 455 Mauer Macht Mensch Zefiro Eine rbb-Podcastreihe mit Knut 00:00 Nachrichten, Wetter Oboe und Leitung: Alfredo Bernardini Elstermann (WDR) Félicien David: Die Sehenswürdigkeit ''Les quatre saisons'', Soirée d'Automne Randnotizen in Stereo 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Nr. 5 Von Helmut Kopetzky Ensemble Baroque de Limoges Regie: der Autor ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Peter Tschaikowsky: Produktion: DW/SFB 1986 Ernst Eichner: ''Dornröschen'', Pas de deux aus dem Harfenkonzert C-Dur, op. 6, Nr. 1 3. Akt, op. 66 Silke Aichhorn 15:00 HOLZAPFEL LIVE London Symphony Orchestra Kurpfälzisches Kammerorchester Raten oder Wünschen. Leitung: André Previn Leitung: Stefan Fraas Mit Stephan Holzapfel John Parry: : Sonate H-Dur 15:00 Nachrichten, Wetter Fantasiestücke, op. 12 Andrea Vigh, Harfe Elena Kuschnerova, Klavier Ernst von Dohnányi: : 17:00 WEITER LESEN ''Der Schleier der Pierrette'', ''Ich bin in mir vergnügt'', BWV 204 Das LCB im rbb Hochzeitswalzer Dorothee Mields, Sopran Tomas Espedal: "Lieben" Budapest Festival Orchestra L'Orfeo Barockorchester Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn und Leitung: Iván Fischer Leitung: Michi Gaigg Thomas Geiger Antonín Dvořák: Franz Xaver Richter: Slawischer Tanz F-Dur, op. 46, Nr. 4 17:00 Nachrichten, Wetter Streichquartett C-Dur, op. 5, Nr. 1 Chamber Orchestra of Europe casalQuartett Leitung: Nikolaus Harnoncourt 18:00 TALENTE UND KARRIEREN Antonio Rosetti: Hornkonzert Es-Dur, M C48 Mit Dirk Hühner Klaus Wallendorf 06:00 DER MORGEN Young Euro Classic 2021: Jovem Kurpfälzisches Kammerorchester Am Mikrofon: Shelly Kupferberg Orquestra Portuguesa

Leitung: Johannes Moesus Das gerade zu Ende gegangene Festival 06:00 Nachrichten, Wetter Young Euro Classic hat endlich wieder

02:00 Nachrichten, Wetter junge Musikerinnen und Musiker aus allen 06:20 Kultur Aktuell Himmelsrichtungen im Konzerthaus Berlin

zusammengebracht. Das 06:45 Worte für den Tag 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Jugendorchester aus Portugal verbindet Frank Städler, Beeskow Wolfgang Amadeus Mozart: musikalische Talentförderung mit einem

Symphonie F-Dur, KV 112 europäischen Bildungsideal. Bei seinem The English Concert 07:00 Nachrichten, Wetter Berliner Gastspiel verband es Werke von Leitung: Trevor Pinnock Haydn und Schumann mit einer Anton Arenskij: 07:10 Kultur Aktuell originellen Uraufführung. Klaviertrio d-Moll, op. 32 07:45 Frühkritik Konzertaufnahme vom 3.8. aus dem Trio Wanderer Konzerthaus Berlin Josef Suk: 08:00 Nachrichten, Wetter ''Ein Märchen'', op. 16 18:00 Nachrichten, Wetter Radio-Symphonieorchester Wien 08:15 Kultur Aktuell Leitung: Bertrand de Billy 19:00 UNSER LEBEN Béla Bartók: 08:45 Kultur Aktuell Aus Religion und Gesellschaft ''Cantata profana'', Sz 94 Attila Fekete, Tenor 09:00 Nachrichten, Wetter 19:00 Nachrichten, Wetter István Kovács, Bariton Chor des Bayerischen Rundfunks 09:10 Kultur Aktuell 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Münchner Rundfunkorchester ◆ Leitung: Heinz Holliger 09:45 Kultur Aktuell OPER

Franz Liszt: Johann Adolf Hasse: „Cleofida“ ''Mazeppa'', S 100 10:00 DER TAG Cleofida: Suzanne Jerosme, Sopran Berliner Philharmoniker Am Mikrofon: Frank Meyer Porus: Florian Götz, Bariton Leitung: Zubin Mehta Erixena: Johanna Pommranz, Sopran 10:00 Nachrichten, Wetter Alexander: Jorge Navarro Colorado, 04:00 Nachrichten, Wetter Tenor 10:10 Kultur Aktuell Gandartes: Leandro Marziotte,

Countertenor 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 10:45 Kultur Aktuell Timagenes: Josep-Ramon Olivé, Bass Giacomo Puccini: Il Gusto Barocco 11:00 Nachrichten, Wetter ''Capriccio sinfonico'' Cembalo und Leitung: Jörg Halubek

Orchestre National de l'Opéra de Aufnahme vom 13. bis 16. November 2020 Monte-Carlo 11:10 Kultur Aktuell aus dem SWR Studio Stuttgart Leitung: Claudio Scimone Ernst Naumann: 11:45 Kultur Aktuell 20:00 Nachrichten, Wetter Drei Fantasiestücke, op. 5 12:00 Nachrichten, Wetter (WDR) Ilya Hoffman, Viola Sergey Koudriakov, Klavier 12:10 Kultur Aktuell bis 00:00 Uhr Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert As-Dur, op. 113 12:45 Kultur Aktuell London Mozart Players Klavier und Leitung: Howard Shelley 13:00 Nachrichten, Wetter

