Verzeichnis Der Briefe
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Verzeichnis der Briefe Nr. Datum Adressat/Dokument 1 1.9.1955 Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, John Foster Dulles, Washington D.C. 2 2.9.1955 Bundesminister für besondere Aufgaben, Franz Josef Strauß, Parsch, Salzburg 3 5.9.1955 Bürgermeister von Berlin, Franz Amrehn, Berlin-Schöneberg 4 5.9.1955 Pfarrer Martin Heinrich Lemmen, Rhöndorf 5 5.9.1955 Grußwort an die Gemeinde Lövenich 6 5.9.1955 Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Dr. Ludwig Schneider, Bonn 7 6.9.1955 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 8 6.9.1955 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 9 6.9.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 10 7.9.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 11 7.9.1955 James H. Heineman, Greenwich/Connecticut 12 7.9.1955 Evi Lohmer, Köln 13 7.9.1955 Generalkonsul Franz-Rudolph von Weiss, La Tour de Peilz bei Vevey, Schweiz 14 10.9.1955 Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR, Nikolai A. Bulganin, Moskau 15 13.9.1955 Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR, Nikolai A. Bulganin, Moskau 16 14.9.1955 Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR, Nikolai A. Bulganin, Moskau 17 14.9.1955 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Dwight D. Eisenhower, Washington D.C. 18 16.9.1955 Heinz Kisters, Meersburg 19 16.9.1955 Bundesminister für besondere Aufgaben, Franz Josef Strauß, Parsch, Salzburg 20 19.9.1955 Vorsitzender der CSU, Staatsminister a. D. Dr. Hanns Seidel, München 21 21.9.1955 Paul Adenauer, Münster 22 22.9.1955 Richard Graf Coudenhove-Kalergi, Bern 23 23.9.1955 Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, John Foster Dulles, Washington D.C. 24 23.9.1955 Staatssekretär a. D. Dr. Otto Lenz, Bonn 25 26.9.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 26 27.9.1955 Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen der CDU/CSU, FDP und SPD, Dr. Heinrich Krone, Dr. Thomas Dehler und Erich Ollenhauer, alle Bonn 27 28.9.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 28 30.9.1955 Bundesminister für Wirtschaft, Professor Dr. Ludwig Erhard, Bonn 29 3.10.1955 Dr. Josef Vollmar, Bonn 30 4.10.1955 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Vizekanzler Franz Blücher, Bad Godesberg 31 6.10.1955 Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident, Peter Altmeier, Mainz 32 6.10.1955 Bundespräsident Professor Dr. Theodor Heuss, Bonn 33 12.10.1955 Bundespräsident Professor Dr. Theodor Heuss, Bonn 34 13.10.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 35 16.10.1955 Regierungsbaurat a. D. Dr. Friedrich Spennrath, Berlin-Dahlem 36 20.10.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 37 20.10.1955 Dr. Günter Olzog, Isar Verlag, München 38 21.10.1955 Helmut Kindler, München 39 22.10.1955 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 40 22.10.1955 Reichsminister a. D. Dr. Andreas Hermes, Bad Godesberg 41 24.10.1955 Britischer Premierminister, Sir Anthony Eden, London 42 24.10.1955 Französischer Ministerpräsident, Edgar Faure, Paris 42A 24.10.1955 Aufzeichnung Adenauers zum Ergebnis der Abstimmung über das Saarstatut 43 24.10.1955 Französischer Außenminister, Antoine Pinay, Paris 44 26.10.1955 John J. McCloy, Bonn 45 29.10.1955 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Vizekanzler Franz Blücher, Bad Godesberg 46 29.10.1955 Bundesminister für besondere Aufgaben, Waldemar Kraft, Bonn 47 5.11.1955 Bundesminister für Wirtschaft, Professor Dr. Ludwig Erhard, Bonn 48 5.11.1955 Generalleutnant a. D. Dr. Hans Speidel, Freudenstadt 49 7.11.1955 Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, John Foster Dulles, Washington D.C. 50 7.11.1955 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Dwight D. Eisenhower, Washington D.C. 51 15.11.1955 Bundestagsabgeordneter Dr. Kurt Georg Kiesinger, Bonn 52 17.11.1955 Bundesminister für Verteidigung, Theodor Blank, Bonn 53 17.11.1955 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 54 17.11.1955 Helmut Kindler, München 55 19.11.1955 Dr. Ralf Lingens, Düsseldorf-Oberkassel 56 21.11.1955 Brita Roemer, Luxemburg 57 22.11.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 58 22.11.1955 Bundespräsident Professor Dr. Theodor Heuss, Bonn 59 23.11.1955 Notiz für den Staatssekretär im Bundeskanzleramt, Dr. Hans Globke, Bonn 60 23.11.1955 Bundestagsabgeordneter Dr. Linus Kather, Bonn 61 24.11.1955 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Jakob Kaiser, Bonn 62 24.11.1955 Dr. Jakob Kindt-Kiefer, Otelfingen, Schweiz 63 24.11.1955 Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Dr. Reinhold von Thadden-Trieglaff, Fulda 64 25.11.