45. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nummer 11

Amtlicher Teil

Unsere Siebener sind wieder komplett In diesem Heft Am vergangenen Samstag fand das Siebenerfest der  Besuch aus Aubigny Feldgeschworenengruppe West in  Neuer Siebener in Sömmersdorf statt.  Fahrt nach Mühleberg / Schweiz  Haushaltssatzung und Haushaltsplan  Aussteller am Jahrmarkt willkommen  Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft  Museumsnacht  und vieles mehr…..

Besuch aus Aubigny vom 13. - 16.05.2016

Dabei vereidigte unser Landrat Florian Töpper u.a. auch Herrn Helmar Schürger aus Schwanfeld. Für 50 Jahre Siebener-Tätigkeit wurde Herr Josef Alin ausgezeichnet.

Ich beglückwünsche persönlich und namens der Gemeinde Herrn Helmar Schürger zum neuen Amt und Herrn Josef Alin zur großen Auszeichnung. Herzliche und wertvolle Begegnungen kennzeichneten auch diesmal den Besuch unserer Freunde aus Aubigny. Einen ausführlicheren Bericht des Europavereins e.V. finden Sie im nichtamtlichen Teil dieses Amtsblattes.

Ich danke der Vorstandschaft des Europavereins, vertreten durch die Vorsitzenden Frau Petra Manno (1.Vors.) und Frau Julie Weisensee (2. Vors.), den Mitgliedern, den Gastfamilien und allen, die dazu beigetragen haben, dass diese freundschaftliche Begegnung stattfinden konnte. Auch den Mitgliedern des Gemeinderates gilt mein Dank für die

Unterstützung. Auf dem Bild fehlt Herr Walfried Fröhr, der aus dienstlichen Gründen verhindert war. Richard Köth Richard Köth 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister

1

Fahrt nach Mühleberg / Schweiz § 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Es sind noch einige wenige Plätze zum Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:

Partnerschaftsbesuch nach Mühleberg 1. Grundsteuer vom 29. bis 31. Juli 2016 frei. a) für die land- und forstwirtschaftlichen Bereiche (A) 350 v. H. b) für die Grundstücke (B) 350 v. H. Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien. Der Fahrpreis beträgt 30 €/Person für Erwachsene und 2. Gewerbesteuer 350 v. H. 15 €/Person für Kinder und Jugendliche. § 5 Voraussichtliche Abfahrt wird am 29.07.2016 gegen 1. Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur 13.00 Uhr sein. Wir werden vorher auch noch ein Info- rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Treffen anbieten. Haushaltsplan wird auf 300.000,00 € festgesetzt.

Anmeldungen bis spätestens 10. Juni 2016 im § 6 Rathaus zu den bekannten Öffnungszeiten (oder per Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. E-Mail) oder in der Verwaltungsgemeinschaft.

Selbstverständlich stehen wir auch bei Fragen gerne § 7 zur Verfügung. Diese Haushaltssatzung tritt mit dem1. Januar 2016 in Nochmals herzliche Einladung hierzu. Kraft.

Richard Köth Schwanfeld, den 27.05.2016 1. Bürgermeister Gemeinde Schwanfeld Köth, Dipl.-Ing. (FH) 1. Bürgermeister

Haushaltssatzung und Haushaltsplan II. Die Haushaltssatzung wurde mit Schreiben des

Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Landratsamtes Schweinfurt vom 18.05.2016 Az. 30- Gemeinde Schwanfeld für das Haushaltsjahr 2016; 941/2/1-20, rechtsaufsichtlich gewürdigt.

Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung Der Haushaltsplan liegt gemäß Art. 65 Abs. 3 GO ab dem Tag der Veröffentlichung der Haushaltssatzung I. Nachstehend wird die Haushaltssatzung der im Amtsblatt eine Woche lang in der Gemeinde Schwanfeld amtlich bekannt gemacht: Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld, Rathausplatz 6, Zimmer 3, während den allgemeinen Dienststunden, Haushaltssatzung zur Einsichtnahme bereit. der Gemeinde Schwanfeld (Landkreis Schweinfurt) für das Haushaltsjahr 2016 Häckselplatz an der Kläranlage

Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) Öffnungszeiten erlässt die Gemeinde folgende Haushaltssatzung: Zu nachfolgenden Zeiten kann Rasenschnitt, Häckselgut und Bauschutt (pro Eimer 1,50 €) separat § 1 angeliefert werden. Die zulässigen Materialien wurden Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das mehrfach veröffentlicht. Haushaltsjahr 2016 wird hiermit festgesetzt; er schließt Material, welches beim Vertikutieren des Rasens im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und anfällt, darf nicht als Rasenschnitt angeliefert werden. Ausgaben mit 3.273.400,00 € und Es werden für den Häckselplatz nur Strauchschnitt und ähnliche holzartige Gartenabfälle angenommen. im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Auf die bisherigen Veröffentlichungen wird verwiesen. Ausgaben mit 2.633.000,00 € Das Häckselgut wird kostenlos angenommen. ab. Die Anlieferung kann erfolgen: § 2 Samstag, 04.06.2016 13.00 – 15.00 Uhr Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitions- Samstag, 11.06.2016 13.00 – 15.00 Uhr förderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. Samstag, 18.06.2016 13.00 – 15.00 Uhr

Richard Köth § 3 1. Bürgermeister Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt.

2

Übrigens: Die Gemeinde gratuliert Unter www.schwanfeld.de finden Sie die 3. Juni Frau Christa Barth Amtsblätter und die Fotos in Farbe. Wipfelder Str. 13 zum 66. 6. Juni Herrn Wolfgang Biener

Röthenweg 1 zum 67. Nächste 9. Juni Frau Renate Fahlteich Bürgermeister-Abendsprechstunde Schillerstr. 23 zum 65. am 1. Montag im Juni: 9. Juni Frau Agnes Meyer Adenauerplatz 13 zum 76. Montag, 6. Juni 2016 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr 12. Juni Herrn Blagoy Apostolov im Rathaus Wengertspfad 2 zum 76. 12. Juni Herrn Theodor Fähr Hauptstr. 7 zum 79. Telefonnummern und mehr…

12. Juni Herrn Bruno Reitwießner 1. Bürgermeister für Terminvereinbarung Pfarrgasse 3 zum 86. 0170/3130821 oder 09384/462, Fax 09384/1881 [email protected] 13. Juni Frau Dimitra Karassimou Heiligenthaler Str. 15 zum 68. Gemeinde Schwanfeld – Rathaus 09384/9717-0, [email protected] 16. Juni Herrn Maciej Ostrowicki Wipfelder Str. 22A zum 65. Gemeindebücherei 09384/9717-15, [email protected]

Kindergarten Schwanfeld 09384/212, [email protected] Öffnungszeiten und Kontaktdaten

Schule Schwanfeld Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft 09384/253, [email protected]

(Tel. 9730-0) Schulverband Schwanfeld Mo, Di, Mi, Fr 07:30 – 12:00 Uhr 09384/9730-55, Fax 09384/9730-56 Mo, Mi 13:00 – 16.30 Uhr [email protected] Do 14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag- und Freitagnachmittag geschlossen Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Donnerstagvormittag geschlossen 09384/9730-0, Fax 09384/9730-45, E-Mail-Adresse VG: [email protected] [email protected]

Rathaus Schwanfeld (Tel. 9717-0) VG Schwanfeld-Geschäftsstellenleiter Montag 08.00 – 12.00 Uhr 09384/9730-30 Montag - Mittwoch – Freitag 14.30 – 17.00 Uhr VG Schwanfeld-Kassenwesen 09384/9730-20 E-Mail-Adresse Rathaus: [email protected]

Gemeindebücherei Schwanfeld (Tel. 9717-15) Kath. Pfarramt Schwanfeld Montag - Mittwoch – Freitag 15.30 – 18.00 Uhr 09384/231, Fax 09384/881480, Dienstag 17.00 – 19.30 Uhr [email protected] Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr E-Mail-Adresse Bücherei: [email protected] Evang. Pfarramt Obereisenheim

Bandkeramik-Museum (Tel. 9717-0 oder 9730-0) 09386/99933, [email protected]

Sonntag - geöffnet 14.00 – 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung ÜZ-Lülsfeld 09382/604-0, [email protected]

Landratsamt Schweinfurt 09721/55-0

Polizei Notruf 110 Nächstes Amtsblatt Nr. 12 Feuerwehr Notruf 112 Rettungsdienst 112

Redaktionsschluss: Mittwoch, 8. Juni 2016 Erscheinungstag: Donnerstag, 16. Juni 2016 Kassenärztlicher Notdienst 116117 Zahnärztlicher Notdienst 01805-191313

3

Nichtamtlicher Teil

Einladungen und Veranstaltungen der  Sie sind Kunsthandwerker?  Sie haben ein Hobby und möchten Ihre Kunstwerke Institutionen, Vereine und Gruppierungen ausstellen oder verkaufen?  Oder Sie möchten sonstige Produkte verkaufen?

