Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit den Städten Bad Colberg- und sowie den Gemeinden Gompertshausen, Hellingen, , , und Westhausen

21. Jahrgang Freitag, den 10. Juni 2016 Nr. 6

Amtlicher Teil der Verwaltungsgemeinschaft „Heldburger Unterland“

Der genaue Termin wird mit der Ausschreibung bekannt gege- Der Samstagssprechtag ben. im Einwohnermeldeamt, Wir bitten um Beachtung.

Monat Juli 2016 gez. Pappe findet am Gemeinschaftsvorsitzender 02. Juli 2016 von 08.00 bis 10.00 Uhr statt! Gemeinde Straufhain Werte Hundehalterinnen und Hundehalter, 1. Nachtragshaushaltssatzung und Nachtrags- haushaltsplan der Gemeinde Straufhain die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer. Rechtsgrundlagen für das Haushaltsjahr 2016 sind die Satzungen über die Erhebung der Hundesteuer der Mit- gliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Un- Beschlussvermerk und Eingangsbestätigung der Rechts- terland in der jeweils geltenden Fassung. aufsicht Es muss immer wieder festgestellt werden, dass einige Hunde Mit Beschluss vom 26.04.2016 hat der Gemeinderat der Ge- nicht zur Hundesteuer angemeldet sind. Es wird darauf hinge- meinde Straufhain die 1. Nachtragshaushaltssatzung und Nach- wiesen, dass die Haltung und Nichtanmeldung eines über vier tragshaushaltsplan der Gemeinde Straufhain für das Haushalts- Monate alten Hundes somit den Tatbestand einer Steuerhinter- jahr 2016 beschlossen. ziehung erfüllt. Das Amt für Kommunalaufsicht beim Landratsamt Hildburghau- Nach den Hundesteuersatzungen gelten folgende Anzeigepflich- sen hat mit Schreiben vom 19.05.2016, Az.: 15-GM/0263-16, die ten: öffentliche Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung Wer einen über vier Monate alten, der Verwaltung noch nicht ge- der Gemeinde Straufhain für das Haushaltsjahr 2016 vor Ablauf meldeten Hund hält, muss ihn unverzüglich zur Steuer anmel- der Monatsfrist zugelassen. den. Zur Kennzeichnung eines jeden gemeldeten Hundes gibt die Verwaltungsgemeinschaft eine Hundesteuermarke der jewei- gez. Kaiser -Siegel- ligen Gemeinde aus. Bürgermeister Hiermit ergeht die öffentliche Aufforderung an alle Hunde- halterinnen und Hundehalter, die ihren Hund / ihre Hunde Die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Straufhain für bisher nicht gemeldet haben, unverzüglich die Anmeldung das Haushaltsjahr 2016 wurde am 24.05.2016 ausgefertigt und bei der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland vor- wie folgt öffentlich bekannt gemacht: zunehmen. Durch Veröffentlichung im Amts- und Mitteilungsblatt der Ein Anmeldformular finden Sie unter Verwaltungsgemeinschaft „Heldburger Unterland“ Nr. www.vg-heldburgerunterland.de 06/2016, Erscheinungsdatum 10.06.2016. Die Bekanntmachung gilt ab Erscheinungstag als vollzogen. Hinweis: Die Haushaltssatzung mit allen Bestandteilen und der Haus- Ab Juli 2016 werden in den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungs- haltsplan wird in der Verwaltungsgemeinschaft „Heldburger gemeinschaft Kontrollen zur Meldung von Hunden durchgeführt. Unterland“, Häfenmarkt 164, 98663 Bad Colberg-Heldburg, Zuwiderhandlungen können mit Bußgeld geahndet werden. Ort Heldburg vom 13.06.2016 bis 28.06.2016 Die Steuerverwaltung zu den Dienstzeiten zu jedermann Einsicht öffentlich ausge- legt.