05:00 Nachrichten, Wetter 13:10 Neue Aufnahmen

13:45 Kultur Aktuell

4

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

Sonntag 05:00 Nachrichten, Wetter 09:00 LEBENSWELTEN Geht zu allen Völkern und macht alle 22.08.21 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Menschen zu meinen Jüngern Gioacchino Rossini: Mission früher und heute 00:00 Nachrichten, Wetter ''L'italiana in Algeri '', Ouvertüre Von Mechthild Müser (WDR) The London Classical Players Leitung: Roger Norrington 09:00 Nachrichten, Wetter 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Georg Philipp Telemann: 09:30 BACHKANTATE ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Flötenkonzert D-Dur, TWV 51:D2 Lobe den Herren, den mächtigen König Ludwig van Beethoven: Wilbert Hazelzet der Ehren Symphonie Nr. 4 B-Dur, op. 60 Musica Antiqua Köln Kantate BWV 137 am 12. Sonntag nach Die Deutsche Kammerphilharmonie Leitung: Reinhard Goebel Trinitatis Bremen Alexander Rosenblatt: Yukari Nonoshita, Sopran Leitung: Paavo Järvi Variationen über ein Thema von Paganini Robin Blaze, Countertenor : Nikolai Tokarew, Klavier Makoto Sakurada, Tenor Sonate F-Dur, op. 99 Giuseppe Tartini: Peter Kooij, Bass Gabriel Schwabe, Violoncello Konzert D-Dur Bach Collegium Japan Nicholas Rimmer, Klavier Uwe Kleindienst, Trompete Leitung: Masaaki Suzuki Francis Poulenc: Markus Wolf, Arben Spahiu, Violine Toccata C-Dur für Orgel, BWV 564 Sept chansons, FP 81 Roland Metzger, Viola Ton Koopman Europa Chor Akademie Peter Wöpke, Violoncello

Leitung: Sylvain Cambreling Alexander Rilling, Kontrabass Johann Gottlieb Graun/Carl Heinrich Stephan Schmidt, Cembalo 10:00 EVANGELISCHER Graun: Edvard Grieg: ◆ GOTTESDIENST Trio c-Moll, GraunWV Av:XV:19 ''Hochzeitstag auf Troldhaugen'', op. 65, Übertragung aus dem St. Elisabeth- Les Amis de Philippe Nr. 6 Krankenhaus in Köln Joseph Haydn: Leif Ove Andsnes, Klavier Predigt: Pfarrer Johannes Meißner Violoncellokonzert D-Dur, Hob. VII/2 Johann Friedrich Fasch: - Übernahme WDR 5 - Jens Peter Maintz Orchestersuite g-Moll, Ouvertüre Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Il Fondamento 11:00 SONNTAGSKONZERT Leitung: Paul Dombrecht Leitung: Thomas Klug Thomas Dausgaard

Johannes Brahms: 02:00 Nachrichten, Wetter 06:00 KLASSIK AM MORGEN Ungarische Tänze für Klavier zu vier Benjamin Godard: Händen, bearbeitet für Orchester von 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Suite für Flöte und Klavier, op. 116 Thomas Dausgaard Sharon Bezaly, Love Derwinger Darius Milhaud: Schwedisches Kammerorchester Örebro Johann Christian Bach: ''Le de Londres'', op. 172 Jean Sibelius: Sinfonie F-Dur, op. 8/4 New London Orchestra Violinkonzert d-Moll, op. 47 Freiburger Barockorchester Leitung: Ronald Corp Christian Tetzlaff Leitung: Gottfried von der Goltz Joseph Haydn: Dänisches Nationales Radio- Edward Elgar: Streichquartett B-Dur, op. 71, Nr. 1 Sinfonieorchester Introduktion und Allegro für Auryn-Quartett Christian Sinding: Streichquartett und Streichorchester, Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 d-Moll, op. 21 op. 47 Konzertstück F-Dur, op. 86 NDR-Radio-Philharmonie Hannover Daniel Hope, Daria Zappa, Violine Roger Montgomery, Gavin Edwards, Johann Sebastian Bach: Ryszard Groblewski, Viola Susan Dent, Robert Maskell, Horn Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur, Nicola Mosca, Violoncello Orchestre Révolutionnaire et Romantique BWV 1050 Zürcher Kammerorchester Leitung: John Eliot Gardiner Fiona Kelly, Flöte : Sandro Blumenthal: Antje Weithaas, Violine Ballade für Klavier Klavierquintett D-Dur, op. 2 Mahan Esfahani, Cembalo Jean-Yves Thibaudet, Klavier Oliver Triendl, Klavier Schwedisches Kammerorchester Örebro Bernhard Henrik Crusell: Daniel Giglberger, Hélène Maréchaux, : Divertimento für Oboe, zwei Violinen, Violine Sinfonie C-Dur, D 944 Viola und Violoncello C-Dur, op. 9 Corina Golomoz, Viola Schwedisches Kammerorchester Örebro Katsuya Watanabe, Klaidi Sahatçi, Stefano Bridget MacRae, Violoncello Lo Re, Violine Frédéric Chopin: 11:00 Nachrichten, Wetter Simonide Braconi, Viola Krakowiak, op. 14 Sandro Laffranchini, Violoncello Bella Davidovich, Klavier 14:00 HÖRSPIEL

London Symphony Orchestra Mauer Macht Mensch 06:00 Nachrichten, Wetter Die Tunnelgräber Leitung: Neville Marriner Von Kai Uwe Kohlschmidt 07:00 OHRENBÄR 04:00 Nachrichten, Wetter Mit Uwe Preuss, Dietmar Arnold, Andreas Hörgeschichten für Kinder Schulze Bernd 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Ein Schlüssel für die ganze Welt (7-Teiler) Regie: Kai-Uwe Kohlschmidt Von Andreas Kaufmann Sergej Prokofjew: Produktion: rbb 2014 Es liest: Elmar Börger ''Ägyptische Nächte'', op. 61

