MONTAG 20|Sport |19. JANUAR 2015

Squash Eishockey Bern zieht weg SRCV-Damen mit VEU Feldkirch mit Eishockey Der SC Bern besiegte den HC Davos 3:1 und ver- knapper Niederlage klarem Derbysieg schafft sich an der NLA-Spitze eine kleine Reserve. VADUZ Die NLB-Damen des SRC Va- FELDKIRCH Die VEU Feldkirch ge- duz mussten sich im Spitzenspiel wann in der Zwischenrunde der In- er bereits für das Play-off Lac Léman zu registrieren. Dem 2:1 Leader Uster II mit 1:2 geschlagen ge- ter National League das Vorarlber- qualifi zierte Seriensieger in Kloten folgte 24 Stunden später ben. Für den SRCV-Punkt sorgte Ju- ger Derby gegen den EHC Lustenau Bern führt die Liga nach die nächste Enttäuschung: Beim 1:2 lia Schmalz auf der Position 1 mit ei- souverän mit 4:0. Die VEU-Tore vor Dder 39. Runde fünf Punkte gegen den EVZ drehten die Grenats nem 3:0 gegen Evelyne Matzinger. 2800 Fans in der Vorarlberghalle vor den ZSC Lions (1:2 n. P. gegen erst in den Schlusssekunden auf und Nicole Betchem unterlag auf der Po- schossen Essmann (24.), Müller Lausanne) an. teilweise auf Nebenschauplätzen sition 2 der ehemaligen Vaduz-Spie- (36.), Maier (38.) und Hampl (40.). Sean Simpson taumelt mit den Fly- auch durch, zuvor wirkten sie weit- lerin Nicole Eisler hauchdünn mit Mit diesem Erfolg konnten die Feld- ers ungebremst der Abstiegsrunde gehend energie- und planlos. 2:3. Auf der Position 3 zog Mirianda kircher in der Tabelle an Lustenau entgegen. In Lugano (5.) bezog Klo- Spektakulär verlief der Schlagab- Frick gegen Sabrina Triacca mit 0:3 vorbeiziehen und rangieren nun auf ten (10.) beim 2:4 im achten Einsatz tausch zwischen Ambri und Biel den Kürzeren. Vaduz liegt in der Platz vier. In Führung liegt weiter unter der Leitung des früheren Nati- (6:4). Die Gäste, zuletzt mit sechs NLB-Tabelle weiter hinter Uster II Julia Schmalz gewann ihre Partie klar der EHC Bregenzerwald vor Zell am onaltrainers die siebte Niederlage. Siegen in acht Runden der eigentli- auf Rang zwei. (rob) mit 3:0. (Foto: Michael Zanghellini) See und dem HC Jesenice. (pd) Derweil der letztjährige Play-off-Fi- che Aufsteiger der zweiten Tableau- nalist elf Spieltage vor Schluss neun Hälfte, verzeichneten einen desola- Punkte hinter dem Achten Biel posi- ten Start. Bis zur 22. handelte sich tioniert ist, kommt die 24. Saison- der Tabellenachte gegen die Num- RESULTATÜBERSICHT niederlage Klotens dem ZSC und Da- mer 11 der NLA einen 0:4-Rückstand vos zupass: Trotz Niederlagen löste ein, kurz nach Spielhälfte erhöhte Squash: NLB Frauen 117/124,5, Stefan Kraft 126/126,5) 1035,7. 3. Slo- 32,3. 7. Bernhard Gruber (Ö) 59,1. – Ferner: 26. das Duo nach dem SCB die nächsten Ambri auf 5:1. Unter der Regie von SRC Vaduz wenien –(Jurij Tepes 117,5/122, UsterNejc Dezman Tim Hug (Sz)II 3:31,4. 1:2 Position 1: Julia Schmalz – Evelyne Matzinger 3:0 119,5/119,5, Jernej Damjan 120,5/136,5, Peter Samstag. 2. Etappe. Gundersen (1 Sprung Play-off-Tickets. Gaëtan Haas erzwang Biel mit drei (11:3, 11:5, 11:7) Prevc 129/129) 1018,4. 4. Norwegen 1016,4. 5. Normalschanze/10-km-Langlauf): 1. Frenzel Toren in Serie ein temporäres Come- Position 2: Nicole Betchem – Nicole Eisler 2:3 Polen 987,8. 6. Japan 960,4. – Kein Schweizer 25:54,7. 2. Gruber 2,9. 3. Tino Edelmann (De) 14,7. Bern drehte die Partie back, die Schlusspointe setzte (5:11, 11:7, 11:13, 11:4, 6:11) Team am Start. 4. Mikko Kokslien (No) 18,1. 5. Rydzek 18,9. 6. Position 3: Mirianda Frick – Sabrina Triacca 0:3 Weltcup-Stand (16/31): 1. Kraft 877. 2. Hayböck Riessle 19,8. – Ferner: 20. Hug 55,1. Im Rink war der Bündner Rekord- gleichwohl der Tessiner Alexandre (8:11, 7:11, 3:11) 799. 3. Prevc 764. 4. Freund 753. 5. Koudelka 656. Weltcup-Stand (10/18): 1. Frenzel 621. 2. Riess- meister nicht in der Lage, den Liga- Giroux. Biel reichte gegen die Wer- 6. Fannemel 620. 7. Ammann 556. – Ferner: 44. le 476. 3. Watabe 437. – Ferner: 28. Hug 67. Koloss zu stoppen. Loichat, Joensuu tung der Partie Protest ein – beim 1. Uster DeschwandenII 34. 57. Killian Peier (Sz) 15. 6 14:4 16 und Pascal Berger erzwangen nach Stand von 0:4 sei ihnen ein regulä- 2. SRC Vaduz 6 8:10 11Bob: Weltcup in Königssee 3. Swissair Skispringen:II Weltcup der Frauen 5 7:8Königssee 10 (De). Weltcup. Männer. Zweier dem 0:1 den Umschwung zum zwölf- res Tor aberkannt worden, begrün- 4. Carnivals IIZao (Jap). Skispringen. Frauen-Weltcup.6 Nor-9:9 (Samstag):10 1. /Alex Baumann (Sz) ten Sieg im 19. Auswärtsspiel für deten die EHCB-Verantwortlichen 5. Uster malschanze:III 1. Carina Vogt (De) 117,7 (99 m). 2. 6 1:41,16.7:11 2. Nico9 Walther/Marko Hübenbecker (De) Bern. Im Hallenstadion bemühte ihre (aussichtslose) Einsprache. Die 6. Winterthur II Irina Awwakumowa (Russ) 114,5 (96,5).5 3.6:9 Spela 8 0,52 zurück. 3. /Bryan Barnett (Ka) Rogulj (Sln) 108,8 (89). – Ferner: 7. Sara Taka- 1,03. 4. Albrecht Klammer/Eric Franke (De) 1,13. sich der Titelhalter ZSC vor 9000 schlingernden Flyers (42 Punkte) Eishockey: NLA, Qualifikation nashi (Jap) 106,5 (89). 37. Sabrina Windmüller 5. Oskars Melbardis/Daumants Dreiskens (Lett) Anhängern im Penaltyschiessen ge- sind für die Biancoblù nun in Reich- Samstag spielten (Sz) 80 (79). 1,14. 6. Alexej Stulnew/Kirill Antjuch (Russ) 1,27. gen Lausanne vergeblich um einen weite. Ambri-Piotta – Biel Weltcup-Stand6:4 (4/14):(3:0, 1. Takanashi 296.2:3, 2. Ro- 7. 1:1)/ (De) Davos – Bern gelj 246. 3. Iraschko-Stolz1:3 (Ö) 242. (1:0, 1,53. – Ferner:0:1, 9. Rico Peter/Thomas0:2) Amrhein Treffer. Der LHC hat erstaunliche Im Kampf am Trennstrich besitzt Genève-Servette – Zug 1:2 (0:0, 0:1, 1:1) (Sz) 1,80. 10. / (USA) fünf Wochen hinter sich. Zum zehn- Biel gleichwohl nach wie vor die bes- Lakers – Fribourg 3:4 (2:1, Langlauf:1:2, Weltcup0:0, in Otepää0:0) n.P. 1,86. ten Mal in Folge punktete der vieler- te Ausgangslage. Sieben Punkte be- ZSC Lions – Lausanne 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0)Otepää n.P. (Est). Langlauf. Weltcup. Männer. Sonn- Weltcup-Stand (4/8): 1. Hefti 842. 2. Melbardis Am Sonntag spielten tag. Teamsprint (6 x 1,5 km Skating): 1. Alexej 829. 3. Friedrich 787. – Ferner: 5. Peter 704. orts unterschätzte Aussenseiter aus trägt der Vorsprung auf Fribourg, Lugano – Kloten Flyers Petuchow/Sergej4:2 Ustjugow(0:0, (Russ)3:0, 19:39,10.1:2) 2. Vierer (Sonntag): 1. /Kevin Ko- der Westschweiz – notabene gegen die Differenz zu Kloten umfasst Anders Glöersen/Finn Haagen Krogh (No) 0,40 rona/Alexander Rödiger/Ben Heber (De) 1:37,72. eine Equipe, die gegen die Waadt- neun Zähler. Gottéron beanspruchte 1. Sekunden zurück.Bern 3. Dietmar Nöckler/Federico 2. /Andreas39 131:91 Bredau/Marko83 Hüben- länder seit der umstrittenen Best-of- gegen den Jubilar Rapperswil-Jona 2. PellegrinoZSC (It) 12,95. 4.Lions Roman Schaad/Gianluca becker/Christian40 119:82 Poser (De)78 0,02. 3. Oskars Mel- 3. Cologna (Sz)Davos 15,71. 5. Ola Vigen Hattestad/Paal bardis/Daumants39 142:102 Dreiskens/Arvis 77 Vilkaste/Janis 7-Serie im letzten März nicht mehr das Shoot-out – 4:3 setzten sich die 4. Golberg (No) 16,57. Zug 6. Andrej Parfenow/Nikolaj39 Strenga128:100 (Lett)72 0,14. 4. Francesco Friedrich/Jos- verloren hat. Keine Fortschritte sind Romands gegen den letztplatzierten 5. Morilow (Russ)Lugano 17,71. 7. Maciej Kreczmer/Maciej39 118:99 hua71 Bluhm/Martin Grothkopp/ dagegen beim anderen Team vom «SCRJ» im Retrolook durch. (si) 6. StaregaLausanne (Pol) 22,16. 8. Jesse Cockney/Len39 87:89 Valjas 59 (De) 0,25. 5. Oskars Kibermanis/Helvijs Lusis/Ra- 7. Genève-Servette (Ka) 22,80.38 – Im 108:118 Halbfinal ausgeschieden:56 22. Jo- ivis Zirups/Vairis Leiboms (Lett) 0,36. 6. Alexan- 8. vian Hediger/Jöri KindschiBiel (Sz). 39 der112:129 Kasjanow/Alexej 51 Puschkarew/Ilwir Husin/Ma- 9. Fribourg-Gottéron Samstag.40 112:143 Sprint (1,544 km klassisch): 1. Tomas xim Mokrussow (Russ) 0,43. 7. Rico Peter/Janne 10. Kloten Flyers Northug39 (No) 88:120 3:50,59. 422. Hattestad 1,57. 3. Toni Bror van der Zijde/Thomas Amrhein/Fabio Ba- 11. Ambri-Piotta 39 97:129Ketelä (Fi),41 gleiche Zeit. 4. Golberg 6,28. 5. Krogh draun (Sz) 0,64. – Ferner: 9. Steven Holcomb/Jus- 12. Rapperswil-Jona Lakers 38 87:127 9,23.28 6. Sondre Turvoll Fossli (No) 10,26. – In den tin Olsen/James Reed/Carlo Valdes (USA) 0,84. Halbfinals ausgeschieden: 7. Eirik Brandsdal 18. Kaillie Humphries/Douglas McClelland/Dan Eishockey: NHL (No). 8. Timo André Bakken (No). 9. Emil Jönsson Dale/Efrem Violato (Ka) 2,02. National Hockey League (NHL): Carolina Hurrica- (Sd). 10. Alexander Panschinski (Russ). – In den Weltcup-Stand Vierer (4/8): 1. Melbardis 835. 2. nes – Canucks (ohne Sbisa und We- Viertelfinals ausgeschieden: 22. Hediger. 24. Gi- Kasjanow 730. 3. Friedrich 690. 4. Peter 688. ber/beide überzählig) 0:3. Nashville Predators anluca Cologna. 26. Ueli Schnider (Sz). – In der (mit Josi) – Washington Capitals 4:3. New York Is- Qualifikation ausgeschieden: 41. Kindschi. 60. Rodeln: Weltcup in Oberhof landers – Pittsburgh Penguins 6:3. Columbus Blue Schaad. Oberhof (De). Weltcup. Männer: 1. Felix Loch Jackets – New York Rangers 1:2. Chicago Black- Weltcup-Stand (19/28): 1. Martin Johnsrud (De) 1:26,828. 2. Andi Langenhan (De) 0,211 zu- hawks – Winnipeg Jets 2:4. Anaheim Ducks – New Sundby (No) 1189. 2. Petter Northug (No) 849. 3. rück. 3. Chris Mazdzer (USA) 0,638. Jersey Devils 5:1. Buffalo Sabres – Philadelphia Calle Halfvarsson (Sd) 806. 4. Dario Cologna (Sz) Weltcup-Stand (7/12): 1. Loch 563. 2. Langen- Flyers (mit Streit/Tor zum 2:1) 3:4. Detroit Red 641. 5. Jewgeni Below (Russ) 612. 6. Krogh 550. – han 408. 3. Mazdzer 393. Wings – Nashville Predators (mit Josi/1 Assist) Ferner die weiteren Schweizer: 24. Toni Livers Frauen: 1. Natalie Geisenberger (De) 1:23,104. 2. 5:2. Minnesota Wild (mit Niederreiter/1 Assist) – 201. 39. Jonas Baumann 113. 67. Kindschi 44. 68. Tatjana Hüfner (De) 0,072. 3. Dajana Eitberger Arizona Coyotes 3:1. San Jose Sharks (ohne Mül- Curdin Perl 42. 90. Gianluca Cologna 24. 94. Ro- (De) 0,255. – Ferner: 6. Martina Kocher (Sz) ler/verletzt) – Flames (ohne Diaz/über- man Furger 20. 97. Schnider 17. 100. Schaad 12. 0,860. zählig und Hiller/Ersatz) 3:4 n.V. Tampa Bay Light- 105. Hediger 9. 107. Erwan Käser 8. Weltcup-Stand (7/12): 1. Geisenberger 670. 2. ning – Colorado Avalanche (ohne Berra/AHL) 3:2 Frauen. Sonntag. Teamsprint (6 x 1,2 km Ska- Hüfner 475. 3. Eitberger 441. – Ferner: 9. Kocher n.P. Los Angeles Kings – Anaheim Ducks 2:3 n.P. ting): 1. Ida Ingemarsdotter/Stina Nilsson (Sd) 271. Boston Bruins – Columbus Blue Jackets 1:3. St. 16:11,13. 2. Maiken Caspersen Falla/Ingvild Flug- Doppelsitzer: 1. Tobias Wendl/Tobias Arlt (De) Louis Blues – Toronto Maple Leafs 3:0. Montreal stad Östberg (No) 0,85. 3. Justyna Kowalczyk/ 1:22,762. Canadiens – New York Islanders 6:4. Ottawa Se- Sylwia Jaskowiec (Pol) 0,95. 4. Hanna Kolb/De- Team-Staffel: 1. Deutschland (Geisenberger, nators – Carolina Hurricanes 2:3. Florida Panthers nise Herrmann (De) 16,54. 5. Anne Kyllönen/Kris- Loch, Wendl/Arlt) 2:23,279. – Edmonton Oilers 2:3 n.P. Dallas Stars – Wa- ta Pärmäkoski (Fi) 17,64. 6. Ida Sargent/Rosie shington Capitals 5:4. Brennan (USA) 18,14. Basketball: NBA Samstag. Sprint (1,2 km klassisch): 1. Östberg National Basketball Association (NBA): Toronto Snowboard: WM in Kreischberg/Murau 3:20,18. 2. Nilsson 0,60. 3. Celine Brun-Lie (No) Raptors – Atlanta Hawks (mit Sefolosha/5 Punkte) Kreischberg/Murau (Ö). FIS-WM. Halfpipe. Fi- 2,29. 4. Falla 3,67. 5. Jewgenia Schapowalowa 89:110. San Antonio Spurs – Portland Trail Blazers nals. Männer: 1. Scotty James (Au) 91,50. 2. (Russ) 4,78. 6. Magdalena Pajala (Sd) 5,99. – In 110:96. Phoenix Suns – Minnesota Timberwolves Yiwei Zhang (China) 89,50. 3. Tim-Kevin Ravnjak den Viertelfinals ausgeschieden: 19. Laurien van 110:99. Utah Jazz – Los Angeles Lakers 94:85. Sa- (Sln) 89,25. 4. Iouri Podladtchikov (Sz) 84,25. 5. der Graaff (Sz). cramento Kings – Miami Heat 83:95. Los Angeles Taku Hiraoka (Jap) 82,50. 6. Kent Callister (Au) Weltcup-Stand (19/28): 1. Marit Björgen (No) Clippers – Cleveland Cavaliers 121:126. Indiana 82,25. 7. Christian Haller (Sz) 75,00. 8. Kwang-Ki 1588. 2. Therese Johaug (No) 1138. 3. Heidi Pacers – Detroit Pistons 96:98. Orlando Magic – Lee (SKor) 65,75. 9. David Hablützel (Sz) 64,25. Weng (No) 1017. – Ferner: 38. Nathalie von Sie- Memphis Grizzlies 96:106. Philadelphia 76ers – (Foto: Keystone) Davos musste sich im Spitzenspiel dem SC Bern geschlagen geben. 10. Jan Scherrer (Sz) 44,75. benthal (Sz) 110. 41. Van der Graaff 86. 64. Serai- New Orleans Pelicans 96:81. Washington Wizards Frauen: 1. Xuetong Cai (China) 94,25. 2. Queralt na Boner (Sz) 43. – Brooklyn Nets 80:102. Boston Celtics – Chicago Castellet (Sp) 81,25. 3. Clémence Grimal (Fr) Bulls 103:119. Oklahoma City Thunder – Golden 80,25. 4. Hikaru Oe (Jap) 72,25. 5. Sophie Rodri- Biathlon: Weltcup in Ruhpolding State Warriors 127:115. Dallas Mavericks – Denver guez (Fr) 65,25. 6. Torah Bright (Au) 57,00. – In Ruhpolding (De). Weltcup. Sonntag. Männer. Nuggets 97:89. Chicago Bulls – Atlanta Hawks Skispringen Bob der Qualifikation ausgeschieden: 9. Verena Roh- Massenstart (15 km): 1. Simon Schempp (De) (mit Sefolosha/4 Punkte) 99:107. Houston Ro- rer (Sz). 35:42,8 (0 Schiessfehler). 2. Quentin Fillon-Maillet ckets (ohne Capela) – Golden State Warriors (Fr) gleiche Zeit (0). 3. Michal Slesingr (Tsch) glei- 106:131. Charlotte Hornets – Indiana Pacers Heimtriumph Beat Hefti Ski Freestyle: WM in Kreischberg/Murau che Zeit (0). 4. Emil Hegle Svendsen (No) 2,0 (1). 80:71. Detroit Pistons – Philadelphia 76ers 107:89. Kreischberg/Murau (Ö). FIS-WM. Moguls. Fi- 5. Ole Einar Björndalen (No) 2,6 (1). 6. Anton Memphis Grizzlies – Portland Trail Blazers 102:98. für Kamil Stoch siegt überlegen nals. Männer: 1. Anthony Benna (Fr) 86,89. 2. Mi- Schipulin (Russ) 7,8 (2). – Ferner: 26. Benjamin Brooklyn Nets – Washington Wizards 90:99. Den- ZAKOPANE Kamil Stoch ist auf die KÖNIGSSEE Die Bobfahrer Beat Hefti kael Kingsbury (Ka) 86,54. 3. Alexander Smyschl- Weger (Sz) 2:02 (4). ver Nuggets – Minnesota Timberwolves 105:113. jajew (Russ) 85,68. 4. Patrick Deneen (USA) Samstag. Männer. Sprint (10 km): 1. Johannes Sacramento Kings – Los Angeles Clippers 108:117. oberste Stufe des Weltcup-Podests und Alex Baumann befinden sich ei- 85,64. 5. Marc-Antoine Gagnon (Ka) 84,78. 6. Phi- Thingnes Bö (No) 23:59,2 (0). 2. Schempp 24,5 zurückgekehrt. Der 27-jährige Pole ne Woche vor dem Heim-Event in St. lippe Marquis (Ka), nicht mehr angetreten. – In Sekunden zurück (0). 3. Arnd Peiffer (De) 57,9 (1). Golf: PGA European Tour setzte sich auf der Grossschanze in Moritz in Topform. Am bayrischen der Qualifikation ausgeschieden: 20. Marco Tadé 4. Schipulin 1:04,0 (1). 5. Andrejs Rastorgujevs Abu Dhabi (VAE). PGA European Tour (2,7 Mio. (Sz) . (Lett) 1:05,9 (1). 6. Benedikt Doll (De) 1:06,7 (1). Dollar/Par 72): 1. Gary Stal (Fr) 269. 2. Rory McIl- Zakopane vor Heimpublikum mit 2,3 Königssee feierten die beiden Ap- Frauen: 1. Justine Dufour-Lapointe (Ka) 87,25. 2. 7. Weger 1:07,0 (1). – Ferner: 26. Martin Fourcade roy (NIrl) 270. 3. Martin Kaymer (De) 271. 4. Tho- Punkten Vorsprung vor dem Öster- penzeller mit dem kleinen Schlitten Hannah Kearny (USA) 85,66. 3. Britteny Cox (Au) 1:51 (2). 42. Wiestner 2:22 (3). 72. Gaspard Cue- mas Pieters (Be) und Victor Dubuisson (Fr), je reicher Stefan Kraft durch. Einen ihren zweiten Weltcup-Sieg in Folge. 81,98. 4. Maxime Dufour-Lapointe (Ka) 80,92. 5. not (Sz) 3:36 (3). 75. Dolder 3:42 (4). 272. Julia Galischewa (Kas) 79,30. 6. Regina Rachimo- Weltcup (12/25): 1. Martin Fourcade (Fr) 516. 2. Monat vor Beginn der nordischen Die Olympia-Silbergewinner von wa (Russ) 78,47. – Ferner, nach dem ersten Final- Schipulin 471. 3. Schempp 429. – Ferner: 18. We- Reiten: CSI-W Leipzig Ski-Weltmeisterschaften in Falun Sotschi setzten sich im Schneetrei- durchgang ausgeschieden: 7. Deborah Scanzio ger 232. 63. Jeremy Finello (Sz) 15. 66. Serafin Leipzig (De). CSI-W (Fünfsterne). Sonntag. (Sd) nähert sich Stoch immer mehr ben mit den besten Startzeiten über- (Sz) 79,51. Wiestner (Sz) 13. 70. Mario Dolder (Sz) 11. 78. Weltcup-Springen. Westeuropaliga. S/A mit seiner überragenden Form vom Vor- legen vor dem deutschen Rookie Ni- Ivan Joller (Sz) 1. Stechen: 1. Hans-Dieter Dreher (De) , Embassy, Skispringen: Weltcup in Zakopane Frauen. Massenstart (12,5 km): 1. Daria Domrat- 0/36,07. 2. Geir Gulliksen (No), Edesa, 0/37,72. 3. jahr, als er sich in Sotschi zum Dop- co Walther und dessen Anschieber Sonntag. Zakopane (Pol). Weltcup. Grossschan- schewa (WRuss) 35:17,5 (3). 2. Franziska Preuss Luca Maria Moneta (It), Connery, 0/38,40. 4. Felix pel-Olympiasieger gekrönt hatte. Marko Hübenbecker durch. Die Dif- ze: 1. Kamil Stoch (Pol) 276,2 (134 m/133 m). 2. (De) 16,5 (2). 3. Veronika Vitkova (Tsch) 22,9 (3). Hassmann (De), Balzaci, 8/40,75. 5. Douglas Lin- Nach einer zu Saisonbeginn erlitte- ferenz zwischen diesen beiden Stefan Kraft (Ö) 273,9 (133/133,5). 3. Severin 4. Walj Semerenko (Ukr) 23,3 (2). 5. Anais delöw (Sd), Casello, 8/41,62, alle im Stechen. 6. Freund (De) 267,1 (131/133). 4. Peter Prevc (Sln) Bescond (Fr) 24,2 (1). 6. Weronika Nowakowska- Kevin Staut (Fr), Reveur de Hurtebise, 4/64,46. – nen Knöchelverletzung war er erst Teams betrug am Ende 52 Hunderts- 264,8 (132/130,5). 5. Michael Hayböck (Ö) 260,6 Ziemniak (Pol) 33,0 (1). 7. Kaisa Mäkäräinen (Fi) Ferner: 23. Christina Liebherr (Sz), Midship du Ende Dezember zu Beginn der Vier- telsekunden. Im Bobsport ist dies ei- (131,5/132). 6. Anders Fannemel (No) 256,3 40,6 (4). – Ohne Schweizer Beteiligung. Borda, 8/70,01.- 34. Jane Richard-Philips (Sz), schanzentournee in Oberstdorf (De) ne gehörige Marge. (129/132,5). 7. Jurij Tepes (Sln) 245,6 Weltcup (12/25): 1. Mäkäräinen 558. 2. Domrat- Quister de Guldenboom, Rückzug. (125,5/125). 8. Roman Koudelka (Tsch) 244,1 schewa 500. 3. Semerenko 452. – Ferner die Weltcup-Gesamtwertung (9/12): 1. Steve Guer- in den Weltcup eingestiegen. In der Für Hefti war es als Steuermann be- (128/126). 9. Noriaki Kasai (Jap) 242,2 (128/124). Schweizerinnen: 41. Elisa Gasparin 86. 61. Aita dat (Sz) 57 Punkte. 2. Kevin Staut (Fr) 57. 3. Har- Addition nahm Stoch, der bereits reits der 17. Weltcup-Sieg. Am Kö- 10. Jernej Damjan (Sln) 239,8 (124,5/122). – Gasparin 16. 69. Lena Häcki 11. rie Smolders (Ho) 47. – Ferner: 19. Martin Fuchs nach dem 1. Durchgang in Führung nigssee hatte er auch 2012 gewon- Nicht im Finaldurchgang: 38. Gregor Deschwan- (Sz) 28. 24. Pius Schwizer (Sz) 27. den (Sz) 100,0 (116). – Nicht am Start u.a.: Simon Nordische Kombi: Weltcup in Seefeld gelegen hatte, dem Tournee-Sieger nen. 2011 an den Weltmeisterschaf- Ammann (Sz/verletzt). Seefeld (Ö). Nordische Kombination. Weltcup. Reiten: Trabrennen in Paris-Vincennes Kraft einen halben Meter ab. Er lan- ten jedoch hatte ihm der Eiskanal Samstag. Zakopane (Pol). Teamspringen: 1. Nordic Combined Triple. Sonntag. 3. Etappe. Paris-Vincennes. Trabrennen. Prix de Cornulier dete bei 134 und 133 m und feierte kein Glück gebracht. Damals ver- Deutschland (Michael Neumayer 120 m/119 m, Gundersen (2 Sprünge Normalschanze/15-km- (2700 m/700 000 Euro): 1. Roxane Griff (Eric seinen 14. Sieg auf Weltcup-Stufe, passte er einen fast sicheren Medail- Marinus Kraus 120/122,5, Richard Freitag Langlauf): 1. Eric Frenzel (De) 38:25,9. 2. Haavard Raffin/Ecurie Griff/Sébastien Guarato). 2. Tiego 130,5/132,5, Severin Freund 128/133,5) 1050,6. Klemetsen (No) 9,9 Sekunden zurück. 3. Akito d’Etang (Charles-Julien Bigeon). 3. Talicia Bella den dritten nach 2011 und 2012 in lengewinn wegen eines verpatzten 2. Österreich (Michael Hayböck 128/123, Gregor Watabe (Jap) 20,5. 4. Johannes Rydzek (De) 21,7. (Anthony Barrier). 4. Udayama (Gaëtan Prat). 5. seiner Geburtsstadt Zakopane. (si) Laufs um einen Zehntel. (si) Schlierenzauer 118,5/131,5, Thomas Diethart 5. Jan Schmid (No) 25,0. 6. Fabian Riessle (De) Ugo de Nieul (Romain Derieux).