Oper Journal 2B-14-15.Qxd Oper Journal
2 2014/15 OKTOBER, NOVEMBER DAS MAGAZIN DER HAMBURGISCHEN STAATSOPER PREMIERE Verdis »Luisa Miller« mit Simone Young und Andreas Homoki BALLETTREPERTOIRE »Tatjana« und »Othello« Ballette von John Neumeier GALA-KONZERT ZUM JUBILÄUM 20 Jahre Internationales Opernstudio Verleihung am 08. November 2014 in der Hamburgischen Staatsoper Die Nominierungen Regie Schauspiel Sängerdarstellerin/Sängerdarsteller Bühne/Kostüm Musiktheater Viktor Bodó, „König Ubu“, Theater und Aleksandar Denic, „Der Ring des Orchester Heidelberg (in Kooperation mit Barbara Hannigan, Agnès in „Written on Nibelungen“, Bayreuther Festspiele der Szputnyik Shipping Company, Budapest) Skin“, Bayerische Staatsoper München im Pia Maria Mackert, „Das goldene Zeitalter – Johan Simons, „Dantons Tod“, Münchner Rahmen der Münchner Opernfestspiele (eine 100 Wege dem Schicksal die Show Kammerspiele Produktion von Festival d‘Aix-en-Provence, zu stehlen“, Schauspiel Dortmund Simon Stone, „Die Orestie“, Theater De Nederlandse Opera, Théâtre du Capitole, Paul Zoller, „Mefistofele“, Oberhausen Royal Opera House Covent Garden, Staatstheater Mainz London und Teatro del Maggio Fiorentino) Darstellerin/Darsteller Schauspiel Evelyn Herlitzius, Elektra in „Elektra“, Preis für das Lebenswerk Sächsische Staatsoper Dresden Dagmar Manzel, Sie in „Gift“, Svetlana Sozdateleva, Maria Müller-Sommer gehört zu den ein- Deutsches Theater Berlin Renata in „Der feurige Engel“, flussreichsten Bühnenverlegern Deutsch- Astrid Meyerfeldt, Marianne in „Szenen Komische Oper Berlin lands. Mit ihrem bemerkenswerten Enga- einer Ehe“, Staatsschauspiel Stuttgart gement, ihrem Gespür für theaterlitera- Taner Sahintürk, Lopachin in „Der Choreografie rische Strömungen sowie ihrem Sinn für Kirschgarten“, Maxim Gorki Theater Berlin Vermittlung und Vernetzung hat sie nicht Marco Goecke, „On Velvet“ im Rahmen nur die deutsche Autorenlandschaft, son- Regie Kinder- und Jugendtheater des Ballettabends „Fort/Schritt/Macher“, dern auch die deutsche Theaterlandschaft Stuttgarter Ballett wesentlich mitgeprägt.
[Show full text]