WDR Sinfonieorchester Köln

Leitung: Gerd Albrecht 08:00 KLASSIK FÜR KINDER Mit Stephan Holzapfel Carl Reinecke: Konzertstück B-Dur, op. 33 Musikgeschichten und Sontraud Speidel, Klavier knifflige Rätsel für wache Ohren Südwestdeutsches Kammerorchester 08:00 Nachrichten, Wetter Pforzheim

Leitung: Vladislav Czarnecki Edward Elgar: ''The wand of youth'', Suite Nr. 2, op. 1 b Orchestra of the Welsh National Opera Leitung: Charles Mackerras

5

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

15:00 FRANZ SCHUBERT Herdís Anna Jónasdóttir, Sopran 04:00 Nachrichten, Wetter Eine Sendereihe von Christine Lemke- Bjarni Frímann Bjarnason, Klavier Matwey Þórunn Ósk Marinósdóttir, Viola 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Sigurdur Bjarki Gunnarsson, Violoncello 8. Folge Peter Tschaikowsky: Sigurbjorn Bernhardsson, Violine Der Einsame: Schuberts Persönlichkeit Andante cantabile H-Dur, op. post. Bryndís Halla Gylfadóttir, Violoncello Was ist Schubert für ein Mensch? Er David Geringas, Violoncello Ari Thor Vilhjálmsson, Violine selbst findet, er sei „für nichts als das Südwestdeutsches Kammerorchester Aufnahme vom 23. Juli 2021 aus der Komponieren auf die Welt gekommen“ – Pforzheim Reykholt-Kirche, Borgarfjördur und also einsam. Seine Freunde Leitung: David Geringas

beschreiben ihn mal als wortkargen Ignaz Joseph Pleyel: 20:00 Nachrichten, Wetter Wirtshausgänger, mal als manisch- Sextett Es-Dur (WDR) getriebenen Arbeiter oder als einen, der Consortium Classicum mit Brille schläft, um nächtliche Einfälle 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Wolfgang Amadeus Mozart: sofort notieren zu können. Die Legende HÖRBAR - MUSIK GRENZENLOS Musik zu einer Pantomime, KV 446 wiederum beharrt auf dem Bild des Academy of St. Martin in the Fields „Dickkopfs von Vorstadtlehrer“, der Handverlesene Musik aus aller Leitung: Neville Marriner anderen zum Tanz aufspielt. Was davon Welt stimmt? Vermutlich alles miteinander. Am Hörbar-Tresen: Bianca Schwarz 05:00 Nachrichten, Wetter (Moderation) 15:00 Nachrichten, Wetter Barkeeper: Martin Kersten (Musikauswahl) 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Eine Produktion von hr2-kultur 17:00 CLEVER GIRLS Joseph Haydn: ''L'incontro improvviso'', Ouvertüre

23:00 Nachrichten, Wetter Orchestre de Chambre de Lausanne 17:00 Nachrichten, Wetter (WDR) Leitung: Antal Doráti Frédéric Chopin: 18:00 PIANO LOUNGE bis 00:00 Uhr Mazurka f-Moll, op. 68, Nr. 4 Mit Dirk Hühner Arturo Benedetti Michelangeli, Klavier Die beste Klaviermusik zum entspannten Josef Mysliveček: Ausklang des Wochenendes. Montag Violinkonzert D-Dur, Allegro assai,

EvaM 9a:D2 18:00 Nachrichten, Wetter 23.08.21 Leila Schayegh

19:00 DAS GESPRÄCH Collegium 1704 00:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Václav Luks

(WDR) Giovanni Battista Pescetti: 19:00 Nachrichten, Wetter Sonate Nr. 6 c-Moll 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Xavier de Maistre, Harfe ◆ präsentiert von BR-KLASSIK John Field: ◆ KONZERT : Klavierkonzert Nr. 7 c-Moll, Rondo Lucerne Festival ''Oberon'', Ouvertüre Míceál O'Rourke Staatskapelle Dresden Eröffnungskonzert London Mozart Players Leitung: Bernard Haitink Wolfgang Amadeus Mozart: Leitung: Matthias Bamert : Ouvertüre aus „Don Giovanni“ KV 527 Matthew Locke: Streichquartett G-Dur, op. 24, Nr. 1 Sinfonie g-Moll, KV 550 Music for His Majesty's Sackbuts and Hallensia Quartett Franz Schubert: Cornetts Eugen d'Albert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur, D 589 Philip Jones Brass Ensemble Symphonie F-Dur, op. 4 Lucerne Festival Orchestra Robert Schumann: MDR-Sinfonieorchester Leitung: Riccardo Chailly Fantasiestücke, Finale, op. 88, Nr. 4 Leitung: Jun Märkl Aufnahme vom 13. August 2021 aus dem Martha Argerich, Klavier Jan Dismas Zelenka: KKL, Luzern Gidon Kremer, Violine Sonate Nr. 4 g-Moll, ZWV 181 im Anschluss: Mischa Maisky, Violoncello Ensemble con bravura Reykholt Chamber Music Tom Tykwer: 06:00 DER MORGEN Festival ''Cloud Atlas'', End Title Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu Eröffnungskonzert MDR-Sinfonieorchester Franz Schubert: Leitung: Kristjan Järvi 06:00 Nachrichten, Wetter

Allegro aus Streichtrio B-Dur, D 471 Witold Lutosławski: 02:00 Nachrichten, Wetter 06:20 Kultur Aktuell

