ZEITUNG SONDER 28.12.2012 1 27.12.12 16:54:24

Das war 2012 ZEITUNG SONDER 28.12.2012 2 27.12.12 16:55:02

Seite 2 POLITIK/WELTGESCHEHEN Berchtesgadener Anzeiger

Januar

1.: Guimarães im Norden Por- tugals und Maribor in Slowe- nien sind die Kulturhauptstädte Europas 2012. Maribor ist die erste Kulturhauptstadt im frü- heren Jugoslawien. Sie steht für fünf weitere Partnerstädte in Ostslowenien. 3.: Mit der dritten Runde der Parlamentswahl in Ägypten si- chern sich die islamistischen Parteien mehr als 70 Prozent der 498 Mandate. Allein die Mus- limbrüder erzielen 47,2 Prozent. Auf den zweiten Platz kommt die radikal-islamische Partei des Lichts (»Hizb al-Nur«). 6.: Im Universitätsklinikum Leipzig werden eineiige Vierlin- ge geboren. Die Wahrscheinlich- keit, eineiige Vierlinge zu be- Das Kreuzfahrtschiff »Costa Concordia« kentert mit 4232 Menschen an Bord vor der toskanischen Insel Giglio. kommen, liegt den Ärzten zufol- 32 Menschen kommen bei der Havarie ums Leben, darunter 12 Deutsche. Der Prozess gegen den beschuldigten ge bei 1 zu 13 Millionen. Kapitän Francesco Schettino soll 2013 beginnen. 6.: Die saarländische CDU- schuldigten Kapitän Francesco mistengruppe Boko Haram in cherheitskräfte. Die letzten Ministerpräsidentin Annegret Schettino soll 2013 beginnen. der nigerianischen Stadt Kano deutschen Soldaten verlassen Kramp-Karrenbauer kündigt 17.: »Döner-Morde« als Be- bei Anschlägen etwa 185 Men- Feisabad Anfang Oktober. überraschend die Jamaika-Ko- schen. Im Juni gibt es bei Atten- zeichnung für eine rechtsterro- 24. Der Energieriese Eon ei- alition aus CDU, FDP und Grü- taten auf zwei Kirchen und Ver- ristische Mordserie an neun nigt sich mit den Gewerkschaf- nen auf. Als Grund nennt sie geltungsaktionen von Christen Migranten ist das »Unwort des ten, weltweit 11000 Stellen ab- Querelen in der FDP. Drei Wo- mindestens 100 Tote. chen später beschließt der Land- Jahres« 2011. Das gibt die »Un- zubauen, davon etwa 6000 in tag seine Auflösung. wort«-Jury bekannt. 21.: Die 16-jährige holländi- Deutschland. Ein Sozialplan sche Weltumseglerin Laura sieht Abfindungen und Vorru- 10.: Bei einem US-Drohnenan- 17.: Die EU-Kommission be- schließt, Ungarn wegen Verlet- Dekker erreicht nach einjähriger hestandsregelungen vor. Der griff nahe der pakistanischen Reise und 27000 Seemeilen den Konzern hat mit den Folgen des Stadt Miranscha in der Provinz zung der EU-Verträge beim Eu- ropäischen Gerichtshof zu ver- Hafen Philipsburg der Karibik- Atomausstiegs zu kämpfen. Nord-Waziristan soll ein hoch- klagen. Grund sind Zweifel an insel Sint Maarten. Sie ist damit rangiger Al-Kaida-Anführer ge- 26.: Der Bundestag beschließt der Unabhängigkeit der Zen- der jüngste Mensch, der jemals tötet worden sein. Insgesamt einstimmig die Einsetzung eines tralbank, der Justiz und der Da- allein die Welt umsegelt hat. gab es 2012 mehr als 40 solcher Untersuchungsausschusses zu tenschutzbehörde. Ungarn än- völkerrechtlich umstrittenen 22.: In einem Referendum der 2011 aufgedeckten Neonazi- dert im Juli das Notenbankge- US-Attacken in Pakistan. stimmen mehr als zwei Drittel Mordserie. Das Gremium soll setz. der Kroaten für den Beitritt zur klären, warum die rechtsextre- 11.: Während eines Prozesses 17.: Der deutsche SPD-Abge- Europäischen Union. Kroatien me Zwickauer Gruppe jahre- im Amtsgericht Dachau um ordnete Martin Schulz tritt die soll am 1. Juli 2013 das 28. Mit- lang unerkannt schwerste Straf- nicht bezahlte Sozialversiche- Nachfolge des konservativen glied der EU werden. taten begehen konnte. Am 27. rungsbeiträge erschießt der An- Januar konstituiert sich der Aus- Polen Jerzy Buzek als Europa- 22.: Nach einem Bericht des geklagte den 31-jährigen Staats- parlament-Präsident an. Der schuss. anwalt. Am 29. November wird »Spiegel« beobachtet der Ver- bisherige Fraktionsvorsitzende fassungsschutz Bundestagsab- 26.: Der Bundestag entschei- der 55 Jahre alte Täter zu lebens- der Sozialdemokraten soll die langer Haft verurteilt. geordnete der Linken, darunter det gegen die Stimmen der Op- Volksvertretung bis zur Europa- den Fraktionsvorsitzenden Gre- position, den 2010 stillgelegten 11.: Ein Internet-Video zeigt wahl 2014 führen. gor Gysi. Trotz parteiübergrei- Bankenrettungsfonds Soffin im US-Soldaten, die in Afghanistan 18.: Der insolvente Druckma- fender Kritik rechtfertigt das Umfang von 480 Milliarden auf getötete Taliban urinieren. schinenhersteller Manroland Bundesinnenministerium das Euro befristet zu reaktivieren. Die Schändung sorgt internatio- wird zerschlagen, teilt der Insol- Vorgehen. So kann der Staat auch 2012 nal für Empörung. Am 27. Au- schwächelnden Banken mit Ka- venzverwalter mit. Bei den Teil- 23.: Wegen Zahlungsunfähig- gust erhalten drei Marines Dis- Übernahmen durch einen Lübe- pitalhilfen beispringen. ziplinarstrafen. keit stellt die Drogeriekette cker und einen britischen Kon- Schlecker beim Amtsgericht 26.: Unternehmen dürfen 12.: Mehr als 15 Monate nach zern bleiben von den 4700 Stel- Ulm Antrag auf Insolvenz. Be- nach einem Urteil des Europäi- der Parlamentswahl wählt das len nur noch etwa 2500 übrig. troffen sind auch mehrere Toch- schen Gerichtshofs in Luxem- Parlament von Bosnien-Herze- 19.: Die US-Behörden nehmen tergesellschaften. Bund und burg befristete Arbeitsverträge gowina den Kroaten Vjekoslav die Datentausch-Plattform Me- Länder verweigern ihre Hilfe mehrmals hintereinander ver- Bevanda zum neuen Regie- gaupload vom Netz. Sie werfen zur Gründung einer Transferge- längern, brauchen aber »sachli- rungschef. Damit endet ein lan- den Betreibern um den Internet- sellschaft. In Deutschland che Gründe« dafür. ger Streit der Volksgruppen. schließen bis 27. Juni die etwa Unternehmer Kim Schmitz vor, 30.: Auf einem Gipfel in Brüs- 7000 Filialen mit rund 30 000 13.: Das Kreuzfahrtschiff mehr als 175 Millionen Dollar an sel einigen sich alle EU-Staaten Mitarbeitern. »Costa Concordia« kentert mit Raubkopien verdient zu haben. außer Großbritannien und 4232 Menschen an Bord vor der Die USA verlangen von Neusee- 24. Zehn Jahre nach Beginn Tschechien auf einen zwischen- toskanischen Küste. 32 Men- land, den Deutschen auszulie- des Einsatzes in Afghanistan staatlichen Fiskalvertrag zum schen kommen bei der Havarie fern. übergibt die Bundeswehr ihren Sparen und zur Einführung ei- ums Leben, darunter 12 Deut- 20.: Nach dem Freitagsgebet Standort im nordafghanischen ner Schuldenbremse. Der Bun- sche. Der Prozess gegen den be- tötet die christenfeindliche Isla- Feisabad an einheimische Si- destag stimmt am 29. Juni zu. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 3 27.12.12 16:55:47

Traunsteiner Tagblatt POLITIK/WELTGESCHEHEN Seite 3

lig überbelegten Haftanstalt in dent Barack Obama kommt es Vorort von Orlando (US-Bun- Februar Comayagua wurde vermutlich zu schweren Ausschreitungen, desstaat Florida) getötet. Der von einer brennenden Zigarette dabei sterben mehrere Men- 28-jährige Schütze, Mitglied ei- 2.: Astronomen entdecken ausgelöst. schen. ner Bürgerwehr, gibt an, aus eine potenziell lebensfreundli- 16.: Der sogenannte Unterho- 23.: UN und Arabische Liga Notwehr gehandelt zu haben. che »Super-Erde« in einem an- Martin war unbewaffnet. Der deren Sternensystem. Der Hei- senbomber, der Weihnachten berufen den früheren UN-Gene- 2009 ein Passagierflugzeug mit ralsekretär Kofi Annan zum Vorfall löst eine Rassismus-De- matstern des Planeten ist 22 batte aus. Lichtjahre von unserem Sonnen- 290 Insassen über der amerika- Sondergesandten für die Syrien- system entfernt. nischen Stadt Detroit in die Luft Krise. Nach dem Scheitern sei- 27.: Der Bundestag billigt ein sprengen wollte, muss lebens- nes Sechs-Punkte-Plans zur Bei- zweites Hilfspaket des Ret- 3.: Die US-Armee kündigt ein lang hinter Gitter. Der geständi- legung des Konflikts legt Annan tungsschirms und des Interna- Militärgerichtsverfahren gegen ge Nigerianer stand nicht auf am 2. August sein Amt nieder. tionalen Währungsfonds in den mutmaßlichen Wikileaks- der Flugverbotsliste. Informanten Bradley Manning 23.: Schwedens Thronfolgerin Höhe bis zu 130 Milliarden 17.: Bundespräsident Christi- an. Wegen der Weitergabe von Victoria bringt in Stockholm Euro, um Griechenland vor der an Wulff tritt nach knapp 20 Mo- tausenden Geheimdokumenten eine Tochter zur Welt. Prinzes- drohenden Pleite zu retten. naten im Amt angesichts dro- an die Internet-Plattform droht sin Estelle Silvia Ewa Mary ist Mehrere Koalitionsabgeordnete hender Ermittlungen zurück. Er ihm lebenslange Haft. das erste Enkelkind von König sind dagegen. Im Gegenzug hat- begründet seine Entscheidung Carl XVI. Gustaf und Königin te Athen ein Sparprogramm von 3.: Deutschland muss Opfern mit einem Vertrauensverlust in Silvia. 3,3 Milliarden Euro beschlossen. von Nazi-Verbrechen in Italien der Bevölkerung. Wulff war be- keine individuellen Entschädi- sonders wegen Urlaubsreisen 24.: Das Bundesverfassungs- 27.: Ein Gericht in Stade ver- gungen zahlen. Mit dieser Ent- auf Kosten befreundeter Ge- gericht schränkt den Zugriff der urteilt einen 41-jährigen Päda- scheidung beendet der Interna- schäftsleute während seiner Zeit Ermittler auf Telefon- und Inter- gogen wegen Mordes an drei tionale Gerichtshof in Den Haag als niedersächsischer Minister- netdaten ein. Die bisherige Pra- Jungen zu Lebenslang und Si- einen jahrelangen Rechtsstreit präsident unter Beschuss gera- xis zur Abfrage personenbezo- cherheitsverwahrung. Der soge- zwischen Berlin und Rom. ten. gener Daten sei grundgesetz- nannte Maskenmann hatte die widrig und verstoße gegen die Kinder zwischen 1992 und 2001 4.: Im UN-Sicherheitsrat 17.: Prinz Johan Friso, zweitäl- informelle Selbstbestimmung. ermordet und mehrere sexuell scheitert eine Resolution zur tester Sohn von Königin Beatrix missbraucht. Verurteilung des syrischen Re- der Niederlande, wird in Lech 26.: Bei der Oscar-Verleihung gimes am Veto von Russland am Arlberg (Österreich) von ei- in Hollywood wird der französi- 28.: Das Sondergremium des und China. Am 19. Juli lassen sie ner Lawine verschüttet. Der sche Stummfilm »The Artist« Bundestages für eilbedürftige zum dritten Mal einen Sankti- 43-Jährige erleidet schwere von Michel Hazanavicius in Entscheidungen über Hilfsmaß- onsentwurf platzen. Hirnschäden infolge Sauerstoff- fünf Kategorien ausgezeichnet, nahmen des Euro-Rettungs- mangels. Seit März liegt er in ei- darunter als bester Film und für 6.: Die ägyptische Justiz be- schirms EFSF ist im Wesentli- ner Londoner Klinik im Koma. die beste Regie; Jean Dujardin chen verfassungswidrig, ent- schuldigt ausländische Organi- erhält den Preis als bester 20.: Soldaten der US-Basis Ba- scheiden die Karlsruher Verfas- sationen, darunter die CDU-na- Hauptdarsteller. Beste Haupt- gram in Afghanistan bringen sungsrichter. Die Übertragung he Konrad-Adenauer-Stiftung darstellerin ist Meryl Streep für Ausgaben des Korans zur Ent- von Kompetenzen auf eine nur in Kairo, die Sicherheit des Lan- »Die Eiserne Lady«. des gefährdet zu haben. Auf sorgung versehentlich zu einer neunköpfige Runde verletze die Druck Berlins dürfen die betrof- Verbrennungsanlage. Trotz ei- 26.: Der 17-jährige schwarze Rechte der anderen Abgeordne- fenen Mitarbeiter am 1. März ner Entschuldigung von Präsi- Trayvon Martin wird in einem ten. ausreisen. Das Büro stellt seine Arbeit ein. 7.: Der Europäische Gerichts- hof für Menschenrechte stärkt die Medienrechte für Promi-Be- richterstattung: Ein Bild von Prinzessin Caroline von Hanno- ver aus dem Ski-Urlaub durfte gedruckt werden, ebenso der Bericht über einen koksenden Schauspieler. 8.: Die deutschen Ausfuhren überschritten 2011 erstmals die Billionen-Marke. Nur noch 59 Prozent der Lieferungen im Ge- samtwert von 1,06 Billionen Euro gingen in andere EU-Län- der. Am stärksten stieg die Nachfrage aus China. 12.: Eineinhalb Jahre nach der Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten wird Duisburgs Oberbür- germeister Adolf Sauerland per Bürgerentscheid mit großer Mehrheit abgewählt. Dem CDU-Politiker werden Fehler bei der Genehmigung der Groß- veranstaltung im Juli 2010 vor- geworfen. 14.: Bei einem Gefängnis- brand in Honduras sterben 360 Nachwuchs im schwedischen Königshaus: Kronprinzessin Victoria und ihr Ehemann Prinz Daniel zei- Häftlinge. Das Feuer in der völ- gen sich stolz mit ihrer am 23. Februar geborenen Tochter Estelle. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 4 27.12.12 16:56:23

Seite 4 POLITIK/WELTGESCHEHEN Traunsteiner Tagblatt

März

1.: Der Europäische Gerichts- hof bremst den Führerschein- tourismus. In anderen EU-Län- dern erworbene Ersatzführer- scheine sind nur gültig, wenn ihr Besitzer wirklich im Ausland gewohnt hat. 1.: Serbien ist Beitrittskandi- dat der Europäischen Union. Das entscheiden die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfel in Brüssel. Rumänien hat- te seinen Widerstand aufgege- ben. 2.: In Brüssel unterzeichnen 25 EU-Staaten den sogenannten Fiskalpakt für eine Schulden- bremse nach deutschem Vor- bild. Künftig sollen nur Teilneh- merländer Hilfen aus dem stän- digen Krisenfonds ESM erhal- ten. 2.: Bei der Parlamentswahl und der Nachwahl im Iran er- ringen die Anhänger des kon- Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (von links), die Lebensgefährtin seines Amtsnachfolgers, Da- servativen Klerus einen klaren niela Schadt, der neue Bundespräsident, Joachim Gauck, die Ehefrau des Bundesratspräsidenten, Karin Seehofer Sieg. Präsident Mahmud Ahma- und Bundesratspräsident Horst Seehofer standen am Montag, 19. März vor dem Schloss Bellevue in Berlin zur dinedschad muss eine deutliche Amtsübergabe an Gauck. Die Bundesversammlung hatte am Vortag den früheren DDR-Bürgerrechtler mit gro- Niederlage einstecken. ßer Mehrheit zum Bundespräsidenten gewählt. 3.: . Wegen der Ölpest im Golf von Mexiko vereinbart der briti- teilt der Sender mit. Lanz mode- von CDU/CSU, FDP, SPD und März einen 18-Jährigen fest. Der sche Konzern BP mit Privat- und riert sie am 6. Oktober 2012 zum Grünen erhält im ersten Wahl- psychisch gestörte junge Mann Geschäftsleuten Entschädigun- ersten Mal. gang 991 von 1228 gültigen wird am 7. November schuldig Stimmen. Für die von der Links- gesprochen und auf unbe- gen von 7,8 Milliarden Dollar. 11.: Ein US-Soldat erschießt in Mitte November akzeptiert BP der südafghanischen Provinz partei aufgestellte Beate Klars- stimmte Zeit in die Psychiatrie eine Strafzahlung an die US- Kandahar 16 Zivilisten, darun- feld votieren 126 Delegierte. eingewiesen. Gauck wird am 23. März verei- Bundesregierung und fünf Bun- ter neun Kinder. Das Massaker 25.: Der »Titanic«-Regisseur digt. desstaaten von 4,5 Milliarden. gilt als eines der schlimmsten in James Cameron taucht als erster 4.: Wladimir Putin wird nach Afghanistan. 18.: »Vatileaks«: Papst Bene- Mensch solo in einem U-Boot vier Jahren als Regierungschef 13.: In einem Schweizer Auto- dikt XVI. leitet nach der Weiter- zum 10898 Meter tiefen Grund mit 63,6 Prozent der Stimmen bahntunnel bei Siders prallt ein gabe vertraulicher Vatikan-Do- des Marianengrabens im West- erneut zum Präsidenten Russ- belgischer Reisebus in eine Hal- kumente an die Medien Ermitt- pazifik. Von seinem Tauchgang lands gewählt. Oppositionelle tebucht. 28 Menschen sterben, lungen ein. Als mutmaßlicher bringt der Filmemacher aufre- protestieren gegen Manipulatio- darunter 22 Kinder aus Belgien Dieb wird Ende Mai der Kam- gende Bilder mit. nen und Fälschungen. Am 7. merdiener Paolo Gabriele fest- und den Niederlanden. In dem 25.: Bei der Wahl im Saarland Mai tritt er das Amt an. genommen. Am 16. Oktober Bus saßen Schüler, die auf der bleibt die CDU mit 35,2 Prozent verurteilt ihn ein Vatikan-Ge- 4.: Bei der Explosion eines Heimfahrt von einem Skiurlaub stärkste Partei. Zweitstärkste richt zu 18 Monaten Haft. Munitionslagers in Brazzaville im Kanton Wallis waren. Kraft ist die SPD (30,6). Die Lin- (Republik Kongo) werden min- 14.: Die Eurostaaten geben 21.: Im westafrikanischen ke (16,1) verliert deutlich. Die destens 197 Menschen getötet. das zweite Hilfspaket für Grie- Staat Mali stürzt das Militär Prä- Piraten (7,4) schaffen den Ein- Ursache war ein Kurzschluss. chenland von 130 Milliarden sident Amadou Toumani Touré. zug in den Landtag, den Grünen 5.: Die Gehaltsunterschiede Euro offiziell frei. Das teilt Euro- Er hatte den Aufstand von Tua- (5,0) gelingt die Rückkehr nur zwischen Frauen und Männern gruppenchef Jean-Claude Jun- reg-Rebellen und Islamisten sehr knapp. Die FDP (1,2) schei- sind im europäischen Vergleich cker in Luxemburg mit. Am 15. nicht unter Kontrolle bringen tert. Am 9. Mai wird Annegret nirgendwo so ausgeprägt wie in März gewährt auch der Interna- können. Sie beherrschen seit Ja- Kramp-Karrenbauer (CDU) Mi- Deutschland, heißt es in einer tionale Währungsfonds Hilfen nuar den Norden des Landes. nisterpräsidentin einer großen Koalition. Studie der Organisation für von 28 Milliarden Euro. 22.: Der siebenfache Serien- wirtschaftliche Zusammenar- 14.: Die rot-grüne Minder- mörder Mohamed Merah (23) 30.: Die Euro-Finanzminister beit und Entwicklung. Im heitsregierung in Nordrhein- wird nach 32-stündiger Belage- verständigen sich darauf, den Schnitt verdiene eine Frau in ei- Westfalen ist am Ende. Nach rung in Toulouse von der Poli- neuen Euro-Rettungsfonds ESM nem Ganztagsjob etwa 22 Pro- dem Scheitern des Haushalts zei erschossen. Zu den Opfern von bisher geplanten 500 Milli- zent weniger als ihr Kollege. 2012 löst sich der Landtag auf. des Islamisten zählen drei Kin- arden Euro auf rund 800 Milliar- 8.: Der zurückgetretene Bun- Damit ist der Weg für Neuwah- der und ein Lehrer einer jüdi- den Euro aufzustocken. schen Schule. despräsident Christian Wulff len am 13. Mai frei. 30.: Der mit 656 Millionen wird mit einem Großen Zapfen- 18.: Der frühere DDR-Bürger- 24.: In einem Parkhaus in Em- Dollar gefüllte Jackpot in den streich verabschiedet. rechtler Joachim Gauck wird den (Ostfriesland) wird die elf- USA ist geknackt. Drei Gewin- 11.: Markus Lanz wird als von der Bundesversammlung jährige Lena erwürgt aufgefun- ner dürfen sich umgerechnet Nachfolger von Thomas Gott- als Nachfolger von Christian den. Nach einem Fehlgriff mit fast eine halbe Milliarde Euro schalk neuer Moderator der Wulff zum neuen Bundespräsi- einem zu Unrecht Verdächtig- teilen. Es ist der höchste Lotto- ZDF-Show »Wetten, dass..?«, denten gewählt. Der Kandidat ten nimmt die Polizei Ende gewinn, den es je gab. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 5 27.12.12 16:56:49

