120223 Bericht Lake Placid.Pdf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

120223 Bericht Lake Placid.Pdf ZÜRICHSEE-ZEITUNG 14 SPORT MONTAG, 27. FEBRUAR 2012 Wawrinka BOB Lake Placid, New York (USA). Weltmeisterschaf- verpasst Final ten. Vierer. Schlussklassement nach 4 Läufen: 1. Steven Holcomb / Justin Olsen / Steven Langton / TENNIS. Stanislas Wawrinka verpasste Curtis Tomasevicz (USA 1) 3:36,83. 2. Maximilian Arndt / Alexander Rödiger / Kevin Kuske / Martin beim Sandplatzturnier in Buenos Aires Putze (De 1) 0,50 zurück. 3. Manuel Machata / Mar- seinen zehnten Einzug in den Final ko Hübenbecker / Andreas Bredau / Christian Po- eines ATP-Turniers. Der Schweizer ser (De 2) 0,80. 4. Edwin van Calker / Arno Klaa- sen / Sybren Jansma / Jeroen Piek (Ho 1) 1,11. 5. unterlag dem Spanier Nicolas Almagro Alexander Subkow / Philipp Jegorow / Dimitri Tru- im Halbfinal 4:6, 6:3, 5:7. Den Turnier- nenkow / Maxim Mokrussow (Russ 1) 1,28. 6. Ed- sieg sicherte sich der topgesetzte David gars Maskalans / Daumants Dreiskens / Ugis Za- lims / Intars Dambis (Lett 1) 1,37. 7. Lyndon Rush/ Ferrer (Sp). Jesse Lumsden / Cody Sorensen / Neville Wright Wawrinka kassierte im ersten Um- (Ka 1) 1,49. 8. Gregor Baumann / Patrick Blöchli- gang das entscheidende Break zum 4:5, ger / Alex Baumann / Jürg Egger (Sz 1 / Bob-Club Zürichsee) 2,26. 9. Francesco Friedrich / Ronny nachdem beide Spieler den Aufschlag Listner / Michail Makarow / Thomas Blaschek (De bereits einmal abgegeben hatten. Der 3) 2,48. 10. John James Jackson / Stuart Benson/ Bruce Tasker / Joel Fearon (Gb 1) 2,62. – Disquali- Schweizer liess sich durch diesen Rück- fiziert u.a.: John Napier / Charles Berkeley / Adam schlag nicht aus dem Konzept bringen Clark / Christopher Fogt (USA 2) wegen nicht kom- und zwang die Nummer 11 der Weltrang- pletter Besatzung am Ziel des 2. Laufs. Justin Kripps / Timothy Randall / James McNaughton / liste über die volle Distanz. Wawrinka Derek Plug (Ka 2) wegen Übergewicht. – Wettkampf (ATP 26) gestand dem Spanier bis zum nicht beendet: Oskars Melbardis / Helvijs Lusis / Stand von 3:4 im dritten Umgang keine Arvis Vilkaste / Janis Strenga (Lett 2) nach Sturz im 2. Lauf. Breakchance mehr zu. Der Romand ge- riet im achten Game arg in Bedrängnis, hielt sich aber schadlos. Gleiches gelang FECHTEN dem Spanier beim Stand von 5:5. Der Budapest. Weltcup. Degen. Frauen. Final: Malgor- Einzug ins Tiebreak blieb Wawrinka zata Bereza (Pol) s. Mara Navarria (It) 15:6. 3. Eri- ka Kirpu (Est) und Emese Szasz (Un). Ferner: 19. nach 2:26 Stunden verwehrt. (si) Tiffany Géroudet (Sz). GOLF IN KÜRZE Marrakesch (Mar). Satellite-Tour EPD (30000 Euro / 3 Runden / Par 72). Stand nach der 1. Run- de: 1. Scott Travers (USA) und Marcel Haremza (De), Pestoni bleibt je 65. 3. Ross Cameron (Scho) und Darren Wright EISHOCKEY. Inti Pestoni (20) hat seinen (Eng), je 67. Ferner: 8. Jean-Luc Burnier (Sz) 69. 52. Ken Benz (Feldmeilen) und Jann Schmid (Sz), je 74. bis 2014 laufenden Vertrag mit dem HC Die Crew vom Bob-Club Zürichsee freut sich im Ziel des letzten Laufs über ihren achten Rang. Bild: key 66. Damian Ulrich (Sz) 75. 88. Dennis Spalinger Ambri-Piotta vorzeitig um zwei weitere (Sz) 78. Jahre bis 2016 verlängert. Der Stürmer, der in der abgelaufenen Qualifikation in RAD 38 Partien 10 Tore und 16 Assists erziel- te, spielt seit 2009 im NLA-Team der Tes- Kampfgeist gezeigt Gent (Be). Halbklassiker. Omloop Het Nieuwsblad (1. HC), Gent–Gent (200,3 km): 1. Sep Vanmarcke siner. Pestoni debütierte in dieser Saison (Be) 4:52:48. 