Synopse Beilage 3 zur Botschaft 20.210

Dekret über die Bezirks- und Kreiseinteilung (DBK); Änderung

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

Dekret über die Bezirks- und Kreiseinteilung (DBK)

Der Grosse Rat des Kantons

beschliesst:

I.

Der Erlass SAR 117.110 (De- kret über die Bezirks- und Kreiseinteilung [DBK] vom 21. September 2010) (Stand 1. April 2013) wird wie folgt geändert:

§ 1 Bezirkseinteilung

1 Die Gemeinden werden wie folgt den Bezirken zugeteilt:

1. Bezirk Aarau: Aarau, Biber- stein, Buchs, Densbüren, Er- linsbach, Gränichen, Hirsch- thal, Küttigen, Muhen, Ober- entfelden, Suhr, Unterentfel- den.

- 2 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

2. Bezirk Baden: Baden, Belli- kon, Bergdietikon, Birmenst- orf, Ehrendingen, Ennetba- den, Fislisbach, Freienwil, Gebenstorf, Killwangen, Kün- ten, Mägenwil, Mellingen, Neuenhof, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Obersiggent- hal, Remetschwil, Spreiten- bach, Stetten, Turgi, Unter- siggenthal, Wettingen, Woh- lenschwil, Würenlingen, Wü- renlos.

3. Bezirk Bremgarten: Arni, 3. Bezirk Bremgarten: Arni, Berikon, Bremgarten, Bütti- Berikon, Bremgarten, Bütti- kon, Dottikon, Eggenwil, kon, Dottikon, Eggenwil, Fischbach-Göslikon, Hägg- Fischbach-Göslikon, Hägg- lingen, Hermetschwil- lingen, […] Islisberg, Jonen, Staffeln 1), Islisberg, Jonen, Niederwil, Oberlunkhofen, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten- Oberwil-Lieli, Rudolfstetten- Friedlisberg, Sarmenstorf, Friedlisberg, Sarmenstorf, Tägerig, Uezwil, Unterlunkh- Tägerig, Uezwil, Unterlunkh- ofen, Villmergen, Widen, ofen, Villmergen, Widen, Wohlen, Zufikon. Wohlen, Zufikon.

1) Die Gemeinde Hermetschwil-Staffeln entfällt mit dem Inkrafttreten des Zusammenschlusses mit der Gemeinde Bremgarten am 1. Januar 2014 (GRB 2012-2121)

- 3 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

4. Bezirk : Auenstein, 4. Bezirk Brugg: Auenstein, Birr, , Bözen, Brugg, Birr, Birrhard, […] Bözberg, Effingen, , Gallen- Brugg, […] Habsburg, Hau- kirch 1), Habsburg, Hausen, sen, […] , , Linn 2), Lupfig, Mandach, Mönthal, Mülligen, […] Re- Mönthal, Mülligen, Oberböz- migen, , Rüfenach, berg 3), Oberflachs 4), Remi- […] , […] Thal- gen, Riniken, Rüfenach, heim, […] Veltheim, , Scherz 5), Schinznach-Bad 6), , . Schinznach-Dorf 7), Thal- heim, Unterbözberg 8), Ve- ltheim, Villigen, Villnachern, Windisch.

5. Bezirk Kulm: Beinwil am See, Birrwil, Burg, Dür- renäsch, Gontenschwil, Hol- ziken, Leimbach, Leutwil, Menziken, Oberkulm, Rein- ach, Schlossrued, Schmid- rued, Schöftland, Teufenthal, Unterkulm, Zetzwil.

1) Zusammenschluss der Gemeinden , Linn, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg per 1. Januar 2013; genehmigt durch den Grossen Rat am 18. September 2012 (GRB 2012-2120) 2) Zusammenschluss der Gemeinden Gallenkirch, Linn, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg per 1. Januar 2013; genehmigt durch den Grossen Rat am 18. September 2012 (GRB 2012-2120) 3) Zusammenschluss der Gemeinden Gallenkirch, Linn, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg per 1. Januar 2013; genehmigt durch den Grossen Rat am 18. September 2012 (GRB 2012-2120) 4) Zusammenschluss der Gemeinden Oberflachs und Schinznach-Dorf zur Gemeinde Schinznach per 1. Januar 2014 (GRB 2013-2304) 5) Zusammenschluss der Gemeinden Scherz und Lupfig zur Gemeinde Lupfig per 1. Januar 2018; genehmigt durch den Grossen Rat am 7. März 2017 (GRB 2017-0068) 6) Zusammenschluss der Gemeinden Schinznach-Bad und Brugg zur Gemeinde Brugg per 1. Januar 2020; genehmigt durch den Grossen Rat am 28. August 2018 (GRB 2018-0799) 7) Zusammenschluss der Gemeinden Oberflachs und Schinznach-Dorf zur Gemeinde Schinznach per 1. Januar 2014 (GRB 2013-2304) 8) Zusammenschluss der Gemeinden Gallenkirch, Linn, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg per 1. Januar 2013; genehmigt durch den Grossen Rat am 18. September 2012 (GRB 2012-2120)

