für die Gemeinde Ortsteile Donnersdorf, Falkenstein, Kleinrheinfeld, Pusselsheim, Traustadt, Gut Tugendorf

31. Jahrgang Nr.12 22.12.2020

Sehr geehrte Mitbürger und Mitbürgerinnen, das Jahr 2020 ist nun fast vorbei. Weihnachtlich sind viele Häuser in unserer Gemeinde geschmückt. Die Vorbereitung auf Heiligabend sind so gut wie abgeschlossen. Man freut sich auf die besinnliche Zeit über die Feiertage, halt so wie jedes Jahr.

Wie jedes Jahr? Nein, Weihnachten 2020 ist/wird anders werden. Gefangen durch die Corona-Pandemie, wird Weihnach- ten nicht so sein wie immer. Leider dürfen sich alle Familienmitglieder nicht an Heiligabend oder den Feiertagen treff en. Leider fallen die abendlichen Christmetten aus. Doch trotzdem sollten wir uns alle auf diese besondere Zeit einlassen und das Fest der Geburt Jesu auch zu unserem Fest machen. Wahre Weihnacht ist dann, wenn der Mensch in Frieden leben kann.

Leider konnten im vergangenen Jahr keine geselligen Ereignisse wie Weinfeste, Kindergartenfeste, Jahreshauptversamm- lungen ö.ä stattfi nden. Diese Veranstaltungen fehlen im Jahreslauf einer Gemeinde.

Trotzdem wurde im abgelaufenen Jahr viel umgesetzt. Die Sanierung von Kanal-, Wasserleitung und Straße in der Alfred- Wendt und Schulstraße gehen gut voran. Hier darf ich mich besonders bei den Anwohnern im „Baufeld“ bedanken für die Geduld bei den Bauarbeiten, es wird sich lohnen. In Kleinrheinfeld und Donnersdorf wurden neue Bauplätze geschaff en, in Pusselsheim die Vorbereitungen zur Kanalsanierung getroff en und das Leichenhaus gestrichen. Der Kindergarten Don- nersdorf ist fertig und wird seit November komplett von unseren jüngsten genutzt. Die Planungen für das Jahr 2021 laufen auf Hochtouren.

All das umzusetzen ist nur möglich mit einem funktionierendem Gemeinderatsgremium, dass, wie bekannt, seit Mai 2020 in neuer Besetzung tagt. Ich darf mich ganz herzlich bei allen Kolleginnen und Kollegen, ob in der Vergangenheit oder momentan, für Ihre Arbeit zum Wohle unserer Gemeinde und die sehr angenehme Zusammenarbeit im Gemeinderatsgre- mium bedanken. Nur durch ein konstruktives Miteinander bringen wir unsere Gemeinde voran. Mein besonderer Dank gilt unserem zweiten Bürgermeister Manfred Barth, der vollen Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde zeigt.

Wahre Weihnacht ist dann, wenn der Mensch in Frieden leben kann. Das wünsch‘ ich euch, sowie Glück und Segen zu Weihnachten und auf all euren Wegen! Kommen Sie gut ins neue Jahr 2021 und bleiben Sie vor allem Gesund.

Ihr Klaus Schenk Erster Bürgermeister Gemeinde Donnersdorf Bekanntmachungen

Rathaus geschlossen An alle Hauseigentümer der Gemeinde Donnersdorf mit den Ortsteilen Falkenstein, Das Rathaus ist in der Zeit von 21.12.2020 – 10.01.2021 Kleinrheinfeld, Pusselsheim und Traustadt geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bit- te an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VGem. Wie im Amtsblatt am 15.11.2020 mitgeteilt, wird keine unter der Nr. 09382/607-0. Ablesung der Wasseruhren durch Mitarbeiter der Ge- meinde Donnersdorf vorgenommen. Deshalb bitten wir GEMEINDE DONNERSDORF Sie, uns die Zählerstände zu melden. Klaus Schenk Das ONLINE-Portal ist nur vom Erster Bürgermeister 21.12.2020 bis 04.01.2021 geöffnet. Lediglich in diesem Zeitraum können die Zäh- lerstände online eingetragen werden. Festekoordination für 2021 Eine weitere Möglichkeit den Zählerstand zu melden, wäre das Antwortschreiben auszufüllen und in den Ge- Werte Vereinsvorstände, Verantwortliche für die Veran- meindebriefkasten, per Post an die Verwaltungsgemein- staltungen im Jahresverlauf. schaft, per Mail oder per Telefon (Mailadresse und Nr. Da Aufgrund der immer noch herrschenden Einschrän- siehe unten) zuzusenden. kungen nicht absehbar ist, wann wieder größere Versamm- Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: lungen stattfinden können, bitten wir Sie Ihre Termine für Frau Knetzger, Tel. 09382-607-58 Ihre Veranstaltungen, Jahreshauptversammlungen o.ä. an (eMail: [email protected]) oder die Mailadresse der Gemeinde Donnersdorf: Frau Roth, Tel. 09382-607-28 [email protected] zu schicken. Wir werden dann (eMail: [email protected]) den Terminkalender für 2021 erstellen. Bitte beachten Sie auch, dass der von Ihnen gemeldete Vielen Dank. Stand auch dem Abrechnungsstand zum 31.12.2020 ent- spricht Ist keine Ablesung möglich und wird kein Zähler- GEMEINDE DONNERSDORF stand gemeldet, wird der Verbrauch anhand der Vorjahre Klaus Schenk geschätzt. Erster Bürgermeister Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Neujahrsempfang der Gemeinde Donnersdorf Ankündigung - Ablesung Wasserzähler ab 2020 Werte Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der momen- im RMG-Verbandsgebiet tan herrschenden Corona-Pandemie und der noch nicht erkennbaren Erleichterungen, fällt der Neujahrsempfang Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön- 2021 leider aus. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Maintal-Gruppe sowie das Kommunalunternehmer der RMG (für den Bereich der Gemeinde ) trägt GEMEINDE DONNERSDORF der Corona-Pandemie Rechnung und ändert deshalb mit Klaus Schenk sofortiger Wirkung das Ableseverfahren. Erster Bürgermeister Sie als unsere Kunden waren es in der Vergangenheit ge- wohnt, dass eigenes RMG-Personal die Zählerstände vor Ort in Ihrem Gebäude abgelesen hat. Stromzähler - Ablesung Nunmehr sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sie kön- nen der RMG schnell und bequem über Smartphone, Ta- Die ÜZ Mainfranken in Lülsfeld versendet Anfang blet, Computer oder ganz traditionell mit Ablesekarte den Dezember 2020 Ablesekarten an alle Kunden im Netz- Wasserzählerstand mitteilen. gebiet. Aufgrund der aktuellen CORONA-Bedingungen schicken wir dieses Jahr keine Ableser von Haus zu Haus. Weitere nähere Informationen erhalten Sie mit gesonder- Die Kunden werden stattdessen zur Selbstablesung auf- tem RMG-Schreiben, welches Ihnen als Hausbesitzer bis gefordert. spätestens Mitte Dezember 2020 zugestellt wird.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Wasserversorger Ihre ÜZ Mainfranken Rhön-Maintal-Gruppe