Pfarrgemeinde Schwanfeld Dann melden Sie sich bitte im Rathaus Schwanfeld bei Renate Feuerbach unter der unten angegebenen Adresse – Pfarrfest am 04.06.2016 gerne auch per E-Mail. und 05.06.2016 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem vielseitigen, attraktiven Markt.

Herzliche Einladung zum Ansprechpartner: diesjährigen Pfarrfest im Pfarrhof! Renate Feuerbach, Rathaus Schwanfeld, Rathausplatz 2,

Samstag, 04. Juni 2016 97523 Schwanfeld Tel.: 09384/9717-0, geöffnet: Mo 8-12 Uhr und Mo, Mi, Fr 18.30 Uhr Gottesdienst 14.30-17 Uhr anschließend Festbetrieb im E-Mail: [email protected] Pfarrhof ab 19.30 Uhr musikalische Unterhaltung durch die Band Seniorenteam „Respect your Mother“ (Mühlhäuser-Band) Herzliche Einladung an alle Senioren der Pfarreien- Sonntag, 05. Juni 2016 gemeinschaft Luisenhöhe am Montag, 06.06.2016

zum Grillfest um 14 Uhr im Pfarrhof Schwanfeld. ab 14.30 Uhr Festbetrieb im Pfarrhof mit Kaffee und Kuchen ab 15.30 Uhr musikalische Unterhaltung durch die Für das leibliche Wohl ist gesorgt. „Schwanfelder Musikanten“ Kinderunterhaltung durch die KjG Schwanfeld Es laden ein die verantwortlichen Seniorenbeauftragten der Pfarreiengemeinschaft.

Samstag und Sonntag: „Original KjG – Zeltlager - Chilli“

Auf Ihr Kommen freuen sich der Pfarrgemeinderat und die KjG Schwanfeld! BRK - Blutspendedienst

Blutspende Montag, 6. Juni 2016 Heimat- & Kulturverein 17:00 – 20:30 Uhr

Aussteller am Jahrmarktsonntag willkommen! Schule Schwanfeld

Es sind noch Standplätze am Jahrmarkt frei. Der Markt Weitere Infos unter www.blutspendedienst.com oder Tel. 0800 11 949 11 (kostenlos). unterteilt sich in die zwei Bereiche „Fliegende Händler“ und die „Kulturgasse“ für Kunsthandwerker, Hobbykünstler bzw. Herzliche Einladung zu diesem wichtigen Dienst für die landwirtschaftliche Produkte. Menschlichkeit. Bitte sprechen Sie auch Verwandte, Freunde

und Bekannte darauf an. Schwerstkranke und Unfallopfer danken Ihnen für Ihre Blutspende.

KAB – Missio-Kleidersammlung

Am Samstag, den 11. Juni 2016 führt die KAB Schwanfeld wieder die Kleidersammlung im Auftrag von Missio und der Aktion Hoffnung durch.

Gesammelt werden Schuhe, Kleidung und Textilien. Die Kleiderspende sollte sauber und ohne Beschädigung sein. Mit den Verkaufserlösen der gespendeten Kleidung unterstützen die vorgenannten Organisationen immer wieder Hilfsprojekte weltweit. In diesem Jahr kommt die Spende irakischen Flüchtlingskindern im Libanon zugute. Wir teilen in der Woche vorher die Kleidersäcke an alle

Haushalte aus. Einen Restbestand an Säcken finden Sie in unserer Pfarrkirche. Gerne berücksichtigen wir auch Aussteller aus Schwanfeld und der näheren Umgebung. Stellen Sie bitte Ihre Spende am Samstagmorgen wegen Diebstahlgefahr erst ab 8.00 Uhr bereit.

Der Termin für unseren 431. Jahrmarkt: Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfsbereitschaft.

Sonntag, 21. August 2016 Ihre KAB Schwanfeld von 10.00 – 17.00 Uhr

4

CSU – OV Sportverein Nichtamtlicher Teil Der CSU-OV lädt alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und Sportfest 2016

Interessierte herzlich ein zu einem spannenden Besuch des Einladungen und Veranstaltungen der  Sie sind Kunsthandwerker? weit über Deutschland hinaus tätigen Schwanfelder Liebe Vereine, Firmen, Gruppierungen und  Sie haben ein Hobby und möchten Ihre Kunstwerke Handwerksbetriebes: Schwanfelder, Institutionen, Vereine und Gruppierungen ausstellen oder verkaufen?  Oder Sie möchten sonstige Produkte verkaufen? Natursteinwerk Neuhoff am Samstag 25.06. und Sonntag 26.06.2016 findet Pfarrgemeinde Schwanfeld Raiffeisenstr. 3, 97523 Schwanfeld wieder unser Sportfest mit der Dorfmeisterschaft und Dann melden Sie sich bitte im Rathaus Schwanfeld bei am Montag, den 13.06.2016, 18.30 Uhr dem Traktorziehen statt, wozu wir Euch ganz herzlich Renate Feuerbach unter der unten angegebenen Adresse – TP: Bürotrakt Natursteinwerk Neuhoff einladen möchten. Pfarrfest am 04.06.2016 gerne auch per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem vielseitigen, • Der Ablauf in diesem Jahr sieht wie folgt aus: und 05.06.2016 Willkommenstrunk (Secco/Bier etc.) und Begrüßung attraktiven Markt. • Bildpräsentation: Yachten-, Hotel- ,Villen-Innenausbau, Am Samstag veranstalten wir eine separate Volleyball-

Herzliche Einladung zum Ansprechpartner: Bäder, Küchen, Außenanlagen, Denkmale ……………… Dorfmeisterschaft. • diesjährigen Pfarrfest im Pfarrhof! Renate Feuerbach, Rathaus Schwanfeld, Rathausplatz 2, Führung durch das Natursteinwerk • Jeder kann eine Mannschaft stellen, die aus mindestens 4 97523 Schwanfeld Demonstration „Goliath“, die neue CNC-Fräse, seit April Spielern bestehen sollte. Samstag, 04. Juni 2016 16 in Betrieb Tel.: 09384/9717-0, geöffnet: Mo 8-12 Uhr und Mo, Mi, Fr Anmeldung bei [email protected] 18.30 Uhr Gottesdienst 14.30-17 Uhr • Führung durch die Grabstein-Ausstellung anschließend Festbetrieb im Ebenfalls am Samstag findet wieder das Traktorziehen E-Mail: [email protected] Anschließend lassen wir den Abend im Gasthaus Hack, Pfarrhof statt. Hauptstr., Schwanfeld ausklingen. ab 19.30 Uhr musikalische Jeder, der möchte, kann ein Team melden. Das Team muss Zur besseren Planung wird um unverbindliche Anmeldung Unterhaltung durch die Band aus 8 Teilnehmern, davon mindestens 5 Männern, bestehen. gebeten: Ch. Birkhofer-Wirth, 09384-1510, wirth- „Respect your Mother“ (Mühlhäuser-Band) Seniorenteam Anmeldung bei [email protected] [email protected] oder R. Strobel, 09384-666. Herzliche Einladung an alle Senioren der Pfarreien- Der Sonntag beginnt mit dem traditionellen Gottesdienst und gez. Christa Birkhofer-Wirth Sonntag, 05. Juni 2016 gemeinschaft Luisenhöhe am Montag, 06.06.2016 unserem Weißwurstfrühstück sowie im Anschluss die CSU-Ortsvorsitzende ab 14.30 Uhr Festbetrieb im Pfarrhof mit Kaffee und Kuchen zum Grillfest um 14 Uhr im Pfarrhof Schwanfeld. Dorfmeisterschaft in der 2er Kombi Fußball – Korbball. Auch hier kann jeder eine Mannschaft stellen. ab 15.30 Uhr musikalische Unterhaltung durch die Für das leibliche Wohl ist gesorgt. „Schwanfelder Musikanten“ Korbball 7 Spieler – ohne Korbhüter(in) Kinderunterhaltung durch die KjG Schwanfeld Es laden ein die verantwortlichen Seniorenbeauftragten der Werk Süd e.V. Fußball 6 Feldspieler(innen) + 1 Torwart - immer 2 Mädel´s Pfarreiengemeinschaft. auf dem Spielfeld

