MENSCHEN – MEINUNGEN – INFORMATIONEN Luxushotel Wochenende im Gewinnspiel: kommen kann Der Winter KissSalis: gestellt fertig Maßnahmen sind Hochwasserschutz: der grandiose Sommer 2006 der grandioseSommer feierte: Stadtblatt BAD KISSINGEN AUSGABE III–OKTOBER 2006 ANZEIGE ANZEIGE Jeden Sonntag Schautag von 10 bis 16 Uhr*

Neue Sondermodelle von Avensis, Corolla Verso und Yaris Besuchen Sie uns zum Köln. Am 9. September läuten wir die deutschen felgen mit Bereifung 215/50 R17, integrierte Toyota-Händler ihre „Zufriedenheits-wochen“ ein. Telefon-Freisprecheinrichtung mit Bluetooth- Oktoberfest am 7.10.2006! Hauptdarsteller der Herbstpromotion sind neben Technologie sowie eine akustische Einpark- Wir bieten an: Obazda mit Brezel und den weiterhin im Programm befindlichen Sonder- hilfe über Sensoren in den Front- und Löwenbräu Oktoberfestbier! modellen Corolla „Edition“, AYGO „Black“ und Heckstoßfängern. Privacy Glas und eine Weiterhin im Angebot „Cool“ die neuen, limitiert angebotenen Chromzierleiste an der unteren Abschlusskante befinden sich der AYGO „Cool“ mit serien- Sondermodelle Avensis Combi „Edition“, Corolla der Heckklappe runden das „Edition“-Paket ab. Der mäßiger Klimaanlage und der AYGO „Black“ mit Verso „Edition“ und Yaris „Cool“. Corolla Verso „Edition“ ist nur als Siebensitzer mit Achtspeichen-Leichtmetallrädern, elektrischen Fen- dem 95 kW (129 PS) starken 1,8-Liter Ottomotor er- sterhebern, Lederschaltknauf und RDS-Radio samt Der Avensis Combi „Edition“ basiert auf der Ausstat- hältlich. CD-Player und externem Audioeingang für MP3- tungsvariante Avensis „Sol“ und verfügt zusätzlich Player. Der AYGO „Black“ wird exklusiv in der über folgende Ausstattungsmerkmale: 16-Zoll- Dritter im Bunde der neuen Toyota Sondermodelle Außenfarbe „midnight schwarz mica“ lackiert. Leichtmetallfelgen mit Bereifung 205/55 R16, ist der Yaris „Cool“. Neben der Zentralverriegelung Toyota DVD-Navigationssystem TNS 310 mit mit Funkfernbedienung, elektrischen Fenster- Auch die Sondermodelle Corolla „Edition“ und Europakarte und abgedunkelte hintere Scheiben hebern vorne und einer Audioanlage mit RDS-Radio „Edition S“, ausgestattet unter anderem mit Sitz- (Privacy Glas). Der Avensis Combi „Edition“ wird mit und CD-Player bietet der Yaris „Cool“ auch eine heizung, akustischer Einparkhilfe und exklusiven 1,8-Liter und 2,0-Liter Benzinmotor angeboten. Klimaanlage. Zur serienmäßigen Sicherheitsaus- Leichtmetallrädern, sind weiterhin im Programm. stattung zählen Front-, Seiten- und Kopfairbags. Der Der Corolla „Edition“ kann mit drei verschiedenen Auch das Sondermodell Corolla Verso „Edition“ ba- in diesem Fahrzeugsegment einmalige Knieairbag Motoren geordert werden, den „Edition S“ gibt es siert auf der „Sol“-Ausstattung. Es verfügt über fol- schützt die Beine des Fahrers vor Verletzungen ausschließlich mit 1,6-Liter Ottomotor und 81 kW gende Zusatzausstattung: 17-Zoll-Leichtmetall- durch die Lenksäule. (110 PS). *Sonntag keine Beratung und kein Verkauf EDITORIAL / INHALT 3 GRUSSWORT Inhaltsangabe

THEMEN SEITE ■ WM 2006: Ein voller Erfolg für die Stadt ...... 4 ■ Interaktiver Dialog mit Bürgern und Firmen ...... 4 ■ Saaletal-Radwanderweg mit verbesserter Wegführung . 5 ■ Neue Auszubildende bei der Stadt ...... 5 Liebe Bürgerinnen ■ Termine der Kissinger Genuss-Welten...... 6 und Bürger ! ■ Eissporthalle bekommt ein neues Dach ...... 7 ■ Bayernhalle bleibt vorerst geschlossen...... 7 mit einer frischen und neuen Gestaltung unseres Stadtblattes ■ Urnenbestattung: Aktuelle Maßnahmen ...... 8 dürfen wir mit großer Freude auf einen außergewöhnlichen ■ Bad Kissinger Senioren sind aktiv ...... 9 Sommer zurückblicken. Unter dem Slogan „zu Gast bei Freunden“ hat sich Bad Kissingen im Rahmen der Fußball WM 2006 weit über ■ Ehemalige US-Wohnsiedlung geräumt...... 9 seine Grenzen hinaus viele Sympathien erworben. Fußball- ■ Bayerischer Musikschultag im Oktober ...... 10 Deutschland – vor allem die vielen nationalen und internationalen ■ Förderverein Bad Kissinger Musikschule ...... 11 Medien – waren von dem einzigartigen Ambiente, der Herzlichkeit und der hervorragenden Organisation begeistert. Trotz vielerlei ■ Die Well-Mini-Pauschale ...... 12 Skepsis zu Beginn der Planungen darf man heute mit Stolz ■ Neue Kurse bei der Volkshochschule ...... 13 feststellen, dass unser Image als einer der attraktivsten deutschen ■ Abschalten vom Alltag in KissSalis...... 14 Fremdenverkehrsorte dadurch weiter an Profil gewonnen hat. Auch der nachweisbare wirtschaftliche Erfolg des Projektes ■ Promenadestraße wird neu gestaltet ...... 14 „WM-Standort“ unterstreicht, dass es sich dabei um die heraus- ■ Im Gespräch mit Maria Fistek...... 15 ragende Marketingmaßnahme der Nachkriegsgeschichte handelt. ■ St.-Ursula-Haus hat neuen Besitzer ...... Daneben haben die traditionell bedeutsamen Veranstaltungen, 15 wie beispielsweise der Kissinger Sommer, die Abenteuer Allrad, ■ Sommer 2006: Zelttheaterwoche ...... 16 das Rakoczy-Fest oder das Rakoczy-Reitturnier deutlich gemacht, ■ Der China-Ticker...... 17 dass sie an Attraktivität nicht verlieren, sondern auch in ■ schwierigen Zeiten zu einem stabilen Faktor in der Imagepflege Ein außergewöhnlicher Sommer 2006, Teil 1 ...... 18 und zur Förderung der Wirtschaftskraft geworden sind. ■ Ein außergewöhnlicher Sommer 2006, Teil 2 ...... 19 ■ Plan „Staffels II“ geändert ...... 20 Dass unsere Stadt durch die Fertigstellung der Hochwasser- ■ schutzmaßnahmen eine ungeteilt positive Resonanz findet und Neuer Glanz in der Maxstraße ...... 20 diese schwierige Baumaßnahme am Ende auch optisch den Kern ■ Weg der Besinnung eröffnet im Oktober...... 21 unserer Kuranlagen erheblich aufwertet, darf uns alle freuen. ■ Avantgarde der neuen Ernährung ...... 22 ■ Auf dieser Basis können wir gemeinsam mit Freude und Burgenverbund Fränkische Saale...... 23 Optimismus an dem Ziel arbeiten, Bad Kissingen nachhaltig als ■ Schüler aus Baños besuchten Bad Kissingen ...... 24 einen internationalen Standort für Gesundheit, Kultur und Sport ■ Sommer 2006: Tolles Ferienprogramm ...... 25 zu etablieren. ■ Neues kommunales Finanzmanagement ...... 26 Ich wünsche Ihnen beim Lesen dieses Stadtblattes viel Vergnügen ■ Spendenaufruf für Vulkanopfer in Ecuador...... 27 und darf mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre ■ Firma Grünig in Albertshausen ...... 27 Unterstützung von Herzen bedanken. ■ Hochwasserschutz: Es ist geschafft ...... 28-31 ■ Wirtschaftsjunioren erhalten Landespreis ...... 32 ■ Off-Road: Mit 450 PS durch den Schlamm ...... 33 Herzlichst Ihr ■ Gewinnen mit dem Stadtblatt...... 34

Karl Heinz Laudenbach 4 BAD KISSINGEN RATHAUS WM war für die Stadt ein großer Erfolg

Dass die WM für Bad Kissingen ein Riesen-Erfolg war, steht außer Zweifel. Immer wieder tauchte aber die Frage auf „ist der WM-Erfolg auch messbar?“. Jetzt wurden die Ergebnisse dieser turbulenten Wochen ausgewer- tet und nun steht fest: der WM- Erfolg für unsere Stadt spiegelt sich auch in der nüchternen Statistik wieder.

■ Fast 65 Millionen Lesern Vor allem die Präsenz Bad Kissingens in der Öffentlichkeit war enorm. Im Juni berichteten alleine 2.420 Printmedien im Zusammenhang mit der WM über den Kurort. Die Berichte erreichten dabei rund 64,15 Millionen Leser. Nicht berück- sichtigt sind dabei die Leser im Pressekonferenz während der WM im Dr.Hans-Weiß-Sportpark. Ausland. Dazu kommt noch die Berichterstattung der elektro- und Gastronomie brachte die Während im Juni 2006 15.488 Oberbürgermeister Karl Heinz nischen Medien. Alleine die WM deutlich mehr Umsätze. Übernachtungen von Gästen aus Laudenbach ist stolz auf dieses Sendung über Bad Kissingen in dem Ausland registriert wurden, Ergebnis. „Ich bin sicher, dass die der ZDF-Sportreportage sahen ■ Mehr Übernachtungenn waren es im gleichen Zeitraum positive Berichterstattung in den über 7 Millionen Zuschauer. Die nun vorliegenden Über- des Vorjahres lediglich 2.091. Medien und die vielen freund- Eine solche Medienpräsenz nachtungszahlen des Bayeri- Aber auch bei den deutschen schaftlichen Begegnungen und konnte nur mit der WM erreicht schen Landesamts für Statistik Gästen war ein Plus zu verzeich- angenehmen Eindrücke, die werden und wäre normaler- und Datenverarbeitung belegen nen. So stiegen die Übernach- unsere Gäste in dieser Zeit ge- weise über Anzeigenwerbung einen Zuwachs von über 700 Pro- tungszahlen von 130.433 im Juni winnen konnten, für unsere niemals finanzierbar gewesen. zent bei den Übernachtungs- des Vorjahres auf 131.477 im Juli Stadt einen nachhaltigen Erfolg Auch für die örtliche Hotellerie zahlen ausländischer Gäste. 2006. bringen werden.“ Interaktiver Dialog mit Bürgern und Firmen

Das Internetangebot über die Plattform öffentlicht. Derzeit werden die der Stadt ist einem direkt einen Ein- Seiten des Netzwerks 2,7 Millio- grundlegenden „Re- trag vornehmen. nen Mal pro Monat aufgerufen! In launch“ unterzogen Der Basiseintrag der Gewerbeimmobilienbörse worden. Es erfreut (Firmenname, werden Angebote oder Gesuche sich zunehmender Be- Adresse, Telefon für Gewerbeimmobilien zielgrup- liebtheit. So steiger- und Fax) ist ko- pengerecht platziert und profes- ten sich die Seitenauf- stenfrei und auf sionell präsentiert: Jedes Exposé rufe des Stadtportals Wunsch um wei- wird mit Text und Bildbeschrei- von 420.000 im Ok- tere Details er- bung hinterlegt. Die Nutzung der tober 2005 auf mitt- weiterbar. (Kon- Gewerbeimmobilienbörse ist ko- lerweile 630.000 pro taktmöglichkeit stenfrei. Der Kleinanzeigenmarkt Monat. Nach der mit Branchenan- gestattet es sowohl privaten als Überarbeitung bietet Einach online suchen: das neue Branchenverzeichnis. frage, Stadtplan- auch gewerblichen Besuchern das Online-Angebot anzeige, Bilder- Kleinanzeigen auf www.badkis- besonders für Unternehmen und netseiten durch Eingabe von galerie, Link zur eigenen Home- singen.de einzustellen. Mit der Gewerbetreibende interessante Branche, Ort, Produkt oder page oder Angabe Emailadresse.) aktualisierten und graphisch Services. In der Firmen- und Dienstleistung die gewünschten Neben der Veröffentlichung des überarbeiteten Version von „Kis- Branchendatenbank, die in Ko- Firmen anzeigen lassen. Damit er- Firmeneintrags auf der Internet- sy“, der virtuellen Tourismusbera- operation mit dem mainfränki- hält man einen aktuellen Über- seite der Stadt Bad Kissingen wer- terin der Staatsbad GmbH, wird schen Internetportal www.hallo- blick der Unternehmen in der den die Einträge zusätzlich über www.badkissingen.de ein weite- mainfranken.de betrieben wird, gesamten Region. Betriebe die das Partnernetzwerk von res interaktives Highlight auf der können sich Besucher der Inter- noch nicht gelistet sind, können www.hallo-mainfranken.de ver- Internetseite präsentieren. BAD KISSINGEN RATHAUS 5 Radwegeführung Luitpoldpark

Mit der neuen Streckenführung neue Radwegeführung dient wurde jetzt das Radwegenetz in nicht nur den Radwanderern, die Nord-Süd-Richtung entlang der nun auf Sonderwegen für Rad- Saale, der so genann- fahrer und verkehrs- te „Saaletalradwan- AUCH ÜBER armen Straßen gelei- derweg“ verbessert. NEBENWEGE tet werden, sondern Der Hauptradwan- auch den Nutzern derweg führt zwi- IN DIE der Kuranlagen des schen Kleinbrach und INNENSTADT Luitpoldparks. Die dem städtischen Ser- Promenadewege vicebetrieb über die Straße in der innerhalb des Parks sind nun aus- Au und die Bismarckstraße, vor- schließlich den Fußgängern vor- bei am Campingplatz unter der behalten, Radfahren ist dort Südbrücke hindurch in Richtung künftig nicht mehr erlaubt. Dr.-Hans-Weiß-Sportpark. Paral- lel dazu führen Nebenwege vom ■ Keine Unvereinbarkeitenn ehemaligen Wertstoffhof über ei- Auch der bisher über die Spiel- nen Teil der Lindesmühlprome- bankzufahrt an der Westseite des nade, hinter Laudensacks Park- Luitpoldbades vorbei führende hotel auf die Kurhausstraße und gemeinsame Fuß- und Radweg von dort Richtung Innenstadt. steht jetzt den Fußgängern allei- ne zur Verfügung. Die früher häu- ■ Nur für Fußgängern fig beklagten Unvereinbarkeiten Ab dem Eck Theresien-/Max- zwischen Radfahrern und Fuß- straße kann der Weg dann auch gängern auf den Promenade- östlich der Saale weiter nach Nor- wegen können dadurch künftig So sieht ab sofort die Radwegeführung aus. den genommen werden. Die vermieden werden.b- Azubis bei der Stadt Für die sechs Auszubildenden Bürgermeister Alfred Wacker sie der Stadt Bad Kissingen war am offiziell herzlich willkommen. In 01. September der erste Arbeits- einer kurzen Ansprache betonte tag. Nach einer Führung durch er, dass die Stadt angesichts des das Rathaus, bei der den jungen akuten Lehrstellenmangels froh Leuten die einzelnen Abteilun- ist, in diesem Jahr sechs jungen gen und deren Aufgabenbe- Menschen eine fundierte Aus- reiche vorgestellt wurden, hieß bildung anbieten zu können.