Berchtesgadener Anzeiger POLITIK/WELTGESCHEHEN Seite 5 April Verstorbene des Jahres 2012 1.: In Birma holt die Friedens- 11. 2.: Whitney Houston (48): 1. 7.: Margot Werner (74): 1. 10.: Dirk Bach (51): Millio- nobelpreisträgerin Aung San Mit dem Liebeslied »I Will Al- Ihre Karriere begann am Bal- nen TV-Zuschauern bleibt der Suu Kyi mit ihrer Oppositions- ways Love You« im Film »The lett, bekannt wurde die öster- kleine und drollig gekleidete partei NLD bei Nachwahlen Bodyguard« wurde die ameri- reichische Tänzerin und Sänge- Entertainer als Moderator des zum Parlament 43 der zu verge- kanische Soul-Diva 1992 zum rin jedoch in den 1970er Jahren RTL-»Dschungelcamps« in Er- benden 45 Sitze. Das Militär und Superstar. durch ihre Fernsehauftritte innerung. die Regierungspartei USDP do- und ihren Hit »So ein Mann«. minieren weiterhin mit über 80 5. 4.: Ferdinand Alexander 15. 10.: Norodom Sihanuk Prozent der Mandate. Porsche (76): Der deutsche Au- 2. 8.: Liselotte Funcke (94): (89): Als König, Sozialist, Pre- to-Designer entwarf die Sport- Die Mitbegründerin der FDP 2.: Ungarns Staatspräsident mierminister, Kommunist, Prä- wagen-Ikone Porsche 911. (1948) saß von 1961 bis 1979 im Pal Schmitt tritt nach einer Pla- sident, Rote Khmer-Befürwor- giatsaffäre zurück. Weil er große 16. 5.: Kurt Felix (71): Mit der Bundestag, davon zehn Jahre ter, dann Gefangener und Teile seiner Dissertation abge- Unterhaltungsshow »Verste- als dessen Vizepräsidentin. schließlich wieder König präg- schrieben hatte, wurde ihm der hen Sie Spaß?« schrieb der 18. 8.: Scott McKenzie (73): te er die Geschicke Kambod- Doktortitel aberkannt. Schmitts Schweizer ein Stück deutscher Der US-Folksänger, Songwriter schas seit der Unabhängigkeit Nachfolger wird Janos Ader. Fernsehgeschichte. und Gitarrist schrieb mit »San 1953 maßgeblich. 3.: Der einst weltgrößte Solar- 17. 5.: Donna Summer (63): In Francisco« Popgeschichte. 17. 10.: Wolfgang Menge zellenhersteller Q-Cells in Bit- den 1970er und 1980er Jahren 21. 8.: Georg Leber (91): Der (88): Sein Alfred Tetzlaff in der beherrschte die US-Sängerin terfeld beantragt Insolvenz. Im Sozialdemokrat stieg vom Serie »Ein Herz und eine Seele« mit Hits wie »Love To Love Sommer wird das hoch ver- Maurer zum Gewerkschafts- war Zerrbild des deutschen You Baby« die Disco-Charts. schuldete Unternehmen von führer, Bundesverkehrs-, Post- Spießers und Sozi-Hassers. dem südkoreanischen Konzern 18. 5.: Dietrich Fischer-Dies- und schließlich Verteidigungs- Hanwha für 250 Millionen Euro 27. 10.: Hans Werner Henze kau (86): Unvergessen bleiben minister auf. (86): Mit mehr als 130 Opern, übernommen. seine Interpretationen von 25. 8.: Neil Armstrong (82): Symphonien, Chorwerken, 4.: Der Autor Günter Grass Franz Schuberts »Winterreise«. Der US-Astronaut betrat am 21. Kammermusikstücken und sorgt mit seinem Gedicht »Was Der deutsche »Jahrhundertsän- Juli 1969 als erster Mensch den Balletten gilt der Deutsche als gesagt werden muss« für Empö- ger« war eine Ikone des roman- Mond. einer der bedeutendsten Kom- rung im In- und Ausland. Grass tischen Liedgesangs. ponisten der Gegenwart. schreibt: »Die Atommacht Israel 20. 5.: Robin Gibb (62): Mit 31. 8.: Martin Goldstein alias gefährdet den ohnehin brüchi- seinen beiden Brüdern hatte »Dr. Sommer« (85): Der Psy- 23. 11.: Larry Hagman (81): gen Weltfrieden«. Der Iran sei der Brite Anfang der 1960er chotherapeut beantwortete Der US-Schauspieler gab in der von einem atomaren Präventiv- Jahre das erfolgreiche Bee-Ge- tausende Fragen von jugendli- Fernsehserie »Dallas« als J.R. schlag Israels bedroht. es-Trio gegründet und ihren chen »Bravo«-Lesern über Lie- Ewing den Fiesling einer texa- 10.: Die chinesische Bürger- unverwechselbaren Disco- be und Sex - 15 Jahre lang, von nischen Öldynastie. rechtlerin Ni Yulan und ihr Ehe- Sound geformt. 1969 bis 1984. 19. 12.: Der SPD-Politiker mann Dong Jiqin werden wegen 12. 6.: Margarete Mitscher- 16. 9.: Friedrich Zimmer- und ehemalige Bundesvertei- Unruhestiftung zu mehreren lich (94): Die gebürtige Dänin mann (87): Der CSU-Politiker digungsminister Peter Struck Jahren Haft verurteilt. Ni hatte galt als Grande Dame der Psy- brachte es zum Bundesinnen- stirbt nach einen Herzinfarkt. vor den Olympischen Spielen choanalyse. und Verkehrsminister. 69-jährig. gegen den Abriss von Häusern und Enteignungen protestiert. 10.: Die Linkspartei-Vorsit- schen Städten kostenlose Koran- nistan posieren. Die Fotos sollen wahl im September weiterhin zende Gesine Lötzsch tritt we- Exemplare. Dahinter steht das aus dem Jahr 2010 stammen. US- mit einem Minderheitskabinett. gen einer Erkrankung ihres Netzwerk »Die wahre Religion« Verteidigungsminister Leon Pa- 26.: Der Bundestag beschließt Mannes zurück. Zuvor war sie um den Prediger Ibrahim Abou netta entschuldigt sich im Na- ein zentrales Waffenregister. wegen ihrer Thesen über den Nagie. men seiner Regierung. Bislang sind die Daten über ge- Kommunismus in die Kritik ge- 15.: Bei einem Großangriff auf 19.: Das EU-Parlament verab- nehmigungspflichtige Waffen raten. Bis zum Parteitag im Juni ein Gefängnis der pakistani- schiedet das umstrittene Ab- und ihre Besitzer bei 551 Behör- führt Klaus Ernst die Partei al- schen Stadt Bannu befreien Tali- den gespeichert, die nicht mitei- lein. kommen mit den USA über die ban-Kämpfer fast 400 Häftlinge. Weitergabe von Passagierdaten. nander vernetzt sind. Am 15. Unter ihnen sind zahlreiche Mit- Juni billigt der Bundesrat das 11.: Die US-Regierung zahlt 41 Fluggesellschaften müssen eine glieder militanter Organisatio- Gesetz. Indianerstämmen rund eine Vielzahl von Informationen nen. Milliarde Dollar (knapp 780 Mil- über USA-Reisende den dorti- 27.: Der Bundestag stärkt sei- lionen Euro). Damit sollen Ver- 16.: Ein Münchner Gericht gen Behörden melden. ne Beteiligungsrechte bei Ent- mögensschäden durch Miss- verurteilt einen 51-Jährigen we- scheidungen über Hilfen des wirtschaft bei der Verwaltung gen der Ermordung seiner Nich- 22.: Nach 19 Monaten Hausar- Euro-Rettungsschirms. Grund- von Stammesgeldern ausgegli- ten Chiara (8) und Sharon (11) rest entkommt der chinesische sätzlich muss künftig das ge- chen werden. Bereits 2009 hatte zu lebenslanger Haft und stellt Bürgerrechtler Chen Guang- samte Plenum entscheiden, Washington Ureinwohnern 3,4 die besondere Schwere der cheng seinen Bewachern. Nach auch in eiligen Fällen. Milliarden Dollar zugespro- zeitweiliger Zuflucht in der US- Schuld fest. Der Mann soll die 27.: Der Bundestag erleichtert chen. Botschaft gestatten die Behör- Schwestern 2011 in Krailling die Zuwanderung von Fach- 12.: Mehr als dreieinhalb Jahre wegen einer Erbschaftssache den am 19. Mai seine Ausreise in kräften aus Nicht-EU-Ländern. nach der Pleite von Lehman aus Habgier getötet haben. die USA. 28.: Der Bundesparteitag der Brothers will die Bank ihren 18.: Die Volkswagen-Tochter 23.: Der Rechtspopulist Geert Piratenpartei in Neumünster Gläubigern eine erste Tranche Audi kauft die italienische Mo- Wilders bringt die niederländi- wählt Bernd Schlömer zum neu- von 22,5 Milliarden Dollar (17,1 torradschmiede Ducati von ei- sche Minderheitsregierung im en Vorsitzenden. Nach einem Mrd Euro) Entschädigung zah- nem Investmentunternehmen. Streit um deren Sparkurs nach Höhenflug zu Beginn des Jahres len. 18.: Die »Los Angeles Times« 558 Tagen zu Fall. Der rechtsli- rangiert die Partei im Herbst bei 14.: Radikalislamische Salafis- zeigt US-Soldaten, die vor toten berale Ministerpräsident Mark Umfragen nur noch bei etwa ten verteilen in Dutzenden deut- Selbstmordattentätern in Afgha- Rutte regiert bis zur Parlaments- fünf Prozent. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 6 27.12.12 16:57:11

Seite 6 POLITIK/WELTGESCHEHEN Berchtesgadener Anzeiger

Mai

1.: Niederländische Coffee- shops dürfen keine Joints mehr an Ausländer verkaufen. Das Gesetz gilt zunächst für die Grenzprovinzen Zeeland, Nord- Brabant und Limburg, von 2013 an dann für das gesamte König- reich. 2.: Bundesforschungsministe- rin Annette Schavan (CDU) sieht sich anonymen Plagiats- vorwürfen im Internet ausge- setzt. In ihrer 32 Jahre alten Dok- torarbeit soll sie zahlreiche Quellen nicht ausreichend be- nannt haben. Die Universität Düsseldorf prüft die Vorwürfe, die von der Ministerin zurück- gewiesen werden. 2.: Auktionsrekord: Das Bild »Der Schrei« des norwegischen Das soziale Netzwerk Facebook legt ein holpriges Börsendebüt hin. Am ersten Handelstag am 18. Mai Malers Edvard Munch schließt die Aktie 23 Cent über dem Ausgabekurs von 38 Dollar. Unser dpa-Bild vor der Firmenzentrale (1863-1944) wird bei Sotheby’s Menlo Park in Kalifornien zeigt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (Mitte) und Mitarbeiter nach Er- in New York für fast 120 Millio- öffnung des Börsenhandels. nen Dollar (91 Mio Euro) ver- steigert. 17. März 2013. Anfang Septem- regeln für die 8300 Banken und ben 96 Menschen. Zu dem An- 3.: Rotstift bei Lufthansa: Von ber wird als neuer Termin der Kreditinstitute in der EU. schlag bekennt sich Ansar al- weltweit 16800 Verwaltungs- Scharia, eine Unterorganisation 27. Oktober 2013 genannt. 16.: Eon verkauft sein 12 000 jobs sollen 3500 Vollzeitstellen des Terrornetzes Al-Kaida. Grund sind jeweils Probleme Kilometer langes Gasnetz für 3,2 gestrichen werden, erklärt Chef beim Brandschutz. Die Kosten Christoph Franz in Frankfurt. In Milliarden Euro an eine Gruppe 22.: In Tokio wird der höchste sind um 1,2 Milliarden auf 4,4 Deutschland sind rund 2500 von Finanzinvestoren, um seine Fernsehturm der Welt eröffnet: Milliarden Euro gestiegen. Am Stellen betroffen. Schulden abzubauen. Anfang der 634 Meter hohe Tokyo Sky- 19. Oktober nimmt ein Untersu- Juli stimmt das Bundeskartell- tree. Aussichtsplattformen be- 6.: Bei der vorgezogenen chungsausschuss seine Arbeit amt zu. finden sich in 350 und 400 Me- Landtagswahl in Schleswig- auf. tern Höhe. Der Turm ist das 16.: Drei Tage nach dem CDU- Holstein siegt die CDU mit 30,8 zweithöchste frei stehende Bau- 8.: Russlands Staatsduma Wahlfiasko in Nordrhein-West- Prozent knapp vor der SPD werk der Welt nach dem 828 wählt Ex-Präsident Dmitri Med- falen entlässt Bundeskanzlerin (30,4). Die FDP erhält 8,2 Pro- Meter hohen »Burj Khalifa« in wedew zum neuen Ministerprä- Angela Merkel Bundesumwelt- zent, die Grünen 13,2 und der Dubai. Südschleswigsche Wählerver- sidenten. Medwedew erhält 66,4 minister Norbert Röttgen. Es ist band (SSW) 4,6. Die Piratenpar- Prozent der Stimmen. Gegner das erste Mal, dass Merkel einen 25.: Alle Bundesbürger ab 16 tei (8,2) zieht erstmals in den protestieren gegen den Ämter- Ressortchef ablöst. Röttgen war Jahren werden künftig von ih- Landtag ein. Die Linke (2,3) tausch mit Wladimir Putin. als CDU-Spitzenkandidat in ren Krankenkassen nach ihrer scheitert. SPD, Grüne und SSW 10.: Der Bundestag beschließt NRW massiv kritisiert worden. Bereitschaft zur Organspende wollen koalieren. die Ausweitung der europäi- Am 22. Mai wird Peter Altmaier nach dem Tod gefragt. Einen schen »Atalanta«-Mission zur sein Nachfolger. Zwang zur Entscheidung wird 6.: Machtwechsel in Frank- es aber nicht geben. Das be- Bekämpfung der Piraterie vor 18.: Das soziale Netzwerk Fa- reich: Der Sozialist François schließt der Bundestag. Hollande gewinnt die Präsiden- Somalia. cebook legt ein holpriges Bör- sendebüt hin. Am ersten Han- 26.: In Mali einigen sich Tua- tenwahl gegen den konservati- 11.: Der erste Eurojackpot delstag schließt die Aktie 23 reg-Rebellen und die Islamisten- ven Amtsinhaber Nicolas Sarko- geht nach Deutschland: 19 Mil- zy. In der Stichwahl erhält er Cent über dem Ausgabekurs gruppe Ansar Dine auf die Er- lionen Euro gewinnt ein Spieler 51,6 Prozent der Stimmen, Sar- von 38 Dollar. Danach verliert richtung eines islamischen Staa- aus dem Ruhrgebiet. kozy 48,4 Prozent. Am 15. Mai das Papier deutlich an Wert. Der tes im Norden des Landes. Eine wird Hollande ins Amt einge- 13.: Bei der vorgezogenen größte Internet-Börsengang entsprechende Vereinbarung führt. Landtagswahl in Nordrhein- bringt dem Unternehmen und wird in Gao unterzeichnet. seinen Alteigentümern 16 Milli- 6.: Bei der griechischen Parla- Westfalen siegt die SPD mit 39,1 30.: Wikileaks-Gründer Julian arden Dollar (knapp 12,6 Mrd mentswahl verfehlen die Ver- Prozent und kann weiter mit Assange darf ausgeliefert wer- Euro). fechter des Sparprogramms die den Grünen (11,3) regieren. Die den. Das entscheidet das höchs- Mehrheit. Die konservative Nea CDU verliert stark und erhält 20.: In Serbien gewinnt Oppo- te britische Gericht in London. Dimokratia (108) und die sozial- nur 26,3 Prozent. Die FDP er- sitionsführer Tomislav Nikolic Der schwedische Haftbefehl ge- demokratische Pasok (41) stel- reicht 8,6 Prozent, die Piraten- die Stichwahl um die Präsident- gen Assange wegen Sexualstraf- len zusammen nur 149 der 300 partei (7,8) kommt erstmals in schaft gegen den langjährigen taten sei rechtens. Am 19. Juni Abgeordneten im Parlament. den Landtag. Die Linke scheitert Amtsinhaber Boris Tadic. Niko- flieht der 40-jährige Australier Die Bildung einer Regierungs- mit 2,5 Prozent. lic tritt sein Amt am 11. Juni an. in die Londoner Botschaft Ecua- dors und erhält am 16. August koalition scheitert, am 17. Mai 15.: Europas Banken müssen 21.: Ein Selbstmordattentäter Asyl. Seitdem sitzt er dort fest. wird ein Übergangskabinett von 2013 an ihre Geschäfte mit sprengt sich in der jemeniti- vereidigt. mehr Eigenkapital absichern, schen Hauptstadt Sanaa wäh- 30.: Der liberianische Ex-Dik- 8.: Die Eröffnung des Haupt- um besser gegen Krisen ge- rend einer Generalprobe für tator Charles Taylor wird wegen stadtflughafens Berlin Branden- wappnet zu sein. Die EU-Fi- eine Militärparade in die Luft. Kriegsverbrechen und Verbre- burg wird erneut verschoben – nanzminister verständigen sich Nach Informationen des Nach- chen gegen die Menschlichkeit vom 3. Juni auf voraussichtlich in Brüssel auf schärfere Kapital- richtensenders Al-Arabija ster- zu 50 Jahren Haft verurteilt. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 7 27.12.12 16:57:51

Berchtesgadener Anzeiger POLITIK/WELTGESCHEHEN Seite 7

Juni

2.: Volkswagen kündigt den bisher größten Umbau seiner Führung an. Der Autobauer wertet unter anderem sein Chi- na-Geschäft auf, ordnet seine Lastwagensparte neu und baut den Audi-Vorstand um. Bis zum 1. September werden mehr als 30 Top-Positionen getauscht. 2.: Ein Kairoer Gericht verur- teilt Ex-Präsident Husni Muba- rak wegen Mitschuld am Tod von mehr als 800 Demonstran- ten zu lebenslanger Haft. Die Staatsanwaltschaft hatte die To- desstrafe gefordert. Auch der frühere Innenminister Habib al- Adli erhält Lebenslang. 2.: Der Bundesparteitag der Linken in Göttingen wählt 60 Jahre im Amt und kein bißchen müde: Queen Elizabeth II. – hier mit ihrem Mann Prinz Philipp – feierte An- Bernd Riexinger und Katja Kip- fang Juni vier Tage lang ihr Thronjubiläum. ping zu neuen Vorsitzenden. Sie sind Nachfolger von Klaus Ernst tigste Ausstellung zeitgenössi- chend unterrichtet, entscheidet von Formel-1-Chef Bernie Eccle- und Gesine Lötzsch. scher Kunst findet nur alle fünf das Bundesverfassungsgericht. stone erhalten und nicht ver- 3.: Bei der schwersten Flugka- Jahr statt und dauert 100 Tage. Dies gelte auch für den »Euro- steuert. Er legt Revision ein. tastrophe des Jahres kommen in Mit rund 860000 Besuchern ver- Plus-Pakt« zur Koordinierung 28.: Als Konsequenz aus den Lagos (Nigeria) alle 153 Insassen zeichnet die 13. documenta ei- der Wirtschaftspolitik. Ermittlungspannen in der einer MD-83 ums Leben. Weite- nen Rekord. 21.: Der in China verfolgte Mordserie der Zwickauer Zelle re 10 Menschen sterben am Bo- 12.: Torsten Albig (SPD) wird Schriftsteller Liao Yiwu, der seit wird eine zentrale Neonazi-Da- den. Die Maschine hatte einen neuer Ministerpräsident von 2011 in Deutschland lebt, erhält tei aufgebaut, beschließt der Motorschaden. Schleswig-Holstein und damit den Friedenspreis des Deut- Bundestag. Sie soll Erkenntnisse 4.. Das US-Militär tötet in Pa- Nachfolger von Peter Harry schen Buchhandels. über gewaltbereite Rechtsextre- kistan einen der weltweit meist- Carstensen (CDU). Die Regie- 21.: Der als Bali-Bomber be- misten koordinieren und Fahn- gesuchten Terroristen. Die rung von SPD, Grünen und Süd- kannte Terrorist Umar Patek dungsfehler vermeiden. Die Da- »Nummer zwei« von Al-Kaida, schleswigschem Wählerver- wird in Indonesien zu 20 Jahren tei startet am 19. September. Abu Jahja al-Libi, stirbt bei ei- band verfügt im neuen Parla- Haft verurteilt. Weihnachten 28.: Das Oberste Gericht der nem Drohnenangriff in Nord- ment über eine Stimme Mehr- 2000 hatten Sprengsätze in Kir- USA bestätigt die Gesundheits- Waziristan. heit. chen in Jakarta 19 Menschen ge- reform von Präsident Barack 5.: Mit dem Auftritt der 14.: Der Bundestag beschließt tötet. 2002 starben bei Explosio- Obama und damit seine wich- Queen auf dem Balkon des Lon- einen sogenannten Warnschus- nen auf der Ferieninsel Bali 202 tigste innenpolitische Reform. doner Buckingham Palastes en- sarrest für jugendliche Straftä- Menschen. Die Richter geben grünes Licht den die großen Feierlichkeiten ter. Damit kann zur Bewäh- 22.: Die Deutsche Telekom für die Einführung einer zum 60. Thronjubiläum der bri- rungsstrafe ein Arrest von bis zu verschärft den Sparkurs und Zwangsversicherung für die tischen Königin Elizabeth II. vier Wochen verhängt werden. streicht bis 2015 in der Bonner meisten Amerikaner von 2014 Millionen Menschen hatten vier Die Höchststrafe für Heran- Konzernzentrale etwa 1300 Ar- an. Tage lang im ganzen Land gefei- wachsende bei Mord wird von beitsplätze. Das Unternehmen 29.: Bundestag und Bundesrat ert. zehn auf 15 Jahre heraufgesetzt. beschäftigt in Deutschland rund verabschieden die Gesetzent- 6.. Das Bundeskabinett verab- 16.: China feiert den Start sei- 120000 Menschen, davon knapp würfe zum europäischen Fiskal- schiedet den Gesetzentwurf zu nes Raumschiffs »Shenzhou 9« 4000 in der Zentrale. pakt und zum Euro-Rettungs- dem umstrittenen Betreuungs- vom Raumfahrtzentrum Jiu- 25.: Zypern flüchtet als fünftes schirm ESM. Bei den drei Ab- geld. Eltern, die für ihre Klein- quan in der Wüste Gobi. Land nach Griechenland, Irland, stimmungen zum ESM im Bun- kinder keinen staatlich geför- 17.: Der Kandidat der Mus- Portugal und Spanien unter den destag verfehlt die schwarz-gel- derten Krippenplatz in An- limbruderschaft, Mohammed Euro-Rettungsschirm. Grund be Koalition allerdings die spruch nehmen, sollen von 2013 Mursi, gewinnt die Stichwahl sei die Griechenland-Krise. Kanzlermehrheit. an 100 Euro monatlich erhalten, um das Präsidentenamt in 29.: Die Geburtskirche Jesu von 2014 an dann 150 Euro. Am 26.: Die Beschneidung von Ägypten. Mit knapp 52 Prozent und der Pilgerweg in Bethlehem 9. November passiert das Gesetz Jungen im Islam oder im Juden- siegt er über den ehemaligen werden von der Unesco als den Bundestag. tum ist nach einem Urteil des Mubarak-Minister Ahmed Scha- Kölner Landgerichts eine straf- Weltkulturerbe anerkannt. Am 9.: Spanien schlüpft als viertes fik. bare Körperverletzung. Schwe- 30. Juni erhält das Markgräfliche Euroland unter den europäi- 17.: Bei der erneuten Parla- rer als die Religionsfreiheit wie- Opernhaus in Bayreuth (Bay- schen Rettungsschirm und kann mentswahl in Griechenland ge- ge das Selbstbestimmungsrecht ern) den Welterbe-Status. Damit auf Notkredite bis zu 100 Milli- winnen die Konservativen. An- des Kindes. hat Deutschland 37 derart aus- arden Euro hoffen. Das beschlie- gezeichnete Stätten. tonis Samaras von der Nea Di- 27.: Der frühere BayernLB- ßen die Finanzminister der Eu- mokratia wird am 20. Juni neuer Vorstand Gerhard Gribkowsky 30.:Nach mehr als 250 Jahren rozone. Die Mittel sollen das Ministerpräsident. wird vom Landgericht Mün- verabschiedet sich das Saarland wankende Bankensystem stabi- 19.: Die Bundesregierung hat chen wegen Bestechlichkeit, Un- mit einem Festakt endgültig lisieren. bei den Verhandlungen über treue und Steuerhinterziehung vom Steinkohle-Bergbau. 9.: In Kassel eröffnet Bundes- den permanenten Euro-Ret- zu acht Jahren und sechs Mona- Knapp 5000 Arbeitnehmer sind präsident Joachim Gauck die tungsschirm ESM im Jahr 2011 ten Haft verurteilt. Er hatte 44 vom Ende der Kohleförderung documenta. Die weltweit wich- den Bundestag nicht ausrei- Millionen Dollar Schmiergeld betroffen. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 8 27.12.12 16:58:31