VG informiert: gez. Kaiser Straufhain, den 24.05.2016 Bürgermeister Feuerwehrwettkampf um den Pokal Gemeinde Straufhain der VG Heldburger Unterland Alljährlich fand der Feuerwehrwettkampf um den Pokal der VG Heldburger Unterland im Mai oder Juni des Jahres statt. Dieses Jahr wird er erst im September in Gellershausen statt- finden. Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 2 - Nr. 6/2016 1. Nachtragshaushaltssatzung Verkehrstechnische Einschränkungen - der Gemeinde Straufhain Deutsche Straßen-Radmeisterschaften Landkreis Am 24. Juni 2016 finden die Deutschen Straßen-Radmeister- Haushaltsjahr 2016 schaften mit Start und Ziel in Streufdorf statt. Einerseits ist dies ein äußerst erfreulicher Höhepunkt für unsere Region. Auf der Auf Grund des § 60 ThürKO erläßt die Gemeinde Straufhain fol- anderen Seite bringt das Rennen auch Einschränkungen im Ver- gende Nachtragshaushaltssatzung: kehr mit sich. Wir bitten alle Einwohner, Gewerbetreibenden und Vertreter von § 1 öffentlichen Institutionen der betroffenen Gemeinden um Ver- Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuer ständnis für die Unannehmlichkeiten, die auf sie zukommen und werden hiermit festgesetzt: hoffen, dass Sie vor allem die positiven Seiten der Veranstaltung für sich nutzen werden. 2. Gewerbesteuer von bisher 357 v. H. auf nunmehr 395 v. H. Folgende verkehrsrechtliche Einschränkungen sind notwendig: In der Oberen Marktstraße mit allen angrenzenden Seitenstra- § 2 ßen in Streufdorf besteht Diese Nachtragshaushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2016 in ab 23. Juni 12.00 Uhr bis 24. Juni 19.00 Uhr Park-und Halte- Kraft. verbot auf allen Parkplätzen sowie am Straßenrand. Die Ortsdurchfahrt Streufdorf ist ab Abzweig Simmershausen bis Straufhain, den 24.05.2016 Abzweig Roßfeld vom 23. Juni ab 12.00 Uhr bis 24. Juni ca. 19 Uhr voll gesperrt. gez.Kaiser Während der Rennzeiten am 24. Juni von 8.30 Uhr bis Bürgermeister Gemeinde Straufhain - Siegel - 12.15 Uhr und von 13.45 Uhr bis 16.00 Uhr ist die gesamte Strecke voll gesperrt. Streckenverlauf: Streufdorf - Simmershausen - Bedheim - Roth - Gleichamberg - Linden - Haubinda - Westhausen - Gompertshausen - Albings- Der Gemeinderat der Gemeinde Straufhain beschließt in seiner hausen - Rieth - Westhausen - Streufdorf (Siehe Anlage) Sitzung am 26.04.2016 auf der Grundlage der §§ 19 Abs. 1 und Es wird eine Öffnung der Strecke für dringende Fälle und den 21 der Thüringer Kommunalordnung in der Fassung vom 28. Ja- Schulbusverkehr am 24.06. von 12.15 bis 13.45 geben. nuar 2003 (GVBL. S. 41) in der jeweils gültigen Fassung nach- Folgende Umleitungen sind ausgeschildert: folgende - Umleitung Hildburghausen - Heldburg über Bad Rodach; - Umleitung Römhild - Heldburg über Eicha - Tarppstadt - Als- leben - Zimmerau - Rieth - Hellingen; 1. Ordnung zur Änderung der - Umleitung Hildburghausen - Bad Königshofen über Römhild Ehrenordnung der Gemeinde Straufhain - Milz - Eicha - Trappstadt vom 01.02.2012 Es sind ca. 80 Helfer der Polizei sowie im Ehrenamt im Einsatz! Wir hoffen auf Ihr Verständnis! Wenn Sie ein verkehrstech- Artikel 1 nisches Problem haben, werden wir alles versuchen, es mit Der § 3 der Ehrenordnung vom 01.02.2012 wird wie folgt neu Ihnen gemeinsam zu lösen. gefasst: Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Hauptorga- „§ 3 Jubiläen von Einwohnern nisator Horst Gärtner unter 03685 / 402930 oder unter (1) Glückwünsche: [email protected] oder an die Gemeinde Straufhain. a) Alle 