49. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2020 Nummer 24

Weihnachten 2020 oto: Meike-Lesley Creative Creative Meike-Lesley oto: F

1

Verehrte Leserinnen und Leser, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Unsere Gesellschaft wird durch Corona auf eine harte Probe gestellt. In vielen Beratungen haben der Gemeinderat und ich alles darangesetzt, dass im neuen Jahr die dringend erforderlichen Pflichtaufgaben, wie z. B. der Neubau des Feuerwehrgerätehauses und des Bauhofes, verwirklicht werden und haben für Schwanfeld die Weichen für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde gestellt. Das Jahr 2021 wird weitere neue Herausforderungen bringen, dessen sind wir uns sicher. Trotzdem hoffe ich und wünsche mir, dass wir alle ein geruhsames Weihnachtsfest feiern werden. Ich darf Ihnen herzliche Grüße vom Gemeinderat und der Verwaltung übermitteln. Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und natürlich ein schönes Fest. Kommen Sie auch gut in das neue Jahr 2021, für das wir Ihnen alles Gute – vor allen Dingen Gesundheit - wünschen.

Herzlichst Ihre

Lisa Krein 1. Bgmin

In dieser Ausgabe:

 Winterdienst auf Straßen  Holzverstrich 2020/2021  Freihalten von Unterflurhydranten in den Wintermonaten  Meldung des Wasserzählerstandes  ÜZ Mainfranken: Stromzähler-Ablesung  Informationsabend der Grundschule zur Einschulung  Kontaktdaten zur Corona-Pandemie

Amtlicher Teil

Protokollauszug zur Sitzung des Generalsanierung der alten Gemeindeschule auf dem Schulgelände mit Ausbau zur Nahwärmezentrale im Zuge Gemeinderates am 30.11.2020 im der Dorferneuerung (gepl. Baubeginn 2021) – Priorität 2 Bürgerzentrum Schwanfeld Diese Maßnahme soll während der Sanierungsphase des Kindergartens und dem Neubau der Kinderkrippe als Ausweichquartier dienen. Der FAG-Förderantrag ist in Vorbereitung. Es wird bei der Sanierung ein besonderes 02. Maßnahmen Dorferneuerung Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt, z. B. durch Anstehende Baumaßnahmen in Schwanfeld und Ausführung einer Nahwärmezentrale. deren Abhängigkeiten; Bericht über die Sitzung der Wenn das Gebäude nicht mehr als Ausweichquartier Teilnehmergemeinschaft benötigt wird, soll es auf jeden Fall weiterhin gemeindlich genutzt werden. Sachvortrag: Der Baubeginn für die Sanierung des Kindergartens und der Information zum Termin am 22.10.2020 Neubau der Krippe stehen in starker Abhängigkeit hierzu. (Plan sh. Abbildung auf Seite 3) Neubau Feuerwehrgerätehaus und Bauhofgebäude am Ortsrand (Baubeginn 2021) - Priorität 1 Neubau einer dreigruppigen Kinderkrippe sowie Für den Neubau ist es erforderlich, dass ein B-Plan mit der Generalsanierung des Kindergartens im Ortszentrum (gepl. Ausweisung eines Sondergebietes erstellt wird. Die Baubeginn 2022) Leistungsphasen 1 – 4 der Gebäudeplanung können parallel Die Gemeinde kauft das Anwesen des bestehenden Kinder- dazu erfolgen. Die Vergabe der Planungsleistungen für den gartens, um die Sanierung nicht weiter zu verzögern. Der B-Plan, die Architektur und die Fachplanungen erfolgt noch Neubau der Kinderkrippe befindet sich auf gemeindlichem im Jahr 2020. In der Sitzung am 14.12.2020 werden Grund. Das ALE bemängelte, in die Planung nicht mit einbe- Varianten vorgestellt. zogen worden zu sein. Die Baumaßnahme befände sich im Die Maßnahme tangiert die Staatsstraße 2270 direkt, da die Ortszentrum und das ALE sei daher einzubeziehen. Ausfahrtsituation im Fall eines Einsatzes der FFW optimiert Die Gemeinde argumentierte, dass ausschließlich ein Vorent- werden muss. wurf erarbeitet wurde, der für die Antragstellung bei der Re- gierung erforderlich sei. Es müsse erst ein VgV-Verfahren 2

Verehrte Leserinnen und Leser, durchgeführt werden, damit weitere Gebäude- und Außen- Straßen- und Kanalsanierung der Ortsdurchfahrt anlagenplanungen in Angriff genommen werden könnten. Schwanfeld/St 2270; Straßengestaltung der Ortsdurchfahrt ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Unsere Gesellschaft wird durch Corona auf eine harte Probe Vorrangig musste im Vorentwurf die Funktionssicherheit der im Zuge der Dorferneuerung gestellt. In vielen Beratungen haben der Gemeinderat und ich alles darangesetzt, dass im neuen Gebäude und des Geländes geprüft und festgelegt werden. Das Staatliche Bauamt kann keine verbindliche Jahr die dringend erforderlichen Pflichtaufgaben, wie z. B. der Neubau des Der Baubeginn der Maßnahme ist abhängig von der Aussage zum Ausführungstermin treffen. Mehrere Gemein- Feuerwehrgerätehauses und des Bauhofes, verwirklicht werden und haben für Schwanfeld die Fertigstellung des Ausweichquartiers Alte Gemeindeschule. den warten seit vielen Jahren auf die Sanierung und Gestal- Weichen für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde gestellt. tung ihrer Ortsdurchfahrten. Die Gemeinde Schwanfeld kann Das Jahr 2021 wird weitere neue Herausforderungen bringen, dessen sind wir uns sicher. Trotzdem Alte Gemeindeschule: ihr eigenes Vorankommen bei der Ortsdurchfahrt beschleu- nigen, wenn sie die Vorhabenträgerschaft übernimmt. hoffe ich und wünsche mir, dass wir alle ein geruhsames Weihnachtsfest feiern werden. Ich darf Insgesamt ist mit Kosten von ca. 6,5 bis 7.0 Mill. € zu rechnen. Ihnen herzliche Grüße vom Gemeinderat und der Verwaltung übermitteln. Wir wünschen Ihnen Die Verwaltung, das Ingenieurbüro und die Bürgermeisterin eine schöne Vorweihnachtszeit und natürlich ein schönes Fest. Kommen Sie auch gut in das neue sehen sich in der Abwicklung hierzu in der Lage, auch wenn Jahr 2021, für das wir Ihnen alles Gute – vor allen Dingen Gesundheit - wünschen. dies eine langfristige Verschuldung der Gemeinde mit sich bringt. Der Vorteil ist, dass die Gemeinde autark agieren, die Herzlichst Maßnahmen aufeinander abstimmen kann und Herrin der Ihre Verfahren ist. Die Vorgaben des kommunalen Vergaberechts sind einzuhalten. Lisa Krein 1. Bgmin Radweg von Schwanfeld nach Theilheim In einem vorangegangenen Gespräch zwischen dem staat-

In dieser Ausgabe: lichen Baumt und der Gemeinde wurde vereinbart, dass bis Anfang 2021 abgewartet wird, wie sich die Kostenüber-  Winterdienst auf Straßen nahme für den Bau bzw. die Sanierung von Wirtschaftswegen  Holzverstrich 2020/2021 durch das Staatliche Bauamt gestalten wird.  Freihalten von Unterflurhydranten in den Wintermonaten Kindertagesstätte:  Meldung des Wasserzählerstandes Zusammenfassung:  ÜZ Mainfranken: Stromzähler-Ablesung Die Fördergeber für die OD Schwanfeld, Staatliches Bauamt  Informationsabend der Grundschule zur Einschulung  Kontaktdaten zur Corona-Pandemie und ALE, favorisieren eine Vorhabenträgerschaft der Ge-

meinde für die Sanierung der Staatsstraße und die Straßen-

raumgestaltung. Die Kanalsanierung in diesem Bereich ob- Amtlicher Teil liegt von vornherein in der Verantwortung der Gemeinde. Das beauftragte Ingenieurbüro wird die Kostenschätzungen Protokollauszug zur Sitzung des Generalsanierung der alten Gemeindeschule auf dem hierzu konkretisieren und steht für Informationen bereit, so Schulgelände mit Ausbau zur Nahwärmezentrale im Zuge dass im Gemeinderat Entscheidungen getroffen werden Gemeinderates am 30.11.2020 im der Dorferneuerung (gepl. Baubeginn 2021) – Priorität 2 können. Bürgerzentrum Schwanfeld Diese Maßnahme soll während der Sanierungsphase des Kindergartens und dem Neubau der Kinderkrippe als Information zur Sitzung der Teilnehmergemeinschaft am 10.11.2020 Ausweichquartier dienen. Der FAG-Förderantrag ist in Vorbereitung. Es wird bei der Sanierung ein besonderes Die Gemeinde hatte mit Schreiben vom 22.09.2020 an das 02. Maßnahmen Dorferneuerung Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt, z. B. durch Amt für ländliche Entwicklung mehrere im Anstehende Baumaßnahmen in Schwanfeld und Ausführung einer Nahwärmezentrale. Dorferneuerungsplan enthaltene Maßnahmen zur parallelen deren Abhängigkeiten; Bericht über die Sitzung der Wenn das Gebäude nicht mehr als Ausweichquartier Erschließung Baugebiet Röthen Nord 2 (gepl. Baubeginn Umsetzung mit den Pflichtaufgaben vorgeschlagen. Teilnehmergemeinschaft benötigt wird, soll es auf jeden Fall weiterhin gemeindlich 2021) genutzt werden. Die Gemeinde stellt den neuen Geltungsbereich des Diese sind: Sachvortrag: Der Baubeginn für die Sanierung des Kindergartens und der Baugebietes dar, der sich aus der Auslegung und der Neubau Kinderkrippe/Generalsanierung Kindergarten - Information zum Termin am 22.10.2020 Neubau der Krippe stehen in starker Abhängigkeit hierzu. Beteiligung der TöB und der Öffentlichkeit ergeben hat. Statt Renaturierung Kembach (Nr. 16) (Plan sh. Abbildung auf Seite 3) 26 werden 13 Bauplätze verwirklicht, um den dringendsten Neubau FWGG/Bauhof - Teilbereich OD/ST 2270 Neubau Feuerwehrgerätehaus und Bauhofgebäude am Bedarf an Bauplätzen abzudecken. Die Vergabe der Sanierung alte Gemeindeschule – Ausbau Nahwärmezentrale Ortsrand (Baubeginn 2021) - Priorität 1 Neubau einer dreigruppigen Kinderkrippe sowie Bauplätze erfolgt über ein Auswahlverfahren, dessen An der Neugestaltung des Adenauerplatzes wird ebenfalls Für den Neubau ist es erforderlich, dass ein B-Plan mit der Generalsanierung des Kindergartens im Ortszentrum (gepl. Kriterien zeitnah festgelegt werden. festgehalten. Dies kann nach Abschluss der Baumaßnahmen Ausweisung eines Sondergebietes erstellt wird. Die Baubeginn 2022) Zukunftsträchtige Konzepte, wie z. B. 55+ aus dem Jahr 2017 Kindergarten/Kinderkrippe realisiert werden. Leistungsphasen 1 – 4 der Gebäudeplanung können parallel Die Gemeinde kauft das Anwesen des bestehenden Kinder- sollen reaktiviert werden, um somit Des Weiteren wurde über die Sanierung und Straßenraum- dazu erfolgen. Die Vergabe der Planungsleistungen für den gartens, um die Sanierung nicht weiter zu verzögern. Der generationsübergreifende Lebensmittelpunkte innerhalb gestaltung der Ortsdurchfahrt diskutiert. In der B-Plan, die Architektur und die Fachplanungen erfolgt noch Neubau der Kinderkrippe befindet sich auf gemeindlichem des Gemeindegebietes zu schaffen. Vorstandssitzung am 10.11.2020 wurde das Thema im Jahr 2020. In der Sitzung am 14.12.2020 werden Grund. Das ALE bemängelte, in die Planung nicht mit einbe- Durch den Neubau des FWGH werden Flächen im Ortszen- "Bauträgerschaft Ortsdurchfahrt" als weiterer TOP Varianten vorgestellt. zogen worden zu sein. Die Baumaßnahme befände sich im trum frei, die an gemeindeeigene Grundstücke anschließen. behandelt und beschlossen. Die Maßnahme tangiert die Staatsstraße 2270 direkt, da die Ortszentrum und das ALE sei daher einzubeziehen. Diese Areale sollen nach Umzug der FFW umgehend der Es wurden auch in dieser Sitzung Bedenken geäußert. Die Ausfahrtsituation im Fall eines Einsatzes der FFW optimiert Die Gemeinde argumentierte, dass ausschließlich ein Vorent- Innenentwicklung zugeführt werden. Des Weiteren erfolgen eigentliche staatl. Aufgabe des Straßenbaus würde auf die werden muss. wurf erarbeitet wurde, der für die Antragstellung bei der Re- durch die Gemeinde bereits intensive Kontaktaufnahmen zu Gemeinde Schwanfeld verlagert und hierdurch bestehe ein gierung erforderlich sei. Es müsse erst ein VgV-Verfahren Grundstücksbesitzern optimaler Grundstücke, um Risiko bezüglich der Maßnahmendurchführung bei Vergabe- Ankaufsangebote für die Innenentwicklung zu unterbreiten. und Gewährleistungsthemen. Die Gemeinde trage auch die 2 3