2. Tom Boonen (Be). 3. Juan Antonio auch für das Schweizer Nationalteam Flecha (Sp), alle gleiche Zeit. 4. Heinrich Haussler (vier Partien). So aber hat Gregor Baumanns Wunsch- tioniert und sich die Verletzungen nicht (Au) 0:25. 5. Greg van Avermaet (Be). 6. Marco Mar- BOB. Der Schweiz ist an der Vie- cato (It), alle gleiche Zeit. Ferner: 96. Michael Schär rer-WM in Lake Placid (USA) formation allen Widrigkeiten getrotzt, verschlimmert haben, konnten wir be- (Sz) 7:45. 97. Martin Elmiger (Sz), gleiche Zeit. Djourou verletzt den Schaden in Grenzen gehalten, am freit alles auf eine Karte setzen.» Dies sei Almeria (Sp). Clasica de Almeria (1. HC), Roque- FUSSBALL. Johan Djourou dürfte Natio- ein Debakel erspart geblieben. zweiten Renntag einen Platz gutge- wichtig gewesen, meinte der 28-Jährige tas de Mar–Almeria (185,6 km): 1. Michael Mat- Die Crew von Gregor Baumann, thews (Au). 2. Borut Bozic (Sln). 3. Roger Kluge nalcoach Ottmar Hitzfeld am Mittwoch macht, das Ergebnis von der letzten Vie- aus Schwarzenbach. «Es ist beruhigend (De). 4. Stéphane Poulhies (Fr). 5. Francisco José im Testspiel gegen Argentinien nicht zur in den Trainings von argem Ver- rer-WM am Königssee egalisieren kön- zum Fahren, wenn man weiss, dass hinter Ventoso Alberdi (Sp). 6. Pim Ligthart (Ho). Verfügung stehen. Der Verteidiger muss- letzungspech heimgesucht, be- nen und das wertvollste Saisonresultat mir alles klappt. Jetzt aber, da es vorbei Langkawi-Rundfahrt, Malaysia. 2. Etappe, Putra- te gestern wegen eines Muskelfaserrisses bei den grossen Schlitten erzielt. Im ab- ist, sind wir schon alle körperlich am An- jaya–Melaka (151 km): 1. Andrea Guardini (It) wies Moral und lieferte mit Rang 3:35:19. 2. Jacobe Keough (USA). 3. Christian Del- im rechten Oberschenkel für das Londo- gelaufenen Weltcup war das Team nie schlag.» Mit Hilfe von Spritzen und Me- le Stelle (It), alle gleiche Zeit. 3. Etappe, Melaka– ner Derby Arsenal - Tottenham Forfait 8 ein anständiges Resultat ab. weiter vorne klassiert gewesen. Der ab- dikamenten waren gewisse Schmerzen Parit Sulong (187,6 km): 1. Guardini 4:30:11. 2. erklären. tretende Nationaltrainer Sepp Plozza unterdrückt worden. Raymond Kreder (Ho). 3. Anuar Manan (Malaysia), alle gleiche Zeit. Gesamtklassement: 1. David Za- MARCO ACKERMANN, LAKE PLACID zeigte sich erleichtert: «Die Truppe hat Mit dem gesamten Saisonverlauf kann briskie (USA) 8:30:04. 2. Adam Phelan (Au) 1:00 Lahm fehlt Kampfgeist demonstriert und das Opti- Gregor Baumann trotzdem nicht voll- zurück. 3. Darren Lapthorne (Au) 1:10. FUSSBALL. Philipp Lahm wird im Test- Im Schweizer Lager hat man zum WM- mum herausgeholt.» ends glücklich sein. «Wir haben in diesem spiel von Deutschland am Mittwoch Abschluss strahlende Gesichter im Son- Winter einiges erlebt. Von Materialde- SCHLITTELN gegen Frankreich fehlen. Der Captain nenschein gesehen. Viel schlechter hät- Unterdrückte Schmerzen fekten über offene Visiere bis hin zu Paramobnowa (Russ). EM/Weltcup. Frauen: 1. Tat- von Bayern München leidet an einer ten die Vorzeichen für das Rennen in der Seinem Schützling Gregor Baumann war schlechten Starts und sehr schlechten jana Iwanowa (Russ) 1:32,262. 