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 65 26.11.1955 Redaktion der niederländischen Tageszeitung »De Tijd«, Amsterdam 66 26.11.1955 August Grüttert, Bremen 67 26.11.1955 Professor Paula Hegener, Bad Wildungen 68 26.11.1955 Paul Weymar, Kampen/Sylt 69 1.12.1955 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 70 1.12.1955 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages, Dr. Heinrich Krone, Bonn 71 6.12.1955 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 72 7.12.1955 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 73 8.12.1955 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 74 12.12.1955 Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, John Foster Dulles, Washington D.C. 75 13.12.1955 Bundesminister der Finanzen, Fritz Schäffer, Bonn 76 14.12.1955 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 77 14.12.1955 Bundesminister der Finanzen, Fritz Schäffer, Bonn 78 15.12.1955 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages, Dr. Heinrich Krone, Bonn 79 15.12.1955 Dr. Wim J. Schmitz, Amsterdam 80 17.12.1955 Dr. Gisela Adenauer, Köln-Lindenthal 81 17.12.1955 Vorsitzender der SPD, Erich Ollenhauer, Bonn 82 19.12.1955 Bundesminister für Wirtschaft, Professor Dr. Ludwig Erhard, Bonn 83 20.12.1955 Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident, Peter Altmeier, Mainz 84 20.12.1955 Französischer Außenminister, Antoine Pinay, Paris 85 21.12.1955 Heimkehrer aus der Sowjetunion 86 29.12.1955 Professor Dr. Joseph Höffner, Münster 87 29.12.1955 Bundesminister der Justiz, Fritz Neumayer, Kaiserslautern 88 29.12.1955 Bundestagsabgeordnete Dr. Viktoria Steinbiß, Bielefeld 89 10.1.1956 Bundestagsfraktion der Freien Demokratischen Partei, Bonn 90 12.1.[1956] Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 91 12.1.1956 Bundesminister für besondere Aufgaben, Waldemar Kraft, und Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, Professor Dr. Dr. Theodor Oberländer, beide Bonn 92 14.1.1956 Bischof von Würzburg, Dr. Julius Döpfner 93 16.1.1956 Johannes Albers, Köln Junkersdorf 94 16.1.1956 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 95 17.1.1956 Nordrhein-westfälischer Ministerpräsident, Karl Arnold, Düsseldorf 96 17.1.1956 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 97 19.1.1956 Alle Bundesminister 98 22.1.1956 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages, Dr. Heinrich Krone, Bonn 99 24.1.1956 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 100 24.1.1956 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bonn 101 26.1.1956 Abt Dr. Basilius Ebel, Abtei Maria Laach 102 26.1.1956 Britischer Premierminister, Sir Anthony Eden, London 103 26.1.1956 Präsident der Claims Conference, Dr. Nahum Goldmann, New York 104 27.1.1956 P. Max Pribilla SJ, Pullach 105 28.1.1956 Arno Scholz, Berlin-Grunewald 106 30.1.1956 Dr. Emil Gerhard Zitzen, Bonn 107 2.2.1956 Vorsitzender der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D. Dr. Thomas Dehler, Bonn 107A 31.1.1956 Adenauers Niederschrift über seine Besprechung mit den FDP-Politikern Dr. Max Becker, Dr. Erich Mende, Dr. Friedrich Middelhauve und Dr. Wolfgang Haußmann am 30. Januar 1956 108 2.2.1956 Bundestagsabgeordneter Dr. Erich Mende, Bonn 109 6.2.1956 Bundesminister für Wirtschaft, Professor Dr. Ludwig Erhard, Bonn 110 6.2.1956 Joseph Joos, Fulda 111 11.2.1956 Dr. Hans Baumgarten, Frankfurt/Main 112 14.2.1956 Dr. Joseph Bollig, Opladen 113 15.2.1956 Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Edmund Forschbach, Bonn 114 16.2.1956 Dannie N. Heineman, Deer Park, Greenwich/Connecticut 115 19.2.1956 Joseph Joos, Fulda 116 19.2.1956 Dr. Elsie Kühn-Leitz, Wetzlar 117 23.2.1956 Otto Schumacher-Hellmold, Bonn 118 7.3.1956 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Vizekanzler Franz Blücher, Bad Godesberg 119 7.3.1956 Bundestagsabgeordneter Mathias Hoogen, Bonn 120 8.3.1956 Bundesminister der Finanzen, Fritz Schäffer, Bonn 121 12.3.1956 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Jakob Kaiser, Bonn 122 13.3.1956 Amerikanischer Außenminister, John Foster Dulles, Washington D.C., britischer Premierminister, Sir Anthony Eden, London, und französischer Ministerpräsident, Guy Mollet, Paris 123 17.3.1956 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 124 17.3.1956 Bundesminister für Wirtschaft, Professor Dr. Ludwig Erhard, Bonn 125 20.3.1956 Bundesminister für Verteidigung, Theodor Blank, Bonn 126 21.3.1956 Bundesminister für Wirtschaft, Professor Dr. Ludwig Erhard, Bonn 127 22.3.1956 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Vizekanzler Franz Blücher, Bad Godesberg 128 22.3.1956 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bad Wörishofen 129 22.3.1956 Bundesminister für Wirtschaft, Professor Dr. Ludwig Erhard, Bonn 130 26.3.1956 Staatssekretär im Bundeskanzleramt, Dr. Hans Globke, Bonn 131 28.3.1956 Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Professor Dr. Walter Hallstein, Bonn 132 29.3.1956 Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Heinrich von Brentano, Bonn 133 29.3.1956 Dr.