finanzielle Verantwortung. Zudem entstünde ein hoher Wie bekannt, ist es erforderlich, das Gebäude gg. personeller Aufwand in der Verwaltung. drückenden Grundwasser abzudichten. Die genauen Kosten Von Frau BGM'in Krein wurde die Eigenregie als Vorteil für die hierfür werden aktuell ermittelt. Parallel hierzu wurde in flexible Handhabung des gesamten Verfahrens begründet. Auftrag gegeben, die Kosten für einen Neubau eines Zudem sei der Zeitvorteil bei der Maßnahmendurchführung baugleichen Gebäudes über die Gebäudekubatur zu maßgeblich. Auch das ALE begrüßte die Trägerschaft der errechnen, so dass das Gremium eine konkrete Teilnehmergemeinschaft / Gemeinde Schwanfeld. Der Entscheidungsgrundlage erhält. Wechsel der Trägerschaft wurde bereits bei mit dem staatl. Aus dem Gremium wird darum gebeten, auch eine Straßenbauamt vorbesprochen. Kostenschätzung für die Bauleistungen vorzulegen, die Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Gemeinderat hat unbedingt erforderlich seien, um dem Kindergarten als der Vorstand der TG zugestimmt, dass die Gemeinde die Ausweichquartier zu dienen. Schließlich sei noch kein Vorhabenträgerschaft für die Maßnahme übernimmt. endgültiges Nutzungskonzept für die Zeit danach erarbeitet. Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Schwanfeld 3,

Herr Wolfgang Löhlein, wurde beauftragt, alle anstehenden Dieser Top wird am 14.12.2020 erneut auf die TO gesetzt. Maßnahmen im ALE vorzustellen und eine Budgeterhöhung Das Gremium nimmt Kenntnis zu erreichen, die für die Umsetzung der Projekte erforderlich ist. 05. Kindergarten St. Michael – Generalsanierung des Der Gemeinderat nimmt Kenntnis Gebäudes und Neubau von drei neuen Krippengruppen 03. Ortsdurchfahrt Schwanfeld - Staatsstraße 2270 Beschlussfassung zur Übernahme der Sachvortrag: Vorhabenträgerschaft durch die Gemeinde Die Regierung von Unterfranken hat mitgeteilt, dass, nachdem die Maßnahme, wie mit Antrag vom 28.08.2019 Sachvortrag: vorgelegt, nicht durchgeführt wird, eine Förderung nach Wie in den vorangegangenen TOP ausgeführt, kann das Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Staatliche Bauamt keine verbindliche Aussage zu einem Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung möglichen Baubeginn für die Staatsstraße 2270 2017-2020 (4. SIP) nicht erfolgen kann. Die (Ortsdurchfahrt) treffen. Das Amt für ländliche Entwicklung Antragsbearbeitung wird abgeschlossen. Die Gemeinde will 2021 des Planfeststellungsverfahren für die muss einen neuen Antrag mit den erforderlichen Unterlagen Straßengestaltung durchführen. Das Ingenieurbüro vorlegen. Hierzu ist eine Beschlussfassung erforderlich. Stubenrauch kann parallel die Ausführungsplanung für die Grundlage ist die Vorentwurfsplanung und Kostenschätzung Straßen-, Trinkwasser- und Kanalsanierungsarbeiten des Architekturbüros Kopperger in Höhe von 4,5 Mio. € für ausarbeiten. Im Zuge des Neubaus des die Gesamtmaßnahme. Es ist mit einer Förderung von 60 % FWGH/Bauhofgebäudes muss die Ausfahrtsituation auf die zu rechnen (2,7 Mio. €) Staatsstraße überplant werden. Parallel hierzu kann ein Beschluss: erster Teilbereich der Ortsdurchfahrt saniert werden. Der Gemeinderat beschließt die Umsetzung der Maßnahme Voraussetzung ist, dass die Gemeinde die Vorhabens auf der Grundlage der Vorentwurfsplanung und der Trägerschaft für die Gesamtmaßnahme übernimmt. Kostenschätzung in Höhe von 4,5 Mio. € für die Gesamtmaßnahme. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, dass die Gemeinde die Vorha- Abstimmungsergebnis Ja Nein Persönlich benträgerschaft für die Sanierung und Straßengestaltung der beteiligt Hauptstraße/Staatsstraße 2270 übernimmt. angenommen 13 0

Abstimmungsergebnis Ja Nein Persönlich 06. Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Main-Steigerwald beteiligt e. V.; Bestellung und Entsendung eines angenommen 10 3 Gemeindevertreters - Beschlussfassung

Sachvortrag: 04. Alte Gemeindeschule Die Gemeinde Schwanfeld ist Mitglied der Umbau und Sanierung – Beschlussfassung Forstbetriebsgemeinschaft Main-Steigerwald und wurde in der letzten Legislaturperiode von Frau Doris Neuhoff im Sachvortrag: Vorstand vertreten. An der Vorstandssitzung am 27.10.2020 Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung am 12.10.2020 wurde der FBG hat der 2. Bürgermeister, Herr Kurt Eichelbrönner, vom beauftragten Architekten, Herrn Kopperger, die für die Gemeinde teilgenommen. Entwurfsplanung für den Umbau und die Sanierung der alten Es wird vorgeschlagen, Herrn Kurt Eichelbrönner, 2. Gemeindeschule präsentiert. Bürgermeister, als Gemeindevertreter im Vorstand der FBG Die Kostenschätzung veranschlagt ca. 2.5 Mio. €. Für die Main-Steigerwald zu bestimmen. Stellung des Förderantrages ist ein Nachweis in Form eines Beschlusses notwendig, dass der Gemeinderat die Herr Kurt Eichelbrönner ist von der Beratung und Maßnahme umsetzt. Beschlussfassung ausgeschlossen. 4 finanzielle Verantwortung. Zudem entstünde ein hoher Wie bekannt, ist es erforderlich, das Gebäude gg. Beschluss: 7.3 Antrag auf isolierte Befreiung der Festsetzung des personeller Aufwand in der Verwaltung. drückenden Grundwasser abzudichten. Die genauen Kosten Der Gemeinderat beschließt, den 2. Bürgermeister, Herrn Bebauungsplanes Röthen, 1. Änderung; Errichtung Von Frau BGM'in Krein wurde die Eigenregie als Vorteil für die hierfür werden aktuell ermittelt. Parallel hierzu wurde in Kurt Eichelbrönner, als Gemeindevertreter in den Vorstand einer Überdachung für ein Schwimmbecken auf flexible Handhabung des gesamten Verfahrens begründet. Auftrag gegeben, die Kosten für einen Neubau eines der Forstbetriebsgemeinschaft Main Steigerwald e. V. zu der Fl. Nr. 334/5 Zudem sei der Zeitvorteil bei der Maßnahmendurchführung baugleichen Gebäudes über die Gebäudekubatur zu bestimmen. maßgeblich. Auch das ALE begrüßte die Trägerschaft der errechnen, so dass das Gremium eine konkrete Sachvortrag: Teilnehmergemeinschaft / Gemeinde Schwanfeld. Der Entscheidungsgrundlage erhält. Abstimmungsergebnis Ja Nein Persönlich Bei der Verwaltung ist ein Baugesuch als isolierte Befreiung Wechsel der Trägerschaft wurde bereits bei mit dem staatl. beteiligt von der Festsetzung des Bebauungsplans zur Errichtung Aus dem Gremium wird darum gebeten, auch eine Straßenbauamt vorbesprochen. Angenommen 12 0 Kurt einer Überdachung für ein Schwimmbecken auf der Fl. Nr. Kostenschätzung für die Bauleistungen vorzulegen, die Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Gemeinderat hat Eichelbrönner 334/5 eingegangen. Das Grundstück befindet sich am unbedingt erforderlich seien, um dem Kindergarten als der Vorstand der TG zugestimmt, dass die Gemeinde die Röthenweg mit dem Bebauungsplan „Röthen“. Ausweichquartier zu dienen. Schließlich sei noch kein Vorhabenträgerschaft für die Maßnahme übernimmt. Prüfung Bebauungsplan: endgültiges Nutzungskonzept für die Zeit danach erarbeitet. Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Schwanfeld 3, Unter Ziffer 4 unzulässige Anlagen sind Schuppen oder

Herr Wolfgang Löhlein, wurde beauftragt, alle anstehenden 07. Bauangelegenheiten (Bauleitplanung/Bauanträge) Holzlegen oder ähnliches aufgelistet. Somit ist eine einfache Dieser Top wird am 14.12.2020 erneut auf die TO gesetzt. Maßnahmen im ALE vorzustellen und eine Budgeterhöhung Überdachung als Holzlege oder ähnliches anzusehen. Das Gremium nimmt Kenntnis 7.1 Aufstellung eines Bebauungsplans "Am Feldkreuz zu erreichen, die für die Umsetzung der Projekte erforderlich Antrag: II" mit 1. Änderung des Bebauungsplans "Am ist. Die Poolüberdachung hat die Maße l/b/h = 6,46 m/3,61 05. Kindergarten St. Michael – Generalsanierung des Feldkreuz" mit integrierter Grünordnung, im OT m/1,0 m (sieh Bild aus dem Antrag). Der Standort ist hinter Der Gemeinderat nimmt Kenntnis Eßleben, Markt dem Wohnhaus. Das Bauvorhaben ist nach Bayrischen Gebäudes und Neubau von drei neuen Krippengruppen Bauordnung verfahrensfrei. 03. Ortsdurchfahrt Schwanfeld - Staatsstraße 2270 Sachvortrag: Stellungnahme Verwaltung: Sachvortrag: Beschlussfassung zur Übernahme der Der Marktgemeinderat des Marktes Werneck hat in seiner Aus Sicht der Verwaltung kann dem Antrag zugestimmt Die Regierung von Unterfranken hat mitgeteilt, dass, Vorhabenträgerschaft durch die Gemeinde Sitzung vom 26.10.2020 die werden, da durch die eher niedrige Bauhöhe keine nachdem die Maßnahme, wie mit Antrag vom 28.08.2019 1. Änderung des Bebauungsplanes „Am Feldkreuz Beeinträchtigung entstehen. Sachvortrag: vorgelegt, nicht durchgeführt wird, eine Förderung nach II“ beschlossen und der Planentwurf in der Fassung vom Beschluss: Wie in den vorangegangenen TOP ausgeführt, kann das Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des 26.10.2020 wurde vom Marktgemeinderat gebilligt. Das gemeindliche Einvernehmen zur Errichtung einer Staatliche Bauamt keine verbindliche Aussage zu einem Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung Die Gemeinde Schwanfeld wird am Verfahren als Behörde Poolüberdachung auf der Fl. Nr. 334/5 wird erteilt. möglichen Baubeginn für die Staatsstraße 2270 2017-2020 (4. SIP) nicht erfolgen kann. Die