75-jährigen und älteren Einwohner werden von der Ge- meinde geehrt. Zum 75. Geburtstag erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine Glückwunschkarte. Zum 80., 85., 90., 95. und 100. Geburtstag und den folgenden Geburtstagen wer- Deutsche Straßen-Radmeisterschaften 2016 den die Glückwünsche der Gemeinde durch den Bürgermeis- ter, im Verhinderungsfall einem Vertreter, überbracht. Helfer gesucht!!! b) Ehepaare, die das 60. sowie jedes weitere Hochzeitsjubilä- um begehen, werden durch den Bürgermeister, im Verhinde- Am Freitag, 24. Juni 2016 werden ca. 200 Radfahrerinnen und rungsfall durch einen Vertreter, geehrt. Radfahrer der deutschen Elite in Streufdorf zu den Deutschen (2) Geschenke: Meisterschaften an den Start gehen. Es werden folgende Geschenke überbracht: Um dieses Event in bester Qualität absichern zu können, werden a) Zum 80., 85., 90. und 95. Geburtstag: noch dringend Helfer für die Sicherung der Rennstrecke gesucht. ein Geschenk im Wert von 15,- € Der erste Fahrer, Männer Elite, wird 08.30 Uhr an den Start ge- Zum 100. Geburtstag: einen Geschenkkorb im Wert von 25,- € hen und der letzte Fahrer gegen 12.00 Uhr im Ziel sein. Nach b) Ehejubiläum (ab dem 60. Ehejubiläum): einer zweistündigen Pause startet 14.00 Uhr die erste Fahrerin ein Geschenkkorb im Wert von 25,- € der Frauen Elite und gegen 15.45 Uhr wird die letzte Starterin im (3) Veröffentlichung von Glückwünschen Ziel sein. Die Geburtstagsjubilare werden im Amtsblatt monatlich entspre- Die Strecke führt von Streufdorf nach Simmershausen, Bedheim, chend den geltenden Rechtsvorschriften beglückwünscht.“ Roth, Buchenhof, Gleichamberg, Linden, Haubinda, Westhau- sen, Gompertshausen, Rieth wieder nach Westhausen und dann Artikel 2 zum Ziel nach Streufdorf. Die 1. Ordnung zur Änderung der Ehrenordnung der Gemeinde Alle Helfer sind hautnah am Geschehen, werden zwei Mal mit Straufhain vom 01.02.2012 tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Imbissbeuteln und Getränken versorgt. Alle bekommen einheitli- Bekanntmachung in Kraft. che Bekleidungsoberteile, die zur Erinnerung an die Deutschen Meisterschaften 2016 behalten werden können. Gemeinde Straufhain Im Anschluss des Rennens wird es eine kleine Helferfeier mit einigen Spitzensportlern geben. Außerdem wird es noch eine Straufhain, den 12.05.2016 Überraschung als kleine Entschädigung geben. Wenn wir ihr In- teresse geweckt haben sollten und sie mindestens 15 Jahre alt gez. Kaiser - Siegel - sind, melden sie sich bitte baldmöglichst, spätestens aber bis Kaiser zum 15.06.2016 in der VG Heldburger Unterland oder gleich Bürgermeister direkt in der Gemeinde Straufhain bei Frau Schlefke. Sie kön- nen sich auch direkt oder bei Fragen an den Organisator Horst Gärtner, Tel. 03685 402930 oder e-mail: [email protected], melden. Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 3 - Nr. 6/2016 Flurstücke Nr. 1342, 1343, 1344, 1345 und 1346 in der Gemar- kung Rieth in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil einbe- zogen werden. Der Lageplan ist Bestandteil des Beschlusses. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen. Beschluss vom: 31.05.2016 Beschluss-Nr.: Ö 04/05/16 Anzahl der anwesenden Mitglieder des Gemeinderates: 11 von 15 Beschlussfähigkeit: ...... ja Abstimmergebnis: Ja-Stimmen: ...... 11 Nein-Stimmen: ...... 0 Enthaltungen:...... 0 Bemerkung: Auf Grund des § 38 ThürKO war kein Mitglied des Gemeindera- tes von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