Bürgermeister Alfred Wacker (links),Ausbildungsleiterin Kerstin Heinisch und Rechtsrat Dr.Matthias Schneider (rechts) begrüß- ten die neuen Azubis der Stadt (v.l.): Jurij Pozdehew (Bauzeich- ner),Bernd Köberlein,Benjamin Raab (beide Gärtner-,Garten- und Landschaftsbau),Tanja Klement (Kauffrau für Bürokommu- nikation),Vera Kretz (Verwaltungsfachangestellte),Benedikt Theimer (Kraftfahrzeugmechatroniker-Nutzfahrzeuge). 6 BAD KISSINGEN KULTUR Bad Kissinger Genuss-Welten: Termine

Die Urlaubszeit ist vorüber, aber mosphäre während der Kurauf- Genießen hat in Bad Kissingen enthalte der gekrönten Häupter immer Saison! Auch für das letzte ein. Mit ihnen glaubt man am Quartal 2006 haben die Bad Kis- Tisch zu sitzen und genießt – so singer Genuss-Welten verlocken- königlich wie damals. Bad Kissin- de Angebote im Programm. gen – ein königliches Vergnügen Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 eben. Ein unterhaltsam-kulina- Uhr im Weißen Saal des Regent- risches Seminar ganz im Zeichen enbaus wird der Bad Kissinger des Glücksspiels findet am Pâtissier und Chocolatier Klaus- 8. Oktober im Casino-Restaurant Peter Borst bei der Veranstaltung Le Jeton statt. „Die Edlen Süßen“ wieder seine Die Direktion der Spielbank wird hausgemachten Schokoladen in das Spiel einführen, Croupiers und Pralinen zur demonstrieren die Möglich- Degustation anbie- DIE EDLEN SÜßEN keiten am eigens im Restaurant ten. Das Weingut aufgestellten Roulettetisch. Mit Karl Braun aus Nordheim wartet Übungsjetons können die Gäste dazu mit süßen Weinen (Auslese, ihr Glück testweise heraus- Trockenbeerenauslese, Eiswein) fordern. Dazu gibt es ein erlese- auf, die Alte Hausbrennerei Al- nes 4-Gang-Menü. Wer möchte, fred Wecklein aus Binsbach reicht Köstlichkeiten für den Gaumen sind garantiert. geht im Anschluss ins Casino und ihre Edeldestillate aus Birne, setzt das Gelernte in die Praxis Pflaume, Kirsch und Wildkirsch. allein auf der Grundlage des lichen Gerichte entstammen den um. Glück ist doch die beste An diese spannenden Ge- Lebensmittel-Angebots der kaiserlich-königlichen Koch- Unterhaltung! Einen Abend schmacksexperimente führt Ker- Rhön möglich ist und dass es büchern aus Bayern, Russland, widmen die Bad Kissinger Ge- sten Wetenkamp, Redakteur vom dazu weder importierte Zutaten Preußen, Italien, England und nuss-Welten 2006 Mozart. Das ist Gourmet-Journal DER FEIN- noch Weine aus fernen Ländern Österreich. Das Steigenberger ein Muss im Mozartjahr und na- SCHMECKER mit feiner Zunge braucht. Kurhaushotel türlich auch ein Vergnü- und geschultem Gaumen heran. garantiert mit SCHLEMMEN gen. Am 2. Dezember im Aus dem Füllhorn der Natur be- ■ Europa ist zu Gastn Küche und Ser- Rossini-Saal des Regenten- reitet Meisterkoch Rainer Ernst in In die glanzvolle Zeit des 19. Jahr- vice für ein Me- BEI OTTO VON bau entführen die Kolo- seinem Restaurant Salinenblick hunderts, als sich im Weltbad die nü der Super- BISMARCK ratursopranistin Kersten am 13. Oktober ein Fünf-Gang- Hocharistokratie Europas traf, lative. Musik, Keller und der Pianist Menü, das nicht nur den An- entführt der Abend „Kulinarische Rezitation und Moderation tra- Heinz Pallor - eingebettet in ein sprüchen von Slow-Food, son- Reise. Europa zu Gast in Bad gen nach historischen Quellen 7-Gänge-Amuse-Bouche-Menü dern auch die Standards höch- Kissingen“ am 21. Oktober. Im das Trio Passepartout und Kultur- in die Zeit des großen Musikers. ster Küchenkultur erfüllt. Festsaal der Bismarck-Wohnung, referent Peter Weidisch vor. Karten gibt es nur im in authentischem Ambiente, Vorverkauf im Alten Rathaus ■ Einheimische Produkten wird Kulinarisches, zeitgenössi- ■ Königliches Vergnügenn Bad Kissingen,(Telefon Streng am Angebot der Jahres- sche Musik und kurzweilige Die Memoiren, Briefe und histo- 0971-8048-250),oder über die zeit orientiert und ausschließlich Information geboten. An die rischen Dokumente sowie die Kur- und Tourist-Information mit einheimischen Produkten zu- großen Dynastien lehnt sich die Musik werfen Schlaglichter auf der Bayerisches Staatsbad bereitet, erbringt Ernst den Auswahl der Speisen für das das Leben im historischen Bad Bad Kissingen GmbH, Nachweis, dass hohe Kulinarik Sechs-Gang-Menü an: Die köst- Kissingen und fangen die At- (Tel.0971-8048-444). Besuch in Neumarkt Auf Einladung des Neumarkter tiven Partnerschaftsmodellen Bürgermeisters Erich Bärtl be- durchgeführt werden sollen. suchten Rechtsrat Dr. Matthias Nach intensiven fachlichen Ge- Herr Rechtsanwalt Florian Arand Schneider, Baudirektor Hermann sprächen konnten die Kissinger Tätigkeitsschwerpunkte: Schober, Kämmerer Gerhard unter Begleitung hochrangiger Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht Schneider und Personalchef Vertreter der Stadt Neumarkt ein- und Hubert Weiß im Juli die Stadt Neu- drucksvolle Bilder mitnehmen: Herr Rechtsanwalt Thomas Höfler markt in der Oberpfalz. Ein wohlausgestatteter Bauhof, Tätigkeitsschwerpunkte: Im Mittelpunkt des Interesses der moderne städtische Einrich- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, Kissinger Delegation standen tungen und ein gepflegtes, vita- Sozialrecht, Arbeitsrecht dabei mit dem Stadthallen- les Stadtbild zeugen dort von ei- neubau und der Bauhoferweite- ner Wirtschaftskraft, wie man sie rung Projekte, die von Stadt und sich für unsere Stadt auch nur Spitalgasse 6 · 97688 Bad Kissingen · Tel. 0971-785 9001 · Fax. 0971-785 9002 Privatunternehmern in innova- wünschen könnte … BAD KISSINGEN RATHAUS 7

REISE-HERBST/WINTER Eissporthalle: Neues Dach 2006 19.11. – 22.11.2006 Nachdem es im September letz- WIENER ADVENTSZAUBER ten Jahres zum Bruch von zwei mit zentralem 4-Sterne-Hotel Leimbindern gekommen war, in Wien, Abendessen am Anreistag musste die Eissporthalle ge- und Stadtrundfahrt. schlossen werden und konnte 3 x TP € 229,- deshalb in der vergangenen 25.11. – 26.11.2006 Saison nicht genutzt werden. Der CENTRO OBERHAUSEN und Stadtrat hat in seiner letzten LICHTWOCHEN IN ESSEN Sitzung vor der Sommerpause Übernachtung im zentralen Mittel- für eine Erneuerung des Hallen- klasse-Hotel in Essen und Besuch CentrO Oberhausen! daches grünes Licht gegeben. 1 x ÜF € 79,- Den Auftrag erhielt die Firma RST Stahlbau, Niederlauer. Wenn 26.11. – 28.11.2006 alles gut geht, steht die Eissport- ADVENTSSTIMMUNG halle ab Mitte Dezember der im SALZBURGER LAND Öffentlichkeit wieder zur Ver- mit zentralem 4-Sterne-Hotel fügung. in Salzburg und Ausflugsprogramm! ■ Wertsteigerung der Hallen 2 x ÜF € 169,- Die öffentliche Ausschreibung Derzeit laufen die Arbeiten an der Eissporthalle auf Hochtouren. 01.12. – 03.12.2006 hatte ergeben, dass eine Sanie- ADVENTSZAUBER PRAG rung des Daches nur gering- über 30 Jahre alten Leimbinder während das neue Dach ein Genießer Wochenende fügig kostengünstiger ist als eine vor Ort verblieben und mit einer Satteldach mit 7° Dachneigung im 4-Sterne-Hotel in Prag komplette Dacherneuerung. Die Hilfskonstruktion über Dach an erhalten wird. Bei der Bemessung inkl. Stadtführung! diese angehängt worden. des Tragwerks wurde berück- 2 x ÜF € 139,- Dacherneuerung bedeutet je- doch gegenüber einer Dach- sichtigt, dass zu einem späteren 04.12. – 06.12.2006 sanierung eine Wertsteigerung ■ Photovoltaikanlagen Zeitpunkt die Montage einer ADVENT in TIROL für das Objekt. Bei einer Sanie- Das alte Dach besteht zudem aus Photovoltaikanlage auf dem zentrales Komfort-Hotel in Innsbruck, rung wären die vorhandenen einer Flachdachkonstruktion, Dach möglich sein wird.-zw inkl. Stadtführung, Eintritt Swarowski Kristallwelten und Ausflug nach Bo- zen! 2 x ÜF € 179,- Bayernhalle: Vorerst geschlossen 09.12. – 10.12.2006 WEIHNACHTSLAND Im Auftrag der Stadt Bad Kissin- ERZGEBIRGE gen hat Prof. Kreuzinger von der mit Besuch von Seiffen, Annaberg- TU München das Dach der Bay- Buchholz und Freiberg! ernhalle untersucht. Dabei sind 1 x ÜF € 89,- in den Brettschichtholzbindern 11.12. – 14.12.2006 im Dachtragwerk der Halle sehr WALDWEIHNACHT viele und tiefe Risse festgestellt am WILDEN KAISER worden. Eine Schließung der Hal- mit Konzert der Kastelruther le war aus Sicherheitsgründen Spatzen, Teilnahme an der unumgänglich. „Waldweihnacht“ und Eintritt Kirchenkonzert. ■ Gutachtenn 3 x TP € 269,- Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine Der neue Winter-und definitive Aussage, ob und gege- Frühjahrskatalog ist da! benenfalls wann die Bayernhalle Auf alle Mehrtagesfahrten wieder freigegeben werden 3 % Frühbucherrabatt kann, nicht möglich. Die Stadt bis 13.10.2006 wartet noch auf ein abschließen- des Gutachten mit sämtlichen La- borauswertungen von Prof. Kreuzinger. Das Dach der Bayernhalle muss komplett saniert werden.

■ Sanierung unumgänglichn unumgänglich. Derzeit werden werk- und alternativ mit Leim- GWK-Reisen GmbH Da die Bayernhalle ständig von Kostenermittlungen eingeholt bindern vorsehen. Man kann Grabengasse 9 Vereinen und Schulen genutzt die eine Sanierung des Daches aber schon jetzt davon ausge- 97688 Bad Kissingen wird, die nun – teilweise mit er- vorsehen. Parallel dazu erstellt hen, dass eine größere Investi- Telefon: 0971 / 7 30 31 – 0 heblichem Aufwand – auf andere das Stadtbauamt Kostenschät- tion erforderlich sein wird, um Telefax: 0971 / 7 30 31 – 21 Hallen ausweichen müssen, ist zungen, die zum einen eine das Dach der Bayernhalle für die e-mail: [email protected] eine Sanierung des Hallendaches Dacherneuerung mit Stahlfach- Zukunft fit zu machen. 8 BAD KISSINGEN RATHAUS Urnenbestattung: Aktuelle Maßnahmen

In Garitz entstand eine neue Urnenwandanlage.

Die Tendenz bei Bestattungen anten (auch ohne Grabpflege) geht immer mehr zur Urne. 2005 sollen nach und nach realisiert betrug der Anteil der Urnen- werden. So stellte im letzen Jahr beisetzungen, z.B. im Parkfried- die Stadt Bad Kissingen das hof ca. 60 Prozent. Dort werden Material zum Bau einer Urnen- vier Möglichkeiten der Urnen- wand mit 57 Kammern zur Ver- bestattung angeboten: 1. Erdbe- fügung, die im Friedhof Reiters- stattung in der Abt. 45 – 47 mit wiesen von den Bürgern in Grabstein oder Liegeplatte auf Eigenleistung erstellt wurde. Grabbeeten von 60 x 100 cm bzw. 100 x 100cm. ■ Friedhof Garitzn 2. Urnenkammern im Kolumba- Bisher war im Friedhof Garitz eine rium - von 1050 Kammern sind Urnenbeisetzung nur in Erdgrä- bereits 900 belegt, die Abdeck- bern (Abt. N und M) möglich. platte kann individuell gestaltet Deshalb hat der Bauausschuss werden, kein Grab- am 26.07.2005 folgen- beet. GEDANKE: de Erweiterungsmaß- 3. Urnenrohre in der „ASCHE nahmen beschlossen: Abt. 2 - mit Grabzei- 1. Anlage eines Grab- Aushebung der neuen Urnengräber. chen ohne Pflanzbeet. ZU ERDE“ feldes mit 17 Urnen- 4. Anonyme Bestattung in der rohren in der Abt. M. Die Rohre verrottbare Aschekapsel vergan- errichtet werden. Im ersten Bau- Abt. 44 - kein Grabzeichen und sind 75 cm hoch mit einem gen und das Rohr kann neu be- abschnitt wurde nun eine Wand kein Grabbeet. Mindestens ein Innendurchmesser von 25 cm. In legt werden. Dies entspricht dem mit 21 Kammern aufgebaut. Die Feld für die Urnenerdbestattung jedem Rohr können zwei Urnen Grundgedanken dieser neuen zweite Urnenwand wird bei Be- ist auf allen städt. Friedhöfen beigesetzt werden. Nach Ablauf Bestattungsform ‚Asche zu Erde’, darf erstellt. Die Kammern sind bereits vorhanden. Weitere Vari- der Ruhezeit von 10 Jahren ist die die vom ‚Gestal- 35 cm breit, 40 cm tief tungskreis Bayern’ ERSTE und 40 cm hoch, so dass entwickelt wurde. zwei Urnen pro Kammer Die Gebühren für 10 KONZEPTE beigesetzt werden kön- Jahre betragen 380 BEREITS 1997 nen. Die Nischen sind Euro, vergleichbar mit einer Platte aus Mu- mit einem Urnenerdgrab. Zu- schelkalk verschlossen. Die Ge- sätzlich sind einmalig 80 Euro für bühren für 10 Jahre betragen 400 die Edelstahlabdeckplatte zu Euro. Einmalig sind 50 Euro für bezahlen. Diese Platte dient als die Abdeckplatte zu bezahlen. Fundament für das Grabzeichen. 2. Bau einer Urnenwandanlage in ■ Kirchliche Segnungn zwei Bauabschnitten. Erste Die Arbeiten wurden vom Ser- Konzepte wurden bereits 1997 vicebetrieb der Stadt Bad vom Landschaftsarchitekturbüro Kissingen ausgeführt und sind Dietz und Partner entwickelt. mittlerweile bis auf die jetzt Entsprechend dieser Planung anstehende Bepflanzung der Bö- sollten südlich der Leichenhalle schung abgeschlossen. In Kürze im Böschungsbereich zwei Ur- kann die kirchliche Segnung mit nenwände aus Betonfertigteilen Freigabe der Anlage erfolgen. BAD KISSINGEN RATHAUS 9