2 10. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung Bekanntmachung der Grundsteuer-Hebesätze 2021 zur Wasserabgabesatzung Gem. Art. 69 Gemeindeordnung darf die Gemeinde die in Aufgrund von Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabenge- der Haushaltssatzung jährlich festzusetzenden Abgaben setzes erlässt die Gemeinde Donnersdorf folgende Än- nach den Sätzen des Vorjahres erheben, wenn bei Beginn derungssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung zur des Haushaltsjahres die Haushaltssatzung noch nicht be- Wasserabgabesatzung: kannt gemacht ist. § 1 Für die Erhebung der Grundsteuer im Jahre 2021 gelten Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesat- deshalb die für das Haushaltsjahr 2020 für die Grundsteu- zung vom 07.11.1984 (Amtsblatt für die Stadt Schwein- er A auf 320 v.H. und die Grundsteuer B auf 310 v.H. furt und den Landkreis vom 20.11.1984, Nr. festgesetzten und ab 17.03.2020 öffentlich bekannt ge- 44), zuletzt geändert durch Satzung vom 08.03.2018 (Mit- machten Hebesätze. Gegenüber dem Kalenderjahr 2020 teilungsblatt der Gemeinde Donnersdorf vom 16.11.2018, ist deshalb keine Änderung eingetreten, so dass auf die Nr. 11) wird wie folgt geändert: Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2021 1. § 10 Abs. 3 erhält folgende Fassung: verzichtet wird. „Die Gebühr beträgt 1,25 € pro Kubikmeter entnomme- Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungs- nen Wassers.“ grundlage (Messbeträge) sich seit der letzten Beschei- § 2 derteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch die- Diese Satzung tritt zum 01.01.2021 in Kraft. se öffentliche Bekanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom 07.08.1973 (Bundesgesetzblatt Donnersdorf, 8.12.2020 I S. 965), zuletzt geändert am 19.12.2008 die Grundsteuer Gemeinde Donnersdorf für das Kalenderjahr 2021 in der zuletzt für das Kalender- Klaus Schenk jahr 2020 veranlagten Höhe festgesetzt. Erster Bürgermeister Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder ändern sich die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), werden gemäß § 27 Abs. 2 des Grundsteuergesetzes Än- 11. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung derungsbescheide erteilt. zur Entwässerungssatzung Die Grundsteuer 2021 wird mit den in den zuletzt erteil- ten Grundsteuerbescheiden festgesetzten Vierteljahres- Aufgrund von Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabenge- beiträgen jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und setzes erlässt die Gemeinde Donnersdorf folgende Än- 15. November 2021 fällig. derungssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des §28 Entwässerungssatzung: Abs. 3 des Grundsteuergesetzes Gebrauch gemacht ha- § 1 ben, wird die Grundsteuer in einem Betrag am 01.07.2021 Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungs- fällig. satzung vom 07.11.1984 (Amtsblatt für die Stadt Schwein- Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser furt und den Landkreis Schweinfurt vom 20.11.1984, Nr. Steuerfestsetzung treten für die Steuerpflichtigen die glei- 44), zuletzt geändert durch Satzung vom 30.09.2014 (Mit- chen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem teilungsblatt der Gemeinde Donnersdorf vom 17.10.2014, Tag ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Nr. 10), wird wie folgt geändert: Gegen die Steuerfestsetzung können Sie innerhalb eines 1. § 11 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch einlegen „Die Gebühr beträgt für die Gemeinde Donnersdorf (siehe 1.) oder unmittelbar Klage erheben (siehe 2.). 2,20 € pro Kubikmeter Abwasser.“ 1. Wenn Sie Widerspruch einlegen: Den Widerspruch müssen Sie schriftlich oder zur Nieder- § 2 schrift bei der beklagten Behörde Gemeinde Donnersdorf, Diese Satzung tritt zum 01.01.2021 in Kraft. Brunnengasse 5, 97447 Gerolzhofen einlegen. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in einer ange- Donnersdorf, 8.12.2020 messenen Frist sachlich nicht entschieden werden, so kön- Gemeinde Donnersdorf nen Sie Klage beim Bayerischen Verwaltungsgericht in Klaus Schenk Würzburg, Burkarderstraße 26, 97082 Würzburg schrift- Erster Bürgermeister lich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Ge- schäftsstelle dieses Gerichts erheben. Die Klage können Sie nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs erheben, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. In der