(Ortsdurchfahrt) treffen. Das Amt für ländliche Entwicklung Antragsbearbeitung wird abgeschlossen. Die Gemeinde Abstimmungsergebnis Ja Nein Persönlich 08. Bekanntgaben nach Wegfall der will 2021 des Planfeststellungsverfahren für die muss einen neuen Antrag mit den erforderlichen Unterlagen beteiligt Geheimhaltungspflicht gemäß Geschäftsordnung Straßengestaltung durchführen. Das Ingenieurbüro vorlegen. Hierzu ist eine Beschlussfassung erforderlich. Angenommen 13 0 8.1 Beauftragung der Gestaltung der Gemeinde- Stubenrauch kann parallel die Ausführungsplanung für die Grundlage ist die Vorentwurfsplanung und Kostenschätzung bzw. sonstiger Träger öffentlicher Belange beteiligt und um Straßen-, Trinkwasser- und Kanalsanierungsarbeiten des Architekturbüros Kopperger in Höhe von 4,5 Mio. € für Stellungnahme bis zum 18.12.2020 gebeten. Homepage und Corporate Identity in Höhe von 7.623 € brutto. ausarbeiten. Im Zuge des Neubaus des die Gesamtmaßnahme. Es ist mit einer Förderung von 60 % Beschluss: 8.2 Beauftragung der Bodenplatte im Bauausschuss am FWGH/Bauhofgebäudes muss die Ausfahrtsituation auf die zu rechnen (2,7 Mio. €) Belange der Gemeinde Schwanfeld werden nicht berührt, so 26.10.2020 für die Klaranlage zur Ausführung der Staatsstraße überplant werden. Parallel hierzu kann ein Beschluss: dass keine Stellungnahme der Gemeinde abgegeben wird. erster Teilbereich der Ortsdurchfahrt saniert werden. Der Gemeinderat beschließt die Umsetzung der Maßnahme Phosphatfällanlage in Höhe von 13.371,90 € brutto. Voraussetzung ist, dass die Gemeinde die Vorhabens auf der Grundlage der Vorentwurfsplanung und der Abstimmungsergebnis Ja Nein Persönlich Trägerschaft für die Gesamtmaßnahme übernimmt. Kostenschätzung in Höhe von 4,5 Mio. € für die beteiligt 09. Informationen der 1. Vorsitzenden Gesamtmaßnahme. Angenommen 13 0 Es finden aufgrund der aktuellen Situation keine Beschluss: Abstimmungsergebnis Ja Nein Persönlich Weihnachtsfeiern statt. Ich danke allen, die die letzten Der Gemeinderat beschließt, dass die Gemeinde die Vorha- beteiligt Monate und Wochen mit Vernunft und gesundem benträgerschaft für die Sanierung und Straßengestaltung der Hauptstraße/Staatsstraße 2270 übernimmt. angenommen 13 0 Menschenverstand reagiert haben. Ganz besonderer Dank 7.2 Stellungnahme für eine Aufstellung eines gilt meinen Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, der Abstimmungsergebnis Ja Nein Persönlich 06. Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Main-Steigerwald Bebauungsplanes "Ettlebener Straße" mit Verwaltung, dem Lehrerkollegium, dem Team der beteiligt e. V.; Bestellung und Entsendung eines integrierter Grünordnung, im OT Ettleben, Markt Mittagsbetreuung sowie den Betreuerinnen im Kindergarten angenommen 10 3 Gemeindevertreters - Beschlussfassung Werneck und natürlich auch den vielen Ehrenamtlichen. Ich weiß, es

wurde Ihnen viel abverlangt und Sie haben Hervorragendes

Sachvortrag: Sachvortrag: geleistet. 04. Alte Gemeindeschule Die Gemeinde Schwanfeld ist Mitglied der Der Marktgemeinderat des Marktes Werneck hat in seiner Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit, und dass Sie Sitzung vom 13.07.2020 die Aufstellung des Umbau und Sanierung – Beschlussfassung Forstbetriebsgemeinschaft Main-Steigerwald und wurde in diese Tage für sich und die Menschen, die Ihnen lieb und der letzten Legislaturperiode von Frau Doris Neuhoff im Bebauungsplanes „Ettlebener Straße“ beschlossen. Der Sachvortrag: wichtig sind, trotz allem nutzen können. Vorstand vertreten. An der Vorstandssitzung am 27.10.2020 ausgearbeitete Planentwurf in der Fassung vom 13.07.2020 Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung am 12.10.2020 wurde der FBG hat der 2. Bürgermeister, Herr Kurt Eichelbrönner, wurde vom Marktgemeinderat gebilligt. 10. Termine vom beauftragten Architekten, Herrn Kopperger, die für die Gemeinde teilgenommen. Die Gemeinde Schwanfeld wird am Verfahren als Behörde Entwurfsplanung für den Umbau und die Sanierung der alten Abschlusssitzung Gemeinderat für das Jahr 2020 am Es wird vorgeschlagen, Herrn Kurt Eichelbrönner, 2. bzw. sonstiger Träger öffentlicher Belange beteiligt und um Gemeindeschule präsentiert. 14.12.2020 – Anmerk. d. Red.: verschoben auf 21.12.2020! Bürgermeister, als Gemeindevertreter im Vorstand der FBG Stellungnahme bis zum 18.12.2020 gebeten. Die Kostenschätzung veranschlagt ca. 2.5 Mio. €. Für die Main-Steigerwald zu bestimmen. Beschluss: Der öffentliche Teil der Sitzung endet um 20:17 Uhr. Stellung des Förderantrages ist ein Nachweis in Form eines Belange der Gemeinde Schwanfeld werden nicht berührt, so Herr Kurt Eichelbrönner ist von der Beratung und Es schließt sich ein nicht öffentlicher Teil an. Beschlusses notwendig, dass der Gemeinderat die dass keine Stellungnahme der Gemeinde abgegeben wird. Maßnahme umsetzt. Beschlussfassung ausgeschlossen. Schwanfeld, 02.12.2020

4 5

Der Winter steht wieder vor der Tür - Gefährliche Stellen sind vor allem scharfe, unübersichtliche Kurven, Straßenverengungen, Die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung besondere Gefällstrecken und Kreuzungen. der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und - Die Verkehrsteilnehmer haben aber auch eine Sicherungsverordnung) wurde im Amtsblatt Nr. erhöhte Sorgfaltspflicht bei winterlichen Verhältnissen 21/2017 veröffentlicht (Anm.: Diese Verordnung zu beachten. Die Gemeinde ist bemüht, Räumgut im wurde im Kembachkurier Nr. 23/2019 vom 28.11.2019 Straßenbereich unterzubringen – was sich trotz allem Bemühen nicht immer verwirklichen lässt. veröffentlicht. Auf Wunsch erhalten Sie die ganze Verordnung in der Verwaltung). Um die Sicherheit zu gewährleisten, appelliere ich an die Einhaltung der vorstehenden Ausführungen.

1. Räum-, Streu- und Reinigungspflicht auf Straßen Lisa Krein und Gehsteigen 1. Bürgermeisterin

Die Gemeinde weist auf die Räum- und Streupflicht bei Schnee, Reif- und Eisglätte hin, zu der die Eigentümer Corona-Pandemie der an den Straßen und Fußwegen (auch Treppen- wege) angrenzenden Grundstücke verpflichtet sind. Aktuelle Informationen erhalten Sie u.a. auf: Zu räumen und zu streuen sind die Gehsteige und Fußwege. https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/

- Fußwege sind öffentliche Wege und somit von den https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionssch Anliegern in gegenseitiger Absprache zu räumen und zu utz/infektionsmonitor-bayern/ streuen, selbst wenn die Anlieger selbst diese Fußwege nicht nutzen sollten. Das entbindet keinesfalls von der Liste des Bayerischen Innenministeriums mit den am Räum- und Streupflicht. meisten gestellten Fragen und dazugehörigen

- Befindet sich zwischen dem Grundstück und dem Antworten:https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/co Gehweg oder Fußweg ein Grünstreifen oder eine ronavirus/faq/index.php Grünanlage, so muss der daran angrenzende Gehweg ebenfalls geräumt und gestreut werden. Corona-Hotline der Staatsregierung für Fragen zu den allgemein für ganz Bayern gültigen Regelungen. Diese - Soweit an Straßen keine Gehsteige vorhanden sind, sind am Rande der öffentlichen Straßen Gehbahnen in ist täglich von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 089/122-220 erreichbar. 1,5 m Breite, gemessen von der Straßengrundstücksgrenze aus, zu räumen und zu Bayerisches Landesamt für Gesundheit und streuen. Lebensmittelsicherheit Dies gilt an Werktagen ab 07.00 Uhr und an den Sonn- https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschu und Feiertagen ab 08.00 Uhr. tz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coro - Schnee- und Eisreste sind neben der Gehbahn so zu navirus/index.htm lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet wird. Landkreis Schweinfurt - Die Räum- und Streupflicht sowie die Reinigungs- Die wichtigsten Informationen und häufig gestellte pflicht bestehen auch an unbewohnten Grund- Fragen zum Thema Coronavirus (FAQs): stücken. www.landkreis-schweinfurt.de/corona

- Die PKW-Besitzer werden dringend ersucht, ihre Coronavirus-Ticker: Autos so zu parken, dass der Winterdienst durch die www.landkreis-schweinfurt.de/coronavirus

Räum- und Streufahrzeuge der Gemeinde bzw. des Allgemeinverfügung des Landkreises Schweinfurt: Landkreises ungehindert durchgeführt werden kann. www.landkreis-schweinfurt.de Im Schadensfall könnte dies ggf. ansonsten zu haftungsrechtlichen Konsequenzen führen. Mailadresse für Fragen zu den Allgemeinverfügungen und Ausgangsbeschränkungen, die nicht anhand der -Für die Räum- und Streupflicht gilt das FAQ-Listen beantwortet werden können: Ordnungswidrigkeitsgesetz. [email protected] Gemäß den geltenden Gesetzen ist der Winterdienst auch verpflichtet, Kontrollen durchzuführen und nicht Hotline des Gesundheitsamts Schweinfurt für geräumte Gehwege der Verwaltung zu melden. allgemeine gesundheitliche und hygienische Anfragen: 09721/55-745. Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 09.00 – 13.00 Uhr 2. Räum- und Streuplan der Gemeinde oder E-Mail: [email protected]

Umfang der gemeindlichen Räum- und Streupflicht Terminvereinbarung für das Testzentrum Schweinfurt mit der Zweigstelle unter Telefon 09721 / - Die Räumpflicht richtet sich grundsätzlich nach der Verkehrsbedeutung der Straßen und der Leistungs- 94 904 74 oder www.corona-test-schweinfurt.de fähigkeit der Gemeinden.

- Die Streupflicht besteht innerhalb der geschlossenen Probealarm Ortslage nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen. Beide Voraussetzungen müssen gleichzeitig Am Samstag, 9. Januar 2021, findet zwischen 11.45 Uhr erfüllt sein. und 12.00 Uhr eine Sirenenprobe statt.

6

Der Winter steht wieder vor der Tür - Gefährliche Stellen sind vor allem scharfe, Freiwillige Feuerwehr Schwanfeld das Schild und folgen Sie den Entfernungsangaben. In unübersichtliche Kurven, Straßenverengungen, diesem Fall gehen Sie 3,5 m nach vorn, drehen sich um Die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung besondere Gefällstrecken und Kreuzungen. Freihalten von Unterflurhydranten in den 90° nach links und gehen dann 4,5 m in diese Richtung. der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Wintermonaten Unter Ihnen sollte sich nun der ovale Metalldeckel Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und - Die Verkehrsteilnehmer haben aber auch eine erhöhte Sorgfaltspflicht bei winterlichen Verhältnissen Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher die (Abbildung 1) des gesuchten Hydranten befinden. Sicherungsverordnung) wurde im Amtsblatt Nr. 21/2017 veröffentlicht (Anm.: Diese Verordnung zu beachten. Die Gemeinde ist bemüht, Räumgut im Feuerwehr das zum Löschen benötigte Wasser bekommt? Bitte beherzigen Sie diese Hinweise und sprechen Sie wurde im Kembachkurier Nr. 23/2019 vom 28.11.2019 Straßenbereich unterzubringen – was sich trotz allem auch mit Ihren Nachbarn, Hausverwaltern oder Bemühen nicht immer verwirklichen lässt. Mit diesem Sicherheitstipp möchten wir Ihnen einen veröffentlicht. Auf Wunsch erhalten Sie die ganze Hausmeistern darüber. Sie unterstützen dadurch die Verordnung in der Verwaltung). Um die Sicherheit zu gewährleisten, appelliere ich an wichtigen Hinweis an die Hand geben, mit dem Sie uns helfen, schnell eine Löschwasserversorgung Arbeit der Feuerwehr ganz entscheidend und leisten die Einhaltung der vorstehenden Ausführungen. somit einen Beitrag zu Ihrer und zur allgemeinen aufzubauen. 1. Räum-, Streu- und Reinigungspflicht auf Straßen Lisa Krein Zur Wasserentnahme sind überall in unserer Ortschaft Sicherheit! und Gehsteigen 1. Bürgermeisterin Hydranten installiert, die an die örtliche Eine besinnliche Vorweihnachtszeit, Trinkwasserleitung angeschlossen sind. Es gibt Die Gemeinde weist auf die Räum- und Streupflicht bei Christian Bauer Schnee, Reif- und Eisglätte hin, zu der die Eigentümer „Überflurhydranten, diese sind fest über der Erde Corona-Pandemie installiert und im Regelfall sehr gut zu erkennen. Kommandant der an den Straßen und Fußwegen (auch Treppen- wege) angrenzenden Grundstücke verpflichtet sind. Aktuelle Informationen erhalten Sie u.a. auf: Darüber hinaus gibt es auch Holzverstrich 2020/2021 Zu räumen und zu streuen sind die Gehsteige und eine Vielzahl von Fußwege. https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/ Der Holzverstrich wird im Januar 2021 stattfinden. Bei Unterflurhydranten in Redaktionsschluss stand der Termin noch nicht fest. - Fußwege sind öffentliche Wege und somit von den https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionssch unserem Ort Schwanfeld. Anliegern in gegenseitiger Absprache zu räumen und zu Informieren Sie sich bitte aus der Tageszeitung und auf utz/infektionsmonitor-bayern/ Diese sind unterirdisch der Homepage der Gemeinde unter streuen, selbst wenn die Anlieger selbst diese Fußwege nicht nutzen sollten. Das entbindet keinesfalls von der installiert und ebenerdig in www.schwanfeld.de. Liste des Bayerischen Innenministeriums mit den am Räum- und Streupflicht. meisten gestellten Fragen und dazugehörigen eine Straßenfahrbahn, Lisa Krein, 1. Bürgermeisterin Antworten:https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/co einem Gehweg oder eine Grünfläche eingelassen und - Befindet sich zwischen dem Grundstück und dem somit für Laien auf den ersten Blick nur durch einen Gehweg oder Fußweg ein Grünstreifen oder eine ronavirus/faq/index.php ovalen Metalldeckel zu erkennen. Grünanlage, so muss der daran angrenzende Gehweg Diese Unscheinbarkeit führt gerade in den Grundschule Schwanfeld ebenfalls geräumt und gestreut werden. Corona-Hotline der Staatsregierung für Fragen zu den allgemein für ganz Bayern gültigen Regelungen. Diese Wintermonaten dazu, dass diese „Deckel“ nicht nur - Soweit an Straßen keine Gehsteige vorhanden sind, Informationsabend „Fit für die Schule“ ist täglich von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 089/122-220 übersehen, sondern auch häufig beim Schneeräumen sind am Rande der öffentlichen Straßen Gehbahnen in mit Schnee- und Eismassen von den Anwohnern Liebe Eltern, 1,5 m Breite, gemessen von der erreichbar. zugeschoben werden. Durch die Tau- und Frostphasen alle Kinder, die bis zum 30. September 2015 geboren Straßengrundstücksgrenze aus, zu räumen und zu Bayerisches Landesamt für Gesundheit und am Tag und in der Nacht bildet der tauende und wieder sind oder bereits einmal von der Aufnahme in die streuen. gefrierende Schnee einen dicken „Eispanzer“. Dieser Lebensmittelsicherheit Grundschule zurückgestellt wurden, werden im Dies gilt an Werktagen ab 07.00 Uhr und an den Sonn- https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschu vereiste Schneeberg über dem Unterflurhydranten ist September 2021 eingeschult. und Feiertagen ab 08.00 Uhr. tz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coro für die Feuerwehren nahezu undurchdringbar. In so einem Fall müssten wir unser Löschwasser über weite Zum Informationsabend „Fit für die Schule“ ergeht - Schnee- und Eisreste sind neben der Gehbahn so zu navirus/index.htm hiermit herzliche Einladung für die Wege antransportieren, hierdurch verzögert sich die lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet wird. Erziehungsberechtigten unserer Schulanfänger am