Aktive US-Wohnsiedlung geräumt

Senioren Die letzten amerikanischen Der Seniorenbeirat der Stadt Familien haben Ende Juni Bad Bad Kissingen blickt in diesem Jahr schon auf drei erfolgreich Kissingen verlassen. Am 1. Juli verlaufene Veranstaltungen ging die Wohnsiedlung an den zurück. Neben dem Vortrag Bund über. Inzwischen wurden von Frau Dr. Hildenbrand-Zier- die Straßensperren beseitigt und hut zu dem Thema „Wann ist die Häuser zum Schutz vor Van- man alt?“ und der nun schon dalismus verschlossen. Die Stadt zur Tradition gewordenen Bad Kissingen ist nun gemein- „anderen Stadtrundfahrt“, die sam mit der Bundesanstalt für diesmal in den Stadtteil Hau- Immobilienfragen (BIMA) dabei, sen führte, fand am 17. Sep- tember nun das Herbstkon- die künftige Nutzung der zert mit der Kissinger Sänger- Wohnsiedlung zu regeln. vereinigung statt. ■ Baldige Verwertungn ■ Bessere Beschilderungn Wie erste Gespräche mit der Auch die Planungen für die BIMA ergeben haben, ist der Adventsfeier im Tattersall sind Bund an einer baldigen Verwer- bereits angelaufen. Wer einen tung der Grundstücke interes- besinnlichen und stimmungs- siert. Die Objekte werden ausge- vollen Adventsnachmittag schrieben. Von Oberbürger- verbringen möchte, sollte sich bereits heute den Dienstag, meister Lauden- 05. Dezember, im Kalender bach wurde der WOHNRAUM notieren. Aber auch im politi- Vorschlag einge- schen Bereich hat sich der Se- bracht, hier ein FÜR JUNGE niorenbeirat stark engagiert, Programm zur FAMILIEN um die Interessen der älteren Schaffung von Menschen in unserer Stadt zu Wohnraum für Familien mit Kin- vertreten. dern aufzulegen. Die Vertreter So wurde auf Anregung des des Bundes haben eine solche Seniorenbeirates zum Beispiel die Ausschilderung in den Par- Lösung nicht ausgeschlossen. khäusern verbessert und in ■ verschiedenen Bereichen ver- Zweite Anbindungn stärkt die Einhaltung der zu- Das Stadtplanungsamt hat lässigen Höchstgeschwindig- bereits ein Erschließungskon- keit kontrolliert. Darüber hin- zept erarbeitet. Dieses sieht vor, aus bietet der Seniorenbeirat dass im Bereich der Colum- Ehemalige US-Wohnsiedlung steht zur Zeit leer. jeden zweiten Donnerstag im biastraße eine zweite Anbin- Quartal ein Neubürgertreffen dung an die Schurzstraße mit das Sportgelände von der anbindung vom Gymnasium an. Dieses findet um 19.30 Uhr möglicher Anbindung an den Kasernenstraße aus erfolgen. zum Sportgelände nachgedacht im Ratskeller statt und soll neu zugezogenen Kissingern eine Ring erfolgen soll. Außerdem Sollte der Landkreis Bad Kissin- werden. Hier wäre beispielsweise Orientierungshilfe bieten; Ter- soll, wie im Bebauungsplan gen das Sportgelände über- eine Fußgängerbrücke über den min: 12. Oktober. „Ehemalige Kaserne“ bereits nehmen, kann außerdem über Ring eine wünschenswerte festgesetzt, eine Erschließung für eine verbesserte Fußgänger- Lösung.

+")3&  AUTOHAUS AUTO CENTER KLUSKE KLUSKE Bad Kissingen Bad Kissingen Telefon 0971/5003-0 ,-64,& Telefon 09 71/50 04-0 Schweinfurt   Telefon 09721/7872-0  10 BAD KISSINGEN KULTUR Bayerischer Musikschultag im Oktober

Der bayerische Musikschultag (12. bis 14. Oktober) ist die zentrale Veranstaltung der 215 öffentlichen Sing- und Musik- schulen in Bayern. Diese unter- richten 132.000 Kinder und Ju- gendliche und beschäftigen 5.000 qualifizierte Lehrkräfte.

■ Dreitägiges Treffenn Dieser Tag findet jährlich an wechselnden Orten in Bayern statt. Er erfreut sich seit 29 Jahren großer Beliebtheit: Leiter und Lehrer der Sing- und Musikschu- len, Vertreter der kommunalen und staatlichen Ebene, Eltern, Musikschüler, Kulturschaffende und Publikum versammeln sich während des dreitägigen Tref- fens zu Konzerten und Fachver- anstaltungen. Der Musikschul- tag stellt das überregionale Stadtmusikdirektor Bernd Hammer probt mit seinen Schülern für den Musikschultag. Forum zum Informations- und Erfahrungsaustausch für Musik- schülern pflegt das JMK kon- Rüschenbaum ist seit vielen Jah- ter Pfaff, Musikschulleiter in schulvertreter dar und präsen- zertante Blasmusik, traditionelle ren als künstlerischer Leiter des Grafing werden die Zusammen- tiert der Öffentlichkeit die Marschmusik und Unterhal- Landes-Jazzorchesters Bayern arbeit mit Kindertagesstätten, musikalischen Leistungserfolge tungsmusik in ihrer ganzen und in der Jugendförderung im Singen, Musik-und Bewegungs- der Musikschularbeit. Bandbreite. Das Korps ist Träger Bereich Jazz außerordentlich er- erziehung und Formen des Über- der „ProMusica“ – Plakette. folgreich tätig. Die Laudatio hält gangs zum Erlernen eines Instru- ■ Eröffnung durch das JMKn Joe Kienemann, Redakteur des mentes erörtert. Gemeinsam mit Eröffnet wird der Bayerische ■ Carl-Orff-Medaillen bayerischen Rundfunks und Jazz- Fachleuten werden Rahmen- Musikschultag mit einem Kon- Im Festakt zum bayerischen Mu- Pianist. Das Symposium „Musika- bedingungen und pädagogische zert des Jugendmusikkorps der sikschultag wird erstmals der neu lische Bildung von Anfang an“ – Konzepte aufgezeigt, die zum Stadt Bad Kissingen. Dieses Blas- gewählte Präsident des bayeri- Musikschulen als Bildungspart- Gelingen der „Musikalischen orchester ist ein besonderer schen Musikrats, ner in der ele- Bildung von Anfang an“ beitra- Schwerpunkt der Städtischen Wilfried Hiller, die MUSIKALISCHE mentaren Musik- gen können. Musikschule und zugleich musi- Festansprache hal- und Bewegungs- kalischer Repräsentant der Stadt ten. Mit der Carl- BILDUNG erziehung – wid- ■ Stadt ist Gastgeberinn Bad Kissingen auf vielen Konzert- Orff-Medaille für VON ANFANG AN met sich einem Die Stadt Bad Kissingen fühlt reisen darunter Argentinien, besondere Verdien- der Kernbereiche sich geehrt und ist stolz als China, USA, Ungarn, Österreich, ste um die Sing-und Musikschu- der Musikschularbeit In Bayern: Gastgeber dieser musikalischen Italien und Frankreich. Mit einer len in Bayern wird Harald Rü- den Musikalischen Grundfä- Großveranstaltung auftreten zu Einsatzstärke von fast 100 Musik- schenbaum ausgezeichnet. Herr chern. Unter der Leitung von Pe- können.

Bernd Müller Martha Müller Steuerberater Steuerberaterin Rechtsbeistand

Frühlingstrasse 5 NEUE Frühlingstrasse 5 97688 Bad Kissingen Adresse! 97688 Bad Kissingen

www.mueller-steuerbuero.de www.mueller-steuerbuero.de [email protected] [email protected]

Tel. 0971-7262-0 Tel. 0971-7262-0 Fax 0971-7262-4 0171-6453145 Fax 0971-7262-4 BAD KISSINGEN MENSCHEN 11 100 Mitglieder sind das nächste Ziel

2003 wurde er gegründet, der konnte der Förderverein der Mu- Förderverein der Bad Kissinger sikschule für die Beschaffung von Musikschule. „Weil wir diese Notenmaterial und Instrumen- städtische Einrichtung unterstüt- ten bereits überreichen. Im vier- zen wollen“, sagt Birgit Eber, Vor- ten Jahr befindet man sich aber stand des derzeit rund 40 Perso- noch immer in der Anlaufzeit, nen umfassenden Fördervereins, sucht deshalb weiter dringend der den Weg in die Öffentlichkeit Mitglieder, damit sich alle Wün- wählt, um weitere Mitglieder zu sche des Schulleiters Bernd Ham- finden. Mit 24 Euro Beitrag im mer erfüllen lassen. Jahr ist das Mitmachen äußert Dazu gehören auch Konzertrei- günstig. „Unser Ziel ist es, bis sen. Das weit über die Grenzen 2007 die 100-er Marke der Stadt hinaus be- erreicht zu haben. REISEN kannte Jugendmusik- Dann könnten wir die korps Bad Kissingens Musikschule immerhin GEHÖREN beispielsweise weilte mit mehr als 2000 Euro DAZU bereits in Argentinien im Jahr unterstützen“, und in China, plant rechnet Eber. Finanzielle Zuwen- noch einen Flug nach Ecuador. dungen sind es also in erster Li- Die Fußball-Nationalmannschaft nie, die vom Verein ausgehen, der Lateinamerikaner betreute um der Einrichtung in dem Ge- das Korps letzten Sommer bei de- Musikalische Früherziehung ist mehr als sinnvoll. bäude am Geschwister-Scholl- ren Aufenthalt an der Saale be- Platz zu helfen. Und damit die en- reits musikalisch. „Es wird oft von beitet. Das Treffen aller Bayeri- wie wichtig die Musikschulen gagierte Jugend zu fördern. Alle anderen Städten eingeladen. schen Musikschulen vom 12. bis und zu welchen Leistungen die Blech- und Holzblasinstrumente, Und dann muss natürlich ein Bus 14. Oktober, der so genannte Mu- Schüler fähig sind. Einstige Mit- das Geige-, Klavier- oder Gitarre- bezahlt werden“, weiß Birgit sikschultag, der dieses Jahr in glieder des Bad Kissinger Ju- spielen lässt sich in der Musik- Eber, die am Bad Kissinger Gym- Bad Kissingen stattfindet, dürfte gendmusikkorps studierten da- schule erlernen. „So eine Ausbil- nasium als Lehrerin für Mathe- zu einer Veranstaltung werden, nach Musik oder schafften den dung ist natürlich nicht gerade matik, Chemie und Informatik ar- die eindrucksvoll beweisen soll, Sprung zu professionell auftre- billig. tenden Profibands, so wie zum Beispiel Frank Brixel, der Trompe- ■ Anpacken ist angesagtn ter von „Rhöner Bluat“. Weil der Staat sich mit der Unter- stützung immer weiter zurück- ■ Mehr Informationenn zieht“ (Eber) und die Stadt Bad Wer seinen Beitrag dazu leisten Kissingen nicht alles alleine stem- will, die Bad Kissinger Musik- men kann, packt der Förderver- schule zu unterstützen oder wer ein mit an, hilft so beispielsweise zumindest mehr über den För- bei der Anschaffung von Instru- derverein wissen will, kann sich menten. „Die Schüler, die neu an Birgit Eber wenden. einsteigen, können sich ja nicht Und zwar telefonisch unter der gleich selbst welche kaufen.“ 0971/3685 oder per E-Mail unter Eine erste Spende über 800 Euro Unterricht am Klavier - auch mit vier Händen kein Problem. [email protected]

IMMOBILIENSERVICE BAD KISSINGEN Wir helfen Ihnen beim Erwerb und Verkauf Ihrer Liegenschaften weltweit. ERA ist das führende Maklernetzwerk in Europa. Die Erfahrung, Präsenz und Unterstützung von über 1200 kooperierenden Büros in Europa und über 3000 ERA Partnern weltweit steht Ihnen im Raum Bad Kissingen, mit Frau Katja Heckelmann Kuhn, Gutenbergstr. 19, Bad Kissingen zur Verfügung. Lassen Sie sich, von einer über 30 jährigen na- ERA tionalen und internationalen Erfahrung im Verkauf von Immobilien, von ERA überzeugen und zum Erfolg führen. IMMOBILIEN Unsere aktuellen Angebote in Bad Kissingen exklusives Anwesen in Bad Kissingen, Terrassenhaus in Bad Kissingen Eigentumswohnung Nähe KissSalis Therme und Golfplatz, TOP Feriendomizil – 112m2 WF,61m2 NF,Tief- mitten in Bad Kissingen 395m2 WF,421m2 NF,1845m2 Grund, garagenstellplatz, 3 Zimmer, Bad, Gäste WC, 87m2 WF,12m2 NF,2. Etage, in direkter Nähe Hallenbad, Sauna, Doppelgarage, Atrium,Terrasse mit Blick über Bad Kissingen, des Stadtzentrums, innerhalb des Ostringes, 8 Zimmer, KP 399.000,- € beheiztes Freibad KP 140.000,- € KP 117.700,- € weitere Angebote in Bad Kissingen, unsere Auslandsimmobilien finden Sie im Wir suchen hier in Ihrer Umgebung Häuser, Würzburg, Schweinfurt auf Anfrage Internet oder auf telefonische Nachfrage! Grundstücke, Eigentumswohnungen

Gutenbergstraße 19 Tel.: 0 971 / 27 70 Ansprechpartner: Katja Heckelmann-Kuhn Mail: [email protected] 97688 Bad Kissingen Fax: 0 971 / 62 852 Mobil: 0170 / 65 65 0 63 Internet: www.eradeutschland.de/ah-immoservice 12 BAD KISSINGEN MENSCHEN PORTRAIT Well Mini Pauschale Nachdem Bad Kissingen durch punkt dieser neuartigen Ver- die Fußball-WM national und marktungsschiene. Aber auch international einen enormen Be- die anderen Sportmöglichkeiten kanntheitsgrad erlangt hat, am Ort wie Nordic Walking, Ten- möchte die Staatsbad GmbH nis, Golf, Radfahren werden aktiv auch weiterhin „am Ball bleiben“ beworben. „Unser Ziel ist es jetzt Ich lebe gerne in und mit neuen Vermarktungs- im Herbst neue Gästekreis zu ge- Bad Kissingen! wegen Bad Kissingen als Sport- winnen“, so die Projektverant- stadt weiter positionieren. Mit wortliche Ulrike Kleinhenz von IRENE SCHEBLER der so genannten „Well Mini Pau- der Staatsbad GmbH. „Bei die- Inhaberin des Fotostudio schale“ soll vor allem das Potenti- sem Vorhaben unterstützen uns ART-Irene in Großenbrach al der Firmenkunden angespro- die Stadtwerke Bad Kissingen, chen werden. die dieses Angebot an ihre Ge- schäftspartner versenden wer- Im Park, der immer Ruhe ausstrahlt, beobachte ich gerne die ■ Neue Gäste gewinnenn den.“ Menschen. Ich liebe Bad Kissingen weil ich hier Menschen Die Idee ist, ein einheitliches Lei- Vor allem kleinere Gästehäuser, gefunden habe die mir inzwischen ans Herz gewachsen sind. stungspaket inklusive zwei Über- die über keinen eigenen Well- nachtungen anzubieten. Der nessbereich verfügen, sollen von ■ Meine Kinder sind hier geborgenn Gast kann dann je nach Budget diesem Angebot profitieren. Ich genieße die Atmosphäre in der Stadt, weil ich mir fotografisch zwischen einem Hotel oder einer „Mit diesem Angebot werden wir immer Zeit lassen darf, um neue Trends einzuführen. Am meisten preiswerten Pension wählen. In vor allem diejenigen anspre- genieße ich es, dass ich mich hier in Sicherheit fühle! Und meine dem Pauschalpaket enthalten ist chen, die sich im Berufsleben Kinder hier geborgen - mit viel Natur - aufwachsen dürfen. neben den Übernachtungsko- sehr stark engagieren und sich sten, einem Obstkorb und einer nur eine kurze Auszeit gönnen Ī Sie leben auch gerne in Bad Kissingen? Schreiben Sie uns! Flasche Sekt zur Begrüßung auch können“, ist Kurdirektor Gunter Thomas Hack,Rathausplatz 1,97688 Bad Kissingen eine kostenlose Verlängerungs- Sauer überzeugt. Stichwort „Ich lebe gerne in Bad Kissingen“ stunde Stunde KissSalis Therme. Mehr Informationen unter Tel. Die Therme steht auch im Mittel- 0971/8048-200.