2. Tatjana Hüfner Schleimbeutelentzündung. Ausfallen Königsklasse Vierer nicht sein können. ebenfalls ein Stein vom Herzen gefallen: Fahrten.» Er habe dennoch viel gelernt. (De) 0,235. 3. Corinna Martini (De) 0,247. Ferner: wird wohl auch der Dortmunder Sven Alle drei von Gregor Baumanns Stamm- «Nach all diesen Problemen können wir Auf die nächste Saison hin solle es nun 10. Martina Kocher (BC Zürichsee) 1,703. – Hüfner Bender, der im Spiel gegen Hannover anschiebern waren im Training ange- mit diesem Abschneiden sehr zufrieden einen Schritt vorwärts gehen. In den ath- ist Weltcup-Gesamtsiegerin. früh ausfiel. Er wurde mit Verdacht auf schlagen gewesen; Alex Baumann mit sein. Beim Start zum ersten Lauf hatten letischen Bereich soll mehr investiert Nasenbeinbruch ins Spital gebracht. einer Oberschenkelverhärtung, Jürg Eg- wir aus Sicherheitsgründen vielleicht nur werden. Ob das Team zusammenbleibt, SKELETON ger mit einer Magenverstimmung und etwa mit 95 Prozent angeschoben. Als geschwächt oder verstärkt wird, weist Lake Placid, New York (USA). Weltmeisterschaf- Rooney sagt ab Patrick Blöchliger mit einer Hüftbeuger- wir dann gemerkt hatten, dass es funk- sich in den kommenden Wochen. ten. Männer. Schlussklassement nach 4 Läufen: FUSSBALL. Wegen einer Halsentzün- verletzung. 1. Martins Dukurs (Lett) 3:37,09. 2. Frank Rommel (De) 2,08 zurück. 3. Ben Sandford (Neus) 2,41. 4. dung sagte Wayne Rooney für das Test- Beim Quartett vom Bob-Club Zürich- Sergej Tschudinow (Russ) 2,56. 5. Matthew Antoine spiel Englands am Mittwoch gegen Hol- see war Katerstimmung eingekehrt. Es Holcomb historisch (USA) und Tomass Dukurs (Lett), je 2,66. Ferner nicht im Finaldurchgang der Top 20: 23. Lukas Kum- land ab. Der Stürmer hat schon das wäre einer Farce gleichgekommen, wäre mer (Sz) und Michael Höfer (Rapperswil). 30. Urs Europa-League-Spiel gegen Ajax Ams- die Schweiz an der Vierer-WM nicht ver- Steven Holcomb hat auf nordamerika- land blieb heuer in Lake Placid ohne Vescoli (Au/Sz). terdam sowie das Premier-League-Spiel treten gewesen, weil am Mount van Hoe- nischem Boden erneut Historisches WM-Titel. Im Vierer konnte sie sich gegen Norwich City verpasst. venberg wegen falscher Planung zu we- vollbracht. Der 31-Jährige hat als ers- dank Europameister Maximilian TENNIS nig gesunde Hinterleute zur Verfügung ter Steuermann seines Landes an der Arndt und Titelverteidiger Manuel Tödlicher Sturz gestanden hätten. Es wäre eine Schmach selben WM-Veranstaltung Gold in bei- Machata mit Silber und Bronze trös- Memphis, Tennessee (USA). ATP-Turnier (1,155 Mio. Dollar / Hart, Halle). Einzel, Viertelfinals: Jür- MOTORRAD. Der 17-jährige Australier gewesen, wenn die Schweiz nicht in den den Männer-Disziplinen geholt. Die ten. Die beiden jungen Piloten gelten gen Melzer (Ö) s. John Isner (USA/1) 6:3, 7:6 (8:6). Oscar McIntyre ist in einem Vorrennen Top Ten der Rangliste aufgetaucht wäre, «Amis» waren zuvor 50 Jahre lang oh- seit den Olympischen Spielen von Radek Stepanek (Tsch/3) s. Sam Querrey (USA) 7:6 zur Qualifikation für die Superbike-WM was in der 82-jährigen Geschichte der ne WM-Titel geblieben. Die erfolgs- Vancouver als die deutschen Shooting- (7:5), 6:0. Milos Raonic (Ka/4) s. Olivier Rochus (Be) 6:3, 7:6 (7:3). Benjamin Becker (De) s. Lukasz auf Phillips Island bei einem Sturz töd- Bob-WM noch nicht oft der Fall gewe- verwöhnte Bob-Fraktion aus Deutsch- Stars.