Landkreis Schweinfurt Brandbekämpfung. Menschleben und große - Die Räum- und Streupflicht sowie die Reinigungs- Die wichtigsten Informationen und häufig gestellte Vermögenswerte sind hierdurch gefährdet. Dienstag, 19. Januar 2021 pflicht bestehen auch an unbewohnten Grund- Fragen zum Thema Coronavirus (FAQs): um 19.00 Uhr stücken. Unsere große Bitte an Sie als Anwohner, www.landkreis-schweinfurt.de/corona in die Aula der Schule Schwanfeld Hauseigentümer, Hausverwalter oder Hausmeister ist - Die PKW-Besitzer werden dringend ersucht, ihre Coronavirus-Ticker: daher: Auf Grund der besonderen Umstände bitten wir Sie an Autos so zu parken, dass der Winterdienst durch die www.landkreis-schweinfurt.de/coronavirus diesem Abend nur mit einem Elternteil zu kommen. Räum- und Streufahrzeuge der Gemeinde bzw. des Halten Sie bitte die Hydranten vor Ihrem Haus oder in Allgemeinverfügung des Landkreises Schweinfurt: Ihrem „Räumbereich“ frei von Eis und Schnee, damit Um Einhaltung der Hygienebestimmungen wird Landkreises ungehindert durchgeführt werden kann. www.landkreis-schweinfurt.de die Einsatzkräfte schnell an ihr Löschmittel gelangen gebeten. Im Schadensfall könnte dies ggf. ansonsten zu haftungsrechtlichen Konsequenzen führen. Mailadresse für Fragen zu den Allgemeinverfügungen und schnell mit der Brandbekämpfung beginnen Sollten „schulkundige“ Eltern nicht am Elternabend und Ausgangsbeschränkungen, die nicht anhand der können! teilnehmen, bitten wir am 20.01.2021 um telefonische -Für die Räum- und Streupflicht gilt das FAQ-Listen beantwortet werden können: Ordnungswidrigkeitsgesetz. Woran erkennen Sie einen Unterflurhydranten außer Anmeldung zur Schuleinschreibung (Tel. 09384/253). [email protected] Gemäß den geltenden Gesetzen ist der Winterdienst am Deckel noch? Margot Köhler-Tanzberger auch verpflichtet, Kontrollen durchzuführen und nicht Hotline des Gesundheitsamts Schweinfurt für Hydranten werden im öffentlichen Raum durch Rektorin GS Schwanfeld geräumte Gehwege der Verwaltung zu melden. allgemeine gesundheitliche und hygienische Anfragen: spezielle rot-weiße Hinweisschilder gekennzeichnet. 09721/55-745. Erreichbarkeit: Auf diesen jeweils 25 cm x 20 cm großen Schildern ist Montag bis Freitag 09.00 – 13.00 Uhr neben einem „H“ für Hydrant noch der Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle und 2. Räum- und Streuplan der Gemeinde oder E-Mail: [email protected] Wasserrohrdurchmesser in mm angegeben und die Kompostanlage Gerolzhofen Lage des Hydranten im örtlichen Nahbereich. Diese Umfang der gemeindlichen Räum- und Streupflicht Terminvereinbarung für das Testzentrum Schweinfurt Entfernungsangabe ist in Metern Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle: mit der Zweigstelle Gerolzhofen unter Telefon 09721 / - Die Räumpflicht richtet sich grundsätzlich nach der angegeben. Am Donnerstag, 24.12.2020 und 31.12.2020 ist das Verkehrsbedeutung der Straßen und der Leistungs- 94 904 74 oder www.corona-test-schweinfurt.de Beispielschild: Dieser Hydrant Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle geschlossen. fähigkeit der Gemeinden. wird aus einer Wasserleitung mit Geänderter Öffnungstag an der Kompostanlage - Die Streupflicht besteht innerhalb der geschlossenen Probealarm einem Durchmesser von 100 mm Gerolzhofen im Januar 2021: Ortslage nur an verkehrswichtigen und gefährlichen gespeist. Um diesen zu finden Die Kompostanlage Gerolzhofen hat am Samstag, den Stellen. Beide Voraussetzungen müssen gleichzeitig Am Samstag, 9. Januar 2021, findet zwischen 11.45 Uhr stellen sie sich mit dem Rücken an 09.01.2021 (anstelle des 02.01.2021) von 8:00 Uhr bis erfüllt sein. und 12.00 Uhr eine Sirenenprobe statt. 12.00 Uhr geöffnet.

6 7

Im Namen der Gemeinde Schwanfeld gratuliere "Schwanfeld hält zusammen!" ich sehr herzlich

Liebe Schwanfelder, 13. Dez. Herrn Reinfried Dünisch durch das Corona-Virus besteht derzeit eine erhöhte Wipfelder Str. 24 zum 71. Gefahr für Bürger, die zu den Risikogruppen gehören. 16. Dez. Frau Sonja Peks Bei jedem Kontakt zu anderen Menschen kann das Röthenweg 7 zum 78. Virus übertragen werden, ohne dass man es merkt. 17. Dez. Frau Irene Jonas Für die Risikogruppen ist eine Ansteckung Friedhofstr. 12 zum 83. lebensgefährlich, deshalb wollen wir - junge und jung 17. Dez. Frau Edeltrud Keller gebliebene Leute - alles dafür tun, um dies zu Heiligenthaler Str. 10 zum 69. verhindern. 19. Dez. Frau Gerlinde Weiß Wir bieten Ihnen daher an, Ihre Einkäufe und kleine Hennebergstr. 5 zum 77. Besorgungen im Ort für Sie zu erledigen, um Ihr 22. Dez. Herrn Gerhardt Fahlteich Ansteckungsrisiko zu minimieren. Schillerstr. 23 zum 72.

22. Dez. Frau Juliet König Kontaktdaten: Heiligenthaler Str. 1 zum 65. Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld während der 22. Dez. Frau Sigrid Weiße üblichen Dienstzeiten: Tel. 09384/9730-0 oder Kembachstr. 44 zum 69. [email protected] 23. Dez. Herrn Hartmuth Brune

Außerhalb der Geschäftszeiten der Kembachstr. 8 zum 71. Verwaltungsgemeinschaft stehen Ihnen auch 23. Dez. Frau Margareta Hetterich Wipfelder Str. 33 zum 86. • Richard Köth , 0170/3130821 28. Dez. Frau Elisabeth Nowotny • Doris Neuhoff, 0160/90712354 Bismarckstr. 5 zum 70. • Kurt Eichelbrönner, 2. BGM, 0157/85081248 28. Dez. Frau Eugenie Römmelt • Markus Jonas 0174/2615833 Mühlweg 2 zum 88. zur Verfügung. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns 31. Dez. Frau Maria Kießling anzusprechen: Wir helfen gerne! Juttastr. 4 zum 79. 31. Dez. Herrn Walter Weiß "Schwanfeld hält zusammen!" Hennebergstr. 5 zum 76.

1. Jan. Frau Claudia Brauer Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Schillerstr. 20 zum 65. 3. Jan. Frau Ritta Hahn Aufgrund der bevorstehenden Feiertage ändert sich Grumbachweg 6 zum 91. die Müllabfuhr wie folgt – keine Änderung des 5. Jan. Herrn Robert Freund bestehenden Abfuhrkalenders! Hauptstr. 40 zum 81. Restmüll Mi, 23.12.2020 (statt Do, 24.12.2020) 5. Jan. Frau Monika Roller Restmüll Fr, 08.01.2021 (statt Do, 07.01.2021) Hauptstr. 42 zum 72. 6. Jan. Frau Inge Seiß Mühlweg 1 zum 78. Fahrplanwechsel ÖPNV 7. Jan. Frau Heidelinde Gülland Laut Mitteilung des Landratsamts erfolgt der Nibelungenstr. 11 zum 79. Fahrplanwechsel zum 13. Dezember 2020. 12. Jan. Frau Paula Manger Der ÖPNV-Wegweiser 2021 und die Fahrpläne sind Kembachstr. 36 zum 77. voraussichtlich ab der 50. Kalenderwoche in den 15. Jan. Frau Doris Neuhoff Gemeindeverwaltungen erhältlich. Theodor-Heuss-Str. 3 zum 68. Online sind alle Fahrpläne und die Linienübersicht 17. Jan. Herrn Manfred Hack unter www.landkreis-schweinfurt.de/oepnv abrufbar. Wipfelder Str. 5 zum 67.

20. Jan. Frau Margarete Coskun Amtsblatt Nr. 01/2021 Wengertspfad 17 zum 69. 23. Jan. Frau Gabriele Freund Aufgrund der Betriebsruhe der Druckerei kann Ende Hauptstr. 40 zum 76. Dezember kein Amtsblatt mehr erscheinen. 27. Jan. Herrn Heinz Peks Röthenweg 7 zum 79. Ab dem Kalenderjahr 2021 erscheint der Kembachkurier nur noch einmal monatlich – jeweils am Allen Jubilaren die besten Wünsche und Gottes letzten Donnerstag jeden Monats. Segen. Bleiben Sie gesund!

