AZ 3900 Brig | Montag, 31. Januar 2011 Nr. 25 | 171. Jahr gang | Fr. 2.20

www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 24 677 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Sport 13 – 18 Neue Wurst Abenteurer Cuche perfekt Ausland 19 Der Metzgermeisterverband Der Extrembergsteiger Ro - Nach Kitzbühel siegte Didier Schweiz 20/21 TV-Programme 22 (Präsident Hugo Berger) bert Jasper über das Matter - Cuche nun auch am Sams - Wohin man geht 23 präsentiert eine neue Walli - horn und den bergsteigeri - tag in Chamonix hochüber - Wetter 24 ser Hauswurst. | Seite 3 schen Pioniergeist. | Seite 12 legen. | Seite 13

Kairo | Proteste gehen weiter – Präsident Mubarak sucht Nähe zum Militär KOMMENTAR Schicksalsfrage Dass es überhaupt je so weit Ägypten versinkt im Chaos kommen würde, hätte sich Hosni Mubarak wohl nie gedacht. Doch wie alle Diktatoren, die Unter dem Druck der Strasse hat nicht wahrhaben wollen, dass Ägyptens Präsident Hosni Muba - rak den Schulterschluss mit dem ihre Zeit irgendwann abläuft, Militär gesucht. steht nun auch Ägyptens be - drängter Herrscher vor der ent - Das Staatsfernsehen zeigte den 82-Jähri - scheidenden Frage: Brutale Nie - gen am Sonntag bei einer Beratung mit der derschlagung der Proteste oder Militärspitze, der eine Schlüsselrolle in Freiheiten gewähren, um in der Ägypten zukommt. Gleichzeitig demons - Bevölkerung Druck abzulassen? trierten die Streitkräfte ihre Macht. Aber: Wie viel Freiheit wird den Kampfjets rasten im Tiefflug über Kairo, Ägyptern genug sein? Mit der während in der Innenstadt erneut Tausen - Abberufung der ohnehin macht - de Demonstranten den Rücktritt des losen Regierung und der Einset - Staatschefs forderten. Ungeachtet eines zung von neuen Marionettenpo - Hausarrests schloss sich auch der ägypti - litikern werden sich die jungen, sche Friedensnobelpreisträger Moham - wütenden und gar nicht mehr med al-Baradei einer Demonstration von eingeschüchterten Menschen Regimegegnern an. Zuvor hatte al-Bara - dei, einer der grossen Hoffnungsträger der nicht abspeisen lassen, siehe Opposition, die sofortige Bildung einer Re - Tunesien. Auch dort versuchte gierung der nationalen Einheit gefordert. ein Autokrat, den Aufruhr zu - Bei Zusammenstössen zwischen De - nächst niederzuknüppeln. Als monstranten und Sicherheitskräften ka - das nichts half, versprach er men bisher mindestens 150 Menschen ums Reformen und entliess seine Leben. Die Schweiz gab am Sonntag eine Regierung. Doch diese Zuge - Reisewarnung für Ägypten aus. Zudem for - ständnisse ermutigten die zorni - derte sie dort lebende Schweizer auf, das ge Jugend nur, aufs Ganze zu Land vorübergehend zu verlassen. Die Bot - gehen. Sie demonstrierte weiter, schaft richtete einen Krisenstab und eine bis Diktator Ben Ali die Helpline ein. | Seiten 19/20 Wütend. Ein Demonstrant verbrennt ein Bild von Präsident Hosni Mubarak. FOTO KEYSTONE Unterstützung der Armee verlor und das Weite suchte. Die nächsten Stunden, Tage oder Eiskunstlaufen | Sarah Meier holte in Bern den EM-Titel Lalden | «transfair» Sektion Oberwallis Wochen werden über das Schick - sal des ägyptischen Präsidenten, seines Landes und vermutlich Fünf Sektionen der gesamten arabischen Welt EM-Gold als entscheiden. Sollte der Herrscher zusammengeführt des bevölkerungsreichsten und strategisch wichtigsten arabi - perfekter Abschluss schen Staates fallen, werden die Karten im Nahen Osten neu gemischt. Der Ausgang ist un - Einen perfekteren gewiss. Fest steht nur, dass sich Abschied hätte es für auch islamistische Kräfte, wie ge - Sarah Meier nicht geben fährlich oder gemässigt sie nun können; in Bern holte tatsächlich sein mögen, für die sie sich überraschend Stunde null in Kairo bereithal - den EM-Titel im Eiskunst - laufen. ten. Auch wenn sie jetzt nicht an vorderster Front marschieren. Die 26-jährige Bülacherin hatte Franz Mayr nach diversen Verletzungen seit Längerem ihren Rücktritt angekündigt, an der Heim-EM rechnete sie sich kaum Medail - lenchancen aus. Doch mit einer perfekten Kür schaffte die Tagespräsident Pascal Pollinger (links) und Vize Pierre Bellwald. Schweizerin tatsächlich noch FOTO WB den Sprung von Rang 3 nach der Pflicht zum EM-Gold. Die Oberwalliser Bahn - chen in Zukunft gemeinsame 2007 und 2008 hatte sie sektionen der Gewerk - Sache. In Lalden traf man sich zweimal Silber geholt, zum Ab - schaft «transfair» haben am Samstag zur konstituieren - schluss gab es nun den grossen sich zu einer Sektion zu - den Generalversammlung der Erfolg. «Ich habe immer davon sammengeschlossen. neuen Sektion transfair öffent - geträumt. Doch kann ich nicht licher Verkehr Oberwallis. glauben, dass dieser Traum nun Die Mitglieder der Personalver - Unter dem neu gewählten wahr geworden ist», so Sarah bände transfair der SBB Ober - Präsidenten Dario Pollinger will Meier zu ihrem grossen Ab - wallis, der BLS Südrampe, der die Sektion in ihrem ersten Jahr gang. Sie ist in der Geschichte Matterhorn Gotthard Bahn, der an Mitgliedern zulegen und ih - erst die dritte Schweizer Euro - Gornergrat Bahn und der ren Bekanntheitsgrad im Ober - Emotionen. Meier und das unerwartete EM-Gold. FOTO KEYSTONE pameisterin. | Seite 13 Aletsch Riederalp Bahnen ma - wallis steigern. | Seite 3 Walliser Bote 2 Montag, 31. Januar 2011 WALLIS

UNTERWALLIS Konsum | Viele Dorfläden kämpfen ums Überleben. In Reckingen gibt man Gegensteuer Fabienne Rime rutscht nach Ein Gommer Dorfladen MONTHEY | Der Walliser staatsrat hat die Demission von Daniel Cornut (PLR) am Donnerstag angenommen, als Musterbeispiel wie «Radio Chablais» be - richtete. Cornut ist bereits der zweite «Nachrutscher», der das Amt des auf Ende RECKINGEN | Der Dorfladen 2010 zurückgetretenen in Reckingen war ein Sa - Jean-Bernard Duchoud hät - nierungsfall. Jetzt gibt es te erben können, aber ver - wieder Hoffnung – dank zichtet. Er musste aus beruf - fachlicher Unterstüt - lichen Gründen absagen. zung. Nun soll Fabienne Rime neu im stadtrat Einsitz nehmen. SEBASTIAN GLENZ sie ist bereit, das Amt anzu - Da war einmal ein Genossen - treten und soll am Montag schaftspräsident, der vor Jah - nominiert werden. ren eine flammende Rede hielt und darin die Dorfbevölkerung aufforderte, gefälligst wieder Exekutive bald im Dorfladen einzukaufen und nicht etwa in den grossen Zen - komplett tren in der Stadt. Schliesslich HÉRÉMENCE | Ähnliche Pro - gehe es auch um eine morali - bleme wie in Monthey hat sche Verpflichtung, so der Prä - man auch in Hérémence. sident. Woraufhin eine Dame Nach dem tod von Gemein - das Wort ergriff und meinte, derat Roger sierro (sVP) ist dass seine Worte sie tief bewegt ein sitz in der siebenköpfi - hätten, vor allem auch deshalb, gen Exekutive seit drei Mo - weil sie der Gattin des Präsiden - naten vakant. Yvan sierro, ten vor wenigen Tagen noch ge - der auf der sVP-Liste 2008 holfen hätte, die Einkaufsta - den dritten Platz erreichte, schen aus dem grossen Super - will das Amt nicht antreten. markt in den Wagen zu tragen. Mittlerweile haben die Un - So viel zur Anekdote, die man terzeichner der sVP-Liste sich dann und wann in einer laut einer Meldung von «Le Oberwalliser Ortschaft erzählt Nouvelliste» Marc-Antoine und die in dem Sinne ein Stück - Genolet nominiert. Genolet chen Wahrheit enthält, da die muss allerdings noch war - Theorie nämlich Folgendes be - ten, denn zuerst muss der sagt: Wenn eine Dorfgemein - staatsrat Yvan sierros Ver - schaft 20 bis 30 Prozent ihrer zicht akzeptieren. Einkäufe im Dorfladen tätigen würde, käme dieser gut über die Runden. Doch leider ist das nur Bahn bleibt trockene Theorie. Denn in der Zwischenzeit stehen die meis - geschlossen ten Dorfläden vor einer unge - MONT-NOBLE | Die Bahnanla - wissen Zukunft. Zu sehr drü - gen von télé Mont-Noble cken die finanziellen Sorgen. In bleiben nach einem Reckingen ist das nicht viel an - mechanischen Defekt län - ders. ger als geplant geschlossen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens können «Wir sind noch die seit dem 19. Januar 2011 nicht über dem geschlossenen Anlagen frühestens Ende dieser Wo - Berg» che wieder in Betrieb Genossenschaftspräsident genommen werden. Abon - Peter Müller nementbesitzer können bis zur Wiedereröffnung die Anlagen von Anzère gratis benutzen. Im Herbst 2009 stand der Dorf - laden nämlich praktisch vor Kämpfen für «ihren» Dorfladen. Geschäftsführerin Renate Lagger und Genossenschaftspräsident Peter Müller. Yvo Nanzer vom RWO dem Aus, wie der Reckinger Ge - unterstützt sie dabei. Unten: Mitarbeiterin Beatrice Imfeld bedient die Kundinnen im neu angeordneten Laden. FOtOs WB Dorfkranken- nossenschaftspräsident Peter Müller erzählt. Praktisch zur kasse gibt auf selben Zeit lancierte das Regi - war zu hoch. «Es ging schliess - nungszeiten angepasst (wäh - RWO bietet Hilfestellung TROISTORRENTS | Die Dorf - ons- und Wirtschaftszentrum lich darum, wenigstens einen rend der Hauptsaison öffnet der krankenkasse wird end- Oberwallis das Projekt «Stär - Dorfladen in der Gemeinde kos - Laden auch sonntags) und die gültig von der Groupe Mutu - kung der Dorfläden im Ober - tendeckend zu führen», meint Bevölkerung wurde angeschrie - Leitfaden el übernommen. Der 1928 wallis». 50 Gemeinden im länd - dazu die Vizepräsidentin der ben, doch vermehrt wieder im gegründete Krankenversi - lichen Raum und im Berggebiet Genossenschaft Esther Lagger. Dorfladen einzukaufen. Die für die Dorfläden cherer arbeitete laut «Le wurden angeschrieben. 17 mel - Ein weiterer Punkt war die Ver - Massnahmen zeigten Wirkung, Nouvelliste» bereits seit 20 deten sich, um eine Lageanalyse besserung der Buchhaltung. doch über dem Berg ist man OBERWALLIS | Für Projekt - sert werden, dass der wirt - Jahren organisatorisch und durchzuführen. Auch Reckin - Ein detailliertes Budget gab es noch nicht, meint Genossen - leiter Yvo Nanzer dient schaftliche Betrieb der Dorflä - administrativ mit der Grou - gen machte mit. RWO-Projekt - zu diesem Zeitpunkt noch schaftspräsident Müller. Zwar der Dorfladen Reckingen den im Oberwallis in den nächs - pe Mutuel zusammen. Ende leiter Yvo Nanzer begleitete die nicht. sind der neue Vorstand, die Ge - als Musterfall. ten Jahren möglich ist. In Re - 2010 zählte man rund Projekte und führte einen Stra - schäftsführerin und die Mitar - ckingen wird man indes schon 12 000 Mitglieder. tegieworkshop mit den Ge - Verschiedene Massnah - beiterinnen mit grossem Elan «Unser Ziel wäre es, eine bald sehen können, wohin die meinden durch. Mit Hans Mat - men eingeleitet dabei, das Beste aus dem Dorfla - Art Leitfaden zu kreieren, wie Reise geht. Dabei wäre eine gut ter wurde ein Spezialist beige - Für Nanzer ein generelles Pro - den herauszuholen, am Ende man einen Dorfladen erfolg - funktionierende und bedarfsge - Naturpark zogen, der im Verband der blem, «da die meisten Dorflä - werden aber die nackten Zah - reich führt.» Das Regions- und rechte Grundversorgung eine schweizerischen Lebensmittel - den Genossenschaften sind, len entscheiden, ob eine Weiter - Wirtschaftszentrum Oberwal - unerlässliche Standortvoraus - erweitern? detaillisten tätig ist. Bald stellte fehlt oft ein professionelles führung möglich ist. Ab Mitte lis geht aber noch weiter. Es setzung für alle Gemeinden. VAL D’HÉRENS | Im Herbst sich heraus, dass die Läden oft - Controlling.» Weiter wurde in Februar wird man wissen, wie werden Schulungen für das Für Nanzer ist klar, dass der Ver - müssen die Gemeinden Evo - mals mit denselben Problemen Reckingen der Lieferant ge - der Laden im Geschäftsjahr Personal angeboten. Der Erfah - lust eines Dorfladens (negative) lène, Hérémence, Mont- konfrontiert sind. In Reckingen wechselt und es kamen ver - 2009/2010 abgeschlossen hat. rungsaustausch unter den Be - Konsequenzen hat. «Deshalb ist Noble, st-Martin, Grône, Vex entschied man sich, als erste mehrt regionale Produkte ins Bekannt ist der Umsatz von treibern der Dorfläden wird ge - es wichtig, die Dorfläden zu und Les Agettes über eine Massnahme den Laden in Glu - Sortiment. Man suche auch die rund einer Million Franken. Der fördert und es gibt Coaching- stärken.» Mittels innovativen Erweiterung des Naturparks ringen zu schliessen, um we - Zusammenarbeit mit dem ein - Kontokorrent-Kredit wurde seit Unterstützung für Dorfladen - Lösungsansätzen sollen die Val d’Hérens entscheiden. nigstens den in Reckingen am heimischen Gewerbe, sagt Mül - Mai 2009 nicht überzogen und betreiber. Das Ziel dabei: Durch Dorfläden individuell auf die Falls die Urversammlungen Leben zu erhalten. «Diese not - ler, und wolle diese in Zukunft die Rechnungen konnten je - die Umsetzung von neuen und Bedürfnisse der Kundschaft so zustimmen, könnte der wendige Entscheidung warf wenn möglich auch verstärken. weils in 30 Tagen bezahlt wer - bewährten, für den jeweiligen gestaltet werden, dass die Bevöl - Bund bereits 2012 die Bewil - Wellen», erinnert sich Müller. Der Laden wurde auf Vorder - den. Das sind ermutigende Zei - Dorfladen entwickelten Mass - kerung den Einkauf vor Ort tä - ligung erteilen. Doch das jährliche Defizit, 2008 mann gebracht, Produkte at - chen, betonen die Verantwortli - nahmen sollen die Umsätze tigen und so die Umsätze gestei - waren es rund 120 000 Franken, traktiver präsentiert, die Öff - chen. und die Margen derart verbes - gert werden können. gse Walliser Bote WALLIS Montag, 31. Januar 2011 3

Öffentlicher Verkehr | Gründungsversammlung der neuen Sektion «transfair» Oberwallis «Eine schlagkräftige Sektion»

LALDEN | Mit vereinten Riederalp. «So werden wir zu ei - Kräften vorwärts schau - ner gewichtigen und schlagkräf - en: Die Mitglieder der tigen Interessenvertretung der Personalverbände der Oberwalliser Angestellten des Oberwalliser Bahnsektio - öffentlichen Verkehrs», stellte nen von «transfair» ge - der Tagespräsident an der Ver - hen zukünftig gemeinsa - sammlung mit Zufriedenheit me Wege. fest. Zusammengefasst finden sich in der neuen Sektion trans - «transfair» ist einer der Perso - fair Oberwallis rund 500 Mit - nalverbände für Arbeitnehmen - glieder. Pollinger sieht im Zu - de aus den Branchen Post/Logis - sammenschluss noch weitere tik, Kommunikation, Öffentli - Vorteile. «Wir erhoffen uns, cher Verkehr und Öffentliche dass es in Zukunft leichter wird, Verwaltung. In Lalden trafen für die neue Sektion und auch sich die Mitglieder der ehemali - für das Regionalsekretariat gen Oberwalliser Sektionen zur wachsame Vertrauenspersonen konstituierenden Generalver - als Betriebsvertreter zu finden.» sammlung der neuen betriebs - Mit Vertrauenspersonen will übergreifenden Sektion des öf - transfair Aktivmitglieder vor fentlichen Verkehrs Oberwallis. Ort aufbauen und unterstützen. Die Vertrauenspersonen reprä - Schlagkräftige Einheit sentieren an ihrem Arbeitsplatz Unter der Leitung von Tagesprä - transfair gegenüber Mitarbei - sident Pascal Pollinger, der den tenden und Sozialpartnern. Sie krankheitsbedingt abwesenden sind erste Ansprechperson für Regionalsekretär Bruno Zeller Mitglieder. Sie informieren zu vertrat, brachte man zum Ab - transfair aktuell und vor Ort. schluss, was im letzten Jahr von Und tragen dazu bei, dass der In - den verschiedenen Sektionen formationsfluss zwischen dem beschlossen worden war. «An Personalverband transfair und der letztjährigen Generalver - den Mitgliedern sowie den Sozi - sammlung durften wir das Ein - alpartnern in beide Richtungen Der Vorstand an der Arbeit: (von links) Tagespräsident Pascal Pollinger, Vizepräsident Pierre Bellwald und Dario Pollinger, verständnis zum Zusammen - fliesst. erster gewählter Präsident der neuen Sektion «transfair» Oberwallis. FOTO WB schluss der Bahnsektionen von transfair im Oberwallis entge - Leitung bestimmt gennehmen. Nach verschiede - Wichtigster Punkt auf der Trak - Als Aktuar amtet Otto Kuonen. fair Oberwallis wurde Dario Pol - leichten Aufgabe. Es macht dazugewinnen. «Und der Name nen vorbereitenden Sitzungen tandenliste der Versammlung Die Finanzen werden von Kas - linger gewählt. Nachdem Tages - mich aber stolz, dass wir die transfair muss in der Öffent - der bisherigen Vorstände kön - war neben der Zusammenfüh - sier Markus Henzen betreut. präsident Pascal Pollinger dem neue Sektion aus der Taufe lichkeit noch vermehrt zu ei - nen wir nun einen Schritt nach rung der Mitgliederlisten und Die Funktion des Pensionierten - neu gewählten Vorstand viel heben konnten. Und genau- nem Begriff werden. Schliess - vorn machen», so Pascal Pollin - der bis anhin getrennten Rech - obmanns bleibt vorerst unbe - Glück für die bevorstehende Ar - so stolz und zuversichtlich lich sind wir als Gewerkschaft ger. Zusammengeführt wurden nungen der einzelnen Sektio - setzt. Pierre Bellwald, Bran - beit sowie der gesamten Sekti - stimmt mich der Umstand, dass seit Langem ein anerkannter in Lalden die bisherigen Sektio - nen zweifelsohne die Wahl des chenpräsident Öffentlicher Ver - on einen guten Start in den neu - wir den Vorstand mit guten, fä - Verhandlungspartner der Un - nen der SBB Oberwallis, der BLS Vorstands der «fusionierten» kehr von transfair Schweiz, en Strukturen wünschte, wand - higen Leuten besetzen konn - ternehmen des öffentlichen Südrampe, der Matterhorn Gott - Sektion. Als Revisoren stellten übernimmt das Vizepräsidium te sich Präsident Dario Pollinger ten.» Für das kommende Jahr Verkehrs, im Besonderen der hard Bahn, der Gornergratbahn sich René Ruppen und Andreas seiner «Heimatsektion». Zum an die anwesenden Bähnler. setzt sich Pollinger zwei Ziele. Bahnunternehmen im Ober - sowie der Luftseilbahn Aletsch Kalbermatten zur Verfügung. Präsidenten der Sektion trans - «Die Sektion steht vor keiner Man wolle einerseits Mitglieder wallis», schloss Pollinger. | gsm

Generalversammlung | Der Oberwalliser Metzgermeisterverband tagte in Leukerbad Eine eigens kreierte Hauswurst fürs Wallis

LEUKERBAD | Auch der Metz - wert ein. Aber auch die Nachfol - germeisterverband geregelungen sind Jahr für Jahr kämpft mit ähnlichen Thema. Umso wichtiger sei es, Problemen wie die meis - dass man die jungen Leute an ten anderen Berufsver - den Beruf heranführe, war der bände. Mit Innovationen Tenor an der Generalversamm - und Qualität stellt man lung. Der Vorschlag machte die aber die Weichen in eine Runde, dass man sich in Zukunft erfolgreiche Zukunft. bei der Ausbildung noch mehr zusammenschliessen könnte Ab jetzt ist es nun definitiv so und eventuell sogar eine ausser - weit. Was sich früher einfach kantonale Zusammenarbeit und handfest Metzger nannte, möglich wäre. Präsident Hugo heisst neu offiziell Fleischfach - Berger meinte, dass die Jugend - mann oder Fleischfachfrau. Die lichen, die seinen Betrieb besich - Berufsbilder in der Fleischwirt - tigen, oftmals überrascht sind, schaft wurden in den letzten wie vielfältig der Beruf ist und Jahren stark modernisiert und der Beruf sich nicht auf die gän - den Gegebenheiten der Zeit an - gigen Vorstellungen vom gepasst. Dabei geht es auch ums «Schlachten» reduzieren lasse. Berufsimage. Zwar hat der Ober - «Es wäre schön, wenn wir die walliser Metzgerverband mit sei - Leute vermehrt ‹auf Platz› brin - nen Mitgliedern einen sehr gu - gen könnten, um ihnen zu zei - ten Ruf – es geht aber auch um gen, was und wie wir genau ar - den eigenen Nachwuchs, dem beiten.» Insgesamt gesehen sei man das Berufsbild schmack - aber der Oberwalliser Metzger - haft machen möchte. Bei jungen verband auf Kurs, so Berger. Schulabgängern steht der Beruf Zwar habe man in den letzten des Fleischfachmanns nicht zu - Jahren mehr Geld ausgegeben oberst auf der Wunschliste. Gu - als eingenommen, das sei aber Walliser Fleischspezialisten. Der Vorstand des Metzgermeisterverbandes (von links): Thomas Nessier, Hans Ebener, Bernhard Räss, te Fachkräfte sind aber gesucht. auf die relativ hohen Werbekos - Beat Eggs und Hugo Berger. FOTO WB Dabei geht es auch um Qualität. ten zurückzuführen. «Die ge - Und genau diese möchte der meinsame Werbung lohnt sich Oberwalliser Metzgermeister - aber. Ganz nach dem Motto: Wer germeisterverband plant, eine stellen.» Es gebe immer weni - Berger. Die Wurst, die noch na - Spruch «Fleisch aus der Region» verband in Zukunft hoch halten, aufhört zu werben, um Geld zu Walliser Hauswurst auf den ger Fleischfachgeschäfte und menlos ist, wird einen leichten in Zukunft noch wichtiger wer - wie es an der Generalversamm - sparen, kann ebenso gut seine Markt zu bringen. Auf die Idee um diese zu erhalten, müsse Kräutergeschmack haben, da den. Auch im Hinblick auf die lung in der Sportarena in Leu - Uhr stehen lassen, um Zeit zu kam man, da man schon vor man zusammenhalten. Die sie verschiedene Kräuter ent - Discounter mit ihren Billigpro - kerbad am Sonntag hiess. sparen», sagte der Präsident. zwei Jahren erfolgreich eine Wurst wird man in den Ober - halten wird, die im Wallis wach - dukten. Berger ist überzeugt, Walliser Bratwurst lancierte. walliser Fleischfachgeschäften sen. «dass der Kunde schlussendlich Junge Leute an den Beruf Walliser Wurst kommt «Wir sind der Meinung, dass wir kaufen können. Sie wird eine ty - entscheidet, ob er die Metzger heranführen auf den Markt mehr Erfolg haben, wenn wir pische Hauswurst sein, «denn Fleisch aus der Region und die Landwirtschaft aus der Die Lehrlingsausbildung nimmt An der GV wurde auch eine In - gemeinsam, also alle Oberwalli - man kann die Wurst nicht neu Das Ganze kommt nicht von un - Region unterstützt und somit dabei einen wichtigen Stellen - novation präsentiert. Der Metz - ser Metzger, etwas auf die Beine erfinden – nur verbessern», so gefähr. Laut Berger wird der auch Arbeitsplätze sichert». gse Walliser Bote 4 Montag, 31. Januar 2011 WALLIS

Kultur | Oberwalliser Theatergang führte das Stück «Die Welle» auf Hoher Wellengang im «La Poste»

VISP | Die Oberwalliser Theatergang brachte mit «Die Welle» ein Stück mit grosser Brisanz auf die Bühne. Ein Theaterbe - such der nachwirkt.

Das Theaterstück «Die Welle» orientiert sich am Buch von Morton Rhue von 1981. Die Ge - schichte, basierend auf einer wahren Begebenheit, zeigt an - hand eines Experiments mit ei - ner Schulklasse, wie schnell Menschen blind einem Führer folgen, ohne an die Konsequen - zen zu denken. Das Stück setzt sich mit der Thematik Faschis - mus und Nationalsozialismus im dritten Reich auseinander.