Samstag und Sonntag: „Original KjG – Zeltlager - Chilli“ Werk Süd e.V. präsentiert: Johannisfeuer 2016 Anmeldung mit Team-Namen bei klaus.scheuring@sv- Herzliche Einladung an alle Schwanfelder zum traditionellen Auf Ihr Kommen freuen sich der Pfarrgemeinderat und die schwanfeld.de. Johannisfeuer KjG Schwanfeld! BRK - Blutspendedienst Bei allen Veranstaltungen können auch jüngere Personen

Wann: Samstag 18. Juni 2016 ab 17 Uhr teilnehmen, das Mindestalter von 12 Jahren sollte allerdings Blutspende Montag, 6. Juni 2016 Wo: Werk Süd Vereinsheim an den Kembachauen nicht unterschritten werden.

Heimat- & Kulturverein 17:00 – 20:30 Uhr Essensangebot: Bratwurst, Steak, Gerupfter, Programm: Schule Schwanfeld belegte Laugenstangen und Pommes Frites Aussteller am Jahrmarktsonntag willkommen! Samstag, 25.06.2016 Getränkeangebot: Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Weitere Infos unter www.blutspendedienst.com oder Tel. Ab 10:00 Uhr Volleyball Dorfmeisterschaft Es sind noch Standplätze am Jahrmarkt frei. Der Markt verschiedene Spirituosen in der Bar 0800 11 949 11 (kostenlos). 11:00 Uhr Fußball U9 SG Schwanfeld – unterteilt sich in die zwei Bereiche „Fliegende Händler“ und die „Kulturgasse“ für Kunsthandwerker, Hobbykünstler bzw. Barbetrieb mit Musik für alle Altersklassen ab 22 Uhr DJK Schwebenried/Schwemmelsbach Herzliche Einladung zu diesem wichtigen Dienst für die Charts, Rock, Klassiker der Musikgeschichte usw. (keine landwirtschaftliche Produkte. Menschlichkeit. Bitte sprechen Sie auch Verwandte, Freunde 15:00 Uhr Übergabe der „Goldenen Raute“ Angst kein Heavy Metal ;-) 17:00 Uhr Traktorziehen (Betonstraße am und Bekannte darauf an. Schwerstkranke und Unfallopfer danken Ihnen für Ihre Blutspende. Lasst uns gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen Sportgelände) 18:00 Uhr Frauen Korbball-Spieltag Wir freuen uns auf Euch Anschl. Festbetrieb mit Cocktailbar Die Vorstandschaft KAB – Missio-Kleidersammlung Sonntag, 26.06.2016 08:45 Uhr Gottesdienst mit der Band „Spontan Da“ Am Samstag, den 11. Juni 2016 führt die KAB Schwanfeld Chor „forum vocale“ Anschl. Weißwurstfrühstück mit Bedienung wieder die Kleidersammlung im Auftrag von Missio und der Ab 12:00 Uhr Fußball-/Korbball Dorfmeisterschaft Aktion Hoffnung durch. Der Chor Anschl. Festbetrieb

Gesammelt werden Schuhe, Kleidung und Textilien. Die Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns Kleiderspende sollte sauber und ohne Beschädigung sein. auf eine rege Teilnahme. Mit den Verkaufserlösen der gespendeten Kleidung Die Vorstandschaft unterstützen die vorgenannten Organisationen immer wieder Hilfsprojekte weltweit. In diesem Jahr kommt die Spende irakischen Flüchtlingskindern im Libanon zugute. möchte mit Ihnen im Bürgerzentrum… Wir teilen in der Woche vorher die Kleidersäcke an alle Führung auf dem Windlehrpfad

Haushalte aus. Einen Restbestand an Säcken finden Sie in … wieder den Sommer begrüßen! unserer Pfarrkirche. Öffentliche Führung innerhalb der Gerne berücksichtigen wir auch Aussteller aus Schwanfeld Am Sonntag, den 19. Juni 2016, und der näheren Umgebung. Stellen Sie bitte Ihre Spende am Samstagmorgen wegen Veranstaltungsreihe Diebstahlgefahr erst ab 8.00 Uhr bereit. um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, „Schwanfeld – unsere Heimat“ ab 16 Uhr Chorkonzert. Der Termin für unseren 431. Jahrmarkt: Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfsbereitschaft. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Der Eintritt ist frei! Sonntag, 21. August 2016 Ihre KAB Schwanfeld herzliche Einladung zur Führung im Windlehrpfad von 10.00 – 17.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen! am Sonntag, 19.6., 14 Uhr, Eintritt frei

4 5

Treffpunkt Infogebäude an der Windenergieanlage WEA 1 KjG – Pfingstzeltlager Schwanfeld Liebe Freunde der KjG, Das Thema Wind wird sowohl im Infogebäude als für viele von uns ist es ein großes Highlight im Jahr: auch durch die neun das Zeltlager. Schautafeln des ca. 4,2 km Dieses Jahr verbrachten 42 Kinder die Pfingstwoche in langen Windlehrpfads zusammen mit ihren Betreuern der KjG erläutert. Bei Bedarf wird Schwanfeld. Wie jedes Jahr werden wir uns wahrscheinlich ein Fahrdienst vom noch auf den nächsten Lagern viele Geschichten über die Abzweig Hauptstraße / vergangene Woche erzählen.

Opferbaumer Straße zum Auch in diesem Jahr fuhren wir Leiter schon einen Tag früher Infogebäude organisiert. auf den Zeltplatz, um die Woche vorzubereiten. Das heißt Für Teilnehmerinnen und vor allem die großen Mehrmannzelte aufbauen, Küche Teilnehmer, denen der einräumen, Feuer entfachen, Tee kochen und die letzten Weg zwischen den einzelnen Tafeln des Windlehrpfads zu Vorbereitungen für Spiele oder Aktionen treffen. Wie das weit ist, wäre ebenfalls eine Fahrtmöglichkeit denkbar. Ganze abläuft, haben wir euch dieses Jahr in einem Video Geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an. festgehalten, das ihr auf unserer Facebookseite anschauen Machen Sie regen Gebrauch von dieser Möglichkeit, mehr könnt.

über erneuerbare Energien und unseren Ort zu erfahren. Ab Montag durften dann auch endlich die Kinder anreisen. Zur Planung wird um vorherige Anmeldung im Rathaus Nach dem Erklären der Regeln und dem ersten Schwanfeld ([email protected]) oder in der Kennenlernen konnten wir in der Nacht sogar schon die Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld gebeten. ersten Überfaller willkommen heißen.

Richard Köth Der Dienstag startete actionreich mit einem Geländespiel im 1. Bürgermeister Wald und ging mit dem Klassiker Stafette am Nachmittag weiter. Dieses Jahr durften die Kinder Fragen aus den Bereichen Religion, Schwanfeld, Sport, Werbung, Musik und Film, Promiflash und IT beantworten. Die Gruppe mit den SV - Tennis meisten Punkten wurde am Abend dann als Sieger gekürt.

