Rundschreiben Nr. 9/2020 vom 08.06.2020 Gemeinde Rannungen, Hauptstraße 12, 97517 Rannungen, 09738/327, E-Mail:
[email protected] Quartiersbüro Rannungen, Raiffeisenstraße 2, 97517 Rannungen, 09738/6659036 oder 0171/7357031 E-Mail:
[email protected] Sprechzeiten des Bürgermeisters: Öffnungszeiten des Rathauses: Feste Bürozeiten Quartiersbüro Montag und Freitag von 9.00 – 10.00 Uhr Montag und Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr Montag von 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr Donnerstag: von 17.00 – 19.00 Uhr Mittwoch von 15.00 – 19.00 Uhr 1. Aushangkasten • Pressemitteilung Blutspendedienst Bayerisches Rotes Kreuz • Amt für ländliche Entwicklung – Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes und des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes • Pressemitteilung Landkreis Bad Kissingen – Entspannt im ÖPNV unterwegs, mit mobil-kg.de und der Wohin-Du-Willst-App 2. Hinweis zu Hundekotbeuteln Im Gemeinderat wurde das Aufstellen von Hundekotbeutelstationen diskutiert, um der Proble- matik mit den Hinterlassenschaften der Hunde in den Grünanlagen und in der Flur etwas entge- genzusetzen. Als Zwischenlösung werden alle Hundebesitzer direkt angeschrieben mit dem Hinweis, die Hin- terlassenschaften ihres Hundes mit Hundekotbeuteln aufzuheben und ordnungsgemäß in der ei- genen Mülltonne zu entsorgen. Als Service der Gemeinde sind Hundekotbeutel bei uns im Rathaus kostenlos erhältlich. Sollte diese freiwillige Maßnahme nicht greifen, wird zur Finanzierung der Stationen die Hunde- steuer wohl zum 01.01.2021 erhöht werden. 3. Straßenrinnen sauber halten Einige Anlieger säubern trotz mehrmaligen Hinweisen (persönliche Anschreiben sowie Rund- schreiben) ihre Straßenrinnen/Gehwege nicht, vor allem nicht von Grünbewuchs. Hiermit ergeht nochmals eine Aufforderung. Sollte der Bewuchs wieder nicht entfernt werden, wird dieser kos- tenpflichtig durch die Gemeindearbeiter entfernt werden.