Recommended publications
  • Star Du Cirque Eloize, Emi Vauthey Livre Ses Souvenirs Neuchâtelois CHRISTIAN GALLEY TRAVERS Ferme En Feu Derrière Le Crêt-De-L’Anneau PAGE 7
    CONCOURS PHOTOS Devenez reporters, envoyez vos images PAGE 9 TENNIS Stanislas Wawrinka s’impose à Chennai PAGE 23 KEYSTONE LUNDI 6 JANVIER 2014 | www.arcinfo.ch | N0 3 | CHF 2.50 | J.A. - 2002 NEUCHÂTEL Les Neuchâtelois ont encore du mal à rouler phares allumés OBLIGATION Depuis le 1er janvier, il est TOLÉRANCE Les contrevenants encourent COMPTAGE Nous avons observé le trafic sur obligatoire de circuler phares allumés de jour. une amende de 40 francs. La police deux jours, à Neuchâtel et à La Chaux-de-Fonds. Les détenteurs de véhicules anciens doivent se montrera toutefois tolérante, et les Au moins un automobiliste sur dix se discipliner ou passer à la caisse. «prunes» ne tomberont qu’à partir de mars. roulait phares éteints. PAGE 3 Star du cirque Eloize, Emi Vauthey livre ses souvenirs neuchâtelois CHRISTIAN GALLEY TRAVERS Ferme en feu derrière le Crêt-de-l’Anneau PAGE 7 ASSURANCE MALADIE L’avortement coûte un franc par an et par assuré PAGE 15 REPORTAGE Réfugiés syriens, une crise humanitaire sans précédent PAGE 17 LA MÉTÉO DU JOUR pied du Jura à 1000m 1° 8° 0° 11° SP NEUCHÂTEL Alors qu’elle tourne autour du monde avec la troupe du cirque Eloize, Emi Vauthey a fait une SOMMAIRE halte à Genève pour des représentations. Nous avons rencontré la contorsionniste pour qu’elle nous livre Feuilleton PAGE 10 Télévision PAGE 13 ses souvenirs de Noël, avec ses grands-parents de Marin, et de ses Fêtes des vendanges en famille. PAGE 5 Cinéma PAGE 12 Carnet P. 2 5 - 2 7 ENTRETIENS (6) SAUT À SKIS L’anthropologue Sabelli et le Simon Ammann en «syndrome du ventre plein» embuscade sur la Tournée De nombreux signes annonceraient la fin Simon Ammann a pris le deuxième rang de la globalisation, selon l’anthropologue du concours d’Innsbruck.
    [Show full text]
  • Statistik Weltmeisterschaften Skeleton
    Statistik Weltmeisterschaften Skeleton Weltmeister Herren 2011 Königssee Martins Dukurs (Lettland) 2009 Lake Placid Gregor Stähli (Schweiz) 2008 Altenberg Kristan Bromley (Großbritannien) 2007 St. Moritz Gregor Stähli (Schweiz) 2005 Calgary Jeff Pain (Kanada) 2004 Königssee Duff Gibson (Kanada) 2003 Nagano Jeff Pain (Kanada) 2001 Calgary Martin Rettl (Österreich) 2000 Igls Andy Böhme (Deutschland) 1999 St. Moritz Willi Schneider (Deutschland) 1998 Altenberg Jim Shea (USA) 1997 Lake Placid Ryan Davenport (Kanada) 1996 Calgary Ryan Davenport (Kanada) 1995 Lillehammer Jürg Wenger (Schweiz) 1994 Altenberg Gregor Stähli (Schweiz) 1993 La Plagne Andi Schmid (Österreich) 1992 Calgary Bruce Sandford (Australien) 1991 Igls Christian Auer (Österreich) 1990 Königssee Michael Grünberger (Österreich) 1989 St. Moritz Alain Wicki (Schweiz) 1987 Calgary Andi Schmid (Österreich) 1982 St. Moritz Gert Elsässer (Österreich) An der Schießstätte 6 – 83471 Berchtesgaden – Tel. 08652/95880, Fax 08652/958822 / www.bsd-portal.de Erfolgreichste Piloten G S B Gregor Stähli 3 3 2 Andi Schmid 2 3 - Jeff Pain 2 1 - Ryan Davenport 2 - 1 Christian Auer 1 2 2 Alain Wicki 1 1 1 Jim Shea 1 1 1 Andy Böhme 1 1 - Michael Grünberger 1 - 1 Willi Schneider 1 - 1 Duff Gibson 1 - 1 Kristan Bromey 1 - - Gert Elsässer 1 - - Bruce Standford 1 - - Jurg Wenger 1 - - Martin Rettl 1 - - Martins Dukurs 1 - - Franz Plangger - 2 2 Chris Soule - 1 1 Nico Baracchi - 1 - Jon Montgomery - 1 - Frank Fijakowski - 1 - Florian Grassl - 1 - Alexander Tretiakov - 1 Frank Rommel - - 1 An der Schießstätte 6 – 83471 Berchtesgaden – Tel. 08652/95880, Fax 08652/958822 / www.bsd-portal.de Weltmeisterinnen 2011 Königssee Marion Thees (Deutschland) 2009 Lake Placid Marion Trott (Deutschland) 2008 Altenberg Anja Huber (Deutschland) 2007 St.