Termine für das nächste Amtsblatt Nr. 01/2021: Herzlichst Ihre Redaktionsschluss: Mittwoch, 20.01.2021, 16 Uhr 1. Bürgermeisterin Erscheinungstag: Donnerstag, 28.01.2020 Lisa Krein

8

Öffnungszeiten und Kontaktdaten Gemeindebücherei Schwanfeld

Im Namen der Gemeinde Schwanfeld gratuliere "Schwanfeld hält zusammen!" Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Aufgrund der aktuellen Coronavorgaben ist die ich sehr herzlich (Tel. 9730-0) Bücherei voraussichtlich bis 10.01.2021 geschlossen. Liebe Schwanfelder, Unsere Bibliotheksmitarbeiterinnen sind bis 13. Dez. Herrn Reinfried Dünisch Achtung neue Öffnungszeiten seit 02.11.2020! durch das Corona-Virus besteht derzeit eine erhöhte Wipfelder Str. 24 zum 71. (Tel. 09384/97300) einschließlich 23.12.2020 und ab dem 07.01.2021 zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar per E-Mail Gefahr für Bürger, die zu den Risikogruppen gehören. 16. Dez. Frau Sonja Peks Montag, Dienstag, Freitag 7:30 – 12:00 Uhr Röthenweg 7 zum 78. unter [email protected] oder telefonisch Bei jedem Kontakt zu anderen Menschen kann das Montag, Dienstag 14:00 – 16:30 Uhr unter 09384/9717-15. Virus übertragen werden, ohne dass man es merkt. 17. Dez. Frau Irene Jonas Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr Wie bereits im Frühjahr, können Sie Medien bestellen Für die Risikogruppen ist eine Ansteckung Friedhofstr. 12 zum 83. Freitagnachmittag geschlossen – wir liefern Sie Ihnen kostenfrei nach Hause. lebensgefährlich, deshalb wollen wir - junge und jung 17. Dez. Frau Edeltrud Keller Donnerstagvormittag geschlossen Alternativ können Sie telefonisch einen Termin zur gebliebene Leute - alles dafür tun, um dies zu Heiligenthaler Str. 10 zum 69. Mittwoch ganztags geschlossen Abholung Ihrer Medien an der Gemeindebibliothek verhindern. 19. Dez. Frau Gerlinde Weiß Allgemeine E-Mail-Adresse der Verwaltung: vereinbaren. Wir bieten Ihnen daher an, Ihre Einkäufe und kleine Hennebergstr. 5 zum 77. [email protected] Von Weihnachten bis Dreikönig (24.12.2020 bis Besorgungen im Ort für Sie zu erledigen, um Ihr 22. Dez. Herrn Gerhardt Fahlteich 06.01.2021) ist die Bücherei geschlossen. Bitte um Beachtung der Zugangsbeschränkungen Ansteckungsrisiko zu minimieren. Schillerstr. 23 zum 72. Öffnungszeiten der Bibliothek nach momentanem 22. Dez. Frau Juliet König (Tel. 9717-0) Rathaus Schwanfeld Stand: Kontaktdaten: Heiligenthaler Str. 1 zum 65. Sekretariat Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld während der 22. Dez. Frau Sigrid Weiße Vom 14.12. bis 31.12.2020 geschlossen! 01.12.20 – 20.12.20 Bibliothek geschlossen, aber üblichen Dienstzeiten: Tel. 09384/9730-0 oder Medienbestellung möglich Kembachstr. 44 zum 69. Montag 8.00 – 12.00 Uhr [email protected] 24.12.20 – 06.01.21 Bibliothek geschlossen 23. Dez. Herrn Hartmuth Brune Montag – Mittwoch – Freitag 14.30 – 17.00 Uhr

Außerhalb der Geschäftszeiten der Kembachstr. 8 zum 71. Allgemeine E-Mail-Adresse Gemeinde: 07.01.21 – 10.01.21 Bibliothek geschlossen, aber 23. Dez. Frau Margareta Hetterich [email protected] Medienbestellung möglich Verwaltungsgemeinschaft stehen Ihnen auch Wipfelder Str. 33 zum 86. • Richard Köth , 0170/3130821 Sprechstunde der 1. Bürgermeisterin ab 11.01.21 Bibliothek voraussichtlich 28. Dez. Frau Elisabeth Nowotny jeden 2. Montag im Monat 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet • Doris Neuhoff, 0160/90712354 Bismarckstr. 5 zum 70. und nach Terminvereinbarung Lisa Krein, 1.Bürgermeisterin • Kurt Eichelbrönner, 2. BGM, 0157/85081248 28. Dez. Frau Eugenie Römmelt • Markus Jonas 0174/2615833 Bitte um Beachtung der Zugangsbeschränkungen Mühlweg 2 zum 88. Telefonnummern und mehr… zur Verfügung. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns 31. Dez. Frau Maria Kießling Gemeindebücherei Schwanfeld (Tel. 9717-15) anzusprechen: Wir helfen gerne! Juttastr. 4 zum 79. Bis zum 10.01.2021 nur telefonisch und per Mail 1. Bürgermeisterin für Terminvereinbarung 09384/9730-0, [email protected] 31. Dez. Herrn Walter Weiß "Schwanfeld hält zusammen!" erreichbar zu untenstehenden Zeiten! Hennebergstr. 5 zum 76. Vom 24.12.20 bis 06.01.21 geschlossen! Gemeinde Schwanfeld – Rathaus 1. Jan. Frau Claudia Brauer 09384/9717-0, [email protected] Montag – Mittwoch – Freitag 15.30 – 18.00 Uhr Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Schillerstr. 20 zum 65. Dienstag 17.00 – 19.30 Uhr Gemeindebücherei 3. Jan. Frau Ritta Hahn Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr 09384/9717-15, [email protected] Aufgrund der bevorstehenden Feiertage ändert sich Grumbachweg 6 zum 91. E-Mail-Adr. Bücherei: [email protected] Gemeinde Schwanfeld – Klärwärter 0175/1855928 die Müllabfuhr wie folgt – keine Änderung des 5. Jan. Herrn Robert Freund 0175/1855941 Gemeinde Schwanfeld – Wasserwart bestehenden Abfuhrkalenders! Hauptstr. 40 zum 81. Bandkeramik-Museum (Tel. 9717-0 oder 9730-0) Coronabedingt ist das Museum bis auf weiteres Seniorenbeauftragte der Gemeinde Schwanfeld Restmüll Mi, 23.12.2020 (statt Do, 24.12.2020) 5. Jan. Frau Monika Roller Dünisch Christa 09384/1066, 0176/6206770 Restmüll Fr, 08.01.2021 (statt Do, 07.01.2021) Hauptstr. 42 zum 72. geschlossen! Bei Redaktionsschluss war noch nicht absehbar, ob das Museum ab Januar wieder geöffnet Kindergarten Schwanfeld 6. Jan. Frau Inge Seiß 09384/212, [email protected] Mühlweg 1 zum 78. sein kann. Bitte informieren Sie sich auf der Fahrplanwechsel ÖPNV 7. Jan. Frau Heidelinde Gülland Homepage der Gemeinde Schwanfeld unter Schule Schwanfeld 09384/253, [email protected] http://www.schwanfeld.de/Bandkeramik- Laut Mitteilung des Landratsamts erfolgt der Nibelungenstr. 11 zum 79. Fahrplanwechsel zum 13. Dezember 2020. 12. Jan. Frau Paula Manger Museum.html Schulverband Schwanfeld Der ÖPNV-Wegweiser 2021 und die Fahrpläne sind Kembachstr. 36 zum 77. Anfragen unter der allgemeinen E-Mail-Adresse der 09384/9730-55, Fax 09384/9730-45 Gemeinde: [email protected] [email protected] voraussichtlich ab der 50. Kalenderwoche in den 15. Jan. Frau Doris Neuhoff Gemeindeverwaltungen erhältlich. Theodor-Heuss-Str. 3 zum 68. Bitte erledigen Sie – soweit möglich – Anfragen oder Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Online sind alle Fahrpläne und die Linienübersicht 17. Jan. Herrn Manfred Hack andere Anliegen telefonisch oder per E-Mail. 09384/9730-0, Fax 09384/9730-45, unter www.landkreis-schweinfurt.de/oepnv abrufbar. [email protected] Wipfelder Str. 5 zum 67. Verfolgen Sie bitte auch mögliche behördliche VG Schwanfeld – Geschäftsstellenleit. 09384/9730-43 20. Jan. Frau Margarete Coskun Meldungen oder Anordnungen in der regionalen VG Schwanfeld – Kassenwesen 09384/9730-20 Wengertspfad 17 zum 69. Presse. Amtsblatt Nr. 01/2021 23. Jan. Frau Gabriele Freund Kath. Pfarramt [email protected] Aufgrund der Betriebsruhe der Druckerei kann Ende Hauptstr. 40 zum 76. Sprechstunde der 1. Bürgermeisterin Schwanfeld 09384/231, Fax 09384/881480, Dezember kein Amtsblatt mehr erscheinen. 27. Jan. Herrn Heinz Peks 09722/7414 Röthenweg 7 zum 79. Montag, 14.12.2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr und Ab dem Kalenderjahr 2021 erscheint der Evangelisches Pfarramt Obereisenheim nach Terminvereinbarung im Rathaus Kembachkurier nur noch einmal monatlich – jeweils am Allen Jubilaren die besten Wünsche und Gottes 09386/99933, [email protected] letzten Donnerstag jeden Monats. Segen. Bleiben Sie gesund! ÜZ Mainfranken 09382/604-0, [email protected] Gemeinderat und Ausschüsse Landratsamt Schweinfurt 09721/55-0 Termine für das nächste Amtsblatt Nr. 01/2021: Herzlichst Ihre Redaktionsschluss: Mittwoch, 20.01.2021, 16 Uhr Nächste Gemeinderatssitzung: Deutsche Rentenversicherung 1. Bürgermeisterin Montag, 21.12.2020, 19 Uhr im Bürgerzentrum Kostenloses Servicetelefon 0800 1000 480 18 Erscheinungstag: Donnerstag, 28.01.2020 Lisa Krein

Würzburg 0931/802-0 8 9

Polizei Notruf 110 Kassenärztlicher Notdienst 116117 Feuerwehr Notruf 112 Zahnärztlicher Notdienst 01805-191313 Rettungsdienst 112

Nichtamtlicher Teil

Heimat- & Kulturverein Einladungen und Veranstaltungen der

Ich wünsche persönlich – wie auch namens des Institutionen, Vereine und Gruppierungen Heimat- & Kulturvereins e.V. und der darin vhs Schweinfurt – Außenstelle Schwanfeld vertretenen Mitglieder – allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Vereinsmitgliedern, Freunden Die Gemeinde Schwanfeld lädt in Zusammenarbeit mit und Gönnern ein Frohes Weihnachtsfest und für das der vhs Schweinfurt zu folgendem Vortrag ein: Neue Jahr 2021 viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen: Pflanzliche Antibiotika - "Die Geheimwaffen aus der Natur" Bayer. Bauernverband Jonas Konrad Elisabethenverein Rieß Katrin, Schott Julia, Nicht immer brauchen wir unbedingt ein chemisches Fehn, Sandra, Popp Sabine Antibiotikum. Das Pflanzenreich verfügt über viele Europaverein Manno Petra wirkungsvolle Heilpflanzen, die unser Immunsystem Feuerwehrverein Endres Sebastian ohne unerwünschte Nebenwirkungen stärken. Doch Freiw. Feuerwehr Bauer Christian Vorsicht: "natürlich" ist nicht gleich ungefährlich! In Fotokreis Dr. Römmelt Ekkehard diesem Vortrag werden Wirkung, Handhabung, der Geflügelzuchtverein Müller Bernhard Einsatz sowie das Sammeln und Aufbewahren der Heilpflanzen nähergebracht. Hubertusverein Alin Josef KAB Crider Doris Bitte Schreibmaterial für Notizen mitbringen. Kaninchenzuchtverein Wilpert Gerhard Kath. Pfarrgemeinde Graf Annabell Referentin: Aurelia Günther, KjG Emmerling Marlon, Fietz Jana, Termin: Freitag, 05.02.2021, 19 Uhr Lauer Nina, Mühlig Fabienne, Ort: Bürgerzentrum Schwanfeld, Riegler Julian Kirchgasse 10 Musikverein Jonas Steven Eintritt: 7 €

Obst- und Gartenbauverein Fröhr Hildegard Eine vorherige Anmeldung im Rathaus Schwanfeld ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl aufgrund der Reservistenkameradschaft Corona-Pandemie begrenzt ist. Hackenberg Hans

Schützenverein Stiller Dieter Öffnungszeiten Rathaus: Soldatenkameradschaft Eichelbrönner Erwin Mo 9-12 Uhr; Mo, Mi, Fr 14.30-17 Uhr. Sportverein Räder Michael, Werner Stefan Vom 14.12. bis 31.12. geschlossen! Scheuring Klaus

VdK Schneider Armin, 1. Vors. Ansprechpartnerin im Rathaus: Dünisch Christa, Sprecherin Renate Feuerbach, Tel.: 09384 9717-0, für Schwanfeld E-Mail-Adresse: [email protected] Anschrift: Rathausplatz 2, 97523 Schwanfeld. Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege Popp Helene

Gerne übermittle ich ebenso herzliche Weihnachts- und Neujahrswünsche für 2021 an die Mitglieder von Gemeindebibliothek

BRK-Bereitschaft und Helfer vor Ort Bastelprogramm Oktober 2020 bis Februar 2021 Kossner Thomas  Basteln für Kinder ab 6 Jahre Container e.V. Hertlein Maximilian  Anmeldung erforderlich CSU Ortsverband Hertlein Thomas  Jeweils montags um 15.30 oder 16.30 Uhr Jagdgenossenschaft Schwanfeld  Bitte mitbringen: Stifte, Kleber, Schere, Pinsel Schürger Helmar  Unkostenbeitrag: 2,50 €

Schwanfelder Liste Endres Sebastian und Lintl Thomas Mo 14.12.20 Dieser Basteltermin muss aufgrund der Coronaauflagen leider entfallen! SPD-Ortsverein H.-G. Eichelbrönner, 2. Vors. Mo 18.01.21 Wir basteln einen „Pinguin aus Möge das Jahr 2021 für uns alle im persönlichen und Tonkarton“ beruflichen Umfeld wie auch für unsere Mo 22.02.21 Wir basteln ein „Türschild“ Dorfgemeinschaft wieder ein erfolgreiches und gelingendes Jahr werden. Herzliche Einladung hierzu.

