Nr. 9 Bad Kissingen, 30.04.2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Katharinen-Schule Der Lebenshilfe Schweinfurt: Hilfsangebote Bei Depression Und Angststörungen
Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote zur Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an der Katharinen-Schule Fuchsstadt Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Am Wiesenweg 16, 97727 Fuchsstadt Ansprechpartner Katharinen-Schule Art Name Kontaktdaten Vertrauenslehrer Julia Strohschneider Am Wiesenweg 16 Tel.: 09732 3135 Monika Schaupp 97727 Fuchsstadt Krisenintervention B. Leidel, J. Strohschneider, Am Wiesenweg 16 Tel.: 09732 3135 H.-J. Köhnkow, N. Thonick 97727 Fuchsstadt E-Mail: [email protected] Andere schulische Ansprechpartner Schulpsychologe für Michael Oschmann Staatliche montags und freitags Förderschulen in Unterfranken Schulberatungsstelle jeweils 8-10 Uhr für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel.: 0931 7945-427 97072 Würzburg E-Mail.: michael.oschmann@schulbera FFU/WMI07/REV01/07.17 tung-unterfranken.de Lebenshilfe Schweinfurt • Katharinen-Schule • Am Wiesenweg 16 • 97727 Fuchsstadt Seite 1 von 3 Tel: 09732 3135 • Fax: 09732 79067 • E-Mail: [email protected] • Web: www.lebenshilfe-schweinfurt.de Ansprechpartner Psychologen/Therapeuten/Kliniken Art Name Kontaktdaten Facharzt für Psychiatrie und Dr. Bernhard Hamelbeck Am Marktplatz 9 Tel.: 09732 7889140 Psychotherapie 97762 Hammelburg Diplom-Psychologin Annika Könnecke Am Bahnhof 5 Tel.: 09732 9380355 97762 Hammelburg Dipl.-Päd. Maritta Sicheneder Am Hohen Weg 8 Tel.: 09749 9300359 Psychotherapeutin 97792 Riedenberg Kinder- und Dr. Hoffmeyer, Kapellenstr. 12A Tel.: 0971 4422 Jugendpsychologen Dr. Denzel, Dr. Kerdar 97688 Bad Kissingen -
Tour 1: Durchs Saaletal Ca. 45 Km
GWF Rebenritt Tour 1: Durchs Saaletal z.B. Hammelburg – Seehof – Feuerthal – Westheim – Elfershausen – Euerdorf – Wirmsthal ca. 45 km ohne Extra-Touren Aura an der Saale Elfershausen Wirmsthal Feuerthal Euerdorf 2 Seehof Ramsthal 1 Sulzthal 3 Hammelburg Machtilshausen Westheim Langendorf Fuchsstadt Winzerkeller Hammelburg Kellermeister Matthias Büttner Kirchgasse 4 (Rotes Schloss) 97762 Hammelburg Tel.: 09732 3570 1. Hammelburger Trautlestal Fax: 09732 9309 www.winzerkeller-hammelburg.de 2. Wirmsthaler Scheinberg Öffnungszeiten: 3. Ramsthaler St. Klausen Mo. - Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr GWF Rebenritt In der Lage Trautlesthal hoch über der Stadt Hammelburg hat Winzer Gerhard Fella von alten Silvaner- Stöcken seinen Jubiläums-Silvaner geerntet. nser erster Rebenritt führt Nun kann man über Flurbereinigungs- uns durchs Saaletal am wege die steile Abfahrt nach Sulzthal USüdrand der Rhön. Wir star- oder auf dem Höhenrücken entlang ten in Hammelburg, einer Stadt mit nach Wirmsthal oder Ramsthal wählen. großer Geschichte. In Wirmsthal stehen die nördlichsten Weinberge Frankens, die überwiegend Am 18. April 716 wird sie als „Hamulo von Genossenschaftswinzern bewirt- Castellum“ erstmals urkundlich schaftet werden. In Ramsthal ist der genannt. 777 schenkte Karl der Große Weinbau durch eine Stiftungsurkunde Hammelburg mit seiner gesamt- des Bischofs Otto von Bamberg an die en Gemarkung der Stiftung des Hl. Ende des Tales biegen wir nach rechts Wer sich seinen Schoppen ver- Mönche des Klosters Aura im frühen 12. Bonifatius. In der Schenkungsurkunde ab. Jetzt geht es über einen kräftigen dienen will, wählt ab Westheim die Jahrhundert nachgewiesen. Heute lädt werden auch vineis, Weinberge, Sattel und dann hinunter in den ver- Bergstrecke: Weil das Saalebrücklein „Das fränkische Weindorf mit Charme“ erwähnt. -