Seite 8 POLITIK/WELTGESCHEHEN Berchtesgadener Anzeiger

zweitstärkste Kraft. Am 14. Ok- rung des Gesetzes müssen kannt: Ein früherer Oberarzt der Juli tober wird der unabhängige Ab- Flüchtlinge in etwa so viel Geld Göttinger Universitätsklinik soll geordnete Ali Seidan Minister- bekommen wie Empfänger von in mindestens 25 Fällen Akten 1.: In Mexiko gewinnt Enrique präsident. Hartz IV. Bislang erhalten sie gefälscht und eigene Patienten 224 Euro, der Hartz-IV-Regel- Peña Nieto die Präsidenten- 11.: Mehr als acht Jahre nach beim Empfang von Spenderle- satz liegt bei 374 Euro. wahl. Der Kandidat der Partei Beginn des Einsatzes in Kundus bern bevorzugt haben. Am 26. der Institutionalisierten Revolu- Ende 2003 übergibt die Bundes- 19.: Der Bundestag billigt die Juli stellt die Klinik einen weite- tion wird Nachfolger von Felipe wehr die Verantwortung für die europäischen Kredithilfen von ren Arzt wegen des Verdachts Calderón von der Nationalen Sicherheit in der Unruheregion bis zu 100 Milliarden Euro für von Manipulationen frei. Auch Aktion. an die Afghanen. Sie sollen bis die angeschlagenen spanischen das Regensburger Uni-Klini- 1.: Zypern übernimmt erst- Ende 2014 im ganzen Land die Banken. Deutschland haftet mit kum ist vom Organspende- mals die EU-Ratspräsident- Verantwortung von den inter- fast 30 Milliarden Euro. Bei der Skandal betroffen. schaft für sechs Monate. Der In- nationalen Truppen überneh- Abstimmung erreicht die 20.: Bei der Vorstellung des selstaat ist das einzige geteilte men. schwarz-gelbe Koalition zwar neuen »Batman«-Films »The eine eigene Mehrheit, verfehlt EU-Land. Im nördlichen Drittel 13.: Nordrhein-Westfalen hat Dark Knight Rises« erschießt aber die Kanzlermehrheit. sind seit 1974 türkische Truppen für 3,5 Millionen Euro eine CD der 24 Jahre alte James Holmes stationiert. mit Schweizer Bankdaten von 19.: Tunesiens Ex-Präsident in einem Kino in der Stadt Auro- 2.: Kosovo erhält die volle etwa 1000 mutmaßlichen deut- Zine el Abidine Ben Ali wird in ra bei Denver (US-Staat Colora- Souveränität als jüngster Staat schen Steuerflüchtlingen ge- Abwesenheit für die Mitschuld do) zwölf Kinobesucher. 58 in Europa. Das beschließen die kauft. Die CD soll Namen von am Tod von Demonstranten Menschen werden verletzt. Der Mehrheit der EU-Länder sowie Kunden der Privatbank Coutts verurteilt. Rund eineinhalb Jah- Amokläufer wird verhaftet. die USA und die Türkei in Wien. in Zürich, einer Tochter der bri- re nach seiner Flucht ins saudi- 24.: Die griechische Regierung 2.: Nach schweren Pannen in tischen Royal Bank of Scotland, arabische Exil verhängt ein Mili- macht erstmals ernst mit der der Neonazi-Mordserie gibt der enthalten. tärgericht in Tunis eine lebens- Verschlankung des Staates. Ins- lange Haftstrafe. Präsident des Bundesamtes für 17.: Bayern will bis Jahresende gesamt werden 213 Behörden Verfassungsschutz, Heinz vor dem Bundesverfassungsge- 20.: Die Nürburgring GmbH, abgeschafft oder müssen mit an- Fromm, sein Amt auf. Nachfol- richt gegen den Länderfinanz- die größtenteils Rheinland-Pfalz deren fusionieren. ger wird Hans-Georg Maaßen. ausgleich klagen. Der Freistaat gehört, stellt Insolvenzantrag. 25.: Das Bundesverfassungs- Verfassungsschützer hatten fordert mehr Leistungsanreize Das für etwa 330 Millionen Euro gericht erklärt das 2011 von der kurz nach dem Auffliegen der für ärmere Länder und eine Be- errichtete Freizeit- und Ge- Bundesregierung beschlossene Zelle Nationalsozialistischer lastungsobergrenze für die Ge- schäftszentrum sollte mehr Be- Bundestags-Wahlrecht für ver- Untergrund Akten zur rechten berländer. Von den 2011 insge- sucher an den Ring locken. Es ist fassungswidrig. Zentrale Be- Szene vernichtet. Am 3. Juli samt umverteilten 7,308 Milliar- die größte Krise in der Amtszeit stimmungen sind mit sofortiger muss Thüringens Verfassungs- den Euro zahlte Bayern mit von Ministerpräsident Kurt Wirkung unwirksam. Karlsruhe schutzchef Thomas Sippel sein rund 3,66 Milliarden Euro die Beck (SPD), der einen Rücktritt beanstandet Verzerrungen Amt aufgeben, später folgen die Hälfte. ablehnt. Am 30. August über- durch zu viele Überhangman- Chefs von Sachsen, Sachsen-An- steht er im Landtag einen Miss- 18.: Asylbewerber haben An- date und widersinnige Effekte halt und Berlin. trauensantrag der CDU. spruch auf mehr Geld, entschei- bei der Berechnung der Sitzver- 3.: Fünf deutsche Bergsteiger den die Verfassungsrichter in 20.: Eine Serie von Organ- teilung durch das negative im Alter von 14 bis 43 Jahren aus Karlsruhe. Bis zu einer Ände- spende-Skandalen wird be- Stimmgewicht. Berlin, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verunglü- cken in den Schweizer Alpen Jagd nach den Higgs-Teilchen tödlich. Der Unfall am 4010 Me- ter hohen Lagginhorn ist der schlimmste seit Jahren in den Alpen. 5.: Die Europäische Zentral- bank senkt den Leitzins im Eu- roraum erstmals seit Einfüh- rung des Euro unter ein Prozent. Der Zins wird um 0,25 Punkte auf 0,75 Prozent verringert. 6.: Das Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt die frühere RAF-Terroristin Verena Becker wegen Beihilfe zum Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback zu vier Jahren Haft. Bu- back und zwei Begleiter waren am 7. April 1977 in Karlsruhe von einem Kommando der Rote Armee Fraktion (RAF) erschos- sen worden. Eine direkte Beteili- gung an dem Mord könne Be- cker jedoch nicht nachgewiesen werden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. 7.: In Libyen gewinnt die libe- rale Allianz der Nationalen Kräfte die erste Parlaments- wahl. Die von den Muslimbrü- Die Illustration zeigt den Zerfall eines fiktiven Higgs-Boson (Handout). Seit über 30 Jahren jagen Phy- dern gegründete Partei für Ge- siker dem mysteriösen Higgs-Teilchen hinterher. Endgültig nachgewiesen haben sie es bislang nicht. rechtigkeit und Aufbau wird Am 4. Juli traten leitende Wissenschaftler des Cern vor die Presse und präsentierten neue Ergebnisse. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 9 27.12.12 16:58:58

Berchtesgadener Anzeiger POLITIK/WELTGESCHEHEN Seite 9

August

1.: In Athen einigen sich die Regierungsparteien nach har- tem Ringen auf ein neues 11,5 Milliarden Euro umfassendes Sparprogramm. Es wird noch von den Experten der Geldge- ber-Troika geprüft. 1.: . Lastwagen ab zwölf Ton- nen Gesamtgewicht müssen künftig auch auf 1135 Kilome- tern Bundesstraße Mautgebühr zahlen. Rund sieben Jahre nach der Einführung der Mautpflicht auf Autobahnen gilt sie nun zu- sätzlich auf 84 Bundesstraßen- Abschnitten. Der Bund erhofft sich Mehreinnahmen von 100 Millionen Euro im Jahr. 1.: Der Volkswagen-Konzern übernimmt die Porsche AG komplett. Die Wolfsburger zah- len für die noch fehlenden 50,1 Prozent rund 4,49 Milliarden Euro an die Porsche-Dachgesell- schaft Porsche SE. Zudem über- tragen sie eine VW-Stammaktie, um damit eine milliardenschwe- re Steuerlast zu vermeiden. Die Raumsonde »Curiosity« landete am 6. August auf dem Mars. Wenige Minuten später erreichten erste Fotos 5.: Bei einer Schießerei in ei- die Erde. »Curiosity« soll zwei Jahre lang nach Spuren von Leben suchen. nem Sikh-Tempel in Oak Creek im US-Bundesstaat Wisconsin rien-Sondervermittler. Er löst Unternehmenswert beträgt da- als 156. Mitglied der Welthan- kommen sieben Menschen ums Kofi Annan am 1. September ab. mit 623 Milliarden Dollar. Bishe- delsorganisation WTO bei. 24.: riger Spitzenreiter war Micro- Apple fügt Samsung im Patent- Leben. Unter den Toten ist auch 16.: Der seit Monaten erbittert prozess in Kalifornien eine Nie- der Schütze Wade Michael Page. geführte Arbeitskampf in einer soft am 30. Dezember 1999 mit derlage zu. Die Geschworenen Der Ex-Soldat kommt aus der Platinmine in Südafrika eska- einem Wert von 620,6 Milliar- stellen die Verletzung diverser Neonazi-Szene in den USA. liert. Bei einer Schießerei mit den Dollar. Patente durch zahlreiche Sam- Ordnungskräften in einem 6.: Die Raumsonde »Curiosi- 20.: In Mali verkündet Über- sung-Geräte fest und sprechen Bergwerk des britischen Unter- ty« landet auf dem Mars. Weni- gangspräsident Dioncounda Apple Schadenersatz von zu- nehmens Lonmin PLC nahe der ge Minuten später erreichen ers- Traoré nach monatelangen Ver- nächst 1,05 Milliarden Dollar Stadt Marikana sterben 34 Berg- te Fotos die Erde. »Curiosity« handlungen die Bildung einer (839 Mio Euro) zu. soll dort zwei Jahre lang nach leute. Einheitsregierung. Mali droht 24.: Der norwegische rechts- Spuren von Leben suchen. 17.: Ein Moskauer Gericht ver- nach einem Putsch im März und extremistische Massenmörder hängt gegen drei Frauen der der Machtübernahme radikaler 8.: Der Juli war in weiten Tei- Anders Behring Breivik wird Punkband Pussy Riot wegen Islamisten mit Verbindungen zu len der USA der wärmste Monat zur Höchststrafe von 21 Jahren Rowdytums aus religiösem Al-Kaida im Norden die Spal- seit Beginn der Wetteraufzeich- Haft und Sicherungsverwah- Hass je zwei Jahre Haft. Sie hat- tung. nungen 1895, teilt die Wetterbe- rung verurteilt. Ein Osloer Ge- ten in einer Kirche gegen hörde mit. Die Folgen der Dürre 22.: Der letzte Pandabär im richt erklärt ihn für zurech- Kremlchef Wladimir Putin pro- sind fatal für Menschen und Tie- Berliner Zoo, Bao Bao, stirbt im nungsfähig und entscheidet sich testiert. Am 10. Oktober wird re. Alter von 34 Jahren. Das Tier gegen eine Einweisung in die eine der Frauen überraschend war 1980 als Geschenk Chinas geschlossene Psychiatrie. Brei- 9.: Die inhaftierte ukrainische auf Bewährung freigelassen. Die an den damaligen Bundeskanz- vik hatte am 22. Juli 2011 im Os- Ex-Regierungschefin Julia Ti- beiden anderen kommen in ein ler Schmidt gekommen. Partne- loer Regierungsviertel und auf moschenko muss sich auch we- Straflager. rin Tjen Tjen ist 1984 gestorben. gen eines angeblichen Auftrags- der Fjordinsel Utøya 77 Men- mordes an einem Parlamentsab- 20.: Politthriller in China: Ein 22.: Ein Ehepaar aus Hanno- schen ermordet. Gericht verurteilt Gu Kailai, die geordneten verantworten. ver ist beim Kauf von Zertifika- 27.: Sechs US-Soldaten erhal- Frau des entmachteten Spitzen- ten der pleitegegangenen Leh- ten wegen der versehentlichen 9.: In Libyen übernimmt das politikers Bo Xilai, wegen Mor- man-Bank falsch von der Beth- Verbrennung von Koran-Exem- demokratisch gewählte Parla- des zur Todesstrafe auf Bewäh- mann Bank beraten worden und plaren und anderer religiöser ment die Macht. Der Nationale rung. Die 53-Jährige hatte einen bekommt daher 7,4 Millionen Texte in Afghanistan Diszipli- Übergangsrat übergibt nach ei- befreundeten Briten vergiftet. Euro Schadenersatz. Das hat das narstrafen. Bestraft werden ner Schweigeminute für die Op- Ihrem Mann, Exmitglied des Po- Hamburger Oberlandesgericht auch drei US-Soldaten wegen fer des blutigen Aufstands ge- litbüros, droht ein Prozess we- entschieden. Leichenschändung. 28.: In Ber- gen Diktator Muammar al-Gad- gen Korruption und Amtsmiss- lin wird ein Rabbiner der Jüdi- dafi die Macht an den im Vor- brauch. Die Affäre um ihn stürz- 22.: Als erstes Bundesland schen Gemeinde von vier Ju- monat gewählten Nationalkon- te die Kommunistische Partei in führt Nordrhein-Westfalen isla- gendlichen auf offener Straße gress. eine Führungskrise. mischen Religionsunterricht als antisemitisch beleidigt und reguläres Schulfach ein. 16.: Die UN-Beobachter in Sy- 20.: Apple ist das wertvollste durch Schläge am Kopf verletzt. rien verlassen wegen der aus- börsennotierte Unternehmen al- 22.: Die Energiegroßmacht Seine sechsjährige Tochter wird ufernden Gewalt das Land. Der ler Zeiten. Die Apple-Aktie Russland tritt rund 18 Jahre mit dem Tod bedroht. Die ver- algerische Krisendiplomat steigt in New York auf ein All- nach ihrem Aufnahmeantrag mutlich arabischstämmigen Tä- Lakhdar Brahimi wird neuer Sy- zeithoch von 664,74 Dollar. Der und nach zähen Verhandlungen ter können flüchten. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 10 27.12.12 16:59:21

Seite 10 POLITIK/WELTGESCHEHEN Berchtesgadener Anzeiger

12.: Das Bundesverfassungs- schaft erhalten künftig 345 Euro, Neuss (Nordrhein-Westfalen) September gericht genehmigt Deutsch- Kinder und Jugendliche zwi- wird in ihrem Büro von einem lands Beitritt zum dauerhaften schen 224 und 289 Euro. Am 12. Arbeitslosen erstochen. Nach 3.: Im »Facebook-Mordfall« Euro-Rettungsschirm ESM, Oktober stimmt der Bundesrat seiner Verhaftung gibt der verurteilt ein niederländisches knüpft aber Bedingungen. Die zu. 52-jährige an, aus Wut über ei- deutsche Haftungssumme muss Gericht den 15 Jahre alten Täter 21.: Facebook stoppt seine nen von ihm vermuteten Miss- auf die vereinbarten 190 Milliar- zu einem Jahr Jugendgefängnis umstrittene Gesichtserken- brauch seiner Daten gehandelt den Euro begrenzt bleiben und und drei Jahren Zwangsthera- nungs-Funktion in Europa. zu haben. darf nicht ohne Zustimmung pie. Er hatte ein gleichaltriges Nach Kritik von Datenschützern des Bundestages erhöht werden. 27.: Der Alternative Nobel- Mädchen im Auftrag eines ju- erklärt sich das Online-Netz- Die Karlsruher Richter billigen preis geht an die afghanische gendlichen Liebespaars ersto- werk bereit, bis zum 15. Oktober auch den Beitritt zum europäi- Menschenrechtlerin Sima Samar chen, das sich für Gerüchte im alle dafür erstellten Nutzerpro- schen Fiskalpakt für mehr und den US-Politikwissen- Internet rächen wollte. Das Paar file zu löschen. erhält zwei Jahre Jugendhaft Haushaltsdisziplin. schaftler Gene Sharp, den Grün- 21.: Der Bundesrat beschließt der der »Albert-Einstein-Institu- und Therapie. 14.: Die deutsche Botschaft in einen Gesetzentwurf für eine der sudanesischen Hauptstadt tion« zum Studium gewaltfreien 4.: Eine 48-jährige Mutter von Frauenquote in Spitzenpositio- Khartum wird von Demons- Handelns. Ausgezeichnet wird zwölf Kindern bringt im austra- nen großer Unternehmen. Für tranten in Brand gesteckt und auch die britische Kampagne lischen Melbourne per Kaiser- den Antrag des Landes Ham- erheblich beschädigt. Zum Zeit- gegen Waffenhandel CAAT. schnitt Fünflinge zur Welt. Ei- burg stimmen neben den von punkt des Angriffs sind die Bot- nes der Mädchen stirbt nach der SPD und Grünen geführten 28.: Der frühere Bundesfi- schaftsmitarbeiter nicht im Ge- Geburt, die anderen Babys, zwei Ländern auch das Saarland und nanzminister Peer Steinbrück bäude. Seit Tagen protestieren Buben und zwei Mädchen, sind Sachsen-Anhalt, wo CDU/SPD- soll die SPD als Kanzlerkandi- Muslime in vielen Ländern ge- wohlauf. Koalitionen regieren. FDP, CSU dat in die Bundestagswahl 2013 waltsam gegen ein islamfeindli- und große Teile der CDU im führen, teilt der Parteivorsitzen- 7.: Bettina Wulff, die Frau des ches Video aus den USA. Bund sind gegen eine gesetzli- de Sigmar Gabriel mit. Ex-Bundespräsidenten Christi- 14.09. Das am Rhein gelegene che Quote. Der Bundestag soll 28.: Nach Kämpfen werden an Wulff, wehrt sich juristisch französische Atomkraftwerk noch 2012 darüber abstimmen. bei einem Großbrand im histori- gegen die Verbreitung von Ge- Fessenheim wird bis Ende 2016 21.: Deutschlands einziger schen Basar der syrischen Stadt rüchten über ihr angebliches stillgelegt, kündigt Präsident Tiefwasserhafen, der JadeWe- Aleppo mehr als 500 Geschäfte Vorleben im Rotlichtmilieu. François Hollande in Paris an. serPort in Wilhelmshaven, wird Die 1977 in Betrieb genommene zerstört. Das Feuer erfasst große 7.: Der Spanier Francisco Fer- eröffnet. Teile des überdachten mittelal- nández Fernández, der als Euro- Anlage liegt in der Erdbebenzo- terlichen Basarviertels Souk al- pas ältester Mann galt, stirbt im ne des Rheingrabens. Nach Mei- 23.: Bei der Parlamentswahl in Madina. Alter von 111 Jahren in seinem nung der Atomkraftgegner ist Weißrussland festigt der autori- Heimatdorf Pinilla de la Valde- sie veraltet und pannenanfällig. täre Staatschef Alexander Luka- 28.: Der rheinland-pfälzische schenko seine Macht. Eine Op- ría in der Provinz León. Fernán- 19.: Das Bundeskabinett er- Ministerpräsident Kurt Beck position ist im neuen Parlament dez wurde am 24. Juli 1901 ge- höht die Bezüge bei Hartz-IV. (SPD) gibt aus gesundheitlichen nicht vertreten. Das Land gilt als boren, hatte fünf Söhne und ar- Der monatliche Regelsatz steigt Gründen sein Amt auf. Seine letzte Diktatur Europas. beitete als Schäfer, Bauer, Harz- Anfang 2013 für einen Alleinste- Nachfolgerin soll Anfang 2013 gewinner sowie Holzschnitzer. henden um acht auf 382 Euro. 26.: Eine 32 Jahre alte Sachbe- Sozialministerin Malu Dreyer 10.: Die Regierung in Tokio Partner in einer Bedarfsgemein- arbeiterin des Jobcenters in (SPD) werden. kauft drei Inseln im Ostchinesi- schen Meer von einem japani- schen Privatmann für umge- Rekordbesuch bei der documenta 13 in Kassel rechnet 20 Millionen Euro. Chi- na verurteilt den Kauf als »ille- gal und ungültig«. Japan, China und auch Taiwan erheben An- spruch auf die Inseln. Sie haben größere Fischbestände und ver- mutlich Ölvorkommen. Mit De- monstrationen protestieren Chi- nesen gegen Japan. 11.:Demonstranten töten im US-Konsulat in der libyschen Stadt Bengasi den amerikani- schen Botschafter Chris Stevens und drei weitere Amerikaner. Als Auslöser der Tat gilt ein in den USA produzierter Film, in dem der Prophet Mohammed als Trottel und Weiberheld dar- gestellt wird. In der Folgezeit kommt es zu weiteren gewaltsa- men antiwestlichen Protesten in der muslimischen Welt. 11.: Bei einem Großbrand in einer Textilfabrik im pakistani- schen Karachi sterben mindes- tens 258 Menschen, meist an Rauchvergiftungen. Wegen feh- 100 Tage lang ist im Sommer die 13. documeta in Kassel geöffnet. Die weltweit wichtigste Ausstellung lender Notausgänge können zeitgenössischer Kunst verbucht heuer mit rund 860000 Gästen einen Besucherrekord. Unser dpa-Bild sich nur rund 100 Arbeiter ret- zeigt die Tonskulpturen des argentinischen documenta-Künstlers Adrian Villar Rojas auf den Wein- ten. bergterrassen in Kassel. Das Skulpturenprojekt nennt sich »Return the World«. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 11 27.12.12 16:59:46