Lisa Krein, 1. Bürgermeisterin Ihr Büchereiteam Vorsitzende Heimat- & Kulturverein Anita Köth und Claudia Kober 10

Polizei Notruf 110 Kassenärztlicher Notdienst 116117 Ministranten Christbaumverkauf Feuerwehr Notruf 112 Zahnärztlicher Notdienst 01805-191313 Friedenslicht aus Bethlehem Samstag, 12.12.2020 Rettungsdienst 112 Liebe Bürger, von 09:00-13:00 Uhr mit frisch geschlagenen auch in diesem Jahr wird am 3. Advent wieder das Christbäumen aus dem Spessart! Friedenslicht aus Betlehem in der ganzen Welt verteilt. Nichtamtlicher Teil Aufgrund der Corona-Pandemie ist es dieses Jahr im Pfarrhof Schwanfeld (Pfarrgasse 6) allerdings nicht erlaubt, das Friedenslicht in der Kirche Heimat- & Kulturverein Einladungen und Veranstaltungen der für alle Bürger zur Abholung bereit zu stellen. mit Lieferservice Ich wünsche persönlich – wie auch namens des Institutionen, Vereine und Gruppierungen Das Licht wird zwar in der Kirche leuchten, das Heimat- & Kulturvereins e.V. und der darin Anfassen derselben Laterne durch unzählige Personen !Vorbestellungen bzgl. Extra-Größen ab 2,20m oder vertretenen Mitglieder – allen Bürgerinnen und vhs Schweinfurt – Außenstelle Schwanfeld ist in Zeiten der Pandemie allerdings undenkbar. spezielle Arten wie Kiefern/Fichten direkt bei Familie Richter unter 09356/5352! Bürgern sowie allen Vereinsmitgliedern, Freunden Die Gemeinde Schwanfeld lädt in Zusammenarbeit mit Natürlich muss trotzdem niemand auf das Friedenslicht und Gönnern ein Frohes Weihnachtsfest und für das der vhs Schweinfurt zu folgendem Vortrag ein: verzichten. Ähnlich wie an Ostern werden wir auch das Beim Verkauf ist auf 1,5 m Abstand und das Tragen des Neue Jahr 2021 viel Glück, Gesundheit und Gottes Friedenslicht zu Ihnen an die Haustüre bringen. Mund-/Nasenschutzes zu achten. Ebenso ist den Segen: Pflanzliche Antibiotika - "Die Geheimwaffen aus Anweisungen der Ordner vor Ort Folge zu leisten. Sie müssen dafür nur die folgenden zwei Dinge tun: der Natur" Bayer. Bauernverband Jonas Konrad 1. Anmeldung Vielen Dank für euer Verständnis. Elisabethenverein Rieß Katrin, Schott Julia, Nicht immer brauchen wir unbedingt ein chemisches  per Mail an an [email protected] Um 17:30 Uhr Vorabendmesse zum 3. Adventssonntag Fehn, Sandra, Popp Sabine Antibiotikum. Das Pflanzenreich verfügt über viele oder per Whatsapp unter 0174/2615833 (Name, wirkungsvolle Heilpflanzen, die unser Immunsystem mit Adventsfenster im Pfarrhof (ohne Bestuhlung) Europaverein Manno Petra Adresse, Standort der Laterne(n)) Feuerwehrverein Endres Sebastian ohne unerwünschte Nebenwirkungen stärken. Doch  Alternativ telefonisch unter 0174/2615833 am Aufgrund der Coronapandemie entfällt im Anschluss Freiw. Feuerwehr Bauer Christian Vorsicht: "natürlich" ist nicht gleich ungefährlich! In 12.12. und 13.12 von 14-18 Uhr. die Bewirtung! Fotokreis Dr. Römmelt Ekkehard diesem Vortrag werden Wirkung, Handhabung, der  Beim Christbaumverkauf am 12.12. von 9 -13 Uhr Geflügelzuchtverein Müller Bernhard Einsatz sowie das Sammeln und Aufbewahren der im Pfarrhof Heilpflanzen nähergebracht. Hubertusverein Alin Josef Kirchgeld 2020 2. Die Verteilung des Friedenslichtes erfolgt am KAB Crider Doris Bitte Schreibmaterial für Notizen mitbringen. Montag, den 14.12. nachmittags. Wenn Sie sich Kaninchenzuchtverein Wilpert Gerhard Die Kirchenverwaltung Schwanfeld bittet um die Referentin: Aurelia Günther, angemeldet haben, stellen Sie eine Kerze in einer Einzahlung des Kirchgeldes. Kath. Pfarrgemeinde Graf Annabell Laterne bitte ab Mittag an einem frei zugänglichen Ort KjG Emmerling Marlon, Fietz Jana, Termin: Freitag, 05.02.2021, 19 Uhr Das Kirchgeld ist neben anderen Einnahmen einer der Ort: Bürgerzentrum Schwanfeld, bereit. Wir werden dann vorbei kommen und die Kerze Lauer Nina, Mühlig Fabienne, in Ihrer Laterne entzünden. wichtigsten Beiträge für die Finanzierung der Aufgaben Riegler Julian Kirchgasse 10 in unserer Pfarrgemeinde. Dazu gehören u. a.: Musikverein Jonas Steven Eintritt: 7 € Dieser Service ist für Sie natürlich kostenfrei. Wer Unterhalt der Pfarrkirche, des Pfarrsaales, Reparaturen

Obst- und Gartenbauverein möchte, darf natürlich trotzdem an/in der Laterne und vieles mehr. Fröhr Hildegard Eine vorherige Anmeldung im Rathaus Schwanfeld ist einen Umschlag mit einer Spende hinterlegen. erforderlich, da die Teilnehmerzahl aufgrund der Die Spendeneinnahmen werden diesmal Das Kirchgeld bleibt voll und ganz in unserer Reservistenkameradschaft Pfarrgemeinde. Corona-Pandemie begrenzt ist. Hackenberg Hans vollumfänglich an die BRK-Bereitschaft/Helfer vor Ort Schwanfeld weitergeleitet, da wir es super finden, was  Am Samstag den 12.12.2020 Schützenverein Stiller Dieter Öffnungszeiten Rathaus: dort geleistet wird und dies gerne finanziell  während des Christbaumverkaufs, Soldatenkameradschaft Eichelbrönner Erwin Mo 9-12 Uhr; Mo, Mi, Fr 14.30-17 Uhr. unterstützen möchten.  und vor und nach dem Gottesdienst bis Sportverein Räder Michael, Werner Stefan Vom 14.12. bis 31.12. geschlossen! spätestens 18:30 Uhr Scheuring Klaus Wir bedanken uns bereits im Voraus bei allen, die  im Pfarrhof Ansprechpartnerin im Rathaus: teilnehmen und uns mit Spenden für das Rote Kreuz  VdK Schneider Armin, 1. Vors. unterstützen! steht wegen den Hygienevorschriften Dünisch Christa, Sprecherin Renate Feuerbach, Tel.: 09384 9717-0,  ein Kästen für Ihr Kirchgeld (im Briefumschlag für Schwanfeld E-Mail-Adresse: [email protected] Für die Ministranten Schwanfeld, mit Namensangabe) bereit.

Anschrift: Rathausplatz 2, 97523 Schwanfeld. Markus Jonas Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege Im Voraus, sagen wir herzlich Vergelt’s Gott für Ihre Popp Helene Unterstützung und tiefe Verbundenheit zu unserer Kath. Pfarrgemeinde St. Michael Schwanfeld Pfarrgemeinde. Gerne übermittle ich ebenso herzliche Weihnachts- Gemeindebibliothek gez. Pfarrer Volker Benkert und Neujahrswünsche für 2021 an die Mitglieder von Verstärkung für Ordnerdienste aufgrund Corona Kirchenpflegerin Silvia Seuling BRK-Bereitschaft und Helfer vor Ort Bastelprogramm Oktober 2020 bis Februar 2021 gesucht

Kossner Thomas  Basteln für Kinder ab 6 Jahre Wir sind dankbar für die vielen Dienste in unserer Container e.V. Hertlein Maximilian  Anmeldung erforderlich Pfarrgemeinde. Helfer vor Ort Schwanfeld CSU Ortsverband Hertlein Thomas Gleichzeitig sind wir immer wieder neu auf der Suche  Jeweils montags um 15.30 oder 16.30 Uhr Jagdgenossenschaft Schwanfeld  nach Helfer/innen. Corona fordert uns etwas heraus. Helfer vor Ort sind eine organisierte Erste Hilfe und Bitte mitbringen: Stifte, Kleber, Schere, Pinsel Schürger Helmar  Unkostenbeitrag: 2,50 € unterstützen ehrenamtlich in Notfällen den Wer könnte sich vorstellen, so ab und zu, uns in der Schwanfelder Liste Endres Sebastian und Pfarrgemeinde bei den Ordnerdiensten und sonstigen Rettungsdienst. Lintl Thomas Mo 14.12.20 Dieser Basteltermin muss aufgrund Diensten zu unterstützen? Sie können die Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer der Coronaauflagen leider entfallen! SPD-Ortsverein H.-G. Eichelbrönner, 2. Vors. Über eine Rückmeldung im Pfarrbüro freuen wir uns. vor Ort in Schwanfeld mit einer Spende unterstützen. Mo 18.01.21 Wir basteln einen „Pinguin aus Möge das Jahr 2021 für uns alle im persönlichen und Tonkarton“ Pfr. Volker Benkert, Pfarrgemeinderat und Kontoinhaber: Bayer. Rotes Kreuz, KV Schweinfurt beruflichen Umfeld wie auch für unsere Kirchenverwaltung Mo 22.02.21 Wir basteln ein „Türschild“ IBAN DE21 7935 0101 0000 0002 08 Dorfgemeinschaft wieder ein erfolgreiches und gelingendes Jahr werden. BIC BYLADEM1KSW Herzliche Einladung hierzu. Adventsfenster 2020 Bank Sparkasse Schweinfurt-Hassberge Lisa Krein, 1. Bürgermeisterin Ihr Büchereiteam Herzliche Einladung zu den Adventsfenstern 2020. Die Vorsitzende Heimat- & Kulturverein Anita Köth und Claudia Kober Termine finden Sie auf Seite 14 dieses Kembachkuriers. Kennwort HvO Schwanfeld 10 11

Katholische Pfarrgemeinde Evangelisches Pfarramt Obereisenheim St. Michael Schwanfeld Gottesdienste

Öffnungszeiten Kath. Pfarrämter Sonntag, 13.12. – 3. Advent Zu diesen Zeiten vorläufig nur per Telefon bzw. E-Mail 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim erreichbar!!! 10.00 Uhr Wirbelwindgottesdienst Außengelän- de bei guter Witterung, Matthäusk. Schwanfeld Waigolshausen Bergtheim / Evang. Gemeindezentrum Tel. 09384/231, Fax 881480 Tel. 09722/7414 Samstag, 19.12. Montag: 15-17 Uhr Dienstag 9-11 Uhr 06.00 Uhr Rorate-Andacht: Ökumenische Mittwoch: 9-11 Uhr Donnerstag 15-17 Uhr Advents-Frühschicht, [email protected] Matthäuskirche Bergtheim

Sonntag, 20.12. – 4. Advent

Gottesdienste 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Freitag 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. 11.12. 18:30 Adventsandacht Donnerstag, 24.12. – Heiligabend Samstag 3. ADVENTSSONNT. (GAUDETE) - VAM 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Posaunen- 12.12. 17:30 Messfeier im Pfarrhof chor auf dem Wohnmobilstellplatz in Freitag Obereisenheim 18.12. 18:30 Messfeier 16.00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! auf dem Friedhof in Bergtheim 17.00 Uhr Christvesper in der kath. Kirche Bergt- Sonntag 4. ADVENTSSONNTAG heim mit Anmeldung im Pfarramt 20.12. 16:30 Messfeier am Adenauerplatz Obereisenheim Donnerstag Geburt des Herrn - HEILIGER ABEND 18.30 Uhr Christvesper mit Anmeldung im 24.12. 17:00 Wortgottesfeier mit Kommunion- Pfarramt Obereisenheim, spendung im Hof der Firma Neuhoff Kirche Obereisenheim

Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Freitag, 25.12. – 1. Weihnachtstag

Samstag ZWEITER WEIHNACHTSTAG – 10.00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor, Kirche Obereisenheim HL. STEPHANUS mit Kindersegnung und Segnung Johanniswein Samstag, 26.12. – 2. Weihnachtstag 26.12. 10:00 Messfeier am Kirchplatz 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. Donnerstag Hl. SILVESTER Sonntag nach Weihnachten 31.12. 18:15 Messfeier Sonntag, 27.12. 1. – 10.00 Uhr Kein Gottesdienst in Obereisenheim Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! und Bergtheim - Herzliche Einladung Mittwoch ERSCHEINUNG DES HERRN zum Gottesdienst in Werneck, EPIPHANIE - DREIKÖNIG Schlosskirche Werneck

06.01. 14:00 Tauffeier Donnerstag, 31.12. – Silvester 18:00 Messfeier am Kirchplatz mit den 16.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Sternsingern Matthäuskirche Bergtheim Freitag 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor, Kirche Obereisenheim 08.01. 9:00 Krankenkommunion

Sonntag TAUFE DES HERRN Freitag, 01.01. – Neujahr 10.01. 10:00 Wortgottesfeier 17.00 Uhr Neujahrsempfang d. Kirchengemeinde mit Posaunenchor, Kirche Obereisenh. Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Freitag Sonntag, 03.01. – 2. Sonntag nach Weihnachten 15.01. 18:30 Messfeier 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Mittwoch, 06.01. – Epiphanias (Hl. Drei Könige) Sonntag 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 17.01. 8:45 Messfeier Sonntag, 10.01. – 1. Sonntag nach Epiphanias Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Freitag Sonntag, 17.01. – 2. Sonntag nach Epiphanias 22.01. 18:30 Messfeier 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth.