„Bucolics“ Jón Nordal: 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) 06:45 Worte für den Tag Duo für Violine und Violoncello Johann Sebastian Bach: Pfarrer Matthias Brühe, Berlin Clara Schumann: Orchestersuite Nr. 1 C-Dur, BWV 1066 3 Lieder (Bearbeitung für Sopran und Café Zimmermann 07:00 Nachrichten, Wetter Streichquartett Aribert Reimann) Antonín Dvořák: Dmitrij Schostakowitsch: Slawische Tänze, op. 72 07:10 Kultur Aktuell Klavierquintett g-Moll, op. 57 Michel Béroff, Jean-Philippe Collard, 07:45 Frühkritik Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert B-Dur, KV 207 08:00 Nachrichten, Wetter

Carolin Widmann Münchener Kammerorchester 08:10 Kultur Aktuell

Leitung: Christoph Poppen 08:45 Literatur Claude Debussy: ''Estampes'', L 100 09:00 Nachrichten, Wetter Daniel Barenboim, Klavier Niels Wilhelm Gade: 09:10 Kultur Aktuell Symphonie Nr. 8 h-Moll, op. 47 Danish National Radio Symphony 09:30 Der Stichtag Orchestra Leitung: Christopher Hogwood 09:45 Kultur Aktuell

6

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

10:00 KLASSIK BIS ZWEI 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Joseph Haydn: Am Mikrofon: Anja Herzog GESPRÄCH Symphonie Nr. 97 C-Dur hr-Sinfonieorchester 10:00 Nachrichten, Wetter Der Fotograf Jim Rakete Leitung: Hugh Wolff im Gespräch mit Frank Meyer 10:15 Klassikbörse 04:00 Nachrichten, Wetter Tel.: (030) 30 20 00 40 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | LESUNG 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 11:10 LESUNG Bei den großen Vögeln (1/5) Alexander Borodin: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Von Annina Haab ''Fürst Igor'', Ouvertüre Teil 4: Sodom und Gomorrha (1/56) Gelesen von Svenja Wasser Orchester des Bolschoi-Theaters Moskau Von Marcel Proust Leitung: Mark Ermler Gelesen von Peter Matić 23:00 Nachrichten, Wetter Charles Koechlin: (WDR) ''Danses pour Ginger'', op. 163 11:40 KLASSIK BIS ZWEI Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavier Am Mikrofon: Anja Herzog 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Niccolò Paganini: JAZZ Violinkonzert Nr. 2 h-Moll, op. 7 - 12:00 Nachrichten, Wetter ''La Campanella'' Töne der Erinnerung Alexander Markov 14:00 MEINE MUSIK. Der Gitarrist Ferenc Snétberger Rundfunk Sinfonieorchester Saarbrücken Mit Bernhard Schrammek Eine Sendung von Roland Spiegel Leitung: Marcello Viotti Klassik, garantiert subjektiv bis 00:00 Uhr 05:00 Nachrichten, Wetter 14:00 Nachrichten, Wetter 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 16:00 DER TAG Dienstag Antonio Vivaldi: Am Mikrofon: Frank Schmid 24.08.21 Violoncellokonzert D-Dur, RV 404 Sol Gabetta 16:00 Nachrichten, Wetter Capella Gabetta

00:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Andrés Gabetta 16:10 Kultur Aktuell (WDR) Johannes Brahms:

16:30 Der Stichtag Rhapsodie h-Moll, op. 79, Nr. 1 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Benjamin Engeli, Klavier 16:45 Kultur Aktuell ◆ präsentiert von BR-KLASSIK François-Joseph Gossec: Joseph Haydn: Sinfonia c-Moll, op. 6, Nr. 3 17:00 Nachrichten, Wetter Violoncellokonzert D-Dur, Hob. VIIb/2 Concerto Köln Jean-Guihen Queyras Leitung: Andrea Keller 17:10 Gast im Studio Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Peter Tschaikowsky: Leitung: Violinkonzert D-Dur, Finale, op. 35 17:45 Kultur Aktuell Johannes Brahms: Julia Fischer ''Missa canonica'', op. posth. Russisches Staatsorchester 18:00 Nachrichten, Wetter Rias-Kammerchor Leitung: Yakov Kreizberg

Leitung: Marcus Creed Johann Christian Bach: 18:10 Kultur Aktuell Paul Hindemith: Bläsersinfonie Nr. 4 B-Dur ''Der Schwanendreher'' 18:45 Kultur Aktuell Consortium Classicum Tabea Zimmermann, Viola Frédéric Chopin: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Polonaise A-Dur, op. 4, Nr. 1 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Leitung: Hans Graf ◆ François-René Duchable, Klavier KONZERT Franz Schubert: MDR-Musiksommer ''Moments musicaux'', D 780 06:00 DER MORGEN Anton Bruckner: Nikolai Tokarew, Klavier Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu Messe e-Moll, WAB 27 Wolfgang Amadeus Mozart: Michael Haydn: Hornkonzert Es-Dur, KV 447 06:00 Nachrichten, Wetter Requiem c-Moll, MH 154 Radovan Vlatković Johanna Winkler, Sopran Kammerakademie Potsdam 06:20 Kultur Aktuell Katija Dragojevic, Mezzosopran Leitung: Sergio Azzolini Sebastian Kohlhepp, Tenor 06:45 Worte für den Tag Simon Robinson, Bass 02:00 Nachrichten, Wetter Pfarrer Matthias Brühe, Berlin MDR-Rundfunkchor 07:00 Nachrichten, Wetter MDR-Sinfonieorchester 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II)