Bad Kissingen Bad Kissingen
Gastgeber 2013 20.000 kuschelige Räuberhöhlen für Klett erpfad- Gastgeber sucher, Milchstraßenfi nder, Stillelauscher & Co. 2013 Ferienland Rhön – willkommen im Liebe Gäste, über 20.000 Betten erwarten Sie in den Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmern, Land der off enen Fernen! Ferienwohnungen und Ferienhäusern der Rhön. Das Gastgeberverzeichnis 2013 stellt sie vor und lädt dazu ein, sich (aufs Neue?) ins Land der off enen Fernen zu verlieben. Was immer Sie bei uns suchen – ob Ruhe und Regeneration, ob einzigartige Natur oder gewachsene Kulturlandschaft, ob von Grillen orchestrierten Bilderbuchsommer- Gastgeber tag, ob mystische Moore im Herbstnebel, verschneiten Winterwald oder freien Blick in 2013 den Sternenhimmel – die Rhön macht jeden Gast nach seiner Façon glücklich. Wandern 2013 Media Solutions GmbH Wellness 2013 i Erlebnis Rhön! Inhaltsverzeichnis Rhoen_Wellness _2013_Wellness_Umschl ag.indd 2-3 Höher und höher geht es hinauf. Grüne Wiesen schmiegen sich Die Rhön erleben in die sacht ansteigende Hügellandschaft. Schließlich – ganz Impressionen . .Seite 4–17 18.09. 2012 10:18:51 unvermittelt – öff net sich ein weiter, freier Blick auf das „Land Ortsverzeichnis . .Seite 18–19 der off enen Fernen“. Orte und Unterkünfte in der Rhön Camping- und Reisemobilwelt Ortsbeschreibung und Vorstellung Rhön 2013 Dem, der sich der Rhön achtsam nähert, erschließt sich ihr der Unterkünfte . .Seite 20–86 Reichtum als natürlicher (Er-)Lebensraum. Dem, der ihre Tier- Wissenswertes und Pfl anzenwelt, den Lauf der Jahreszeiten und die Kraft der Die Marke Rhön . .Seite 87 Elemente respektiert, schenkt die Rhön großzügig zurück. Veranstaltungshinweis . .Seite 89 Tradition und Moderne, Natur und Kultur, Frühling, Sommer, Wo fi nde ich was – Übersichtskarte . .Seite 90 Herbst und Winter, off ene Türen, off ene Herzen – unsere Hinweise zur Klassifi zierung Heimat bietet jedem Gast, was er persönlich sucht! Ob Sie zur von Ferienunterkünften . -
Schulverkehr Aus Dem Raum Hammelburg Zum (BBZ) Münnerstadt
Wartmannsroth - Hammelburg- Oberthulba - Bad Kissingen - Münnerstadt (BBZ) Montag–Freitag 8141 8147 8141 8167 8147 8166 S ÑÑ S S S S S Völkersleier 6.00 Wartmannsroth Rathaus ab 6.04 Wartmannsroth Hauptstr 6.05 Wartmannsroth Aussiedlerhof 6.06 Schwärzelbach Abzw. Lindenstr. 6.07 Schwärzelbach Neudorf 6.08 Neuwirtshaus B27 6.10 Schulverkehr Hetzlos 6.13 Frankenbrunn 6.17 aus dem Thulba Raiffeisenbank 6.20 Thulba Dr. Kiel 6.21 6.21 Thulba Reither Str 6.22 | Raum Hammelburg Untererthal v. Erth. Str 6.16 6.25 Obererthal Am Klingen 6.19 6.22 zum (BBZ) Münnerstadt Obererthal Gh Stern 6.18 6.23 Hammelburg Abzw. Weberstr 6.13 6.28 6.28 Hammelburg Bhf 6.12 | 6.30 Hammelbg.Busbf.Weihertorpl.an | | 6.35 Hammelbg.Busbf.Weihertorpl.ab 6.10 6.35 â â Hammelburg Friedhofstr | 6.36 Hammelburg Kissinger Str | 6.37 Hammelburg Kissinger Str./Schulz. | 6.39 Gültig ab 15. September 2015 Reith Thulbaer Str 6.24 | Oberthulba Betriebshof KOB 6.30 | Oberthulba Hammelburger Str 6.32 | Oberthulba Zum Hellbach 6.33 6.57 | Albertshausen Sauerbreystr | 7.03 | Fuchsstadt Kissinger Str. | | 6.42 Informationen Abzw Westheim | | 6.44 Langendorf Kirche | | 6.46 Langendorf Schule | | 6.47 Omnibusverkehr Franken GmbH Machtilshausen Fa Keller | | 6.50 Niederlassung Unterfranken Westheim Industriegebiet | | 6.53 Verkaufsbüro Bad Neustadt (Saale) Elfershausen Rathaus | | 6.56 Siemensstraße 12 Elfershausen Raiffeisenbank | | 6.57 97616 Bad Neustadt (S) Trimberg Feuerwehrhaus | | 7.00 Tel: 09771 6262-0 Euerdorf B 287 / Ringstr. | | 7.05 E-Mail: [email protected] Euerdorf Brücke | | 7.06 Internet: www.ovf.de Bad Kissingen Euerdorfer Str | | 7.11 Garitz Raiffeisenstr ¼ | | Garitz Seeplatz/Berufsschule | 7.11 7.13 KOB GmbH Bad Kissingen Bergmannstr | | ¼ 7.35 Hans-Bördlein-Str. -
