112 Urlaub Praxis Dr. Heilmann, Elfershausen Die Praxis Dr. Heilmann, Elfershausen, ist vom 03.08. bis 18.08.2020 wegen Urlaub geschlossen. Die Vertretung übernehmen: Dr. Ruderich, , Tel. 09732/783190 Dr. Hepp (03.08.-12.08.), , Tel. 09736/7525125 Hausarztpraxis (03.08.-07.08.), Tel. 09704/5353

113 Pressemitteilung Landratsamt : Corona-Bürgertelefon eingestellt, Anlaufstellen stehen für Fragen bereit Nr. 12 vom 14. Juli 2020 46. Jahrgang Das Corona-Bürgertelefon des Landkreises Bad Kissingen wurde eingestellt. Nachdem Öffnungszeiten Rathaus Elfershausen: die erste Coronawelle abgeklungen ist, sind auch die Anruferzahlen immer stärker ge- Mo - Fr: 8.00 – 12.00 Uhr, Di: 13.30 – 18.00 Uhr sunken, sodass ein Bürgertelefon eigens für das Thema „Corona“ nicht mehr vonnöten Tel. 0 97 04 / 91 10-0, Homepage: www.elfershausen.de ist. Trotz der Einstellung des Bürgertelefons gibt es natürlich weiterhin Anlaufstellen, die 104 Öffnungszeiten Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen die Bürgerinnen und Bürger bei Fragen gerne kontaktieren können: Aufgrund der Corona-Pandemie war es notwendig, den Publikumsverkehr situationsgerecht anzupassen. Vieles konnte telefonisch, per E-Mail und auf dem Post- Thema Zuständige Stelle Kontakt weg erledigt werden. Nun möchten wir schrittweise zur Normalität zurückkehren. Dennoch gelten bei einem Besuch im Rathaus Regeln, um mögliche Ansteckungen zu Einreisequarantäne Ausländeramt, Herr Fiedler 0971/801-3310 verhindern. Die Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen und das Rathaus in Fuchs- Gesundheit Gesundheitsamt 0971/801-8100 stadt sind ab sofort für die Besucher/innen wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Gaststätten, Gaststättenrecht 0971/801-4250 Um für Sie einen koordinierten und sicheren Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, Gastronomie Frau Kaiser und Frau Heil bzw. -4251 möglichst für alle Anliegen einen Termin zu vereinbaren. Die Kontaktdaten unserer Versammlungen Öffentliche Sicherheit und 0971/801 -3200 Sachbearbeiter/innen finden Sie auf der Homepage des Marktes Elfershausen unter Ordnung, Herr Plescher www.elfershausen.de (Rathaus / Verwaltung / Ihre Ansprechpartner). Veranstaltungen Frau Weipert und Herr Fuchs 0971/801-7041 Bitte denken Sie bei Ihrem Besuch an den Mund-Nasen-Schutz. bzw. -4160 Notbetreuung, Jugendamt 0971/801-2220 105 Suche nach Jugendbeauftragten Kinderbetreuung Frau Böhnlein Für den Ortsteil Elfershausen wird noch ein/e Jugendbeauftragte/r gesucht. Seniorenheime Heimaufsicht 0971/801-3372 Ziel dieser ehrenamtlichen Tätigkeit ist es, als Ansprechpartner für die Jugendlichen Frau Müller und Herr Moede bzw. -3371 und als Bindeglied zum Marktgemeinderat zu fungieren. Außerdem für die ortsüber- Öffentlicher Nahverkehrsbeauftragter [email protected] greifende Zusammenarbeit in Arbeitskreisen, die Projekte umsetzt oder Anliegen der Personennahverkehr Herr Schäder (bitte Datum, Linie, Jugend für das Ratsgremium ausarbeitet und vorbereitet. Haltestelle, Abfahrts- Bei Interesse bitte bei Frau Martina Ziegler, Tel.: 09704/9110-12 oder direkt beim zeit angeben) 1. Bürgermeister Herrn Johannes Krumm, Tel.: 09704/9110-10, melden.

Bei weiteren Fragen zum Corona-Geschehen können Sie sich an die Hotline der Staats- 106 Bewirtung der Trimburg entfällt regierung wenden: 089 122 220 (tägl. 8 – 18 Uhr). Aufgrund der aktuellen Corona-Situation teilen wir mit, dass auch alle Veranstaltun- Bei medizinischen Notfällen ist die Hotline des Bereitschaftsdiensts der Kassenärzt- gen und Bewirtungen im August 2020 auf der Trimburg abgesagt werden müssen. lichen Vereinigungen Ihr Ansprechpartner: 116 117 Wie es sich ab September verhält, wird noch rechtzeitig mitgeteilt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