    [Show full text]
  • Lr 352 Lr 352 One Hundred First
    LR 352 LR 352 ONE HUNDRED FIRST LEGISLATURE SECOND SESSION LEGISLATIVE RESOLUTION 352 Introduced by Adams, 24; Ashford, 20; Avery, 28; Campbell, 25; Carlson, 38; Coash, 27; Conrad, 46; Cook, 13; Cornett, 45; Council, 11; Dierks, 40; Dubas, 34; Fischer, 43; Flood, 19; Gay, 14; Giese, 17; Gloor, 35; Haar, 21; Hadley, 37; Hansen, 42; Harms, 48; Heidemann, 1; Howard, 9; Janssen, 15; Karpisek, 32; Krist, 10; Langemeier, 23; Lathrop, 12; Lautenbaugh, 18; Louden, 49; McCoy, 39; McGill, 26; Mello, 5; Nelson, 6; Nordquist, 7; Pankonin, 2; Pirsch, 4; Price, 3; Rogert, 16; Schilz, 47; Stuthman, 22; Sullivan, 41; Utter, 33; Wallman, 30; White, 8; Wightman, 36. WHEREAS, on February 27, 2010, the United States four-man bobsled team won the gold medal in the 2010 Winter Olympics at the Whistler Sliding Centre in British Columbia, Canada; and WHEREAS, the United States four-man bobsled team, made up of pilot Steven Holcomb, Justin Olsen, Steve Mesler, and Nebraska native Curt Tomasevicz, entered the Olympic games as the reigning world champions and continued their success by winning the Olympic gold medal, the first gold medal for the United States in the four-man bobsled competition since 1948; and WHEREAS, Curt Tomasevicz is a native of Shelby, Nebraska; and WHEREAS, Curt Tomasevicz’s dedication to the sport and his years of practice and sacrifice were rewarded with the gold medal win. NOW, THEREFORE, BE IT RESOLVED BY THE MEMBERS OF THE ONE -1- LR 352 LR 352 HUNDRED FIRST LEGISLATURE OF NEBRASKA, SECOND SESSION: 1. That the Legislature congratulates Nebraska native Curt Tomasevicz and his teammates on winning a gold medal in the four-man bobsled competition at the 2010 Winter Olympics.
    [Show full text]
  • Ergebnisse Winter 2013
    Ergebnisse Winter 2013 Nationale Titelgewinne und internationale Platzierungen [1-10] Biathlon Marie Heinrich 7. Platz JWM, Jgd. - Sprint 10. Platz JWM, Jgd. - Verfolgung Andrea Henkel 2. Platz WM, 15 km 5. Platz WM, Staffel 6. Platz WM, Verfolgung Florian Hollandt 4. Platz EYOF, 7,5 km 10. Platz EYOF, 12,5 km Philipp Horn 2. Platz JWM, Jgd. - Staffel Maximilian Janke 2. Platz JWM, Jgd. - Staffel 9. Platz JWM, Jgd. - Verfolgung Erik Lesser 3. Platz WM, Staffel 5. Platz WM, Massenstart Erik Weick 2. Platz European Youth Olympic Festvial, Sprint 3. Platz European Youth Olympic Festvial, Mixed - Staffel 7. Platz European Youth Olympic Festvial, 12,5 km Bob Maximilian Arndt 1. Platz WM, Vierer 10. Platz WM, Zweier 4. Platz WM, Teamwettbewerb 1. Platz EM, Vierer Franziska Bertels 3. Platz WM, Zweier 1. Platz EM, Zweier Steven Deja 1. Platz DJM, Vierer Ben Heber 7. Platz JWM, Vierer 1. Platz DJM, Vierer David Ludwig 7. Platz JWM, Vierer 8. Platz JWM, Zweier 1. Platz DJM, Vierer Thorsten Margis 4. Platz WM, Teamwettbewerb 1. Platz JWM, Vierer 8. Platz JWM, Zweier Martin Putze 1. Platz WM, Vierer 1. Platz EM, Vierer Alexander Rödiger 1. Platz WM, Vierer 1. Platz EM, Vierer Stephanie Schneider 4. Platz WM, Zweier 3. Platz EM, Zweier Anja Schneiderheinze 5. Platz WM, Zweier 2. Platz EM, Zweier Stefanie Szczurek 2. Platz JWM, Zweier Lisette Thöne 5. Platz WM, Zweier 2. Platz EM, Zweier Janine Tischer 4. Platz WM, Teamwettbewerb Eisschnelllauf Stephanie Beckert 5. Platz WM, 5.000 m 7. Platz WM, 3.000 m Patrick Beckert 6.