Bürgermeister -Siegel- gez. Ch. Other

Gemeinde Hellingen Die Gemeinde Hellingen hat im Gebäude Straße der Einheit 8 - Rathaus - in Hellingen ab 01.04.2015 gewerbliche Räum- lichkeiten, zur Betreibung einer Gaststätte, zu vermieten. Angaben zu den Räumlichkeiten: Lage: Erdgeschoss - Rathaus, Straße der Einheit 8 Das Gebäude befindet sich in der Ortsmitte von Hellingen. Größe: Gesamtfläche - 114,42 qm Räumlichkeiten: - 2 Gasträume - 1 Küche - 2 Nebenräume Die gewerblichen Räumlichkeiten werden über eine zentrale Heizungsanlage und Warmwasserversorgung betrieben. Die Gaststätte bietet Platz für 60 Gäste. Gemeinde Schlechtsart Anfragen können Interessenten an den Bürgermeister der Ge- meinde Hellingen (Tel.: 036871/29507) bzw. an die Wohnungs- 1. Nachtragshaushaltssatzung und Nachtrags- verwaltung der VG Heldburger Unterland (Tel.: 036871/28810) haushaltsplan der Gemeinde Schlechtsart oder per E-Mail [email protected] / für das Haushaltsjahr 2016 [email protected] richten. Beschlussvermerk und Eingangsbestätigung der Rechts- gez. aufsicht Bürgermeister Herr Other Mit Beschluss vom 11.05.2016 hat der Gemeinderat der Ge- meinde Schlechtsart die 1. Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan der Gemeinde Schlechtsart für das Bekanntmachung der Gemeinde Hellingen Haushaltsjahr 2016 beschlossen. Das Amt für Kommunalaufsicht beim Landratsamt Hildburghau- Einleitungsbeschluss sen hat mit Schreiben vom 25.05.2016, Az.: 15-GM/0264-16, die für das Verfahren zur Aufstellung einer Ergänzungs- öffentliche Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung satzung im OT Rieth für das Gebiet „Binzigsweg“ der Gemeinde Schlechtsart für das Haushaltsjahr 2016 vor Ab- lauf der Monatsfrist zugelassen. Der Gemeinderat beschließt die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung einer Ergänzungssatzung für das Gebiet „Binzigs- gez. Bärwald -Siegel- weg“ im OT Rieth. Durch diese Ergänzungssatzung sollen die Bürgermeisterin Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 4 - Nr. 6/2016 Die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Schlechtsart Beschlussvermerk und Eingangsbestätigung der Rechts- für das Haushaltsjahr 2016 wurde am 26.05.2016 ausgefertigt aufsicht und wie folgt öffentlich bekannt gemacht: Mit Beschluss vom 11.05.2016 hat der Gemeinderat der Ge- Durch Veröffentlichung im Amts- und Mitteilungsblatt der Ver- meinde Schlechtsart die Satzung der Gemeinde Schlechtsart waltungsgemeinschaft „Heldburger Unterland“ Nr. 06/2016, zur Aufhebung der Jagdsteuersatzung beschlossen. Erscheinungsdatum 10.06.2016. Das Amt für Kommunalaufsicht beim Landratsamt Hildburghau- Die Bekanntmachung gilt ab Erscheinungstag als vollzogen. sen Die Haushaltssatzung mit allen Bestandteilen und der Haus- hat mit Schreiben vom 03.06.2016, diese Satzung der Stadt Um- haltsplan wird in der Verwaltungsgemeinschaft „Heldburger merstadt genehmigt. Unterland“, Häfenmarkt 164, 98663 Bad Colberg-Heldburg, Verstöße wegen der Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften, die nicht die Ausfertigung und diese Bekanntmachung Ort Heldburg betreffen, können gegenüber der Gemeinde Schlechtsart gel- vom 13.06.2016 bis 28.06.2016 tend gemacht werden. zu den Dienstzeiten zu jedermann Einsicht öffentlich ausge- Sie sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend zu machen. legt. Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist von einem Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so sind die- gez. Bärwald Schlechtsart, den 26.05.2016 se Verstöße unbeachtlich. Bürgermeisterin Gemeinde Schlechtsart gez. Bärwald Bürgermeisterin - Dienstsiegel -

