Markt Zeitlofs

www.markt-zeitlofs.de Gemeindebote

Jahrgang 39 Freitag, den 30. Oktober 2020 Nummer 10

- Altreifen über 1m Durchmesser ohne Felgen 10,50 €/Stück, mit Felgen 26,00 €/Stück (max. 50 kg) Amtliche Bekanntmachungen - Pflanzliches Altfett (sauber, rein) - Altöl (nur sauberes Motorenöl) - Ölfilter, ölverschmierte Gegenstände Annahme von Wertstoffen Achtung: Am Wertstoffhof Zeitlofs kann am Samstag, den 07.11.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sondermüll angeliefert werden. Keine Entsorgung von lackhaltigen Farben, Lasuren oder sons- Fällt der 1. Samstag im Monat auf einen Feiertag, verschiebt tigen Flüssigkeiten à Giftmobil sich die Annahme auf den darauffolgenden Samstag. Infos auch unter www.abfall-scout.de Auf die aushängenden Regeln zum Betreten des Betriebsge- ländes wird hier eindringlich hingewiesen. Entsorgung von Grüngutabfällen Grüngut kann am Sammelplatz am ehemaligen Bahnhof Zeit- Sicherheitsregeln bei Anlieferung lofs am 07.11.2020 in der Zeit von 10.00-12.00 Uhr angeliefert Mund-Nasen-Schutzpflicht werden. Baum- und Heckenschnitt bis 20 cm Durchmesser, Gras- Jeder Anlieferer muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. schnitt, Blumen und Pflanzenreste bis zu einem m³ werden in den Monaten März bis Dezember jeden ersten Samstag im Abstandspflicht Monat am ehemaligen Bahnhof Zeitlofs und auf dem Park- platz gegenüber dem Friedhof in Detter angenommen. Grö- Es muss stets ein Mindestabstand von 2 m zur nächsten Per- ßere Mengen müssen auf den Häckselplatz nach Mitgenfeld son eingehalten werden. Kommen Sie möglichst allein. (Tel: 09741 / 1241) gebracht werden. Pflanzliche Abfälle aus der Land- und Forstwirtschaft werden nicht angenommen. maximale Personenzahl Wie bei allen Dingen, ist momentan auch hier abzuwägen, ob Es dürfen sich max. 2 Personen (Personal ausgenommen) auf der Gang zum Häckselplatz unbedingt notwendig ist. dem Gelände des Wertstoffhofs aufhalten, um die Mindestab- Matthias Hauke stände bei der Entladung zu gewährleisten. 1. Bürgermeister Es kann erst ein neuer Anlieferer auf das Gelände, wenn ein anderer das Gelände verlassen hat. Mit längeren Wartezeiten ist zu rechnen. Entsorgung von Erdaushub Wer die Sicherheitsvorkehrungen nicht einhält, wird zurückge- Auf der früheren Erdaushubdeponie in Roßbach darf kein wiesen und kann nicht anliefern. Erdaushub mehr abgelagert werden. Folgender Sondermüll wird entgegengenommen: Es besteht die Möglichkeit, Erdaushub bei der Firma Rhön- - Handys schotter in anzuliefern. Der Erdaushub - Fernsehgeräte und Elektronikschrott muss zur Waage im Steinbruch gefahren werden. Falls im Vor- - Spraydosen (nur FCKW-haltige; leer oder gefüllt) feld Fragen zu klären sind, kann Tel. 09741 9304565 angerufen - Autobatterien, Lithiumbatterien und Knopfzellen (bitte werden. getrennt) - Neonröhren, LED-Leuchten, Energiesparleuchten - Kühlschränke Entsorgung von Bauschutt - Gefriergeräte - Metallschrott (Waschmaschinen, Trockner, E-Herde) Bauschutt wird von der Fa. Theo Hahn, Schmidthof (Tel. 09746 - Styropor-Formteile (weiß, sauber, unbeklebt und ohne / 1311) nach vorheriger telefonischer Vereinbarung angenom- Farbe oder ähnliche Zusätze), Styropor-Füllchips, KEIN men. Baustyropor!!! Behandeltes Holz wird durch die Firma Herbert in - Altreifen ohne Felgen 3,00 €/Stück, mit Felgen 5,50 €/Stück (09748 / 9119-0) entsorgt. Zeitlofs - 2 - Nr. 10/20 Entsorgung von Baustellenmischabfällen Weihnachtsbaumsuche Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Bauschutt Weihnachten kommt bestimmt, daher suchen wir schon jetzt für - Rhön-Saale-Umweltdienst, Langendorf, Tel. 0 97 32/ 57 92 alle unsere Ortsteile Christbäume. - AWZ Deponie Wirmsthal, Tel. 0 97 04 / 91 23 - 0 Wer kann uns hierbei helfen? Wer wollte sich sowieso von sei- Weitere Informationen unter www.abfall-scout.de ner Tanne oder Fichte - egal welche Größe - trennen? Sie haben was für uns? Rufen Sie bitte unter der Telefonnum- mer 09746 / 91190 an. Reinhaltung und Reinigung Vielen Dank! der öffentlichen Straßen Ihr Bürgermeister Matthias Hauke Die Eigentümer von Grundstücken (und die zur Nutzung ding- lich berechtigten), die innerhalb geschlossener Ortsanlagen an öffentliche Straßen grenzen, sind verpflichtet, die Straße (bis Neuer Mitarbeiter am Bauhof Zeitlofs zur Mittellinie des Straßengrundstückes) auf eigene Kosten zu Wir begrüßen unseren neuen reinigen. Mitarbeiter Heiko Föller im Die Gehwege und Fahrbahnen sind jeden Samstag zu kehren. gemeindlichen Bauhof. Der Kehricht, Schlamm und sonstiger Unrat ist zu entfernen. Herr Föller kommt aus Wei- Bei Bedarf sind die Abflussrinnen und Kanaleinlaufschächte chersbach und ist gelernter freizumachen. Zentralheizung- und Lüftungs- bauer, er arbeitete zuletzt bei Knaus Tabbert - Mottgers und wurde zum 16.09.2020 im Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Markt Zeitlofs angestellt. Der Winter wird auch in diesem Jahr mit Gewissheit seinen Ein- Auf gute Zusammenarbeit im zug halten und wir möchten daher an die Reinigung der öffent- Team des Marktes Zeitlofs wün- lichen Straßen und Sicherung der Gehbahnen erinnern. schen alle Mitarbeiter und Bür- Die Eigentümer von Grundstücken (und die zu Nutzung ding- germeister Matthias Hauke. lich Berechtigten), die innerhalb geschlossener Ortslage an öffentlichen Straßen angrenzen sind verpflichtet die Straße (bis zur Mittellinie des Straßengrundstückes) auf eigene Kosten zu reinigen. Die Gehbahnen sind an Werktagen ab 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- und Eisglätte mit Sand oder anderen geeigne- ten Mitteln, jedoch nicht mit ätzenden Stoffen zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20.00 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren erforderlich ist. Bekanntmachung Der geräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) sind Der Markt Zeitlofs gibt bekannt, dass am 15.11.2020 die neben den Gehbahnen so zu lagern, dass der Verkehr nicht Grundsteuer, die Gewerbesteuer, sowie Wasser und Kanalge- gefährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten, bühren zur Zahlung fällig sind. Kanaleinlaufschächte und Fußgängerwege sind bei der Räu- mung freizumachen. Matthias Hauke Ebenso sollte eine Behinderung der Streufahrzeuge durch 1. Bürgermeister parkende Autos vermieden werden. Der Räum- und Streu- dienst wurde in uns bekannten Straßen durch parkende Fahrzeuge zum Teil erheblich behindert. Sollte eine Behin- Meldung von Schäden und Störungen derung durch parkende Fahrzeuge stattfinden, ist uns lei- der kein Winterdienst möglich. Wir bitten daher alle Ver- an der Straßenbeleuchtung kehrsteilnehmer ihre Fahrzeuge so zu parken, dass er Ortsteil: ���������������������������������������������������������������������������������������� Räum- und Streudienst nicht behindert wird. Matthias Hauke Straße: ����������������������������������������������������������������������������������������� Erster Bürgermeister Sonstige Mitteilungen:

����������������������������������������������������������������������������������������������������� Aus dem Rathaus ����������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������

Name des Melders: Bürgerversammlungen in 2020 ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Aufgrund der Corona Lage finden im Markt Zeitlofs keine Bür- gerversammlungen statt. Dieser Vordruck ist zu senden an: Bürgermeister Matthias Hauke Markt Zeitlofs, Baumallee 12, 97799 Zeitlofs Tel. 09746 / 9119- 0, Fax 09746 / 9119-19 RuheForst Rhön Eine Störung können Sie auch über folgende Internetad- resse melden: www.stoerung24.de Ökomenische Andachtsfeier Hier ist dann eine schnellere Bearbeitung möglich. Aufgrund der derzeitigen schwierigen Situation bezüglich Corona muss die diesjährige Andachtsfeier leider entfallen. Zeitlofs - 3 - Nr. 10/20 Marktgemeinderatssitzungen Die Konzentration in der Rhönallianz auf ein großes interkom- munales Gewerbegebiet und der nur sehr eingeschränkte Aus- Sitzungsprotokoll vom 08.09.2020 weis von Gebieten in den einzelnen Gemeinden fördern den Schutz von Natur und Landschaft. Dies ist ein erklärtes Ziel TOP 01 Genehmigung der Niederschrift vom 04.08.2020 - im Landkreis und im Biosphärenreservat und öffentlicher Teil Naturpark Rhön. Beschluss: Die bisherigen Gewerbegebiete der Gemeinden der Rhönallianz Der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates sind aufgrund einer teilweise größeren Entfernung zur nächs- vom 04.08.2020 - öffentlicher Teil - wird zugestimmt. ten Autobahn BAB A7 nicht optimal z.B. für Schwerlastverkehr erreichbar. Um diese zu erreichen, müssen teilweise mehrere Orte TOP 02 Gründung eines Zweckverbandes zur Errichtung und und Dörfer passiert werden. In der Regel sind keine Umgehungs- Betrieb eines interkommunalen Gewerbeparks der straßen vorhanden. Dies führt zu teilweise erheblichen Problemen Rhönallianz mit Anliegern an den Hauptverkehrsstraßen. Sachverhalt: Das angestrebte interkommunale Gewerbegebiet wäre durch Die Brückenauer Rhönallianz e.V. ist ein Zusammenschluss die unmittelbare Nähe zur Ausfahrt Bad Brückenau / Schildeck von 8 Kommunen (Bad Brückenau, Geroda, Motten, Oberleich- optimal verkehrstechnisch angebunden und lässt daher eine tersbach, , , und Zeitlofs) im optimale Vermarktung erwarten. Landkreis Bad Kissingen. Die Region zeichnet sich durch seine zentrale Lage in Deutschland aus. Die nächsten größeren Zen- Bereits in einer frühen Phase, noch vor einer konstitutionellen tren Fulda und Schweinfurt sind über die Autobahn A7 ange- Aufstellung innerhalb einer interkommunalen Rechtsform, mög- bunden. licher Finanzierungsfragen, des Grundstücksankaufs oder gar Die Allianz möchte im Bereich der zukünftigen Gewerbe- der Erstellung eines Bebauungsplans, hat sich die Rhönallianz entwicklung verstärkt zusammenarbeiten und auf Basis mit dem eigenen Standortprofil und damit verbundenen poten- einer Potenzialanalyse ein gemeinsames interkommunales tiellen Zielgruppen bzw. späteren Ansiedlern auseinanderge- Gewerbe-/Industriegebiet errichten und betreiben. Als mögli- setzt. Deren spezifischen Anforderungen an Flächen können che Potenzialflächen für ein interkommunales Gewerbegebiet somit in die weitere Planung mit einfließen. wurden in Vorüberlegungen zwei Flächen westlich und östlich Die Arbeitsschritte innerhalb der Standort- und Potentialana- der Autobahn, an der Autobahnausfahrt Bad Brückenau/Wild- lyse können durch zusätzliche Maßnahmen erweitert werden. flecken identifiziert. Um beispielsweise ein noch detailliertes Bild der Nachfrage- Die Rhönallianz ist vom demografischen Wandel und dem situation zu zeichnen, werden z.B. Interviews mit regionalen damit verbundenen Bevölkerungsrückgang sehr stark betrof- und überregionalen Unternehmensvertretern ins Auge gefasst. fen. Ein wichtiger Faktor für die Stärkung der Wirtschaftsstruktur Regional (z.B. Radius Fulda bis Schweinfurt) kann so das in diesem Gebiet, aber auch im Landkreis Bad Kissingen, ist die Ansiedelung neuer Betriebe. Insgesamt ist der wirtschaft- Potential für die endogene Nachfrage abgeleitet werden. Über- liche Aufbau im Landkreis Bad Kissingen und im Gebiet der regional ist es möglich ein objektives Meinungsbild zum Stand- Rhönallianz geprägt von Klein- und Mittelstand, Dienstleistung ort durch die Befragung potentieller Investoren zu bestimmen. und Handel. Branchenschwerpunkte liegen im Bereich der Die Zielsetzung der Zusammenarbeit ist es, ein nachhaltiges Gesundheitswirtschaft, im Baugewerbe und beim verarbeiten- Angebot an attraktiven Gewerbeflächen zu schaffen, dass eine den Gewerbe. möglichst große Zahl an interessanten und wertschöpfenden Die Überlegungen befinden sich noch in einem frühen Stadium. Unternehmen anspricht. Unterstützt wird die Idee vom Landkreis Bad Kissingen. Bis- Bezüglich der künftigen Organisation wird vorgeschlagen, her wurden noch keine Grundstücke aufgekauft oder sonstige einen Zweckverband nach dem KommZG zu gründen. Der Maßnahmen außerhalb der Allianz unternommen. Zweckverband hat u.a. folgende Vorteile: Die gemeinsame interkommunale Vorgehensweise und die • Effektivere und gemeindeähnliche Strukturen strategischen Überlegungen mittels einer Potenzialanalyse eines funktionell zusammenhängenden größeren Gebietes (Alli- • Zügige Entscheidungswege anzgebiet) die Machbarkeit für ein interkommunales Gewer- Der Entwurf einer Zweckverbandssatzung ist erstellt und der- begebiet und gleichermaßen der zukünftigen Ausrichtung zeit in der Diskussion. Hier werden neben den Verbandsmit- des gewerblichen Flächenbestandes zu untersuchen, haben gliedern die Aufgaben und Strukturen (Verbandsvorsitz, Ver- Modellcharakter. Herangehensweise und Strategie können bandsversammlung, Ausschüsse etc.) auch die Finanzierung auf vergleichbar gelagerte Fragestellungen übertragen wer- bzw. festgeschrieben. den und lassen allgemeingültige Aussagen zur Methodik inter- Der Zweckverband sollte dann die Aufgabe umsetzen, ein kommunalen Vorgehens zur Entwicklung von Gewerbeflächen interkommunales Gewerbe- oder Industriegebiet zu planen, zu erwarten. Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund des erschließen, zu entwickeln und zu verwalten. Der Zweckver- Spannungsfeldes zwischen Flächennachfrage, Machbarkeit von Gebietsausweisungen und effektivem Umgang mit der band würde dann die notwendigen Grundstücke kaufen und bereits vorhandenen erschlossenen Ressource Fläche. diese entsprechend vermarkten. Die Aufgabe ist in der Zweck- Es ist sinnvoll, dass im Rahmen der interkommunalen Zusammen- verbandssatzung genau zu definieren. arbeit ein größeres Gewerbegebiet ausgewiesen werden soll, Folgende Schritte sind notwendig: anstatt mehrere kleine Gebiete durch die einzelnen Gemeinden. 1) Potenzialanalyse (diese ist bereits erstellt) Dies ist auch vor dem Hintergrund zu betrachten, dass im Land- 2) Festlegung des konkreten Gebietes kreis Bad Kissingen ein großes bzw. größeres Gewerbegebiet 3) Flächennutzungsplanung fehlt und somit entsprechende Anfragen nicht bedient werden können. Die Rhönallianz hat im Jahr 2013 ein gemeinsames ILEK 4) Grundstücksverkehr, Umlegung, Ausgleichsflächen etc. mit einem Entwicklungskonzept zur Anpassung der öffentlichen 5) Bebauungsplan Daseinsvorsorge an den demografischen Wandel erstellt. Die 6) Erschließung Ausweisung eines interkommunalen Gewerbegebietes ist dort als 7) Vermarktung, Akquise Handlungsempfehlung explizit genannt. Eine Untersuchung der Beschluss: IHK Würzburg-Schweinfurt aus dem Jahr 2017 hat dieses Ergeb- nis bestätigt und ebenfalls die Ausweisung von interkommunalen Der Marktgemeinderat stimmt zu, dass ein Zweckverband zur Gewerbegebieten empfohlen. Errichtung und Betrieb eines interkommunalen Gewerbeparks Nachdem aufgrund der topografischen Lage und Gegeben- der Rhönallianz gegründet wird und erteilt dem Bürgermeister heiten nicht in jeder Gemeinde gute bis optimale Vorausset- und der Verwaltung einen Verhandlungsauftrag, eine Zweck- zungen für die Ausweisung eines eigenen Gewerbegebietes verbandssatzung gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der vorhanden sind, spricht dies ebenfalls für ein interkommunales Rhönallianz auf Grundlage der o.g. Eckpunkte zu erarbeiten Gewerbegebiet. und diese wieder im Marktgemeinderat vorzulegen. Zeitlofs - 4 - Nr. 10/20 TOP 03 Aufstellungsbeschluss Einbeziehungssatzung • dass mit der Firma Ullrich ein Rahmenvertrag für Tiefbau- Hirschgraben leistungen innerhalb des Gemeindegebietes abgeschlos- Beschluss: sen wurde. Der Vertrag läuft auf 2 Jahre. A) Aufstellungsbeschluss • dass eine Anmeldung von Nutzfeuern zukünftig nicht mehr Der Markt Zeitlofs besitzt für den Ortsteil Rupboden einen vom notwendig ist. Bei Bedarf können die zuständigen Ortskom- Landratsamt Bad Kissingen genehmigten Flächennutzungs- mandanten aber verständigt werden. Die gesetzlichen Auf- plan der durch ortsübliche Bekanntmachung vom 16.11.1996 lagen für das Durchführen von Nutzfeuern sind weiterhin zu in Kraft getreten ist. beachten! Der vorliegende Entwurf der Einbeziehungssatzung gliedert • dass am 10.09.2020 erstmals ein bundesweiter Warntag sich an die im Flächennutzungsplan festgesetzten Nutzungen stattfindet. Um 11 Uhr werden in ganz Deutschland sämtli- an, bzw. fügt sich mit den geplanten Baukörpern in die umlie- che Warnmittel (Sirenen, Rundfunk, WarnApps …) erprobt. gende Bebauung ein. Zur Gewährleistung der städtebaulichen Der Warntag wird zukünftig an jedem 2. Donnerstag im Ordnung wird die Aufstellung einer Einbeziehungssatzung September durchgeführt. Ziel des Warntags ist die Sensibi- erforderlich. lisierung der Bevölkerung beim Thema „Warnung“. Die Einbeziehungssatzung „Hirschgraben“ betrifft Teilflächen des Grundstücks Fl.-Nr. 365/2 der Gemarkung Rupboden. • dass ab sofort wieder Tannen oder Fichten für die gemeind- lichen Weihnachtsbäume gesucht werden. Um eine Mel- Folgende Nutzungen sind vorgesehen: dung im Rathaus wird gebeten. A) Allgemeines Wohngebiet (WA) Im Zusammenhang mit dem Geldautomaten wird aus Rei- - Bauweise: max. zweigeschossig hen des Marktgemeinderates vorgebracht, dass einige - Dachform /-Neigung: Satteldach/Walmdach/Pultdach; 5°- 35° Banken als Serviceleistung Geld nach Hause bringen. - GRZ/GFZ: 0,35 / 0,35 B) Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Ent- 2. Bürgermeister Volker Roth bittet um einen Aufruf, wonach wicklung von Natur und Landschaft (Ausgleichsfläche) Pferdehalter aufgefordert werden sollen, die Hinterlassenschaf- ten ihrer Tiere von den Radwegen zu entfernen. B) Vergabebeschluss Anja Strigl-Wittmann bittet um die Bereitstellung von Hundekot- Mit der Ausarbeitung der Einbeziehungssatzung und der Einlei- beuteln am Radweg entlang der KG 30. tung des Bauleitplanverfahrens wird das Büro Hahn, Architek- Auf Anfrage von Eva-Maria Weber erklärt Bürgermeister Hauke ten + Ingenieure, Bad Kissingen, beauftragt. das Thema „Anleinpflicht für Hunde im Gemeindegebiet“. Die Kosten des Verfahrens werden vom Träger des Vorhabens übernommen. Martin Stoeck bittet darum, dass am Krechenbach im Bereich der Bushaltestelle der Graben ausgebaggert werden muss. In C) Anerkennung des Planentwurfes diesem Zusammenhang sollte auch das Loch für die Saugstelle Der vom Büro Hahn, Architekten + Ingenieure, Bad Kissingen, der FFW Eckarts wieder hergestellt werden. ausgearbeitete Planentwurf in der Fassung vom 19.08.2020, wird vom Marktgemeinderat anerkannt.

D) Frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Grundlage des aner- Bekanntmachung kannten Planentwurfes, die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteili- Annahmeschluss für den nächsten Gemeindeboten ist der gung in Form einer öffentlichen Auslegung durchzuführen. Die 18.11.2020, 12:00 Uhr Mitteilungen, Texte, Veranstaltung usw., Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind am alles was zur Veröffentlichung bestimmt ist kann an die E-Mail- Verfahren zum Erlass der Einbeziehungssatzung „Hirschgra- Adresse: [email protected] gesandt werden. ben“ zu beteiligen. Später eingehende Texte und Bilder können leider nicht mehr berücksichtigt werden. TOP 04 Bebauungsplan „Häg II“ in ; Beteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB Beschluss: Volkstrauertag 2020 Der Marktgemeinderat stellt fest, dass Belange des Marktes Zeitlofs nicht berührt werden. Gedenkfeiern Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am 15. November 2020 TOP 05 Bekanntgaben des Bürgermeisters finden wie folgt statt: 1. Bürgermeister Matthias Hauke gibt bekannt: 09.00 Uhr Detter: Abordnung Schloßhofmusikanten, • dass die Aufträge für die Arbeiten am Ausweichquartier für Gesangverein Detter, FFW Detter die Grundschule vergeben wurden. 3. Bürgermeisterin Sabine Schiffler Konkret wurden beauftragt: 09.30 Uhr Roßbach: Schlosshofmusikanten, Gesangverein - Bodenbelagsarbeiten, Firma Damian Werner GmbH mit Weißenbach, FFW Roßbach einer Auftragssumme i. H. v. 23.933,21 € 3. Bürgermeisterin Sabine Schiffler - Fliesen- und Estricharbeiten, Firma Keramik und Stein Dietz 09.30 Uhr Zeitlofs: Abordnung Musikverein, FFW Zeitlofs Fliesen GmbH mit einer Auftragssumme i. H. v. 22.851,83 € 2. Bürgermeister Volker Roth - Gerüst- und Außenputzarbeiten, Firma Torsten Möller mit 10.15 Uhr Weißenbach: Schlosshofmusikanten, Gesangver- einer Auftragssumme i. H. v. 29.628,98 € ein Weißenbach, FFW Weißenbach - Maler-Putz-Trockenbauarbeiten, Firma Torsten Möller mit 2. Bürgermeister Volker Roth einer Auftragssumme i. H. v. 74.024,61 € 10.00 Uhr Rupboden: Abordnung Musikverein Zeitlofs, FFW - Stahlbauarbeiten, Firma Metallbau Markert mit einer Auf- Rupboden tragssumme i. H. v. 24.369,86 € 1. Bürgermeister Matthias Hauke Die mündliche Verhandlung bzgl. der Baugenehmigung fin- 10.30 Uhr Eckarts: Musikverein Zeitlofs, FFW Eckarts det am 10.09.2020 in Würzburg statt. 1. Bürgermeister Matthias Hauke • dass der Geldautomat in der ehemaligen VR-Bank-Filiale Hierzu werden alle Einwohner des Marktes Zeitlofs herzlich ein- in Zeitlofs ab dem 26.09.2020 außer Betrieb genommen geladen. Bitte beachten Sie in Coronazeiten den Mindestab- und abgebaut wird. Alle Bemühungen und Anstrengungen stand von 1,5 m zwischen den Personen. Seitens des Marktes Zeitlofs konnten diesen Schritt der VR- Zeitlofs, 16.10.2020 Bank nicht verhindern. Auch die Möglichkeit ein mobiles EC-Terminal im Ort zur Verfügung zu stellen wurde geprüft, Matthias Hauke aber auch hier kann kein Erfolg gemeldet werden. 1. Bürgermeister Zeitlofs - 5 - Nr. 10/20 Dafür gibt es die fünf „W“: Nachrichten Wo ist das Ereignis? • Geben Sie den Ort des Ereignisses so genau wie möglich anderer Stellen und Behörden an (zum Beispiel Gemeindename oder Stadtteil, Straßenname, Hausnummer, Stockwerk, Besonderheiten wie Hinterhöfe, Stra- Sprechtag des Landrates und Sprechtag ßentyp, Fahrtrichtung, Kilometerangaben an Straßen, Bahnli- nien oder Flüssen)! des Landratsamtes Bad Kissingen Wer ruft an? • Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefon- -Bauamt- nummer für Rückfragen! Die Sprechtage sind vorübergehend ausgesetzt. Bitte beach- Was ist geschehen? ten Sie hierzu auch die Hinweise auf der Seite des Landratsam- • Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie kon- tes Bad Kissingen - www.landkreis-badkissingen.de kret sehen (was ist geschehen? was ist zu sehen?), beispiels- weise Verkehrsunfall, Absturz, Brand, Explosion, Einsturz, ein- geklemmte Person! Deutsche Rentenversicherung Wie viele Betroffene? • Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage Auskünfte und Beratung für Versicherte und die Verletzungen! Geben Sie bei Kindern auch das - gege- benenfalls geschätzte - Alter an! Die Deutsche Rentenversicherung hält für Versicherte am Warten auf Rückfragen! Donnerstag, den 19.11.2020 • Legen Sie nicht gleich auf, die Mitarbeiter der Integrierten 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr Leitstelle benötigen von Ihnen vielleicht noch weitere Informa- in der Georgi-Kurhalle, Ernst-Putz-Str. 11, 97769 Bad Brücke- tionen! nau, Sprechstunden ab. Wenn andere Personen Hilfe brauchen, leisten Sie Erste Hilfe, Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, Ihre Ver- soweit Sie sich nicht selbst in Gefahr bringen! Helfen Sie den sicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen Fragen der Einsatzkräften beim Auffinden des Ereignisortes! Beides kann Leben retten. Rentenversicherung beraten zu lassen. Wir weisen darauf hin, dass die oben genannten Rufnummern Durch den Einsatz einer mobilen Datenstation wird die Möglich- direkt anzuwählen sind. keit gegeben, unmittelbar über Bildschirm die Vollständigkeit Es ist mittlerweile des Öfteren vorgekommen, dass z.B. Feuer- des Versicherungskontos zu überprüfen und die Höhe der bis- wehrkommandanten in hilfsbedürftigen Fällen angerufen wur- her erworbenen Rentenansprüche feststellen zu lassen. den, um die Notrufnummern anzuwählen. Dies erzeugt einen Die entsprechenden Versicherungsunterlagen sollten zum Zeitverlust für die in Bedrängnis geratenen Personen. Deshalb Sprechtag mitgebracht werden. wählen Sie direkt die oben stehenden Notrufnummern an! Außerdem sind aus Gründen des Datenschutzes Ausweispa- piere und bei Beratung für andere Personen (z.B. Ehegatten) Apotheken - Bereitschaftsdienste eine Vollmacht mitzubringen. Bereitschaftsdienste im November 2020 Um telefonische Terminabsprache wird gebeten, Stadtverwal- >> http://www.lak-bayern.notdienst-portal.de (Tagesaktuell) tung Bad Brückenau, Herrn Lummel Tel. 09741/804-39. Hausarztpraxis Zeitlofs Dr. Jens Bausch, hausärztlicher Internist Tel.: 0 97 46 / 10 10 oder 10 19 Wichtige Rufnummern und mobil: 01 52 / 24 35 93 56 Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Mo. - Fr. ��������������������������������������������������� 08.00 Uhr - 13.00 Uhr Do. ����������������������������������������������������������� 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefonnummern und Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Zeitlofs Tel.: 0 97 46 / 91 19 - 0 RhönEnergie Fulda Störung Strom: �����������������������������������������������������0800 0661 300 Fax: 0 97 46 / 91 19 - 19 Störung Straßenbeleuchtung: ������������������������������0800 0661 300 Internet: www.markt-zeitlofs.de oder über Internet E-mail: [email protected] http://www.re-fd.de/kontakt/stoerungsannahme Instagram: markt.zeitlofs Fragen zu Niederspannungsfreileitungen Sprechzeiten: (Dachständer etc.): �������������������������������������������������0661 12 750 Mo. - Fr. ����������������������������������������������������08.00 Uhr - 12.00 Uhr Fragen zum Hausanschluss Mi. �������������������������������������������������������������14.00 Uhr - 18.00 Uhr (Neuanschluss etc.): ���������������������������������������������0661 1214 55 Fragen zum Tarif: ����������������������������������������������������0661 12 100 Wasserversorgung: Stadtwerke Bad Brückenau: �����������������������������������09741/91120 Notfälle (24h) : ������������������������������������������������������09741 / 91130 DANKE FÜR ALLES Notrufnummern sos-kinderdoerfer.de Feuerwehr, Rettungsdienst/Notarzt �������������������������������������� 112 (europaweit, gebührenfrei) Polizei ������������������������������������������������������������������������������������110