GEWO

Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft Bad Kissingen GmbH Sie suchen eine Wohnung?

Wir haben die Richtige für Sie! Nähere Auskünfte Rufen Sie uns an, kommen Sie GEWO · Maxstraße 18 97688 Bad Kissingen in der Geschäftsstelle vorbei. Wir beraten Sie gerne! Geschäftsführer Helmut Renner Tel. (0971) 807-3400

Sachbearbeiterin Sandra Östreicher Tel. (0971) 807-3404 BAD KISSINGEN RATHAUS 13 VHS: Neue Kurse Ein traumhafter Sommer mit Durch- und Weitblicks bieten vielfältigen Aktivitäten und vielleicht Lösungsansätze. Denn Events liegt hinter uns. Nun kehrt „das Leben ist viel zu kurz für ein langsam der normale Schul- und langes Gesicht“ – wie wahr. Die- Berufsalltag wieder ein. Eine ser Vortrag führt ein in die Gelo- ideale Gelegenheit, sich mit dem tologie, die Lehre des Lachens. neuen, attraktiven Programm- Wer eher zu philosophischen Fra- heft der Städtischen Volkshoch- gen neigt, entscheidet sich even- schule zu befassen, wo den Leser tuell für die „Ars vivendi“, die wie immer eine höchst interes- philosophischen Salongesprä- sante Palette von Vorträgen, Kur- che mit Ansichten über die sen und Seminaren erwartet. (Un)freiheit des Menschen. Haus, Wohnung, Garten, das wichtig- ■ Eine ganze Menge Neuesn ste Umfeld eines jeden Men- Natürlich gibt es wie gewohnt schen, stehen im Mittelpunkt des das bewährte Grundprogramm Fachbereichs Ökologie. Von der unabdingbar, lassen sich in 21 dem Stress zu entfliehen, seinen mit den verschiedensten Spra- Planung des eigenen Traumgar- Angeboten bequem an der Neigungen und Interessen nach- chen, Kursen zu Gesundheit und tens über baubiologisches Bauen Volkshochschule erwerben, zugehen und zu körperlichem Ernährung, Beruf und Karriere, und Sanieren bis hin zur chinesi- ebenso wie Fremdsprachen- Wohlbefinden zu gelangen. Kunst- und Kunsthandwerkli- schen Lehre des Feng Shui reicht kenntnisse: Das Vhs-Programm Auch dem trägt die Vhs mit zahl- chem Gestalten und vielem die Palette. bietet zehn verschiedene Spra- reichen Angeboten zu Entspan- mehr. Darüber hinaus findet man chen auf unterschiedlichen nung, Gymnastik, Tanz und Krea- jedoch eine ganze Menge Neues ■ In zehn Sprachenn Sprachniveaus an. Zunehmend tivität Rechnung. Neu in dieser und Besonderes. Mit der Ergän- Fundierte EDV–Kenntnisse, für wichtiger wird es in unserer Palette sind u.a. Pilates, ein Wohl- zung durch stets neue Themen Beruf und Karriere heutzutage schnelllebigen, hektischen Zeit, tag für die Füße und diverse Se- stellt die Vhs ihre Vielseitigkeit minare zur Kinesiologie. Neu ist und Aktualität unter Beweis. auch ein Kurs zur Selbstverteidi- Die Farblichtbildervorträge dre- gung mit Alltagsgegenständen. hen sich in diesem Herbst um das Leckere asiatische Gerichte aus Weltkulturerbe Oberes Elbtal, dem Wok, Sushi, Weihnachts- um Ecuador, das Land unserer bäckerei, Brotbacken mit Sauer- Fußball-WM Gäste, mit berühm- teig – auch für ten italienischen Gärten sowie ÜBER DIE das leibliche um Schottland mit seinen Attri- Wohl ist bestens buten Hochland, Moore, Whisky (UN)FREIHEIT gesorgt. Drei- und Kilt. DES MENSCHEN zehn verschiede- ne Vorträge zu ■ Fit in Finanzenn Gesundheitsthemen, vom Basen Bei den Vorträgen über Recht Fasten über Schüssler – Salze und und Verbraucherfragen befassen Osteopathie bis hin zu AD(H)S sich die Themen in diesem Seme- komplettieren den Bereich‚ Ge- ster vor allem mit Erbrecht, Sozi- sundheit. alhilferegress, Fragen bei Tren- nung und Scheidung und um Pa- ■ Noch mehr Infosn tientenverfügung und Vorsorge- Die Reihe „Kunst erkennen“ stellt vollmacht. Fit in Finanzen – die in diesem Semester den schotti- richtige Haushaltsplanung wird schen Landart-Künstler Andy in Zeiten steigender Insolvenzen Goldsworthy in den Mittelpunkt. nicht zuletzt im privaten Bereich Künstlerische Talente lassen sich immer wichtiger. Neu vorgestellt wecken und weiter entwickeln in wird die Internetberatung von den verschiedensten Angeboten Mensch zu Mensch in schwieri- von Aquarell- über Ölmalerei, gen Lebenssituationen. Schnitzen, Drechseln und Gold- schmieden. Neu sind die Techni- ■ Kunst des Durchblicksn ken der Blattvergoldung sowie Erfolgreich durchs Leben gehen, Intarsienarbeiten aus Holz. geheime Träume verwirklichen, Mehr Infos gibt es natürlich im mehr aus seinem Leben machen Vhs-Programmheft das im Alten – wer hat sich das nicht schon und Neuen Rathaus, in der Stadt- einmal gewünscht? Ganz ver- bücherei, bei Banken, Buchhand- schiedene neue Kurse mit den lungen, Behörden, im Vhs-Büro Schwerpunkten Ermutigung, Ars oder im Internet unter www.vhs- Perspektiva, der Kunst des Das neue Herbstprogramm der VHS ist soeben erschienen. badkissingen.de erhältlich ist. 14 BAD KISSINGEN RATHAUS KissSalis Therme: Abschalten vom Alltag

Die dunkle und kalte Jahreszeit stem für den Winter fit gemacht Steinbank im Hamam nun eine steht vor der Tür. Da ist die Kiss- und im WellnessPavillon sorgen eineinhalbstündige Hamam-Ze- Salis Therme genau der richtige klassische oder exotische Massa- remonie angeboten. Im ange- Ort, um dem grauen Wetter zu gen für den gelungenen Ab- nehmen Wechsel von Wassergüs- entfliehen, neue schluss eines sen, Körperpeeling und Seifen- Energie zu tanken FIT FÜR DEN WINTER perfekten massagen werden Körper, Geist und bei wohliger Wohlfühlta- und Seele gereinigt und erfrischt. Wärme so richtig zu entspannen. ges. Außerdem gibt es seit der Mit KissSalis kann der Winter 1000 Quadratmeter Wasserflä- diesjährigen Revision im Juli zwei kommen! che mit einer Wassertemperatur Neuerungen, die man sich nicht zwischen 32 °C – 38 °C, verteilt auf entgehen lassen sollte: Im Sau- ■ Pilates und Aquafitnessn diverse Innen- und Außenbek- naPark wurde das Dampfstein- Ab Anfang Oktober bietet die ken, laden zum Eintauchen und bad mit einem neuen Ofen verse- KissSalis Therme wieder ver- Abschalten ein. Auf der „Sonnen- hen, der angenehmes Saunieren schiedene Kurse zu den Themen insel“ kann man seine Sinne mit bei 55 °C und einer etwas erhöh- Aquafitness, Pilates und Baby- Viel Ruhe und noch mehr einer indischen Farblichttherapie ten Luftfeuchtigkeit erlaubt. Und schwimmen an. Entspannung finden die Gäste verwöhnen. Im großzügigen im WellnessPavillon wird seit Weitere Infos erhalten Sie in der KissSalis Therme. SaunaPark wird das Immunsy- dem Einbau einer zusätzlichen unter Telefon 0971/826-650. Promenadenstraße wird neu gestaltet

Am 7. September haben die von 300 Millimeter wird ersetzt Saale erstellt. Nach Fertigstellung Bauarbeiten in der Promenade- durch ein ovales Rohr mit bis zu der Kanalbauarbeiten wird die straße begonnen. Im Auftrag der 900 Millimetern Durchmesser. restliche Wasserleitung erneuert Stadt Bad Kissingen hat die Firma Ebenso erneuert die Stadt alle sowie im Bereich des Hallenbades Müller Bau GmbH aus Großen- Hausanschlüsse. Zusätzlich wird ein Stück Gasleitung ausge- brach in Zusammenarbeit mit eine Fremdwasserleitung für wechselt. Parallel dazu erfolgt der den Stadtwerken zuerst ca. 100 Grundwasseranfall mit verlegt. Straßenausbau, der gestalterisch Meter Wasserleitung einschließ- Das alte Wässerlein, das bereits mit Baumpflanzungen und lich Hausanschlüssen ab der Eck mehrmals eingebrochen war, Beleuchtungsmaßnahmen der Maxstraße entlang der Promena- wird komplett ausgebaut. Promenadenstraße eine ganz destraße verlegt. Dies war nötig, neue Qualität verleihen wird. weil die alte Versorgungsleitung ■ Notüberlauf in die Saalen zu nahe am „Wässerlein“, den al- Derzeit wird an der Ecke Maxstra- ■ Bis Frühjahr 2007n ten unterirdischen Wasserkanal ße ein Schachtbauwerk mit Dros- Es ist vorgesehen, bis Weihnach- in der Promenadestraße, lag. Ab seleinrichtung errichtet, mit dem ten dieses Jahres den Straßenbau dem 19.09.2006 haben die Kanal- die Abwassermenge in die Kana- von der Maxstr. Bis zur Einfahrt bauarbeiten in der Promenade- lisation der Altstadt reguliert des Salinenparkplatzes fertig zu straße begonnen. Der noch um wird. Am Ende der Promenade- Unterirdische Leitungen stellen. Die gesamte Maßnahme 1880 gebaute Schmutzwasser- straße wird ein Schachtbauwerk in der Promenadenstraße soll im Frühjahr 2007 beendet kanal mit einem Durchmesser mit Notüberlauf in die Fränkische werden verlegt. sein.

Eine Oase des Wohlfühlens erwartet Sie. BAD KISSINGEN MENSCHEN 15 St. Ursula-Haus hat eine neue Besitzerin Auch altehrwürdige Häuser innerhalb der Kurzone, die schon seit längerem leer stehen, kön- nen wieder einer geeigneten Nutzung zugeführt werden. Das zeigt sich am Objekt des ehema- ligen St. Ursula-Hauses am Alten- berg, dessen Hauptgebäude aus dem Jahre 1894 stammt.

■ Hier ist es einfach schönn Frau Dr. Tania Redl und ihr Ehe- Maria Fistek (links) und Fachkosmetkerin Andrea Thein. mann haben sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, das „Dornröschenschloss“ (Tania Im Gespräch mit Redl) zu erwerben. Die HNO-Ärz- tin, geboren in St. Petersburg, Kosmetikerin Maria Fistek wird zum 1. Oktober die Praxis von Dr. Klein in der Ludwigstraße Sie hatten Angebote aus Körper neue Energien verleihen übernehmen. In Bad Kissingen Essen,Karlsruhe und oder Bodywraps gegen Oran- sei es einfach schön und es habe Dr.Tania Redl vor dem Kitzbühel,entschieden sich genhaut und und und. Das Gan- sich die Gelegenheit mit der Pra- St.Ursula-Haus am Altenberg. aber am 3.März 2002,als Sie ze natürlich in einem sympathi- xis ergeben, erläutert Frau Dr. in der Hemmerichstraße 14 schen Umfeld, in dem auch Mann Redl auf Anfrage, warum sie aus- was Besonderes bieten sollen. Ihre „body – beauty – well- sich zuhause fühlt. gerechnet nach Bad Kissingen Damit entspricht das Konzept ness“-Oase eröffneten,für gekommen ist. Im Erdgeschoss von Frau Dr. Redl auch der Bad Kissingen.Warum? Sie haben auch männliche der Villa am Altenberg soll eine Satzung der Kurzone, in der das Maria Fistek: Weil ich mich Kunden? Privatpraxis und im ersten Stock Anwesen liegt. Wenn alles gut sofort bei meiner Ankunft in Maria Fistek: Selbstverständ- mehrere Zimmer für Gäste ent- geht will das Ehepaar Redl schon diese Stadt verliebt habe. Und lich. Auch Männer haben begrif- stehen, die sehr stilvoll einge- 2007 die Villa am Altenberg das im November…“ fen, dass gepflegte Haut gesun- richtet werden und dem Gast et- beziehen. de Haut ist. Meine Kunden sind so Genau genommen war es zwischen 20 und 60 Jahre alt. Die 1999,als Sie die Leitung einer Damen kommen schon mit 18 Beautyfarm in einem Hotel Jahren zu mir. Meine älteste Kun- Tag der offenen Tür übernahmen,das 2002 aller- din ist 89. Bereits ab 20 können dings schließen musste.Doch Probleme mit extrem trockener Im Oktober 2006 startet ein neues Gastronomie-Konzept in der der Entschluss,an der Saale zu Haut auftauchen, die aber durch- Martin-Luther-Straße. Der neue Besitzer des „Astoria-Hotels“ möchte bleiben,trieb Sie wieder in aus elastisch bleiben kann. Wenn die Astoria-Passage in ihrer Attraktivität aufwerten. Am 4. Oktober die Selbständigkeit.Gleich die Kassen immer weniger zah- eröffnet dort ein neues Restaurant und die gesamte Passage stellt sich gegenüber der Einfahrt zum len, dann muss man vorbeugend am Tag der offenen Tür am 7. Oktober vor. Dabei gibt es viele Attrak- großen Parkhaus hatten Sie etwas tun. tionen und Preise für groß und klein, Aktionen und Vorträge, sowie eine passende Immobilie natürlich Speisen und Getränke. gefunden.Verraten Sie uns Ihr Unlängst beendete mit Schönheitsgeheimnis? Sabrina Kiesel der erste Lehr- Maria Fistek: Schminken und ling des so genanten dualen Creme ins Gesicht, das ist bei wei- Systems (Block weise Schule tem nicht alles. Mein komplettes und Arbeit) die Ausbildung Angebot lässt sich mit wenigen zur Kosmetikerin bei Ihnen. Sätzen gar nicht zusammenfas- Als eine der beiden unterfran- sen. Kurz gesagt also finden mei- kenweit besten schloss sie die ne Kunden hier zum Beispiel ver- Gesellenprüfung in diesem schiedenste Thalasso-Therapien, Jahr ab.Auf diesen Erfolg sind eine Algenbehandlung zur Ent- Sie zurecht stolz. schlackung, also Entgiftung des Maria Fistek: Sicherlich. Mit Ju- Körpers, Anti-Aging-Kuren, die lia Dietrich absolviert seit Ende das Hautbild jung erhalten oder August eine neue Mitarbeiterin gar verjüngen, Neurodermitis- ihr einjähriges Praktikum in mei- Behandlungen zum Wohle der nem Haus. Mein Ziel ist es, sie durch Umwelteinflüsse erkrank- dann als Auszubildende zu über- ten Haut, Fußmassagen, die dem nehmen. 0016 BAD KISSINGEN KULTUR

10.10.BadKissinger Bad Kissinger

ZelttheaterZelttheater-Woche - Woche

Vom Dienstag 13. bis Sonn- tag 18. Juni war die große Veranstaltungswiese im Luit- poldpark wieder fest in Kin- derhand. „Mit Pauken und Trompeten“ feierte die Stadt- jugendarbeit zusammen mit vielen kleinen Besuchern das 10jährige Jubiläum der Zelttheaterwoche.