Sonntag 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 24.01. – 3. Sonntag nach Epiphanias 24.01. 10:00 Messfeier 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim

Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Sonntag, 31.01. – Letzter Sonntag nach Epiphanias Freitag 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 29.01. 18:30 Eucharistische Anbetung 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. Samstag 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS - VAM 30.01. 18:30 Messfeier Aktuelle Informationen sind auch im Internet zu finden Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! unter https://www.e-kirche.de/web/obereisenheim 12

Katholische Pfarrgemeinde Evangelisches Pfarramt Obereisenheim Zahnärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Notfalldienst St. Michael Schwanfeld Gottesdienste 12./13.12.2020 Maik Springer, Spitalstr. 34, 97421 Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstraße 1, in Schweinfurt, 09721 / 186848 97421 Schweinfurt (im Krankenhaus St. Josef)

Öffnungszeiten Kath. Pfarrämter Sonntag, 13.12. – 3. Advent Dr. Sabine Hugo, Am Zeughaus 40, Zu diesen Zeiten vorläufig nur per Telefon bzw. E-Mail 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 19./20.12.2020 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis: 97421 Schweinfurt, 09721 / 21053 erreichbar!!! 10.00 Uhr Wirbelwindgottesdienst Außengelän- Mittwoch und Freitag 16:00 – 20:00 Uhr de bei guter Witterung, Matthäusk. 24./25.12.2020 Dr. Robert Schömig, Brückenstr. 13, Samstag, Sonntag und Feiertag 09:00 – 20:00 Uhr Schwanfeld Waigolshausen Bergtheim / Evang. Gemeindezentrum 97506 , 09723 / 1010 Tel. 09384/231, Fax 881480 Tel. 09722/7414 Zeiten des Bereitschaftsdienstes: Samstag, 19.12. 26.12.2020 Dr. Gunther Papsthart, Bachstr. 7, Montag: 15-17 Uhr Dienstag 9-11 Uhr Freitag: 13:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr 06.00 Uhr Rorate-Andacht: Ökumenische 97453 , 09721 / 59251

Mittwoch: 9-11 Uhr Donnerstag 15-17 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Advents-Frühschicht, 27.12.2020 Dr. Georg Strehl, Friedr.-Stein-Str. 9 Feiertage: vom Vortag 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr [email protected] Matthäuskirche Bergtheim 97421 Schweinfurt, 09721 / 730033

Sonntag, 20.12. – 4. Advent In medizinisch dringenden Fällen ist die Bereitschafts- Gottesdienste 28.12.2020 Dr. Nikolaus Häfner, Lönsstr. 4, dienstzentrale unter der Telefonnummer 116 117 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 97469 , 09721 / 61122

Freitag 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. erreichbar. 11.12. 18:30 Adventsandacht 29.12.2020 Dr. Oliver Hugo, Am Zeughaus 40, – Heiligabend Der Notarztdienst bleibt von den Änderungen des Donnerstag, 24.12. 97421 Schweinfurt, 09721 / 21053 Samstag 3. ADVENTSSONNT. (GAUDETE) - VAM 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Posaunen- Bereitschaftsdienstes unberührt und ist weiterhin 12.12. 17:30 Messfeier im Pfarrhof 30.12.2020 Dr. Friedr.-Wilhelm Grelle, Rückertstr. chor auf dem Wohnmobilstellplatz in über die Telefonnummer 112 erreichbar. 24, 97421 Schweinfurt, 09721 / 23384 Freitag Obereisenheim 18.12. 18:30 Messfeier 16.00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst 31.12.2020 Tobias Wahler, Am Zeughaus 9-13, Apotheken-Notdienste

auf dem Friedhof in Bergtheim 97421 Schweinfurt, 09721 / 4747880 Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Die Apotheken-Notdienste sind zu finden unter:

17.00 Uhr Christvesper in der kath. Kirche Bergt- 01.01.2021 Dr. Christopher Wiencke, Walther- www.aponet.de oder www.apotheken.de Sonntag 4. ADVENTSSONNTAG heim mit Anmeldung im Pfarramt 20.12. 16:30 Messfeier am Adenauerplatz von-der-Vogelweide-Str. 3, Obereisenheim 97422 Schweinfurt, 09721 / 44855 Donnerstag Geburt des Herrn - HEILIGER ABEND 18.30 Uhr Christvesper mit Anmeldung im Impressum 24.12. 17:00 Wortgottesfeier mit Kommunion- Pfarramt Obereisenheim, 02.01.2021 Bodo Wiss MSc, Schelmsrasen 22, 97421 Schweinfurt, 09721 / 22996 Kembach-Kurier: spendung im Hof der Firma Neuhoff Kirche Obereisenheim Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Freitag, 25.12. – 1. Weihnachtstag 03.01.2021 Dr. Hans-Joachim Kral, Messmerstr. 7, 97508 , 09729 / 258 Der Kembach-Kurier erscheint bis zum 31.12.2020 alle Samstag ZWEITER WEIHNACHTSTAG – 10.00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor, Kirche Obereisenheim 04.01.2021 Dr. Christoph Seith, Johann-Georg- zwei Wochen jeweils am Donnerstag/Freitag und wird HL. STEPHANUS mit Kindersegnung und Segnung Johanniswein Samstag, 26.12. – 2. Weihnachtstag Gademann-Str. 9, 97424 Schweinfurt, kostenlos an alle Haushalte in Schwanfeld verteilt. 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 09721 / 802880 26.12. 10:00 Messfeier am Kirchplatz 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. Verantwortlich für den amtlichen und Donnerstag Hl. SILVESTER 05.01.2021 Heinz Werner Kupfer, Gartenstr. 41, nichtamtlichen Teil: Sonntag, 27.12. 1. – Sonntag nach Weihnachten 97493 , 09721 / 99431 31.12. 18:15 Messfeier 10.00 Uhr Kein Gottesdienst in Obereisenheim Gemeinde Schwanfeld – vertreten durch Lisa Krein, 1. Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! 06.01.2021 Dr. Gerd Grosser, Fischerrain 19, Bürgermeisterin, Rathausplatz 2, 97523 Schwanfeld – und Bergtheim - Herzliche Einladung 97421 Schweinfurt, 09721 / 26622

Mittwoch ERSCHEINUNG DES HERRN zum Gottesdienst in Werneck, Tel. 09384/9730-0 EPIPHANIE - DREIKÖNIG Schlosskirche Werneck 09./10.01.2021 Dr. Irene Hofstetter, Hauptstr. 87a, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht 97453 Schonungen, 09721 / 59300 06.01. 14:00 Tauffeier Donnerstag, 31.12. – Silvester unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 18:00 Messfeier am Kirchplatz mit den 16.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 16./17.01.2021 Dr. Uwe Weth, Hauptstr. 57, Aus Platzgründen behalten sich der Herausgeber und 97525 , 09723 / 3111 die Redaktion Kürzungen bei eingesandten Artikeln Sternsingern Matthäuskirche Bergtheim Freitag 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Sprechzeiten jeweils 10-12 Uhr und 18-19 Uhr. vor. Posaunenchor, Kirche Obereisenheim 08.01. 9:00 Krankenkommunion Anzeigenveröffentlichungen sind möglich. Weitere zahnärztliche Notfalldienste waren bei – Neujahr Sonntag TAUFE DES HERRN Freitag, 01.01. Redaktionsschluss leider noch nicht bekannt. Verantwortlich für die Anzeigen und Druck: 10.01. 10:00 Wortgottesfeier 17.00 Uhr Neujahrsempfang d. Kirchengemeinde Auskunft über die Möglichkeit einer zahnärztlichen mit Posaunenchor, Kirche Obereisenh. REVISTA e. K., Inhaber Florian Kohl, Londonstr. 14b, Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten 97424 Schweinfurt, Telefon: 09721/387190 Freitag Sonntag, 03.01. – 2. Sonntag nach Weihnachten (Notdienst) erhalten Bürger auch unter Telefon 01805 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Mail: [email protected], www.revista.de 15.01. 18:30 Messfeier / 191313 oder unter www.notdienst-zahn.de. 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind

Mittwoch, 06.01. – Epiphanias (Hl. Drei Könige) ausdrücklich ausgeschlossen. Sonntag 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 17.01. 8:45 Messfeier Kinderärztlicher Notfalldienst Dies gilt auch für den Nachweis der Zustellung. Sonntag, 10.01. – 1. Sonntag nach Epiphanias Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim in der Kinder- und Jugendmedizinischen Bereit-

Freitag im Leopoldina- Sonntag, 17.01. – 2. Sonntag nach Epiphanias schaftspraxis Schweinfurt-Rhön" Aus der Pressemitteilung der Mädchenrealschule: 22.01. 18:30 Messfeier 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Krankenhaus Schweinfurt. Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Mädchenrealschule Volkach 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die

Sonntag 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 24.01. – 3. Sonntag nach Epiphanias Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Informationsvortrag für den Eintritt in die 5. Klassen 24.01. 10:00 Messfeier 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Schweinfurt. An der Mädchenrealschule der Franziskanerinnen in Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! Letzter Sonntag nach Epiphanias Sonntag, 31.01. – Die Bereitschaftspraxis arbeitet jeweils bis um 8 Uhr Volkach findet am Sonntag, 28. Februar 2021, um Freitag 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim des Folgetags: 14:30 Uhr in der Turnhalle (Ende gegen 17:00 Uhr) der 29.01. 18:30 Eucharistische Anbetung 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. ● Montag, Dienstag u. Donnerstag ab 19.30 Uhr Informationsvortrag für den Eintritt in die 5. Klassen Samstag 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS - VAM ● Mittwoch und Freitag ab 16 Uhr 30.01. 18:30 Messfeier Aktuelle Informationen sind auch im Internet zu finden der Realschule statt. Informationen unter ● Samstag, Sonn- und Feiertag ganztags Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich! unter https://www.e-kirche.de/web/obereisenheim www.mrsvo.de oder Tel. 09381 848641 (Sekretariat). 12 13

Landratsamt Schweinfurt Brauchen Sie Hilfe oder Unterstützung? Die vollständigen Pressemittei- Dann sprechen Sie uns an. lungen unter http://www.landkreis- Helferkreis der schweinfurt.de, Aktuelles Pfarreiengemeinschaft Luisenhöhe

Aus der Pressemitteilung vom 30.11.2020: Einsatzleitung: Rosi Leiter Tel. 01 52 / 34 28 47 41

Landratsamt Schweinfurt startet digitalen Sie können unsere Arbeit auch gerne mit einer Spende Familienwegweiser für den Landkreis unterstützen.

Mit dem neuen Online-Angebot „Familie & Freizeit“ Spendenadresse: will das Landratsamt Familien dabei unterstützen, die Helferkreis, Kath. Kirchenstiftung für sie richtigen Angebote und Informationen zu IBAN DE 88 7906 9010 0005 2159 94 finden. BIC GENO DE F1AT E Bank VR-Bank Schweinfurt Die Website www.familie-sw.de richtet sich mit ihren Angeboten und Informationen an Familien, Paare und Verwendungszweck: Spende für Helferkreis andere unterstützende Erziehungspartner wie Pfarreiengemeinschaft Luisenhöhe beispielsweise Großeltern in der Region Schweinfurt.