Im Notfall richtig verhalten: Die fünf „W“ Damit die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle schnell geeig- nete Einsatzkräfte alarmieren können, müssen Sie als Anrufer wichtige Informationen durchgeben. Zeitlofs - 6 - Nr. 10/20

Standesamtliche Nachrichten Bereitschaftsdienste

Im September wurde geboren: Kassenärztlicher Notfalldienst - Ben Schauk Eltern: Michaela Patricia und Christian Schauk, Zeitlofs-Eckarts, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Schmidthof 1 Rufen Sie uns an - wir nennen Ihnen einen diensthabenden Arzt Mathilda Helen Lukas Eltern: Carina Sylvia und Oliver Robert in Ihrer Nähe: Lukas, Zeitlofs-Detter, Brunnbergstraße 6 Tel.: 116 117 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) Im Oktober haben geheiratet: (Bitte beachten Sie: Alle Gespräche werden zu Ihrer eigenen Johanna Elke Müller und Max Puschner, Zeitlofs-Roßbach, Am Sicherheit aufgezeichnet.) Heiligen 1 Im September und Oktober sind verstorben: Erreichbarkeit: Anna Margarete Hild geb. Schüßler, Zeitlofs, Heilsbergstraße 11 Mo, Di und Do 18.00 - 08.00 Uhr am Folgetag Hedwig Röder geb. Zinkhan, Zeitlofs, Heilsbergstraße 11 (nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel.Nr.: 116 117* Charlotte Louise Carmen Ulrich geb. Keller, Zeitlofs, Heilsberg- (gegebenenfalls wird der Hausarzt vorgeschaltet) straße 11 Mi 13.00 - Do 08.00 Uhr Anna Luise Beck geb. Schüßler, Zeitlofs, Heilsbergstraße 11 Fr 18.00 - Mo 08.00 Uhr Vom Vorabend eines Feiertages 18.00 Uhr bis zum nachfolgen- den Werktag 08.00 Uhr. (Der 24. und 31. Dezember sowie der Faschingsdienstag gelten ebenfalls als Feiertag.) In lebensbedrohlichen Fällen kann auch weiterhin die Ret- Veranstaltungskalender tungsleitstelle Schweinfurt, Tel. 112 angerufen werden. Die Rettungsleitstelle verständigt dann erforderlichenfalls den Ret- tungsdienst (Notarzt, Notarztwagen oder Krankentransport). Aus dem Veranstaltungskalender des Marktes Zeitlofs Kirchliche Nachrichten Um Beachtung wird gebeten!!! Es dürfen in Bayern Theateraufführungen, kleine Konzerte und weitere Kulturveranstaltungen (also auch Feste und Gottesdienst- und Terminplan Open-Airs) unter strengen Auflagen des Bayerischen Ministeri- ums für Wissenschaft und Kunst der Evang.-luth. Kirchengemeinden Was muss ich als Besucher beachten? Weißenbach, Detter und Heiligkreuz Haltet Sie sich an die Vorgaben der Veranstalter. Die Veran- im November 2020 stalter müssen bei den Behörden Konzepte zur Belüftung und Reinigung vorlegen und Sie vor Ort über die Regeln per Aus- GÖTTLICHE NÄHE UND FRIEDEN hang informieren - z.B. über das richtige Händewaschen oder „Nächstes Jahr in Jerusalem!“ Seit Jahrhunderten schon haben die vorgegebenen Laufwege. Nutzen Sie Seife sowie Desinfek- sich Juden in der Diaspora mit diesen Worten begrüßt. Heute tionsmittel und achten Sie auf Abstandsmarkierungen und die noch sprechen sie diesen Wunsch am Ende des Sedar, also Anweisungen des Personals. dem Festessen am Beginn des Sabbats sowie am Versöh- Sollten Sie Anzeichen für eine Krankheit haben, bleiben Sie nungstag, dem höchsten jüdischen Feiertag. Damit drücken sie zuhause! Die Veranstalter müssen Ihnen bei Symptomen wie die Sehnsucht auf Rückkehr in die Heimat aus, die Hoffnung Fieber den Zugang verweigern oder während der Vorstellung auf Rückkehr in das ihnen von Gott verheißene Land. Über nach Hause schicken. Jahrhunderte hinweg sind Juden verfolgt worden, wurden dis- kriminiert und ausgegrenzt. Einen eigenen Staat, eine „Heimat“, die hatten sie lange Zeit nicht. Doch schon das Alte Testament Welche Abstände muss ich beachten? beschreibt Erfahrungen der Israeliten, der Heimat fern zu sein. Gäste müssen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhal- Der Prophet Jeremia tröstet sein Volk in der Ferne. Er verkündet ten - dies gilt im Freien und Drinnen, sowohl am Platz als auch ihnen die göttliche Verheißung, dass Gott sein Volk wieder aus auf dem gesamten Veranstaltungsgelände. Dieser Abstand gilt dem Exil führen wird. Er wird sein Volk trösten und ihnen die natürlich nicht für Personen, die von der Kontaktbeschränkung Tränen abwischen. Diejenigen, die an ihn glauben, wird Gott befreit sind. Ihr könnt also z.B. mit Eurer Familie auf ein Konzert wieder bei sich versammeln. Die Sehnsucht nach der göttli- gehen und zusammensitzen. chen Heilszeit verbindet Juden und Christen miteinander. Auch Auch die Künstler sollen diesen Abstand wenn möglich ein- Christen glauben an das kommende Reich Gottes, an eine Zeit halten. Für Blasmusiker und Sänger gilt sogar ein Mindestab- der göttlichen Nähe und des Friedens. stand von 2 Metern. Gottes Reich - „das neue Jerusalem“, beschreibt die Offen- barung des Johannes so: „Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden Gilt eine Maskenpflicht? seine Völker sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein.“ DETLEF SCHNEIDER Bei allen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen müs- sen Sie als Gäste einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dies gilt auch für das Personal. Kinder bis zu 6 Jahren sind von der Termine November: Maskenpflicht befreit - auch Personen, die aus gesundheitli- chen Gründen keine Maske tragen können. Sonntag, 15.11.2020, Volkstrauertag Bei Künstlern hängt das von der Art der Betätigung ab - und 09.00 Uhr Gedenkveranstaltung Detter ob die Abstandsregeln auf der Bühne eingehalten werden. 09.15 Uhr Gottesdienst Detter Für Veranstaltungen im Freien gelten individuelle Regelun- 10.15 Uhr Gedenkveranstaltung Weißenbach gen. Nehmen Sie auf jeden Fall eine Maske mit! 10.30 Uhr Gottesdienst Weißenbach Zeitlofs - 7 - Nr. 10/20 Mittwoch, 18.11.2020, Buß-und Bettag 18.00 Uhr Gottesdienst mit AM Detter 19.30 Uhr Gottesdienst mit AM Weißenbach Vereine und Verbände Samstag, 21.11.2020 19.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Heiligkreuz Sonntag, 22.11.2020, Ewigkeitssonntag Hinweis zu Veranstaltungen 09.00 Uhr Gottesdienst Detter im Markt Zeitlofs 10.30 Uhr Gottesdienst Weißenbach Anträge auf Genehmigung einer Schank- und Speisewirtschaft Sonntag, 29.11.2020, 1. Advent (Gaststättenerlaubnis) sowie Anzeige eines öffentlichen Ver- 10.30 Uhr Gottesdienst Weißenbach gnügens (Art. 19 Gesetz über das Landesstrafrecht und das 18.00 Uhr Gottesdienst Detter Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit Tel.: 09744/9272 (Fax: 09744/9270) und Ordnung) für Vereinsfeste oder einer anderen öffentlichen [email protected] Veranstaltung sind künftig schriftlich mindestens 3 Wochen Homepage Pfarrei: vor dem Veranstaltungstermin bei der Gemeindeverwaltung www.facebook.com/Pfarrei.WeissenbachDetterHeiligkreuz Markt Zeitlofs, Baumallee 12, 97799 Zeitlofs anzuzeigen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Der Antrag muss Angaben zum Veranstalter, zur Art, dem Ort und der Zeit der Veranstaltung sowie eventuell die Zahl der Montag ���������������������������������������������������� 09.00 Uhr - 11.00 Uhr zuzulassenden Teilnehmer enthalten. Weiterhin wird darum Donnerstag �����������������������������������������������10.00 Uhr - 13.00 Uhr gebeten aufzuführen, welche Sanitäranlagen vorhanden sind, FRAUENFRÜHSTÜCK und welche Getränke (alkoholische/nichtalkoholische) und Wir möchten auf diesem Weg noch einmal darauf hinweisen, Speisen zum Ausschank vorgesehen sind. dass 2020, bedingt durch die Ansteckungsgefahr des Corona- Wird eine Veranstaltung nicht rechtzeitig angezeigt, so kann Virus, kein Frauenfrühstück stattfinden wird! dies zu einer Erlaubnisversagung führen. Wir grüßen alle Geburtstagskinder herzlich mit dem Wer eine öffentliche Vergnügung ohne die erforderliche Erlaub- Monatsspruch für November: nis bzw. Anzeige veranstaltet, kann nach Art. 19 Abs. 8 Nr. 1 Gott spricht: Sie werden weinend kommen, aber ich will sie mit einer Geldbuße belegt werden. trösten und leiten. ������������������������������������������������ Jeremia, 31, 9 Auftretende Fragen können unter Tel.: 09746 / 9119-0 gestellt werden. Evang.-luth. Kirchengemeinde Zeitlofs Matthias Hauke 1. Bürgermeister Konfirmation Am 31. Oktober 2020, dem Reformationstag, werden unsere diesjährigen Konfirmanden und Konfirmandinnen ENDLICH VDK Ortsverband Zeitlofs konfirmiert - unter Corona-Bedingungen. Sie werden dieses Der VDK Ortsverband Zeitlofs informiert alle Mitbürgerinnen Jahr im Gottesdienst nur von der engeren Familie und den und Mitbürger der Marktgemeinde Zeitlofs über nachstehende Paten begleitet. Da Konfirmanden ja nicht nur für ihren Lebens- Termine: weg eingesegnet, sondern damit auch als mündige Christen in die Gemeinde aufgenommen werden, sollen auch Gemein- „Helft Wunden heilen“ lindert die Not - Spendenaktion des VdK deglieder dabei sein können. Bei den Jubelkonfirmationen war Bayern vom 16.10. bis 15.11.2020 es sehr schade, dass es zur reinen Familienfeier geworden ist. Vom 16.Oktober bis 15.November 2020 bittet der VdK Bayern Auf den gekennzeichneten Plätzen im hinteren Bereich der Kir- im ganzen Freistaat für die Sammlung „Helft Wunden Heilen“ che und auf der Empore haben noch 40 zusätzliche Menschen um Spenden. Auch in diesem Herbst sollten wieder ehren- Platz. Kommen