Nüdlinger www.nuedlingen.de Nachrichten

6. Jahrgang / Ausgabe 12 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Freitag, den 25. Juni 2021

Spatenstich zur Freizeitanlage mit Kneippbecken und Spatenstich zur Freizeitanlage mit Kneippbecken und Spiel / Sport für mehrere Generationen „Schenkgasse-Kochgasse“ Spiel / Sport für mehrere Generationen „Schenkgasse-Kochgasse“ Die Gemeinde Nüdlingen beabsichtigt die Lebensqualität in Auch eine Zuleitung aus der Quelle des Löschweihers sowie NüdlingenDie Gemeinde durch Nüdlingen Freizeit- beabsichtigt und die Erholungsanlagen Lebensqualität in eineAuch eine Grundwasserentnahme Zuleitung aus der Quelle des auf Löschweihers dem Gelände sowie der aufzuwerten.Nüdlingen So durch wurde Freizeit- die öffentliche und Erholungsanlagen Grünfläche Freizeitanlageeine Grundwasserentnahme wurden geprüft auf – der dem technische Gelände Aufw der and aufzuwerten. So wurde die öffentliche Grünfläche Freizeitanlage wurden geprüft – der technische Aufwand „Schenkgasse-Kochgasse“ überplant und eine ist allerdings zu aufwendig und unwirtschaftlich. „Schenkgasse-Kochgasse“ überplant und eine ist allerdings zu aufwendig und unwirtschaftlich. FreizeitanlageFreizeitanlage mit mit Kneippbecken Kneippbecken sowie sowie Spiel Spiel / / Sport Sport für für mehrere Generationen mit dem Spatenstich am In ca. ca. 60-80 60-80 m m Entfernung Entfernung (Kochgasse) (Kochgasse) wurde wurde ein Que ein ll- Quell- mehrere Generationen mit dem Spatenstich am Einlauf in den Nüdlinger Bach mit einer konstanten 15.06.202115.06.2021 begonnen. begonnen. Einlauf in den Nüdlinger Bach mit einer konstanten Schüttung von von ca. ca. 4 4Liter Liter pro pro Minute Minute gefunden. gefunden. Das Quell-Das Quell- Die PlanungDie Planung beinhaltet: beinhaltet: Kneippanlage, Kneippanlage, Schachfläche, Schachfläche, Wasser kann kann nun, nun, nach nach der der erfolgten erfolgten wasserrechtlich wasserrechtlichen en Sonnensegel,Sonnensegel, Generationenfitnessgeräte, Generationenfitnessgeräte, Baumbank Baumbank un undd Genehmigung des des Wasserwirtschaftsamtes Wasserwirtschaftsamtes Bad Bad Kissinge Kissingen n eineneinen Barfußweg. Barfußweg. zur EinspeisungEinspeisung des des Kneippbeckens Kneippbeckens herangezogen herangezogen werd werden. en. Damit konnte konnte das das Ziel Ziel des des Gemeinderates Gemeinderates den den Einsatz Einsatz wertvollen Trinkwassers Trinkwassers zu zuvermieden vermieden erfüllt erfüllt werden werden. .

Die mächtige Linde auf dem Grundstück wird erhalten und Die mächtige Linde auf dem Grundstück wird erhalten und durch eine Baumbank aufgewertet. Der Gehölzbestand zu durchden nördlichen eine Baumbank Nachbargrundstücken aufgewertet. wirdDer Gehölzbestand gelichtet und zu denpflanzlich nördlichen ergänzt. Nachbargrundstücken Des Weiteren werden wird Ziersträuch gelichteter, und pflanzlichZiergräser, ergänzt.Solitärgehölze Des und Weiteren Apfelbäumchen werden Ziersträuch die neue er, Ziergräser,Grünanlage akzentuieren. Solitärgehölze und Apfelbäumchen die neue Grünanlage akzentuieren. Mit der Baumaßnahme wurde das mittelständisches MitFamilienunternehmen der Baumaßnahme Theo wurde Hahn GmbH das mittelständisches & Co. KG FamilienunternehmenBauunternehmung aus Zeitlofs Theo beauftragt. Hahn GmbH & Co. KG

Bauunternehmung aus Zeitlofs beauftragt. Die Freizeitanlage „Schenkgasse-Kochgasse“ liegt in guter Die Kosten der Maßnahme betragen ca. 117.000 € und

Erreichbarkeit für die zentrale Ortsbevölkerung in werden vom Freistaat Bayern mit einem festen Zuschuss in Die Freizeitanlage „Schenkgasse-Kochgasse“ liegt in guter Die Kosten der Maßnahme betragen ca. 117.000 € und unmittelbarer Nähe des verrohrten Nüdlinger Baches der Höhe von 18.000 € gefördert. werden vom Freistaat Bayern mit einem festen Zuschuss in Erreichbarkeitals durchgängiger für dieFußweg zentrale dient. Die Ortsbevölkerung zentrale Ortslage der in unmittelbarer Nähe des verrohrten Nüdlinger Baches der Höhe von 18.000 € gefördert. Freizeitanlage mit Kneippbecken ist auch der ausgewiesene als durchgängigerRastplatz in Nüdlingen Fußweg von dient. „Rhönkäppchens Die zentrale Radrunde“Ortslage der der FreizeitanlageAllianz Kissinger mit Kneippbecken Bogen. ist auch der ausgewiesene Rastplatz in Nüdlingen von „Rhönkäppchens Radrunde“ der AllianzMit Kissinger der Planung Bogen. wurde das Büro Dipl.-Ing. Klaus Neisser Freier Landschaftsarchitekt, beauftragt. Zu Mit derden Planung üblichen wurde gestalterischen das Büro Planungen Dipl.-Ing. Klaus wünschte Nei sser der FreierGemeinderat Landschaftsarchitekt, den Verzicht Bad von Trinkwasser Kissingen beauftra für den Begt.trieb Zu den üblichender Kneippanlage gestalterischen da voraussichtlich Planungen bis zu wünschte1000 m³ Wasser der im Jahr benötigt werden. Gemeinderat den Verzicht von Trinkwasser für den Betrieb der KneippanlageDieser Wunsch da voraussichtlich löste umfangreiche bis zu 1000 Recherchen m³ Wasser und Prüfungen, die viel Zeit in Anspruch nahmen aus. im Jahr benötigt werden.

DieserEs wurdeWunsch untersucht, löste umfangreiche das qualitativ saubere Recherchen Wasser unddes Personenreihenfolge links: Prüfungen,Nüdlinger die Bachsviel Zeit zu nutzen, in Anspruch allerdings nahmen ist die aus.Wasse rqualität Geschäftsleiter Stefan Funk, Architekt Klaus Neisser,

nach Starkregenereignissen zu stark belastet und kann Bürgermeister Harald Hofmann, Firma Hahn Thomas Leitsch Es wurdedaher untersucht,nicht entnommen das qualitativwerden. saubere Wasser des PersonenreihenfolgeBildquelle: Gemeinde Nüdlingen links: Frau Sabrina Schäfer Nüdlinger Bachs zu nutzen, allerdings ist die Wasserqualität Geschäftsleiter Stefan Funk, Architekt Klaus Neisser, nach Starkregenereignissen zu stark belastet und kann Bürgermeister Harald Hofmann, Firma Hahn Thomas Leitsch daher nicht entnommen werden. Bildquelle: Gemeinde Nüdlingen Frau SabrinaNüdlinger Schäfer Nachrichten 1

ZERSTÖRT, GEKLAUT, BESCHMIERT: PROBLEME MIT VANDALISMUS AUF UNSEREN SPIELPLÄTZEN

Vandalismus auf Spielplätzen verursacht jährlich nicht nur einen hohen Sachschaden im Gemeindegebiet, sondern bringt auch spielende Kinder in Gefahr.

Zuletzt fielen die beiden Sonnensegel auf dem Spielplatz Friedenstraße in Nüdlingen und Dorfwiese in Haard unter die Zerstörungswut der Übeltäter. Es ist mehr als unverständlich, dass es noch Rowdys gibt, die aus purem Übermut und aggressivem Verhalten den Kindern die Freude am Spielen zunichtemachen. Leider erkennen die Täter auch nicht die Verletzungsgefahr für spielende Kinder.

Auch auf dem Bolzplatz und der Skateranlage müssen unsere Bauhofmitarbeiter regelmäßig für Ordnung und Sauberkeit sorgen. Meist sind es hier zertrümmerte Flaschen und hinterlassener Müll. Leider betrifft das auch unser Beachvolleyballfeld, der Sand muss wegen Verunreinigungen durch Glassplitter und Metallstücke durch hohen Kostenaufwand professionell gereinigt werden.

Sofern Sie Hinweise über Täter geben können, nimmt diese das Ordnungsamt 7271-21 oder der Bürgerservice 7271-0 entgegen; eine alternative Kontaktaufnahme per Whatsapp 0151 16168268 oder per E-Mail [email protected] ist ebenfalls möglich.

