NR.07 DONNERSTAG, AMTS UND MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE 13.02.2020

Biosphärengebiet Schwarzwald

www.hinterzarten.de

Ein Wintermärchen, welches keins ist, wurde geschrieben: Beim 25. Weltcup in Willingen fog Stephan Leyhe auf seiner Heimatschanze, der Mühlenkopfschanze (HS 145 m - größte Großschanze weltweit), zu seinem ersten Weltcupsieg!

BILD: OK Willingen

Stephan Leyhe, der für seinen Heimatverein SC Willingen startet, hat dem Ski-Club Vorstand und Organisationschef von Willingen Jürgen Hensel mit seinen über 1400 ehrenamtlichen Helfern den „Free Willis“ einen Traum erfüllt. Besser hätte ein Autor diese Geschichte nicht schreiben können. Das internationale Publikum wehte alle Fahnen und jubelte, als Stephan Leyhe mit seinem Sprung auf 144,5 m sein erster Weltcupsieg gelang.

Wir haben uns alle riesig für Stephan Leyhe, der für den Ski-Club Willingen startet, am Bundesstützpunkt in Hinterz- arten trainiert und inzwischen auch in Hinterzarten wohnt, gefreut! Willingen und Hinterzarten verbindet eine lang- jährige Freundschaft!

Die Gemeinde und der Ski-Club Hinterzarten gratulieren Stephan Leyhe zu diesem tollen ersten Einzel-Weltcupsieg in Willingen und wünschen für den Rest der Saison viel Erfolg!!!

Ergebnisse Willingen – Stephan Leyhe: Distanz Punkte 09.02. Qualifkationssieger 145,5 m 131,6 09.02. erster Weltcupsieg 139,5 m 144,5 266,4

Berichte und Ergebnisse: www.weltcup-willingen.de 2 | DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten

WICHTIGE RUFNUMMERN DAS RATHAUS INFORMIERT

Gemeinsame Öfentliche Sitzung der NOTRUFE/ÄRZTE Gemeinderäte von Hinterzarten und Polizei 110 Die Gemeinderäte von Hinterzarten und Breitnau treten am Feuerwehr 112 Mittwoch, 19. Februar 2020 um 18:30 Uhr Polizei -Neustadt 07651 9336-0 im Birklehof, Studio Raum 1, Birklehof 7, Polizei Hinterzarten 07652 9177-0 Hinterzarten/Breitnau Bergrettungsdienst 112 zu einer gemeinsamen öfentlichen Sitzung zusammen. Strom- Energie-Dienst 07623 921818 Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Wasser - Gemeinde 0174 3908114 oder 0172 7638089 Gas-Badenova 0800 2767767 oder 0800 2838485 Folgende Tagesordnung kommt zur Beratung: Service Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr 1. Feststellung der fristgerechten Einladung Kabelfernsehen - Tele Columbus Betriebs GmbH 030 25 777 777 2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit (ehemals) PrimaCom - www.primacom.de 3. Planungsverband Windenergie Mobile Soziale Dienste des DRK 07651 1045 Feststellung der Jahresrechnungen 2018 und 2019 Notruf, Rettungsdienst/Krankentransport 112 4. Planungsverband Windenergie Notfallsprechstunde in der Helios-Klinik Titisee-Neustadt - Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Titisee-Neustadt/ Die Sprechstundenzeiten am Samstag, Sonntag und feiertags: vom 12.04.2018 10.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr 5. Planungsverband Windenergie Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 - Beschlussfassung des Haushaltsplans 2020 Helfen Sie Leben retten, es ist kinderleicht: Für Notfälle bei Herz-Kreislauf-Erkrankun- 6. Bekanntgaben gen stehen Defbrilatoren im gesamten Ortsbereich sowie den Ortsteilen zur Verfügung, 7. Wünsche und Anregungen aus der Mitte des Gemeinderates unter Anderem im Eingangsbereich der Volksbank, Freiburger Str. 11 8. Zuhörerfragen Der zahnärztliche Notfalldienst ist über das DRK zu erfragen: 01803 22255545 und/oder http://www.kzvbw.de gez. gez. Klaus-Michael Tatsch Josef Haberstroh WICHTIGE RUFNUMMERN Bürgermeister Bürgermeister

Sozialstation Hinterzarten Die Schwestern/Pfeger sind unter der Tel.-Nr. 229 oder 07651/ 14 64 zu erreichen. Informationen der Gemeindeverwaltung Dorfhelferinnenstation Hinterzarten Einsatzleitung: Ulrike Kürner 9197-21 Essen auf Rädern (Caritasbezirksstelle Hochschwarzwald) 07651/911843 • Öfentliche Protokolle der Gemeinderatssitzungen sind ab sofort auf der Homepage der Gemeinde einsehbar [email protected] Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv, Kronenmattenstr. 2a, 79100 Freiburg Die Protokolle aus den öfentlichen Gemeinderatssitzungen [email protected] 0761 1256309-0 sind ab sofort auf der Seite der Gemeinde Hinterzarten (www.gemeinde-Hinterzarten.de) einsehbar. Universitäts-Klinik Freiburg 0761 19240 Zentrale: 0761 270-43000 Gehen Sie hierzu auf den grünen Button „Gemeinderat“. Dort Mathildenstr. 1, 79106 Freiburg fnden sie die Protokolle, Einladungen zu den Sitzungen und natürlich auch alle Mitglieder unseres Gemeinderates. Integrationsfachdienst Beratungsstelle für schwerbehinderte, psychisch erkrankte u. hörbehinderte Arbeitneh- • Auf der Internetseite der Gemeinde Hinterzarten wird auch merInnen und deren Arbeitgeber 0761 36894-500 der Bereich „Städtebauförderung“ mit einem zusätzlichen Termin nach Vereinbarung Button neu angelegt. Hier gibt es aktuelle Informationen zu Sozialpsychiatrischer Dienst, Burger Str. 31, 79199 07661 9046-0 diesem wichtigen Thema. Neben Protokollen aus öfentlichen Gemeinderatssitzungen zu diesem Thema werden auch Ergeb- Beratungsstelle für ältere Menschen des caritativen Altenhilfeverbundes nisse aus Einwohnerversammlungen und Klausurtagungen 79822 Titisee-Neustadt 07651 9118-34 des Gemeinderates dort eingestellt. Der Aufbau dieser Daten- Hilfen für Menschen mit Behinderung und für Angehörige: bank geschieht schrittweise in der nächsten Zeit. Zuerst wird Lebenshilfe Hochschwarzwald 07651 97 2770 dort das Ergebnis der Klausurtagung des Gemeinderates vom November 2019 und das Protokoll aus der Einwohnerversamm- lung von letzter Woche dort zu sehen sein. APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE • Bei der Bürgerversammlung am 05. Februar wurden zum The- Weitere Apothekennotdienste an den Wochenenden sind zu erfragen unter: ma Städtebauförderung an Stellwänden die Ergebnisse der www.aponet.de, oder telefonisch v. Handy unter der Nr. 22833 oder telefonisch v. Fest- Klausurtagung des Gemeinderates zu diesem Thema präsen- netz unter der Nr. 0800 0022833. tiert. Die Stellwände können im Kurhaus noch angeschaut wer- Hier sind die aktuellen Wochenenddienste in der Region jederzeit abrufbar. Es den im Raum Erlenbruck zu den Öfnungszeiten der Tourist-In- muss lediglich nach Auforderung die jeweilige Postleitzahl mitgeteilt werden. formation. Schwarzwald-Apotheke, Hinterzarten, 79856 Hinterzarten Diese sind werktags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie am Ab 01.01.2019 entfällt der Sonntagsdienst. Samstag 22.02. und Sonntag 23.02.2020 von 10.00 – 12.00 Uhr geöfnet. Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 | 3

Redaktionsschluss Mitteilungsblatt MITTEILUNGEN ÜBERÖRTLICHER BEHÖRDEN Der Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt ist bereits am Montag, 17. Februar 2020 um 09:00 Uhr.

Bitte senden Sie Ihre Texte rechtzeitig an [email protected]  Forstbehörde warnt nach dem Sturm vor dem Betreten von Waldfächen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Nachdem die erste Welle des Orkantiefs Sabine abgezogen ist, normalisiert sich die Lage im Landkreis Breisgau-Hochschwarz- wald allmählich. Trotzdem ist weiter Vorsicht geboten. So warnt Öfnungszeiten über Fastnacht 2020 die Forstbehörde ausdrücklich davor, Waldfächen zu betreten. Nach wie vor können weitere Bäume umstürzen oder Sturmholz Schmutziger Donnerstag, 20. Februar geöfnet bis 11:00 Uhr herabfallen. Das gilt auf jeden Fall noch mindestens die ganze Wo- - nachmittags geschlossen! che, zumal auch weiterhin mit Sturmböen zu rechnen ist, obwohl die Unwetterwarnung für die Hochlagen aufgehoben worden ist. Freitag, 21. Februar 08:00 bis 12:00 Uhr Hinweis der Gemeinde: Wanderwege sind teilweise ebenfalls Rosenmontag, 24. Februar geschlossen! noch nicht begehbar und werden nach und nach freigeräumt. Bitte beachten Sie die Absperrungen.