Berchtesgadener Anzeiger POLITIK/WELTGESCHEHEN Seite 11

Oktober

1.: Beim ersten demokrati- schen Machtwechsel in Geor- gien gewinnt der Milliardär Bid- sina Iwanischwili die Parla- mentswahl. Die Partei von Prä- sident Michail Saakaschwili muss in die Opposition. Am 25. Oktober wird Iwanischwili Mi- nisterpräsident. 4.: Flugpassagiere haben auch dann Anspruch auf Entschädi- gung, wenn sie von der Airline aus betrieblichen Gründen nicht auf dem gebuchten Flug mitge- nommen werden. Das entschei- det der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. 5.: Grundschüler vor allem in den südlichen Bundesländern bringen die besten Leistungen. Das ist die Bilanz des ersten na- tionalen Bundesländer-Leis- Der Wirbelsturm »Sandy« rast ab 29. Oktober entlang der US-Ostküste. In New Jersey und New York tungsvergleichs der Kultusmi- werden Häuser, Straßen und Stromleitungen zerstört. In den USA sterben mindestens 110 Menschen. nisterkonferenz. In allen getes- Unser dpa-Bild zeigt einen Blick auf Manhattan. teten Disziplinen – Lesen, Zuhö- ren, Mathematik – liegt Bayern neuen Computer-Generation erster Mensch im freien Fall die Landeshauptstadt. Seit 1974 hat- vorn. führen. Schallmauer. Der 43-jährige Ös- te die CDU den Rathauschef ge- stellt. 7.: In Venezuela wird Hugo 10.: Den Nobelpreis für Che- terreicher erreicht bei seinem Chávez für weitere sechs Jahre mie erhalten Robert Lefkowitz Sprung über der Wüste des US- 25.: CSU-Sprecher Hans Mi- als Staatschef wiedergewählt. und Brian Kobilka aus den USA Bundesstaates New Mexico eine chael Strepp tritt zurück. Er Der Sozialist setzt sich gegen für die Erforschung der Kom- Höchstgeschwindigkeit von weist aber den Vorwurf zurück, den bürgerlichen Herausforde- munikation von Körperzellen. 1342,8 Stundenkilometern. er habe mit einem Anruf in der rer Henrique Capriles Radonski Damit schufen sie die Grundla- 15.: Den Wirtschafts-Nobel- »heute«-Redaktion des ZDF po- durch. ge für etwa die Hälfte der mo- preis teilen sich die US-Ameri- litisch Einfluss nehmen wollen. dernen Medikamente. Strepp soll versucht haben, ei- 8.: Die Euro-Finanzminister kaner Alvin E. Roth und Lloyd nen Bericht über den Parteitag beschließen in Luxemburg die 11.: Der Literaturnobelpreis S. Shapley. Sie hätten bahnbre- der bayerischen SPD zu verhin- Satzung für den dauerhaften geht an den chinesischen chende Erkenntnisse dafür ent- dern. Rettungsfonds ESM. Der Fonds Schriftsteller Mo Yan und damit wickelt, »verschiedene wirt- kann Hilfen von bis zu 500 Mil- erstmals an einen in China le- schaftliche Akteure zueinander 28.: In der Ukraine gewinnt liarden Euro geben. Schrittweise benden Autoren. Mo Yan ist ein zu bringen«, begründet das No- Präsident Viktor Janukowitsch wird er mit 700 Milliarden Euro in seiner Heimat etablierter Er- belkomitee in Stockholm die die Parlamentswahl und kann ausgestattet. zähler. Auszeichnung. seine Koalition mit den Kom- munisten fortsetzen. Die Vater- 12.: Mitten in der Finanzkrise 16.: Kuba schafft das Ausrei- 8.: Der Nobelpreis für Medi- landspartei der inhaftierten Ju- wird die EU für ihre Verdienste severbot ab. Seine Bürger sollen zin geht an den Briten John Gur- lia Timoschenko wird zweit- um Versöhnung und Integrati- vom 14. Januar 2013 an weitge- don und den Japaner Shinya Ya- stärkste Kraft gefolgt von der on in Europa mit dem Friedens- hend frei ins Ausland reisen manaka für ihre Arbeiten zur Partei des Boxweltmeisters Vita- nobelpreis ausgezeichnet. Das können. Um das Land zu verlas- Verjüngung erwachsener Zel- li Klitschko. Die Opposition er- norwegische Nobelkomitee be- sen, reichen Pass und Einreise- len. Diese können eventuell hebt starke Manipulationsvor- tont, die EU habe entscheidend visum des Ziellandes. krankes Gewebe ersetzen, zum würfe. Beispiel bei Parkinson oder Dia- zur friedlichen Entwicklung in 18.: Der Untersuchungsaus- betes. Europa beigetragen. schuss des niedersächsischen 29.: Der Wirbelsturm »Sandy« rast entlang der US-Ostküste. In 12.: Das von islamistischen Landtags zum Atommülllager 9.: Bundeskanzlerin Angela New Jersey und New York wer- Rebellen bedrohte Mali be- Asse erklärt in seinem Bericht, Merkel (CDU) besucht das von den Häuser, Straßen und Strom- kommt Hilfe von den Vereinten das Salzbergwerk bei Wolfen- der Pleite bedrohte Griechen- leitungen zerstört. In den USA Nationen. Der UN-Sicherheits- büttel hätte nie zur Lagerung land. Bei einem Treffen mit Mi- sterben mindestens 110 Men- rat verspricht die Unterstützung von Atommüll genutzt werden nisterpräsident Antonis Sama- schen. Weitere 67 starben bereits für eine afrikanische Friedens- dürfen. Der Landtag fordert die ras spricht sie sich für den Ver- auf »Sandys« Weg durch die Ka- truppe. Am 15. Oktober be- Bergung der 126000 Atommüll- bleib des Landes in der Eurozo- ribik. Die Sachschäden werden schließt die EU die Entsendung fässer. ne aus. Am Rande des Besuchs auf etwa 20 Milliarden Dollar von Militärausbildern nach gibt es heftige Krawalle. 19.: Die Kultusminister be- (rund 15,5 Mrd Euro) geschätzt. Mali. schließen bundesweit einheitli- 9.: Der Nobelpreis für Physik 30.: Der designierte SPD- 14.: In Montenegro gewinnt che Abiturstandards. Ab Früh- wird den Quantenpionieren Ser- Kanzlerkandidat Peer Stein- die sozialistische Partei DPS jahr 2017 sollen Abiturienten in ge Haroche (Frankreich) und brück hat seit 2009 insgesamt zum neunten Mal in Folge seit Mathematik, Deutsch, Englisch David Wineland (USA) verlie- 1,25 Millionen Euro Honorare 1991 die Parlamentswahl. Milo und Französisch gleiche Anfor- hen. Sie haben Fallen gebaut, für Vorträge vor Unternehmen Djukanovic koaliert erneut mit derungen erfüllen. mit denen sich geladene Teil- erhalten. Nach massiver Kritik Minderheitsparteien von Musli- chen (Ionen) und Licht (Photo- 21.: Der Grünen-Politiker an seinen Nebeneinkünften als men, Kroaten und Albanern. nen) einfangen lassen. Ihre For- Fritz Kuhn gewinnt die OB- Bundestagsabgeordneter legt schungsergebnisse können zu 14.: Der Extremsportler Felix Wahl in Stuttgart. Er wird erster Steinbrück seine Honorare of- präziseren Uhren und einer Baumgartner durchbricht als grüner Oberbürgermeister einer fen. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 12 27.12.12 17:00:48

Seite 12 POLITIK/WELTGESCHEHEN Berchtesgadener Anzeiger

November

2.: Reiseziele in Deutschland können künftig auch mit Fern- bussen angefahren werden. Der Bundesrat stimmt einer weitge- henden Freigabe des Linienver- kehrs zum 1. Januar 2013 zu. Da- mit fallen die seit 1931 zum Schutz der Bahn bestehenden Beschränkungen. 4.: Knapp acht Monate nach dem Tod von Schenuda III. be- stimmt das Los Bischof Tawa- dros zum Papst der koptischen Kirche. Am 18. November wird Tawadros II. in Kairo (Ägypten) zum Oberhaupt der größten christlichen Minderheit im Na- hen Osten gekürt. 6.: US-Präsident Barack Oba- ma wird für eine zweite Amts- zeit gewählt. Der Demokrat be- US-Präsident Barack Obama, begleitet von seiner Frau Michelle und seinen Töchtern Sasha und Malia siegt mit 332 von 538 Wahlmän- Ann, ließ sich in Chicago am 6. November nach seiner Wiederwahl feiern. Obama siegte gegen seinen re- nerstimmen seinen republikani- publikanischen Herausforderer Mitt Romney. schen Herausforderer Mitt Romney. Die Republikaner si- tib zum Vorsitzenden. Ihre »Na- 15.: Der größte Stromausfall nen Menschen sind an Aids ge- chern sich aber die Mehrheit im tionale Koalition« soll nach ei- seit zwei Jahrzehnten taucht storben, 24 Prozent weniger als Repräsentantenhaus. nem Sturz des Assad-Regimes weite Teile Münchens in Dun- 2005. 7.: Das griechische Parlament eine Übergangsregierung bil- kelheit. 450000 Menschen sind 22.: Der ägyptische Präsident billigt das umstrittene Sparpa- den. bis zu einer Stunde ohne Strom. Mohammed Mursi erlässt ein ket in Höhe von 13,5 Milliarden Züge bleiben stehen, im Berufs- Dekret, wonach bis zur Verab- Euro. Die Freigabe der EU-Fi- 13.: Karat-Rekord: Der Erz- verkehr kommt es zu chaoti- herzog-Joseph-Diamant wird schiedung einer neuen Verfas- nanzhilfen von 31,5 Milliarden schen Zuständen, weil Ampeln sung keine Rechtsmittel gegen Euro ist noch offen. für knapp 21,5 Millionen US- ausfallen. Dollar (16,9 Millionen Euro) in seine Entscheidungen zulässig 8.: Die Bundesanwaltschaft er- Genf versteigert. Der 76,02 Ka- 20.: Elf Jahre nach Beginn des sind. In vielen Städten kommt es hebt Anklage gegen die mut- rat schwere farblose Edelstein Einsatzes am Hindukusch ver- zu heftigen Protesten. maßliche Rechtsterroristin Beate erzielt bei der Auktion von lassen die letzten französischen 23.11. Der EU-Haushaltsgip- Zschäpe. Sie wirft ihr Mittäter- Christie’s einen Rekordpreis pro Kampftruppen Afghanistan. fel in Brüssel scheitert. Beson- schaft bei sämtlichen Taten der Karat (0,2 Gramm) von 282 545 Etwa 1500 Soldaten bleiben für ders Großbritannien hatte sich Terrorgruppe Nationalsozialis- Logistik- und Ausbildungspro- Dollar. gegen einen Finanzrahmen von tischer Untergrund (NSU) vor, jekte im Land. 1,01 Billionen Euro bis 2020 ge- darunter zehn Morde. Auch drei 14.: Nach mehrtägigen Rake- 20.: Nach schweren Kämpfen wehrt. Im Januar wird weiter Unterstützer der NSU werden tenangriffen von Palästinensern im Osten der Demokratischen verhandelt. angeklagt. tötet die israelische Luftwaffe Republik Kongo erobern Rebel- gezielt in Gaza den Militärchef 23.11. Der Verlag Gruner + 8.: Der Bundestag entscheidet, len die Stadt Goma. Die UN- Jahr verkündet das Aus für sei- dass rund 25 000 energieintensi- der radikal-islamischen Hamas, Friedenstruppen griffen bei den Ahmed al-Dschabari. Drei Tage ne Wirtschaftszeitung »Financi- ve Betriebe bis zum Jahr 2022 Gefechten nicht ein. al Times Deutschland«. Die letz- später wird die Regierungszen- von der Ökosteuer befreit blei- te Ausgabe soll am 7. Dezember trale der Hamas zerstört. Am 21. 21.11. Vier Jahre nach der Ter- ben. Dem Bund entgehen da- erscheinen. durch Einnahmen von jährlich November kommt eine Waffen- rorserie in der indischen Metro- 2,3 Milliarden Euro. ruhe zustande. Insgesamt ster- pole Mumbai mit 175 Toten 23.11. Der Bundestag verab- ben mehr als 160 Menschen. wird der einzige lebend gefasste schiedet den Haushalt 2013. Er 9.: Der Bundestag beschließt Angreifer hingerichtet. Der sieht Ausgaben in Höhe von 302 die Abschaffung der Praxisge- 14.: Generationswechsel bei 24-jährige Pakistaner war im Milliarden Euro vor. Die ge- bühr zum 1. Januar 2013. Union den chinesischen Kommunis- Mai 2010 verurteilt worden. Un- plante Neuverschuldung be- und FDP hatten sich zuvor auf ten: Auf dem Parteitag in Peking ter den Opfern waren auch drei trägt 17,1 Milliarden. den Wegfall der 2004 eingeführ- räumen Staats- und Parteichef Deutsche. ten Gebühr, das umstrittene Be- Hu Jintao sowie andere ältere 26.11. Bei einer Brandkata- 21.: Das Nato-Mitglied Türkei strophe in einer Behinderten- treuungsgeld und eine Rente ge- Spitzenpolitiker ihre Plätze. hat die Allianz um die Aufstel- werkstatt in Titisee-Neustadt im gen Altersarmut geeinigt. Neuer Spitzenmann wird Vize- lung von »Patriot«-Abwehrra- Schwarzwald sterben 14 Men- präsident Xi Jinping. Er soll im 10.: Der Parteilinke Jürgen keten an der Grenze zu Syrien schen, darunter eine Betreuerin. Trittin und die Realo-Vertrete- März 2013 auch Präsident wer- gebeten, teilt Nato-Generalse- Unglücksursache war eine Gas- rin Katrin Göring-Eckardt sind den. kretär Anders Fogh Rasmussen verpuffung. die Spitzenkandidaten der Grü- 15.: Bundesinnenminister mit. nen für die Bundestagswahl 27.11. Die Euro-Finanzminis- Hans-Peter Friedrich (CSU) 21.: Im Jahr 2011 waren welt- ter einigen sich auf Hilfen für 2013. Das wurde in einer Ur- nimmt in Köln ein Extremis- wahl entschieden. weit 34 Millionen Menschen mit Griechenland in Höhe von 43,7 mus- und Terrorismus-Abwehr- dem HIV-Virus infiziert, heißt Milliarden Euro. Das neue Ret- 11.: Die syrischen Regimegeg- zentrum in Betrieb. Es soll die es im Aids-Jahresbericht der tungspaket beinhaltet auch ner beschließen in Doha (Katar) Zusammenarbeit der Sicher- Vereinten Nationen. Mit 2,5 Mil- Zinserleichterungen und den die Bildung einer neuen Allianz heitsbehörden von Bund und lionen Neuinfektionen gab es im Rückkauf von Staatsanleihen. und wählen den islamischen Ländern bei allen Formen von Vergleich zu 2001 einen Rück- Einen Schuldenschnitt hatte Prediger Ahmed Muas Al-Cha- Terror verbessern. gang von 20 Prozent. 1,7 Millio- Deutschland abgelehnt. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 13 27.12.12 17:01:21

Berchtesgadener Anzeiger POLITIK/WELTGESCHEHEN Seite 13

Dezember

1.:Michael Hanekes Drama »Liebe« gewinnt den Europäi- schen Filmpreis. Der Österrei- cher wird in Valetta (Malta) auch für die beste Regie geehrt, seine beiden Hauptdarsteller Emmanuelle Riva und Jean- Louis Trintignant als beste Schauspieler. 2.: Der »Spiegel« berichtet, Saudi-Arabien wolle mehrere hundert deutsche Radpanzer vom Typ »Boxer« kaufen. Die Opposition kritisiert Geheim- haltungsbestimmungen und Rüstungsexporte in Spannungs- gebiete. 3.: Prinz William und seine Frau Kate erwarten Nachwuchs. Das teilt Williams Büro Clarence House in London mit. Aus der ganzen Welt gratulieren Politi- ker, Prominente und Königs- 27 Laternen erinnern nahe der Sandy-Hook-Grundschule in Newtown, Conneticut, an die Opfer des haus-Fans. Massakers. 3.: Die Euro-Finanzminister gehören neben der Parfümeries- ren nur Verluste geschrieben ha- ternehmens zum Jahresende geben die 39,5-Milliarden-Euro- parte die Schmuckkette Christ, ben. entlassen. Hilfe für die maroden Banken die Buchgruppe Thalia, die Mo- Spaniens frei. Am Rande des 8.: Der Klimagipfel in Doha 10.: Eine herrenlose Sportta- dehäuser AppelrathCüpper und (Katar) endet mit mageren Er- sche mit einem Sprengsatz löst Treffens teilt der luxemburgi- die Süßwarenkette Hussel. sche Premierminister Jean-Clau- gebnissen: Das Kyoto-Protokoll im Bonner Hauptbahnhof Bom- de Juncker mit, dass er das Amt 5.: Die EU-Kommission ver- wird bis 2020 verlängert. Auch benalarm aus. Ob die nach An- des Euro-Gruppenchefs am hängt Rekord-Bußgelder von wird ein Fahrplan zum Aushan- gaben der Bundesanwaltschaft Jahresende aufgibt. 1,47 Milliarden Euro gegen füh- deln eines neuen Klima-Abkom- »höchst gefährliche« Bombe rende Hersteller von Bildschir- mens bis 2015 vereinbart. funktionsfähig und für einen 3.: US-Präsident Barack Oba- men. Das Kartell hatte von 1996 Terroranschlag gedacht war, ist ma warnt das syrische Regime 8.: Italiens parteiloser Minis- zunächst noch nicht geklärt. vor dem Einsatz von Chemie- bis 2006 die Preise abgespro- terpräsident Mario Monti kün- waffen. Das werde »Konsequen- chen. digt seinen Rücktritt an, weil er 12.: Großrazzia bei der Deut- zen haben«, droht er bei einem 5.: Nach der Kollision mit ei- keinen Rückhalt mehr im Parla- schen Bank: 500 Beamte durch- Symposium am National War nem Containerschiff vor der ment hat. Der frühere rechtspo- suchen die Zentrale in Frankfurt und andere Gebäude. Die College in Washington. holländischen Küste sinkt der pulistische Regierungschef Sil- Frankfurter Generalstaatsan- unter der Flagge der Bahamas vio Berlusconi will bei Neuwah- 4.: Der Taifun »Bopha« ver- waltschaft verdächtigt 25 Be- fahrende Autotransporter »Bal- len wieder antreten. wüstet die Küste der philippini- schäftigte der schweren Steuer- schen Insel Mindanao. Binnen tic Ace«. Elf der 24 Mann an 8.: Nach einer Kollision in der hinterziehung und der Geldwä- einer Woche werden mindes- Bord ertrinken. Luft stürzen zwei Kleinflugzeu- sche. Ermittelt wird auch gegen tens 714 Tote gezählt, fast 900 6.: Vor dem ägyptischen Prä- ge bei Wölfersheim nördlich Konzernchef Jürgen Fitschen Menschen gelten als vermisst. sidentenpalast in Kairo fahren von Frankfurt am Main auf ein und Finanzvorstand Stefan 4.: Auf dem Bundesparteitag Panzer auf. Vorangegangen wa- Feld. Vier Kinder und vier Er- Krause. wachsene sterben. in Hannover wird Angela Mer- ren Zusammenstöße zwischen 12.: Das Steuerabkommen mit kel mit rund 97 Prozent der Islamisten und Gegnern von 9.: Auf dem Parteitag in Han- der Schweiz ist endgültig ge- Stimmen als CDU-Vorsitzende Präsident Mohammed Mursi. nover wählt die SPD Peer Stein- scheitert. Im Vermittlungsaus- wiedergewählt. Eine Mehrheit Dabei starben mehrere Men- brück mit 93,45 Prozent zum schuss von Bundestag und Bun- der Delegierten lehnt die steuer- schen. Am 8. Dezember annul- Kanzlerkandidaten. Der 65-Jäh- desrat lehnen die Vertreter von liche Gleichstellung von Homo- liert Mursi sein umstrittenes rige strebt eine Koalition mit SPD und Grünen Nachverhand- Ehen ab. Für ältere Mütter soll Vollmachten-Dekret, an dem den Grünen an, eine große Ko- lungen ab, weil sie die Regelun- es Rentenverbesserungen ge- Verfassungsreferendum hält er alition lehnt er ab. gen für ungerecht halten. ben. fest. Die Unruhen dauern an. 14.: Ein Amokläufer tötet in 4.: Die Nato-Außenminister 10.: Der Opel-Mutterkonzern 6.: Die Ministerpräsidenten Newtown (US-Bundesstaat stimmen in Brüssel der Entsen- General Motors kündigt an, der Bundesländer plädieren in Connecticut) 27 Menschen, da- dung von »Patriot«-Abwehrra- 2016 die Autoproduktion in Bo- Berlin für ein neues Verbotsver- chum mit bis zu 3000 Beschäftig- runter 20 Kinder. Anschließend keten ins türkische Grenzgebiet nimmt er sich selbst das Leben. zu Syrien zu. Die Stationierung fahren gegen die rechtsextre- ten dicht zu machen. Er reagiert mistische NPD. Sie folgen einer damit auf Verluste und Überka- In der Folge entbrennt erneut werde »ausschließlich defensiv« die Diskussion über schärfere sein. Bis zu 400 Bundeswehrsol- Empfehlung der Innenminister- pazitäten bei Opel. konferenz vom Vortag. Waffengesetze in den USA. daten sollen sich beteiligen, be- 10.: Der Essener Thyssen- schließt das Kabinett. 7.: In der Bundesrepublik ver- Krupp-Konzern muss wegen 18. Bundespräsident Joachim Gauck besucht die deutschen 4.: Der US-Investor Advent schwindet erstmals eine überre- Fehlinvestitionen in Übersee ei- Soldaten in Afgahnistan. schluckt den Douglas-Konzern gionale Tageszeitung. Der Ver- nen Rekordverlust von fünf Mil- rund um die führende deutsche lag Gruner + Jahr stellt die »Fi- liarden Euro verkraften, teilt das 19.: Der SPD-Politiker und Parfümeriekette. Zu dem Unter- nancial Times Deutschland« mit Unternehmen mit. Als Konse- frühere Verteidigungsminister nehmen mit mehr als 24000 Mit- der Ausgabe vom 7. Dezember quenz wird der halbe Vorstand Peter Struck stirbt im Alter von arbeitern und über 1900 Läden ein. Sie soll in mehr als zehn Jah- des größten deutschen Stahlun- 69 Jahren an einem Herzinfarkt. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 14 27.12.12 17:01:45

Seite 14 LOKALES Berchtesgadener Anzeiger Januar Ein neues Lied für ein Berchtesgadens Faschingsgilde 3. neues Kunstwerk. Feier- auf. licher Neujahrsfestgottesdienst Alois Glück ist Fest- in der Stiftskirche. - Nach dem redner beim Neu- Rücktritt von OK-Chef Richard 12. jahrsempfang. »Engagierte Bür- Lenz. »Jennerstier« auf der Schlachtbank? Zukunft der ger bewegen die Welt«. Frühe- Meisterschaft im Skibergsteigen rer Landtagspräsident fordert ungewiss. Am Sonntag Auf- Entwicklung einer zukunftsfä- stiegsrennen. higen Lebenskultur. Warmherziger Seelsor- »Wir haben 4. ger und genialer Predi- 14./15. unsere Ziele ger. Zum Tod von Franziskaner- erreicht«. Die Macher des Berch- pater Coelestin Kolodziej. tesgadener Advents ziehen Bi- lanz. Berchtesgadener Ge- 5. meinderat hält sich nicht Schlägerei beim an Bauplan. »Wir dachten, wir 16. Schneefräsen. Rodel- können es besser machen«. legende Georg Hackl am Kopf Landratsamt stellt Bau ein. Auf- verletzt. regung bei Opposition und Millimeterarbeit an CSU-Parteikollegen. - Artisten 18. der Kirchgasse. Land- auf der Seidenstraße. Chinesi- ratsamt erwartet Gemeinde- scher Nationalcircus begeistert Stellungnahme bis Freitag. - Im- Publikum im Kongresshaus mer mehr Einsätze bei den Berg- Berchtesgaden. wachten im Talkessel. Bayerns Besondere Feier in Bergwacht-Chef Alois Glück 7./8. Unterstein. Die will, dass sich Wanderer besser goldene Doppelhochzeit. So- auf ihre Touren vorbereiten. phie mit Willi Oberlerchner und Lotti mit Walter Manß feiern 50 Gemeinsam in die Zu- Ehejahre. 19. kunft. Talkessel-Ge- meinden und Nationalpark un- Alle Titel sind viel wert. terzeichnen Kooperationsab- Hat vom Nachbarn eins auf die Mütze bekommen: Rodellegende Europameisterin Anja 9. kommen. Georg Hackl. Foto: Anzeiger-Archiv/höf Huber hofft auf gutes Wetter und viele Zuschauer. Kirchgasse in Markt- 20. schellenberg. »Die Ge- bergs Bürgermeister Franz Hal- schule Berchtesgadener Land. - Konrad Lex und Bar- meinde trägt die Schuld«. Jür- mich über die Engstelle Kirch- Bayerische Meisterschaften im 10. bara Gruber werden gen Weiß vom Landesfeuer- gasse. Ringen. Dritter Platz für Chris- deutsche Meister. Schnellster wehrverband fordert drei Meter toph Graßl. Aufstieg von Toni Palzer beim 86000 Euro für den Mindestbreite. Nachwuchs. SKB-För- Startschuss für Hotel- Jennerstier. - Faszination des 24. planung am Königs- Von der Au- derverein nach elf Jahren aufge- 26. Wirbels. Bischofswieser see. Gemeinderat behandelt ers- ßenwelt ab- löst. Trommlerzug feiert 40-jähriges 21./22. ten Planungsentwurf. - Großer geschnitten. Gebiet um den Hin- Bestehen. Sieg für Intercontinen- Bahnhof für die »Goldbuam«. tersee ist abgesperrt. Die Narren erobern 25. tal-Nachwuchskoch. Gymnasium feiert Sebastian 11. das Rathaus. Traun- »Vergesst die drei Me- Julian Müller gewinnt Wettbe- Berneker und Niklas Homberg. steiner Prinzenpaar mischt 23. ter«. Marktschellen- werb an der Staatlichen Berufs- Erst Abriss, dann 27. Neubau. Bischofswie- ser Gemeinderat beschließt Er- weiterung der Innenbereichssat- zung. - Generalversammlung des Weihnachtsschützenvereins Berchtesgaden-Markt. Stefan Lang neuer Vorstand der Mark- terer Weihnachtsschützen. Snowboar- 28./29. der fährt am Jenner in Pistenraupenseil. Schwere Verletzungen. Pulvertraum und La- 30. winenhorror. Rund 130 Teilnehmer beim 1. Skitou- ren-Festival Berchtesgadener Land. Skitourenfestival- 31. Charity: 1 Cent für je- den Höhenmeter. 1200 Euro für Närrisch unterwegs: die Berchtesgadener Faschingsgilde bei der Schlüsselübergabe im Rathaus. die Sternstunden des Bayeri- Anzeiger-Archiv. schen Rundfunks. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 15 27.12.12 17:02:34