Ein unvergess- liches Erlebnis für alle Teilnehmer mit jede Menge Spiel, Spaß, Kreativität und Unterhaltung. CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER + HN IKR+++ CHINATICKER +++ Bad Kissingen ansässigen Bad Kissingen Vertreter undistbeieinemin in Deutschland nach neuenGeschäftsmöglichkeiten sucht hat, spezialisiert Klimaanlagen dersichaufProjekte imBereich hun, ausderStadtFus- Technology Corp. derJingbang Der Geschäftsführer suche von Schulklassen. oderBe- Musik imBereich sätze u.a. HiergibtesAn- zubildenden bemüht. den Austausch von undAus- Schülern dersichum tion Exchange Centre, Educa- International mit demBeijing Ein neuerKontaktergab sich rismus. undGeschäftstou- Medizin Bereich vor allemim verschiedenen Ebenen, hungen zwischendenStädtenauf punkt wardieAusweitung derBezie- Schwer- inChina. Stadtverwaltung, der Vertretern inklusive Kissingen, ausBad einerDelegation ein Besuch ergab sich imJuli hungen unterhält, Bezie- freundschaftliche Kissingen mitdenendieStadt Bad und Tianjin, Auf Einladung Ausweitung derBeziehungen Hoch vonHoch derFirma MenergaApparatebau (li.). KissingenmitAlexander inBad Besuch beim der Jingbang Geschäftsführer Technology Corp. Exchange Centre. International imBeijing Besuch Education ■ Neue Geschäftsfelder der StädteChangxing n CHINA TICKER kretär desChinesischen Fußballverban-kretär DerehemaligeGeneralse- auszubauen. undChina weiter inDeutschland schäft dasGe- plant derchinesischeManager Gesprächen Nachausführlichen landet. ge- Alexander Hoch, Herrn bau GmbH, der deutschenFirma Menerga Apparate- einGastgeschenk. Heinz Laudenbach BürgermeisterDer derStadt Tianjin überreicht anOberbürgermeister Karl (3 Millionen Einwohner) (3 Millionen gationen ausFushun zwei Dele- u.a. zuspannen: aus- nach derlangenReise chen odersicheinfachnur zusu- tionsmöglichkeiten der Kurstadt nachInvesti- Esgaltin ab. einen Besuch legationen BadKissingen drei weitere Wirtschaftsde- statteten Im September ■ gene Klinik plant. gene Klinik eineei- sein Sportzentrum da inBadKissingen, niken Ausstattung von Kli- Reha- in- Besonders teressant sindfürihndie king. Trainingszentrums inPe- heute Leiter desOlympia Yan Shiduoist besuchen. umdieFreunde zu macht, ge- Halt inBadKissingen hat beiseinerEuropareise der Stadteintragendurfte, Buch ar 2005insGoldene dersichimFebru- des CFA, Delegation ausChina n wa mbH. Kulturgesellschaft GmbH sowieletztlichdieChina Han- Economy andCultural Exchange China- Shanglong GmbH, Dabei handeltessicheinmalumdie zuplatzieren. land inBadKissingen inDeutsch- Stützpunkt fürGeschäfte leute habensichentschlossenden Drei weitere chinesischeGeschäfts- e,entgegen genommen. ten, reisen möch- die nachBadKissingen schon Anfragenvon Delegationen, inPeking hat dieBotschaft Selbst tionen ausderPolitik und Wirtschaft. besondersfüroffizielleDelega- Ziel, wird damitallmählicheinbeliebtes BadKissingen Oktober angekündigt. Weitere habensichfür sten Chinas. beideimNordo- onen Einwohner), sowie eineGruppeausDalian(6Milli- zentrum inPeking. dem Leiter desOlympia Trainings- mit OB Laudenbach Yan Shiduo, + HN IKR+++ +++ CHINATICKER ■ Firmengründungen BAD KISSINGENRATHAUS n

17 CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER CHINA +++ TICKER CHINA +++ TICKER CHINA +++ TICKER CHINA +++ TICKER CHINA +++ TICKER CHINA +++ TICKER CHINA +++ TICKER CHINA + CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER +++ CHINA TICKER CHINA TICKER +++ + +++ CHINA TICKER 18 BAD KISSINGEN MENSCHEN

Ein außergewöhnlicher Sommer 2006

Hoffen, Bangen und Zittern waren im TATTERSALL angesagt.

Der vergangene Sommer wird den Bad Kissingern noch lange in Erinnerung bleiben. Vor allem in den vier Wochen der Fußball-WM herrschte in der gesamten Stadt eine aus- gelassene Stimmung. Die Spie- ler, Betreuer und Begleiter der ecuadorianischen National- mannschaft brachten südame- rikanische Lebensfreude nach Bad Kissingen und in der Gala- pagos Island Party Zone oder der Avenida Amazonas feierten und litten die Fans gemeinsam mit ihren Teams. Um die Atmosphäre dieser Zeit noch ein wenig nachwirken zu lassen, hier noch einmal die Bil- der des Sommers…

Sprachen natürlich auch über Bad Kissingen: GERHARD DELLING und GÜNTER NETZER.

Sonne pur! Entspannung im KURPARK. Am THEATER bis in die tiefe Nacht draußen sitzen beim Rakoczyfest - einfach klasse! BAD KISSINGEN MENSCHEN 19

Ein außergewöhnlicher Sommer 2006

Hochbetrieb herrschte in der INNENSTADT an den vielen Wein- und Bierständen.

Miss Bad Kissingen Farbenfrohe Folklore aus 2006: Ecuador im KISSSALIS. YVONNE SOLLNER.

BLUMENKINDER beim Festumzug am Rakoczy- Wochenene im Juli

Sommer macht Durst! 20 BAD KISSINGEN RATHAUS Plan „Staffels“ zum zweiten Mal geändert

Um die Bebauung im Bereich wände gegen die geplanten Ver- zwischen Rosenstraße und Rük- änderungen vorzubringen. kertweg voranzubringen, hat die Stadt Bad Kissingen den Wunsch ■ Bauliche Verschiebungenn verschiedener Investoren aufge- Mit den von verschiedenen Bür- griffen und den dort bestehen- gern erhobenen Einwänden den Bebauungsplan den moder- befasste sich der zuständige nen Anforderungen angepasst. Stadtratsausschuss eingehend. Das Gebiet „Staffels“ liegt in ei- Einigen Beschwerden konnte nem so genannten einfachen Be- Rechnung getragen werden und bauungsplan, in dem zwar Ver- führten zu einer nochmaligen kehrsflächen und Baulinien fest- Änderung des Bebauungsplans. gesetzt, aber zur baulichen Nut- Dabei wurden durch textliche zung keine Aussagen gemacht Festsetzungen und bauliche sind. Um eine geordnete städte- Verschiebungen Bäume und bauliche Entwicklung in der ge- Grünfläche erhalten. wünschten Form zu erreichen, war eine Änderung dieses einfa- ■ „Unechte“ Einbahnstraßen chen Bebauungsplanes erforder- Die vorgesehenen Bauquartiere lich. Entsprechend einer zeitge- wurden in Baufenster umgewan- mäßen Planung sollte eine Ände- Der Bebauungsplan Staffels II ist fertig gestellt. delt um gesunde Wohnverhält- rung bezüglich der Erschließung nisse sicherzustellen und Belich- der Bauplätze und damit verbun- stücken zuzulassen. Im Auftrag genen Jahres zu. Bis der Bebau- tung und Besonnung zu gewähr- den, eine Änderung der Bau- des Ausschusses für Baurecht, ungsplan jedoch in Kraft treten leisten. Durch die Festlegung ei- grenzen erfolgen. Städtebau und Wirt- kann, ist ein langwieriges Verfah- ner so genannten unechten Ein- Der sparsame Um- ZEITGEMÄSSE schaftsentwicklung er- ren notwendig. Dabei werden bahnstraße in der Rosenstraße gang mit Bauland in PLANUNG arbeitete die Verwal- die Bürgerinnen und Bürger so- wird außerdem der Verkehr ge- der Stadt Bad Kissin- tung eine Änderung für wie verschiedene Fachbehörden lenkt und der Verkehrszuwachs gen führt zwangsläufig dazu, den bestehenden Bebauungs- über die vorgesehenen Änderun- minimiert. Der Bebauungsplan dichtere Bebauung und höhere plan. Diesem Entwurf stimmte gen informiert. Während dieser ist in der Zwischenzeit in Kraft ge- Ausnutzung auf den Grund- der Stadtrat im April des vergan- Zeit besteht die Möglichkeit, Ein- treten. Neuer Glanz erstrahlt in der Maxstraße Etwa ein Jahrhaben die umfang- wurde die Modernisierungsmaß- programmes wurden neue wär- ab ist die komplette Treppen- reichen Modernisierungs- und nahme von der Gemeinnützigen megedämmte, in Teilbereichen hausbeleuchtung auf den neue- Instandsetzungsmaßnahmen Wohnungsbaugesellschaft Bad außerdem schallabsorbierende sten Stand gebracht worden. Zur gedauert. Jetzt sind die Arbeiten Kissingen GmbH (GEWO), dem Holzfenster eingebaut und die Zeit werden noch die Restarbei- fast abgeschlossen und das An- kommunalen Wohnungsbau- Fassade mit einer Wärmedäm- ten an den Außenanlagen des wesen Maxstraße 23 wirkt schon unternehmen der Stadt Bad Kis- mung versehen. Anwesens durchgeführt. von außen deutlich heller und singen. Nach den Vorgaben des Das Wohngebäude mit 17 Wohn- freundlicher. In Auftrag gegeben Bayerischen Modernisierungs- ■ Neue Eingangstürenn einheiten beherbergt im Erdge- Im Zuge der Instandsetzung schoss die Büros der städtischen wurden die maroden Bodenbelä- Bauverwaltung. Dort sorgen jetzt ge auf den Balkonen ausgebaut eine behindertengerechte Ram- und durch neue Fliesenbeläge pe und automatisch öffnende Tü- ersetzt. Sämtliche Balkonbrü- ren für einen barrierefreien Zu- stungselemente sind gleichfalls gang und mehr Kundenfreund- erneuert worden. Außerdem lichkeit. wurde das Dach wärmege- dämmt und die Kaminköpfe ge- ■ Besser in die Innenstadtn neralsaniert. Die rückwärtigen Im Zuge der Sanierungsmaßnah- Hauseingänge sind mit neuen me ist auch der Hofbereich hinter Eingangstüren ausgestattet wor- dem Anwesen umgestaltet wor- den und erhielten jeweils eine den. Um die fußläufige Erreich- zeitgemäße Sprech- sowie Brief- barkeit der Innenstadt zu verbes- kastenanlage. Auch die Treppen- sern, wurde dort ein direkter häuser wurden in die Sanie- Durchgang vom Salinenpark- rungsmaßnahme mit einbezo- platz - unmittelbar neben dem gen und haben einen freund- Kassenautomaten - zur Maxstra- Das ehemalige Arbeitsamt wurde komplett saniert. lichen Farbanstrich erhalten. Vor- ße geschaffen. BAD KISSINGEN KULTUR 21

Die KUNSTWERKE weisen über das Alltägliche,vor Augen liegende hinaus.

Die Kugel als Vollkommenste aller Formen steht als Symbol für das Ideale,das Ziel,das Ewige. Weg der Besinnung: Eröffnung im Oktober

Der Weg der Besinnung ist fertig gestellt ge. Die Kunstwerke auf diesem Weg sind me wird im Rahmen der Leader+-Pro- und wird am 12. Oktober 2006 im Rah- konzipiert und gestaltet von dem Euer- grammes durch die Europäische Ge- men einer öffentlichen Veranstaltung dorfer Künstler Helmut Droll. Zwölf Text- meinschaft und den Freistaat Bayern co- offiziell übergeben. Der „Weg der Besin- tafeln regen zur Weiterbeschäftigung an. finanziert. Die weitere Finanzierung er- nung“ mit 12 Sta- Die Kirchenge- folgt im wesentlichen über Sponsoren- tionen führt vom meinden der beteiligung Bad Kissinger Firmen. Heiligenhof am Stadt Bad Kissin- Waldrand ent- gen, die diesen lang vorbei an der Weg mit konzi- Garitzer Kolping- piert haben und kapelle zum Park- die für die Inhalte platz an der Wit- der Texte stehen, tershäuser Stra- laden sie ein, mit ße. Die 12 Kunst- diesem „Weg der werke auf diesem Besinnung“ die etwa zwei Kilo- Worin besteht der Sinn gewohnten We- meter langen meines Lebens? ge zu unterbre- Weg sprechen ihre eigene Spra- chen und den Blick che. Sie weisen über das Alltägliche, vor zu weiten. Aller Wunsch ist es, dass sie Augen liegende hinaus. Sie wollen hel- beim Begehen dieses Weges „Re-Krea- fen, die vordergründige Sicht der Welt tion“ erfahren und dem begegnen, was und des Lebens zu hinterfragen. Sie wol- sie unbedingt angeht. len dazu anregen, Fragen zu stellen und Dieser „Weg der Besin- Der „Weg der Besinnung“ Antworten zu suchen. Woher komme nung“ ist ein gemein- hat zwölf Stationen. ich? Wohin gehe ich? Worin besteht der schaftliches Projekt der Sinn meines Lebens? Die Kugel als Voll- Stadt Bad Kissingen, der Staatsbad Bad kommenste aller Formen steht hierbei als Kissingen GmbH und der Kirchenge- Symbol für das Ideale, das Ziel, das Ewi- meinden in unserer Stadt. Die Maßnah- 22 BAD KISSINGEN MENSCHEN Avantgarde der neuen Ernährung

Die Fachklinik für Psychosoma- tische Medizin und Psychiatri- sche Rehabilitation und Psycho- therapie ist im bayerischen Wett- bewerb „Essen pro Gesundheit“ in der Kategorie „Rehas und Kur- einrichtungen“ vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt, Ge- sundheit und Verbraucherschutz Dr. Werner Schnappauf, mit ei- nem dritten Preis ausgezeichnet worden. Er bezeichnete die Ge- winner als Avantgarde der neuen Ernährung. Das Küchenteam un- ter der Leitung von Theresia Tur- ner freut sich über den Preis, eine 3-tägige Fortbildung in Asiati- scher Küche und ein Jahresabon- nement einer Fachzeitschrift nach Wahl.