Ab Dienstag, 25. Februar, gelten wieder unsere regulären Öfnungszeiten:  Öfnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Landkreises an Fastnacht 2020 Montag bis Freitag 08.00 bis 12:00 Uhr Am Rosenmontag, den 24. Februar 2020 haben folgende Ent- Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr sorgungseinrichtungen geschlossen: Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr • Die Regionalen Abfallzentren Breisgau und Hochschwarzwald • Erdaushubdeponie • Breisgau-Kompost GmbH Müllheim Verkehrsbeschränkungen • Recyclinghof und Grünschnittsammelstelle • Sperrmüllannahme bei der Firma REMONDIS in Freiburg am Donnerstag, 20.02.2020 - Hemdglunki-Umzug • Die Bauschuttrecyclinganlage und Erdaushubdeponie Langen- Am „Schmutzige Dunschdig“ fndet um 17:11 Uhr der„Hemdglunki- ordnach ist vom 20. Februar - 28. Februar 2020 geschlossen. Umzug“ in Hinterzarten statt. • Die Erdaushubdeponie Bader in - Bärental ist vom 20.Februar - 25. Februar 2020 geschlossen. Dieser startet beim Kurhaus und führt aus der Freiburger Straße über die Rathausstraße zum Vincenz-Zahn-Weg. Von dort geht es dann weiter über den Adlerweg und zurück zum Ausgangspunkt  Öfnungszeiten des Landratsamtes und des Jobcenters beim Kurhaus. am Rosenmontag Am Rosenmontag, 24. Februar 2020, bleiben alle Verwaltungsge- Die Verkehrsbeschränkungen bestehen bis ca. 19:00 Uhr. bäude des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald für Besu-

cher geschlossen. Dies gilt sowohl für alle Gebäude am Standort

Freiburg als auch für die Außenstellen in Breisach, Müllheim und Wenn die Mutter ausfällt...... Titisee-Neustadt. Ebenfalls geschlossen bleibt die Tiefgarage in kommt die Dorfhelferin der Stadtstraße 2 in Freiburg. Der Notfall ist lösbar! Die Geschäftsstellen des Jobcenters Breisgau-Hochschwarzwald in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt sind am Rosenmontag Informationen und Auskünfte erhalten Sie bei der Einsatzleitung im ebenfalls geschlossen. Geöfnet hat die Geschäftsstelle des Job- Rathaus, Frau Ulrike Kürner, Tel. 91 97 21, centers in Freiburg von 7:45 bis 11:00 Uhr. E-Mail: [email protected]

 Neuigkeiten zum Gemeinsamen Antrag 2020 Bauernmarkt in Hinterzarten Zum Thema: „Neue Informationen zum Gemeinsamen Jeden Freitag von 9 – 12 Uhr von November bis April Antragsverfahren 2020, insbesondere zur graphischen An- im alten Feuerwehrhauses. tragstellung, sowie zu häufg „vorkommenden Unregelmä- ßigkeiten“ fnden an folgenden Terminen Informationsveranstal- Auf einen regen Besuch unseres Marktes freuen sich die heimischen tungen statt: Erzeuger und Anbieter aus der Region sowie die feißigen Helferin- Dienstag, 03.03.2020, 20:00 Uhr, Ibentalhalle, in , nen von Knete für Knilche e.V. Mittwoch, 04.03.2020, 20:00 Uhr, Unteres Wirtshaus, Titisee-Neustadt–Langenordnach

Mit dieser Veranstaltung möchte Ihnen das Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald (Fachbereich Landwirtschaft), sowie der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und Fortschrittlicher Landwirte Titisee-Neustadt e.V., eine optimale Antragstellung ermöglichen. Sie erhalten aktuelle Informationen zu den Ände- rungen und Neuerungen im Gemeinsamen Antrag 2020 (Direkt- zahlungen, FAKT, LPR, AZL), SLG und UuU, HWB, PHW), sowie zu häufg vorkommenden Unregelmäßigkeiten. Wir möchten hier- zu alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte einladen. 4 | DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten

 Das Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald und der BLHV – Ausgezeichnet als UNESCO Kreisverband Hochschwarzwald laden ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Pfanzenschutz Biosphärenreservat Referent: In Baden-Württemberg bezeichnen wir „Biosphärenreservate“ als „Bi- Herr Geo Galbusera, osphärengebiete“. Es sind Regionen, in denen das fruchtbare Mitein- Grünlandberater vom Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald ander von Mensch und Natur gefördert und weiter entwickelt wird.

Samstag, 22.02.2020 zwischen 13:00 und 16:30 Uhr Dies zu erhalten und die Balance zu fnden zwischen natürlichen Landgasthof Bären, Bundesstraße 21, 79199 Kirchzarten-Zarten Kreisläufen und Nutzung für eine regionale Wertschöpfung, gehören Die Veranstaltung fndet im Bärenkeller statt, der Eingang ist am zu den zentralen Aufgaben auch des Biosphärengebiets Schwarz- Parkplatz wald. und Samstag, 29.02.2019 zwischen 13:00 und 16:30 Uhr Aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Wissenswertes fnden Hotel „Zur Traube“, Sommerbergweg 1, Bergdorf Waldau, 79822 Sie unter www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de Titisee-Neustadt Themen: Aktuell: 1. Pfanzenschutz im Grünland Der Wanderer und die Kuh – wie können mögliche Konfikte zwi- Rechtsgrundlagen; IP; Zulassungen von PSM, Schadursachen, schen touristischer Nutzung und Beweidung gelöst werden? Diagnose und Maßnahmen (Trockenheit/Mäuse/Wildschweine) Veranstaltung in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarz- 2. Änderungen in der DüngeVo wald in Schönau am Freitag, 14. Februar um 14 Uhr Nährstofbilanz; Anlagen JGS und Ausbringung Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden 2 Stunden als Um die Vereinbarkeit von touristischer Nutzung und Weidebewirt- Fortbildung zur Pfanzenschutzsachkunde anerkannt. schaftung geht es bei einer Veranstaltung in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald in Schönau. Eingeladen sind Bitte bringen Sie Ihre Karte „Sachkundenachweis Pfanzenschutz“ insbesondere Landnutzerinnen und Landnutzer, Mitarbeiterinnen mit. und Mitarbeiter im Tourismus sowie potentielle Besucher des Groß- Alle Landwirte sind herzlich eingeladen. schutzgebiets.

Bei dem Termin geht es darum, die Bedürfnisse und Interessen bei-  Bodennahe Gülleaufbringung im Hochschwarzwald – der Seiten zu beleuchten und über mögliche Lösungen ins Gespräch Theorie und Praxis zu kommen. Dabei wird ein Experte des Badischen Landwirtschaftli- chen Hauptverbands (BLHV) Rechte und Pfichten für Landnutzerin- Informationsveranstaltung des Fachbereichs Landwirtschaft nen und Landnutzer sowie Erholungssuchende erläutern. des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald Bei der Düngung in den Steillagen des Hochschwarzwaldes wer- Im Anschluss geht es um die Frage, wie diese allgemeinen Vorgaben den die Betriebe in den kommenden Jahren vor neue Heraus- in die Praxis umgesetzt werden können. Dazu kommen Landnutze- forderungen gestellt. Diese Thematik steht im Mittelpunkt einer rinnen und Landnutzer zu Wort, und in der fnalen Diskussion geht Informationsveranstaltung des Fachbereichs Landwirtschaft des es um mögliche Lösungen und Strategien für das Biosphärengebiet. Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald. Sie erleichtern uns die Vorbereitung, wenn Sie uns bis zum Trefpunkt ist am Mittwoch, 11. März, um 10:00 Uhr im Gasthaus 12. Februar unter Telefon 07673/889402-4370 oder per E-Mail an „Unteres Wirtshaus“ in Langenordnach 4 in Titisee-Neustadt. Die [email protected] Bescheid sagen, ob Sie Teilnehmer erfahren, welche Auswirkungen die neue Düngever- teilnehmen können. ordnung auf die betriebliche Praxis hat und welche Neuerungen in den Förderprogrammen AFP und LPR D1 hinsichtlich der Dün- Für weitere Fragen zur Veranstaltung stehen Ihnen getechnik anstehen. Dr. Manuela Bacher-Winterhalter Es besteht die Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen. ([email protected]) aus dem Fachbereich Landnutzung und Anschließend geben zwei Betriebe im Raum St. Märgen Einblicke Jan Faßbender ([email protected]) in die praktische Umsetzung mit den Schwerpunkten „Technik“ aus dem Fachbereich Tourismus zur Verfügung. und „Gelände“. Die Infoveranstaltung endet gegen 16:00 Uhr. Re- ferenten sind der Grünlandberater Geo Galbusera und der Berater für Betriebswirtschaft Martin Seng. Interessierte können sich bis zum 26. Februar beim Fachbereich

Landwirtschaft des Landratsamtes telefonisch unter der Nummer

0761 2187-9580 oder per E-Mail an [email protected] an- Der Naturpark Südschwarzwald ist melden. mit 3.940 km² der größte Naturpark

in Deutschland.

• Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis Naturpark-Märkte, Brunch auf dem Bauernhof, Gästeführungen, Ju- durchgeführt: nior-Ranger-Abzeichen, Vorträge, .... regelmäßig fnden ausgewählte Veranstaltungen im Haus der Natur am Feldberg, in freier Natur und Datum: 16.01.2020 in den einzelnen Gemeinden statt. Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70 Messpunkt: B 31 Entdecken Sie die aktuellen Veranstaltungen für Gäste und Einhei- Einsatzzeit: 13.36 – 19.15 Uhr mische unter Gemessene Fahrzeuge: 3270 www.naturpark-suedschwarzwald.de Beanstandungen: 189 Höchstgeschwindigkeit: 110

Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 | 5

Tag der ofenen Tür: Samstag, 15.02.2020, Mittelstandspreis für soziale Verantwortung Informationen und Angebote zum Mitmachen für Schüler und El- in Baden-Württemberg tern. Die Eröfnungsveranstaltung ist um 15.00 Uhr in der Halle 2; an- Immer mehr Unternehmen in Baden-Württemberg engagieren sich schließend Besichtigung der Schule. Die Anmeldetermine am Kolleg gemeinsam mit Kooperationspartnern aus dem Dritten Sektor ge- St. Sebastian: sellschaftlich. Sie übernehmen bewusst Verantwortung für gesell- schaftliche Belange und sind mit ihren vielfältigen„Corporate Social Bitte als ersten Schritt über www.kolleg-st-sebastian.de online an- Responsibility“ (CSR)-Aktivitäten gute Beispiele für eine nachhaltige melden, vereinbaren Sie dann bitte einen Gesprächstermin mit der Unternehmensführung. Sie zeigen, dass gesellschaftliches Engage- Schulleitung über das Sekretariat. ment von Unternehmen strategisch klug ist und mit wirtschaft- lichem Erfolg Hand in Hand gehen kann. Deshalb sind sie von un- schätzbarem Wert für unsere Gesellschaft. Am 08. Juli 2020 wird die Anmeldetermine für die Kreisgymnasien Lea-Trophäe für herausragendes gesellschaftliches Engagement im dieses Jahr bereits ab 9. März Neuen Schloss in Stuttgart bereits zum 14. Mal verliehen und den Unternehmen für ihr Engagement gedankt. Der Preis steht unter der Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2020/2021 an den acht all- Schirmherrschaft von Frau Dr. Nicole Hofmeister-Kraut MdL, Minis- gemeinbildenden Gymnasien in der Trägerschaft des Landkreises terin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Breisgau-Hochschwarzwald sind in diesem Jahr bereits im März. Es be- den Bischöfen Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Erz- ginnt mit dem Termin zur Anmeldung von Schülerinnen und Schülern bischof Stephan Burger (Erzdiözese Freiburg) sowie den Landesbi- für den Musikzug am Albert-Schweizer-Gymnasium am 9. März. Die schöfen Dr. h. c. Frank Otfried July (Evangelische Landeskirche Würt- Termine für die allgemeinen Anmeldungen sind im Einzelnen: temberg) und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschu (Evangelische Kreisgymnasium Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt: Landeskirche Baden). Am 11. und 12. März, jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr. Die feierliche Preisverleihung fndet am 08. Juli 2020 vor rund 400 Gästen im Neuen Schloss in Stuttgart statt. Ab sofort können sich Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten: alle baden-württembergischen Unternehmen mit maximal 500 Voll- Am 11. und 12. März, jeweils von 08:00 bis 12:00 beschäftigten, die in Kooperation mit einer Organisation aus dem und von 14:00 bis 17:00 Uhr. Dritten Sektor, z.B. einem Wohlfahrtsverband, einem Verein oder ei- ner Umweltinitiative gemeinsam ein Projekt zur Bewältigung gesell- Bei der Anmeldung sind die Blätter 3 (Grundschulempfehlung) und schaftlicher Herausforderungen realisiert haben, bewerben. 4 (Formular für die Anmeldung) der Grundschule vorzulegen. Eben- Bewerbungsschluss ist der 31. März 2020. falls ist eine Kopie eines Indentitätsnachweises des Kindes (z.B. Ge- burtsurkunde, Personalausweis, Kinderreisepass) zur Anmeldung Weitere Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsver- mitzubringen. fahren fnden Sie unter www.lea-mittelstandspreis.de. Anfragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Für den Fall, dass die Eltern kein gemeinsames Sorgerecht haben, Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in muss ein geeigneter Nachweis über die Sorgerechtsregelung vorge- Baden-Württemberg, c/oDiCV Rottenburg-Stuttgart e.V., legt werden. Inci Wiedenhöfer, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Tel: 0711/ 2633-1147, E-Mail: [email protected] Auf Wunsch kann bereits vorab das Anmeldeformular der aufneh- menden Schule auf der jeweiligen Homepage des Gymnasiums he- runtergeladen und ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht werden. Rentenberatung Hinweise zur Vorlage eines Impfschutzes gegen Masern werden zu gegebener Zeit oder nach Inkrafttreten des Gesetzes im Internet von Der ehrenamtlich tätige Versichertenberater der Deutschen Renten- den einzelnen Gymnasien veröfentlicht. versicherung Edgar Himmelsbach hält am Mittwoch dem 04.03.2020 einen Beratungstag bei der AOK im Kundencenter Titisee-Neustadt Außerdem bieten die Schulen im Rahmen der Anmeldung ein Ge- Wilhelm-Stahl-Strasse 16 ab. Es können auch Kontenklärungen ge- spräch an, das der Schule ermöglicht, die Lernumgebung der Kinder macht und Rentenanträge gestellt werden. möglichst gut vorzubereiten.

Terminvereinbarungen werden erbeten bei der AOK unter 07651-921319. STELLENANZEIGEN

KINDERGARTEN & SCHULEN BERICHTEN Schule Birklehof Die Schule Birklehof e. V. ist ein privates Internat und staatlich an- Kolleg St. Sebastian - Bildung aus gutem Grund erkanntes Gymnasium im Hochschwarzwald. Spätestens zum 1. Mai 2020 suchen wir Das Kolleg St. Sebastian ist eine katholische freie Schule in der Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. eine/n Nebenbuchhalter/in Grundlage unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit sind christliche (25 Wochenstunden = 62,5%) Wertvorstellungen, vor allem die einzigartige Würde jedes Men- schen. Über die unterrichtlichen Veranstaltungen hinaus ist deswe- Quereinsteiger/-innen und Wiedereinsteiger/-innen sind uns will- gen das Leben der Schulgemeinschaft geprägt durch Gottesdienste, kommen. Die Arbeitszeiten lassen sich in Rücksprache mit dem Team Besinnungstage, das Sozialpraktikum „Compassion“, kulturelle Be- an Ihre Familienbedürfnisse anpassen. gegnungen, eine Vielzahl musischer Angebote und Arbeitsgemein- schaften. Die ausführliche Stellenbeschreibung können Sie auf unserer Home- Im Gymnasium mit altsprachlichem, neusprachlichem und musi- page des Internates Birklehof unter Kontakt/Stellenanzeigen einsehen. schem Profl, im dreijährigen Aufbaugymnasium und in der integrier- ten Realschule wollen wir jungen Menschen eine gute schulische Aus- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (elektronisch oder per Post): bildung vermitteln und sie ermutigen, als mündige Christen in unserer Schule Birklehof e.V. Jens-Arne Buttkereit (Geschäftsführer) demokratischen Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Birklehof 1, 79856 Hinterzarten 6 | DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten

Wir suchen eine/n 14:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Schwarzwälder Skimuseum Ausstellung: Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen Freiwilligendienstleistende/n Wolfgang Kleiser aus Hammereisenbach und Josef Rombach aus Gü- im Sport tenbach, zwei Holzbildhauer, zeigen Teile ihrer Arbeiten. Erw. 5 €, Kinder (bis 15 Jahre) und mit Hochschwarzwald Card frei, Wir, der Skiclub Hinterzarten e. V. (anerkannte Einsatzstelle für die Jugendliche 1 €, mit Gästekarte 4 €. Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwil- liges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ in Kooperation mit der Samstag, 15.02.2020 Georg-Thoma-Schule zu absolvieren. 09:30 - 14:00 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken

Schneeschuhtour: Panoramatour am Feldberg mit Mittagsvesper Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2020 bis 14.08.2021 Eine großartige Panorama-Tour mit vielseitigen Ausblicken in alle eine/n Himmelsrichtungen! Ca. 4,5 Stunden, reine Gehzeit ca. 3 Stunden. sportbegeisterte/n, Erw. 44 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 34 €, inkl. Schneeschuhe, Stö- engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n cke sowie Eintopf mit Bauernbrot und ein Getränk. Anmeldung er- im Alter von 18 bis 27 Jahren. forderlich direkt bei der Schneeschuh Akademie Hinterzarten, Der Skiclub Hinterzarten hat seinen Schwerpunkt in den nordischen +49 (0)7652-5477 oder online unter www.schneeschuhakademie.de. Disziplinen (Skisprung und Skilanglauf) und führt regelmäßig im Ad- ler Skistadion Skisprungveranstaltungen durch. Dein Einsatzgebiet 12:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Schwarzwälder Skimuseum wird in der Nachwuchsarbeit liegen und bei der Organisation von Ausstellung: Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen Sportveranstaltungen. Informationen unter Freitag, 14.02.2020

Bei der Georg-Thoma-Schule handelt es sich um eine Ganztagsschu- 14:30 - 17:30 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken le in Wahlform. Hier wird dein Aufgabenfeld in sportlichen Einheiten Schneeschuhtour: Glühpunschtour am Feldberg im Schulalltag wie z.B. Unterstützung im Sport-/Schwimmunterricht, Auf kleinen Trails und durch verschneite Wälder steigen wir hinauf Anbieten von Bewegungspausen, Begleitung von Sport AGs und zum Mittelbuck, einem Nebengipfel des Feldbergs. Bei einem herrli- Schulveranstaltungen, sowie in der Betreuung der Kinder bzw. in der chen Rundumblick genießen wir die Stille der Winterlandschaft! Lernzeit liegen. Ca. 3 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Erw. 35 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 23 €, inkl. Schneeschuhe, Stö- Das solltest du mitbringen... cke und Glühpunsch. Anmeldung erforderlich direkt bei der Schnee- • eine abgeschlossene Schulausbildung schuh Akademie Hinterzarten, +49 (0)7652-5477 oder online unter • Begeisterung für den Sport, v.a. für den Wintersport www.schneeschuhakademie.de. • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufge- 17:00 Uhr Hinterzarten Vor dem Kurhaus / Haupteingang schlossenheit gegenüber Neuem Winterwanderung: Zum Racletteplausch im Berghäusle • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft Idyllische Winterwanderung mit Gaumenfreude. Dauer ca. 5 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Wenn, du Interesse daran hast, ...dann bewirb dich jetzt für ein Erw. 63 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 53 €, inkl. ein Becher Glühwein FSJ „Sport und Schule“ am Lagerfeuer, Schwarzwälder Bauernraclette, Vorspeisensalat, Fa- Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 02.03.2020 mit Le- ckel, Stirnlampe (leihweise). Anmeldung erforderlich direkt bei der benslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Er- Schneeschuh Akademie Hinterzarten, +49 (0)7652-5477 oder online fahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ unter www.schneeschuhakademie.de. interessierst. Sonntag, 16.02.2020 Diese richtest du bitte an: 09:30 - 14:00 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken Skiclub Hinterzarten e. V., Herr Michael Lais Schneeschuhtour: Panoramatour am Feldberg mit Mittagsvesper Adlerschanze 2, 79856 Hinterzaten Informationen unter Samstag, 15.02.2020 E-Mail: [email protected] 09:30 Uhr Hinterzarten Parkplatz Ortseingang Für Rückfragen steht dir gerne Herr Michael Lais unter folgender Schneeschuhtour: Leichte „Wälder-Runde“ mit rustikaler Einkehr Telefonnummer zur Verfügung: Gemütliche Schneeschuhwanderung durch die typische Schwarz- Tel.: 0151/25373260 wälder Landschaft mit schönen Ausblicken und Einkehr im Raimar- tihof zum Bratwurstessen mit Brägele. Weitere Infos fndest du unter www.skiclub-hinterzarten.de Ca. 4,5 Stunden, reine Gehzeit ca. 3 Stunden. oder unter www.bwsj.de Erw. 44 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahren) 34 €, inkl. Schneeschuhe und Stöcke (leihweise), Bratwurst mit Brägele und ein Tischgetränk. Anmeldung erforderlich direkt bei der Schneeschuh Akademie Hin- terzarten, +49 (0)7652-5477 oder online unter HOCHSCHWARZWALD www.schneeschuhakademie.de. TOURISMUS 11:00 Uhr Hinterzarten Kurhaus-Foyer Morgenkonzert mit der Chorgemeinschaft Titisee-Jostal-Hinterzarten Veranstaltungen von 13.02.2020 bis 23.02.2020 Lauschen Sie den gekonnten Klängen des traditionellen Männercho- Freitag, 14.02.2020 res. Frei 10:00 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken Schneeschuhtour für Genießer am Feldberg 12:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Schwarzwälder Skimuseum Genußvolle Schneeschuhwanderung, abseits des Wochenendtru- Ausstellung: Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen bels, mit Hütteneinkehr. Informationen unter Freitag, 14.02.2020 Dauer: ca. 5,5 Stunden, reine Gehzeit ca. 4 Stunden. Erw. 44 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 34 €, inkl. Schneeschuhe, Stö- 14:00 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken cke, Hütteneintopf mit Brot und ein Getränk nach Wahl, Tasse Kafee/ Naturfotografe auf Schneeschuhtour Glas Tee und ein Stück Kuchen. Anmeldung erforderlich direkt bei Mystische Lichtstimmungen, einzigartige Witterungsverhältnisse - die der Schneeschuh Akademie Hinterzarten, +49 (0)7652-5477 oder Winterzeit eignet sich hervorragend um besondere Momente fotogra- online unter www.schneeschuhakademie.de. fsch festzuhalten. Dauer ca. 7 Stunden, reine Gehzeit ca. 4 Stunden. Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 | 7