- 4 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

6. Bezirk Laufenburg: Eiken, 6. Bezirk Laufenburg: Böztal, Frick, Gansingen, Gipf- Eiken, Frick, Gansingen, Oberfrick, Herznach, Hor- Gipf-Oberfrick, Herznach, nussen, Kaisten, Laufenburg, […] Kaisten, Laufenburg, Mettauertal, Münchwilen, Mettauertal, Münchwilen, Oberhof, Oeschgen, Schwa- Oberhof, Oeschgen, Schwa- derloch, Sisseln, Ueken, derloch, Sisseln, Ueken, Wittnau, Wölflinswil, . Wittnau, Wölflinswil, Zeihen.

7. Bezirk Lenzburg: Ammers- wil, Boniswil, Brunegg, Din- tikon, Egliswil, Fahrwangen, Hallwil, Hendschiken, Hol- derbank, Hunzenschwil, Lenzburg, Meisterschwan- den, Möriken-Wildegg, Nie- derlenz, Othmarsingen, Rupperswil, Schafisheim, Seengen, Seon, Staufen.

8. Bezirk Muri: Abtwil, Aristau, 8. Bezirk Muri: Abtwil, Aristau, Auw, Beinwil/Freiamt, Ben- Auw, Beinwil/Freiamt, […] zenschwil 1), Besenbüren, Besenbüren, Bettwil, Boswil, Bettwil, Boswil, Bünzen, Bünzen, Buttwil, Dietwil, Buttwil, Dietwil, Geltwil, Kal- Geltwil, Kallern, Meren- lern, Merenschwand, schwand, Mühlau, Muri, Mühlau, Muri, Oberrüti, Rot- Oberrüti, Rottenschwil, Sins, tenschwil, Sins, Walten- Waltenschwil. schwil.

1) Die Gemeinde Benzenschwil entfällt mit dem Inkrafttreten des Zusammenschlusses mit der Gemeinde Merenschwand am 1. Januar 2012

- 5 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

9. Bezirk Rheinfelden: Hellikon, Kaiseraugst, Magden, Möhlin, Mumpf, Obermumpf, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Stein, Wallbach, Wegenstetten, Zeiningen, Zuzgen.

10. Bezirk Zofingen: Aarburg, 10. Bezirk Zofingen: Aarburg, Attelwil 1), Bottenwil, Brittnau, […] Bottenwil, Brittnau, Kirchleerau, Kölliken, Moos- Kirchleerau, Kölliken, Moos- leerau, Murgenthal, Oftrin- leerau, Murgenthal, Oftrin- gen, Reitnau, Rothrist, Sa- gen, Reitnau, Rothrist, Sa- fenwil, Staffelbach, Strengel- fenwil, Staffelbach, Strengel- bach, Uerkheim, Vordem- bach, Uerkheim, Vordem- wald, Wiliberg, Zofingen. wald, Wiliberg, Zofingen.

11. Bezirk Zurzach: Bad Zurz- 11. Bezirk Zurzach: […] Bött- ach, Baldingen, Böbikon, stein, Döttingen, Endingen, Böttstein, Döttingen, Endin- Fisibach, Full-Reuenthal, […] gen, Fisibach, Full-Reuen- Klingnau, Koblenz, Leibstadt, thal, Kaiserstuhl, Klingnau, Lengnau, Leuggern, Melli- Koblenz, Leibstadt, Lengnau, kon, […] Schneisingen, Sig- Leuggern, Mellikon, Reking- listorf, Tegerfelden, […] en, Rietheim, Rümikon, Zurzach. Schneisingen, Siglistorf, Te- gerfelden, Unterendingen 2), Wislikofen.