Berchtesgadener Anzeiger LOKALES Seite 15 Februar »Peinliches Zentimeter- Zum Tod 1. geschachere«. Markt- 11./12. von Martin schellenberger Gemeinderat Rasp. Der Berchtesgadener diskutiert erneut über die Künstler verstarb im Alter von Kirchgasse. 71 Jahren. Auf und ab im Bürger- Peter Demmelmair 2. heim. Neuer Bettenauf- 13. neuer Vorsitzender zug dank großzügiger Geld- der Reichenhaller Philharmo- spende - 748000 Euro Investiti- nie. - Rennrodler Felix Loch onskosten. wird zum dritten Mal Welt- meister. Strom für die ganze 3. Ramsau. Weitere alter- Goldmedaille für native Energiequelle ist in Pla- 14. »Anzeiger«-Fotograf. nung. Jürgen Waßmuth gewinnt Bun- desfotowettbewerb des Bundes- Große Preisverlei- bahnsozialwerks. - Wander- hung beim franzö- 4./5. preis für Österreich. Martin sischen Botschafter in Berlin. Schieder aus Weißbach gewinnt Berchtesgadener Gymnasiasten den 12. Götschenfuchs. gestalten Europa. Auszeich- nung für Veröffentlichung im »Lassen Sie es sich »Berchtesgadener Anzeiger«. - 15. schmecken«. Food- Fit machen für das Leben. Neu- watch-Gründer und Referent jahrsempfang im Asthmazen- bei den Asphalttagen Thilo trum Buchenhöhe. Auftakt des Bode über die »legale Täu- Jubeljahres. - Forderung beim schung« am Lebensmittelkun- Neujahrsempfang. »Fairer Um- den. gang mit der Polizei«. Gewerk- Frischer Wind für den schaft der Polizei lädt nach Ain- Fiskus. Susanne Sam- ring ein. 16. borski ist neue Leiterin des Fi- Kunterbuntes Hofball- nanzamtes Berchtesgaden-Lau- 6. Spektakel. Die Berchtes- fen. gadener Faschingsgilde lud Knappe Entschei- zum Höhepunkt des Faschings- dung für Wohngebiet jahres ins Kongresshaus 17. in Bischofswiesen. Gemeinderat Top-Noten für drei hei- bewilligt Planentwurf für 14 9. mische Hotels. Der »Al- Einfamilienhäuser. - Ab in die penhof«, das »Zechmeisterle- Ache. Schönau am Königssee hen« und das »Edelweiß« be- entsorgt Schnee ohne Genehmi- geistern ihre Gäste. gung. Bauer baut auf Nach- Zwei neue Immer wieder Kirchgasse: Die Erweiterung der Engstelle beschäftigt 10. haltigkeit. Der Präsi- 18./19. Ehrenmit- Marktschellenberg seit 30 Jahren. 2012 ging immerhin etwas dent der Deutschen Bauindus- glieder. Siegfried Stöger und voran. Foto: Anzeiger-Archiv/cw trie eröffnet Asphalttage im Michael Schwaiger geehrt. Ge- Kongresshaus. neralversammlung des Weih- nachtsschützenvereins Schön- Ehrenmedaille vom Bezirksver- au. band Oberbayern. Für andere den Tisch Alles o. k. für 20. decken. Jahreshaupt- 25./26. Wok-WM. versammlung der Berchtesga- Live-Übertragung am 10. März dener Tafel. von der Kunsteisbahn am Kö- nigssee. Der Tanz um das 21. »heimatliche Kultur- Skicrosser bringen gut«. Die Schäffler zu Gast beim 27. Weltcup zum Göt- »Berchtesgadener Anzeiger«. schen zurück. 1500 Zuschauer sehen spannende Heats. - Mit der Hilfe des Glückwünsche zum Jubiläums- »Berchtesgadener An- 22. fest. Prodekan i. R. Friedrich zeigers« ein neues Dach über Spiegel-Schmidt feiert heute dem Kopf. Familie Lütkemöller seinen 100. Geburtstag. hat nun wieder ein Zuhause. Fantastische Leistun- Der Kampf um Salz gen der Skibergstei- und Arbeitsplätze. Im 28. 23. ger. 68 Starter beim Saghäusl- Salzbergwerk Berchtesgaden Andreas-Gedächtnislauf. - Mit und in der Saline Bad Reichen- Batzlaugen und Hängebacken hall drohen Kündigungen. zum Hamster-Look. Herbert Bischofswieser ge- und Schnipsi sorgen mit ihrem 24. ehrt. Unermüdlich für Programm »Weil wir uns net Auslandshilfe aktiv. Adi Re- geniern« für beste Stimmung im Aber heit is koit: 2012 war das Jahr der Schäffler. Anzeiger-Foto noth erhält Arbeiterwohlfahrt- Kongresshaus Berchtesgaden. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 16 27.12.12 17:03:03

Seite 16 LOKALES Berchtesgadener Anzeiger März FC Bischofswiesen siegt in Aschheim 4:2. Generalversammlung 20. der Freiwilligen Feu- erwehr Königssee. Erinnerun- gen an ein großes Fest. Bernhard Aschauer und Georg Lenz zu Ehrenmitgliedern ernannt. »Winterstars« für 21. Berchtesgadener Sportler. Felix und Norbert Loch erhalten Auszeichnungen des BR - Georg Hackl in der Jury. Haus der Berge. Shutt- 22. le-Service für Behin- derte. Keine komplette Barriere- freiheit im Außengelände. - Hauptversammlung der Behin- derten-Integration Berchtesga- den. Barrierefreiheit erfahren. Held des Tages: Ramsaus Bür- germeister Herbert Gschoß- mann. Bischofswiesen kann 23. Verschuldung abbau- en. Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushalt für 2012. Erster zu 24./25. sein, ist nicht mehr wichtig. Extrembergstei- ger Hans Kammerlander auf der TV-Star Stefan Raab brachte die Wok-WM an den Königssee. Gewonnen hat natürlich der BERGinale. »Wokl«-Schorsch. Anzeiger-Archiv Das beste Bild ge- Erstmals nur Frei- nes Glaubens. Marktbühne zeigt Teilnehmern aus Deutschland, 26. winnt. Anzeiger-Foto- 3./4. willige. Feierliches »Jugend ohne Gott« nach Ödön Österreich und Slowenien. - graf Jürgen Waßmuth räumt Gelöbnis in Bischofswiesen. von Horvath. Letzte Rennen am Götschen. Gold ab. «Gastronomie kann Spaß Bischofswie- Snowboardszene fest in Berch- Pistengerät stürzt am 5. machen«. Salzburger 10./11. ser überfällt tesgadener Hand. 27. Jenner ab. Lenker Tourismusschulen auf der Su- alte Dame. 20-jähriger Räuber Einbau in Rekordzeit. bleibt unverletzt. - Simona Hösl che nach neuen Schülern. - Trotz nach der Tat in Bad Reichenhall 15. Hotel »Edelweiß« wird deutsche Meisterin im Rie- Wärmeeinbruch ein Klasseren- festgenommen. - Watzmann- tauscht undichtes Betonbecken senslalom am Arber. - Ernst nen. Christian Gruber guter Thermen-Pacht als Unsicher- durch ein neues Hartplastik- Wittmann löst Rita Cebulla ab. Fünfter. heitsfaktor. Besucherzahlen im Schwimmbecken aus. Neuer Vorsitzender beim Berch- Familienbad zuletzt rückläufig - tesgadener Automobilclub. Heimische Schulmann- Verbandsschulden sinken wei- Positive Tourismusbi- 6. schaften holen sich Lan- ter. 16. lanz in den ersten bei- Der Steg ist das Ziel. dessiege. Rodel-Doppelerfolg den Monaten. Fast zehn Prozent 28. Gemeinde Berchtes- für das Gymnasium Christo- Zwei Verletzte bei mehr Gäste. - Bauer pumpt Gül- gaden arbeitet an Konzept zur phorusschule Berchtesgaden am 12. Verkehrsunfall. le in Bach. Anzeigen bei der Erhaltung des historischen Königssee. - Polnischer Skifah- Berchtesgadener will Bus über- Staatsanwaltschaft. - Silberner Bahnhofsübergangs. - Das Kon- holen und stößt mit Wagen ei- rer mit Problemen. 68-Jähriger Ehrenbruch für Landrat Georg zept für die Kirchgasse in nes Schönauers zusammen. - kämpft sich durch Tiefschnee Grabner. Bei Hegeschau Willen Marktschellenberg ist gefunden. Tausende Besucher bei Wok- auf Piste zurück. zu gemeinsamem Handeln für WM am Königssee. Georg Hackl Vegetarisch Kochen »Mister Weltcup« feiert wokt zur Goldmedaille. Manuel Wald und Wild betont. 29. aus Leidenschaft. 7. Geburtstag. Michael Machata und Felix Loch im Vie- Erhitzte Ge- Christl Kurz erhält für ihre Brandner wird 75. - Der Rekord rer erfolgreich. Stefan Raab: 17./18. müter beim »Kochschule« die »Gour- ist geknackt. Skifahrer und »Die beste Wok-WM«. Thema Kunsteisbahn. Firmen mand«-Auszeichnung. - Herzat- Snowboarder legen in zehn tacke als Todesursache. Krimi- Musikalische Roas fordern bis zu 4 Millionen Euro Stunden 2107 Kilometer zurück. mehr - 1,3 Millionen vom Land- nalpolizei schließt die Ermitt- 13. durch den Frühling. lungen in der Watzmann Ther- Start mit Jugendreferen- ratsamt anerkannt. - Schizo- Veranstaltung »Frisch auf in'd me ab. 8. tinnen ins neue Vereins- scheenste Jahreszeit« begeistert phrenie eines Genialen. Helmut jahr. Jahreshauptversammlung Publikum im voll besetzten Gro- Schleich verkörpert F. J. Strauß, Breitwiesen-Brücken- im Oberwirt - aktive Beteiligung ßen Saal im Kongresshaus. - Papst Benedikt II., Otti Fischer 30. bau hat begonnen. am Ramsauer Kirchenjubiläum. und Jopie Heesters. Trainer aus Berufung. Quirin Asylantenheim im Stromverbrauch wie in Huber arbeitet mit hoffnungs- Das Publikum liebt 31. Café »Waldluft«. Un- 9. der Allianz Arena. Bei vollen Aktiven. 19. den Hubsi. Schnaps- terbringung auf drei Monate be- der Wok-WM setzt der Veran- Nostalgie auf Ski. 14. brenner Hubert Ilsanker bei der fristet. - Die Evangelische Kir- stalter »Brainpool« auf Superla- 14. Charivari-Rennen bei BERGinale. - Der erste Befrei- chengemeinde hat einen neuen tive. - Die zaghafte Rückkehr ei- Traumwetter am Jenner mit ungsschlag im Abstiegskampf. Pfarrer: Peter Schulz. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 17 27.12.12 17:03:25

Berchtesgadener Anzeiger LOKALES Seite 17 April Café »Waldluft« bleibt Franz Wembacher 2. geöffnet. Informations- 12. im Amt bestätigt. Ge- panne im Landratsamt. neralversammlung des Sän- ger- und Musikantenvereins Der geduldige Blick für D'Bischofswieser. - Heimat- das Besondere. Fotograf 4. kundeverein mit neuer Home- Hans Stanggassinger über die page. Verein wird heuer 50 Entstehung des neuen Natio- Jahre alt - Alfred Spiegel- nalpark-Kalenders. - Rudi Kol- Schmidt bleibt 1. Vorsitzender. ler bleibt 1. Vorsitzender. Neu- - Reinhard Simonetti ist Lan- wahlen bei den Vereinigten desschützenkönig. Berchtesga- Weihnachtsschützen des dener Feuerschützen richten Berchtesgadener Landes. 40. Berchtesgadener Landes- Die Nachbildung der schießen aus. 7. Leiden Jesu. Berchtes- Walter Rechtenbach gadener Kalvarienberg soll ei- 13. bleibt 1. Schützen- ner Restaurierung unterzogen meister. Generalversammlung werden. der Königlich privilegierten Hörgenuss und Feuerschützengesellschaft 10. Glaubensbotschaft. Berchtesgaden. Karfreitagsmeditation in der Gefangen in Pfarrkirche Bischofswiesen. 14./15. der Stang- Verärgerte Autofah- gaß. RVO lenkt die Busfahrten 11. rer an Ostern. Stra- weiträumig um - Eine körper- ßensperrung beim »Haus der behinderte Bürgerin ist ver- Berge« bleibt wegen angekün- zweifelt. - Drehleiter ersetzt digten Regens bestehen. - CSU den Lift. Ungewöhnliche Hilfe- ehrt langjährige Mitglieder. stellung für Dialyse-Patienten. Schwindelfrei: Per Drehleiter brachte die Feuerwehr einen Dialyse- Jahreshauptversammlung in Erst fräsen, dann patienten zur Behandlung. Foto: privat Bischofswiesen. asphaltieren. Start- 17. schuss für Arbeiten in der Ma- Starker Nachwuchs prägt Be- ximilianstraße. richte auf der Jahreshauptver- sammlung. - 60 Jahre Einsatz Erste Bilanz nach für das BRK. Wasserwacht Riesenlawine im 18. trauert um Rudolf Huber. - 120 Klausbachtal. Luftdruck bläst Stimmen in St. Nikolaus. Be- teils 200 Jahre alte Bäume um. eindruckende musikalische Am 8. Januar rund 400 Festme- Gestalung der Vorabendmes- ter Holz gerissen - Aufräumar- se. beiten beginnen. Anfischen am Hin- Maximilianstraße 24. tersee. Guter Fang 19. auf fast 100 Metern bei frostigem Wetter. - Skiberg- verunreinigt. Lkw verliert 300 steigen. Josef Rottmoser holt Liter Diesel. Ausgefräster Ka- Silbermedaille beim Weltcupfi- naldeckel beschädigt Tank ei- nale in Tromsø. nes Autotransporters. - 14,3 »Watzmann Gams« Millionen Euro für den Ober- 25. am Sonntag auf ver- salzberg. Dokumentation wird kürzter Strecke - Toni Palzer erweitert. Vervierfachung der und Judith Graßl vorne. Nutzungsfläche. Ein Leben voller Mu- Tourismusverein 26. sik. Zum Tod von 20. Marktschellenberg. Mathias Lenz, Ehren-Kapell- Vorsitzende Sophia Stangga- meister der Marktkapelle ßinger gibt nach 24 Jahren akti- Berchtesgaden. - Bis 15. Juni. ver Mitarbeit in der Vorstand- Streifzug durch die Geschichte schaft ihr Amt ab. des Gerstensaftes. Die Bieraus- stellung im Heimatmuseum. Friedhofs- 21./22. verband Die Rampe Berchtesgaden. Höhere Ge- 28./29. kommt. Der bühren ab Mai. Beerdigungs- Berchtesgadener Bahnhof er- und Grabplatzkosten steigen hält endlich einen behinderten- um 14 Prozent. - Festabend mit gerechten Aufgang. - Genera- 400 Gästen im Kongresshaus. tionenwechsel beim Touris- Die Region ehrt ihre erfolgrei- musverein Marktschellenberg. Helfried Unterberger über- chen Sportlerinnen und Sport- nimmt das Amt des 1. Vorsit- ler. zenden von Sophia Stangga- Zuflucht in der »Waldluft«: Das Café in Berchtesgaden beherbergt RCB erfolgreichster ßinger - Jahreshauptversamm- seit April Asylbewerber. Anzeiger-Archiv 23. Rodelclub der Welt. lung in der »Kugelmühle«. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 18 27.12.12 17:03:57

Seite 18 LOKALES Berchtesgadener Anzeiger Mai baut Schulden ab - Freude über sieg gegen Inzell in die Kreisliga positiven Haushalt 2012. aufgestiegen. Frühjahrsversamm- Zwei Gold- und eine 11. lung der Vereinigten. 23. Silbermedaille. Starke Existenzängste bei den Tracht- Leistung der Berchtesgadener lern. Vorsitzender Sepp Wenig Ringer bei den »German Mas- über das Ehrenamt: »Keiner ters« in Freising. möchte Verantwortung tragen« Fernwärme für Salz- Motorradfahrer trot- 24. bergwerk und Gym- 15. zen der Kälte. Pfarrer nasium. Koch-Sternfeld-Straße Franz Sturm segnet am Roßfeld bis 24. August halbseitig befahr- Biker und ihre Maschinen. - bar. - Tourismus und Bergführer Bergfex und Fiskalexpertin. Su- Hand in Hand. Verband Deut- sanne Samborski ist neue Fi- scher Berg- und Skiführer ver- nanzamtsleiterin in Berchtesga- gibt erstes Gütesiegel an Touris- den. musverein Ramsau. Führungswechsel im Deutliche Kritik an Bi- 16. Talentzentrum ange- 25. schofswieser Plänen. kündigt. Helmut Weinbuch Berchtesgadener Gemeinderat zieht sich langsam zurück. ärgert sich über Aldi-Vorhaben 120000 Euro für die Nach- und Wohngebiet am Kressen- wuchssportler. weg. »Auto-Stop« Bundesstraße 20 in an zwölf Ta- Winkl. Ärger über 26./27. 18. gen. Sperrung der Bundesstraße Vollsperrung in den Pfingstferi- 20 in Bischofswiesen wegen en. Deutsche Bahn erneuert die dringender Bahnübergangs-Ar- Bahnübergänge am Hallthurm beiten. und in Winkl. Salzbergwerk rüstet 100 Jahre Bä- 29. sich für die nächsten 19./20. ckerei Ernst. 500 Jahre. Bergfest der Berchtes- Solides Handwerk statt Massen- gadener Bergknappen von Zu- ware. Aktionen begleiten das Ju- versicht geprägt - Neue Abbaus- biläums. - Her mit den Parkplät- ohle in Planung. - Meisterliche zen. Parkplatz-Chaos bei der Vorstellung. TSV Berchtesgaden Im Mai begann die Restaurierung des Berchtesgadener Kalvarien- Deutschen Post: Betreiber Wei- bergs. Kosten: rund 300000 Euro. Anzeiger-Archiv schlägt TSV Petting mit 3:0 - Mit gert ist ratlos. Bierwagen zur Meisterfeier ins »Palermo«. 10000 Euro für den guten Sparen an den Straßen. Für Grün fahren. Seine 2. Zweck. »Berchtesgaden Berchtesgaden hat die Breitwie- 21. Benziner müssen dran Gemeinsam für das hilft« blickt auf viele Spenden- senbrücke oberste Priorität glauben. Martin Scheifler fährt 30. Bürgerheim. Marktge- ausschüttungen zurück. - Gute mit Elektrofahrzeugen, weil er meinderat Berchtesgaden steht Schwelbrand am Gipfel Noten für neue Alpenvereins- von der neuen Technologie hinter Pflegeeinrichtung und des Kleinen Barmsteins. Funktionäre. 180 aktive Kinder 7. überzeugt ist. Bruderhausstiftung. und Jugendliche im Verein - Feuerwehr und Bergwacht im Hoffnung den Hoff- Berchtesgaden ehrt 8000-Mitglieder-Marke nicht länderübergreifenden Löschein- nungslosen schenken. Romy Schneider. mehr weit. satz - Kein Schaden. - Zwei Alt- 22. 31. schneelawinen über Salet. Poli- Evangelische Gemeinde feiert Marktbürgermeister Franz Rasp Schwere Zeiten für das zei gibt Entwarnung: Keine Per- 20 Jahre Rumänienpartnerschaft eröffnet Sonderausstellung. - 3. Bürgerheim. Gemeinde- sonen und keine Wege betrof- mit Festgottesdienst. - Nach ei- 1000 Tonnen, die verbinden. rat Berchtesgaden sucht nach fen. nem Vierteljahrhundert zurück. Der Neubau der Breitwiesen- Zukunftskonzept. - Reichenhal- TSV Berchtesgaden nach Heim- brücke hat begonnen. ler Bahnhof startklar fürs 21. Die eufonische Seite der Jahrhundert. Anlage wird für 2 8. bayerischen Polizei. Das Millionen Euro umgebaut - Spa- Polizeiorchester Bayern gibt ein tenstich mit Bundesminister Dr. Benefizkonzert zugunsten der Peter Ramsauer. Musikschule BGL. - Maibaum- kraxeln mit Sicherung. Maifest Restaurierung über den der Marktgemeinschaft mit Un- 4. Dächern Berchtesgadens. terstützung des GTEV »D'Un- Fast 300000 Euro fließen in die tersberger«. - Neuwahlen bei Instandsetzung des Kalvarien- der Gebirgsjägerkameradschaft. berges. - Schwierige Vorstands- Klaus Gerlach bleibt 1. Vorsit- wahlen beim WSV Königssee. zender. Hannes Schneider findet keinen Nachfolger - Hohe Auszeich- Sechs Lokale, sechs nung vom Skiverband Chiem- 9. Bands, viel Spaß. Alle Al- gau tersschichten feiern »Nacht der Musik« im Markt Berchtesga- Gefahren im den. 5./6. World Wide Web. Top-Referenten beim Medien- Kein Neukredit trotz tag im Kongresshaus - Maues 10. erheblicher Investitio- Ein Besuchermagnet: die Romy-Schneider-Ausstellung. Interesse in der Bevölkerung. - nen. Schönau am Königssee Anzeiger-Archiv ZEITUNG SONDER 28.12.2012 19 27.12.12 17:04:19

Berchtesgadener Anzeiger LOKALES Seite 19 Juni

Freude bei der Feuerwehr: Bischofswiesens Bürgermeister Toni Altkofer (am Pult) übergab das neue Feuerwehrhaus Anfang Juni seiner Be- stimmung. Foto: Anzeiger-Archiv/kb