Der Gemeinde Nüdlingen liegt das Gemeinwohl aller Bürgerinnen und Bürger sehr am Herzen. So werden regelmäßig Begegnungsflächen saniert, neu erstellt und erschaffen. Erst kürzlich wurde der Spielplatz am Kindergarten Haard eingeweiht, der Spielplatz an der Friedenstraße erneuert und der Spielplatz Am Bödelein entstand. Auch mit der Kneippanlage zwischen Schenkgasse und Kochgasse möchte die Gemeinde mehr Lebensqualität durch Freizeit- und Erholungsanlagen schaffen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Gäste alle öffentlichen Flächen ordentlich zu hinterlassen.

2 Nüdlinger Nachrichten Wichtige Kontakte

GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Stephanie Kunder Bürgerservice Barbara Hein 0971/7271-0 Am Marktplatz 10, 97705 Fax 0971/7271-20 Telefon 09734/9319542 Homepage www.nuedlingen.de E-Mail [email protected] E-Mail Bürgerservice [email protected] Homepage www.kissinger-bogen.de E-Mail Gemeindeblatt [email protected]

GEMEINDEJUGENDPFLEGER GEMEINDE WHATSAPP Verein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e. V. 0151/16168268 Thomas Wedler 0170/5016621

JUGENDBEAUFTRAGTER NÜDLINGEN

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Andre Iff 01525/6401430 Aktuell nur für Behördengänge geöffnet, bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung telefonisch an die Gemeindeverwaltung. JUGENDBEAUFTRAGTER HAARD Stephan Schmitt 0971/2748 Mo, Di 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr

Mi 08.00 Uhr – 12.00 Uhr FEUERWEHREN Do 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Nüdlingen Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 1. Kdt. Alexander Frey 0171/6973112 Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- Homepage www.ff-nued.de

Erster Bürgermeister Harald Hofmann Freiwillige Feuerwehr Haard Vorzimmer Manuela Rottmann 22 1. Kdt. Christoph Hillenbrand 0160/7456489 Anita Vogt 23 Homepage www.feuerwehr-haard.de Hauptverwaltung Geschäftsleiter Stefan Funk 17 Hauptamt/Liegenschaftsverwaltung Sabrina Schäfer 41 SCHULE Nüdlingen VHS/Personalverwaltung Rita Wilm 16 Schlossberg-Grundschule 0971/99344 Melde- und Passamt/Soziales Brigitte Thomas 19 Homepage www.vs-nuedlingen.de Technisches Bauamt Manfred Schmitt 24 Mittagsbetreuung 3. und 4. Klasse Ordnungs-/Gewerbeamt Marco Nicolai 21 Leitung Frau A. Reith-Voll 0151/16168270 antonia.reith-voll@kolping- Finanzverwaltung bildung-schweinfurt.de Kämmerer Stefan Funk 17 Finanzverwaltung Fabian Röder 14 KINDERGARTEN Steuern/Grundstücksverwaltung/ St. Johannisverein Nüdlingen Bauverwaltung Arno Tatzel 12 Haus für Kinder Nüdlingen 0971/65235 Kasse Martina Grünewald 34 Haus für Kinder Haard 0971/63680 Kasse/Kindergartenverwaltung Selina Wilm 15 Homepage www.hausfuerkinder.org

PFARRGEMEINDE

Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 GEMEINDEBÜCHEREI im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 9.00 Uhr - 11.00 Uhr, Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler, Carina Nöth, Beate Schuster Donnerstag 9.00 Uhr - 11.00 Uhr und 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefon 0971/7271-25 Homepage www.pfarrei.nuedlingen.de

Email [email protected] Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 Öffnungszeiten Bücherei: Homepage www.badkissingen-evangelisch.de Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr SENIORENBEAUFTRAGTE Do 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Liane Hofmann 0971/64869

Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr

Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- nummern zu allen Ansprechpartnern finden Sie auf GEMEINDEWERKE unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1

Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer Telefon 0971/7271-11 ABFALLWIRTSCHAFT E-Mail [email protected] Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR [email protected] Telefon 0971/801-6010 Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung Homepage www.abfall-scout.de Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Rufbereitschaft 0160/6285606 NOTRUF Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de BAUHOF Haardstraße 73, 97720 Nüdlingen Rettungsdienst und Feuerwehr 112 (Postanschrift=Gemeindeverwaltung) Telefon 0971/99585 Polizei 110

Nüdlinger Nachrichten 3

Nachruf

Die Gemeinde Nüdlingen trauert um

Herrn Albrecht Kiesel

Von 2008 bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden im Jahr 2013 war Herr Kiesel als Klärwärter bei der Gemeinde Nüdlingen beschäftigt.

Sein Tod hat uns tief bewegt und in Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm. Durch sein pflichtbewusstes Verhalten und seine kollegiale Art behalten wir ihn als einen zuverlässigen und treuen Mitarbeiter in bester Erinnerung.

Die Gemeinde Nüdlingen wird Herrn Kiesel stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Gemeinde Nüdlingen Harald Hofmann Erster Bürgermeister

Amtliche Nachrichten 2. Bebauungsplan Gewerbegebiet Riedweg; Aufstellungsbeschluss und Beschluss über frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Riedweg“ und stimmt der Planung zu. Am Dienstag, den 06.07.2021, um 19.00 Uhr, findet in der Schlossberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Genaue Informationen sowie die Tagesordnung können Sie ab Bekanntgabe den Schaukästen der Gemeinde sowie der Homepage entnehmen.

Aktuelles aus der letzten Gemeinderatssitzung

In einer Kurzzusammenfassung möchten wir Sie an den wichtigsten Entscheidungen und Themen aus dem öffentlichen Teil der Sitzungen teilhaben lassen. Die letzte Gemeinderatssitzung fand am Dienstag, den 08.06.2021 aufgrund der aktuellen Lage in der Schlossberghalle statt.

1. Flächennutzungsplan der Gemeinde Nüdlingen; Änderungsbe- schluss und Beschluss über frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Der Gemeinderat beschließt die 5. Änderung des Flächennutzungs- plans der Gemeinde Nüdlingen und stimmt der Planung zu.

3. Änderungsantrag zu einem genehmigten Verfahren (Tektur); Errichtung von Garagen, einer Kelleraußentreppe sowie eines Windfangs, Flurstück 597 Gemarkung Nüdlingen, Ümpfigstraße Der Gemeinderat stimmt der Tekturplanung im Bereich der Kellerau- ßentreppe und dem Windfang im Untergeschoss zu. Der Gemeinderat stimmt der Tekturplanung hinsichtlich der Garagen nicht zu.

4. Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung einer Terrasse mit Überdachung, Flurstück 6101/21 Gemarkung Nüdlingen, An der Röthe Der Gemeinderat erteilt die beantragten Befreiungen. Die weiteren Festsetzungen des Bebauungsplanes sind einzuhalten. Im Übrigen stimmt der Gemeinderat dem Bauantrag zu.