Schnupperkurs Tennis Der Thementag am Mittwoch stand komplett unter dem Motto American Football. Dafür bastelten wir vormittags Am 13.6. und 20.6. findet von 17:00 - 18:00 Uhr gepolsterte Trikots und für die Cheerleader Pompons. Nach für alle Kinder von 6-11 Jahren ein Tennis- dem passenden Mittagessen (Burger) überraschte die Kinder Schnupperkurs auf dem Tennisplatz in Schwanfeld ein Besuch auf dem Zeltplatz. Das Footballteam der statt. Gerolzhofner Bulldogs trainierte mit den Kindern ein bisschen werfen, fangen, tacklen und Kondition; natürlich Die Kinder sollten Turnschuhe mit wenig Profil tragen. brachten sie auch Cheerleader mit, die vor allem mit unseren Tennisschläger können gestellt werden. Mädels Figuren und Cheers einübten. Am Abend feierten wir Anmeldung bitte unter: den gelungen Tag in der Zeltlagerdisco, in der wir viel [email protected] tanzten und lachten. oder Tel.: 09384/882565 (Kathrin Luther-Rauh)

Freiwillige Feuerwehr

Dienstplan

Di 07.06. THL-Verkehrsunfall 19.30 LG1 Do 09.06. THL-Verkehrsunfall 19:30 LG2 So 12.06. 150 Jahre FF 9.00 ALLE Hirschfeld Do 30.06. Aua mein Bauch! 19:30 SAN

Am nächsten Tag warteten wieder zwei große Spiele auf die Berichte von Institutionen, Vereinen und Kinder. Vormittags versuchten sie im Dorf bei der Fotorallye Gruppierungen so viele Punkte wie möglich zu sammeln und ihr Päckchen Taschentücher gegen etwas möglichst Wertvolles einzutauschen. Am Nachmittag wurde es olympisch, sechs Jagdgenossenschaft Schwanfeld Kindergruppen sowie eine Betreuergruppe traten bei der

Die Jagdgenossenschaft Schwanfeld hat in der Lagerolympiade in verschiedenen Wettkämpfen Versammlung am 3. März 2016 beschlossen, den Reinertrag gegeneinander an. Dabei waren Schnelligkeit, aus der Jagdnutzung des Jahres 2015 für den Geschicklichkeit und vor allem Teamgeist gefragt. Der landwirtschaftlichen Wegebau zu verwenden. Abend wurde dann durch eine spannende Nachtwanderung abgerundet, bei der dieses Jahr wohl auch unsere Größten Schwanfeld, 17.05.2016 auf ihre Kosten kamen. Josef Alin Jagdvorsteher Am Freitagvormittag wurde die Lagerolympiade fortgeführt und nach spannenden Kämpfen ein Gewinner ermittelt. Der Nachmittag bot viele Programmpunkte: Zuerst bereiteten wir 6 zusammen mit den Kindern den Gottesdienst am Abend vor durch Mitglieder des Schützenvereins danke ich im Namen und alles andere, was dazugehört. Dann bekamen wir schon des Vereins und der französischen Gäste. Zum Thema wieder Besuch! Der Modellfliegerverein aus Scheinfurt/ „Nachhaltigkeit“ ging es in das Steigerwaldzentrum, in Pfersdorf überraschte die Kinder und auch einige Betreuer welchem in beiden Sprachen sehr kompetente und mit einer kleinen Flugshow. Ein Höhepunkt hierbei war der interessante Führungen erfolgten. Nach einer zünftigen Drohnenflug, bei welchem sogar Luftbilder von uns gemacht Brotzeit in der „Alten Scheune“ in ging es wurden. Dann kamen auch schon die Eltern und Familien, zurück nach Schwanfeld. um mit uns zusammen den Gottesdienst zu feiern und bei dem traditionellen Chilliessen ein bisschen Zeltlagerluft zu schnuppern. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Anna Häpp für die Vorbereitung und das Abhalten des Gottesdienstes!

Es ist sehr schön, wie viel Zuspruch und Unterstützung wir von außen bekommen, dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Außerdem bedanken wir uns bei allen Überfallern, die nachts zu uns kamen und uns so eine spannende Nachtwache bescherten. Wir konnten jede Nacht mehrere Gruppen begrüßen. Wir möchten uns außerdem besonders bei Familie Jung für den Sprinter zum Transport unserer vielen Sachen; Familie Reitwießner für die Holzlieferung und den vielen Müttern für die leckeren Kuchenspenden bedanken. DANKE!

Wir hatten eine super Woche, mit viel Spaß, Abenteuer und schönen Erlebnissen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit euch!

Aber wir sind ja nicht nur ein Zeltlagerverein, sondern bieten unter dem Jahr noch weitere Aktionen an! Wir hoffen alle Kinder dort zu sehen und freuen uns schon darauf! Damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt, lasst einfach ein „Gefällt mir“ auf der Seite der KjG Schwanfeld in Facebook.

Noch mehr Bilder gibt es übrigens bald auf unserer Homepage www.kjg-schwanfeld.de.

Bis bald, Eure KjG Schwanfeld

Bild bei der Ankunft in Schwanfeld

Europaverein e.V. Am Abend lud die Gemeinde zum Festabend ein: Nach dem Menu, den Ansprachen der beiden Bürgermeister Jany Besuch unserer Freunde aus Aubigny Gueret und Richard Köth und der beiden Präsidentinnen der vom 13. bis 16.05.2016 Partnerschaftsvereine Gisèle Tesson und Petra Manno Nehmt Abschied, Freunde…. so verabschiedeten die sorgte das Franconia Sextett für einen schwungvollen deutschen Gastfamilien am Pfingstmontag 41 junge und Abend. Gespräche, Tanz und Fröhlichkeit prägten den ältere Franzosen. Wieder gehörten nicht einmal ganz 3 Tage stimmungsvollen Abend und verdeutlichten so, dass die intensiver deutsch-französischer Begegnung der europäische Idee kein „Auslaufmodell“ ist. Im Gegenteil: Vergangenheit an. Das Programm stand unter dem Motto Nach dem Austausch mit der Mädchenrealschule in Volkach „Energiewende und Nachhaltigkeit“: Bürgermeister Richard nahmen wieder 6 junge Aubignyer an der Fahrt teil und auf Köth und Elmar Eichelbrönner vermittelten viele interessante Schwanfelder Seite gibt es auch neue Interessenten.

Informationen zum Thema „Windenergie“, anschaulich präsentiert auf dem gut konzipierten Gelände des Schwanfelder Windparks.

Bleiben 2 Dinge zu erwähnen:

Zu Leberkäs, Schweinebraten, Bier und Wein traf man sich 1. Einer ist hier geblieben: Dem 14jährigen Antoine Lebret im Schützenhaus. Für die freundliche und gute Bewirtung wurde ein 3-monatiger Aufenthalt genehmigt. Er verbringt

7 diese Zeit hier, um in deutschen Familien die Sprache und Cascais, Cabo da Roca, Sintra, Obidos, Nazare, Fatima, Kultur unseres Landes zu erfahren. Tomar und Coimbra mit viel Wissen durch unsere wortgewandte und schlagfertige Reiserleiterin Ismenia 2. Auf Geschenke im üblichen Sinne wurde nun schon zum geleitet. zweiten Mal verzichtet. Stattdessen gaben die Gemeinde und der Europaverein eine Spende zu Gunsten des „Fond de Einmal bot sich für uns ein besonderes Bild: Ismenia ging jeunesse“, aus dem heraus Begegnungen der Jugend beider mal kurz Hand in Hand mit dem Größten aus unserer Gemeinden unterstützt werden sollen. Antoine jedenfalls Gruppe. So, wie sie war, meinte sie, das ist doch das richtige wird nach den Pfingstferien die MRS Volkach besuchen und Bild für einen Vater mit seiner Tochter. An einer anderen sieht dieser Herausforderung, als einziger Junge an einer Stelle nahm sie während einer Führung das Gähnen unseres Mädchenschule zu sein, mit Gelassenheit entgegen. Pfarrers wahr – wir hatten an diesem Tag schon viel gehört