3 Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten Gemeinde Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist Donnersdorf und den Gegenstand des Klagebegehrens schriftlich oder zur Niederschrift beim bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten Antrag Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken stellen und die zur Begründung dienenden Tatsachen und Zeller Str. 40, 97082 Würzburg Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen Sie die- (Postanschrift: Postfach 55 40, 97005 Würzburg) se öffentliche Bekanntmachung in Urschrift oder in Ab- einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit schrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen einer qualifizierten elektronischen Signatur versehenen Sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. Dokuments unter der Adresse 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: [email protected] werden. Die Klage müssen Sie innerhalb eines Monats nach Be- Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von kanntgabe dieser Steuerfestsetzung beim Bayerischen sechs Monaten sachlich nicht entschieden werden, so Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstraße 26, kann Klage beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in 97082 Würzburg schriftlich oder zur Niederschrift des München, Postanschrift: Postfach 34 01 48, 80098 Mün- Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts er- chen, Hausanschrift: Ludwigstraße 23, 80539 München, heben. In der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklag- erhoben werden. Die Klage kann nur bis zum Ablauf von ten Gemeinde Donnersdorf den Gegenstand des Klagebe- weiteren drei Monaten seit dem Ablauf der oben genann- gehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten ten sechsmonatigen Frist erhoben werden. Die Klage Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsa- muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und chen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll Sie diese öffentliche Bekanntmachung in Urschrift oder einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben sollen Sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifü- werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Ab- gen. schriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Gemeinde Donnersdorf, 19.12.2020 - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E- gez. Klaus Schenk Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Erster Bürgermeister Wirkungen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Rechtsbehelfen können dem Internetauf- tritt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Weinbergneuordnung Falkenstein 3 Landwirtschaft und Forsten unter www.stmelf.bayern.de/ Gemeinde Donnersdorf, Landkreis Schweinfurt rechtsbehelf entnommen werden. Gz. LD-B – A 7566 - 2230 - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsge- richtshof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz Ausführungsanordnung der Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu In der Flurbereinigung Falkenstein 3 wird die Ausführung entnehmenden Bedingungen erhoben werden. des Flurbereinigungsplanes angeordnet. Der neue Rechts- Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand zustand tritt mit dem 20.01.2021 an die Stelle des bisheri- der Flurkarte bei Eintritt des neuen Rechtszustandes gen Rechtszustands. darstellt, können innerhalb von vier Monaten ab dem Die sofortige Vollziehung wird angeordnet, mit der Fol- 07.12.2020 auch auf der Internetseite des Amtes für Länd- ge, dass Widersprüche und Anfechtungsklagen keine auf- liche Entwicklung Unterfranken auf der Seite Projekte in schiebende Wirkung haben. Unterfranken unter Gründe „Öffentliche Bekanntmachungen in Flurneuordnungen Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in ge- und Dorferneuerungen“ eingesehen werden. setzlich vorgeschriebener Weise bekannt gegeben. (http://www.landentwicklung.bayern.de/unterfran- Der Flurbereinigungsplan ist unanfechtbar. Seine Ausfüh- ken/108554) rung konnte daher angeordnet werden (§ 61 Flurbereini- gungsgesetz -FlurbG-). Würzburg, 23.11.2020 Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung gez. Johannes Krüger wird angeordnet, damit aus einem längeren Aufschub der Baudirektor Ausführung des Flurbereinigungsplanes den Beteiligten auf dem Gebiet des Grundstücksverkehrs keine erhebli- chen Nachteile erwachsen (§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung). Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung

4 Innovative Kleinprojekte werden wieder gefördert - Neue Konzepte für die Regionen „Mainschleife“ Kaniber startet neue Antragsrunde für das und „Steigerwald“ in Bearbeitung – Regionalbudget Projekt-Websiten bieten weitere Informationen

Eine digitale Mitfahrzentrale, ein mobiles Bienenhaus, In Zukunft gehen die Mitgliedskommunen der bisheri- ein Verkaufsautomat für regionale Produkte oder ein ge- gen ILE-Region MainSteigerwald getrennte Wege: Im meinschaftliches Brotbackhaus: das neueingeführte Regi- vergangenen Jahr wurde im Zuge eines umfassenden onalbudget ist bereits im ersten Jahr zu einem Erfolgs- Evaluierungsprozesses die Trennung der Region in zwei modell geworden. Für 82 der insgesamt 114 bayerischen neue Gebietseinheiten beschlossen. In der neuen Region ILE-Zusammenschlüsse, zu der auch die Region - „Mainschleife“ werden ab Mitte des kommenden Jahres Steigerwald gehört, wurden mehr als sieben Millionen die Stadt Volkach, der Markt Eisenheim und die Gemein- Euro bewilligt. Damit wurden bayernweit über 1.000 Pro- den , Nordheim, , Sommerach und jekte realisiert und mit über 460 Projekte allein in Unter- zusammenarbeiten; die Region „Steigerwald“ franken, ist der Regierungsbezirk Spitzenreiter. wird die Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft Ge- In der Region MainSteigerwald konnten 18 Projekte über rolzhofen umfassen. Welche Themen und Projekte ab das Regionalbudget realisiert werden. Insgesamt erhal- dann in den Regionen bearbeitet werden sollen, wird ten die Projekte eine Förderung in Höhe von 87.000,00 aktuell in zwei sogenannten „Integrierten Ländlichen EURO – davon kommen etwa 78.000,00 Euro vom Land- Entwicklungskonzepten“ (ILEK) festgeschrieben. Diese wirtschaftsministerium und knapp 9.000,00 Euro aus den stellen eine Art Fahrplan für die kommenden Jahre dar. Mitgliedskommunen der Region MainSteigerwald. Unterstützt werden die Regionen bei der Erarbeitung vom Das bayerische Landwirtschaftsministerium unterstützt Beratungsbüro neuland+. mit dem Regionalbudget Gemeinden, die im Rahmen Neben einer eingehenden Analyse der Regionen hinsicht- einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusam- lich ihrer Stärken, Herausforderungen und Handlungsbe- menarbeiten und mit darfe finden regelmäßige Abstimmungsrunden mit den dem Aufruf der Landwirtschaftsministerin Kaniber BürgermeisterInnen der beiden Regionen statt. Es werden ist auch in 2021 wieder ein Regionalbudget möglich. auch Gespräche mit lokalen und regionalen ExpertInnen Die Höhe beträgt je ILE-Zusammenschluss höchstens geführt, um die zukünftigen Strategien zu entwickeln. 100.000 Euro, mit einem Eigenanteil von zehn Prozent. Aufgrund der Corona-bedingten Beschränkungen war Damit können Kleinprojekte mit einer attraktiven Förde- eine umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit – wie ur- rung von bis zu 80 Prozent, maximal jedoch mit 10.000 sprünglich angedacht – bislang leider nicht möglich. Um Euro unterstützt werden. Die Kleinprojekte dürfen netto die BürgerInnen dennoch in den Prozess einzubinden und nicht mehr als 20.000 Euro, aber mind. jedoch 500 EUR auf dem Laufenden zu halten, gehen in Kürze zwei Pro- kosten. jekthomepages online, auf denen weitere Hintergründe „Ob zur Sicherung einer erreichbaren Grundversorgung, und Zielsetzungen der ILEKs erläutert werden und Pro- für attraktive und lebendige Ortskerne, zum Natur-, Um- jektideen und Anregungen eingereicht werden können. welt- und Klimaschutz oder für die Digitalisierung: Diese Beide Seiten werden auf der Internetpräsenz der Region Projekte leisten in den Gemeinden wertvolle Beiträge, um MainSteigerwald (www.region-main-steigerwald.de) ver- unsere ländlichen Räume noch attraktiver zu machen“, so linkt. Die Informationsplattform „Steigerwald“ ist bereits die Ministerin. online: http://www.ilek-steigerwald.de/ Die Region MainSteigerwald ist bereits in den Vorberei- Momentan läuft außerdem eine Fragebogen-Aktion mit tungen zur Antragstellung. Sobald ein positiver Bescheid den GemeinderätInnen der Region „Steigerwald“, die vorliegt, wird in den Amtsblättern der Gemeinden und auf ebenfalls erste spannende Ergebnisse lieferte. Und auch der Internetpräsenz der Region MainSteigerwald der Zeit- die GemeinderätInnen der Region „Mainschleife“ werden raum für das Einreichen von Projektideen veröffentlicht. bald um ihre Mitwirkung gebeten. Wir ermuntern Sie schon jetzt, Ihre Projektidee zu entwi- ckeln. Eigeninitiative und Kreativität sind in den nächsten Wochen gefragt, denn wer eine gute Projektidee hat, die Kinderkrippenfeier Pusselsheim dazu beiträgt die Region lebens- und liebenswert zu ge- am 24.12.2020 um 16.00 Uhr stalten, der kann 2021 eine Förderung auf Regionalbudget beantragen. Um besser planen zu können bitten wir alle Familien die Weiterführende Informationen zum Regionalbudget an der Kinderkrippenfeier in Pusselsheim teilnehmen gibt es unter www.stmelf.bayern.de/foerderwegweiser. wollen sich bis 18.12.2020 im Pfarrbüro Traustadt telefo- nisch unter 09528 / 433 anzumelden. Auf Ihr Kommen freut sich Das Organisationsteam Pusselsheim

5 Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Die etwas andere Haussammlung zwecks Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge Aufgrund des bevorstehenden Feiertages (Weihnachten, Neujahr, Dreikönig) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Wir haben uns ganz kurzfristig entschlossen, auf Grund (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) von Corona, in diesem Jahr keine persönlichen Haus- sammlungen, zur Gesundheitserhaltung von uns allen, Donnersdorf, Falkenstein, Kleinrheinfeld, Pussels- durchzuführen. Anstelle dafür haben wir Überweisungs- heim, Traustadt, Zabelstein: träger mit netten Grüßen in Eure Briefkästen geworfen. Danke dafür an meine Kameraden, welche die Verteilung normaler Abfuhrtag: Dienstag, 22. Dezember 2020 vorgenommen haben. geänderter Abfuhrtag: Montag, 21. Dezember 2020 Möchten uns hier an dieser Stelle bei allen bedanken, die (Restmüll) uns trotz dieses doch etwas umständlichen Weges, eine Spende haben zukommen lassen. normaler Abfuhrtag: Mittwoch, 23. Dezember 2020 Es ist ja doch eine gute Sache .... des nicht vergessens. geänderter Abfuhrtag: Dienstag, 22. Dezember 2020 Ein herzliches Vergelts Gott für eure Unterstützung. (Gelbe Tonne, Papiermüll) Machts gut und werdet oder bleibt vor allem gesund.

2021 keine Änderung aufgrund der Feiertage Kameradschaftliche Dankes- und Adventsgrüße Eure Soldatenkameradschaft Donnersdorf gez. Roland Heller Bücherei Donnersdorf 1. Vorstand

Durch amtlichen Beschluss wegen des Corona -Lock- downs bleibt die Bücherei voraussichtlich bis zum Das Bayernkolleg Schweinfurt – 6. Januar 2021 geschlossen. ein ganz besonderes Gymnasium Wenn unsere treuen Leser, Bedarf an neuem Lesestoff be- nötigen, richtet Frau Sahlmüller einen Hol- und Bringser- vice ein. Erreichbar unter Tel.: 9500420 Ihr Job ist nicht mehr der richtige für Sie oder Sie möch- Euer Büchereiteam ten in einem Beruf arbeiten, der ein Studium erfordert? Dann könnte das Bayernkolleg die Lösung sein: Das Büchereiteam bedankt sich bei den fleißigen, treuen Am Bayernkolleg Schweinfurt, einem staatlichen Gym- kleinen und großen Lesern, und wünscht allen ein segens- nasium des zweiten Bildungswegs, können Sie mit einem reiches Weihnachtsfest mit vielen Geschenken und ein mittleren Schulabschluss innerhalb von drei Jahren (ohne schönes, gesundes und zufriedenes Jahr 2021. mittleren Bildungsabschluss in vier Jahren) das Abitur Bleiben Sie gesund, machen Sie Weihnachten nachholen. Dabei bekommen Sie monatlich durch das und den Jahreswechsel zu einem Familienerlebnis. BAföG finanzielle Unterstützung. Voraussetzungen: mindestens 18 Jahre alt; zweijährige Euer Büchereiteam beruflichen Tätigkeit Isolde, Roselinde und Martin Homepage www.bayernkolleg-sw.de Infotag am 29. Januar 2021, mit Informationsveranstal- tungen und individuellen Beratungsgesprächen, Reiche Bescherung im Advent Beginn um 18 Uhr Bayernkolleg Schweinfurt, Florian-Geyer-Str. 13, Über die 100,- € Spende vom FC-Bayern Fanclub zu un- 97421 Schweinfurt, Tel. 09721/475930, serer Nikolausfeier, haben wir uns sehr gefreut. Email: [email protected] Auch der von anonym gespendete Kaufladen fand bei den P.S.: Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Zuge Kindern großen Anklang. Ein ganz großes Dankeschön an der Corona-Pandemie entnehmen Sie aktuelle Informati- die Sponsoren. onen zum Infotag bitte auch unserer Homepage. Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen die Kinder und das Kita-Team der Kita Donnersdorf.

Vielen Dank Ulrike Brand

6 Vereinsnachrichten

Absage Weihnachts- und Königsschießen Siedlerverein Donnersdorf

Aufgrund der aktuellen Situation mit der Covid19-Pan- Ein Jahr mit vielen Entbehrungen, neigt sich seinem Ende demie müssen wir leider das für den Sonntag 20.12.20 entgegen. geplante Weihnachtsschießen, als auch das geplante Kö- Die Vorstandschaft wünscht seinen Mitgliedern, Ehren- nigsschießen am 06.01.21 absagen. amtliche, Freunde und Bekannte frohe, gesegnete Weih- Wir hoff en, dass wir zumindest das Königsschießen zu nachten. Bleiben Sie gesund und genießen Sie das Weih- einem späteren Termin nachholen können. nachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. In dieser schweren Zeit der Entbehrungen wünschen Wir hoff en auf ein gutes, gesundes und erfolgreiches neu- wir auf diesem Wege allen Vereinsmitgliedern, deren es Jahr 2021. Familienangehörigen sowie allen Freunden, Gönnern und Sponsoren unserer Schützengesellschaft von ganzem Die Vorstandschaft Herzen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und Ge- sundheit, Glück und viel Erfolg im neuen Jahr 2021! Joe`s Sportheim! Schützengesellschaft Traustadt Vorstandschaft und Ausschuss Für das letzte Amtsblatt in diesem Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen! Danke an den FC Donnersdorf für die Chance die wir be- Absage Elferratssitzungen 2021 kommen haben! Die Vorstandschaft und alle Helfer rund um den Verein Nach reifl icher Überlegung und Abwägung bleibt uns lei- versuchen uns den Job so einfach wie möglich zu machen, der keine andere Wahl: Schweren Herzens müssen wir die entwickeln die Anlage weiter und halten alles super in Elferratssitzungen 2021 absagen. Schuss. Auch wird oft das Gespräch gesucht. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht, Danke an alle Gäste! Viele haben sofort die Gelegenheit aber die Gesundheit unserer vielen Zuschauer, Helfer und genutzt um uns im Joe`s Sportheim zu besuchen. Akteure steht an allererster Stelle. Wir wurden von allen freundlich aufgenommen und konnten die ersten Gespräche führen. Schützengesellschaft Traustadt Danke an alle Abholer! Ohne Euch wäre es nicht möglich Vorstandschaft und Ausschuss und Sitzungspräsident das Sportheim weiter zu führen. Auch hier war es immer Frank Wilhelm super angenehm Euch zu sehen und die Gelegenheit für einen kurzen Smalltalk zu nutzen. Leider weiß heute noch keiner so genau, was morgen Liebe Musikfreunde, sein wird. Viele sprechen aktuell von einem harten Lock Down. aufgrund der momentanen Situation sind wir leider ge- Informationen zu den zusätzlichen Gerichten fi ndet ihr zwungen, das alljährliche Musikspielen an Silvester ab- unter: zusagen. Falls sich die Vorschriften ändern, würden wir https://www.facebook.com/JoesSportheim oder im Aus- auf jeden Fall nach dem gewohnten Ablauf spielen. hang am Sportheim.

„Weihnachten ist eine Einladung, Abholzeiten: sich wieder einzulassen auf die kostbaren Momente, Heiligabend geschlossen die das Leben schöner machen.“ 25.12., 26.12., 27.12.20 und 01.01.21 Essen zum Abholen von 17 bis 20 Uhr. Schöne und besinnliche Weihnachten mit euren Familien, Rest der Zeit sind wir, außer im Falle des Lock Down sowie einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr hart, zu den gewohnten Zeiten für Euch da. 2021 Wir wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und wünschen Euch Eure einen super Start ins NEUE JAHR! Wir hoff en Euch bald Trauschter Musikanten wieder im Sportheim begrüßen zu dürfen.

7 Liebe BesucherInnen unserer Weihnachtsgrüße Familienwortgottesfeiern, liebe Interessierte! Vertraut sind diese Sterne, Eine Kinderkrippenfeier an Heilig Abend fi ndet in diesem gehen nie zur Ruh. besonderen Jahr 2020 nicht statt. Sie lächeln aus der Ferne, Gerne laden wir euch zu einem Spaziergang am 4. Ad- Euch allen liebe ventssonntag (20. Dezember) in unsere Donnersdorfer Weihnachtsgrüße zu. Kirche ein. Ab 10 Uhr gibt es dort für ca. zwei Stunden weihnachtliche Musik und besinnliche Texte. Ein für uns alle sehr schwieriges Corona Jahr, mit unzäh- Es ist so gedacht, dass jede Familie/jede Besucherin/jeder ligen Vorschriften und Maßnahmen, die allerdings alle Besucher die Möglichkeit hat in der Kirche für eine ge- dazu dienen, um gegen das heimtückische Virus anzu- wisse Zeit (ca. 15 Minuten, dann beginnt eine neue Ein- kämpfen, neigt sich so langsam dem Ende.. heit) zu verweilen. Dann verlassen die BesucherInnen die Nun stehen uns noch ein paar dunklere Monate ins Haus, Kirche mit einem für sie/ihn bereitgestellten „Mitgebsel“ welche sich nochmals stärker im Wohlbefi nden von uns wieder. So haben alle Leute, die Chance coronaregelkon- allen bemerkbar machen werden. form „Kinderkrippenfeier“ zu erleben. Deshalb ist es wichtig, sich an schönen Dingen im Leben Wir sind uns sicher, dass ihr, liebe BesucherInnen aufei- zu erfreuen und sich ein wenig Spaß im Leben zurück zu nander Acht gebt. Sollte zu einem bestimmten Zeitpunkt erobern. mal etwas mehr los sein, dann dehnt ihr sicher Euren Spa- Wenn wir nun alle diese Zeit noch gut und überlegt, mit ziergang aus und schaut später wieder herein. Wem es in Vorsicht und Rücksicht durchhalten, werden wir uns im diesem diesem Zeitraum nicht möglich ist vorbei zu kom- neuen Jahr mit Sicherheit auf eine gemeinsame, entspann- men, der holt sein „Mitgebsel“ einfach im Lauf des Tages tere Zeit freuen können. oder der nächsten Tage in der Kirche ab! Unseren Mitgliedern, Freunden, Gönnern mit ihren Fami- Bis dahin eine gesegnete Adventszeit. Bleibt Ihr und all lien, allen Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Groß- Eure Lieben behütet und gesund. gemeinde Donnersdorf eine schöne, winterliche Advents- zeit, ein besinnliches, friedvolles und vor allem familiäres Anja Reinhart und Iris Horn Weihnachtsfest. Für das kommende neue Jahr 2021 vor allem Gesundheit, Glück, Zuversicht und Lebensfreude, um mit vollem Op- timismus in die Zukunft schauen zu können.

Herzliche, gemeinschaftliche Weihnachts- und Neujahrs- grüße von folgenden Donnersdorfer Vereinen.

FC Bayern München, Fanclub „Die Falkenberger“ Kleintierzuchtverein e.V. Radfahrer Verein „Frankonia“ e.V. Soldatenkameradschaft Donnersdorf

In diesem Sinne machts gut, werdet oder bleibt vor allem gesund.

gez. Roland Heller

8

Liebe Patienten, Freunde und Bekannte,

In diesem Jahr ist viel passiert - Weihnachten ist eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für das neue Jahr 2021 zu tanken. Ich wünsche euch und euren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches, ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ausreichend Zeit für die Menschen, die euch nahe stehen und am Herzen liegen.

Ich wünsche euch ein gesundes, glückliches und zufriedenes neues Jahr 2021.

Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner, Liebe Gemeinde, in diesem besonderem Jahr scheint die stille und besinnliche Vorweihnachtszeit ihrem Namen zum ersten Mal seit Jahrzenten wieder wahrhaft gerecht zu werden. Eine Zeit, in der wir alle viele Dinge schätzen gelernt haben. Uns fehlen die gemeinsamen Trainingseinheiten in der Halle oder auf dem Sportplatz, die gemeinsamen Treffen unter Freunden, Bekannten und Sportkameraden. Weihnachtsfeiern, viele Geburtstage oder Jubiläum konnten nicht wie gewohnt gefeiert werden. All dies ist notwendig, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen!

Wir wünschen Euch allen daher eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit euer Familie, ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.

Bleibt Gesund! Eure Vorstandschaft FC Blau-Weiß Donnersdorf

9 Liebe Donnersdorfer, seit Generationen verabschieden sich Bürger und Blaska- pelle in Donnersdorf am Silvestertag eines jeden Jahres Im letzten Jahr sammelten wir die Christbäume ein, doch gemeinsam vom „alten Jahr” und wünschen sich gegen- diesmal soll es nicht sein. Heuer geht es nicht, Corona we- seitig „ein gutes Neues Jahr”. gen, wir können leider nicht sein zugegen. Doch wenn‘s wieder geht, dass tun wir jetzt schon kund, sind wir wie- Diese Tradition wollen wir auch im „Corona-Jahr 2020“ der da, bis dahin bleibt gesund! so weit als möglich aufrechterhalten. Doch die Pandemie erfordert für die Musiker einige Än- Eure Jugendfeuerwehr Donnersdorf derungen und Unwägbarkeiten einzuplanen. So ist es notwendig, die musikalischen Aktivitäten von 2 auf 1 Tag zu reduzieren. Weihnachtsgruß 2020 Wir werden somit am Silvestertag unterwegs sein. Des weiteren werden wir keine persönlichen Neujahrs- Die Freiwillige Feuerwehr Donnersdorf wünscht schöne wünsche an den Haustüren der Bürger überbringen und Feiertage ohne Hetze, Hast und Plage. entgegennehmen können. Auch die immer gerne ange- Doch gebt bei Tage und bei Nacht auf den Kerzenschein nommene Versorgung der Musiker mit Getränken und gut acht. Wird der Kerzenschein zu helle, ist zwar die kleinen Imbissen müssen wir leider in diesem Jahr aus- Feuerwehr zur Stelle, doch durch den Schaden von dem setzen. Wir werden euch also auf unseren Wegen durch Brand ist die Feierstimmung mitverbrannt. Donnersdorf nur aus der Ferne „Einen guten Rutsch“ und Die Freiwillige Feuerwehr Donnersdorf möchte sich bei „Ein gutes Neues Jahr“ wünschen können. ALLEN Mitgliedern für Ihren Dienst in der Feuerwehr im Für Euch heißt das, den musikalischen Klängen der Mu- Jahr 2020 bedanken. siker nur vom eigenen Haus oder Garten aus der Ferne DANKE, auch unseren Sponsoren und Gönnern die uns lauschen zu können. auch in diesem Jahr wieder tatkräftig und fi nanziell un- Damit ihr Euch auf unseren Besuch einstellen könnt terstützt hatten sowie der Gemeinde Donnersdorf und der möchten wir die geplanten Laufwege bekanntgeben: Kreisbrandinspektion für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Beginn um 8 Uhr: Wir wünschen Euch sowie allen GemeindebürgerInnen Tugendorf, Fallesmühle, Mittelmühle, Riedmühle, Sied- ein “frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen lerstraße, Hauptstraße (EDEKA), Friedhofstraße, And- guten Start ins Jahr 2021” reas-Halbig-Str., Kirchstraße, Mariensäule, Kleinrhein- felder Weg, Bachgasse, Poststraße, Rathaus-Hauptstr., Matthias Krüger Christian Kowalik Außenbezirke Gerolzhöfer Straße, Falkensteiner Straße, 1. Kommandant 1. Vorstand Am Sportplatz, Falkenstein. Oberschwappacher Straße, Steigerwaldstraße, Rosen- straße., An den Wolfhecken, Gipsstraße., Steigerwaldstra- ße. Zabelsteinstraße. Sonnenstraße, Johann-von Halbig- Straße, Raiff eisenstraße.

Ende gegen 18 Uhr Liebe physJOtherapie Patienten, Sollten sich allerdings bis Silvester 2020 noch gravieren- ich danke IHNEN für das entgegengebrachte de Änderungen durch Politik oder Aufsichtsbehörden be- Vertrauen im Jahr 2020 züglich eines Lockdowns oder Versammlungsverbote etc. und wünsche ALLEN frohe Weihnachten und ein ergeben, kann es trotzdem notwendig werden, dass wir unsere „Tradition“ heuer ausfallen lassen müssen. Wir gesundes neues Jahr 2021! hoff en dann darauf im nächsten Jahr wieder aktiv sein zu können.

Wir wünschen allen Mitbürgern schon heute eine schöne Weihnachtszeit und dann einen “Guten Rutsch” und ein “Gesundes Neues Jahr”

Die Musiker

10 Die DJK Traustadt lädt ein Die Tage des besonderen Jahres 2020 nei- zur Neujahrs Bierverkostung gen sich dem Ende und es ist nur noch kurze 2021 Zeit dann feiern wir Weihnachten. Wir, die Vorstandschaft möchte das Weihnachtsfest Wir laden alle Mitglieder und Unterstützer der DJK und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all denen An Weihnachten einfach mal Danke sagen! An Weihnachten einfach mal Danke sagen! Traustadt recht herzlich zur digitalen Bierverkostung am zu danken, die den Verein in besonderer Weise tatkräftig Samstag den 09.01.2021 ein.Die Für Tage des einen Jahres 2019 Unkostenbeitrag neigen sich dem Ende und es ist nur noch kurzeunterstützt Zeit dann feiern wir haben. Die Tage des Jahres 2019 neigen sich dem Ende und es ist nur noch kurze Zeit dann feiern wir Weihnachten. Die Vorstandschaft möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass Weihnachten. Die Vorstandschaft möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass von 15,- Euro bieten wir euchnehmen, eine um allkulinarische denen zu danken, die daran Bierreise mitgearbeitet haben, den Verein lebens- und nehmen, um all denen zu danken, die daran mitgearbeitet haben, den Verein lebens- und liebenswert zu gestalten. mit sechs verschiedenen Biersortenliebenswert zu an.gestalten. Vielen Dank den vielen Geldspendern beim Crowdfun- Wie funktioniert das also? Besonders bedanken möchten wir uns bei: ding. Nur so konnten wir durchBesonders Ihre bedanken Spenden möchten wir dieuns bei: Neuan- 1.Verbindliche Anmeldung zur- allen HelfernBierprobe bei der Dacherneuerung (Anmeldetag und Renovierung der Sportheimfassadeschaff ung und den Umbau der- allen HelfernKüche bei der fi Dacherneuerung nanzieren. und Renovierung der Sportheimfassade - allen Helfern bei der Kirchweih, Weinfest und sonstigen Veranstaltungen - allen Helfern bei der Kirchweih, Weinfest und sonstigen Veranstaltungen ist der 28.12.2020 zwischen- allen 10 Trainerinnen und 15 und Trainer,Uhr Betreuerinnenbei Jan und Hof- Betreuer, ÜbungsleiterinnenBesonderer und Dank auch den - unermüdlichenallen Trainerinnen und Trainer, BetreuerinnenHelfern und Betreuer,bei Übungsleiterinnen und mann unter 0177/3348844). Übungsleitern, Fahrerinnen und Fahrer der Kinder der Erneuerung der Küche. Der Übungsleitern, Umbau Fahrerinnen wäre und Fahrer ohne der Kinder Euch 2. Die Verkostung fi ndet digital- allen Spielerinnenmit Zoom und Spieler statt. Dazu be- nicht möglich gewesen. - allen Spielerinnen und Spieler - allen Vorstandschaftsmitgliedern - allen Vorstandschaftsmitgliedern kommt ihr nach Anmeldung- allen zur Sponsoren Verkostung für ihre Spenden einen Link Ebenso gilt unserer Dank all- allendenen, Sponsoren fürdie ihre Spendendurch ihre per- zugesandt. Mit diesem Link- und könntallen, die in irgendeinerihr am Weise 09.01.2021 zum Wohl des Vereines beigetragen habensönliche Unterstützung mitgeholfen- und allen, die in habenirgendeiner Weise durch zum Wohl diesesdes Vereines beigetragen haben

um 19.30 Uhr an der VerkostungAllen Mitgliedern, teilnehmen Angehörigen, Freunden, (einfach Fans, Sponsoren und Gönnernschwierige wünscht die Jahr zu kommen. Allen Mitgliedern, Angehörigen, Freunden, Fans, Sponsoren und Gönnern wünscht die Vorstandschaft der DJK Traustadt von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen Vorstandschaft der DJK Traustadt von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen anklicken und Ihr seid dabei).guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr 2020, vor allem aber viel guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr 2020, vor allem aber viel 3. Am Samstag den 09.01.2021Gesundheit! werden wir Eure kulina- Da wir in diesem Jahr keineGesundheit! Weihnachtsfeier abhalten

rischen Pakete zu Euch nachDie Vorstandschaft Hause der liefern. DJK Traustadt Bei Über- können, und keine Ehrung derDie VorstandschaftMitglieder der DJK fürTraustadt langjährige gabe bitte 15 Euro abgezählt bereithalten. In dem Paket Zugehörigkeit durchführen können, möchten wir auf die- werden die Biersorten und eine Überraschung enthalten sem Wege, allen Jubilaren nochmals herzlichen Dank für sein. Ihre langjährige treue Mitgliedschaft sagen. 4. Die Verkostung wird ca. 2 Stunden dauern. Für 30 Jahre: 5. Der Gewinner der Verkostung erhält noch eine Kiste Volkhard Bathon, Christine Diem, Carina Klein, Dominik Bier der Siegermarke frei Haus geliefert. Klein, Katharina Klein, Rebekka Pfi ster, Melanie Röss- Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen limi- ner, Bernd Sauer und Andreas Weinbeer. tiert, also sputet Euch. Für 40 Jahre: Die DJK Traustadt freut sich auf Eure Teilnahme und Jürgen Ullrich. wünscht in diesem Sinne eine besinnliche Weihnachtszeit Für 50 Jahre: und einen guten Rutsch in das Jahr 2021. Christine Markert, Marianne Orth, Walter Peterlik, Irm- Eure DJK Traustadt gard Schaller, Dieter Seipelt, Peter Ullrich und Paul Wendt. Für 60 Jahre: Arthur Beck, Waldemar Dauer, Ludwig Dorsch, Josef Markert, Hans Schmitt, Reinhold Thierstein, Karl-Heinz Wehnert und Erich Wilhelm.

Allen Mitgliedern, Angehörigen, Freunden, Fans, Spon- soren und Gönnern wünscht die Vorstandschaft der DJK Traustadt von Herzen erholsame und besinnliche Weih- nachten, einen guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr 2021. Bleibt gesund!

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht die Vorstandschaft der DJK Traustadt

11 Bereitschaftsdienste

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Mittwoch 30.12.2020 Der Bereitschaftsdienst für Stadt und Land. Dr. Brigitte Lutz Seit April 2013 gibt es den Bereitschaftsdienst in der Zentralen Brückenstr. 12, 97483 Eltmann, Tel. 09522 / 1288 Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus in Schweinfurt. Öffnungszeiten: Donnerstag 31.12.2020 Mittwoch und Freitag von 16 Uhr bis 20 Uhr Christopher Mahr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 Uhr bis 20 Uhr Schultheißstr. 8, 97478 Knetzgau, Tel. 09527 / 611 Während der vorstehend genannten Öffnungszeit können alle fahr- und transportfähigen Patienten in dringenden Fällen ohne Freitag 01.01.2021 Anmeldung kommen. Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Haus- Dr. med. dent. Tino Hartwig arzt nicht erreichbar ist, können Sie in dringenden Erkrankungs- Gröbera 12, 97475 Zeil a. Main, Tel. 09524 / 3035030 fällen einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) erreichen. In lebensbedrohlichen Fällen Samstag/Sonntag 02./03.01.2021 wenden Sie sich bitte an Tel. 112 Montag/Dienstag 04./05.01.2021 Dr. med. dent. Alexander Hornung Kinderärzte: Rügshöfer Str. 3, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382 / 7673 Seit 30.01.2017 ist der Bereitschaftsdienst neu geregelt: Er wird von der „Kinder- und Jugendmedizinischen Be- Mittwoch 06.01.2021 reitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön“ angeboten, die im Dr. Franz Schütz Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. Die Bereit- Wilhelm-Behr-Str. 27, 97529 Sulzheim, Tel. 09382 / 31142 schaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 16 Uhr und Samstag/Sonntag 09./10.01.2021 am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Faschingsdiens- Dr. med. dent. Alexander Hornung tag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folge- Rügshöfer Str. 3, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382 / 7673 tag 8 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. Apothekendienst: (Der Bereitschaftsdienst wechselt täglich um 8.00 Uhr) Zahnarztdienst: 23.12.2020 Apotheke an den Gaden ; 24.12.2020 (Wochenend- und Feiertagsdienst jeweils von 10 Uhr bis Löwen-Apotheke Haßfurt; 25.12.2020 Stadt-Apothe- 12 Uhr und von 18 Uhr bis 19 Uhr. In der übrigen Zeit besteht ke Gerolzhofen; 26.12.2020 Stadt-Apotheke Haßfurt; Rufbereitschaft.) 27.12.2020 Kronen-Apotheke Gerolzhofen; 28.12.2020 Apotheke am Krankenhaus Haßfurt; 29.12.2020 Fuchs- Donnerstag 24.12.2020 Apotheke Knetzgau; 30.12.2020 Einhorn-Apotheke Dr. Anton Müller Haßfurt; 31.12.2020 St. Florian-Apotheke Gerolzhofen; Weingartsstr. 21, 96160 Geiselwind, Tel. 09556 / 981090 01.01.2021 St. Christophorus-Apotheke Sand; 02.01.2021 Löwen-Apotheke Haßfurt; 03.01.2021 Linden-Apo- Freitag/Samstag 25./26.12.2020 theke ; 04.01.2021 Stadt-Apotheke Haßfurt; Dr. med. dent. Waltraud Pfister 05.01.2021 Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 06.01.2021 Grabenstr. 23, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382 / 318411 Apotheke am Krankenhaus Haßfurt; 07.01.2021 Kronen- Apotheke Gerolzhofen; 08.01.2021 Einhorn-Apotheke Sonntag 27.12.2020 Haßfurt; 10.01.2021 St. Christophorus-Apotheke Sand; Katharina Stadler 11.01.2021 St. Florian-Apotheke Gerolzhofen; 12.01.2021 Am Gründelberg 18, 97486 Königsberg, Tel. 09525 / 1716 Stern-Apotheke

Montag 28.12.2020 Den tagesaktuellen Apothekennotdienst für Bayern finden Sie Dr. med. dent. Stefan Wettengel auf der Homepage der Bayer. Landesapothekerkammer unter Eichelsdorfer Str. 14, 97461 Hofheim, Tel. 09523 / 332 http://lak-bayern.notdienst-portal.de

Dienstag 29.12.2020 Gabriele Arnold Kirchstr. 11, 97499 Donnersdorf, Tel. 09528 / 951791

12 Anzeigen / Termine

Ein herzliches Dankeschön! Herzlichen Dank Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken, Sagen wir Allen, die ihre Anteilnahmen zum Tod die anlässlich meines meines Ehemanns, unseres Vaters, Schwiegervaters und Opa 70. Geburtstages Edgar Johannes trotz dieser besonderen Zeit, an mich gedacht haben! Über die vielen Glückwünsche meiner Familie, persönlich und schriftlich sowie durch Blumen und besonders der Nachbarn und Freunde, habe ich mich Geldspenden zum Ausdruck brachten. sehr gefreut! Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Günter Höfl er für die würdevolle Beisetzung auch in diesen beson- Ein besonderer Dank geht an deren Zeiten. Herrn Staatssekretär Gerhard Eck mit Ehefrau Lissi Herrn Bürgermeister Klaus Schenk Beata Johannes der Raiff eisenbank und den Klaus Johannes mit Familie Vertretern der Vereine FC Blau-Weiß-Donnersdorf Norbert Johannes dem Siedlerverein der Soldatenkameradschaft und dem Seniorenkreis!

Donnersdorf, im November 2020 Roland Schöner

Ein herzliches Dankeschön! für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Anrufe zu unserer Diamantenen Hochzeit.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Kin- dern, Enkelkindern, Verwandtschaft, Freunden und Nachbarn. Wir wünschen Ihnen und Ein besonderer Dank geht an: Herrn Ministerpräsidenten Markus Söder Ihrer Familie ein frohes Herrn Staatssekretär Gerhard Eck mit Ehefrau Lissi Herrn Landrat Florian Töpper Weihnachtsfest und al- Herrn Bürgermeister Klaus Schenk und Herrn Pfarrer Günter Höfl er. les Gute fürs neue Jahr!

Es hat uns sehr gefreut! WWW.UEZ.DE

Elmar und Renate Söldner Impressum: Herausgeber: Gemeinde Donnersdorf verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Erster Bürgermeister Klaus Schenk • Gemeinde Donnersdorf Amtsstunden Rathaus Donnersdorf: Mittwochs von 13.30 – 18.00 Uhr außer an Feiertagen. Kirchstr. 1 • 97499 Donnersdorf • Telefon: 09528/294 o. 09382/607-0 E-Mail: [email protected] • Internet: www.donnersdorf.de 13