1) Zusammenschluss der Gemeinden Attelwil und Reitnau zur Gemeinde Reitnau per 1. Januar 2019; genehmigt durch den Grossen Rat am 5. Juni 2018 (GRB 2018-0700) 2) Die Gemeinde Unterendingen entfällt mit dem Inkrafttreten des Zusammenschlusses mit der Gemeinde Endingen am 1. Januar 2014 (GRB 2012-2369)

- 6 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

§ 2 Kreiseinteilung

1 Die Gemeinden werden wie folgt den Kreisen zugeteilt:

1. Kreis I: Aarau, Biberstein, Densbüren, Erlinsbach, Küt- tigen.

2. Kreis II: Buchs, Gränichen, Hirschthal, Muhen, Oberent- felden, Suhr, Unterentfelden.

3. Kreis III: Baden, Ehrendin- gen, Ennetbaden, Freienwil, Obersiggenthal, Untersig- genthal, Würenlingen.

4. Kreis IV: Bergdietikon, Kill- wangen, Neuenhof, Sprei- tenbach, Wettingen, Würen- los.

5. Kreis V: Bellikon, Birmenst- orf, Fislisbach, Gebenstorf, Künten, Mägenwil, Mellin- gen, Niederrohrdorf, Ober- rohrdorf, Remetschwil, Stet- ten, Turgi, Wohlenschwil.

6. Kreis VI: Büttikon, Dottikon, Fischbach-Göslikon, Hägg- lingen, Niederwil, Sarmenst- orf, Tägerig, Uezwil, Villmer- gen, Wohlen.

- 7 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

7. Kreis VII: Arni, Berikon, 7. Kreis VII: Arni, Berikon, Bremgarten, Eggenwil, Her- Bremgarten, Eggenwil, […] metschwil-Staffeln 1), Islis- Islisberg, Jonen, Oberlunkh- berg, Jonen, Oberlunkhofen, ofen, Oberwil-Lieli, Rudolf- Oberwil-Lieli, Rudolfstetten- stetten-Friedlisberg, Unter- Friedlisberg, Unterlunkhofen, lunkhofen, Widen, Zufikon. Widen, Zufikon.

8. Kreis VIII: Auenstein, Birr, 8. Kreis VIII: Auenstein, Birr, Birrhard, Bözen, Brugg, Birrhard, […] Bözberg, Effingen, Elfingen, Gallen- Brugg, […] Habsburg, Hau- kirch 2), Habsburg, Hausen, sen, […] Lupfig, Mandach, Linn 3), Lupfig, Mandach, Mönthal, Mülligen, […] Re- Mönthal, Mülligen, Oberböz- migen, Riniken, Rüfenach, berg 4), Oberflachs 5), Remi- […] Schinznach, […] Thal- gen, Riniken, Rüfenach, heim, […] Veltheim, Villigen, Scherz 6), Schinznach-Bad 7), Villnachern, Windisch. Schinznach-Dorf 8), Thal- heim, Unterbözberg 9), Ve- ltheim, Villigen, Villnachern, Windisch.

1) Die Gemeinde Hermetschwil-Staffeln entfällt mit dem Inkrafttreten des Zusammenschlusses mit der Gemeinde Bremgarten am 1. Januar 2014 (GRB 2012-2121) 2) Zusammenschluss der Gemeinden Gallenkirch, Linn, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg per 1. Januar 2013; genehmigt durch den Grossen Rat am 18. September 2012 (GRB 2012-2120) 3) Zusammenschluss der Gemeinden Gallenkirch, Linn, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg per 1. Januar 2013; genehmigt durch den Grossen Rat am 18. September 2012 (GRB 2012-2120) 4) Zusammenschluss der Gemeinden Gallenkirch, Linn, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg per 1. Januar 2013; genehmigt durch den Grossen Rat am 18. September 2012 (GRB 2012-2120) 5) Zusammenschluss der Gemeinden Oberflachs und Schinznach-Dorf zur Gemeinde Schinznach per 1. Januar 2014 (GRB 2013-2304) 6) Zusammenschluss der Gemeinden Scherz und Lupfig zur Gemeinde Lupfig per 1. Januar 2018; genehmigt durch den Grossen Rat am 7. März 2017 (GRB 2017-0068) 7) Zusammenschluss der Gemeinden Schinznach-Bad und Brugg zur Gemeinde Brugg per 1. Januar 2020; genehmigt durch den Grossen Rat am 28. August 2018 (GRB 2018-0799) 8) Zusammenschluss der Gemeinden Oberflachs und Schinznach-Dorf zur Gemeinde Schinznach per 1. Januar 2014 (GRB 2013-2304) 9) Zusammenschluss der Gemeinden Gallenkirch, Linn, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg per 1. Januar 2013; genehmigt durch den Grossen Rat am 18. September 2012 (GRB 2012-2120)

- 8 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

9. Kreis IX: Beinwil am See, Birrwil, Burg, Dürrenäsch, Gontenschwil, Holziken, Leimbach, Leutwil, Menzi- ken, Oberkulm, Reinach, Schlossrued, Schmiedrued, Schöftland, Teufenthal, Un- terkulm, Zetzwil.