Um auf die Verabschiedung zurück zu kommen: und auch wir waren müde. Sie meinte: „ Jetzt dürfe sie im Gottesdienst zum Ausgleich auch einmal gähnen“. Bürgermeister Jany Gueret hatte verlauten lassen: „Au revoir“ 2018 in Aubigny! Doch zuvor werden sich die Einen In Santiago erklärte uns der absolut kundige Reiseführer oder Anderen wiedersehen – vermutlich in der Bourgogne. Francesco viele historische Details der Stadt. Vielleicht wollen auch Sie dabei sein? So waren wir zusammen mit unserer Reiseleiter/in und Petra Manno, Vorsitzende des Europavereins unserem sicheren Busfahrer eine richtig gute Pilgergruppe. Vielerorts dachten viele, dass wir als Gesangsverein unterwegs waren, denn wir sangen in einigen Gebäuden Pfarrgemeinde – Pilgerreise Marienlieder und „Großer Gott wir loben dich“. Es war nicht nur für die Zuhörer/innen, sondern auch für uns selbst eine wahre Freude. Rosenkranzperlen sind miteinander verbunden - jede einzelne Perle ist wichtig Das Wetter zeigte sich täglich von seiner Sonnenseite – nur in Santiago hat es geregnet. So konnten wir ein wenig so darf ich unsere Pilgerreise durch Portugal mit einem nachfühlen, wie es den Fuß- und Radpilgern ergehen kann. Abstecher nach Santiago/Spanien überschreiben.

In Fatima waren es die Perlen des Rosenkranzes, der Herzlichen Dank an die echte Gemeinschaft und an Pfarrer Benkert. wegen den Seherkindern Jacinta, Francisco und Lucia täglich gebetet wird. Ob die Erscheinung Maria war, oder Silvia Seuling auch nicht, sei unbeachtet, denn wichtig ist der Glaube durch die Fürsprache von Maria zu unserem Gott.

Im Gottesdienst, am Dreifaltigkeits-Sonntag in Porto, die Gemeindebücherei Stadt des sicheren Hafens, durften wir über das Wort Der Welttag des Buches: 23.April „Dreifaltigkeit“, Gott Vater (sicherer Hafen), Gott Sohn (Leuchtturm und Kompass) und Heiliger Geist (unser Am 22.4.2016 gingen die vierten und die fünfte Klasse mit Wegbegleiter) nachsinnen. Frau Christenn, Frau Förster und Frau Palmer nach der

In Santiago war es dann die kostbare Perle in der Muschel. ersten Schulpause zur Bücherei. Dort begrüßte die 5. Klasse Frau Köth und ihren Mann, den Herrn Bürgermeister Köth, Eine Muschel, die jeder Pilger auf dem Weg nach Santiago mit einem Lied und einem Gedicht. mitführt. Diese kostbare Perle verdeutlicht, dass ein jeder von uns, jeder einzelne Mensch in der Gemeinschaft, kostbar ist.

So können die Pilger-Gottesdienste aus meiner Sicht in aller Kürze zusammengefasst werden.

Zu jeder Pilgerreise gehören die täglichen Sinngeschichten, die uns an jedem Tag morgens im Bus durch Pfarrer Benkert in Hinblick auf Gottes Liebe bereicherten.

Danach hielt Herr Köth eine kurze Ansprache darüber, dass Lesen im Leben trotz Computer sehr wichtig bleiben wird. Außerdem verriet er uns, warum gerade der 23. April der Welttag des Buches ist und warum alle Viert- und Fünftklässler in Deutschland an diesem Tag ein Buch geschenkt bekommen: Es ist nämlich der Tag des heiligen Georg, und an diesem Tag beschenkt man sich in Spanien mit Rosen und Büchern. Wir finden, das ist ein sehr schöner Brauch! Anschließend stellte uns Frau Köth das Buch „Im Bann des Tornados“ vor. Es wurde von Anette Langen extra für den Welttag des Buches geschrieben. Frau Köth las ein bisschen

aus dem Buch vor und machte uns ganz neugierig, bevor Aber auch die Sehenswürdigkeiten kamen nicht zu kurz. So jeder ein Exemplar geschenkt bekam. Nach der Rede vom wurden wir durch die Städte bzw. Orte wie Lissabon, Belem, Herrn Bürgermeister durften wir uns am Buffet etwas zu 8 essen und erfrischende Getränke holen. Mit vollem Magen bedankten wir uns und marschierten zurück zur Schule.

Das Buch lasen wir in den folgenden Wochen im Unterricht und machten uns einen Geschichtenkarton, in den wir zu jedem Kapitel ein Playmobilmännchen oder ein kleines passendes Teil hineinlegten. Außerdem machten wir beim Preisrätsel hinten im Buch mit und können immer noch hoffen, dass wir für die Klasse etwas gewonnen haben!

Lenja Samotia und Monika Förster, 4b

Arbeitskreis Geschichte und Kultur

Eine Nacht im Museum … - wieder ein großartiges Erlebnis für die Kinder aus Schwanfeld und Umgebung

Ich danke ganz herzlich allen Helferinnen und Helfern – ohne die wir solche Angebote nicht machen könnten. Mein besonderer Dank gilt meiner Stellvertreterin, 2. BGMin Doris Neuhoff für die Organisation. Danke auch der Sparkasse Schweinfurt für die Stirnlampen, die den Kindern ebenfalls viel Freude bereiteten.

Richard Köth 1. Bürgermeister

Katholische Pfarrgemeinde St. Michael Schwanfeld

Freitag HERZ-JESU-FEST 03.06. 9:00 Krankenkommunion 18:00 Rosenkranz 18:30 MF

Samstag 10.SONNT. IM JAHRESKREIS - VAM 04.06. 12:30 Trauung

18:30 MF im Pfarrgarten - Pfarrfest

Sonntag 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS 05.06. 13:30 Rosenkranz

Freitag 10.06. 18:00 Rosenkranz 18:30 MF

Sonntag 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12.06. 10:00 Wortgottesfeier 13:30 Rosenkranz

9

Freitag Kinderärztlicher Notfalldienst 17.06. 18:00 Rosenkranz 18:30 eucharistische Andacht 02.06.-03.06. Bereitschaftsdienst Dr. Ibel 09722-6396 Samstag 12.SONNT. IM JAHRESKREIS - VAM 03.06.-04.06. Dr. Helmreich, Schweinfurt 18.06. 11:00 Tauffeier Robert-Koch-Str. 10 – 09721-25272 04.06.-05.06.. Praxis Dr. Nanke, Schweinfurt, Sonntag 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ludwigstr. 1 – 09721-7599888 19.06. 9:00 MF mit Vorst. d. Firmbewerber 05.06.-06.06. Bereitschaftsdienst Dr. Ibel 13:30 Rosenkranz 09722-6396 Freitag HOCHFEST DER GEBURT DES HL. 05.06.-06.06. Bereitschaftsdienst Dr. Ibel JOHANNES DES TÄUFERS 09722-6396 24.06. 18:00 Rosenkranz 06.06.-11.06.. Praxis Dr. Nanke, Schweinfurt, 18:30 MF Ludwigstr. 1 – 09721-7599888 11.06.-12.06. Dr. Helmreich, Schweinfurt Sonntag 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Robert-Koch-Str. 10 – 09721-25272 26.06. 8:45 Amt am Sportplatz 12.06.-13.06. Dr. K. Hoffmann, 10:00 KiWo im Pfarrsaal Friedhofstr. 1 – 09721-749090 13:30 Rosenkranz 13.06.-14.06. Bereitschaftsdienst Dr. Ibel 09722-6396 14.06.-15.06. Praxis Dr. Fösel, Evangelisches Pfarramt Obereisenheim Bachstr. 7 – 09721-50707 Termine Kirche Obereisenheim 15.06.-16.06. Bereitschaftsdienst Dr. Ibel 05.06. 9.00 Uhr Gottesdienst 09722-6396 12.06. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee 16.06.-17.06. Dr. E. Gimpl, Schweinfurt 19.06. 9.00 Uhr Gottesdienst Neutorstr. 4 – 09721-22881 19.06. 10.00 Uhr Kindergottesdienst 17.06.-19.06. Bereitschaftsdienst Dr. Ibel 26.06. 10.00 Uhr Gottesdienst 09722-6396 19.06.-21.06.. Praxis Dr. Nanke, Schweinfurt, Termine ev. Matthäuskirche Bergtheim: Ludwigstr. 1 – 09721-7599888 05.06. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee 19.06. 10.00 Uhr Gottesdienst Die Zeiten gelten an 26.06. 10.00 Uhr Wirbelwindgottesdienst • Werktagen von abends 18.00 – morgens 8.00, • mittwochs und freitags von 13.00 - 8.00, • Ärztlicher Notfalldienst am Wochenende von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr. Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstraße 1 in 97421 Schweinfurt (im Krankenhaus St. Josef) Apotheken-Notdienste

Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis: Die Apotheken-Notdienste sind zu finden unter: Freitag 16-20 Uhr www.aponet.de oder www.apotheken.de Samstag 09-20 Uhr

Sonntag 09-20 Uhr Mittwoch 16-20 Uhr Landratsamt Schweinfurt

Feiertag 09-20 Uhr Die vollständigen Pressemitteilungen unter

Zeiten des Bereitschaftsdienstes: http://www.landkreis-schweinfurt.de, Aktuelles

Freitag 13:00 Uhr bis Montag 8:00 Förderung von selbstgenutztem Wohnraum Mittwoch 13:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Darlehen aus dem Bayerischen Wohnungsbauprogramm Feiertage vom Vortag 18:00 Uhr bis zum Folgetag Für genauere Informationen steht am Landratsamt 8:00 Uhr Schweinfurt das Amt für Soziales zur Verfügung. Die direkte

In medizinisch dringenden Fällen ist die Bereitschafts- Ansprechpartnerin Martina Link ist dienstags, donnerstags dienstzentrale unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar. und freitags erreichbar unter Telefon 09721/55-522. Der Notarztdienst bleibt von den Änderungen des Bereitschaftsdienstes unberührt und ist weiterhin über Nachnutzung der Deklarationshalle am die Telefonnummer 112 erreichbar. Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle: Interessen- bekundungsverfahren Zahnärztlicher Notfalldienst Interessenten können umfassende Unterlagen zu den Rahmenbedingungen des Verfahrens bis zum 20. Mai im 04./05.06.2016 Landratsamt Schweinfurt, Sachgebiet Abfallwirtschaft Dr. Grelle, Rückertstr. 24, Schweinfurt, 09721 / 23384 abrufen. Ansprechpartner für das Projekt ist Thomas 11./12.06.2016 Fackelmann, Telefon 09721/55-549. Dr. Grosser, Fischerrain 19, Schweinfurt, 09721/26622 Workshop-Reihe für berufstätige Frauen aus dem 18./19.06.2016 Dr. Häfner, Lönsstr. 4, , 09721 / 61122 Landkreis Die Gleichstellungsstelle am Landratsamt Schweinfurt hat Sprechzeiten jeweils von 10-12 Uhr und von 18-19 Uhr. zusammen mit der Servicestelle Frau & Beruf ein Auskunft über die Möglichkeit einer zahnärztlichen interessantes Workshop-Angebot erstellt. Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Weitere Einzelheiten finden Sie www.landkreis- erhalten Bürger auch unter der Telefonnummer 01805 schweinfurt.de/gleichstellung. /191313 oder unter www.notdienst-zahn.de. Bei Fragen können sich Interessierte an die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schweinfurt 10 wenden unter Telefon 09721/55-465 oder per E-Mail an Was jedoch nur wenige Rentnerinnen und Rentner wissen: [email protected] Auch die Rente zählt zum steuerpflichtigen Einkommen, darauf weisen die Regionalträger der Deutschen Hilfen und Unterstützung bei häuslicher Rentenversicherung in Bayern hin. Gewalt - Informationen für gemeindliche Ob man als Rentner regelmäßig eine Einkommensteuererklärung abgeben muss, hängt von den Gleichstellungsbeauftragte persönlichen Verhältnissen ab und kann nur das Finanzamt Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schweinfurt entscheiden. Ute Suckfüll lädt regelmäßig zu diesen Besprechungen ein, Damit das Finanzamt den steuerpflichtigen Anteil der um die ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten in den gesetzlichen Rente korrekt ermitteln kann, müssen Landkreisgemeinden über aktuelle Projekte zu informieren Rentnerinnen und Rentner ihrer Steuererklärung die und Schwerpunktthemen vorzustellen. ausgefüllten Steuervordrucke „Anlage R“ (Renten und andere Leistungen) und „Anlage Vorsorgeaufwand“ Nächste Bürgersprechstunde von Landrat beifügen. Florian Töpper am 23. Juni Weitere Informationen bietet auch die Broschüre Versicherte Bürger können sich ab sofort für den Termin und Rentner: anmelden Informationen zum Steuerrecht. Sie kann im Internet unter Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper www.deutsche-rentenversicherung.de kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden. findet am Donnerstag, 23. Juni 2016, von 14 bis 15.30 Uhr in seinem Dienstzimmer im 3. Stock im Landratsamt Impressum Schweinfurt, Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt statt. Die Anmeldung ist möglich im Vorzimmer des Landrats unter Kembach-Kurier: Amtsblatt der Gemeinde Telefon 09721/55-601. Schwanfeld Der Kembach-Kurier erscheint alle zwei Wochen jeweils am Stellvertretende Landrätin gratuliert Donnerstag/Freitag und wird kostenlos an alle Haushalte in Schwanfeld verteilt. „Stammheim ist BUNT“ Verantwortlich für den amtlichen und Initiative in Berlin von Bündnis für Demokratie und nichtamtlichen Teil: Toleranz ausgezeichnet Gemeinde Schwanfeld – vertreten durch Richard Köth, 1. Vertreter des Bündnisses „Stammheim ist BUNT“ sind in Bürgermeister, Rathausplatz 2, 97523 Schwanfeld - Tel. Berlin für ihr Engagement gegen Extremismus und Gewalt 09384/9730-0 mit einem Preis des Bündnisses für Demokratie und Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Toleranz ausgezeichnet worden. „Stammheim ist BUNT“ ist Meinung der Redaktion wieder. Aus Platzgründen behalten sich einer von 65 Preisträgern aus dem gesamten Bundesgebiet. der Herausgeber und die Redaktion Kürzungen bei Gewürdigt wurden Initiativen, die sich für Demokratie, eingesandten Artikeln vor. Anzeigenveröffentlichungen sind Toleranz, Integration und gegen Rechtsextremismus und möglich. gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einsetzen. Verantwortlich für die Anzeigen und Druck: Revista Verlags GmbH, Am Oberen Marienbach 2 ½, 97421 Deutsche Rentenversicherung in Bayern Schweinfurt – vertreten durch den GF Florian Kohl - Telefon:

09721/387190 Steuern durch Rentenerhöhung? In Westdeutschland steigt die Rente zum 1. Juli um 4,25 Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich Prozent, im Osten um 5,95 Prozent. ausgeschlossen. Dies gilt auch für den Nachweis der Zustellung.