INTELSAT SA, Et Al.1 Debto
Case 20-32299-KLP Doc 1697 Filed 03/19/21 Entered 03/19/21 16:03:44 Desc Main Document Page 1 of 150 IN the UNITED STATES BANKRUPTCY COURT FOR the EASTERN DISTRICT of VIRGINIA RICHMOND DIVISION ) In re: ) Chapter 11 ) INTELSAT S.A., et al.1 ) Case No. 20-32299 (KLP) ) Debtors. ) (Jointly Administered) ) AFFIDAVIT of SERVICE I, Victoria X. Tran, depose and say that I am employed by Stretto, the claims and noticing agent for the Debtors in the above-captioned case. On February 26, 2021, at my direction and under my supervision, employees of Stretto caused the following document to be served via first-class mail on the service list attached hereto as Exhibit A, and via electronic mail on the service list attached hereto as Exhibit B: • Notice of Motions and Notice of Hearing (Docket No. 1470) Furthermore, on March 11, 2021, at my direction under my supervision, employees of Stretto caused the following document to be served via first-class mail on Jean Alex Hippolyte at a redacted address: • Notice of Motions and Notice of Hearing (Docket No. 1470) Furthermore, on March 11, 2021, at my direction and under my supervision, employees of Stretto caused the following documents to be served via first-class mail on the service list attached hereto as Exhibit C: • Notice of Adjourned Hearing on Disclosure Statement and Motion to Approve Exclusivity (Docket No. 1570) Furthermore, on March 12, 2021, at my direction and under my supervision, employees of Stretto caused the following document to be served via overnight mail on the service list attached hereto as Exhibit D, via first-class mail on the service list attached hereto as Exhibit E and via electronic mail on the service list attached hereto as Exhibit B: • Notice of Adjourned Hearing on Disclosure Statement and Motion to Approve Exclusivity (Docket No. -
Flyer Von LR Thomas Bold
KOMMUNALWAHL KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 Unsere Heimat gemeinsam gestalten 15. MÄRZ 2020 LIEBE MITBÜRGERINNEN, WAHL DES KREISTAGS LIEBE MITBÜRGER, AM 15. MÄRZ 2020 durch Ihre Wählerentscheidung vor sechs Jahren haben Hier in jedem Falle ankreuzen! Sie mir und der CSU im Kreistag den Gestaltungs auftrag Damit keine Stimme verloren geht. für den Landkreis Bad Kissingen gegeben. WAHLVORSCHLAG NR. 1 Gemeinsam haben wir für unsere Heimat viel erreicht. Unser Landkreis hat sich dank fl eißiger Menschen, großen Kennwort: CSU bürgerschaftlichen Engagements, erfolgreicher Unter- Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. nehmen und einer intakten Natur hervorragend entwickelt. 01. Thomas Bold, Wartmannsroth Wir haben alle Chancen, unsere Stärken weiter auszubauen Setzen Sie auf alle Fälle 02. Sandro Kirchner, Burkardroth 03. Gerhard Schneider, Münnerstadt und unsere Heimat in eine gute Zukunft zu führen. das in den Kreis der 04. Brigitte Meyerdierks, Bad Brückenau Für den neuen Kreistag kandidieren auf der Liste der CSU O 05. Martin Wende, Hammelburg CSU-Kopfl eiste. 