107 Fundanzeigen 1 grünes Damenfahrrad, am Dorfbrunnen, Langendorf 111 Stellenausschreibung

1 silberne Brille, neben Behindertenrampe Kirche Elfershausen Die kommunale Allianz Fränkisches Saaletal e. V. mit ihren neun Mitgliedsgemeinden 1 schwarz-weiße Trainingsjacke, Bushaltestelle Machtilshausen (Dorfseite) Aura a. d. Saale, Elfershausen, Euerdorf, , Hammelburg, Oberthulba, 1 Sonnenbrille, Saale-Insel Elfershausen , und im Landkreis Bad Kissingen sucht zum 1 Herrenarmbanduhr, am Föhrenberg, Langendorf nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Die Eigentümer werden gebeten, sich bei der Gemeinde in Elfershausen, Tel. 09704/9110-0, zu melden. Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) 108 KiKiBu-Olympiade in Elfershausen Der Bus düst durch den Landkreis…Der Bus kommt zu Dir in die Gemeinde! zur Betreuung der kommunalen Altregistraturen und Archive. Der Einsatz erfolgt in den Komm auch Du! einzelnen Gemeinden nach einem vereinbarten Stundenschlüssel. Wegen Corona stand in den letzten Monaten vieles still. Auch die beliebten Spielbus- Einsätze des KiKiBu (KissingerKinderBus) konnten zwischenzeitlich nicht stattfinden. Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich:

Aber jetzt geht es wieder mit einem tollen Angebot los: Die/der Fachangestellte erledigt für alle beteiligten Körperschaften die Pflege der Regist- Die KiKiBu-Olympiade startet! Im Zeitraum von Juli bis September fährt der Spielbus raturen und Archive. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: alle 26 Städte, Märkte und Gemeinden an und hat ein spaßiges Wettkampf-Angebot im • Betreuung und Organisation der kommunalen Registraturen und Archive, Gepäck- bzw. Laderaum. Stellt Euch einem bunten Wettkampf und zeigt an verschiede- • Beratung und Unterstützung der Kommunen in allen Fragen der vorarchivari- nen Stationen, was Ihr so alles draufhabt. Zu gewinnen gibt’s tolle Preise und es wird schen Schriftgutverwaltung (Aktenplan, Aufbewahrungsfristen, Registraturbera- sogar einen Landkreis-Sieger geben. Der Bus kommt am Dienstag, den 18.08.2020 von tung) bis hin zur Aussonderung der Unterlagen, 10.00 bis 11.30 Uhr zum Sportplatz nach Elfershausen. Die Teilnahme ist ab 6 Jahren • Übernahme archivwürdiger Unterlagen in die Archive, möglich, die Teilnehmeranzahl auf 16 Kinder beschränkt (nach Eingang der Anmeldung). • Bearbeitung von Anfragen aus der Verwaltung sowie von Bürgerinnen und Bür- Natürlich ist das Angebot angepasst an die notwendigen Corona-Regelungen. Es gelten gern, bestimmte Hygienevorschriften. • Öffentlichkeitsarbeit sowie Digitalisierung der Unterlagen. Anmeldung bei: … Ulrike Abersfelder, Tel. 0151/168 959 28, E-Mail: [email protected]

109 Obstbaumversteigerung in Elfershausen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines mög- Der Verein für Gartenkultur und Landespflege Elfershausen e.V. führt die Verstei- lichen Eintrittstermins, die Sie bitte bis spätestens 23.08.2020 an die Kommunale Allianz gerung der vereinseigenen Obstbäume am Freitag, den 24. Juli 2020 durch. Fränkisches Saaletal e. V., [email protected] bzw. an die Kommunale Treffpunkt: 19.00 Uhr im Schlosshof Elfershausen. Allianz Fränkisches Saaletal e. V., Am Marktplatz 1, 97762 Hammelburg senden. Alle Interessierten können ihre Vorräte an Tafelobst, Eingemachtem, Saft und Most zu attraktiven Preisen auffüllen. Die Vereinsführung freut sich auf Euer Kommen! Elektronische Bewerbungen per E-Mail (alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Doku- Vorabinformationen über Standorte der Bäume erhalten Sie von Michael Kellermann, ment) sind ausdrücklich erwünscht. Tel. 0 17 6 / 620 952 34. Bei Fragen zum Stelleninhalt und zur Aufgabenbewältigung gibt Ihnen Allianzmanager 110 Bürgerbus Herr Holger Becker gerne weitere Auskünfte (Tel. 09732/902-307, Aufgrund der Abstandspflicht und zur Sicherheit der Fahrgäste ist für den Bürgerbus vor- E-Mail: [email protected]). erst bis Oktober kein Linienverkehr möglich. Die Bürgerbusfahrer stehen von Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr telefonisch unter 0151/507 251 34 zur Verfügung. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage Es können ausschließlich Hin- und Rückfahrten zum Arzt für Einzelpersonen oder www.fraenkisches -saaletal.de (Aktuelles / Stellenausschreibungen). Familienangehörige eines Haushaltes vereinbart werden. Im Bus sowie beim Ein- und Aussteigen besteht Mund-Nasen-Schutz-Pflicht.