Leitung: Philipp Ahmann Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll, op. 16 07:10 Kultur Aktuell Aufnahme vom 10. Juli 2021 aus der Yuja Wang Kirche St. Wolfgang, Schneeberg 07:45 Frühkritik im Anschluss: Simón Bolívar Symphony Orchestra of „In between silence“, Kompositionen und Venezuela 08:00 Nachrichten, Wetter Arrangements zwischen Klassik, Folk und Leitung: Gustavo Dudamel Jazz von Stevie Wonder, Joe Zawinul, Ludwig van Beethoven: 08:10 Kultur Aktuell , Billie Holiday, Joni Mitchell Streichquartett c-moll, op. 18, Nr. 4 u. a. Minetti Quartett 08:45 Literatur Radio.String.Quartett : Aufnahme vom 13. August 2021 aus dem ''Rapsodie espagnole'' 09:00 Nachrichten, Wetter Schloss Hundisburg Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks 09:10 Kultur Aktuell 20:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Lorin Maazel 09:30 Der Stichtag (WDR) Dimitri Kabalewski:

Fantasie f-Moll 09:45 Kultur Aktuell Michael Korstick, Klavier NDR Radiophilharmonie

Leitung: Alun Francis

7

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

10:00 KLASSIK BIS ZWEI 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Am Mikrofon: Anja Herzog GESPRÄCH Théodore Gouvy: Die Historikerin Hedwig Richter Sinfonietta D-Dur, op. 80 10:00 Nachrichten, Wetter Orchestre Philharmonique Royal de Liège im Gespräch mit Leitung: Christian Arming Lukas Meyer-Blankenburg 10:15 Klassikbörse Carl Reinecke:

Tel.: (030) 30 20 00 40 Musik zu Andersens Märchen vom 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Schweinehirten, op. 286 11:10 LESUNG LESUNG Dian Baker, Eckart Sellheim, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Bei den großen Vögeln (2/5) Hammerklavier Teil 4: Sodom und Gomorrha (2/56) Von Annina Haab Michael Haydn: Von Marcel Proust Gelesen von Svenja Wasser Concertino D-Dur Gelesen von Peter Matić Johannes Hinterholzer, Horn 23:00 Nachrichten, Wetter Salzburger Hofmusik 11:40 KLASSIK BIS ZWEI (WDR) Leitung: Wolfgang Brunner Am Mikrofon: Anja Herzog Antonín Dvořák: 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | ''Biblische Lieder'', op. 99 12:00 Nachrichten, Wetter JAZZ Susanne Bernhard, Sopran Maria Graf, Harfe 14:00 MEINE MUSIK. Jazz and the City Harald Feller, Orgel Mit Kai Luehrs-Kaiser Der Vibrafonist und Städteforscher Ignaz Joseph Pleyel: Klassik, garantiert subjektiv Christopher Dell Sinfonia concertante F-Dur, B 115 Nr. 2 Eine Sendung von Mauretta Heinzelmann Cornelia Löscher, Violine 14:00 Nachrichten, Wetter William Youn, Klavier bis 00:00 Uhr Camerata pro Musica 16:00 DER TAG Leitung: Paul Weigold Am Mikrofon: Frank Schmid Mittwoch 04:00 Nachrichten, Wetter 16:00 Nachrichten, Wetter 25.08.21 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 16:10 Kultur Aktuell Ludwig van Beethoven: 00:00 Nachrichten, Wetter Aus ''Zwölf deutsche Tänze'', WoO 8 16:30 Der Stichtag (WDR) Tapiola Sinfonietta

16:45 Kultur Aktuell Leitung: John Storgårds 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Joachim Raff: 17:00 Nachrichten, Wetter ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Sonate c-Moll, op. 145 Robert Schumann: Ingolf Turban, Violine 17:10 Gast im Studio Introduktion und Allegro appassionato Jascha Nemtsov, Klavier G-Dur, op. 92 Wolfgang Amadeus Mozart: 17:45 Kultur Aktuell Alexander Lonquich, Klavier Aus ''Les petits riens'', KV 299 b WDR Sinfonieorchester Köln Concerto Köln 18:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Heinz Holliger Leitung: Anton Steck

Franz Schreker: 18:10 Kultur Aktuell ''Ein Tanzspiel'', Konzertsuite 05:00 Nachrichten, Wetter WDR Rundfunkorchester Köln 18:45 Kultur Aktuell Leitung: Peter Gülke 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Othmar Schoeck: Johann Georg Pisendel: 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Hornkonzert, op. 65 ◆ Fantasie KONZERT Andrew Joy Freiburger Barockorchester Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Festival Late Summer Jazz Leitung: Gottfried von der Goltz Leitung: Wolf-Dieter Hauschild „Tribute to Al Jarreau“ Carl Loewe: Franz Schubert: Vladyslav Sendecki, Klavier Klavierkonzert A-Dur, Espaniola 12 Walzer, 17 Ländler und 9 Ecossaisen, Ken Norris, Gesang Ewa Kupiec D 145 Jürgen Attig, Bass Philharmonie de Lorraine Michael Endres, Klavier Matthias Meusel, Schlagzeug Leitung: Jacques Houtmann Franz Waxman: Aufnahme vom 30. Oktober 2020 aus der Alexander Glasunow: Sinfonietta Halle 424, Hamburg Konzertwalzer D-Dur, op. 47 Deutsche Kammerakademie Neuss im Anschluss: Beethoven Orchester Bonn Leitung: Johannes Goritzki JazzBaltica Leitung: Stefan Blunier Camille Saint-Saëns: Mare Nostrum Antonio Vivaldi: Klavierkonzert Nr. 1 D-Dur, op. 17 Paolo Fresu, Trompete Konzert a-Moll, RV 522 Anna Malikova Richard Galliano, Akkordeon Pablo Valetti, David Plantier, Violine WDR Sinfonieorchester Köln Jan Lundgren, Klavier Petr Skalka, Violoncello Leitung: Thomas Sanderling Aufnahme vom 23. Juni 2019 aus dem Café Zimmermann