06. Siegfried Erhard, Oerlenbach Frauen und Männer aus allen Bevölkerungsgruppen, den 07. Brigitte Ascherl, Bad Kissingen 08. Armin Warmuth, Hammelburg verschiedensten Berufen und aus allen Gegenden unseres 09. Michael Kastl, Münnerstadt schönen, vielfältigen Landkreises. Zur Wahl stellen sich Damit haben Sie jedem der 10. Rita Jörg, Schondra 60 Kandidaten der CSU eine 11. Emil Müller, Burkardroth erfahrene Kommunalpolitiker gemeinsam mit jungen, Stimme gegeben. 12. Laura Reiter, Bad Kissingen dynamischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich in 13. Matthias Klement, Maßbach 14. Mario Götz, Oberthulba den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen für 15. Andreas Sandwall, Bad Bocklet Wenn Sie wollen, können Sie 16. Patricia Schiesser, Euerdorf die Menschen unserer Heimat engagieren. -
Corona-Schnelltest-Möglichkeiten Im Landkreis
Corona-Schnelltest-Möglichkeiten im Landkreis Nicht dauerhafte Angebote Die Firma Med3group führt an folgenden Standorten und zu folgenden Zeiten kostenlose Corona-Schnelltests durch (ohne Voranmeldung): Montag, 17.05.21 07:30 – 08:30 Bad Brückenau (Sinnflut) 09:30 – 10:30 Wildflecken (Rathausplatz) 09:30 – 11:00 Hammelburg (Fuldaer Str. 19, Parkplatz Firma Saurer Technologies) 11:45 – 12:30 Bad Bocklet (Parkplatz Aschacher Str. / Kreisverkehr) 13:30 – 14:15 Nüdlingen (Nähe Rathausplatz) 15:15 – 16:00 Oerlenbach (Parkplatz Hegler / Halle) 17:00 – 19:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) 18:45 – 19:30 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz) Dienstag, 18.05.21 09:00 – 09:45 Wartmannsroth (vor dem Rathaus) 10:45 – 11:30 Oberleichtersbach (Feuerwehr) 12:30 – 13:15 Schondra (Rathaus) 14:15 – 15:00 Euerdorf (Hammelburger Str.24 Praxisgebäude/Kreisverkehr) 15:45 – 16:30 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz) 17:45 – 18:30 Motten (Nähe Gemeindebücherei) 18:00 – 20:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) Mittwoch, 19.05.21 06:45 – 08:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) 08:45 – 09:15 Bad Brückenau (Sinnflut) 10:30 – 11:15 Rupboden (Festplatz Ortsmitte) 11:30 – 14:30 Albertshausen (Häuserschlag 1) 12:30 – 13:15 Fuchsstadt (Parkplatz Raiffeisenbank) 14:15 – 15:00 Sulzthal (Buggasse Ecke Hauptstraße) 15:45 – 16:30 Maßbach (Marktplatz) 17:30 – 19:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) Donnerstag, 20.05.21 09:00 – 09:45 Wildflecken (Rathausplatz) 10:30 – 11:00 Bad Brückenau (Römershager Str. 3a) 11:45 – 12:30 Oberleichtersbach (Feuerwehr) 14:00 – 14:45 Oerlenbach -
Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK)
Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept FRÄNKISCHES SAALETAL Bearbeiter: Dr. Fruhmann & Partner Beratungsgesellschaft mbH: Dr. Wolfgang Fruhmann, Dipl. Geograph (Projektleitung) Heckenweg 8 92331 Parsberg 09492/902575 TEAM 4 landschafts + ortsplanung: Max Wehner, Dipl.Ing. Landschaftsplaner Büro PLANWERK: Gunter Schramm, M.A., Dipl.-Geogr. Katharina Lahmer, Dipl.-Geogr. Lars Strobel Parsberg, Würzburg, Nürnberg im Dezember 2013 Im Auftrag der Allianz Fränkisches Saaletal: Gemeinde Aura Markt Elfershausen Markt Euerdorf Gemeinde Fuchsstadt Stadt Hammelburg Markt Oberthulba Gemeinde Ramsthal Markt Sulzthal Gemeinde Wartmannsroth Drucklegung Oktober 2014 Das ILEK wurde gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Seite 2 Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept | ILEK Fränkisches Saaletal Gemeinde Aura a. d. Saale Markt Elfershausen Markt Euerdorf Gemeinde Fuchsstadt Stadt Hammelburg Markt Oberthulba Gemeinde Ramsthal Markt Sulzthal Gemeinde Wartmannsroth