Termine

Juni 2016

Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort .4-5 Sa-So Pfarrgemeinde Pfarrfest Pfarrhof 6 Mo 14:00 Pfarreiengemeinschaft Grillfest für die Senioren der Pfarrhof Schwanfeld Pfarreiengemeinschaft 6 Mo 17:00 BRK Blutspende bis 20:30 Uhr Schule 6 Mo 17:30 Gemeinde Bürgermeistersprechstunde bis 19 Uhr Rathaus 11 Sa 08:00 KAB Missio-Kleidersammlung 13 Mo 18:30 CSU Ortsverband "Handwerk in Schwanfeld" - Führung Treffpunkt Fa. Natursteinwerk Neuhoff Neuhoff 18 Sa 17:00 Werk Süd Johannisfeuer Kembachauen 19 So 14:00 vhs/Gemeinde Heimat Schwanfeld - Öffentliche Führung im Windlehrpfad Windlehrpfad 19 So 15:00 Chor "forum vocale" Sommer-Konzert: ab 15 Uhr Kaffee, ab 16 Uhr Bürgerzentrum Konzert 25 Sa 20:00 Kaninchenzuchtverein Monatsversammlung Hasenstadl 25 Sa 10:00 Sportverein Sportfest Sportheim 26 So 08:45 Sportverein Sportfest mit Gottesdienst Sportheim

11

Schwebheim: RH, 110 m², Waldnähe, ab 01.08.2016 zu vermieten, 4-Zi. neu: EBK, Bad, Gäste-WC, Öl-Hzg., Fenster, Wärmedämmung, Kabel-TV, Terr., kl. Garten. Bed.-E.-Ausweis, Bj. 72, 146,6 kwh, Öl, KM 745,- € + NK 110,- € + Stpl. 15,- €. Tel.: 0160-97501122 Für unsere Druckerei suchen wir Dienstags/Mittwochs/Donnerstags Hilfe mit Herz und Hand E I N L A D U N G (je nach Woche) eine Aushilfe auf 450 Euro Basis. Bewerbungen per zur Premierenfeier des neuen SUZUKI BALENO email an [email protected] Ich (in fester Anstellung/NR/keine Haustiere) suche zum 01.07.16 Unterspiesheim am 4. und 5. Juni 2016 eine 3 bis 4-ZW im Stadtgebiet/Stadtbusgebiet bis ca. 650,- WM. Freuen Sie sich auf: 01578-3395554 Facharbeiter/in gesucht • eine Probefahrt mit dem neuen Suzuki Baleno Auto Full Familie sucht älteres Haus zum Kauf mit Nebengebäude/Scheune und QUALIFIZIERTER BESTATTER Garten- und Landschaftsbau • Verlosung eines neuen Baleno Vertragshändler Garten, Grundstücksgröße ab 1000 qm. Telefon 0151/59 42 52 50 www.Garten-Zillmer.de durch Suzuki Deutschland TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 • Kinderschminken am Sonntag Kreuzstraße 24 Guterhaltener, höhenverstellbarer Schülerschreibtisch mit Aus- WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE Tel. 0170 49 555 06 von 14-16 Uhr 97509 Herlheim zug, anstellb. Tischplatte + Rollcontainer für 90€ zu verkaufen. Tel. Für Ihr leibliches Wohl Tel. 09382 5952 01757268568 ist bestens gesorgt! www.auto-full.de SMART fortwo Coupe Passion EZ03/10, 35TKM, 52kW, AUTOM Probefahrt, Beratung und Verkauf nur während der gesetzl. Öffnungszeiten. PANO KLIMA SHZ, ZV, Kopfairbag, HU/AU 06/2017 6700 EUR zwei- ter Satz Reifen mit Alu extra 200 EUR 01796631889 , 4-Zi-DG-Wohnung, ca.120 m², Neubau, Fußbodenhzg., alle Räume gefließt, el. Rollos, Bad mit WC, Dusche und Badewanne, Gäste-WC, überdachter Balkon, Stellplatz + Garage, Kelleranteil, sep. Wasch-u. Trockenraum, ab 01.09.16 frei, KM 650,00 € + NK, Tel. Revista Verlag / Schweinfurt 0176/99984319

Anzeigengröße 93 x 50 mm ANZEIGEN Alle Gemeindeblättchen in Farbe zu 230 Euro. für alle Familienfeste Kundenummer: 16591 nimmt entgegen: REVISTA Firma VERLAG GmbH Karl Heidelmeier GmbH & CO.KG Rotkreuzstr. 4-5 97421 Schweinfurt 97769 Bad Brückenau Tel: 09741/899318 Tel.: (0 97 21) Anmeldungen für das kommende Fax: 09741/899319 Schuljahr sind noch möglich. 38 71 90 www.heidelmeier.de per Mail: Öltanksanierungen und alles rund um den Öltank [email protected]  * Tankreinigungen * Hüllennachrüstungen * TÜV-Prüfungen  * Stilllegungen * Demontagen * Sanierungen  * Beschichtungen * Tankbau * u.v.m.   ÜZ-Kunden    Vorwerk sind die Gewinner,    weil wir zuverlässig sind.       Wir haben eine der p p p p p p p p p p p kürzesten Stromausfallzeiten a in Deutschland.

Persönliche Pflege und Hilfe zu Hause Sagenhafte 3,1 Minuten im Jahr. • Ambulante Senioren- und Krankenpflege • Betreuung von Der Durchschnitt liegt bei 13,1. Menschen mit ein geschränkter Alltagskompetenz • Grund- und Behand- Ausfahrt A70 Viele Menschen emp nden es als beruhigend im Wald zu trauern, sich zu lungspflege Haßfurt/Theres. Lebzeiten einen Platz auszusuchen und eine Trauerfeier individuell gestalten zu können. Lernen Sie unverbindlich dieses würdevolle Bestattungs-Konzept • Qualitätssicherungs- Beschilderung folgen im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpege die Natur übernimmt, bei besuche nach § 37 SGB XI zwischen Obertheres einer kostenlosen Führung kennen. • Ambulante Palliativ- und Buch meinkramdeinkram.de Individuelle Führungstermine gerne nach Absprache. pflege nützliches, weniger nützliches und die ein oder andere kostbarkeit Nur 4 km von der A 70. Die Führungen nden zweimal je Woche ab Parkplatz Ruhefost bei • 24 Stunden Rufbereit- : RH, 110 m², Waldnähe, Gelände sehr gut jedem Wetter statt (außer an gesetzlichen Feiertagen): schaft ab 01.08.2016 zu vermieten, begehbar Dr.-Rotter-Straße 11 a, 97525 Schwebheim 4-Zi. neu: EBK, Bad, Gäste-WC, Öl-Hzg., Fenster, Wärmedämmung, Mittwoch jeweils um 16.00 Uhr und Sonntag jeweils um 14.00 Uhr Unterfränkische Überlandzentrale eG Tel. 09723 9327863, Fax 09723 9370058 Kabel-TV, Terr., kl. Garten. Bed.-E.-Ausweis, Bj. 72, 146,6 kwh, Öl, www.uez.de www.ruheforst-maintal.de • [email protected] • Tel. 0 95 21/61 88 85 [email protected] KM 745,- € + NK 110,- € + Stpl. 15,- €. Tel.: 0160-97501122 Für unsere Druckerei suchen wir Dienstags/Mittwochs/Donnerstags (je nach Woche) eine Aushilfe auf 450 Euro Basis. Bewerbungen per email an [email protected] Unterfränkische Überlandzentrale eG Schallfelder Str. 11 • 97511 Lülsfeld Ich (in fester Anstellung/NR/keine Haustiere) suche zum 01.07.16 Telefon: 09382-604-0 • www.uez.de eine 3 bis 4-ZW im Stadtgebiet/Stadtbusgebiet bis ca. 650,- WM. 01578-3395554 Familie sucht älteres Haus zum Kauf mit Nebengebäude/Scheune und Garten, Grundstücksgröße ab 1000 qm. Telefon 0151/59 42 52 50 Guterhaltener, höhenverstellbarer Schülerschreibtisch mit Aus- zug, anstellb. Tischplatte + Rollcontainer für 90€ zu verkaufen. Tel. 01757268568 SMART fortwo Coupe Passion EZ03/10, 35TKM, 52kW, AUTOM PANO KLIMA SHZ, ZV, Kopfairbag, HU/AU 06/2017 6700 EUR zwei- ter Satz Reifen mit Alu extra 200 EUR 01796631889 Geldersheim, 4-Zi-DG-Wohnung, ca.120 m², Neubau, Fußbodenhzg., alle Räume gefließt, el. Rollos, Bad mit WC, Dusche und Badewanne, Gäste-WC, überdachter Balkon, Stellplatz + Garage, Kelleranteil, sep. Wasch-u. Trockenraum, ab 01.09.16 frei, KM 650,00 € + NK, Tel. 0176/99984319 Schwebheim: RH, 110 m², Waldnähe, ab 01.08.2016 zu vermieten, 4-Zi. neu: EBK, Bad, Gäste-WC, Öl-Hzg., Fenster, Wärmedämmung, Kabel-TV, Terr., kl. Garten. Bed.-E.-Ausweis, Bj. 72, 146,6 kwh, Öl, KM 745,- € + NK 110,- € + Stpl. 15,- €. Tel.: 0160-97501122 Für unsere Druckerei suchen wir Dienstags/Mittwochs/Donnerstags (je nach Woche) eine Aushilfe auf 450 Euro Basis. Bewerbungen per email an [email protected] Ich (in fester Anstellung/NR/keine Haustiere) suche zum 01.07.16 SWmagazin eine 3 bis 4-ZW im Stadtgebiet/Stadtbusgebiet bis ca. 650,- WM. Das Magazin für Schweinfurt und die ganze Region 01578-3395554 Familie sucht älteres Haus zum Kauf mit Nebengebäude/Scheune und Garten, Grundstücksgröße ab 1000 qm. Telefon 0151/59 42 52 50 Guterhaltener, höhenverstellbarer Schülerschreibtisch mit Aus- zug, anstellb. Tischplatte + Rollcontainer für 90€ zu verkaufen. Tel. 01757268568 SMART fortwo Coupe Passion EZ03/10, 35TKM, 52kW, AUTOM PANO KLIMA SHZ, ZV, Kopfairbag, HU/AU 06/2017 6700 EUR zwei- ter Satz Reifen mit Alu extra 200 EUR 01796631889 Geldersheim, 4-Zi-DG-Wohnung, ca.120 m², Neubau, Fußbodenhzg., alle Räume gefließt, el. Rollos, Bad mit WC, Dusche und Badewanne, Gäste-WC, überdachter Balkon, Stellplatz + Garage, Kelleranteil, sep. Wasch-u. Trockenraum, ab 01.09.16 frei, KM 650,00 € + NK, Tel. 0176/99984319 ANZEIGEN Jeder wie er mag... für alle