Maritim Seehotel, Timmendorfer Strand Johannes Brahms: Omer Avital „Qantar'' 02:00 Nachrichten, Wetter Drei ungarische Tänze, WoO 1 Omer Avital, Bass Vilde Frang, Violine

Asaf Yuria, Tenorsaxofon, Basssaxofon Michail Lifits, Klavier Alexander Levin, Tenorsaxofon Carl Maria von Weber: Gadi Lehavi, Klavier Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll, Rondo, Aviv Cohen, Schlagzeug op. 73 Aufnahme vom 28. November 2019 aus Oskar Michallik dem Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg Staatskapelle Dresden

Leitung: Kurt Sanderling 20:00 Nachrichten, Wetter (WDR)

8

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

06:00 DER MORGEN 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Donnerstag Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu ◆ KONZERT Sergej Prokofjew: 26.08.21 06:00 Nachrichten, Wetter Sinfonisches Konzert e-Moll, op. 125

„Sinfonia concertante“ 00:00 Nachrichten, Wetter 06:20 Kultur Aktuell Peter Tschaikowsky: (WDR) 06:45 Worte für den Tag Sinfonie Nr. 4 f-Moll, op. 36 Pfarrer Matthias Brühe, Berlin Andreas Grünkorn, Violoncello 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) NDR Elbphilharmonie Orchester ◆ präsentiert von BR-KLASSIK 07:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Alan Gilbert Louis Spohr: Liveübertragung aus der Elbphilharmonie, Symphonie Nr. 6 G-Dur, op. 116 - 07:10 Kultur Aktuell Hamburg ''Historische'' im Anschluss: NDR Radiophilharmonie 07:45 Frühkritik Festspiele Mecklenburg- Leitung: Ton Koopman Wolfgang Amadeus Mozart: 08:00 Nachrichten, Wetter Vorpommern Streichquintett g-Moll, KV 516 Preisträgerkonzert Mitglieder der NDR Radiophilharmonie 08:10 Kultur Aktuell Pierre Crémont: Johann Sebastian Bach: Streichtrio Nr. 3 G-Dur, op. 13 Konzert C-Dur, BWV 1061 08:45 Literatur Wolfgang Amadeus Mozart: Justus Frantz, Klavier Duo G-Dur für Violine und Viola KV 423 Hamburger Philharmoniker 09:00 Nachrichten, Wetter Georg Friedrich Händel/Johan Halvorsen: Klavier und Leitung: Passacaglia g-Moll 09:10 Neue Aufnahmen Christoph Eschenbach Max Bruch: Claudio Monteverdi: Streichoktett B-Dur, op. post. 09:30 Der Stichtag Drei Motetten Antonín Dvořák: Christoph Harer, Violoncello Terzetto für zwei Violinen und Viola 09:45 Kultur Aktuell Klaus Eichhorn, Orgel op. 74 NDR Chor Peter Tschaikowsky: 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Leitung: Philipp Ahmann Streichsextett d-Moll, op. 70 Am Mikrofon: Anja Herzog Julius Röntgen: „Souvenir de Florence“ Variationen über eine Norwegische Nils Mönkemeyer, Viola 10:00 Nachrichten, Wetter Volksweise Stephen Waarts, Violine Trio Parnassus 10:15 Klassikbörse Noa Wildschut, Violine NDR Radiophilharmonie Tel.: (030) 30 20 00 40 Daniel Müller-Schott, Violoncello Leitung: David Porcelijn Aris Quartett

11:10 LESUNG Aufnahme vom 4. Juli 2021 aus der Schelfkirche, Schwerin 02:00 Nachrichten, Wetter Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Teil 4: Sodom und Gomorrha (3/56) 20:00 Nachrichten, Wetter 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Von Marcel Proust (WDR) Joachim Raff: Gelesen von Peter Matić

Violoncellokonzert Nr. 2 G-Dur, op. post. 11:40 KLASSIK BIS ZWEI 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Daniel Müller-Schott Bamberger Symphoniker Am Mikrofon: Anja Herzog GESPRÄCH Leitung: Hans Stadlmair

Der Architekturkritiker Arnold Ludwig van Beethoven: 12:00 Nachrichten, Wetter Bartetzky Sieben Bagatellen, op. 33 14:00 MEINE MUSIK. im Gespräch mit Bernd Schekauski Michail Pletnev, Klavier Joseph Haydn: Mit Matthias Käther 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Symphonie Nr. 80 d-Moll Klassik, garantiert subjektiv Accademia Bizantina LESUNG Leitung: Ottavio Dantone 14:00 Nachrichten, Wetter Bei den großen Vögeln (3/5) Johannes Brahms: Von Annina Haab 16:00 DER TAG Sonate d-Moll, op. 108 Gelesen von Svenja Wasser Arabella Steinbacher, Violine Am Mikrofon: Frank Schmid Robert Kulek, Klavier 23:00 Nachrichten, Wetter Antonio Vivaldi: 16:00 Nachrichten, Wetter (WDR) Konzert C-Dur, RV 507

Nigel Kennedy, Daniel Stabrawa, Violine 16:10 Kultur Aktuell 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Olaf Maninger, Violoncello 16:30 Der Stichtag JAZZ Taro Takeuchi, Laute, Gitarre „Zeit wird knapp“ – Vor 40 Mitzi Meyerson, Cembalo 16:45 Kultur Aktuell Mitglieder der Berliner Philharmoniker Jahren 17:00 Nachrichten, Wetter Goebbels & Harth vertonen Brecht 04:00 Nachrichten, Wetter Eine Sendung von Michael Rüsenberg