99 € inkl. Schneeschuhe und Stöcke, Gipfeltee, Einführung und 14:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Schwarzwälder Skimuseum Nachbesprechung. Anmeldung erforderlich direkt bei der Schnee- Ausstellung: Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen schuh Akademie Hinterzarten, +49 (0)7652-5477 oder online unter Informationen unter Freitag, 14.02.2020 www.schneeschuhakademie.de. Samstag, 22.02.2020 15:00 - 18:30 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken 09:00 - 12:30 Uhr Hinterzarten Vor dem Kurhaus / Haupteingang Schneeschuhtour: Zur Blauen Stunde auf den Feldberg Schneeschuhtour: Halbtagestour in Hinterzarten In angenehmer Steigung geht es über ofene Wiesen zum Feldberg- Diese Schneeschuhtour ist Schwarzwaldlandschaft pur und führt gipfel. Dort beobachten wir, wie die „Blaue Stunde“ ins Land zieht uns hoch hinaus über Hinterzarten zum einsam gelegenen Mathisle- und die Natur in zauberhaftes Schweigen hüllt. weiher. Ca. 3,5 Stunden, reine Gehzeit ca. 3 Stunden. Ca. 3,5 Stunden, reine Gehzeit ca. 3 Stunden. Erw. 33 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 21 €, inkl. Schneeschuhe und Erw. 35 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 23 €, inkl. Gipfelpunsch, Stöcke. Anmeldung erforderlich direkt bei der Schneeschuh Akade- Schneeschuhe, Stöcke und Stirnlampe leihweise. Anmeldung erfor- mie Hinterzarten, +49 (0)7652-5477 oder online unter derlich direkt bei der Schneeschuh Akademie Hinterzarten, www.schneeschuhakademie.de. +49 (0)7652-5477 oder online unter www.schneeschuhakademie.de. 09:30 - 14:00 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken Dienstag, 18.02.2020 Schneeschuhtour: Panoramatour am Feldberg mit Mittagsvesper 14:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Schwarzwälder Skimuseum Informationen unter Samstag, 15.02.2020 Ausstellung: Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen Informationen unter Freitag, 14.02.2020 12:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Schwarzwälder Skimuseum Ausstellung: Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen 17:30 Uhr Hinterzarten Parkhotel Adler Informationen unter Freitag, 14.02.2020 Küchenführung mit dem Küchenchef Bernhard König Das Parkhotel Adler ermöglicht Ihnen den Zugang in die Hotelkü- 14:11 - 17:00 Uhr Hinterzarten Kurhaus che! Frei. Anmeldung erforderlich unter Tel.: + 49 (0)7652-1270 Kinderfasnet Veranstaltet von der Moos Knodle Narrenzunft e.V.Die Kinder dürfen 20:00 Uhr Hinterzarten Kurhaus sich auf einen bunten Nachmittag freuen mit Musik und toller Ver- Beliebte Melodien und bekannte Hits pfegung. Frei präsentiert von der Trachtenakkordeongruppe Hinterzarten Lauschen Sie den traditionellen und modernen Klängen der Trach- 20:00 Uhr Hinterzarten Evang. Kirche tenakkordeongruppe Hinterzarten. Frei Kirchenkonzert D-Dur Messe von Anton Dvorak präsentiert von einem gemeinsa- Mittwoch, 19.02.2020 men Chorprojekt von Schülern des Internatsgymnasiums Schule 10:00 - 12:00 Uhr Hinterzarten Vor dem Kurhaus / Haupteingang Birklehof, Eltern und MitarbeiterInnen sowie dem Ökumenischen Leichte Schneeschuhtour übers Windeck Chor Hinterzarten. Leitung: Gwendolyn Wellmann; Orgel: Roman Ba- Eine wunderschöne Schneeschuhtour mit herrlichen Weitblicken. bler. Spenden erwünscht Dauer ca. 2 Stunden, reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden. Erw. 25 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 13 €, inkl. Schneeschuhe und Sonntag, 23.02.2020 Stöcke. Anmeldung erforderlich direkt bei der Schneeschuh Akade- 08:30 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken mie Hinterzarten, +49 (0)7652-5477 oder online unter Tages-Schneeschuhtour: Große Feldberg-Runde www.schneeschuhakademie.de. Hoch über den Schwarzwaldtälern, rund um den Feldberg und oben drüber, führen wir Sie zu den schönsten Aussichtspunkten. 14:00 - 16:00 Uhr Hinterzarten Tourist-Information In der St. Wilhelmer-Hütte kehren wir zum feinen Mittagsessen ein. Pferdekutschfahrt für die ganze Familie Dauer: ca. 6 Stunden, reine Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Gemütlich mit 2 PS durch Hinterzarten. Genießen Sie eine halbe 63 € inkl. Schneeschuhe, Stöcke, Mittagessen und ein Getränk. Stunde Fahrt durch unseren herrlichen Ort mit unserem einheimi- Anmeldung erforderlich direkt bei der Schneeschuh Akademie Hin- schen Kutscher. terzarten, +49 (0)7652-5477 oder online unter Erw.: 9,50 €, Kinder (bis 12 Jahre) 4,50 €. www.schneeschuhakademie.de. Anmeldung bis 12 Uhr am Veranstaltungstag unter +49 (0) 7652/1206-8200. 09:30 - 12:30 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz am Rinken Schneeschuhtour: Halbtagestour über den Baldenweger Buck 14:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Schwarzwälder Skimuseum In den noch ruhigen Vormittagsstunden wandern wir gemütlich hi- Ausstellung: Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen nauf zum Baldenweger Buck und genießen bei einer Gipfelrast die Informationen unter Freitag, 14.02.2020 herrliche Aussicht ins Land. Ca. 3 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,5 Stun- den. Erw. 33 €, Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 21 €, inkl. Schneeschu- 15:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Kurhaus he und Stöcke. Anmeldung erforderlich direkt bei der Schneeschuh Tanznachmittag im Kurhaus Akademie Hinterzarten, +49 (0)7652-5477 oder online unter Mit jahrelanger Erfahrung bei verschiedensten Anlässen wie Ge- www.schneeschuhakademie.de. burtstagsfeiern, Hochzeiten, Firmenfeiern, freut sich Clemens Fuss, Sie musikalisch zu unterhalten und zum Tanzen zu animieren. Sein 12:00 - 17:00 Uhr Hinterzarten Schwarzwälder Skimuseum vielseitiges Programm wird auch Ihnen gefallen. Frei Ausstellung: Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen Informationen unter Freitag, 14.02.2020 Donnerstag, 20.02.2020 19:11 Uhr Hinterzarten Kurhaus 14:30 - 18:00 Uhr Hinterzarten Wanderparkplatz Hinterwaldkopfhütte HSV-Ball - Fastnacht Schneeschuhtour: Panoramatour mit Kafeeplausch Machen Sie Fasnet in Hinterzarten. Der HSV-Ball ist eine traditionelle Hoch über dem Höllental wandern wir mit Ihnen zum einsam gele- Fasnet-Veranstaltung zum Schmutzige Dunschdig. Barbetrieb, Wei- genen , mit grandioser Aussicht! zenstand, Showprogramm, DJsamix... Dauer ca. 3,5 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Erw. 44 € , Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 32 €, inkl. Schneeschuhe, Freitag, 21.02.2020 Stöcke, ein Pott Kafee / Glas Tee und ein Stück Kuchen. Anmeldung 10:30 Uhr Hinterzarten Vor dem Kurhaus / Haupteingang erforderlich direkt bei der Schneeschuh Akademie Hinterzarten, Wanderung mit einem (einer) kundigen Wanderführer/in +49 (0)7652-5477 oder online unter www.schneeschuhakademie.de. Die Wanderung richtet sich nach den Witterungsverhältnissen. Mit Gästekarte frei, ohne 2 €. (Fortsetzung Seite 8) 8 | DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten

Wochenspruch: Museen in Hinterzarten: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Men- Öfnungszeiten: schensohn. Lukas 18,31

Schwarzwälder Skimuseum Sonntag, den 23.2.2020 Hugenhofweg 10.30 Uhr Hinterzarten: Gottesdienst Dienstag, Mittwoch + Freitag 14.00 – 17.00 Uhr (Pfarrerin Fr. Bruinings) Samstag, Sonntag, Feiertag 12.00 – 17.00 Uhr Jeden 2. & 4. Samstag im Monat ofene Führungen um 15:00 Uhr Am 22.2. um 20 Uhr fndet in der ev. Kirche ein Konzert von Schü- lerinnen und Schülern der Schule Birklehof statt. Es wirkt auch ein Projektchor und der ökumenische Chor Hinterzarten mit. Sie brin- Feuerwehrmuseum gen gemeinsam die Messe in D-Dur für Soli, Chor und Orgel von im Feuerwehrhotel St. Florian Antonin Dvorak zu Gehör. Orgel: Roman Babler, Leitung Gwendolyn Bruderhalde Wellmamm Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. täglich 09.00 – 16.00 Uhr Mit freundlicher Unterstützung der Hochschwarzwald Tourismus GmbH Spielzeugmuseum unterhalb der Adlerschanze Evangelisches Pfarramt Hinterzarten Donnerstag und Sonntag jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.15 Uhr) Pfarrerin Ulrike Bruinings, Pfarramtssekretärin Christina Winterhalder, 07652-234 Museum für alte Landtechnik Bankenhof, Bruderhalde Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Bürozeit: Di. und Do. von 9 Uhr bis 12 Uhr, und Fr. von 15 Uhr bis 18 Uhr

KIRCHEN BERICHTEN KATH. KIRCHENGEMEINDE SEELSORGEEINHEIT BEIM TITISEE

EVANGELISCHE JACOBUSGEMEINDE Hinterzarten-Breitnau HINTERZARTEN Samstag, 15. Februar 18.30 Breitnau Rosenkranz EVANG. PFARRAMT HINTERZARTEN 19.00 Breitnau Eucharistiefeier Adlerweg 11, 79856 Hinterzarten Klara Zähringer (Jahrtag) - Stefan (Jahrtag) und Luise Benitz Tel. 07652/234, Fax 07652/5036 und verstorbene Angehörige - Maria und Weibert Faller e-mail: [email protected] Sonntag, 16. Februar - Wochenspruch: 6. Sonntag im Jahreskreis Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere L1: Sir 15,15-20; L2: 1 Kor 2,6-10; Ev: Mt 5,17-37 Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 10.30 Hinterzarten Eucharistiefeier mit Unterkirche für Kinder Donnerstag, den 13.2.2020 15 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: ökum. Seniorenkreis Dienstag, 18. Februar zum Thema „Engel“ 09.30 Hinterzarten Eucharistiefeier Verstorbene der Familie Kaiser und Maier - Herbert Metzler und Freitag, den 14.2.2020 verstorbene Angehörige 09.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Krabbelgruppe Mittwoch, 19. Februar Wochenspruch: 07.45 Breitnau Morgenlob im Chorgestühl Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Her- zen nicht. Hebräer 3,15 Freitag, 21. Februar 19.00 Breitnau Eucharistiefeier Sonntag, den 16.2.2020 Roman Simon (Jahrtag) und verstorbene Angehörige 09.30 Uhr Titisee, Bärenhofkapelle: Gottesdienst mit Abendmahl 10.30 Uhr Hinterzarten: Gottesdienst mit Abendmahl Samstag, 22. Februar - Kathedra Petri 17.00 Hinterzarten Lichtfeier Dienstag, den 18.2.2020 15 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Seniorengymnastik Sonntag, 23. Februar - 19.30 Uhr Hinterzarten, ev. Kirche: Chorprobe des ökum. Chores 7. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 19,1-2.17-18; L2: 1 Kor 3,16-23; Ev: Mt 5,38-48 Freitag, den 21.2.2020 08.30 Breitnau Rosenkranz 09.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Krabbelgruppe 09.00 Breitnau Eucharistiefeier 10.30 Hinterzarten Eucharistiefeier Samstag, den 22.2.2020 mit Unterkirche für Kinder 20 Uhr Hinterzarten, ev. Kirche: Schülerkonzert Birklehof, Josef Steiert (Jahrtag) und verstorbene Angehörige - s.u. die armen Seelen - Josef Laule (2. Opfer) Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 | 9

Statistik 2019 Pfarrgemeinderatswahlen, 22. März, Taufen: Neustadt 32 Kandidaten in den Wahlbezirken. Titisee 18 Wahlbezirk Breitnau Waldau/Langenordnach 9 Hubert Hog, Paul Kleiser, Veronika Lickert Hinterzarten 6 Breitnau 9 Wahlbezirk Hinterzarten Meinrad Hofmeier, Aline Kaltenbach, Rainer Peghini, Eheschließungen: Neustadt 4 Udo Wankelmuth Titisee 5 Waldau/Langenordnach 5 Wahlbezirk Neustadt Hinterzarten 7 Felicitas Benitz, Dr. Martin Fies, Dr. Iris Heilmbauer-Kraus, Breitnau 1 Johannes Helmle, Volker Herbner, Manfred Kaiser, Matthias Müller, Peter Schmid, Prof. Severin Stief, Tim Straub Firmanden: Neustadt 69 Hinterzarten 42 Wahlbezirk Titisee Astrid Habersaat-Winterhalder, Gabriele Heim, Caroline Winterhalder Todesfälle: Neustadt 59 Titisee 12 Wahlbezirk Waldau Waldau/Langenordnach 4 Stefanie Müller, Bernd Renner, Alfred Schlegel Hinterzarten 10 Breitnau 13 Persönliche Vorstellung im Gottesdienst: Neustadt Sonntag, 08. März Austritte: Neustadt 28 Hinterzarten Sonntag, 08. März Titisee 8 Breitnau Sonntag, 08. März Waldau/Langenordnach 3 Titisee Sonntag, 15. März Hinterzarten 10 Waldau Sonntag, 15. März Breitnau 11

Übertritte: Neustadt 1 Klinikseelsorge Titisee 1 Sie haben einen Angehörigen oder Bekannten in der Klinik, der- oder diejenige gerne die Krankenkommunion, -salbung oder ein seelsorg- liches Gespräch hätte? Dann können Sie sich an den Klinikseelsorger, Kollekten in der SE Beim Titisee 2019/2020 Pastoralreferent Andreas Alt, Telefon 07651/9723641 wenden. Adveniat-Kollekte: SE 5.151,02 Weltmissionstag der Kinder: SE 194,38 Führungen Afrikakollekte: SE 720,18 Ich lade herzlich zur Kirchen- und Kapellenführung ein. Bei einer Sternsinger: Neustadt: 11.083,00 jeweils ca. 35 minütigen Führung stelle ich Ihnen die Wallfahrtskir- Titisee: 4.380,00 che Hinterzarten, Vincenz-Zahn-Weg und die Kapelle St. Oswald, Waldau: 1.420,00 Höllsteig 76, Hofgut Sternen vor. Kommen Sie einfach zu den ange- Hinterzarten: 2.569,00 gebenen Trefpunkten. Terminvereinbarung: Udo Wankelmuth, Vor- Breitnau: 4.808,00 sitzender des PGR der SE Beim Titisee, Mail: [email protected], Sie erhalten eine Anmeldebestätigung auf Ihre Anfrage oder Mobil- Weltgebetstag telefon: 0173 67 59 120. Bitte beachten Sie eine Gruppengröße von mindestens 5 Personen. Die Führungen sind kostenfrei. am Freitag, den 6. März 2020 um 19.00 Uhr im Alten Pfarrhof in Breitnau Pfarrer Dr. Arno Zahlauer Der alljährlich am 1. Freitag im Tel.07652/982874, [email protected] März stattfndende Weltgebets- Sprechzeiten nach Vereinbarung. tag ist eine weltweite Friedensbe- wegung, die aus der Überzeugung Pfarrbüro Hinterzarten lebt, dass informiertes Beten zu Vincenz-Zahn-Weg 1 (Adlerplatz), 79856 Hinterzarten betendem Handeln führen kann. Tel.: 07652/253 | Fax: 07652/9199852 In diesem Jahr kommen die Texte und Lieder aus Simbabwe [email protected] Wir lernen ein Land mit vielen Sonnen- und Schattenseiten kennen. Die Gesellschaft ist tief gespalten trotz Ende der Diktatur. Im Taba- Öfnungszeiten: kanbau an der Weltspitze, der Reichtum liegt auf und im Boden und Mi|Do 10:00 – 12:00 trotzdem ist das Land in einer dauerhaften Wirtschaftskrise. Große Mo|Fr 15:00 – 17:00 Teile der Bevölkerung leben in Armut. Mi 15:00 – 18:00 Frauen aller Konfessionen haben ihre Sorgen, Bitten, Freuden und ihren Dank für die Welt formuliert. Die ökumenische Vorbereitungsgruppe aus Breitnau und Hinterzar- BÜCHEREI HINTERZARTEN ten lädt alle interessierten Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder herzlich ein, den Weltgebetstag mitzufeiern. Eine Chorgruppe aus Hinterzarten und Breitnau sowie ein Kinderchor werden die Lieder Öfnungszeiten der Bücherei anstimmen. im Kath. Pfarrzentrum Im Anschluss fndet ein geselliges Beisammensein im Alten Pfarr- hof mit landestypischen Speisen, Getränken und Tänzen statt. Der Bitte beachten: Weltladen aus Hinterzarten wird Produkte aus Simbabwe zum Kauf MO bis DO 15:00 – 17:00 Uhr anbieten. FR 17:30 – 20:00 Uhr Seien Sie dazu herzlich eingeladen mit den Einladungsworten: „Steh auf und geh!“, dem Ruf der Frauen aus Simbabwe. SA und SO sowie an Feiertagen geschlossen 10 | DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten

Sollten wir bis dahin nicht die Mindestteilnehmerzahl erreicht ha- FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE ben, muss das Wochenende leider abgesagt werden. Letztmöglicher TITISEE-NEUSTADT Termin für die Anmeldung ist der 29. März 2020.

Im Bildstöckle 8, 79822 Titisee-Neustadt, Das Wochenende richtet sich ausdrücklich an erfahrene Familienlei- Tel.: 07651-2753 www.feg-tn.de tungen UND Neueinsteiger!

Pastor: Matthias Dobutowitsch Anreise: Freitag, 24.04.2020 ab 17:00 Uhr Ende des Lehrgangs: Sonntag, 26.04.2020 gegen 14:30 Uhr Gottesdienst Unterbringung: in Mehrbettzimmern je nach Personenanzahl (mit parallelem Kinderprogramm): Verpfegung: Vollpension ab Freitagabend bis Sonntagmittag, Jeden Sonntag um 10:00 (Beginn mit einem Begrüßungskafee) Getränke müssen selbst bezahlt werden Jeden Freitag von 17:00-19:00 Jugendprogramm - FAC Preise Erwachsene: 120€ bis 21. Februar 2020, (Freitag-Abend-Challenge) dann 130€ pro Person, Nichtmitglieder des SWV zahlen 140€ bis 21. Februar 2020, dann 150€ pro Person. Die Preise enthalten zwei Übernachtung, Vollpension und den 1. Hilfe-Kurs ADVENTGEMEINDE TITISEE-NEUSTADT Preise Kinder: Kind 1: 60€, Kind 2: 50€, Kind 3: 40€, Nichtmitglieder des SWV zahlen zzgl. pro Kind 10€ Bahnhofstr.12 Zuschuss vom Ortsverein anfragen. Anmeldeformular erhältlich bei Marina Fuss Tel: 07652/5738 Samstag 15.02 .2020 Mitbringen: Hausschuhe, Bettwäsche oder Hüttenschlafsack, High 09.30 Uhr: Bibelstudium: Das Buch Daniel: Light - Plakat, wetterfeste, warme Kleidung (Regenjacke, Regen- Verschwörung gegen Daniel. “ hose/Matschhose, Wanderschuhe, Ersatzkleidung) - wir werden an 10.30Uhr Gottesdienst, Predigt diesem Wochenende viel draußen sein.

Schwarzwaldverein e.V. – Familienreferat Schlossbergring 15, 79098 Freiburg VEREINE BERICHTEN Fon 0761/380 53-18, [email protected] www.schwarzwaldverein.de/familie

Müttertref  Sonntag, den 23. F+ebruar 2020 Narri, Narro Fasnet isch do Wir besuchen den Narrenschopf in Bad Dürrheim. Spaziergang im Anschluss durch den Kurgarten mit Einkehr. Trefpunkt: 9:00 Uhr Bahnhof Hinterzarten, Eintritt 7,50 € Regio- oder Konuskarte, Zusatzticket für Regiokarte ca.5,00 € Bitte vormerken: Kinderkleidermarkt Vorbesprechung Wanderführerin: Marina Fuss am 19. Februar 2020, 19:30 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum Anmeldung bis Montag,16.Februar 2020 unter 07652/5738

Am Mittwoch, den 19.02.2020 fndet um 19:30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum die Vorbesprechung für den Frühjahrs-Kleidermarkt  Freitag, 28. Februar 2020 statt. Dieser fndet am 7. März 2020 im Kurhaus Hinterzarten statt. Jahresversammlung Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Neue Helferinnen sind gerne will- 19:00 Uhr im Hotel Imbery, Hinterzarten kommen! Alle Mitglieder und Interessiert sind recht herzlich eingeladen zur Euer Vorstands-Team des Müttertrefs Jahresversammlung mit Rückblick und Vorschau.

Tagesordnung: SCHWARZWALDVEREIN ORTSGRUPPE 1. Begrüßung und Totengedenken HINTERZARTEN-BREITNAU E.V. 2. Genehmigung des Protokolls der Jahresversammlung 2019 3. Bericht der Vorsitzende mit den Berichten der Fachwarte  Einladung zum Familienwochenende am Kreuzmoos Wandern, Wege, Naturschutz, Heimatpfege 4. Haushaltsabschluss 2019 Vom 24. bis 26. April 2020 laden wir alle Familienleiter/innen und In- 5. Bericht der Kassenprüfer teressierte mit Familie zu einem Wochenende im mittleren Schwarz- 6. Entlastung des Vorstands wald ein. 7. Vorlage und Genehmigung des Haushaltsentwurfs 2020 Im und um das Wanderheim Kreuzmooswerden wir als ganze Fami- 8. Beschlussfassung über die Änderung aller §1-17 in der Satzung lien an einem Outdoor – 1. Hilfe – Kurs teilnehmen. Klein und Groß und Vereinsname lernen zusammen, wie Unfälle auf Wanderungen - besonders von 9. Vorschau auf das Jahr 2020 Kindern –gehandhabt werden. 10. Anträge – Vorschläge – Verschiedenes

Die Kleinen können sich auf jede Menge Spaß und Kunstblut, die Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme - oder haben Sie auch Großen auf eine Ersthelferbescheinigung freuen. Interesse an der Vereinsmitarbeit.

Dabei kommen Austausch und Spaß für Klein und Groß nicht zu kurz. Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfü- gung. Bitte meldet euch möglichst bis zum 21. Februar 2020 schriftlich beim Familienreferat an! Der gesamte Vorstand Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 | 11 12 | DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten

AUS DER NACHBARSCHAFT FÜR SIE NOTIERT

Heimatverein Hansmeyerhof e.V. Stadt Titisee-Neustadt in Buchenbach - “z´ Licht go” mit dem Die Stadt Titisee-Neustadt sucht für das Hauptamt zum 1. Mai 2020 Wiesentäler Mundartdichter Manfred Jung oder nach Vereinbarung einen Am Samstag, den 14. März 2020 um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Mitarbeiter (m/w/d) für die Informationszentrale „z´Licht go“ mit dem weit über die Grenzen der Region hinaus be- mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Stunden pro Woche. kannten Wiesentäler Mundartdichter Markus Manfred Jung, der es versteht sein Publikum mit Geschichten und Liedern, witzigen Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen Informa- Glossen und feinsinnigen Gedichten in alemannischer Mundart zu tionen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen fnden Sie unterhalten. Da er von einem Überraschungsgast !!! musikalisch un- unter www.titisee-neustadt.de / Stellenangebote. terstützt wird, darf man sich auf ein vielseitiges und phantasievolles Programm freuen. Interesse? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.03.2020 an [email protected] oder Stadt Titisee-Neustadt, Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie rechtzeitig Ein- Personalabteilung, Pfauenstraße 2-4, 79822 Titisee-Neustadt trittskarten (12,00 €/Person) zu besorgen ab sofort über die Sparkas- se Buchenbach und die Bäckerei Kreutz in Buchenbach. Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Hog, Sachgebietsleiterin Bürgerservice und Flüchtlingsbeauftragte (Tel.: 07651/206-124, E-Mail: [email protected]).

VOLKSHOCHSCHULE Die Stadt Titisee-Neustadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt HOCHSCHWARZWALD eine/n Mitarbeiter/in für das Sekretariat der Hansjakobschule/Hirschbühlschule (m/w/d) Neue Kurse mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von aktuell Sonntag, 01.03.2020 16 Stunden. Gewaltfreie Kommunikation (Ute-Maria Graupner), 09:30 Uhr, Hinterzarten, Georg-Thoma-Schule, Aktivraum Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen Informa- tionen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen fnden Sie Montag, 02.03.2020 unter www.titisee-neustadt.de / Stellenangebote. - Workout nach der Schwangerschaft (Diana Hampe), 14:45 Uhr, Titisee-Neustadt, Volkshochschule, Gymnastikraum Interesse? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum - Italienisch - Mittelstufe IVa (B2) (Barbara Gafurini), 16:30 Uhr, 15.03.2020 an [email protected] oder Stadt Titisee-Neustadt, Hinterzarten, Georg-Thoma-Schule, Raum 22 Personalabteilung, Pfauenstraße 2-4, 79822 Titisee-Neustadt - Fatburning am Abend (Diana Hampe), 18:00 Uhr, Hinterzarten, Georg-Thoma-Schule, Aktivraum Nähere Auskünfte zur Stelle erteilen Ihnen gerne Rektor Herr Stefan - Gesundheitsübungen für Körper und Seele Lotze unter der Telefonnummer 07651 / 3579 oder Herr Lothar Will- (Toni Charlotte Bünemann), 19:00 Uhr, mann unter der Telefon-Nr. 07651/206- 113. Hinterzarten, Georg-Thoma-Schule, Aktivraum

Mittwoch, 04.03.2020 Fit&Funky™ (Anastasia Ummenhofer), 19:00 Uhr, Gemeinde Stegen Hinterzarten, Georg-Thoma-Schule, Aktivraum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Erweiterung unse- res Teams eine(n) Donnerstag, 05.03.2020 Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Body-Mix (Andrea Gutmann,), 19:00 Uhr, (80 – 100 %) Hinterzarten, Georg-Thoma-Schule, Aktivraum - Innere Balance (Diana Hampe), 17:30 Uhr, Ihre Aufgaben: Hinterzarten, Georg-Thoma-Schule, Aktivraum • Mo. – Do. vormittags Betreuung der Schulsekretariate der Grund- schule Stegen mit Werkrealschulaußenstelle und der Grundschule Weitere Informationen und Anmeldungen Stegen-Eschbach für Breitnau bei der Örtl. Leiterin Frau Andrea Gutmann, • Mo. – Fr. nachmittags Sekretariat der Bürgermeisterin im Rathaus Tel. 07652-981708 oder Stegen mit Verwaltungsaufgaben für Hinterzarten bei Herrn Alfred Faller unter Tel. 07652-5896 oder bei der VHS-Geschäftsstelle, Tel.: 07651-1363. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Zuordnung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.Die ausführliche Stellenbeschreibung fnden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Stegen. EDV-Kurse Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 24. Februar 2020 an die Gemeindeverwaltung Stegen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ein umfangreiches EDV-Kursangebot bietet darüber hinaus wieder gerne unser Hauptamtsleiter, Herr Georg Link, Telefon 07661 396923. die Möglichkeit professiones EDV-KnowHow für den Arbeitsalltag zu erwerben. Ob Ofce-Anwendungen wie Excel, Outlook und One- Note oder Adobe InDesign oder –Illustrator. Auch der nachgefragte Zertifkatslehrgang Ofce-Manager/in wird wieder ab 09.03.20 an- Bildungs- und Beratungszentrum Stegen geboten. Das staatliche sonderpädagogische. Bildungs- und Beratungszent- rum mit Internat, Förderschwerpunkt Hören sucht zum 01.07.2020 Weitere Informationen und Anmeldungen: VHS-Geschäftsstelle, Gesundheits- und Kinderkrankenpfeger/in (m/w/d) Tel: 07651-1363, [email protected]. Informationen unter: www.bbzstegen.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Hinterzarten DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020 | 13

Bildungshaus Kloster St. Ulrich Geld und Behörden, bei der Haushaltsführung oder bei der Anbah- nung von Begegnungen mit Nachbarn, Menschen im Wohnumfeld STRESS – ERSCHÖPFUNG - BURNOUT sowie in der Freizeitgestaltung. So wird gesellschaftliche Teilhabe Burnoutprävention für Frauen möglich. Das Begleitete Wohnen bieten wir an mehreren Orten in Sich körperlich-seelisch erschöpft fühlen bei gleichzeitiger Unmög- verschiedenen Landkreisen an. lichkeit sich zu erholen, zeichnet Menschen aus, die gefährdet sind, an Burnout zu erkranken. Frühzeitig erkannt, kann wirkungsvoll Beratung: gegengesteuert und ein drohendes Burnout abgewendet werden. Die Fachkräfte der Ambulanten Dienste beraten Sie zu den Themen Neben grundlegenden Informationen über die Entstehung und das • Unterstützung und Entlastung von Familien Erscheinungsbild von Burnout werden in diesem Seminar wirksame • selbstständiges Wohnen Strategien zur Prävention aufgezeigt. Das Frühwarnsystem wird akti- • Freizeitgestaltung nach eigenen Interessen und Wünschen viert! Sie gehen wichtige erste Schritte zu mehr Ausgewogenheit in Wir stellen unseren Klienten die verschiedenen Möglichkeiten der Ihrem berufichen und privaten Alltag. Unterstützung vor, beraten bezüglich der Finanzierung und helfen Datum: 6. – 8. März 2020 bei der Antragstellung. Die Beratungsstellen der Ambulanten Diens- Ort: Bildungshaus Kloster St. Ulrich te sind an verschiedenen Standorten in Südbaden für Sie da. Leitung: Dr. Martina Baur, Kursleiterin für Wechseljahre Freizeitgestaltung: Info und Anmeldung: Der Familienunterstützende Dienst veranstaltet regelmäßige Frei- Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil zeit-Trefs, Tages-Angebote und Ferien-Freizeiten für Menschen mit Tel. 07602/9101-0, www.bksu.de, [email protected] und ohne Behinderung. Die Freizeitangebote sind im Programmheft Club Orange ausgeschrieben. Bei unseren Trefen lernen Sie Men- schen mit und ohne Behinderung kennen, die genau wie Sie ihre Die Ambulanten Dienste von Freizeit gemeinsam aktiv gestalten möchten. Sie können unsere regelmäßig stattfndenden Freizeit-Trefs und Sport-Gruppen besu- Reha-Südwest Südbaden gGmbH chen oder an den verschiedenen Freizeitangeboten wie Ausfügen, Nun auch mit Büro in Neustadt Konzertbesuchen und anderen besonderen Veranstaltungen teil- Sie fnden uns nun auch zentral gelegen und mit behinderten ge- nehmen. Jeder, der Spaß an Gruppenaktivitäten hat oder sich eh- rechten Zugang in der Salzstraße 1 in Titisee-Neustadt. Telefonisch renamtlich engagieren möchte, ist beim Club Orange willkommen. erreichen Sie uns unter: 07651 -9724844, dabei können Sie auch Bereichern Sie den Club mit Ihren eigenen Ideen und Vorstellungen, gerne eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. die wir dann gemeinsam mit Ihnen verwirklichen. In Südbaden bie- Darüber hinaus können Sie sich auch unter ten wir die Freizeitangebote des Club Orange an jedem Standort an. [email protected] gerne an uns wenden. Viele Angebote werden auch standortübergreifend organisiert und durchgeführt. Demnächst stehen so beispielsweise der Besuch einer Wer wir sind Chocolaterie, ein Kinobesuch mit gemeinsamem Pizzaessen, eine Reha-Südwest ist ein privater, gemeinnütziger Träger der freien Reise nach Ägypten und vieles mehr auf dem Programm... Wohlfahrtspfege. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Men- schen mit und ohne Behinderung. Was benötigen wir: Wir erbringen Leistungen der Eingliederungs- und Jugendhilfe, der Wir benötigen Sie und Ihre tatkräftige Unterstützung. Sie suchen Kranken- und Pfegeversicherung. Dabei verpfichten wir uns auf die eine (neue) berufiche Herausforderung im sozialen Bereich? Dann Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen kontinuierlich Assistenz- mit Behinderung. Wir beteiligen uns aktiv am gesellschaftlichen kräfte um uns und unsere Angebote zu unterstützen und zu beglei- Wandel hin zu mehr Wahlfreiheit und Selbstbestimmung von Men- ten - gerne auch Fachfremde und Quereinsteiger. Lernen Sie uns schen mit Behinderung mit dem Ziel der Inklusion. kennen und schnuppern Sie einfach mal bei uns rein...

Wie wir arbeiten Ihre Ansprechpartnerinnen vor Ort Frau Anna Föhrenbach und Frau Die Vielfalt der Bedürfnisse und Belange unserer Klienten sind Aus- Stefanie Jaschke freuen sich auf Sie und Ihre Anliegen gangspunkt unseres Handelns. Wir arbeiten über Team- und Einrich- tungsgrenzen hinweg fair und respektvoll miteinander. Im Dialog Ambulante Dienste, Salzstraße 1, 79822 Titisee-Neustadt mit allen Beteiligten refektieren wir unser Tun und entwickeln ge- Tel: 07651/9724844, [email protected] meinsam bedarfsorientierte Angebote. Wir gestalten sie individuell und beziehen das Lebensumfeld mit ein. Wir fördern bürgerschaft- liches Engagement, um Begegnung und Gemeinschaft wachsen zu lassen. Mit unseren Partnern kooperieren wir vertrauensvoll und zu- verlässig. In der Wahrnehmung unseres gesellschaftlichen Auftrages IMPRESSUM handeln wir fachlich, wirtschaftlich verantwortlich und ressourcen- orientiert. Herausgeber: Gemeinde Hinterzarten, Rathausstraße 12, 79856 Hinterzarten |Telefon 07652 9197-0 Was wir erreichen wollen Redaktion: 9197/-21  E-Mail: [email protected] Unser Ziel ist das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen. Entsprechend un- Verantwortlich für den redaktionellen Teil: serem Motto „Mut tut gut“ schafen wir Orte und Angebote, Vielfalt gemeinsam zu leben. Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch

Was wir anbieten Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Begleitetes Wohnen: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße Menschen mit Behinderung können selbst entscheiden, wo und wie 45, 78333 Stockach | Telefon 07771 9317-11 | sie wohnen und leben möchten - ob allein, zu zweit oder mit mehre- Telefax 07771 9317-40 E-Mail: [email protected] ren Menschen in einer Wohngemeinschaft. Das Begleitete Wohnen Internet: www.primo-stockach.de richtet sich an Erwachsene mit Behinderung, die sich ein weitge- hend selbstständiges und eigenverantwortliches Leben vorstellen können und dabei zusätzliche Unterstützung benötigen. Sozialpäd- agogische Fachkräfte begleiten unsere Bewohner nach deren indivi- duellen Bedürfnissen. Sie unterstützen zum Beispiel im Umgang mit Ende des redaktionellen Teils

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Koch gesucht (m/w/d) Zur Verstärkung für unsere Dr. Ulrich Strulik, Windeckweg 1 Hinterzarten, Tel.: 07652 / 5727 Restaurantküche suchen wir ab www.strulik-immobilien.de April 2020 einen Koch, Jungkoch oder Beikoch. [email protected] Kostenfreie Einschätzung des aktuellen Verkehrswertes Ihrer Immobilie! Wir bieten geregelte Arbeitszeit in gutem Zügiger Verkauf zu besten Preisen. Nutzen Sie meine 25-jährige familiären Hotelbetrieb. Erfahrung und unseren perfekten Service. Bewerbung an Fam. Ketterer 0 76 60 / 2 04 oder [email protected] Für unser Hotel suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung: ❖ Zimmermädchen / Reinigungskraft Vollzeit oder Teilzeit Arbeitszeiten: 07:00 bis 12:00 Uhr oder 07:00 bis 14:00 Uhr

❖ Servicekraft im Frühstückservice Samstag & Sonntag Arbeitszeit: 07:00 bis 13:00 Uhr

❖ Qualifizierte Servicekraft Rentnerin sucht Mini-/Teilzeitjob Aushilfe für Staton mit Kasse Wochentags Raum Titisee/Neustadt/Hinterzarten im Bereich Gastronomie und oder Bürotätigkeit (Ausb. als HFF und Ind. Kauffrau mit mehr - 17:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr jähriger Berufserfahrung) Biete: Zuverlässigkeit, gute Umgangsformen, Flexibilität in Zeit –> 100 € pro Abend und Aufgaben, Selbstständigkeit und Teamgeist, gute Fremdsprachen- und Computerkennt - nisse. Arbeitszeit ca. 15 Std./Woche (verhandelbar), gerne mit Publikumsverkehr. Kontakt: Hotel Kaisers Tanne • Roman Kienzler • Am Wirbstein 27 Freue mich auf eine Zuschrift unter: [email protected] 79874 Breitnau • Tel.: 07652/12010 • [email protected]