    [Show full text]
  • Report on World Anti-Doping Agency Governance As Required by House Report 116-456 May 17, 2021
    EXECUTIVE OFFICE OF THE PRESIDENT OFFICE OF NATIONAL DRUG CONTROL POLICY Washington, DC 20503 Report on World Anti-Doping Agency Governance as required by House Report 116-456 May 17, 2021 EXECUTIVE SUMMARY The Office of National Drug Control Policy (ONDCP) is pleased to have this opportunity to update Members of Congress on the fight against doping and the ongoing efforts at governance reform within the World Anti-Doping Agency (WADA). As the sole international regulatory body against doping in sport, WADA has a unique responsibility to ensure that international competitions, especially the Olympic and Paralympic Games, are fairly conducted with the highest possible standards of integrity. Significant additional reforms to the way WADA is structured and operates are required to ensure that the organization is able operate with “independence and transparency of its operations, enhancing the role of athletes in WADA decision-making, and restoring confidence in clean competition.”1 ONDCP recognizes that this degree of change is challenging to accomplish and will require dialogue and cooperation among all key stakeholders. This Report provides an overview of the threat of doping and related corruption to sport (Section 1); then describes the progress of reform at WADA to date (Section 2); and follows with a discussion of the top ten reform challenges faced by WADA and its stakeholders, accompanied by a roadmap on how to begin addressing them (Section 3). It is WADA’s job to monitor anti-doping programs including drug testing, not just during the Olympics, but year-round. Elite athletes who participate in doping often do so with the assistance of highly skilled scientists who carefully develop protocols to reduce or eliminate the chances they will be caught.
    [Show full text]
  • Agenda Pressemappe
    AGENDA PRESSEMAPPE VORWORT BSD-PRÄSIDENT INTERVIEW THOMAS SCHWAB TERMINE SAISON 2017/2018 STATISTIKEN OLYMPIA STATISTIKEN WELTCUP BILDERSERVICE BSD STATEMENT ANDREAS TRAUTVETTER PRÄSIDENT BOB- UND SCHLITTENVERBAND FÜR DEUTSCHLAND E.V. trotzt. Sie haben in dieser Zeit herausragende Leistungen hervorbringen können und grandi- ose Erfolge bei Welt- und Europameisterschaf- ten errungen. Ich kann Ihnen versichern, dass sich unsere Athletinnen und Athleten mit unserem Be- treuerstab die letzten drei Jahre auf die kom- menden Winterspiele akribisch und bestens vorbereitet haben. Nichts soll dem Zufall über- lassen werden, für jeden aufkommenden Fall werden sie gewappnet sein. Die Frage, wie die Ergebnisse letztendlich aus- Sehr geehrte Damen und Herren, sehen könnten bzw. ob sich die Mühen der liebe Freunde des Kufen-Sports, vergangenen drei Jahre gelohnt haben, kann ich Ihnen erst am letzten Tag der Olympischen wir, die wir unser Leben dem Schlitten- und Winterspiele beantworten. Aber ich bin bester Bobsport verschrieben haben, leben nach ei- Dinge, denn ich habe tiefstes Vertrauen in nem eigenen Kalender. Für uns besteht das unsere Athleten, in unsere Trainer, Techniker, Jahr nicht aus zwölf Monaten von Januar bis Physiotherapeuten, Ärzte und Mitarbeiter der Dezember. Unsere Zeitrechnung beginnt mit Geschäftsstelle. Die vergangenen drei Jahre jeder neuen Saison. Die Athleten, Betreuer geben mir allen Grund zu dieser Annahme. und Mitarbeiter dieses Verbandes rechnen im Vierjahres-Block. Nun befinden wir uns kurz Ich hoffe sehr, dass Sie die in diesem Buch vor dem Ende dieser Periode. stehenden Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 unterstützen werden und Nach den Olympischen Winterspielen 2014 im verbleibe mit einem zielgerichteten Blick nach russischen Sochi hatten wir viel Kritik einzuste- PyeongChang.
    [Show full text]
  • Molly Thoma in Depth…
    Credit: Molly Thoma In Depth… Growing up the daughter of famous Major League Baseball outfielder and Cleveland Indians coach, Ted Uhlaender, Katie dreamed following in her father’s footsteps as a professional athlete. As an ’old school’ ballplayer, Ted drilled athletic toughness into her head and that nothing would come easy. Katie indeed followed in her father’s footsteps and her journey led her to the sport of Skeleton and speeding down mountains at high speeds chasing that elusive Olympic Medal. She has since become a three-time Olympian, two-time World Cup Champion, 22-time World Cup Medalist and World Champion. But, just as her father taught her, none of this would come easy, as Katie has had to overcome incredible heartbreak and debilitating injuries en route to becoming one of the best Skeleton athletes in the world. In February of 2009, Katie lost her beloved father to Multiple Myeloma and she was devastated. Left with a big void, Katie was in a tough place and subsequently wrecked a snowmobile in April of 2009. She shattered her kneecap, which required four major surgeries to fix. Uncertain if she would be able to compete in the 2010 Olympic Games, Katie tackled her recovery head on and qualified for the 2010 Olympic Games. Finishing a disappointing 11th place finish in Vancouver, Katie vowed to rebound and went on to win the 2012 Women’s World Championship. Well on her way to the podium in Sochi, Katie suffered another serious injury – a severe concussion. Another unexpected challenge, Katie rose the challenge with aggressive therapy and was primed for a medal run in Sochi and redemption.