17:10 Gast im Studio bis 00:00 Uhr 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 17:45 Kultur Aktuell Pietro Locatelli: Sinfonia f-Moll - ''Trauersinfonie''

18:00 Nachrichten, Wetter Europa Galante Concertino Leitung: Fabio Biondi 18:10 Kultur Aktuell Dmitrij Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1, op. 8 18:45 Kultur Aktuell Lily Maisky, Klavier Alissa Margulis, Violine Mischa Maisky, Violoncello

9

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

Ferdinand Ries: 11:10 LESUNG Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert As-Dur, op. 151 - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - „Ei, wie schmeckt der Kaffee süße“ aus ''Gruß an den Rhein'' Teil 4: Sodom und Gomorrha (4/56) „Schweigt stille, plaudert nicht“ BWV 211 Piers Lane Von Marcel Proust Georg Philipp Telemann: The Orchestra Now Gelesen von Peter Matić Vivace aus Quartett G-Dur aus Leitung: Leon Botstein „Musique de Table, Première Production” 11:40 KLASSIK BIS ZWEI TWV 43:G2 Johann Sebastian Bach: 05:00 Nachrichten, Wetter Am Mikrofon: Anja Herzog „Die Katze lässt das Mausen nicht“ aus 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 12:00 Nachrichten, Wetter „Schweigt stille, plaudert nicht“ BWV 211 Franz Schubert: Jean-Philippe Rameau: Symphonie Nr. 5 B-Dur, Allegro, D 485 14:00 MEINE MUSIK. Chaconne aus „Les Indes galantes“ Elisabeth Breuer, Sopran Les Musiciens du Louvre Mit Kamilla Kaiser Konstantin Krimmel, Bass Leitung: Marc Minkowski Klassik, garantiert subjektiv Giuseppe Torelli: Gaechinger Cantorey Trompetenkonzert D-Dur 14:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Hans-Christoph Rademann Alison Balsom Aufnahme vom 12. Juni 2021 aus den Die Deutsche Kammerphilharmonie 16:00 DER TAG Wagenhallen Stuttgart

Bremen Am Mikrofon: Frank Schmid 20:00 Nachrichten, Wetter Ludwig van Beethoven: (WDR) Sonate e-Moll, Nicht zu geschwind und 16:00 Nachrichten, Wetter

sehr singbar vorgetragen, op. 90 Friedrich Gulda, Klavier 16:10 Kultur Aktuell 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Édouard Lalo: GESPRÄCH Romance-sérénade G-Dur 16:30 Der Stichtag Der Schauspieler Hape Jean-Jacques Kantorow, Violine 16:45 Kultur Aktuell Kerkeling Tapiola Sinfonietta im Gespräch mit Christian Erber Leitung: Kees Bakels 17:00 Nachrichten, Wetter Antonio Vivaldi: 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Violoncellokonzert F-Dur, RV 410 17:10 Gast im Studio Sol Gabetta LESUNG Sonatori de la Gioiosa Marca 17:45 Kultur Aktuell Bei den großen Vögeln (4/5) Niels Wilhelm Gade: Von Annina Haab Scherzo cis-Moll 18:00 Nachrichten, Wetter Gelesen von Svenja Wasser Thomas Selditz, Viola Trio Parnassus 18:10 Neue Aufnahmen 23:00 Nachrichten, Wetter Antonín Dvořák: (WDR) Slawischer Tanz e-Moll, op. 46, Nr. 2 18:45 Kultur Aktuell SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Leitung: Jiří Stárek JAZZ ◆ KONZERT 06:00 DER MORGEN Gabriel Fauré: Reefer Songs im Jazz Am Mikrofon: Shelly Kupferberg „Pelléas et Melisande“, Orchestersuite Get High and Swing Low op. 80 Eine Sendung von Henry Altmann 06:00 Nachrichten, Wetter Maurice Ravel: bis 00:00 Uhr Klavierkonzert G-Dur 06:20 Kultur Aktuell Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 06:45 Worte für den Tag „Frühlingssinfonie“ Freitag Pfarrer Matthias Brühe, Berlin Pierre Laurent-Aimard, Klavier

SWR Symphonieorchester 27.08.21 07:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Pablo Heras-Casado 00:00 Nachrichten, Wetter 07:10 Kultur Aktuell Aufnahme vom 29. April 2021 aus dem Konzerthaus Freiburg (WDR) 07:45 Frühkritik im Anschluss: Musikfest Stuttgart 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) 08:00 Nachrichten, Wetter Eröffnungskonzert ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Georg Philipp Telemann: Felix Mendelssohn Bartholdy: 08:10 Kultur Aktuell 3 Sätze aus der Ouvertüre D-Dur aus Konzert Nr. 1 E-Dur

„Musique de Table, Deuxième Production“ Klavierduo Genova und Dimitrov 08:45 Literatur Münchner Rundfunkorchester TWV 55:D1 Georg Friedrich Händel: Leitung: Ulf Schirmer 09:00 Nachrichten, Wetter Franz Anton Hoffmeister: „Del mio caro Bacco amabile“ aus „Serse“ Symphonie D-Dur op. 14 - ''La Chasse'' 09:10 Kultur Aktuell HWV 40 „Cantiamo a Bacco” aus „Il Parnasso in Münchener Kammerorchester 09:30 Der Stichtag festa” HWV 73 Leitung: Hans Stadlmair Adagio aus „Il pastor fido” HWV 8a Antonín Dvořák: 09:45 Kultur Aktuell Henry Purcell: Aus ''In der Natur'', op. 6 „Scene of the Drunken Poet” aus Chor des Bayerischen Rundfunks 10:00 KLASSIK BIS ZWEI „The Fairy Queen” Z 629 Leitung: Hans-Peter Rauscher Am Mikrofon: Anja Herzog Antonio Vivaldi: Franz Schubert: Allegro aus Flötenkonzert D-Dur RV 428 Drei Militärmärsche, D 733 10:00 Nachrichten, Wetter „Il Gardellino“ Klavierduo Uriarte - Mrongovius Georg Philipp Telemann: Alexander Glasunow: 10:15 Klassikbörse „Friss, dass dir der Hals anschwelle“ aus Symphonie Nr. 5 B-Dur, op. 55 Tel.: (030) 30 20 00 40 „Trauer-Music eines kunsterfahrenen Symphonieorchester des Canarienvogels“ TWV 20:37 Bayerischen Rundfunks

Leitung: Neeme Järvi

10

Deine Ohren werden Augen machen.