Gemeinde Schlechtsart 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Schlechtsart Schlechtsart, den 06.06.2016 Landkreis Hildburghausen Bekanntmachung der Stadt Ummerstadt Haushaltsjahr 2016 Ergänzung zur Veröffentlichung Auf Grund des § 60 ThürKO erläßt die Gemeinde Schlechtsart folgende Nachtragshaushaltssatzung: der Gestaltungssatzung für den Bereich der historischen Altstadt Ummerstadt § 1 Ersatzbekanntmachung gem. § 3 Thüringer Bekanntmachungs- Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuer verordnung werden hiermit festgesetzt: Der Lageplan mit Kennzeichnung des Geltungsbereiches der Gestaltungssatzung liegt in der Zeit vom 2. Gewerbesteuer von bisher 360 v. H. auf nunmehr 395 v. H. 13. Juni 2016 bis einschließlich 24. Juni 2016 während der Dienstzeiten in der Bauverwaltung der Verwal- § 2 tungsgemeinschaft „Heldburger Unterland“, Häfenmarkt 164, Diese Nachtragshaushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2016 in 98663 Bad Colberg-Heldburg, OT Heldburg, sowie während der Kraft. Sprechzeiten der Bürgermeisterin der Stadt Ummerstadt im Rat- haus, Markt 13, 98663 Ummerstadt, öffentlich aus. Schlechtsart, den 26.05.2016 gez. Bardin gez. Bärwald Bürgermeisterin Bürgermeisterin Gemeinde Schlechtsart - Siegel - Stadt Ummerstadt Die Stadt Ummerstadt hat eine Sozialwohnung im Gebäude Marktplatz 12 in Ummerstadt ab 01.08.2016 neu zu vermie- Satzung der Gemeinde Schlechtsart ten. zur Aufhebung der Jagdsteuersatzung Wohnungsangaben: Größe: 34,33 qm (2 Zimmer/Küche/Bad/WC/ Der Gemeinderat der Gemeinde Schlechtsart beschließt gemäß Flur) der §§ 19 und 20 Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung Lage: Obergeschoss - rechts (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) in der Fassung der Sonstige Angaben: zentrale Heizungsanlage u. Warmwas- Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41) zuletzt serversorgung geändert durch Gesetz vom vom 3. Dezember 2015 (GVBl. Interessenten können Anfragen an die Stadt Ummerstadt S. 183) in seiner Sitzung am 11. Mai 2016 die folgende Satzung (Tel.: 036871/21806) bzw. an die Wohnungsverwaltung der der Gemeinde Schlechtsart zur Aufhebung der Jagdsteuer- VG Heldburger Unterland (Tel.: 036871/28810 oder per E-Mail satzung der Gemeinde Schlechtsart vom 28. Juni 1993, bekannt- [email protected]) richten. gemacht durch Aushang und die Gemeinde erlässt diese: Die Wahlleiterin der Stadt Bad Colberg-Heldburg § 1 Die Jagdsteuersatzung der Gemeinde Schlechtsart vom 28. Juni Bekanntmachung des Wahlergebnisses 1993, bekannt gemacht durch Aushang am 29. Juni 1993 wird mit Wirkung vom 01. April 2016 aufgehoben. bei einem oder keinem zugelassenen Wahlvorschlag für die Wahl des § 2 ehrenamtlichen Bürgermeisters Diese Satzung tritt am Tage nach Ihrer öffentlichen Bekanntma- chung in Kraft. der Stadt Bad Colberg Heldburg am 05. Juni 2016 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 07.06.2016 folgen- Gemeinde Schlechtsart des Wahlergebnis festgestellt: 1. Schlechtsart, den 06.06.2016 A - Wahlberechtigte insgesamt 1.758 B - Zahl der Wähler/innen 912 gez. Bärwald C - Ungültige Stimmabgaben 61 Bürgermeisterin D - Gültige Stimmabgaben 851 Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 5 - Nr. 6/2016 2. 1. Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: A - Wahlberechtigte insgesamt 376 B - Zahl der Wähler/innen 167 Lfd. Nr. Vorname Name Stimmen C - Ungültige Stimmabgaben 7 D - Gültige Stimmabgaben 160 1 Katja Kieslich 424 2. 