Termine Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort 12.12.20 Sa 09:00 Pfarrgemeinde Christbaumverkauf bis 13 Uhr - Pfarrhof Barzahlung Kirchgeld möglich 14.12.20 Mo 16:00 Gemeinde Sprechstunde der Bürgermeisterin Rathaus bis 18 Uhr 14.12.20 Mo 19:00 Gemeinde Gemeinderatssitzung – ENTFÄLLT!!! Bürgerzentrum Verschoben auf 21.12.2020! 21.12.20 Mo 19:00 Gemeinde Gemeinderatssitzung Bürgerzentrum 23.01.21 Sa 20:00 Kaninchenzuchtverein Monatsversammlung Hasenstadl 05.02.21 Fr 19:00 vhs/Gemeinde Vortrag: Pflanzliche Antibiotika - "Die Bürgerzentrum Geheimwaffen aus der Natur" 12.02.21 Fr 14:30 vhs Anmeldebeginn in Schwanfeld bis 17 Rathaus Uhr 20.02.21 Sa 20:00 Kaninchenzuchtverein Monatsversammlung Hasenstadl

ADVENTSFENSTER 2020 der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Schwanfeld

Wochentag Tag Uhrzeit Name Straße und Hausnr. Donnerstag 10. 18:30 Sprenger, Magda Wipfelder Str. 25 Freitag 11. 17:45 Torsten von der Brelie, Natalia Goethestr. 21 Mahrholdt Samstag 12. 17:30 Adventsfenster am Pfarrhaus Mit Gottesdienst im Pfarrhof Sonntag 13. 17:45 Huber, Natalie u. David Goethestr. 20 Montag 14. 18:30 Neubauer, Karin Schutzbarstr. 7 Dienstag 15. 18:30 Seniorentanzgruppe Elfriede Weidinger Kirchgasse 3 Mittwoch 16. 18:30 KJG Hiltrud Riegler Grumbachweg 1 Donnerstag 17. 18:30 Hempel, Herbert Ansbachring 34 Freitag 18. 17:45 Nowotny u. Schürger Vogelweidestr. 27 Samstag 19. 17:45 Kilian, Anja Schutzbarstr. 23 Sonntag 20. 16:30 Adventsfenster am Adenauerplatz Mit Gottesdienst am Adenauerplatz Montag 21. 18:30 Crider, Doris Heiligenthalerstr. 12 Dienstag 22. 18:30 Sauer, Carmen u. Uwe Wengertspfad 27 Mittwoch 23. 18:30 Dietmann, Sandra u. Stefan Juttastr. 5 14

Weihnachtsmenü für die ganze Familie ca 15-20 Min bei mittlerer Hitze in neutralem Pflanzenöl braten, Rezepttipp: Diese drei Gänge gibt es auch in Varianten für Vegetarier herausnehmen, warm stellen. Soft-Cranberries in den Bratenfond Landratsamt Schweinfurt und Kinder geben, mit Cranberry-Saft ablöschen und einreduzieren. Mit Salz und Brauchen Sie Hilfe oder Unterstützung? Pfeffer würzen. Auf vorgewärmten Tellern Entenstreifen mit Karotten Die vollständigen Pressemittei- Dann sprechen Sie uns an. und Kartoffelgratin anrichten. Trüffel-Carpaccio über Karotten geben lungen unter und mit Cranberry-Jus das Fleisch nappieren. Für Variante „Veggie“ http://www.landkreis- Helferkreis der statt Fleisch feine Buchweizen-Linsen-Medaillons braten. Für Variante schweinfurt.de, Aktuelles Pfarreiengemeinschaft Luisenhöhe „Kinder“ Hähnchen-Filetspitzen statt Ente, Karotten ohne Trüffel. Aus der Pressemitteilung vom 30.11.2020: Einsatzleitung: Rosi Leiter Tel. 01 52 / 34 28 47 41

Landratsamt Schweinfurt startet digitalen Sie können unsere Arbeit auch gerne mit einer Spende Sterntaler als Dessert Familienwegweiser für den Landkreis unterstützen. Zutaten:

Spendenadresse: 4 Stück Sterntaler Mit dem neuen Online-Angebot „Familie & Freizeit“ 150 g Himbeeren will das Landratsamt Familien dabei unterstützen, die Helferkreis, Kath. Kirchenstiftung IBAN DE 88 7906 9010 0005 2159 94 2 EL Puderzucker für sie richtigen Angebote und Informationen zu 2 TL Mini Schokosternchen finden. BIC GENO DE F1AT E Bank VR-Bank Schweinfurt Zubereitung: Die Website www.familie-sw.de richtet sich mit ihren Himbeeren antauen, mit Puderzucker zusammen pürieren. Mit einem Spende für Helferkreis Angeboten und Informationen an Familien, Paare und Verwendungszweck: Löffel das Püree wie mit Pinselstrichen streichen. Schokosternchen andere unterstützende Erziehungspartner wie Pfarreiengemeinschaft Luisenhöhe darüber streuen. beispielsweise Großeltern in der Region Schweinfurt. Auf die Vorlieben von Kindern sollte man auch beim Weihnachtsmenü

Rücksicht nehmen. Foto: djd/www.eismann.de

Termine (djd). Mit dem Einsatz tiefgekühlter Zutaten kann man bei der Zubereitung des Weihnachtsmenüs seine Nerven schonen, ohne Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort bei der Qualität Abstriche machen zu müssen. Marga Hamacher von 12.12.20 Sa 09:00 Pfarrgemeinde Christbaumverkauf bis 13 Uhr - Pfarrhof Eismann hat einen Rezepttipp - alle drei Gänge des Menüs gibt es Barzahlung Kirchgeld möglich auch in Varianten für Vegetarier und Kinder. Bestellen kann man Wir wünschen ein erholsames und besinnliches 14.12.20 Mo 16:00 Gemeinde Sprechstunde der Bürgermeisterin Rathaus die Leckereien etwa unter www.eismannshop.de, die zugehörigen Weihnachtsfest sowie einen gesunden Start ins bis 18 Uhr Rezepte finden sich unter www.eismann.de/rezeptwelt. neue Jahr 2021. 14.12.20 Mo 19:00 Gemeinde Gemeinderatssitzung – ENTFÄLLT!!! Bürgerzentrum Vorspeise vom Räucherfisch Ihr Team der Schreinerei Verschoben auf 21.12.2020! Zutaten: Werner Eichelbrönner 21.12.20 Mo 19:00 Gemeinde Gemeinderatssitzung Bürgerzentrum 150 g schwarzer Heilbutt geräuchert Wipfelder Straße 9 • 97523 Schwanfeld • Tel.: 09384/881463 23.01.21 Sa 20:00 Kaninchenzuchtverein Monatsversammlung Hasenstadl 150 g Räucherlachs in Scheiben 250 g Röstisticks 05.02.21 Fr 19:00 vhs/Gemeinde Vortrag: Pflanzliche Antibiotika - "Die Bürgerzentrum 6 TL „8 Gartenkräuter“ Geheimwaffen aus der Natur" 200 g Frischkäse 12.02.21 Fr 14:30 vhs Anmeldebeginn in Schwanfeld bis 17 Rathaus etwas schwarzer Pfeffer Uhr Zubereitung: Räucherfisch im Kühlschrank in 3 Std auftauen lassen. Frischkäse mit 20.02.21 Sa 20:00 Kaninchenzuchtverein Monatsversammlung Hasenstadl etwas Mineralwasser cremig rühren, 8 Gartenkräuter unterheben. Röstisticks auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, ADVENTSFENSTER 2020 der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Schwanfeld goldbraun backen. Vorspeisen-Portionen auf länglicher Platte anrichten. Röstisticks und Räucherlachs drapieren, Frischkäsecreme Wochentag Tag Uhrzeit Name Straße und Hausnr. in kleiner Schüssel auf Platte setzen. Mit Pfeffer dekorieren und Donnerstag 10. 18:30 Sprenger, Magda Wipfelder Str. 25 servieren. Für Variante „Veggie“ Lachs durch Hummus-Dipp ersetzen. Freitag 11. 17:45 Torsten von der Brelie, Natalia Goethestr. 21 Kichererbsen, gekochte Kürbiswürfel, Tahini, Salz, Kreuzkümmel, Paprika, Koriander und Zitrone pürieren, mit gerösteten Kürbiskernen Mahrholdt bestreuen. Für Variante „Kinder“ Lachs durch Ketchup und Mayo zu Samstag 12. 17:30 Adventsfenster am Pfarrhaus Mit Gottesdienst im Pfarrhof den Röstisticks ersetzen. Sonntag 13. 17:45 Huber, Natalie u. David Goethestr. 20 Hauptspeise: Entenstreifen mit getrüffelten Karotten und Mini- Montag 14. 18:30 Neubauer, Karin Schutzbarstr. 7 Kartoffelgratin Dienstag 15. 18:30 Seniorentanzgruppe Elfriede Weidinger Kirchgasse 3 Zutaten: Mittwoch 16. 18:30 KJG Hiltrud Riegler Grumbachweg 1 500 g marinierte Entenstreifen Donnerstag 17. 18:30 Hempel, Herbert Ansbachring 34 Cranberry-Kräuter 12 Stück Mini-Kartoffel-Gratin Wir wünschen Ihnen und Freitag 18. 17:45 Nowotny u. Schürger Vogelweidestr. 27 500 g Pariser Karotten Samstag 19. 17:45 Kilian, Anja Schutzbarstr. 23 1 TL Trüffel-Carpaccio Ihrer Familie ein frohes Sonntag 20. 16:30 Adventsfenster am Adenauerplatz Mit Gottesdienst am Adenauerplatz 2 EL Butter1 EL Soft-Cranberries 100 ml Cranberry Direktsaft Weihnachtsfest und al- Montag 21. 18:30 Crider, Doris Heiligenthalerstr. 12 Salz und Pfeffer Dienstag 22. 18:30 Sauer, Carmen u. Uwe Wengertspfad 27 Zubereitung: les Gute fürs neue Jahr! Mittwoch 23. 18:30 Dietmann, Sandra u. Stefan Juttastr. 5 Entenstreifen auftauen lassen. Kartoffelgratins goldbraun backen. Trüffel-Carpaccio sehr fein hacken, Butter im Topf schmelzen, Zucker 14 leicht karamellisieren, Karotten zugeben. Unter Rühren andünsten, mit WWW.UEZ.DE etwas Wasser ablöschen und ca 15 Min garen. Entenbrustfiletstreifen Hilfe mit Herz und Hand Staubsauger-Center Niederwerrnerstr. 38 • Schweinfurt • Tel.: 09721/946094 Ersatzteile - Zubehör - Filtertüten Reparaturannahme aller Marken QUALIFIZIERTER BESTATTER An- + Verkauf neu - gebraucht TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 Vorwerk (keine Werksvertretung) WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE Kirbi - Sebo - Elektrolux - AEG usw. Günstige Vorwerk-Staubsauger http://revista.de/kleinanzeigen/ Neu und gebraucht* (*generalüberholt mit Garantie) Junge Familie mit Schulkind sucht 3-4 Zimmer Wohnung in Schwanfeld oder näherer Umgebung. Telefon: 0178-8875847

Frohe WEIHNACHTEN und ein gesundes NEUES JAHR wünschen wir allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten Putz-, Stuck- und Malerbetrieb GREUBEL GmbH & Co. KG Trockenbau • Vollwärmeschutz • Gerüstbau 97714 Eltingshausen • Am Höhrieth 51 Tel. 0 97 38 / 85 85-0 • Fax: 0 97 38 / 85 85-25 [email protected] Unser Farbenfachhandel ist von Mo-Do 8-17 Uhr u. Fr 8-15 geöffnet.

www.kley.eu

Nasse Wände? FROHE WEIHNACHTEN Schimmelpilzz? Ein unruhiges, anstrengendes Jahr nähert sich dem Ende, das uns mit nie dagewesen Herausforderungen konfron- tierte, die teilweise existenziell waren und es noch sind. ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Als Kanzlei haben wir all unsere Kräfte dafür eingesetzt, Sie ISOTEC-Fachbetrieb Bauunternehmung in dieser Zeit mit unseren Möglichkeiten tatkräftig zu un- Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH terstützen. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für 09721-8001777 09521-6299995 Ihr Vertrauen. 09738-6939995 09761-8709996 Eine Prognose für das neue Jahr erscheint derzeit kaum möglich, doch lassen Sie uns gemeinsam hoffen, dass in den www.isotec.de/gloeckle nächsten Monaten eine Rückkehr zu immer mehr Normali- tät gelingt. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Weihnachten und vor allem: ein gesundes und glückliches Jahr 2021. Die Abdichtungsprofis.