Damals Soldat, jetzt Opa. wächterin Anna Gloßner zehn- ben. Landratsamt stellt Bauar- biläum - Festumzug durch den 1. Prof. Harald Welzer über jähriges Jubiläum. beiten ein. - Auftakt der »Weiss- Markt Berchtesgaden. Blauen Wirtshauswochen«. Rat- extreme Gewalt im Zweiten »Ich nehme das nicht Autofahren für den zeputz leer gegessen. Rund Weltkrieg und heutige Sicht da- mehr hin«. Minister guten Zweck. Edel- 12. 2000 Besucher beim Schman- 25. rauf. - Pro und kontra Hotelpro- Ramsauer beklagt Zustand der weiß-Classic-Erfinder Joachim kerlfest in der Fußgängerzone. jekt am Königssee. Bürgermeis- Bahnhofstoiletten - und will Althammer über die Freude am ter Kurz betont Bedeutung des handeln. - 50 Jahre Platteln und Vom »Bauernkind« Spenden und die geheimen Vorhabens - Bürger machen sich Dirndldrahn auf Höchstniveau. 18. zum Rathauschef. Sehnsüchte der Beifahrerinnen. teilweise Sorgen. Gaugruppe im Gauverband I Bürgermeister Franz Rasp über Die »Extrigen« vom Aufatmen bei den feiert Jubiläum. ein bewegtes Leben. 26. Oberherzogberg. 2./3. »Watzmannern«. Bürgermeister Rasp: Bina Schröer insze- Weihnachtsschützengesell- Christian Hinterseer übernimmt »Eine ganz saubere niert das Bühnenstück schaft feiert 125-jähriges Beste- 13. 19. hen. den Vorstandsposten von Franz Lösung«. Gemeinderat Staudin- »Zweifel«. Berchtesgadenerin Moderegger. - Funktionell, ger muss rückbauen. Einstim- als Regisseurin in Traunstein. Ensembleschutz ad formschön und ohne Firlenfanz. mig genehmigte der Berchtesga- Peter Hüttinger kan- 27. absurdum. Berchtes- Neues Bischofswieser Feuer- dener Bauausschuss den Tek- 20. didiert nicht mehr. gadener Gemeinderat muss wehrhaus eingeweiht - 2,5 Mil- turplan für das Austragshaus. Aus der Hauptversammlung Tektur zustimmen. lionen Euro Investitionsvolu- Bald Strom tanken am des SV Chiemgau. Baulandausweisung men. Kressenweg läuft wei- Königssee. Gemeinde- Großputz im Bahn- 28. 14. ter. Gemeinderat Bischofswie- Ehrenabend für verdien- rat beschließt Errichtung von hofsklo. 15-köpfige 21. sen behandelt die Stellungnah- 4. te Ortsobleute des Bau- E-Tankstellen für Autos und Putzkolonne ersetzt sogar ka- Fahrräder. - Kein Zuckerschle- men zum Bebauungsplan. - Das ernverbandes. Stimmungsvolle putte Fliesen. Natürliche und das Schöne. 1. cke(r)n in Bischofswiesen. Nach Feier auf der Saletalm am Kö- Internationales ExTempore am 20 Jahren bei Schlecker sucht Fi- Riesige Gerölllawine nigssee. Hintersee - Ein Frühsommerfest lialleiterin Elvira Zimmermann 22. vermurt Hirschbichl- straße. Überschwemmung im zum Abschluss des Symposi- Riesenbohrer, tiefe Lö- nach neuen Aufgaben. 5. cher. Ein Spezialgerät Asthmazentrum - Mure auf ums. frisst sich 23 Meter in die Tiefe. Neue Wirtsleute auf Straße In der Resten. Echter Großalarm bei der Toni-Lenz-Hütte. 15. Die Geburt simulierten Brand. Ein schönerer Markt und Mareike Hollacher und Christi- 29. eines neuen Aufregung bei Übung der Frei- neue Schilder. Jahres- an Aiglstorfer kochen bewusst 23./24. 6. Landkreises. Roland Beier war willigen Feuerwehr Berchtesga- hauptversammlung der Markt- ohne »Packerl«. den im Schülerforschungszen- gemeinschaft Berchtesgaden - bei der Gebietsreform hautnah Spektakulä- dabei. - »Gott mit uns« seit 125 trum. Schilderkonzept erarbeitet. 16./17. rer Hausab- Jahren am Oberherzogberg. Knöpfchen drücken, Nachtwächter unter sich. bruch im Nonntal. Alles nur Weihnachtsschützen-Gesell- 30. Pillen kommen. Flori- 8.Beim großen Zunfttreffen Fassade. Untere Hälfte der schaft Oberherzogberg feiert an Schmidt betreibt die erste feiert Berchtesgadens Nacht- Frontmauer muss erhalten blei- heute Abend ihr Gründungsju- Drive-in-Apotheke der Region. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 20 27.12.12 17:04:43

Seite 20 LOKALES Berchtesgadener Anzeiger Juli nasium Berchtesgaden. »Zap- fenstreich« für Otto Kamplade. Engagement und Menschlich- keit des scheidenden Schullei- ters gelobt. - Der »letzte Tante- Emma-Laden« im Markt. Am Monatsende schließt »nah und gut« im Nonntal. »Wer sich auf den 23. Weg macht, wird neu- es Land entdecken«. Mittelschu- le Bischofswiesen entlässt 18 Schülerinnen und Schüler. - »Jetzt ist es vorbei«. 68 Berchtes- gadener Mittelschüler erhalten ihr Abschlusszeugnis - Vier Ein- ser-Abschlüsse. - Wettersegen für die Ramsauer »Dorfroas«. - Olympiaatmosphäre im Ried- herrnstadion. Wintersportnach- wuchs zeigt Können bei der 9. Berchtesgadener Kinder- und Jugendolympiade. »Eineinhalb Tage wie 24. ein Rockstar«. Die Rockband »First Class Ticket« über ein Leben mit der Rockmu- Hoher Besuch auf dem Obersalzberg: Bundesaußenminister Guido Westerwelle (M.) machte Urlaub in sik. Berchtesgaden. Und unterhielt sich gemütlich mit »Anzeiger«-Redaktionsleiter Ulrich Kastner (r.) und FDP-Ortsvorsitzendem Armin Nowak. Foto: Anzeiger-Archiv/cw Experiment Mehrge- 25. nerationenhaus. Am Watzmann in Berg- Fünf Männer vor 89. Jahreshauptversammlung Berchtesgaden will 180000 Euro 2. not. Münchner versteigt 7./8. dem Landgericht des SK Ramsau. - SG Schönau in Senioren- und Jugendarbeit sich in der Ostwand. Bergwacht Traunstein. Bande bricht in ge- holt sich den Pokal. Die sechste investieren. Berchtesgaden birgt 32-Jährigen werbliche Räume ein. Vier Frei- Auflage des »Berchtesgadener- Unterschriftenaktion unverletzt. - »Beruflicher Erfolg heitsstrafen ohne Bewährung Anzeiger«-Cups auf der Breit- 26. beginnt heute. Bürger- ist viel, aber nicht alles«. 38 jun- für Täter aus Berchtesgaden, wiese. entscheid zum Kressenweg. Be- Ramsau und Bad Reichenhall ge Damen und Herren erhielten Verkehrsunfall an der bauungsplangegner brauchen an der CJD Christophorusschule Der Bergrennen-Meister 17. Umgehungsbrücke. 600 Unterstützer. Paul Grafwall- ihre Abi-Zeugnisse. - Ehrenme- 9. bei der Württembergi- Drei Verletzte und 47000 Euro ner: »Wir sind optimistisch«. - daille für Rainer Popp. Die Ge- schen Classic in Berchtesgaden. Schaden. 82-jähriger Pkw-Len- Hoher Göll von allen Seiten. meinde Schönau am Königssee Ich bin mit Motoren aufgewach- ker nimmt 69-Jähriger die Vor- Eine Sonderausstellung im Hei- matmuseum beleuchtet den zeichnet ihren erfolgreichen Ex- sen. Eberhard Mahle war einer fahrt. tremradfahrer aus. der erfolgreichsten deutschen deutsch-österreichischen Grenz- Rennfahrer. - Begeisterung beim Krusch und Krempel berg. Erfolgreiche Absolven- für jedermann. Tau- Sommercamp. Über 80 kleine 18. Standartenweihe mit ten reif für die Hoch- sende Besucher beim 35. Floh- 3. Kicker bei der SG Schön-au im viel Musik. Feierliche schule. 24 Einser-Schnitte beim markt im Pfarrheim St. Andreas. 27. Alpenstadion. Messe und Festabend der Mu- Abitur des Gymnasiums Berch- - Jubiläum im Regen. Bergmesse Württembergische sikkapelle der Freiwilligen Feu- tesgaden. - Ernüchterung bei zum 50-jährigen Bestehen der den italienischen Berchtesgade- 10. Classic macht Station erwehr Königssee. bei psm protech. Sonderschleife Blaueishütte. nern. Olé anstatt Forza. Final- Westerwelle in Marktschellenberg. Wer- niederlage gegen Spanien: Trau- »Herausragender För- tungsprüfung als »Hans-Peter- 28./29. auf Wander- riger Fernsehabend in den Piz- 19. derer des Sports«. Mi- Bunz- Gedächtnispreis«. urlaub. Bundesaußenminister zerien und Eisdielen. nisterpräsident verleiht Sport- mit Lebenspartner Michael Waffen zum Gaffen. preis an die CJD Christophorus- Mronz in Berchtesgaden. - Do- 3000 Haushalte ohne Bundeswehr stellt in schulen Berchtesgaden. - Einga- kumentation Obersalzberg be- Strom. Kabeldefekt und 12. 4. Schönau am Königssee ihr Arse- beplanung für das Krautkaser- reitet sich auf Erweiterung vor. Festzelt-Erdnagel legen den hal- nal vor. projekt. Pläne für Trainingszen- Museum setzt auf Wissen der ben Talkessel lahm trum gehen ins Detail. Gemein- Zurück in die Vergan- Einheimischen. Institut für Zeit- Die Feuerwehr war sein 13. genheit. Bei Untersu- derat Schönau am Königssee geschichte will vergrößerte Aus- 5. Leben. Ehrenkreisbrand- chungen in Berchtesgadens ehe- gibt grünes Licht mit fünf Ge- stellung mithilfe der Berchtesga- rat Otto Blumenstein feiert 80. maligen Badhaus entdecken Ar- genstimmen. dener gestalten. Geburtstag. - Fußballtennis für chäologen Interessantes. Schotten dicht am Kö- »Nur ein schlanker Afrika. Alte Herren erspielen Josef Sichert 20. nigssee. Ein Großteil 30. Staat, ist ein starker Geld für die Kilimanjaro-Region 14./15. zum Ehren- der Geschäfte in der Seestraße Staat«. Für den FDP-Spitzenpo- in Tansania. mitglied ernannt. Dr. Ursula darf künftig sonntags nicht litiker ist Berchtesgaden ein »be- Kleine Sängerinnen auf Deppisch-Roth jetzt an der Spit- mehr öffnen. - Champion über seelter Ort«. 3000 Meter. Moritz Horn ist großer Bühne. Rothen- ze des Vereins »Freunde der Totenstille am Königs- 6. Bayerischer Meister. Dirndl sind die Publikumslieb- Kreisklinik Berchtesgaden«. 31. see? Geschäftsleute linge beim großen Heimatabend Neue Vorstandschaft Abschiedsfei- protestieren mit Sarg gegen im Kongresshaus 16. einstimmig gewählt. 21./22. er am Gym- Landratsamt-Bescheid. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 21 27.12.12 17:05:11

Berchtesgadener Anzeiger LOKALES Seite 21 August Baulandschaffung im Au- 1.ßenbereich. »Kuhhandel« für neue Jennerbahn? BBAG- Vorstand und Bürgermeister Stefan Kurz weisen Kritik zu- rück: »Haben einheimische Bau- werber schon immer unter- stützt«. Wenig Kritik am Mehrge- 2.nerationenhaus. Projekt startet im Oktober - Berchtesga- dener Gemeinderat sagt ein- stimmig Ja. Volles Haus am Königs- 3.see: Kommenden Sonntag haben die Geschäfte wieder ge- öffnet - wenn auch nur vorüber- gehend. - Sachstand Kirchgasse: Gemeinderat fordert Auskunft - Unterschriftenaktion der An- Die Ramsauer Pfarrkirche gibt es seit 500 Jahren. Die Gemeinde beging das Jubiläum mit mehreren wohner. Festveranstaltungen. Foto: Anzeiger-Archiv/B.St.

Günther Schödel lichkeiten 500 Jahre Pfarrkirche dienst und Festabend. - Hitzige Vor-Ort-Termin mit Verwal- 4./5.war Diplomat mit St. Sebastian am Wochenende - Diskussion mit versöhnlichem tungsrichtern - Kläger: »Wir Herz und Seele. Morgen wird Ramsauer fertigen kunstvolle Ende. WBV-Veranstaltung werden weiterkämpfen«. der Bischofswieser und ehema- Miniatur der Pfarrkirche an. zeigt: Der Nationalpark ist nicht Stimmungsvolle Ein- lige deutsche Botschafter in Chi- schuld am Borkenkäferproblem Bürgerbegehren »Kres- weihungsfeier. Schön- na 90 Jahre alt. der Privatwälder. 20. 9.sen« hat rund 1200 Unter- auer Sportheim seiner Bestim- Marktfest in Berchtesga- schriften gesammelt. Erfolgreicher Auftakt mung übergeben. - Ein Sommer- 6.den. Feiern bei jedem des dreiwöchigen abend der besonderen Art. Fest- Wetter. Trotz heftiger Gewitter 1108 Unterschriften 14. für einen Bürgerent- Open-Air-Kinos im Schnee- liche Serenade im Zeichen der verwandeln zahlreiche Besu- 10. winkl. - Kräuterweihe an Mariä Blasmusik an der Seelände Kö- cher den Markt in eine Party- scheid. Bürgerinitiative gegen Kressenfeld-Bebauung übergibt Himmelfahrt. Dorle Scherer er- nigssee. meile. - Die »Doppelspitze« klärt die Hintergründe des Liste bereits nach zehn Tagen. - Zeit, dass sich der setzt ihre Arbeit fort. FC Bi- Brauches. schofswiesen bestätigt Athanas- Der Star war da. Hansi Hinter- 23.Landrat einschaltet«. sios Moralis und Werner seer hat im Berchtesgadener Suche am Kaunersteig Königssee-Geschäftsinhaber ge- Schwab als Vorstände. Land für eine Musiksendung 17.und Steinschlag am ben nicht auf - Personalentlas- gedreht - »Es gibt kaum eine Göll. BRK-Wasserwacht, Berg- sungen angekündigt. Eine brandheiße Lektüre. schönere Gegend«. wacht und Hubschrauberbesat- Zugführer Thomas Pfnür »In den Köp- 7. Alles blickt nach Rams- zungen seit Montag stark gefor- hat den 160 Seiten umfassenden 25./26.fen veran- au. »Dem Glauben eine dert. Feuerwehrbedarfsplan erstellt. 13. kern« Zielgerichtete Werbemaß- Zukunft geben«. Festwochenen- Ab Oktober nahmen sollen das Interesse für Ein kleines Modell für ein de »500 Jahre Pfarrkirche St. Se- 18./19.müssen viele das »Haus der Berge« erhöhen. großes Jubiläum. Feier- bastian« beginnt mit Gottes- Geschäfte sonntags zubleiben. 8. »Ich gehe, wohin der 27.Wind mich weht.« Zwei neue Patres ins Franziska- nerkloster Berchtesgaden beru- fen. - 1000 Menschen bewälti- gen »Almer Wallfahrt« Erstmals seit vier Jahre kein Regen. Undichte Stellen im 28.Dach. Renovierungsar- beiten im Franziskanerkloster Berchtesgaden. - Kirchweihfest in St. Bartholomä. Mit Gottes Se- gen über den Königssee. Tradi- tionelle Kranzbefestigung an der Falkensteiner Wand. Schrannenflohmarkt 30.auf gutem Kurs. Tou- rismusverein und Schellenber- ger Turmwache freuen sich über zwei erfolgreiche Veranstaltun- gen. Bürgerbegehren »Kres- 31.senfeld«. Über 1000 gültige Unterschriften. Bischofs- wieser Gemeinderat entscheidet Die Geschäftsleute vom Königssee wollen weiterhin sonntags öffnen. Doch der harte Kampf ist noch am Donnerstag über Zulässig- nicht gewonnen. Anzeiger-Archiv keit. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 22 27.12.12 17:05:36

Seite 22 LOKALES Berchtesgadener Anzeiger September Ein Gruß vom Kö- Aufwärtstrend im Tourismus 1./2. nigssee. Landrats- hält an. In den ersten acht Mona- amtsvertreter inspizieren erneut ten des Jahres kamen 6,11 Pro- die Geschäfte an der Seestraße. zent mehr Urlauber in die Tou- rismusregion. Mystische Ausblicke 3. über den Wolken. Abschied 24-Stunden-Wanderung über 15./16. vom »Mi- den Watzmann auch bei Nebel nistrantenvater«. Zum Tod spannend. von Alt-Stiftsmesner Heinrich Zauner. - Bahnhof Bischofs- Staatsbegräbnis für Bun- wiesen: Keiner will die Brücke desminister a.D. Dr. h.c. 5. sanieren. Eigentümer droht Georg Leber in Schönau am Kö- mit Teilabriss - Gemeinde ver- nigssee. handelt weiter. Renovierung denkmal- Neuer Panoramaweg geschützter Fassaden. 7. auf dem Roßfeld. Markt Berchtesgaden unter- 17. Herrliche Aussicht wird durch stützt jedes Projekt mit 2000 interessante Informationen er- Euro. gänzt. - Benzin liegt in der Luft: Schönau am Kö- »Avanti, Vespisti!«. Die härtes- 8./9. nigssee. Bedarfs- te Vespa-Rallye durch vier plan für zwei Feuerwehren. Ge- Länder macht in Berchtesga- meinderat gibt grünes Licht - den Station. Kommandant Graßl hat Beden- Neues Kreuz auf ken. - Kressenweg: Bürgerent- dem Pfaffenkegel. scheid am 25. November. Bi- 18. Segnung im Rahmen der 50. schofswieser Gemeinderat gibt Zöllner-Bergmesse. - Da war grünes Licht - Bauwerber Mi- nichts drin. TSV Berchtesga- chael Lichtmannegger nimmt den unterliegt erneut. Stellung. Mehr Raum für den Betrunken und ohne Ort mit Doppelfunk- Führerschein mit ent- 19. 11. tion. Dokumentation Obersalz- wendetem BMW in Larosbrücke berg sucht NS-Zeitzeugen. Er- gekracht. Junger Mann landet in weiterungspläne vorgestellt. Berchtesgadener Ache. Große Suchaktion mit 80 Einsatzkräf- Elektromechanik ten in der Unterau - Unfallfahrer 20. ohne Stroman- nur leicht verletzt. schluss. Gemeinderat Markt- schellenberg befürwortet An- 750000 Euro für altes siedlung im Gewerbegebiet Feuerwehrhaus. Ge- Spannung und Spaß im Sommerloch: Der »Anzeiger«-Heimatkrimi 12. »Almbachklamm Ost«. bäude soll komplett saniert wer- erschien als Fortsetzungsroman. Grafik: Peter Karger den - Neue Nutzungen ange- Tödlicher Absturz dacht. - 3,5 Millionen Euro für 21. am Röthsteig. Leiche Lärmschutz für Skaterplatz? 4. Youngtimer-Tref- Personalwohnungen. Hotel von 25-jähriger Gollingerin im Gutachten soll klären, ob 25. fen. Automobilfreu- Edelweiß GmbH plant Neubau Bereich der Brustwand ent- Berchtesgaden das Jugendpro- den vergangener Zeit. Florian anstelle der Baracken hinter deckt. jekt realisieren kann. Schwitzer gewinnt Berggleich- mäßigkeitsrennen am Hoch- dem Hotel »Watzmann«. Begeisterung für ech- Von der In- schwarzeck. »Bergpredigt« auf der 22./23. sel auf den 24. te Volksmusik. 13. Bindalm. Kolpingsfa- Berg. Michael Caspar wird Ho- Lindl-Hogoascht der Grünstei- Karibik-Polka in milie und Kolping-Bezirksver- teldirektor im »Intercontinen- ner Klarinettenmusi im Gast- 26. Berchtesgaden. Die band luden zur Bergmesse. - tal Berchtesgaden Resort«. - haus »Unterstein«. CubaBoarischen füllen das Kon- gresshaus. - Yoga ist meine Be- rufung. Marita Frohnhofen bie- tet seit zehn Jahren verschie- denste Yogakurse in der Watz- mann Therme an. - Vom Salz- bergwerk zum Haus der Berge. Neuer Themenwanderweg ent- lang der ehemaligen Solelei- tungs-Trasse mit Erlebnisstatio- nen. Watzmann Therme: 27. Zu Wasser auf Knopf- druck. Mobilet Lift hilft körper- lich eingeschränkten Menschen. Zweijährige 29./30. stirbt nach Sturz in Almbachklamm. Vater springt hinterher und holt Zwei Hotelchefs und ein »Anzeiger«-Redakteur (v.l.): Dieter Meister, Martina Hettegger (Edelweiß) schwer verletztes Kleinkind aus und Michael Caspar (Intercontinental Berchtesgaden Resort). Anzeiger-Archiv dem Wasser. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 23 27.12.12 17:05:57