4 Nüdlinger Nachrichten 5. Antrag auf Baugenehmigung; 14. Auftragsvergabe für den Austausch der Rechenanlage an der Errichtung einer Terrassenüberdachung, Flurstück 6101/7 Gemar- Kläranlage kung Nüdlingen, An der Röthe Der Gemeinderat vergibt die Erneuerung der Rechenanlage an der Der Gemeinderat erteilt die beantragten Befreiungen. Die weiteren Kläranlage zum Angebotspreis von 43.839,60 Euro brutto an die Firma Festsetzungen des Bebauungsplanes sind einzuhalten. Im Übrigen Grimmel Wassertechnik, Ober-Mörlen. stimmt der Gemeinderat dem Bauantrag zu. 15. Auftragsvergabe für die Außenanlage am Wohnhaus Burgs- 6. Antrag auf Baugenehmigung; trasse 5, Eilentscheidung nach § 37 Abs. 3 GO Errichtung einer Terrassenüberdachung, Flurstück 6101/19 Ge- Der erste Bürgermeister vergibt die Arbeiten für die Außenanlage in markung Nüdlingen, An der Röthe der Burgstrasse 5 zum Angebotspreis von 21.641,46 Euro brutto an die Der Gemeinderat erteilt die beantragten Befreiungen. Die weiteren Firma Baumgart, . Festsetzungen des Bebauungsplanes sind einzuhalten. Im Übrigen stimmt der Gemeinderat dem Bauantrag zu. 16. Auftragsvergabe für die Voruntersuchung der Abwasser- technischen Erschließung der Gewerbefläche an der B 287 mit 7. Antrag auf Baugenehmigung; Kreisverkehr Wohnhauserweiterung - Zimmeranbau, Flurstück 4066/28 Der Gemeinderat vergibt die Voruntersuchungen und Bedarfsplanung Gemarkung Nüdlingen, An der Bünd der Abwassertechnischen Erschließung der Gewerbefläche an der B Der Gemeinderat erteilt die beantragten Befreiungen. Die weiteren 287 mit Kreisverkehr zum Angebotspreis von 12.470,01 Euro brutto an Festsetzungen des Bebauungsplanes sind einzuhalten. Im Übrigen das Ing. Büro Hossfeld und Fischer, Bad Kissingen stimmt der Gemeinderat dem Bauantrag zu. 17. Auftragsvergabe Kanal Ümpfigstraße 8. Bedarfsfeststellung für das Haus für Kinder Nüdlingen und Der Gemeinderat stimmt der vorliegenden Entwässerungsplanung für Haard die Seniorenanlage zu. Die Gemeinde Nüdlingen stellt einen Bedarf von 24 Krippenkindern, Da mit dem Planungsbüro, Ingenieurbüro Werner / Eltmann kein Ver- 100 Regelkindern und 29 Hortkindern in Nüdlingen und 10 Krippen- tragsverhältnis für Planung und Bauleitung besteht wird empfohlen kindern, 50 Regelkindern und 20 Hortkindern in Haard fest. die Ausführung der Arbeiten über den Bauherren abzuwickeln. Die anfallenden Haushaltsmittel in Höhe von 48.635,12 Euro brutto 9. Bericht aus der Allianz Kissinger Bogen werden außerplanäßig bereitgestellt. Am 18. /19. Juni 2021 findet in der Schlossberghalle die 1. Evaluie- rungsveranstaltung der vier Allianzgemeinden für das „Integriertes 18. Auftragsvergabe Spielgerät Wurmerich ländliches Entwicklungskonzept“ (ILEK) statt. Der Gemeinderat vergibt die Lieferung und Montage der Spielanlage Der Gemeinderat nimmt den weiteren Bericht des Ersten Bürgermei- am Wurmerich zum Angebotspreis von ca.16.762,55 Euro brutto an sters Hofmann zur Kenntnis die Firma Haag / Markt Burkardroth.

10. Antrag Wählergemeinschaft Bürgerblock zur Änderung der Geschäftsordnung der Gemeinde Nüdlingen, bzgl. IV, Aufgaben Bundestagswahl AM SONNTAG, 26.09.2021 - des Ersten Bürgermeisters § 11, (2), 2a), 2c), 2d), 2e) und 3a) Gemeinde sucht Wahlhelfer Die Fraktion der Wählergemeinschaft Bürgerblock Nüdlingen stellt den Antrag in den oben genannten Punkten, in allen Angelegenheiten Für die reibungslose Abwicklung der Bundestags- mit finanziellen Auswirkungen und in allgemeinen Rechts- und Ver- Bundestagswahl 26.09.2021 wahl am Sonntag, 26.09.2021, steht die Gemeinde waltungsangelegenheiten der Gemeinde, die aufgeführten Beträge Gemeindevor der organisatorischen sucht Wahlhelfer Herausforderung, eine des Verfügungsrahmens des Bürgermeisters um jeweils 50 Prozent zu ausreichende Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern senken. Für die reibungslose Abwicklung der Bundestagswahl am Sonntag, 26.09.2021, steht diezur Gemeinde ehrenamtlichen vor der organisatorischen Mitarbeit in einem Herausforderung, Wahlvorstand eine ausreichende zu gewinnen. Anzahl Der Gemeinderat stimmt dem Antrag der Wählergemeinschaft Bürger- vonFreiwillige Bürgerinnen sind und deshalb Bürgern zursehr ehrenamtlichen willkommen Mitarbeit. in einem Wahlvorstand zu block nicht zu. gewinnen. Freiwillige sind deshalb sehr willkommen.

AlsAls Wahlhelfer Wahlhelfer müssen müssen Sie amSie Wahltagam Wahltag wahlberechtigt wahlberechtigt sein. Sie müssensein. Sie also müs die- 11. Antrag Wählergemeinschaft Bürgerblock zu § 13 der Ge- deutschesen also Staatsangehörigkeitdie deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, das 18. Lebensjahr besitzen, dasvollendet 18. Lebensjahr und seit 3 schäftsordnung der Gemeinde Nüdlingen „Bürgerversammlung“ Monatenvollendet in der und Bundesrepublik seit 3 Monaten Deutschland in der Bundesrepublikwohnhaft sein. Deutschland Nach ausführlicher Diskussion zieht die Wählergemeinschaft Bür- Alswohnhaft Wahlhelfer sein. sind Sie aktiv an der Durchführung einer Wahl und der Feststellung gerblock ihren Antrag zu § 13 der Geschäftsordnung der Gemeinde des Wahlergebnisses beteiligt. Sie kümmern sich vor Ort in einem Wahllokal um den Nüdlingen „Bürgerversammlung“ zurück. reibungslosenAls Wahlhelfer Ablauf sind der Sie Wahl aktiv (z.B. an derÜberprüfung Durchführung der Personalien, einer Wahl Ausgabe und derder Stimmzettel, Ermittlung der Wahlbeteiligung, Stimmenauszählung). Wahlhelfer kann Herr Erster Bürgermeister Hofmann teilt dem Gemeinderat mit, dass jederFeststellung werden, der des auch Wahlergebnisses wahlberechtigt ist. beteiligt. Sie kümmern sich vor Ort für den Herbst eine Präsenz-Bürgerversammlung geplant ist. in einem Wahllokal um den reibungslosen Ablauf der Wahl (z.B. Über- Fürprüfung Ihren der Personalien,Einsatz erhalten Ausgabe die der Stimmzettel,Wahlhelfer eineErmittlung angemessene der Aufwandsentschädigung. Daneben stehen Kaffee, Erfrischungsgetränke sowie ein 12. Antrag Wählergemeinschaft Bürgerblock zu § 31 Sitzungsnie- kleinerWahlbeteiligung, Imbiss zur Verfügung. Stimmenauszählung). Wahlhelfer kann jeder werden, derschrift Abs. 2, der Geschäftsordnung der auch wahlberechtigt ist. Die Fraktion der Wählergemeinschaft Bürgerblock Nüdlingen bean- Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei einer Wahl mitarbeiten möchten, können sich gerne unter Angabe der persönlichen Daten (Name, Anschrift, Tel.-Nr.) im tragt Hilfsmittel für das Anfertigen der Niederschrift, also z.B. Tonauf- Rathaus,Für Ihren Zimmer Einsatz Nr. erhalten 12, unter die Tel. Wahlhelfer 0971/7271 eine-21 oderangemessene auch per e -Aufmail -unter nahmen einzusetzen. [email protected]ädigung. Daneben anmelden. stehen Kaffee, Erfrischungsgetränke Der Gemeinderat stimmt dem Antrag der Wählergemeinschaft Bürger- sowie ein kleiner Imbiss zur Verfügung. block nicht zu. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei einer Wahl mitarbei- Nach Wegfall der Geheimhaltungsgründe werden Beschlüsse aus ten möchten, können sich gerne unter Angabe der persönlichen der Gemeinderatssitzung am 08.06.2020 wie folgt öffentlich Daten (Name, Anschrift, Tel.-Nr.) im Rathaus, Zimmer Nr. 12, unter Tel. bekanntgemacht: 0971/7271-21 oder auch per e-mail unter marco.nicolai@nuedlingen. de anmelden. 13. Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen im Zuge des Aus- baues der Ortsdurchfahrt B 287 Der Gemeinderat vergibt die Ingenieurleistungen für Planung, Aus- schreibung und Bauleitung für den Bereich Ortsdurchfahrt B 287 zur Erneuerung der Kanalhausanschlüsse und Wasserleitungsschieber an das Ing. Büro Hossfeld und Fischer, Bad Kissingen zum Angebotspreis von 39.700,18 Euro brutto.

Nüdlinger Nachrichten 5 Mitteilungen aus dem Rathaus

10/2021 Nutzgarten mit einer Größe von 220 m² (auch Teilstück möglich) im Ortsteil Haard zu verpachten 11/2021 Stellplatz für Wohnwagen im Gemeindegebiet gesucht

Lfd. Nr. Mietgesuche 10/2020 5-Zimmer-Wohnung oder Haus im Gemeindegebiet gesucht 12/2021 2-3 Zimmerwohnung in Haard gesucht mit mind. 70 m², Das Rathaus der Gemeinde Nüdlingen ist Balkon oder Terrasse und Badewanne. Es sind zwei zahme aktuell nur für Behördengänge geöffnet. Stubentiger vorhanden. 13/2021 3-4 Zimmerwohnung im Gemeindegebiet gesucht

Es gilt: Lfd. Nr. Verpachtungen n FFP2-Maskenpflicht 22/2020 Grundstück im Nüdlinger Gewerbegebiet mit ca. 1800 m² n Händedesinfektionspflicht sofort zu verpachten. Interessant für Bauunternehmen, Gartenfreunde, Autohäuser etc. n Registrierung entweder über die Luca App oder schriftlich über das Besucherformular Lfd. Nr. Kaufgesuche n Terminvereinbarung weiterhin erwünscht 7/2020 Einfamilienhaus gerne auch renovierungsbedürftig even- tuell mit Lagerplatz oder Garage zum Kauf gesucht und bevorzugt

Kämmerei

Nachdem die Schwimmbäder nun wieder geöffnet haben, möchte Redaktionsschluss die Gemeinde Nüdlingen an die Förderung von Schwimmkursen zum Erlangen des Frühschwimmerabzeichens (Seepferdchen) erinnern. Der Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 13 ist am Informationen hierzu erhalten sie auf unserer Homepage unter Montag, 05.07.2021 um 7.00 Uhr Bürgerservice – Finanzverwaltung oder bei Herrn Fabian Röder, Tel. Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Berichte und Termine bei der 09717271-14, E-Mail [email protected]. Gemeinde ([email protected]).