Sie bitte zeitig! amtliche Sammlerinnen und Sammler des VdK Ortsverbandes Zeitlofs für die gute Sache von Haus zu Haus gehen, aber auf- grund der Corona Pandemie hat sich die Vorstandschaft des Visitation - ein Besuch des Dekans Ortsverbandes Zeitlofs dafür entschieden, auf die Sammlung als Bruder der Kirchengemeinde aus Fürsorgepflicht gegenüber der Bevölkerung des Marktes Alle 10 Jahre etwa wird jede Gemeinde vom Dekan besucht. Zeitlofs zu verzichten. Dies soll vor allem der Ermutigung dienen - das können wir 06. Dezember 2020 - Mitgliederversammlung des VdK Ortsver- in Corona-Zeiten und den damit verbundenen Kontaktein- bandes Zeitlofs mit anschließender Weihnachtsfeier schränkungen auch in der Kirchengemeinde sehr gut brau- chen! Die Visitation findet statt von Mittwoch, 25.11.2020 bis Aus heutiger Sicht und nach Einschätzung der künftigen Ent- zum Abschlussgottesdienst zum 1. Advent am 29. Dezember. wicklung der Corona-Pandemie hat sich die Vorstandschaft Geplant sind des VdK- Ortsverband Zeitlofs dafür entschieden, die vorgese- hene Mitgliederversammlung mit anschließender Weihnachts- - ein gemeinsamer Abend mit des Kirchenvorstandes mit feier abzusagen und auf einen anderen Termin im neuen Jahr dem Gemeinderat, 2021 zu verschieben. Sollte sich die Lage jedoch zum positiven - eine Begegnung mit dem Bürgermeister wenden, werden wir Euch zeitnah im Gemeindeboten informie- - ein Treffen mit dem Frauenkreis, ren. - der Besuch eines Unternehmens, Der Ortsverband Zeitlofs hofft auf Ihr Verständnis und ein baldi- - und am Freitag, dem 27.11. ein Abend in der Kirche, zu dem ges gesundes Wiedersehen. die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde eingeladen sind, Die Vorstandschaft des VdK Ortsverbandes Zeitlofs aber auch alle die willkommen sind, die sich um die Zukunft der immer kleiner werdenden Kirchengemeinde Zeitlofs Gedanken machen. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit! Denn darum geht es: wie kann Gemeinde in Zeitlofs in Zukunft aussehen, was wünschen wir uns, was ist uns unbedingt wich- tig, worauf können wir verzichten? Zum Freitagabend wie zum Gottesdienst am 1. Advent mit Dekan Till Roth werden wir wohl erstmals Anmeldungen entge- gennehmen müssen, damit möglichst alle Plätze, die wir unter Einhaltung des Hygienekonzeptes zur Verfügung haben, auch genutzt werden und niemand daheimbleibt, weil er fürchtet, keinen Platz zu finden. Zeitlofs - 8 - Nr. 10/20 In der Vergangenheit machten immer wieder Wohnmobile am Zeitlofser Sportplatz Halt und auch durch die Eröffnung des Sonstige Mitteilungen Rhönexpress Bahn-Radweges kam die Idee auf, am Park- platz des Sportgeländes einen Wohnmobilstellplatz zu bauen. Durch das Förderprogramm konnte dieses Vorhaben nun rea- lisiert werden. Mit der beauftragten Firma Rhön Camp wurde Zeitlofser Projekte der Brückenauer eine Zapfsäule aufgestellt, die für 3 Wohnmobile ausgelegt ist und über die Strom und Wasser bezogen werden kann. Eine Rhönallianz Entsorgungsmöglichkeit ist ebenfalls vorhanden und in Kürze geht es mit den Arbeiten für die Außenanlage weiter. Nun wird Grillpavillion für die FFW Zeitlofs gehofft, dass ab dem kommenden Frühjahr zahlreiche Camper Die Freiwillige Feuerwehr aus Zeitlofs hat sich zu Beginn des hier anhalten, um den schönen Altlandkreis zu erkunden. Jahres mit einem Projekt bei der Brückenauer Rhönallianz beworben, um dieses durch das bereitgestellte Regionalbud- Impressum get fördern zu lassen. GEMEINDEBOTE DES MARKTES ZEITLOFS Der Gemeindebote erscheint monatlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs- gebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Zeitlofs Matthias Hauke, Baumallee 12, 97799 Zeitlofs verantwortlich für den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von D 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, ins- besondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nach langer ehrenamtlicher Arbeit durch Helfer der Feuerwehr Unseren aufrichtigen allen, die mit uns konnte nun der gewünscht Grillpavillion fertig gestellt werden. Abschied nahmen von In Zukunft sollen hier gemütliche Treffen der Vereinsmitglie- der und Bürger von Zeitlofs stattfinden können. Gerade dieser Ansatz, für eine Nutzung über die Mitglieder der Feuerwehr hin- Helene Holletzek aus, macht das Projekt interessant für die ganze Dorfgemein- uns Trost und Anteilnahme schaft. Dank entgegenbrachten und ihr Mitgefühl auf so vielfältige Weise ausdrückten. Wohnmobilstellplatz - Ute, Erika, Karlheinz mit SV Zeitlofs-Rupboden Zeitlofs, im Oktober 2020 Familien