■ Erfolgreiche Beispielen Immer mehr Menschen essen au- ßer Haus, sei es in der Kantine, in Unser Foto zeigt (von links) Fritz Lang (kaufmännischer Direktor),Theresia Turner einem Bistro, an der Imbissbude (Küchenchefin/Verpflegungsfachwirtin),Katharina Leim (Diätassistentin) und Gesundheits- oder schnell zwischendurch minister Dr.Werner Schnappauf. beim Bäcker. Eine gesundheits- fördernde Außer-Haus-Verpfle- dung von Salat, Gemüse, Obst markt Werratal und der Antonius- die Patienten und Gäste, indem gung verbessert die Gesund- und Milchprodukten und deren hof liefern den Großteil der saiso- sie die vollwertige Ausrichtung heitssituation und inspiriert zu Fett sparende und Nährstoff nalen Lebensmittel. Zur Sicher- der Speisen erläutert und hin- einer achtsamen Lebensführung. schonende Zubereitung. stellung von gleichbleibender führt zu einer bewussten und Durch den Wettbewerb „Essen Bewusstsein für das Essen und ei- Qualität müssen sich achtsamen Ernährung, pro Gesundheit“ wurden vielfäl- ne gesunde Ernährung gehören die Lieferanten einer KOCHEN die Körper und Geist tige und erfolgreiche Beispiele in der Fachklinik Heiligenfeld regelmäßigen Über- nährt. Unterstützt wird einer gesundheitsför- zum ganzheitlichen prüfung unterziehen AUS LIEBE sie dabei von Diät- dernden Ernährung zu- MIT DEN Klinikkonzept. Ständig und die Öko-Zertifizie- ZUM LEBEN assistentin Katharina sammengetragen und GÄSTEN werden Ernährungs- rung vorweisen. Leim, welche den prämiert. 144 Betriebe konzepte im Gespräch Ein weiteres Entscheidungs- Gästen in Kochkursen die Zube- beteiligen sich in den ZUSAMMEN mit den Mitarbeitern kriterium bei der Preisvergabe in reitung der Speisen lehrt und in- sechs Kategorien KOCHEN und Gästen weiter ent- München war das Informieren dividuelle Ernährungsberatung „Gaststätten und Ho- wickelt und die Kö- und Motivieren des Gastes, bzw. durchführt. tels“, „Betriebsrestaurants“, „Hei- chinnen und Köche, sowie die der Patienten hin zur gesunden me“, „Reha-Einrichtungen“, Küchenleitung durch Fachsemi- Ernährung. In der Fachklinik Hei- ■ Mehr Obst und Gemüsen „Krankenhäuser“ und „Mittags- nare geschult. ligenfeld kocht das Team aus Lie- Mit dem Wettbewerb will verpflegung für Kinder“ am Wett- be zu den Lebensmitteln und Gesundheitsminister Werner bewerb. „Das zeigt, dass viele An- ■ Drei vollwertige Gerichten steckt mit dieser Begeisterung Schnappauf Übergewicht und bieter die Zeichen der Zeit er- Um eine gesundheitsbewusste, die Mitarbeiter und Gäste an. Ein Zivilisationskrankheiten durch kannt haben und auf Gesundheit überwiegend vegetarische und stetiger Wunsch nach Weiterent- ungesunde Ernährung vorbeu- setzen“, resümierte Minister vollwertige Ernährung zu ge- wicklung, dem Dienen und gen helfen. „Wenn Kranken- Schnappauf in seiner Ansprache währleisten, werden Produkte Furchtlosigkeit, neue Trends und häuser, Kantinen, Heime und bei der Preisverleihung in Mün- aus biologischem An- Wünsche umzusetzen, vergleichbare Einrichtungen ihr chen. Die zwanzig Preis- und bau und artgerechter NEUE ist grundeigener Ge- Essensangebot gesundheits- Sonderpreisträger kommen aus Tierhaltung bevorzugt. TRENDS UND danke jedes Mitar- fördernd gestalten und ihre ganz Bayern. Ein Unternehmen Der Gast kann jeden beiters. Durch wieder- Gäste mit begleitenden Maß- aus Bad Kissingen schaffte es auf Tag zwischen drei voll- WÜNSCHE kehrende Befragun- nahmen dazu bewegen, sich das Siegertreppchen: die Fachkli- wertigen Gerichten UMSETZEN gen und gesundheits- bewusster zu ernähren, zu mehr nik Heiligenfeld. wählen. Auf die Ver- fördernden Aktionen Obst und Gemüse zu greifen, wendung von Zucker, Zusatz- werden Wünsche und Anregun- können wir ein deutliches Plus an ■ Schonende Zubereitungn stoffen und weißem Mehl ver- gen zusätzlich erfasst und umge- Gesundheit erreichen und so Bewertet wurden die Essensan- zichtet die Küche gänzlich. Ein setzt. In regelmäßigen Abstän- Prävention mit Messer und gebote unter ernährungsphy- Blick auf die Lieferantenliste zeigt den hält die Küchenleitung und Gabel voranbringen“, machte siologischen Gesichtspunkten, die strenge ökologische Ausrich- Verpflegungswirtin, Theresia Schnappauf bei der Preisverlei- wie die ausreichende Verwen- tung der Fachklinik. Der Öko- Turner, begeistert Vorträge für hung deutlich. BAD KISSINGEN KULTUR 23 Ruine Botenlauben im Burgenverbund Fränkische Saale BESSER ENTSPANNEN!

„Dem selben Fluss Ihr Gast- sinnvolle Nutzung den Bestand nahmen, abgestimmt auf die freund seid, die Saale fließt von historischer Gebäude sichert, sensible Bausubstanz der Bur- uns zu Euch“, so begrüßt Graf Ot- schlossen sich die Stadt Hammel- gen, die Anlagen zu Qualitäts- to im Minnesängerwettstreit bei burg, der Markt , der Veranstaltungsorten weiter ent- den Botenlauben-Festspielen Verein Freunde der Trimburg, der wickeln. Erste Vorhaben sind ver- seine Nachbarn von der Trimburg Heimatverein Botenlauben und öffentlicht, Planungen auf den und weiter heißt es: die Stadt Bad Kissin- Weg gebracht, der Wettbewerb „von unserm Bergfried ERSTE gen zum Burgenver- der Ideen aber noch im Gange. zu Eurem Palas reicht bund Fränkische Saale Anregungen sind immer er- der Blick“. Schon im SICHTBARE zusammen. Die Infra- wünscht. Mittelalter bestanden ERGEBNISSE struktur der Burgen also gute Beziehungen verbessern, die unter- ■ Netzwerk für Botenlaubenn zwischen den adligen Ge- schiedlichen Aktivitäten vernet- Für den Heimatverein Botenlau- schlechtern im Saaletal. Wohl zen, gemeinsam werben und so ben Reiterswiesen und dessen SHIATSU-MASSAGE auch zur dritten Wehranlage, das hohe Engagement der Verei- vielfältigen Bemühungen, Burg Fernöstliche Entspannungs- Schloss Saaleck, die nach weni- ne und Kommunen noch effi- Botenlauben lebendig zu erhal- massage zur Lösung von gen Windungen des Flusses im zienter zu gestalten, sind die ge- ten, ist neben dem Freistaat Bay- Anspannungen, zur Stär- Wiesental erreicht ist.rkten meinsamen Ziele. ern als Eigentümer, vertreten kung des Immunsystems Aufgereiht wie Perlen auf einer Entstanden aus dem regionalen durch das Landesamt für Finan- und Stabilisierung des Schnur, geschichtsträchtig jede Entwicklungskonzept des Land- zen, der Stadt und dem Staats- emotionalen und physi– schen Gleichgewichts einzelne, außergewöhnlich in kreises, betreut vom Regional- bad Bad Kissingen, nun der Bur- genverbund ein weiterer Ver- Ganzkörper 60 Min. € 51 bündeter, der sich Botenlauben Kopfmassage 20 Min. € verpflichtet fühlt. 24

■ Vielfältige Nutzungn Interesse, die Burg als Veran- FUßMASSAGE staltungsort aufzuwerten, haben (KRÄUTER) nicht nur die großen Hotels der Durchblutung fördernde und Stadt, die ihre Tagungen gerne Stauungen lösende Massage durch Rahmenprogramme mit mit aktivierendem Kräuteröl historischem Charakter aufwer- gegen schmerzende und ver- ten. Die langfristige Sicherung spannte Füße - 20 Min. der Botenlauben-Festspiele als Urlaub für die Füße € 20 viel beachteter herbstlicher Veranstaltungshöhepunkt ist er- klärtes Ziel. Weitere unterschied- liche Nutzung durch verschie- POWERBAD denste Veranstalter kann der mit Rosmarinzusatz und Stadt neue Gästekreise erschlie- Sprudel - 20 Min. ßen. Thematische Führungen, Kreislauf anregend € 20 historische Exkursionen etwa, Neues Logo,neue Akzente: Burgenverbund Fränkische Saale. oder Kleinkunst, Hans-Sachs- Spiele, kleine Konzerte oder ihrer Nähe zueinander, können management, entwickelte sich Therapiezentrum Kurhausbad Feiern in historischer Umgebung. Prinzregentenstr. 6 sie, gemeinsam vermarktet, tou- unter der Projektführung der All das, was nicht durch Phon- 97688 Bad Kissingen ristische Akzente setzen. Stadt eine innova- stärke beeindruckt, sondern Tel. 0971 8048-223 tive Zusammenarbeit und die stimmungsvolles Ambiente ver- ■ Gemeinsam vermarktenn Vernetzung der Ideen. Erste Termine: langt, passt in das Konzept. Kur- und Touristinformation Dieser Idee hat sich der im Mai sichtbare Ergebnisse sind ein Am Kurgarten 1 gegründete Burgenverbund aussagekräftiges Logo und ein 97688 Bad Kissingen Fränkische Saale verschrieben. Folder mit der Beschreibung der ■ Intensive Gesprächen Tel. 0971 8048-220 Der Heimatverein Botenlauben, www.badkissingen.de Fast 800 Jahre nach Lebzeiten der einzelnen Burgen, dem einheitli- [email protected] Burgherren von Botenlauben, che Beschilderung, Plakate, Fah- Stadt und Staatsbad Bad Kissin- der Trimburg und den Fürstäbten nen, und Internet-Präsentation gen bleiben mit dem Freistaat auf Saaleck, eint der Burgenver- folgen. Überregional soll der ge- Bayern in intensiven Gesprächen, bund die einzigartigen Kleino- meinsame Veranstaltungskalen- um Burg Botenlauben langfristig dien des Saaletals und ermög- der für den Burgenverbund und und nachhaltig in seiner kulturhi- licht der Region damit ein weite- dessen Veranstaltungen werben. storischen Bedeutung zu sichern. res Stück eigenständiger touristi- Nach dieser Marketing Offensive Mehr Informationen unter scher Identität. Überzeugt, dass werden unterschiedliche Maß- www.burgensaale.de 24 BAD KISSINGEN MENSCHEN Schüler aus Baños besuchten die Kurstadt

Team mit Horst Geier an der Spitze, logistisch unterstützt durch das WM-Organisations- team um Thomas Lutz. Mittler- weile sind die Mädchen wieder nach Ecuador zurückgekehrt, nicht ohne sich in einem zweisei- tigen Brief bei Oberbürgermei- ster Karl Heinz Laudenbach und dem Betreuerstab ganz herzlich bedankt zu haben. In dem Schrei- ben heißt es unter anderem:

■ Spaziergänge im Parkn „Wir danken für die Möglichkeit, die Geschichte, die Sitten und Für das ZDF brachten die Mädchen Gebräuche, die Kultur, die Kunst, aus ECUADOR Kissinger Passanten die Naturschönheiten und archi- spanische Anfeuerungsrufe bei. tektonischen Höhepunkte ken- nen zu lernen, vor allem auch die Während der Fußball-Welt- anlässlich des „Kissinger Som- bei den Live-Übertragungen im großzügige Freundlichkeit der meisterschaft hielten sich elf mers“ genannt. Obligatorisch Tattersall immer lautstark unter- Mitbürger Bad Kissingens. Wir Schülerinnen und Studentinnen auch eine Führung durch den stützt. An einem kleinen Stand hoffen, die jugendliche und an- sowie 3 Betreuer aus Ecuador für Wildpark Klaushof oder der Be- wurde dort auch für einen Be- steckende Freude Ecuadors nä- 2 Monate in Bad Kissingen auf. such der such der Stadt Baños kräftig die her gebracht zu haben, unsere Die Gruppe kam aus Baños - einer Off-Road-Messe, der Terrakotta- Werbetrommel gerührt. Beson- Herzlichkeit. Wir haben in dieser Stadt mit rund 18.000 Einwoh- Armee und des Spiel-Casinos. dere Highlights waren aber die Zeit viel gelernt. Wir kehren nach nern am Fuße der Anden. Ober- Daneben besuchten die elf Mäd- Besichtigung der Suite des Ecuador zurück mit den gesun- bürgermeister Karl Heinz Lau- chen aber auch die Schule in Bad Nationaltrainers Suarez im Hotel den Angewohnheiten, Pünkt- denbach hatte den Kissingen (wechsel- Bristol und vor allem die abend- lichkeit und Biertrinken zu Schüleraustausch wäh- KISSSALIS weise Gymnasium, lichen Begegnungen mit Fuß- schätzen. Wir haben uns auch ein rend seines Ecuador- SOLL Realschule, Berufs- ballern der Nationalmannschaft bisschen an Bratwurst, Pommes Besuchs mit den Ver- schule) und lernten in der Kissinger Innenstadt bzw. mit Curry, die verschiedenen antwortlichen vor Ort ALS VORBILD dort auch ein wenig Gastronomie. Fleischsorten, die Soßen, Wurst vereinbart. Rund um DIENEN Deutsch. Vor allem und Käse gewöhnt. Die Spazier- Baños gibt es ca. 60 aber knüpften sie so- ■ Fast wie Medienprofisn gänge im Park werden wir Wasserfälle und viele Thermal- fort Kontakt zu ihren deutschen Auch als Interview-Partner für vermissen, die Menschen, die quellen. Besonders bemerkens- Mitschülerinnen, so dass die diverse Medienvertreter stand den Namen „Ecuador“ ausspre- wert ist dabei die Tatsache, dass Ecuadorianerinnen eine Woche die Gruppe gerne parat. Die Be- chen, sobald sie uns sehen. Am das Wasser mit 50 – 60 Grad aus lang bei Gastfamilien wohnen treuung der Gruppe erfolgte meisten wird uns die familiäre der Erde sprudelt und für ge- konnten. Ein späterer gegenseiti- hauptsächlich durch ein acht- Atmosphäre fehlen, die wir hier sundheitliche Anwendungen ge- ger Schüleraustausch ist nicht köpfiges städtisches Mitarbeiter- fühlten.“ nutzt werden kann. Hieraus re- ausgeschlossen. Ansonsten war sultieren auch die Überlegun- die Gruppe in der Bildungsstätte gen, in Baños eine Therme nach Heiligenhof untergebracht, wo Vorbild der KissSalis zu bauen. sie vom dortigen Personal liebe- voll umsorgt wurde. Zahlreiche ■ Volles Kulturprogrammn Freizeit-Aktivitäten wie Klettern, So besuchte die Gruppe insbe- Squash, Luftgewehrschießen sondere zahlreiche Thermal- und sorgten für allerhand Kurzweil. Schwimmbäder in Bad Kissingen Natürlich durften auch Ausflüge und der näheren Umgebung. Da- in die nahe Rhön, zum Kreuzberg neben standen aber auch andere (Brauerei-Führung) und der Was- touristische Einrichtungen und serkuppe (Sommerrodelbahn) Veranstaltungen auf dem Pro- oder auch nach Rothenburg ob gramm. Beispielhaft seien nur die der Tauber, Wertheim und Herzo- Kurklinik Victoria, das Graf- genaurach nicht fehlen. Luxburg-Museum in Aschach und das Bismarck-Museum ■ Live-TV im Tattersalln in Bad Kissingen sowie der Bei allem Rahmenprogramm Besuch eines Jazz-Konzertes in hatte natürlich die Fußballwelt- BismarcksBasement und der meisterschaft absolute Priorität. Die Mädchen aus Baños mit ihrem deutschen Betreuerteam vor „Prager Gala“ im Regentenbau So wurde die eigene Mannschaft dem Heiligenhof. BAD KISSINGEN KULTUR 25

Ferienprogramm

Nach dem Motto „1 Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ möchten wir von der Stadtjugendarbeit die beiden Collagen für sich sprechen lassen. Viele weitere Bilder aller Aktionen der Stadtjugendarbeit finden Sie auf unserer Homepage: www.jukuz-badkissingen.de

Auch heuer hatte die Stadtjugendarbeit gemeinsam mit Vereinen und teilweise auch Firmen ein attraktives Ferienpro- gramm zusammengestellt. Aus über 150 Angeboten konnten die Schülerinnen und Schüler wählen. Das Programm reichte von einer ganzen Reihe sportlicher Akti- vitäten über Bastel- und Malkursen bis hin zum Besuch des städtischen Bauhofs.

Newsletter der Jugendarbeit

Die Stadtjugendarbeit hat seit kurzem einen Newsletter. Alle Interessierten können diesen per E-Mail kostenfrei beziehen. Der Newsletter ist mit vielen Informationen über die Stadtjugendarbeit und deren Kooperationspartnern prall gefüllt. Bitte senden Sie eine Anforderungs-E-Mail an Alle Frau Bethke: [email protected] Bilder des Ferienprogramms werden auf eine CD-ROM gebrannt, die für einen Unkostenbeitrag von 1,- Euro bei der Stadtjugendarbeit bestellt werden kann.