Kommunale Allianz „Fränkisches Saaletal“ Absichtserklärung Die Rahmenbedingungen für ländliche Gemeinden sind schwieriger geworden. Zu den aktuellen Herausforderungen gehören unter anderem: Der Strukturwandel in der Landwirtschaft, der Verlust an Arbeitsplätzen, leerfallende Bausubstanz und der Funkti- onsverlust in den Ortskernen, der demografische Wandel mit Überalterungs-, Schrumpfungs- und Abwanderungsten- denzen, die Erhaltung der Infrastruktureinrichtungen, die Versorgung der ländlichen Bevölkerung, die Sicherung der Lebensqualität, die schwierigen finanziellen -
Corona-Schnelltest-Möglichkeiten Im Landkreis
Corona-Schnelltest-Möglichkeiten im Landkreis Nicht dauerhafte Angebote Die Firma Med3group führt an folgenden Standorten und zu folgenden Zeiten kostenlose Corona-Schnelltests durch (ohne Voranmeldung): Sonntag, 23.05.21 10:00 – 11:00 Bad Brückenau (Sinnflut) 11:45 – 12:30 Wildflecken (Rathausplatz) 13:15 – 14:15 Oberthulba (Quellenstraße 14) 15:00 – 16:00 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz) 17:00 – 17:45 Oerlenbach (Parkplatz Hegler / Halle Montag, 24.05.21 09:30 – 11:00 Bad Brückenau (Sinnflut) 10:00 – 12:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) 11:30 – 12:30 Wildflecken (Rathausplatz) 13:30 – 14:30 Motten (Nähe Gemeindebücherei) 15:30 – 17:00 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz) 17:00 – 19:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) 17:45 – 18:45 Oerlenbach (Parkplatz Hegler / Halle) Dienstag, 25.05.21 09:00 – 09:45 Wartmannsroth (vor dem Rathaus) 10:45 – 11:30 Oberleichtersbach (Feuerwehr) 12:30 – 13:15 Schondra (Rathaus) 14:15 – 15:00 Euerdorf (Hammelburger Str.24 Praxisgebäude/Kreisverkehr) 15:45 – 16:30 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz) 17:45 – 18:30 Motten (Nähe Gemeindebücherei) 18:00 – 20:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) Mittwoch, 26.05.21 06:45 – 08:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) 08:45 – 09:15 Bad Brückenau (Sinnflut) 09:00 – 10:30 Hammelburg (Fuldaer Str. 19, Parkplatz Fa. Saurer Technologies) 10:30 – 11:15 Rupboden (Festplatz Ortsmitte) 11:30 – 14:30 Albertshausen (Häuserschlag 1) 12:30 – 13:15 Fuchsstadt (Parkplatz Raiffeisenbank) 14:15 – 15:00 Sulzthal (Buggasse Ecke Hauptstraße) 15:45 – 16:30 Maßbach (Marktplatz) 17:30 -
112 Urlaub Praxis Dr. Heilmann, Elfershausen 113 Pressemitteilung
112 Urlaub Praxis Dr. Heilmann, Elfershausen Die Praxis Dr. Heilmann, Elfershausen, ist vom 03.08. bis 18.08.2020 wegen Urlaub geschlossen. Die Vertretung übernehmen: Dr. Ruderich, Hammelburg, Tel. 09732/783190 Dr. Hepp (03.08.-12.08.), Oberthulba, Tel. 09736/7525125 Hausarztpraxis Euerdorf (03.08.-07.08.), Tel. 09704/5353 113 Pressemitteilung Landratsamt Bad Kissingen: Corona-Bürgertelefon eingestellt, Anlaufstellen stehen für Fragen bereit Nr. 12 vom 14. Juli 2020 46. Jahrgang Das Corona-Bürgertelefon des Landkreises Bad Kissingen wurde eingestellt. Nachdem Öffnungszeiten Rathaus Elfershausen: die erste Coronawelle abgeklungen ist, sind auch die Anruferzahlen immer stärker ge- Mo - Fr: 8.00 – 12.00 Uhr, Di: 13.30 – 18.00 Uhr sunken, sodass ein Bürgertelefon eigens für das Thema „Corona“ nicht mehr vonnöten Tel. 0 97 04 / 91 10-0, Homepage: www.elfershausen.de ist. Trotz der Einstellung des Bürgertelefons gibt es natürlich weiterhin Anlaufstellen, die 104 Öffnungszeiten Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen die Bürgerinnen und Bürger bei Fragen gerne kontaktieren können: Aufgrund der Corona-Pandemie war es notwendig, den Publikumsverkehr situationsgerecht anzupassen. Vieles konnte telefonisch, per E-Mail und auf dem Post- Thema Zuständige Stelle Kontakt weg erledigt werden. Nun möchten wir schrittweise zur Normalität zurückkehren. Dennoch gelten bei einem Besuch im Rathaus Regeln, um mögliche Ansteckungen zu Einreisequarantäne Ausländeramt, Herr Fiedler 0971/801-3310 verhindern. Die Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen und das Rathaus in Fuchs- Gesundheit Gesundheitsamt 0971/801-8100 stadt sind ab sofort für die Besucher/innen wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Gaststätten, Gaststättenrecht 0971/801-4250 Um für Sie einen koordinierten und sicheren Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, Gastronomie Frau Kaiser und Frau Heil bzw. -
Epilithische Moosgesellschaften Auf Buntsandstein Im Tal Der Fränkischen Saale Bei Bad Kissingen
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora Jahr/Year: 2012 Band/Volume: 82 Autor(en)/Author(s): Marstaller Rolf Artikel/Article: Epilithische Moosgesellschaften auf Buntsandstein im Tal der Fränkischen Saale bei Bad Kissingen (Unterfranken) 33-66 ©Bayerische Botanische Gesellschaft; download unter www.bbgev.de;www.zobodat.at Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 82: 33-66, 2012 33 Epilithische Moosgesellschaften auf Buntsandstein im Tal der Fränkischen Saale bei Bad Kissingen (Unterfranken) ROLF MARSTALLER Zusammenfassung: In der Umgebung von Bad Kissingen wurde auf Buntsandstein im Tal der Frän- kischen Saale die epilithische Moosvegetation erfasst. Charakteristisch sind die azidophytischen Ge- sellschaften Grimmio hartmanii-Hypnetum cupressiformis, Mnio horni-Isothecietum myosuroidis und Hedwigietum albicantis, die neutrophytischen Gesellschaften Eurhynchietum striati, Hyloco- mietum brevirostris, Antitrichietum curtipendulae und Isothecietum myuri, die basiphytischen Ge- sellschaften Orthotricho anomali-Grimmietum pulvinatae, Anomodonto viticulosi-Leucodontetum sciuroidis, Anomodontetum attenuati und Plagiomnio cuspidati-Homalietum trichomanoidis sowie die aquatischen Gesellschaften Cinclidotetum fontinaloidis, Fissidenti crassipedis-Cinclidotetum ri- parii, Oxyrrhynchietum rusciformis, Brachythecio rivularis-Hygrohypnetum luridi und Brachythe- -
Nüdlinger Nachrichten 1 Wichtige Kontakte
Nüdlinger www.nuedlingen.de die Darstellung ist beispielhaft und stellt das Nachrichtengeplante Gebäude nur prinzipiell, nicht aber 1:1 dar 5. Jahrgang / Ausgabe 16 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Freitag, den 21. August 2020 Gemeinde Nüdlingen Datum: 09.11.2017 Gemarkung(en): Nüdlingen (238) 4 465 5 3 4649 1 0 a 4 1 / 1 1 5 2 4649/2 1 4510/120 4641 4637 25 8 S 3 6/1 F 06 I II 4 S I 4661 46 F I 4642 38 9 S II 2 7 TS 4669/2 4066/17 4668 P I S I 1 4510/6 1 0 4639 4669/3 2 603 601 4066/16 604 einer Wohnanlage 6 Neubau 0 6 2 600 6 605 a 606 34 4681 598, mit 98 34 Wohneinheiten 599 5 9,49 4732 H DachterrasseÜ im 2. OG s N r . 2 m 1 5 ,38 p W 54 f i und einer i g 4 Tagespflege e s 6 s 22 t 4 9 e 597 r I 6 P 0 4102 n , a 99 0 4688 w 2,25 ß 7 5 e Bauherr: e mit Pflegestützpunkt g 4102/3 8,75 Gunnar Hiller KONZEPTPLAN 2,50 4683 2,29 4 Zeilstraße 14 5 11,00 Dachterrasse im 2. OG 97464 NüdlingenNiederwerrn Neubau seniorengerechte Wohnanlage mit 34WE und 34 Stpl. 2 09721/4739650 2,29 Donnerstag, 2. Mai 2019 Beispiel Perspektive - M= - 609 596 3 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nüdlingen, 6 608 596/1 der erste Meilenstein ist geschafft.