Bekanntmachung für Drückjagd Wohnungsmarkt Die Gemeinde Nüdlingen führt auf ihren Regiejagdflächen (Eigen- Die Gemeindeverwaltung möchte bei der Vermittlung von Woh- jagdreviere Wagental, Vorderholz und Lerchenberg) am 12.11.2021 nungen, Häusern und Grundstücken behilflich sein. Dieser kostenlose eine Drückjagd durch. Hierzu sind alle ortsansässigen Jagdscheininha- Service soll interessierten Mietern und Vermietern von Wohnungen, ber herzlich eingeladen. aber auch Käufern und Verkäufern von Häusern und Grundstücken Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte per email: einen Überblick für die Gemeinde Nüdlingen geben. [email protected] an die Jagdleitung. Anmeldeschluss ist der Angebote oder Gesuche können Sie im Rathaus bei Frau Hein (Tel. 30.06.2021 0971/7271-40) anmelden. Diese werden dann mit einer Ordnungs- nummer (ohne Angabe der Adresse und Telefonnummer) in den Nüdlinger Nachrichten veröffentlicht. Interessenten erhalten von der Hinweis an Naturbesucher Verwaltung die erforderlichen Daten für eine direkte Kontaktaufnah- me. Während der Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli wird emp- fohlen, Hunde auf Waldflächen und Wegen an der Leine zu führen. Lfd. Nr. Grundstücksgesuche Bitte vermeiden Sie während dieser Zeit ebenfalls querfeldein Gänge 6/2020 Waldgrundstück zum Kauf gesucht durch den Wald. Der Grund sind junge hilflose Wildtiere, die durch u. a. 19/2020 Bauplatz für Wohnhaus im Gemeindegebiet gesucht freilaufende Hunde in Gefahr gebracht werden können. Insbesondere sollen Hunde nicht unkontrolliert Felder und Wiesen durchstreifen, da Lfd. Nr. Gartengrundstücke / Stellplätze Bodenbrüter oder in den Wiesen- und Ackerfurchen abgelegte Feldha- 06/2021 Gartengrundstück im Gemeindegebiet zur Pacht oder senbabys und Rehkitze gestört werden. zum Kauf gesucht

Die Nüdlinger Nachrichten jetzt auch als App

Mit Ihrem bestehenden DigitalAbo können Sie die App kostenlos nutzen.

Alle Informationen unter https://revista.de/infos-zur-app/

Die Nüdlinger Nachrichten im kostenlosen DigitalAbo: Informationen finden Sie unterwww.nuedlingen.de Aktuelles/Nüdlinger Nachrichten/Infos oder:

6 Nüdlinger Nachrichten Wichtiges zu Corona

Bei Fragen rund um das Corona-Virus können Sie sich gerne an die Mitarbei- ter*innen vom Bürgertelefon wenden unter Tel. 0971 / 801-1000. Das Telefon ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt. Außerdem können Anfragen auch per E-Mail gestellt werden unter [email protected].

Zudem können sich die Bürger*innen an die Coronavirus-Hotline der Bayerischen Staatsregierung wenden: Tel. 089 / 122 220 (Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr).

Das Bayerische Gesundheitsministerium hat ein Registrierungsportal für die Covid-19-Impfungen freigeschaltet: https://impfzentren.bayern

Unterstützung bei Impfregistrierung

Die Gemeinde Nüdlingen bietet allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich nicht online für die Impfung registrieren können, Unterstützung an. Neben der Telefonhotline des Landratsamtes Bad Kissingen (Tel. 0971 / 801 - 1000) steht Ihnen auch der Bürgerservice der Gemeinde Nüdlingen (0971 / 7271 - 0) unterstützend zur Seite. Nach erfolgter Registrierung werden Sie vom Impfzentrum über einen konkreten Impftermin verständigt.

Selbst einchecken über die Luca App im Rathaus Nüdlingen

Bürgerinnen und Bürger können sich die App zuhause kostenlos herunterladen, mit ihren Kontaktdaten registrieren und sich mit einem QR-Code im Rathaus oder vor jeder Gemeinderatssitzung registrieren. Dies erspart unter anderem einen handschriftlichen Nachweis in Form eines Kontaktformulars. Das Ausfüllen des Besucherformulars ist dennoch weiterhin möglich.

Digitaler Impfpass in der Henneberg-Apotheke

Wer bereits geimpft ist, kann die Henneberg-Apotheke an der Hauptstraße aufsuchen, die für die Corona-Impfung einen QR-Code erstellt um die Daten dann auf das eigene Smartphone übertragen zu können. Neben dem gelben Impfheft muss man einen Personalausweis vorlegen und um die Corona-Impfung dann auf das Smart- phone zu übertragen entweder die App „CovPass“ oder die „Corona-Warn-App“ der Bundesregierung.

Nüdlinger Nachrichten 7 FRÄNKISCHES SAALETAL/KISSINGER BOGEN, im Juni 2021

Mitteilungen der kommunalen Allianz Fränkisches Saaletal e. V. Entwicklungszonentag – wir fahren Rad! Beispiele nachhaltiger Entwicklung an Thulba und Saale

Bei der gemeinsamen Radtour durch das Thulba- und Fränkische Saaletal am 11. Juli können im Rahmen des Entwicklungszonentags zahlreiche Beispiele nachhaltiger Entwicklung im wahrsten Sinne des Wortes erfahren werden. Foto: Stephanie Kunder

Der größte Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ist „Entwicklungszone“: Hier ist Platz für nachhaltiges Leben, Wirtschaften und Erholen der Menschen. Wir nehmen Sie mit auf eine halbtägige Radtour zwischen und Bad Kissingen. Auf einer Strecke von rund 30 Kilometern mit kundiger Führung und Themen-Stopps erfahren Sie, welche beispielhaften Projekte nachhaltiger Entwicklung gerade in Arbeit oder schon abgeschlossen sind. Die Veranstaltung ist organisatorisch in zwei Gruppen geteilt, um auch unter Pandemiebedingungen möglichst viele Interessierte mitnehmen zu können. Für Fahrrad-Rücktransport wird bei Bedarf gesorgt. Die Kosten hierfür übernimmt die Bayerische Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön als Veranstalterin.

Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich, und zwar nach den beiden Radgruppen getrennt: Anmeldung Gruppe „Thulbatal“ bei: Allianzmanagement Kissinger Bogen, [email protected], Telefon: 0171-7181575 Anmeldung Gruppe „Fränkisches Saaletal“ bei: Allianzmanagement Fränkisches Saaletal, info@ fraenkisches-saaletal.de, Telefon: 09732 902307

Treffpunkt für die Gruppe „Thulbatal“: Sonntag, den 11.07.2021 um 10.00 Uhr am Marktplatz Hammelburg

Treffpunkt für die Gruppe „Saaletal“: Sonntag, den 11.07.2021, 14.00 Uhr, Parkplatz des Forsthauses Klaushof, Bad Kissingen.

8 Nüdlinger Nachrichten Gemeindebücherei

Müllentsorgung Sondermüll

Restmülltonne Der gemeindliche Wertstoffhof ist am Samstag, 03.07.2021 Die Restmülltonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an für Sondermüllannahme von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter Sicherheits- folgenden Tagen geleert: Dienstag, 29.06.2021 vorgaben geöffnet. Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- stellt werden.

Wichtiger Hinweis: Der „Gelbe Sack“ Bei Anlieferung ist eine FFP2-Maske oder eine Maske mit einer mindestens gleichwertigen Schutzklasse zu tragen sowie Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen in Nüdlingen abgeholt: stets der Mindestabstand einzuhalten. Freitag, 02.07.2021 Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen im Gemeindeteil Haard abgeholt: Donnerstag, 01.07.2021 Die Säcke müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- Biotonne stellt sein. Es werden nur zugebundene Säcke mitgenommen. Die Biotonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an fol- So bekommen Sie neue gelbe Säcke: 0800 0008180 genden Tagen geleert: Dienstag, 06.07.2021 (kostenlose telefonische Hotline der Fa. Seger, Münnerstadt) Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- stellt werden.