10. Kreis X: Eiken, Frick, Gan- 10. Kreis X: Böztal, Eiken, singen, Gipf-Oberfrick, Herz- Frick, Gansingen, Gipf- nach, Hornussen, Kaisten, Oberfrick, Herznach, […] Laufenburg, Mettauertal, Kaisten, Laufenburg, Münchwilen, Oberhof, Mettauertal, Münchwilen, Oeschgen, Schwaderloch, Oberhof, Oeschgen, Schwa- Sisseln, Ueken, Wittnau, derloch, Sisseln, Ueken, Wölflinswil, Zeihen. Wittnau, Wölflinswil, Zeihen.

11. Kreis XI: Ammerswil, Bru- negg, Dintikon, Hendschiken, Holderbank, Lenzburg, Möri- ken-Wildegg, Niederlenz, Othmarsingen.

12. Kreis XII: Boniswil, Egliswil, Fahrwangen, Hallwil, Hun- zenschwil, Meisterschwan- den, Rupperswil, Schafis- heim, Seengen, Seon, Stau- fen.

- 9 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

13. Kreis XIII: Abtwil, Aristau, Auw, Beinwil (Freiamt), Be- senbüren, Bettwil, Boswil, Bünzen, Buttwil, Dietwil, Geltwil, Kallern, Meren- schwand, Mühlau, Muri, Oberrüti, Rottenschwil, Sins, Waltenschwil.

14. Kreis XIV: Hellikon, Kaiser- augst, Magden, Möhlin, Mumpf, Obermumpf, Ols- berg, Rheinfelden, Schupfart, Stein, Wallbach, Wegenstet- ten, Zeiningen, Zuzgen.

15. Kreis XV: Aarburg, Mur- genthal, Oftringen, Rothrist.

16. Kreis XVI: Attelwil 1), 16. Kreis XVI: […] Bottenwil, Bottenwil, Brittnau, Kirchlee- Brittnau, Kirchleerau, Kölli- rau, Kölliken, Moosleerau, ken, Moosleerau, Reitnau, Reitnau, Safenwil, Staffel- Safenwil, Staffelbach, Stren- bach, Strengelbach, Uerk- gelbach, Uerkheim, Vor- heim, Vordemwald, Wiliberg, demwald, Wiliberg, Zofingen. Zofingen.

1) Zusammenschluss der Gemeinden Attelwil und Reitnau zur Gemeinde Reitnau per 1. Januar 2019; genehmigt durch den Grossen Rat am 5. Juni 2018 (GRB 2018-0700)

- 10 -

Entwurf des Regierungs- Abweichende Anträge der Stellungnahme des Ergebnis der Beratung Geltendes Recht rats vom 12. August 2020 Kommission X vom … Regierungsrats vom …

17. Kreis XVII: Bad Zurzach, 17. Kreis XVII: […] Böttstein, Baldingen, Böbikon, Bött- Döttingen, Endingen, Fisi- stein, Döttingen, Endingen, bach, Full-Reuenthal, […] Fisibach, Full-Reuenthal, Klingnau, Koblenz, Leibstadt, Kaiserstuhl, Klingnau, Kob- Lengnau, Leuggern, Melli- lenz, Leibstadt, Lengnau, kon, […] Schneisingen, Sig- Leuggern, Mellikon, Reking- listorf, Tegerfelden, […] en, Rietheim, Rümikon, Zurzach. Schneisingen, Siglistorf, Te- gerfelden, Unterendingen 1), Wislikofen.

II.

Keine Fremdänderungen.

III.

Keine Fremdaufhebungen.

IV.

Die Änderung unter Ziff. I. tritt am 1. Januar 2022 in Kraft.

Aarau,

Präsidentin des Grossen Rats

Protokollführerin

1) Die Gemeinde Unterendingen entfällt mit dem Inkrafttreten des Zusammenschlusses mit der Gemeinde Endingen am 1. Januar 2014 (GRB 2012-2369)