Berchtesgadener Anzeiger LOKALES Seite 23 Oktober Die Bruderschaft des gu- 1. ten Geschmacks be- glückt. Spitzenköche, Gastrono- men und Feinschmecker aus ganz Deutschland zu Gast beim »Windbeutelbaron«. - Eine Mar- ke echter Volksmusik. 25 Jahre Perler Buam« - Ein überraschen- der Rücktritt. Bobpilot Karl An- gerer beendet seine Karriere. Mit Pop, Rock und 2. Swing in den Herbst. Zu- friedene Gastgeber und Fans bei Neuauflage der »Nacht der Mu- sik«. - Geburtstag eines Gottes- hauses. 50 Jahre Pfarrkirche St. Michael Strub. Gymnasium Berchtesga- Bentley-Boliden: Der britische Nobelautohersteller präsentierte den neuen Continental GT exklusiv in 4. den: Vom »Piraten« zum Berchtesgaden. Anzeiger-Fotos »Kapitän« im Anzug. Amtsein- führung des neuen Schulleiters SPD in Waging am See: Traum- stürzt am Schneibstein ab. Nie- München ehrt Landrat für den Andreas Schöberl. - Bundesjus- ergebnis für Dr. Bärbel Kofler. derländer bricht bei Pause im Aufbau des Schülerforschungs- tizministerin im »Anzeiger«-In- Abgeordnete wieder einstim- Bereich des Ruck plötzlich zu- zentrum. mig zur Bundestagskandidatin sammen. terview: »Die Privatheit ist noch Viele Ideen für ein gewählt. nicht beendet«. Sabine Leut- Bewegte Vergangen- 25. großes Projekt. Erste heusser-Schnarrenberger zu Kunstschätze in greif- 17. heit - dynamische Zu- Bürgerbeteiligung zum neuen den Themen Innere Sicherheit 10. barer Nähe. Verein kunft. ASV-Strub feiert 50-jähri- Flächennutzungsplan im Kon- und Datenschutz bei der FDP- der Freunde des Heimatmuse- ges Bestehen und präsentiert gresshaus. - »Sternstunden der Diskussion im Hotel »Edel- ums feiert zehnjähriges Beste- sein vielfältiges Sportangebot. - Gesundheit« Auf dem Weg zum weiß«. hen. - Unglückliche Niederlage Von der Premiumpromenade Wissenschaftsstandort. Projekt Kirchgasse in Markt- in Au/Hallertau. TSV-Ringer bis zum Geheimsteig. Gemein- der beiden Münchner Universi- 5. schellenberg: »Ende der müssen am fünften Kampftag derat Berchtesgaden beschließt täten mit über 1000 Kindern im Debatte«. Gemeinderat stimmt Niederlage einstecken. einheitliche Wanderweg-Kate- Schülerforschungszentrum ge- Abtrag am Mesnerhaus zu. Pe- Wieder Stress am gorisierung startet. ter Hüttinger beantragt Einstel- 11. Kressenfeld: »Sie wer- »Beim Koalitionspart- Bürgerversammlung lung der Diskussion. - Große den missbraucht, Herr Steinert«. 18. ner beißen wir auf 26. in Ramsau. Lagerplatz Freude an kleinen Kunstwer- Sitzung des Bischofswieser Ge- Granit«. Staatssekretärin Katja »Klauspoint« noch nicht ent- ken. Modellbauer präsentieren meinderats läuft aus dem Ru- Hessel will den Königssee-Ge- schieden. Bürgermeister sich engagiert zum 50-jährigen der. schäftsleuten helfen. - Sensatio- Gschoßmann: »Dem Betrieb Vereinsjubiläum. - Orientierung Leichtsinnig, schlecht nelles Spendenergebnis »Little eine Chance geben«. im Berchtesgadener Fels. Neuer Oktoberfest« bringt 8200 Euro ausgerüstet und uner- Engagierte Kletterführer beschreibt alle 12. für Kindertagesstätten. fahren: Bergwacht rettet Berg- Diskussion Routen an Untersberg, Hohem steigergruppe im Schneesturm 27./28. Göll und Hohem Brett. Ein besonderer Kehl- auf Ramsauer Bürgerversamm- auf dem Watzmann. Fünf Ulmer 19. steinabschied. Jubilä- lung. Widerstand gegen Gewer- Landeplatz Kohl- Studenten fast erfroren. - Pano- umsjahr geht mit Rückblick zu begebiet »Klauspoint« wächst. 6./7. hiaslfeld. Vier sel- rama Park: Aldi und Modefach- Ende. Heuer über 314 000 Fahr- Gegner bemängeln Landschafts- tene Waldrapp-Vögel aus der markt kommen. Keine soziale gäste - Georg Winkler für 13000 verbrauch in sensiblem Gebiet - Brutkolonie Burghausen legen Nutzung für ehemaliges Hotel. unfallfreie Fahrten geehrt. - Baufirma braucht Erweiterungs- Zwischenhalt im Talkessel ein. - Britische PS- Marktgemeinschaft unterstützt fläche. - »Die »Befreiung« der 60 Jahre Gipfelstürmer. Knapp 13./14. Protze vor Seestraße. Eindeutiges Votum »Schwarzen Madonna«. Ines Pa- 14 Millionen Gäste nahmen den imposanter Kulisse. Die Auto- bei Jahreshauptversammlung - pert schafft Erstbegehung am Linienverkehr auf den Kehlstein marke Bentley stellt den Conti- Diskussion über Öffnungszei- Untersberg im unteren 10. in Anspruch. - Dokumentation nental GT Speed in Berchtesga- ten. Schwierigkeitsgrad. Obersalzberg: 7. Winterausstel- den vor. - Edelweiß-Kaffee: Der Vielleicht Seit 150 Jahren im lung widmet sich dem NS-«Eu- Zwiespalt zwischen Körper und thanasie«-Programm 20./21. kommt wie- 29. Dienst des Tourismus. Kopf. Bobfahrer Karl Angerer der die Wok-WM. Noch viel Ar- Familie Größwang lädt zum Nach 21 Jahren Abschied nennt die Gründe für seinen beit an der Kunsteisbahn vor großen Jubiläumsfest ins »Hotel 8. von der Pfarrei St. Niko- Rücktritt. - Das Herz in die der neuen Saison. - BR-Schau- Königssee« ein. - »Krieg nach in- laus. Dankgottesdienst für Pfar- Hand nehmen. DSV-Abfahrts- spieler in engem Kontakt mit nen«. 20. Obersalzberger Ge- rer Georg Galinski in Markt- trainer Thomas Aschauer blickt den Fans. »Dahoam is Daho- spräch beschäftigt sich mit dem schellenberg. - Festabend im mit Optimismus in die Zukunft. am«-Team in Bischofswiesen zu Krankenmord im Nationalso- Kongresshaus: 25 Jahre Perler Wer die Wahl hat, Gast. zialismus. Buam und 15 Jahre Priesberg- 15. probiert halt alles mal. Zwei Tote bei Zusam- Förderung wichtig für musi. - Keine Probleme für den Viele Besucher beim Tag der of- menstoß in Bischofs- die Almbauern. Alm- Favoriten: SG Schönau gewinnt 22. 30. fenen Tür der Musikschule in wiesen. 32-jähriger Biker erfasst bauernjahrtag im Kongress- gegen Perach 4:0 (3:0). der Schneewinklschule??? auf der Bundesstraße 65-jähri- haus: »Raufutterfressprämie« »Fremde Kulturen und Mehr für Kinder, gen Radfahrer aus Österreich. - erhofft - Bergbauern sorgen sich 9. Menschen reizen mich«. 16. mehr zu trinken. 13-jährige stürzt acht Meter ab. um Zukunft. - Mit Konzentrati- Ex-Skilangläufer Peter Schli- Berchtesgadener Advent stellt Schwere Oberschenkelverlet- on und Spurtreue zum Titel. ckenrieder erzählt im Kongress- erweitertes Konzept vor. - Tödli- zung. - Goldener Ring für Georg Vereinsmeisterschaft des Schä- haus. - Wahlkreiskonferenz der cher Bergunfall: 60-Jähriger Grabner. Technische Universität ferhundevereins Berchtesgaden. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 24 27.12.12 17:06:19

Seite 24 LOKALES Berchtesgadener Anzeiger November Geschäftsleute am Verwirrung um Stimmzettel. Bei ten an Marktschellenbergs promi- landseinsätzen umgekommenen 3./4. Königssee wollen Aussendung fehlt »Muster«-Auf- nentester Engstelle haben begon- Soldaten eingeweiht. Petition einreichen. Ziel: eigenes druck. - Bebauungspläne bleiben nen. - Kleine Trachtler mit gro- Geiger-Hotel-Gelände. bayerisches Ladenschlussgesetz - bestehen. Bischofswieser Ge- ßem Talent. Vereinigungspreis- 20. Wichtig für den Touris- Unterstützung von Landrat meinderat vollzieht Kehrtwende platteln im Kongresshaus Berch- mus. Landrat Grabner über das Grabner. und ist selbst überrascht. - Bob- tesgaden. - Unterstützung am Kö- geplante Luxushotel. Begeisternder Kraftsport. fahrt auf der »Straße des nigssee. Der Haus-, Wohnungs- Rock'n'Roll«. Willy Michl inter- und Grundeigentümerverein Kongresshaus. Ge- 5. TSV-Ringer halten Burg- meinderat genehmigt hausen knapp nieder. - Muster- pretiert in Unterstein den Alpen- Berchtesgadener Land äußert 21. Indianer-Blues. sich zu den Ladenöffnungszeiten. Umbau unter Auflagen. Finanzie- beispiel für ganz Deutschland. rungsplan von TRBK gefordert. Verkehrsminister Dr. Peter Rams- Ein Grafenpaar im Jubi- Toiletten am Bahnhof. Ausschließliche touristische Nut- auer weiht sanierten Bad Rei- 12. läumsjahr. Novum bei 16. Der Umbau kann kom- zung angemahnt. - O.K. fürs Klo. chenhaller Hauptbahnhof ein. - der Berchtesgadener Faschings- men. Nach Unklarheiten zwi- Nach einem halben Jahr Warte- Kunterbunte Nagelwette. Erfolg- gilde zum 55-jährigen Bestehen. - schen Bahn und Markt soll es nun zeit hat die Deutsche Bahn end- reich bei »Wetten, dass ...?«: Bi- »Wir haben keine Reservebank losgehen. - Investition in die Zu- lich grünes Licht für die Sanie- schofswieserin Angela Kliebisch wie der FC Bayern«. Hotel- und kunft. Sparkassengeschäftsstelle rung der Bahnhofstoiletten gege- weiß alles über Nagellacke. Gaststättenverband Berchtesga- nach sechsmonatiger Umbauzeit ben. Viel Glas, viel Geld. Mil- dener Land tagt im Hotel »Edel- offiziell eröffnet. - Wok-WM 2013 weiß«. Wer erwirbt die Schu- 7. lionenprojekt: Das Kon- nicht am Königssee. Oberhof be- 22. bert-Villa? Noch heuer gresshaus soll eine Runderneue- Senioren und Jugendli- kommt diesmal den Vorzug. Versteigerung. rung erfahren. che unter einem Dach. 13. Edelweiß-Kaf- »Kritik auf blödem Ni- Bürgermeister Rasp gibt Start- Diskussion um Lichtman- 17./18. fee: Der Mann, 23. veau«. »Runder Tisch 8. negger-Schreiben. Verle- schuss für Mehrgenerationen- der in die Kälte kam. Das Inter- Tourismus« im Haus der Berge. sung im Gemeinderat war rech- haus. - Hans Lederbauer: mutig continental Resort auf dem Ober- tens. Landratsamt weist Dienst- und bescheiden. Deutscher Al- salzberg hat mit Michael Caspar Gerstreit Mar- aufsichtsbeschwerde gegen Bür- penverein ehrt verdienten Markt- einen neuen Generalmanager. - 24./25. tin mit 86 Jah- ren verstorben. Musikgenie ohne germeister Altkofer zurück. - Al- schellenberger Bergretter mit »Unsere Jagdstrategie ist profes- Notenkenntnis. Martin Schwab ter schützt vor Pflicht nicht. Josef dem Grünen Kreuz. - Hubertus- sionell«. In einem offenen Brief war als Volksmusikant in ganz Angerer verließ unrechtmäßig feier in Bischofswiesen. Huber- verurteilt ein einheimischer Jäger Bayern bekannt. - »Recht auf Sitzung - Zurechtweisung. - Hotel tuslegende heute aktueller denn einen »Jagdevent« des Forstbe- »Geiger« vor dem Verkauf. Ab- je. Jäger gedenken ihres Schutz- Breitband«. Grünen-Landeschef triebes Berchtesgaden - Kein Ein- Dieter Janecek zu Besuch in riss wahrscheinlich - Luxushotel patrons mit heiliger Messe und satz von Automatikwaffen. - Vor geplant. gemütlichem Beisammensein. Berchtesgaden. - Der Heimatkun- einer weiteren Großveranstal- de verpflichtet. Johannes Schö- EuRegioBahnen Salzburg Herbstversammlung: tung. Beim WSV Bischofswiesen binger wird 70 Jahre. - Bayern - Oberösterreich. Nachwuchs braucht rührt sich einiges. 9. 14. Hias Renoth Ehrenmit- Ein Nadelöhr, durch das der Zug die Bühne. Vereinigte Trachten- Das »Gedächtnis der glied im SK Berchtesga- muss. Stellvertretender Obmann vereine suchen nach Auftritts- 26. Heimat« feiert Jubilä- den. Bürgermeister Franz Rasp: Gottfried Mayer präsentiert möglichkeiten. - Aktuelles aus 19. um. Festabend des Heimatkunde- »Bei ihm haben ganze Generatio- Marktschellenberger Bürgern das der Heimat- und Denkmalpflege. vereins Berchtesgaden zum nen das Skifahren gelernt, auch Projekt. - Auszeichnungen für Jahrestagung der Heimat- und 50-jährigen Bestehen. - Über 5000 ich.« - Florianijünger blicken auf verdiente Musikanten. Marktka- Archivpfleger, Museumsleiter Euro für Simbabwe. Buntes Bene- intensives Einsatzjahr zurück. pelle Berchtesgaden freut sich in und Heimatvereinsvorsitzenden. fizkonzert im Kongresshaus zu- Dienstversammlung der Feuer- der Generalversammlung über - Schwarzpulver löst Verpuffung gunsten eines Brunnenbaupro- wehr Berchtesgaden - Über 10000 fünf Neuaufnahmen. aus. Fahrlässigkeit als Unfallursa- jekts. - Bewegende Feier am Lö- Stunden geleistet. che in der Engedey. wen vor der Jägerkaserne. Ort des Der Bürger- Bürgerentscheid bringt Trauerns und des Loslassens. Ge- 10./11. entscheid zum Kirchgasse wird brei- 27. »Aus« für Kressenfeld- Thema »Kressenfeld-Bebauung«. 15. ter. Die Abbrucharbei- denktafel für die beiden bei Aus- Bebauung. Bürgerinitiative spricht von »Lektion«. Enttäu- schung, aber auch Akzeptanz bei Bürgermeister und Grundstück- eigentümer. Stolz auf das Holz. 28. Forstbetrieb Berchtes- gaden zieht Rekordbilanz: 2 Mil- lionen Euro Gewinn. Südwestdeutsche Salz- 29. werke AG kündigt »Re- strukturierungsmaßnahmen« an. Unruhe im Salzbergwerk Berch- tesgaden. Marktgemeinde ver- liert rund 1,3 Million Euro an Ge- werbesteuereinnahmen. Los geht's beim »Berch- 30. tesgadener Advent«. Die Hoffnung der Veranstalter: Dass möglichst bald der erste Schnee fällt. - Kirchgasse: Ein ers- ter Schritt wurde getan. Doch fer- Das Mehrgenerationenhaus »Werk 34« in Berchtesgaden wurde am 10. November eröffnet. tig ist die Aufweitung noch lange Anzeiger-Archiv nicht. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 25 27.12.12 17:06:45

Berchtesgadener Anzeiger LOKALES Seite 25 Dezember

Immer wieder eine Schau: das Buttnmandllaufen am 5. und 6. Dezember im Berchtesgadener Talkessel. Foto: Anzeiger-Archiv/B.St.

»Hirscheckblitz« ma hoit a Revolution, damit a und Herzogin. Rorate, Fackel- Alois Kranawetvogel seit 65 1./2. ist ADAC-Testsie- Rua is«. Bayerischer Dichter Jo- zug und »Jagerischer Abend« Jahren dabei. ger. Automobilclub prüft Ro- sef Wittmann zu Gast beim in Ramsau. - Einsatzkräfte ret- Rechtsstreit um delbahnen in - Kritik an Ober- SPD-Ortsverein Berchtesgade- ten 17-Jährigen vor dem Erfrie- 19. Watzmannalmen salzberg-Rodelbahn. - Der ner Land. ren. Polizei und Bergwacht fin- geht weiter. Gemeinde Bi- Bundeswehrnikolaus wird 50. «Georg Hackl könnte den hilflosen Jugendlichen in schofswiesen schaltet Anwalt Gebirgsjägerbataillon 232 fei- 6. tot sein.« Nachbar we- Steilhang in der Oberau. ein - Almbauernkritik an Land- ert mit seinem Buttnmandlzug gen gefährlicher Körperverlet- Juniorenweltcup der rat. - Weiterhin unbesiegt. EVB-Knaben bezwingen MEKJ ein stolzes Jubiläum. zung verurteilt. - Pfarrei Un- Rennrodler am Kö- 17. München mit 6:2. - Brand im Abrissarbeiten beim terstein: Pater Lucjan Banko ist nigssee. Drei Medaillenplätze Wohnstift »Mozart«. Niemand der neue Pfarradministrator. 4. Hotel »Watzmann« in für heimische Athleten. Mar- verletzt. - Viele Schulden, we- vollem Gang. Fertigstellung Weil sie zu laut waren. kus Hummer vom RCB holt nig Spielraum. Gemeinderat der Personalunterkünfte für 7. Brandsätze auf sich bei den Junioren A den Berchtesgaden gibt grünes Hotel »Edelweiß« für August Buttnmandl. - Freunde des Sieg. - Fichten aus der Umge- Licht für Haushalt 2013. 2013 geplant. - Bereicherung bung: »Alles ist Natur pur«. Heimatmuseums unter neuer Gemeinderat Berch- des Heimatmuseums. Krip- Beim Forstbetrieb Berchtesga- Führung. Jahreshauptver- tesgaden. Weniger penausstellung in Schloß den gibt's jedes Jahr Bio-Christ- 20. sammlung mit Neuwahlen - Investitionen bis 2016. Finanz- Adelsheim eröffnet. - Herbert Dr. Hermann Amann zum bäume. - Historische Selten- planung des Marktes fokus- Gschoßmann tritt wieder an. Vorsitzenden gewählt. heit. 2000 Jahre alte Münze in siert sich auf das »Notwendi- Ramsauer Bürgermeister steht Ramsau entdeckt. - BGLT star- Lohn für 30 Jahre ge«. für neue Amtsperiode zur Ver- tet Online-Volksmusikkanal. kirchliches Enga- fügung. 8./9. Narrenjubiläum gement. Erzbischof Marx über- Königsseer Weih- 21. 5x11=55. Faschings- »Hoher Beamter mit reicht Gertrud Angerer aus 18. nachtsschützen eh- gilde Berchtesgaden feiert Ge- 5. Humor.« Zum Tod von Berchtesgaden die Korbinians- ren Edi Breu. Langjähriger 1. burtstag mit reich bebilderter Hans Angerer. - »Dann mach medaille. Vorstand wird Ehrenmitglied - Festschrift. Türen zu und Rauch- 10. melder an. Beeindru- ckender Vortrag des Berchtes- gadener Feuerwehrkomman- danten Toni Brandner. Auf der Suche nach 11. dem Licht. Berchtes- gadener Adventsingen mit ein- fühlsamen Texten, Liedern, Weisen und einem Hirtenspiel im Kongresshaus. - »Bavarian Taliban« Bavaristan - wos'n des? Interkultureller Dialog: Afghanen sollen in den Alpen Bergführer werden. Gemeinde Bischofs- 13. wiesen. Rewe ade. Mit dem Rewe-Markt schließt der letzte Lebensmittelnahver- Schaut aus wie Prinzregent sorger. Luitpold, ist aber der Sohn des 100. Todestag des Leibjägers. 14. Prinzregenten Luit- Foto: Anzeiger-Archiv/B.St. pold. Gedenktag mit Double Testsieger: Der Hirscheckblitz ist die beste Rodelbahn. Foto: privat ZEITUNG SONDER 28.12.2012 26 27.12.12 17:07:25

Seite 26 LOKALES Berchtesgadener Anzeiger Wok, Klo, Königssee, Kirchgasse und Kressenfeld Das Berchtesgadener Land hat ein spannendes Jahr hinter sich - Von Christian Fischer Berchtesgaden - Bischofswie- zeiger« ein interessantes Inter- sen hat entschieden. Im Berch- view gegeben. Genauso wie tesgadener Bahnhof kann man Volksmusikstar Hansi Hinter- endlich reinen Gewissens aufs seer, der Mitte August zehn Klo gehen. Die Geschäftsleute Tage lang für eine Fernsehsen- der Seestraße haben aufge- dung im Talkessel gedreht hat. muckt. Und Stefan Raab brach- Was sonst noch passiert ist: te die Wok-WM an den Königs- Die Mitarbeiter des Salzberg- see. Für die Ramsau war das werks mussten zwei Zitterpar- Jahr ein einziges Fest. Und in tien, bei denen Arbeitsplätze auf Marktschellenberg ist der jahr- zehntelange Kampf um ein dem Spiel standen, überstehen. paar Zentimeter entschieden Im Café »Waldluft« sind seit worden: Die Engstelle an der April Asylbewerber unterge- Kirchgasse wird verbreitert. bracht. Die über eine Million teure Breitwiesenbrücke ist im In der Marktgemeinde Berch- Spätherbst fertig geworden. tesgaden ging es im vergange- Und am Obersalzberg sorgte nen Jahr rund. Viele Projekte der kreative Umgang mit der wurden auf den Weg gebracht, Baugenehmigung des Gemein- andere abgeschlossen. Das derates Lorenz Staudinger für Schülerforschungszentrum im Unmut. alten Gymnasium zum Beispiel Die Bischofswieser Bürger haben entschieden: Das Kressenfeld wird hat sich inzwischen etabliert. Richtig schmutzig, und zwar nicht bebaut. Foto: Anzeiger-Archiv/kb Zur offiziellen Eröffnung im im Wortsinne, war aber ein ganz Mai kam sogar Bayerns Minis- anderes Thema. Das total ver- demonstrierten sie dafür, wei- Gotteshauses. Künstler lieferten terpräsident Horst Seehofer. dreckte Bahnhofsklo brachte terhin an Sonn- und Feiertagen sich einen Wettstreit am Hinter- Ebenfalls eröffnet wurde das Einheimische und Urlauber in öffnen zu dürfen. Denn genau see, die Kabarettistin Martina Mehrgenerationenhaus »Werk Rage. Nach einem sechsmonati- das hatte das Landratsamt nach Schwarzmann belustigte über 34« an der Bergwerkstraße. Seit gen Kampf hat Berchtesgaden, externen Hinweisen auf die La- 800 Zuschauer, Fabelwesen be- Anfang November ist das reno- auch mit Hilfe der »Anzei- denschlussverordnung verbo- völkerten den Zauberwald. So- vierte Gebäude eine immer be- ger«-Artikel, bei der Bahn er- ten. Es folgte ein monatelanges gar Prinzregent Luitpold gab liebtere Anlaufstelle für Jung reicht, dass sich die Marktge- Gezerre. Das Landratsamt sich die Ehre. Zumindest sein und Alt. Extrem beliebt war meinde selbst um die Instand- machte Ortstermine, das Ver- Doppelgänger. haltung kümmern darf. waltungsgericht auch. Verschie- auch die Romy-Schneider-Aus- Immer wieder Schlagzeilen dene Politiker und Verbände be- stellung beim Kongresshaus. Ganz schön rund ging es 2012 lieferte im vergangenen Jahr die zeugten Sympathie. Ende No- Die Schau zu Ehren des be- in Schönau am Königssee. Mit- Kirchgasse in Marktschellen- vember haben die Ladeninhaber rühmten Schönauer Filmstars te März schickte Fernsehstar berg. Die Aufweitung der Eng- schließlich eine Petition im hat Erfinder Hans Klegraefe bis Stefan Raab Stars und Sternchen stelle sorgte für reichlich Wirbel Bayerischen Landtag einge- Ende 2013 verlängert. in der Gemeinde. Doch jetzt ist und den Hackl-Schorsch bei der reicht. Es bleibt also auch 2013 der erste Schritt getan. Und Berühmtester Tourist war Wok-WM in die Kunsteisröhre spannend. Bundesaußenminister Guido am Königssee. Ende Juli muck- schon bald können Feuerwehr Westerwelle. Er hat seinen Som- ten dann die Geschäftsleute Mit dem Nagel auf den Kopf und Rettungsdienst das Nadel- merurlaub auf dem Obersalz- vom Königssee auf. Mit einem getroffen wurde Georg Hackl öhr passieren, ohne vorher die berg verbracht. Und dem »An- Sarg mitten auf der Seestraße Mitte Januar beim Schneefräsen Außenspiegel einzuklappen. auf dem elterlichen Grundstück Auch beim »Berchtesgadener in Bischofswiesen. Sein Nach- Anzeiger« war 2012 ganz schön bar rastete aus. Anfang Dezem- was los. Größtes Projekt: der ber ging der Streit vor Gericht. neue Online-Auftritt. Seit Mitte Der Hackl-Schorsch hat gewon- September gibt es unter nen. www.berchtesgadener-anzei- Streit gab es auch um das ger.de mehr Geschichten, mehr Kressenfeld. Bebauung, ja oder Bilder und mehr Service rund nein? Diese Frage spaltete die um die Heimat. Das neue Portal Gemeinde. Ein Bürgerentscheid ist übrigens auch für Smartpho- Ende November hebelte schließ- nes und Tablet-PCs optimal ge- lich den Beschluss des Gemein- eignet. Optimal war auch wie- derates aus: Auf der Wiese von der der »Anzeiger«-Cup, der Michael Lichtmannegger dürfen diesmal auf der Breitwiese aus- keine Wohnhäuser gebaut wer- getragen wurde. Gewonnen hat den. Das neue Feuerwehrhaus die begehrte Fußballtrophäe das wurde allerdings schon gebaut. Team der SG Schönau. Und Anfang Juni feierlich einge- Und was steht 2013 auf der weiht. Tagesordnung? Das Haus der Ganz im Zeichen der weltbe- Berge wird eröffnet, das Kon- rühmten Pfarrkirche stand im gresshaus umgebaut und mit letzten Jahr die Ramsau. Mit dem Millionenprojekt am O.K. fürs Klo: Nach einem halben Jahr Hin und Her sagte die Bahn vielen verschiedenen Festen fei- Krautkaser und der neuen Ho- ja. Die Marktgemeinde darf endlich die versifften Bahnhofstoiletten erte die Gemeinde das 500-jähri- telanlage am Königssee sollte putzen. Anzeiger-Archiv ge Bestehen des pittoresken auch etwas weitergehen. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 27 27.12.12 17:07:50