Die „Blaue Tonne“

Die „Blaue Tonne“ wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an „Nie mehr Müllabfuhr folgenden Tagen geleert: Freitag, 02.07.2021 verpassen“ Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr an der Straße bereitge- mit der gratis APP stellt werden. www.abfall-scout.de/ abfall-app

Nüdlinger Nachrichten 9

Kirche ist Bezirksmeister geworden. Mit den Schützen Bruno Bös 35 Treffer, Steffen Göpfert 33 Treffer, und Markus Lemberger 30 Treffer, wurde ein Gesamtergebnis von 98 Treffern erreicht und sie haben sich damit für Pfarrgemeinden die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. St. Kilian/Nüdlingen und St. Bartholomäus/Haard Platz zwei belegte die favorisierte Mannschaft der SG Ebern mit 91 Treffern, Platz drei Nüdlingen 2 mit 62 Treffen und den Schützen Pfarrkirche St. Kilian/Nüdlingen Manfred Reuter 31 Treffer, Martin Müller 17 Treffer, und Manfred Hein 25.06. - Freitag der 12. Woche im Jahreskreis 14 Treffer. 18:30 Andacht Geschossen wurde die Disziplin Unterhebelgewehr C mit Kleinkaliber- patronen im Kaliber .22lfB (Lang für Büchsen) auf Klappfallscheiben 04.07. - So - Hl. HOCHFEST DER HLL. FRANKENAPOSTEL KILIAN, (ähnlich wie beim Biathlon) mit 8,5cm Durchmesser auf eine Entfer- KOLONAT UND TOTNAN nung von 25 Metern. 10:00 Messfeier, Feier des Patrozinium Walter und Reinhilde Schneider / Arnold Hofmann, Familie Der Sportschützenverein Nüdlingen ist einer der wenigen Vereine im Bieber und Bieberich / Familien Seit und Beck / Hugo, Georg, Schützenbezirk Unterfranken der zwei Klappfallscheiben besitzt, wes- Franz, Lina und Rosa Wilm, Vinsenz und Johanna Weber, le- halb die unterfränkische Meisterschaft schon seit 2002 in Nüdlingen bende und verstorbene Angehörige, Verwandte und Freunde stattfindet. / Danksagung zu Ehren der Muttergottes von der immerwäh- renden Hilfe / Karl Heinz Henneberger, Eltern und Schwiegerel- tern / Alfons und Emma Hoppe (L) Nüdlinger Musikanten 1996 e.V. 09.07. - Freitag der 14. Woche im Jahreskreis 18:30 Messfeier Hiermit ergeht herzliche Einladung an die Mitglieder Matthias und Vinsenz Wagner und Angehörige, Maria und der Nüdlinger Musikanten e. V. zur Mitgliederver- Adalbert Geist und Alois Dörr und Angehörige / Willi und Nina sammlung am Balzer (L) / Waltraud Hausdörfer, Eltern und Schwiegereltern Samstag, den 3. Juli 2021 um 18:30 Uhr in der Lebende und Verstorbene der Familien Günter und Derleth Schulturnhalle der Schlossberg-Volksschule Tagesordnung: 11.07. - 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 10:00 Wortgottesfeier zum Arme-Seelen-Fest, anschl. Friedhofsgang 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Bericht der 1. Vorsitzenden St. Bartholomäus-Kirche/Haard 4. Verlesung der Protokolle durch die Schriftführerin 27.06. - 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. Bericht des Dirigenten 10:00 Messfeier mit Feier der Erstkommunion 6. Bericht des Kassiers 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 11.07. - 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8. Bildung eines Wahlausschusses 10:00 Wort-Gottes-Feier 9. Neuwahl der Vorstandschaft 10. Wünsche, Anträge, Verschiedenes

Am Sonntag, 27.6.2021 gehen in Haard drei Kinder unter dem Motto Am Sonntag, „Kommunion 27.6.2021 - Gemeinschaft gehen in mit Haard Jesus“ drei Kinder unter dem Motto Da es sich um die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen handelt, zur Erstkommunion, dies sind Quinn Back, Malia Nöth und Maurice Sauer. bitten wir um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. „Kommunion - Gemeinschaft mit Jesus“ zur Erstkommunion, dies sind Quinn Back, Malia Nöth und Maurice Bei einer Inzidenz über 50 wird die JHV ggf. auch kurzfristig auf einen Sauer. späteren Termin verschoben. Anke Stollberger, 1. Vorsitzende

Freiwillige Feuerwehr Haard

Dienst- und Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) Am Freitag, den 09.07.2021 findet um 19.00 Uhr im/am Feuerwehrgerätehaus in Haard die Mitglie- derversammlung der „Freiwilligen Feuerwehr Haard“ statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder. Alle aktiven Mitglieder werden gebeten, in Uniform an der Versammlung teilzunehmen. Tagesordung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers vonBild: vonlinks: links: Quinn Quinn Back, Back, Malia Malia Nöth undN Mauriceth und Sauer. Maurice Sauer. 4. Bericht des Kommandanten, des Jugendgruppenleiters und des Leiters Atemschutz 5. Neuaufnahmen in den „Aktiven“ Feuerwehrdienst 6. Ehrungen und Beförderungen Vereine 7. Jahresbericht des Vorsitzenden 8. Kassenbericht 9. Bericht der Kassenprüfer SSV Nüdlingen 10. Entlastung der Vorstandschaft 11. Grußworte Fahrkarte zur Bayerischen Meisterschaft 12. Verschiedenes, Wünsche, Anträge, Informationen Nachdem der letzte Schuss auf den Ständen des Sportschützenvereins Nüdlingen verhallt war stand Mit kameradschaftlichen Grüßen es fest: Die Unterhebelmannschaft Nüdlingen 1 Christoph Hillenbrand Johannes Heim Sebastian Maresch 1. Kommandant 1. Vorsitzender Schriftführer

10 Nüdlinger Nachrichten Endlich kann der Obst- und Gartenbauverein Grundschulkinder in seiner Gruppe Der Obst-und Gartenbauverein n bietet

am Freitag, den 9. Juli ÖKOkids im Lern- und Erlebnisgarten wieder für ab 18 Uhr die Umwelt sensibilisieren. einen

Bei einem in der gegenüber der Volksschule auf der Streuobstwiese am Freitag, den 2. Juli ab 15 Uhr vor der ÖKOnische (Schlossbergschule) an. können die Kinder die ÖKOnische erkunden und interessierte Eltern Dengeln und Wetzen sich über Inhalte und Modalitäten Richtiges Einstellen der Gruppe mit dem Betreuer und Kursinhalte Mähtechnik der Betreuerin unterhalten. Coronabedingt ist die Sicherheitshinweise

Teilnehmerzahl auf 10 Unter Anleitung können Kinder sich ihren Personen gegrenzt. Kräuteressig selbst herstellen und diesen als

Geschenk mit nach Hause nehmen. Anmeldung ist erforderlich bei: Dieter Stichler Die geltenden Coronaregeln werden eingehalten! Mobil: 0176 5310 4554

SpVgg Haard Kinder und Jugendlichen über die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein informieren. Einladung zur außerordentlichen Gerade durch die Einschränkungen der Corona Pandemie wurde vie- Mitgliederversammlung mit Neuwahlen len Eltern die immens wichtige Bedeutung von sportlichen Aktivitäten am Freitag, dem 16.07.2021 am Sportheim Haard und sozialen Kontakten unserer Kinder vor Augen geführt. Beginn: 19 Uhr Dass dieses Angebot jedoch nur durch zahlreiche Aufgaben und Äm- Tagesordnung: tern möglich ist, soll an der aktuellen Organisation des TSV Nüdlingen 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden und der zukünftig benötigten Unterstützung dargestellt werden. 2. Neuwahl der Vorstandschaft Aber auch im Hinblick auf die bevorstehenden Neuwahlen der TSV 3. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Vorstandschaft am Freitag, den 24.09.2021 sind ebenso alle Mitglieder Die Generalversammlung ist die wichtigste Zusammenkunft aller zum Informationsabend eingeladen, die sich erneut oder zum ersten Mitglieder. Mal aktiv in der Vereinsarbeit engagieren möchten. Besonders im Hinblick auf die hier stattfindende Neuwahl, sollte jedes Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Regelungen (Stand: Mitglied seinen Rechten und Pflichten nachkommen und an der Ver- 18.06.2021) bitten wir um Anmeldung für den Informationsabend sammlung teilnehmen. „Ehrenamt im Verein“ unter: Eventuelle Anträge über zusätzliche, auf die Tagesordnung aufzu- Tel. 0151-51740754 oder [email protected]. nehmende Punkte, bitte ich, bis spätestens 1 Woche vor dem Tag der Jahreshauptversammlung, beim 1. Vorsitzenden Christian Beck schrift- lich einzureichen. Pandemiebedingt kann es sein, dass die Jahreshauptversammlung vor dem Sportheim stattfinden bzw. auch kurzfristig abgesagt werden muss. Bitte um Beachtung in den jeweiligen Medien. Mit sportlichen Grüßen die Vorstandschaft

Neustart des TSV Nüdlingen

Stell Dir vor, Dein Kind will Fußball spielen und keiner kommt! LUST JUGENDTRAINER ZU WERDEN? Unter diesem Motto veranstaltet DANN MELDE DICH! der TSV Nüdlingen am Freitag, den 16.07.2021 um 19 Uhr im Sportheim TEL. 0176-50314982 am Wurmerich einen Informationsa- [email protected] bend „Ehrenamt im Verein“. Im Rah- men dessen können sich die Eltern der über 80 beim TSV kickenden

Nüdlinger Nachrichten 11 STELL DIR VOR, DEIN KIND WILL FUSSBALL SPIELEN UND KEINER KOMMT!

EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND „EHRENAMT IM VEREIN“ FREITAG, 16.07.2021 UM 19 UHR TSV SPORTHEIM

Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Regelungen (Stand: 18.06.2021) bitten wir um Anmeldung unter: Tel. 0151-51740754 oder [email protected]. Vielen Dank!

Zertifikat für Kinder-Fußballtrainer des TSV Nüdlingen deutschsprachige Internetplattform zum Thema Waldwirtschaft. Der Trainer der U7 Mannschaft vom TSV Nüdlingen, Michael Weisen- Die Internetplattform wird neben der Bayerischen Forstverwaltung berger, hat nach einer mehrmonatigen Schulung das Zertifikat als gemeinsam mit weiteren Partnern in Deutschland, Österreich und der Fußballtrainer für den Bereich „Kinder“ erhalten. Schweiz betrieben. Aktuell sind rund 2.800 Artikel online, von denen In der Ausbildung wurden unter anderem theoretische und praktische 590 von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft Kenntnisse aus den Bereichen Technik- und Koordinationstraining eingestellt wurden. Themen für bayerische Waldbesitzer*innen und sowie Spieltagsorganisation und Mannschaftsführung vermittelt. Bürger*innen haben damit einen hohen Stellenwert. Die Internetplatt- Die Vorstandschaft des TSV Nüdlingen gratuliert Michael Weisen- form ist sehr anwenderfreundlich, da die Artikel nach Herkunft, Thema, berger zum Erhalt des Zertifikats und bedankt sich außerdem ganz Zielgruppe und Art des Dokuments gefiltert werden können. herzlich für sein bisheriges Engagement für den Kinder-Fußball. Aktuell gibt es Artikel zu folgenden Themenbereichen (in Klammern Für den Neustart nach Corona sucht der TSV Nüdlingen aktuell noch Anzahl der Artikel): weitere Trainer und Betreuer, die bereit sind, sich für unsere kleinen Forst- und Holzwirtschaft (681) „Fußball-Kicker“ ehrenamtlich zu engagieren. Waldbauliche Empfehlungen (646) Interessenten bitten wir, sich beim Jugendleiter Wolfgang Wilm per Ökosystem Wald (481) Tel. 0176-50314982 oder per E-Mail an [email protected] zu Boden und Waldzustand (467) melden. Sturm, Trockenheit, Klima (382) Die Vorstandschaft des TSV Nüdlingen Natur- und Artenschutz (325) Waldpflanzen und Pilze (317) Schädlinge und invasive Arten (270) Wald- und Wildtiere (255) Sonstiges Naturgefahren (252) Naturerlebnis und -vermittlung (111) Darüber hinaus stehen auch die Försterinnen und Förster des Amts Informationen für die Forstpraxis – waldwissen.net für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a. d. Saale (AELF NES) Waldbesitzer*innen sowie am Wald und an der Waldbe- wirtschaftung interessierte Burger*innen als Ansprechpartner*innen Auf der Homepage www.waldwissen.net finden Waldbesitzer*innen zur Verfügung. Die regionalen Zuständigkeiten und Kontaktdaten sind sowie am Wald und an der Waldbewirtschaftung interessierte Bür- unter https://www.aelf-ns.bayern.de/forstwirtschaft/073706/index. ger*innen umfangreiche Informatio-nen für die Forstpraxis. php zu finden. Oliver Kröner, Bereichsleiter Forsten am AELF NES

Die Tagesmutter-Ausbildung Info-Veranstaltung am 28. Juli 2021!

BAD KISSINGEN. Tagesmütter und Tagesväter begleiten Kinder in ihrer Entwicklung, fördern sie individuell und unterstützen sie dabei, die Bei Waldwissen.net handelt es sich um die mit Abstand wichtigste Welt zu erkunden.

12 Nüdlinger Nachrichten Die Kindertagespflege ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform mit Zukunft! Wenn man gerne mit Kindern arbeitet und Verantwortung übernehmen möchte, dann sollte man zum Informationsabend am 28. Juli 2021, um 19 Uhr, im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Kissingen, Von-Hessing-Straße 1, kommen. An diesem Abend erhalten Interessierte alle Informationen zum im Oktober 2021 beginnenden neuen Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen. ANMELDUNG UNTER

Oktober 2021 – Neuer Kurs! Das Team vom MGH qualifiziert die Kursteilnehmer/innen im Auftrag vhs-kisshab.de des Landratsamtes Bad Kissingen. Wer bei sich zuhause im familiären Umfeld bis zu fünf Kinder gleichzeitig betreuen möchte, kann die ANMELDUNG ZUM FERIENPROGRAMM UNTER Chance ergreifen und selbständige/r Tagesmutter/vater werden. BADKISSINGEN.FERIENPROGRAMM-ONLINE.DE Kontakt und Info unter Telefon 0971 – 699 33 81 werktags von 10 bis 17 Uhr.

19.06. Erlebniswerkstatt Biene 14-17 UHR Zusammen mit Imker Marius Jordan WILD-PARK tauchen wir in die spannende Welt der KLAUSHOF Bienen ein. Eintritt in den Wild-Park muss bezahlt werden. 26.06. Projekt Naturschutz 09-13 UHR Durch eine Landschaftspflege- HAMMELBURG maßnahme tragen wir aktiv zum Natur- schutz im Biosphärenreservat Rhön bei.

07.07. Konsumkritische Stadtführung 16-17.30 Anhand lokaler Beispiele hinterfragen UHR wir heutige Konsumentscheidungen BAD KISSINGEN und zeigen Alternativen auf.

04.08. Ferienprogramm 09.30-12.30 Wild-Park Erlebnistag HAMMELBURG UHR Gemeinsam erfahren wir mehr über BAD KISSINGEN WILD-PARK die Haus- und Wildtiere im Wild-Park KLAUSHOF Klaushof. Eintritt in den Wild-Park muss (GROSS-)ELTERN bezahlt werden. 11.08. Ferienprogramm 09.30-12.30 Tierpflegerschnupperkurs Schulung UHR Sei einen Tag Tierpfleger:in im Wild-Park MIT KINDERN ENTDECKEN... WILD-PARK Klaushof. Eintritt in den Wild-Park muss KLAUSHOF bezahlt werden. 27.08. Ferienprogramm Jahres 09.30-12.30 Erlebniswerkstatt Biene UHR Tauche mit Imker Marius Jordan in die In dieser Veranstaltungsreihe lernen Sie, ganz ohne Kinder, WILD-PARK Welt der Wildbienen ein. Eintritt in den Programm Wild-Park muss bezahlt werden. die typischen Lebensräume des Biosphärenreservat Rhön KLAUSHOF kennen. Wir zeigen Ihnen spielerischeJUNI Möglichkeiten, - ihren Kindern Freude an der Natur zu vermitteln. 07.09. Earth Night DEZEMBER Die Termine können einzeln gebucht werden. 21-23 UHR Erkunde mit uns zusammen den Ham- Anmeldung über vhs-kisshab.de 2021 HAMMELBURG melburger Nachthimmel und den Einfluss den wir Menschen auf die Nacht haben.

12.06. Mit Kindern die Wiese entdecken 08.09. Ferienprogramm 14-17 UHR 09.30-12.30 Wild-Park Erlebnistag HAMMELBURG UHR Gemeinsam erfahren wir mehr über WILD-PARK die Haus- und Wildtiere im Wild-Park Mit Kindern den Wald entdecken KLAUSHOF Klaushof. 03.07. Eintritt in den Wild-Park muss bezahlt 14 – 17 UHR werden. BAD KISSINGEN 19.09. World Clean-up Day 09-12 UHR Zusammen machen wir bei dieser welt- Mit Kindern den Fluss entdecken 24.07. HAMMELBURG weiten Aktion das Biosphärenreservat 14 – 17 UHR ein bisschen sauberer. HAMMELBURG

09.10. Mit Kindern das Biosphärenreservat 02.10. Tiere der Rhön 13 – 16 UHR entdecken 14-16 UHR Lerne bei dieser Führung typische Tiere der Rhön kennen. Eintritt in den Wild- ORT BEI AN- WILD-PARK Park muss bezahlt werden. MELDUNG KLAUSHOF 22.10. Konsumkritische Stadtführung 16-17.30 Anhand lokaler Beispiele hinterfragenNüdlinger Nachrichten 13 UHR wir heutige Konsumentscheidungen HAMMELBURG und zeigen Alternativen auf.

31.10. Kürbis-Schnitzen im Wild-Park 10-12 UHR Wir schnitzen für uns und die Wild-Park WILD-PARK Bewohner lustige Kürbisse. Keine An- KLAUSHOF meldung erforderlich. 20.11. Nachhaltige Weihnachtsgeschenke 14-18 UHR Bastelt mit uns nachhaltige und kreative MARKTHALLE Weihnachtsgeschenke. Keine An- HAMMELBURG meldung erforderlich. 07.09. Earth Night 21-23 UHR Erkunde mit uns zusammen den Ham- HAMMELBURG melburger Nachthimmel und den Einfluss den wir Menschen auf die Nacht haben.

08.09. Ferienprogramm 09.30-12.30 Wild-Park Erlebnistag UHR Gemeinsam erfahren wir mehr über WILD-PARK die Haus- und Wildtiere im Wild-Park KLAUSHOF Klaushof. Eintritt in den Wild-Park muss bezahlt werden. 19.09. World Clean-up Day 09-12 UHR Zusammen machen wir bei dieser welt- HAMMELBURG weiten Aktion das Biosphärenreservat ein bisschen sauberer.

02.10. Tiere der Rhön 14-16 UHR Lerne bei dieser Führung typische Tiere WILD-PARK der Rhön kennen. Eintritt in den Wild- KLAUSHOF Park muss bezahlt werden. 22.10. Konsumkritische Stadtführung Räder mit und ohne elektrischen Antrieb verkauft und damit rund 17 16-17.30 Anhand lokaler Beispiele hinterfragen Prozent mehr als im Vorjahr. Immer beliebter: Pedelecs, meist E-Bikes UHR wir heutige Konsumentscheidungen genannt. Mit fast zwei Millionen verkauften Exemplaren im vergange- HAMMELBURG und zeigen Alternativen auf. nen Jahr lag ihr Anteil am Gesamtabsatz bei 38,7 Prozent. „Räder mit Elektromotor haben längst ihr Image als Drahtesel für die Rentner- 31.10. Kürbis-Schnitzen im Wild-Park generation abgelegt und sind für Menschen aller Altersklassen eine 10-12 UHR Wir schnitzen für uns und die Wild-Park echte Trumpfkarte für die Gesundheit“, sagt Sportexperte Ralf Haag WILD-PARK Bewohner lustige Kürbisse. Keine An- von der KKH Kaufmännische Krankenkasse. KLAUSHOF meldung erforderlich. Wissenschaftliche Studien belegen, dass E-Bikes im Vergleich zu 20.11. Nachhaltige Weihnachtsgeschenke klassischen Fahrrädern dazu motivieren, nicht nur häufiger und 14-18 UHR Bastelt mit uns nachhaltige und kreative regelmäßiger aufs Rad zu steigen, sondern auch längere Strecken MARKTHALLE Weihnachtsgeschenke. Keine An- zurückzulegen. Wer schon einmal ein E-Bike gefahren hat, weiß, wie meldung erforderlich. HAMMELBURG angenehm das Radeln mit Motorunterstützung ist und dass es vor allem eines garantiert: Spaß pur! Steigungen oder Gegenwind sind kein Grund mehr, lieber das Auto oder den Bus zu nehmen. Kein Wun- der, dass immer mehr Menschen in die Pedale eines Pedelecs treten. Ralf Haag freut sich über diese Entwicklung: „Fahrräder ob mit oder ohne Motor sind ein ideales Fitnessgerät, denn mit ihnen lassen sich Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht sehr gut trainieren. Und das bringt etliche positive Effekte für unsere Gesundheit mit sich.“ Radfahren stärkt Herz und Kreislauf, Lunge, viele Muskelgruppen, Knochen, unser Immunsystem und schont die Gelenke, da das Körpergewicht auf dem Rad lastet. Auch reduziert es das Risiko für einen Herzinfarkt, Schlagan- fall oder für Fettleibigkeit. Nicht zuletzt hilft regelmäßiges Radeln, die NATURERLEBNISZENTRUM RHÖN Fettverbrennung anzukurbeln und Pfunde zu verlieren sowie inmitten REGIERUNG VON UNTERFRANKEN . herrlicher Natur zu entspannen, Stress abzubauen und sich pudelwohl KIRCHGASSE 4 . zu fühlen. 97762 HAMMELBURG . T: +49 (931) 380 1640 . Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen M: [email protected] . na klar. wöchentlich mindestens 150 Minuten moderate sportliche Aktivität. www.nez-rhoen.de zukunft, „Mit einem Pedelec lässt sich das spielend und vor allem gesund erreichen, denn die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems ist durch die Motorunterstützung moderater“, sagt der Sportexperte. Schädi- gende Leistungsspitzen entfallen. „Manch einer meint, Pedelec-Fahren sei nicht sportlich. Doch wer das zum Beispiel mal an einem Hang getestet hat, weiß: Wenn ich nicht ausreichend trete, komme ich kaum voran.“ Wer dagegen ordentlich in die Pedale tritt, kann seinen Puls in die Höhe treiben und seine Fitness effektiv trainieren. Auch die Möglichkeit, eine niedrige Antriebsstufe zu wählen, hilft dabei, sich körperlich zu fordern.

Da E-Bike-Fahren dazu einlädt, längere Touren zu machen, sollte klas- sischen Beschwerden vorgebeugt werden. Ist der Sattel beispielsweise zu hoch oder zu niedrig eingestellt, kann das auf die Knie gehen oder auch Sitzbeschwerden verursachen. Und wer sich zu weit nach vorn zum Lenker strecken muss, läuft Gefahr, dass es zu Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich kommt. Auch abgeknickte Handgelenke sind zu vermeiden. Lenker dann unbedingt nachjustieren, sodass die Hand- gelenke locker aufliegen. „In jedem Fall muss sich das Rad dem Körper Die "Nüdlinger Nachrichten" erscheinen 14-tägig. anpassen und nicht umgekehrt“, so Haag. Weiter entscheidend: Da sich Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., mit einem Pedelec um die 25 km/h erreichen lassen, unbedingt einen 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Helm mit GS-Prüfsiegel zum Schutz des Kopfes aufsetzen. Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Nüdlingen E-Bike oder Pedelec? Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Florian Kohl (REVISTA e.K.) Fahrräder mit Elektromotor werden im Volksmund E-Bikes genannt. Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos In der Regel handelt es sich um Pedelecs (= Pedal Electric Cycle). Bei übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch ihnen müssen Fahrer in die Pedale treten, damit der Motor unterstützt. eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und Pedelecs fahren bis zu 25 Kilometer pro Stunde. Ein E-Bike im ur- überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die sprünglichen hingegen fährt vergleichbar einem Mofa auch ohne Gemeinde und an den Verlag. Unterstützung. Inzwischen hat sich der Begriff E-Bike für alle Arten von Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 Elektrorädern eingebürgert. Handelsregister: HRA 9740

Zeckenschutz für Vierbeiner Vom Rentnerrad zum trendigen Fitnessgerät: ist wichtiger denn je E-Bikes boomen Hunde und Katzen: Mit natürlichen Mitteln das Risiko eines Befalls KKH-Sportexperte Haag: Pedelecs sind Trumpfkarte für die Ge- reduzieren sundheit (djd). Nach dem Zeckenrekordjahr 2020 könnte es in diesem Jahr Am 3. Juni fand der ‚Europäische Tag des Fahrrades‘ statt, der einmal nach Ansicht von Experten noch schlimmer werden. Zecken können mehr daran erinnert: Radfahren boomt – vor allem auch seit Corona. aufgrund des Klimawandels mittlerweile ganzjährig aktiv sein, insbe- Fahrradhändler kommen kaum mit den Bestellungen nach. Allein in sondere bei mildem Klima ist das Risiko eines Zeckenbisses besonders 2020 wurden laut Zweirad-Industrie-Verband mehr als fünf Millionen hoch. Wer Hund und Katze nicht vor den Plagegeistern schützt, riskiert