ob als App kostenlos auf Android, Windows und iOS Familienfeste oder kostenlos und gedruckt im Briefkasten nimmt entgegen: REVISTA Alle Ausgaben und nähere Informationen auch unter VERLAG GmbH http://swmagaz.in oder QR Code scannen ;-) 97421 Schweinfurt Tel.: (0 97 21) 38 71 90 Mai 2016 SWmagazinMai 1 per Mail: SWmagazin 16 [email protected] Das Magazin für Schweinfurt und die ganze Region

Fotos: Jürgen Kohl

Auf den Spuren des fünften Monats denen polare Nordwinde oftmals sogar Frost erwarten lassen. Mancherorts Inhalt wird sogar der 15. Mai, der Tag der Auf den Spuren des fünften Mai - der Lichtermonat heiligen Sophia, mit eingerechnet. Monats - Mai, der Lichtermonat Man nennt ihn deshalb die ‚kalte Sophie‘. Die Eisheiligen müssen uns Immer bergauf - Der Weg zu nicht unbedingt treffen, das ist kein Maria im Weingarten Gesetz. ÜZ-Kunden

St. Bartholomäus und Bleiben wir bei den schönen St. Georg in Volkach Seiten des Wonnemonats. Die Blumen blühen, das Vieh wird im Gebirge auf Hoch oben auf dem Berg - die Weide getrieben. Es ist immer wie- sind die Gewinner, Marienkapelle Ramsthal der ein schönes Bild, wenn die Kühe für den Almauftrieb aus den Ställen Das gibt es fast in jedem Dorf- kommen. Gedenken an Maria Dass sich die Tiere darüber freuen auf die Wiede zu kommen, ist Im evangelischen Glaubens- auf vielen Internetfilmchen zu sehen. weil wir zuverlässig sind. leben spielt Maria eine unter- Auch ältere Kühe führen sich förmlich geordnete Rolle - Maria bei den wie junge Kälbchen auf und zeigen Evangelischen richtige Freudenhüpfer. Der Mai ist einzigartig, kein anderer Monat des Maria, Arabisch Maryam, Jahres beginnt mit dem selben Wo- gehört zu den meist verehrten chentag wie der Mai. Frauen im Islam den Gott Maius, als der Beschützer des Mariendarstellung Wachstums gegolten hat. In der Nacht Maria in der Kunst des Überganges vom April zum Mai, Wir haben eine der der Walpurgisnacht, wird traditionell Der Mai ist der fünfte Mo- allerhand Schabernack veranstaltet. nat des Jahres im gregorianischen Der ganze ‚Unsinn‘ diente ursprüng- Kalender. Seit alters her ist der Mai lich dazu, Hexen, Teufel und Dämo- kürzesten Stromausfallzeiten der Wonne-, Liebes-, Blumen- oder nen zu vertreiben. Der Maibaum, der Frühlingsmonat. Der Mai ist voller in den Dörfern sorgfältig bewacht Symbole und wird von den aller- wird, symbolisiert in vielen Kulturen in Deutschland. meisten als Hochzeitsmonat gewählt. und Religionen den Baum des Lebens.

Der Mai ist nicht nur warm In den Kirchen sind die und sonnig, es drohen auch die Eishei- Maialtäre mit Blumen geschmückt. ligen. Die Gedächtnistage der Heiligen Barocke Frömmigkeit ist überall zu Pankratius am 12. Mai, Servatius am finden. Als Namensgeber für den 13. Mai und Bonifatius am 14. Mai, Sagenhafte 3,1 Minuten im Jahr. Monat vermuten die Wissenschaftler sind erfahrungsgemäß die Tage an

Der Durchschnitt liegt bei 13,1. meinkramdeinkram.de nützliches, weniger nützliches und die ein oder andere kostbarkeit

Schwebheim: RH, 110 m², Waldnähe, ab 01.08.2016 zu vermieten, 4-Zi. neu: EBK, Bad, Gäste-WC, Öl-Hzg., Fenster, Wärmedämmung, Unterfränkische Überlandzentrale eG Kabel-TV, Terr., kl. Garten. Bed.-E.-Ausweis, Bj. 72, 146,6 kwh, Öl, www.uez.de KM 745,- € + NK 110,- € + Stpl. 15,- €. Tel.: 0160-97501122 Für unsere Druckerei suchen wir Dienstags/Mittwochs/Donnerstags (je nach Woche) eine Aushilfe auf 450 Euro Basis. Bewerbungen per email an [email protected] Unterfränkische Überlandzentrale eG Schallfelder Str. 11 • 97511 Lülsfeld Ich (in fester Anstellung/NR/keine Haustiere) suche zum 01.07.16 Telefon: 09382-604-0 • www.uez.de eine 3 bis 4-ZW im Stadtgebiet/Stadtbusgebiet bis ca. 650,- WM. 01578-3395554 Familie sucht älteres Haus zum Kauf mit Nebengebäude/Scheune und Garten, Grundstücksgröße ab 1000 qm. Telefon 0151/59 42 52 50 Guterhaltener, höhenverstellbarer Schülerschreibtisch mit Aus- zug, anstellb. Tischplatte + Rollcontainer für 90€ zu verkaufen. Tel. 01757268568 SMART fortwo Coupe Passion EZ03/10, 35TKM, 52kW, AUTOM PANO KLIMA SHZ, ZV, Kopfairbag, HU/AU 06/2017 6700 EUR zwei- ter Satz Reifen mit Alu extra 200 EUR 01796631889 Geldersheim, 4-Zi-DG-Wohnung, ca.120 m², Neubau, Fußbodenhzg., alle Räume gefließt, el. Rollos, Bad mit WC, Dusche und Badewanne, Gäste-WC, überdachter Balkon, Stellplatz + Garage, Kelleranteil, sep. Wasch-u. Trockenraum, ab 01.09.16 frei, KM 650,00 € + NK, Tel. 0176/99984319