Herzlichen Dank sagen wir allen, die um unsere liebe Verstorbene Elfriede Müller * 20.03.1938 † 19.08.2020 trauern und uns ihre Anteilnahme in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Im Namen aller Angehörigen: Heidi Kostic Das Projekt des SV Zeitlofs-Rupboden, „Wohnmobilstellplatz auf dem Sportgelände Zeitlofs“, wurde durch die Brückenauer Pyrbaum, im Oktober 2020 Rhönallianz gefördert. Zeitlofs - 9 - Nr. 10/20 KW 44 Einkellerungs-Kartoffeln zu verkaufen Tel. 0175 - 2036006 GRABMALE STORCH • Grabmale • Grabeinfassungen 30 • Nachbeschriftungen Jahre • Reparaturen • Liegeplatten aus Naturstein Steinmetz- und Steinbildhauermeister Industriegebiet Buchrasen 2, 97769 Bad Brückenau Öffnungszeiten: nach Vereinbarung [email protected] · Tel. 09741 5689 · Fax 09741 3994

Verkaufe: GG-Heidschnucken, Zuchtböcke, Jährlinge Ich bin für Sie da... und Altbock sowie Muttertiere. Alle G1 und aus Herdbuchzucht. Die Tiere können gerne in 36369 Lautertal (Vogelsberg) besichtigt oder auch Fotos per E-Mail angefordert werden. Stephanie Rudolph Tel.: 0175 4125946; E-Mail: [email protected]

Ihr Verkaufsinnendienst Jetzt Diese Preise sind der günstig Wie kann ich Ihnen helfen? Wahnsinn! onlinedrucken Tel.: 09191 7232-62 Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Fax. 09191 7232-42 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

EINLADUNG ZUR

HAUSBESICHTIGUNG36391 -JOSSA · AM PLAN 1

15. November 2020 14. + – 15 Uhr täglich von 11

© B.A. (FH) Architektin Sarah Zeller Zeitlofs - 10 - Nr. 10/20 KW 44 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Steife Brise aus Nordwest (djd-k). Die frische Nordsee- Brandung ebenso wie am Li- brise auf der Haut spüren, Salz ster Ellenbogen. Bei geführten auf den Lippen schmecken, Wattwanderungen erfahren die tief durchatmen und herrlich Inselgäste mehr über die Ge- entspannen: Ein Sylt-Urlaub heimnisse dieses einmaligen Le- im Herbst und Winter gilt bensraums und im Erlebniszen- als besonders erholsam. Alles trum Naturgewalten spüren sie geht eine Spur ruhiger und ge- die Kräfte des „Blanken Hans“ mütlicher zu als im Sommer. hautnah. Höhepunkte wie die Gleichzeitig lädt die Natur auch alljährliche Strandkorbverstei- in der Nebensaison zu abwechs- gerung runden den Urlaub auf lungsreichen Entdeckungen Deutschlands nördlichster Insel ein - am kilometerlangen ab. Unter www.list-sylt.de gibt Weststrand mit seiner wilden es viele weitere Tipps.

Birgit Schrowange verrät ihr Wohlfühlgeheimnis (djd-k). Auch wenn sie nicht rungsmitteltabelle Auskunft, mehr wöchentlich über den welche Lebensmittel basisch Bildschirm flimmert - TV-Star sind. Nicht immer lässt sich der Birgit Schrowange ist viel un- Speiseplan entsprechend anpas- terwegs. Das geht nicht immer sen. Für einen kontinuierlichen stressfrei ab. Doch die 62-Jährige Säure-Basen-Ausgleich setzt Bir- weiß, dass Überlastung langfri- git Schrowange daher seit Jahren stig krank machen kann. Daher auf Basenpräparate aus der Apo- reagiert sie rechtzeitig auf Warn- theke - wie Basica. Die positive signale ihres Körpers. Um einer Wirkung basischer Mineralstoffe stressbedingten Übersäuerung auf das Wohlbefinden bestätigt vorzubeugen, bevorzugt sie eine eine aktuelle Kantar Emnid Um- basenbetonte Ernährung. Unter frage. www.basica.com gibt eine Nah- Zeitlofs - 11 - Nr. 10/20 KW 44

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- AUS ALLEN NATURSTEINEN sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- GESTALTUNG NACH WUNSCH schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, MARMOR - GRANIT - GMBH zzgl. NK. Tel. 01234/567890 36391 SINNTAL-ALTENGRONAU *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Aspenweg 43 • TEL. 0 66 65 / 91 93 91 Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus www.ullrich-marmor-granit.de und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Zeitlofs - 12 - Nr. 10/20 KW 44

GmbH & Co. KG

Blumen und Floristik für jeden Anlass Doris Beringer • Personenbeförderung grün - kreativ - erfahren Hüttenweg 9 · 36391 Sinntal-Altengronau · Tel. 06665/248 Burgstraße 2 • Dialysefahrten www.blumen-schuessler.de 36391 Sinntal Altengronau • Flughafentransfer Tel: 0 66 65/85 29 Mobil: 0151/526 005 70 • Rollstuhlfahrten E-Mail: [email protected] • Krankenfahrten ... mit uns fahren Sie immer richtig! IHRIHRIHR SPEZIALISTSPEZIALIST MIT FACHKOMPETENZ --- SeitSeit 19241924 BrückenauerBrückenauer Str.Str. 21 - 36391 Sinntal-Sterbfritz Brückenauer Str. 21 - 36391 Sinntal-Sterbfritz Wir geben ihrer Anzeige den richtigen SchWung! Tel.:Tel.: (06664)(06664)(06664) 919465 -- Fax: (06664)(06664) 919467919467 ElektroinstallationInstallationInstallation -- Geräte- Elektrogeräte-- Telekom - Unterhaltungselektronik-- TV -- HiFi -- Video HaushaltswarenMultimedia - Geschenkartikel-- Glas -- Porzellan - Schreibwaren-- Geschenkartikel – Schulbedarf E-Mail: [email protected]@elektro-melk.de www.elektro-melk.de

JOBS Ein Produkt der Hand in Hand in schwerer Zeit IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Bestattungshaus Ab sofort in Bad Brückenau Minijob für med. Angestellte für donnerstags und freitags vormittags zu Inh. Matthias Müller vergeben; [email protected] Beratung und Bestattungsvorsorge Praxis Dr. med. Thorsten Muthorst Jahnstr. 10 · 36391 Sinntal · 09741 – 93 98 126 97799 Zeitlofs [email protected] · www.arzt-naturheilkunde.com Baumallee 17 Tag + Nacht % 09746 930994 www.bestattungen-fehl-gies.de DasDas BrotBrot

ihr PArtner für mASSgeSchneiderte Anzeigen! von NENEBENAN.BENAN.

Ihr nächster Job 19 Jahre 2001 2020 NEBENAN. ... sind Ihre Wünsche unsere Ziele Maler- und Lackierermeisterbetrieb Thorsten Möller Seit 2001 Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – Lassen Sie sich von unseren neuen Ideen inspirieren. print & digital! Durch unsere ständige fachliche Weiterbildung können ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung wir Ihnen aktuelle und bewährte Leistungen anbieten ( Mobil optimierte Job-Ansicht – Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst Angebot zur Ausführung Ihrer Arbeiten. ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – • Maler- u. Tapezierarbeiten • Dekorative Malerarbeiten alles in einem Portal! • Innen- u. Außenputz • Fassadengestaltung ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – • Vollwärmeschutz • Trockenbau ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post • Gerüstbau und Verleih • Bodenbeläge Birkenstraße 5 · 97799 Zeitlofs Telefon 09746/1315 · Fax 09746/930349 Mobil: 0171/4352603 · E-Mail: [email protected] www.malerthorsten.de Besuchen Sie uns auch auf Facebook Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe