Gastgeber 2013 20.000 kuschelige Räuberhöhlen für Klett erpfad- Gastgeber sucher, Milchstraßenfi nder, Stillelauscher & Co. 2013 Ferienland Rhön – willkommen im Liebe Gäste, über 20.000 Betten erwarten Sie in den Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmern, Land der off enen Fernen! Ferienwohnungen und Ferienhäusern der Rhön. Das Gastgeberverzeichnis 2013 stellt sie vor und lädt dazu ein, sich (aufs Neue?) ins Land der off enen Fernen zu verlieben. Was immer Sie bei uns suchen – ob Ruhe und Regeneration, ob einzigartige Natur oder gewachsene Kulturlandschaft, ob von Grillen orchestrierten Bilderbuchsommer- Gastgeber tag, ob mystische Moore im Herbstnebel, verschneiten Winterwald oder freien Blick in 2013 den Sternenhimmel – die Rhön macht jeden Gast nach seiner Façon glücklich.

Wandern 2013

Media Solutions GmbH Wellness 2013 i

Erlebnis Rhön! Inhaltsverzeichnis

Rhoen_Wellness _2013_Wellness_Umschl ag.indd 2-3 Höher und höher geht es hinauf. Grüne Wiesen schmiegen sich Die Rhön erleben in die sacht ansteigende Hügellandschaft. Schließlich – ganz Impressionen ...... Seite 4–17 18.09. 2012 10:18:51 unvermittelt – öff net sich ein weiter, freier Blick auf das „Land Ortsverzeichnis ...... Seite 18–19 der off enen Fernen“. Orte und Unterkünfte in der Rhön Camping- und Reisemobilwelt Ortsbeschreibung und Vorstellung Rhön 2013 Dem, der sich der Rhön achtsam nähert, erschließt sich ihr der Unterkünfte ...... Seite 20–86 Reichtum als natürlicher (Er-)Lebensraum. Dem, der ihre Tier- Wissenswertes und Pfl anzenwelt, den Lauf der Jahreszeiten und die Kraft der Die Marke Rhön ...... Seite 87 Elemente respektiert, schenkt die Rhön großzügig zurück. Veranstaltungshinweis ...... Seite 89 Tradition und Moderne, Natur und Kultur, Frühling, Sommer, Wo fi nde ich was – Übersichtskarte . . . . .Seite 90 Herbst und Winter, off ene Türen, off ene Herzen – unsere Hinweise zur Klassifi zierung Heimat bietet jedem Gast, was er persönlich sucht! Ob Sie zur von Ferienunterkünften ...... Seite 91 Kur in eines unserer Heilbäder reisen, eine Auszeit nehmen, Legende ...... Anhang wandern, Rad- oder Skifahren möchten, Freizeitangebote oder Kontaktdaten ...... Seite 92 kulturelle Highlights erleben möchten – stets atmen Sie Rhöner Luft, lauschen dem Lied uriger Wälder, lassen den Blick und Tipps zur Verwendung des Gastgeberkatalogs die Seele fl iegen – in der einzigartigen Natur des Biosphären- Sie suchen eine Unterkunft in einem bestimmten Ort in der reservates Rhön! Rhön? Das Ortsverzeichnis auf den Seiten 18 bis 19 zeigt Ihnen die Seitenzahl und gibt Ihnen einen raschen Überblick über die Wenn Sie sich mal aus tiefstem Herzen wohlfühlen möchten, dann der acht Heilbäder, die neben erstklassigen Behandlungen für viel- Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße, Orte und Gemeinden. kommen Sie doch zu uns in die Rhön. Sie müssen ja nicht gleich in fältige Indikationen auch Verwöhnarrangements der Extra-Klasse Ihre Rhön Marketing GbR Einige Orte und Ortsteile sind Gemeinden bzw. Regionen zu- geordnet (in Klammern stehend), die Sie dann entsprechend die Luft gehen wie die Segelfl ieger, die von der Wasserkuppe – bereithalten. Für Reisemobilisten und fi nden und aufblättern können. dem höchsten Berg der Rhön – starten. Die einzigartige Kultur- Camper hält die Rhön ein umfangreiches Netz an Stell- und Cam- Zusätzlich hilft Ihnen die alphabetische Sortierung am Seiten- landschaft, geprägt von zahllosen unbewaldeten Kuppen, liebli- pingplätzen bereit. Für die Gestaltung Ihres Aufenthaltes geben rand zur Orientierung. chen Tälern, Mooren und einzigartiger Flora und Fauna, lässt Ihre handliche Broschüren zu einzelnen Themen interessante Hin- Eine Zeichenerklärung der Symbole und Abkürzungen innerhalb Blicke schweifen und Ihre Gedanken bekommen Flügel. Nicht nur weise. Nach einem ereignisreichen oder entspannenden Tag der Einträge fi nden Sie im Anhang als ausklappbaren Teil: Sie können die Legende auf diese Weise beim Schmökern direkt das Premiumwegenetz mit dem „Hochrhöner“ und den 20 Extra- tanken Sie Ruhe bei freundlichen und um Ihr Wohl besorgten Gast- Michael PPfafffaff Anja Schuchert aufgeklappt immer griff - bzw. lesebereit neben den Gastgeber- touren laden Sie zu aktiver Erholung ein, auch Golfen, Radwan- gebern. Sie haben die Wahl, ob Sie das in einem der zahlreichen angeboten halten. dern, Mountainbiking, Klettern, Reiten, Kanufahrten und Gleit- Landhöfe und Pensionen, in gemütlichen Ferienhäusern, Ihrem ei- Sollten Sie noch keinen bestimmten Ort ins Auge gefasst haben, schirmfl iegen gehören zum breiten sportlichen Angebot der Rhön. genen Wohnmobil oder stilvollen Hotels tun möchten, erholsamer hilft Ihnen die Übersichtskarte auf Seite 90, einen Überblick über die Region zu erhalten und je nach Lage ein Gebiet oder Wer sich verwöhnen lassen möchte, tut das am besten in einem Schlaf wird Ihnen in der Rhön auf jeden Fall garantiert. einen Ort nachzuschlagen. Roland Frormann Bildnachweise: Daniela Schlier, Würzburg (Titelbild); jeancliclac – iStockphoto; Rhön Marketing GbR; Privat Gastgeber 2013 3 „Es wird die ganze weite Welt in Frühlingsfarben blühen.“ (Hermann Löns)

Dass der Frühling naht, spüren wir spätestens, wenn unsere Viefalt, in Schattierungen, die mit dem Farbenspiel zahlloser Wintermäntel zwischen Mottenkugeln verschwinden, wenn Fahr- Triebe und Pfl änzchen längs der Ufer, Wege und Straßen räder und Mountainbikes geölt, Laufschuhe gewachst sowie harmonieren. Nie, so will uns scheinen, erstrahlten die eine erste Sonnenschutzcreme erstanden werden. Kommen wir Raps felder rund um Fladungen so gelb wie in diesem Jahr. um Ostern herum in die Rhön, stellen wir fest: er ist längst da, Nie, so denken wir, blühten die weißen Apfelblütenteppiche der Lenz – und wie! Heidelstein, Wasserkuppe und Kreuzberg Thüringens so üppig wie gerade jetzt. Nie, so könnten wir sind endlich schneefrei. Die gemächlich erwachenden Seen des beschwören, durften wir die Entfaltung der Rhön und ihrer Roten Moores refl ektieren die noch fahle Sonne. Verstummt vielfältigen Landschaften derart intensiv erleben. Winterspeck sind das Laufen der Skilifte sowie das Knirschen des Reifes ade – willkommen in Deutschlands weitläufi gster Wander- im Wald. Lauschen wir stattdessen dem Lied reißender Bäche welt! Die Brotzeit nach dem ersten Lauf: erstmals schmeckt in der Schneeschmelze, dem Konzert der Natur und ihrer sie wieder in der wunderbar lauen Luft. Wir würzen unser Brot tausend Stimmen. Wie sehr unsere Augen junges Grün ersehnen mit Bärlauch, der nun überall gedeiht – wie unsere Lebens- nach drei, vier Monaten im heißgeliebten weißen Gewand. Und freude, die gleich dem Frühlingserwachen in der Rhön Purzel- es kommt, jenes Grün – jedes Jahr aufs Neue in wundersamer bäume schlägt.

4 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 5 „Geh aus, mein Herz, und suche Freud.“ (Sommerlied)

Denken wir an die Sommer unserer Kindheit, so erinnern sich fl immern. Sämtliche Weiler, Gärten und Parks wurden liebevoll viele von uns an ein nostalgisches Idyll von Wiesen und Hügeln, auf Hochglanz poliert – und die traditionsreichen historischen von rotem Mohn und blauen Kornblumen, dem Flirren der Kurbäder nicht minder. Auf das jeder nach seiner Façon Libellen und dem Geschmack von Erdbeereis nach dem Bad im glücklich werde, locken vielfältigste Events, Programme und Dorfweiher. Nicht wenige Menschen wähnen dieses Idyll ver- Highlights sportlicher, kultureller, musikalischer, kulinarischer loren – und doch erwacht es in der Rhön jedes Jahr zu neuem oder unterhaltsamer Art. Eine wahre Attraktion ist die Doppel- Leben. Glasklare Bachläufe in ihrem Bett aus samtweichen Moos- Sommerrodelbahn auf der Wasser kuppe. Wo sonst Skifahrer die polstern. Dann wieder Birkenhaine von fast unwirklich hellem Pisten bevölkern, jagen nun Groß und Klein auf ihren Matten zu Grün. Kolonien von Klee – bis zum Horizont und darüber hinaus. Tal. Im Blau des Himmels tummeln sich bunte Schirme. Para- Singende Grillen, lachende Kinder, eifrige Bienen. Jetzt, im gliding zählt zu den Sportarten, die seit Jahrzehnten in der Rhön Sommer, zeigt die Rhön ihr fast liebliches Antlitz. Das Hoch- betrieben werden, deren hindernisfreien Flughänge sie zu einem plateau der Langen Rhön und die Ebenen des Dreiländerecks der attraktivsten Fluggebiete nördlich der Alpen adeln. Dem verschmilzen zu einer blühenden Wiese, auf der Arnika, Marge- einen mag die Rhön romantische Erbauung bieten, dem anderen riten, Trollblumen und sogar Orchideen gedeihen. Unser Blick sportliche Herausforderung und wieder andere schwelgen in verliert sich in einem Mosaik von Weiden, Wäldern, Streuobst- ihrer urwüchsigen Natur. Warum auch immer wir sommers in wiesen, Dörfern und Ortschaften, die in der Mittagshitze die Rhön kommen – wir werden fi nden, was wir gesucht haben.

6 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 7 Bad Salzungen Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Wasserkuppe Meiningen

Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach

Bad Kissingen

„Herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fl ießend…“ (Eduard Mörike)

Das Stieben der Blätter, ihr Tanz im Wind, das kupferne Licht die sich längs der Wanderwege zu ein paar letzten Heiderös- des Oktobers – sei willkommen, lieber Herbst, und zeig uns chen gesellt. Wie sich ein Morgen, der Grau in Grau begann, Deine bunten Gesichter! Nun ist die Zeit, in der der Wanderer, zu einem strahlenden Herbsttag mausert, an dem das Rot der der Walker, der Spaziergänger oder der Radfahrer mit jenem Vogelbeere mit dem farbenfrohen Laub um die Wette leuchtet. betauten Frühnebelschleier begrüßt wird, der die weiten Horizonte Wie der lauwarme Zwiebelblootz mit Kümmel schmeckt – ein der Rhön in ein fahles, nahezu melancholisches Licht taucht. Schmankerl der deftigen heimischen Küche, die in den kalten Nun ist die Zeit, in der eine rotgoldene Spätsommersonne letzte Monaten besonders gut schmeckt. Oder die ersten Frühgänse, Strahlen bis in den tiefsten Winkel der Schluchten, Täler und die ab Anfang Oktober landauf, landab in den Gasthäusern Hügel schickt. Die Zeit also, in der es gilt, Kastanien zu sammeln, angeboten für denwerden. Druck Und freigegeben schließlich die Erfahrung von persönli-  für den Druck freigegeben Bucheckern und Eicheln, Gedanken, Erinnerungen – und neue chem Glück – das in der herbstlichen Rhön so verschiedenarti-  nach Korrektur  nach Korrektur Erfahrungen in der urtüm lichen Natur der Rhön. Die Erfahrung ge Gesichter hat, wie die Menschen, die hierher kommen, um  für den Druck freigegeben etwa, wie sich die charakteristisch silberne Rhöndistel anfühlt, schließlich immer wieder zurückzukehren.  für den Druck freigegeben Korrekturabzug erneute Vorlage Korrekturabzug  erneute Vorlage Ihre Freigabe / Korrekturen senden Sie bitte Ihre Freigabe / Korrekturen senden Sie bitte - per E-Mail* - per E-Mail* (auf diese E-Mail antworten) (auf diese E-Mail antworten) - per Post: - per Post: Stefanie Schühler Stefanie Schühler Tourismus GmbH Bayerische Rhön Tourismus GmbH Bayerische Rhön Infozentrum „Haus der Schwarzen Berge“ Infozentrum „Haus der Schwarzen Berge“ Datum, Unterschrift Rhönstraße 97, 97772 Oberbach Datum, Unterschrift Rhönstraße 97, 97772 Oberbach

*Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. *Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. 8 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 9 Bad Salzungen Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen

Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach

Bad Kissingen Bad Kissingen „Winter- wunderland – ich liebe das Leben!“

Ab November sind sie in der ganzen Rhön unverzichtbar – Gersfelder Schwedenwall, in Oberbach, in Kaltensondheim Schneeschaufeln. Erst im März, oft genug auch im April und überall in der Rhön – um nur wenig später eifrig befahren verschwinden sie wieder in den Kellern jener schiefergedeckten zu werden. Snowkiter jagen in ihren Gefährten über das schier Häuschen, die das Bild vieler Rhöner Ortschaften prägen. endlose Rhöner Hochplateau – einem Gefühl der Freiheit Wie charakteristisch ihr Anblick, wenn sie in Waldfenster oder entgegen. Und die Kinder machen im „Märchenwald“ an der in Geroda in Reih und Glied an die Hauswände gelehnt stehen. Wasserkuppe ihre ersten Versuche auf den Brettern, die im Der Winter hat die Bayerische, die Thüringer und auch die schneeverwöhnten Rhöner Winter die Welt bedeuten. Wenn Hessische Rhön alljährlich fest im Griff – sehr zur Freude der die sinkende Sonne die tief verschneite, in ihrer Weite majestä-  für den Druck freigegeben vielen Wintersportler, die sich aus allen Teilen Deutschlands ins tische fürLandschaft den Druck in goldene freigegeben und violette Nuancen taucht, Dreiländereck aufmachen, um wie unzählige Diamanten glitzern- wenn eine zünftige Feuerzangenbowle Wärme spendet, wenn  nach Korrektur de Winterwunderwälder, bizarr bereifte, starre Frostlandschaf- die Wangen nach glühen Korrektur ob der Kälte und des Erlebten – dann wird  für den Druck freigegeben ten und klirrende Kälte einerseits, sowie höchst lebhaften Ski-, wohl jeder, der für einenden Druck Wintertag freigegeben in der Rhön verleben durfte,  erneute Vorlage Langlauf- und Rodelbetrieb andererseits zu genießen. Früh spüren, dass erneute er Teil von Vorlage etwas Großem Ganzen war – von der Korrekturabzugmorgens liegen Korrekturabzug sie noch frisch gespurt da, die Loipen am ewigen Schönheit der Schöpfung womöglich. Ihre Freigabe / Korrekturen senden Sie bitte Ihre Freigabe / Korrekturen senden Sie bitte - per E-Mail* - per E-Mail* (auf diese E-Mail antworten) (auf diese E-Mail antworten) - per Post: - per Post: Stefanie Schühler Stefanie Schühler Tourismus GmbH Bayerische Rhön Tourismus GmbH Bayerische Rhön Infozentrum „Haus der Schwarzen Berge“ Infozentrum „Haus der Schwarzen Berge“ Datum, Unterschrift Rhönstraße 97, 97772 Oberbach Datum, Unterschrift Rhönstraße 97, 97772 Oberbach

*Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. *Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. 10 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 11 „Einblicke, Ausblicke – lebendige Kulturlandschaft Rhön.“

Denken wir an die Rhön, verliert sich unser Blick in ihren Hori- direkt vor der Haustür. Der Bad Kissinger Sommer mit seinen zonten. Weht uns der Duft ihrer blühenden Wiesen um die Nase, Weltstars der Klassik oder spektakuläre Events wie das Sixties- beglü cken uns Natur, Schönheit sowie innerer Friede. Und doch Musical „Hair“ im Meininger Südthüringischen Staatstheater hat das Wander paradies im Herzen Deutschlands so viel mehr sind nur einige Highlights, die die Rhön für 2013 verheißt. zu bieten – Kultur genuss auf höchstem Niveau zum Beispiel. Gleich zu Gleich gesellt sich gern. So versteht es sich fast von Illustre Kur- und Badeorte, die Jahrhunderte lang Genius und selbst, dass sich überall in der Rhön Museen, Galerien, Klein- Grandezza von internationalem Rang anzogen, haben ihre Spu- kunstbühnen und Chor- bzw. Konzertveranstalter ange siedelt ren hinterlassen – in der Kunst- und Theaterstadt Meiningen, haben. Das Malerdorf Kleinsassen, die Kunststation Oepfers- die Johannes Brahms inspirierte, in Bad Kissingen, in dem der hausen und das Kloster Wechterswinkel bieten über das ganze Hochadel zu kuren pfl egte oder in Bad Brückenau mit seinen Jahr klassische und zeitgenössische Ausstellungen nationaler majestätischen Schloss- und Kuranlagen. und internationaler Künstler. Dies öff net Gästen Tür und Tor zu Bedeutende Musik- und Theaterfestivals ziehen Jahr für Jahr unvergesslichen Kunst- und Kulturerlebnissen. Gäste aus Nah und Fern an. Für Rhön-Urlauber liegen diese

12 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 13 „ … was mich hier so entzückt: die unbedingte Weite. verschwenderisch Horizonte,hinausgerückt.“ (Christian Morgenstern)

Mit dem Wind und gegen den Wind. Sommers wie winters – Gleitschirmfl ug, Motor- und Segelfl ug sowie Ballonfahrten und dazwischen natürlich! Die Rhön ist ein einzigartig abwechs- eröff nen grandiose Panoramen auf die Landschaft. Auch auf lungsreiches Paradies für alle, die Sport, Ausdauer und Fitness der Erde bieten sich vielfältige Optionen für mehr Aktivität, im Freien erleben möchten. Sport im Biosphärenreservat Rhön Fitness und Gemeinschaft – allem voran Wandern, Klettern, hat neben positiven Aspekten wie Bewegung an der Luft und Walking und Radfahren, Mountainbiking sowie Motorradfahren. dem Erleben eigener Grenzen Einfl uss auf die persönliche Der schneesichere Rhöner Winter lockt mit Skilauf, Snowkiten Balance. Die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, sind sowie ausgedehnten Schneewanderungen. Golfer kommen fast ebenso grenzenlos wie die Horizonte der Rhöner Hügelket- ebenso auf ihre Kosten wie Wassersportler – allen voran ten. Das Angebot gestaltet sich so individuell wie die Menschen, Canadier, Kanuten und Kajakfans. Für alle, die Bewegung die zu uns in die Rhön kommen. Einen Schwerpunkt bilden in einzigartiger Natur lieben, führen alle Wege in die Rhön – klassische und moderne Flugsportarten, die im Land der kreuz und quer durch unsere Region, kreuz und quer durch off enen Fernen eine lange Tradition aufweisen. Drachen- und alle Jahreszeiten, kreuz und quer durch alle Elemente!

14 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 15 Füllhorn voller Schätze: Kulinarik und Genuss im Land der Silberdist el.

Die Rhön und das, was ihre Natur herschenkt, sind untrennbar tungskalender. Rund 20 Bierspezialitäten buhlen um die miteinander verbunden. Im regionalen Schulterschluss tragen Gunst durstiger Wanderer und abends darf es gern ein viele Menschen dazu bei, das Erbe ihrer Heimat zu kultivieren Schoppen Silvaner aus dem fränkischen Saaletal sein. Dazu und weiterzuentwickeln. Eine Schlüsselrolle kommt all jenen schmeckt lauwarmer Zwibbelploatz, der vor allem im Herbst zu, die die Rhön kulinarisch erlebbar machen – den vielen nach überliefertem Rezept gebacken wird. Ideenreichtum und landwirtschaftlichen Familienbetrieben, mittelständischen Regionalität prägen die Rhöner Küche, die mal bodenständig, Erzeugern und Gastronomen. Sie wissen, dass Essen in der mal modern, mal sterneverdächtig und stets aufrichtig Rhön nicht einfach Essen ist, sondern lebendige Tradition, die daherkommt. geteilt werden will. Respekt vor der Kreatur, vor der Natur und vor ihren Erträgen prägen Landbau sowie alle Unternehmen, Die Dachmarke Rhön vergibt an Gastronomen und Erzeuger, die sich der Herstellung heimischer Spezialitäten verschrieben die sich durch eine besonders regionale Arbeitsweise hervor- haben. So laden landauf, landab unzählige Bauernläden dazu tun, das „Qualitätssiegel Rhön“ und die begehrten Silberdis- ein, die Vielfalt der Rhöner Honige zu verkosten – oder teln für bis zu 60 % regionalen Wareneinsatz in der Küche. Köstliches aus heimischen Früchten wie Brände, Essig und Auch die Wirtevereinigung „Rhöner Charme“ arbeitet eng mit Konfi türen. Fleisch für die vielfältigen Wurst- und Schinken- regionalen Lieferanten zusammen. Ob vom hochmotivierten spezialitäten liefern Weideochsen, Landschweine und das Thüringer Nachwuchskoch oder der hessischen Landfrau – Rhönschaf bzw. -lamm mit seinem zarten Schinken. Diese die oft recht herzhaften Rezepte der Rhöner Küche lohnen es werden im jährlichen Wechsel auf dem Rhöner Wurstmarkt allemal, verkostet und gern auch kreativ variiert zu werden. in Ostheim sowie dem Brot- und Biermarkt in Poppenhausen Liebe geht durch den Magen – für viele Genießer auch die angeboten. Beide Märkte entwickelten sich in den letzten Liebe zur Rhön! Jahren zu einem besonderen Highlight im Rhöner Veranstal-

16 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 17 Ortsverzeichnis Ortsverzeichnis

A F Langenleiten (Sandberg) ...... 80 Salz (Bad Neustadt) ...... 32 Liebhards (Hilders) ...... 58 Salzbrücke (Dolmar) ...... 39 Aschach () ...... 21 Feuerthal () ...... 53 Schachen (Gersfeld) ...... 51 Fladungen ...... 44–46 M Schleid (Geisa) ...... 47 B Friesenhausen (Dipperz) ...... 39 Schmalkalden ...... 80 Fulda ...... 46 Meiningen...... 63 Schmalnau (Ebersburg) ...... 41 Bad Bocklet ...... 20–21 Mellrichstadt ...... 64–65 Schmalwasser (Sandberg) ...... 80 Bad Brückenau ...... 21–23 G Melperts (Ehrenberg) ...... 42 Schönau a. d. Brend ...... 81 Bad Kissingen ...... 24–26 Morlesau (Hammelburg) ...... 53 Schweinfurter Haus (Oberelsbach) ...... 70 Bad Königshofen ...... 27–28 Gackenhof (Poppenhausen Wasserkuppe) ...... 77 Münnerstadt ...... 66–67 Seiferts (Fladungen) ...... 46 Bad Neustadt ...... 29–31 Garitz (Bad Kissingen) ...... 26 Sennhütte (Fladungen) ...... 44 Bad Salzschlirf ...... 32–33 Gefäll () ...... 37 N Simmershausen (Hilders) ...... 58 Bad Salzungen ...... 34 Geisa ...... 47 Sondernau (Oberelsbach) ...... 70 i Bermbach (Buttlar) ...... 38 Geroda ...... 48 Niederrode (Fulda) ...... 46 Sondheim v. d. Rhön ...... 81 i Bernshausen (Dermbach – Verwaltungsgemeinschaft) . . . 38 Gersfeld ...... 49–51 Nordheim v. d. Rhön ...... 67 Stangenroth (Burkardroth) ...... 37 Bischofsheim ...... 35–37 Ginolfs (Oberelsbach) ...... 70 Steinbach (Burghaun – Hessisches Kegelspiel) . . . . .55, 58 Borsch (Geisa) ...... 47 Gräfendorf ...... 51 O Stockheim (Ostheim/Rhön) ...... 74–75 Brunnhartshausen (Dermbach) ...... 39 Sulzfeld ...... 81 Burghaun (Hessisches Kegelspiel) ...... 55 Oberbach (Wildfl ecken) ...... 85 ...... 81 Burkardroth ...... 37, 83 H Oberelsbach ...... 68–70 Buttlar ...... 38 Obererthal (Hammelburg) ...... 53 T Hammelburg ...... 52–53 Oberes Feldatal ...... 71 D Hausen ...... 54 ...... 71 Tann ...... 82–83 Helmers (Schmalkalden) ...... 80 Obernhausen (Gersfeld) ...... 50 Thaiden (Ehrenberg) ...... 42 Dalherda (Gersfeld) ...... 51 Hessisches Kegelspiel ...... 54–55 ...... 71 Dermbach ...... 38–39 Hilders ...... 56–59 Oberweid (Hohe Rhön) ...... 60 U Diebach (Hammelburg) ...... 53 Hofbieber ...... 59–60 Ostheim v. d. Rhön ...... 72–75 Dipperz ...... 39 Hohe Rhön ...... 60–61 Oberwaldbehrungen (Ostheim v. d. Rhön) ...... 74 Unteralba (Dermbach) ...... 38 Dreistelz (Oberleichtersbach) ...... 71 Hollstadt ...... 61 Unterweid (Hohe Rhön) ...... 61 Dolmar-Salzbrücke – Verwaltungsgemeinschaft ...... 39 Hosenfeld ...... 61 P Unterweißenbrunn (Bischofsheim) ...... 36 Dorndorf ...... 40 K Pilgerzell (Künzell) ...... 62 W E Platz (Geroda) ...... 48 Kalbach ...... 62 Poppenhausen (Wasseerkuppe) ...... 75–77 Waldfenster ...... 83 Ebersberg (Ebersburg) ...... 41 Kaltenlengsfeld (Oberes Feldatal) ...... 71 Wegfurt (Bischofsheim) ...... 36 Ebersburg ...... 40–41 Kaltensundheim (Hohe Rhön) ...... 60 R Weisbach (Oberelsbach) ...... 70 Eckarts () ...... 86 Kohlstöcken (Poppenhausen Wasserkuppe) ...... 76 Wildfl ecken ...... 84–85 Eckweisbach (Hilders) ...... 57 Kranlucken (Geisa) ...... 47 ...... 78 Wüstensachsen (Ehrenberg) ...... 42–43 Ehrenberg ...... 41–43, 46 Künzell ...... 62 Rohr (VG Dolmar-Salzbrücke) ...... 39 ...... 43 Kühndorf (VG Dolmar-Salzbrücke) ...... 39 Roth (Hausen) ...... 54 Z Elters (Hofbieber) ...... 60 Eußenhausen (Mellrichstadt) ...... 64 L S Zella (Dermbach – Verwaltungsgemeinschaft) ...... 39 Zeitlofs ...... 86 Lahrbach (Tann) ...... 82 Sandberg ...... 79–80 Langenbieber (Hofbieber) ...... 59 Sandberg (Gersfeld) ...... 50–51

18 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 19 Bad Bocklet Bad Salzungen Bad Bocklet | Bad Brückenau Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Staatsbad & Touristik Bad Bocklet GmbH Kreuzberg Kreuzberg Kleinfeldlein 14 Telefon 0 97 08/70 70 30 Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach 97708 Bad Bocklet Telefax 0 97 08/70 70 39 Bad Bocklet Bad Brückenau Bad Bocklet Bad Bocklet [email protected] Kostenfreie Hotline 08 00/2 62 55 38 Bad Kissingen Bad Bocklet Bad Kissingen www.badbocklet.de Haus Kiesel Zimmer mit Dusche/WC, Miniküche, teil- Bad Bocklet - im Süden der Rhön, gleich neben Bad Kissingen, erwartet Sie im weise Balkon, Terrasse. Frühstücksbuff et, Quellenweg 35 Bäderland Bayerische Rhön das romantische Bayerische Staatsbad Bad Bocklet. Parkplätze, Preis auf Anfrage. 97708 Bad Bocklet-Aschach Kulinarische Rhön. Neben ausgedehnten Wäldern, sauberer Luft und mildem Klima fi nden Urlauber ... einfach sympathisch Ein köstlich Original Rhöner Zwibbelsploatz (Zwiebelkuchen) ist einfach und Kurgäste gleichsam Ruhe, Erholung und Entspannung. In Bad Bocklet wird der Telefon 0 97 08/70 58 48 Gast noch als Persönlichkeit geachtet. Telefax 0 97 08/70 48 78 zubereitet: 1 kg Sauerteig (oder Hefeteig) auf einem gefetteten Back- www.ferienhaus-kiesel.de blech ausrollen. 1 kg geschälte und geschnittene Zwiebeln mit 200 g In den ebenen Auwiesen der Fränkischen Saale erstrecken sich die gepfl egten Kur- 14 anlagen mit dem malerischen Brunnenbau. [email protected] B c h d M klein geschnittenem Speck glasig dünsten, salzen und mit 1/8 l saurer Das stark eisenhaltige „Stahlwasser“ der Balthasar-Neumann-Quelle kräftigt und Sahne und einem Eigelb vermischen. Das zu Schnee geschlagene Eiweiß reinigt den gesamten menschlichen Organismus seit 1724. unterheben. Die Zwiebelmasse auf dem Teig verstreichen und nach Be- Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege entlang der Fränkischen Saale oder in die lieben mit Kümmel bestreuen. Bei 225° C etwa 45 Min. goldgelb backen. Rhön bieten Abwechslung für jeden. Guten Appetit! Mit der Gästekarte von Bad Bocklet können die Gäste kostenlos in das benachbar- te Schloss Aschach oder nach Bad Kissingen fahren und dort das berühmte Kultur- angebot oder die „KissSalis Thermalbadelandschaft“ nutzen. Außerdem wird die Gästekarte auch in den anderen Kurorten des „Bäderlandes Bayerische Rhön“ (Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neu- stadt) gegenseitig anerkannt, so dass viele weitere Vergünstigungen genuzt werden können. Die günstige Lage Bad Bocklets bietet sich auch für Ausfl üge in die Rhön oder in das fränkische Weinland an. B B

Tourist Information Bad Brückenau Alter Rathausplatz 1 Telefon 0 97 41/8 04 11 97769 Bad Brückenau Telefax 0 97 41/69 04 Bad Brückenau www.bad-brueckenau.de [email protected]

Umgeben von herrlicher Natur, im malerischen Tal der , liegt die charmante Stadt Bad Brückenau. Mit ihren typischen fränkischen Fachwerkhäusern und ihrer herzlichen Gastlichkeit ist die Stadt der ideale Ausganspunkt für aktive Kunzmann’s Hotel Im Kunzmann’s Spa erwartet Sie auf über 1000 qm ein 30°C warmer Ozon-Innen- Natur erlebnisse, wie ausgedehnte Wanderungen, Spaziergänge oder Radtouren pool, ein 36°C warmer Whirpool sowie eine großzügige Saunalandschaft mit Bio- im Biosphärenreservat Naturpark Rhön. Spa | Restaurant  sauna, Finnischer Kelo-Außensauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Neben un- Seit über 250 Jahren zählt Bad Brückenau zu den beliebtesten bayerischen Heil- Familie Kunzmann terschiedlichsten Wellness- und Beautyanwendungen bietet Ihnen Kunzmann’s bädern. Traditionell kommen Gäste und Besucher, um hier die heilenden Kräfte An der Promenade 6 Medical Care auch Betreuung durch Badeärzte mit Zusatzqualifi kationen in Na- der Natur und der sieben Heilquellen zu nutzen. Besonders Bayernkönig Ludwig I. 97708 Bad Bocklet turheilverfahren und ebenso Traditionelle Chinesische Medizin. war von Bad Brückenaus Sommerfrische begeistert und hinterlies bei 26 Besu- Telefon 0 97 08/7 80 E c114 M d chen gestalterische Spuren. Urlaubs-, Gesundheits- und Wellnessgäste wandeln Telefax 0 97 08/7 81 00 heute auf königlichen Wegen und genießen die besondere Atmosphäre des histo- www.kunzmanns.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 16 EH ab 74,00 € HP 18,00 € rischen Gebäudeensembles im Staatsbad. Die eindrucksvollen und liebevoll ge- [email protected] 45 DH ab 64,00 € VP 30,00 € pfl egten Schlossparkanlagen laden zum Flanieren und Innehalten ein. 4 SH ab 94,00 € Die vielfältige medizinische Kompetenz zeigt sich in 6 Kliniken, Sanatorien und Kur- und Urlaubs pension Trümbach Gesundheits-Ressorts. Hier werden Methoden der klassischen Medizin mit be- währten Naturheilverfahren auf wirkungsvolle Weise verbunden. Kissinger Straße 1 Das Haus liegt wunderschön in einem gr. Garten direkt am Kurpark. Die herrliche Für die Freizeitgestaltung stehen 3 Familien- und Wellnessbäder, das in seiner 97708 Bad Bocklet Aussicht reicht über die Saale-Auen bis zur Vorrhön. Sie wohnen in mod. Zi. mit Art einmalige Deutsche Fahrradmuseum und ein Hochseilgarten zur Verfügung. Telefon 0 97 08/91 04-0 Du/WC, Telefon, TV, auf Wunsch mit Balkon. Sie nutzen Hallenbewegungsbad Mit Konzerten auf höchstem Niveau begeistert das „Bayerische Kammerorches- Telefax 0 97 08/91 04-44 (31°C), Kosmetikstübchen, Solarium, Garten mit Liegewiese, Hausbibliothek, Ga- ter Bad Brückenau“ die Besucher und Open-Air-Veranstaltungen mit namhaften © Staatliche Kurverwaltung Bad Brückenau www.pension-truembach.de ragen, Parkplätze, med. Badeabteilung (u. a. Naturmoor). Gerne senden wir Ihnen Künstlern locken jedes Jahr Tausende in den königlichen Schlosspark. [email protected] unseren Hausprospekt mit Schnupperangeboten zu. H c36 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 14 EH 35,50 € HP 10,00 € 11 DH 31,50 € VP 18,00 €

apartHotel DOMIZIL Wellnessbereich m. Sauna, Dampfsauna, Whirlwanne, Solarium, Fitnessgeräte, Massagen. Unser Frühstücks-, Ferien- und Heilfastendomizil ist ganzjährig geöff - Karin net. Die komfort. Zimmer/App./FeWo sind alle mit Balkon, Du, WC, Fön, TV, Safe, Rhönstraße 17 Telefon, Kochnische m. Kühlschrank ausgestattet. W-Lan, Fahrräder, E-Bike, Parkpl. 97708 Bad Bocklet Heilfastenkuren m. Fastenleitung (dfa), nach 20 Telefon 0 97 08/82 00 Dr. Buchinger, F.X. Mayr, Org. Schrothkur. H C c d M Telefax 0 97 08/8 20 82 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag www.domizil-karin.de 2 EH ab 30,00 € HP 12,00 € [email protected] 8 DH ab 28,00 € VP 18,00 € max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 3 FW 3 40,00 € 280,00 € 10,00 €

20 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 21 Bad Brückenau Bad Salzungen Bad Brückenau Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen

Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach Bad Brückenau Bad Brückenau Bad BrückenauBad Kissingen Bad Brückenau Bad Kissingen Ihr „Refugium“ im Grünen – eine Insel der Ruhe Die Jugendstilvilla und der Entspannung. Im Herzen Deutschlands In exponierter Lage, direkt am Kurpark des Bayerischen Staatsbades, liegt unser und im blühenden Vorgarten der Rhön befi ndet Haus inmitten eines idyllischen Gartens. Die herrliche, ruhige Südlage direkt am sich das Dorint Resort & Spa Bad Brückenau – Waldrand ist einzigartig hier im Staatsbad. Vergessen Sie den Alltag, lassen Sie zwischen Würzburg und Fulda. die Seele baumeln. Die Anbindung an die Kuranlagen und Kliniken, die nahen Wanderwege und die waldreiche Umgebung lassen die Hektik vergessen und ver- Das Restaurant ist Bio-zertifi ziert und Slow-Food wöhnen die Seele, den Geist und den Körper. Förderer. Der Vital Spa & Garden verfügt über Stilvolle Zimmer einen In- und Outdoor-Pool, Health Club, Ruhe- Das Besondere. Alle Zimmer sind dem Haus der Moderne entsprechend ange- räume, mehrere Saunen, Dampfbad, Kräuterbad, passt. Es wird Ihnen an nichts fehlen. Ob WLAN oder Telefon, Butzenscheiben Solegrotte, Privat Spa Suite „Rhön-Loft“ und erfrischende Quellen. Die Philoso- oder Holzdielen. Jedes Zimmer ist mit viel Liebe zum Detail renoviert, hat traum- phie des Hauses konzentriert sich auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen hafte Betten, neue Bäder und erfüllt die heutigen modernen Anforderungen. Je- und die Verwendung regionaler Produkte. Entspannen Sie im Einklang mit der des Zimmer ist einzigartig und hat ein eigenes Thema. Ob das Hochzeitszimmer, Natur. das italienische Zimmer oder das afrikanische Ambiente. Hier werden Sie in indi- vidueller Umgebung verwöhnt. 156 Zimmer & Suiten, 1 Schloss, 2 Restaurants mit Parkterrassen, Bar mit Innen- hof, Kräutergarten, 15 moderne & historische Veranstaltungsräume mit Blick ins „Vom Dach bis ... Grüne, Außenstelle des Standesamtes, kostenfreie Parkplätze, Vital Spa & Gar- ... zum Kellergeschoss wurde das Tradi tionshaus mit Fingerspitzengefühl restau- den mit Physiotherapie auf 2.800 m². riert. Besonderen Wert wurde bei der Neugestaltung auf die Atmosphäre der vor Dorint Resort & Spa Hotel-Pension 100 Jahren erbauten hochherrschaftlichen Villa am Waldrand gelegt. Zu eingehen- Bad Brückenau Superior Waldcafé St. Georg  den Gesprächsrunden lädt der ‚Rote Salon‘ im Biedermeierstil ein. Wohlige Wärme B bieten Restaurant und Café mit dem großen Kachelofen. In den Hotelzimmern wur- B Herrn Oliver Fiege Telefon 0 97 41/85-0 Flügleinstraße 4 de Komfort mit Gemütlichkeit kombiniert.“ (Textquelle: Saale-Zeitung 12/2007) Heinrich-von-Bibra-Straße 13 Telefax 0 97 41/85-4 25 97769 Bad Brückenau Wir haben auch eine Penthouse-Ferien- 97769 Bad Brückenau www.dorint.com/bad-brueckenau Telefon 0 97 41/9 37 99-0 wohnung (100 m²) zu vermieten, die das [email protected] www.waldcafe-sankt-georg.de gesamte Dachgeschoss umfasst. Hier [email protected] stehen insgesamt 6–8 Betten zur Verfü- E c20 d M J gung. 297 Erleben Sie den unvergesslichen Son- E c A h d M Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro NS HS Person und Tag nenaufgang mit Rundumblick auf das 2 EH ab 45,00 € ab 48,00 € HP 18,00 € Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro gesamte Staatsbad mit seinen Kuranla- NS HS Person und Tag 6 DH ab 40,00 € ab 42,00 € 3 EB 104,00 € 164,00 € 1 TH ab 35,00 € ab 38,00 € gen. Hier können Sie träumen in himm- 12 EB 114,00 € 174,00 € HP 31,00 € lischer Ruhe. Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 60 DB 62,00 € 92,00 € VP 49,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 11 DB 77,00 € 107,00 € 1 FW (100 m²) 7 90,00 € 500,- € 25,- €

Hotel-Pension Ursula: Hotel-Restaurant Nur wenige Schritte vom Georgi-Kurpark mit Trinkhalle und Kneippbecken ent- fernt erwartet Sie ein gehobenes Drei-Sterne-Hotel mit 70 Betten, Restaurant Hier fühlt man sich wohl. Gemütlichkeit und herzliche Gastfreundschaft verbrei-  Zur Mühle und Café. ten die richtige Urlaubslaune. Ruhige Lage und doch nur ein paar Schritte von E c78 d M Georgipark, Bushaltestelle, Fußgängerzone und Einkaufsläden entfernt. Ein Ernst-Putz-Straße 17 reichhaltiges, gesundheitsbewusstes Frühstückbuff et in unseren gemütlichen 97769 Bad Brückenau Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 6 EH 56,00 € Aufenthaltsräumen. Unsere Zimmer, Apartments oder Ferienwohnungen sind Telefon 0 97 41/91 61-0 6 EH 63,00 € liebevoll, behaglich eingerichtet, mit DU/WC, fast alle Balkon. Durchwahltelefon Telefax 0 97 41/91 61-91 13 DH 49,00 € und Kabel-TV sind selbstverständlich. Internet. www.hotel-zur-muehle.com 3 DH 46,00 € [email protected] 7 ZH 43,50 € Wellnessbereich mit 270 m²: neues Erlebnishallenbad mit Whirlpool, Massage- 3 TH 36,00 € 1 VB 29,00 € düsen, Sprudelplatte und Gegenstromanlage – Wellness-Massageliege, Sauna, 2 SB 61,00 € Tepidarium, Kombitherme, Dampfbad - Trimmgeräte, teilweise gegen Gebühr. Garten mit Liegewiese, Parkplatz, Unterstellplätze, Gästeabholdienst. Hund auf Haus Bergblick Südhanglage, Sackstraße, Kleinküche je Anfrage erlaubt – 5,00 €/Tag. Prospekt anfordern! Apartment, ab 4 Tage, Hunde auf Anfrage. Weitere Angebote: Familie Müller 8 App. (25 m²), Ü/2 Pers. pro Tag ab 48,00 €, 7 Tage ab 324,00 € Rupprechtstraße 9 1 App. (35 m²), Ü/2 Pers. pro Tag ab 50,00 €, 7 Tage ab 330,00 € 97769 Bad Brückenau 1–3 Tage Zuschlag 5,00 €/Pers. Telefon 0 97 41/62 03 35 Telefax 0 97 41/62 05 E c M d 12 Hotel Pension Ursula und C c Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro  Zimmertyp NS HS Person und Tag max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Ferienwohnung Hotel garni Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 3 EH ab 38,00 € ab 38,00 € 1 A (20 m²) 1 15,00 € 6 DH ab 32,00 € ab 32,00 € Familie Ullmann & Rüttiger Telefon 0 97 41/21 87 oder 91 10-0 1 A (28 m²) 2 30,00 € 1 SH ab 35,00 € ab 35,00 € Jägerstraße 6 Telefax 0 97 41/91 10 -11 97769 Bad Brückenau www.hotel-ursula.com [email protected] Ferienwohnung Hotel garni: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Dusche/WC, Kabel-TV, Telefon, Safe, Bal- Das Bäderland Bayerische Rhön ... kon oder Terrasse, Außenanlage, Sitz- und Liegebereich, Freiluftschach, Tisch- ... hat sich 2004 aus den Bädern Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Bocklet, tennis, Endreinigung, Frühstück möglich, 8,00 € pro Person und Tag. Bad Neustadt an der Saale und Bad Königshofen zusammengeschlossen. en und gemeinsam etwas Ziel war zu und ist es, Kräfte zu bündeln, Synergien zu schaff C M d bewegen – für den Gast natürlich! Oberste Priorität haben die Entwicklung und Schaff ung vielfältiger Wellness- und Gesundheitsangebote für alle Rhön-Urlau- Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag ber. „In einem Bad zu Gast – in fünf Bädern herzlich willkommen!“ lautet der 2 (60 m²) 4 ab 48,00 € 366,00 € 15,00 € einladende Slogan der Arbeits- und Tourismusgemeinschaft. 2 (70 m²) 5 ab 52,00 € 394,00 € 15,00 €

22 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 23 Bad Kissingen Bad Salzungen Bad Kissingen Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH Kreuzberg Kreuzberg Am Kurgarten 1 Telefon 09 71/8 04 82 11 Bad Neustadt Bad Neustadt 97688 Bad Kissingen Telefax 09 71/8 04 82 39 Oberbach Oberbach Bad Kiss ingen [email protected] www.badkissingen.de Bad Kissingen Bad Kiss ingen Bad Kissingen Das Hotel Bayerischer Hof befi ndet sich in zentraler Lage, direkt im Südlich der Rhön liegt der idyllische Ort Bad Kissingen eingebettet von sanften Herzen der Kurstadt Bad Kissingen. Nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt Hügeln und saftig grünen Wiesen. Malerisch schlängelt sich die Fränkische Saale und dennoch in einer grünen Oase, der Salinenpromenade – Ecke Rosengarten. durch den weitläufi gen Luitpoldpark und den duftenden Rosengarten. Die Tradition von Deutschlands bekanntestem Kurort reicht weit zurück in die Möchten Sie sich bei einem Spaziergang durch Bad Kissingenʼs wunderschönen Zeit der Kaiser und Könige. Kein geringerer als König Ludwig III. weihte den präch- Kurpark oder die reizvollen Parkanlagen erholen? Kein Problem, direkt an unse- tigen Regentenbau, der heute als Konzert- und Veranstaltungsstätte dient, ein. rem Haus liegen verschiedene Rad- und Wanderwege auf denen Sie die Natur in Auch Kaiserin Elisabeth „Sisi“ schätzte die wunderbare Kulisse und das leichte Bad Kissingen und Umgebung erkunden können. Lebensgefühl, das Bad Kissingen noch immer vermittelt. Bei einem Spaziergang Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC und Balkon. Der große Balkon bietet un- durch die Stadt oder bei einer Rundfahrt mit dem Kurbähnle erlebt man das rege seren Gästen die Möglichkeit die frische Kissinger Luft und die angenehme Ruhe Treiben in der Fußgängerzone, die im Sommer von großen Palmen gesäumt ist zu genießen. Die Größe bei den Einzelzimmern liegt bei ca. 18 m² bzw. 23 m² bei und mit vielen Cafés und typisch fränkischen Weinstuben zum Verweilen einlädt. den Doppelzimmern. Alle Zimmer wurden in den letzten Jahren mit neuen Tep- Man passiert das barocke Theater, das alte und das neue Rathaus bis man den pichböden und großen TV-Geräten ausgestattet. Kurgarten erreicht. Dieser wird umrahmt vom Arkadenbau und von Europas größ- ter Wandelhalle. Hier spielt das Kurorchester auf seiner drehbaren Bühne, so In der eigenen Medizinischen Badabteilung können Sie bei diversen Massagen, dass man bei schönem Wetter den Konzerten im Park lauschen kann. Fango und medizinischen Bädern Entspannung fi nden.

Auch wer Entspannung und Erholung sucht wird in Bad Kissingen schnell fündig. Die KissSalis Therme hält neben der einladenden Wasser- und Saunalandschaft ein reichhaltiges Angebot an Wellnessangeboten, Packungen und Massagen vor. Hotel Bayerischer Hof Das Angebotsspektrum schließt klassische Massagen und Wellness für Paare ebenso ein wie Hamam-Zeremonien, indisches Arkaya Deepa oder russische Ho- Herr Dösch Te l e f o n 0 9 71/8 0 4 5 0 B nigmassagen. Maxstraße 9 Te l e f a x 0 9 71/8 0 4 51 3 3 B 97688 Bad Kissingen www.doesch-kg.de Kulturell bietet Bad Kissingen ein ganzjährig abwechslungsreiches Programm mit [email protected] den Kissinger Osterklängen, dem Klassikfestival Kissinger Sommer, dem histori- schen Rakoczy-Fest, dem Kabarettherbst und schließlich dem Kissinger Winter- zauber – um nur einige Highlights zu nennen.

Komfortable Urlaubsquartiere vom Romantikhotel mit Sterneküche über zertifi - zierte Wellnesshotels bis zu gemütlichen Pensionen und individuellen Ferienwoh- nungen erwarten die Gäste. 90 KissSalis Therme E c M Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 10 EH 55,00 € HP 18,50 € 8 DH 44,50 € VP 24,50 €

Well Vital Hotel Residence von Dapper 

Menzelstraße 21 Unsere 27 liebevoll eingerichteten 4-Sterne-Apartments und Suiten bieten Ihnen 97688 Bad Kissingen modernsten Komfort auf hohem Niveau. Genießen Sie traumhafte Momente in un- Telefon 09 71/78 54 80 serer Beauty & Wellnesslandschaft mit Pool, Saunabereich u. v. m. Lassen Sie sich Telefax 09 71/78 54 81 50 verwöhnen in unserem Gourmet-Restaurant Dappers. www.residence-dapper.de 51 [email protected] E c Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 3 EH 79,00 € HP 26,00 € 15 DH 69,00 € 9 Suiten 79,00 €

VdK-Kurzentrum  Ruhig gelegen, nur wenige Schritte vom Rosengarten, Kurmittelhaus und Kurpark entfernt. Wir bieten viel Service und Komfort für einen entspannten Aufenthalt. Herr Bernd Philippi Eigene Bäderabteilung. Vielfältige Pauschalangebote. Marbachweg 2 97688 Bad Kissingen Telefon 09 71/80 49-0 120 Telefax 09 71/80 49-6 08 E c h www.vdk-kurzentrum-bad- Ü/VP pro Person und Tag Ü/VP pro Person und Tag kis singen.de Zimmertyp NS HS info@vdk-kurzentrum-bad- 40 EH 53,00 € 65,00 € 33 DH 53,00 € 65,00 € kis singen.de 7 ZH 53,00 € 65,00 €

Apartmenthotel Neues Apartmenthotel, nur ca. 50 m ebener- „New Angela” dig vom Rosengarten entfernt. Komf. Apart- ments und Hotelzimmer. Alle Wohneinheiten Rosenstraße 1 Rhönisch – deutsch ... sind mit modernen Bädern, Tel., TV, Safe und 97688 Bad Kissingen ... deutsch – rhönisch: Bisweilen wäre eine Übersetzungshilfe durchaus ange- Pantryküche ausgestattet. Telefon 09 71/7 17 70 bracht, wenn Rhöner in ihrer heimischen Mundart, dem Rhöner Platt, sprechen Telefax 09 71/71 77 15 – wobei sich die Dialekte von Landkreis zu Landkreis und oftmals sogar von 16 www.new-angela.de E c Dorf zu Dorf unterscheiden. Weisheiten wie „Bos der Buber net kännt, esst här net“ – „was der Bauer nicht kennt, isst er nicht“, oder „Leber en zuvüll getron- Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Zimmertyp NS HS Person und Tag ke, be en zuvüll bezahlt“ – „lieber einen zu viel getrunken, als einen zu viel Rosengarten mit Regentenbau, Feuerpfeil Verlags GmbH 2 EH 49,00 € 55,00 € bezahlt“ werden jedoch in der gesamten Rhön verstanden. 6 DH 45,00 € 55,00 €

24 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 25 Bad Kissingen Bad Salzungen Bad Königshofen Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Kurbetriebs-GmbH / FrankenTherme Bad Königshofen Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Am Kurzentrum 1 Telefon 0 97 61/91 20 - 0 Bad Neustadt Oberbach Oberbach 97631 Bad Königshofen Telefax 0 97 61/91 20 - 40 Bad Königshofen Bad Kiss ingenBad Kissingen Bad Königshof en [email protected] www.frankentherme.de Bad Kissingen Haus Holzheimer Suchen sie Ruhe und Erholung, so sei ihnen Haus Holzheimer mit seinen schönen Appartements und dem einzigartigen Blick auf Bad Kissingen empfohlen. Ob Inter- In Bad Königshofen fi nden Sie Ruhe und Erholung, Aktivität und Geselligkeit. Unser Unterer Steinberg 16 esse an Kultur oder Sport, alles fi nden sie hier vor Ort. Genießen sie in der Kisssa- Kurort liegt inmitten der reizvollen Landschaft des Grabfeldes im Naturpark Haß- 97688 Bad Kissingen-Garitz lis-Therme die heilende, erholsame Wärme. Mindestaufenthalt: 4 Übernachtungen. berge, umgeben von den Naturparks Rhön und Thüringer Wald. h Telefon 09 71/9 70 30 Kinder bis 12 Jahre 4,00 €. Die Geschichte der Stadt präsentiert sich mit Funden aus prähistorischer Zeit und Telefax 09 71/7 85 25 28 10 B C c dem Museum für Grenzgänger. Kirchliche Zeitzeugen, wie die Stadtpfarrkirche mit www.hausholzheimer.de dem 65 m hohen Glockenturm und die Wallfahrtskirche Ipthausen, kunden von der brigitte.ascherl@ Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Spätgotik und dem Rokoko. Reste von alten Festungsmauern und Fachwerkroman- hausholzheimer.de 1 FW (39 m²) 2 28,00 € 196,00 € 8,00 € 1 FW (43 m²) 4 33,00 € 231,00 € 8,00 € tik fi ndet der Spaziergänger beim Bummel durch die verträumten Gässchen und 1 FW (40 m²) 3 28,00 € 196,00 € 8,00 € Alleen der Stadt. 1 FH (26 m²) 2 28,00 € 196,00 € 8,00 € Kultur und Tradition erleben Sie bei den fränkischen Heimatabenden, beim Rund- Apart-Hotel Hohenzollern Ferienwohnungen F  Ferienwohnungen – Wohnpark Aqua Line gang mit dem Nachtwächter durch die abendlich erleuchteten Gassen, beim Trom- petenspiel des Türmers auf dem Kirchturm der Stadtpfarrkirche ebenso wie die  und Apartments Haus Mittmann F Pfalzstraße 15 Neue, komfortable FeWos mit Hallenbad, Geselligkeit in den Gaststätten, wo Sie bei einem guten Glas Frankenwein mit kuli- Kurhausstraße 29, Kurhausstraße 42 Preis-Leistung stimmt! 97688 Bad Kissingen Küchenzeile, Safe, Kabel-TV, ISDN-Tel., narischen Schmankerln verwöhnt werden. 4 Saisonzeiten, 97688 Bad Kissingen Telefon 09 71/78 54 80 Terrasse, zentrumsnah. Gerade mal einen Steinwurf vom Marktplatz entfernt lädt der Kurpark mit phanta- viele Pauschalangebote im Internet, Telefon 09 71/7 19 00 oder Telefax 09 71/78 54 81 50 sievollen Blumenarrangements, gepfl egten Wegen und Ruheplätzen zum Verweilen HP 12,00 € p.P./Tg. 08 00/7 17 19 00 www.aqua-line.net ein. Der neu errichtete Gradierpavillon wirkt heilsam und entspannend auf Ihre Telefax 09 71/71 90 40 [email protected] Atemwege. www.hotel-badkissingen.de C h d M C max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Daneben lockt die FrankenTherme, das morderne Gesundheits- und Erlebnisbad, Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe B Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag mit dem ersten Natur-Heilwassersee Deutschlands zahlreiche Besucher an. Well- B 2 (42 m²) F 3 44,00 € 299,00 € 8,00 € 3 (45 - 90 m²) 2/4 49,00 € / 75,00 € 6,00 € ness, Fitness, aber auch Entspannung stehen hier im Mittelpunkt. Egal ob Familien, Apartments-Haefner.com Ferienwohnung Engelhardt Singles oder Senioren, jeder fi ndet das für sich passende Angebot. Das Finnisch-Fränkische Saunadorf verspricht Entspannung pur, der Kur- und Well- Familie Häfner Ganzjährig geöff net, Wohnungen im Grü- Christian Engelhardt Große Küche, großer Wohn- und Schlafraum, nessbereich lässt den Alltag vergessen und der Heilwassersee komplettiert mit Lessingstraße 14 nen/Nähe KissSalis Therme und Parkwohn- Sinnbergpromenade 9 Bad/WC, Balkon, TV, Stellplatz, beste Wohn- dem Baden in chlorfreiem Heilwasser das ohnehin schon breit gefächerte Freizeit- 97688 Bad Kissingen stift, mit Internet-Access-Point, WLAN, 97688 Bad Kissingen gegend. und Therapieangebot der FrankenTherme. Telefon 09 71/43 95 eine 40-m²-Wohnung in der City, zwei Beethovenstraße 25 Telefax 09 71/78 53 00 71 50-m²-Wohnungen im Grünen. 95032 Hof Bad Königshofen – wir Seen uns! C Telefon 0 92 81/9 19 36 C max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Attraktive Kur- und Freizeiteinrichtungen Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. • Therme – Mineralheilwasser (32 °C) mit Whirlpool (34 °C) 1 (40 m²) 2 50,00 € 308,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 2 (50 m²) 2–3 40,00 € 260,00 € 6,00 € 1 FW (53 m²) 25,00 € • Erster Natur-Heilwassersee Deutschlands (28 – 30 °C) • Türkisches Dampfbad und Herz-Kreislaufbecken, außen 28 °C. Jetzt neu: mit Unterwassermusik und stimmungsvollen Lichteff ekten • Erlebnisbecken für Kinder und Riesenwasserrutsche • Finnisch-Fränkisches Saunadorf mit erweitertem Saunabereich, Vita-Bar und Palmenhof. Jetzt neu: Mühlensauna • Bräunungsanlagen, Badekiosk • Neue Therapie- und Kureinrichtungen • Wellness-Center (Wohlfühlangebote, Massagen, Bäder) • Komfortabler Reisemobilstellplatz • Restaurant, Bibliothek, Kegelbahn • Kurzentrum, Trink- und Wandelhalle, Kurpark, Heimatabende, Tanztreff , Veranstaltungen • NEU: Gradierpavillon im Kurpark

26 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 27 Bad Königshofen Bad Salzungen Bad Neustadt Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Rathausgasse 2 Telefon 0 97 71/91 06 - 8 00 Bad Neustadt Oberbach Oberbach Bad Königshofen 97616 Bad Neustadt a.d. Saale Telefax 0 97 71/91 06 - 78 00 Bad Königshof en Bad Kissingen Bad Neustadt [email protected] Bad Kissingen www.tourismus-nes.de Wir sind ein familiär geführtes Hotel nahe Stadtkern und zur FrankenTherme. Unsere mediterrane Badelandschaft mit Schwimmbad, Sauna und Dampfgrotte Bad Neustadt macht Sie „Fit fürs Leben“. lädt zum Relaxen ein. Massagen können wir im Haus anbieten. Großer Biergar- ten, nichtraucherfreundlich, kostenfreier Fahrradverleih. Bad Neustadt bietet die besten Vorraussetzungen für Gesundheits- und Wellnes- Sommerschnäppchen: 4 x Träumen – 5 Tage genießen ab 180,00 € p.P. im DZ surlauber. Das Freizeitangebot der Stadt hält für jeden das Passende parat: Zahl- oder unsere reiche Rad- und Wanderwege sowie das E.ON Bayern DSV aktiv nordic walking Wintersparwoche (03.01. – Gründonnerstag und 01.11. – 18.12.2013) Zentrum laden zu Aktivitäten an der frischen Luft ein. Es besteht vor Ort die ab 230,00 € p.P. im DZ Möglichkeit, sich ein hochmodernes E-Bike zu leihen um die wunderschöne Landschaft auf zwei Rädern zu erkunden. Ein Highlight ist sicher auch das Sport- Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage vorbei! und Freizeitbad Triamare, das alle Wasserratten in Verzückung versetzt. Ein gro- Es warten weitere Angebote ... auch für Gruppen. ßer Außen- und Innenbereich machen es zu einem der modernsten kombinierten Hallen- und Freibäder Bayerns. Das Triamare wartet mit einer großen Sauna- und Wellnesslandschaft auf. Neben Whirlpool und Fußbecken stehen eine fi nnische, eine römische sowie eine türkische Sauna bereit. Bad Neustadt wird seinem Ruf als sportliches Bad der Bayerischen Rhön mit vielfältigen therapeutischen Ange- boten sowie modernen Sport- und Freizeiteinrichtungen mehr als gerecht.

Als Heilbad mit langjähriger Erfahrung bietet Bad Neustadt neben traditionellen Kurmitteln und Wellnessangeboten eine der vorzüglichsten Solequellen in ganz Hotel Ebner  Deutschland. Daneben kommen aber auch Naturmooranwendungen sowie das Schottstraße 36 / Zeughausstraße gesamte Spektrum an balneologischen und physiotherapeutischen Behand- B 97631 Bad Königshofen lungsmöglichkeiten zum Einsatz. Bad Neustadt ist der ideale Ort für Entspannung B Telefon 0 97 61/91 19- 0 und Erholung. Telefax 0 97 61/91 19-3 33 www.hotel-ebner.de Die Stadt beeindruckt aber auch mit ihrer historischen Altstadt samt Stadtmau- [email protected] er. Außerdem beherbergt Bad Neustadt eine der größten mittelalterlichen Burg- anlagen Deutschlands: die Salzburg. Spannende Themenstadtführungen bieten Gelegenheit, mehr über die Historie der Stadt und ihre Bauwerke zu erfahren.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen die vielen Restaurants, Cafès und Bistros E c90 h dM in der Altstadt. Von fränkischen Schmankerln bis zu internationalen Gerichten.

Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Ob Kurztrip, Erholungsurlaub oder Kur – Bad Neustadt hat für alle Wünsche des 32 EH 47,00 € HP 10,00 € 18 DH 39,00 € VP 15,00 € Gastes das richtige Angebot parat. Lassen Sie sich von uns verwöhnen! 4 ZH 39,00 € Bad Neustadt – Pause vom Alltag: • Erlebnisbad Triamare mit großer Sauna- und Wellnesslandschaft • vitalisierender Barfusspfad • gut ausgeschilderte Nordic Walking Strecken mit drei Schwierigkeitsgraden • zahlreiche Wander- und Radwege • E-Bike-Verleihstation vor Ort • zentral gelegener Reisemobilstellplatz • spannende Themenstadtführungen • historische Altstadt • ausgezeichnete Heilquellen • hochmodernes Kurhaus mit vielfältigem Therapieangebot • fränkische Gaumenfreuden

© Kur-Betriebs-GmbH Bad Königshofen

28 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 29 Bad Neustadt Bad Salzungen Bad Neustadt Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen

Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach

Bad NeustadtBad Kissingen Bad Neustadt Bad Kissingen Das Hotel Schwan & Post, ein schöner Barockbau, 1722 errichtet. Einst Unter- Haus Westfalen Moderne gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Lage, Parkplatz, eigener Hausein- kunft für postkutschenreisende Fürstlichkeiten und Adelige, präsentiert sich heu- gang, Wohnküche mit Essecke, Schlafraum mit Wohnbereich und Balkon mit te als Haus mit dem Ambiente zum Wohlfühlen. Wir bieten Ihnen 30 komfortabel Familie Viebrantz Panoramasicht auf die Berge der Rhön, Du/WC. Die Verweildauer – nicht unter ausgestattete Zimmer und luxuriöse Juniorsuiten. Fränkische Spezialitäten und Lerchenstraße 17 6 Tagen – bestimmt den Preis. Längerfristige Vermietung möglich. Telefon und Erlebnisgastronomie mit Herz! Lassen Sie sich nicht nur in unserem gemütlichen 97616 Bad Neustadt Internet vorhanden. Bettwäsche, Handtücher, Nebenkosten inklusive. Fordern Restaurant verwöhnen, sondern genießen Sie auch die besondere Atmosphäre Telefon 0 97 71/26 26 Sie ein Angebot und Infomaterial an. unserer Kutschertränke – des Gewölbekellers mit off enem Kamin – der stilvollen www.fewo-haus-westfalen.de Postillonstube, des romantischen Rokokozimmers und des Schwanennests. [email protected] Neu: unsere Innenhofterrasse. C max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Genusswelten im Hotel Schwan & Post Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Unsere Rhöner-Charme-Küche, bekannt aus Funk und Fernsehen, hat für Sie ein 1 FW (50 m²) 3 30,00 € 210,00 € 5,00 € ganzjähriges Kulinarium, verbunden mit ausgewählten fränkischen Spitzenwei- nen kreiert. Fragen Sie nach unseren Wochenendpauschalen und Last-Minute- Ferienwohnung Haus Neugebauer F Ferienwohnungen Haus Stumpf F Angeboten oder besuchen Sie uns zu unseren Spezialitätenwochen, wie z. B. der Kurhausstraße 10 A Wohnr./Küche, Schlafz., Du/WC, Bettw./ Edeltraud Ledermann 5 gemütliche FeWos mit Balkon/Freisitz, Fischwoche, der Wildwoche oder der Silvaner- und Rieslingwoche. 97616 Bad Neustadt Handt., TV, Balkon/Terrasse, Liegewiese, TT, Grasberg 6 Kabel-TV und Parkplätzen, Bettwäsche/ · Hot Spot in allen Zimmern und Räumlichkeiten verfügbar Telefon 0 97 71/9 72 68 Parkplatz, Waschmaschine, Trockner, Tel., 97616 Bad Neustadt- Mühlbach Handtücher vorhanden, unter 7 Tagen · Erweitertes Vital-Schwanen-Frühstücksbuff et www.Corinna-Neugebauer.de.vu Nichtraucherwohnungen. Tägl. frische Telefon 0 97 71/9 84 68 Preisaufschlag, Apart. rollstuhlgerecht. · E-Bikes im Verleih [email protected] Brötchen. Unter 14 Tagen Preisaufschlag.C Telefax 0 97 71/63 14 81 · Wanderwege direkt vom Haus ab www.haus-stumpf.de • [email protected] C Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Hotel Schwan & Post · Vergünstigter Eintritt in das Erlebnisbad Triamare (250 m entfernt) Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag · Betreutes Reisen in die Rhön 1 FW (50 m²) 2 34,00 € 252,00 € Hohnstraße 35 1 FW (65 m²) 2 34,00 € 252,00 € 1 (60 m²) F 4 28,00 € 196,00 € 4,00 € · Golfhotel mit Greenfee-Ermäßigung vom Golfclub Maria Bildhausen 1 FW (65 m²) F 2 34,00 € 252,00 € 1 (40 m²) F 3 25,00 € 175,00 € 4,00 € B 97616 Bad Neustadt B 1 FW (60 m²) F 2 34,00 € 252,00 € 5,00 € 3 (35 m²) F 2-3 23,00 € 161,00 € 4,00 € Telefon 0 97 71/9 10 70 Hotel Goldener Löwe Telefax 0 97 71/91 07 67 Ihr Wander- und Fahrraddomizil des Hotel Schwan & Post Haus Hoch www.schwan-und-post.de Familienzimmer für 4 Pers. 83,00 €, Doppelzimmer 66,00 €, Einzelzimmer 39,00 € [email protected] Sieglinde Hoch Komfortable Fewo in ruhiger Lage. Bal- Alter Bahnweg 6 kon, TV, Telefon, Freisitz, großer Garten 97616 Bad Neustadt-Brendlorenzen mit Liegen, Parkplatz, Bett-/Tischwä- Nach altem Brauch .... Telefon 0 97 71/27 19 sche und Handtücher werden gestellt. ... wird in vielen Rhöner Dörfern und Städten seit Jahrhunderten bis heute E c49 d M J Stadtbuslinie 5 Min. Gehweg, zur Stadt alljährlich Kirmes (nord- und mitteldeutsch: Kirchmesse) gefeiert. Die noch 10 Min. immer stark ritualisierte Kirmes gilt vielen als Höhepunkt des gesellschaftli- Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag chen Lebens. Wesentlicher Teil des Festes ist der Tanz junger Paare um den 4 SB 54,00 € C M 2 VH 34,00 € HP 16,50 € Kirmesbaum, der zuvor von ledigen „Kirmesburschen“ aus dem Wald geholt Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 12 EH 63,00 € VP 24,50 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag worden war. Feucht-fröhlich gefeiert, gegessen und getanzt wird in einem 12 DH 45,00 € 1 FW (92 m²) 4 ab 31,00 € 5,00 € Saal, oft auch in einem Festzelt oder, wie einst üblich, in der Dorfgaststätte. TipTop-Stadthotel Das Hotel mit dem Charme eines familiären Hotels bietet jedem Reisenden einen idealen Aufenthaltsort. Unser Haus liegt in ruhiger Lage und nur 3 Minuten vom Geis  Zentrum entfernt. Alle Zimmer komplett neu An der Stadthalle 6 renoviert. Mehr Infos auf der HP. E c50 d M J 97616 Bad Neustadt Telefon 0 97 71/9 19 80 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 2 TH 113,00 € HP 15,00 € Telefax 0 97 71/91 98 50 21 EH 50,00 € www.stadthotel-geis.de 11 DH 40,00 € [email protected] max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (110 m²) 8 ab 50,00 € 350,00 € ab 10,00 € 1 FW (90 m²) 5 55,00 € 380,00 € 7,00 €

Pension Göppner Alle Zimmer mit Du/WC/TV/Fön, teilweise Minibar. Unseren Gästen stehen Internet, Parkplatz und eine Liegewiese zur Verfügung. Auf Wunsch Leih- Familie Göppner fahrräder oder Abstellplatz für eigene Räder. Hier ist der Kurzzeitgast willkom- Hauptstraße 21 men – bei längeren Aufenthalt Staff elpreise. Unsere Pension ist ein Nichtrau- 97616 Salz cherhaus. Telefon 0 97 71/99 08 00

Telefax 0 97 71/99 08 02 16 www.pension-goeppner.de H c M [email protected] Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Zimmertyp NS HS Person und Tag 7 DH 22,00 € 22,00 € 2 EH 26,00 € 26,00 €

Haus Auengrund Gemütliche FeWos und Apartments mit Komfort in naturnaher Lage. Für Kur und Urlaub bestens geeignet. Preiswerte Gastwirtschaft – 200 m. Großer Garten ca. Familie Braun 1.000 m². Alle Wohnungen mit Balkon oder Terrasse, Sat-TV, Telefon, Fahrräder Löhriether Straße 25 ohne Aufpreis, Garage, Parkplatz, Nichtraucherwohnungen. 97616 Bad Neustadt Telefon 0 97 71/45 72 C c12 h d Telefax 0 97 71/99 62 32 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. www.auengrund-nes.de Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag [email protected] 1A (30 m²) 2 20,00 € 130,00 € 1A (35 m²) 3 24,00 € 160,00 € 5,00 € 1 (50 m²) 3 27,00 € 180,00 € 5,00 € 1 (60 m²) 3 32,00 € 210,00 € 5,00 €

30 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 31 Bad Salzschlirf Bad Salzungen Bad Salzschlirf Bad Salzungen Geisa Geisa

Bad Salzschlirf Bad Salzschlirf Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Kur- und Tourismus GmbH Kreuzberg Kreuzberg Lindenstraße 6 Bad Neustadt Bad Neustadt 36364 Bad Salzschlirf Oberbach Oberbach Bad Salzschlirf Bad Kissingen Bad Salzschlirf Bad Kissingen Sicher packt auch Sie ein erhabenes Gefühl beim Betreten des Badehofes, des aqualux Wellness- & Im Herzen Deutschlands können Genießer, Aktive und Tagungsgäste eine unver- prägenden Gebäudes inmitten des idyllischen Kurortes Bad Salzschlirf. Der „Bade- Tagungshotel  gessliche Zeit erleben. Beautyfarm, Thermalsolebecken mit Mineralien des Toten hof“ prägt mit seiner imposanten Jugendstilfassade den Ort. 1906 wurde das Haus Meeres, Saunabereich, Solarium, Sport- und Fitnesscenter, Liegewiese, Fahrrad- erbaut und im Jahre 2006 grundlegend nach Denkmalschutz Richtlinien saniert und Ahornstraße 7 verleih, Restaurant, K1 Bar/Café, Bistro, Weinstube, Biergarten, Tagungsräume. modern ausgestattet. 36364 Bad Salzschlirf Zzgl. 2,20 € Kurtaxe p.P./Tag Heute funktioniert der „Badehof“ als modernes Hotel- und Gesundheitszentrum Telefon 0 66 48/55 -90 mit einer deutlichen Ausrichtung in den Bereichen Kuren, Ruhe, Erholung und Ent- Telefax 0 66 48/55 -1 59 spannung. Ein Vestibül wie es nur noch wenige gibt – in dem regelmäßig Veranstal- www.aqualux.de E c207 d M tungen und Konzerte geboten werden – prägt das Haus, ein original erhaltener Ju- [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag gendstil Saal, der heute als Restaurant seine Gäste verzaubert. Treppenhäuser in 127 DH 62,00 € HP 19,00 € denen die alten Jugendstil Elemente und vor allem Bleiverglasungen erhalten blie- EZ-Zuschlag 20,00 € VP 34,00 € ben. In den großen und hellen Gängen fi nden Sie wechselnde Ausstellungen von Künstlern. Ferienwohnung Ruhige Lage, Lift, Kabel-TV, Bettwäsche und Ferienwohnung Gemütliche Fewos, zentrale Lage, komplette Handtücher inkl., Grillplatz, Frühstück auf Küche, Kabel-TV, Bettwäsche und Handtü- Der Badehof prägt den Ortskern von Bad Salzschlirf, liegt unmittelbar am Kurpark „Waldesruh“ „Rebstock“ Anfrage, Liegewiese, Stellplatz, Nichtrau- cher inkl., Terrasse, Balkon, Liegestühle. und die Wandelhalle grenzt direkt an unser Haus. Kulturkessel, die Kurverwaltung Louis-Weber-Straße 25 cherwohnung. Bonifatiusstraße 5 mit ihren Einrichtungen und vor allem auch die regional bekannte Aquasalis Therme 36364 Bad Salzschlirf 36364 Bad Salzschlirf sind die weiteren Nachbarn unseres Gesundheitszentrums. Telefon 0 66 48/23 77 Telefon 0 66 48/23 77 90 renovierte Zimmer mit 130 Betten, 1 Restaurant, 1 Café, 1 Bar, 1 Sonnenterras- Telefax 0 66 48/35 34 Telefax 0 66 48/35 34 C h d M Ringhotel & Gesundheitszentrum se, eine eigene medizinische Abteilung mit 2 Ärzten, Ayurveda- und Kosmetikbe- C h d M J reich, ein eigenes Schwimmbad und dem MediFit (Fitness und Sauna), laden den max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Badehof GmbH & Co. KG  Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Gast zum Verweilen ein. Nebensaison: 03.01.–31.03., 16.10.–17.12., Hauptsai- Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 (45 m²) 2 24,00 € 165,00 € B Lindenstraße 2 son: 01.04.–15.10., 18.12.–02.01. 3 (31 m²) 2 22,00 € 148,00 € 1 (50 m²) 2 28,00 € 194,00 € B 1 (52 m²) 4 29,00 € 203,00 € 3,00 € 1 (65 m²) 4 29,00 € 201,00 € 3,00 € 36364 Bad Salzschlirf Wir bieten neben unseren Pauschalkuren auch 8-tägige Gesundheitsprogramme zu Telefon 0 66 48/9 16 50 speziellen Beschwerden zum Komplettpreis p.P. im Einzelzimmer/App. mit Vollpen- Telefax 0 66 48/91 65 - 21 00 sion, inkl. mind. 12 individuell abgestimmten Therapien pro Woche sowie ärztli- www.badehof.de chem Aufnahme- und Abschlussgespräch. [email protected] Fragen Sie nach Infos zu unseren Präventionsprogrammen: - Richtig gut für Ihren Rücken 529,00 € - Heilfasten nach Buchinger mit Bewegung 519,00 € 130 E c h M J - Osteoporoseprophylaxekur 549,00 € - Gelenke - Plus - Kur 569,00 € Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro NS HS Person und Tag - Burn - Out - Programm 895,00 € 44 EH 61,00 € 65,00 € HP 15,00 € 30 DH 57,00 € 62,00 € VP 25,00 € - Schilddrüsenkur 595,00 € 16 A 62,00 € 67,00 €

Hessische Gemütlichkeit mit Wohlfühl-Garantie Vor den Toren der Bischofsstadt Fulda und eingebettet zwischen dem idylli- schen Vogelsberg und den sanften Tä- lern der Rhön, mitten im Herzen von Deutschland, befi ndet sich das stilvolle 3-Sterne Landhotel Söderberg im male- rischen Kurort Bad Salzschlirf. Hier treff en sich Natur und Kultur. Kur und Erholung stehen an erster Stelle. Für ein heimeliges Zuhause bietet das Familienhotel 26 Zimmer, persönlich und gemütlich eingerichtet, mit allem Komfort – versteht sich. Fünf liebevoll gestaltete Appartments mit separatem Wohnbereich vermitteln Hotel und Restaurant Söderberg  Ihnen, dass Sie mehr sind als nur Gast. Weit über Bad Salzschlirf hinaus sind Bonifatiusstraße 6 die hausgemachten Windbeutel sowie 36364 Bad Salzschlirf täglich eine Auswahl an frisch gebacke- Telefon 0 66 48/94 20 nen Kuchen auf der Sonnenterrasse Telefax 0 66 48/94 22 11 oder im gemütlich-rustikalen Restau- www.hotel-soederberg.de rant der Geheimtipp unter Stammgäs- [email protected] ten. Leckere hessische Spezialitäten sowie Köstlichkeiten der internationa- len Küche bereiten wir gerne mit Sorg- falt für Sie zu.

39 Wir freuen uns auf Sie und auf Ihre er- E c h d M J holsamen und kulinarischen Urlaubsta- Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag ge bei uns. 13 EH 49,00 € HP 16,00 € 13 DH 35,00 € 5 DZ Komfort 45,00 €

32 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 33 Bad Salzungen Bad Salzungen Bad Salzungen Bischofsheim BadGeisa Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Sole-Heilbad Kurverwaltungs GmbH Tourist-Information der Stadt Bischofsheim KreuzbergBischofsheim Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Kirchplatz 7 Telefon 0 97 72/91 01 50 Oberbach Bad Neustadt Am Flößrasen 1 Telefon 0 36 95/69 34 - 20 Oberbach Oberbach 36433 Bad Salzungen Telefax 0 36 95/69 34 - 21 97653 Bischofsheim a. d. Rhön Telefax 0 97 72/91 01 59 Bad Kissingen Bad Salzungen Bad Kissingen Bischof sheim [email protected] www.bischofsheim.info Bad Kissingen [email protected] www.keltenbad.de Öff nungszeiten Bad Salzungen – grüne Stadt mit starker Sole. Am Fuße des Kreuzberges liegt mitten im Biosphärenreservat Rhön der April – Oktober staatlich anerkannte Erholungsort Bischofsheim (347–928 m) mit seinen Stadt- von Montag bis Freitag, 9.00 –17.00 Uhr Das staatlich anerkannte Sole-Heilbad liegt an der Werra, zwischen Rhön und Thü- teilen Frankenheim, Haselbach, Oberweißenbrunn, Unterweißenbrunn und Weg- und am Samstag, 9.30 –12.30 Uhr ringer Wald. November – März furt – der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Rhön. Dank seiner natürlichen Solevorkommen mit Konzentrationen von 1, 6 und 27 % von Montag bis Freitag, 9.00 –17.00 Uhr blickt die Stadt auf eine lange Kurtradition zurück. Die starke Sole entspricht in Mit seiner wunderschönen Natur, dem ausgedehnten Wanderwege- und Moun- ihrer Qualität der heilenden Wirkung des Toten Meeres. Eine Attraktion der beson- tainbikeroutennetz, dem Kloster Kreuzberg mit Wallfahrtskirche, der Aus- deren Art ist der „Salztopf“. Hier schweben Sie wie schwerelos von wohliger Wär- stellung zum Leben und Wirken des hl. Franziskus im Bruder-Franz-Haus und me umgeben auf dem solehaltigen Wasser. dem berühmten Kreuzbergbier, zieht das Gebiet um den heiligen Berg der Fran- ken und die Ruine Osterburg zu allen Jahreszeiten zahlreiche Besucher an. Im Keltenbad fi nden Sie alles rund um Gesundheit, Wohlfühlen, Kosmetik und Präven tion unter einem Dach: Das Wahrzeichen der Stadt, der spätromanische Zentturm (13. Jh.), das Rentamt, Sole-Gesundheitszentrum (u. a. mit Physiotherapie), Präventionszentrum, Wohlfühl- ein imposanter Renaissancebau, und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer und Entspannungszentrum, Saunalandschaft und das daran anschließende Gra- verleihen Bischofsheim ein stimmiges historisches Flair und laden zum Verwei- dierwerk. len ein. Bad Salzungen bietet beste Therapiemöglichkeiten bei: Erkrankungen der Atemwe- Im ganzen Stadtgebiet setzen Holzfi guren Akzente, denn Bischofsheim ist be- ge, Stütz- und Bewegungsapparat, Haut. rühmt für seine Holzschnitztradition. So fi nden Sie hier eine der ältesten Holz- schnitzschulen Deutschlands und zahlreiche Holzbildhauer. Erleben Sie anregen- Wir informieren Sie gerne über unsere attraktiven Gesundheits- und Wohlfühlpro- de Momente und romantische Eindrücke, wenn Sie auf dem „kunsthistorischen“ gramme. Altstadtrundgang und Holzskulpturenweg spazieren gehen. B Atmen Sie sich gesund in Bad Salzungen! Ein Kleinod ist die russisch-orthodoxe Kirche, die eine goldene Kuppel ziert. B Wandertipp: Hochrhöner, Pummpälzweg, Werra-Burgen-Steig, Lutherweg Zahlreiche Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe – häufi g mit regionaler Radeltipp: Rhönradweg, Werratalradweg Küche – freuen sich auf Ihren Besuch. Wanderparadies Bischofsheim Unternehmen Sie Strecken- und Rundwanderungen mit den unterschiedlichsten Hinweis: Weglängen und Schwierigkeitsgraden oder wandern sie zu den beliebten Aus- Aufgrund von Modernisierungsarbeiten ist mit Schließung bzw. Einschrän- fl ugszielen. Inmitten der Rhön und direkt am Premiumweg „Der Hochrhö- kungen einzelner Bereiche des Keltenbades voraussichtlich bis November ner®“ gelegen ist Bischofsheim dafür der ideale Ausgangspunkt. Die ebenfalls 2013 zu rechnen. Bitte informieren Sie sich vorab telefonisch oder über zertifi zierten Extratouren in unmittelbarer Nähre, z. B. Kreuzberg- und Hoch- unsere Internetseite zum akutellen Stand. Das Solebewegungsbad und rhöntour, komplettieren das Angebot an Premiumwegen. das Gradierwerk bleiben in der Zeit geöff net. Mountainbikeparadies Bischofsheim Mitten im MTB-Routennetz Rhön gelegen bieten sich Möglichkeiten, die Rhön in alle Richtungen zu „erfahren“. Außerdem ist Bischofsheim Ausgangs- und Kreuzungspunkt mehrerer Radwanderwege, unter anderem des Rhönradwegs und der 4-Sterne-Rundtour „Vom Main zur Rhön“. Hotel Hufeland am Burgsee Superior Freizeitmöglichkeiten Jürgen Ulbrich Gepfl egtes 3-Sterne-Superior Hotel Garni, direkt am idyllischen Burgsee, inmit- Wandern, Mountainbiken, Radfahren, Inlineskaten, Nordic Walking, Ballonfahren, Sulzberger Straße 11 –13 ten einer reizvollen Parkanlage, jedoch nur wenige Meter vom Stadtzentrum mit Tennis, Minigolf, beheiztes Freibad, Hallenbad mit Sauna, Langlauf, Skifahren, 36433 Bad Salzungen seinem bekannten Gradierwerk und Keltenbad entfernt. Sie kommen als Gast Rodelhang, Winterwanderwege, moderne Skisprunganlage (mit Mattenbelag für Telefon 0 36 95/8 53 50 und gehen als Freund des Hauses. den Sommerbetrieb) Telefax 0 36 95/65 20 99 80 Jahreshöhepunkte www.haushufeland-badsalzun- E c d M Fastnacht, kulinarische Aktionswochen, MISSIO-Camp, Stadtfest, Dorf- und gen.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Vereinsfeste, Nacht der Poesie auf dem Kreuzberg, Kirchweih, Winterwochen. kurhaus.badsalzungen@ 14 EH 39,00 € HP 15,00 € 31 DH 34,50 € VP 25,00 € asklepios.com 2 TH 33,00 € Spezielle Angebote Wander- und Mountainbiketourenvorschläge mit Karten, Wander- und Naturer- lebniswochen, Kreativkurse wie Malen, Schnitzen usw., Stadtführungen „Histo- solewerk Hotel Wir sind anders, nicht einfach nur besser! Unsere begeisterten und qualifi zierten rie und Handwerk“. Mitarbeiter haben nur ein Ziel: Sie als Gast zufriedenzustellen. Individuelle Be- Bahnhofstraße 41 treuung jedes Einzelnen, stilvoll und komfortabel eingerichtete Zimmer, mobile 36433 Bad Salzungen Kommunikationstechnologien, Wellnessangebote, moderne Fitnessgeräte und Telefon 0 36 95/8 61 59 59 interessante kulinarische Angebote schaff en den idealen Rahmen für Ihren Auf- Telefax 0 36 95/8 61 59 59 enthalt. www.solewerk.de 125 [email protected] E c h d M Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 44 DB 51,00 € 23 EB 75,00 € 2 S 66,00 €

34 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 35 Bischofsheim Bad Salzungen Bischofsheim | Burkardroth Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen

Bischofsheim Bischofsheim Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach Burkardroth Bischof sheim Bad Kissingen Bischof sheim Bad Kissingen Gasthaus „Zum Löwen“ / Haus Klug F  Brennerei-Gasthaus Dickas Ruhige Lage – Nähe Marktplatz, Park- Pension Haus Hannelore platz, Biergarten, eig. Brennerei – Be- Josefstraße 9 Gertrud Klug Landgasthof in ruhiger Innerortslage, seit Generationen im Familienbesitz. Eigene sichtigung nach Absprache, „Slow Nelkenweg 4 Pension in ruhiger Lage, Aufenthaltsraum mit 97653 Bischofsheim Brendstraße 67 Tierhaltung u. Schlachtung, neues Ferienhaus, ruhige Lage. Preise ab Food“-Mitglied, Rhöner Küche, Mi. 97653 Bischofsheim großem Wintergarten, Liegewiese, hauseige- Telefon 0 97 72/4 56 97653 Bischofsheim-Unter- 1 Woche, kürzer auf Anfrage. 8 und Do. Ruhetag. Speisekarte engl., Telefon 0 97 72/12 37 ner Parkplatz, moderne Zimmer mit Du/WC D C c h M Telefax 0 97 72/12 95 weißenbrunn Busse willkommen. frz., russ. Telefax 0 97 72/93 26 07 und Zustellbett, kinderfreundlich. Telefon 0 97 72/3 52 oder Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag www.rhoener-schaubrennerei.de [email protected] 93 01 43 1 EY 23,00 € HP 10,00 € [email protected] c7 d M 2 DH 20,00 € Telefax 0 97 72 93 09 89 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 8 Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. H c d M www.landgasthof-zum-loewen.de Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 DH 35,00 € [email protected] 2 (50 m²) F 2 33,00 € 231,00 € 6,00 € 2 DH 32,50 € Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 1 (80 m²) F 3 37,00 € 259,00 € 6,00 € 1 EH 30,00 € 4 DH 18,00 €

Bergwanderhütte Unser fam. geführter Berggasthof liegt mitten im Wander- und Loipengebiet rund Ferienhaus Garstka Traditionelles Ferienhaus im historischen Neustädter Haus um den Kreuzberg auf 755 m über NN. Bei uns fi nden Sie Behaglichkeit in rusti- Ortskern. 1 Min. vom Marktplatz. Gemüt- kalem Ambiente. Auf unserer Terrasse genießen Sie einen beeindruckenden Spitalgasse 7, 97653 Bischofsheim liche Wohnstube, 2 SZ, Kü. m. Spülm., Buchung: Familie Garstka Neues vom Rhönator. Familie Kneipp Fernblick ins Frankenland. Unsere Rhöner Jahreszeiten-Küche verwöhnt Sie mit 2 Bäder, Waschmaschine, kleiner Balkon, Kampfmaschine à la Schwarzenegger Messmerstraße 26, 12277 Berlin Dass es sich beim Rhönator nicht um eine Neustädter Haus 1 regionalen Spezialitäten, insbesondere mit Wild - Sat-TV, Internet. 60 Telefon 01 72/3 93 76 57 handelt, wird sich der Leser schon gedacht haben. Vielmehr ist der Rhönator ein 97653 Bischofsheim gerichten aus heimischen Revieren. D c d M Telefax 0 30/7 22 58 80 würziger Doppelbock aus Roth. Vielleicht vertreibt er ja all die Geister, die – so Telefon 0 97 72/12 20 Zimmertyp Ü/F pro Person 1 Nacht Ü/F pro Person ab 2 Nächte www.hike.de nach dem 3. Gläschen – durch die Köpfe begeisterter Genießer spuken, Himbeer- Telefax 0 97 72/93 01 67 3 DH 30,00 € 25,00 € 4 [email protected] B c oder Johannisbeergeist etwa, Apfelsherry, Met, Bärenfang, Rhönräuber und Rhö- www.neustaedterhaus.de 4 DH 26,00 € 21,00 € 1 VW 26,00 € 21,00 € ner Williamsbirne. Die alteingesessenen Brauereien und Brennereien der Rhön Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. B [email protected] 5 V 21,00 € 16,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag verdienen jede Aufmerksamkeit – besuchen Sie ihre Webseiten! B 4 G 21,00 € 16,00 € 1 FH 4 30,00 € 200,00 € 5,00 €

Ferienhaus Vorndran Liebevoll renoviertes Bauernhaus mit 3 gemütlich und komfortabel eingerichte- ten FeWos. Wohnungen haben Sat-TV, Balkon oder Terrasse mit Gartenmöbeln, F  komplette Küchen, separate Wohn- und Schlafräume, Bad/Du/WC, Liegewiese, Fremdenverkehrs- und Heimatverein Markt Burkardroth e.V. Brückenstraße 6 Sandkasten, Schaukel, Tischtennis, Fahrr., Sauna, Brötchenservice, Telefon 0 97 34/13 47 www.fvv-marktburkardroth.de 97653 Bischofsheim - Wegfurt sehr gute Wandermöglichkeiten, Fernradweg, Hausprospekt. Burkardrot h 97705 Burkardroth-Stangenroth Telefon 0 97 75/6 26 Am Südhang der Rhön im Bäderkreis Bad Kissingen, Bad Bocklet und Bad Brücke- ner® Premiumweg ist vorhanden. Gut ausgeschilderte Rad- und Wan - Telefax 0 97 75/8 58 00 61 B nau liegt der Markt Burkardroth, Höhenlage 450 m, mit seinen 11 Ortsteilen. Alle- derwege führen durch den Bäderkreis bis hinauf zum Kreuzberg. Ideal für Natur- www.ferienhaus-vorndran.de max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe samt Ausganspunkte für kleine Rundwege sowie Tageswanderungen unter anderem und Wanderfreunde. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehört die Kloster- [email protected] Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 (45 m²) F 2 28,00 € 196,00 € 5,00 € in die Schwarzen Berge, den Bergzug Platzer Kuppe, Totnansberg, Feuerberg und kirche Frauenroth (13. Jh.) mit den Grabmälern Otto von Botenlaube und seiner 1 (60 m²) F 2 30,00 € 210,00 € 5,00 € Kreuzberg mit gut bewirtschafteten Wanderhütten. Auch der Einstieg zum Hochrhö- Gemahlin Beatrix und die Kirche im OT Lauter (13. Jh.) mit der Sandsteinmadonna. 1 (65 m²) F 2 30,00 € 210,00 € 5,00 €

Pension/Ferienwohnung Rhönblick F  Ody´s Taverne Familienpension in zentraler Lage. Griechisch-deutsche Küche. Gut ausgestattete Zimmer, Du/WC. Ideal für Wanderer, Biker, Motorradfahrer. Walter und Sabina Korb Willkommen im Urlaubszuhause! Unser Haus befi ndet sich am Ortsrand mit Köhlerstraße 39 Kleintiere. Brendstraße 7 großem Hofplatz, komf. FeWos mit herrlichem Ausblick, Aufenthaltsraum, über- 97705 Burkardroth - Gefäll

97653 Bischofsheim - Unter- dachtem Freisitz mit Grill. Garten mit Liegewiese. Hausprospekt gerne. Telefon 0 97 01/9 06 90 45 weißenbrunn Telefon 0 97 72/5 43 Telefax 0 97 72/93 06 41 C M H D c17 d M www.pensionrhoenblick.de Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. [email protected] Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 1 (90 m²) F 4 30,00 € 210,00 € 6,00 € 7 DZ 22,00 € 1 (130 m²) F 6 35,00 € 245,00 € 7,00 € 2 EZ 25,00 €

Ferienwohnungen Nicht daheim und doch zu Hause fühlen Sie sich in unserem Haus Ferienwohnung Haus In unserer gemütlichen FeWo am Südhang mit herrlichem Ausblick über Stangen- Staude F  mit Gemütlichkeit und Komfort. Sehr ruhige Lage, großzügiger Garten mit Liege- Keßler F roth und Umgebung fi nden Sie Erholung und Unterhaltung. Unsere FeWo für 2–4 wiese und Swimmingpool. 2 FeWo à 50 m², 1 FeWo – 90 m², Balkon und Terrasse, Pers. ist komplett eingerichtet. Terrasse, Liege-/Spielwiese, Grillmöglichkeit, Thomas und Karola Staude Sat-TV, CD, DVD, Telefon, Mikrowelle, Gartenmöbel, Brötchen- u. Getränkeser- Waltraud Keßler Parkplatz, Fahrradverleih, Telefon, Frühstück möglich. Sehr gute Wandermög- Lindenstraße 42 vice. Haustiere nicht erlaubt. Hausprospekt anfordern! Rhönhallenstraße 35 lichkeiten. 97653 Bischofsheim 97705 Burkardroth/Stangenroth Telefon 0 97 72/71 41 C M Telefon 0 97 34/13 47 www.fewo-staude.de Telefax 0 97 34/9 31 01 89 C h M [email protected] max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. www.haus-kessler.de Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag [email protected] Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 2 (50 m²) F 2 30,00 € 210,00 € 4,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 (90 m²) F 4 33,00 € 231,00 € 7,00 € 1 (75 m²) F 4 32,00 € 224,00 € 7,00 €

Ferienwohnung Korb Gemütliche, komfortable Ferienwohnung 85 m², in ruhiger Waldrandlage für 2 – 4 Ferienwohnung Gemütliche, komfortable Fewo in naturnaher Lage. Küche mit off enem Wohnzimmer, Du/ F  Personen, ZH, 2 Schlafzimmer (Kinderbett vorhanden), komplett einger. Küche, Arnold Wohnzimmer, Bad/Dusche/WC, 2 Balkone mit Gartenmöbeln, Schaukel, Park- WC, 2 Schlafz., PKW-Stellplatz, Balkon, Lie- Claudia Korb Singende Grasmücken .... platz am Haus, gute Wandermöglichkeiten. Bettwäsche und Handtücher vorhan- Langgasse 3 gewiese, Sat-TV, WLAN inkl., Haustiere auf den Wiesen und Feldern, sondern auch auf Am Langenberg 17 ... fi nden sich in der Rhön nicht nur in den. Keine Haustiere erlaubt. Hausprospekt auf Anforderung. Nichtraucher-Woh- 97705 Burkardroth-Gefäll Anfrage. 97653 Bischofsheim-Unter- den Theater-, Konzert- und Festivalbühnen landauf, landab. In Elters entstand nung. Telefon 0 97 01/14 55 weißenbrunn 1997 die Musikgruppe „Die Grasmücken“, die seither auf zahlreiche Erfolge zu- [email protected] rückblicken kann, so z. B. den ersten Platz beim Rhöner Mundartfestival, kleine Telefon 0 97 72/85 75 5 Telefax 0 97 72/85 75 C C A c d M Rundfunk und Fernsehauftritte, oder die Produktion dreier Tonträger. Wer die www.ferienwohnung-korb.com max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Website der Grasmücken besucht, erfährt Wissenswertes über ihre Texte, Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe [email protected] Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag ihre Mundart, ihre Konzerttermine und die Musiker selbst. 1 (85 m²) F 4 32,00 € 224,00 € 5 ,00 € 1 FW (60 m²) 5 32,00 € 10,00 €

36 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 37 Buttlar | Dermbach Bad Salzungen VG Dermbach | Dipperz | Dolmar Bad Salzungen Buttlar Geisa Geisa Dermbach Dermbach Dolmar Dipperz Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Meiningen Gemeinde Buttlar Wasserkuppe Kreuzberg Kreuzberg St.-Georg-Straße 18 Bad Neustadt Bad Neustadt 36419 Buttlar Oberbach Oberbach Butt lar Bad Kissingen VG Dermbach Bad Kissingen Rhönpension Genießen sie herzliche Gastfreundschaft und ländliche Idylle im historischen, Ferienhaus Bauern- Erleben Sie den perfekten Landurlaub in der Thüringer Rhön. Das romantische Wachtelhof Fischer mit viel Liebe neu eingerichteten Bauernhaus. Unsere Wohnung (50 m² / 4 Pers.) häuschen F Fachwerk-Ferienhaus mit 3 Schlafräumen, 2 Badezimmern, 1 vollausgestatteten ist komfortabel eingerichtet mit erhöhten Betten, Bauernstübchen (TV/DVD), Küche, 1 großen Wohn- und Esszimmer mit Kamin und Fußbodenheizung lässt St. Katharina Straße 36 Wohnküche und Bad (Eckbadewanne + Dusche). Ideal für Paare, Familien mit Familie Heidinger keine Wünsche off en. Die Terrasse vor dem Haus sowie Kinderspielplatz, Liege- 36419 Buttlar-Bermbach Kindern und Senioren. Weiterhin gibt es einen Grill-/Liegeplatz mit Überdachung, Hauptstraße 9 wiese, Grillplatz und die beiden Seen in der Nähe runden das Angebot ab. Viele Telefon 03 69 67/7 15 40 eine Spielecke und unseren urigen Hofl aden, der zum Stöbern einlädt. 36457 Bernshausen Ausfl ugsmöglichkeiten fi nden Sie in direkter Umgebung. Telefax 03 69 67/7 15 40 Telefon 03 69 64/8 23 46 www.wachtelhof-fi scher.de C A c4 M Telefax 03 69 64/8 23 00 B A M [email protected] www.gruene-kutte.de Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag [email protected] Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (50 m²) 4 46,00 € 322,00 € 10,00 € 1 FH (110 m²) F 8 75,00 € 525,00 € 10,00 €

Pension Eleonore Gepfl egte Familienpension in ruhiger Lage, gut ausgestattete Zimmer mit Du/ WC/TV, Gästeküche, Aufenthaltsraum, Terrasse, Liegewiese, Park- und Grill- Eleonore Schmidt Gemeinde Dermbach platz. Geisaer Straße 16 Friedensstraße 1 Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, nur 2 km vom Premiumweg „Hochrhö- 36466 Dermbach 36452 Zella ner®“ gelegen, auch in Begleitung eines Landschaftsführers. Dermbach Telefon 03 69 64/8 02 75 Telefon 03 69 64/9 33 48 Fordern Sie ein Hausprospekt an! Landschaftlich reizvoll in der thüringischen Rhön liegt Dermbach als idealer Aus- [email protected] Telefax 03 69 64/9 33 48 gangsort für Wanderungen auf den Gläser, Emberg und den Baier mit herrlichen www.dermbach.net www.pension-eleonore.de 9 Weitsichten. Sehenswert ist der Ibengarten bei Glattbach mit dem ältesten Ei- B H c benbestand in Europa. Im Ort befi ndet sich ein Barockviertel und das thürin- Museum und Information, Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag D gische Rhönmuseum mit der Touristinformation. Kirchberg 5, 36466 Dermbach, Telefon 03 69 64/8 62 86 3 DH 20,00 € D 1 TH 16,00 €

Rhönhotel Unser fam. geführtes 400 J. altes Fachwerkhaus lebt Tradition u. Moderne. Be- Sächsischer Hof hagliches Wohnen (Du/WC, TV, Tel., Minibar, Safe, W-LAN, Fitness, Sauna) im Biosphärenreservat Rhön. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen u. Erho- Gemeinde Dipperz Am Dorfbrunnen 2 Bahnhofstraße 2 lungssuchende fi nden Entspannung im Wellnessbereich. Unser Team freut sich 36160 Dipperz 36466 Dermbach darauf, Sie mit frischer regionaler Küche zu begeistern. Die Gasträume/Saal/ Dipp erz Telefon 03 69 64/83 11 11 Biergarten eignen sich f. Vereine, Tagungen u. Feierlichkeiten. Telefax 03 69 64/83 11 18 Pension Geizenauer Familienfreundliche Pension nahe Angelteichen, Nichtraucherzimmer mit Tele- 68 www.saechsischer-hof.com fon, ISDN , Sat-TV, Fön, Radiowecker, teilw. Balkon, reichhaltiges Frühstück (ab E c h d M Familie Geizenauer [email protected] 6.00 Uhr), gemütlicher Aufenthaltsraum, Leseecke, Gästekühlschrank, Wasser- Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Dietershausener Straße 1 a kocher, Kaff eemaschine, Liegewiese, Terrasse, Grill, Spielplatz, Spielgeräte, Ab- 15 DH 49,50 € HP 16,90 € 36160 Dipperz-Friesenhausen 5 EH 59,00 € stellmöglichkeit für Sportgeräte, Kinderermäßigung, 7 = 6 Telefon 0 66 57/91 95 20 [email protected] Landhotel Familienfreundliches Hotel in ruhiger Lage, regionale Küche, Einstieg „Zum Baier“ in Wanderwege, Parkplatz, Grillmöglichkeit, Gasträume und Saal. 8 Geeignet für Busreisen und Wandergruppen. I c d Familie Karl Sell Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag 4 DH 19,50 € Karlstraße 4 36466 Dermbach-Unteralba Telefon 03 69 64/8 24 06 Telefax 03 69 64/76 87 E c13 d M www.landhotel-zum-baier.de VG Dolmar-Salzbrücke Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag [email protected] Zella-Meininger-Straße 6 3 EH 35,00 € HP 8,00 € 98547 Schwarza 5 DH 27,00 € VP 12,00 € VG Dolmar-Salzbrücke Ferienwohnung Ruhige Südlage, Ortsrand, herrlicher Talblick, Hotel zum Kloster Das Hotel zum Kloster wird umrahmt vom historischen Ambiente des ehemaligen Wassermann direkt am Hochrhöner, sep. Eingang, Terras- Benediktinerklosters Rohr. Gasträume im behaglich-rustikalen Ambiente mit an- se, Parkplatz, Sauna, Du/WC. Herr Delilez spruchsvoller, regionaler Küche. Stilvoll und individuell eingerichtete Zimmer, Föhlritz 19 Kloster 7 Bowlingbahn mit 6 Bahnen im Haus, Biergarten, Kinderspielplatz, 9 km bis VG Dermbach 36452 Brunnhartshausen 98530 Rohr Meiningen. 70 Telefon 03 69 64/9 40 52 Telefon 03 68 44/4 48 90 E c M Telefax 03 68 44/44 89 22 [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 4 www.hotel-zum-kloster.de 5 EH 45,00 € HP 11,00 € C A c M [email protected] 13 DH 35,00 € VP 20,00 € 8 ZH 35,00 € Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 4 TH 30,00 € 1 FW (40 m²) 4 30,00 € 190,00 € 2,50 € 2 VH 30,00 €

Landhotel Zur Grünen Seit 1864 in Familienbesitz, ruhig gelegen direkt am Hochrhöner ist das Hotel Berggasthof Charlottenhaus ideal für Wanderer, Radfahrer, Reiter, Motorradfahrer geeignet sowie guter Aus-  Kutte gangspunkt für Ausfl üge in die Region. Landhauszimmer, rustikale Gasträume, Dolmarplateau Das Team vom Charlottenhaus lädt Sie herzlich auf den 740 m hohen Dolmar mit Familie Heidinger der blumenreiche Biergarten, die Liegewiese am Haus sowie die beiden Seen in 98547 Kühndorf seinem herrlichen, bis zu 100 km weiten Ausblick auf Rennsteig, Rhön und Wer- Hauptstraße 9 der Umgebung – Bernshäuser Kutte und Schönsee – laden zum Entspannen ein. Buchung: ratal ein. Unser familiär geführter Gasthof verfügt über 3 Doppelzimmer, für 36457 Bernshausen Auf der Stockborn Ranch gibt es diverse Westernreitangebote. Annemarie Mascarenhas Gruppen bis 25 Personen bieten wir 2 Gemeinschaftsräume an. Ob Familienfeier, Telefon 03 69 64/8 23 46 E c46 d M Dolmarstraße 22, 98547 Christes Tagung oder einfach nur ein Ausfl ug - genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre Telefax 03 69 64/8 23 00 Telefon 0 36 93/50 77 10 unsere Thüringer Küche und Spezialitäten des Hauses. 37 www.gruene-kutte.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag www.berggasthof-dolmar.de Objekt teilweise für Rollstuhlfahrer geeignet. D c d M 3 EH ab 37,00 € 12,00 € [email protected] [email protected] 17 DH ab 30,00 € 12,00 € Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 3 TH ab 30,00 € 12,00 € 3 DH 35,00 €

38 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 39 Dorndorf | Ebersburg Dorndorf Bad Ebersburg | Ehrenberg (Rhön) Bad Salzungen Geisa Salzungen Geisa

Fulda Fulda Wasserkuppe Meiningen Wasserkuppe Meiningen Ebersburg Gemeindeverwaltung Dorndorf Ebersburg Ehrenberg Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Bahnhofstraße 11 Oberbach 36460 Dorndorf Oberbach Dorndorf Bad Kissingen Ebersburg Bad Kissingen Ferienwohnung Die neue und gemütlich ausgebaute Ferien- Pension Storch Unsere Pension liegt am Fuße der Ebersburg, am Start der Ritter-Erlebnistour. Niebergall wohnung ist zentral gelegen. Sie besteht aus Gemütlich eingerichtete Zimmer mit Du/WC und Sat-TV. Familien mit Kindern Doppelzimmer mit mögl. Aufbettung. Wohn- Die Bernshäuser Kutt e. Gabriele Storch-Werdecker sind herzlich willkommen (Kinderbettchen). Außenanlage mit Spielplatz, TT, Grill- küche zur eigenen Versorgung, Wohnzimmer Altenmühle 3 Familie Rolf Niebergall Eine geologische Besonderheit der Thüringer Rhön sind durch Salzauslaugun- hütte, Lagerfeuerplatz, Fischweiher, Liegestühle, Gästeküche, Bücher, Spiele, mit Sat-TV und modern eingerichtetem Bad. 36157 Ebersburg-Ebersberg Oberweg 2 gen entstandene, oft kreisrunde Erdfälle, die häufi g mit Wasser gefüllt sind. In Bastelabende. Hausprospekt. Preise ab 4 Tagen. Nichtraucherwohnung. Telefon 0 66 56/59 35 36460 Dorndorf Südthüringen wird diese Art natürlicher Seen und Weiher Kutten genannt, wie Telefax 0 66 56/62 57 Telefon 03 69 63/2 13 51 z. B. die Bernshäuser Kutte sowie die Roßdorfer Kutte. Erstere wurde schon seit 21 www.pension-storch.de H c h Telefax 03 69 63/2 13 51 rund 60 Jahren als Geotop unter Naturschutz gestellt. Die Bernhäuser Kutte ist [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag C h d M 47 Meter tief und 250 Meter lang. Leider wird sie trotz klarer Verbote oft als 1 EH 29,00 € Größe max. Personenzahl Ü für 2 Pers. pro Tag Ü für 2 Pers. pro Woche Badesee genutzt, was ihre Uferbereiche stark beeinträchtigt. 9 DH 25,00 € 1 FW (60 m²) 2 36,00 € 240,00 € 1 TH 25,00 €

Ferienwohnung Gemütl. Fewo. Sep. Eingang, Liegewiese, Scheich Parkplatz, sep. Küche, Bad/Du/WC mit Fuß- bodenheizung. Keine Nebenkosten, Wäsche it! wird gestellt, Haustiere erlaubt. Hauspros- Be part of Marga Scheich Tourist-Information Fremdenverkehrsverein Ebersburg e.V. Bahnhofstraße 4a pekt anfordern. Zum 5. Mal wird im August 2013 die bereits legendäre „Friendship Ride Ger- Am Wasserweg 10 Telefon 0 66 56/78 81 36157 Ebersburg-Schmalnau many“ rund um die Wasserkuppe ausgetragen, in deren Rahmen sich bis zu 36157 Ebersburg [email protected] Ebersburg www.ebersburg.de Telefon 06 61/3 02 93 97 25 000 Biker und ihre Freunde zu einer gigantischen Harley-Davidson-Party tref- [email protected] 4 fen. Geboten werden neben defi nierten Routen durch die Rhön Musik für fast Den Rittern auf der Spur C c d jeden Geschmack, Entertainment, spektakuläre Stuntshows, ein Motorradgot- Die Feriengemeinde Ebersburg liegt an den Ausläufern der Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. E Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag tesdienst und vieles mehr. Das Beste: Der Erlös geht traditionell an einen guten E Wasserkuppe und besteht aus den vier Rhöndörfern Ried, 1 FW (80 m²) 4 30,00 € 210,00 € 10,00 € Schmalnau, Thalau und Weyhers sowie der Streusiedlung Zweck. Mehr Infos gibts unter: www.friendship-ride-.de Ebersberg. Höhe 350 – 700m, mit 4.600 Einwohnern und 460 Gästebetten. EEbersburgbersburg Ebersburger Entdeckertour Rätsel lösen auf Wanderwegen -heißt es bei der Ritter-Rätseltour. Der Rundwander- weg führt rund um den staatlich anerkannten Erholungsort Thalau. Ausgerüstet mit Tourist-Information Ehrenberg (Rhön) Rätselbogen und Ritterabzeichen sind an 13 lustige Rätseltafeln Fragen zum Thema Rhönstraße 26 Telefon 0 66 83/96 01-16 36115 Ehrenberg (Rhön) Telefax 0 66 83/96 01-23 Ritter, Mittelalter und Natur in der Rhön richtig zu lösen und es gibt Preise zu gewin- Ehrenberg (Rhön) [email protected] www.ehrenberg-rhoen.de nen. Bei der Ritter-Erlebnistour entlang des Ebersberges kann man an 13 Aktivsta- tionen Spaß und Abwechslung erleben. Auf halber Strecke erreicht man die Ruine Ehrenberg (Rhön) – natürlich schön ... familienfreundlich, Ebersburg mit Aussichtsturm. Zur Wegbeschreibung beider Touren ist eine Ent- vielseitig und Natur pur deckerkarte erhältlich. Im Herzen der Rhön und an der Quelle der Ulster liegt unsere Gemeinde Ehrenberg Wandern, Wandern, Wandern … (Rhön) mit dem Luftkurort Wüstensachsen und den Ferienorten Melperts, Seiferts, ob auf bequemen Wegen oder auf natürlichen Pfaden, durch Flusstäler, über Fel- Thaiden und Reulbach. Wir bieten Ihnen alles, was zu einem Rund-um-zufrieden- sengeröll oder weichen moosbewachsenen Waldboden. Ebersburg hat von jedem Urlaub gehört. Eingebettet in die herrliche Rhönlandschaft am Fuße der Wasserkup- etwas zu bieten. 10 IVV-Rundwanderwege, zw. 7 und 21 km, mit Start im OT-Thalau pe und inmitten des Biosphärenreservates Rhön, können Sie in Ehrenberg (Rhön) führen durch 16 Rhöndörfer. alles fi nden, was Ihren Urlaub bei uns zu einem Erlebnis der besonderen Art macht. Schöne Radwege … Wir bieten Ihnen von A wie aktiv sein beim Wandern, Nordic Walking oder Rad- … führen durch Ebersburg. Der Hessische Fernradweg R1 verläuft von der Fulda- fahren bis zu Z wie zurücklehnen und den einzigartigen Ausblick in das Land der Quelle durch Gersfeld über Schmalnau und Ried entlang des Fulda-Flüsschens weiter off enen Fernen genießen. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, Ehrenberg bis Fulda. Der R2 zweigt von Schmalnau ab nach Thalau und führt in den bayrischen (Rhön) bietet zu jeder Jahreszeit etwas – ein Freibad mit sehr familienfreund- Teil der Rhön. Ausfl ugsziele bis 15 km entfernt: Wasserkuppe, Fulda, Wildpark uvm. lichen Preisen, eine Minigolfanlage, einen Paddelteich, einen Jugendzeltplatz mit Lagerfeuerstelle, Kneipptretbecken, einen Besuch beim Rhönschäfer Dietmar Weckbach, der Rhöner Schaukelterei und des Rhönschaf-Hotels in Seiferts oder des Tonhauses in Melperts, eine Führung durch das Rote und Schwarze Moor und jede Menge mehr. Im Winter fi nden Sie in Ehrenberg (Rhön) zahlreiche Loipen und Rodelbahnen. Das Skizentrum Wasserkuppe ist in wenigen Minuten zu erreichen. Gemütliche, familienfreundliche Hotels, Gasthöfe, Pensionen, gut ausgestattete Ferienwohnungen, Bauernhöfe sowie der 5-Sterne Rhön- Camping-Park erwarten Sie. Und wenn Sie das alles genossen haben und der Urlaub auch zu Hause nicht enden soll, kaufen Sie vor Ihrer Heimreise nach Lust und Laune bei Direktvermarktern ein, denn bei uns wird noch in einem außer- ordentlich hohen Maße zertifi ziert biologisch angebaut. Wir freuen uns auf Sie. Rhönhotel Mitten in einer Wiesen- und Waldlandschaft laden unsere gemütlichen Komfort- „Alte Mühle“  zimmer zum entspannten Wohnen ein. Genießen Sie regionale Köstlichkeiten in unserem Restaurant und auf unserer romantischen Terrasse. Preise beziehen Helga Jacobi sich auf 1 Übernachtung. Ermäßigung ab 3 Übernachtungen. Altenmühle 4 36157 Ebersburg-Weyhers Telefon 0 66 56/81 00 E c38 d M Telefax 0 66 56/77 48 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag www.rhoenhotel-altemuehle.de HP 14,50 € [email protected] 15 DH 41,00 € auch als EH nutzbar 2 AH 32,50 €

40 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 41 Ehrenberg (Rhön) Bad Salzungen Ehrenberg (Rhön) | Elfershausen Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Fulda Wasserkuppe Meiningen Ehrenberg Meiningen Wasserkuppe Ehrenberg Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach Bad Kissingen Ehrenberg (Rhön)Bad Kissingen Ehrenberg (Rhön) Elfershausen Rhöner Landhotel Familienfreundliches Land- u. Wanderhotel am Ortsrand, 12 Zimmer, Du/WC, Haus Ulstertal F / F  Ferienhaus Grumbach F  „Haus zur Wasserkuppe“ Föhn, Tel., Balkon, Frühstücksbuff et, Fewo f. 2-4 Pers., 3 Gasträume, Spiel- Brigitte Vey Wohlfühlhaus in ruh. Hangl. mit Panoramabl. Bernhard und Carola Grösch Zentrale Lage, Zustellbett, Liegewiese, platz, Tischtennis, Bastel-/Fitnessraum, Sauna, Kneipptretbecken, Biergar- Kirchweg 9 bietet 2 Komfort FeWo, Sauna, Balk., 2 Terr., Rhönstraße 1 Gartenhaus/Terrasse, Grillmöglichkeit, Familie Röder ten, Terrasse, Liegewiese, Grillhütte m. Kamin, Fahrradverleih, Parkplatz, 36115 Ehrenberg-Melperts Gar., P., Sat-TV, Stereo, TT, Spielw., Kamino- 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen Hausprospekt. Übernachtung + Früh- Schafsteiner Straße 25 Dia-/Grillabende, Wanderwochen, Gruppenangebote, Ausfl ugsfahrten, Abhol- Telefon 0 66 83/3 13 fen, Waschm., Hausprosp., Serviceleist., Telefon u. Telefax 0 66 83/13 84 stück möglich. 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen service, regionale Spezialitäten, ab 5 Nächte 28,- €/Nacht, DZ als EZ: 8,00 € www.haus-ulstertal.de Haust. in Fewo 2. www.ferienhaus-grumbach.de Telefon 0 66 83/6 00 Zuschlag 8 25 [email protected] C c d [email protected] Telefax 0 66 83/2 15 E c M B d M J www.haus-zur-wasserkuppe.de max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag [email protected] 11 DH 32,00 € HP 11,00 € 1 FW (88 m²) F 5 39,00 € 273,00 € 4,50 € 1 FW (60 m²) F 4 30,00 € 210,00 € 4,00 € 1 TH 32,00 € VP 16,00 € 1 FW (65 m²) F 4 37,00 € 259,00 € 4,50 € 1 A (25 m²) F 2 30,00 € 210,00 € 4,00 €

Pension Haus am Liegewiese, Grill, Tretb., Aufenthaltsr. mit TV sowie 2 NR-Frühstücksr., alle Zim- Brunnen mer mit Kühlschrank, Hausm.-Frühstück, kinderfreundl., Parkpl., Garage, Hausprospekt, Ferienhäuschen, DDR-Grenzmuseum, kleinstes Wirtshaus und Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen Familie Helmut Hohmann Barfußweg (ca. 70 m) am Grundstück, Eintritt frei. Marktstraße 17 Telefon 0 97 04/91 10 - 0 Hauptstraße 34 14 97725 Elfershausen Telefax 0 97 04/91 10 - 44 36115 Ehrenberg-Thaiden H c Elfershausen [email protected] www.elfershausen.de Telefon 0 66 81/71 83 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Telefax 0 66 81/91 75 75 2 DH 20,00 € Im Tal der Fränkischen Saale kann man wandern, Rad fahren, angeln oder Kanus Schloss können besichtigt werden. Herzliche Gastlichkeit bieten ein Hotel, Gast- www.pension-am-brunnen.de 1 TH 20,00 € leihen. Das Wahrzeichen Ruine Trimburg ist von Mai bis Oktober an Sonn- und häuser und Ferienwohnungen. 1 DD 19,00 € E [email protected] 1 DW 19,00 € Feiertagen bewirtet. Schöne Baudenkmäler wie das Schreinersch-Haus oder das Nahe Kurstadt Bad Kissingen. E 1 DB 19,00 €

Ferienhaus „Casa Exklusives Ferienhaus, ganz für Sie alleine. Ruhige Lage u. dennoch in der Orts- Hotel Ullrich  Bewusst anders ... Tradition triff t Design. Maria“ F  lage. Entspannen Sie in unserem stilvoll eingerichteten FH, das für 2 Pers. ausge- Fränkische Gastfreundschaft erleben. Wohnen in modernen Design- oder Kom- legt ist. Wir bieten Ihnen neben einer modernen Küche mit Essbereich, ein Wohl- August-Ullrich-Straße 40–42 fortzimmern. Relaxen im Aktiv-Spa mit Sauna, Dampfbad, Kneippbecken, Calda- Familie Neubauer fühl-Wohnzimmer mit Sat-TV, ein Schlafzimmer, das Ihren Träumen Raum lässt, 97725 Elfershausen rium und Fitnessbereich. Und sich kulinarisch verwöhnen lassen mit der Ullrichs Vogteistraße 12 ein Bad mit Wanne/Du/WC u. einen Balkon, der zum Relaxen einlädt. Bettw., Telefon 0 97 04/9 13-0 Vitalküche. Mitten in Deutschland! In der herrlichen Natur der Vorrhön im fränki- 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen Handtücher u. Bademäntel inkl., damit Sie sich rundherum wohlfühlen. Telefax 0 97 04/91 30-3 00 schen Saaletal. Telefon 0 66 83/4 22 www.hotel-ullrich.de www.ferienhaus-casamaria.de B [email protected] E c105 h d M J [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Größe max. Personenzahl Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. pro Tag pro Woche 21 EH ab 74,00 € HP 18,00 € 1 (60 m²) F 2 37,00 € 245,00 € 42 DH ab 55,50 € VP 30,00 €

Ferienwohnung Kopf Exklusive NR-Ferienwohnung, Erdgeschoss, Terrasse, Liege-/Spielwiese, Wohn- F  raum mit Essecke, Küche, 1 Schlafraum, Kinderbett möglich, Bad/Du/WC, Sau- na, TT, Sat-TV, Parkplatz, auf Anfrage Carport, absolut ruhige Lage, Blick auf Familie Winfried und Stirnberg und Steinkopf, Wanderwege und Loipen ab Haus, inkl. Bettwäsche und Veronika Kopf Handtüchern, Hausprospekt anfordern. Steinkopfstraße 5 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen Telefon 0 66 83/8 10 17 C www.ferienwohnung-kopf.de max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. [email protected] Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 (60 m²) F 2 38,00 € 245,00 € 3,00 €

Ferienhaus Grösch Familienfreundliches FH in ruhiger Lage, 2 Ferienwohnungen mit großen Wohn- zimmern und Küchenzeilen, 3 Schlafzimmer, Dusche/WC, Gartenhütte mit Grill, Am Gartenpfad 19 Sauna, großer Spielplatz am Haus, Hausprospekte anfordern. 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen Telefon 0 66 83/4 32 www.ferienhaus-groesch.de [email protected] C c6 d M max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (50 m²) 2 35,00 € 210,00 € 1 FW (80 m²) 4 38,00 € 230,00 € 5,00 €

Ferienhof Biobauernhof mit Rinderzucht in herrl. Einzellage mit 5 schönen, komf. FeWos, Heufelder Hof familienfreundlich mit Streichelzoo, Spiel-, Grill- und Lagerfeuerplatz. Großes Areal bietet viel Raum für Erholung, Spaß, Sport und Spiel. Idealer Ausgangs- Heufelder Hof punkt für vielfältige Freizeitaktivitäten, 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen Hausprospekt anfordern. C A d M Telefon 0 66 83/12 90 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. www.heufelder-hof.de Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (85m²) 6 38,00 € 266,00 € 5,00 € 1 FW (38 m²) 3 32,00 € 224,00 € 5,00 € 1 FW (80 m²) 5 35,00 € 245,00 € 5,00 € 1 FW (35 m²) 2 32,00 € 224,00 € 1 FW (70 m²) 5 35,00 € 245,00 € 5,00 €

42 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 43 Fladungen Bad Salzungen Fladungen Bad Salzungen Geisa Geisa

Fladungen Fladungen Fulda Meiningen Fulda Meiningen Verkehrsamt Fladungen Telefon 0 97 78/91 23 25 Wasserkuppe Wasserkuppe Kreuzberg Kreuzberg 97650 Fladungen Telefax 0 97 78/91 23 26 Bad Neustadt Bad Neustadt info@fl adungen-rhoen.de www.fl adungen-rhoen.de Oberbach Oberbach Fladungen Bad Kissingen Fladungen Bad Kissingen Im oberen Streutal, mitten im Naturpark Rhön, liegt Fladungen, die nördlichste Freizeitangebote: Nordic-Walking-Park, beheiztes Freibad mit Liegewiese und Suchen sie ein familiär geführtes Gästehaus? Ruhig gelegen, komfortabel, mit Stadt Bayerns. Wärme halle, Angeln, Tennis, Moorlehrpfad, Kneippanlage, Campingplatz, Fahr- ländlichem Charme? Dann sind sie hier richtig. Ob groß oder klein, ob Familie radverleih, geführte Wanderungen, Ausfl üge und vieles andere mehr. oder Gruppe, wir laden sie recht herzlich ein, unser Gast zu sein. Ankommen und Mehrfach ausgezeichnet, u. a. als staatl. anerkannter Erholungsort, mit der Me- sich Wohlfühlen, dass ist unser Motto. In unseren geräumigen, liebevoll einge- daille „Europa Nostra“ für die vorbildliche Restaurierung der historischen Alt- Gut geführte und leistungfähige Hotels und Gaststätten, modern eingerichtete richteten Zimmern und Ferienwohnung fühlen sie sich gleich wie zuhause. Bei stadt und im Wettbewerb „Gastliches Bayern“, lädt Fladungen zu Urlaub und Er- Ferienwohnungen und -häuser sowie gemütliche und preisgünstige Privatquartie- einem reichhaltigen Frühstück mit hofeigenen Produkten fängt der Tag doch holung ein. re, lassen den Urlaub in Fladungen zu einer echten Erholung werden. gleich richtig gut an. Fladungen ist ein kleiner Ort mit einem romantischen historischen Stadtkern, Unser schöner gepfl egter, großer Garten, mit Gartenhäuschen, Grillplatz, Liege- Veranstaltungen: einer gut erhaltenen Wehranlage, dem bekannten Rhönmuseum, dem Fränki- wiese, großzügiger Terrasse, Sauna, laden sie ein, hier fi ndet jeder ein lauschiges „Fladungen Classics“ - Oldtimertreff en unter dem Motto schen Freilandmuseum und dem „Rhön-Zügle“, einer historischen Museums- · Plätzchen. „Klamotten, Blech und Oldies“ am 06. und 07. Juli 2013 bahn. Zahlreiche Ausfl ugsmöglichkeiten, ab Haus (Freilichtmuseum, Rhön-Zügle, · Museumsfest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen Kreuzberg, Wasserkuppe, Wanderungen, Nordic-Walking, usw.) bieten sich an Gut markierte und gepfl egte Wanderwege erschließen dem Wanderer die Schön- am 24. und 25. Aug. 2013 und bereichern Ihren Aufenthalt. heit und Vielfalt eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. · Großes Marktfest in Fladungen am 15. Sept. 2013 Bei längerem Aufenthalt gewähren wir Preisnachlass. Fordern sie doch unser Hausprospekt und Preisliste an. Seien sie unser Gast. Besondere Angebote: · Wochenend- und Mehr- tagespauschalen · Angebote für Gruppen und Vereine Gästehaus Jutta P / F  Erster Balance-Nordic- · Flurstraße 6 Walking-Park Deutschlands 97650 Fladungen F Wellnessangebote F · Telefon 0 97 78 / 71 41 Stadtführungen · Telefax 0 97 78 / 71 42 www.pension-link.de [email protected]

A H C c12 M Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 5 DH 30,00 € (Preisnachlass bei längerem P Aufenthalt) max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (52 m²) 4 46,00 € zzgl 20,00 € 10,00 € Erw. F Endreinigung 6,00 € Kind

Wohlfühl-Hotel Unser Hotel mit Wohlfühl-, Bade- & Saunalandschaft liegt in traumhaft schöner Pension „Sonne“ Ruhe und Erholung, freundliche, familiäre Atmosphäre am Ortsrand. Moderne Südhanglage am Sonnenplatz von Fladungen. Der herrliche Ausblick auf die Sonnentau  Zimmer mit Balkon; Du/WC, TV. Gemütlicher Frühstücks- und Aufenthaltsraum Stadt und Hochrhön wird Sie faszinieren. Der Wohlfühlbereich verfügt u.a. über Familien Dietz und Finster mit Speisemögl., hausgem. Wurstspezialitäten mit selbst geb. Brot. Große Spiel- Familien Goldbach und Karlein Schwimmbad, Whirlpool, Dampfbad, fi nnische Saunen, Salzstollen, Fitnessraum, Mußmächerstraße 1 und Liegewiese, Parkplätze. Ideal für Fam. und Gruppenreisen. Behilfl . bei Rad-/ Wurmberg 1–3 Massagen u. Kosmetikbehandlungen, Aktivprogramm u.v.m. Direkt vor dem Haus 97650 Fladungen Motorradtouren o. Wanderrouten. Ab 3 Tagen Ermäßigung. 97650 Fladungen fi nden Sie schöne Wanderwege, u. a. auch eine Extratour des Hochrhöners. Telefon 0 97 78/14 84 Telefax 0 97 78/74 00 51 Telefon 0 97 78/9 12 20 E c100 h d M Telefax 0 97 78/91 22 55 www.sonne-fl adungen.de 12 www.sonnentau.com Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP info@sonne-fl adungen.de H c h d M Zimmertyp NS HS pro Person und Tag [email protected] 43 DH 48,00 € 48,00 € HP 16,50 € Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 6 EH 46,00 € 46,00 € VP 26,00 € 6 DH ab 29,50 €

Berggasthof und Unsere „Sennhütte“ liegt in einzigartiger Alleinlage mitten im Biosphärenreservat Ferienhaus „Talblick“ Willkommen im Urlaub! Gemütliches Ferienhaus mit zwei Wohnungen, je ca. 80 m² Hotel Sennhütte  Rhön. Hier sind Sie von Natur umgeben, Sie fi nden Ruhe und Gelassenheit und eine groß, mit Terrasse bzw. Balkon. Ruhige, sonnige Südhanglage mit herrlichem Pano- hervorragende, regionale, frische Küche, die Sie im rustikalen Restaurant oder im Karin Link ramablick. Die Wohnungen sind ausgestattet mit Sat-TV, Radio, Mikrowelle, Elekt- Sennhütte 1 wunderschönen Biergarten genießen können. Vier verschiedene Zimmerkategorien Talblick 4 roheizung, gemütlichem Holz-Kaminofen, Waschmaschine, Grill, Tischtennisplatte 97650 Fladungen-Sennhütte bieten Unterkunft für jeden Anspruch. Wanderwege und Loipen vor der Haustüre! 97650 Fladungen und Gartenmöbeln. Bettwäsche, Geschirr- und Handtücher inkl. kostenloser Inter- Telefon 0 97 78/91 01 - 0 Wo wir sind, ist oben – 753m ü.d.M.! Telefon 0 97 78/14 76 netzugang. Ideal zum Ausspannen und Wandern. Telefax 0 97 78/91 01 - 1 00 www.talblick-rhoen.de www.sennhuette-rhoen.de D E c60 h M [email protected] C c10 d M [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 20 DH ab 39,50 € HP 17,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 8 EH ab 49,00 € FH mit 2 FW (80 m²) 4-6 245,00 € 5,00 €

„WEIHERSMÜHLE“ In besonders reizvoller Umgebung liegt die Weihersmühle. Hier spü- Ferienwohnung Waltraud Hohmann F  F / F  ren sie Geborgenheit und Lebensfreude. Duftende Wiesen, sanfte Hügel, kleine Bäche und Wälder ergeben einen natürlichen Rahmen. Weinbergstraße 33 Gepfl ., abgeschlossene FeWo in sehr ruhiger Lage am Ortsrand von Fladungen u. Familie Hückl 97650 Fladungen nur ein paar Minuten vom Ortskern entfernt. In herrlicher Südhanglage mit Blick Weihersweg 25 + 27 Telefon 0 97 78/5 72 zur Hochrhön u. ins Streutal. Für 2 Pers. Ausstattung: gemütl. Wohnz. mit Koche- 97650 Fladungen C A h M Telefax 0 97 78/74 85 06 cke, Du/WC, 1 Schlafz., Farb-TV, Radio, Zentralheizung, Terrasse, Liegewiese, www.fl adungen-rhoen.de/ Bettwäsche u. Handtücher werden gestellt. Telefon 0 97 78/3 56 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Telefax 0 97 78/7 48 01 11 Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag vermieter/ferienwohnung-hoh- Parkplatz am Haus. Nichtraucher-Ferienwohnung. C c2 d www.weihersmuehle.com 2 FW (70 m²) F 2 49,00 € 6,00 € mann/ferienwohnung-hohmann. 2 FW (60 m²) F 2 46,00 € html Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. [email protected] 1 A (31 m²) F 2 31,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 4 A (36 m²) F 2 36,00 € 6,00 € [email protected] 1 FW (60 m²) F 2 28,00 € 5,00 €

44 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 45 Fladungen | Fulda Bad Salzungen Geisa Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Fladungen Tourismusbüro Geisa Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Marktplatz 27 Telefon 03 69 67/6 90 [email protected] Bad Neustadt Oberbach 36419 Geisa Telefax 03 69 67/6 91 19 www.geisa.de Oberbach Fladungen Bad Kissingen Geisa Bad Kissingen Willkommen in der Point-Alpha-Stadt Geisa Ferienhäuser Unsere Ferienhäuser liegen in herrl. Südhanglage. Ruhe u. Erholung fi nden Sie Die Stadt Geisa ist im mittleren Ulstertal gelegen. Sie gilt dort als einer der wirt- hier. Beide Häuser sind kompl. f. 6 Pers. eingerichtet. Wohnr., Küche, Mikrow., Markus und Bianca schaftlich-industriellen und kulturellen Mittelpunkte. Der Gangolfi berg (322 m ü. 3 Schlafzi., Kinderb., Du/WC, Sat-TV, Radio, Gartenm., Grill, Sandk., Terr., Lie- NN) ist die höchste Erhebung der Ulsterstadt und gleichzeitig fi ndet man dort das 97650 Fladungen gew., Hundezw., Zimmerverm. Haus Rhönblick, Hausprosp. anfordern. Infos u. älteste Siedlungsgebiet der Stadt. Hier können Besucher die einzige in Thüringen Familie Henkel Bilder auf unserer Internetseite. Buchenweg 6 erhaltene mittelalterliche Gerichtsstätte, das sogenannte „Zentgericht“, aus dem 36115 Ehrenberg-Seiferts 11. Jh. besichtigen. Telefon 0 66 83/2 81 Seit der friedlichen Revolution im Jahr 1989 erblüht das malerische Städtchen wie- Telefax 0 66 83/91 93 81 B M der zusehends und bietet Touristen viel Sehenswertes. Der Marktplatz mit dem Rat- haus bildet das prägende Zentrum. Oberhalb des Marktplatzes ist das Geisaer www.rhoenblick-online.de Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Schlossensemble gelegen. Der Schlossplatz wird vom Geisaer Barockschloss, dem [email protected] 2 FH (60 m²) 6 203,00 € 4,00 € Fürstlichen Schloss, dem ehemaligen Gefängnis, einigen Wirtschaftsgebäuden und der evangelischen Kirche umrahmt. Im Obergeschoss des Barockschlosses befi ndet sich der Sitz der Point Alpha Stiftung. Im unteren Teil fi nden Sie das Restaurant „Schlossresidenz“. Die Bildungsstätte „Point Alpha Akademie“ hat ihren Sitz in den Tourismus und Kongressmanagement Fulda Räumen des generalsanierten Fürstlichen Schlosses. Dort sind auch das Gästehaus men oder in Spahl eine Traditions scheune mit dem ersten Rhöner Spaßmuseum. Bonifatiusplatz 1, Palais Buttlar der Akademie und ein Hotel untergebracht. Für Aktivurlauber besonders interessant sind unsere Wander- und Radwanderwege, 36037 Fulda Telefon 06 61/1 02 -18 14 Fulda [email protected] www.tourismus-fulda.de Unterhalb des Marktplatzes steht die katholische Stadtpfarrkirche „St. Philippus wie z. B. der Rhön- und der Ulstertalradweg oder die 14,6 km lange Extratour „Point- Die Barockstadt Fulda bietet ihren Besuchern einen umfangreichen Service an: Öff nungszeiten: und Jakobus”. Als eine der wenigen Städte in Deutschland besitzt Geisa ein Carillon Alpha-Weg“ des Fernwanderweges „Der Hochrhöner“. Insgesamt fünf Rundwanderwe- Montag bis Freitag: 8.30 –18.00 Uhr mit 49 Bronzeglocken. Die wechselnden Melodien erklingen täglich, u. a. um 11 Uhr, ge, ein Naturlehrpfad und ein historischer Lehrpfad laden zum Erkunden der Umge- · Tägliche Stadführung: 11.30 und 15.00 Uhr ab Tourist-Information Samstag, Sonn- u. Feiertag: 9.30 –16.00 Uhr 15 Uhr und 19 Uhr, und laden zum Verweilen auf dem historischen Kirchplatz ein. bung unseres Städtchens ein. Auch im Winter kann die Natur auf Winterwanderwegen · Hotelzimmervermittlung über Hotline: 0661/102-1813 Unbedingt erlebenswert sind die regelmäßig stattfi ndenden Carillonkonzerte. Zu erlaufen werden. Die Extratour „Point-Alpha-Weg“ ist auch für Nordic-Walker geeignet. F · Interessante Wochenendpauschalen diesen darf dem Carillonneur über die Schulter geschaut werden. Der Jacobspilgerweg führt direkt durch unseren Ort. Pilger erhalten ihren Stempel für G Zu Geisa gehören die Stadtteile Apfelbach, Borsch, Bremen, Geismar, Ketten, Otz- das Pilgerheft im Bürgerbüro der Stadt und in den Gaststätten des Ortes. bach, Geblar, Reinhards, Spahl, Walkes und Wiesenfeld. Ein Besuch der Ortsteile ist Die Gedenkstätte Point Alpha mit dem historisch erhaltenen US-Beobachtungspos- Ferienwohnung Fulda City Residenz lohnenswert. Finden Sie dort beispielsweise Lourdesgrotten in Wiesenfeld und Bre- ten ist ein einmaliger Erinnerungsort des Kalten Krieges und damit das wohl aus- Horaser Weg 43 Komfortable moderne Ferienwohnung im Zentrum der Stadt Fulda, 3 Zimmer, bis sagefähigste Museum an der gesamten ehemaligen innerdeutschen Grenze. Das 36039 Fulda 6 Personen, in 3. Etage (Treppen), mit Blick auf die Fuldaaue und das Frauenklos- Skulpturenprojekt „Weg der Hoff nung“ erinnert dort in Anlehnung an die Stationen Buchung: ter, Dom und Altstadt 900 m, Bahnhof 4,3 km, Parkplätze vorm Haus nach Ver- des biblischen Kreuzweges an die Freiheitsbewegungen in Mittel- und Osteuropa. Reisebüro Kaiserwiesen fügbarkeit, großer Parkplatz in 300 m für z.Zt. 2,00 €/täglich (Sa. & So. frei), Am dritten Advent laden wir Gäste aus nah und fern zur musikalischen „Rhöner 36043 Fulda Haustiere auf Anfrage. Weihnacht“ in das Kulturhaus und zum alljährlichen Weihnachtsmarkt in Geisas In- nenstadt ein. Dann schmückt der größte Adventskranz Südwestthüringens den Telefon 06 61/9 41 88 60 6 Telefax 06 61/94 18 86 29 C c d Marktbrunnen. Es gibt im Jahr viele Feste und Veranstaltungen in unserem Ort. In- www.ferienwohnung-in-fulda.de formationen zum Karneval, zur Kirmes oder weiteren traditionellen Festen entneh- Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. [email protected] Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag men Sie bitte dem Veranstaltungskalender auf unserer Internetseite. 1 FW (58 m²) 6 80,00 € 500,00 € 10,00 €

Ferienwohnung Ruhe und Natur genießen und nah an Fulda Landhotel Kleiner Familienbetrieb mit regionaler Küche, direkt am Rhönradweg gelegen, Reinhards 15 sein. Liebevoll eingerichtete Dachwohnung, „Zur Pferdetränke“ Rhönklubwanderwege und Jakobusweg in unmittelbarer Nähe. Wanderer, Biker, getrennter Wohn- und Schlafraum, Garten- Reiter auch für 1 Nacht herzlich willkommen! Biergarten, Kaminzimmer. Pauschal- Elke Hahn benutzung, Kinder bis 14 J. frei, 2 Nächte Hoher Bes uch in Fulda. Gabriele Herrlich angebote siehe Homepage. Nichtraucherhaus. Reinhardser Straße 15 Minimum. 36041 Fulda-Niederrode 2013 wird das Musical „Die Päpstin“ nach dem erfolgreichen Historienroman Schleider Hauptstraße 59 Telefon 06 61/40 22 19 von Donna W. Cross wieder am Originalschauplatz Fulda aufgeführt. Wie im 36419 Schleid E c20 M www.reinhards15.de Auftaktjahr 2011 waren auch 2012 alle Vorstellungen des Musicals ausver- Telefon 03 69 67/7 01 84 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag [email protected] C d M kauft. Ein begeistertes Publikum teilte das Schicksal jenes Dorfmädchens, das Telefax 03 69 67/7 01 84 www.zurpferdetraenke.de 7 DZ 30,00 € Essen à la carte im 9. Jahrhundert nach Christus in Rom zur Päpstin gewählt wird. Vom 22. Juni 1 DZ 30,00 € 2 Aufb. möglich für Kinder Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. [email protected] Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag bis zum 21. Juli 2013 wird das Schlosstheater Fulda erneut zum Schauplatz 1 Suite 35,00 € 2 Aufb. möglich für Kinder 1 FW 4 45,00 € 220,00 € 10,00 € EZ 35,00 € dieser wechselvollen, aufwändig und mitreißend inszenierten Geschichte. Ferienwohnung „Und kennst du die herrliche Rhön noch nicht?“ Lützenbachshof F  3 gemütliche Ferienwohnungen auf einem kleinen Bauernhof, kinderfreundlich, mit Grill, Spielplatz, Pool-Liegewiese und Kinderfahrzeuge, Sat-TV, WLAN, Fahr- Martin Seng radverleih, Möglichkeit zu Massage, auf Wunsch Frühstück, gute Wander- und Lützenbachshof Radmöglichkeiten. 36419 Geisa-Borsch Telefon 03 69 67/7 52 68 8 Telefax 03 69 67/7 52 68 C A c M J www.luetzenbachshof.de max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag [email protected] 1 FW (60 m²) F 4 40,00 € 220,00 € 5,00 € 2 FW (40 m²) F 4 40,00 € 220,00 € 5,00 €

Rhönferienhaus Alleinstehendes Neubauferienhaus mit 100 qm Wohnfl äche auf großer Streu- Schütz F  obstwiese in ruhiger Lage. Separate Küche sowie Kaminofen im Wohnraum, Sat- TV, Balkon, Terrasse mit Grillmöglichkeit und Gartenmöbeln, PKW-Stellfl äche Schloßstraße 6 vorhanden. Besichtigung des Bauernhofes Schütz möglich sowie Fahrradverleih 36419 Schleid-Kranlucken (5,00 €/Fahrrad pro Tag). Telefon 03 69 67/7 02 88 www.rhoenferienhaus-schuetz.de B A c6 h M [email protected] max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FH (100 m²) F 6 40,00 € 252,00 € 20,00 € Kind 5,00 €

46 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 47 Geroda Bad Salzungen Gersfeld Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau Tourist-Information Gersfeld Gersfeld Kreuzberg Kreuzberg Sinnaustraße 14 A Bad Neustadt Brückenstraße 1 Telefon 0 66 54/17 80 Bad Neustadt 97769 Bad Brückenau Oberbach 36129 Gersfeld (Rhön) Telefax 0 66 54/17 88 Oberbach Geroda Geroda Bad Kissingen Gersfeld [email protected] www.gersfeld.de Bad Kissingen Ferienwohnung Ewald Komf. eingerichtete FeWo auf dem Bau- Bauernhof-Ferienwohnung Walter Bohn F  Ferien für Ihre Gesundheit  ernhof. Großz. ausgestattete Wohnküche, Schneider F Weissbachweg 9 Hof am Dorfrand, viele Tiere, sehr ruhige 2 ge räumige Schlafzimmer, Bad/Du/WC, Gersfeld, die heimliche Hauptstadt der Rhön, bietet Ihnen alles für einen erholsa- 97779 Geroda-Platz Lage, herrlicher Ausblick, große, gemüt- Marktstraße 81a Bettw./Handtücher inkl., Spiel- und Liege- men Urlaub in der herrlichen Landschaft des Naturparks und Biosphärenreserva- Telefon 0 97 47/5 55 liche FeWo mit Balkon/Terrasse, Grill- und 97779 Geroda-Platz wiese mit Grillplatz. tes Rhön. Am Fuße der 950 m hohen Wasserkuppe verwöhnen wir Sie mit zahl- www.urlaubshof-bohn.de Spielplatz, Hausprospekt. Telefon 0 97 47/12 49 reichen Ideen für einen schönen, erlebnisreichen und unvergesslichen Urlaub. www.rhoener-ferienwohnung.de [email protected] 12 Ganz gleich ob Sie etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, Wellness & Beauty [email protected] C A c d lieben, wandern, Nordic Walking, Modell-, Segel- oder Drachenfl iegen oder viel- C A max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag leicht einfach nur mal in schöner Natur entspannen und auftanken wollen: Bei Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. pro Ü je weitere Pers. Personenzahl pro Tag Woche pro Tag 1 (100 m²) F 6 18,00 € 5,00 € uns im Kneippheilbad Gersfeld fi nden Sie alles, was Ihr Herz begeht. Auch das   1 (78 m²) F 6 27,00 € 189,00 € 3,00 € 1 (70 m²) F 6 18,00 € 5,00 € kulturelle Programm wird Sie begeistern. Ferienwohnungen Margit Werner Und wenn Sie Gersfeld erkundet haben, dann gehen Sie auf Entdeckungsreise in unsere wunderschöne Rhön. Nur einen Katzensprung entfernt, häufi g zu Fuß Eisenschmiede 11 Zentr. Lage, TV, Terrasse, Liegew., Arzt, oder mit dem Rad erreichbar, winken attraktive Ausfl ugsziele wie das Rote Moor, 97779 Geroda Res taurant u. Einkaufsmöglichk. im Ort. Zu Berührende Begegnung. die Kaskadenschlucht, das Basaltblockmeer Schafstein, die Ruine Ebersburg, die Telefon 0 97 47/15 65 oder 3 89 den Kurstädten Bad Brückenau, Bad Kissin- mystische Milseburg oder der Kreuzberg mit seinem von Mönchen gebrauten Das 66 ha große Schwarze Moor, ein besonders beeindruckendes, wunder- www.werner-geroda.de gen ca. 10 km. Bier. [email protected] C h d M J schönes Hochmoor in der bayerischen Rhön, ist über die Hochrhönstrasse schnell erreicht. Es bildet die Wasserscheide zwischen Main und Weser und max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag gilt als eines der bedeutendsten Hochmoore Europas. Nahe dem Eingang fi n- Nordic Aktiv Zentrum 1 FW (25 m²) 2 17,00 € 5,00 € det sich das „Haus zum Schwarzen Moor“. Hier gibts Wissenswertes über das Gersfeld ist vom Deutschen Skiverband G 1 FW (30 m²) 3 19,00 € 5,00 € Moor und die Besonderheiten des Naturschutzgebietes, einen Souvenirshop G 1 FW (40 m²) 4 22,00 € 5,00 € zum Nordic Aktiv Zentrum ernannt wor- sowie die zu recht berühmten Thüringer Rostbratwürste am Dreiländereck. den. Rund ums Jahr genießen Sie auf durchgänig beschilderten Sommer- und Winter-„Trails“ unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein qualitatives Sportan- gebot in der nordischen Trendsportart Nordic Walking, im Skilanglauf, beim Wan- dern oder Mountainbiken. Fragen Sie nach unserem Kursangebot mit unseren DSV-Trainern!

Wichtig zu wissen Das milde Reizklima im Kneippheilbad Gersfeld ist besonders gesundheits- und erholungsfördernd. Im Mix aus hervorragender Luftqualität und kräftigem Wind atmen Sie sich gesund! „Ein Gast, der aus einem Ballungsgebiet zur Erholung nach Gersfeld kommt, darf hier zu Recht eine wesentlich bessere und damit ge- sündere Luft erwarten“, bestätigt der Deutsche Wetterdienst, Abteilung Medizin- Meteorologie, in Freiburg in seinem amtlichen Gutachen über die Beurteilung der Luftqualität im Kneippheilbad Gersfeld.

48 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 49 Gersfeld Bad Salzungen Gersfeld | Gräfendorf Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Gersfeld Gersfeld Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach

GersfeldBad Kissingen Gersfeld Bad Kissingen Gräfendorf Hotel Sonne HOTEL SONNE, ein nettes kleines Hotel zum Wohlfühlen-gemütlich, farbenfroh und Ferienhaus „Silberdistel“ Ferienwohnung Neumann F  mit zeitgeäßen Chic und Komfort. Komfortable und individuell eingerichtete Hotel- Willi Heun Kompl. FeWo im Landhausstil, Rundum- Familie Leubecher zimmer (Dusche / WC / Telefon / TV / WLAN) und Apartments sorgen für einen er- Kurt und Margit Neumann Komplett eingerichtete FeWo mit Sat-TV, Sandberg 14b terrasse mit herrlicher Aussicht, Küche, Amelungstraße 1 holsamen Aufenthalt. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücks-Büfett. Schachen 28 CD-Radio, Wohn- u. Schlafzi., Küche, Bad, 36129 Gersfeld-Sandberg TV, Sauna, Sonnenbank, Massamed- 36129 Gersfeld (Garage, Sauna, Wlan gegen Gebühr).Verbringen Sie unbeschwerte Stunden in un- 36129 Gersfeld-Schachen 2 zus. Betten. Sep. Eingang, Südhang, mit Telefon 0 66 54/77 13 Sprudelbad, Bastelraum f. Modellfl ., Lie- Telefon 0 66 54/9 62 70 serem behaglichen Restaurant.Unsere regionale Küche überzeugt Sie durch Preis, Telefon 0 66 54/73 86 Terrasse u. Gartenmöbeln. Auf Wunsch Telefax 0 66 54/5 50 gewiese, Grillplatz, Gartenhaus. Telefax 0 66 54/76 49 Leistung und Geschmack. Bis bald... 60 www.ferienwohnung-schachen.de Frühstück, Haustiere auf Anfrage. E c d M www.ferienwohnungen-silberdistel.de Bd [email protected] www.sonniges.de C c4 [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 25 DH 32,00 € 3-Gang-HP 13,50 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 5 EH 39,00 € 1 FW (120 m²) 4 ab 50,00 € 340,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 12 A 36,00 € 1 FW (50 m²) 3 ab 39,00 € 260,00 € 1 FW (60 m²) F 4 35,00 € 210,00 € 5,00 €

Hotel-Restaurant Das kurz nach 1600 erbaute Hotel-Restaurant Krone-Post, liegt zentral am Gersfel- Ferienwohnung Seybold Krone-Post der Marktplatz und ist daher ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- & Motorradtouren, sowie sonstige Ausfl üge. Wir bieten ... Famile Seybold Kompl. eingerichtete Fewo, 3 Schlafzimmer, Als „Rot es Moor“ ... Unterheeg 4a Dusche/Bad, Ess-/Wohnzimmer, Sat-TV, Marktplatz 30 ... 11 Gästezimmer, 24 Betten, kostenfreie Parkplätze, direkt vor dem Hotel. ... wird ein Skilanglaufgebiet im hessischen Teil der Rhön bezeichnet, das mit 36129 Gersfeld-Dalherda sep. Küche, Balkon, schöner Fernblick, Frei- 36129 Gersfeld ... Eine frische & deftige Küche mit saisonalen, regionalen dem Heidelstein einen rund 1000 m hohen Berg bietet und in dem sich ein Telefon 0 66 56/77 16 bad 5 Min. Fußweg, Haustiere erlaubt. Telefon 0 66 54/6 22 Speisen. Das Krone-Post Team freut sich auf Ihren Besuch! 24 modernes Loipenzentrum angesiedelt hat. Aufgrund der Höhenlage sind jährlich E c d M Telefax 0 66 56/23 85 41 Telefax 0 66 54/6 02 nahezu über 100 Schneetage zu verzeichnen; damit zählt das Loipenzentrum zu [email protected] www.krone-post-gersfeld.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag C d M den schneesichersten Langlaufgebieten im mitteldeutschen Raum. Auch Wan- [email protected] 5 D 30,00 € HP 12,50 € 4 T 23,00 € derern und Schneespaziergängern bietet das „Loipenzentrum Rotes Moor“ Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. G 2 E 39,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag ideale Bedingungen für einen unvergesslischen Rhönwintertag. G Aufbetten V 19,50 € 1 FW (90 m²) 6 35,00 € 245,00 €

Hotel Restaurant & Wohnen in HESSENS höchstem Hotel. Unser familiengeführter Betrieb bietet ein Café Peterchens Restaurant mit Rhöner & Gourmetküche, sowie ein Hotel mit 20 Doppel-, 5 Ein- zelzimmern und einer Suite. Ebenso bieten wir professionelle Tagungsmöglich- Mondfahrt keiten. Sie sind herzlich Willkommen. Gemeinde Gräfendorf Wasserkuppe 46 Hauptstraße 11 36129 Gersfeld Gräfendorf 97782 Gräfendorf Telefon 0 66 54/3 81 Telefax 0 66 54/91 50 56 E d M Gepfl egte Ferienanlage im anerkannten Erholungsort Gräfendorf. In sehr ruhiger www.peterchens-mondfahrt.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Lage auf einem Plateau über der fränk. Saale mit herrlicher Aussicht ins Tal. [email protected] 22 DZ 45,00 € HP 19,00 € Sechs liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen 60 m² im fränk. Landhausstil mit 5 EZ 60,00 € VP 25,00 € Flachbildfernsehgerät, Radio, Küche mit Spülmaschine, großzügigem Wohnraum, zwei getrennte Schlafräume, überdachter Terrasse – Hallenbad – Sauna – Kin- Pension und Ferien- Ruhiges Haus am Südhang der Wasserkuppe in Obernhausen. Gemütl. Fewos für derspielplatz – Grillabend – geführte Wanderungen – Pizzabacken – Reitmöglich- wohnung Hohe Rhön 2 bis 4 Pers., TV, z. T. m. Balkon. Brötchen- und Getränkeservice, auch Früh- keiten – Bootsfahrt. stücksbuff et möglich. Sauna, TT, Aufenthaltsraum, Terrasse mit Grillmöglichkeit. Familie Meyer und Reith Ideal für Wanderer, Modell- u. Segelfl ieger. Bastelraum, Skilift und Langlaufl oipen Obernhausen 25 nahe am Haus. Außerdem 5 DZ und 3 EZ mit Dusche/WC, 24 36129 Gersfeld-Obernhausen TV, Balkon, ab 23,00 € p.P. inkl. Frühstück. H C c Telefon 0 66 54/4 53 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Telefax 0 66 54/4 53 Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag www.pension-hohe-rhoen.de 1 FW (30 m²) 2 32,00 € 224,00 € [email protected] 1 FW (40 m²) 3 32,00 € 224,00 € 5,00 € 1 FW (50 m²) 4 37,00 € 259,00 € 5,00 € 1 FW (60 m²) 4 42,00 € 294,00 € 5,00 €

Ferienwohnung Haus Schneewald Familie H. und O. Jörges Haus im alpenländischen Stil am Fuße der Wasserkuppe, gemütl. eingerichtete Ferienanlage Saaleblick Obernhausen 2 a Appartements, Sat-TV, Radio, Telefon, Telefax, Sauna, Bastelraum für Modell- 36129 Gersfeld fl ieger, Südhang, Liegewiese, ruhige Lage, Grillabende auf Anfrage, Brötchen- Eidenbacher Weg 24 Telefon 0 66 54/74 07 und 74 08 und Getränkeservice. 97782 Gräfendorf Telefax 0 66 54/84 17 C Telefon 0 93 57/9 99 63 Telefax 0 93 57/9 99 65 www.haus-schneewald.de max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. pro Ü je weitere Pers. [email protected] Größe Pers.-zahl pro Tag Woche pro Tag www.saaleblick.de 2 FW (38 m²) 2 31,00 € 216,00 € [email protected] 2 FW (52 m²) 4 40,00 € 283,00 € 5,00 € 2 FW (66 m²) 6 44,00 € 308,00 € 5,00 €

Ferienwohnungen Großzügige Wohnanlage, ideal als Ausgangspunkt zur Kaskadenschlucht, Rotes Gästehaus Niebling Moor und Wasserkuppe. Unser Haus wurde 2010 komplett modernisiert und ist sehr kinderfreundlich ausgestattet. Für Familientreff en etc. ist eine rustikale C h d M Familie Reinhold Niebling Scheunenbar sowie ein überdachter Sitz- und Kinderspielplatz vorhanden. 15 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Sandberg 29 C c M Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 36129 Gersfeld-Sandberg 6 FW (60 m²) 5 ab 45,00 € ab 315,00 € max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Telefon 0 66 54/91 90 35 Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag www.babyhof-niebling.de 1 FW (80 m²) 4 38,00 € 266,00 € 7,00 € [email protected] 1 FW (65 m²) 4 33,00 € 231,00 € 7,00 € 1 FW (40 m²) 3 30,00 € 210,00 € 7,00 € 1 FW (30 m²) 2 20,00 € 140,00 € 1 FW (30 m²) 2 25,00 € 175,00 €

50 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 51 Hammelburg Bad Salzungen Hammelburg Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Meiningen Fulda Meiningen Tourist-Information der Stadt Hammelburg Wasserkuppe Wasserkuppe Kreuzberg Kreuzberg Kirchgasse 4 Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach 97762 Hammelburg Bad Kissingen Bad Kissingen HammelburgTelefon 0 97 32/9 02 - 4 30 Telefax 0 97 32/9 02 - 54 30 Hammelburg Hammelburg Hammelburg [email protected] www.frankens-saalestueck.de www.hammelburg.de Hotel Deutsches Haus  Mitten in Deutschland liegt eine Landschaft, die urwüchsig und abwechslungs- http://www.facebook.com/StadtHammelburg reich jeden gefangen nimmt, der auf der Suche nach einer kleinen Auszeit ist – Kissinger Straße 24 Das familiengeführte, ideenreich und farbenfroh gestaltete Haus liegt im Herzen Frankens Saalestück! Am südlichen Rand zur Rhön schlängelt sich die Fränki- 97762 Hammelburg der Stadt. 55 Betten in 28 hell und freundlich eingerichteten Zimmern laden zum sche Saale von Bad Kissingen bis Hammelburg, der nachweislich ältesten Telefon 0 97 32/7 88 66 70 entspannen ein. Mit dem Aufzug erreichen Sie bequem die oberen Stockwerke. Weinstadt Frankens. Bereits 777 wurde hier der Anbau von Reben urkundlich Telefax 0 97 32/7 88 66 75 00 In unserer Bar, im historischen Gewölbekeller, genießen 55 festgehalten www.hotel-deutsches-haus- Sie einen schönen Abend und lassen den Tag ausklingen. E c d M hammelburg.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Nur für einen kurzen Abstecher wäre Hammelburg viel zu schade. Die Stadt an hotel@hotel-deutsches-haus- 4 EH 49,00 € der Sonnenseite der Rhön und ihr Umland sind nämlich reich an Geschichte und hammelburg.de 8 ZH 37,50 € Geschichten, Kultur, edlen Weinen, gemütlichen Plätzen und herrlicher Natur. 14 DH 37,50 € 2 TH 36,70 €

Wein Stadtcafé Direkt im Herzen der Stadt gelegen, befi nden Sie sich gleich im Zentrum des Ge- Das besondere Klima beeinfl usst bis heute den Charakter der Rebsäfte, die Hand Hotel garniSuperior schehens. Ausstattung: Dusche/WC, TV, Telefon, Radio, Internet, Minibar, Safe, des Winzers formt und lenkt deren Entwicklung – das Ergebnis sind Weine, die Aufzug. Genießen Sie die freundliche, persönliche Atmosphäre in unserem Café. auch überregional auf sich aufmerksam machen. Freuen Sie sich auf ein Stück Am Marktplatz 8 Dort können Sie zwischen Torten, Kuchen, leckerem Eis aus unserer Konditorei und Franken bei einer Weinprobe auf einem Weingut, zur regionalen Küche oder auf 97762 Hammelburg frisch zubereiteten Snacks wählen. Von Montag bis Freitag gibt es zusätzlich ver- einem geselligen Weinfest. Telefon 0 97 32/9 11 90 schiedene Salate, Nudelgerichte, Baguettes und Toasts. Telefax 0 97 32/91 19 44 E c31 d M Kultur www.stadtcafe-hammelburg.de Überregional bekannt ist Hammelburg auch durch die Bayerische Musikakade- [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 7 EH 45,00 € H mie. Hier fi nden jährlich rund 250 Kurse in den verschiedensten Sparten statt. 9 DH 36,00 € H Darüber hinaus versprechen Kleinkunstveranstaltungen, Konzerte, das Stadtmu- 2 AH 32,50 € – 40,00 € seum Herrenmühle „Brot und Wein“ und Burgen kulturelle Abwechslung. Hotel-Gasthof Idealer Ausgangspunkt für Ihr Naturerlebnis – per Wanderschuh, Kanu, Fahrrad Aktiv Nöth  oder Motorrad. Morlesau und Ochsenthal, zwei idyllische Bauerndörfer an der Sonnenseite der Rhön im Fränkischen Saaletal. In herrlicher, ruhiger Lage ver- Und wer dann noch Lust auf Bewegung hat, fi ndet ebenfalls das Richtige für sich: Familie Spath wöhnen wir Sie gern in unserem 1758 erbauten Gasthof mit persönlichem Paddler und Kanuten erwartet ein außergewöhnliches Naturerlebnis auf der Morlesauer Straße 6 Service und frischer, feinbürgerlicher Küche. Partnerbetrieb des Biosphären- Fränkische Saale, ein Weinlehrpfad, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, Nor- 97762 Hammelburg-Morlesau © LWG/Tourismus GmbH Bayerische Rhön/Frankens Saalestück/Hildenbrand reservates. dic-Walking-Strecken mit traumhaften Ausblicken, Schwimmbad, Gleitschirm- Telefon 0 93 57/4 79 fl iegen, Bogenschießen uvm. ergänzen das Angebot. Telefax 0 93 57/13 57 34 www.hotel-noeth.de E c d M Unterkunft www.hausamsodenberg.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Ob Hotels, fränkische Gasthöfe oder Privatunterkünfte – auch das Angebot an [email protected] 15 DH 32,00 € HP auf Anfrage 2 A 36,00 € Quartieren in und um Hammelburg wird allen Ansprüchen gerecht. Für Reisemo- bilgäste stehen außerdem 25 Stellplätze in zentraler Lage, direkt an der Fränki- schen Saale zur Verfügung. Landgasthof Zwischen den sanften Hügeln der Vorrhön im Tal der Thulba fi nden Sie Ober er- „Zum Stern“  thal. Behagliche Wohnlichkeit bieten Ihnen moderne Zimmer mit Dusche/WC, Erholung bietet außerdem die Hammelburger Umgebung, z.B. das idyllisch gele- Telefon und TV. Fränkische Spezialitäten, Schnapsbrennerei, eigener Weinbau, gene Morlesau, ein Ruhepol am Fuß des sagenumwobenen Sodenbergs, heute Manfred Brust Biergarten, Kegelbahn, Sauna, Solarium, Nähe A7 – Ausfahrt Oberthulba-Bad Obererthaler Straße 23 Kissingen. Naturschutzgebiet, oder auch die Orte Obererthal, Feuerthal und Gräfendorf – 39 Michelau. 97762 Hammelburg - Obererthal D c d M J Telefon 0 97 32/47 07 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP Besondere Veranstaltungen 2013 Telefax 0 97 32/54 00 NS HS pro Person und Tag www.landgasthof-stern.com 14 DH 30,00 € HP 14,00 € • 08. – 09. Mai: Hofschoppenfest im Weingut Müller! 4 VH 22,50 € • 29. – 30. Mai: Schlossweinfest Weingut Schloss Saaleck [email protected] 6 EH 35,00 € • 15. – 17. Juni: Wein- und Gaumenfreuden 2 A 35,00 € • 28. – 30. Juni: Hofschoppenfest Winzerkeller Hammelburg Landgasthof Schultheis Wandern – erholen – genießen. Wein • 12. – 15. Juli: Hammelburger Weinfest Zum Riedbrunnen 30 vom eigenen Weinberg. Saisongerichte, • 17. August: Höfl esfest 97762 Hammelburg-Feuerthal HAUSMACHER WURST. • 13. – 15. September: Bocksbeutelrallye © Stadt Hammelburg/Jochen Vogler schultheishab.scfunpic.de

[email protected] 19 Telefon 0 97 32/23 05, Telefax 0 97 32/23 05 H D c d M Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP Zimmertyp NS HS pro Person und Tag EH 26,00 € 31,00 € n.V. DH 21,00 € 24,00 € TH 18,00 € 19,00 € VH 16,00 € 17,00 € FH 15,00 € 15,00 €

Gasthof Goldenes „Das Wirtshaus im Fränkischen Saaletal“ Ross Wir bieten Ihnen Übernachtungen in freundli- chen, modernen Doppel- und Einzelzimmern (m. Diebacher Straße 28 Du und WC) in einem historischen Fachwerk- 97762 Hammelburg-Diebach haus. Unser Gasthaus verfügt über eine eigene Telefon 0 97 32/21 21 Metzgerei, in der wir auch regionale Produkte Telefax 0 97 32/18 74 und einen Partyservice anbieten. Räumlichkei- ten für alle Gelegenheiten. D c10 M Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag © Stadt Hammelburg/Jochen Vogler © LWG/Tourismus GmbH Bayerische Rhön/Frankens Saalestück/Hildenbrand 4 DH 28,00 € 2 EH 30,00 €

52 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 53 Hausen Bad Salzungen Hessisches Kegelspiel Bad Salzungen Geisa Geisa Hessisches Kegelspiel Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Gemeinde Hausen Hausen Tourist-Info Hessisches Kegelspiel Kreuzberg Kreuzberg Fladunger Straße 1 Bad Neustadt (Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel) Bad Neustadt 97647 Hausen u. OT Roth/Weiler Hillenberg Oberbach Am Anger 2 Telefon 0 66 52/18 01 95 Oberbach Hausen Telefon 09778/9191- 0 oder 1631 [email protected] Bad Kissingen Hess isches Kegelspiel 36088 Hünfeld Telefax 0 66 52/18 01 96 Bad Kissingen Telefax 09778/9191- 33 www.hausen-rhoen.de [email protected] www.hessischeskegelspiel.de Modellgemeinde im Biosphärenreservat Bayerische Rhön – Ruhe und Erholung im Herzen Deutschlands und Tieren. Um das Dorf zieht sich der Streuobstlehrpfad. Abwechslungsreiche Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“ - Urlaub und Erholung in der Rhön! Hausen liegt im Naturpark Bayerische Rhön mit dem einzigartigen Naturschutz- Veranstaltungen, zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen im Rhön-Park-Ho- gebiet „Lange Rhön“ und dem „Schwarzen Moor“ mit seinen seltenen Pfl anzen tel und ca. 100 km Wanderwege tragen ihren Teil zur Erholung bei. Die Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“ (465 – 630 m) ist eine beeindruckende Anordnung kegelförmiger Vulkanberge mitten in Deutschland im nordwestlichen, fl achsten Teil der Rhön in Osthessen. Der Sage nach, betrieben Riesen in dieser Ruhe und Erholung im Herzen der Bay. Rhön. Unser Haus bietet Ihnen Apartment, Ferienhof Hillenberg einzigartigen Region eine Kegelbahn. DZ und Ferienwohnungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Haben wir Ihr Familie Erhard Tradt Interesse geweckt? Dann fordern Sie unseren Hausprospekt an oder besuchen Hillenberg 1 uns im Internet. Auf Ihr Kommen freut sich 97647 Hausen Familie Tradt. C H A d M Telefon 0 97 78/14 10 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Telefax 0 97 78/74 01 26 2 FW (60 m²) 6 ab 35,00 € 245,00 € 7,00 € www.ferienhof-hillenberg.de 2 Apartment (30 m²) 2 ab 25,00 € 175,00 € [email protected] 1 FW (35 m²) 3 ab 25,00 € 175,00 € 7,00 € Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP Zimmertyp NS HS pro Person und Tag 5 DH ab 16,00 € ab 16,00 €

Gast- und Logierhaus Brauereigaststätte mit gutbürgerlicher, fränkischer Küche. 3 moderne Gästezim- „Braustüble” mer, 1 Ferienwohnung. Alle Zimmer und Ferienwohnung mit TV. Durchgehend warme Küche. Brauereibesichtigungen, Bierverkostungen. Dienstag Ruhetag. H Hauptstraße 7 H 97647 Hausen-Roth 10 Telefon 0 97 79/63 97 H C c h d M www.restaurant-braustüble.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag [email protected] 3 DH 32,50 € HP 11,50 € 3 EH 38,00 € Mit den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, den Städten Hünfeld Eiterfeld oder Sie besuchen die Burgruine Hauneck von der Sie einen atemberau- Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag und Geisa sowie den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf liegt das Hessische Kegelspiel benden Blick über das Hessische Kegelspiel haben. Entdecken Sie das Wahrzei- 1 FW 6 52,00 € 10,00 € in einer reizvollen Hügellandschaft, die zum größten Teil zum Biosphärenreser- chen von Burghaun. Zwei wunderschöne und imposante Barockkirchen verschiede- vat Rhön gehört. Die unverwechselbare Landschaft mit lieblichen Flusstälern und ner Konfessionen. Für Abwechslung im Hessischen Kegelspiel sorgen viele kleine bewaldeten Kegelbergen ist schön zu jeder Jahreszeit. Neben herrlicher Natur bietet Dauerausstellungen, Konzerte, Veranstaltungen und Events. sich dem Besucher jedoch auch kulturell und touristisch Unverwechselbares. In die kulinarische Genusswelt der Rhön verführen die heimischen Gastronomen Sie suchen Ruhe und möchten abseits vom Trubel das Naturerlebnis für sich allein Ihre Gäste. Gutbürgerliche Küche von der Rhönforelle über Schwartenmagen bis genießen, Ihre Gedanken schweifen lassen und die Natur mit all ihrer bunten Viel- hin zum berühmten Kräuterlikör Aha-Excelsior lassen Sie den Tag Revue passie- falt wieder bewusster wahrnehmen? Die Ferienregion Hessisches Kegelspiel gilt als ren. Vielseitige Aktivitäten in einer unverwechselbaren Naturlandschaft gepaart mit Geheimtipp bei Wanderern und Radwanderern. kulturellen Höhepunkten lässt wieder neue Kraft schöpfen.

Egal ob zu Fuß, per Rad, hoch zu Ross oder mit dem Flieger in der Luft – im Hessi- Das Hessische Kegelspiel liegt ganz zentral zwischen Fulda und Bad Hersfeld und schen Kegelspiel lässt sich mit viel Spaß die Natur entdecken. Intakte, abwechs- bietet gute Anbindungen in alle Himmelsrichtungen, egal ob Sie mit dem PKW lungsreiche Natur und gut ausgeschilderte Wander-, Rad- und Reitwege für alle In- oder mit öff entlichen Verkehrsmitteln anreisen. teressen laden zu sportlicher Betätigung ein. Der Kegelspiel-Radweg, der Via Regia-Radweg, der Extratour-Kegelspiel- Höhepunkte im Jahr: Wanderweg, der Jakobusweg, eine 4-Sterne Golfanlage mit 27 fantastischen – Frühjahrs- und Frühlingsmärkte im März/April Löchern, ein Segelfl ugplatz, attraktive Sport- und Erlebnisbäder, Nordic Wal- – Brunnen- und Backhausfest am Himmelfahrt king-Parks, Angelsport sowie Tennisplätze und vieles mehr lassen keine Wün- – Kunsthandwerkermarkt im Mai sche off en. Zudem lässt sich das über 300 Kilometer ausgedehnte Rad- und Wan- – Kinderaktionsfest im Juni derwegenetz beliebig mit den überregionalen Rad- und Wanderwegen kombinieren. – Lange Nacht im Juli – Gaalbernfest im August Aber nicht nur für Sportaktive sondern auch für Kulturinteressierte hat die Region – Früchteteppich von September bis November einiges zu bieten. Ein Besuch ist das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreis- – Moonlight-Shopping und Herbstzauber im Oktober geschichte in Hünfeld wert. Es ist dem Erfi nder des Computers gewidmet. Die – Kirmes im November Mahn-, Begegnungs- und Gedenkstätte Point Alpha in Geisa lässt die Ge- – Weihnachtsmärkte im Dezember schichte des geteilten Deutschlands wieder aufl eben. Das Landschafts-Informa- tions-Zentrum in Rasdorf zeigt die Naturschönheiten und führt in die geologische Die genauen Termine und noch mehr Veranstaltungen erfahren Sie unter Entwicklungsgeschichte ein. Spektakuläre Spuren von Dinosauriern fi nden Sie in www.hessischeskegelspiel.de

54 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 55 Hessisches Kegelspiel | Hilders Bad Salzungen Hilders Bad Salzungen Geisa Geisa Hessisches Kegelspiel Hilders Fulda Hilders Meiningen Fulda Meiningen Wasserkuppe Wasserkuppe Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach

Hess isches Kegelspiel Bad Kissingen Hilders Bad Kissingen Pension Untere Mühle Die untere Mühle liegt am Waldrand. Die Ferienwohnung FeWo zentral und doch ruhig. Großer Bal- 518 Meter über dem Alltag. Keine schnellen Geschäftstermine. In der Luft Gedan- Umgebung ist zum Wandern und Radfahren kon, Gartenb., inkl. Bettwäsche und Hand- ken der Ruhe und Gelassenheit. Gewürzt mit dem Duft der umliegenden Wiesen Thorbjörn Pape Haus Bönigk geeignet. Ein großes Areal bietet Platz zum tücher, Wasch- und Spülmaschine, Stell- und Wälder. Hier wird wieder möglich, wonach man lange gesucht hat. Ein freier Untere Mühle 1 Heidrun Bönigk Ausruhen und Erholen. Aufpr. EZ 8,00 €. platz für Auto und Fahrrad, Sat-TV. Kinder Blick auf sich selbst, eine neue Sicht des Lebens. Perfekt für Verliebte, Verlobte, 36151 Burghaun-Steinbach Schloßstraße 9 willkommen, bis 10 Jahre frei. Verheiratete und alle, die sich eine kleine, feine Auszeit nehmen möchten. Telefon 0 66 52/9 11 01 10 36151 Burghaun Telefax 0 66 52/91 60 67 Königsberger Straße 19 DAS HOTEL www.untere-muehle.de Telefon 0 66 52/27 98 Klare Linien und Großzügigkeit in 35 Zimmern für das Leben in seiner schönsten [email protected] 32 Mobil 01 60/93 86 56 72 C d M Form helfen auf dem Weg zu Ruhe und Harmonie; Annehmlichkeiten wie Bade- H A c M d mantel & Genießer-Frühstück & Bad/WC & Telefon & Co. setzen Sie einfach vor- Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag aus; Wohfühlen mit Sauna und Dampfbad. 8 DH 27,50 € HP 9,00 € 1 FW (70 m²) 5 30,00 € 180,00 € 5,00 € DIE RESTAURANTS „Gaststube_SONNE“: typische Rhönküche mit den Highlights aus der eigenen Metzgerei, gemütliche Bauernstube und Biergarten. „Restaurant_ENGEL“: traditionell innovative Regionalküche mit dem Besten aus Tourist-Information Hilders aller Welt in stilvollem Ambiente. Kirchstraße 2–6 Telefon 0 66 81/96 08 –15 36115 Hilders Telefax 0 66 81/96 08 – 25 „Das_OX“: Das kleine, etwas andere Restaurant mit LEIST_STYLE Exclusiv. Hilders [email protected] www.hilders.de Anders. Überraschend. LEIST_SONNE _ENGEL DIE METZGEREI Genießen Sie die Erholung vom Alltag in Hilders, entspannen Sie oder starten Sie Marktstrasse 12 –14 Innovativ-traditionell: feine Spezialitäten Biss - vom Rhöner Weideochsen bis zu aktiv in den Tag. Nutzen Sie Wander- und Radwege, Loipen, Pisten oder den H 36115 Hilders „Chokox-Praline“. H Herz-Kreislauf-Park und geben Sie Ihrem Körper neuen Schwung. Telefon 0 66 81/9 77- 0 Genießen als Philosophie? Lebensqualität, Kreativität und Einfühlsamkeit sind Testen Sie die Rhöner Küche und erleben Sie Rhöner Gastlichkeit. Kommen Sie Telefax 0 66 81/9 77- 3 00 Voraussetzung für Wohlfühlen. In der Metzgerei LEIST, dem Restaurant SONNE nach Hilders und erleben Sie den Einklang von Natur, Kultur und Genuss. In Hil- www.leist-sonne-engel.de und dem Hotel ENGEL – eben in unserer Welt – ist es zu Hause. ders können Sie die eindrucksvolle und unverfälschte Landschaft der Rhön erle- [email protected] ben, wie den Auersberg mit der romantischen Burgruine, den Battenstein oder den Buchschirm mit seinem herrlichen Ausblick. Die Extratour des Hochrhöners „Der Hilderser“, ist ein besonderes Highlight für unsere Wanderer und bietet höchste Qualität. Wir bieten Hilderser Wanderwo- E c64 d M J chen sowie einen Wanderbus, der Sie zu den schönsten Wanderzielen in der Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Rhön bringt. Auch Radfahrer sind bei uns genau richtig, denn Hilders ist Start- 8 DH 38,00 € 20 % auf Tagesmenü im „Restaurant_Engel“ und Zielpunkt des attraktiven Milseburgradweges. Auf einer ehemaligen Bahn- 11 DH 48,00 € strecke, die durch einen Tunnel führt, sind maximal 3 % Steigung zu überwinden. 11 DB 58,00 € 1 SB 68,00 € Machen Sie Urlaub vom Alltag und tauchen Sie ein in die Erlebniswelt der Ulster- welle. Im kombinierten Frei- und Hallenbad mit Unterwasserliegen, Massagedü- Gasthof „Zum Rosenbachschen Löwen“ Schneider GbR sen, Riesenrutschbahn und Sprungturm sowie einem Wellnessbereich mit Sau- na, Solarium und Saunagarten fi nden Sie Erholung und Erlebnis pur. Hauptstraße 27 Gemütlicher Landgasthof mit gehobener, saisonaler und regionaler Küche. Top- Entdecken Sie Hilders und das Ulstertal! 36115 Hilders-Eckweisbach Super Ausgangslage für „Der Hochrhöner“, Milseburgradweg oder Rhönradweg, Telefon 0 66 81/2 58 Motorradtouren oder auch nur relaxen in der ruhigen Gartenanlage. Wunderbar Telefax 0 66 81/82 78 für Familienfeiern mit Übernachtung in Rhöner Ambiente.

www.zum-rosenbachschen- 46 loewen.de D c h d M J gasthof@zum-rosenbachschen- Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP loewen.de NS HS pro Person und Tag 22 DH ab 26,50 € ab 26,50 € HP 9,50 € 2 EH ab 32,50 € ab 32,50 € VP 14,00 €

Pension Haus Frank Machen Sie doch mal Urlaub in der Rhön. In unserer familiären Pension sind Rhön- urlauber sehr gut aufgehoben und untergebracht. Genießen Sie Ihren Aufenthalt Gotthard Frank und verbringen Sie Ihren Urlaub in gemütlichen Gästezimmern mit Dusche und WC, Graben 14a teils mit Balkon. Neben einem reichhaltigen Frühstück haben wir noch vieles mehr 36115 Hilders zu bieten, unter anderem Honig aus eigener Imkerei. Wöchentlich bieten wir unse- Telefon 0 66 81/3 01 ren Gästen eine geführte Wanderung und einen Grillabend an. Außerdem können Telefax 0 66 81/91 95 79 Sie an hauseigenen Rhönwanderwochen teilnehmen. www.pension-frank-hilders.de 24 Landhotel-Gasthof Immer persönlich und familiär geführt haben wir unseren Gasthof im Lauf von Fragen Sie nach unseren Pauschalen. H c M pension-frank-hilders.de Hohmann 8 Generationen stilgerecht vom Bauernhaus zum Rhöner Landhotel mit neu ein- Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag gerichteten komfortablen Gästezimmern und gemütlich-rustikalen Gaststuben DH 20,00 € ab 7 Nächten Obertor 2 gestaltet. Ruhig gelegen im Rhöndorf Hilders, inmitten des schönen Ulstertales, EH 21,00 € ab 7 Nächten 36115 Hilders erreichen Sie von hier aus die schönsten Wanderziele im Land der off enen Fer- Telefon 0 66 81/2 96 nen. Genießen Sie unsere gute rhöner Küche, zubereitet aus gesunden heimi- Pension Rhön-Hotel Schöne, ruhige Lage. Blick über Ulstertal und Ort. Zimmer mit Du/WC, Sat-TV, Telefax 0 66 81/71 61 schen Lebensmitteln. Balkon/Terrasse, 1 Fewo für 4 Pers. im Haus, Bauernstube, Tischtennis, Wander- www.hotel-hohmann.de E M h d Familie Fröhlich wege vorm Haus, Hausprospekt. VS/NS: 7 Tage bleiben – 6 Tage bezahlen, [email protected] Battensteinstraße 17 14 Tage bleiben – 11 Tage bezahlen. Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 36115 Hilders 15 DH 35,00 € 12,00 € Telefon 0 66 81/13 88 3 EH 41,00 € Telefax 0 66 81/91 93 50 H c16 d M www.pension-rhoen-hotel.de Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP [email protected] Zimmertyp NS HS pro Person und Tag 2 DH 25,00 € 3 DH 22,00 € 1 DH 20,00 €

56 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 57 Hilders Bad Salzungen Hilders | Hofbieber Bad Salzungen Geisa Geisa

Hofbieber Hilders Hilders Fulda Meiningen Fulda Meiningen Wasserkuppe Wasserkuppe Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach

HildersBad Kissingen Hilders Bad Kissingen Pension Weber Alle Doppelzimmer mit Balkon, Du/WC, TV-Anschluss. Ruhige Lage, Ferienwohnung Gemütliche Ferienwohnung, ruhige Lage, Ferienhaus Klein Ferienhäuschen, zentrale Lage, jedoch ru- Nähe Milseburgradweg und Herz-Kreislauf-Park. Aufenthaltsraum mit Teeküche. Haus Schuch Wohnraum, komplett eingerichtete Wohn- hig, Bad/WC, Kabel-TV, Schlafraum 2 Bet- Luise Weber Erweitertes Frühstück mit Hausmacherwurst. Fahrradverleih in der Nähe. Kin- küche, Spülmaschine, Bad/WC, Sat-TV, Birgit Klein ten und Schlafcouch, Wohnraum, Küche, Am Winterberg 27 derfreundlich. Preisangabe ab 3 Nächte. Karl Schuch Parkplatz, Liegewiese/-stühle, Grill, Dach- Marktstraße 10 Nebenkosten inkl. 36115 Hilders Im Hopfengarten 5 terrasse, Pergola mit Kamin. Zwei Fahrräder 36115 Hilders Telefon 0 66 81/72 31 36115 Hilders-Liebhards vorhanden. Telefon 0 66 81/13 11 www.Haus-Luise-Weber.de Telefon 0 66 81/72 49 www.ferien-bei-kleins.de [email protected] 7 [email protected] H c d M C c4 d B Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe 3 DH 16,50 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 EH 16,50 € 1 FW (75m²) 4 40,00 € 210,00 € 5,00 € 1 FH (45 m²) 3 25,00 € 175,00 € 5,00 €

Privatpension Alle Zimmer mit Dusche/WC und Sat-TV, Terrasse oder Balkon. Großer Aufent- Haus Büttner haltsraum mit Teeküche, Kühlschrank. Erweitertes Frühstück (Müslibuff et). Ruhige Südlage. Liegewiese/-stühle. Nichtraucherzimmer, kostenloser Fahrrad- In der Schwenk 4 verleih. Preisangabe ab 5 Nächte. Tourist-Information Haus des Gastes 36115 Hilders Schulweg 5 Telefon 0 66 57/9 87 - 412 Telefon 0 66 81/4 93 36145 Hofbieber Telefax 0 66 57/9 87 - 419 Hof bieber [email protected] www.hofbieber.de Telefax 0 66 81/4 93 www.haus-buettner.de I c8 M [email protected] Die Urlaubsgemeinde und Kulturhauptstadt der Rhön mit dem Luftkurort Hofbie- Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag H 1 DH 17,50 € ber, dem prädikatisierten Erholungsort Langenbieber, dem Malerdorf Keinsassen H 3 DH 16,50 € sowie den Urlaubsorten Allmus, Danzwiesen, Elters, Mahlerts, Niederbieber, Obergruben, Obernüst, Schwarzbach und Wittges. Ferienhaus Kraft 75 m² urgemütl., voll unterkellertes Ferien-Blockhaus mit ZH auf 1800 m² gepfl . Naturgrundstück/angr. Bachlauf, mit 2 Schlafz./Bandsch.-Matratzen, dazwi- Sieglinde Kraft schen ist ein Bad/WC. Weitere Schlafmöglichkeit besteht über diesen Räumen. Meisenweg 1 Das zur Südseite befi ndliche Wohnz. mit großer Terrasse inkl. Sitzgarnitur u. Lie- 36115 Hilders-Steinbach gestühlen lädt bei jedem Wetter/Jahreszeit zum Sonnenbaden oder Ruhen ein. Telefon 0 66 73/3 06 Mit Einbauküche/Essecke bei voller Einrichtung wird es gehobenen Ansprüchen [email protected] gerecht. B h max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FH (75m²) 6 45,00 € 315,00 € 5,00 €

Ferienhaus Stumpf Geräumiges Ferienhaus mit großem Wohn- und Essraum und off enem Kamin, 2 Duschbäder/WC familienfreundlich, NK nach Verbrauch, Wäsche kann mitge- Ulster-Ottilienrain 15 bracht werden, bei Bereitstellung 5,00 € pro Bett. 36115 Hilders -Simmershausen Telefon 0 66 81/71 96 Buchung: www.ferienhaus-stumpf.de An der Kirche 28, [email protected] 36115 Hilders-Simmershausen, Telefon 0 66 81/71 96 B max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FH (70 m²) 4 217,00 €

Ferien- und Abenteuerhof Mihm F / F  Ferienhaus Florentina Gem. FH, sep. Küche, Wohn/Esszimmer, Kaminofen, Bad/DU/WC, sep. WC, 2 Balko- Rommersrain 5, 36115 Hilders Ferien a.d. Bauernhof. FeWos mit 2–3 Schlaf- Klaus und Regina Klein ne, Sat-TV, Waschmaschine, Grill, Liegewie- Telefon 0 66 81/4 52 zimmer, SAT-TV m. Wohnzi. Spielplatz, Pony- An der Sandgrube 1 se, Fahrrad, Tischtennis, Nebenkosten Telefax 0 66 81/91 78 45 reiten, Nachtwanderung und Lagerfeuer. 36115 Hilders-Unterbernhards http:// bauernhofmihm.funpic.de nach Verbrauch. Ab 6 Ü inkl. Bettwäsche. 20 Telefon 0 66 81/78 88 [email protected] C A c h d M Telefax 0 66 81/91 72 16 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. www.ferienhaus-fl orentina.de Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag klein@ferienhaus-fl orentina.de 8 60 m² F 4 27,00 € 189,00 € 4,00 € C c Ferienstudios Familie Luxuriöse Ferienwohnung mit off enem Kamin, Balkon, TV, Radio, CD/DVD-Play- 75 m² F 5 27,00 € 189,00 € 4,00 € er, Telefon, Küche, Geschirrspüler, Mikro, Backofen etc., Bad/Du/WC, Kinder bis Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Harnier F 95 m² F 5 30,00 € 210,00 € 4,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 10 Jahre wohnen zum Nulltarif. Eigener Garten mit off enem Grill, zum Milseburg- 140 m² F 6 30,00 € 210,00 € 4,00 € 1 FH (140 m²) 8 43,50 € 304,50 € 4,50 € Wasserkuppenstraße 10 radweg 300 Meter, WLAN und Telefonate ins deutsche Festnetz kostenfrei. 36145 Hofbieber-Langenbieber Hausprospekt mit Grundriss senden wir gerne zu. Gemütl. Fewos in ruhiger Südlage, Sat-TV, Gemütliche FeWo in ruhiger Ortsrandlage. Gästehaus Klein Haus Auersburg Telefon 0 66 57/91 90 30 Regina Klein Frühst. mögl., TT, kostenlose Fahrräder, Wohnraum mit Sat-TV, CD/MC-Radio, 3 Familie Herget Telefax 0 66 57/91 90 33 Am Ellerspfad 4, 36115 Hilders Liegestühle, Balkon, Parkplatz, NS -20 %, Schlafräume mit Waschbecken, Du/WC, C Oskar-Seifert-Straße 3 www.familie-harnier.de Telefon 0 66 81/78 88 7 = 6 Mai- und Oktoberangebot. sep. WC, Terrasse, Liegestühle, Parkplatz, max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 36115 Hilders [email protected] Größe Telefax 0 66 81/91 72 16 Frühstück möglich, Brötchenservice Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Telefon 0 66 81/71 67 1 FW (65 m²) 4 42,00 € 294,00 € 7,00 € www.gaestehaus-klein.de  www.Haus-Auersburg.de 1 FW (70 m²) F 5 52,00 € 364,00 € 7,00 € [email protected] C c7 M max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. C Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 1 FW (50 m²) 4 32,00 € 224,00 € 4,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (45 m²) 3 32,00 € 224,00 € 4,00 € 1 FW (85 m²) 6 35,00 € 245,00 € 5,00 €

58 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 59 Hofbieber | Hohe Rhön Bad Salzungen Hohe Rhön | Hollstadt | Hosenfeld Bad Salzungen Geisa Geisa Hofbieber Kaltensundheim Kaltensundheim

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Hosenfeld Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach Hollstadt Hof bieber Bad Kissingen Hohe Rhön Bad Kissingen Ferienhof Seit 1969 erholen sich unsere Gäste in familienfr. und ruhiger Atmosphäre u. a. Ferienwohnung FeWo für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Laibold-Evers im gemütl. Fachwerk-Ferienhaus von 1908 (renov. 2011), die Terrasse und die Dänner Wohnraum mit Küchenzeile, E-Herd, Sat-TV, 2000 m² Streuobstw. mit Grillpl., Kräutergarten und Gartenlaube laden zum Ver- Radio, Bad, Du/WC. Familienfreundliche Fahrt in die Würstbrüh. Rita und Otto Evers weilen ein, Spielger., Tischtennis sowie Fahrr. und Unterstellpl. vorh., Traktor- Kirchberg 146 Atmosphäre. Das „Schlachtfest“ auf dem eigenen Hof war und ist vielen Einheimischen und Am Kiesberg 10 fahrten auf Anfr., Wohnung. mit Du oder Bad u. WC, Bettwäsche und Handtücher 98634 Unterweid Auf Wunsch Getränkeservice, Einkaufsser- Gästen seit eh und je ein besonderes Ereignis. Abends kommen oft ungeladene 36145 Hofbieber inkl. Ideal für Familientreff en und Wandern, 2 km zum C I M Telefon 03 69 46/3 04 17 vice vor Anreise. Gäste, die witzig verkleidet und in polternden Holzschuhen „in die Würstbrüh Telefon 0 66 57/74 64 MSB-Radweg. Bundessieger Familienferien 1990. M o b i l 01 6 0/3 82 0 3 35 fahren“, um dort allerlei Schabernack zu treiben. Um diese lieben Gäste wieder www.Ferienhof-Laibold.de max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe C d loszuwerden, werden ihnen von der reichlich vorhandenen Fleisch- bzw. Wurst- [email protected] Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (70 m²) im FH 7 24,00 € 168,00 € 5,00 € brühe sowie den deftigen heimischen Wurstspezialitäten angeboten. Damit Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 2 FW (55 m²) im FH 4 24,00 € 168,00 € 5,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag diese besser „rutschen“, gibts echten Rhöner Schnaps dazu! 1 FW (90 m²) im HH 6 24,00 € 168,00 € 5,00 € 1 FW (55 m²) 5 20,00 € 130,00 € 3,00 €

Pension Birkenbach „Zur Linde“ G  Steenser Straße 16 Neue Gästezimmer mit TV und Radio. Sauna, 36145 Hofbieber-Elters Infrarotwärmekabine, Fitnessgeräte. Bahn- Gemeinde Hollstadt Telefon 0 66 57/70 06 transfer. Der neue Milseburgradweg führt Auf zum Hutzelfeuer! Am Kirchhof 1a 97618 Hollstadt Telefax 0 66 57/60 97 05 direkt am Ort vorbei! 2 km zum „Hochrhö- Am Sonntag nach Aschermittwoch wird nach altem BrauchtumHutzelfeuer inleitet der sichge- ® Hollstadt www.birkenbach-rhoen.de ner “ und Extratour „Milseburg“. samten Rhön der Hutzelsonntag gefeiert. Der Begriff [email protected] H c24 d M J von den Hutzeln ab, einer regionalen Bezeichnung für gedörrte Birnen und Ferienhof Herrnmühle Mitglied der Natur-Aktiv-Höfe Franken. Die Mühle liegt am Ortsrand, im idylli- schen Saaletal am Fern-Rad-Weg. Ehemalige Klostermühle mit historischen Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Zwetschgen, die traditionell an diesem Tag gegessen werden. Ebenso werden F/ F 8 DH 33,50 € HP 11,00 € Hutzelkräppel zubereitet. Am Tag des Hutzelfeuers selbst ziehen die Jugend- Mühlenelementen. Fahrrad- und Bootsverleih, Angeln, Kneippanlage, Fitness- H 2 EH 38,50 € lichen durchs Dorf und sammeln Hutzelkräppel oder Geld. Abends wird das Herrnmühle 1 raum, Infrarot-Wärmekabine, Grillplatz, H 2 TH 31,50 € 97618 Hollstadt Streichelzoo, Spielscheune. 22 Hutzelfeuer angezündet, um den garstigen Winter zu vertreiben. A C c d M Telefon 0 97 73/2 62 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Telefax 0 97 73/89 81 72 Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag www.ferienhof-herrnmühle.de 1 FW F 2 55,00 € 7,00 € info@ferienhof-herrnmühle.de 1 FW F 2 55,00 € 7,00 € 1 FW F 2 50,00 € 7,00 € Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ 3 A F 2 30,00 € Hauptstraße 18 1 A F 2 35,00 € Hohe Rhön 98634 Kaltensundheim Rhöner Neuer Gasthof mit Tradition im Herzen der Hohen Rhön. Spezialitätenküche, Landgasthof-Hotel Goethe-Ausstellung, viele Erholungs- und Erlebnispauschalen! Gemeinde Hosenfeld Im Hotel: Preisnachlass Kirchpfad 1 Zur Guten Quelle F E C c24 h d M 36154 Hosenfeld ab 3 Ü möglich. Hosenfeld Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP Unter der Linde 1 Zimmertyp NS HS pro Person und Tag Mit dem Hang zum Detail, getragen von reicher Wirtstradition haben wir unseren 98634 Kaltensundheim 4 DH 32,00 € 36,00 € HP 12,00 € Familienbetrieb mit viel Umsicht und Liebe ausgestattet. In ausgewogener Har- Telefon 03 69 46/3 85-0 3 ZH 27,00 € 30,00 € 1 ZH 31,50 € 35,00 € monie, eingebettet in gewachsenem Zusammenspiel von Natur und Mensch. Telefax 03 69 46/3 85-38 2 TH 28,00 € 32,00 € Eine Insel der Ruhe und Erholung. Umgeben von den Naturparks Rhön und Vo- www.gute-quelle.de Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. gelsberg liegt unsere Mühle im Siebenbrunnental am Naturschutzgebiet Him- [email protected] Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag melsberg. Urwüchsige Hochwaldlage – Naturidylle – Ferienwohnung – Familien- 1 FW (80 m²) F 4 52,00 € (ab 3 Ü) 315,00 € 7,00 € zimmer – App. – laufendes Mühlrad – Kinderspielplatz – Streicheltiere – Wildge- hege – regionale Küche – Bauernmarkt – Highlandzucht – Backhaus für urige Idyllisch gelegen an der Kernzone des Biosphärenreservates und am Hoch rhöner. Thüringer Rhönhaus Feiern – Grillplatz – Hüttengaudi – Animation – Badeteich mit Liegewiese – groß- Regionale Küche, Urige Gaststuben mit Kaminofen, Christophorus-Kapelle am zügige Aussenanlage – großes Gelände für Events (Biker – Oldtimer – Messen) Thüringer Rhönhausstraße 1 Haus, Tiergehege, Ausstellung alter landwirtschaftlicher Geräte. 5 DZ mit Du/ – Seniorenprogramme – Familientreff en Spezialist – geführte Wanderungen – 98634 Oberweid WC/TV. Telefon 03 69 46/3 20 60 Planwagenfahrten – Kegelbahnen – Seminar- und Gruppenräume – WLAN – Out- Telefax 03 69 46/2 46 74 door Training – Hotelbustransfer – Pferdetrekking. www.thueringer-rhoenhaus.de 14 [email protected] D c d Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 3 DH 26,00 € 1 DJ 26,00 € 1 VH 26,00 € Hotel Gasthof Sieberzmühle  Ferienhaus Auf einem parkähnlichen Grundstück mit Obst- und Gemüsegarten, verschiedenen Klaus Morzeck Biotopen, natürlich einem Grillplatz, einem Kinderhäuschen und Bademöglichkeit Familie Neidert laden wir Sie in unser Ferienhaus, das eine Sauna hat, recht herzlich ein. Vielfältige Sieberzmühle 1-3 Hauptstraße 9 Spielmöglichkeiten, Informationsmaterial zur Kultur, Natur und Geologie, sowie 36154 Hosenfeld 98634 Oberweid eine kleine Bibliothek können auch bei schlechtem Wetter für Kurzweil sorgen. Telefon 0 66 50/9 60 60 Telefon 03 69 46/2 20 27 Wenn Sie es wünschen, beraten wir sie gerne auch vor Ort. Telefax 0 66 50/81 93 ferien.chrisdownunder.de A B c6 h M www.sieberzmuehle.de [email protected] [email protected] max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 70 Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag E A c h d M J 1 FH (90 m²) 6 40,00 € 280,00 € Ki. - 16 J.10,00 € Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP Erw. 15,00 € Zimmertyp NS HS pro Person und Tag 24 DH 38,00 € HP 17,00 € / VP 24,00 € max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 4 App.  28 m² 3 80,00 € 39,00 € / Kids 60 % 2 App.  40 m² 5 80,00 € 39,00 € / Kids 60 % 1 FW  75 m² 4 80,00 € 39,00 € / Kids 60 %

60 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 61 Kalbach | Künzell Bad Salzungen Meiningen Bad Salzungen Geisa Geisa

Meiningen Künzell Fulda Meiningen Fulda Wasserkuppe Gemeinde Kalbach Kalbach Wasserkuppe Meininger Tourismusverein e. V. Tourist-Information Kreuzberg Kreuzberg Hauptstraße 12 Bad Neustadt Markt 14 Telefon 0 36 93/44 65 - 0 Bad Neustadt 36148 Kalbach Oberbach 98617 Meiningen Telefax 0 36 93/44 65 - 44 Oberbach Kalbach Bad Kissingen Meiningen [email protected] www.meiningen.de Bad Kissingen Natur pur im Dreiländereck Rhön, Spessart & Vogelsberg. Wir als Hotel & Restau- rant „Zum Taufstein“, sind ein familiengeführtes Hotel. Unser Haus mit 90 Betten Meiningen bietet viele Anlässe für einen Besuch: das historische Stadtbild, Parks, ist für alle Gelegenheiten ausgerichtet ob zum Erholen, zum Tagen, um aktiv die eine überraschend vielfältige Gastronomie und zauberhafte Cafés. Ob Theater, Rhön zu entdecken oder einfach um die gute, moderne Küche zu genießen. Ausstellungen, Klassik, Blues oder Hip-Hop, in der ehemaligen Residenzstadt ist immer was los. Hier triff t sich Moderne, Rustikale und Loungeige Rhöner Gastlichkeit. Ob Einzel- Stadtführung reisend oder mit einer Gruppe, gerne machen wir Ihnen ein individuelles Ange- samstags 14:00 Uhr, Gruppen auf Anmeldung bot. Im Haus befi ndet sich Hallenbad, Kegelbahn und Lift. Tourist-Information Markt 14, 03693/44650, Fax 446544, [email protected]

Das Meininger Theater – 2012/2013 Spielplan www.das-meininger-theater.de

Meininger Museen, Schloss Elisabethenburg Meiningen – Museenhof zwischen Weimar und Bayreuth Max Reger trug Turnschuhe und so sportlich wie Hans von Bülow dirigierte keiner vorher. Di – So, 10:00 – 18:00 Uhr Die Montagsführung: April – Oktober, montags 14:00 Uhr, Treff Eingang Museum Hotel zum Taufstein Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ Sparhofer Weg 21 Die Faszination der illusionistischen Bühnenkunst der „Meininger“ K 36148 Kalbach Präsentationen Di – So, 10:00, 12:00, 14:00, 16:00 Uhr M Telefon 0 97 42 - 2 50 Telefax 0 97 42 - 15 53 Dampfl okwerk Meiningen www.zum-taufstein.de Führungen jeden 1. u. 3. Sa/Monat, 10:00 Uhr [email protected] Barockes Museumscafé hoch über der Stadt Schloss Elisabethenburg, Dienstag – Sonntag, Nov. – April, 11:00 – 17:00 Uhr, Mai - Okt. 11:00 – 18:00 Uhr

Südliches Flair mit Garten 90 E c h d M Cafe im Ernestiner Hof, täglich 10:00 – 18:00 Uhr Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP Zimmertyp NS HS pro Person und Tag Ausgezeichnete Kuchen und Torten 10 EH 45,00 € 50,00 € Cafe im Romantik Hotel Sächsischer Hof, täglich 07:00 – 18:00 Uhr 40 DH 80,00 € 90,00 €

Gemeinde Künzell Unterer Ortesweg 23 Künzell 36093 Künzell Gasthof „Zur Linde“ Unser Gasthof ist ein Familienbetrieb. Familie Kraus begrüßt sie in herzlicher Atmo- sphäre, wir verwöhnen sie mit unserer gutbürgerlichen Küche. Wir bieten mit unse- Wernaustraße 7 ren 4 Bundeskegelbahnen, Sauna, Hallenbad ein attraktives Angebot. Auch können 36093 Künzell-Pilgerzell sie auf unserer Biergarten-Terrasse verweilen. Unsere Zimmer sind mit Dusche, Telefon 06 61/3 41 67 WC, Tel., Sat-TV und Fön sowie WLAN 35 www.gasthofzurlinde.de ausgestattet. D c h d M [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 2 EH 42,00 € HP 13,00 € 12 DH 32,50 € 1 TH 27,66 € 2 EW 34,00 € 2 DW 27,50 €

62 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 63 Mellrichstadt Bad Salzungen Mellrichstadt Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Stadt- und Touristinformation Aktives Mellrichstadt e. V. Mellrichstadt Mellrichstadt Kreuzberg Kreuzberg Marktplatz 2 Telefon 0 97 76/92 41 Bad Neustadt Bad Neustadt 97638 Mellrichstadt Telefax 0 97 76/73 42 Oberbach Oberbach Mellrichstadt [email protected] www.mellrichstadt-rhoen.de Bad Kissingen Mellrichstadt Bad Kissingen

Kommen, entdecken und erleben Sie Mellrichstadt – die aktive Stadt in alten Mauern mit • rund 6.000 Einwohnern, umrahmt von 6 schmucken Stadtteilen • Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt, Hendungen, Oberstreu und Stockheim • neu gestalteter Innenstadt und Plätzen, attraktiven Geschäften und Gastro nomiebetrieben • historischer Altstadt, begehbarer Stadtbefestigung, stillen Winkeln und Gassen, Bürgerturm, Altem Schloss, bedeutender Stadtpfarrkirche St. Kilian • Kreisgalerie im Alten Spital mit Dauer- und Wechselausstellungen • Heimatmuseum Salzhaus und Schloss Wolzogen, Mühlfeld mit Veranstaltungsreihen • tollen, einzigartigen Veranstaltungen wie Mellerschter Frühling, Stadtfest „Mellrichstädter Leckerbissen“, Mellrichstädter Musiknacht, Frickenhäuser Seefest, Mellerschter Herbst, Erlebnisnacht, Eintauchen und wohlfühlen ... Natürlich in der Rhön. „Nostalgischem Weihnachtsmarkt“, Schlosshoff est, u.v.m. • ausgezeichneten Kulturangeboten wie Theater, Kabarett, Kleinkunst, Das Hotel Sturm erkennen Sie als Turm am Ortsrand von Mellrichstadt, in der M Konzerten, Welt-Dia-Vision-Show, Kunstausstellungen Mitte Deutschlands. In einer der schönsten Naturerlebnisregionen Europas, in M • Bio-Hotel mit SPA, gemütlichen Ferienwohnungen, Gaststätten, der bewiesen wird, dass Mensch und Natur zusammen gehören. Und in der noch Privatzimmer, Reisemobilstellplatz viele unentdeckt gebliebene Schätze schlummern. Lassen auch Sie sich überra- schen von der Welt, die sich rund um den Sturm-Turm erstreckt. Eine Welt, die • vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Hallen- und Wellenfreibad, vom Spiel mit den Gegensätzen lebt. Elemente moderner Wohnkultur und ge- Rad- und Wanderwegen, Segelfl ugplatz, Tennis, Museumsbahn, nussreicher Lebensart gesellen sich zwischen die typisch traditionellen Gasträu- Naherholungsanlage Kirschgarten me und setzen auch überregional Akzente. • Natursee Frickenhausen (Ökotop) und Skulpturenpark „Deutsche Einheit“ auf der Schanz „In der Rhön gehört es zur Tradition, sich bewusst vom Sinn der Dinge und Hand- • zentraler Lage (A 71 mit direktem Ortsanschluss), lungen leiten zu lassen – die Ursprünglichkeit zu leben. So ist die Nachhaltigkeit in Bus- und Bahnstation (Würzburg – Erfurt) unserem Rhöner Hotel für uns eine Selbstverständlichkeit: Viel Holz und natürliche BIO-hotel sturm | garten & spa  (Bau-)Materialien aus der Rhön, die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und • idealem Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und Lieferanten, Produkte aus biologischem Anbau, der Einklang aller Elemente im Entdeckungstouren in die Rhön, Thüringer Wald und Haßberge Ignaz-Reder-Straße 3 SPA... Wir wissen die Ursprünglichkeit zu schätzen und für unsere Gäste eine Quel- 97638 Mellrichstadt le natürlichen Wohlbefi ndens daraus zu schaff en!“ Telefon 0 97 76/8 18 00 Meine, seit vielen Jahren beliebte Privat- Pension L. Euring Familienurlaub bei Karlein's F Telefax 0 97 76/81 80 40 pension bietet sowohl gemütliche Gäste- Ihr Gastgeberpaar Schulze Dieckhoff mit Team Hermannsfelder Straße 7 www.hotel-sturm.com zimmer, als auch Ferienwohnungen. Anita Karlein Ferienwohnung für Genießer – genießen sie 97638 Mellrichstadt-Eußenhausen Gartenstraße 5 ihren Urlaub, erholen sie sich vom Alltag [email protected] Telefon 0 97 76/58 62 97638 Mellrichstadt und lassen sie die Seele z. B. im gemütli- Schwerpunkte Telefax 0 97 76/70 70 25 Telefon 0 97 76/57 66 chen Hängestuhl baumeln... Neugierig ge- www.rhoen-streutal.de/Ferienwohnung_Euring I C M d www.ferienwohnung-karlein.de worden? Einfach anrufen oder mailen. 1 Wellness Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag [email protected] Der einzigartige Rhön-SPA: Puristische Saunen, Frischluftgrotte, Ruheraum mit Ka- 3 DH 25,00 €, als EZ 30,00 € C c6 M max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. pro Ü je weitere Pers. minfeuer, Haus der Stille, Schwimmteich mit belebtem Wasser, Liegewiese, Garten- Größe Pers.-zahl pro Tag Woche pro Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. sauna, Dr. Hauschka-Anwendungen... 1 FW (50 m²) 4 30,00 € 10,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (45 m²) 2 30,00 € 1 FW (90 m²) F 6 38,00 € 266,00 € 6,00 € 2 Kulinarium Ferienwohnung Komfortable Ferienwohnung, ruhige Lage, Rhöner Wild, Saibling und Forelle, Fleisch aus ökologischer Erzeugung: Das Restau- rant schulze|s ist Fördermitglied von Best of Biosphäre und slow food. Zum Früh- Sigrun Bach Sat-TV, Radio, großes Ess-Wohnzimmer mit Balkon, Handtücher/Bettwäsche inkl., stücksbuff et gehören u.a. Bio-Kaff ee, -Tee und -Marmeladen. entier ... Sigrun Bach Hausprospekt anfordern. Eine Art Wapp 3 Sport & Bewegung Suhlesstraße 23 ... unserer Heimat stellt das überaus beliebte Rhönschaf, eine der ältesten Wandern, Mountainbiken mit den hoteleigenen Rädern, Golfen, Segel- und Gleit- 97638 Mellrichstadt Nutztierrassen Deutschlands, dar. Charakteristisch sind sein weißer Kör- schirmfl iegen ... Aktiv werden im UNESCO-geschützten Biosphärenreservat Rhön, Telefon 0 97 76/95 96 per und sein schwarzer Kopf. Internationale Berühmtheit erlangte es, als vor den Toren des Thüringer Waldes. Telefax 0 97 76/95 96 Napoleon von seinem Fleisch kostete und es daraufhin zum „Königlichen C Schaf“ ernannte. Unter diesem Namen wurde es europaweit vermarktet. 4 Tagen und Seminare Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Nach dem 2. Weltkrieg galt das Rhönschaf als nahezu ausgestorben. Heute Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Mitglied bei Topwohlfühlhotels und Toptagungshotels. Individuelle Tagungspau- 1 (55 m²) 3 30,00 € 200,00 € 5,00 € werden wieder viel Wissen, Zeit, Liebe, Kosten und Mühen in die Zucht ge- steckt – mit Erfolg! schalen in multifunktionalen Räumen mit 1A-Technik.

E c83 d M

Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP Zimmertyp NS HS pro Person und Tag 9 EH 65,00 € 69,00 € ab 2 Nächten buchbar 35 DH 65,00 € 69,00 € 2 AH 65,00 € 69,00 €

64 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 65 Münnerstadt Bad Salzungen Münnerstadt | Nordheim vor der Rhön Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen KulTourisMus im Schloss Nordheim vor der Rhön Kreuzberg Kreuzberg Deutschherrenstraße 18 Telefon 09733/787482 Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach 97702 Münnerstadt Telefax 09733/787483 Münnerstadt Münnerstadt Münnerstadt [email protected] www.kultourismus-im-schloss.de Bad Kissingen Münnerstadt Bad Kissingen Café-Hotel-Winkelmann Judith Michel Wir backen unsere Kuchen selbst! Marktplatz 13 Großer Saal für bis zu 70 Personen für Wer weiß schon ... 97702 Münnerstadt Ihre privaten Feiern. ... dass die Rhön die nördlichste Fastnachtshochburg Deutsch lands darstellt, Telefon 0 97 33/8 18 80 die den Brauch pfl egt, Holzmasken zu tragen? Der Fasching beginnt hier oft Telefax 0 97 33/81 88 18 nach „Heilige Drei Könige“ und zieht sich bis in die erste Woche der Fastenzeit. Dorfburschenschaften und heute örtli- & das-winkelmann.de Brauchträger dieser „Foasenocht“ waren KUNST KULTUR 13 [email protected] E c h d J che Faschingsvereine. Der Brauch, an Fastnacht geheimnisvolle Holzmasken zu Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag tragen, reicht bis in die 1840er Jahre zurück. Später erhielt er Verbreitung ).-Ã..%234!$4 3 EH 27,00 € durch Schüler der neuen Holzschnitzschule Bischofsheim. 3 DH 25,00 € MUSEUMSFÜHRUNGEN · KUNSTAUSSTELLUNGEN · SONDERAUSSTELLUNGEN TOURISTINFORMATION · STADTFÜHRUNGEN · KIRCHENFÜHRUNGEN VORTRÄGE · KINDERPROGRAMME · VHS · HEIRATEN IM SCHLOSS sonntags 13 - 17 Uhr geöffnet: (SBGJL%FTJHO ,PNUVSFJCafé " LPNNEVSFJ 4QFJT5SBOL

M 1&5&3)*/ N KulTourisMus KULTUR · TOURISMUS · MUSEUM · VOLKSHOCHSCHULE im Schloss Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 10 - 16 Uhr · Sa/So 13 - 17 Uhr ab 1.4.: Montag - Freitag 10 - 17 Uhr · Sa/So 13 - 17 Uhr

Deutschherrnstraße 18 · 97702 Münnerstadt · Telefon (0 9733) 78 74 82 [email protected] · www.kultourismus-im-schloss.de

Gemeinde Nordheim v. d. Rhön [email protected] Marktplatz 7 www.nordheim-rhoen.de 97647 Nordheim v. d. Rhön Telefax 0 97 78/91 91 33 Nordheim vor der Rhön Telefon 0 97 79/2 52 oder 0 97 78/9 19 10 Nordheim v.d. Rhön, ein typisch fränkisches Dorf, 1200 Jahre alt, liegt mit dem Wander- und Radwegenetz, Gastfreundschaft, aktives Vereinsleben und ver- Ortsteil Neustädtles reizvoll in den Rhöner Bergen. schiedene Ausfl ugsziele erwarten unsere Gäste – willkommen in unserer Ge- Den Ort im Streutal mit historischem Ensemble und beschaulichen Winkeln fi n- meinde! den Sie in Deutschlands Mitte.

Bauernhof Mültner Urlaub auf dem Bauernhof zum erleben, anfassen und erholen. Grillplatz, Erleb- F  nisspielplatz und Spielscheune vorhanden. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Infos fi nden Sie auf unserer Homepage unter www.bauernhof-mueltner.de Hinterm Dorf 6 97647 Nordheim/Rhön Telefon 0 97 79/8 58 02 00 B C d M Telefax 0 97 79/85 03 28 Absolut ruhig – direkt an den Lauerwiesen – liegt die ehemalige Mühle im idylli- max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Pension Hubertushof www.bauernhof-mueltner.de Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag schen Park, 6.500 m² – mit uraltem Baumbestand – Quellen-Forellenteich und [email protected] 1 FW (45 m²) F 2 35,00 € Hubert Holzheimer historische Maueranlage von 1717. 2 FW (65 m²) F 4 48,00 € 7,00 € Friedhofstraße 5 1 FW (50 m²) F 2 40,00 € 7,00 € Behagliche, komfortable Gästezimmer mit Kabel-TV, Telefon, WLAN (kostenlos) 1 FH (50 m²) 6 48,00 € 7,00 € 97702 Münnerstadt – fränkische Küche – Wildspezialitäten – Hausmacherwurst – fangfrische Rhön- Telefon 0 97 33/8 11 50 bachforellen – Klosterbier und Frankenwein. Telefax 0 97 33/81 15 25 „Ferienhaus Hippeli“ F / F  Ferienwohnung Fischer www.hubertushof-muennerstadt.de Großes Freizeitangebot – geführte Wanderungen durch Naturschutzgebiet – Wa- Familie Hippeli Zentral (ruhig), Sat-TV, Fewo 1: 2 Schlafzim- Thomas und Birgit Fischer Hallenschwimmbad, Sauna, Grill, Sat-TV, [email protected] cholderheide mit seltenen Orchideen, fränkische Brotzeit auf der Jagdhütte – Alex-Hösl-Straße 8 mer, Einbauküche (Spülmaschine), Balkon, Waldstraße 9 Radio, Nichtraucher, inkl. Bettwäsche, Wildbeobachtungen – Jagen – Angeln – Tennis – Golf u. v. m. 97647 Nordheim/Rhön Fewo 2: Studiowohnung, Einbauküche, Bal- 97647 Nordheim/Rhön Hochstuhl, Handtüchern (Erstausstattung), Telefon 0 97 79/4 24 kon, keine Haustiere, Nichtraucher. Telefon 0 97 79/62 00 Übernachtung bis 3 Nächte Preis auf An- 21 H c d M www.ferienhaus-hippeli.de Telefax 0 97 79/85 88 01 frage. [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag C 5 EH 32,00 € HP 9,00 € C h Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 6 DH 32,00 € VP 15,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 1 ZY 32,00 € 1 (54 m²) F 2 29,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 TH 24,00 € 1 (75 m²) F 4 35,00 € 7,00 € 1 (45 m²) 4 38,00 € 3,00 €

66 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 67 Oberelsbach Bad Salzungen Oberelsbach Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Markt Oberelsbach Oberelsbach Oberelsbach Kreuzberg Kreuzberg Marktplatz 3 Telefon 0 97 74/9 19 10 Bad Neustadt Bad Neustadt 97656 Oberelsbach Telefax 0 97 74/91 91 25 Oberbach Oberbach Oberelsbach [email protected] www.oberelsbach.de Bad Kissingen Oberelsbach Bad Kissingen Basaltene Kuppen und sanfte Hügel, waldfreie Hochfl ächen, Hochmoore, weite Grasfl ächen und Buchenurwälder bestimmen den Charakter der Rhön. Die UNESCO zeichnete „Das Land der off enen Fernen“ wegen der einzigartigen Kulturlandschaft mit dem Prädikat „Biosphärenreservat“ aus. Der Markt Oberelsbach mit seinen Ortsteilen Ginolfs, Sondernau, Unterelsbach und Weisbach liegt am Fuß der Langen Rhön und eingebettet in das Elsbachtal und darf das Prädikat „staatlich anerkannter Erholungsort“ führen. Unsere Gäste erwartet familiär geführte Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Hütten und ein Wohnmobilstellplatz, der Ruhe, Erholung und Aktivität in idealer Höhenlage (450 – 950 m) in ursprünglicher Natur gewähr- leistet. Schon von weitem grüßt die 1784 vollendete barocke Pfarrkirche St. Kilian, die aufgrund ihrer Lage und der schönen Ausgestaltung auch gerne als „Rhönbasilika“ bezeichnet wird. Das in unmittelbarer nähe stehende alte Schulhaus beherbergt Naturpark & Biosphärenreservat Info-Zentrum Info-Zentrum Infostelle seit 1996 das Erste Deutsche Tabakpfeifenmuseum, dessen Sammlung in Deutsch- Bayerische Rhön e.V. „Haus der Langen Rhön“ „Haus der Schwarzen Berge“ Schwarzes Moor land als einzigartig gilt. Der herrschaftliche Bau aus dem Jahre 1611 ist das Ge- burtshaus des berühmten Sohnes des Marktes Oberelsbach Valentin Rathgeber Oberelsbach liegt als Start- und Kreuzungspunkt mitten im breit angelegten Wan- Managementzentrum Unterelsbacher Straße 4 Rhönstraße 97 Schwarzes Moor 1 (1682 – 1750), der als Kirchenkomponist über die Grenzen Deutschlands hinaus der- und Radwegewegenetz der Rhön. Hier bietet sich die seltene Gelegenheit Oberwaldbehrunger Straße 4 97656 Oberelsbach 97772 Wildfl ecken-Oberbach 97650 Fladungen bekannt ist. gleich drei Naturschutzgebiete auf einen Streich zu erwandern. Interessante 97656 Oberelsbach Telefon 0 97 74/91 02 - 60 Telefon 0 97 49/91 22 - 0 Telefon 0 97 78/74 85 - 16 Oberelsbach ist vor allem durch seine Einrichtungen für das UNESCO Biosphären- Naturlehrpfade, wie der Waldlehrpfad am Gangolfsberg oder der Schmetterlings- Telefon 0 97 74/91 02 - 50 Telefax 0 97 74/91 02 - 70 Telefax 0 97 49/91 22 - 33 www.biosphaere-rhoen.de reservat Rhön als Zentrum für Natur- und Landschaftsschutz bekannt. Das größte lehrpfad, der als Rollstuhlwanderweg ausgewiesen ist, sowie geführte Wander- und Telefax 0 97 74/91 02 - 21 Geöff net: Geöff net: außeralpine Naturschutzgebiet „Lange Rhön“ sowie die Naturschutzgebiete Mountainbiketouren runden das Angebot ab. Der Premiumwanderweg „Hoch- [email protected] April – Okt., 10.00 – 17.00 Uhr April – Okt., 10.00 – 17.00 Uhr Gangolfsberg, Mühlwiesen, Dünsberg und Steinberg/Weinberg liegen in seiner rhöner“, sowie die Extratour „Hochrhön“, deren Verlauf über das Hochplateau der www.biosphaere-rhoen.de Nov. – März, 10.00 - 16.00 Uhr Nov. – März, 10.00 – 16.00 Uhr O Gemarkung. Der Slogan „Oberelsbach – Lust auf Natur“ zeigt, das die Kulturland- „Langen Rhön“ führen, werden direkt von Oberelsbach aus durch einen Zubringer Dienstags Ruhetag Montags Ruhetag O schaft für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker gleichermaßen ein ausge- erreicht. Eine Besonderheit ist das Naturdenkmal „Steinernes Haus“ mit dem [email protected] [email protected] sprochenes Eldorado ist. angrenzenden Basaltsee, welche eindrucksvoll Einblicke in die Geschichte „Mensch www.biosphaere-rhoen.de www.biosphaere-rhoen.de und Biosphäre“ bieten. Oberelsbach ist ein Ferienort mit vielen eigenen Traditionen und Brauchtümern, die immer wieder faszinieren. Es wird hier einfallsreich und originell gefeiert, ob die Liebe Besucher, „Rhöner Fasenacht“, den Oberelsbacher Kantatemarkt, das Backhausfest in wir heißen Sie in unseren Ginolfs oder das Oktoberfest in Weisbach. Informationseinrichtungen Ein Besuch im Informationszentrum Haus der Langen Rhön ist für den Besucher herzlich willkommen. ein absolutes Muss. In der ständigen Ausstellung wird die Entstehung der Rhön, sowie die heutige Vielfalt dieser besonderen Kulturlandschaft dokumentiert. Ihr Team vom Informationen und Ortsprospekte erhalten Sie gerne bei der Touristinformation Naturpark & Biosphärenreservat „Haus der Langen Rhön“. Bayerische Rhön e. V.

Umweltbildungsstätte Oberelsbach

Eine weitere Besonderheit des Ortes ist die neue Umweltbildungsstätte Oberels- bach (www.oberelsbach.rhoeniversum.de). Mit dem modernen Seminarhaus in Oberelsbach wurde das Biosphärenreservat Rhön um ein architektonisch anspruchsvolles Zentrum zur Umweltbildung erweitert. Die Umweltbildungsstätte Oberelsbach bietet seinen Besuchern 36 Doppelzimmer mit Bad und Balkon. Die Obergeschosse sind komplett aus Vollholz gefertigt und schweben scheinbar in einem Dreiviertelring über dem Gebäude. Durch die runde Bauweise ermöglicht jedes der Zimmer einen spektakulären Blick in die Rhön. Das Haus bietet seinen Besuchern 4 Seminarräume für bis zu 60 Personen, einen großzügigen Empfangsbereich, ein liebevoll angelegtes Forum zum Verweilen und eine Cafeteria mit Terrasse. Den Lebensraum von Mensch und Natur hautnah zu erleben und zu begreifen er- möglicht das vielfältige Programmangebot. Hier steht das UNESCO Biosphärenre- Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und freuen uns auf Ihren servat Rhön – der Mensch und die Kulturlandschaft – in den Mittelpunkt. Das päd- Besuch. agogische Personal bietet eine Vielzahl an Umweltbildungsmodulen, die besonders Ihr Team der Umweltbildungsstätte Oberelsbach die Aspekte der Nachhaltigkeit, Umwelt, Soziales und Wirtschaft zum Inhalt haben. Auweg 1, 97686 Oberelsbach Ideal eignet sich das Haus für Firmen, Erwachsenengruppen, Studentengruppen Telefon 0 97 74/8 58 05 50, Telefax 0 97 74/85 80 55 99 und Schulklassen, die durch Exkursionen, Workshops oder andere Umweltbildungs- www.rhoeniversum.de module das Biosphärenreservat Rhön erleben und begreifen möchten. [email protected]

68 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 69 Oberelsbach Bad Salzungen Oberes Feldatal | Oberleichtersbach | Oberthulba Bad Salzungen Geisa Geisa

Oberes Feldatal Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Oberelsbach Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Feldatal“ Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Wilhelm-Külz-Platz 2 Bad Neustadt Oberbach Oberbach 36452 Kaltennordheim Oberleichtersbach Bad Kissingen Oberelsbach Bad Kissingen Oberes Feldatal Oberthulba Gästehaus Kleinhenz Preise ab 1 Woche Aufenthalt, Tagespreis auf Anfrage. FeWo in ruhiger Lage, Ferienhaus Hebig Ferienhaus mit Sat-TV, Radio, Du/WC, Grill- Bettwäsche inklusive. kamin im Garten, Liegewiese/Stühle, ruhi- F Sybille Hebig 14 ge Lage. Familie Kleinhenz DC c M Obere Gasse 2 Apropos Robin Hood. Rhönbergstraße 29 36452 Kaltenlengsfeld Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Wie viele deutsche Regionen hat auch die Rhön eine legendäre Sagengestalt 97656 Oberelsbach - Weisbach 3 DH 23,00 € HP 7,50 € Telefon 03 69 66/71 90 Telefon 0 97 74/12 22 2 EW 19,00 € zu bieten – den Rhönpaulus, der als edler Räuber oder „Robin Hood der Rhön“ Privat 85 81 99 3 D 19,00 € bekannt wurde. Er beging, vorwiegend bei wohlhabenden Bauern, kleinere max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Diebstähle und trieb sein Unwesen als Wegelagerer und Schmuggler zwi- Telefax 0 97 74/12 22 Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag B d www.gasthof-pension-stern.de 1 FW (40 m²) F 2 298,00 € schen Wiesenthal, Andenhausen, Dermbach und Tann. Gewalt war ihm zuwi- Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. [email protected] 1 FW (60 m²) F 2 298,00 € 7,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag der. Auch hat er Bedürftige nie bestohlen, sondern half, ihre Not zu lindern, 1 FW (90 m²) 6 298,00 € 7,00 € 1 FH (80 m²) 4 40,00 € 5,00 € indem er ihnen Beistand und Nahrung, Kleidung sowie Geld zusteckte. Wanderhütte Erleben Sie die Vielfalt der Rhön mit dem Schweinfurter Haus als Ausgangspunkt. Genießen Sie herzhafte „Rhön-Fränkische“ Hausmannskost. Bekannt sind unsere Schweinfurter Haus Spezialitäten aus dem Holzbackofen. 49 Für Familien: Kinderspielplatz direkt am Haus. c M Am Gangolfsberg Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau 97647 Schweinfurter Haus Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Sinnaustraße 14 A Telefon 0 97 74/5 90 (1 Nacht) (ab 2 Nächte) Person und Tag 97769 Bad Brückenau 7 DW 22,00 € 16,00 € HP 10,00 € Telefax 0 97 74/85 82 30 Oberleichtersbach 3 TW 22,00 € 16,00 € www.schweinfurterhaus.de 1 VW 22,00 € 16,00 € Hotel Rhön Hof Im Naturpark Bayerische Rhön (bei Bad Brückenau) verwöhnen wir unsere Gäste [email protected] 8 DH 26,00 € 19,50 € Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. mit anerkannt guter Küche in geschmackvollem Ambiente. Alle unsere Gästezim- O Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Familie Scheurich mer verfügen über Bad/WC od. Du/WC, Tel., Sat-TV, Balkon. Hallenbad, Sauna, O 1 FW 6 50,50 € 3,00 € Hammelburger Straße 4 Solarium, Massagen, Tennisplatz, hauseig. Park und Liegewiese, Kaminzimmer, 97789 Oberleichtersbach Preisermäß. ab 2 Nächten. Verlangen Sie unseren Hausprospekt! Haus Rudolf F  3 FeWos für 2-4 Personen, 47 - 62 m², Küche, Wohnzimmer, je 1 bzw. 2 Schlafzim- Telefon 0 97 41/9 37 90 mer, Sat-TV, Bad/Du/WC, Balkon oder Terrasse, Hallenbad, Solarium, Sauna, Telefax 0 97 41/50 94 Rhönblick 13 Tischtennis, Grillplatz, Kinderspielbereich, Pkw-Stellplatz, Hausprospekt und Früh- www.hotel-rhoenhof.de 59 97656 Oberelsbach - Ginolfs E c h d M J bucherrabatt! Endreinigung 33,00 €, 520 m ü.NN, ca. 150 m bis zum Wald. [email protected] Rudolf und Elisabeth Demling Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag An der Stadthalle 8 26 DH 42,00 € HP 15,00 € 97616 Bad Neustadt/Saale C h d M J 7 EH 50,00 € Telefon 0 97 71/61 43 – 0 od. 70 91 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Telefax 0 97 71/61 43 – 18 Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Berggasthof Gemütlicher Landgasthof. Behagliche Zimmer mit Du/WC, Tel., TV, ein Zimmer www.fewo-demling.de 1 FW (47 m²) 3 30,00 € 210,00 € 5,00 € „Am Dreistelz“ rollstuhlgerecht, Lift, große Halle für Motor-/Fahrräder, Biergarten. Einer der 1 FW (56 m²) F 4 36,50 € 255,50 € 5,00 € schönsten Aussichtspunkte der Gegend (550 m), Aussichtsturm am Berg (660 m). [email protected] 1 FW (53 m²) F 2 33,50 € 234,50 € 5,00 € Hans-Josef Wehner 4 km von Bad Brückenau entfernt. Dreistelz 5 D c36 h d M Haus Elisabeth F  4 FeWos für 4-6 Personen, 55 –100 m², Küche, Wohnzimmer, 2-3 Schlafzimmer, 97789 Oberleichtersbach- SAT-TV, Bad/DU/WC, Balkon o. Terrasse, Hallenbad, Solarium, Sauna, Tischten- Dreistelz max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Rhönblick 11 Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 97656 Oberelsbach OT Ginolfs nis, Grillplatz, Kinderspielbereich, PKW-Stellplatz, Hausprospekt + Frühbucher- Telefon 0 97 41/91 15 00 1 FW (50 m²) 4 45,00 € 294,00 € 5,00 € rabatt! Endreinigung 33,00 € bzw. W 4 44,00 €. 150 m zum Wald. Von hier aus Telefax 0 97 41/91 15 00 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Rudolf und Elisabeth Demling können Sie herrliche Ausfl üge unternehmen. www.dreistelzhof.de 13 DH 31,00 € (ab 4 T. 29,00 €) An der Stadthalle 8 C d J [email protected] 1 EH 37,00 € (ab 4 T. 35,00 €) 97616 Bad Neustadt/Saale 4 DW 22,00 € (ab 4 T. 20,00 €) max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Telefon 0 97 71/61 43 - 0 od. 70 91 Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Telefax 0 97 71/61 43 -18 1 FW (55 m²) F 2 31,50 € 220,50 € 5,00 € www.fewo-demling.de 1 FW (68 m²) F 2 38,00 € 266,00 € 5,00 € [email protected] 1 FW (67 m²) F 2 34,50 € 241,50 € 5,00 € 1 FW (100 m²) F 4 46,00 € 322,00 € 5,00 € Markt Oberthulba Kirchgasse 16 Pension Hergenhan Ortsrandlage, teilweise Balkon, Aufenthalts- Haus Lenhardt Ruhig gelegen, Aufenthaltsraum, TV-Mög- 97723 Oberthulba raum, Sat-TV, Kochgelegenheit, Infrarot- lichkeit, Kühlschrank, Sauna, Garage, Park- Oberthulba Gerhard Hergenhan Ilse Lenhardt wärmekabine, Parkplatz, Hausprospekt! platz, Liegewiese und Grill vorhanden, Leiten 18 Fichtenweg 4 Hausprospekt, Wanderer und Radfahrer Ferienwohnung Behagliche zum Wohlfühlen eingerichtete Ferienwohnung mit großer Gartenter- 97656 Oberelsbach - Sondernau 97656 Oberelsbach willkommen. Gartenträume F  rasse, überdachtem Freisitz, Gartenpavillon, Laube und Grillplatz. Nahe Kurstadt Telefon 0 97 74/12 19, Telefax 0 97 74/17 92 Telefon 0 97 74/3 41 Bad Kissingen und Bad Brückenau mit Wellnessthermen und Erlebnisbädern. Ge- www.Pension-Hergenhan.de Telefax 0 97 74/3 41 Anita Karg legen in der Weinregion Fränkisches Saaletal mit typischen Weinlokalen und [email protected] 13 www.pensionlenhardt.de I c d M H c6 d Hoellgraben 1 Gasthöfen sowie im Wandereldorado der Rhön. Wohnzimmer , sep. Schlafzimmer 97723 Oberthulba mit Bauernmöbel, Bad, Dusche, WC, Küche - sep. Eingang und Kfz-Stellplatz. Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP (1 Nacht) (5 Nächte) pro Person und Tag Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag Telefon 0 97 36/75 18 80 Einstellmöglichkeiten für Fahrräder usw. 6 DH 24,00 € 20,00 € 2 EW 20,00 € [email protected] 1 EH 26,00 € 22,00 € 2 DH 20,00 € C M

Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Ferienhaus Panorama 2 ruhig gelegene, gepfl egte FeWos. Komf. Haus am Rödeltor Gemütliches FH, Wohnzimmer mit TV, Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (55 m²) F 3 30,00 € 195,00 € 5,00 € eingerichtet. Liegew., Gartenmöbel, Park- 2 Schlafzimmer, Küche mit Essecke, 1 Du/ F  Marktstraße 36 platz, Terrasse, Bettw. u. Handt. im Preis, WC, 1 WC zusätzlich, Wäsche inkl., Strom/ Dünsbergweg 10 97656 Oberelsbach Hausprospekt. Haustier 4,00 €/Tag. Preise Gas nach Zähler, Aufpreis unter 1 Woche 97656 Oberelsbach Telefon 0 97 74/3 41 sind gültig ab 4 Übernachtungen. Aufenthalt, Frühstück und Sauna in unserer Telefon 0 97 74/10 76 Telefax 0 97 74/3 41 Pension möglich. www.ferienhaus-oberelsbach.de www.pensionlenhardt.de [email protected] B C d [email protected] B d M max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 1 FH (75 m²) F 5 33,00 € 231,00 € 7,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (70 m²) F 3 30,00 € 210,00 € 7,00 € 1 FH (65 m²) 4 30,00 € 210,00 € 6,00 €

70 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 71 Ostheim vor der Rhön Bad Salzungen Ostheim vor der Rhön Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Tourist-Information Ostheim Ostheim vor der Rhön Ostheim vor der Rhön Kreuzberg Kreuzberg Kirchstraße 14 Telefon 0 97 77/18 50 Bad Neustadt Bad Neustadt 97645 Ostheim/Rhön Telefax 0 97 77/32 45 Oberbach Oberbach Ostheim vor der Rhön [email protected] www.ostheim-rhoen.de Bad Kissingen Ostheim vor der Rhön Bad Kissingen

Ostheim – das Aktiv- und Kulturzentrum in der bayerischen Rhön – freut sich auf Ihren Besuch. Herzlich Willkommen!

Mitten im Streutal, nahe beim Dreiländereck Hessen – Bayern – Thüringen – liegt Ostheim, das kulturelle und touristische Zentrum der Region. Die Kleinstadt überrascht ihre Gäste mit tollen Angeboten für junge und nicht mehr ganz so junge Gäste, für Naturliebhaber, kulturell Interessierte oder Menschen, deren Seele einfach mal baumeln möchte.

Und wir versprechen nicht zuviel, ein paar Kostproben? Neun gut ausgeschilderte Rundwanderwege führen auf mehr als 70 Kilometern durch die schöne und ab- wechslungsreiche Landschaft. Die größte Kirchenburg Deutschlands prägt samt ihrem Museum das historische Stadtzentrum. Mit dem Orgelbaumuseum resi- diert im Schloss Hanstein ein Mekka für Musikfreunde.

Über das Streutal wacht der Bergfried der Lichtenburg. Hier in der Burgruine aus dem Hochmittelalter können Sie Geschichte schnuppern und sich in der Burg- schänke an der guten Küche und dem guten Ostheimer Bier laben. Wir bieten: reichhaltiges Frühstücksbuff et, Aufenthaltsraum, regionale Küche mit Unter Fachleuten besitzt die Streu als Angelgewässer für Forellen und Äschen Hotel Kaak thüringischen Spezialitäten, hausgemachte Kuchen und Speiseeis aus eigener einen hervorragenden Ruf. Südlich der Stadt erhebt sich der „Kleine Linden- Petra Bittorf Herstellung, Café-Terrasse, Pauschalangebote für Gruppenreisen. berg“, auf dem Modellfl ieger ihrer Leidenschaft frönen. Und nicht weit entfernt, O Burgstraße 25 Im hauseigenen Garten (8.000 m²) mit altem Obstbaumbestand und schöner O auf dem „Büchig“ heben Segelfl ieger und Motorfl ugzeuge ab. Hier können Sie 97645 Ostheim v.d. Rhön Liegewiese liegt unser sehr familiär geführtes Haus. während eines Rundfl uges die schöne Landschaft von oben betrachten. Telefon 0 97 77/5 70 Ruhige Ortsrandlage am Ausgangspunkt vieler örtlicher Rad- und Wanderwege. Telefax 0 97 77/20 91 Unsere gemütlichen Zimmer mit Du/WC, Telefon, Sat-TV, LAN-Internetzugang Zahlreiche Ladengeschäfte, Cafes und Gasthäuser beleben die Innenstadt ent- verfügen größtenteils über eine Terrasse. lang der Marktstraße. Und gemütliche Quartiere – viele davon mit Sternen aus- www.hotel-kaak.de gezeichnet – halten die gastfreundlichen Vermieter für Sie bereit. [email protected]

Besuchen Sie die Rhön – das Land der off enen Fernen , das mitten in Deutsch- land liegt. Atmen Sie auf – in Ostheim vor der Rhön! E c50 h d M J

Unser Angebot für Gäste – ein Auszug: Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 9 EH 35,00 € HP 13,00 € • die größte Kirchenburg Deutschlands 13 DH 31,00 € VP 18,00 € • ein einmaliges Orgelbaumuseum 6 DH 35,00 € • die bewirtschaftete Lichtenburg 1 TH 28,00 € • die lebendige Altstadt mit vielen Gastwirtschaften, Cafes und Einzelhandelsgeschäften Restaurant-Café Im 16. Jh. erbaut, ehemalige Huf- und Wagenschmiede, große Speisekarte, Rhön- • Nordic-Walking-Trials, Wanderwege und Radwege Alte Schmiede forelle, Wild, Whiskykarte, Cocktails, ruhige Zimmer mit Du/WC, TV, reichliches • Betriebsführungen der Bionade und Brauerei Streck Frühstück, Paulaner im Kutscherglas, Kuchen und Torten aus eigener Herstel- Renate Schmidt • Angelgewässer lung, Schauaquarium mit 1.600 l Inhalt. Steinig 3 • Flugplätze 97645 Ostheim/Rhön • dampfbetriebene Museumseisenbahn Telefon 0 97 77/4 55 • viele gastfreundliche Unterkünfte und Stellplätze für Wohnmobile Telefax 0 97 77/35 04 12 12 • wöchentliche Kurkonzerte und viele Führungen (Mai bis September) www.schmiedeostheim.de D c d M [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 2 EH 31,00 € HP 9,00 € 5 DH 27,00 €

Pension Rhönblick Herzlich willkommen in der Pension Rhönblick. Genießen sie echte Gastfreund- schaft in familiärer Atmosphäre. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen um Daniela Streit das im Streutal gelegene Ostheim. Wir freuen uns auf sie. Wartburgstraße 33 97645 Ostheim Telefon 0 97 77/18 39 Telefax 0 97 77/3 58 02 83 www.pension-rhoenblick.de H c22 M [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 9 DH ab 22,00 € 1 VH ab 22,00 €

Schmidts Ferienhof Landpension und Bauernhof. Viele Nutz- und Streicheltiere, Reiten, Moderne F  Fewos z. T. ebenerdig, Balkon/Terrasse, Sat-TV & Radio, WLAN, Abenteuer mit Lagerfeuer, Spielscheune, Traktorfahrten, Kinderfuhrpark u. v. m. Sauna, Service Familie Schmidt mit Frühstück, Brötchendienst, Fremdsprachen, Hausprospekt usw. Grundweg 4 97645 Ostheim Telefon 0 97 77/14 47 C A h d M

Telefax 0 97 77/16 41 Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. www.schmidts-ferienhof.de Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 2 (75 m²) F 4 42,00 € 6,00 € [email protected] 3 (65 m²) F 4 37,00 € 6,00 € 1 (45 m²) F 2 29,00 € 6,00 €

72 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 73 Ostheim vor der Rhön Bad Salzungen Ostheim vor der Rhön | Poppenhausen (Wasserkuppe) Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Ostheim vor der Rhön Poppenhausen Ostheim vor der Rhön Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach

Ostheim vor der RhönBad Kissingen Ostheim vor der Rhön Bad Kissingen Georgshof Ankommen und sich wohlfühlen auf unserem „Aktiven Bauernhof mitten im Grü- Ferienwohnung Komfortable, gemütliche Ferienwohnung in Familie Ortloff F nen“. Vier Ferienwohnungen mit Terrasse od. Balkon, Sat-TV, Radio, Telefon. Beate Render ruhiger Südlage für 2 Personen, eigener Ein- WM/WT-Nutzung möglich, Handtücher/Bettwäsche inkl. Viel Platz zum Spielen, gang, großer Wohnraum mit integrierter Bes innung und Natur. Frickenhäuser Straße 11 Plaudern, Feiern und Erholen (Gartenpavillon, Spiel-/Grillplatz, Kinderfuhrpark, Kantstraße 6 Küchenzeile, Schlafzimmer, Du/WC, Ter- Der landschaftlich idyllische Franziskusweg ist ein Besinnungs- und Rundwan- 97645 Ostheim Tischtennis-Raum, Sauna, Streicheltiere). Reiten, Modell- u. Segelfl iegen in Hof- 97645 Ostheim rasse, Liegewiese. Handtücher, Bettwäsche derweg an der Thüringer Hütte. Er hat eine Länge von etwa fünf Kilometern und Endreinigung inkl. Telefon 0 97 77/12 56 nähe möglich, wandern, walken, radfahren ab Hof. Telefon 0 97 77/23 35 und thematisiert den Sonnengesang des Heiligen Franziskus. Der Rundweg [email protected] Telefax 0 97 77/32 34 C A h bringt den Lebensweg des Heiligen Franziskus näher und führt an Skulpturen www.georgshof.de max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. C und Kunststationen der Holzschnitzschule Bischofsheim vorbei. Meditationen ortloff @georgshof.de Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. und Denkanstöße enthalten die Bücher „Atem-Wege“ und „Kleine Atem-We- 2 (62 m²) F 4 37,00 € 6,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 2 (58 m²) F 3 37,00 € 6,00 € 1 FW (52 m²) 2 27,00 € 189,00 € ge“, deren Kauf zum Erhalt des Weges beiträgt. Start des Franziskusweg ist an einer Kapelle, direkt am Parkplatz am Jugendhaus der Thüringer Hütte. Ferienwohnungen In ruhiger, sonniger Lage, 3 moderne komf. Fewoʼs. Wenige Gehminuten vom Wirthwein F  Kneippbecken und der Ortsmitte entfernt. Die hellen Farben der neu renovierten Wohnungen bieten Erholung in familiärer Atmosphäre. Kinder sind bei uns herz- Familie Wirthwein lich willkommen und fi nden Spielmöglichkeiten vor. Großer Blumengarten mit Bühlweg 2 Liegewiese und Grillplatz, Garage für Fahrräder und Motorräder, Autostellplatz. 97645 Ostheim Keine Haustiere. Auf Wunsch Brötchenservice, Hausprospekt. Telefon 0 97 77/13 27 C M

www.ferienwohnungen- Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. wirthwein.de Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 (90 m²) F 4 30,00 € 210,00 € 4,00 € O [email protected] 1 (65 m²) F 2 28,00 € 196,00 € 4,00 € O 1 (55 m²) F 2 28,00 € 196,00 € 4,00 €

Ferienwohnung Komfortable, gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Südhanglage. Schlott F  Komplett eingerichtete Wohnküche, Wohnzimmer, Diele, 2 Schlafzimmer, Bad/ Du/WC, Föhn, Kinderbett, Hochstuhl, Telefon, Balkon, Autostellplatz, Grillplatz. Familie Schlott Inkl. Bettwäsche, Handtüchern, Nebenkosten und Endreinigung, Hausprospekt. Vor dem Hämig 6 97645 Ostheim Telefon 0 97 77/15 76 Telefax 0 97 77/3 58 01 72 C Wir beraten Sie gerne! www.fewo-schlott.de Prospektmaterial sowie weitere max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Informationen erhalten Sie unter: [email protected] Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (80 m²) F 4 28,00 € 196,00 € 6,00 € Tourist-Information Popp enhausen (Wass erkupp e) Von-Steinrück-Platz 1 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) In Sichtweite der Kirchenburg. Stimmungsvolle Ferien im Wohn-Schlafzimmer Stadtturmferienhaus Poppenhausen (Wasserkuppe) – die Natursportgemeinde der Rhön [email protected] des Turmes bzw. auf überdachtem Balkon im Kerzenschein an der Stadtmauer. www.poppenhausen-wasserkuppe.de Familie Pietschmann DZ und EZ (Durchgangszimmer) im 1. Stock, Kochdiele und Essz. im EG. Park- Inmitten des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön, am westlichen Fuß von Hes- Telefon 0 66 58/96 00 13 Burgstraße 12 platz vor dem Haus, Schuppen für Fahrräder vorhanden, zentral zum Kurpark mit sens höchstem Berg, der Wasserkuppe, liegt die Natursportgemeinde Poppen- Telefax 0 66 58/96 00 22 97645 Ostheim Kurkonzert, Kurtaxenpfl icht der Stadt Ostheim. Preise ab 3 Nächte. Klassifi ziert hausen. Idyllisch eingebettet im Talkessel des oberen Lüttertales, umgeben von Bei uns fi nden Sie: www.rhoen-stadtturm.de mit drei Sternen durch Interhome. zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Naturattraktionen, fi nden Sie Ihren idealen [email protected] Ferienort. Hier können Sie auf ganz natürliche Weise wieder Kräfte schöpfen, · Tourist-Information mit Lese-, Fernseh- und Aufenthaltsraum B d M auftanken und sich von Grund auf erholen. Entdecken Sie in diesem einzigartigen · Fossilien-Museum im Rathaus Mittelgebirge im Herzen Deutschlands faszinierende Erlebnis- und Erholungs- Freizeitgelände Guckaisee mit Bade- und Paddelsee sowie Wasserspielplatz max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. · Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag räume. Diese sind wie geschaff en, um Ruhe und Regeneration, Natur und Sport, · Wasserkuppe „Berg der Flieger“ mit Möglichkeiten zum Segel-, 1 FH (70 m²) 5 55,00 € 320,00 € 4,00 € Entspannung und Muse, Aktivität und Ursprünglichkeit in vollen Zügen zu Modell- und Gleitschirmfl ug ge nießen. · Segelfl ugmuseum, Sommerrodelbahn und Rhönbob Ferienwohnung Die gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit Balkon und herrlicher Aussicht · Nordic-Walking-Panorma-Park Haus Büttner befi ndet sich im Obergeschoß unseres Einfamilienhauses am südlichen Ortsrand · Klettergarten Steinwand mit Bergsportschule von Oberwaldbehrungen. Komplett eingerichtete Küche, Wohndiele mit Essplatz · Zahlreiche Natur- und Wintersportmöglichkeiten Lichtweg 4 und Leseecke. Sat-TV, Dusche mit WC und Zentralheizung. Liegewiese, Sitzgrup- · Burgruine Ebersburg 97645 Ostheim-Oberwald- pe mit Grillmöglichkeiten, Kinderspielplatz. Tisch- und Bettwäsche wird gestellt, · Kunstmeile behrungen keine weiteren Nebenkosten. · Erlebnis- und Kinderprogramm Telefon 0 97 74/3 37 · Liebesweg www.adolfbuettner.de C M [email protected] max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (52 m²) 4 25,00 € 8,00 €

Ferienwohnung Beck Neu, eingerichtete FeWo, mit überdachter Ferienwohnung Sauer Ferienwohnung in ruhiger Lage, Neubau. Terrasse, Spielwiese/Schaukel, 1 DZ, 1 WZ Küche mit Mikrowelle, Spülmaschine, Bal- Egon Beck mit 2 Betten, Dusch-Bad/WC, komplette Alfred Sauer kon, Sat-TV, Spielplatz in der Nähe, Auto- Eichenweg 1 Wohnküche, TV, Kinderbett/Hochstuhl. Am Grasberg 2 stellplatz. 97640 Stockheim Autostellplatz, Handtücher u. Bettwäsche 97640 Stockheim Hausprospekt anfordern. Telefon 0 97 76/99 94 wird gestellt. Preis ab 3 Tage Belegung. Telefon 0 97 76/99 35 www.fewo-stockheim.de www.mellrichstadt-rhoen.de C d [email protected] C

max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 (65 m²) 5 25,00 € 4,00 € 1 (95 m²) 3 25,00 € 4,00 €

74 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 75 Poppenhausen (Wasserkuppe) Bad Salzungen Poppenhausen (Wasserkuppe) Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Poppenhausen Poppenhausen Kreuzberg Kreuzberg Bad Neustadt Bad Neustadt Oberbach Oberbach

Popp enhausen (Wass erkupp e) Bad Kissingen Popp enhausen (Wass erkupp e) Bad Kissingen Treten Sie ein in unsere Welt der Gastlichkeit! Berggasthof zur Unser Berggasthof liegt direkt unterhalb der Burgruine Ebersburg. Lassen Sie sich schon vorab ein wenig von unserem Hotel verzaubern. Umgeben Ebersburg Großer Biergarten, Aussicht auf alle Rhönberge, Rundwanderungen, freundliche, von Wiesen und unberührten Buchenwäldern schmiegt sich unser Haus idyllisch renovierte Fremdenzimmer. All-inclusive möglich. in die einzigartige Schönheit unserer Heimat ein. Neuwart 60 36163 Poppenhausen Das Anliegen unseres Hauses ist es, Ihnen einen Ort der Erholung und des Wohl- Telefon 0 66 58/98 80 befi ndens zu bieten. Telefax 0 66 58/9 88 88 Die Verbindung vom zeitlosen Design, gepaart mit natürlicher Eleganz und den www.berggasthofebersburg.de D c30 h d M J Annehmlichkeiten eines in die Zukunft gerichteten Hotels, bilden in Verbindung [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag mit den kreativen und bodenständigen Angeboten der Küche und dem freundli- 9 DH 32,00 € HP 13,50 € chen, zuvorkommenden Service die Grundlage unserer täglichen Inspiration. 5 EH 37,00 € In unserem Hotel fi nden Sie einen Ort der Ruhe und des Wohlbefi ndens. Erleben Sie in unserem hauseigenen Schwimmbad oder in einer unserer Saunen die Kraft Landhaus Ingeborg Unser Haus liegt am Südh. in einer sehr schönen und ruhigen Höhenlage: Aus- des Wassers und die entspannende Wirkung der Wärme. Oder schöpfen Sie neue gangspunkt schöner Wanderungen. Speiseraum, Aufenthaltsraum m. Sat-TV, Energie, um Körper und Seele in Balance zu bringen, mit den wohltuenden Mas- Gerhard und Ingeborg Kirsch herrl. Garten m. Liegew., Dammwildgehege, Spielplatz, TT, Hausprospekt, Früh- sage- und Wohlfühlangeboten unseres Hauses. Rabennest 7 stücksbuff et. Ab 7 Tage 5 %, FW „Poldi“ bis 5 P., Preis für 2 P. 45,00 €, jede wei- 36163 Poppenhausen-Gackenhof Die Herzlichkeit und Professionalität unseres Teams, das stetige Bemühen, unse- tere Person Preis auf Anfrage. Telefon 0 66 58/15 71 re Gäste glücklich zu machen und jeden Tag ein kleines Stückchen besser zu 18 Telefax 0 66 58/15 72 H c werden, sorgten dafür, dass wir innerhalb kurzer Zeit bei den Urlaubern zu einem Hotel Rhön Garden  www.landhaus-ingeborg.de Geheimtipp avancieren konnten. Die zahlreichen namhaften Referenzen spre- Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag [email protected] 4 DH 27,00 € HP 8,00 € Familie Ochs chen für sich. 4 Studios ab 28,50 € (abends kalt) P Kohlstöcken 4 1 AH 34,50 € P 1 DY 28,50 € 36163 Poppenhausen-Kohlstöcken Telefon 0 66 58/91 76 - 0 Telefax 0 66 58/91 76 - 76 Ferienhaus „Am Kühl“ F  www.rhoen-garden.de Dr. Thomas Liebig Raum, Ruhe, Natur sind die Luxusgüter des 21. Jahrhunderts. Wir bieten sie [email protected] Am Kühl 1, 36163 Poppenhausen Ihnen im modernen, mehrfach ausgezeichneten Ferienhaus. Es liegt ruhig, Telefon 0 66 58/9 81-0 hoch über Poppenhausen mit einmaligem Panoramablick; dennoch nur weni- Telefax 0 66 58/9 81-55 ge Gehminuten vom Ortskern entfernt. 1.400 m² Grundstück, große Terrasse, E c51 d M www.hof-wasserkuppe.de Sauna vorhanden (Gebühr). Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP [email protected] Zimmertyp NS HS pro Person und Tag B d 9 EH 62,00 € – 69,00 € 72,00 € – 79,00 € HP 21,50 € Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 38 DH 46,00 € – 59,50 € 51,00 € – 64,50 € VP 38,00 € Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 4 VB 40,50 € – 44,75 € 43,00 € – 47,25 € 1 FH (120 m²) F 4 78,00 € 511,00 € 15,00 €

Unser familiär geführtes 3-Sterne-Superior-Ferien- und Wellnesshotel bietet mit sei- Ferienwohnung Hof Wasserkuppe F  nem Hallenbad, der Thermenanlage und dem Vital-Studio ein attraktives Angebot. Alfred Liebig Unsere FeWo liegt im Gästehaus des Hof Wasserkuppe. Das Hallenbad kann Ihnen stehen 16 individuell eingerichtete Zimmer, Studios und Appartements für 2 Eubestraße 1, 36163 Poppenhausen von 9 –11 Uhr kostenfrei genutzt werden. Die großzügige, geräumige, helle bis 4 Personen mit insgesamt 33 Betten zur Verfügung. Sie sind ausgestattet mit Telefon 0 66 58/9 81-0 Whg. liegt ebenerdig und hat vom Wohnzimmer u. d. Essküche aus Zugang Dusche bzw. Bad/WC, Telefon (ins deutsche Festnetz kostenfrei), kostenlosem Telefax 0 66 58/9 81-55 zur Terrasse. Sat-TV u. Tel. sind vorhanden, ebenso ein großes Schlafzimmer, WLAN-Internetzugang, Sat-Anlage, Minibar bzw. Teeküche, Balkon oder Terrasse. www.hof-wasserkuppe.de Kinderzimmer, Du/WC, Flur. Das Hotel Hof Wasserkuppe präsentiert sich als romantisches Landhaushotel ferienwohnung@hof-wasser - mit stilvoller Atmosphäre. Die ausgefallene Architektur und sorgfältig arrangierte kuppe.de C h d M Details prägen den Charakter des Hauses am Fuße der Wasserkuppe im Biosphä- max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag renreservat Rhön. 1 FW (90 m²) F 4 44,00 € 294,00 € 13,50 € Landhaushotel Dank seiner günstigen Lage können Sie die wichtigsten Wanderziele der Rhön Hof WasserkuppeSuperior auch ohne Auto nur zu Fuß erreichen. Pension Gepfl egtes Haus, wohnlich eingerichtete Das Vital-Studio ist ein Ort der Harmonie mit ruhigen Farben, besonderer Licht- Zimmer, alle mit Bad oder Dusche/WC, Monika Liebig-Sehmisch Ilse Schönberg gestaltung und dezenten ätherischen Aromen. Lassen Sie sich mit traumhaften Balkon, Appartement, Ferienwohnung, ru- Pferdskopfstraße 3 Joachim Schönberg Wellnessangeboten, wie Massagen, Kosmetik und Prävention in einem Wohl- hig zur Gartenseite gelegen mit Blick zum 36163 Poppenhausen Burgstraße 21 fühlambiente vom Feinsten verwöhnen. Wald. Frühstück-/Aufenthaltsraum, Fern- Telefon 0 66 58/9 81-0 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) sehen, Terrasse mit gemütlicher Sitzgrup- Telefax 0 66 58/9 81-55 Die Thermenanlage ist ein Wohlfühlbereich im römischen Ambiente mit Tro- Telefon 0 66 58/2 55 pe, Liegewiese, Parkplatz. 5 www.hof-wasserkuppe.de cken-, Dampfsauna, Tecaldarium, Wärmeliegen, Whirlwanne und Hallenbad. Telefax 0 66 58/91 91 40 H c [email protected] Wasser, Wärme und Licht vereinen sich in unserer Therme zu einem harmoni- Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag schen Ganzen. 1 DH 21,00 € 1 DH 22,00 € Wir empfehlen Ihnen auch unsere Pauschalangebote: Wellness- und Verwöhnta- 1 EH 27,00 € ge, Wandergruppen-Arrangements, Spartage, Spar- und Fastenwoche. Pension Baier Unser gepfl egtes Nichtraucherhaus in ruhi- Ab 4 Übernachtungen Ermäßigung ger Lage. 2 gemütliche Doppelzimmer mit Haus Karola Baier Du/WC und Sat-TV, Balkon und herrlichem Eubestraße 12 40 Blick auf die Berge, Gästekühlschrank, Ec h d M 36163 Poppenhausen reichhaltiges Frühstück, Parkplatz vorhan- Telefon 0 66 58/3 08 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag den, keine Haustiere. 1 EH 54,00 € 16,00 € 3 DH als EH 70,00 € 16,00 € 5 DH 47,00 € 16,00 € 6 DH 49,50 € 16,00 € I c4 1 SB 53,50 € 16,00 € 2 TH 42,50 € 16,00 € Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 2 VH 37,50 € 16,00 € 2 DH 20,00 €

76 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 77 Ramsthal Bad Salzungen Sandberg Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Gemeinde Ramsthal, VG Wasserkuppe Gemeinde Sandberg Kreuzberg Kreuzberg Frau Gößmann-Schmitt Telefon 0 97 04/91 31- 21 Bad Neustadt Schulstraße 6 Telefon 0 97 01/91 00 - 0 Sandberg Oberbach Oberbach Bad Neustadt Zeilweg 2 Telefax 0 97 04/91 31- 50 Bad Kissingen 97657 Sandberg Telefax 0 97 01/82 36 Ramsthal 97717 Euerdorf [email protected] Ramsthal Sandberg [email protected] www.sandberg-rhoen.de Bad Kissingen In Ramsthal geht man nicht in die Natur: Man ist schon mittendrin. Erlebnisreiche www.schmalwassertal.de Wege bringen hier im Saaletal Wein und Wandern zusammen. Und die vielen Feste Die Gemeinde Sandberg mit den Ortsteilen Langenleiten, Schmalwasser, Wald- zeigen, dass das Feiern genauso zur Natur der Ramsthaler dazu gehört. berg und Kilianshof liegt zentral zwischen den Kur- und Badestädten Bad Neu- stadt, Bad Kissingen und Bad Brückenau am Fuß des Kreuzbergs im Biosphären- Aktiv den Wein erwandern reservat Rhön. Erleben Sie die wunderbare Verbindung von Weingenuss und Wandern hier bei uns Die im Volksmund genannten „Walddörfer“ sind typische Rodungsorte und ent- im Fränkischen Saaletal. Durch die Weingärten fü hren etwa die „St. Klausen Wei- standen zwischen 1538 und 1691. nerlebniswege“: drei entspannende und unterschiedlich lange Routen, die als „Bacchus-Rundweg“, „Urbanus-Rundweg“ und „Schoppen-Rundweg“ den Wande- Gut ausgestattete Gasthäuser und Berghütten, ein Hotel, gemütliche Pensionen rern die Weinkultur und Natur Ramsthals näher bringen. und Ferienwohnungen mit ca. 170 Gästebetten sorgen für das Wohlergehen und Ein besonderes Denkmal hat Ramsthal seinem Wald gesetzt: zum einen mit dem Events: einen angenehmen Aufenthalt. Baumlehrpfad, zum anderen mit dem „Poetischen Waldwanderweg“: Die Route auf • Weinbergsführungen ganzjährig dem Höhenkamm entlang der Weinberge ist bestü ckt mit Gedichten. Die Werke • Weingutsführungen ganzjährig Im Winter stehen im Skigebiet in Langenleiten gepfl egte Pisten, Loipen und Wan- unter anderem von Rainer Maria Rilke, Erich Kästner oder Hermann Hesse haben • Theaterauff ührungen im März derwege rund um die „Kissinger Hütte“ und um den Kreuzberg zur Verfügung. alle einen Bezug zum Thema Wald – und lassen gleichzeitig tief in die menschliche • Saaletal-Marathon 23. März 2013 Seele blicken. • Starkbierfest Die Rhön, „das Land der off enen Fernen“, liegt eingebettet in einer der schönsten Gegenden mitten in Deutschland. Mit ihren faszinierenden Landschaftsformen All diese Wege erkundet man auch mit geschulten Führern und danach munden der • Fisch- & Weinfest bietet sie ein hervorragendes Umfeld für Ihren Urlaub in der Natur. Ramsthaler Wein und die deftige fränkische Küche in den Gasthäusern und • Backhausfest im Mai und Oktober Heckenwirtschaften um so besser. Rund um ihre Küche und ihre Weine zelebrieren • Bergweinfest im Juli Am beeindruckendsten ist es, unsere Heimat zu erwandern oder mit dem Moun- die Ramsthaler auch das ganze Jahr ü ber fröhliche Feste. Diese sind herzliche Ein- • Straßenweinfest im August tainbike zu erobern. Auf gut ausgeschilderten Wander- und Mountainbike-Routen ladungen zum Mitfeiern: vom Bergweinfest ü ber das Fischfest bis zum Backhaus- • Weinfest im September R eröff net sich eine herrliche Hügellandschaft mit unvergleichlichem Panorama. S fest. • Adventsmarkt im November Für die Mühen des Anstiegs entschädigen kraftvolle Brotzeiten und die gemütli- Mehr Informationen: che Atmosphäre in schön gelegenen Hütten wie dem Neustädter Haus, Kissinger Gemeinde Ramsthal, VG Euerdorf Hütte, Würzburger Haus oder Berghaus Rhön. Frau Gößmann-Schmitt Zeilweg 2, 97717 Euerdorf Ein weiteres Ausfl ugziel ist der Besuch des Franziskanerklosters mit Wallfahrts- Tel. 0 97 04 – 91 31 21 · Fax 91 31 50 kirche und eigener Brauerei auf dem „hl. Berg der Franken“, dem Kreuzberg. [email protected] oder Vereinsgemeinschaft Ramsthal Gästeführer Bernhard Gößmann-Schmitt, 1. Vorstand, Tel. 01 71 – 1 77 81 71, Siedlung 8, 97729 Ramsthal www.ramsthal.de

Gasthof Wahler Moderne Gästezimmer mit Du/WC, TV, gutbürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten. Gemütliches Gasthaus mit eigener Metzgerei, Partyservice und Roland Wahler Schlachtung. Reisegruppen sind willkommen. Parkmöglichkeiten vor dem Haus. Hauptstraße 28 Unser Gasthof ist ganztägig geöff net. Montags Ruhetag. 97729 Ramsthal Telefon 0 97 04/15 50 Telefax 0 97 04/76 85 D A c17 h M Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 6 DH 27,50 € 5 EH 32,00 €

Café-Gästehaus Ingrid RUHIGES HAUS, SONNIGE SÜDHANGLAGE, MIT PERSÖNLICHER NOTE. Zimmer mit allem Komfort, neue Badezimmer, Balkon, Sitzecke, Internetanschluß, Suite, Im Schäff thal 1 Weinbergsblick. Neu: Ferienwohnung, modern und komfortabel ausgestattet. 97729 Ramsthal Parkplätze vorhanden. Garten mit Liegewiese und Teich, Sitzecken, Gartenlaube. Telefon 0 97 04/91 15 - 0 WOHLFÜHLEN, DA SIND SIE BEI UNS RICHTIG. Telefax 0 97 04/91 15 - 36 10 www.gaestehausingrid.de C H c d M [email protected] max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (45 m²) 3 42,00 € Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 3 DH 25,00 €

Weinstube Romsler Ferien beim Winzer am Fuße der Rhön, Schoppehäusle Weinbau – Weinstube, moderne Doppelzim- mer mit Du/WC, TV, gute Rad- und Wander- Rosi Fuchs Einer Stadt würdig ... wege. Hauptstraße 8 ... sind nicht nur Ramsthals kunterbunter Kultur- und Veranstaltungskalender, 97729 Ramsthal sondern auch die vielen Vereinsaktivitäten der 1166 Bürger, die seit je her er- Telefon 0 97 04/13 87 folgreich zu kreativen Events rund um die Themen „Wein, Kultur & Genuß“ einla- Telefax 0 97 04/76 56 den. Lebensart und Lebensfreude prägen die Atmosphäre Ramsthals, das sich 6 [email protected] H c fast versteckt zwischen rund 50 ha Weinanbauhänge schmiegt und das unter Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag anderem dank sonnengeküßter Muschelkalkböden Weine von „köstlichem, fri- 3 DH 21,00 € schem und reinem“ Charakter hervorbringt, wie das Ramstahler Lied singt.

78 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 79 Sandberg | Schmalkalden | Schönau an der Brend Bad Salzungen Sondheim v. d. Rhön | Sulzfeld | Sulzthal Bad Salzungen Geisa Geisa Schmalkalden

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Sondheim v. d. Rhön Sondheim v. d. Rhön KreuzbergSchönau a. d. Brend Kreuzberg Sandberg Hauptstraße 10 Bad Neustadt Oberbach Bad Neustadt 97647 Sondheim v. d. Rhön Oberbach Sulzfeld Sandberg Bad Kissingen Sondheim v. d. Rhön Bad Kissingen Sulzthal Pension Böhnlein Ruhige Lage, Parkplatz am Haus, Liege- Ferienhaus Karin F  Ferienhaus Auf unserem Hof fi nden Sie Entspannung u. Gemütlichkeit. Idyllisch gelegen an wiese, Garten, Terrasse, Aufenthaltsraum, Bahrablick F  einem Bach m. Tretbecken. Von hier aus können Sie herrliche Spaziergänge, Aus- Familie Böhnlein Kühlschrank, reichhaltiges Frühstück, idea- Karin Endres Gemütlich und freundlich eingerichtetes FH fl üge sowie Rad- u. Motorradtouren unternehmen. Im Hof: Grill, Tischtennis, Kin- Salzforststraße 22 mit TV, Radio, kinderfreundlich, großer Gar- Lindenstraße 5 le Wandermöglichkeiten, Hausprospekt. Familie Endres derspielgeräte, Sandkasten. Gemütlicher Aufenthaltsraum. Ideal für Gruppen! 97657 Sandberg-Schmalwasser ten mit Spielgeräten, Bettwäsche wird ge- 97657 Sandberg-Langenleiten Hauptstraße 20 Bäcker, Metzger, Dorfwirtschaft direkt im Ort. Wir freuen uns auf Sie! Telefon 0 97 01/85 54 stellt. Auf Wunsch mit Frühstück. Auch für Telefon 0 97 01/90 74 74 97647 Sondheim v. d. Rhön Telefax 0 97 01/90 78 75 Kurzurlauber. Telefax 0 97 01/82 53 Telefon 0 97 79/2 37 C A h d M [email protected] 7 Telefax 0 97 79/85 81 73 max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. I c d M B d M Größe www.bahrablick.de Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 2 App. 2 28,00 € 196,00 € Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 3 DH 19,00 € ab 2. Ü Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag [email protected] 2 FW F 4 38,00 € 266,00 € 5,00 € 1 EH 22,00 € ab 2. Ü 1 FW (80 m²) F 4 30,00 € 195,00 € 5,00 € 1 FW F 6 38,00 € 266,00 € 6,00 €

Ferienhaus Liane FH für 2-6 Pers. im schönen Garten gele- gen. 2 Balkone, Wohnzi., 2 Schlafzi., 2 WC, Familie Barwitzki Du, WLAN, Grill. Kirchbergstraße 27 Mehr unter www.schmalwassertal.de Das Original von 1731 ... 97657 Sandberg-Schmalwasser Gemeinde Sulzfeld Dorfplatz 1 Telefon 0 97 01/17 12 ... wird auch heute von Bierkennern weit über die Grenzen der Rhön hinaus ge- 97633 Sulzfeld [email protected] schätzt und getrunken: Kreuzberger Klosterbier wird von Mönchen der Kloster- Sulzfeld brauerei gebraut und in Fässer sowie dunkle Hausbierfl aschen abgefüllt. Es wird 6 B c d M in den Sorten Pils, Dunkel, Weizenbier und (natürlich nur saisonal) Weihnachts- Ferienwohnungen Für Jeden der richtige Urlaub: Für Ruhesuchende: Hof in idyllischer Einzellage, bock angeboten. Die Klosterbrauerei, deren Sud- und Brauanlagen auch besich- lauschige Sitzplätze, gepfl egter Garten. Für Aktive: beheizter Pool, Sauna, An- Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Lindleshof F  S Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag tigt werden können, lohnt in jedem Fall einen Besuch. Mehr zur Geschichte und geln, Reiten, Tischtennis, Beachvolleyball, Joggen oder Walken, Tennis (2 km), s 1 FH (73 m²) 6 36,00 € 238,00 € 8,00 € zu den Produkten erfahren Sie unter www.kreuzbergbier.de. Lindleshof Golf. Für Kinder: Planschbecken, Spielplatz, Sandkasten, viele Streicheltiere, 97633 Sulzfeld Spielzimmer. Für Verwöhnte: Sat-TV, Tel., z. T. Bal - Telefon 0 97 61/7 74 kon und Spülmaschine, Grillplatz, Aufenthaltsraum. B C A h d Telefax 0 97 61/61 01 Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. www.lindleshof.de Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Stadtverwaltung Schmalkalden [email protected] 2 FW (75 m²) F 5 55,00 € 385,00 € 5,00 € Altmarkt 1 2 FW (90 m²) F 9 65,00 € 455,00 € 5,00 € 98574 Schmalkalden 2 FW (50 m²) F 4 40,00 € 280,00 € 5,00 € Schmalkalden 1 FH (190 m²) F 16 120,00 € 840,00 € 5,00 € Ferienhaus Um die Rhön kennenzulernen, benötigen Sie eine Unterkunft. Komplett ein- „An der Frankenburg“ gerichteter Bungalow. Küche sehr gut ausgestattet. Wohnzimmer mit Radio, Schlafzimmer mit 2 Doppelstockbetten, WC, Dusche, große, geschlossene Ter- Walter Burgmann rasse, Grill, Haustiere kein Problem. Bettwäsche und Handtücher werden ge- Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf Fischbachstraße 15 stellt. Keine Kurtaxe und Endreinigung. Preis für die Übernachtung je Kind pro Zeilweg 2 98574 Schmalkalden - Helmers Tag: 5,00 €. 97717 Euerdorf Telefon 03 68 48/2 00 56 Sulzthal [email protected] B d J Gasthof Schmitt Garage, TV, Ferienwohnung zuzüglich 2 DZ vorhanden. max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je Kind Familie Schmitt Größe Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag Etwas Spaß muss sein .... 1 FW (47 m²) 4 25,00 € 175,00 € 5,00 € Hauptstraße 9 97717 Sulzthal ... und gerne auch ein bißchen mehr, zum Beispiel im 1. Rhöner Spaßmuseum, Telefon 0 97 04/18 21 das neben Schnack und Tratsch über Rhöner Land & Leute durchaus auch His- Telefax 0 97 04/14 49 torisches, Anekdotisches, Kurioses und Groteskes bietet. Vor allem die zotigen www.gasthofschmitt.de Bauernweisheiten, im 270 qm großen Museum liebevoll in Szene gesetzt, lohnen Gemeinde Schönau a.d. Brend 11 den Besuch. Das Museum fi ndet sich im Gasthof „Heile Schern“ im Thüringischen Markbergstraße 2 D c Spahl, der ebenfalls sehr sehenswert ist. Fazit: Man hat seine 2 Euro Eintritt 97656 Schönau a. d. Brend Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag sicher gut investiert – Spaß für die ganze Familie ist garantiert! Schönau an der Brend 3 DH 25,00 € Hotel im Krummbachtal  Ferienhausvermietung Rosi Roswitha Fromm FH – Bischofsheim: 4 SZ, WZ, 2 K., Krummbachstraße 24 Im Herzen der bayerischen Rhön gibt es ein Krummbachstraße 9, 97659 Schönau Bad/WC, Du/WC, Garten 97659 Schönau an der Brend Stück vom Paradies: Das Hotel im Krumm- Telefon 0 97 75/2 00 FW – Schönau: 2 SZ, Wohnk., Du/ Telefon 0 97 75/9 19 10 bachtal. Erleben Sie Wellness und gesun- Telefax 0 97 75/85 81 88 WC, Garten, NR, WLan, keine Hunde, Telefax 0 97 75/91 91 91 den Genuss im Einklang mit der Natur! www.ferienhausrosi.de Verm. ab 3 Tage. www.krummbachtal.com [email protected] B C M [email protected] max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. E c54 d Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FH (100 m²) 9 + 1K NS ab 44,00 € NS 329,00 € 6,00 € Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag HS ab 48,00 € HS 357,00 € 27 DH 77,00 € 19,00 € 1 FW (50 m²) 4 ab 31,00 € 231,00 € 6,00 €

80 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 81 Tann Bad Salzungen Tann | Waldfenster Bad Salzungen Geisa Geisa

Tann Tann Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen Tourist-Information der Stadt Tann (Rhön) Kreuzberg Kreuzberg Marktplatz 9 Telefon 0 66 82/96 11 12 Oberbach Bad Neustadt Oberbach Bad Neustadt 36142 Tann (Rhön) Telefax 0 66 82/96 11 50 Waldfenster Tann [email protected] www.tann-rhoen.de Bad Kissingen Tann Bad Kissingen Pension Haus am Gemütl. eingerichtete Pension, ruhige, sonnige Ortsrandlage. Zimmer m. Balkon, Mitten im hessischen Ulstertal liegt die Felsenkeller reichhaltiges Frühstücksbuff et, großer Parkplatz, Fewo für 2 Pers., Preise für historische Rhönstadt Tann mit ca. Kurzaufenthalte auf Anfrage. 5.000 Einwohnern. Weite Aussichten in Petra Schmitt die Kuppenrhön und auf das angren- Am Felsenkeller 1 zende Thüringer Land locken, Tann 36142 Tann-Lahrbach C H c10 M (Rhön) zu erleben. Telefon 0 66 82/85 15 Ob Sie im Gasthaus einkehren, original Telefax 0 66 82/91 72 70 Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 5 DH 20,00 € Rhöner Museen oder das Geriethbad www.haus-am-felsenkeller.de 2 EH 30,00 € besuchen, die Schlossanlage von der [email protected] Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Tann und den Ahnensaal erkunden, nahe gelegene Parkplätze laden zu abwechs- Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW 2 35,00 € lungsreichen Ausfl ügen und zu einer geschichtsträchtigen Stadtbesichtigung ein. Neu: rollende Stadtführungen auf Segways! Das Tanner Museumsticket lädt Sie Pension „Haus am Felsenkeller“ Ferienwohnungen Ruhige Lage, Schwimmbadnähe, 2 Schlaf- zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Es beinhaltet die Museen Rhöner räume, 1 Wohnschlafzimmer mit Doppel- Museumsdorf, Sagenkeller, Naturmuseum, Steinreich-Museum sowie das weit- Haus Both Am Felsenkeller 1 Geräumige Ferienwohnung im Erdgeschoß. schlafcouch, komplette Wohnküche, Du/ hin bekannte Wahrzeichen von Tann, das Stadttor. 36142 Tann-Lahrbach Großes Wohn-Eßzimmer m. Balkon, separate Christa Both WC, Sat-TV, DVD-Player, Balkon, Parkplatz, Weitere Sehenswürdigkeiten wie eine Informationsstelle über die Grenzen zur Telefon 0 66 82/85 15 Küche, 1 Schlafzimmer m. zusätzl. Schlaf- Ostlandstraße 1 Unterstellmöglichkeit für Motor- und Fahr- ehemaligen DDR, das Elf-Apostel-Haus sowie ein Spaziergang um die alte Stadt- Telefax 0 66 82/91 72 70 couch, Dusche, WC, Balkon, Radio, Sat-TV, 36142 Tann/Rhön rad. mauer runden den Aufenthalt in Tann ab. www.haus-am-felsenkeller.de Parkplatz. Auf Wunsch Frühstück. Telefon 0 66 82/84 55 Auskünfte und Prospekte erhalten Sie bei der Tourist-Information der Stadt Tann [email protected] C c3 d M C M (Rhön). max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. T Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Personenzahl pro Tag pro Woche pro Tag T 1 FW (70 m²) 3 35,00 € 245,00 € 1 FW (80 m²) 5 26,00 € 182,00 € 5,00 €

Fremdenverkehrsverein Waldfenster e. V. südliche Rhön Herr Schlereth Schlingen Straße 8 Waldfenster 97705 Burkardroth - OT Waldfenster „Waldfenster“ – ein Fenster im Wald. Hier fi nden Sie Ruhe und ungestörte Natur. Telefon 0 97 34/77 83 Unser kleiner Ort mit ca. 800 Einwohnern liefgt am Südhang der Rhön in den www.fremdenverkehrsverein-waldfenster.de Schwarzen Bergen. Ideal zum Wandern und Biken. Schöne Wege führen durch Wälder und Blumen- Die Nähe zu den bekannten Kurorten Bad Kissingen, Bad Brückenau und Bad Bock- wiesen zu den nahe liegenden Hütten (alle bewirtschaftet). let ermöglicht Ihnen kulturelle Darbietungen.

Hotel Inmitten der verzaubernden Rhönstadt Tann liegt das Hotel „Am Rathaus“, eines  Gemütliche, komfortable Ferienwohnung am Ortsrand. Komplett eingerichtete der modernsten Hotels der Rhön. Haus Monika F „Am Rathaus“  Küche, Wohnz., Schlafz., Du/WC. Große Liegewiese mit Gartenmöbeln und Grill- Verbringen Sie unvergessliche Tage und lassen Sie sich von unserem Team ver- Monika Schlereth möglichkeit. Ideale Wandermöglichkeiten bis zu den Berghütten im Naturpark wöhnen. Marktplatz 16 Schlingenstraße 8 Bayer. Rhön, ca. 15 Autominuten zu den bekannten Kurorten Bad Kissingen, Bad Neben unseren ansprechenden Zimmern (Flat TVs und Wlan), lädt unser Fein- 36142 Tann 97705 Burkardroth-Waldfenster Brückenau und Bad Bocklet mit ihren kulturellen Angeboten. Hausprospekt auf schmeckerrestaurant und unser anliegendes Eiscafé „Royal“ zum Träumen ein. Telefon 0 66 82/9 62 20 Telefon 0 97 34/77 83 Anfrage. Telefax 0 66 82/96 22 55 www.Fewo-Haus-Monika.de E c46 h d M J www.tann-hotel.de [email protected] C [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 20 DZ 30,00 € HP 10,00 € Größe max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. 6 EZ 36,00 € VP 18,00 € Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (62 m²) F 3 29,00 € 7,00 € Gasthof „Zur Krone“, Gasthof Zur Krone: Übernachtungsmöglichkeiten für 70 Pers. Komfortzimmer, Metzgerei Mihm 31 DZ und 8 EZ, Zi. mit Du/WC, TV, Lift. Gemütl. Gastraum u. zwei Säle, 200 Sitz- plätze; ideal für Feiern, Reise- Busgruppen. Tagungsräume, eig. Parkplätze. Kinder- Am Stadttor 2 ermäßigung, Pauschalen für Gruppen. Reichh. Frühstücksbüff et. Anspruchsvolles 36142 Tann (Rhön) Büff et bis deftige Rhöner Kost, Essen wird bei uns zum reinen Genuss. Eigene Metz- Telefon 0 66 82/2 13 gerei. Hafl inger Pferdezucht: www.hafl inger-tann.de Telefax 0 66 82/83 47 D c70 d M www.krone-tann.de [email protected] Ü/F pro Person und Tag Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP Zimmertyp NS HS pro Person und Tag 31 DH 30,00 € 35,00 € HP 10,00 € 8 EH 35,00 € 40,00 € VP 15,00 €

Landhaus Kehl Landgasthof Kehl: gem. Gastraum, Spezialitätenküche, Rhöner Gerichte, Schlem- mertiegel zur Jahreszeit, Zi. m. Du/WC, TV, große Freiterrasse, Tagungsräume; Dieter Kehl Landhotel Kehl: 300 m vom Gasthof, 52 Betten, Zi. mit Du/WC, Tel., Föhn, Mini- Eisenacher Straße 15 bar, TV, Solarium, Lift, Tagungsraum, Garagen, Liegew., Balkon. Neu: Wellness- 36142 Tann-Lahrbach haus & Fitnessbereich. Telefon 0 66 82/3 87 72 Telefax 0 66 82/14 35 D c www.landhaus-kehl.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag 25 DH 42,00 € | Ab 4 Ü 36,00 € HP 14,00 € 9 DH 34,00 € | Ab 4 Ü 28,00 € VP 20,00 € 2 EZ 50,00 € | Ab 4 Ü 44,00 € 2 EZ 42,00 € | Ab 4 Ü 36,00 €

82 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 83 Wildfl ecken Bad Salzungen Wildfl ecken Bad Salzungen Geisa Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Fulda Wasserkuppe Meiningen

Wildfl ecken Wildfl ecken Kreuzberg Kreuzberg Oberbach Bad Neustadt Oberbach Bad Neustadt Wildfl ec ken Bad Kissingen Wildfl ec ken Bad Kissingen Würzburger Hof – Gasthof-Pension-Ferienwohnung – große Sonnenterrasse

Der Markt Wildfl ecken mit seinen Ortsteilen Oberbach und Oberwildfl ecken liegt Fam. Kirchner Ausgezeichnet als familienfreundliches Haus mit Chefkoch, Rhöner Wildgerichte, im oberen am Fuße des heiligen Berges der Franken, des Kreuzberges. Sonnenstraße 35 Forellen, Saisonspezialitäten. Ruhige Innerortslage mit Kreuzbergblick. Gasträu- Die Schwarzen Berge, eines der größten außeralpinen Naturschutzgebiete 97772 Wildfl ecken me bis 100 Pers., Parkplatz, Infrarot-Wärmekabine, Heimtrainer, Tischtennis, Liege- Bayerns, mit ihren rhöntypischen Wanderhütten sind Ausgangspunkt und Ziel Telefon 0 97 45/12 61 wiese, Drehorgel, Fahrradgarage, WLAN, (ab 3. Tag Ermäßigung). FeWo bis 6 Pers. vieler Wanderungen. oder 01 51/11 25 59 95 Neu: XXL-Gerichte. Preisgünstig Übernachten im 8 www.wuerzburger-hof.net eigenen Schlafsack auf Matratze für Gruppen mögl.D c d M Im Haus der Schwarzen Berge im Ortsteil Oberbach befi ndet sich das Infozen- [email protected] Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag trum Rhön, in dem Ihnen die Umweltbildungseinrichtungen, ein Regionalladen 1 EH 35,00 € HP 12,00 € sowie ein Café ein kurzweiliges Programm anbieten. 5 DH 30,00 € 1 TH 28,00 € Ständig wechselnde Ausstellungen und ein Erlebnispavillon, in dem Natur haut- nah zu erleben ist, runden das interessante Angebot des Hauses ab. Pension Baier Die neue Pension Baier direkt am Dorfplatz in Oberbach bietet seinen Gästen Ferienzimmer und auch Übernachtungen für den Durchreisenden od. Monteuren Familie Baier Die Tourist-Info Rhön stellt Ihnen gerne ein Programm für Ihren Tagesausfl ug zu- zu erschwinglichen Preisen an. Wanderer, Schifahrer, Biker und Motorradfahrer Rhönstraße 76 sind ebenso herzlich willkommen. Räume zum Unterstellen von Zweirädern od. sammen oder gibt Ihnen Tipps für Ihren Urlaub in der Rhön, bucht Zimmer bzw. 97772 Wildfl ecken - Oberbach Ferienwohnung oder erstellt Ihnen ein komplettes Ferienprogramm. Ausrüstung sind vorhanden. Unser Balkon mit Blick zu den Schwarzen Bergen, Telefon 0 97 49/9 30 08 88 Dorfplatz und Lösershag kann von NEU! Mobil 01 71/7 08 61 77 allen Hausgästen genutzt werden. H c11 d M E-Bike Verleih Telefax 0 97 49/9 30 08 89 www.baier-pension.de Zimmertyp Ü/F pro Person und Tag Aufpreis HP/VP pro Person und Tag [email protected] 1 E 18,50 € ab 2 Ü W 2 D 18,50 € ab 2 Ü W 3 Z 18,50 € ab 2 Ü Info-Zentrum „Haus der Schwarzen Berge“ Ferienwohnung Mitten in einer idyllischen Landschaft liegt unser kleiner Bauernhof mit zwei Rhönstraße 97 Hüfner komplett eingerichteten FeWos. FeWo 1 hat 4 Zimmer mit Balkon und FeWo 2 hat 97772 Wildfl ecken-Oberbach 3 Zimmer, sind voll ausgestattet mit Spülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank mit Öff nungszeiten: Telefon 0 97 49/91 22 - 0 Otto Karl und Heidrun Hüfner Gefrierfach, Sat-TV, Waschmaschine und vieles mehr. Bettwäsche, Handtücher, April – Okt. 10.00 – 17.00 Uhr Telefax 0 97 49/91 22 - 34 Am Auersberg 7 Gartenmöbel, Biertischgarnitur und Garage wird gestellt. Nov. – März 10.00 – 16.00 Uhr [email protected] 97772 Wildfl ecken Montags Ruhetag www.rhoen.de Telefon 0 97 45/12 87 www.Auershof7.de C A d M [email protected] max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag 1 FW (70 m²) 3 30,00 € 210,00 € 5,00 € 1 FW (70 m²) 5 35,00 € 245,00 € 5,00 €

Ferienwohnung Haus Karuth Klaus und Ursula Karuth Komf. Nichtraucher-Fewo, kompl. ein- Sonnenstraße 20, 97772 Wildfl ecken ger. Küche m. Mikrow., Spülm., 1–2 Des Teufels Mitleid. Telefon 0 62 85/4 88 Schlafräume, Wohnz. mit Schlafcouch, Der Riese Mils, so will es die Sage, lebte auf einem gigantischen Berg in einer Mobil 01 60/94 90 78 67 1 Esszi., Du, Bad, WC, Föhn, Waschm. Felsenburg. Er erschwerte den Missionaren ihre Arbeit und bekämpfte diese. Telefax 0 62 85/92 92 78 u. Trockner vorh., zentrale Lage, PKW- Doch die Übermacht der Christen war zu groß: Der Riese Mils kapitulierte und www.karuth.de Stellplatz. FH neu m. wählte den Freitod. Der Teufel höchstpersönlich, dem der Riese ein Leben lang [email protected] WLAN u. Tel.-Flat. B C M gedient hatte, schichtete aus Mitleid ein überdimensionales Grab über dem Naturpark & Biosphärenreservat Info-Zentrum Info-Zentrum Infostelle Leichnam auf, welches heute als die Milseburg bekannt ist. Die Gegend um max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Bayerische Rhön e.V. „Haus der Langen Rhön“ „Haus der Schwarzen Berge“ Schwarzes Moor Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag die Milseburg regt seit je her die Phantasie der Menschen an und ist Ort 3 FW 4 35,00 € 245,00 € 10,00 € zahlreicher Sagen. Managementzentrum Unterelsbacher Straße 4 Rhönstraße 97 Schwarzes Moor 1 Oberwaldbehrunger Straße 4 97656 Oberelsbach 97772 Wildfl ecken-Oberbach 97650 Fladungen 97656 Oberelsbach Telefon 0 97 74/91 02 - 60 Telefon 0 97 49/91 22 - 0 Telefon 0 97 78/74 85 - 16 Telefon 0 97 74/91 02 - 50 Telefax 0 97 74/91 02 - 70 Telefax 0 97 49/91 22 - 33 www.biosphaere-rhoen.de Telefax 0 97 74/91 02 - 21 Geöff net: Geöff net: [email protected] April – Okt., 10.00 – 17.00 Uhr April – Okt., 10.00 – 17.00 Uhr www.biosphaere-rhoen.de Nov. – März, 10.00 - 16.00 Uhr Nov. – März, 10.00 – 16.00 Uhr Dienstags Ruhetag Montags Ruhetag [email protected] [email protected] www.biosphaere-rhoen.de www.biosphaere-rhoen.de

Liebe Besucher, wir heißen Sie in unseren Informationseinrichtungen herzlich willkommen.

Ihr Team vom Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V.

84 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 85 Zeitlofs Bad Salzungen Geisa

Fulda Wasserkuppe Meiningen Markt Zeitlofs Kreuzberg Baumallee 12 Bad Neustadt Oberbach 97799 Zeitlofs Zeitlofs Zeitlof s Bad Kissingen Die Marke Rhön im Rhön-Shop Haus Theresia Komf. FeWo, 3 km zum Staatsbad Bad Brückenau, für 1–4 Pers. ru hige Maria Zech Südhanglage, Terrasse bzw. Balkon, Blumenstraße 4, 97799 Zeitlofs-Eckarts Du/WC, Küche, sep. Wohn- und Köstlicher Rhöner Schlamm ...... Telefon 0 97 46/71 22 eln wird in der Fleec ejacken „Die Rhön“ 29,90 € Schlafz., SAT-TV. Mobil 01 70/7 25 80 06 Vor allem zu gebratenem Fleisch und heimischen Kartoff Die weiche Fleecejacke gibt es in zwei Varianten, tailliert für Damen und die gerade www.maria-zech.de Rhön gern mal eine Schlammpackung gereicht – der sogenannte „Rhö- Form für Herren. Das Material ist 100% Polyester und das Logo aufgestickt. Größen: [email protected] C ner Schlamm“, bestehend aus zwei Bechern saurer Sahne, zwei Bechern S, M, L, XL, für Herren auch 2XL. Schmand, Salz, Pfeff er, möglichst vielen Rhöner Kräutern und einem guten max. Ü für 2 Pers. Ü für 2 Pers. Ü je weitere Pers. Größe Pers.-zahl pro Tag pro Woche pro Tag Schuß Olivenöl. Verrühren, abschmecken – fertig! Auch zu Rohkost passt der Artikel-Nr. Damen 1100-01 ( ), 1100-05 ( ), 1100-13 ( ) FW (55–70 m²) 4 30,00 € 210,00 € 10,00 € Rhöner Schlamm vorzüglich – und wer mag, kann ihn sicher auch als nähren- Artikel-Nr. Herren 1200-02 ( ), 1200-05 ( ), 1200-13 ( ) FW (35 m²) 2 25,00 € 180,00 € er! de Gesichtsmaske versuchen – dann aber besser ohne Pfeff

Rucksack „Die Rhön“ ...... 9,90 € Das Hauptfach mit Bodenverstärkung hat einen Doppel-RV. Das Vorfach hat einen RV und die kleine Vortasche einen RV und Klettverschluss. Der Rucksack hat einen gepolsterten Rücken und größenverstellbare Schultergurte. Das Logo ist aufge- stickt und das Material 600D Nylon. Z Artikel-Nr. 2100-10 ( ) i

Base-CapsBa „Die Rhön“ ...... 8,50 € DiesesDieese schöne 6-Panel-Baseballcap mit 6 gestickten Luftlöchern hat einen geboge- nenn Sandwich-Style-Schirm und ein gepolstertes Stirnband. Alle Basecaps sind einfarbigeinnfa und werden mit einem Metallverschluss verstellt.

Artikel-Nr.Arttikt 1900-02 ( ) 8,50 €, Artikel-Nr. 1900-05 ( ) 8,50 €, ArtArtikel-Nr.tikt 1900-13 ( ) 8,50 €

"Rhönschäfchen-Familie""R . . . . . ab 2,95 € DieseDieese kuscheligen Plüsch-Gesellen suchen ein schönes zu Hause...

ArtArtikel-Nr.tikt 2810-RSLG Liegend, Groß 12,90 €, ArtArtikel-Nr.tik 2815-RSLK Liegend, Klein 9,90 €, ArtArtikel-Nr.tik 2820-RSSG Stehend, Groß 11,90 €, ArtArtikel-Nr.tikt 2825-RSSK Stehend, Klein 7,90 €, ArtArtikel-Nr.tik 2830-RSPA Plüschanhänger 4,90 €, ArtikArtikel-Nr. 2835-RSHA Holzanhänger 2,95 €

Handtuch „Die Rhön“ ...... 7,50 € Ein kuscheliger Saunabegleiter aus 100 % Baumwolle. Das weiße Handtuch ist 50 cm × 100 cm und das Logo aufgestickt.

Artikel-Nr. 2000-01 ( )

Schafsmilchseife ...... 3,90 € Die Seife in „Rhönschaf“-Form hat einen angenehmen Duft und ist in einer Holz- dose verpackt.

Artikel-Nr. 2600-S ( )

Alle hier gezeigten und viele weitere Artikel rund um die Rhön erhalten Sie in den Tourist-Informationen und unter www.rhoen.de | Stand der Preisangaben ist der 01.01.2013, Preise in Euro pro Stück, inkl. MwSt., zzgl. Versand, jederzeitige Änderung vorbehalten.

86 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 87 Der einfache Weg Innovative zum Glück Trekkingschirme

Bad Neustadt ist Ausrichter des 4. Rhöner Wandertags. Die Kreisstadt und die umliegenden Gemeinden der „NES-Allianz“ sind der ideale Austragungsort für diesen Event!

In Bad Neustadt wartet eine reizvolle, typisch fränkische alle Infos: Altstadt und eine der größten mittelalterlichen www.toptrails.de ...die bewährte Ergänzung Burganlagen Deutschlands und in den angrenzenden zur modernen Regenbekleidung Gemeinden gibt es zahlreiche historische Schätze wie das Königsgut Karls des Großen in Salz. Das Zusammenspiel von Historie, Kultur, Gesundheit und Natur ist einzigartig! ◆ Westerwald-Steig ◆ Rheinsteig ◆ Harzer-Hexen-Stieg ◆ Goldsteig Breit gefächerte Wanderführungen zu den Themen Gesundheit, Geschichte und Kultur werden mit einem ◆ Hermannshöhen ◆ Der Hochrhöner ATMSDM/QNFQ@LLTLQ@GLS$RƥMCDSDHM1DFHNM@KL@QJS ◆ ◆ Westweg-Schwarzwald Albsteig statt, fränkische Musikgruppen sorgen für passende ◆ Saar-Hunsrück-Steig ◆ Eifelsteig Stimmung und es werden Stadterkundungsführungen ◆ Rothaarsteig ◆ Schluchtensteig 28 cm kurz angeboten. Eine besondere Kulturveranstaltung stellt ◆ Kammweg Erzgebirge-Vogtland der „Salzburg-Klassiker“ dar. Das große Open-Air- extrem leicht - 207g Konzert vereint das Orchester der Jungen Philharmonie ◆ Altmühltal-Panoramaweg £ extra leicht – hohe Stabilität £ Kopf und Oberkörper bleiben frei Rhön-Grabfeld und Chöre aus der Region auf der £ kein Schwitzen durch Wärmestau £ robuste Schutzhülle illuminierten Salzburg. Seien Sie dabei!

// Die Top Trails of Germany – das sind DIE SPITZENWANDERWEGE Informationen, Prospektversand und in Deutschland! Wer gerne wandert Buchungen für Gruppen, Familien oder und unterwegs ist in der Natur, für extra stabil der Klassiker Einzelpersonen gerne unter: den sind diese Wanderwege ein Muss. Weitere Trekkingschirme, Produktdetails und Bestellmöglichkeit: Tourismus und Stadtmarketing Denn alle haben sich eines auf die Fahne Bad Neustadt GmbH geschrieben: WANDERN MACHT www.euroschirm.com Rathausgasse 2 - 97616 Bad Neustadt GLÜCKLICH – jeden auf seine Wei- Telefon: 09771/9106-800 se. Und um dieses Glück zu finden und Fon +49 (0)731-140130 · Fax +49 (0)731-1401310 · [email protected] Fax: 09771/9106-7800 zu erleben, sind Dir die To p Trails gern be- E-Mail: [email protected] hilflich. Tue etwas für Dich, www.tourismus-nes.de sei aktiv und genieße! // – EuroSCHIRM ist Partner der TOP TRAILS of Germany – www.rhoener-wandertag.de

TopTrail_Rhoen_A4_Anschnitt.indd 1 26.10.12 13:02 Wo fi nde ich was? Klassifi zierung In diesem Katalog haben Sie sich ein Bild über die vielfältigen Angebote an Unter- verzeichnet sind, gibt Ihnen einen Überblick über das Dreiländereck von Bayern, künften in der Rhön machen können. Die aufgeführten Hotels, Gasthöfe, Pensionen Hessen und Thüringen. und Privatpensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen sowie Jugendherbergen Für detaillierte Anfahrtsskizzen zu den einzelnen Häusern möchten wir Sie bitten, und Bauernhöfe sind je nach Klassifi zierung den nach alphabetischer Reihenfolge Kontakt zu den Leistungsträgern aufzunehmen. Die zuständigen Partner können gegliederten Orten von A wie Aschach bis Z wie Zeitlofs zugeordnet. Die unten ste- Ihnen umfangreiches Material zur Verfügung stellen, so dass eine unproblemati- Sterne sind die Qualitätszeichen für Unterkünfte in II. Deutsche Klassifi zierung für Gäste- IV. DTV-Klassifi zierung für Privatzimmer hende Karte, in der einige Städte und Hauptzufahrtstraßen als Orientierungshilfe sche Anfahrt gewährleistet sein sollte. Deutschland. Ob Hotel, Gasthof, Gästehaus, Pension, häuser, Gasthöfe und Pensionen www.deutschertourismusverband.de Ferienwohnung, Privatzimmer, Bauernhof oder Cam- www.klassifi zierung.de pingplatz, Sterne bieten Transparenz und P Einfache und zweckmäßige Gesamtaus- 7 Produktsicherheit. In den Gastgeberverzeichnissen 62 G  Unterkunft für einfache Ansprüche stattung des Objektes mit einfachem Komfort Bad Hersfeld 62 sind die Sterneauszeichnungen der einzelnen Ferien- Zimmer: Mindestgröße EZ 8 m², DZ 12 m² (jeweils exkl. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden und 4 wohnungen/-häuser und Privatzimmer aufgeführt, die Bad/WC) • tägliche Reinigung • Farb-TV im Auf- in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte Abnut- Dorndorf zum Zeitpunkt der Drucklegung der Broschüre Gültig- enthaltsraum • Getränke erhältl. • Telefon und Telefax zung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, solidem Bad Salzungen keit hatten. Der Gültigkeitszeitraum der Sterne- • Frühstück • Empfang: telefonisch erreichbar • De- Wohnkomfort. 27 5 auszeichnung beträgt drei Jahre und ist auf der für den potmöglichk. • ausgewiesener Nichtraucherbereich. 62 84 285 Gastgeber ausgestellten Urkunde und an der Gültig- P Unterkunft mit mittlerem Komfort 285 keitsplakette auf dem Klassifi zierungsschild zu erken- G  Unterkunft für mittlere Ansprüche Zweckmäßige, gute, gepfl egte Gesamtausstattung mit nen. Zimmer: Mindestgröße EZ 12 m², DZ 16 m² (jeweils mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhaltungszu- Buttlar Breitungen inkl. Bad/WC) • Farb-TV • Radioprogramme • Gesell- stand. Funktionalität steht im Vordergrund. Bermbach 19 Schmalkalden schaftsspiele • Zeitschriften • Bücher • erweitertes Pleß Wernshausen Rasdorf Bernshausen I. Deutsche Hotelklassifi zierung Frühstück • Haartrockner • Bügeleisen • Badetücher P Unterkunft mit gutem Komfort Dermbach www.hotelsterne.de • bargeldloses Zahlen. Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Aus- 84 Geisa stattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender i Burghaun TOURIST  G  Unterkunft für gehobene Ansprüche Gesamteindruck. 278 Zella/Rhön Zimmer: Mindestgröße EZ 8 m², DZ 12 m² (jeweils exkl. Zimmer: Mindestgröße EZ 14 m², DZ 18 m² (jeweils 7 Hünfeld Schwarzbach Bad/WC) • Farb-TV • Dusche/WC oder Bad/WC • 285 Wasungen inkl. Bad/WC) • Empfang: morgens und abends be- P Unterkunft mit gehobenem Komfort Tann(Rhön) Kaltenlengsfeld tägl. Zimmerreinigung • Getränke • Empfang: Telefon setzt • Sitzgruppe und Safe im Haus • abends kleines Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Kom- 27 und Telefax • Restaurant: erweitertes Frühstück, aus- Speisenangebot • Getränke im Zimmer • täglicher Hand- fort. Ausstattung in gehobener und gepfl egter Qualität. Bad Salzschlirf Nüsttal Oepfershausen Kaltennordheim gewiesener Nichtraucherbereich. tuchwechsel • Waschmaschine und Trockenmöglichkeit. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamteindruck. Dolmar Dolmar Hohe Rohr Hofbieber Unterweid Kaltensundheim 19 STANDARD  G  Unterkunft für hohe Ansprüche P Unterkunft mit erstklassigem Komfort Oberweid Geba Zimmer: Mindestgröße EZ 12 m², DZ 16 m² (jeweils Zimmer: Mindestgröße EZ 16 m², DZ 22 m² (jeweils Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zu- Hilders Erbenhausen Meiningen inkl. Bad/WC) • Sitzgelegenheit pro Bett • Nacht- inkl. Bad/WC) • Sessel oder Couch mit Beistelltisch • satzleistungen. Großzügige Ausstattung in besonderer 254 Kleinsassen tischlampe/Leselicht am Bett • Badetücher und Wä- Empfang: morgens und abends besetzt • Sitzgelegen- Qualität. Sehr gepfl egter und exklusiver Gesamteindruck. Fulda Frankenheim Künzell Dipperz schefächer • Hygieneartikel • Restaurant: Frühstücks- heit • abends kleines (warmes und kaltes) Speisen- Milseburg buff et • bargeldlose Zahlung. Birx Fladungen angebot • alkoholische Getränke und Snacks • Kühl- Rhönblick schrank • Kaff ee- und Teekocher • zusätzlicher Aufent- V. Campingplatz-Klassifi zierung Hosenfeld Ehrenberg/ Wüstensachsen 285 KOMFORT  haltsraum • Frühstücksbuff et • Telefon und Stereoan- www.deutschertourismusverband.de Eichenzell Wasserkuppe Hausen Zimmer: Mindestgröße EZ 14 m², DZ 18 m² (jeweils lage • Badezimmer: Kosmetikspiegel • Kosmetikartikel Poppenhausen Nordheim 284 Roth v.d. Rhön inkl. Bad/WC) • 10 % Nichtraucherzimmer • und Bademäntel • Akzeptanz von Kreditkarten, ec- C  40 278 Sondheim Getränke • Internetanschluss • Telefon • Ankleide- v.d. Rhön Ostheim 19 Cash oder ELV. Einfach und zweckmäßig in der Ausstattung bzw. im Ge- 279 Gersfeld v.d. Rhön spiegel • Koff erablage • Safe • Zusatzkissen und -de- samteindruck. (Rhön) Oberelsbach Grabfeld 71 Ebersburg Heidelstein Ginolfs cken auf Wunsch • Näh- und Schuhputzutensilien • Mellrichstadt Stockheim Rezeption: 14 Stunden besetzt bzw. 24 Stunden er- III. DTV-Klassifi zierung für Ferienhäuser C  Bischofsheim reichbar • Sitzgruppe • Mitarbeiter zweisprachig • Frickenhausen und Ferienwohnungen Zweckmäßig und gut in der Ausstattung bzw. im Ge- 66 Kalbach Maria a.d. Rhön Gepäckservice • Waschen und Bügeln. Unterweißenbrunn www.deutschertourismusverband.de samteindruck, mit mittlerem Komfort. Einrichtung bei Ehrenberg Wildflecken Oberwildflecken 279 Kloster guter Qualität. Kothen Wechterswinkel Schönau FIRST CLASS  F Einfache und zweckmäßige Unterkunft Oberbach a.d. Brend Schlüchtern 27 Hollstadt Zimmer: Mindestgröße EZ 16 m², DZ 22 m² (jeweils Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Ob- C  Speicherz Kreuzberg Großer Sandberg inkl. Bad/WC) • Minibar bzw. Getränke im Roomser- jektes. Grundausstattung vorhanden und in gebrauchs- Gesamtausstattung bzw. Gesamteindruck mit gutem 40 Auersberg Bad Neustadt vice 24 Stunden • Sessel/Couch mit Beistelltisch • fähigem Zustand. Komfort. Einrichtungen von besserer Qualität. a.d. Saale 279 Bad: Bademantel/Hausschuhe • Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen) • Kosmetik- Bad Brückenau Bad F Unterkunft mit mittlerem Komfort C  spiegel • Rezeption 18 Stunden besetzt bzw. 24 Stun- 19 Königshofen Zweckmäßige, gute, gepfl egte Gesamtausstattung mit Erstklassig in Gesamtausstattung bzw. im Gesamtein- Oberleichtersbach Geroda Burkardroth Maria den erreichbar • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Ge- mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhaltungszu- druck, mit gehobenem Komfort. Einrichtungen in geho- Bildhausen Zeitlofs Dreistelz Waldfenster Bad Bocklet tränkeservice • Hotelbar • À-la-carte-Restaurant • stand. Funktionalität steht im Vordergrund. bener und gepfl egter Qualität. Aschach Sulzfeld 7 286 Münnerstadt Internet-PC/-Terminal • Frühstücksbuff et mit Room- service • systematische Gästebefragung. F Unterkunft mit gutem Komfort C  Nüdlingen 287 Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Aus- Exklusiv in Gesamtausstattung bzw. im Gesamtein- 27 LUXUS  stattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender druck, mit hochwertigem/erstklassigem Komfort. Groß- Oberthulba Zimmer: Mindestgröße EZ 18 m², DZ 26 m² (jeweils Gesamteindruck. zügige Einrichtungen in besonderer Qualität. Bad Kissingen inkl. Bad/WC) • Suiten • Minibar bzw. Getränke und 71 19 Speisen im Roomservice 24 Stunden • Kopfkissenaus- F Unterkunft mit gehobenem Komfort * n. t. = Die aufgeführten Sterne sind das Ergebnis der wahl • Safe • Bad: Körperpfl egeartikel in Einzelfl acons Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Kom- entsprechenden Klassifi zierung des Deutschen Hotel- Elfershausen 286 • Rezeption: Concierge/mehrsprachige Mitarbeiter, 24 fort. Ausstattung in gehobener und gepfl egter Qualität. und Gaststättenverbandes (DEHOGA) oder des Deut- 287 Ramsthal Stunden besetzt • Empfangshalle/Sitz- schen Tourismusverbandes (DTV). Anbieter ohne Ster- Hammelburg Sulzthal gelegenheiten/Getränkeservice/Doorman- od. Wagen- F Unterkunft mit erstklassigem Komfort nebezeichnung, die mit n. t. gekennzeichnet sind, Morlesau Gräfendorf meisterservice • personalisierte Begrüßung • frische Erstklassige Gesamtausstattung mit Zusatzleistungen im haben an dieser freiwilligen Klassifi zierung nicht teilge- Blumen/Präsent • Internet-PC • qualifi zierter IT-Sup- Servicebereich. Sehr gepfl egter und exklusiver Gesamtein- nommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungsstan- portservice • Bügelservice (innerhalb einer Stunde) • druck. Höchster technischer Komfort, hervorragende Inf- dard ist damit nicht verbunden. Schuhputzservice. rastruktur. Sehr guter Erhaltungs- und Pfl egezustand. Schweinfurt

88 Gastgeber 2013 Gastgeber 2013 91 Legende – Zeichenerklärung

h Objekt teilweise für Rollstuhlfahrer E Hotel geeignet (Selbsteinschätzung) H Pension Mitbringen von Hunden und d anderen Haustieren in Teilen I Privatpension des Objektes möglich (auf Anfrage) D Gasthof Motorradfreundliches Objekt M (Selbsteinschätzung) G Kurhaus/Klinikum

J Raucherzimmer vorhanden F Jugendherberge/Jugendhaus B Ferienhaus A Urlaub auf dem Bauernhof (Selbsteinschätzung) C Ferienwohnung

Wirtevereinigung …113 Gesamtbettenzahl des „Rhöner Charme“ Objektes (Zahl ist jeweils im Symbol angegeben) Wirtevereinigung Zimmertyp „Aus der Rhön – für die Rhön“ Die Zimmertypen im Objekt werden mit entsprechender Anzahl in den Tabellen Qualitätsauszeichnung angegeben. Sie setzen sich aus zwei „Bett+Bike“ Buchstaben zusammen: Der erste Buch- stabe beschreibt die Zimmer, der zwei- Partnerbetrieb des te Buchstabe die Ausführung der Zim- Biosphärenreservats mer (z. B. 2 DH entspricht 2 Doppel- zimmern mit Dusche und WC): Silberdistel | Zusatzzertifizierung für die Gastronomie; Anteil ver- E … Einzelzimmer wendeter regionaler Produkte: D … Doppelzimmer 1 Distel = 30 % Z … Zweibettzimmer 2 Disteln = 40 % 3 Disteln = 60 % T … Dreibettzimmer V … Vierbettzimmer Prädikat „Qualitätsgastgeber F … Fünfbettzimmer Wanderbares Deutschland“ A … Apartment S … Suite Zertifizierung für Wellnesshotels in Bayern bzw. WellVital-Partner- G … Gemeinschaftsunterkunft betriebe/- Orte … J WC und Wanne

Gütesiegel „Service Qualität … W fließend Kalt-/Warm-Wasser DEUTSCHLAND“ … D Dusche Gütesiegel „DLG-Urlaub auf … Y WC und Dusche und Bad dem Bauernhof“ … H WC und Dusche … B WC und Bad Kneipp Gesundheitshof Preisangabe Empfehlung des ADAC Ü Übernachtung Aktion Umweltbewusster Hotel- Ü/F Übernachtung und Frühstück und Gaststättenbetrieb HP/VP Halbpension/Vollpension CMS – Cross Media Solutions GmbH

www.facebook.com/Die.Rhoen

Rostock www.twitter.com/Die_Rhoen Hamburg Schwerin Bremen Die Rhön – Rhön Info Zentrum Hannover Berlin Land der off enen Fernen Wasserkuppe 1 Magdeburg 36129 Gersfeld Essen Leipzig [email protected] Telefon 0 66 54/9 18 34-0 Erfurt Köln Kassel www.rhoen.de Telefax 0 66 54/9 18 34-20 Dresden [email protected]

Frankfurt Tourist-Infozentrum Rhön Würzburg Rhönforum e. V. „Haus der Schwarzen Berge“ Karlsruhe Nürnberg Marktplatz 29 Rhönstraße 97 Stuttgart 36419 Geisa 97772 Wildfl ecken-Oberbach Telefon 03 69 67/5 94 82 Telefon 0 97 49/91 22-0 München Telefax 03 69 67/5 94 84 Telefax 0 97 49/91 22-34 [email protected] [email protected]