14 Nüdlinger Nachrichten die Übertragung von schwerwiegenden Erkrankungen wie der soge- die Tabletten zu sich nahmen. Ein weiterer Vorteil des Ergänzungsfut- nannten Hundemalaria. Grund genug, sich rechtzeitig und möglichst termittels: Die tägliche Fütterung unterstützt die Gesundheit der Haut auch ganzjährig um einen wirksamen Schutz für die geliebten Vierbei- und kann für ein dichtes, glänzendes Fell von Hund und Katze sorgen. ner zu kümmern. Anwendungstipps und alle Infos gibt es unter www.formel-z.info. Das Fell der Vierbeiner spielt übrigens eine essenzielle Rolle für deren Studie belegt Wirksamkeit eines natürlichen Zeckenschutzes Wärmehaushalt – es schützt sowohl vor Sonneneinstrahlung und Wer keine chemisch-synthetischen Präparate einsetzen möchte, Wärme als auch vor Kälte. Zudem besitzen Haut und Fell eine wichtige kann auch auf natürliche Zeckenschutzmittel zurückgreifen. Darüber Schutzfunktion vor Verletzungen. freuen sich besonders Eltern kleiner Kinder und Besitzer von Welpen. Allerdings gibt es zu den meisten entsprechenden Präparaten keine Studien, die einen effektiven Schutz belegen könnten. Das natürliche Ergänzungsfuttermittel Formel-Z dagegen konnte in einer wissen- schaftlichen Studie an 34 Hunden getestet werden. Ergebnis: Der Ze- ckenbefall wurde um 70 Prozent reduziert. „Das Prinzip des Mittels: Der enthaltene Thiamin-Hefe-Komplex beeinflusst den Stoffwechsel und dabei insbesondere den Hautstoffwechsel positiv, wodurch sich das Hautmilieu der Tiere verändert“, erklärt Tierarzt Dr. Enrico Schramm, der sich mit der Entwicklung und Erforschung von natürlichen und biologischen veterinärmedizinischen Präparaten befasst. Durch das veränderte Hautmilieu nähmen die Zecken den Hund oder die Katze nicht mehr als Beute wahr. Dadurch würden die Tiere von den gefähr- lichen Plagegeistern gemieden.

Den Vierbeinern schmeckt es Hunde und Katzen akzeptieren das Ergänzungsfuttermittel als Leckerli – obwohl es keine künstlichen Geschmacksverstärker und keine Tierhalter sollten sich rechtzeitig und möglichst ganzjährig um ei- anderen chemisch-synthetischen Stoffe enthält. In einer aktuellen nen wirksamen Zeckenschutz für die geliebten Vierbeiner kümmern. Akzeptanzuntersuchung wurden 98 Prozent der Tabletten von den Foto: djd/Formel-Z beteiligten Hunden gefressen. Bei den grundsätzlich in Sachen Nah- rung etwas wählerischeren Katzen waren es gut 91 Prozent, welche D A N K A N Z E I G E N Die Hebamme gibt Tipps per Chat Auf infür die Konfirmation, Freiheit Kommunion, Familienfeste Allerdings ist es oft nicht nimmt entgegen:den anstrengenden REVIST verganA Schweinfur- t leicht, vor Ort eine betreu- genen Monaten nicht nach ende Hebamme zu fin- Tel. (09721) 38etwas 71 Befreiendem?90 • [email protected] Seine den. Das Start-up-Unter- Freizeit mit Geschenken für die Seele füllen, das ist un- nehmen „Kinderheldin“ gefähr gemeint, wenn man etwa hat eine webbasierte Unser Teamin Dornum vonbraucht „Freilenzen“ Nachschub Plattform entwickelt, die spricht. Die Region an der Fragen rund um Schwan- ostfriesischen Nordseeküste gerschaft, Geburt und (www.dornum.de) hat sich Babyzeit beantwortet. Er- ganz auf Gäste eingestellt, fahrene Hebammen sind die wertvolle Erholung su- hier täglich von 7 bis 22 chen. Neues erleben, aber Foto: djd-k/Tourismus GmbH Ge- bitte ohne Stress. Und den Uhr per Chat, Telefon meinde Dornum/Martin Stoever Foto: mhplus Krankenkasse/Trend- oder Videocall erreichbar. Blick für die schönen Dinge setter Images - stock.adobe.com Das Angebot wird von Den Blick in die Weite schärfen – für die Wolken, schweifen lassen, die ersten die sich bei Ebbe in den Pri- Rund um Schwangerschaft, verschiedenen Kranken- Sonnenstrahlen im Strand- elen spiegeln, für das Gefühl Geburt und Babyzeit gibt kassen unterstützt, etwa korb genießen, vielleicht von warmem Wind auf der es für werdende und junge von der mhplus Kranken- sogar schon einmal ein paar Haut oder für blühende Ap- Eltern viele neue Heraus- kasse. Infos dazu: www. Barfußschritte durchs Watt felbäume, die am Rand des forderungen und Fragen. kinderheldin.de djd-k wagen:Wir Wer suchensehnt sich nachzur RadwegesErweiterung blühen. unseres djd-k engagierten Teams aus über 700 Mitarbeitenden unter anderem: Datenanalyse statt Bauchgefühl Tresor oder lieber Schließfach? Die meisten Entscheidun- dem einen umfassenden Schmuck, Familienerbstü Disponent- nicht nur (m/w/d)vor Einbruch, gen rund um eine Immo- Blick über den Markt und cke, wichtige• Dokumente: sondern auch vor Feuer. bilie beginnen damit, ei- können datengestützt eine All das braucht einen dieb- Größe, Aufstellort und In- nen angemessenen Preis entsprechende Kaufimmo- stahlsicheren• MitarbeiterAufbewah- nenleben des imTresors Lager kön- (m/w/d) zu recherchieren. Einen bilie bewerten.“ djd-k rungsort. Viele entschei- nen Verbraucher nach Be- einfachen Überblick über den sich für Kfz-Mechatroniker ein Bank- darf festlegen. Unter www. (m/w/d) die Preisentwicklung für schließfach.• Das ist zwar hartmann-tresore.de gibt jede Adresse in Deutsch- sicher, aber auch unprak- es viele Tipps dazu. djd-k land gibt es kostenlos beim tisch, denn• jederBetriebselektroniker Zugriff (m/w/d) Online-Marktplatz Immo auf die Wertgegenstände Scout24. Der Preisatlas in- ist mit • Fahrtwegen Hausmeister und (m/w/d) formiert über Kauf- und Zeitaufwand verbunden. Mietpreise sowie demo- Eine Alternative ist ein Tre- graphische Daten in der sor fürsWeitere Zuhause. InfosVoraus- zu den aktuellen Stellen unter: Nachbarschaft. „Mit des- gesetzt,www.pabst-transport.de/jobs der Wertschutz- sen Hilfe können Eigentü- schrank verfügt über einen mer*innen den passenden zertifizierten Wider- Verkaufszeitpunkt für ihre standsgrad. Prüfplaketten Pabst Transport GmbH & Co. KG Immobilie bestimmen“, wie die der VdS Schaden- Fon: 09721 7630-777 sagt Geschäftsführer Dr. verhütung kennzeichnen Foto: djd-k/www.immobiliens- E-Mail: [email protected] Thomas Schroeter. „Su- cout24.de/Aila Images/Stocksy Tresorewww.pabst-transport.de/jobs mit hoher Sicher- chende erhalten außer- United heit. Oft schützen Tresore Foto: djd-k/Hartmann Tresore

Nüdlinger Nachrichten 15 Hilfe mit Herz und Hand

QUALIFIZIERTER BESTATTER TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen kostenlos und unverbindlich ein Angebot anfordern 03944 - 36160

www.wm-aw.de

SOMMERTHEATER Vorhang auf für »Faust« und die Antwort auf die Gretchen- frage: Rasen oder Pfl aster? Rasenpfl aster!

Von unserem Partner

09761 397 990 info@hanika-pfl aster.de

MUSTERHAUS P aster[n] und Platten Industriestr. 17 | Bad Königshofen www.hanika-pfl aster.de

BRK-Kreisverband Schweinfurt und DAS PERSÖNLICHE GRABMAL Bad Kissingen • Grabmale • Grababdeckplatten • Grabeinfasungen • Nachbeschri– ungen • Reinigen und Renovieren Menü-Service. Älter, bunter, köstlicher. Tel. 0721 / 404-0 menueservicebrk-schweinfurt.de www.brk-schweinfurt.de • u. v. m. Tel. 071 / 7272-240 earkvbad-kissingen.brk.de www.kvbad-kissingen.brk.de Infos rund um die Uhr und kostenfrei: 0000 3 000 NEUHOFF Natursteinwerk GmbH Rai eisenstr. 3, 97523 Schwanfeld Tel.: (09384) 9710-0, Fax: 9710-23 info@neuho .de, www.neuho .de [email protected]

16 Nüdlinger Nachrichten Erfolg mit Ihrer Werbung ob gedruckt, digital oder kombiniert

Jetzt neu: Ihre gewerbliche Anzeige in der digitalen Ausgabe Ihres Amtsblattes

Ihre Ansprechpartner: Anzeigenverkauf

REVISTA e.K. Londonstr. 14b 97424 Schweinfurt Tel. (09721) 387190 [email protected] www.revista.de REVISTA