2 Lulita Schwenk 208 Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: 3 Dr. Daniel Winkelmann 176 4 Thorsten Richter 7 Lfd. Nr. Vorname Name Stimmen 5 Markus Amend 6 1 Gerd Amrell 70 6 Jessica Schmidt-Weinland 4 2 Egon Weißmann 22 7 Martin Geiger 3 3 Ulrich Lippmann 16 8 Melanie Mehrländer 2 4 Raimar Sakautzky 8 9 Thomas Geide 2 5 Erich Götz 8 10 Steve Schippel 2 6 Michael Specht 5 11 Theobald Grutz 2 7 Ronny Streich 5 12 Diethelm Beyer 1 8 Karsten Klinnert 3 13 Monika Fischer 1 9 Toni Erhardt 3 14 Falk Chilian 1 10 Enrico Götz 3 15 Matthias Manikowsky 1 11 Olaf Siebensohn 3 16 Harry Lindemann 1 12 Frank Schüler 2 17 Michael Staudigel 1 13 Christoph Marquis 2 18 Anita Schwarz 1 14 Rudolf Spindler 2 19 Thoralf Höllein 1 15 Frank Schneider 1 20 Franziska Clauß 1 16 Thomas Treubig 1 21 Stefan Rose 1 17 Christoph Sakautzky 1 22 Patrik Kraußlach 1 18 Verena Dauer 1 23 Norbert Höhn 1 19 Thomas Bärwald 1 24 Dr. Klaus Schwenk 1 20 Jochen Schmidt 1 25 Walter Bauer 1 21 André Leipold 1 26 Harald Amend 1 22 Thomas Arnold 1 3. Kein Bewerber hat mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen 3. Stimmen erhalten. Folgende zwei Bewerber haben die höchsten Kein Bewerber hat mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmenzahlen erhalten: Stimmen erhalten. Folgende zwei Bewerber haben die höchsten Katja Kieslich Stimmenzahlen erhalten: Lulita Schwenk Gerd Amrell Sie nehmen an der Stichwahl teil. Egon Weißmann 4. Sie nehmen an der Stichwahl teil. Die Stichwahl findet am 19. Juni 2016 in der Zeit von 08:00 Uhr 4. bis 18:00 Uhr statt. Die Stichwahl findet am 19. Juni 2016 in der Zeit von 08:00 Uhr Sonstige Hinweise: bis 18:00 Uhr statt. - Wahlberechtigte, die für die erste Wahl eine Wahlbenachrich- Sonstige Hinweise: tigung erhalten haben, erhalten für die Stichwahl keine neue - Wahlberechtigte, die für die erste Wahl eine Wahlbenach- Wahlbenachrichtigung. richtigung erhalten haben, erhalten für die Stichwahl keine - Wahlberechtigte, die für die erste Wahl einen Wahlschein neue Wahlbenachrichtigung. erhalten haben sowie Personen, die erst für die Stichwahl - Wahlberechtigte, die für die erste Wahl einen Wahlschein wahlberechtigt sind, erhalten von Amts wegen vom Gemein- erhalten haben sowie Personen, die erst für die Stichwahl dewahlleiter einen Wahlschein für die Stichwahl. wahlberechtigt sind, erhalten von Amts wegen vom Gemein- - Wahlscheine für die Stichwahl können von Wahlberechtig- dewahlleiter einen Wahlschein für die Stichwahl. ten, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, beantragt - Wahlscheine für die Stichwahl können von Wahlberechtig- werden. ten, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, bean- - Die Wahlanfechtung kann erst nach Bekanntgabe der Fest- tragt werden. stellung des Ergebnisses der Stichwahl erfolgen. - Die Wahlanfechtung kann erst nach Bekanntgabe der Fest- Das Ergebnis wurde in der Sitzung des Wahlausschusses der stellung des Ergebnisses der Stichwahl erfolgen. Stadt Bad Colberg-Heldburg am 07.06.2016 in Bad Colberg- Das Ergebnis wurde in der Sitzung des Wahlausschusses der Heldburg festgestellt. Gemeinde Gompertshausen am 07.06.2016 in Gompertshausen festgestellt. Bad Colberg-Heldburg, 07.06.2016 Gompertshausen, 07.06.2016 Rose Gemeindewahlleiterin Staudigel Gemeindewahlleiter