Berchtesgadener Anzeiger LOKALES Seite 27 Die sportlichen Höhepunkte des Jahres 5./6. Januar: Weltcup Rodel Schönau a. Königssee Rodel 14./15. Januar: Weltcup Bob/Skeleton Schönau a. Königssee Felix Loch (RC Berchtesgaden) 18./19. Januar: Junioren Weltcup Rodel Schönau a. Königssee Weltcup Igls (AUT) 1. Platz; Whistler (CAN) 1. Platz; Calgary 25./26. Februar: Ski Cross Bischofswiesen/Götschen (CAN) 2. Platz; Königssee (GER) 1. Platz; Winterberg (GER) 1. Platz; Sigulda (LAT) 1. Platz; Paramonovo (RUS) 3./3.EM; Igls 26. Februar: Deutsche Meisterschaft Rodel Schönau a. Königssee (AUT) 1. Platz; Königssee (GER) 2. Platz; Altenberg (GER) 1. Platz; 7. März: Pressekonferenz/Roßfeld 2013 Berchtesgaden Weltcupgesamtsieger und Weltmeister in Altenberg 2012. 19. April: Sportlerehrung Berchtesgaden Doppel Tobias Wendl/Tobias Arlt (RC Berchtesgaden/WSV Kö- 9. Juni: Audi Quattro-Treffen/Röhrl Berchtesgaden/Roßfeld nigssee) 29. Juni: Ehrung Radsportler Rainer Popp Schönau a. Königssee Weltcup Calgary 1. Platz; Königssee 1. Oberhof 2. Platz; Winter- berg 1. Platz; St. Moritz 3. Platz; Sigulda 3. Platz; Paramonovo 2./ 2. 5. Juli: 9. Kinder-und Jugendolympiade Bischofswiesen EM; Igls 1. Platz; Königssee 1. Platz; Altenberg 1. Platz; 14. Juli: 6. BAZ-Cup Berchtesgaden Weltcupgesamtzweite 2012; Weltmeisterschaften Altenberg 4. Platz. 26. Juli: Skispringen Kälberstein Berchtesgaden 11. August: Skispringen K 90 Berchtesgaden 25. August: Steilwand-Motorradrennen Bischofswiesen Skeleton 28. September: Presse Warm Up Roßfeld 2013 Berchtesgaden (RC Berchtesgaden) 11. Oktober: Sportlerehrung TZW Schönau a. Königssee Weltcup Altenberg (GER) 1. Platz; EM Calgary (CAN) 2. Platz; 14. Oktober: Jenner-Berglauf Schönau a. Königssee Weltcupgesamtdritte 2012; 1./2. Dezember: Weltcup Rodel Schönau a. Königssee Park City 2. Platz; Winterberg 2. Platz. 15./16. Dezember: Junior WC Rodel Schönau a. Königssee (WSV Königssee) 22. Dezember: Dt. Meisterschaft Rodeln Schönau a. Königssee Europacup Königssee 3. Platz; Altenberg (GER) 2./1. Platz; Deutsche Juniorenmeisterschaft Königssee (GER) 2. Platz. Maximilian Graßl (WSV Königssee) Die größten Erfolge Königssee (GER) 2./2. Platz; Altenberg (GER) 1. Platz; der Berchtesgadener Sportler Deutsche Meisterschaft Winterberg (GER) 2. Platz; Deutsche Juniorenmeisterschaft Königssee (GER) 1. Platz. Bob Kilian von Schleinitz (WSV Königssee) (SC Potsdam) Deutsche Juniorenmeisterschaft Königssee (GER) 3. Platz. Weltcup La Plagne (FRA) 1. Vierer; Königssee (GER) 3. Zwei- Sebastian Berneker er, 2. Vierer; St. Moritz (SUI) 3. Zweier, 2. Vierer; Calgary (CAN) 2. Zweier, 1. Vierer; Dritter im Gesamtweltcup Vierer- Jugend Olympiade Innsbruck (AUT) 1. Platz. bob; Weltmeisterschaften Lake Placid (USA) 3. Vierer; Deut- sche Meisterschaften/Königssee 2. Zweier, 1. Vierer; Park City 3.Vierer. Berglauf Benjamin Schmid (WSV Königssee) Toni Palzer (SK Ramsau) Europacup Igls (AUT) 3. Zweier; Königssee (GER) 3. Zweier; Berglauf-Europameisterschaft Türkei 3. Platz; Jenner-Berglauf 1. Winterberg (GER) 2. Zweier, 2. Vierer; Altenberg (GER) 1. Vie- Platz. rer; Igls (AUT) 3. Vierer; Winterberg (GER) 2. Zweier, 1. Zwei- er, 2. Vierer. Junioren Weltmeisterschaften Igls (AUT)2. Zweier, 3. Vierer. Biathlon Deutsche Juniorenmeisterschaften Königssee (GER) 1. Zweier, Niklas Homberg (WSV Bischofswiesen) 1. Vierer. Deutsche Meisterschaften Königssee (GER) 3. Zweier. Jugend Olympiade Innsbruck (AUT) 1. Platz. Matthias Böhmer (WSV Königssee) Deutsche Juniorenmeisterschaften Königssee (GER) 3. Zweier, Skispringen 2. Vierer. Michael Neumayer (SKB) Weltcup Oberstdorf 4. Team; Weltcup Duusamo (FIN) 1. Team; Snowboard Grand Prix Wisla (PL) 3. Team; Hakuba (JPN) 4. Team. Anke Karstens (WSV Bischofswiesen) Weltcup Carezza (I) 3. Platz, Europacup Lachtal (AUT) 2. Ski alpin Platz. Simona Hösl (SK Berchtesgaden) Alexander Bergmann (WSV Bischofswiesen) Europacup Zinal 3. Platz; Valtourmenche 2. Platz; Courchevel 2. Europacup Marianske Lazne (CZ) 3. Platz; Europacup Rogla Platz; Abetone I 2. Platz; Abetone II 3. Platz; (SLO) 2. Platz. Deutsche Meisterschaften Arber 1. Platz.

Nordische Kombination Radsport Wolfgang Bösl (SKB) Rainer Popp (Team eybl) Continentalcup Kuopio (FIN) 2. Platz. Finisher RATA (Rennen rund um Österreich). cw ZEITUNG SONDER 28.12.2012 28 27.12.12 17:08:15

Seite 28 SPORT ÜBERREGIONAL Berchtesgadener Anzeiger

JANUAR 5.: Der frühere Eishockey- Bundestrainer Xaver Unsinn stirbt mit 82 Jahren. Unter »Mr. Eishockei« gewann die deutsche Auswahl 1976 in Innsbruck Olympia-Bronze. 6.: Gregor Schlierenzauer ge- winnt als vierter Österreicher hintereinander die Vierschan- zentournee. Bester deutscher Skispringer ist Severin Freund als Siebter. 8.: Der Norweger Petter Nort- hug und Justyna Kowalczyk aus Polen gewinnen jeweils zum dritten Mal die Tour de Ski der Langläufer. Für das beste deut- sche Resultat sorgt Katrin Zeller als Sechste. 25.: Erneute Enttäuschung für Deutschlands Handballer. Die Mannschaft von Martin Heuber- ger verpasst bei der Europa- meisterschaft in Serbien das Halbfinale und damit die letzte Nach sagenhaften 5:53 Stunden gewinnt Novak Djokovic (Bild) das Endspiel der Australian Open ge- Chance zur Olympia-Qualifika- gen Rafael Nadal. Nie zuvor hatte es ein so langes Grand-Slam-Finale gegeben. tion. 29.: Die Tennisprofis Victoria Asarenka und Novak Djokovic holen die Titel bei den Australi- an Open in Melbourne. Djoko- vic und Rafael Nadal bestreiten mit 5:53 Stunden das bisher längste Finale eines Grand- Slam-Turniers. FEBRUAR 9.: 1899 Hoffenheim trennt sich von Holger Stanislawski, der fünfte vorzeitige Trainer- wechsel in der Saison der Fuß- ball-Bundesliga. 9.: Ex-Radprofi Jan Ullrich wird vom Internationalen Sport- gerichtshof wegen Dopings schuldig gesprochen. Ullrichs Verbindung zum spanischen Arzt Eufemiano Fuentes ist nach Ansicht der CAS-Richter erwie- sen. 11.: Bei der Rodel-Weltmeis- terschaft in Altenberg feiert Fe- lix Loch seinen dritten Titelge- Bei der Heim-WM in Ruhpolding verabschiedet sich Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner von den winn. Bei den Frauen wird Tat- deutschen Biathlon-Anhängern. Zum Abschluss holt die Wallgauerin noch einmal vier Medaillen. jana Hüfner schon zum vierten Mal Weltmeisterin. 12.: Hertha BSC feuert Micha- MÄRZ 12.: Die Fußball-Bundesliga Kurz. Krassimir Balakov tritt die el Skibbe nach nur 52 Tagen im 2.: Wolfgang Niersbach wird trauert um Timo Konietzka. Der Nachfolge an. Amt. Die Nachfolge beim Berli- einstimmig zum neuen Präsi- erste Torschütze der Liga-Ge- ner Fußball-Bundesligisten tritt 29.: Langlauf-Bundestrainer denten des Deutschen Fußball- schichte stirbt 73-jährig in der überraschend der 73 Jahre alte Jochen Behle erklärt überra- Bundes gewählt. Er tritt die Schweiz. Otto Rehhagel an. schend seinen Rücktritt. Der frü- Nachfolge von Theo Zwanziger 18.: Skirennläuferin Viktoria here Spitzenathlet begründet 19.: gewinnt an. Rebensburg sichert sich die klei- seinen Schritt mit Motivations- WM-Silber im Zweierbob. Bei 11.: Ruhpolding erlebt bei der ne Kristallkugel für die Riesen- problemen. den Männern wird Maximilian Biathlon-Weltmeisterschaft die Arndt Dritter. slalom-Wertung. Lindsey Vonn 30.: Aljona Savchenko und Magdalena-Neuner-Festspiele. aus den USA und der Österrei- 26.: Andreas Wank, Richard Die Wallgauerin beendet ihre Robin Szolkowy werden zum cher Marcel Hirscher siegen im vierten Mal Weltmeister im Freitag, Maximilian Mechler Karriere mit dem Gewinn des Gesamt-Weltcup. und Severin Freund holen bei insgesamt zwölften WM-Titels. Paarlauf. Die Eiskunstläufer zie- der Skiflug-Weltmeisterschaft in Eine Woche später holt sie in 19.: Der 1. FC Kaiserslautern hen damit mit Maxi Herber und Vikersund Silber im Mann- Chanty-Mansijsk zum dritten trennt sich wegen Erfolglosig- Ernst Baier gleich, die dies von schaftswettbewerb. Mal den Gesamtweltcup. keit von seinem Trainer Marco 1936 bis 1939 schafften. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 29 27.12.12 17:08:45

Berchtesgadener Anzeiger SPORT ÜBERREGIONAL Seite 29

APRIL 1.: Bayer Leverkusen entlässt seinen Trainer Robin Dutt. Sami Hyypiä und Sascha Lewan- dowski übernehmen die Verant- wortung beim Werksclub. 12.: Der 1. FC Köln gibt Trai- ner Stale Solbakken den Lauf- pass. Frank Schaefer springt als Nothelfer beim rheinischen Fußball-Bundesligisten ein. 21.: Borussia Dortmund si- chert sich vorzeitig zum achten Mal die deutsche Fußball-Meis- terschaft. Der 1. FC Kaiserslau- tern steht als erster Absteiger aus der Bundesliga fest. 24.: Die Eisbären Berlin blei- ben deutscher Eishockey-Meis- ter. Mit dem 3:1 im fünften Play- off-Finale gegen Adler Mann- heim machen die Eisbären ihren sechsten Meistertitel perfekt. MAI 1.: Der THW Kiel wird zum Mit dem verlorenen Heimfinale in der Champions League erlebt der FC Bayern eine der bittersten Stun- 17. Mal deutscher Handball- den in seiner Vereinsgeschichte... Meister. Die »Zebras« schließen die Saison als erste Mannschaft in der Bundesliga-Geschichte ohne Punktverlust ab. 5.: Nach einer 1:4-Niederlage gegen Bayern München am letz- ten Spieltag steht der 1. FC Köln als zweiter Absteiger aus der Fußball-Bundesliga fest. Kölner Randalierer sorgen anschlie- ßend für schwere Krawalle. 5.: Jos Luhukay verkündet sei- nen Abschied vom FC Augs- burg. Er ist der zehnte Trainer, der in der 49. Bundesliga-Saison seinen Hut nimmt. 9.: Atletico Madrid gewinnt mit 3:0 gegen Athletic Bilbao zum zweiten Mal nach 2010 die Europa League. Als letzte deut- sche Teilnehmer waren Schalke 04 und Hannover 96 im Viertel- finale gescheitert. 12.: Borussia Dortmund fer- tigt die Münchner Bayern im Fi- nale um den DFB-Pokal mit 5:2 ...und auch bei der Europameisterschaft wird es nichts mit dem Titelgewinn. Denn im Halbfinale schießt ab und schafft erstmals in der Italiens Mario Balotelli die deutsche Nationalelf aus dem Turnier. Vereinsgeschichte das Double.

15.: Mit einem Skandal endet letzte Titelchance der Bayern in Clubgeschichte mit dem Ge- chen die Brose Baskets ihren das Relegationsrückspiel zwi- dieser Saison dahin. winn der Handball-Champions fünften deutschen Meistertitel schen Fortuna Düsseldorf und League. perfekt. Hertha BSC. Weil tausende For- 20.: Russland wird durch ein tuna-Anhänger den Platz stür- 6:2 im Finale gegen die Slowakei JUNI 11.: Mit seinem siebten Sieg men, muss Schiedsrichter Stark bei den French Open in Paris zum 26. Mal Eishockey-Welt- 4.: Der Deutsche Fußball- die Partie (2:2) in der Verlänge- meister. überflügelt der Spanier Rafael rung für 20 Minuten unterbre- Bund verhängt eine Rekordstra- Nadal den legendären Björn chen. Der DFB ahndet die Aus- 27.: Mit je drei Goldmedaillen fe gegen Levan Kobiaschwili. Borg. Im Damenfinale trium- schreitungen mit dem Teilaus- sind Britta Steffen und Paul Bie- Wegen eines tätlichen Angriffs phiert die Russin Maria Schara- schluss von Anhängern für bei- dermann die erfolgreichsten auf den Schiedsrichter im Rele- powa. de Clubs. Schwimmer bei der Europa- gationsspiel in Düsseldorf wird meisterschaft in Debrecen. Ins- der Hertha-Profi bis zum Jahres- 28.: Deutschland verpasst den 19.: Der FC Bayern München gesamt feiert das deutsche Auf- ende gesperrt. Einzug ins Endspiel der Fuß- verliert das Heimfinale in der ball-Europameisterschaft. Joa- gebot in Ungarn acht Siege. Champions League gegen den 10.: Bambergs Basketballer chim Löws Mannschaft verliert FC Chelsea mit 3:4 im Elfmeter- 27.: Der THW Kiel krönt die feiern das dritte Double in Serie. im Halbfinale in Warschau mit schießen. Damit ist auch die erfolgreichste Saison seiner Mit einem Sieg gegen Ulm ma- 1:2 gegen Italien. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 30 27.12.12 17:09:05

Seite 30 SPORT ÜBERREGIONAL Berchtesgadener Anzeiger

JULI 1.: Weitspringer Sebastian Bayer holt das sechste und letzte Gold für die deutschen Leicht- athleten bei der Europameister- schaft in Helsinki. Insgesamt er- ringen die Sportler aus Deutsch- land 16 Medaillen. 2.: Matthias Sammer verlässt den Deutschen Fußball-Bund und wird Sportdirektor bei Bay- ern München. Er löst Christian Nerlinger ab. 4.: Der ehemalige Bayern-Pro- fi Breno wird wegen schwerer Brandstiftung zu drei Jahren und neun Monaten Haft verur- teilt. 5.: Strittige Torszenen im Fuß- ball sollen künftig durch techni- sche Hilfsmittel geklärt werden. Das FIFA-Regelkomitee IFAB gibt grünes Licht für die Einfüh- rung von Torkamera und Chip im Ball. 8.: Serena Williams gewinnt zum fünften Mal das Tennistur- nier in Wimbledon. Im Herren- Als erstem Briten gelingt Bradley Wiggins der Gesamtsieg bei der Tour de France. Finale auf dem heiligen Rasen triumphiert Roger Federer schon zum siebten Mal und ist damit gemeinsam mit Pete Sam- pras Rekordsieger. 22.: Radprofi Bradley Wiggins feiert als erster Brite den Ge- samtsieg bei der Tour de France. 25.: Robin Dutt wird neuer Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund. Der frühere Le- verkusener Trainer folgt auf Matthias Sammer. AUGUST 11.: Usain Bolt und Michael Phelps setzen die sportlichen Glanzlichter bei den Olympi- schen Spielen in London. Der ja- maikanische Sprinter Bolt wie- derholt seinen Dreifach-Tri- umph von Peking und läuft mit der 4x100-Meter-Staffel Weltre- kord. US-Schwimmer Phelps si- chert sich seine Goldmedaillen 15 bis 18. 12.: Mit elfmal Gold 19 Mal Silber und 14 Mal Bronze landet die deutsche Olympia-Mann- schaft im Medaillenspiegel auf Sprinter Usain Bolt beherrscht bei den Olympischen Spielen in London die Konkurrenz. Wie schon 2008 dem sechsten Platz. An der Spit- in Peking holt der Jamaikaner drei Goldmedaillen. ze der Länderwertung wird China wieder von den USA ab- gelöst. SEPTEMBER New York siegt zum vierten Mal WM-Titel im Zeitfahren. Bei den Frauen siegt wie 2011 Judith 13.: Kugelstoß-Olympiasiege- 9.: Bei den Paralympics in Serena Williams. Arndt. rin Nadeschda Ostaptschuk aus London holen die Behinderten- 15.: Der »Lockout« in der Weißrussland verliert ihre sportler aus Deutschland 18 Mal NHL beginnt: Weil sich Spieler 28.: Michael Schumachers Goldmedaille wegen Dopings. Gold und gewinnen insgesamt und Vereine der nordamerika- Vertrag beim deutschen Formel- 29.: Der teuerste Transfer der 66 Medaillen. nischen Eishockey-Liga nicht 1-Rennstall Mercedes wird nicht Bundesliga-Geschichte ist per- verlängert. Nachfolger des sie- 11.: Der britische Tennis- auf einen neuen Tarifvertrag ei- fekt. Der Spanier Javi Martínez nigen können, sperren die Club- benmaligen Weltmeisters wird Olympiasieger Andy Murray der Brite Lewis Hamilton. Kurz wechselt nach langem Ringen besitzer die Profis aus. für 40 Millionen Euro von Athle- gewinnt bei den US Open den darauf gibt Schumacher sein tic Bilbao zum FC Bayern Mün- ersten Grand-Slam-Titel seiner 19.: Radprofi Tony Martin Karriereende zum Saison- chen. Karriere. Im Damenfinale von verteidigt in Valkenburg seinen schluss bekannt. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 31 27.12.12 17:09:30

Berchtesgadener Anzeiger SPORT ÜBERREGIONAL Seite 31

OKTOBER 2.: Fußball-Profi Michael Bal- lack beendet seine aktive Lauf- bahn. Der frühere DFB-Kapitän bestritt 98 Länderspiele. 4.: Der ehemalige Handball- Nationalspieler Erhard Wun- derlich stirbt im Alter von 55 Jahren. 11.: Der deutsche Fußball trauert um Helmut Haller. Der Ex-Nationalspieler und Vize- Weltmeister von 1966 stirbt 73-jährig. 16.: Erstmals in ihrer Länder- spiel-Geschichte verspielt die deutsche Nationalmannschaft einen 4:0-Vorsprung und muss sich in der EM-Qualifikation ge- gen Schweden mit einem 4:4 be- gnügen. 20.: Mit dem achten Sieg im achten Spiel stellt der FC Bayern München einen Bundesliga- Startrekord auf. Dank einer starken Aufholjagd im Saisonfinale in São Paulo wird Sebastian Vettel zum dritten Mal For- 21.: Sandro Cortese ist erster mel-1-Weltmeister. Rekordtitelträger Michael Schuhmacher bestreitet derweil seinen 307. und letzten Motorrad-Weltmeister in der Grand Prix in der Königsklasse. neuen Moto-3-Klasse. Der KTM- Pilot sichert sich den Erfolg schon zwei Rennen vor Saison- ende. 22.: Lance Armstrong werden wegen der Dopingaffäre alle sie- ben Siege bei der Tour de France aberkannt. Zudem wird der Amerikaner vom Radsport- Weltverband auf Lebenszeit ge- sperrt. 25.: Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg trennt sich von Trai- ner und Manager Felix Magath. Als Interimstrainer springt Lo- renz-Günther Köstner ein. 28. Serena Williams setzt sich zum dritten Mal im WTA-Sai- sonfinale durch. Im Endspiel be- zwingt die US-Tennisspielerin die Russin Maria Scharapowa. 31.: Patrik Kühnen tritt als Da- vis-Cup-Mannschaftschef der deutschen Tennis-Herren zu- rück. Nachfolger wird Carsten Dem früheren Radprofi Lance Armstrong wird seine Dopingvergangenheit zum Verhängnis. Der Welt- Arriens. verband erkennt dem US-Amerikaner alle sieben Tour-de-France-Siege ab. NOVEMBER 13.: Einer der spektakulärsten Manager-Wechsel in der Bun- damit seinen Titel. Nach dem er- 6.: Frank Menz wird neuer und der Deutschland-Achter, desliga ist perfekt. Klaus Allofs neut enttäuschenden Abschnei- Basketball-Bundestrainer. Er der in London Olympia-Gold heuert nach 13 Jahren bei Wer- den des Mercedes-Werksteams beerbt den zu Bayern München gewann, sind die »Sportler des der Bremen beim Liga-Konkur- erklärt Sportchef Norbert Haug abgewanderten Svetislav Pesic. Jahres 2012«. renten VfL Wolfsburg an. seinen Rücktritt. 9.: Lionel Messi knackt den 40 18.: Felix Neureuther fährt 18.: Die tschechische Tennis- DEZEMBER Jahre alten Torerekord von Gerd beim Nachtslalom in Madonna Müller. Mit 86 Treffern in die- di Campiglio auf den zweiten Auswahl gewinnt durch einen 3.: Fußball-Bundesligist 1899 3:2-Finalsieg gegen Spanien den sem Jahr verbessert der Argenti- Rang vor. Es ist bereits der fünf- Hoffenheim entlässt Trainer Davis-Cup. nier Müllers bisherige Bestmar- te Podestplatz für den Skirenn- Markus Babbel nach nur neun ke von 85 Toren. läufer aus Garmisch-Parten- 25.: Sebastian Vettel wird zum Monaten. Sein Amt übernimmt kirchner im sechsten Saisonren- dritten Mal in Folge Formel- 11.: Der frühere Bundesliga- zehn Tage später der Ex-Laute- Schiedsrichter Manfred Amerell nen. 1-Weltmeister. Beim letzten Sai- rer Marco Kurz. sonlauf in São Paulo fährt der stirbt im Alter von 65 Jahren. 19.: Skirennfahrerin Viktoria Red-Bull-Pilot mit einer großar- 5.: Der dreifache Biathlon- 16.: »Biathlon-Rentnerin« Rebensburg aus Kreuth holt tigen Aufholjagd noch auf den Olympiasieger Michael Greis Magdalena Neuner, Diskus- beim Riesenslalom in Are ihren sechsten Platz und verteidigt beendet seine Karriere. Olympiasieger Robert Harting ersten Weltcupsieg der Saison. ZEITUNG SONDER 28.12.2012 32 27.12.12 17:09:58

Seite 32 LOKALES Berchtesgadener Anzeiger

Wir wünschen unseren Lesern ein gutes, und erfolgreichesgesundes neues Jahr!