34 . Programmwoche 21. August - 27. August 2021

02:00 Nachrichten, Wetter Antonín Dvořák: 18:00 Nachrichten, Wetter Mazurka e-Moll, op. 49 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Jan Mráček, Violine 18:10 Kultur Aktuell Tschechisches National-Sinfonieorchester Robert Schumann: Leitung: James Judd 18:45 Kultur Aktuell Klavierkonzert a-Moll, op. 54

Jan Lisiecki 06:00 DER MORGEN 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Orchestra dell'Accademia Nazionale di ◆ Santa Cecilia Am Mikrofon: Shelly Kupferberg KONZERT Leitung: Antonio Pappano Saisoneröffnung Berliner 06:00 Nachrichten, Wetter Joseph Rheinberger: Philharmoniker Vier elegische Gesänge, op. 128 06:20 Kultur Aktuell Carl Maria von Weber: Lydia Teuscher, Sopran Ouvertüre aus „Oberon“ Annette Markert, Alt 06:45 Worte für den Tag Paul Hindemith: Kay Johannsen, Orgel Pfarrer Matthias Brühe, Berlin Symphonische Metamorphosen nach Carl Stamitz: Themen von Carl Maria von Weber Klarinettenkonzert Nr. 7 Es-Dur - 07:00 Nachrichten, Wetter Franz Schubert: ''Darmstädter Konzert'' Sinfonie Nr. 8 C-Dur, D 944 „Große“ Andreas Ottensamer 07:10 Kultur Aktuell Berliner Philharmoniker Kammerakademie Potsdam Leitung: Kirill Petrenko 07:45 Frühkritik E.T.A. Hoffmann: Zeitversetzte Übertragung aus der

Sechs italienische Duette Philharmonie Berlin 08:00 Nachrichten, Wetter Dorothee Mields, Sopran

Jan Kobow, Tenor 20:00 Nachrichten, Wetter 08:10 Kultur Aktuell Wolfgang Brunner, Klavier

Maurice Ravel: 08:45 Literatur 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | ''Ma mère l'oye'' GESPRÄCH Tonhalle-Orchester Zürich 09:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Lionel Bringuier Die Zeitzeugin Jutta Frost 09:10 Kultur Aktuell im Gespräch mit Margarethe Steinhausen 04:00 Nachrichten, Wetter 09:30 Der Stichtag 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) LESUNG 09:45 Kultur Aktuell Benjamin Britten: Bei den großen Vögeln (5/5) Violinkonzert d-Moll, op. 15 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Von Annina Haab Frank Peter Zimmermann Gelesen von Svenja Wasser Am Mikrofon: Anja Herzog Schwedisches Radio-Sinfonieorchester

Leitung: Manfred Honeck 23:00 Nachrichten, Wetter 10:00 Nachrichten, Wetter John Dowland: (WDR) ''Me, me and none but me'', D 56 10:15 Klassikbörse Andreas Scholl, Countertenor Tel.: (030) 30 20 00 40 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Andreas Martin, Laute JAZZ Frank Bridge: 11:10 LESUNG Suite e-Moll, H 93 Review Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - BBC National Orchestra of Wales Jazz-Neuerscheinungen Teil 4: Sodom und Gomorrha (5/56) Leitung: Richard Hickox Eine Sendung von Wolf Kampmann Von Marcel Proust 05:00 Nachrichten, Wetter Gelesen von Peter Matić bis 00:00 Uhr

11:40 KLASSIK BIS ZWEI 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Am Mikrofon: Anja Herzog Johann Christian Bach: Sinfonie D-Dur, op. 18, Nr. 6 12:00 Nachrichten, Wetter Bayerische Kammerphilharmonie Leitung: Reinhard Goebel 14:00 MEINE MUSIK. Bernhard Crusell: Mit Fanny Tanck Klarinettenkonzert Es-Dur, Rondo Klassik, garantiert subjektiv allegretto, op. 1 Eric Hoeprich 14:00 Nachrichten, Wetter Kölner Akademie Leitung: Michael Alexander Willens 15:50 SCHALOM Percy William Whitlock: Jüdisches Leben heute ''Dignity and impudence'', Marsch RTÉ Concert Orchestra 16:00 DER TAG Leitung: Gavin Sutherland Am Mikrofon: Frank Schmid Ermanno Wolf-Ferrari:

Klavierquintett Des-Dur, Capriccio, op. 6 16:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Sawallisch, Klavier Leopolder-Quartett München 16:10 Kultur Aktuell Francesco Saverio Geminiani: Concerto grosso e-Moll, op. 3, Nr. 3 16:30 Der Stichtag Akademie für Alte Musik Berlin Emmanuel Chabrier: 16:45 Kultur Aktuell ''España'' Symphonieorchester des 17:00 Nachrichten, Wetter Bayerischen Rundfunks Leitung: John Eliot Gardiner 17:10 Gast im Studio

17:45 Kultur Aktuell

11