    [Show full text]
  • «Es War Ein Fantastischer Anlass» Burgais Discutan Il Proporz
    120. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 15 Dienstag, 5. Februar 2013 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Strategie Die St. Moritzer Verantwortlichen S-chanf Ils actuors da la gruppa da teater Cologna In zwei Wochen startet die orientierten am Samstag nicht nur über Ratatuglia da S-chanf as mettan in szena Nordische Ski-WM im Val di Fiemme. Dario Olympia 2022, sondern auch über die cun corp ed orma. Amo duos rapreschanta- Cologna nähert sich der Bestform, in Sotchi Ortsstrategie. Seite 3 ziuns seguan. Pagina 6 gewann er den Skiathlon. Seite 13 Burgais discutan il Proporz Il sistem d’elecziun separa l’allianza burgaisa Ils partits burgais d’immez Dal proporz sco sistem d’elecziun vain fat adöver in tuot ils chantuns svizers cumbattan per il «status quo» – cun excepziun dal Grischun e dal Ap- da la schnestra ma eir da la penzell Dadaint. Eir las tschernas dal dretta boffa ün ferm cuntravent. cussagl naziunal sun tschernas da pro- porz. In venderdi han discus a Müstair il JON DUSCHLETTA cusglier naziunal Martin Candinas (PCD) ed il grond cusglier Andrea Davaz Daspö l’on 1851 vala i’l chantun Gri- (PPS) l’iniziativa in möd cuntrari. Can- schun il majorz sco sistem d’elecziun dinas sco rapreschantant d’ün parti pels deputats dal Grond Cussagl. I’ls ul- ferm, ha defais il sistem da majorz e fat tims 75 ons ha vuschà il suveran gri- attent, cha’l majorz saja simpel e ve- schun fingià set jadas pel mantegni- rifichà: «cul proporz cumpraina il, giat maint dal majorz, quatter jadas sulet i’ls i’l sach’.» Andrea Davaz ha dit our da ultims 20 ons.
    [Show full text]
  • SRCV-Damen Mit Knapper Niederlage (Liechtensteiner
    MONTAG 20|Sport |19. JANUAR 2015 Squash Eishockey Bern zieht weg SRCV-Damen mit VEU Feldkirch mit Eishockey Der SC Bern besiegte den HC Davos 3:1 und ver- knapper Niederlage klarem Derbysieg schafft sich an der NLA-Spitze eine kleine Reserve. VADUZ Die NLB-Damen des SRC Va- FELDKIRCH Die VEU Feldkirch ge- duz mussten sich im Spitzenspiel wann in der Zwischenrunde der In- er bereits für das Play-off Lac Léman zu registrieren. Dem 2:1 Leader Uster II mit 1:2 geschlagen ge- ter National League das Vorarlber- qualifi zierte Seriensieger in Kloten folgte 24 Stunden später ben. Für den SRCV-Punkt sorgte Ju- ger Derby gegen den EHC Lustenau Bern führt die Liga nach die nächste Enttäuschung: Beim 1:2 lia Schmalz auf der Position 1 mit ei- souverän mit 4:0. Die VEU-Tore vor Dder 39. Runde fünf Punkte gegen den EVZ drehten die Grenats nem 3:0 gegen Evelyne Matzinger. 2800 Fans in der Vorarlberghalle vor den ZSC Lions (1:2 n. P. gegen erst in den Schlusssekunden auf und Nicole Betchem unterlag auf der Po- schossen Essmann (24.), Müller Lausanne) an. teilweise auf Nebenschauplätzen sition 2 der ehemaligen Vaduz-Spie- (36.), Maier (38.) und Hampl (40.). Sean Simpson taumelt mit den Fly- auch durch, zuvor wirkten sie weit- lerin Nicole Eisler hauchdünn mit Mit diesem Erfolg konnten die Feld- ers ungebremst der Abstiegsrunde gehend energie- und planlos. 2:3. Auf der Position 3 zog Mirianda kircher in der Tabelle an Lustenau entgegen. In Lugano (5.) bezog Klo- Spektakulär verlief der Schlagab- Frick gegen Sabrina Triacca mit 0:3 vorbeiziehen und rangieren nun auf ten (10.) beim 2:4 im achten Einsatz tausch zwischen Ambri und Biel den Kürzeren.
    [Show full text]
  • DOSB I Presse Der Artikel- Und Informationsdienst Des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
    DOSB I Presse Der Artikel- und Informationsdienst des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Nr. 5 / 28. Januar 2014 Täglich aktuelle Meldungen im Internet: www.dosb.de Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Jörg Stratmann l Redaktion: Dr. Stefan Volknant, Markus Böcker, Michael Schirp Deutscher Olympischer Sportbund l Otto-Fleck-Schneise 12 l D-60528 Frankfurt am Main l Tel. +49 (0) 69 / 67 00 236 l www.dosb.de E-Mail [email protected] Nachdruck der Beiträge honorarfrei unter Quellenangabe DOSB-PRESSE, Beleg erbeten. Mit Namen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die offizielle DOSB-Meinung wieder. DOSB I Sport bewegt! Inhaltsverzeichnis KOMMENTAR ...................................................................................................................... 3 I Über die Liebe zum Sport ................................................................................................................ 3 PRESSE AKTUELL .............................................................................................................. 4 I Hörmann: Ein Jahr unter besonderer Beobachtung ........................................................................ 4 I NADA startet Initiative „Alles geben, nichts nehmen.“ ..................................................................... 6 I Parakanute Tom Kierey ist „Eliteschüler des Sports 2013“ .............................................................. 7 I 26 Projekte zu „Integration durch Sport“ werden ausgezeichnet .................................................... 8 I Die besten
    [Show full text]
  • Auftakt Zum Viessmann Weltcup Auf Der Olympiabahn In
    PRE SS I NFO RMA TI O N 9 December 2015 PRE SS I NFO RMA TI O N 9 December 2015 PRE SS I NFO RMA TI O N 9 December 2015 PRESS INFORMATION 9 December 2015 Preview: Third round in BMW IBSF World Cup Bob + Skeleton 2015/2016 German team boasts 13 podium places before third home World Cup in Königssee Königssee (RWH) The BMW IBSF World Cup Bob + Skeleton 2015/2016 goes into the third round in Königssee, Germany, and the athletes belonging to the International Bobsleigh and Skeleton Federation can look forward to an excellent atmosphere here, as the races on the World’s oldest artificial ice track are always well attended. Around 40,000 fans attended the races at the World Championships here in 2011, for example. The German bobsleigh and skeleton athletes will start the third World Cup on home ground with thirteen podium places collected during the first two race weekends of the season. The team from Germany fought a gripping duel with the teams from Latvia and Russia in both Altenberg and Winterberg, with World Champion Francesco Friedrich of Germany coming only slightly ahead of defending titleholder Oskars Melbardis of Latvia in the first two two-man bobsleigh races. Skeleton slider Martins Dukurs of Latvia, who won the 2015 World Championships and headed the last six overall World Cup rankings, faces strong competition from Olympic Champion Alexander Tretyakov of Russia, who came second and third the last two weekends, and Axel Jungk of Germany. While Dukurs could well celebrate his fortieth World Cup victory in Königssee, Jungk, who came third in the World Cup standings last winter, made a long awaited first podium appearance in Winterberg last weekend.
    [Show full text]
  • Der Krönende Abschluss
    AZ 3930 Visp | Montag, 26. Februar 2018 Nr. 47 | 178. Jahr gang | Fr. 3.00 Wissen, was im Wallis läuft! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 20 001 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Lebenswichtig Schlägerkönig Traumstart TV-Programme 8 Förster Peter Aschilier Für einmal flog der Nouss Martin Alihodzic und der Traueranzeigen 10/11 Sport 13 – 20 betont die Wichtigkeit der über Schnee: Ungewöhn - EHC Visp mit einem Playoff- Ausland 21 Funktion der heimischen lich war das auch für Traumstart: ein 5:2-Sieg in Schweiz 22 Wohin man geht 23 Schutzwälder. | Seite 5 Simon Erni. | Seite 12 Langenthal. | Seite 19 Wetter 24 Brig-Glis | Alwin Meichtry bleibt Präsident des SSZV Olympia | Zenhäusern mit Gold und als Fahnenträger KOMMENTAR Höchst chaotische Festspiele? Das Feuer ist erloschen, Pyeong - Schäferversammlung Der krönende chang gehört der olympischen Geschichte an. Nach einem har - zigen Start setzte es für die Schweizer Teilnehmer doch noch Abschluss Festspiele ab. Mit 15 Medaillen die Egalisierung der Bestmarke aus den Winterspielen von 1988 in Calgary, doch ist dieser Ver - gleich mit Vorsicht zu geniessen. Zwischen 1988 und 2018 wurde die Zahl der Medaillensätze mehr als verdoppelt, aus damals 46 sind 102 Disziplinen gewor - den. Das vermag die Leistung Standhaft. Geriet ins Kreuzfeuer – Alwin Meichtry, nach wie vor der Schweizer Olympioniken Präsident des Schweizerischen Schafzuchtverbands. FoTo Wb trotzdem nicht zu schmälern, Helvetia verfügt über Winter - sportler mit bemerkenswerter «Eine solche Versamm - nem kontinuierlich verschlech - Mentalität.
    [Show full text]