Bitte wenden Sie sich hierfür an Frau Schletterer oder Frau Bethke. Tel: (0971) 807-1300 oder -1301. 26 BAD KISSINGEN WIRTSCHAFT Neues kommunales Finanzmanagement

Von der Einführung eines soge- nannten „Neuen Finanzmanage- ments“ bei Kommunen ist bereits seit einiger Zeit immer wieder in den Medien zu hören und zu le- sen. Die Innenministerkonferenz der Bundesländer hat bereits 2003 beschlossen, dass im Rah- men des sogenannten „Neuen Steuerungsmodells“ auch das gemeindliche Haushaltswesen zu reformieren ist. In Bayern ist derzeit eine Umstellung nicht verpflichtend vorgeschrieben. Ein freiwilliger Umstieg ist jedoch möglich.

■ Neue Herausforderungn Bereits in seinem Wahlprogramm hatte Oberbürgermeister Lau- denbach die Einführung be- triebswirtschaftlicher Steue- rungselemente als Maßnahme zur Haushaltskonsolidierung an- gekündigt. Deshalb stellt sich die Stadt Bad Kissingen selbstver- ständlich diesen neuen Heraus- ERFASSUNG UND forderungen und bereitet BEWERTUNG sich derzeit als eine der ersten Kommunen in Bayern auf die Umstellung auf das so genannte „Neue kommu- nale Finanzwesen“ vor. Projektleiter Jürgen Metz und Kämmerer Gerhard Schneider (v.l.) bereiten die Erfassung des Als erster Baustein einer Umstel- städtischen Vermögens vor. lung des Rechnungswesens ist die flächendeckende Erfassung der Leistung den zuvor festge- leitern Dr. Schneider und Scho- derzeitigen Zahlenwerk (Haus- und Bewertung des städtischen legten Zielen entsprechende ber, Stadtkämmerer Schneider, halt) nicht oder nur sehr unzurei- Vermögens vorgesehen. Hierzu Finanzmittel zur Verfügung Hauptverwaltungs- chend beziffert. Das werden in der Stadtkämmerei gestellt werden, für die jeweils leiter Weiß und Pro- SCHULUNG DER bisherige Haus- z.Zt. entsprechende Vorarbeiten ein Verantwortlicher benannt jektleiter Metz ein- MITARBEITER haltssystem bildet geleistet. Als Starttermin wird der wird. Am Ende des Umstellungs- richten. Weiterhin (nur) den Geldver- Herbst 2006 angepeilt. Der zeitli- verfahrens steht dann der erste werden verschiedene Gruppen brauch ab. Der Verbrauch an che Rahmen für die Vermögens- doppische Haushalt mit einer Er- gebildet werden, um das um- Ressourcen (Gebäude, Fahrzeu- erfassung und -bewertung wird öffnungsbilanz, die vom Baye- fangreiche Projekt, das deutliche ge usw.) bleibt zur Zeit unberück- auf ca. 1 Jahr geschätzt. rischen Kommu- Auswirkungen auf die sichtigt. Zentraler Bestandteil nalen Pfrüfungs- BILDUNG gesamte Verwaltung des neuen Verfahrens ist, dass je- ■ Produktstrukturn verband geprüft VON GRUPPEN haben wird, schultern de Generation mit dem Ressour- Der nächste Schritt wird dann der wird. Diese gleicht zu können. Sowohl für cenverbrauch belastet werden Aufbau einer Produktstruktur den Posten der Bilanz eines die politischen Verantwortungs- soll, den sie verursacht. und einer Kosten- und Leistungs- Unternehmens, aufgeteilt in das träger als auch für die Mitarbeiter rechnung sein. Hierdurch sollen Vermögen der Stadt (Aktiva) und werden umfangreiche Schulun- ■ Transparente Artn die Leistungen, die die Stadt Bad den Schulden und Außenstän- gen angeboten. Das ist im bisherigen System Kissingen für ihre Bürger er- den (Passiva). Als Ziel wird ange- nicht möglich. Im Fokus der zu- bringt, in einzelne Produkte ge- strebt, dass der Haushalt des Jah- ■ Wie ein Unternehmenn künftigen Betrachtung steht gliedert werden. Im Rahmen der res 2009 der erste doppische Die Stadt Bad Kissingen wird mit demzufolge die Nachhaltigkeit Umstellung auf eine kaufmänni- Haushalt der Stadt Bad Kissingen den vollzogenen Änderungen im städtischen Handelns, der sich sche doppelte Buchführung in sein wird. Finanzmanagement wie ein mo- Stadtrat und Stadtverwaltung Konten (sog. Doppik) soll weiter- Die Stadt Bad Kissingen wird hier- dernes Dienstleistungsunter- durch die Einführung der be- hin die bereits vorhandene Bud- zu eine Lenkungsgruppe mit nehmen aufgestellt sein. Die län- triebswirtschaftlichen Ausrich- getierung verfeinert werden. Das Oberbürgermeister Lauden- gerfristigen Konsequenzen von tung in transparenter Art und heißt, dass jedem Produkt und je- bach, den beiden Abteilungs- Stadtratsbeschlüssen werden im Weise verpflichten. BAD KISSINGEN MENSCHEN 27 Spendenaufruf für Baños

Die Städte Bad Kissingen und dass der Slogan der WM „die Welt Baños verbinden freundschaftli- zu Gast bei Freunden“ nicht nur che Bande. Bereits während sei- dann gilt, wenn es darum geht, nes ersten Besuchs in dieser ecu- gemeinsam zu feiern und fröh- adorianischen Badestadt war lich zu sein. Ein echter Freund Oberbürgermeister steht dem anderen auch Karl Heinz Laudenbach MITGEFÜHL in Krisenzeiten bei. Ich dort zum Ehrenbürger UNTER hoffe daher, dass die Kis- ernannt worden. Nun singer Bürgerinnen und wurde die ecuadoriani- BEWEIS Bürger – wie bereits bei sche Badestadt von ei- STELLEN anderen Unglücksfällen ner verheerenden Na- – ihr Mitgefühl und ihre turkatastrophe heimgesucht. Als Hilfsbereitschaft erneut unter Be- am 16. August der Tungurahua weis stellen und unsere Freunde ausbrach, spie er brennende Ge- in Baños in dieser schweren Zeit steinsbrocken und Asche auf Ba- unterstützen.“ ños. Die Menschen, die vor dem Die Stadt hat deshalb ein Ausbruch geflohen waren, fin- Spendenkonto eingerichtet: den jetzt ihre Häuser teilweise Nr.91 bei der Sparkasse Bad Pure Verzweiflung: Die Asche legte sich auf die Häuser im zerstört vor. OB Laudenbach hier- Kissingen (BLZ: 793 510 10), Umkreis und bedeckt insgesamt mehr als Elftausend Hektar zu: „Es ist jetzt an uns zu zeigen, Kennwort „Ecuador“ Felder ,Äcker und Weideflächen.

IMPRESSUM ANZEIGE Herausgeber im Auftrag Neuer der Stadt Bad Kissingen: VSG-Verlags-Service-GmbH Geschäftsführer: Firmensitz Johannes Jungheim Berner Str. 2, 97084 Würzburg In die ehemaligen Hallen der Fir- Tel: 0931/6001-239 ma WEMA ist wieder Leben ein- Fax: 0931/6001-466 gekehrt. Thomas Ulsamer (41), Verantwortlich für Redaktion: Inhaber der Grünig oHG, hat sei- Thomas Hack Stadt Bad Kissingen ne Produktionsstätte für Qua- Referat für Öffentlichkeitsarbeit litäts-Klebstoffe von Oberwild- Rathausplatz 1 flecken nach Albertshausen ver- 97688 Bad Kissingen Tel: 09 71/807-1010 legt. Da die Firma im Jahr ein Fax: 09 71/807-1029 Wachstum von bis zu 25 Prozent mail: [email protected] erreicht, waren die Gebäude am Redaktionskoordination: Thomas Senftleben vorherigen Standort zu klein ge- VSG-Verlags-Service-GmbH worden. Tel: 09 71/71 39-28 Fax: 09 71/71 39-20 e-mail: ■ Drei neue Stellenn [email protected] Deshalb musste sich Thomas Ul- Fotos: Stadt Bad Kissingen samer nach einer Alternative um- Verantwortlich für Anzeigen: Michael Schmitt sehen. Über einen Mitarbeiter Das Gelände der Firma Grünig in Albertshausen. VSG-Verlags-Service-GmbH hatte er von der Möglichkeit in Al- Geschäftsstelle MAIN-POST/markt bertshausen erfahren und sich Grabengasse 5a 97688 Bad Kissingen dann - nach mehreren Gesprä- Besuchen Sie das Tel: 09 71/71 39-11 chen u. a. mit dem Landratsamt Fax: 09 71/71 39-20 und der Stadt Bad Kissingen – für Secondhand Kaufhaus Anzeigenbetreuung: den neuen Standort entschie- Maessen Annette Hoferer HOFERER media & more den. Sollte das Firmenwachstum denn wir sind das Unternehmen Handelvertretung im Auftrag so anhalten, bietet das Areal der für Bad Kissingen in Sachen der VSG-Verlags-Service-GmbH Grünig oHG Möglichkeiten zur Wohnungs- & Nachlassauflösungen! Tel: 0 93 64/81 51 95 weiteren Expansion. Pro Jahr Fax: 0 93 64/81 51 94 Wir veräußern für Sie im Auftrag ALLES, wie z.B. e-mail: werden ca. 26.000 Tonnen was- Kunst & Antiquitäten, Textilien & Pelz, Schmuck & Silber, [email protected] serbasierte Klebstoffe für die pa- Gemälde, Bücher, Möbel, Haushaltsgeräte, u.v.m. Druck: pierverarbeitende Industrie her- Mainpresse Zeitungsverlagsgesell- Verkauf in 6 Filialen in Bad Kissingen! schaft mbH & Co. KG, Würzburg gestellt. Die Grünig oHG besteht Einlieferungen nehmen wir Di + Do entgegen Vertrieb: aus 16 Mitarbeitern. Durch die Beratung täglich im Secondhandkaufhaus Mainfranken Direktverteiler GmbH, Verlagerung des Firmensitzes Würzburg Kunsthaus Maessen Tel. 0971 - 4101 Auflage: 13.500 Exemplare wurden drei neue Stellen ge- Von-Hessing-Str. 7 in Bad Kissingen · Mo-Fr 10-18 und Sa 10-16 Uhr schaffen. 28 BAD KISSINGEN RATHAUS

Hochwasserschutz: Es ist geschafft

Die Baumaßnahmen zum Hochwas- serschutz von Bad Kissingen im Bereich der Fränkischen Saale und der Kuranlagen sind abgeschlossen. Damit sind rund 15 Hektar der Innen- stadt mit zahlreichen Gebäuden mit ihren Geschäften, Cafes und deren Bewohner vor einem 100-jährlichen Hochwasser der Fränkischen Saale geschützt. Zur Erinnerung: Am 2. und 3. Januar 2003 wurde auch in Bad Kissingen wieder deutlich, dass Wasser zwar ein lebenswichtiges,aber auch ein lebens- gefährliches bzw. große Schäden anrichtendes Element darstellt. Nach 1909 floss nach fast 100 Jahren wieder ein so genanntes 100-jährliches Hoch- wasser ab. Die Flut hinterließ an Gebäuden, am Kurgarten und vielen anderen Anlagen Schäden in Millio- nenhöhe. Und wenn der Damm aus Sandsäcken an der Ecke Max- und Theresienstraße nicht gehalten hätte – er stand kurz vor dem Bruch – wären die Schäden noch um ein Vielfaches Die LINDESMÜHL- größer ausgefallen, das Rathaus wäre PROMENADE vor Bau- am See gelegen. Weiter auf Seite 29 beginn (oben) und mit aufgebautem mobilem Hochwasseschutz.

Die BALTHASAR- NEUMANN-PROMENADE mit dem aufgebauten mobilen Schutz von oben.

Die BALTHASAR- NEUMANN-PROMENADE und Ludwigsbrücke beim Hochwasser 2003. BAD KISSINGEN RATHAUS 29

Hochwasserschutz: Es ist geschafft

Der neue LUITPOLDSTEG überspannt in einer kühn geschwungenen Form die Saale.

Umweltminister Dr. Werner Schnapp- doch ein sehr geringer, ja sogar auf versprach damals vor Ort schnelle rekordverdächtiger Zeitraum. Die Planungen. Und es wurde schnell gesamten Baumaßnahmen wurden geplant und schnell gehandelt. Vom dann in zwei Winterhalbjahren in Beginn der Planungen im Januar 2003, insgesamt 18 Monaten abgewickelt. das Hochwasser war kaum abge- Bedingt durch eine lange Frostperio- laufen, bis zum Baubeginn am 4. Ok- de und mehrere kleine Hochwasser tober 2004 vergingen nicht einmal 23 wurde der Baubetrieb gerade in Monate. Dies ist für die Erstellung der diesem Jahr so stark beeinträchtigt, gesamten Planung und die Durchfüh- dass die Fertigstellung nicht bis Ende rung der erforderlichen Genehmi- April erfolgen konnte, sondern die Der neue Steg wurde aus gungs- und Finanzierungsverfahren, Arbeiten in der Kursaison bis Ende Juli einzelnen vorgefertigten verglichen mit anderen Projekten, andauerten. Teilen vor Ort zusammen- gebaut.

Der Treppenabgang macht die Saale erlebbar.

Die Schutzwand vom ARKADENSTEG aus gesehen. 30 BAD KISSINGEN RATHAUS

Hochwasserschutz: Es ist geschafft

Auch ANLIEGER profitieren von den Gestaltungsmaß- nahmen.

Die Planung und Baudurchführung er- folgte in enger Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt Schweinfurt Das MOBILE SCHUTZSYSTEM wird (ehemals staatliches Hochbauamt Bad auf Funktionstüchtigkeit getestet. Kissingen), der Kurgärtnerei Bad Kis- singen und der Stadt Bad Kissingen.In etlichen Veranstaltungen wurden der Stadtrat bzw. Bauausschuss, die Bürger und v.a.die direkt betroffenen Anlieger über die Planungen und Bau- maßnahmen informiert. So konnten Der Aufbau auch hier Detailwünsche in die Pla- des nungen eingebracht und so weit mög- MOBILEN lich berücksichtigt werden. Zum Ende SYSTEMS der Bauzeit waren die Nerven der Be- hat ge- troffenen und direkten Anlieger schon klappt. stark angespannt und ihre Geduld wurde auf eine harte Probe gestellt, v. a. als die Bauarbeiten in der Kur- saison anhielten. Wir hoffen jedoch, dass alle durch das erzielte Ergebnis entschädigt werden.

Die Bohrpfähle reichen bis in den Fels.

Blick in die Lagerhalle. Hier stehen die MOBILEN SCHUTZSYSTEME. BAD KISSINGEN RATHAUS 31

Hochwasserschutz: Es ist geschafft

Der Hochwasserschutz: Ein GEWINN für Mensch und Natur.

Neben den eigentlichen Erfordernis- sen des Hochwasserschutzes und der technischen Machbarkeit war die städtebauliche Einbindung der im Schwere Maschinen Durchschnitt ca. 2,5 Meter hohen waren im Einsatz Bedeichung der wichtigste Aspekt bei für die Errichtung der Maßnahme.Dies gelang vor allem des neuen durch den sehr umfangreichen Einsatz LUITPOLDSTEGES. von mobilen Hochwasserschutz- elementen, mit denen im Bedarfsfall die Mauer auf die erforderliche Schutzhöhe gebracht wird.

Die „neue“ BALTHASAR- NEUMANN- PROMENADE verdient diese Bezeichnung Der neue SCHWEIZERHAUSSTEG ist an tatsächlich.