Zu Beginn harte Fakten Die Bühne des «La Poste» wurde am Freitag und Samstag zum Schulzimmer. Ein engagierter Im Bann: Das Experiment ist in vollem Gange. Die Schüler demonstrieren Gehorsam und der Gruss Gewachsen: Schüler Arthur mausert sich vom Aus - Lehrer, 25 Schüler und der zwei - der Bewegung «Die Welle» ist ihnen mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen. FOTO WB senseiter zum Leibwächter des Führers. FOTO WB te Weltkrieg die Zutaten. Zu Be - ginn des Stücks werden die Zu - schauer Zeuge eines Frontalun - Einzelgänger sein gewagtes Experiment und rin und die ehemaligen Ho - wieder Gelegenheit, in den Die 25 jugendlichen Protagonis - terrichts in Geschichte. Es geht ganz gross schon bald marschieren die ckeystars nehmen die früher Tagebüchern des Lehrers mittels ten aus zwölf verschiedenen um die Konzentrationslager, die Der Film wirft bei den Schülern Schüler gehorsam durch die so ungeliebten Bauernsöhne in Grossleinwand zu lesen. Durchs Oberwalliser Schulen über - in Deutschland unter Adolf Hit - etliche Fragen auf. Warum ha - Gänge. Macht durch Disziplin, ihrer Mitte auf. Das Experi - Band überrascht das Stück mit zeugten. Besonders die Rolle, ler entstanden. Den Schülern ben sich die übrigen Deutschen Macht durch Gemeinschaft, ment nimmt seinen Lauf und solchen technischen Spielereien. des zu Beginn sehr unscheinba - wird ein Film gezeigt, den auch nicht gewehrt? Wie kann man Macht durch Handeln wird es kommt, wie es kommen Überzeugend war auch der ge - ren, schüchternen Arthur war die Besucher auf Grosslein - jemandem so blind vertrauen zum Mantra und Slogan der muss: Es verselbstständigt sich wählte Soundtrack, der die je - auffallend glaubhaft und gut wand verfolgen können. Das und sich von einer Sache so neuen Bewegung «Die Welle». und auch der Lehrer wird in weiligen Szenen gekonnt unter - gespielt. Das Stück endete mit schwarz-weiss Zeugnis über die überzeugen lassen? Ehemalige Aussenseiter sind seinen Bann gezogen, denn malte. So etwa mit dem ultimati - einer klaren Botschaft, die bei Menschen in den Lagern, ausge - Der Lehrer, exzellent ge - nun Teil einer Gemeinschaft, Macht kann ja doch verlo - ven Krachersong Firestarter von so manchem Zuschauer haften mergelt, gefoltert, misshandelt spielt von Regisseur, Schau - alle sind gleichwertig. Die ckend sein. Prodigy. Aber auch Technobässe bleiben dürfte, und verdientem und getötet, ist beklemmend spieler und Jugendarbeiter Ka - Tussi versteht sich plötzlich Der Zuschauer hat wäh - und Lenny Kravitz dröhnten aus tosendem Applaus des Publi - und wirken lange nach. rim Habli, beginnt daraufhin blendend mit der Tierliebhabe - rend des ganzen Stücks immer den Lautsprechern. kums. mst

Anzeige Walliser Bote WALLIS Montag, 31. Januar 2011 5

ALTER AKTIV Freiwilligenarbeit | Krankenträgervereinigung ehrt Generalvikar Richard Lehner

Pro-Senectute-Angebote: Seniorenclub Ergisch Kino am Nachmittag Datum: Dienstag, 1. Februar «Sie leben uns Solidarität vor» HD-Soldat Läppli 2011. – Zeit und Ort: 14.00 Uhr CH-Komödie 1959 im Gemeindehaus. SITTEN | Die kommende «Uns bleiben die Kreuzwegbe - Datum: Dienstag, 1. Februar Wallfahrt nach Lourdes gehungen am frühen Morgen 2011. – Zeit und Ort: 14.00 Uhr Tagesfahrt und die Ehrung von Ge - in bester Erinnerung, wenn im Grünwaldsaal der Media - ins Land der Glasmalerei neralvikar Richard Leh - Lehner bei jeder Station aus thek in brig (Haupteingang der Schweizerisches Museum ner waren die Hauptthe - dem Stegreif mit Blick auf das bibliothek benutzen). – Eintritt für Glasmalerei men der 47. GV der Ober - Leiden Christi uns Gedanken ist kostenlos, es ist keine An - und Glaskunst walliser Krankenträger - mit auf den Weg in den Alltag meldung erforderlich. Datum: Mittwoch, 23. Februar vereinigung. gab», so Escher. Dies war aber 2011. – Fahrt: Die teilnehmer nicht die einzige Anekdote, die Tennis 55+ werden von Naters bis Siders Im Grossratssaal in Sitten wur - es über den Generalvikar zu in Visp zugeladen. – Programm: Fahrt de an diesem Sonntag weder erzählen gab. Denn Lehner für Anfänger und via Sitten – Martinach (Kaffee - heiss diskutiert noch debattiert stand der Krankenträgerverei - Fortgeschrittene pause) – Vevey – bulle nach oder abgestimmt. Für einmal nigung als Präses während Datum: Dienstag, 1. Februar Romont. Ankunft in Romont stand nicht die Politik im Vor - 15 Jahren vor. Anlässlich der 2011 (jeden Dienstag). – Zeit beim Museum. Geführte be - dergrund. Denn auf den Plätzen Generalversammlung wurde und Ort: 9.30 bis 10.30 Uhr in sichtigung (ca. 1 Std) im Muse - der Walliser Politiker und Poli - Lehner zum Ehrenmitglied er - der tennishalle Vispa, Katzu - um für Glasmalerei und Glas - tikerinnen nahmen die Mitglie - nannt und erhielt eine eigens hüs. – Vorkenntnisse: Keine kunst (Aufenthalt und freie be - der der Oberwalliser Kranken - für ihn angefertigte Ehren- nötig. – Versicherung: Die teil - sichtigung). – Gemeinsames trägervereinigung Platz. Be - urkunde. nehmer sind selber um einen Mittagessen in einem Restau - grüsst wurden die zahlreich an - Die Nachfolge von Ri - ausreichenden Versicherungs - rant in Romont. Aufenthalt. – gereisten Brancardiers zu chard Lehner als Lourdes-Wall - schutz besorgt. – Anmeldung Rückfahrt über die gleiche Beginn der Generalversamm - fahrtsleiter und Präses der und Leitung: Christine Kuo - Strecke zurück zu den Einstei - lung vom Sittener Präsidenten Krankenträgervereinigung trat nen, birkenweg 6, Visp. georten. Marcel Maurer. Herbert Heiss, Pfarrer von Sim - plon Dorf und Gondo, an. Neuer Präses Platzwechsel: Anlässlich der 47. GV der Oberwalliser Krankenträ - Auch Grossratspräsident Jean- gervereinigung tauschte Präsident Josef Escher im Grossratssaal Kein Nachwuchsmangel BEERDIGUNGEN François Copt liess es sich nicht für einmal den Platz mit Landeshauptmann Jean-François Copt. Die Krankenträgervereinigung nehmen, die Mitglieder in Sit - FOtO wb kann sich nicht über mangeln - EYHOLZ | Franz Heinzmann-Amherd, 1933, Pfarrkirche Visp, Mon - ten willkommen zu heissen. den Nachwuchs beklagen. tag, 31. Januar, um 10.00 Uhr. «Sie wissen, was Solidarität be - Auch in diesem Jahr konnten BRIG-GLIS | Gottfried Meyenberg-Abgottspon, 1920, Pfarrkirche deutet, und leben es uns allen Thema «Mit Bernadette das Va - gung Richard Lehner auf dem wieder sieben neue Mitglieder brig, Montag, 31. Januar, um 10.15 Uhr. vor», so Copt in seiner Anspra - terunser beten» steht. Programm. Nachdem Lehner aufgenommen werden. Für ih - ZERMATT | walter biner, 1926, Pfarrkirche Zermatt, Montag, 31. che. Anschliessend liess Präsi - Im Anschluss an den ers - von Bischof Norbert Brunner re 25-jährige Mitgliedschaft Januar, um 10.30 Uhr. STALDENRIED | trudy Abgottspon-Regotz, dent Josef Escher das vergange - ten Teil der GV fand ein Festgot - im November 2009 zum Gene - konnten weiter auch noch Geb - 1931, Pfarrkirche Staldenried, Dienstag, 1. Februar, um 10.00 Uhr. ne Vereinsjahr Revue passieren tesdienst in der Kirche St. Theo - ralvikar für den deutschspra - hard Wirthner aus Niederwald BALTSCHIEDER | Annelis brechbühl-Fux, 1951, Pfarrkirche Visp, und gab den Mitgliedern einen dul mit Bischof Norbert Brun - chigen Teil des Bistums ernannt und Ruth Indermitte aus Leuk- Dienstag, 1. Februar 2011, um 10.00 Uhr. kurzen Ausblick über die wich - ner statt. Nach dem Mittages - wurde, gab er seine Aufgabe als Stadt geehrt werden. Die nächs - BALTSCHIEDER | Anna Juon-Schnydrig, 1919, Pfarrkirche Visp, tigsten Ereignisse im laufenden sen im Foyer des Collèges des Leiter für das Wallfahrtswesen te Generalversammlung der Mittwoch, 2. Februar 2011, um 10.00 Uhr. Vereinsjahr. Darunter natürlich Creusets stand die Ehrung des ab und damit auch seine Aufga - Oberwalliser Krankenträger - NATERS | Dorli Müller-Heiniger, 1924, Pfarrkirche Naters, Mitt - die Wallfahrt nach Lourdes, die ehemaligen langjährigen Prä - be als Präses der Oberwalliser vereinigung findet im Januar woch, 2. Februar, um 14.00 Uhr. vom 22. bis 28. Mai unter dem ses der Krankenträgervereini - Krankenträgervereinigung. 2012 in Mörel statt. mst

Publireportage Walliser Bote 6 Montag, 31. Januar 2011 WERBUNG

Kaufe alte Möbel Achtung – Achtung Tisch, Kommode, Schrank usw. und alte Bilder. Wir kaufen Ihr Altgold Kein Grund zu zittern. Barbezahlung. Goldstücke, alte Golduhren, Bracelets, jegliche Art von Goldschmuck, auch defekter Tel. 078 713 47 47 Zustand des Schmuckes egal. – Barzahlung Dienstag, 1. und Zu vermieten in NATERS Mittwoch, 2. Februar 2011 Haus LÖTSCHBERG, Bahnhofstr. 8 9.00 bis 15.00 Uhr ab sofort oder nach Vereinbarung Buffet de la Gare, 3952 Susten (SBB) § 4½-Zimmer-Wohnung Te l . 0 7 6 3 7 6 11 0 0 im 7. OG Süd/Ost; auf Wunsch mit Auto-Abstellplatz in der Tiefgarage. top Preise – top seriös Anfragen: 027 923 32 64

NATERS – Zu verkaufen 2½-Zi-Duplexwohnung Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Fr. 250 000.– Hochbauzeichner/in www.Geoo.ch / 079 412 81 85 (50-100%)

Sie unterstützen die Architekten bei der Erarbeitung von kundennahen Lösungen, eerarbeitenrarbeiten Planungsunterlagen für VISP-ZENTRUM Kaufe gegen bar Detailkonzepte, Detailstudien, Ausführungspläne und Terbinerstrasse Dokumentationen. Zudem stehen Sie im stetigen Kontakt mit (neben Pam), ca. 3–4 Autos Planern und Behörden. Min. vom Bahnhof für den Anforderungsprofil: Zu verkaufen - Erfahrung in Detail- uundnd Ausführungsplanung Garagenplatz Export - Erfahrung in BBau-au- und Projektleitung Fr. 25 000.– - CAD (Vorteil Allplan / VectorWorks) (100% WIR möglich) (Unfall + km egal) - MS-Office / Messerli Bauad Kenntnisse - Sie arbeiten gerne imim Team und sind kreativ 079 653 36 36 076 709 70 30 Weiter bieten wir ab Sommer 2011 eine Lehrstelle als Zeichner/in (Fachrichtung Architektur) «Walliser Bote» Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie direkt an [email protected] Schweizer Meister Architektur Kreuzer GmbH – dipl. Architekt FH/STV in der Verbreitung. Leukerstrasse 18 – 3953 Leuk Telefon 027 474 63 60 – FFaxax 027 474 63 69 Informieren Sie sich jetzt über unsere Erdbebenversicherung.

Mengis Mediaverkauf – und das Wallis kennt Sie. Mengis Mediaverkauf | Tel. 027 948 30 40

Ganz einfach. Fragen Sie uns.

Helvetia Versicherungen Generalagentur Brig Kronengasse 6, 3900 Brig T 058 280 67 11, F 058 280 67 00 www.helvetia.ch

 

Achtung – Achtung Zu verkaufen Wir kaufen Ihr Altgold alter Stall und Silber Goldstücke, alte Golduhren, Bracelets, jegliche Art (Camionzufahrt) 10% von Goldschmuck, auch defekter Zustand des Schmuckes egal. – Barzahlung Interessenten melden Dienstag, 1. und sich unter Mittwoch, 2. Februar 2011 Te l . 0 7 8 7 5 8 3 3 8 6 9.00 bis 15.00 Uhr Rabatt Restaurant Boccalino, Alte Landstr. 108, 3900 Gamsen 9.00 bis 15.00 Uhr BRIG Te l . 0 7 9 6 2 9 1 8 7 2 Zu verkaufen an zentraler, ruhiger Lage 24.01 bis 05.02.11 top Preise – top seriös in kleinem Gebäude spezielle Dachwohnung Haushalt- 3 Schlafzimmer, Wohnbereich mit grosszügiger Galerie zirka 150 m2. KP Fr. 560 000.– Interessenten melden sich unter Chiffre CD-001/00290, Mengis Mediaverkauf, Geräte- Postfach, 3930 Visp Messe

Werbung, die man sieht. Jeder 13. im Oberwallis hat nicht soviel Glück wie Sie Mengis Mediaverkauf Tel. 027 948 30 40

PC-Konto 19-569-8

Unterstützen Sie das Rote Kreuz Wallis mit Ihrer Spende und besuchen Sie www.rotes-kreuz-wallis.ch Walliser Bote WALLIS Montag, 31. Januar 2011 7

Tourismus | Jeden Samstag rollt der Schneezug ab Zürich Hauptbahnhof und Genf Flughafen ins Wallis Das Wallis beginnt im Schneezug

WALLIS | Jeden Samstag, ecke bevorzugten Kinder. Sie er - vom 29. Januar bis hielten in der Vorschau einen 19. März 2011, haben Einblick in ihre Zielorte. Auch Inhaber eines Swiss die Schneebar fügt sich in den Transfer Tickets die Gele - Premiumservice des Schnee - genheit, im Schneezug zugs. Das Szenario bot sich dem das Wallis bereits auf der WB in jener Erstfahrt, die am Anreise zu erleben. Samstag um 6.47 Uhr in Zürich startete. Knappe zwei Stunden GEORGES TSCHERRIG später, mit Halt in Bern, Thun «Lassen Sie sich diesen Winter in und Visp, fuhr der «Schneezug Ihr Lieblingsskigebiet im Wallis Wallis» in Brig ein. entführen!» Der Verführer ist «Zunehmend benutzt un - seit seiner Premiere am Samstag sere Ferienkundschaft aus dem unter dem Stichwort «Schnee - Ausland das Flugzeug», sagt Urs zug Wallis» bekannt. Auf die Zenhäusern, Direktor Wallis Schienen gestellt haben ihn SBB Tourismus. «Und wir holen sie RailAway mithilfe von Wallis mit dem Schneezug an den Flug - Tourismus und Schweiz Touris - häfen ab, zumindest was Genf mus. Nach der Erstfahrt am 29. Cointrin betrifft.» Zenhäusern Januar verkehrt der Schneezug rechnet mit dem BLS-Basistun - Der Schneezug Wallis in bezugsgerechter Führung. Als «Lokführer» grüsst Urs Zenhäusern, Direktor Wallis Tourismus, unterstützt von jeweils samstags bis zum 19. nel. «So gesehen rückt Zürich den Animateuren Kaspar Kälin und Nicole Oggier. Unten links: Gut informiert erspart vor Ort den Weg zum Info-Büro. Rechts: Im Kino März 2011 mit drei Erstklass- mit seiner grossen Agglomerati - des Schneezugs: Vorschau auf das schneesportliche Vergnügen im Wallis. FOTOS WB und den beiden Spezialwagen on näher zum Wallis.» Der Salon de Luxe von Genf Flugha - «Schneezug Wallis» knüpft denn fen und Zürich Hauptbahnhof auch an diese, bis anhin zu weit ins Wallis. Bereits auf der Anrei - entfernte Ferienkundschaft. se von Zürich Hauptbahnhof oder ab Genf Flughafen wähnen Profitieren mit sich die Reisenden im Anmarsch Snow ’n’ Rail zu ihren Skigebieten. Ski leh - Snow ’n ’Rail-Fans profitieren rer/innen aus dem Wallis, ab - mit dem Schneezug Wallis wechslungsweise aus verschie - gleich doppelt: Das ermässigte denen Wintersportplätzen, rei - Snow ’n’ Rail-Kombi-Angebot 2. sen mit. Bereitwillig erteilen sie Klasse in ein Schneesportgebiet Auskünfte und animieren die Wallis am Bahnhof lösen und Schneezugsreisenden zu einem mit etwas Glück ohne Aufpreis Warm-up. Die mit Musik unter - im Schneezug Wallis 1. Klasse legten Trockenübungen ma - reisen (Anzahl Sitzplätze be - chen Sinn: Die ins Wallis reisen - schränkt, keine Platzreservati - den Gäste sollen die Pisten fit, lo - on möglich). Die Kombi-Ange - cker und gut gelaunt erreichen. bote von Snow ’n’ Rail lohnen Anfängliche Zweifel am Erfolg sich für alle Schneehungrigen – schlug das Skilehrerpaar Nicole inbegriffen sind ermässigte 1-, Oggier und Kaspar Kälin am 2- und 6-Tages-Skipässe, auf Samstag mit gewinnendem Bahnfahrt und den Transfer Charme aus dem Weg. Die Film - gibt es 20 Prozent Rabatt.

Anzeige Walliser Bote 8 Montag, 31. Januar 2011 WALLISERTITSCH

Iischi Schpraach «Mach, dass zum Tiifel chunnscht!»

Wiär alli wissä, waa ESOO SÄGE WIER Täsch ischt. Wiä s abär daa friäjär gsi ischt, seit «Äs red niema gägu di Wallisser Sag, waa schiine eigunde Sack» iisch hitu där Bruno Auf - denblatten in Täschär Sinn: Wörtlich übersetzt, heisst Schpraach güöt tüöt vär - dies: Es spricht niemand gegen zellu. seinen eigenen Sack, das heisst gegen seine eigenen Interessen. Där Bruno Aufdenblatten het Man spricht mit dieser Behaup - am Kollegium z Brig Matuura tung seine Zweifel aus, wenn je - gmacht. Är het de an der Uni - mand grosssprecherisch vor - versiteet z Friiburg in Psycholo - gibt, in dieser oder jener Sache gii und Psychotherapii ab- uneigennützig und nicht auf gschlossu. Hiitu schafft und seinen eigenen Vorteil bedacht wont är z Kriens im Kanton Lu - zu sein. Die Erfahrung zeigt, zääru. Är intressiärt schich dass wirkliche Uneigennützig - schtarch fär Gschicht, fär tit - keit recht selten ist. schi Schpraachwissuschaft und Philosophii und schtellt öü Fa - milichroonikä zämmu. Wiär Esoo weeri s teerffä im jezz losu und chännä de gsee, dass nit alli Deerffär im rächt gsi Land äsoo ä intressanti Gschicht heint wiä Täsch. Jaa, was biditet das uf Güöttitsch? Dr Unnergang vam aaltu Täsch 1. gabslu: Vor weiss Gott wie langer Ziit – Dies sagt man, wenn jemand dr Wilhälm Tell und schiini mit der Essgabel in der Schüssel Gliichgsinntu het s sichcher no stochert und sich beispielswei - lang niit gigä und ma cha anä, Gäbigi Tschuggä sind daa äbricha cho! D Lit va Täsch heint daa ä Lourdes-Grotta gmacht, dass de nit no mee chommä… se das Beste aussucht: Hie wird irgendwe im chrischtlichu Aal - nit gigabslot = Hier wird nicht tertum: Da sind d Hitte und das Beste herausgesucht. Hiischini, di Gädini und Gietjini dass s settigu Liit niit güet cha va Täsch am Igang vam Chi und gaa. Is paar Hiischer wiiter het 2. munischtieru: am Üslöif vam Täschbach no er s no mal probiert. Vor inera An einigen Orten bedeutet dies niit daa gsi, wa sch hitu sind. Iso Doppelhüüsuschaft daa sind «stören»: Tüöni Eww munisch - wellent das uf jedu Fall verschi - zwei schtattlichi Männer und tieru? = Störe ich? Dieses Wort dini Sage waarha und verzel - Frowwe gad am Schwinggi - dürfte – etwas umgeformt – lent, dass ds hiitigi Dorf metzgu gsi. Im güetu Glöibu het vom französischen molester = zeerscht wiiter üs gägu Noordu dr mied Wanderer daa schiini belästigen stammen. uf dr rächtu Talsiita am Bäärg - Bitt widerholt. Aber öi daa is mu hang glägu heige. dräckig ggangu. «Wier hei niggs Und wie seit me fer das Wie mu in dänu Sage cha Virigs fr Landschtriicher» heint uf Wallissertitsch? läsu, heint daa eifachchi Liit sch glogu: «Mach, dass zum Tii - gläbt, wa gipüürut und schich fel chunnscht!» Am drittu Oort 1. Leitschaf der Herde: va däm ernäärt heint, waa schi sind sch am Häärpfelgrabu gsi Dies ist ein «Triichelowwji». Das va nu Gäärtjini, va nu Achcherli - und heint dii flottu Häärpfel Wort setzt sich aus Owwji = nu und vam Vee heint chennu chorb- und sackwiis in d Chäl - Mutterschaf und Triichja = Glo - nää. Vam Schlag här cha mu lerlini gitreit. «Was chunnt dier cke zusammen. Das Leitschaf anä, dass dii Liit sogaar no e räch - eigentli z Si, dü fremda Zoggel, trägt eine Glocke. In der Alpe ta araabischscha, römischscha daa ga umenand bättlu. Dü wird meistens nur diesem und alemannischscha Schprutz schteerscht iisch bim Schaffu, «Triichelowwji» eine Glocke an - Blüet in nu Aadru gha heint. Un - la di jaa nimma la gsee.» Und gehängt, sodass die Herde es gut ner dänu Liit het s i Schuppji isoo isch de das wiiterggangu hört und folgen kann. riichreri Püüre gha mit vollu bis gägu Abend. Und derbii wee - Chällerlini und Schpiicherlini, ri är de appa gaar niit ver - 2. Ein Kratzer: summi sind aber öi ermeri gsi, scheissta gsi. Mit jedum Tropfji Hier spricht man von wa nummu gad ds Allerneetig- z Triichu und jedum Bitz z Ässu Und äsoo äs hibs Doorf ischt Täsch jezz… FOTOS WB «Chräwwtschggota» oder schta gha heint. Ds ganz Deerfji weeri är mee als zfridu gsi. Chräwwtschggätu. het natiirli an a lieb Gott giglöibt. Schii heint gääru gibättut, aber «Vill hei wer niit, zfridna und glicklicha gsi. Är taar van er Doorfchircha Puttersiedu: Buttersieden Wie seit me fer das? schoo in där Ziit het s öi Schiihei - aber wier gäbe gääru» het iso eppis wie in Igäbig va daa gschtannu ha. Das ischt där sackwiis: in Säcken ligi gigä und giitigi drzüe, äbu I chleinera Teil vam Doorf isch obena gha und het nu verchin - Chääru va där Sag, eppis breiter schaffu: arbeiten Was biditet uf Güöttitsch? gad unner du Riichu. uf dr andru Siita van er Vischpa tut: «Wenn Ier de d Nacht im üsgmaalut in er Fantasii und Schalli: Ortsname 1. Ä Grüüso/Grüüsu? Is güetun Tagsch isch gsi, ma het däm Schalli gseit. Da Deerfji daana uber pletzli eppis ubersetzt ins urchigi Schlächt - Schlag: Aussehen 2. seiju? durch ds Tall icha, dr chriiz und heint de eener d ermeru Liit va Uheimlichs gheeret, miesst er tiitsch va Täsch. Schpiicherlini: Speicher quer löifundu Vischpa naa, is Täsch gläbt. Wa är da uber- de jaa niit erchlipfu, eww Liebu Schprutz: Tropfen Wie seit me uf Wallisser - fremds Mannji z löiffu cho. Äs glüegt het, het er gideicht: «Jetz und Güetu hie dacha cha gar Schweeri Weerter Schuppji: Anzahl titsch fer: isch scho fescht mieds gsi und gaan i imaal z dänu gaa probie - niggs passieru.» Aabusitz: Abendtreffen Schutz: eine Zeit lang 1. Zwitter beim Haushuhn? het i Moordshunger gha. Wa äs ru, viliicht han i daa mee Glick.» Zmitsch i ner Nacht appa: etwa Schwinggimetzgu: Schweine - 2. Werktagskleider tragen? de das Täsch gsee het, het äs üf - Äs het scho langsam afaa het s furchtbar afaa donnru Biiga: Haufen, Stapel schlachtung gaatmut und isch di Gässini düüchlu, waa är daa an d und blitzu, und uf dr andru Bitz: kleines Stück summi: einige drdir üf bis uf da Dorfplatz gluf - eerscht Poort gklopfut het. Is el - Siita am Bäärg het mu es Chi: Von der Täschalp herab Tiri: Türe UND EWWERS GSCHICHTJI? fu. «Jetz müess i halt in Gotts ters Mannji isch mu cho üftüe schüüderhafts Grollu gheert zum Dorf führende Schlucht tuzz uber tuzz: in grossen Namu als Bättler gaa» het äs z und het frindli «Güeten Abend!» wie bi mu Äärdbebu. Di gan- choorbwiis: in Körben Sprüngen, auch kopfüber Wenn Iär än Ärinnrig, äs Gschichtji us Ewwum Läbu, ä Zelleta odär ä im sälber gideicht und isch an d gseit. Waa äs dr Fremdu nee - zu Tschugge sind wie bim daana uber: drüben va daa obena: Wink von oben Sag, äs Schprichwoort, Wizza, äs eerscht bescht Poort ga chlopfu. cher aglüegt het, het s Bidüüru Schprenggu usenandergi - drdir: hindurch (Jenseits) Gidicht odär suscht eppis wisst, Da isch mu i Froww ga üftüe, in gha und gseit: «Ier gseet wäärli brochchu, und hiischergroossi düüchlu: Einsetzen der Däm - verchinte: verkünden, mit waa Iär kännät und waa öü fär an - groossi dicki, so i richtigi Ma - verdurschtut und verhungrut Felse sind tuzz uber tuzz mit merung, dunkel werden Nachdruck sagen dri intressant weeri, so schriibät troona. Är het gsee, dass schi üs, chenne wier eww eppis z imu uheimlichu Gipolter und eener: eher verscheisst: empfindlich iisch. Äs sellti appa zwei bis drii Sitä in gad in er Chuchchi am Putter - Triichu und z Ässu gä? Vill hei Ggrampoll uf ds ganz Doorf gi - erchlipfu: erschrecken Virigs: Überzähliges Handschrift odär de bis 90 Ziilä in siedu gsi isch, i mu Chessi, wa wer niit, aber wier gäbe gääru.» tätscht. Alli Gmachjini und flott: schön Vischpa: Fluss Vispe Arial 12 Punkt sii. Wiär tiä de d sch ufum offnu Fiir gha het. Dr Dum Wanderer, wa wirkli fix Gietjini sind zerschlagni cho gad: gerade wäärli: fürwahr Handschrift schoo in du Kompiutär Bättler het ra gseit: «Liebi und fertig isch gsii, isch das vor - und kei Mänsch und keis Tier Gädi/-ni: Wirtschaftsgebäude, zmitsch: mitten dri. D Adräss heisst: Froww, i ha niggs im Sack und cho wie im sibentu Himmel heint uberläbt. E furchtbara Stall Zoggel: Landstreicher Iischi Schpraach so fescht Hunger und Durscht, und är het häärzlich «vergäälts Bäärg-schturz het gnaaduloos Ggrampoll: Krachen, Lärm züeghiit: zugefallen Neuweg 2 chenntit Ier mier niit i Chleini - Gott!» gseit. Im Bitz schpeeter alls vernichtut. D Liit im Schal - giitig: geizig 3902 Brig-Glis keit z Ässu und z Triichu gä?» sind de no d Naachbarsliit z Aa - li sind aber wirkli verschoonti gitätscht/tätschu: aufgeschla - «Dü chusch mr gad rächt, dü busitz cho, wie das friejer isoo giblibu. gen/auftreffen, aufschlagen Und värgässät nit, ä Foto va Eww därzüö z tüö, dass mu di, waa füüla Hund, wier hei gnüeg, Brüüch gsi isch. Schii heint alli Was hiitu no an di Ka - Gmachji/-ni: Gebäude schriibunt, öü gseet und – wenn aber i so eim gib i sichcher mitenand no i Schutz ghänger - taschtroffe erinnrut, das isch hängertu: plaudern Iär heit – ä Foto odär Abbildig, waa niggs! Far ab und gang lieber ga tut, und waa de im iso langsam dii mächtigi Biiga mit dänu rii - hie dacha: auf dieser Seite, hier z Ewwum Text passt! Wiär daichä schaffu!» und het mu ds Tiri vor d Öige züeghiit sind, heint dii sigu Felskolosse, bikannt unner hiischergroossi: gross wie Eww öü, wenn Iär iisch intressanti Weertär, Schprichweertär und Re - dr Nasa züegschlagu. Dr Bättler im gseit: «Wier hei no i virigi m Namu «Täschggufer». Am Häuser dewändigä sägät. Heit ä güöti Zit, het schiina Teil gideicht. Är isch Madrazza, und uf dära chennt Rand van er aaltu Schtraass hina: in dieser Nacht schriibät schisch und machchät nämmli mit dum Herrgott tief Ier hina mit iisch ubernachtu». gseet mu no im Brunnu und i icha: herein sus güöt! Alois Grichting verbunnu gsi und het ggaant, Dr Bättler isch jetz iso richtig chleini Grotta. Da soll der Al - nu: ihnen Bruno Aufdenblatten , Täsch/Kriens Walliser Bote WALLIS Montag, 31. Januar 2011 9

In der Galerie St. Laurent in Leukerbad Volksmusik | Der Kantonalverband tagte in Susten Kunst aus dem Jura Die Freunde der Volksmusik LEUKERBAD | Zwei Künstle - ihr für ihre «Papierwerke» Su - rinnen aus dem Jura zei - jets liefert. Als Mitglied der «In - SUSTEN | Zwar ist der Mit - gen ab dem 2. Februar in ternational Association of Pa - gliederbestand des Leukerbad ihre Arbeiten: per Makers and Paper Artists» Kantonalverbandes der Nicole Bonnemain und (IAPMA) zeigte die Künstlerin Oberwalliser Volksmusik Anne-Lise Studer. ihre Arbeiten bereits an zahlrei - 2010 leicht zurückge- chen Ausstellungen im In- und gangen, mit 294 Mitglie - Die Vernissage vom kommen - Ausland. Anne-Lise Studer be - dern steht man aber im - den Mittwoch beginnt um 17.30 treibt seit mehr als zehn Jahren mer noch gut da. Uhr; die Werkschau dauert schon ihr Kunsthandwerk mit dann bis zum 27. Februar und Papier. Die Künstlerin aus Cour - Im Relais Bayard in Susten ging ist mit Ausnahme des Dienstags tedoux verbringt unzählige es gestern Sonntag volksnah zu jeweils täglich zwischen 14.00 Stunden mit der Suche nach und her. Im Zentrum stand die und 17.45 Uhr geöffnet. Was das wertvollen Pflanzen für ihr Pa - Generalversammlung des Kan - Schaffen dieser beiden Frauen pierwerk. Zurzeit verarbeitet tonalverbandes der Oberwalli - miteinander verbindet: Papier sie dreissig unterschiedliche ser Volksmusikanten (VSV). Ein dient ihnen als «Kunst-Stoff». Pflanzen, um diverse Struktu - Ländler- und Tanznachmittag Nicole Bonnemain lebt ren für ihre Skulpturen, Bilder, rundete den Tag ab. Präsident und arbeitet in Pruntrut JU. In Kleider sowie Bücher zu erhal - Hans Leuenberger zeigte sich Leukerbad zeigt sie Bilder, ten. Auch sie ist Mitglied der denn auch rundum zufrieden. Schnitte und Skulpturen. Vor IAPMA und stellt regelmässig «Wir dürfen feststellen, dass es allem die Natur ist es, welche im In- und Ausland aus. | wb im Oberwallis viele Musikantin - nen und Musikanten aller Jahr - gänge gibt, die dem Hobby ‹Volksmusik› frönen. Sei es für Generalversammlung sich allein oder in einer Forma - tion», so Leuenberger. Einziger VISP | Der Verein zur Förderung der gerontologischen Fortbil - Wermutstropfen dabei: Mit ih - dung (GeroFo) lädt morgen Dienstag, den 1. Februar 2011, um rem Musizieren stünden die Mu - 19.00 Uhr, im Alters- und Pflegeheim St. Paul, Paulusheimstrasse sikanten zwar zur volkstümli - Tatkräftig am Werk. Der Vorstand des VSV (von links): Präsident Hans Leuenberger, Kassier Peter 3 in Visp, zur Generalversammlung ein. Die Mitglieder sowie alle chen Musikkultur, seien aber Schmidt, Vizepräsidentin Barbara Kohli und das neue Vorstandsmitglied Philippe Imboden. FOTO WB Interessierten sind freundlich zur Versammlung eingeladen. oftmals nicht Mitglied des VSV. «Am bescheidenen Jahresbei - trag von 30 Franken wird es si - len Wert, den es unbedingt zu den sehr gut besucht», so Leu - Jungmusikantinnen und Jung - cherlich nicht liegen», meinte fördern und zu erhalten gelte. enberger. Beispielsweise das musikanten eine Bühne bieten. HEUTE IM OBERWALLIS Leuenberger. Deshalb wäre es Ländlertreffen in Grächen sei «Gemeinsame Anlässe mit jun - umso wichtiger, wenn die Leute Volksmusikkultur schweizweit beliebt und werde gen und erfahrenen Musikfor - BETTMERALP | 16.00, Gästeapéro beim Eisfeld im Verband mitmachen wür - fördern von sehr vielen Gästen aus der mationen werden von den Besu - 16.00–18.30, Kinderdisco im Dancing Alpfrieden den, um die Bestrebungen des Nach wie vor ist es das Ziel des ganzen Schweiz besucht. Der chern dankbar aufgenommen. LEUKERBAD | 14.00–17.45, Ausstellung «Quilts und Co.», in der VSV wesentlich zu unterstüt - VSV Oberwallis, die Volksmu - VSV ist auch gewillt, die Zusam - Das sei positiv für die Entwick - Galerie St. Laurent zen, «denn nur starke Verbände sikkultur unter die Leute zu menarbeit mit anderen Folklo - lung der Volksmusik. Leuenber - 14.00–18.00, Ausstellung von Pit Meyer, im Kunstatelier zer Briggu werden heute erhört». Wer Mit - bringen. Mit abwechslungsrei - revereinigungen wie der Walli - ger bedankte sich schliesslich VISP | 9.00/13.30, Ausstellung von Denise Eyer-Oggier, im glied des VSV sei, unterstütze chen Anlässen wird dies aktiv ser Trachtenvereinigung zu ver - auch bei all denjenigen, die die La Poste die Musikkultur, einen kulturel - gefördert. «Unsere Anlässe wer - stärken. Weiter wolle man Volksmusik unterstützen. gse

Anzeige Walliser Bote 10 Montag, 31. Januar 2011 WALLIS

Ihr stilles, arbeitsames Leben, Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, Herr, dir in die Hände ihr treues, gutes Mutterherz und eine Last fallen lassen dürfen, sei Anfang und Ende, war uns ein Glück, von Gott gegeben, die man sehr lange getragen hat, sei alles gelegt. er zog es wieder himmelwärts. ist eine wunderbare Erlösung.

Im Herzen voller Traurigkeit nehmen wir Abschied von Traurig, jedoch dankbar und mit vielen unvergesslich Traurig, jedoch mit vielen unvergesslichen Erinnerungen unserem lieben schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Gatten, lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Gotta und Anverwandten unserem herzensguten Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Heinrich Heinzmann-Vetter Bruder, Schwager, Onkel, Getti und Anverwandten 6. Januar 1936 Marie Amrein-Roten 27. November 1924 Ulrich Ambord-Schalbetter Nach kurzer, schwerer Leidenszeit ist er am 30. Januar 2011 Sie ist am Samstag in den Morgenstunden im Regionalen 16. Oktober 1932 im Spital von Visp verstorben. Alters- und Pflegeheim Santa Rita in Ried-Brig, im Beisein Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. ihrer Familie, friedlich entschlafen. Er ist im Beisein seiner Lieben friedlich eingeschlafen. Glis/Visperterminen, den 30. Januar 2011 Termen, 29. Januar 2011 Lax, 27. Januar 2011 In Liebe: In Liebe: In lieber Erinnerung: Ruth und Gregor Balet-Amrein, Termen Heidi Heinzmann-Vetter, Gattin, Glis Oliva Ambord-Schalbetter, Gattin René und Dorine Amrein-Blatter, Glis Jeannine und Kurt Meyer-Ambord Beatris Heinzmann Gubler und Matthias Gubler, Basel Alexandra mit Freund Adrian mit Patrick und Sandro mit Moritz, Hannes und Isaak Liliane und Ewald Wyssen-Amrein, Termen seine Geschwister mit Familien: Silvan Christian Ambord Leonhard, Uli, Marianne, Augusta, Rupi, Hermine Christian Sabine und Radek Ambord Roberta Heinzmann mit Familie sowie ihre Schwester, Schwägerinnen, Schwager und mit Lena und Vincent seine Patenkinder Martin, Daniel, Achim, Xuong, anverwandte Familien seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Anverwandte, Freunde und Bekannte Peter, Fabian Aufbahrung am Montag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs - sein Schwager Fridolin Vetter mit Familie kapelle in Termen. Den Spenderosenkranz halten wir am Dienstag, dem seine Schwägerin Margrit Vetter Das Totengebet halten wir am Montag um 19.00 Uhr in der 1. Februar 2011 , um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Lax. Anverwandte, Freunde und Bekannte Pfarrkirche. Der Beerdigungsgottesdienst mit anschliessender Urnen - Wir nehmen Abschied in der Krypta in Visperterminen heu - Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, 1. Februar beisetzung findet am Mittwoch, dem 2. Februar 2011, um te Montag ab 8.30 Uhr. 2011, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Termen statt. 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Lax statt. Statt Blumen zu spenden, unterstütze man das Regionale Spenden werden für wohltätige Zwecke verwendet. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, Alters- und Pflegeheim Santa Rita in Ried-Brig oder wohltäti - den 1. Februar 2011, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von ge Institutionen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Visperterminen statt. Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an die Pfarrkir - che Visperterminen. Traueradresse: Familie Heidi Heinzmann-Vetter Spitalweg 23, 3902 Glis Diese Anzeige gilt als Einladung. Du kommst und gehst. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Die Türen fallen viel sanfter zu, fast ohne Wehn. Heinrich Heinzmann Du bist der Leiseste von allen, die durch die leisen Häuser gehen. unserem sehr geschätzten Ehrenmitglied, in Kenntnis zu R. M. Rilke, Stundenbuch setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken Mein Herr und mein Gott, In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben bewahren. nimm mich mir Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche und gib mich ganz zu eigen dir. Paula Nellen Anteilnahme. Die Aktivmitglieder treffen sich am Dienstag um 9.40 Uhr In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von 13. Januar 1923 vor der Pfarrkirche. unserer lieben Mama, Schwiegermama, Grossmama, Sie starb im Paulusheim in Visp, versehen mit den Tröstun - Urgrossmama, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin Tambouren und Pfeifer, Visperterminen und Anverwandten gen unserer heiligen Religion. Visp, 30. Januar 2011 Constance Jaggy-Varonier In christlicher Trauer: 25. Juli 1919 Blanka und Kurt Nievergelt-Nellen mit Familie, Zürich Sie ist am Sonntag in den Morgenstunden nach einem Christian Nellen, Basel reich erfüllten Leben, im Alters- und Pflegeheim Emserberg die Familien der verstorbenen in Unterems, sanft im Herrn entschlafen. Odilo und Elisa Nellen-Gemmet, Visp Varen, 30. Januar 2011 Anita Nellen-Zurbriggen mit Sohn, Visp In stiller Trauer: Margrith und Hubert Dizerens-Nellen, Lutry Lucie Plaschy-Jaggy, Varen sowie anverwandte Familien Nadiene und Vincent Moreau Plaschy, mit Yannik und Gael Aufbahrung am Dienstag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs - Didier und Tara Plaschy-Jeffrey mit Jordi und Felix halle auf dem Friedhof in Visp. Blanca Jaggy mit Lebenspartner Michel Loretan, Varen Amade und Rosmarie Jaggy-Ritz, Varen Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, 2. Febru - Patrick Jaggy mit Cindy ar 2011, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Sascha und Evelyne Jaggy-Widmer mit Lionel Statt Blumen zu spenden, unterstütze man wohltätige Insti - Beata und Carlo Wenger-Jaggy, Varen tutionen. Katja Wenger mit Kind Robin Jasmin und Marco Fryand-Wenger Diese Anzeige gilt als Einladung. mit Laura, Matteo und Jana Pascal Wenger mit Denise ihre Schwester und Schwägerin mit Familien die Kinder mit Familien der verstorbenen Geschwister Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung heute Montag ab 16.00 Uhr in der Aufbah - rungskapelle St. Barbara in Varen, wo die Angehörigen von Wir trauern über den Hinschied von Ehrenmitglied 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Rosenkranzgebet heute Montag um 18.25 Uhr vor der Franz Heinzmann Abendmesse. Wir sind überwältigt und tief berührt von der grossen Anteil - Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen Vater und Schwiegervater unserer Mitglieder Roland und nahme, die wir beim Abschiednehmen von unserem lieben sind, findet morgen Dienstag, 1. Februar 2011, um 10.00 Gaby. Wir entbieten der Trauerfamilie unsere christliche Uhr in der Pfarrkirche von Varen statt. Anteilnahme. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Rittirätscher Eyholz Anton Salzmann-Bernet erfahren durften. Vielen herzlichen Dank all den Mitmen - schen, die Toni auf seinem letzten Weg begleitet haben. Zum Gedenken Danke für den Blumenschmuck und die grosszügigen Geld - spenden. geboren 20. 11. 1928 Herrn Pfarrer Bischof danken wir für die würdige Gestal - gestorben 30. 1. 2001 tung des Gottesdienstes. Wir trauern über den Hinschied von Danke Herrn Dr. A. Genswein, dem Pflegepersonal und den Du hast gelebt für deine Lieben, all Ärzten des Spitals Männedorf für die gute und liebevolle Be - Trudy Abgottspon-Regotz deine Mühe und Arbeit war für sie. treuung. Mutter unseres geschätzten Mitarbeiters Kurt Abgottspon. Guter Vater, ruh in Frieden, verges - Wir danken auch allen, die uns in dieser schweren Zeit bei - Wir entbieten den Familienangehörigen unsere christliche sen werden wir dich nie. gestanden sind. Anteilnahme. Feldmeilen, im Januar 2011 Hedwig Salzmann-Bernet Ci manchi La tua famiglia Team Taxi- und Busreisen Pauli, Saas-Grund Die Trauerfamilien Walliser Bote WALLIS Montag, 31. Januar 2011 11

PARTEIENFOREN LESERBRIEFE PARTEIENFOREN

Nominationsversammlung Macht die Fusion uns Einladung zur Generalversammlung für die Nationalratswahlen 2011 zu Milchkühen? der SVP des Bezirks Leuk SP Bezirk Visp und Umgebung Der Gemeinderat von Balt - milien mit zwei Kindern wür - Sehr geehrte Parteimitglieder schieder ist einstimmig für ei - den ca. 9,1 % Steuern einspa - Sehr geehrte Damen und Herren Datum: Donnerstag 3. Februar 2011 ne Fusion und somit auch ein - ren, jedoch 864 Franken mehr Wir freuen uns, Sie zur Generalversammlung einladen zu dürfen. Zeit: 20.00 Uhr verstanden, wenn viele Steuer- Gebühren zahlen. Sieht der Ge - Diese findet statt: Ort: Jazz Chälli, Visp und Gebührengelder ihrer meinderat nur den Koeffizien - Bürger in andere Gemeinden ten von Visp? Zieht er die Ge - Datum: Mittwoch, 9. Februar 2011 Traktanden: fliessen. Der Neue Finanzaus - bühren und den NFA II in Be - Zeit: 19.30 Uhr 1. Begrüssung, Präsenz- und Traktandenliste: Gilbert Truffer gleich, (NFA II) ist für unseren tracht, so muss er Nein sagen Ort: Burgerstube Gampel (zum Burgerhaus 6, Gampel) 2. Informationen zu den Nationalratswahlen Gemeinderat fusionsfeindlich. zur Fusion. 3. Vorstellen der Kandidatinnen und Kandidaten Der Gemeinde geht es fi - Die Gemeinderäte der Traktanden: der SPO der Region Visp nanziell gut. Der Koeffizient sechs Gemeinden kennen die 1. Begrüssung 4. Nomination der Kandidatinnen und Kandidaten liegt bei 1,2, die Indexierung Beträge vom NFA II. Dürfen die 2. Protokoll der letzten GV 5. Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten nimmt Stellung ab 2011 bei 160 %. Die Gebüh - Ratsmitglieder diese Beträge 3. Kassa- und Revisorenbericht zu aktuellen Fragen ren sind mit 154 Franken pro abweisen und Ja sagen zur Fu - 4. Jahresbericht des Präsidenten 6. Verschiedenes und Apéro Kopf dargelegt (Quelle: Finanz - sion? Der Steuer- und Gebüh - 5. Statutenänderung departement Kanton Wallis). renzahler von Baltschieder 6. Wahlen Wir laden alle Mitglieder sowie Sympathisantinnen und Ein Vergleich mit der Gemein - muss Nein sagen zur Fusion, 6.1 Ergänzungswahlen in den Vorstand Sympathisanten ganz herzlich ein, an der Nominationsver- de Visp zeigt Folgendes: Der wenn er will, dass er nicht von 6.2 Wahl des Präsidenten sammlung teilzunehmen. Koeffizient liegt bei 1,1, die «Fremden» bevormundet wird, 7. National- und Ständeratswahlen Indexierung bei 160 %. Die die Identität gewährleistet 8. Verschiedenes SP Visp und Umgebung Gebühren sind pro Kopf 370 bleibt, die Steuer- und Gebüh - Franken. rengelder im eigenen Dorf ver - An der Generalversammlung werden Parteipräsident Franz Rup - Diese Werte sollten bei wendet werden. Der Gemein - pen und Nationalrat Oskar Freysinger teilnehmen. Sie werden un - Nein zur Entwaffnungsinitiative Zustandekommen der Fusion derat ist verantwortlich, dass ter dem Traktandum 7 die SVP-Wahlziele und Strategien der übernommen werden. Bei den die Gemeinde funktioniert. kommenden National- und Ständeratswahlen bekannt geben. Die SVP Oberwallis hat die Nein- werden. Dafür wird ein Waffen - Steuern würden die Steuerzah - «Funktionieren ist besser Ausserdem informieren diese über ihre Arbeit in Bern und Sitten. Parole zur Waffeninitiative ge - monopol für Kriminelle be - ler von Baltschieder ca. 9,1 % als fusionieren!» Darum zu - fasst. Die Initianten – mehrheit - gründet. Der redliche und weniger bezahlen, bei den Ge - sammenarbeiten ja, fusionie - SVP Bezirk Leuk lich Mitglieder der Gruppe für rechtschaffene Bürger soll kei - bühren würde das jedoch ei - ren nein. eine Schweiz ohne Armee ne Waffe mehr besitzen dürfen, nen Mehrbetrag von 216 Fran - Bürgerliche Baltschieder (GSoA) – wollen unter dem sodass Einbrecher und Schlaf - ken pro Kopf ausmachen. Fa - Emil Wenger Die Gewinne fliessen nach Basel Deckmantel der Gewaltpräven - zimmerräuber nun freie Bahn tion eine Schwächung und haben. Die Entwaffnungsinitia - Sollen beim Finanzausgleich nach wie vor weitgehend unver - schlussendlich die Abschaffung tive will uns vor Waffengewalt «Rettet den Gwäss» auch Einnahmen wie die Erträ - steuert nach Lausanne, Bern, unserer Milizarmee bewirken, schützen und liefert uns dabei ge der Kantonalbanken oder Zürich und auch Basel. indem jeder Soldat seine per - ungeschützt den Waffen der Werter Herr Luzius Theler. Ja alle unsere Vorfahren auf Ent - die Wasserzinsen aufgerech - 3. Die den Kantonen ge - sönliche Waffe abgeben muss. Kriminellen aus. Bei der Ent - der Gwäss ist seit Jahrhunder - zug waren, stimmt nicht. Der net werden? So wie dies die hörenden Elektrizitätswerke Dadurch wird die Einsatzbereit - waffnungsinitiative geht es ten im Wallis, war aber nicht Gwäss wurde beim Rebwerk Städterin Anita Fetz fordert. So subventionieren ihre Kunden – schaft im Ernstfall erheblich ge - aber auch um eine ganz grund - nur hier heimisch. Die flächen- und bei den Feldarbeiten wäh - wie dies Staatsrat Tornay be - das heisst die Steuerzahler der mindert. Beispielsweise bei ei - legende Frage, nämlich um jene und mengenmässig kleinste rend der ganzen Saison als fürchtet. Kantone – mit tiefen Strom- ner Flutkatastrophe wie jener unserer Freiheit und Selbstbe - vom Kanton im Oberwallis Durstlöscher sehr geschätzt. Der Kampf um die Auftei - tarifen. Mit Walliser Strom. in Australien kann nur die Ar - stimmung. ausgewiesene Weinsorte ist Bei fachgerechter Erzie - lung des Kuchens zwischen den Mit Gewinnen, die im Wal- mee die Bürger verlässlich vor Unsere freiheitliche der Himbertscha mit 1717 m2. hung ergibt der Gwäss einen Kantonen wird härter. Beson - lis nicht einmal versteuert Plünderungen und anderen Rechtsordnung beruht auf dem Noch kleiner, jedoch vom Kan - interessanten Wein. Dies kam ders dann, wenn auch noch die werden. Übergriffen schützen. Mit einer Glauben an die Mündigkeit und ton noch nicht erfasst, ist der auch vor zwei Jahren bei ei - Beiträge der Nationalbank weg - Das Departement Cina Waffe, die im Zeughaus wegge - Selbstverantwortung des Bür - Plantscher. Der Gwäss ist seit nem Gipfeltreffen des Gwäss fallen. verfügt heute über alle notwen - sperrt wurde, ist dies kaum gers, während die Entwaff - 1977 im Oberwallis gerettet in Saas-Fee zum Ausdruck. Umso wichtiger ist es, digen Zahlen. Wenn diese nicht möglich. Mit der Initiative soll nungsinitiative dem Bürger und wird von vier Produzenten 25-jähriger Gwäss wies auf den dass sich die Randregionen versteuerten Gewinne korrekt gleichzeitig auch mit altherge - misstraut und ihn bevormun - angeboten. Auch in Deutsch - bemerkenswerten Charakter wehren. Sie müssen in Sachen berechnet werden, dann ge - brachten schweizerischen den will. Darum sagen wir am land, unter dem Namen Heu - dieser Rebsorte hin. Ich bin Wasserkraft endlich alle Fakten winnt das Wallis bei der An - Schützentraditionen gebro - 13. Februar klar Nein zur Ent - nisch und in Italien als Preve - schon lange der Meinung, dass auf den Tisch legen: rechnung weiterer Einnahmen chen und es sollen auch die Jä - waffnungsinitiative. ral/Blanciò wird er neu ange - im Wallis die Verlagerung von 1. Die ausserkantonalen im Rahmen des Finanzaus - ger in die Pflicht genommen SVP Oberwallis pflanzt. Weiss- zu Rotwein proble- Gesellschaften machen im Wal - gleichs. Der Gwäss wurde durch matisch ist. Walliser Rotwei- lis jedes Jahr 400 bis 500 Millio - Warum ist Staatsrat Tor - DNA-Analysen in Kalifornien ne sind gegenüber dem Im- nen Gewinn. nay so schwerfällig? durch Frau Professor Meredith port viel weniger konkur- 2. Diese Gewinne fliessen SP Oberwallis LESERBRIEF und Dr. José Vouillamoz zu ei - renzfähig. ner der geschichtsträchtigsten Mit trockenen Weiss - Rebsorte. Bis heute ist wissen - weinspezialitäten wäre das Ein klares Nein ist angesagt schaftlich nachgewiesen, dass nicht so. Zudem wurden in den LESERBRIEF Die Volksinitiative «Für den ten und Pump-Actions bewilli - der Gwäss in Europa von mehr letzten Jahren Rotweinspezia - Schutz vor Waffengewalt» ist gungspflichtig und nur mit als 80 Rebsorten ein Elternteil litäten in schlechten Lagen Fusion als grosse Chance klar abzulehnen, weil: Waffenerwerbsschein erwerb - ist (z. B. Chardonnay, Gamay, angepflanzt und zu gros- – ein Teil der Initianten die lich sind Riesling usw.). Frau Meredith se Mengen geerntet, was kei- In zwei Wochen befinden die Dort arbeiten die Eltern. Und durch Bundesrat und Parla - – das heutige Militärgesetz die bezeichnet den Gwäss als die ne Spitzenweine ergibt. Der Stimmberechtigten von Visper - dort zahlen sie erheblich weni - ment im Rahmen der Revision sichere Verwahrung von Ar - älteste mit Namen bekannte Preiszerfall ist heute Wirk- terminen, Bürchen, Baltschie - ger Steuern. Umgekehrt profi - des Waffengesetzes im Jahre meewaffen ausserhalb des Mili - Rebsorte der Welt. Dass die Fäs - lichkeit. der Eggerberg, Ausserberg und tieren sie von einem grösseren 2007 abgelehnten überrisse - tärdienstes in Zeughäusern und ser im Frühling schon leer und Josef-Marie Chanton, Brig Visp über die Fusion ihrer Ge - Angebot. Der Wegzug von Men - nen Verbotsforderungen auf den künftigen Behalt der Ar - meinden. schen vom Berg hinunter ins diesem Wege «durchboxen» mee-Leihwaffe nur noch durch Die Gebietsstrukturen im Tal entwertet die Dorfschaften wollen Hinterlegung eines Waffener - Wehret den Anfängen Kanton Wallis und insbesonde - am Hang, und im Tal steigen die – ein Teil der Initianten das werbsscheins vorsieht re im Oberwallis bedürfen drin - Boden- und Mietpreise. Daran Fernziel der Aufhebung der – die Kantone und der Bund Aus welcher Ecke stammt die Der CVP-Vorstand entschied gend einer Revision. Insbeson - hat niemand ein Interesse. Der Armee verfolgt, die Initiative heute schon über Melde- und Waffenschutzinitiative? Ein - sich mit 25:19, die CVP-Dele - dere unser deutschsprachiger Trend der Bergflucht muss und somit als ein Mittel zur Errei - Registrierstellen verfügen, wel - deutig aus der Allianz der Ar - gierten mit 149:110 gegen die Kantonsteil umfasst viele klei - kann gestoppt werden, und die chung dieses Ziels angesehen che bei der Rückverfolgung von meegegner und Armeeab - Initiative. Die CVP-Kantonal - ne Gemeinden. Gemeinden, die Fusion ist hierzu ein taugliches werden muss und diese auf die Waffen interkantonal, national schaffer, bestehend aus der parteien sind teilweise dafür, Mühe haben, die öffentlichen Mittel. Der Zusammenschluss Entwaffnung und unnötige und international zusammen - SP, der GSoA (Gesellschaft teilweise dagegen. Die CVP- Ämter mit motivierten Frauen gibt Visp in wirtschaftlicher, Bevormundung verantwor - arbeiten Schweiz ohne Armee) sowie ei - Frauen sind im Initiativkomi - und Männern zu besetzen. Ge - kultureller und politischer Hin - tungsvoller und mündiger – die Initiative den illegalen ner Anzahl Vertreter aus dem tee für die Waffeninitiative meinden, die in vielen Berei - sicht mehr Kraft. Die Gemeinde Schweizer Bürger/innen hin - Waffenbesitz und -gebrauch Parteiensammelsurium der vertreten. Man beachte, wie chen an ihre Grenzen stossen. wird vielfältiger, spannender, zielt (man kann einen Lö- nicht bekämpft, sondern den le - Mitte. Die Waffenschutzinitia - die CVP, die das Allerweltswort Gemeinden, die bei höheren stärker. Die Identität der Ort - wen auch als «Chatzi» bezeich - galen Waffenbesitz mit einem tive ist ein gezielter Anschlag «lösungsorientiert» für sich Steuern weniger Leistungen er - schaften wird gestärkt. nen) unverhältnismässigen adminis - auf unsere Milizarmee. Eine pachten will, auf der Mitte- bringen können. Wenn der Kopf den Bauch – das heutige Waffengesetz mel - trativen Aufwand unnötig wei - Armee mit der Besonderheit, links-Achse lösungsdesorien - Nicht nur in der Region überstimmt gibt es nur eines: Ja de-, bewilligungspflichtige und ter einschränken will. dass der Soldat seine eigene tiert hin und her torkelt. Visp stellen wir fest: Viele Fami - zur Fusion! Die grosse Chance verbotene Waffen kennt, Serie - Adrian Zumstein, Varen Ordonnanzwaffe besitzt, die Die SVP hat an ihrer De - lien ziehen vom Bergdorf ins kommt nicht so schnell wieder. feuerwaffen schon heute verbo - Jäger, Schütze und Offizier er pflegt und mit der er die ste - legiertenversammlung der Tal. Dort gehen die Kinder zur Thomas Burgener, SP te Bereitschaft zur Vertei- Waffeninitiative mit 432:1 ei - Schule oder machen ihre Lehre. Komitee für Fusion digung unseres Landes de - ne klare Absage erteilt. Bleibt monstriert. noch die Frage: Wer fährt die KORRIGENDA Für uns Wählerinnen Schweiz an die Wand? Die und Wähler ist es wichtig zu Hardliner der SVP oder die wissen, wie unsere Parteien zu Weicheier der CVP im Zusam - 85 und nicht 3,85 Prozent dieser Initiative stehen. Die SP menspiel mit der Linken? Wer Im Leserbrief von Francis Pianzola, Baltschieder, «Die Waf- wollte bis jetzt die Armee hal - die bewaffnete Neutralität der Schreiben Sie zwischen den Zeilen. feninitiative ist eine Kollektivstrafe», hat sich in der Sams- bieren und die Soldaten ins Schweiz und ihre Unabhängig - Mengis Mediaverkauf | Tel. 027 948 30 40 tagsausgabe im dritten Abschnitt leider ein Fehler ein- Ausland schicken. Nun aber keit erhalten will, sagt deshalb geschlichen. wollen die Sozialdemokraten Nein zur Waffenschutzinitiati - Nicht 3,85, sondern 85 Prozent der Schützen müssten bei An - nach ihrem neuesten Pro - ve. nahme der Initiative mit Erschwernissen rechnen. gramm die Armee abschaffen. Uli Schmid, Naters Walliser Bote 12 Montag, 31. Januar 2011 WALLIS

Alpinismus | Extrembergsteiger Robert Jasper referiert am Mittwoch in Zermatt Robert Jasper, Extrembergsteiger Vom Monte Sarmiento «Echtes Abenteuer» Robert Jasper, wie wird man «Die Höhe allein ist es sicher als Schwarzwälder Junge nicht. Man muss aber sehen, zum Matterhorn zum Extrembergsteiger? dass sich der Berg direkt aus dem Robert Jasper : «Der Schwarz - Meer erhebt. 2500 Höhenmeter ZERMATT | Robert Jasper ist Schweizer Alpinisten Roger wald ist sicher keine Hochge - hat man dennoch zu überwin - als Extrembergsteiger Schale die nicht minder an - birgsregion, aber es gibt dort den. Schwierig wird er durch die weltweit ein Begriff. Zur - spruchsvolle Japaner-Direttissi - sehr gute Felsklettermöglichkei - Umstände: Das Klima in Feuer - zeit weilt er in Zermatt, ma (8a) zum ersten Mal rot - ten. Technisch teils sehr schwie - land ist sehr viel rauer als bei - wo er über eine letztjäh - punkt (Anm. der Redaktion: Be - rige Routen. Als Kind habe ich spielsweise im Himalaja. Und rige Erstbegehung in Pa - gehung einer Kletterroute im dort mit Klettern begonnen. Und verglichen mit den Achttausen - tagonien berichten wird. Vorstieg ohne Belastung der Si - vom Schwarzwald aus sieht man dern mit der Infrastruktur vor cherungskette) klettern. die Alpen sehr gut. Eiger, Mönch Ort und den Basislagern ist der Robert Jasper ist 42-jährig. Er ist Alpine Herausforderun - und Jungfrau. Da wollte ich un - Monte Sarmiento weitab von jeg - im Schwarzwald, nahe der gen sucht der 42-jährige Jasper bedingt hin. So hat es angefan - licher Zivilisation. Am Ende der Schweizer Grenze, aufgewach - nicht nur in Europa, sondern gen.» Welt sozusagen. Allein schon die sen. Jasper ist in sämtlichen auch am Ende der Welt – in Pa - Anreise per Schiff ist eine beson - Spielarten des Bergsteigens zu tagonien. Das sturmumtoste Warum gerade der Eiger? dere Herausforderung. Zudem Hause, im Eis- und Mixedklet - südliche Ende Argentiniens «Die Eigernordwand ist die gewal - ist der Monte Sarmiento bergstei - tern genauso wie beim Expedi - kann mit einigen der schwie - tigste und gefürchtetste Wand in gerisch sehr anspruchsvoll.» tionsbergsteigen. Deshalb wird rigsten Gipfel aufwarten. Nicht den Alpen. In der Nordwand ha - er auch als Zehnkämpfer unter so sehr die Höhe der Berge – wie Robert Jasper: «Das Matterhorn ist einer der schöns - ben sich Dramen abgespielt. Die Abenteuer pur… den Extrembergsteigern be - bei den Eisriesen im Himalaja – ten Berge.» FOTO RALF GANTZHORN Eigernordwand ist ein Mythos. «Auf jeden Fall. Der Monte Sar - zeichnet. In der Kletterszene sondern die besonderen klima - Für Bergsteiger ist das faszinie - miento war für mich eine echte wurde der Deutsche Robert Jas - tischen Umstände machen rend. Bis heute kann man dort zu - Abenteuer-Expedition. Eine per bekannt, als er 1991 die drei Bergsteigen in Patagonien und und ist nur per Schiff zu errei - und Eispilze. Ausgangspunkt dem neue Ziele finden.» Mount-Everest-Besteigung hin - klassischen Nordwände von Ei - Feuerland zu einer ganz beson - chen. Der Sarmiento hat schon der Expedition war Ushuaia, gegen ist in meinen Augen keine ger, Grande Jorasse und Matter - deren Herausforderung. Am Charles Darwin auf seiner Rei - die südlichste Stadt der Welt. Und das Matterhorn? ‹echte› Expedition mehr. Im Ba - horn im Alleingang auf schwie - Cerro Murallón eröffnete Jas - se durch die Magellanstrasse Allein die Anfahrt zum Berg – «Das hat mich natürlich auch im - sislager hat man dort Internet - rigen Routen durchstieg. Beson - per zusammen mit Stefan Glo - beeindruckt. Er nannte ihn per Segeljacht über die stürmi - mer beeindruckt. Das Matter - verbindung, es gibt eine Lagerin - ders häufig war Jasper in den wacz 2005 am Nordpfeiler die «das erhabenste Schauspiel Feu - sche See – dauerte elf Tage. horn ist einer der wichtigsten Gip - frastruktur, Rettungsmöglich - folgenden Jahren in der Eiger - Route «Gone by the Wind», was erlands». Rund 120 Kilometer Nach drei vergeblichen Anläu - fel in den Alpen, keine Frage. Und keiten, am Gipfel stauen sich die nordwand unterwegs. Es gelan - den beiden eine Nominierung südlich von Punta Arenas er - fen erreichten Robert Jasper, zudem einer der schönsten Berge Leute. Da fehlt mir der Aspekt gen ihm dort unter anderem die für den Piolet d’Or einbrachte. hebt sich der Monte Sarmiento Jörn Heller und Ralf Gantzhorn der Welt. Die klassische Nordwan - des Entdeckens, des Erforschens, erste Solo-Begehung der Route Die Auszeichnung gilt als Oscar wie eine gewaltige Pyramide di - nach komplizierter Kletterei droute habe ich alleine durchstie - der alte Pioniergeist des Bergstei - «Spit verdonesque édenté» des Bergsports. rekt aus dem Meer. Hier den Westgipfel des Monte Sar - gen und an der Zmutt-Nase haben gens. Um diesen Geist zu erle - (Schwierigkeitsgrad VIII) sowie In Zermatt wird Jasper herrscht fast ununterbrochen miento. Über diese Expedition wir eine neue Route in einer Erst - ben, muss man übrigens nicht die Eröffnung der ersten Eiger- am Dienstag über seine letzte schlechtes Wetter. Windstill ist referieren Robert Jasper und begehung geklettert.» unbedingt bis ans Ende der Welt Route im zehnten Schwierig - spektakuläre Expedition be - es nie. Arktische Winde peit - Fotograf Ralf Gantzhorn am fahren. Wenn man kreativ ist, keitsgrad mit «Symphonie de richten: der Erstbesteigung der schen Regen- und Schneewol - Mittwoch, 2. Februar, im Hotel Was ist an der Besteigung kann man auch vor der Haustür liberté» (X –) zusammen mit sei - Nordwand des Monte Sarmien - ken um die Fels türme. Der Berg Zermatterhof. Der 90-minütige des Monte Sarmiento, eines ein tolles Ziel finden.» ner Frau Daniela. 2009 konnte to. Der Berg liegt weitab von je - ist stark vergletschert. Im Gip - Dia- und Filmvortrag beginnt nur 2500 Meter hohen Ber - Jasper im Doppel mit dem der menschlichen Siedlung felbereich dominieren Steileis um 19.30 Uhr. | gsm ges, speziell? Interview: Mathias Gsponer

Anzeige EHC Visp 13 Nach Penaltys SPORT Der eHC Visp (Bild: Heynen) machte in Lau - sanne vieles richtig und verlor erst im Penal - Montag, 31. Januar 2011 tyschiessen. siders nähert sich weiter den Playoffs. | Seite 16

Sarah Meier | Das Interview mit der Eiskunstlauf-Europameisterin «Wie in einem Traum»

Sarah Meier ist am Sams - «Nein, überhaupt nicht. Es hat «Zuerst einmal habe ich gesagt: tag mit dem Gewinn der es für mich von der Einstel - ‹Oh nein, die Schweizer Fahne EM-Goldmedaille ein per - lung her schwerer gemacht, ist so klein.› Es war ein mega fekter Abschluss ihrer dass ich gestern Dritte war. Ich schöner Moment, ich konnte es Karriere gelungen. Dem - wäre auch mit Bronze schon fast nicht glauben.» entsprechend ausgelas - unglaublich glücklich gewe - sen fiel die Feier aus. sen und musste daher aufpas - Wie war das Gefühl wäh - sen, dass ich nicht versuche, rend der Kür? Zuerst stand ein Empfang des unbedingt an dieser Bronze - «Ich hatte schon gestern (im Verbandes auf dem Programm, medaille festzuhalten. Denn Kurzprogramm) die richtige Mi - danach eine Party mit allen Läu - wenn man vorsichtig fährt, schung zwischen Angriff und ferinnen und Läufern. Im Inter - schleichen sich Fehler ein. Da - Konzentration gefunden. Es view spricht die 26-jährige Büla - rum sagte ich, dass ich nicht passiert relativ selten, dass ich cherin über ihre Gefühle, nach - für Bronze laufen dürfe, son - diesen Zustand erreiche. Dann dem für sie ein Traum in Erfül - dern für Gold. Aber dass es hatte ich auch noch Glück. Der lung gegangen ist. dann Gold werden würde, da - zweite Lutz und der erste Sal - mit hatte ich nicht gerechnet. chow waren nicht sehr hoch, Sarah Meier, wann sind Sie Ich wollte für mich einen gu - aber irgendwie habe ich es den - ins Bett gegangen. ten Abschluss finden, damit noch geschafft, sie zu stehen. «Es war etwa 6.00 Uhr.» ich im späteren Leben nicht Ich habe den letzten Funken denke: ‹Hätte ich doch.› Oder: Energie aus mir rausgeholt, Haben Sie vom Vorabend ‹Was hätte ich anders machen wollte aber trotzdem nicht zu geträumt? sollen?› Der Titel ist nun noch viel. Ich war ziemlich ruhig, «Nein, ich habe geschlafen wie das Tüpfelchen auf dem i. Es hatte keine zittrigen Beine. Das ein Stein.» hat sich gelohnt, immer wie - hat mich erstaunt. Es hat alles der aufzustehen.» gepasst. Der Wettkampf ist von Haben Sie in der Zwischen - A bis Z so gelaufen, wie ich mir zeit realisiert, was Sie ge - das immer erträumt hatte. All schafft haben? «Ich hatte keine die Jahre ist immer etwas da - «Ich begreife es immer noch zittrigen Beine» zwischen gekommen, und nun nicht ganz. Ich fühle mich noch hat es am Ende doch noch ge - immer etwas wie in einem klappt. Es ist unglaublich.» Traum. Ich bin noch gar nicht zur Ruhe gekommen.» Wie erklären Sie sich das. Ein erster emotionaler Mo - Hatten Sie vielleicht auch Als Sie am Abend erfuhren, ment war, als der letzte eine gewisse Gelassenheit, dass Sie Europameisterin Ton der Kür verklungen weil es Ihr letzter Wett - sind, schienen Sie beinahe war und Sie wussten, dass kampf war? Der Höhepunkt. sarah Meier tritt mit einem eM-titel ab. Foto keystone erschrocken. Ihnen auch der zweite «Wenn jemand in mich hinein - «Ja, total, denn ich wusste nicht, Wettkampfteil einwandfrei geschaut hätte, hätte er, glaube wie die anderen gelaufen wa - gelungen war. ich, kein Spürchen Gelassen - DIE PERFEKTE KÜR unter anderem stürzte sie erneut beim 138,74. 10. (14.) Valentina Marchei (It) ren. Ich habe zwar zum Teil «Ja, genau. Es war so ein schönes heit gefunden. Ich hatte schon Dreifach-Rittberger. Doch bei den Pro - 137,44. Ferner: 16. (17.) Romy Bühler Für sarah Meier ist an den eiskunstlauf- schon Punkte gesehen, aber ich Gefühl. Ich wusste, dass mir der vor der Kür mit den Tränen zu grammkomponenten erhielt sie klar die (sz) 122,33. europameisterschaften in Bern ein beste Punktzahl. Bronze sicherte sich dachte eher, dass ich froh sein perfekte Abschluss gelungen kämpfen. Mein Magen hat et - traum in erfüllung gegangen: nach Männer: 1. (3.) Florent Amodio (Fr) kiira korpi, die nach dem kurzpro - kann, wenn ich noch eine Me - war, egal was für ein Rang dabei was darunter gelitten. Ich weiss zweimal silber in den Jahren 2007 und 226,86. 2. (1.) Brian Joubert (Fr) 223,01. gramm noch geführt hatte. | sda/sfy daille hole. Und dann dachte herausschauen würde. Ich jedoch, dass, wenn es mir mega, 2008 gewann die 26-jährige Bülacherin 3 (2.) tomas Verner (tsch) 222,60. 4. ich, dass ich nicht rausgehen dachte in dem Moment nicht, mega wichtig ist und ich sehr in ihrem letzten Wettkampf die lang er - Schlussklassemente. Frauen. 1. (2. in (5.) kevin van der Perren (Be) 216,59. 5. sehnte Goldmedaille. Meier gelang der kür) sarah Meier (sz) 170,60. 2. (1.) (6.) Artur Gatschins ki (Russ) 216,07. 6. darf, um Bronze zu verteidigen, dass es für Gold reichen könnte. unter Druck stehe, ich meistens dank einer perfekten kür der sprung Carolina kostner (It) 168,54. 3. ( 4.) kiira (9.) samuel Contesti (It) 204,88. 7. (4.) sondern voll angreifen muss. Ich war einfach fertig, habe den gute Leistungen zeigen kann. vom dritten auf den ersten Platz. silber korpi (Fi) 166,40. 4. (5.) ksenia Makaro - konstantin Menschow (Russ) 202,62. Und das ist mir gelungen.» Moment genossen.» Vielleicht war es gut, dass ich ging an Carolina kostner, die dank der wa (Russ) 162,04. 5. (3.) Alena Leonowa 8. (10.) Michal Brezina (tsch) 201,39. 9. mich auf meine Leistung kon - besten kür noch vier Läuferinnen über - (Russ) 154,31. 6. (7.) Viktoria Helgesson (7.) Javier Fernandez (sp) 199,65. 10. Sie haben nach dem 3. Rang Was ist Ihnen auf dem Po - zentriert habe und nicht so fest holte. Die europameisterin von 2007, (sd) 151,66. 7. (6.) Ira Vanut (Be) 150,66. (8.) Alban Preaubert (Fr) 196,15. Ferner: 2008 und 2010 blieb allerdings auch im 8. (8.) Jelene Gedewanischwili (Geor) 22. (23.) Laurent Alvarez (sz) 159,45. im Kurzprogramm nicht mit dest durch den Kopf gegan - auf den Platz.» zweiten Wettkampfteil nicht fehlerfrei – 147,96. 9. (10.) Mae Berenice Meite (Fr) 24. (24.) stéphane Walker (sz) 137,64. einer Medaille gerechnet? gen? Interview: Sascha Fey (Si)

Didier Cuche | Hochüberlegener Abfahrtssieg auch in Chamonix Nahe an der Perfektion

Didier Cuche thront der - Für den drittplatzierten Öster - anwärter an die WM in Gar - auch die zweite Garde des zeit in der Abfahrt weit reicher Klaus Kröll war Cuche misch reisen. Der Romand Schweizer Teams. Beat Feuz über allen. Eine Woche «wie in Kitzbühel unschlagbar». nimmt die ihm übertragene klassierte sich als Siebenter nach seiner Demonstrati - Cuche selber stufte seine Perfor - Rolle gelassen. «Ob ich dort als erstmals in einer Weltcup-Ab - on in Kitzbühel siegte mance «nahe an der Perfektion» Favorit starte oder nicht, än - fahrt in den ersten zehn und der Neuenburger auch ein. «Ich wüsste nicht, was ich dert für mich nichts. Ich muss erfüllte damit auch für die Ab - in Chamonix hochüber- anders hätte machen können. sowieso meinen Weg gehen. fahrt die Vorgabe von Swiss legen. Ich habe das abrufen können, Wenns klappt, ist es wunder - Ski für die WM-Selektion. Glei - was ich mir vorgenommen hat - bar. Wenn nicht, geht für ches war dem Berner Oberlän - 98 Hundertstel Vorsprung auf te», sagte Cuche. Trotz Locker - mich die Welt nicht unter. Auf der schon in der (Super-)Kom - der Streif, nun 67 Hundertstel heit habe er die geplante Linie in jeden Fall wäre ich mit jeder bination mit den Rängen 12 Marge auf seinen ersten Verfol - jeder Phase halten können. Bes - Medaille zufrieden.» und 10 in Wengen und Kitzbü - ger, den überraschenden Italie - ser ginge es in der Tat nicht. Der Cuche weiss nur zu gut, hel gelungen. Neben Feuz ner Dominik Paris – Cuche war Routinier zog seine Schwünge dass die WM-Abfahrt kein schafften auch Marc Gisin abermals eine Klasse für sich, wie an der Schnur gezogen, auf Selbstläufer werden wird. Er (15.), Cornel Züger (18.) und Vi - obwohl die Streckencharakte - Schienen gleitend. Er wird wohl findet sich in der gleichen Situa - tus Lüönd (25.) persönliche ristik am Fusse des Mont Blanc auch beim Video-Studium tion wieder wie im Vorwinter. (Abfahrts-)Bestleistungen. eine ganz andere war als in Kitz - kaum eine Passage finden, die Damals war er nach seinem Nicht nach Wunsch lief bühel. Nach der «schwierigsten zu Selbstkritik Anlass geben Doppelsieg in Kitzbühel als ers - es dagegen Cuches arrivierten Abfahrt überhaupt», die den wird. ter Kandidat auf olympisches Teamkollegen. Silvan Zurbrig - Fahrern in technischer Hin - Gold in Whistler gehandelt wor - gen musste sich nach einem sicht alles abverlangt, folgte die Rolle des WM-Topfavori - den – und ohne Edelmetall aus zeitraubenden Fehler kurz vor Piste «La Verte», die als eine der ten als Konsequenz Kanada nach Hause gekehrt. dem Ziel mit Platz 16 beschei - «leichteren» Aufgaben im Welt - Als Konsequenz nach seinen den. «Das wurmt mich, denn cup eingestuft wird und auf der zwei überlegenen Triumphen Feuz erfüllte zweite sonst ist alles planmässig ge- primär gutes Gleitvermögen ge - in den vergangenen acht Ta - WM-Limite laufen», berichtete der Walli - Demonstration. «Ich wüsste nicht, was ich anders hätte machen fragt ist. gen wird Cuche als erster Titel - Im Sog von Cuche überzeugte ser. | Si können.» Foto keystone Walliser Bote 14 Montag, 31. Januar 2011 SPORT

Australian Open | Andy Murray im Final deklassiert Djokovic eine Klasse für sich

Drei Jahre nach seinem ersten Triumph in Mel - bourne gewann Novak Djokovic zum zweiten Mal das Australian Open.

Der 23-jährige Serbe demons - trierte auch im Final, dass er in Australien eine Klasse besser spielte als alle Gegner. Novak Kim Clijsters: «wer es in New Djokovic dominierte von A bis York schafft, schafft es über - Z. Er deklassierte Andy Murray all.» FoTo KEYSToNE in zwei Stunden und 39 Minu - ten mit 6:4, 6:2, 6:3. «Ich fühlte mich grossartig auf dem Platz», «Aussie-Kim» so Djokovic, «womöglich gelang mir ein perfektes Spiel.» Auch triumphiert in Andy Murray widersprach die - Melbourne ser Einschätzung nicht: «Novak (Djokovic) gewinnt auch gegen Nicht Li Na, die erste Asiatin in jeden anderen Spieler auf der einem Grand-Slam-Final, son - Welt, wenn er so auftrumpft.» dern die 27-jährige Belgierin Murray blieb gegen Djokovic Kim Clijsters gewann bei den noch chancenloser als bei sei - Frauen das Australian open. nen ersten beiden Grand-Slam- «wer es in New York schafft, Finals gegen Roger Federer. der schafft es überall!» Dieser Novak Djokovic spielte Slogan trifft (endlich) auch auf für Murray zu gut – und nicht Kim Clijsters zu. Dreimal trium - nur für Murray. Schon am Hop - Die perfekte Leistung. Nach Federer im Halbfinal hatte auch Murray gegen Djokovic im Final nicht den Hauch einer phierte Clijsters am US open man Cup (Mixed-WM) gewann Chance. FoTo KEYSToNE (2005, 2009, 2010), an den üb - Djokovic alle Einzel. In Mel - rigen Grand-Slam-Turnieren bourne gelang es einzig dem klappte es für sie aber nie mit Kroaten Ivan Dodig, Djokovic ei - ners. 38 Mal flog der Ball für len können.» Abgesehen vom here Ziele? Djokovic: «Nein. Ich RESULTATE dem Sieg – bis letzten Sams - nen Satz abzunehmen (7:5, 6:7, diesen Punkt übers Netz. Mur - Davis Cup feierte Djokovic letz - will jetzt nicht den Boden unter tag. Mit einem 3:6, 6:3, 6:3-Er - 6:0, 6:2 in der 2. Runde). Djoko - ray dominierte bis zum 37. te Saison bloss zwei Siege an den Füssen verlieren. Ich neh - Melbourne. Australian Open. Grand- folg in zwei Stunden und fünf Slam-Turnier (25 Mio. Dollar/Hart). vic: «Aber ein Spaziergang war Schlag, dann konterte Djoko - Turnieren der dritten Kategorie me diesen phänomenalen Tri - Männer-Einzel, Final: Novak Djokovic Minuten über Li Na gewann sie auch der Final nicht. Am An - vic mit einem Gewinnschlag (Dubai, Peking). Aber seine im - umph als das, was er ist: ein tol - (Ser/3) s. Andy Murray (Gb/5) 6:4, im neunten Anlauf erstmals in fang war jeder Punkt unglaub - aus grösster Bedrängnis he - mensen Fortschritte fallen auf; ler Turniersieg. Aber logisch er - 6:2, 6:3. Frauen-Einzel, Final: Kim Melbourne. «Jetzt verdiene ich lich umkämpft. Nach 25 Minu - raus. Vom 4:4 bis zum 4:6, 0:5 Nadal und Federer müssen sich höht der Sieg meine Motivation Clijsters (Be/3) s. Li Na (China/9) 3:6, die Bezeichnung Aussie-Kim», ten führte ich 2:1 und ich fragte gewann Murray danach nur in Zukunft vor dem Serben ge - für den Rest der Saison.» 6:3, 6:3. so Clijsters beim Siegerinter - mich: ‹Wo führt das hin, wenn acht Punkte von 38. waltig in Acht nehmen. Und Murray? Der weiss Männer-Doppel, Final: Bob Bryan/ Mike Bryan (USA/1) s. Mahesh Bhupa - view. wegen ihrer Liaison mit das so weitergeht?› Das neunte Das riesige Selbstvertrau - Als Djokovic vor drei Jah - nicht, wie es für ihn weiterge - thi/Leander Paes (Ind/3) 6:3, 6:4. Lleyton Hewitt hatten die aust - Game im ersten Satz erwies sich en, das Djokovic in Australien ren erstmals in Australien ge - hen soll. Er fühlte sich zwar bes - Mixed, Final: Katarina Srebotnik/Da - ralischen Fans Clijsters schon dann als Schlüsselspiel.» an den Tag legte, holte er im De - wann, sprach seine Mutter vor - ser als nach der Finalniederlage niel Nestor (Sln/Ka/2) s. Chan Yung- vor Jahren «adoptiert». Mittler - Mit dem Aufschlag - zember mit dem Gewinn des eilig von einer Wachablösung. vor einem Jahr gegen Federer, Jan/Paul Hanley (Taiwan/Au) 6:3, 3:6, weile sind Clijsters und Hewitt durchbruch zum 5:4 – oder Davis Cups. Dieser Grosserfolg Drei Jahre später steht nun fest, dennoch sass der Frust tief. 10:7 (Tiebreak). mit anderen Partnern glücklich vielmehr mit dem fantasti - mit dem serbischen Team ver - dass «Nole» nicht wie rund die Auch Andre Agassi verlor wie Juniorenturniere. Junioren-Einzel, Final: Jiri Vesely (Tsch/1) s. Luke Savil - verheiratet; Kim blieb in den schen Ballwechsel, der ihm die lieh ihm Rückenwind, «ohne Hälfte aller Grand-Slam-Tur - Murray seine ersten drei Major - le (Au) 6:0, 6:3. Juniorinnen-Einzel, Fi - Augen der australischen Fans Satzbälle eintrug – brach Djo - diesen Erfolg hätte ich in Aust - niersieger auf einem Major sit - finals, ehe er noch den Karrie - nal: An-Sophie Mestach (Be/2) s. Mo - aber eine «Aussie». | Si kovic den Widerstand des Geg - ralien sicher nicht so gut spie - zen bleibt. Setzt er sich nun hö - ren-Grand-Slam einspielte. | Si nica Puig (Puerto Rico/5) 6:4, 6:2.

1. Liga | Saastal gewinnt das erste Playout-Spiel gegen Bulle-La Gruyère diskussionslos mit 7:2 Abstieg darf nun kein Thema sein Die Überlegenheit des Saastal nun kleine Brötchen ba - menden Samstag auswärts den EHC Saastal ist frappant. cken. «Es bringt nichts», so der Sieg, um die Serie dann zu Hau - Nach dem «Stängeli» vielseitig einsetzbare Routinier se schnell fertig zu machen.» vor Wochenfrist kanter - weiter, «Verpasstem nachzu - te man am Samstag trauern. Wir müssen jetzt EHC Saastal - HC Bulle-La Gruyère Bulle-La Gruyère im ers - schauen, diese Serie so schnell 7:2 (3:0, 3:0, 1:2) Eisstadion wichel. – 200 Zuschauer. – ten Playout-Spiel wie möglich zu beenden.» Sr. Michaud, Jordi/Dreyfuss. – Tore: 8. erneut mit 7:2 nieder. Burgener (Kalbermatten, Ausschluss Der Ligaerhalt muss Dupasquier) 1:0. 14. Senn 2:0. 17. Eisen - jetzt im Schnellzugs- «Die Serie so egger (Gnädinger, Thöny, Ausschluss tempo realisiert Brasey) 3:0. 22. Mazotti (Dubach, schnell wie mög - Heinzmann) 4:0. 34. Eisenegger (Gnä - werden. dinger, Thöny) 5:0. 40. Dubach lich beenden» (Schwarz, Heinzmann, Ausschluss De - Mit Wehmut trauert man im Franziskus Heinzmann cotterd) 6:0. 48. Crivelli (Mivelaz, Bra - Wichel den Playoffs, die be - sey) 6:1. 52. Rupp (Heinzmann, Aus - schlüsse Kohli und Poget) 7:1. 59. Mive - kanntlich nur um einen Punkt laz (Bouquet, Crivelli, Ausschluss verpasst wurden, nach. Mit Schmid) 7:2. – Strafen: Saastal 9-mal Recht. Denn in der aktuellen Dazu ist der EHC Saastal wahr - 2 Minuten. Bulle La Gruyère 16-mal 2 Verfassung würde man, mit lich auf bestem Weg. Die Mann - Minuten, 2-mal 10 Minuten (Kilchör, Dupasquier) und Spieldauerdiszipli - Ausnahme von Red Ice Mar- schaft wirkt geeint, kämpft mit- narstrafe Kilchör. tinach, wohl gegen jeden statt gegeneinander, strotzt vor Saastal: wüthrich; Rupp, Markus Bur - Gegner eine sehr gute Figur Spielfreude und hat nun auch die gener; Eisenegger, Gnädinger, Thöny; machen. Konsequenz und Verantwortung Mazotti, Kalbermatten; Schwarz, Der Ansicht war nach im Abschluss wahrgenommen. Heinzmann, Dubach; Schmid; Antha - Spielschluss auch der sicht - Auffallend war am Samstag - matten, Ramousch, Senn; Supersaxo. lich zufriedene Routinier abend das effiziente Überzahl - Jubel beim EHC Saastal: Dubach (66), Schmid (77) und Heinzmann (11) feiern den Treffer von Mar - Bemerkungen: Saastal mit Eiseneg - ger (Visp), ohne Geiser, R. Zurbriggen, Franziskus Heinzmann: «Ich spiel, bei welchem man gleich co Mazotti (7) zum 4:0. FoTo wB Mike Burgener, Fragnière, Zengaffinen kann mich nicht erinnern, vier Treffer erzielte. Gerade in und Pouget. dass Saastal in den letz- diesen Phasen kam die Spielfreu - ten zehn Jahren in der Qua- de besonders zum Ausdruck. Playout-Partie war nach dem Die grösste Stimmung kam im Das Team des 47-jährigen Spie - Playoffs/Playout 1. Liga, Gruppe 3 Playoff-Viertelfinals (best of 7). 1. lifikation jemals so viele Punk - Phasenweise wurde der Gegner Startdrittel vor- und spätestens Wichel beim Treffer von Martin lertrainers Patrice Brasey prä - Runde: Franches-Montagnes - Star te (29, die Red.) gemacht hat. mit gekonntem Passspiel richtig - nach dem 4:0 (22.) durch Vertei - Rupp zum 7:1 auf. Der Kapitän sentierte sich wie sein Chef: alt Lausanne 2:1; Stand 1:0. Düdingen - Vil - Die Liga war in diesem Jahr gehend eingeschnürt. Markus diger Marco Mazotti definitiv ent - nach Spielschluss schelmisch: und schwerfällig und erst noch lars 8:0; 1:0. Red Ice Martigny-Verbier - hinter der Spitze sehr aus- Burgener (1:0), Raphael Eiseneg - schieden. Mario Senn (2:0) und «Ich habe tatsächlich einen Tref - mit unzähligen Strafen als Tramelan 10:2; 1:0. – Bemerkung: Die geglichen. Wir müssen uns ger (3:0), Silvano Dubach (6:0) der spielfreudige Verstärkungs - fer mehr erzielt als der Heinz - schlechter Verlierer. Serie Sittenn - Yverdon beginnt erst am 1. Februar. aber an der eigenen Nase neh - und Martin Rupp (7:1) fanden im spieler Raphael Eisenegger mit mann.» Nun gut. Dieser über - Trainer Stéphane Python: Playout-Halbfinals (best of 5). 1. Run - men. Wir haben zu viele Powerplay die Lücke im Netz des dem zweiten persönlichen Tref - zeugte dagegen mit drei Assists «Die Leistung, vor allem das de: Université Neuchâtel - St-Imier/ Chancen zu leichtfertig ver - bedauernswerten Gästehüters fer zum 5:0 hiessen die weiteren und ermöglichte Rupp mit einem Powerplay, war gut. Jetzt wollen Sonceboz 6:2; 1:0. Saastal - Bulle-La spielt.» Deshalb muss der EHC Vincent Schouwey. Die erste Torschützen. herrlichen Zuspiel den Treffer. wir im zweiten Spiel am kom - Gruyère 7:2; 1:0. Walliser Bote SPORT Montag, 31. Januar 2011 15

BUNDESLIGA FC Sitten | Die zwei letzten Tests gegen Nyon (2:1) und Servette (2:2) mit vielen Alternativen 20. Runde: St. Pauli - 1. FC Köln 3:0 (2:0). Werder Bremen - Bayern München 1:3 (0:0). Wolfsburg - Bo - russia Dortmund 0:3 (0:2). Nürnberg - Hamburger SV 2:0 (0:0). Schalke 04 - Hoffenheim 0:1 (0:1). Die letzte Sichtung Kaiserslautern - Mainz 0:1 (0:1). VfB Stuttgart - SC Freiburg 0:1 (0:1). Ein - tracht Frankfurt - Borussia Mön - Eine Woche vor dem chengladbach 0:1 (0:0). Rückrunden-Start bei Xa - 1. Borussia Dortmund 20 16 2246:12 50 2. Bayer Leverkusen 20 11 6341:29 39 max testete der FC Sitten 3. Bayern München 20 10 6440:23 36 noch zweimal gegen die 4. Mainz 20 12 0831:21 36 Challenge-League-Teams 5. Hannover 96 20 11 1828:30 34 Nyon und Servette. Dabei 6. SC Freiburg 20 10 3729:28 33 kam es zu einer letzten 7. Hamburger SV 20 93829:30 30 8. Hoffenheim 20 78536:26 29 spielerischen Sichtung 9. Eintracht Frankfurt 20 8210 24:26 26 des Kaders. 10. Nürnberg 20 75825:30 26 11. Schalke 04 20 74926:26 25 Zuerst war da ein Wiedersehen: 12. Wolfsburg 20 58726:29 23 Im Testspiel gegen Nyon stand 13. Kaiserslautern 20 6410 29:34 22 14. St. Pauli 20 6410 23:34 22 mit Luiz Milton ein Altbekann - 15. Werder Bremen 20 6410 26:42 22 ter als Beobachter an der Linie. 16. 1. FC Köln 20 5411 22:37 19 Sittens Ex-Spieler war nach Ab - 17. VfB Stuttgart 20 4412 34:37 16 schluss seiner Karriere in seine 18. Mönchengladbach 20 4412 29:50 16 Heimat Brasilien zurückge - In den Halbfinals des deut - kehrt. Jetzt war er wieder da, schen Cups kommt es zum um mit Onias Rodrigo einen vorweggenommenen Final: jungen Testspieler mitzubrin - Titelverteidiger Bayern Mün - gen. Den liess Trainer Bernard chen trifft am 1. oder 2. März Challandes im ersten Testspiel auf Schalke 04 und seinen in Riddes gerade mal sechs Mi - früheren Trainer Felix Ma - nuten ran. Bedeutend länger gath. Den zweiten Halbfinal konnte sich der tunesische Test - bestreiten die beiden Zweit - spieler Nizar Garbouj zeigen, ligisten Duisburg und Ener - und er schoss gegen Nyon auch gie Cottbus. Damit wird am das 1:0. 21. Mai in Berlin erstmals Doch ein Thema ist der - seit 2004 wieder ein unter - zeit weder der eine noch der an - Einsatz. Chatton scheitert an Nyon-Torhüter Guedes: Alle Sittener Kaderspieler konnten sich nochmals zeigen. FoTo WB klassiger Verein im Final ste - dere. «Wir wollen und können hen. Damals verlor Aleman - jetzt ohnehin keinen Transfer nia Aachen 2:3 gegen Wer - machen», so Challandes, der da - ben. Und Torhüter Fickent - Loma setzte einen Elfmeterball einem 2:2-Remis begnügen. TELEGRAMME der Bremen. | Si mit auf die Auswirkungen des scher war sehr solide.» neben den Pfosten (63.), dann Trainer Challandes hob den Urteils im Fall «El Hadary» hin - Eine echte Standortbe - traf Besseyre mit seinem Kopf - Mahnfinger: «Kaum Bewegung In Riddes: Sitten - Nyon 2:1 (1:0) Sitten: Fickentscher; ogararu, Rouil - SERIE A wies. Mit der zweiten verstrei - stimmung vermochte zumin - ball zum 1:1-Ausgleich (75.). auf dem Weg nach vorne», die ler, Sauthier (60. Djallo), Elmer; Meite; chenden Transferperiode ohne dest das Samstag-Testspiel in Das dem Spiel entsprechende Hauptprobe sei nicht zufrieden - Dominguez (60. Nakic), Mbondi, Beris - Lazio Rom - Fiorentina 2:0. Catania ha; Chatton, Garbouj (84. onias Rodri - - AC Milan 0:2. Brescia - Chievo Ve - Zuzug dürfte Sitten seine Strafe Riddes keine zu sein, da stand Unentschieden verhinderte stellend ausgefallen. go). – Tore: 19. Garbouj 1:0. 75. Bessey - rona 0:3. Cagliari - Bari 2:1. Genoa - getilgt haben. eher eine verstärkte U21-Aus - Ogararu (82.). Sein Freistossball Yoda (30.) hatte Sitten mit re 1:1. 82. ogararu 2:1. – Bemerkun - Parma 3:1. Inter Mailand - Palermo Generell nutzte Sittens wahl auf dem Platz. Auch, weil fand den Weg zwischen einer sehenswerten Nummer in gen: Sitten ohne diverse Stammspie - 3:2. Lecce - Cesena 1:1. Napoli - Trainer die beiden Tests innert etwa Obradovic, Marin oder «Freund» und «Feind» hindurch Führung gebracht, Esteban ler. 63. Nyons De la Loma schiesst Sampdoria Genua 4:0. Elfmeter neben das Tor. Bologna - AS Roma zwei Tagen, «um das ganze Ka - Mrdja krankheitshalber fehl - zum 2:1. glich für Servette noch vor der wegen Schnee abgebrochen. der noch einmal im Einsatz zu ten. Testspieler Garbouj (19.) Pause zum 1:1 aus. Als Obrado - In Port-Valais: Sitten - Servette 1. AC Milan 22 14 5339:18 47 sehen. Vorab für die Nach - traf nach einem Doppelpass mit Späte Tore vic zehn Minuten vor Schluss ei - 2:2 (1:1) 2. Napoli 22 13 4536:20 43 wuchsspieler war das interes - Mbondi zum 1:0, nachdem der gegen Servette ne Vanczak-Flanke per Kopf Sitten: Vanins; Buehler, Dingsdag, 3. Lazio Rom 22 12 4629:21 40 sant.» Hat er auch Alternativen Gegner mit einem Kopfball be - Die A-Elf, die stand gestern in zum 2:1 verwertete, schien der Adailton, Vanczak (85. Elmer); Rodrigo; Yoda (80. Chatton), obradovic, Zam - 4. Inter Mailand 21 11 5536:24 38 gesehen? «Ein Rouiller etwa hat reits die Lattenoberkante ge - Port-Valais gegen Servette auf Sieg gesichert. Doch zwei Minu - 5. AS Roma 21 11 5531:24 38 brella (46. Dominguez), Marin (46. Pri - 6. Juventus Turin 21 98435:25 35 das bestätigt, was wir von ihm troffen hatte (6.). Nyons Vorteile dem Feld. Und musste sich im ten vor Schluss erzwang Nater jovic); Sio. – Tore: 30. Yoda 1:0. 37. Este - 7. Palermo 22 10 4836:28 34 im Trainingscamp gesehen ha - wuchsen nach der Pause: De la letzten der sechs Testspiele mit für Servette noch das 2:2. bhp ban 1:1. 80. obradovic 2:1. 88. Nater 2:2. 8. Udinese 21 10 3834:28 33 9. Cagliari 22 85926:23 29 10. Sampdoria Genua 21 69620:22 27 11. Genoa 21 76818:20 27 12. Chievo Verona 22 69723:22 27 CSI Zürich | Kein Schweizer Reiter unter den Top 5 Fussball | Naters verliert Testspiel 13. Fiorentina 21 67821:23 25 14. Bologna 21 77723:29 25 15. Parma 22 67922:28 25 Mario Saiz ist weg 16.Catania 22 5710 18:29 22 Hattrick für Ehning 17. Lecce 22 5611 21:39 21 18. Cesena 22 5512 16:28 20 Nach zwei Wochen Vorbe - 19. Brescia 22 5314 17:30 18 Zum dritten Mal nach mals seit 2004 figurierte kein los ebenfalls für höhere Aufga - reitung verlor der FC Na - 20. Bari 22 3514 14:34 14 2000 und 2006 wurde die Schweizer Reiter unter den Top ben empfohlen. Das positivste ters am Samstag das ers - Mercedes-Classic am CSI 5 in der mit 258 000 Franken do - Schweizer Resultat glückte Jani - te Testspiel gegen Sittens FA CUP Zürich eine Beute von tierten Classic, dem Haupt event ka Sprunger. Die Baselbieterin, Nachwuchs mit 4:3. Gra - 4. Runde: Southampton - Manches - Marcus Ehning. Der Deut - des 23. Mercedes-CSI in Zürich. die für die EM im Herbst in Ma - vierender für den Verein ter United 1:2. Everton - Chelsea 1:1 sche gewann auf Küchen - Drei weitere Schweizer drid eine Option ist, zeigte mit ist aber, dass der Spanier (0:0). Aston Villa - Blackburn 3:1 girl das Weltcupspringen holten Weltcuppunkte: Steve dem sprungkräftigen Uptown Mario Saiz in der Rück - (3:1). Birmingham - Coventry 3:2 vor Ben Maher (Gb) auf Guerdat, der Vorjahressieger in Boy einen perfekten ersten Um - runde nicht mehr zur (1:2). Bolton - Wigan 0:0. Sheffield Wednesday - Hereford 4:1 (1:1). Robin Hood und Edwina der Classic, wurde mit Jalisca So - gang. «Ich bin sehr stolz auf mei - Verfügung stehen wird. Swansea - Leyton orient 1:2 (1:1). Alexander (Au) mit Itôt lier als schnellster Reiter mit nen ersten Umgang. Meine Stevenage - Reading 1:2 (0:1). Tor - du Château. vier Punkten im Normalpar - Rechnung ging total auf. Nur Dejan Markovic: «Saiz hat ein An - quay - Crawley Town 0:1 (0:1). Wat - cours Achter. Werner Muff klas - sieben Reiter erreichten das Ste - gebot aus Spanien erhalten und ford - Brighton 0:1 (0:1). Arsenal Als einzige Einheimische er - sierte sich mit Quax als Neunter chen und ich war als einzige Ein - will deshalb nicht mehr zu uns (ohne Djourou/nicht im Aufgebot) - Huddersfield 2:1 (0:0). Wolver - reichte Janika Sprunger das Ste - und Schweizer Meisterin Clau - heimische darunter. Das ist eine zurückkehren.» Das ist in erster hampton Wanderers - Stoke City 0:1 chen, das sie nach zwei Abwür - dia Gisler mit Touchable als riesige Genugtuung», befand Linie eine Negativmeldung für (0:0). Notts County - Manchester fen mit Uptown Boy als Siebte Zwölfte. Vor allem die Leistung die Tochter von Hansueli Sprun - die Natischer Defensivabteilung. City 1:1 (0:0). West Ham United - beendete und hiefür mit 8000 der präzise reitenden Urnerin ger. «Im Stechen fehlte meinem Umso mehr, als Matthias Imhal - Nottingham Forest 3:2 (2:2). Ful - ham (ohne Senderos/rekonvales - Franken belohnt wurde. Erst - erstaunte. Sie hat sich zweifel - Boy noch die Erfahrung.» | Si sy nach einer schweren Muskel - Kurzes Gastspiel. Mario Saiz. zent) - Tottenham Hotspur 4:0 verletzung, welche im Dezem - FoTo WB (4:0). – Bei Unentschieden kommt ber in Bern operiert werden es zu einem Wiederholungsspiel. musste, noch lange ausfallen Handball WM | 37:35 gegen Dänemark Stybar erneut wird. Für Markovic ist deshalb tels Elfmeter. Markovic: «Wir klar: «Wann Imhasly zurückkeh - haben phasenweise mit acht Ju - LOTTOZAHLEN Weltmeister ren wird, ist völlig offen. Wir nioren gespielt. Diese haben Lotto: 3, 14, 17, 19, 20, 42 Frankreich siegte Bei den Radquer-Weltmeister - brauchen für die Frühjahrsmeis - beispielsweise in der zweiten Zusatzzahl: 8 schaften in St. Wendel (De) hat terschaft unbedingt noch einen Halbzeit 1:1-Unentschieden ge - Pluszahl: 3 Fernandez entsprechen der bei der Elite Zdenek Stybar guten Verteidiger.» spielt. Das Resultat ist nicht das Replayzahl: 9 Frankreich hat zum vier - Joker: 9 2 6 6 5 4 ten Mal die Handball-WM simplen Wahrheit: Frankreich (Tsch) seinen Titel erfolgreich Der FC Naters hat die Vor - Wichtigste.» gewonnen. ist im Handball nicht aufzuhal - verteidigt. Christian Heule bereitung, mit zweiwöchigem Am kommenden Samstag SPORT AM TV ten und alleiniger Besitzer sämt - erreichte den 9. Rang. Das bes - Schwerpunkt auf die Physis, am gegen Dürrenast, am 12. Febru - In Malmö setzte sich der aktuel - licher relevanter Trophäen. Für te Ergebnis lieferte aus 14. Januar begonnen. Am Sams - ar gegen Thun U21 und am 16. SF2 le Olympiasieger und EM-Titel - die französische Sport-Fachzei - Schweizer Sicht Jasmin Acher - tag stand das erste Testspiel auf Februar gegen Brig stehen drei 22.25 sportlounge halter in der Verlängerung ge - tung «L’Equipe» steht darum mann mit Platz 5. Zwar brach - einem Kunstrasenplatz in weitere Testspiele auf dem Formel 1: Der neue Sauber – in eine bessere gen Dänemark 37:35 durch. Der fest: «Simplement phé-no-mé- ten die Belgier mit Sven Nijs Riddes gegen den Sittener Nach - Programm. Vom 19. bis 26. Feb - Zukunft? Herausforderer erzwang zwei nal!» Mitten im Konfetti-Regen (2.) und Kevin Pauwels (3.) wuchs auf dem Programm. Bu - ruar geht es dann in ein einwö - Eishockey: Jonas Hiller Sekunden vor Schluss der regu - umarmte Nikola Karabatic sei - zwei Vertreter auf das Podest, rim Salii, Edis Colic und Nelson chiges Trainingslager nach An - am NHL All Star Game lären Spielzeit die Overtime. nen Kollegen Thierry Omeyer. mussten in ihrer Bilanz ver - erzielten für die Natischer, die talya, wo zwei weitere Vorberei - Eishockey: John Fust, «Wir haben nie nachgelassen Der zehnfache Torschützebe - merken, dass es in keinem der ohne Stammtorhüter D’Andrea tungsspiele absolviert werden. Trainer SLC Tigers SPORT 1 und alles mobilisiert. Das ist die dankte sich beim Keeper für des - vier Rennen des Wochenen- antraten, die drei Treffer bei der Saisonstart ist am Sonntag, 6. 18.30 Fussball: Bundesliga aktuell grosse Stärke dieser Equipe.» sen Schlüsselparaden in der des zu einer Goldmedaille 4:3-Niederlage. Der Siegtreffer März, auswärts beim FC Le Die Worte von Captain Jérôme hektischen Verlängerung. | Si reichte. | Si fiel in der letzten Minute mit - Mont. sak Walliser Bote 16 Montag, 31. Januar 2011 SPORT

NLB-FAKTEN NLB | Der EHC Visp forderte Lausanne und verlor erst im Penaltyschiessen (2:3) Lausanne - Visp 3:2 (1:1, 1:1, 0:0, 1:0 ) n. P. Malley. – 4861 Zuschauer. – Sr. Kämpfer, Gnemmi/Niquille. – Tore: 19. brunold (Ausschluss Augsbur - ger) 0:1. 20. (19:50) Conz (Kamer - Ein Playoff-Härtetest zin, tremblay) 1:1. 30. Dolana (Hey - nen/Ausschluss Fischer) 1:2. 36. Conz (Setzinger) 2:2. Penaltys: Betreffend Intensität und den Slapshot von Kamerzin Conz +. Dolana +. Setzinger +. triul - zi -. Dostoinov +. Forget -. Alston -. Tempo war das schon zum 1:1 ab. brulé -. . – Strafen: 2-mal 2 Minuten fast wie Playoffs. Visp Visp agierte aufsässig und gegen Lausanne. 2-mal 2 Minuten musste in Lausanne die immer wieder mit dem direk - plus 5 Minuten mit Matchstrafe Niederlage erst im Penal - ten Weg aus der eigenen Ab - (Profico, Check gegen den Kopf) ge - tyschiessen akzeptieren. wehrzone heraus. Lory, der gen Visp. diesmal den Vorzug vor Müller Lausanne: Mona; Leeger, Schäu - HANS-PETER BERCHTOLD, erhielt, empfahl sich durchaus blin; tremblay, Setzinger, Conz; Kel - LAUSANNE ler, Fischer; Frunz, Augsburger, Als - für die Playoffs. So etwa bei sei - ton; Kamerzin, Reist; Sigrist, Hürli - Lausanne gegen Visp, das Duell ner Aktion im Nachfassen ge - mann, Staudenmann; Donati, Cha - der letztjährigen NLB-Finalis - gen Augsburger (33.), als die Zu - vaillaz; Schnyder, Dostoinov, ten, treibt in dieser Saison selt - schauer schon fast zum Torju - Fischer. same Blüten. Neben dem Eis. Da bel ansetzen wollten. Visp: Lory; Schüpbach, Heynen; tri - gibt Visp während der Saison Zu dem Zeitpunkt lag ulzi, brunold, Dolana; Anthamatten S., Heldstab; Furrer, Forget, brulé; die Verpflichtung von Ale - Visp zum zweiten Mal vorne. wiedmer, Portner; Joss, Zeiter, Füg - xandre Tremblay bekannt, ab Das Powerplay, druckvoller als lister; bielmann; Profico, Imhof, dem nächsten Sommer. Und auch schon, zeigte Auswirkun - Loichat. der ist im Waadtland immerhin gen. Mona musste Heynens har - Bemerkungen: Lausanne ohne Captain und mit 21 Treffern ge - ten Schuss nach vorne abpral - Stalder, Fedulov (beide verletzt) fährlichster Torschütze seines len lassen, Dolana erbte direkt und Pecker (überzählig). Visp ohne Jacquemet (überzählig) und Antha - Teams. Dann lässt Visp den aus - zum 1:2 (30.). Lausannes Coach matten F. (Junioren). 29. Pfosten - ser Traktanden gefallenen Pe - van Boxmeer forcierte jetzt schuss Dolana. 60. time-out Lau - cker nach Lausanne ziehen mit frühzeitig seine Paradeformati - sanne. best player: Lory und Conz. der Bedingung, dass dieser im on mit «Spielmacher» Setzin - gestrigen Spiel nicht aufs Eis ger, Tremblay und Conz. Setzin - HC Siders-Anniviers – HC Ajoie 7:2 (2:1, 3:0, 2:1) darf. Dafür buchte der Kanadier ger lenkte den Puck an den Pfos - Graben. – 1963 Zuschauer. – Sr. gegen Thurgau beim Debüt 4 ten, Conz setzte zum 2:2-Aus - Küng, Espinoza/Frei. Tore: 6. Chris - Skorerpunkte (1 Tor/3 Assists), gleich nach (36.). Profico ten (Jinman, Cormier) 1:0. 12. Des - und begrüsste seine Ex-Kolle - checkte Leeger am Kopf (38.) marais (Roy, tschuor) 1:1. 14. Gay (Jinman, Keller; Ausschluss tschu - gen diesmal in zivil von der Lau - und bescherte seinem Team ei - or) 2:1. 21. Gay (Jinman, Gartmann; sanner Bande aus. ne fünfminütige Unterzahl. Ausschlüsse Roy und Hauert) 3:1. Und da wäre noch Michel Sein Team überstand diese heik - 30. Gay (Kuonen, Scherwey). 4:1. 31. Zeiter, den Lausanne trotz wei - le Phase unbeschadet. Auch, Gay (Keller; Ausschluss D’Urso) 5:1. terlaufendem Vertrag verpflich - weil Lory gegen Alston (41.) mit 46. Roy (Desmarais, barras) 5:2. bonnet (Cormier, Jinman) 6:2. Jin - ten will. Spätestens für die der Fanghand parierte. Visp man (Cormier, Gay) 7:2. – Strafen : nächste Saison. Lausannes Ste - hielt dem Druck stand, zumal 14-mal 2 Minuten plus 10 Minuten fan Schnyder seinerseits steht die Brunold-Linie die gegneri - (Reber) gegen Siders. 20-mal 2 Mi - auf der Wunschliste des EHC sche Paradeformation einiger - Guter Punkt. Forget und Heldstab (hinten) im Vorwärtsgang, Visp forderte Lausanne. Foto wb nuten plus 10 Minuten (Rauch) plus Spieldauer (Rauch) gegen Ajoie. Visp. Weil man einen «giftigen» massen kontrollieren konnte. Spieler sucht, da diese Rolle Und dabei noch zwei Tore Siders: Zerzuben; Keller, Mattioli; Summermatter, Gartmann; Dällen - nach Kim Lindemann keiner schoss. war Triulzi durch, Leeger brach - bach, Guyenet; bonnet, Cormier, mehr ausgefüllt hat. te ihn mit dem Stock von hinten «Wir hätten mehr verdient» Jinman; Reber, Schönenberger, Als der Head zu Fall. Und der Head wollte Ansatzweise ärgerte sich bob Mongrain über das nicht geahn - Christen; Scherwey, Kuonen, Gay; Zweimal in Führung nichts sehen wollte… tatsächlich nichts gesehen dete Foul an triulzi kurz vor Schluss, doch eines blieb sein Fazit: Mottet, Nendaz, Juri. Es gibt auch das Duell auf dem Visps Ausländer-Linie vermoch - haben… «wir hätten hier mehr als den einen Punkt verdient. weil unser Ajoie: Rytz; Hauert, Rauch; Hostett - Eis. Das gestrige war mit viel te durchaus gefährliche Aktio - Nach torloser Verlänge - boxplay funktionierte und sich alle ans System hielten. Den ler, D’Urso; Cerf, orlando; Maret, Kopf oben behalten, dann bleibt Platz 4 ein thema.» Stämpfli; tuffet, Roy, Desmarais; Tempo gewürzt, das beste in nen zu erzeugen. Auf der ande - rung entschied das Penalty - barras, tschuor, Posse; Pedretti, dieser Saison. Der schlaue ren Seite bot Lory gegen Conz schiessen über den Zusatz - Der trainer vergass auch nicht, torhüter Lory zu loben, «er hielt Ruhnke, Chabloz; Gasser, Chételat. Brunold spielte den Puck im einen «big save», Lausannes punkt. Hier trafen alle drei ers - uns im Spiel.» Lory musste zuletzt vier Spiele an der bande ste - hen, sein Comeback war beeindruckend. «Ich habe mich auf ei - Bemerkungen: Siders ohne Zaugg, Powerplay aus fast totem Win - Stürmer hatte nach Tremblays ten Lausanner Schützen. Dola - ne schwierige Aufgabe eingestellt, auch von der Ambiance her. bucher und Goi (verletzt) sowie kel scharf in den Slot, wo dieser Querpass direkt abgezogen na hielt mit seinem Tor die Mir ist eine gute Leistung gelungen. Ich muss jede Chance nut - Sammali und Rotzer (überzählig). via Mona den Weg zum 0:1 ins (54.). Für den grossen Visper Är - Hoffnung noch aufrecht. Doch zen, um mich für die Playoffs zu empfehlen.» Ajoie ohne Fey, Vauclair, Lüthi (ver - letzt). best player: Gay (Siders) und Tor fand. Zehn Sekunden vor ger, für den sorgte Head Kämp - er blieb der einzige Visper, der Das tat er gestern zweifellos. Nicht nur für Visp. Denn Lory hat Roy (Ajoie). der ersten Sirene lenkte Conz fer. Zehn Sekunden vor Schluss das Duell mit Mona gewann. noch kein konkretes Angebot für die nächste Saison. Basel - La Chaux-de-Fonds 2:4 (0:0, 2:3, 0:1) St.-Jakobarena. – 1368 Zuschau - er. – Sr. Noeller, Müller/westhaus. – NLB | Der HC Siders gewinnt, die GCK Lions verlieren. Der Schritt ins Playoff? Ruhiger HC Siders Tore: 24. (23:32) bochatay 0:1. 25. (24:43) Stephan (Charpentier, Erb) 0:2. 28. Plavsic (Gartmann, «Ohne Angst» Roy/Ausschluss Pochon) 1:2. 32. Die Erfolgreichen bewahren in Mondou (Vacheron/A usschluss Freude und Tumulte zu Graben den schwierigen Situationen Emery) 1:3. 34. Roy (Gartmann, die Ruhe. Wie ruhig blieb der wright) 2:3. 60. (59:46) Mondou Dank einem 7:2-Sieg Drittel stand der HC Ajoie Stürmer Nicolas Gay, der noch Playoff. Da der direkte Gegner schwedische HC-Siders-Trainer (bochatay) 2:4 (ins leere tor). – Strafen: je 4-mal 2 Minuten. gegen den HC Ajoie steht kaum einmal mit fünf Spielern in keinem Match in dieser Sai - am Trennstrich, GCK, seinen Morgan Samuelsson im Match der HC Siders dem Play - auf dem Eis. son eine bedeutende Rolle hatte Match in Olten verloren hat, gegen Ajoie: «Ich habe zumin - Olten - GCK 5:2 (3:1, 2:1, 0:0) off nahe. Der Match Der HC Siders liess sich einnehmen können, positio - wächst der Vorsprung des HC dest keine Strafe erhalten.» Kleinholz. – 2832 Zuschauer. – Sr. Popovic, Micheli/tscherrig. – Tore : war geprägt von Strafen nicht provozieren. Er spulte sein nierte sich jeweils vor dem Siders auf vier Punkte an. Zu Ganz allgemein blieben 6. Vogt (Maurer, wüst) 1:0. 11. wü - und Tumulten. Sportlich Pensum ab, hielt seine Emotio - Ajoie-Goalie Rytz und verwerte - spielen sind für alle Equipen die Spieler des HC Siders sehr thrich (Germyn, Aeschlimann) 2:0. ragte der Stürmer nen unter Kontrolle und zeigte te dreimal den Nachschuss ei - noch drei Partien. ruhig im Match. Im Gegensatz 14. Aeschlimann (Germyn, wü - Nicolas Gay heraus, der phasenweise vorzügliches Eis - nes Mitspielers. Auch neben dem Rink sen - zu den Ajoie-Spielern (20 2-Mi - thrich) 3:0. 18. Camperchioli (Mi - hockey. Vorab in Überzahl spiel - Im letzten Drittel, als der det der HC Siders positive Signa - nuten-Strafen) liessen sie sich cheli) 3:1. 29. (28:24) Andrighetto vier Goals schoss. 3:2. 30. (29:36) Vogt (Maurer, Para - te er Katz und Maus mit seinem HC Siders etwas nachliess, le aus. Sollte die Playoff-Qualifi - nicht provozieren. Samuelsson ti) 4:2. 35. Aeschlimann (Meister) SAMUEL BURGENER Kontrahenten. Zudem wusste er konnte er sich bei seinem Goa - kation Tatsache werden, kann sagte nach dem Spiel: «Wir 5:2. – Strafen : je 2-mal 2 Minuten. – Der Siderser Captain Derek Cor - an diesem Sonntagabend einen lie Martin Zerzuben bedanken, der HC Siders auf eine positive wussten, dass der HC Ajoie ag - Bemerkung: olten ohne Sertich mier guckte ungefähr bei Spiel - Spieler in seinen Reihen, der der mehrfach spektakuläre Buchhaltung am Ende der Sai - gressiv spielt, wenn er in Rück - (krank). mitte ungläubig auf die Sitz - über sein gewohntes Rende - Schussabwehren zeigte. son hoffen. Ein Playoff-Match stand gerät. Der Schiedsrichter Langenthal - Thurgau platz-Tribüne der Grabenhalle. ment hinauskam und vier Goals Der verdiente Sieg des HC gegen den HC Lausanne oder hatte eine klare Linie und zog 4:0 (0:0, 3:0, 1:0) Was er sah, entlockte ihm ein schoss. Der gross gewachsene Siders öffnet die Türen zum den EHC Visp würde bis zu diese bis zum Schluss durch.» Schoren. – 1440 Zuschauer. – Sr. Kopfschütteln. Zuschauer bei - 50 000 Franken in die Kassen Die Basis für den Erfolg Koch, blatter/Rohrer. – Tore: 24. der Fanlager gingen aufeinan - spülen. Einer gegen den EHC Ba - bildete für Samuelsson die Leis - tschannen (bodemann, Carbis) 1:0. 26. (25:51) Carbis (bodemann, der los; sie teilten sich gegensei - sel oder den EHC Olten tungssteigerung seiner Vertei - tschannen) 2:0. 27. (26:56) Philipp tig Fausthiebe aus. Ihren An - zumindest mehr als 30 000 Fran - diger. Diese liessen in den letz - Schefer (Malgin, Kühni) 3:0. 51. wal - fang hatte die Szene genom - ken. Die Klubführung rechnet ten zwei Matches nur zwei Ge - ser (Campbell, Kelly/Ausschluss men, als ein HC-Siders-Fan die mit schwarzen Zahlen. Auch gengoals zu. «Sie haben ohne burki) 4:0. – Strafen: 2-mal 2 Minu - ten gegen Langenthal, 4-mal 2 Mi - Spieler des HC Ajoie lautstark weil die Aktion mit den virtuel - Angst gespielt, viele Checks ein - nuten gegen thurgau. beleidigt hatte und ein jurassi - len Spielerlizenzen an die gesteckt. Sie sind immer cool 1. Chaux-d.-F. * 42 22 74 9 167:130 84 scher Zuschauer daraufhin den 400 000 Franken eingebracht geblieben und haben keine 2. Olten* 42 21 63 12 184:136 78 ersten Haken schlug. hat. Zudem konnten neue Spon - Scheibe unnötig verloren.» 3. Lausanne* 42 20 45 13 146:114 73 Ja, Derek Cormier staunte sorenverträge ab geschlossen Warum spielte der talen - 4. Langenthal* 42 18 63 15 166:150 69 zu Recht. Als hätte es im Rink werden. Vorstandsmitglied Ge - tierte Stürmer Mottet keine Se - 5. Visp* 42 17 6316 139:141 66 nicht schon genug hinterlistige rold Cina sagt: «Die nächsten kunde? Samuelsson: «Mottet ist 6. Ajoie* 42 18 44 16 130:136 66 7. Basel* 42 18 26 16 125:127 64 Fouls, Provokationen und Sti - zwei Saisons sind gesichert.» ein riesiges Talent. Aber wir 8. Siders 42 15 2223 139:156 51 cheleien gegeben, schienen ei - Apropos möglicher Geg - mussten physisch parat sein. 9. GCK Lions 42 13 2423 125:173 47 nige Fans die Spieler nachah - ner HC Lausanne: Am Bassin Lé - Mottet wird schon noch spie - 10. Thurgau+ 42 81627 126:184 32 men zu wollen. manique macht niemand einen len.» Den HC Lausanne wirds * = für die Playoffs qualifiziert Es war tatsächlich ein gro - Hehl daraus, dass man gegebe - wahrscheinlich freuen. Er will + = in den Playouts ber, hitziger Match in der Sider - nenfalls nicht Siders als Playoff- Mottet für die nächste Saison ser Grabenhalle. Im zweiten Eifrig Punkte gesammelt: Siders’ Stürmer Lee Jinman. Foto wb Gegner wählen würde. verpflichten. sbr Walliser Bote SPORT Montag, 31. Januar 2011 17

«Hundertstel- Junioren-WM | Murisier Siebter, Anthamatten Dreissigster Pech» für Hefti Medaillenchance verpasst

Zum Auftakt der Junio - ren-WM in Crans-Monta - na stachen die Schweizer Trümpfe Justin Murisier (7.) und Reto Schmidiger (9.) nicht. Gold im Riesen - slalom sicherte sich wie schon 2009 in Garmisch- Partenkirchen der Fran - zose Alexis Pinturault.

Nach dem ersten Lauf stand es noch gut um die Medaillen - chancen des Swiss-Ski-Teams. Hefti, Handschin, Lamparter Reto Schmidiger, der Titelver - und Lüthi: Zwei und drei Hun - teidiger im Slalom, belegte im dertstel fehlten. Foto keystone Zwischenklassement des Rie - senslaloms den 3. Rang, Justin Murisier folgte auf dem 5. Der Heim-Weltcup in st. Moritz Platz. Doch am Nachmittag war für Bobfahrer fuhren sowohl der Nidwaldner ein voller erfolg. In beiden Dis - als auch der Walliser zu fehler - ziplinen wurde der Appenzeller haft. Schmidiger fiel auf den 9. steuermann Zweiter. seine Platz zurück, Murisier wurde Leistung mit dem grossen Siebter. schlitten kommt einem exploit gleich. Eine Medaille heute Beide Male fehlten Hefti nur im Slalom? wenige Hundertstel zum sieg. «Ich wollte eine Medaille», be - Am sonntag im Vierer, seiner kannte der 19-jährige Murisier schwächeren Disziplin, betrug nach dem ersten seiner vier die Differenz zum lettischen Rennen an den Titelkämpfen Überraschungsmann edgars im Heimatkanton, bei dem er Maskalans (1. Weltcup-Podest - von zahlreichen seiner Fans platz) 0,02 sekunden. tags da - lautstark unterstützt wurde. vor mit dem Boblet hatte er ge - Murisier hatte vor knapp zwei genüber dem deutschen shoo - Wochen im Riesenslalom in Zu - tingstar um oz seinen bisher einzigen Euro - 0,03 das nachsehen gehabt. pacup-Podestplatz herausge - Die verlorenen «Hundertstel- fahren und sich deshalb völlig krimis» lösten bei Hefti aber zurecht Hoffnungen gemacht. nicht enttäuschung aus. Der Zu den Favoriten gehört er in Modellathlet des Bobclubs Crans-Montana aber in allen Zentralschweiz freute sich Sparten, speziell heute im Sla - Im zweiten Lauf zurückgefallen. Murisier: «Ich wollte eigentlich eine Medaille.» Foto keystone überschwänglich. lom. In der Basisdisziplin Rie - Vor allem das Abschneiden in senslalom hat seit Carlo Janka der «königsklasse» veranlass - vor fünf Jahren in Kanada kein Die Franzosen verfügen nicht hatte sein Landsmann Ma - Schweizerinnen gefahren und belegten nun ge - te ihn zu Jubel. «Als ich am Schweizer Junior und keine nur im Weltcup über eine star - thieu Faivre triumphiert, der im Hoch schlossen die Ränge 2 bis 7. Ge - samstagabend ins Bett gegan - Schweizer Juniorin mehr eine ke Riesenslalom-Equipe. Der gestern Dritter wurde. Ne- Im ersten Abfahrtstraining der trübt wurde die Bilanz vom gen war, hatte ich mir nie er - Medaille gewonnen. Der Ober - knapp 20-jährige Alexis Pin- ben den beiden Franzosen Juniorinnen war der Heimvor - Sturz der Westschweizerin Me - träumen lassen, dass ich im walliser Gabriel Anthamatten turault holte seinen zweiten stand der Österreicher Vin- teil der Schweizerinnen offen - lissa Voutaz, der aktuellen Vierer so weit nach vorne wür - musste sich mit dem dreissigs - Junioren-Weltmeisterschafts- cent Kriechmayr auf dem Po - sichtlich. Sie waren schon die Nummer 3 im Abfahrts-Europa - de fahren können.» | Si ten Rang begnügen. titel nach 2009. Dazwischen dest. ganze Woche in Crans-Montana cup. | Si Wintersport im Überblick

SKI ALPIN Björn sieber (Ö) 3,53. – Ferner: 25. Vi - rud (no) 132. 4. Aksel Lund svindal m/139 m). 2. Martin koch (Ö) 286,9 (It) 1251. – Ferner: 8. Baumann 1040. BIATHLON tus Lüönd (sz) 4,99. ohne Weltcup - (no) 120. 5. Christof Innerhofer (It) 119. (141,5/140,5). 3. simon Ammann (sz) 13. Hefti 627 (3 Rennen). punkte: 32. Christian spescha (sz) 6. Carlo Janka (sz) 112. – Ferner: 10. 284,5 (143/140,5). 4. thomas Morgen - Nove Mesto (Tsch). Junioren-WM. Chamonix (Fr). Weltcup-Abfahrt der 8,43. Beat Feuz (sz) 74. 24. Marc Gisin 20. stern (Ö) 280,1 (139/138). 5. Gregor Frauen: 1. /Berit Wi - Junioren. Sprint (10 km): 1. tom Männer: 1. Didier Cuche (sz) 1:58,91. 2. 26. sandro Viletta (sz) 15. 37. Vitus schlierenzauer (Ö) 274,4 (136,5/141). acker (De 1) 2:14,89. 2. Anja schneider - Barth (De) 24:24,7 (0 strafrunden). Dominik Paris (It) 0,67 zurück. 3. klaus Super-Kombination, Abfahrt : 1. Feuz heinze/Christin senkel (De 3) 0,28. 3. 1:59,97. 2. svindal 0,08. 3. Johan Clarey Lüönd 6. 6. kamil stoch (Pol) 270,2 (133,5/141). 2. Johannes kühn (De) 16,2 zurück (1). kröll (Ö) 0,88. 4. Joachim Puchner (Ö) 7. Matti Hautamäki (Fi) 266,8 (139/ /Romy Logsch (De 2) 3. Ludwig ehrhart (Fr) 25,8 (1). – Fer - (Fr) 0,42. 4. Puchner 0,60. 5. Innerho - Nationen (nach 46 von 77 Wertun - 0,91. 5. Michael Walchhofer (Ö) 1,01. 6. 137). 8. Janne Happonen (Fi) 262,5 0,65. 4. kaillie Humphries/Heather ner: 5. serafin Wiestner (sz) 28,5 (0). fer 0,88. 6. Zrncic-Dim 1,07. 7. Romed gen): 1. Österreich 6886 (Männer yannick Bertrand (Fr) 1,10. 7. Beat Feuz (140/133). 9. Adam Malysz (Pol) 259,7 Moyse (ka 1) 0,84. 5. Helen Upper - 32. Gaspard Cuenot (sz) 2:17,2 (4). 55. Baumann (Ö) 1,08. 8. Hannes Reichelt 3894 + Frauen 2992). 2. schweiz 4275 (sz) 1,20. 8. Johan Clarey (Fr) 1,35. 9. (135,5/135). 10. tom Hilde (no) 255,3 ton/shelly-Ann Brown (ka 2) 0,88. 6. Mario Dolder (sz) 3:12,3 (5). – Ver- (Ö) 1,14. 9. Fill 1,24. 10. Paris 1,27. Fer - (2770 + 1505). 3. Frankreich 3439 Romed Baumann (Ö) 1,36. 10. Hannes (136/133,5). esme kamphuis/Judith Vis (Ho 1) 0,92. folgung (12,5 km): 1. kühn 34:42,0 ner: 12. Gisin 1,47. 13. Zurbriggen 1,62. (1959 + 1480). 4. Italien 3359 (2138 + Reichelt (Ö) 1,43. 11. Andrej sporn (sln) Ferner: 8. sabina Hafner/Michelle Hu - (2 strafrunden). 2. ehrhart 31,0 14. Bank 1,65. 22. Lüönd 2,14. 24. kos - 1221). 5. UsA 3040 (1000 + 2040). 6. 1,47. 12. Gasper Markic (sln) 1,50. 13. Teams (Samstag): 1. Österreich (Gre - wiler (sz 2) 1,53. 11. Fabienne Meyer/ zurück (2). 3. Barth 1:00,5 (4). – Fer - telic 2,50. 25. Ami oreiller (sz) 2,52. 27. Deutschland 2905 (477 + 2428). Andrej Jerman (sln) 1,52. 14. Aksel gor schlierenzauer 135,5 m/129,5 m; Hanne schenk (sz 1) 1,86. 15. tamaris ner: 10. Wiestner 1:48,3 (4). 29. Lund svindal (no) 1,56. 15. Marc Gisin Jansrud 2,76. 28. spescha 2,77. – Aus - Martin koch 140/132,5; Andreas kofler Allemann/edith Burkard (sz 3) 3,31. Crans-Montana. Junioren-WM. Ju - Cuenot 4:04,5 (5). 48. Dolder 6:27,3 (sz) 1,59. 16. silvan Zurbriggen (sz) geschieden u. a.: tobias Grünenfelder 132/131,5; thomas Morgenstern nioren. Riesenslalom: 1. Alexis Pintu - Weltcup-Stand (7/8): 1. kiriasis 1511. (6). 1,62. 17. Christof Innerhofer (It) 1,69. 18. (sz). 136,5/143,5) 1071,8. 2. Deutschland rault (Fr) 2:19,62. 2. Vincent kriech - 2. Martini 1387. 3. Humphries 1216. Fer - Cornel Züger (sz) 1,94. 19. erik Guay Slalom: 1. kostelic 54,65. 2. Jansrud (Michael Uhrmann 129/130; Martin mayr (Ö) 0,63 sekunden zurück. 3. ner: 5. Meyer 1152. 14. Hafner 520 (3 Juniorinnen. Sprint (7,5 km): 1. Doro - (ka) und Patrick küng (sz) 2,00. – Fer - 0,36. 3. Zurbriggen und Bank 1,51. 5. schmitt 131/131,5; Michael neumayer Mathieu Faivre (Fr) 1,09. 4. Roland Lei - Rennen). 22. Allemann 208 (2 Ren - thea Wierer (It) 22:17,9 (0 strafrun - ner: 22. Werner Heel (It) 2,09. 25. Vitus Pangrazzi 1,54. 6. Zrncic-Dim 1,94. 7. 130/134; severin Freund 139,5/140) tinger (Ö) 1,13. 5. Marcel Mathis (Ö) nen). den). 2. Alexandra Alikina (Russ) 1:01,7 Lüönd (sz) 2,21. 28. Ivica kostelic (kro) Dalibor samsal (kro) 2,12. 8. Mermillod 1025,1. 3. Polen (kamil stoch 139/130; 1,30. 6. Martin Bischof (Ö) 1,89. 7. Jus - zurück (2). 3. Ingela Andersson (sd) 2,25. 29. Peter Fill (It) 2,26. 31. Ambrosi Blondin 2,37. 9. Paris 2,37. 10. Myhre Piotr Zyla 125,5/130; stefan Hula Sonntag. Männer. Vierer: 1. edgars tin Murisier (sz) 1,91. Ferner: 9. Reto 1:02,6 (0). Ferner: 17. elisa Gasparin Hoffmann (sz) 2,34. 33. Adrien théaux 2,50. Ferner: 13. svindal 2,95. 17. Inner - 131/134; Adam Malysz 136/1334,5) Maskalans/Daumants Dreiskens/ schmidiger 1,99. 12. Frederic Berthold (sz) 2:33,7 (2). 24. stephanie schnyd - (Fr) 2,50. 35. tobias Grünenfelder (sz) hofer 3,19. 19. Gisin 3,38. 22. Feuz 4,17. 1015,7. 4. norwegen 1010,9. 5. Finnland Ugis Zalims/Intars Dambis (Lett 1) (Ö) 3,34. 16. erik Read (ka) 3,87. 22. rig (sz) 2:50,5 (1). 40. Irene Cadurisch 2,76. 42. Ami oreiller (sz) 3,37. – 61 Fah - 25. Puchner 5,14. 26. Lüönd 5,35. 30. 954,5. 6. Japan 954,4. 2:09,34. 2. Beat Hefti/Roman Hand - sandro Jenal (sz) 4,45. 30. Gabriel (sz) 3:41,0 (4). – Verfolgung (10 km): rer gestartet, 57 klassiert. – Ausge - spescha 8,16. schin//Manuel Anthamatten (sz) 5,58. 33. nils Mani Weltcup-Stand (19/26): 1. Morgen - 1. Wierer 32:54,0 (4 strafrunden). 2. schieden: Christian spescha (sz), Lüthi (sz 2) 0,02. 3. Manuel Machata/ Männer. Gesamtwertung (nach 25 (sz) 6,42. 40. Bernhard niederberger stern 1434. 2. Ammann 1013. 3. kofler Alikina 55,7 zurück (5). 3. Laura Dahl - Georg streitberger (Ö), Manuel os - //Chris - von 38 Prüfungen): 1. Ivica kostelic (sz) 7,97. 54. Marco Pfiffner (Lie) 930. 4. Malysz 864. 5. Hilde 660. 6. Hau - meier (De) 1:09,3 (0). – Ferner: 18. Ca - borne-Paradis (ka) und steven nyman tian Poser (De 1) 0,16. 4. Alexan- (kro) 1178. 2. silvan Zurbriggen (sz) 13,53. – Ausgeschieden u. a.: Josef tamäki 599. durisch 4:09,9 (2). 22. schnydrig (UsA). der subkow/Philipp Jegorow/Dimitri 703. 3. Didier Cuche (sz) 673. 4. Aksel 4:33,1 (4). 28. elisa Gasparin 5:39,5 oehri (Lie), nicola kindle (Lie), simon trunenkow/nikolaj Hrenkow (Russ 1) Lund svindal (no) 663. 5. Romed Bau - (7). Chamonix (Fr). Weltcup-Super-Kom - Heeb (Lie). 0,17. 5. thomas Florschütz/Ronny bination der Männer. Schlussklasse - mann (Ö) 545. 6. Michael Walchhofer BOB Juniorinnen. 1. Abfahrtstraining: 1. Listner//Andreas Baru - ment: 1. Ivica kostelic (kro) 2:57,12. 2. (Ö) 478. 7. Marcel Hirscher (Ö) 469. 8. Lotte smiseth sejersted (no) 1:34,71. St. Moritz. Weltcup. Samstag. Män - cha (De 3) 0,25. 6. / LANGLAUF natko Zrncic-Dim (kro) 0,51 zurück. 3. Carlo Janka (sz) 464. 9. Benjamin 2. Priska nufer (sz) 0,14 sekunden zu - ner. Zweier: 1. Manuel Machata/ Christian Friedrich//Gre- Aksel Lund svindal (no) 0,53. 4. kjetil Raich (Ö) 463. 10. ted Ligety (UsA) Marcialonga (Predazzo –Cavalese/ rück. 3. Andrea thürler (sz) 0,27. 4. Andreas Bredau (De 1) 2:12,27. 2. Beat gor Bermbach (De 2) 0,58. 7. Gregor Jansrud (no) 0,62. 5. silvan Zurbriggen 434. Ferner: 31. tobias Grünenfelder It, 70 km klassische Technik). Män - Wendy Holdener (sz) 0,73. 5. Joana Hefti/thomas Lamparter (sz 1) 0,03 Baumann/Alex Baumann/Jürg eg - (sz) 0,63. 6. ondrej Bank (tsch) 0,66. 7. 174. 33. Beat Feuz 156. 44. Patrick ner: 1. Jerry Ahrlin (sd) 2:49:10,1. 2. os - Hählen (sz) 1,03. 6. Jasmine Flury (sz) zurück. 3. thomas Florschütz/kevin ger/Patrick Blöchliger (sz 1) 0,68. 8. Dominik Paris (It) 1,14. 8. Paolo Pan - küng 123. 57. Marc Gini 92. 65. sandro kar svärd (sd) 0:27,9. 3. stanislas Re - 1,40. 7. Corinne suter (sz) 1,44. – Fer - kuske (De 3) 0,39. 4. Alexander sub - //steven grazzi (It) 1,40. 9. Christof Innerhofer Viletta 71. 67. Marc Gisin 65. 69. Marc zac (tsch), gleiche Zeit. 4. toni Livers ner: 14. Jasmin Rothmund (sz) 2,49. – kow/Dimitri trunenkow (Russ 1) Langton/ (UsA 1) (It) 1,57. 10. Beat Feuz (sz) 1,67. 11. Peter Berthod 61. 71. Ambrosi Hoffmann 60. (sz) 1:28,8. 5. Jörgen Aukland (no) Ausgeschieden u. a.: Melissa Voutaz 0,46. 5. Lyndon Rush/neville Wright 0,71. Fill (It) 1,96. 12. Hans olsson (sd) 2,13. 78. Justin Murisier 45. 86. Markus 1:51,1. 6. Jörgen Brink (sd) 1:56,1. V ogel 36. 103. Cornel Züger 21. 112. Vi- (sz, sturz). (ka 1) und karl Angerer/Gregor Berm - Weltcup-Stand (7/8): 1. Machata 13. Marc Gisin (sz) 2,35. 14. Matteo bach (De 2) je 0,65. – Ferner: 8. Gre- Marsaglia (It) 2,37. 15. Andreas Romar tus Lüönd (sz) 14. 116. Daniel Albrecht 1461. 2. Holcomb 1346. 3. Angerer Frauen: 1. seraina Boner (sz) 3:15:07,1. 12. gor Baumann/Alex Baumann (sz 2) 1266. – Ferner: 12. Baumann 768 (5 (Fi) 2,80. 16. Philipp schörghofer (Ö) SKISPRINGEN 0,80. 2. sandra Hansson (sd) 1:19,2. 3. su - 2,92. 17. thomas Mermillod Blondin Kombination (nach 3 von 4 Wertun - Rennen). 15. Hefti 498 (3 Rennen). sanne nyström (sd) 1:51,7. 4. Jenny (Fr) 2,99. 18. Lars elton Myhre (no) 3,11. gen): 1. Ivica kostelic (kro) 300. 2. sil - Weltcup-Springen. Einzel (Sonntag): Weltcup-Stand (7/8): 1. subkow 1430. Nächste und letzte Weltcup-Station: Hansson (sd) 7:13,4. 5. sabina Valbusa 19. Joachim Puchner (Ö) 3,24. 20. van Zurbriggen (sz) 143. 3. kjetil Jans - 1. severin Freund (De) 289,1 (143,5 2. Machata 1412. 3. simone Bertazzo Cesana (It), 5./6. Februar. (It) 11:46,7. | Si Walliser Bote 18 Montag, 31. Januar 2011 SPORT

Schwere Stürze Ski | Hattrick für Kostelic, Feuz nach Bestzeit in der Abfahrt Zehnter, Zurbriggen Fünfter

Die Weltcup-Abfahrt in Cha - monix forderte gleich zwei op - fer: Der kanadier Manuel os - borne-Paradis und der Öster - «Ich habe das gegeben, reicher Georg Streitberger, die beide am Samstag schwer ge - stürzt waren, fallen für die WM in Garmisch-Partenkirchen was noch dringelegen ist» und den Rest der Saison aus. Das österreichische team trifft es in diesem Winter be - sonders bitter. nach Hans Ivica Kostelic bleibt in Grugger und Mario Scheiber der Kombination das fällt nun mit Georg Streitber - Mass aller Dinge. Er sieg - ger ein dritter Medaillen-kan - te auch in Chamonix und didat für längere Zeit aus. sorgte mit Natko Zrncic- Streitberger war nach seinem Dim für den ersten kroa - Sturz zwar noch selber ins tischen Doppelerfolg im Ziel gefahren, doch eine am Weltcup. Silvan Zurbrig - Sonntag vorgenommene MRI- gen wurde Fünfter, Beat Untersuchung in Radstadt er - Feuz nach Bestzeit in der gab, dass sich der 29-jährige Abfahrt Zehnter. Salzburger einen Bruch des äusseren Schienbeinkopfs zu - Für Kostelic ist Siegen im Januar gezogen hat. Streitberger, ak - Alltag. Seit Jahresbeginn trium - tueller Leader der Super-G- phierte er zum siebenten Mal. Wertung, wurde noch am Gleichwohl freute er sich nach Sonntag operiert. dem dritten Erfolg in einer (Su - Auch Manuel osborne-Para - per-)Kombination hintereinan - dis traf es schlimmer als ur - der so, als habe er dieses Gefühl sprünglich schon befürchtet. zum allerersten Mal erlebt. Er Der kanadier zog sich eine gu - umarmte jeden, der ihm über te Woche vor seinem 27. Ge - den Weg lief, und zeigte als burtstag nicht nur einen Wa - «Premiere» im Zielraum einen denbeinbruch und mehrere perfekten Rückwärts-Salto. Rippenbrüche zu, wie zu - «Das ist einer meiner glück - nächst aus der klinik in Sal - lichsten Tage bisher», sagte Kos - lanches bekannt wurde. Weite - telic. «Ich habe mit meinem bes - re medizinische Abklärungen ten Freund auf dem Podest ge - in Genf ergaben, dass os - standen und die Kugel für den borne-Paradis zusätzlich auch Sieg in der Disziplinen-Wer - noch einen kreuzbandriss im tung gewonnen.» linken knie erlitten hat. | Si 2,5 Sekunden Rückstand nach der Abfahrt Keine Rennen Der Weg zum Sieg war kein Müde nach strapaziösem Programm. «es ist in beiden Rennen nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt leichter, obwohl die Konkur - hatte.» Foto keyStone in Sestriere renz durch den Verzicht von Der Abstecher ins Piemont Carlo Janka, Benjamin Raich, lohnte sich für die alpinen Ski - Bode Miller und Jean-Baptiste in der Endabrechnung wie die grosse Kugel legen. In Gar - das vorstellt hatte. Doch ich ha - dacht, dass es weiter nach vorne rennfahrerinnen nicht. In Se - Grange spürbar ausgedünnt schon in Wengen Dritter wur - misch wird er auf jeden Fall be das gegeben, was noch drin - reichen würde», sagte der Em - striere mussten sowohl die auf war. Es bedurfte nach einer de, lag 2,4 Sekunden voraus. nicht alle Wettkämpfe bestrei - gelegen ist.» Zurbriggen ist mentaler nach seinem 10. Platz. Sonntag verschobene Abfahrt neuerlich enttäuschenden Mit seinem insgesamt 18. ten. «Wo ich starten werde, nach dem strapaziösen Pro - Das fehlende Slalomtraining als auch die für Montag ge - Leistung in der Abfahrt des Sieg im Weltcup baute er die weiss ich allerdings noch gramm in den letzten Wochen machte sich bemerkbar. Seit sei - plante Super-kombination we - totalen Angriffs im Slalom – Führung in der Gesamtwer - nicht.» müde. Am nächsten Wochenen - nem Comeback Anfang Januar gen des schlechten Wetters eine Vorgabe, die Kostelic tung auf 475 Punkte aus. Trotz de in Hinterstoder (Super-G und nach der über einmonatigen abgesagt werden. Am Freitag nicht behagt. «Im Normalfall des immensen Polsters will Unter den eigenen Riesenslalom) wird er nicht am Verletzungspause brachte er es (Abfahrtstraining) und am fahre ich im Slalom mit zwei, Kostelic von einer Entschei - Erwartungen Start sein. auf lediglich zwei Übungstage Samstag (Abfahrt) hatte der drei Prozent Reserve. Doch dung nichts wissen. «Es sind Erster Verfolger von Kostelic im Etwas mehr hatte sich in in dieser Sparte. Drittbester nebel die ordnungsgemässe heute habe ich alles gegeben, noch viele Rennen zu fahren. Weltcup-Gesamtklassement ist der Kombination auch Beat Schweizer war Marc Gisin. Der Durchführung des Programms was ich hatte.» Wenn einer eine ‹Welle› er - wieder Silvan Zurbriggen, ob - Feuz erhofft, zumal nach seiner fast zwei Meter lange Inner - verhindert, in der nacht auf In der Abfahrt hatte er wischt, kann der Vorsprung wohl er in Chamonix unter den unerwarteten Bestzeit in der schweizer erfüllte mit Rang 13 Sonntag fielen dann zusätz - sich einen Rückstand von 2,5 schnell zur Neige gehen.» Den (eigenen) Erwartungen geblie - Abfahrt. «Der Hang für den Sla - zusammen mit Platz 14 in Kitz - lich noch rund 30 Zentimeter Sekunden auf Feuz eingehan - Fokus wird er trotz WM auch ben ist. «Es ist in beiden Rennen lom ist hier nicht allzu an - bühel die Selektionskriterien Schnee auf die Piste. Da die delt, Aksel Lund Svindal, der in den nächsten Wochen auf nicht so gelaufen, wie ich mir spruchsvoll. Da habe ich ge - für die WM ebenfalls. | Si Wetterprognosen bis am Mon - tagabend keine Besserung ver - sprachen, verkündete der FIS- Renndirektor Atle Skaardal Ski nordisch | Ammann Dritter in Willingen und zum 7. Mal auf dem Podest NLA-FAKTEN schon früh am Sonntagmor - 46. Runde (Samstag): gen die Absage des gesamten Biel - ZSC Lions 2:5 (1:1, 0:2, 1:2) Programms in Sestriere. Lugano - Bern 1:2 (0:0, 0:0, 1:2) Für Swiss-Ski-Gruppentrainer Ein Freund und ein Koch besser SCL tigers - Davos 1:6 (1:1, 0:3, 0:2) Stefan Abplanalp war die Ab - Fribourg - Rapperswil-Jona Lakers 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) sage «unvermeidlich aufgrund Simon Ammann sprang auch am Mittwoch in Klingen - Zug - Ambri-Piotta der Verhältnisse, für uns aber in Willingen (De) auf den thal dabei sein wird. Dort stösst 3:2 (2:2, 0:0, 0:0, 0:0) n. P. ärgerlich, denn unsere Fahre - 3. Platz hinter Severin Andreas Küttel dazu, Marco Gri - kloten Flyers - Genf-Servette rinnen hätten hier etwas reis - Freund und Martin Koch. goli dürfte nach seiner Rück - 4:2 (1:0, 2:2, 1:0) sen können». Bezüglich der Er stand zum siebten Mal kehr von den Junioren-Welt - 45. Runde (Sonntag): Selektionen für die nächste in diesem Winter auf meisterschaften in Estland am Ambri-Piotta - SCL tigers Woche in Garmisch-Partenkir - dem Podest. Samstag in Oberstdorf sein Ski - 2:1 (0:0, 0:1, 2:0) Rapperswil-Jona Lakers - Zug chen beginnenden Weltmeis - flug-Debüt geben. 2:6 (1:1, 0:3, 1:2) terschaften ist damit im Die Serie heisst FIS-Team-Tour Ammann klassierte sich 1. Kloten Flyers* 45 30 53 7 156:98 103 Speedbereich der Fall klar. ein - und umfasst die Stationen Wil - gestern zum vierten Mal in Fol - 2. Davos* 45 29 44 8 161:96 99 zig Dominique Gisin, Lara Gut, lingen, Klingenthal und Oberst - ge vor Tournee-Sieger Thomas 3. Zug* 46 24 64 12 160:132 88 nadja kamer – dieses trio mit dorf. Zum Auftakt im Sauerland Morgenstern. Der Österreicher 4. Bern* 45 20 11 3 11 142:111 85 (Abfahrts-)Podestplätzen – bestand die Schweizer Mann - wurde Vierter, der Weltcupge - 5. SCL Tigers* 46 18 56 17 140:136 70 6. ZSC Lions* 45 16 56 18 121:138 64 und Fabienne Suter haben in schaft wieder einmal nur aus Si - samtsieg wird ihm unter nor - 7. Fribourg 45 14 8518 146:134 63 der Abfahrt wie im Super-G mon Ammann. Als die Konkur - malen Umständen aber nicht 8. Genf-Servette 45 16 38 18 113:120 62 die Richtlinien erfüllt. Weniger renz am Samstag das Team - mehr zu nehmen sein. Gregor 9. Biel 46 12 5623 120:158 52 eindeutig präsentiert sich die springen absolvierte, war der 29- Schlierenzauer bestätigte der - 10. Lugano 44 10 5524 110:139 45 11. Ambri-Piotta+ 45 11 2626 96:154 43 Situation in der Super-kombi - jährige Toggenburger eben erst weil, dass er nach schlechtem 12. R’wil-Jona L.+ 45 84726 124:173 39 nation, in welcher in diesem angereist. Ammann konnte die Saisonstart und Verletzungs - Winter nur gerade das Rennen Sache locker angehen. Ein Pro - Zwei sehr gute Sprünge. Simon Ammann ist im Hinblick auf pause bis zur WM wieder ein * = für die Playoffs qualifiziert + = in den Playouts in Val d’Isère (Fr) stattgefun - besprung reichte ihm, um sich die WM im Fahrplan. Foto keyStone ganz heisser Kandidat sein dürf - den hat. Dabei haben Gisin (11. wieder an die Mühlenkopf - te. Der Tiroler egalisierte als Skorerliste: 1. Josh Holden (Zug) 49 Platz), Suter (13.) und Denise schanze zu gewöhnen. Vor sei - Fünfter sein bisher bestes Sai - Punkte (15 tore/34 Assists). 2. Stacy Feierabend (14.) jeweils die nem ersten Goldrausch 2002 in sonsieg trennten den vierfachen man noch Steigerungspotenzial sonresultat. Roest (Rapperswil-Jona Lakers) 49 (13/36). 3. Glen Metropolit (Zug) 48 halbe WM-Qualifikation ge - Salt Lake City war Ammann in Olympiasieger nur 4,6 Punkte. hat.» Knapp vier Wochen vor Severin Freund doppelte (13/35). 4. Reto von Arx (Davos) 46 schafft. Diese drei Fahrerinnen Willingen noch schwer ge - Trainer Martin Künzle war mit dem ersten Ernstkampf an den zwei Wochen nach seinem ers - (15/31). 5. Petr Sykora (Davos) 44 plus Lara Gut, die in dieser Dis - stürzt. Nun schaffte er es zum seinem Schützling sehr zufrie - Weltmeisterschaften in Oslo ist ten Weltcupsieg in Sapporo (31/13). 6. Damien Brunner (Zug) und ziplin vor zwei Jahren WM-Sil - zweiten Mal nach 2009 (Rang 2) den. «Es passt aber noch nicht Ammann auf Kurs. Die Form nach und sorgte für den ers- Jaroslav Bednar (Davos), je 43 (18/25). 8. tommi Santala (kloten Flyers) 43 ber gewann, werden in Gar - aufs Podest. Ammann gelangen alles zu 100 Prozent, speziell und die körperliche Frische sind ten deutschen Triumph auf (9/34). 9. Micki Dupont (kloten Flyers) misch wohl zum einsatz zwei sehr gute Sprünge auf 143 beim Absprung», sagte Künzle. so gut, dass Ammann auf die an - der Mühlenkopfschanze seit 41 (11/30). 10. Christian Dubé (Bern) kommen. | Si und 140,5 m. Vom dritten Sai - «Aber es schadet ja nicht, wenn gedachte Pause verzichtet und 2003. | Si 41 (10/31). | Si Walliser Bote AUSLAND Montag, 31. Januar 2011 19

Kairo | Sicherheitslage in Ägyptens Hauptstadt gerät zunehmend ausser Kontrolle Baradei bei den Demonstranten KAIRO | Der ägyptische Frie - densnobelpreisträger Moham - Mubaraks Macht bröckelt med el-Baradei hat sich am Sonntag ungeachtet eines Hausarrests einer Demonstra - Die Streitkräfte in Ägyp - tion gegen das Regime von ten haben angesichts der Präsident Hosni Mubarak an - eskalierenden Unruhen geschlossen. El-Baradei – ei - am Sonntag ihre Macht ner der grossen Hoffnungsträ - demonstriert: Kampfjets ger der Opposition – wolle sich rasten im Tiefflug über in einer Rede an die Menge auf Kairo, während in der In - dem Tahrir-Platz wenden, be - nenstadt erneut Tausende richtete der arabische Nach - Demonstranten den Rück - richtensender Al-Arabija wei - tritt von Staatschef Hosni ter. El-Baradei hatte kurz zu - Mubarak forderten. vor – wie auch die ägyptischen Muslimbrüder – die sofortige Die Sicherheitslage geriet zuneh - Bildung einer Regierung der mend ausser Kontrolle. Bewaff - nationalen Einheit gefordert. nete griffen in der Nacht Gefäng - «Ägypten steht in Flammen. nisse an und befreiten Tausende Das Land fällt auseinander. Häftlinge. Jugendliche zerstör - Überall wird geplündert», sag - ten Autos und raubten Einwoh - te er in einem Interview des ner in Kairo aus, aus Angst vor Senders CNN. Die Armee sei Überfällen und Plünderungen nicht in der Lage, alles unter wurden Bürgerwehren gebildet. Kontrolle zu bringen. | sda/dpa Die Zahl der Toten in den vergan - genen fünf Tagen stieg nach amt - lichen Angaben auf mindestens Urlauber kaum 74, Tausende Menschen wurden verletzt. Militärhubschrauber beunruhigt kreisten am Sonntag über der BERLIN | Das Einrücken der Hauptstadt, mindestens ein Ein - ägyptischen Armee in Teile der kaufszentrum brannte. Auf dem Ungewisse Aussichten. Eine Mutter mit ihrem Kind blickt auf den Tahrir-Platz im Zentrum Kairos, wo Tausende Demons - Touristenregion Scharm al zentralen Tahrir-Platz war das tranten den Sturz der Regierung fordern. FOTO KEySTONE Scheich beängstigt deutsche Militär verstärkt im Einsatz. Urlauber offenbar nicht. Die Zwei Schützenpanzer blockier - beiden Reiseveranstalter TUI ten den Eingang zum Platz, wo rir-)Platz verlassen.» Bewaffne - Lange Schlangen vor tag beim Besuch eines Militär - gen galt. Als Nachfolger von Mi - und REWE Touristik registrier - Zehntausende Demonstranten te griffen vier Gefängnisse an, Lebensmittelgeschäften komplexes; er machte auf den nisterpräsident Ahmed Nasif be - ten vor Ort keinerlei Fragen marschierten. Soldaten arbeite - erschossen Wachpersonal und Im vornehmen Kairoer Bezirk Bildern einen müden und nie - nannte Mubarak den bisherigen beunruhigter Touristen. Bis - ten mit Demonstranten zusam - verhalfen Häftlingen zur Samalek bildeten sich vor Le - dergeschlagenen Eindruck. Es Luftfahrtminister Ahmed Scha - lang habe keiner der rund men, um Ausweise und Taschen Flucht. Nach stundenlangen bensmittelgeschäften lange war Mubaraks erster Auftritt vor fik. US-Aussenministerin Hillary 3100 Gäste am Roten Meer die zu kontrollieren. In den Strassen Feuergefechten konnten Tau - Schlangen von Menschen, die ih - den Kameras seit einer Fernseh - Clinton erklärte, sie erwarte, dass Bitte geäussert, eher als ge - waren Hunderte zusätzliche sende Insassen entkommen, da - re Vorräte aufstocken wollten. In ansprache am Freitag. die Proteste in Ägypten zu freien plant nach Hause fliegen zu Truppen im Einsatz. runter mehrere Hundert mili - einigen Läden wurden die Trink - und fairen Wahlen führen. Ent - können, sagte eine REWE-Tou - tante Islamisten. Auch 34 Mit - wasserflaschen knapp. Banken Präsident setzt auf scheidend sei nicht, wer in dem ristik-Sprecherin auf dapd-An - «Das ist Terror» glieder der verbotenen Musli - blieben auf Anordnung der ägyp - militärische Vertraute nordafrikanischen Land an der frage. Flüge nach Ägypten soll - Zu Beginn des Ausgehverbots mischen Bruderschaft kamen tischen Zentralbank am Sonntag Der Präsident hatte am Samstag Macht sei, sondern wie auf die le - ten auch am Montag planmäs - am Sonntagnachmittag kreis - frei, die nach Angaben eines An - geschlossen. Auch die Börse, die überraschend seine mögliche gitimen Bedürfnisse und Klagen sig stattfinden. Angesichts der ten mindestens zwei Kampfjets walts vor einer Massendemons - normalerweise sonntags die Nachfolge geregelt und erstmals der Bevölkerung reagiert werde. verschärften Reisehinweise mehrmals über Kairo. Sie gin - tration am Freitag festgenom - neue Handelswoche eröffnet, seit seinem Amtsantritt im Okto - Die ägyptische Regierung des Auswärtigen Amts habe al - gen mit jedem Mal tiefer, sodass men worden waren. blieb geschlossen. Auf Aktien - ber 1981 einen Stellvertreter er - liess die Grenze zum Gazastreifen lerdings rund ein Fünftel der sogar an geparkten Fahrzeugen Aus Sicherheitskreisen märkten im Nahen Osten wur - nannt. Vizepräsident soll der bis - schliessen und verbot den arabi - Kunden das Angebot der kos - der Alarm ausgelöst wurde. verlautete, mehrere Häftlinge den wegen der Unruhen in Ägyp - herige Geheimdienstchef Omar schen Fernsehsender Al Dschasi - tenfreien Umbuchung und «Das ist Terror, sie versuchen, seien getötet und verletzt wor - ten fallende Kurse verzeichnet. Suleiman, ein enger Vertrauter, ra. Das Hauptstadtbüro sei ge - Stornierung in Anspruch ge - den Leuten mit den Flugzeugen den. In der südlichen Stadt As - Dem 82-jährigen Mubarak ma - werden. Die Personalentschei - schlossen und den Journalisten nommen und den geplanten und Panzern Angst einzu - siut stürmte die Polizei nach Be - chen der Machtkampf und das dung wurde als scharfe Kehrt - die Akkreditierung entzogen Ägypten-Urlaub vorerst auf Eis jagen», sagte einer der Demons - hördenangaben ein Gefängnis wachsende Chaos im Land unter - wende von Mubaraks bisherigem worden. Der Sender hatte fast gelegt. Eine TUI-Sprecherin er - tranten, Gamal Ahmed. «Sie und setzte Tränengas und dessen offenbar zunehmend zu dynastischem Kurs gesehen, bei rund um die Uhr über die Protes - gänzte, dass Urlaub am Roten versuchen, den Leuten Angst Schlagstöcke gegen randalie - schaffen: Das Staatsfernsehen dem sein Sohn Gamal als favori - te gegen die ägyptische Regie - Meer ohne Beeinträchtigung zu machen, damit sie den (Tah - rende Insassen ein. zeigte den Herrscher am Sonn - sierter Nachfolger des 82-Jähri - rung berichtet. | dapd stattfinden könne. | dapd

Weg frei für Hordorf | Zehn Tote bei Zugunglück Den Haag | Niederlande empört über Hinrichtung Neuwahlen DUBLIN/LONDON | In Irland hat «Barbarisches Regime» der Senat am Samstag das Haltesignal übersehen? Haushaltsgesetz verabschie - Aus Protest gegen die Botschafter in den Niederlan - det und damit den Weg für bal - Im Osten Deutschlands Hinrichtung einer aus den erklärte hingegen, die 46- dige Neuwahlen frei gemacht. sind bei einem der dem Iran stammenden jährige Sahra Bahrami sei ira - Alle Punkte der Budget-Geset - schwersten Zugunglücke Niederländerin hat Den nische Bürgerin gewesen und ze erhielten die notwendige der vergangenen Jahre Haag die diplomatischen nach einem Verfahren gemäss Mehrheit auch in der zweiten zehn Menschen ums Le - Beziehungen zur Tehe - iranischem Gesetz wegen Dro - Parlamentskammer, nachdem ben gekommen. Aus noch raner Regierung auf Eis genhandels gehängt worden. sie bereits vom Unterhaus ver - ungeklärten Gründen gelegt. Die Frau war Ende 2009 abschiedet worden waren. Pre - stiessen am späten Sams - mit ihrem niederländischen mierminister Brian Cowen kün - tagabend ein Regional- Die Frau war am Samstag ge - Pass in den Iran gereist und digte an, er werde am Dienstag express und ein Güterzug hängt worden. Aussenminis - hatte dort an Protesten wegen das Parlament auflösen und zu in der Nähe von Magde - ter Uri Rosenthal nannte die der mutmasslich gefälschten Neuwahlen aufrufen. Der wahr - burg frontal zusammen. Vollstreckung des Todesurteils Wahlergebnisse teilgenom - scheinlichste Wahltermin ist an der Kritikerin des irani - men. Wenig später wurde sie der 25. Februar. | sda/dpa Die Polizei ging am Sonntagvor - schen Präsidenten Mahmud verhaftet. In den Niederlan - mittag von insgesamt 23 Ver - Ahmadinedschad am Samstag den sowie international löste letzten aus. Zuvor war von bis eine «Schandtat durch ein bar - die Hinrichtung Empörung Regimegegner zu 40 Verletzten die Rede gewe - Heftige Kollision. Der Personenzug wurde aus dem Gleisbett barisches Regime». Teherans aus. | sda/dpa sen. Die meisten seien schwer auf den angrenzenden Acker geschleudert. FOTO KEySTONE auf freiem Fuss verletzt, sagte ein Polizeispre - MINSK | Die autoritäre Führung cher. Möglicherweise seien wei - in Weissrussland hat nach wo - tere Menschen im Zug gewesen, wegs, als es gegen 22.30 Uhr dent des Bundeslandes Sachsen- Moskau | Anschlag auf Flughafen chenlangem Druck von EU- die nach dem Unglück ge - auf der eingleisigen Strecke zu Anhalt, Wolfgang Böhmer, hat - Staaten den Ex-Präsidenten - schockt das Weite gesucht hät - dem Unglück kam. Der Güter - te allerdings bei einem Besuch kandidaten Wladimir Neklajew ten. Die Identifizierung der To - zug war für den Stahlkonzern der Unglücksstelle am Morgen Täter identifiziert aus der Haft entlassen. Der ten ist schwierig, weil viele Pas - Salzgitter aus Peine mit Kalk gesagt: «Es muss wahrschein - Gegner von Präsident Alexan - sagiere keine Ausweispapiere an Bord in der Gegenrichtung lich ein Haltesignal überfahren Die russischen Behörden Es soll sich um einen 20-jähri - der Lukaschenko verliess das dabei hatten. Bislang sind laut unterwegs. worden sein.» haben eigenen Angaben gen Mann aus dem Kaukasus Gefängnis am Samstag nach Polizei erst zwei Opfer identifi - Der Personenzug entgleis - Der Einsatzleiter der Bun - zufolge die Identität des handeln. Nähere Angaben zur sechs Wochen. Auch die eben - ziert. te kurz vor dem Bahnhof despolizei, Ralph Krüger, beton - Selbstmordattentäters Person des Täters wurden aber falls am Tag der umstrittenen Hordorf bei Oschersleben und te: «Untersuchungen laufen - zu ermittelt, der bei einem nicht gemacht, um die weiteren Präsidentenwahl am 19. De - Unfallursache unklar wurde stark deformiert, sagte den Signalschaltungen, zur Anschlag auf den Mos - Ermittlungen nicht zu gefähr - zember festgenommene Jour - Der Personenzug war planmäs - ein Polizeisprecher. Die Un - Technik der Züge.» Die Auswer - kauer Flughafen Domo - den. Die Drahtzieher und Mittä - nalistin Irina Chalip kam wie - sig auf der Fahrt von Magde - glücksursache war zunächst tung werde Stunden bis Tage in dedowo 35 Menschen mit ter würden noch gesucht, hiess der auf freien Fuss. | sda/dpa burg nach Halberstadt unter - noch unklar. Der Ministerpräsi - Anspruch nehmen. | sda/dpa in den Tod gerissen hat. es. | sda/dapd Walliser Bote 20 Montag, 31. Januar 2011 SCHWEIZ

NEWS Zürich | UBS und CS: Banken spekulieren nicht Verdacht auf Geldwäscherei «Euro wird überleben» BERN | Die Bundesanwalt - schaft ermittelt gegen den Schwiegersohn des kasa - Die Grossbanken wehren liegt global bei etwa fünf Pro - chischen Staatschefs we - sich gegen den Vorwurf, zent», sagte Villiger. Die UBS ha - gen des Verdachts auf Geld - sie würden auf einen be keinen Einfluss auf den wäscherei. Die Behörde be - schwachen Euro speku - Wechselkurs. stätigte einen entsprechen - lieren und damit den «Wir müssen Wechsel - den Bericht der «NZZ am Franken-Kurs nach oben kursgeschäfte für unsere Kun - Sonntag». Weitere Angaben treiben. den machen, das ist klar. Und wollte die Bundesanwalt - ja, wir weisen darauf hin, dass schaft aus Rücksicht auf Hans-Ulrich Doerig, Verwal - der Franken vielleicht sicherer das laufende Verfahren tungsratspräsident der Credit ist als andere Währungen. Aber nicht machen. Beim Ver - Suisse (CS), bezeichnete diese das fällt nicht ins Gewicht», sag - dächtigen handelt es sich Kritik an den Grossbanken im te Villiger. um Timur Kulibajew, der mit Interview mit dem «Sonntags - der Tochter des autoritär re - Blick» als «haltlos und schon Europa besser dran gierenden Staatschefs Nur - beinahe bösartig». Die Banken als die USA sultan Nasarbajew liiert ist. hätten schlicht kein Interesse Villiger wie auch Doerig zeigten Eine kasachische Bürger - an einem tiefen Euro. «Denn sich überzeugt, dass der Euro gruppe hatte im November wir leiden darunter genauso überleben werde, «weil – was des letzten Jahres über ei - wie andere Schweizer Unter - immer auch passiert – Europa nen Genfer Anwalt eine nehmen, die stark im Ausland den Euro nicht fallen lassen Strafanzeige gegen Kuliba - engagiert sind», sagte Doerig. kann», so Villiger. Europa sei in jew eingereicht. Kulibajew So hätten Privatkunden Bezug auf Wachstum und Ver - wird verdächtigt, in seiner Anlagen in Euro oder Dollar ge - schuldung in einer besseren Po - Zeit an der Spitze von staat - tätigt. Nehmen diese Vermö - sition als die USA. «Was die lichen Energieunternehmen gen ab, schrumpfen auch die Staatsfinanzen betrifft, steht «Absurd». UBS-Verwaltungsratspräsident Kaspar Villiger zu Spekulationsvorwürfen ge - zwischen 2000 und 2005 Verwaltungskommissionen Kalifornien schlechter da als gen die Banken. FOTO KEYSTONE Korruptionsgelder kassiert der Bank. Griechenland!» und über Schweizer Bank - Auch UBS-Verwaltungs - Villiger warnte vor konten in Zürich, Genf und ratspräsident Kaspar Villiger be - Schadenfreude. Gerade die Ländern mit den grössten Kollaps zu einer Kettenreakti - te ein von Politikern nicht be - Lugano gewaschen zu ha - zeichnete den Vorwurf, Banken Schweiz habe von einem stabi - Schulden nur moderat enga - on komme. Darum müsse das einflussbarer Prozess sein, der ben. Es soll sich um eine würden gegen den Euro speku - len Europa gewaltig profitiert. giert. «Die EU-Banken sind ge - Schuldenproblem zwingend automatisch nach dem Über - Summe von 600 Millionen lieren, im Interview mit der «Wir können gar kein Interes - mäss unserer Einschätzung gelöst werden. schreiten gewisser Schwellen - US-Dollar handeln. Das Wirt - NZZ vom Samstag als «absurd». se an einer Destabilisierung viel stärker betroffen als wir», Villiger plädierte für die werte eingeleitet wird. Das hät - schaftsmagazin «Forbes» «Der Marktanteil der Schweizer unseres grössten Absatzmark - sagte Villiger. Aber es könne Einführung von Umschul - te auch eine sehr disziplinieren - schätzte das Vermögen Kuli - Banken im Handel mit Franken tes haben.» Die UBS sei in den passieren, dass es bei einem dungsmechanismen. «Es müss - de Wirkung.» | sda bajews 2007 auf 2,1 Milliar - den Dollar. | sda Bern | Geringe Niederschlagsmengen Uster | Laubengang-Einsturz geklärt Ben-Ali-Gelder unter der Lupe Schlampige BERN | Der Bundesanwalt - Viel Sonne und wenig schaft liegen Meldungen zu Eisenleger verdächtigen Geldern des ehemaligen tunesischen Schnee im Januar Präsidenten Zine Al Abidine Fehlende Armierungs- Den Schaden bezifferte die Kan - Ben Ali in der Schweiz vor. eisen haben Ende Dezem - tonspolizei Zürich auf mehrere Sie bestätigte am Sonntag ber zum Einsturz eines Hunderttausend Franken. entsprechende Berichte der Laubengangs in der Das Unglück sei «mit «SonntagsZeitung» sowie Alterssiedlung Kreuz in sehr hoher Warscheinlichkeit» der «NZZ am Sonntag». Uster ZH geführt. auf eine ungenügend starke Ar - «Es sind Meldungen zum mierung zurückzuführen. Die - Verdacht der Geldwäscherei Zu diesem Ergebnis gelangt ei - se habe nicht den Planvorga - bei der Bundesanwaltschaft ne Untersuchung der EMPA. ben entsprochen, heisst es im eingegangen», sagte Spre - Zur Verantwortung gezogen Bericht der EMPA, der am Frei - cherin Walburga Bur auf An - wird niemand – die Bauarbei - tag den Medien präsentiert frage der Nachrichtenagen - ten liegen zu lange zurück. wurde. Insgesamt seien nur tur SDA. Angaben über die Beim Einsturz vom 29. De - zwölf Prozent der vorgesehe - Anzahl der Meldungen oder zember war der Laubengang in nen und berechneten Armie - die Höhe der Vermögens - der Genossenschaft im dritten rung verbaut worden. Damit ist werte wollte Bur nicht ma - Stock auf einer Länge von fünf - klar, dass es nicht Planungsfeh - chen. Die Meldungen wur - zehn Metern auf den Lauben - ler waren, die zum Unglück den von der Meldestelle für gang im zweiten Stock hinabge - führten, sondern nachlässig Geldwäscherei (MROS) an stürzt. Verletzt wurde niemand. ausgeführte Bauarbeiten. | sda die Bundesanwaltschaft wei - tergeleitet. Die «NZZ am Sonntag» zitiert einen Juris - ten der MROS, wonach seit Bern | Schweizer sollen Land verlassen Erlass der bundesrätlichen Verordnung rund ein Dut - zend Meldungen eingegan - Reisewarnung für gen seien, die von zwei Fi - nanzintermediären stamm - Über den Wolken. Spaziergänger geniessen am Sonntag prächtigen Sonnenschein auf dem Nieder - ganz Ägypten ten. Es handle sich um Ver - horn im Berner Oberland. FOTO KEYSTONE mögenswerte von rund 13 Millionen Franken. | sda Die Schweiz warnt seit den Ausreisewilligen zu helfen, Der Januar hat grosse Einzig in Rünenberg BL, das che geht der Januar 2011 als zu Sonntag vor Reisen nach sagte EDA-Sprecher Georg Fara - Teile der Schweiz mit sich als Sonnenterrasse der warmer Monat in die Annalen Ägypten. go am Sonntag. Zudem wurde Bei Sprung aus Sonne verwöhnt. Die Nordwestschweiz bezeichnet, ein. Im liechtensteinischen Va - eine Helpline beim EDA in Bern Kehrseite der Medaille: verzeichnete MeteoSchweiz duz betrug der Wärmeüber - Vor Touristen- und anderen sowie bei der Botschaft in Kairo Auto verletzt Die Niederschlagsmen - keine aussergewöhnlichen schuss 3 Grad, in Altdorf UR nicht dringenden Reisen werde eingerichtet. TROGEN | In Trogen AR hat gen waren aussergewöhn - Niederschlagsmengen: Dort, über 2 Grad. abgeraten, erklärte das Eidg. Die Botschaft selbst liegt eine Frau versucht, sich mit lich gering. am Fusse des Wisenbergs, fie - In Disentis GR wurde am Departement für auswärtige mitten im Zentrum Kairos und einem Sprung aus ihrem Au - len 108 Prozent der üblichen 7. Januar der wärmste Januar - Angelegenheiten (EDA). Zudem damit «mitten in der Protestbe - to zu retten, weil es auf So fielen in Zermatt nur gerade Niederschlagsmengen. Wert seit Messbeginn im Jahr forderte das EDA in Ägypten le - wegung», schreibt das EDA. schneebedeckter Strasse acht Prozent der üblichen Janu - 1948 gemessen: 14,2 Grad. Am bende Schweizer dazu auf, das Man habe Massnahmen getrof - rückwärts rutschte. Der ar-Schneemenge und im übri - Zweite Januar-Woche wärmsten war es gleichentags Land vorübergehend zu verlas - fen, um eine permanente Prä - Stunt misslang: Ihr rechtes gen Wallis 20 bis 30 Prozent. zu warm jedoch wiederum in Vaduz mit sen. Bei der Schweizer Bot - senz zu sichern – «natürlich oh - Bein wurde unter dem lin - Überhaupt hielt sich Frau Dafür schien die Sonne in die - 17,9 Grad und in Altdorf mit schaft in Kairo sind gemäss EDA ne dabei die Sicherheit unserer ken Vorderrad eingeklemmt. Holle in den Alpen mit dem ser Region weniger als norma - 16,6 Grad. 1574 Landsleute gemeldet. Das Mitarbeiter zu gefährden». In Die Frau wurde mit unbe - Schütteln ihrer Kissen zurück. lerweise im Januar. Laut Lud - Rekordwerte im Minusbe - EDA forderte diese dazu auf, ih - der Botschaft sei ein Krisenstab stimmten Verletzungen am Sie schaffte nur 30 bis 50 Pro - wig Z’graggen von Meteo - reich wurden im Januar keine re Abreise bei der Schweizer an der Arbeit, der am Freitag rechten Oberschenkel ins zent ihrer üblichen Arbeitsleis - Schweiz erhielt Basel zu wenig verzeichnet, auch wenn –26,4 Botschaft in Kairo zu melden. mit zusätzlichem Personal aus Spital gebracht, wie die Kan - tung. Nördlich der Alpen mass Sonne, der Jurasüdfuss hinge - Grad in Buffalora GR oder –23,4 Die Botschaft werde ab Bern verstärkt worden sei. tonspolizei Appenzell Aus - MeteoSchweiz 50 bis 70 Prozent gen mit 160 Prozent der übli - Grad in La Brévine kalt anmu - Montag nach dem Ende der Am Sonntag hatten die serrhoden am Sonntag mit - der normalen Januar-Schnee - chen Sonnenscheindauer sehr ten und sich die –12,8 Grad in nächtlichen Ausgangssperre USA, die Türkei und Indien ihre teilte. | sda menge, im Nordtessin 30 bis 40 viel. Und wegen der warmen Tänikon TG definitiv eisig an - auf dem internationalen Flug - Bürger aufgefordert, Ägypten Prozent. Tage in der zweiten Januar-Wo - fühlten. | sda hafen in Kairo präsent sein, um zu verlassen. | sda Walliser Bote SCHWEIZ/AUSLAND Montag, 31. Januar 2011 21

NEWS Davos | Hoch verschuldete Industriestaaten am Pranger «Gotthard» suchen Sänger Rollen am WEF neu verteilt Zürich | «Gotthard ist für uns kein Job – Gotthard ist unser Leben!!»: Unter die - Auf dem am Sonntag zu sem Motto hat die tessiner Ende gegangenen Band angekündigt, dass sie Weltwirtschaftsforum in nach dem tod ihres Front - Davos waren die Rollen manns Steve Lee vor knapp neu verteilt: Nicht vier Monaten weitermachen mehr Banker und Speku - will. «Selbstverständlich lanten standen am Pran - kann es nur weitergehen, ger, rechtfertigen wenn wir das Glück haben, mussten sich die Staats - den richtigen Mann zu fin - chefs hoch verschuldeter den», wird Bandmitglied He - Industriestaaten. na Habegger zitiert. «Hier - bei geht es uns nicht nur um Selbstkritik oder Vorschläge für eine Stimme, die unsere eine bessere Regulierung der Songs wieder zum Klingen Banken und Finanzsysteme wa - bringen kann. Vielmehr su - ren kaum zu hören. Als ei- chen wir einen Sänger, der ner der wenigen erinnerte Bun - auch menschlich zur Gott - desfinanzminister Wolfgang hard-Family passt!» | sda Schäuble daran, dass neben zu hohen Staatsdefiziten die unge - nügende Regulierung sowie Frau stürzt die zu grosse Liquidität zur schwersten Wirtschaftskrise von Balkon seit dem Zweiten Weltkrieg ge - GenF | Ungewöhnliches führt hätten. Spektakel im Grand théâtre Vor einem Jahr hatte der de Genève: Während sich französische Staatspräsident am Samstagabend Zu - Nicolas Sarkozy in einer kämp - schauerinnen und Zuschau - ferischen Eröffnungsrede beim er in ihre Ränge setzten, fiel Weltwirtschaftsforum noch Grosse Show auf grosser Bühne. Frankreichs Präsident nicolas Sarkozy verteidigt in Davos den Euro. Foto KEyStonE eine Frau vom ersten Bal - «einen entarteten Kapitalis - kon. Sie verletzte sich leicht. mus» diagnostiziert und ge - Ein weiterer Zuschauer wur - warnt, ohne Änderung werde kel kam dagegen mit wirt - Der griechische Ministerpräsi - Elena Salgado nicht einmal ein Davos einen grossen Auftritt de von einem Stück Balus - das System von einer neuen schaftlichem Rückenwind. Sie dent Giorgos Papandreou kam Interview. hatten und zu vielen Empfän - trade getroffen. | sda Krise weggefegt. 2011 war sei - liess zugleich erkennen, dass nach dem ungemütlichen Auf - gen und Dinners einluden. ne fast schon trotzige Haupt - die Solidarität Deutschlands tritt im vergangenen Jahr, als Unternehmer zuversicht - Unter den 2500 in Da- botschaft an die Elite in Davos: mit seinen Euro-Partnern Gren - die Spekulation über eine lich und selbstbewusst vos anwesenden Spitzenpoliti - riesenglück «Nie, nie werden wir den Euro zen hat und nicht alles gezahlt Staatspleite ihren Lauf nahm, Die Unternehmer hingegen kern und Topmanagern war fallen lassen, nie.» Mit dem wird. Merkel will etwa den deut - wieder nach Davos. Seinen Fi - strotzen wieder vor Selbstsi - zwar der Wille zu gemeinsamen für Bergsteiger grössten Defizit aller G-20-Län - schen Hartz-IV-Empfängern nanzminister liess er die Mel - cherheit. In der anlässlich des Normen gross, wurde doch vor GlaSGow | Grosses Glück der reiste der britische Premier nicht mehr erklären müssen, dung platzieren, Griechenland Weltwirtschaftsforums alljähr - Inflation, Devisenkriegen und und starke nerven: Ein 35 David Cameron an. Er warb für warum nicht auch sie von Ren - erwäge den Rückkauf von lich durchgeführten CEO-Um - Rohstoffspekulation gewarnt Jahre alter Bergsteiger hat Vertrauen und verwies auf das ten wie in Griechenland profi - Staatsanleihen zum Markt - frage des Beratungsunterneh - sowie gebannt die politischen in den schottischen High - beschlossene harte Sparpro - tieren können. Mit Blick auf die preis, der teilweise deutlich un - mens PwC zeigten sich 48 Pro - und sozialen Unruhen in Ägyp - lands einen Absturz aus 305 gramm. Die Hauptsorge von vom Weltwirtschaftsforum ge - ter dem Nennwert liegt. Aus zent «sehr optimistisch», dass ten und Tunesien verfolgt. Wie Metern Höhe überlebt. Als US-Finanzminister Timothy suchten «neuen Normen» für den als krisengefährdet be - ihr Unternehmen 2011 wächst. die neuen Regeln aber aussehen der von seinen Begleitern Geithner galt dagegen der ho - die globalisierte Welt sagte Mer - trachteten Euro-Staaten Spa - Damit ist praktisch wieder der sollen, blieb unklar. Das gibt gerufene Rettungshelikop - hen Arbeitslosigkeit, Schulden - kel, gegenwärtig sei der wohl nien, Portugal und Italien Vor-Krisen-Wert erreicht. Die auch extremistischen Globali - ter ankam, hatte sich der abbau ist zweitrangig. schwierigste Lernprozess, dass machten sich die Minister dage - Vorstandsvorsitzenden richten sierungskritikern Auftrieb, die Mann gerade wieder aufge - sich Nationalstaaten von aus - gen rar. Das spanische Staats - ihre Wachstumshoffnungen sich in Davos mit einer kleinen rappelt und studierte eine Merkel mit Rückenwind sen «etwas sagen lassen» müss - fernsehen etwa erhielt von der auf aufstrebende Länder wie Detonation und Ausschreitun - Landkarte. Das Gelände Bundeskanzlerin Angela Mer - ten. angereisten Finanzministerin China und Indien, die in gen zurückmelde ten. | dapd unterhalb des Gipfels des 1094 Meter hohen Berges Sgurr Choinnich Mor ist ex - trem steil und trotz einer Davos | Wasserwerfer und Gummischrot Davos | Doha-Runde dicken Schneedecke sehr felsig. | sda/dpa Polizeieinsatz gegen Neuer Zeitplan Todessturz Minister der wichtigsten neben WTO-Generaldirektor aus achterbahn Handelsmächte haben Pascal Lamy auch Minister der Chaoten am Weltwirtschaftsforum Handelsmächte Brasilien, Chi - Tokyo | Japanische Behör - (WEF) neuen Anlauf für na, Indien, EU, Japan und USA. den untersuchen den tod ei - Bei der Anti-WEF-De - den Abschluss der Doha- Alle wollten den Prozess ak- nes Mannes, der am Sonn - monstration in Davos ist Runde genommen. tiv voranbringen und einen tag aus einer Achterbahn es am Samstagnachmit - Vertragstext für sämtliche gestürzt war. Der Mann sei tag zu Ausschreitungen Nach zehnjährigem Ringen soll Dossiers bis April entwerfen, aus einem Wagen eines zwischen gewalttätigen das Abkommen zur weiteren Li - so dass im Juli das Verhand - Fahrgeschäfts im tokyo Demonstranten und der beralisierung des Welthandels lungspaket geschnürt werden Dome Park gefallen, teilte Polizei gekommen. nun bis Ende dieses Jahres be - könne, sagte Wirtschaftsminis - die Polizei mit. Er sei sofort schlussfertig sein. ter Johann Schneider-Am - in ein Krankenhaus ge - Ein Grossaufgebot von Sicher - Darauf verständigten mann in Davos. bracht worden, wo er zwei heitskräften setzte Wasserwer - sich in Davos 24 Minister, die Die Gespräche müssten Stunden später für tot er - fer und Gummischrot ein. Min - von der Schweiz – wie in ver - aber intensiver geführt und be - klärt wurde. Die einsitzigen destens eine Unbeteiligte wur - gangenen Jahren – zu einem schleunigt werden, damit ein Wagen der kleinen Achter - de durch ein Gummigeschoss «informellen Mini-WTO-Tref - Abschluss am Ministertreffen bahn drehen sich während leicht verletzt und musste ärzt - fen» eingeladen wurden. Teil - im Dezember in Genf gelingen der Fahrt um die eigene Ach - lich behandelt werden. Mehre - Mit Gummischrot. Sicherheitskräfte hindern Randalierer am genommen haben dieses Mal könne. | sda se. | dapd re mutmassliche Krawallma - Eindringen in die Sperrzone. Foto KEyStonE cher wurden kurzfristig festge - halten und registriert. 400 Schiffe Einsatz von Wasserwerfern die bewilligte Kundgebung von Davos | Flugverbot ignoriert Höhere nicht beruhigen lassen. Gum - den Davoser Grünen und den blockiert Gewaltbereitschaft mischrot sei nötig gewesen, um JUSO Graubünden. Die Bünd - BinGen/ST. GoarShauSen | Beim Bahnhof Davos Dorf be - die Chaoten einzukesseln und ner Regierungsrätin Barbara Ja - Flugzeug abgefangen Rund zweieinhalb Wochen fanden sich zum Zeitpunkt der zu verhindern, dass diese sich nom Steiner zog ansonsten ein nach der Havarie des Ausschreitungen zahlreiche im Dorf verteilen und weitere positives Fazit zum diesjähri - Die österreichische Luft - im Raum Montafon und wurde Chemietankers «Waldhof» Passanten und Skifahrer, die Angriffe lancieren konnten. gen WEF. Die Behörden relati - waffe hat während des dabei vom Radar des österrei - wird die Situation für die unverhofft in die Krawalle ge - Der Davoser Landam - vierten die Explosion von Feuer - Weltwirtschaftsforums chischen Bundesheeres erfasst, Rheinschiffer immer prekä - rieten. Dennoch sprach Polizei - mann Hans Peter Michel, der werkskörpern, die am Donners - (WEF) in Davos erstmals wie das Bundesheer am Sams - rer. Derzeit warten flussauf - kommandant Beat Eberle von selbst von einem Gummige - tag für Aufregung gesorgt hat - eingreifen müssen. tag mitteilte. wärts der gesperrten Unfall - einem verhältnismässigen Ein - schoss gestreift wurde, betonte, te. Demnach wurden an der Zwei Heeresflieger des stelle bei St. Goarshausen satz der Sicherheitskräfte. Etwa dass die Mehrheit der rund 120 Hauswand des Posthotels zwei Sie stoppte am Freitagnachmit - Typs PC-7 stiegen auf und es - nach Angaben des Schiff - 20 bis 30 Chaoten hätten Fla - Demonstranten friedlich gewe - Feuerwerkskörper in einer Ta - tag ein deutsches Flugzeug, das kortierten die Maschine aus fahrtsamtes in Bingen zwi - schen und Schottersteine ge - sen sei. Allerdings sei das Ge - sche per Zeitzünder zur Explo - trotz des Flugverbots über Vor - dem gesperrten Luftraum in schen 380 und 400 Schiffe worfen und versucht, in die waltpotenzial mancher Leute sion gebracht. Dabei gingen arlberg unterwegs war. Die Richtung Deutschland. Den Pi - auf die Weiterfahrt. | dapd WEF-Sperrzone einzudringen. höher gewesen als in anderen Fensterscheiben zu Bruch, ver - deutsche Propellermaschine loten erwartet nun eine hohe Sie hätten sich auch durch den Jahren. Organisiert worden war letzt wurde niemand. | sda flog gegen 16.40 Uhr unerlaubt Verwaltungsstrafe. | sda/apa Walliser Bote 22 Montag, 31. Januar 2011 TV | RADIO

Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 31. Januar 2011 23

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 Januar-Loch? STALDEN www.kinocapitol.ch Mo, Di 18.00 Wir erledigen für Sie gerne sämtliche Tel. 027 952 12 56 ARME SEELEN Flick- und Näharbeiten. Di 20.30, Mi 17.00, 20.30 TRON LEGACY 3D Ab sofort während dem Winter jeden Dienstag, Mo 20.30 Freitag und Samstag jeweils abends ab 18.00 Uhr Rhonesandstrasse 9, 3900 Brig BURLESQUE Tel. 027 924 86 00, Fax 027 924 86 01 www.bernina-shop.ch Fondue-Plausch ASTORIA VISP 027 946 16 26 auf der gedeckten Terrasse. Sie geniessen www.kino-astoria.ch Käsefondues mit verschiedenen Zutaten. Mo 20.30 Der besondere Film Zu verkaufen TAMARA DREWE (OV) AUDI A4 – Fasnachtsspezialitäten DER EINZIGARTIGE Quattro – Gigisch Zischtag, 8. März 2011, Fasnachtsausklang mit Maskenprämierung und musikalischer Unterhal- Frisch ab MFK 14.1. 2011 tung ab 19.00 Uhr, Thema: Ursi’s Girlandenstübli Klimaanlage, Reservationen unter Te l . 0 2 7 9 5 2 1 2 5 6 km 160 000 Fr. 4500.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Te l . 0 7 9 2 0 2 7 3 7 3 Familie Zumstein und das Hohlgässli-Team

Ein Welschlandjahr

BRIG Zu vermieten Die Brücke Garage zwischen Schule Nähe und Berufsleben Rhonesand (evtl. auch zwischen Lehre Te l . 0 2 7 9 2 3 4 5 01 und Berufsarbeit)

  Bei uns gehören Sie zur Familie! Wir vermitteln kontrollierte Au-pair-Stellen im Welschland für junge Mädchen. Beratung und Be- treuung während des ganzen Aufenthaltes. Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch Visp – Zentrum Ihre offizielle Subaru-Vertretung Zu verkaufen Nähere Informationen: warum in die ferne Garage St. Christophe AG Sensationelle neuere PRO FILIA Au-pair-Vermittlung schweifen, wenn die Willy Marner Eintausch-Offerten 4½-Zi-Whg 3930 Visp Bildungshaus St. Jodern beratung  liegt. im Februar Interessanter Preis. St. Jodernstrasse 17 Tel. 027 948 87 66 auf alle Lagerfahrzeuge Interessenten 3930 Visp       Fax 027 948 87 65 melden sich unter –kommen Sie vorbei Tel. 027 923 85 16 – Fax 027 924 46 01     E-Mail: [email protected] Chiffre CD- [email protected], www.profilia-wallis.ch www.garage-christophe.ch es lohnt sich! 001/00273 an Men- (Dienstag und Donnerstag 14.00–17.00 Uhr) gis Mediaverkauf, Postfach, 3930 Visp    

BRIG ZENTRUM Handwerker verkauft Seniorenkino an bevorzugter Lage neue luxuriöse Dienstag 1. Februar 2011 14.00 - 16.00 Uhr 5½-Zi-Wohnung Grünwaldsaal > Eintritt frei! –moderner Grundriss – hochwertiger Ausbau – umweltbewusstes Energiekonzept – Schlafzimmer mit Ankleideraum H.D. Metallbauer/in –3 Nasszellen (Werkstatt, Montage) – Einstellplatz und Aussenparkplatz Soldat Läppli

Ihre Aufgaben Spezielle Verkaufskondition Schweizer Komödie von und mit • Selbstständiges Anfertigen von Metallbaukonstruk- bezugsbereit ca. Herbst 2011 Alfred Rasser, 1959 tionen gemäss technischen Zeichnungen • Verarbeiten verschiedener Materialien wie Alumi- Nähere Auskunft erteilt: nium, Stahl, Metall, Edel- oder Chromstahl 079 409 32 12 • Anwendung der gängigen Schweissverfahren • Montieren der erstellten Bauteile Ihr Profil www.mediathek.ch • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung • Mehrjährige Berufserfahrung sowie Führerschein sind von Vorteil • Folgende Eigenschaften: Verantwortungsbewusst- Von Privat zu verkaufen s o

sein, Teamfähigkeit, Motivation, Flexibilität, m a R

o

i Skoda Octavia C 2.0 4x4 c i r u

Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Professionalität a M / 2

7 Jahrgang 2009, Stationswagen, 5 0 - 4 0 Q

Wir bieten Ihnen H /

F rot, neuwertig, ca. 11'000 km. E C I N U • Eine Vollzeitstelle © Preis auf Anfrage. • Einen Iangfristigen und sicheren Arbeitsplatz 079 220 43 35 • Ein attraktives Salär mit zeitgemässen Sozialleistungen Ich helfe mit! • Ein interessantes und vielfältiges Tätigkeitsfeld FÜR EINE • Eigenverantwortung sowie selbstständiges Arbeiten Und Sie? im Team Daniel Albrecht BESSERE NATERS Bei Interesse senden Sie ihre Bewerbung schriftlich an: t e n . t ZUKUNFT t Bauland-Parzelle ( 1 424 m² ) an der a t s b

Spendenkonto r

metallprofi rené in-albon ag e w Blattenstrasse an sonniger Aussichtslage. Postfach 139 – 3902 Glis Oberwallis für Kinder unserer Welt Kaufpreis: Fr. 213 000.– www.metallprofi.ch Raiffeisen Mischabel-Matterhorn IBAN CH96 8049 6000 0021 36821 oberwallis-fuer-kinder.ch

ZERMATT JESSI BRIG VISP BRIG 1. Mal in VISP Nur 2 Tage (25) CH 027 923 33 33 kenzelmann.ch Lass dich verwöhnen! in Brig Livia Nicol (24) Cora (27) Blond, schlank, Süsse, schlanke vollbusige Polin Erotisch + romantisch, CH-Bea Schwarzhaariges, grosse Brüste, Brünette erfüllt mit knackigem deine Träume! Lass Italienisch, hat bildhübsches 26 Jahre, Strapse XL-Busen, Po erwartet dich! dich verwöhnen! Sehnsucht nach dir! heiss! Privat! Model und Lackkleid Top Service von A–Z BRIG-GLIS Nur bis Mittwoch mit Stiefeln! Zimmer mit Kommunikation. Sehr diskret. Whirlpool. Zungenküsse 079 838 32 74 Kompakt. An bevorzugter Lage zu verkaufen neue 078 864 21 19 076 607 55 27 078 725 51 87 079 522 27 05 079 526 84 77 Klasse. 5½-Zi-Wohnung –moderner Grundriss Neu in Siders BRIG-GLIS 2 neue Frauen Brig-Naters Anna Neu in Visp –Schlafzimmer mit Ankleide Julia (27) 2 geile mit top Service Mengis Mediaverkauf Schlank, allein- Schöne Mulattin, Relax- Mäuschen Lyza (19) in Visp Iris (48) Tel. 027 948 30 40 –Südwest-Lage stehend, suche Massagen, lange Haare, MIJA schlank, Gefühlvolle, reife –grosse Fensterfront usw. XXL, schlank, A–Z, für Sie, heisse, sexy, Schöne Brünette, Dame, Spitzenservice, Sexabenteuer geile kleine Maus bezugsbereit: sofort/nach Vereinbarung super Body, Natur, französisch, erotische privat und diskret, und DOROTHE Massagen, 69, noch heute, ohne küssen, 69, viel Geduld, Massage, 2 od. 4 Hän- ab 8.00 Uhr Zungenküsse u.v.m. Nähere Auskünfte erteilt: Geld, habe Auto! top Service 7/7 Montag bis Freitag mollig, sexy, erwartet dich. Privat www.and6.ch de. Escort, 7/7. Diskret. heisse Katze Christoph Brigger Te l . 0 7 8 7 8 4 2 5 0 3 076 258 78 43 079 526 39 66 079 740 27 19 076 207 85 76 Tel. 076 214 24 68 Tel. 079 220 35 42 Walliser Bote 24 Montag, 31. Januar 2011

KURZNACHRICHTEN Tunis | Ghannouchi will nicht fürs Präsidentenamt kandidieren AUSSERDEM Polizei wieder im Einsatz Islamistenführer kehrt zurück

KAIRO | Die ägyptische Polizei In der tunesischen Ben Ali verboten und Ghannou - soll nach Angaben aus sicher - Hauptstadt Tunis ist es chi zu einer lebenslangen Haft heitskreisen ab Montag wieder am Wochenende nur verurteilt worden. ihren normalen Dienst aufneh - noch zu vereinzelten Pro - Samuel Burgener (sbr) men. Die Beamten würden den testen gekommen. Am Keine Kandidatur [email protected] Verkehr leiten, Verbrechen Sonntag kehrte der Isla - Ghannouchi will bei der kom - nachgehen und ähnliche Arbei - mistenführer Rached menden Präsidentschaftswahl ten verrichten. Ausdrücklich Ghannouchi nach 22 Jah - nicht kandidieren. «Ich werde solle die Polizei jedoch nicht ren im Exil in sein Hei - nicht antreten und kein ande - Juhu, Basis! gegen Demonstranten einge - matland zurück. res Mitglied der Ennahda wird Saas-Fee ist ein lustiges Dorf. setzt werden. | sda/Reuters es tun», erklärte Ghannouchi Wir haben super Sportverei - Der Chef der moderaten Isla - wenige Stunden nach seiner ne und einen sauglatten mistenpartei Ennahda war von Rückkehr nach Tunis am Jugendverein. Wir haben vie - Protestwelle London gestartet und wurde Sonntag. Vor seiner Abreise aus am Flughafen in Tunis von über London hatte er noch gesagt, le engagierte Leute und we - erfasst Sudan hundert Menschen empfangen. sollte es in Tunesien freie und nig politische Fundamentalis - KHARTUM | Mehr als tausend Ghannouchi hatte die En - faire Parlamentswahlen geben, Freudiges Wiedersehen. Rached Ghannouchi wird von seiner ten. Es lebt sich irgendwie gut Menschen sind am sonntag im nahda-Partei 1981 nach dem werde seine Partei teilnehmen. Tochter Asma begrüsst. FoTo KeysTone in Saas-Fee, gemütlich, ru- sudan gegen Präsident omar Vorbild der ägyptischen Mus - Am Abend erklärte Ghan - hig, Sie wissen schon. al-Baschir auf die strasse ge - limbruderschaft gegründet. Er nouchi dann, nach 20 Jahren Einige der engagierten Leute gangen. etwa tausend De - floh 1989, als zwei Jahre nach Abwesenheit sei Ennahda beit in der Übergangsregierung lerinnen in Tunesien, seine haben eine gute Idee. Sie monstranten der islamischen der Machtübernahme von Zine «nicht bereit, eine Rolle auf der schloss er nicht aus. Rückkehr könne einen Rück - wollen eine Seilbahn bauen Universität omdurman forder - al-Abidine Ben Ali die Verfol - politischen Bühne zu spielen». Obwohl Ghannouchi ei - schritt bei den hart erkämpften vom Postplatz bis ganz ten, den Präsidenten vom In - gung von Islamisten begann. Vorrang habe der Wieder- nen gemässigten Islamismus Freiheiten der Frauen in dem weit hinauf. Das kostet viel ternationalen strafgerichtshof Die Ennahda-Partei war unter aufbau der Partei. Eine Mitar - vertritt, fürchten Frauenrecht - Land bedeuten. | sda Geld. Aber egal, wir müssen in Den Haag aburteilen zu las - vorwärtsmachen. Wegen sen. Zu den Protesten seien dem Tourismus. Meine Steu - die Demonstranten durch die ern dürfen sie ruhig brau - ereignisse in Ägypten ermutigt Bern | Kritik an FDP-Migrationskonzept Londonderry | «Bloody Sunday» worden, sagte Mubarak al- chen für das Projekt. Fadl, ein Mitglied der sudanesi - Eines nur sollten die enga - schen oppositionspartei Kopie der SVP Letzter Gedenkmarsch gierten Leute nicht vergessen. Umma. | sda/afp Jeder Erfolg braucht ein so - Das neue Migrationskon - ren, im Migrationskonzept sei Mehrere 1000 Menschen halb wollen sie im nächsten Jahr ziales Fundament. Dieses soll - zept der FDP irritiert eine abwertende Haltung ge - sind am Sonntag nach 39 nicht mehr marschieren. Der te die Bedürfnisse des Einzel - Soldaten töten mehrere Westschweizer genüber Ausländern erkenn - Jahren wohl zum letzten jahrzehntelange Streit um den nen schützen. Als ich letzthin und Tessiner FDP-Politi - bar. In einem Manifest zuhan - Mal im nordirischen Lon - «Bloody Sunday» drehte sich vor einen halben Tag Ski fah- Studenten ker. Das Positionspapier den des Parteipräsidenten und donderry zusammenge - allem um die Frage, wer zuerst ren wollte, vergass ich meinen JOS/NIGERIA | Bei Gewalt zwi - kopiere die SVP. des Generalsekretariats kritisie - kommen, um der Opfer geschossen hatte. Erst der im Ju - Einheimischen-Ausweis. schen Christen und Muslimen ren die Politiker die Botschaft, des «Bloody Sunday» von ni vergangenen Jahres vorge - Die Dame am Schalter hatte in nigeria sind am Wochenen - Die Politiker wollen das Migra - wonach Ausländer «eine Beläs - 1972 zu gedenken. stellte Saville-Report enthüllte, kein Erbarmen. Der Halbtag de mindestens neun Men - tionspapier deshalb an der kom - tigung sind, ausser sie nützen dass nicht – wie zunächst von kostete mich 57 Franken. schen getötet worden. In der menden Delegiertenversamm - uns wirtschaftlich», weshalb al - Damals hatte britisches Militär der britischen Regierung be - Das ist etwas viel, trotz schö - stadt Jos eröffneten soldaten lung ablehnen – oder zumin - les getan werden müsse, damit 14 unbewaffnete Menschen bei hauptet – die Demonstranten nem Gebiet, nicht wahr? am samstag das Feuer auf dest anpassen. Angeführt wird sie nicht in die Schweiz kämen. einer Demonstration erschos - das Feuer eröffneten. Vielmehr protestierende studenten. Die - die Gruppe vom Waadtländer Die Westschweizer und Tessi - sen. Der seit 1972 jährlich ge - hatten die britischen Soldaten Ich bin dann trotzdem gefah - se waren aus Ärger über min - Nationalrat Claude Ruey, vom ner Gruppe steht nicht alleine startete Protestmarsch habe zuerst geschossen. Der heutige ren. Drei Mal sogar. Das ers - destens zwei zuvor getötete Tessiner Ständerat Dick Marty da. Bereits erhält sie Unterstüt - durch die Klärung der Schuldfra - Premierminister David Came - te, das einzige und das letzte Kommilitonen auf die soldaten und von Altbundeskanzler zung – mehrheitlich aus der Ro - ge seine Berechtigung verloren, ron entschuldigte sich bei den Mal in diesem Winter. Merci. zugelaufen. | sda/dapd François Couchepin. Sie kritisie - mandie. | sda meinen die Organisatoren. Des - Familien der Opfer. | sda/dpa