Der Wahlleiter der Gemeinde Gompertshausen

Bekanntmachung des Wahlergebnisses Ende des amtlichen Teiles bei einem oder keinem zugelassenen Wahl- der Verwaltungsgemeinschaft vorschlag für die Wahl des ehrenamtlichen „Heldburger Unterland“ Bürgermeisters der Gemeinde Gompertshausen am 05. Juni 2016 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 07.06.2016 folgen- des Wahlergebnis festgestellt: Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 6 - Nr. 6/2016 Hellingen Käßlitz 21.07.16 zum 90. Geburtstag Frau Wäschenfelder Wally

Hellingen Poppenhausen 02.07.16 zum 75. Geburtstag Frau Wolfschmidt Rita

Hellingen Gläubigeraufruf 03.07.16 zum 80. Geburtstag Herrn Beyer Kurt Die Generalversammlung der Nahwärme Gompertshausen eG 06.07.16 zum 80. Geburtstag Frau Roth Brunhilde hat die Auflösung der Genossenschaft zum 01.06.2016 be- schlossen. Straufhain Steinfeld Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu 01.07.16 zum 75. Geburtstag Herrn Ehrsam Manfred melden. 14.07.16 zum 75. Geburtstag Frau End Sonja

Die Liquidatoren Straufhain Stressenhausen 01.07.16 zum 85. Geburtstag Frau Grobb Käthe 02.07.16 zum 80. Geburtstag Frau Zapf Veronika 24.07.16 zum 75. Geburtstag Herrn Wiener Klaus Ende der amtlichen Mitteilungen Straufhain Streufdorf anderer Behörden 16.07.16 zum 85. Geburtstag Frau Kraußlach Gisela

Ummerstadt 03.07.16 zum 75. Geburtstag Frau Frick Ilse

… zum Geburtstag Bad Colberg-Heldburg Heldburg 07.07.16 zum 85. Geburtstag Frau Kaiser Hildegard 13.07.16 zum 70. Geburtstag Herrn Paschold Wolfgang

Bad Colberg-Heldburg Lindenau 15.07.16 zum 70. Geburtstag Frau Kleemann Renate

Andere Informationen und Mitteilungen

SÜC-Wechselwoche 100 Euro Sofort- 6.–11. Juni 2016 * nur im Schalthaus in Heldburg Bonus

Schließen Sie in der SÜC-Wechselwoche vom 6.–11. Juni 2016 (Mo.–Fr. 10:00–18:00 Uhr, Sa. 10:00–14:00 Uhr) ein aktuelles SÜC-Stromprodukt ab und kassieren Sie 100 Euro Sofort-Bonus*. Aktuelle Informationen über geltende Tarife und Entgelte erhalten Sie unter www.suec.de/Strom/Produkte.

*Der Sofortbonus wird brutto ausbezahlt. Gültig für Neukunden sowie Kunden, die 12 Monate oder länger nicht von der SÜC mit Strom versorgt wurden. Nur in der Wechselwoche vom 6.–11. Juni 2016 und ausschließlich bei Vertragsabschluss vor Ort im Schalthaus Heldburg. Der Sofortbonus wird spätestens 6 Wochen nach Lieferbeginn auf Ihr angegebenes Konto überwiesen.

Fragen im Zusammenhang mit den Energielieferungen können gerichtet werden an: SÜC Energie und H2O GmbH, Bamberger Straße 2–6, 96450 Coburg, Telefon 09561 749-1555, E-Mail: [email protected].

SÜC Energie und H2O GmbH Schalthaus Telefon: 09561 749-1555 Am Fleck 394 Telefax: 09561 749-1902 98663 Heldburg www.suec.de Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 7 - Nr. 6/2016 Die Stadt Ummerstadt informiert: Die Diakonie Weitramsdorf informiert: Die Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Menschen trifft sich jeden Mittwoch von 15.00 - 17.30 Uhr im Nebenraum des Kindergartens von Ummerstadt. Jeden 2. Mittwoch im Monat findet von 16.00 - 17.30 Uhr der Ge- sprächskreis für pflegende Angehörige für an Demenz erkrankte Menschen statt.

Nächster Redaktionsschluss Freitag, den 24.06.2016

Nächster Erscheinungstermin Freitag, den 08.07.2016

Impressum Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Heldburger Unterland“ Herausgeber: VG „Heldburger Unterland“ Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21, [email protected], www.wittich.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Herr Pappe Postfach 1121, 98661 Bad Colberg - Heldburg Tel. 03 68 71 / 28 80, Fax: 03 68 71 / 2 88 88 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: der jeweilige Verfasser des Beitrages Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungs- gebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.