Text und Fotos:Text Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen. einem Bogen über der Saale aufgehängt. 32 BAD KISSINGEN WIRTSCHAFT Wirtschaftsjunioren erhalten Landespreis

Im Juli nahmen mehr als zwanzig Anita Schmitt erstellt. Von den Wirtschaftsjunioren aus Bad Kis- acht Bewerbern aus ganz Bayern singen an der Landeskonferenz landete Bad Kissingen auf Platz 2. der Wirtschaftsjunioren Die Urkunde wurde in Bad Gögging teil. Da- vom Landesvorsitzen- bei wurde den Bad Kis- PLATZ 2 den Markus Mentele singern Wirtschaftsju- IN GANZ und dem Regional- nioren eine große Aus- sprecher Unterfran- zeichnung zuteil. Mit BAYERN kens Volker Knorz an der „Umweltmesse“ be- den Kreissprecher Oli- warben sich die sechs Mitglieder ver Hüfner und Anita Schmitt des Arbeitskreises Umwelt unter überreicht. der Kategorie „Bestes Kreispro- jekt“ um einen Landespreis. Be- ■ Landeszuschuss: 300 Euron wertet wurde die Gesamtveran- Zur Belohnung des ehrenamt- staltung von der Einladung, über lichen Engagements mit großem die Durchführung bis zur Presse- Nutzen für die regionale Bevölke- resonanz. Die Einreichungs- rung und Wirtschaft und der aus- unterlagen wurden als Power- gezeichneten Publikation wurde Unser Foto zeigt (von links): Regionalsprecher Unterfranken Point-Präsentation in digitaler ein Landeszuschuss von 300 Euro Volker Knorz,Anita Schmitt,Landesvorsitzender Markus Form und ausgedruckt als Pro- an die Wirtschaftsjunioren Bad Mentele und Kreissprecher Oliver Hüfner. jektbericht mit Presseecho von Kissingen ausgezahlt. Kissinger Sport-Pressezentrum eingerichtet Bereits seit acht Jahren besteht das Möbelhaus „Markert ihr Ein- richter“ in Rannungen. Mit viel Engagement und Herzblut füh- ren Gabi und Joachim Markert ihr Einrichtungshaus. Vom anfäng- lichen Vollsortiment haben sie sich verabschiedet und ihr Ange- bot auf Qualitätsmöbel auf die Bereiche Wohnen, Speisen und Arbeiten konzen- triert. Ein freund- WERTVOLLE licher Service, flexi- ble Öffnungszeiten TIPPS FÜR und ein umfassen- DIE STADT des Leistungsan- gebot stehen im Einrichtungs- haus Markert an oberster Stelle. Dazu gehören nicht nur die Bera- tung und das Ausmessen beim Die markert-Einrichtungsprofis bei der Auswahl der neuen Möbelkollektion (von links): Andreas Kunden vor Ort, sondern auch Engels,Gabi Markert und Joachim Markert. die Lieferung und Montage durch gelernte Schreiner aus Sportpark einzurichten. „Ich ha- Quadratmetern hochwertige ■ Einfach mal umschauenn dem angrenzenden Produk- be einfach Spaß am Einrichten“, Möbelstücke und Wohnaccessoi- Wer sich einmal unverbindlich im tionsbetrieb. Selbst Sonderanfer- erklärte Gabi Markert und gab res. „Unsere Möbel beziehen wir Möbelhaus umschauen möchte, tigungen sind jederzeit möglich. der Stadt wertvolle Tipps, um die vorwiegend von deutschen Her- hat am nächsten verkaufsoffe- Sportgaststätte in ein anspre- stellerfirmen“, so Firmenchef Jo- nen Wochenende dazu die ■ Ansprechendes Zentrumn chendes Medienzentrum zu ver- achim Markert. „Wir wählen un- Gelegenheit. Die Firma Markert Dieser Firmenphilosophie fol- wandeln. Für den angeglieder- sere Lieferanten sorgfältig aus, ist dann am Samstag, 04. No- gend, war es für die Firma Mar- ten Lounge-Bereich stellte das um sicherzustellen, dass die Pro- vember von 10.00 bis 16.00 Uhr kert auch eine Selbstverständ- Unternehmen sogar unentgelt- dukte unseren hohen Qualitäts- und am Sonntag, 05. November lichkeit, die Stadt Bad Kissingen lich Bistrotische zur Verfügung. anforderungen entsprechen. Der von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. bei dem ehrgeizigen Projekt zu Im Firmendomizil in Rannungen Erhalt von Arbeitsplätzen im In- Adresse: Hauptstraße 50, unterstützen, ein repräsentatives findet der Kunde auf einer Aus- land ist hierbei ein positiver 97517 Rannungen. Pressezentrum im Hans-Weiß- stellungsfläche von rund 750 Nebeneffekt.“ BAD KISSINGEN WIRTSCHAFT 33 Off-Road: Mit 450 PS durch den Schlamm

Mächtige Trucks donnern mit über 450 PS durch schlammiges Terrain. Allradbetriebene Gelän- dewagen stürzen durch ab- grundtiefe Steilhänge und acht- rädrige Amphibienfahrzeuge wühlen durch morastige Schlammlöcher. Das Unvorher- sehbare hat seinen Schrecken verloren. Anfängliche Bedenken und Zweifel sind gewichen.

■ Gefühl von Euphorien Der Reiz des Abenteuers und die Gewissheit, jede noch so schwer erscheinende Aufgabe im Team gemeinsam lösen zu können, ha- ben von den 250 Teilnehmern ei- nes großen bundesdeutschen Energiekonzerns längst Besitz er- griffen. Ein Gefühl von Euphorie und innerer Zufriedenheit macht sich breit. Incentives in ihrer viel- leicht ungewöhnlichsten Form. Sie dienen der Mitarbeitermoti- Augen zu und durch.Bei der vation ebenso wie der Kunden- Off-Road-Messe darf jeder mal bindung und werden von Unter- durch den Schlamm fahren. nehmen als Prämien und Belobi- gungen für erbrachte Leistungen ler mentaler und körperlicher gestellt werden. Gleichwohl ist Präsentationsmodul verantwort- eingesetzt. Das Bad Kissinger Grenzerfahrungen begeben. das Incentive-Geschäft nur ein lich. Nicht zu vergessen auch „Eu- Unternehmen pro- Fahrten mit Gelände- Standbein des Unternehmens, ropas größte Off-Road-Messe“, log GmbH gilt heute wagen, Rallye-Truck das in diesem Jahr nicht nur sein die „ABENTEUER-ALLRAD“, die in als einer der größten OUTDOOR oder Quad sind hierbei zehnjähriges Betriebsjubiläum ihrer diesjährigen achten Auflage Outdoor-Incentive- SO WEIT DAS nur einige von vielen feiern durfte, sondern auch auf erneut mehr als 40.000 Besucher Veranstalter Europas denkbaren Aktionen. eine jährliche, kontinuierliche nach Bad Kissingen brachte. Die- und das Kerngeschäft AUGE SIEHT Outdoor-Elemente wie Steigerung des Umsatzvolumens se Veranstaltung präsentiert des Unternehmens Kletterwand, Hochseil- von über 20 Prozent zu- nicht nur Neuigkeiten liegt in der Durchführung besag- garten, Kanufahrten oder auch rückblicken darf. Bei 40 000 GÄSTE und Highlights zu den ter Veranstaltungen, bei denen Bogenschießen ergänzen das Produktpräsentatio- Themen Allrad, Out- sich die Teilnehmer (vorwiegend schier unerschöpfliche Repertoi- nen, vorwiegend für IN BAD door und Reise son- Firmenkunden großer interna- re einzelner Incentive-Module, Kunden aus der Auto- KISSINGEN dern gilt in der inter- tionaler Wirtschaftsunterneh- die von pro-log je nach Kunden- mobilindustrie, gilt nationalen Off-Road- men) in ein Aktivprogramm vol- wunsch individuell zusammen- pro-log als eine der ersten Adres- Szene längst als oberste Instanz. sen überhaupt. Rückblende: An- Auf der „ABENTEUER-ALLRAD“ fang des Jahres 2006 sorgte die werden die Claims im Off-Road- Audi AG in Ingolstadt mit dem Q7 Bereich abgesteckt. Hier werden für eine der vielleicht spektaku- Standards gesetzt. Die Ursprün- lärsten Produkteinführungen in ge des Unternehmens pro-log der Automobilindustrie der ver- GmbH (Professionelle Rallye- gangenen Jahre. Logistik) indessen gehen zurück auf die Teilnahmen als Organisa- ■ Größte Off-Road-Messen tionsteam und Begleitpersonal pro-log begleitete diese Produkt- bei den großen Wüstenrallyes einführung als verantwortliches dieser Erde. Es waren diese Unternehmen und lieferte nicht Erlebnisse und Erfahrungen im nur entsprechende Logistik und Besonderen, die den Back- Rahmenbedingungen. Das ground lieferten und vor über Unternehmen zeichnete auch für zehn Jahren die Idee einer die Präsentation des Fahrzeuges eigenen Firma in der Outdoor- gegenüber Händlern in nahezu Szene mit den Geschäftsberei- sämtlichen bundesdeutschen chen Rallye-Logistik, Incentive, Großstädten auf einem eigens zu Team-Building und Produkt- Die Abenteuer-Allrad ist ein Publikumsmagnet geworden. diesem Zwecke geschaffenen präsentation entstehen ließ. chic · vital · schön Mode- und Beauty-Trends 2006 - 2007

Modepräsentationen Bodylizer-Probebehandlungen marccain Mode 34 - 42 – für die perfekte Figur annette görtz Mode 36 - 46 Neueste Anti-Aging-Methoden elena miro Fußreflexzonen-Massage sallie sahne Mode 42 - 50 Make-Up-Beratung le tricot longhin

Montag 2.10. und Samstag 7.10. Wir verwöhnen Sie an beiden Tagen mit jeweils ab 11 Uhr - open end vitalisierenden Drinks und Snacks. bei CHARISMA - Am Kurgarten 4 - Bad Kissingen

Sie sind herzlich eingeladen.

hemmerichstraße 14 97688 bad kissingen bad kissingen · am kurgarten 4 · tel. 0971 / 60707 tel. (09 71) 78 55131 Erdgasfahrzeuge: Ein Trend setzt sich durch Bundestag beschließt Steuerermäßigung für Erdgas als Kraftstoff bis 2018

Ökonomische Aspekte zum TÜV und ADAC bestätigen, dass ein Erdgasfahrzeug genauso Kraftstoff von morgen sicher ist wie ein Fahrzeug mit Otto- oder Dieselmotor.

Erdgas als Kraftstoff ist in Die neue Generation ist „quasi-monovalent“ Deutschland gesetzlich bis 2018 steuerlich festgeschrieben (d.h. Beim EcoFuel-Motor handelt es sich um einen „quasi-monova- steuerermäßigt im Vergleich zu lenten“ Antrieb, der für den Primärbetrieb mit Erdgas (18 bzw. Benzin und Diesel) und bleibt somit 23 kg) ausgelegt ist. Ein Benzintank mit einem Fassungs- auf lange Zeit günstig. vermögen von ca. 13 Litern dient als zusätzliche Insgesamt können Erdgas-Fahrer ca. Mobilitätsreserve. Bei Bedarf wechselt ein Steuergerät automa- Was uns in Zukunft antreiben wird – 50 % der Kraftstoffkosten gegenüber einem vergleichbaren tisch zum Benzinbetrieb. Erdgas längst mehr als eine Perspektive für Autos Ottomotor sparen. An der Erdgas-Tankstelle der Stadtwerke Bad Kissingen kostet Wie funktioniert das Tanken? In den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der ein Kilogramm Erdgas ab dem 01. August 2006 90 Cent, d.h. Automobilkonzerne wird viel über die Zukunft nachgedacht. für eine Tankfüllung mit 18 kg legt der Kunde gerade mal Tanken funktioniert ähnlich wie bei einer Diesel- oder Denn wer heute schon die richtigen Lösungen für morgen 16 Euro und 20 Cent auf den Tisch und kann dafür ca. 310 km Benzinbetankung. Nur ist anstelle der bekannten Zapfpistole kennt, kann die Zukunft mitgestalten. So hat ein Wettlauf um fahren – eine wahre Freude für die geplagten Geldbeutel unse- die Erdgas-Zapfsäule mit einer Füllkupplung ausgestattet. die sicherste, sauberste und kostengünstigste Alternative zu rer Zeit. Eine 180’-Drehung und die Füllkupplung ist mit dem Gastank den bisher bewährten Antriebskonzepten begonnen. Und nicht genug: Die Stadtwerke Bad Kissingen GmbH fördern fest und sicher verbunden. Eine Innovation, die in diesem Bereich Sinn macht, ist der großzügig jede Fahrzeug-Neuanschaffung (nur im Versor- Erdgasbetrieb. gungsgebiet) bis zum Ende des Jahres 2006 mit baren Das Erdgas-Tankstellennetz in Deutschland 1 250,– Euro! Ökologische Aspekte zum Kraftstoff von morgen Es gibt derzeit 692 Erdgas-Tankstellen in Deutschland. Die Sicherheitsrelevante Aspekte Erdgas-Industrie verpflichtete sich, bis Ende 2007 zum Ausbau Erdgas gewinnt als alternativer Treibstoff täglich an zum Kraftstoff von morgen auf 1.000 Erdgas-Tankstellen. Detaillierte Informationen über Bedeutung: EcoFuel bezeichnet ein für den Erdgasantrieb opti- Lage und Öffnungszeiten finden sich im neu aufgelegten mierte Antriebstechnologie, die als Kraftstoff primär Erdgas Die Unterbringung der Gastanks ist so gewählt, dass im Falle Erdgas-Tankstellen Atlas oder unter www.erdgasfahrzeuge.de. anstelle von Benzin oder Diesel verwendet. Aus ökologischer eines Unfalls die größtmögliche Sicherheit gegeben ist. Stabile Außerdem sind alle bestehenden Erdgas-Tankstellen in den Sicht ist EcoFuel auf jeden Fall eine vernünftige Alternative, Tankverkleidungen schützen die Stahl- oder Carbonfaser- Navigationssystemen der Fahrzeuge bereits zu finden. denn im Gasbetrieb verringert sich der Schadstoffausstoß Flaschen vor Verschmutzung, Steinschlag und Korrosion. erheblich: Sämtliche Gasleitungen sind aus nahtlosem Edelstahl und ver- Fahrzeug-Angebote der Automobilkonzerne 25 % weniger CO 2 laufen außerhalb des Fahrgastraumes, um auch in diesem 75 % weniger CO Punkt ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten. Die Stahl- Fast alle Fahrzeughersteller bieten zur Zeit Modelle mit 60 % weniger nicht methanhaltige Kohlenwasserstoffe Gastanks sind hochstabil sowie enorm hitzebeständig, crashge- Erdgas-Antrieb an. Informieren Sie sich bei Ihrem 80 % weniger Stickoxide testet und nahezu unverwüstlich. Außerdem verfügen sie über Fahrzeughändler vor Ort oder sprechen Sie uns an. im Vergleich zu einem Benzin-Fahrzeug. dreifach gesicherte, elektromagnetische Ventile und garantie- Wir beraten Sie gerne. Ein weiterer Umweltvorteil der Erdgas-Verwendung: Beim ren so ein Höchstmaß an Sicherheit. Tanken entstehen aufgrund der geschlossenen Beförderungs- anlagen keinerlei Emissionen.

Nach wie viel gefahrenen Kilometern lohnt sich bei einem VW Touran der Erdgasantrieb?

2000 € Mehrpreis gegenüber Benzinmotor minus 1250 €(Zuschuß Stadtwerke) = 750 € x 100 = 12733 km (8 Liter/100 km x 1,389 €/Liter) minus (5,80 kg/100 km x 0,90 €/kg Erdgas)

D.h. nach einer Fahrleistung von ca. 12.750 km hat sich die Anschaffung bereits gelohnt und der Kunde befindet sich in der „Gewinnzone“ mit einem lachenden Geldbeutel bei jeder Betankung.

Erdgas-Tankstelle Würzburger Straße 5 · Bad Kissingen Ansprechpartner: Herr Peter Östreicher, Telefon 09 71/8 26-2 31 (Öffnungszeit mit Tankkarte: 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr)