Schweiz Am Sonntag, Gaster/See, 12.1.2014

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Schweiz Am Sonntag, Gaster/See, 12.1.2014 Zürichsee-Zeitung 18 sport Montag, 13. Januar 2014 bob Hefti nur im Zweier schnell Weltcup in st. Moritz samstag. Männer. Zweier: 1. Beat Hefti/alex Bau­ mann (Sz) 2:13,40. 2. alexander Subkow/alexej Wojewoda (russ) 0,18 zurück. 3. Francesco Fried­ bob. Einen Tag nach seinem nach dem Kippen einen Anschieber. Er halb der Qualifikationsphase nur noch sein. Möglicherweise bleibt die Olympia- rich/Jannis Bäcker (De) 0,30. 4. Lyndon rush/La­ Sieg mit dem Zweier musste sich musste disqualifiziert werden. Eine bit- ein Rennen aus. Baumann mag sich mit Teilnahme für den 30-Jährigen aus scelles Brown (Ka) 0,37. 5. Steven Holcomb/Christ­ tere Niederlage musste Gregor Bau- dem Olympia-Out noch nicht abfinden. Schwarzenbach ein Traum, der nicht opher Fogt (uSa) 0,55. 6. Chris Spring/Jesse Beat Hefti beim Heim-Weltcup Lumsden (Ka) 0,58. 7. Maximilian arndt/Martin mann einstecken. Der St.Galler vom BC «Vorbei ist es erst, wenn Swiss Olympic Realität wird. Baumann meinte gestern Putze (De) 0,75. Ferner: 9. thomas Florschütz/Ke­ in St. Moritz mit dem grossen Zürichsee, der sich vorgenommen hatte, dies bestätigt hat», tröstete er sich. Er Sonntag, er sei in einer Negativspirale vin Kuske (De) 0,78. 12. rico Peter/thomas am­ rhein (Sz) 0,89. 23 teams klassiert. Weltcup-stand Schlitten mit Rang 6 begnügen. sich mit einer Top-12-Klassierung ins hofft noch auf ein Wunder und spekuliert gefangen. Es gelingt ihm im Moment Zweier (6/8): 1. Holcomb 1252. 2. Hefti 1190. 3. Im Vierer gewannen die am Start Gespräch für Sotschi zu bringen, kam auf ein sehr starkes Ergebnis in Igls. Mit nicht, eine gewisse Verkrampftheit Subkow 1132. Ferner: 22. gregor Baumann (Sz) nicht über Platz 16 hinaus. Baumann einem solchen ist aber nicht zu rechnen. abzustreifen. Was es bedeuten könnte, 278. 25. Peter 224. überragenden Letten um Steuer- Frauen: 1. Kaillie Humphries/Heather Moyse (Ka) kann die Olympia-Limite somit nicht Dafür müsste Baumann sich an den wenn er Sotschi verpasst, damit will 2:16,96. 2. Cathleen Martini/Christin Senkel (De) mann Oskars Melbardis. mehr vollständig erfüllen. Er bräuchte Lenkseilen markant steigern und müss- Baumann sich in diesen Tagen noch 0,18. 3. Fabienne Meyer/tanja Mayer (Sz) 0,19. 4. noch zwei B-Limiten, es steht aber inner- ten die Startzeiten wesentlich besser nicht beschäftigen. Jamie greubel/Emily azevedo (uSa) 0,29. 5. anja Schneiderheinze/Stephanie Schneider (De) 0,30. Marco ackerMann, St. Moritz 6. Sandra Kiriasis/Franziska Bertels (De) 0,32. Fer­ ner: 12. Elana Meyers/aja Evans (uSa) 1,07. 14. Beat Hefti fehlten am Sonntag zum Caroline Spahni/ariane Walser (Sz) 1,10. 18 teams klassiert. Weltcup-stand (6/8): 1. Hum­ Podest mehr als drei Zehntel. Eine phries 1237. 2. Meyers 1208. 3. greubel 1194. Erklärung für dieses Verdikt war rasch Ferner: 9. Meyer 904. 10. Spahni 896. gefunden: «Ich habe in der Bahn sicher sonntag. Männer. Vierer: 1.oskars Melbardis/ Daumants Dreiskens/arvis Vilkaste/Janis Strenga wesentlich mehr Fehler gemacht als am (Lett) 2:09,52. 2. alexander Subkow/alexej nego­ Samstag bei meinem Sieg», sagte Hefti. daylo/Dimitri trunenkow/alexej Wojewoda (russ) Er bekundete besonders im Final-Durch- 0,23. 3. Maximilian arndt/Marko Hübenbecker/ale­ xander rödiger/Martin Putze (De) 0,45. 4. Chris gang Probleme mit der tückischen Eis- Spring/Jesse Lumsden/Cody Sorensen/ Ben beschaffenheit. «Es war sehr schmierig Coakwell (Ka) 0,59. 5. thomas Florschütz/Joshua Bluhm/Kevin Kuske/Christian Poser (De) 0,62. 6. und rutschig», berichtete der 35-jährige Beat Hefti/alex Baumann/Jürg Egger/ thomas am­ Appenzeller. Mit dem Vierer-Schlitten rhein (Sz) 0,76. 7. Steven Holcomb/ Curtis toma­ hatte er sich schon in den Trainings sehr sevicz/Steven Langton/Christopher Fogt (uSa) 0,77. Ferner: 11. Francesco Friedrich/ Jannis Bä­ schwer getan. Anfang Woche habe er cker/gregor Bermbach/thorsten Margis (De) 1,15. sogar nur mit Müh und Not zwei Stürze 16. gregor Baumann/Patrick Blöchliger/Fabio Ba­ draun/Simon Friedli (Sz) 1,50. 20 teams klassiert. verhindern können, so Hefti. Und viel- Disqualifiziert nach Sturz im Final­Durchgang: nick leicht habe er deshalb zu viel herum- Cunningham/Justin olsen/Johnny Quinn/Dallas studiert. robinson (uSa), rang 3 nach dem ersten Lauf. Welt- cup-stand Vierer (6/8): 1. arndt 1238. 2. Subkow Das Teamwork am Start stellte Hefti 1132. 3. Spring 1096. Ferner: 10. Melbardis 827. zufrieden, obwohl andere in der Anlauf- 12. Hefti 784. 18. Baumann 566. spur schneller waren. Er vertraute noch- mals der gleichen Crew wie zu Jahres- ski alpin beginn in Winterberg (De), wo er die Ränge 5 und 6 erreicht hatte. Thomas Weltcup in Zauchensee (Ö) Amrhein macht eine gute Figur als Stell- sonntag. super-kombination der Frauen: 1. Marie­ vertreter des rekonvaleszenten Thomas Michèle gagnon (Ka) 2:05,55. 2. Michaela Kirch­ gasser (Ö) 0,32 zurück. 3. Maria Höfl­riesch (De) Lamparter. Man darf gespannt sein, wie 0,39. 4. nicole Hosp (Ö) 0,51. 5. Sara Hector (Sd) Heftis Formationen im Zweier und im 0,87. 6. tina Maze (Sln) 1,13. 7. ramona Sieben­ hofer (Ö) 1,17. 8. anna Fenninger (Ö) 1,18. 9. Sar­ Vierer aussehen werden, wenn Lampar- ka Strachova (tsch) 1,27. 10. Denise Feierabend ter das Comeback gibt. In den nächsten (Sz) 1,31. 11. Elisabeth görgl (Ö) 1,46. 12. Wendy Tagen könnte sich weisen, in welchen Holdener (Sz) 1,48. 13. ragnhild Mowinckel (no) 1,51. 14. Dominique gisin (Sz) 1,52. 15. Lara gut Formationen die Schweizer Teams (Sz) 1,56. 16. Marusa Ferk (Sln) 1,67. 17. tina die letzte Wegstrecke nach Sotschi in Weirather (Lie) 2,17. 18. Camilla Borsotti (It) 2,35. 19. Lisa Magdalena agerer (It) 3,09. 20. Laurenne Angriff nehmen. Am nächsten Wochen- ross (uSa) 3,15. 21. Priska nufer (Sz) 3,22. 22. ende gastiert der Weltcup in Igls (Ö), Fabienne Suter (Sz) 3,42. 37 Fahrerinnen klassiert. auf einer Bahn, die Hefti besonders liegt. Die besten laufzeiten. super-g: 1. Hosp 1:13,14. Vor einem Jahr hatte er auf der oberhalb 2. Weirather 0,39. 3. Fenninger 0,59. 4. Mowinckel 0,67. 5. gisin 0,75. 6. görgl, Maze 0,77. 8. gut von Innsbruck gelegenen Strecke EM- 0,87. Ferner: 10. Höfl­riesch 0,92. 16. gagnon Gold (Zweier) und -Silber (Vierer) 1,37. 20. Kirchgasser 1,50. 21. Suter 1,59. 22. nufer 1,69. 26. Feierabend 2,14. 28. Holdener geholt. 2,30. 29. Hector 2,31. 61 Fahrerinnen gestartet, 41 klassiert. ausgeschieden: u.a. Daniela Meri­ Baumann weit weg von Sotschi ghetti (It), Johanna Schnarf (It), Lotte Smiseth Se­ jersted (no), Julia Mancuso (uSa), Elena Curtoni (It), Oskars Melbardis feierte in St. Moritz Federica Brignone (It). Disqualifiziert: Marianne mit dem Vierer-Schlitten seinen zweiten Kaufmann­abderhalden (Sz/zu breite Ski). slalom: 1. Hector 50,97. 2. gagnon 0,07. 3. Strachova Weltcup-Sieg. Über den ersten hatte er 0,19. 4. Kirchgasser 0,26. 5. Feierabend 0,61. 6. im vergangenen Februar gejubelt, als in Holdener 0,62. 7. Höfl­riesch 0,91. Ferner: 10. Sotschi das Weltcup-Finale und die Maze 1,80. 13. Hosp 1,95. 14. Fenninger 2,03. 15. gut 2,13. 17. gisin 2,21. 23. nufer 2,97. 26. Wei­ Olympia-Hauptprobe durchgeführt wur- rather 3,22. 27. Suter 3,27. den. Der 25-Jährige, der in dieser Saison samstag. Zauchensee (Ö). Weltcup-abfahrt der auch Rückschläge zu verkraften hatte, Frauen: 1. Elisabeth görgl (Ö) 1:47,45. 2. anna Fen­ ninger (Ö) 0,56 zurück. 3. Maria Höfl­riesch (De) distanzierte Alexander Subkow um 23 0,63. 4. tina Weirather (Lie) 0,91. 5. nicole Hosp Hundertstel. Der Russe musste sich (Ö) 1,02. 6. Larisa Yurkiw (Ka) 1,13. 7. Carolina wie am Samstag mit Rang 2 abfinden. ruiz Castillo (Sp) 1,14. 8. Marianne Kaufmann­ab­ derhalden (Sz) 1,17. 9. Lotte Smiseth Sejersted Dritter wurde der Deutsche Maximilian (no) 1,27. 10. regina Sterz (Ö) 1,28. 11. Lara gut Arndt, der sich vor einem Jahr in St. (Sz) 1,34. 12. tina Maze (Sln) 1,37. 13. Julia Man­ Moritz zum Vierer-Weltmeister gekrönt cuso (uSa) 1,39. 14. Dominique gisin (Sz) 1,46. 15. Stefanie Moser (Ö) 1,64. 16. Kajsa Kling (Sd) hatte. Der Amerikaner Nick Cunning- 1,66. 17. Daniela Merighetti (It) 1,72. 18. andrea ham, bei Halbzeit auf Podest-Kurs, Fischbacher (Ö) 1,84. 19. nadja Jnglin­Kamer (Sz) 1,99. 20. Marusa Ferk (Sln) 2,20. Ferner: 27. Fabi­ stürzte im Final-Durchgang und verlor nur im Zweier-rennen konnte beat hefti mit anschieber alex baumann nach der Zieldurchfahrt jubeln. Bild: key enne Suter (Sz) 2,63. 33. Jasmine Flury (Sz) 2,95. 46. Priska nufer (Sz) 4,01. 59 Fahrerinnen gestar­ tet, 52 klassiert. ausgeschieden: u.a. Fränzi auf­ denblatten (Sz), Joana Hählen (Sz), Elena Fanchini (It), Cornelia Hütter (Ö). gesamtwertung (nach 18 von 33 rennen): 1. Ma­ Kanadischer Sieg in der Super-Kombi von Zauchensee ria Höfl­riesch (De) 731 Punkte. 2. anna Fenninger (Ö) 709. 3. tina Weirather (Lie) 673. 4. Lara gut (Sz) 608. 5. Mikaela Shiffrin (uSa) 514. 6. tina ski alpin. Erst zum zweiten Mal gewann eine Kanadierin einen Slalom gewonnen hatte. Auch die einer frühen Nummer starten konnte. Maze (Sln) 511. 7. Marie­Michèle gagnon (Ka) 427. zweitklassierte Michaela Kirchgasser «Der Lauf war sehr offen gesetzt, da 8. Jessica Lindell­Vikarby (Sd) 350. 9. Elisabeth eine Kombinations-Wertung im Weltcup. Marie-Michèle Gagnon görgl (Ö) 331. 10. Maria Pietilä­Holmner (Sd), Do­ machte im Slalom viel Boden gut. Sie hatte man zwischen den Toren fast zu viel minique gisin (Sz), je 313.
Recommended publications
  • HUN - Hungary IND - India IRE - Ireland IRN - Iran ICE - Iceland ISR - Israel ISV - Virgin Islands ITA - Italy
    H-I HUN - Hungary IND - India IRE - Ireland IRN - Iran ICE - Iceland ISR - Israel ISV - Virgin Islands ITA - Italy HUN - Hungary Ildiko Apjok 78,82,85,87. 18.12.1961. Budapest Anna Berecz 07, 04.09.1988. Annamaria Bonis 91. 05.02.1974. Aniko Elöd 39. Vera Gönczi 91. 18.10.1969. Anna Görgey 89. Aniko Igloi 48. 11.11.1908. Agnes Keltai 91. Monika Kovacs 97,99. 15.03.1976. Budapest, 168/61 Karoline Kövari 54,64. 09.12.1941? Eniko Kövari 78. 16.09.1959. Budapest Ophelia Ratz 96. 01.01.1971. Gabriela Szapary 33. Reka Tuss 03,05, 17.07.1977. Budapest, 167/61 Marianne von Szapary 32,33,34,35,36. Budapest Tamasz Acs 07, 25.11.1984. Isztvan Bathori 54. Aron Barbai 03,05. 26.06.1980. Budapest Attila Bonis 91,93. 02.04.1971. Levente Csak 89,91. 1969. Gerard De Pottere 33. Antal Emödy 39. Antal Götzy 82,85. 26.07.1955. Budapest Geza Hambalko 33. Peter Kozma 85,87. 16.05.1961. Pierre Köszali 91,93. 11.01.1971. Karoly Kövari 39,48. 21.06.1912. Wien - 20.04.1978. Görgy Libik 48. 18.10.1919. Attila Marosi 05,07, 01.10.1982. Budapest, 180/71 Lajos Mate 48,52,54. 10.07.1928. Erich Matiasfalvy 33. Alaxandar Mazanyi 48,54. 12.03.1923. Jozef Piroszka 52,54. 20.07.1930. Bencze Szabo 07, 19.10.1986. Laszlo Szalay 39. 13.12.1914. Laszlo Szapary 33,34,35. Budapest Tamasz Szekelyi 48,52. 29.04.1923. Peter Sziklo 48,52. 29.04.1923.
    [Show full text]
  • Star Du Cirque Eloize, Emi Vauthey Livre Ses Souvenirs Neuchâtelois CHRISTIAN GALLEY TRAVERS Ferme En Feu Derrière Le Crêt-De-L’Anneau PAGE 7
    CONCOURS PHOTOS Devenez reporters, envoyez vos images PAGE 9 TENNIS Stanislas Wawrinka s’impose à Chennai PAGE 23 KEYSTONE LUNDI 6 JANVIER 2014 | www.arcinfo.ch | N0 3 | CHF 2.50 | J.A. - 2002 NEUCHÂTEL Les Neuchâtelois ont encore du mal à rouler phares allumés OBLIGATION Depuis le 1er janvier, il est TOLÉRANCE Les contrevenants encourent COMPTAGE Nous avons observé le trafic sur obligatoire de circuler phares allumés de jour. une amende de 40 francs. La police deux jours, à Neuchâtel et à La Chaux-de-Fonds. Les détenteurs de véhicules anciens doivent se montrera toutefois tolérante, et les Au moins un automobiliste sur dix se discipliner ou passer à la caisse. «prunes» ne tomberont qu’à partir de mars. roulait phares éteints. PAGE 3 Star du cirque Eloize, Emi Vauthey livre ses souvenirs neuchâtelois CHRISTIAN GALLEY TRAVERS Ferme en feu derrière le Crêt-de-l’Anneau PAGE 7 ASSURANCE MALADIE L’avortement coûte un franc par an et par assuré PAGE 15 REPORTAGE Réfugiés syriens, une crise humanitaire sans précédent PAGE 17 LA MÉTÉO DU JOUR pied du Jura à 1000m 1° 8° 0° 11° SP NEUCHÂTEL Alors qu’elle tourne autour du monde avec la troupe du cirque Eloize, Emi Vauthey a fait une SOMMAIRE halte à Genève pour des représentations. Nous avons rencontré la contorsionniste pour qu’elle nous livre Feuilleton PAGE 10 Télévision PAGE 13 ses souvenirs de Noël, avec ses grands-parents de Marin, et de ses Fêtes des vendanges en famille. PAGE 5 Cinéma PAGE 12 Carnet P. 2 5 - 2 7 ENTRETIENS (6) SAUT À SKIS L’anthropologue Sabelli et le Simon Ammann en «syndrome du ventre plein» embuscade sur la Tournée De nombreux signes annonceraient la fin Simon Ammann a pris le deuxième rang de la globalisation, selon l’anthropologue du concours d’Innsbruck.
    [Show full text]
  • Programma Festival Dello Sport Trento
    06-FdS_18ProgrammaPieghevole_400x580.indd 1 06-FdS_18ProgrammaPieghevole_400x580.indd 27/09/18 15:05 27/09/18 i CAMP | TRENTO 2018 le MOSTRE ANIMAZIONE in CITTÀ Oltre agli incontri con i campioni segnalati in programma, i 7 Camp sono aperti Powered by CAMP da giovedì 11 a domenica 21 ottobre al pubblico per divertirsi, imparare e praticare attivamente tanti sport affiancati sabato 13 ottobre da coach e allenatori di grande livello. BASKET dalle DRUDI PERFORMANCE, LIVREE DA CORSA 3 giorni non stop tra Basket, Pallavolo, Arrampicata, Atletica, Ciclismo, Piazza Fiera 10 | Palazzo delle Albere | dalle GIOCA E MUOVITI | Parco del Muse | Mountain Bike e Skiroll nelle location più suggestive di Trento. Percorsi semi-strutturati di esplorazione venerdì 12 sabato 13 .00 Viaggio nei 40 anni di attività dell’artista 10 e sperimentazione motoria ed emotiva, rivolti ai bambini ma anche ai loro dalle alle dalle alle alle che ha disegnato le grafiche per i grandi piloti .00 genitori, per sviluppare ed affinare le abilità motorie. Nella mattinata esibizioni e prove di Tai Chi. Powered by A chiunque sia appassionato di Motomondiale o di moto in genere, il nome di Aldo alle 16 18 16 18 PARTITE 18 A cura di UISP - Comitato del Trentino CAMP .00 .00 .00 .00 APERTE AL PUBBLICO Drudi è di quelli tra i più conosciuti. Il designer romagnolo è il papà delle grafiche .00 dei caschi di tanti piloti che corrono nel Motomondiale e in oltre 40 anni di attività 13 Accredito diretto in loco presso Infopoint fino a esaurimento posti ha disegnato quelli di alcuni tra i più grandi interpreti del mondo delle corse, .00 CICLISMO estendendo nel tempo la sua attività anche alla realizzazione delle livree Piazza Dante di molti team.
    [Show full text]
  • Ismaele Le Marche Più Famose Di Sci Atomic Head Fischer Rossignol Volkl in Valtellina
    Sci Ismaele Le marche più famose di sci Atomic Head Fischer Rossignol Volkl In Valtellina ● Spalding ● Blossom Lo sci è probabilmente il più antico mezzo inventato dall'uomo per La storia muoversi. Essendo molto facile da realizzare lo sci si è diffuso in tutto il mondo fino a diventare uno degli sport invernali più conosciuti. Alcune forme molto antiche di sci sono state infatti ritrovate in Siberia e in Svezia. Per costruirli, l’uomo primitivo ha probabilmente preso dei pezzetti di legno, li ha messi sotto i piedi e ha iniziato a scivolare sulla neve...Si pensa che lo sci sia infatti nato così. La FISI La FISI, Federazione, Italiana, Sport, Invernali, è stata fondata nel 1908 e ora ha la sede a Milano si occupa di organizzare tutti gli eventi sportivi invernali. Squadra femminile ● Sofia Goggia ● Federica Brignone ● Irene curtoni ● Elena curtoni ● Francesca marsaglia ● Marta Bassino ● Laura Della Mea ● Nicole Delago ● Nadia Delago Deborah Compagnoni Squadra Maschile ● Dominik Paris ● Stefano Gross ● Luca De Aliprandini ● Manfred Moelgg ● Christof Innerhofer Alberto Tomba ● Peter Fill ● Emanuele Buzzi ● Matteo Marsaglia ● Giuliano Razzoli ● Riccardo Tonetti ● Mattia Casse Prima della gara Prima della gara gara , gli atleti mentre aspettano il loro turno per scendere, si riscaldano e fanno esercizi che di solito sono basati sul tipo di disciplina della gara. Inoltre ripassano il percorso e cercano di concentrarsi al massimo solo ed esclusivamente sulla gara visto che il fattore psicologico è molto importante. Dopo la gara Ogni atleta dopo la gara rilassa i muscoli e fa esercizi di stretching.In caso di lesioni o distorsioni avvenute durante la gara, i massaggiatori e il medico della squadra visitano l’infortunata e valutano che cosa bisogna fare.
    [Show full text]
  • Wildwood All Business for Title Game
    SPORTS | B1 LOCAL & STATE | A3 THE DAY AFTER ATTORNEY: DEPUTY Pyeongchang breathes, THOUGHT GUNFIRE bids Olympics farewell WAS FROM OUTSIDE SCHOOL Tuesday, February 27, 2018 YOUR LOCAL SOURCE FOR LAKE & SUMTER COUNTIES @dailycommercial Facebook.com./daily.commercial 75¢ Wildwood all business for title game Defending state Funding Center. IF YOU GO champions look to “Our work is not done,” repeat today against said Kari Niblack, who scored What: FHSAA Class 1A state Port St. Joe 13 points and grabbed 20 championship rebounds for the Wildcats in Teams: Wildwood vs. Port St. the win. “Our goal is to win Joe By Frank Jolley a state championship and we When: today at 2 p.m. [email protected] haven’t done that yet. We’ll Where: RP Funding Center in celebrate (if we win the state Lakeland LAKELAND — All business. championship.” That’s why the Wildwood Wildwood will play Port St. Middle High School girls bas- Joe, which beat Paxton 57-41 have approached the entire ketball team — the defending in Monday’s first semifinal season. Since practices first Class 1A state champions game, at 2 p.m. today for the began, this year’s team has Wildwood parents and fans cheer at the Class 1A state semifi nal — didn’t celebrate after Mon- state title. been focused on establishing basketball game between Wildwood High School and Mayo Lafayette day’s 48-35 win against Mayo Head coach Richard Hamp- its own identity. High School at the RP Funding Center in Lakeland on Monday. [PAUL Lafayette in the FHSAA Class ton said the businesslike RYAN /CORRESPONDENT] 1A state semifinals at the RP attitude is how the Wildcats See WILDWOOD, A5 Local residents voice opinions Trump: Willing to From left, Linda Kwiatt, June O’Conner buck NRA and Cara Luchsinger over guns wait for the Lake County School Board By Lisa Mascaro meeting and Matthew Daly in Tavares The Associated Press on Monday evening.
    [Show full text]
  • Polsport 06-2008.Qxd 21.03.2010 16:39 Seite 1
    polsport 2-2010:polsport 06-2008.qxd 21.03.2010 16:39 Seite 1 Nr.. 2/2010 PPoolliizzeeii ssppoorrttkkuurriieerr OOFFIIZIIELLES OORGAN DES DDEUTSCHEN PPOLIIZEIISPORTKURATORIIUMS XXXXII.. OOllyymmppiisscchhee WWiinntteerrssppiieellee VVaannccoouuvveerr 22001100 Ärzte in Leipzig und Halle Gynäkologische Tagesklinik am Johannisplatz Dr. Irina Lunewski Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Johannisplatz 1 Tel.: 0341 / 230 04 18 04103 Leipzig Fax: 0341 / 149 79 15 [email protected] www.gyn-jp.de Sprechstunden !"#$ % & '(' Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08 - 12 08 - 12 08 - 12 08 - 12 08 - 12 ) ('* +'**' & , +(*- - 14 - 16 14 - 16 14 - 16 Privat- , ./0 & 0 Und nach Vereinbarung Privat- sprechstunde Gemeinschaftspraxis Chirurgische Praxis und Ambulante Operationen Hagen Knauer Facharzt für Chirurgie, Sportmedizin, H-Arzt Dr. med. Markus Tränkle FA für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie Dr. med. Thomas Nitzsche FA für Plastische und Ästhetische Chirurgie Gletschersteinstrasse 32, 04299 Leipzig Tel.: 0341-8616888, Fax 0341-8616885 www.fachzentrum-ambulante-chirurgie-leipzig.de [email protected] polsport 2-2010:polsport 06-2008.qxd 21.03.2010 16:39 Seite 3 INHALT Ausgabe April/Mai 2010 31. Jahrgang HERAUSGEBER Deutsches Polizeisportkuratorium (DPSK) Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Mitglied der “Union Sportive des Polices d’Europe” (USPE) Mitglied der “Union Sportive Internationale des Polices“ (USIP) Vorsitzender: Fred Kusserow, Polizeioberrat Zentrale
    [Show full text]
  • Schweizer Medaillen an Olympischen Winterspielen Seit 1924
    Alle Schweizer Medaillen an Olympischen Winterspielen seit 1924 I. 1924 Chamonix 25.1. - 5.2. 1. Bob Edouard Scherrer, Alfred Neveu, Alfred Schläppi, Heinrich Schläppi / Viererbob 1. Militärpatrouille Alfred Aufdenblatten, Alphonse Julen, Anton Julen, Denis Vaucher / nur 1924 als offizielle Sportart im Programm 3. Eiskunstlauf Georges Gautschi / Eiskunstlauf Herren II. 1928 St. Moritz 11. - 29.2. 3. Eishockey Giannin Andreossi, Mezzi Andreossi, Robert Breitner, Louis Dufour, Charles Fasel, Albert Geromini, Fritz Kraatz, Arnold Martignioni, Heini Meng, Anton Morosani, Dr. Luzius Rüed, Richard Torriani III. 1932 Lake Placid 4. - 15.2. 2. Bob Reto Capadrutt, Oskar Geiger / Zweierbob IV. 1936 Garmisch-Partenkirchen 6. - 16.2. 1. Bob Pierre Musy, Arnold Gartmann, Charles Bouvier, Joseph Beerli / Viererbob 2. Bob Reto Capadrutt, Hans Aichele, Fritz Feierabend, Hans Bütikofer / Viererbob 2. Bob Fritz Feierabend, Joseph Beerli / Zweierbob 1940 Spiele ausgefallen 2.Weltkrieg 1944 Spiele ausgefallen 2.Weltkrieg V. 1948 St. Moritz 30.1. - 8.2. 1. Bob Felix Endrich, Fritz Waller / Zweierbob 1. Ski alpin Hedy Schlunegger / Abfahrt 1. Ski alpin Edy Reinalter / Slalom 2. Eislaufen Hans Gerschwiler / Eiskunstlauf Herren 2. Bob Fritz Feierabend, Paul Eberhard / Zweierbob 2. Ski alpin Antoinette Meyer / Slalom 2. Ski alpin Karl Molitor / Kombination 3. Ski alpin Ralph Olinger / Abfahrt 3. Ski alpin Karl Molitor / Abfahrt 3. Eishockey Hans Bänninger, Alfred Bieler, Heinrich Boller, Ferdinand Cattini, Hans Cattini, Hans Dürst, Walter Dürst, Emil Handschin, Heini Lohner, Werner Lohner, Reto Perl, Gebhard Poltera, Ulrich Poltera, Beat Rüedi, Otto Schubiger, Richard Torriani, Hans Trepp VI. 1952 Oslo 14. - 25.4. 3. Bob Fritz Feierabend, Stephan Waser / Zweierbob 3. Bob Fritz Feierabend, Albert Madörin, André Filippini, Stephan Waser / Viererbob - 5.2.
    [Show full text]
  • Schulterschluss Gegen Terror
    AZ 3900 Brig | Montag, 12. Januar 2015 Nr. 8 | 175. Jahr gang | Fr. 2.50 Täglich das Neuste aus der Region. WWW.INDUAL.CHs TELEFON 027 922 90 00 Professionelle Webseiten Wenn Sie informiert sein wollen! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 22 213 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Am Wachsen Dauerstrickerin Enttäuschend Traueranzeigen 10 Für Matthias Venetz, Senior Täglich strickt die 89-jährige Carlo Janka und die Schwei - Sport 13 – 18 Ausland 19/20/22 der Brigensis, sind Studen - Irène Bregy-Zenhäusern aus zer Techniker enttäuschten Schweiz 20/21 tenverbindungen alles andere Turtmann Pullis für Kinder beim Skifest in Adelboden Wohin man geht 23 Wetter 24 als ein alter Zopf. | Seite 11 aus aller Welt. | Seite 12 schwer. | Seite 16 Paris | Hunderttausende gedenken der Anschlagsopfer KOMMENTAR Das Ende Schulterschluss gegen Terror der Vernunft? Der radikalislamische Terroris - mus beschäftigt und beunruhigt In einer der grössten Kundgebun - die Welt nicht erst seit den bar - gen in der französischen Geschich - te haben am Sonntag in Paris Hun - barischen Anschlägen von Paris, derttausende Menschen der Opfer sondern spätestens seit dem 11. der Terroranschläge der vergan- September 2001. Alle Argumen - genen Woche gedacht. te scheinen aber ausgetauscht, die Debatten sind in einem Ritu - Angeführt wurde der Gedenkzug vom al erstarrt, das sich nach jedem französischen Staatspräsidenten François Anschlag wiederholt. Der ersten Hollande. An Hollandes Seite waren unter Empörung folgen Diskussionen, anderen Bundespräsidentin Simonetta wie gewalttätig der Islam sei.
    [Show full text]
  • Agenda Pressemappe
    AGENDA PRESSEMAPPE VORWORT BSD-PRÄSIDENT INTERVIEW THOMAS SCHWAB TERMINE SAISON 2017/2018 STATISTIKEN OLYMPIA STATISTIKEN WELTCUP BILDERSERVICE BSD STATEMENT ANDREAS TRAUTVETTER PRÄSIDENT BOB- UND SCHLITTENVERBAND FÜR DEUTSCHLAND E.V. trotzt. Sie haben in dieser Zeit herausragende Leistungen hervorbringen können und grandi- ose Erfolge bei Welt- und Europameisterschaf- ten errungen. Ich kann Ihnen versichern, dass sich unsere Athletinnen und Athleten mit unserem Be- treuerstab die letzten drei Jahre auf die kom- menden Winterspiele akribisch und bestens vorbereitet haben. Nichts soll dem Zufall über- lassen werden, für jeden aufkommenden Fall werden sie gewappnet sein. Die Frage, wie die Ergebnisse letztendlich aus- Sehr geehrte Damen und Herren, sehen könnten bzw. ob sich die Mühen der liebe Freunde des Kufen-Sports, vergangenen drei Jahre gelohnt haben, kann ich Ihnen erst am letzten Tag der Olympischen wir, die wir unser Leben dem Schlitten- und Winterspiele beantworten. Aber ich bin bester Bobsport verschrieben haben, leben nach ei- Dinge, denn ich habe tiefstes Vertrauen in nem eigenen Kalender. Für uns besteht das unsere Athleten, in unsere Trainer, Techniker, Jahr nicht aus zwölf Monaten von Januar bis Physiotherapeuten, Ärzte und Mitarbeiter der Dezember. Unsere Zeitrechnung beginnt mit Geschäftsstelle. Die vergangenen drei Jahre jeder neuen Saison. Die Athleten, Betreuer geben mir allen Grund zu dieser Annahme. und Mitarbeiter dieses Verbandes rechnen im Vierjahres-Block. Nun befinden wir uns kurz Ich hoffe sehr, dass Sie die in diesem Buch vor dem Ende dieser Periode. stehenden Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 unterstützen werden und Nach den Olympischen Winterspielen 2014 im verbleibe mit einem zielgerichteten Blick nach russischen Sochi hatten wir viel Kritik einzuste- PyeongChang.
    [Show full text]
  • La Brévine Attirent Du Monde CHRISTIAN GALLEY LE NOIRMONT Le Carnaval Innove Pour Son Retour À Domicile PAGE 9
    VOTATIONS Loteries dans le giron des cantons PAGE 17 HOCKEY SUR GLACE Le HCC s’impose sur le fil et égalise face à Ajoie PAGE 21 ARCHIVES RICHARD LEUENBERGER LUNDI 20 FÉVRIER 2012 | www.arcinfo.ch | N0 41041 | CHF 2.50 | J.A. - 2300 LA CHAUX-DE-FONDS Les raisons de l’appui des CFF en faveur du RER neuchâtelois COLLABORATION Les CFF sont impliqués ENTRETIEN Pourquoi et comment les CFF SOLUTION Selon lui, «le Transrun, c’est dans le projet de RER neuchâtelois, Transrun s’engagent-ils? Les réponses de François LA solution pour créer un RER neuchâtelois, compris. Ils y travaillent au côté du canton Gatabin, responsable du trafic régional à l’image de ce qui s’est fait, ou est en train depuis mars 2009. en Suisse romande. de se faire, dans d’autres cantons». PAGE 3 Les températures polaires de La Brévine attirent du monde CHRISTIAN GALLEY LE NOIRMONT Le carnaval innove pour son retour à domicile PAGE 9 LA CHAUX-DE-FONDS Samedi, Espacité s’est muée en station de ski PAGE 7 PSYCHIATRIE Augmentation massive des cas de démence PAGE 18 LA MÉTÉO DU JOUR pied du Jura à 1000m -2° 2° -6° -3° RICHARD LEUENBERGER TOURISME D’Allemagne, de France, de Genève, de Bevaix, de La Neuveville, d’ici et d’ailleurs, des visiteurs SOMMAIRE de tous bords arrivent pour quelques heures ou une semaine dans la Sibérie de la Suisse. La campagne Feuilleton, BD PAGE 14 Télévision PAGE 29 de presse lancée le 2 février dernier sur la Fête du froid a été relayée jusqu’en..
    [Show full text]
  • Swiss Sliding
    NEWSMAIL 24.04.2015 – 01 D THE CLUB OF THE OLD CHAMPIONS AND ADVENTURERS SWISS SLIDING Der Unterschied zwischen einem Eisenbahnzug und der Verbandsführung: Der Zug hält an, wenn er entgleist ist. Der Schweizerische Fachverband für Bob, Rodeln, Skeleton und Hornschlitten ist entgleist, rattert zurzeit aber – etwas angeschlagen – weiter, quer über Schwellen und Schotter. Er droht nächstens definitiv zu kippen. Jedenfalls wenn niemand beherzt die Notbremse zieht. Damit noch gerettet werden kann, was zu retten ist. Spätestens seit dem Rücktritt von Eric Alard wusste man, dass bei Swiss Sliding nicht alles Gold ist, was glänzen möchte. Doch die Signale im März 2014 wurden anscheinend nur mit einem Achselzucken quittiert und spontan ad acta gelegt. Sonst würde man sich heute nicht dort befinden, wo man nie hin wollte. Am Boden. Alarmierende Pressemeldungen der letzten Monate vermochten nicht zur Besinnung einzuladen: Neue Zürcher Zeitung am 26.9.2014: Bobverband : In die Not geschlittert. Blick am 7.12.2014: Gute Nacht Bob-Sport- eine Sportart im freien Fall. Noch selten in den letzten 50 Jahren musste der einst erfolgreiche und stolze Sportverband derart kritische Kommentare schlucken. Noch selten mussten Clubs derart massiv intervenieren und ultimative Forderungen stellen. Zu Recht ? Zu Unrecht ? Warum ? Wo liegt das Problem? Wenn man sich bei Clubs und Aktiven umhört,so erfährt man die ziemlich verbreitete Ansicht, dass Führungskompetenz Fehlende Strategie, nicht existente Personalführung Finanzielle Misswirtschaft Überdotierung Administration zu Lasten Sportbetrieb Inkompetenz Fehlende Fachkompetenz und Erfahrung in vielen Bereichen Innovation Vernachlässigung Mitglieder- und Nachwuchsentwicklung das Vertrauen in die Verbands- und Geschäftsführung irreparabel untergraben und zerstört haben. Es ist selbstverständlich und verständlich, dass der Verbands-Präsident Christian Meili diesen Anschuldigungen vehement widerspricht.
    [Show full text]
  • SRCV-Damen Mit Knapper Niederlage (Liechtensteiner
    MONTAG 20|Sport |19. JANUAR 2015 Squash Eishockey Bern zieht weg SRCV-Damen mit VEU Feldkirch mit Eishockey Der SC Bern besiegte den HC Davos 3:1 und ver- knapper Niederlage klarem Derbysieg schafft sich an der NLA-Spitze eine kleine Reserve. VADUZ Die NLB-Damen des SRC Va- FELDKIRCH Die VEU Feldkirch ge- duz mussten sich im Spitzenspiel wann in der Zwischenrunde der In- er bereits für das Play-off Lac Léman zu registrieren. Dem 2:1 Leader Uster II mit 1:2 geschlagen ge- ter National League das Vorarlber- qualifi zierte Seriensieger in Kloten folgte 24 Stunden später ben. Für den SRCV-Punkt sorgte Ju- ger Derby gegen den EHC Lustenau Bern führt die Liga nach die nächste Enttäuschung: Beim 1:2 lia Schmalz auf der Position 1 mit ei- souverän mit 4:0. Die VEU-Tore vor Dder 39. Runde fünf Punkte gegen den EVZ drehten die Grenats nem 3:0 gegen Evelyne Matzinger. 2800 Fans in der Vorarlberghalle vor den ZSC Lions (1:2 n. P. gegen erst in den Schlusssekunden auf und Nicole Betchem unterlag auf der Po- schossen Essmann (24.), Müller Lausanne) an. teilweise auf Nebenschauplätzen sition 2 der ehemaligen Vaduz-Spie- (36.), Maier (38.) und Hampl (40.). Sean Simpson taumelt mit den Fly- auch durch, zuvor wirkten sie weit- lerin Nicole Eisler hauchdünn mit Mit diesem Erfolg konnten die Feld- ers ungebremst der Abstiegsrunde gehend energie- und planlos. 2:3. Auf der Position 3 zog Mirianda kircher in der Tabelle an Lustenau entgegen. In Lugano (5.) bezog Klo- Spektakulär verlief der Schlagab- Frick gegen Sabrina Triacca mit 0:3 vorbeiziehen und rangieren nun auf ten (10.) beim 2:4 im achten Einsatz tausch zwischen Ambri und Biel den Kürzeren.
    [Show full text]