AUSBILDUNGSBÖRSE

2018

FÜR DICH DEINE TRAUMJOBSKOSTENLOS: BEWERBUNGSBILDER UND PRAKTIKA DIGITAL & GEDRUCKT GIBT ES HIER Donnerstag, 27. September 2018 Hesselberghalle, Wassertrüdingen

8.30 bis 16.00 Uhr für Schulklassen, von 13.00 bis 16.00 Uhr für Dich und Deine Eltern

Alle Ausbildungsplätze gibt es auch online:

Agentur für Arbeit – Weißenburg Unternehmer aus der Region für die Region Inhaltsverzeichnis

Firmenname (A bis Z) Seite Praktika Duales Studium

Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg 04 Ja Ja Akademie ANregiomed – Zentrum für Pflegeberufe 04 Ja Nein Aldi Süd 04 Ja Ja AMM GmbH 05 Ja Ja AOK Bayern 05 Ja Nein Autohaus Oppel GmbH 05 Ja Nein AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. 07 Ja Ja Dietz & Fackler EDV-Systeme GmbH 07 Ja Nein Dommel GmbH 07 Ja Ja FIRMENGRUPPE APPL Holding GmbH & Co. KG 09 Ja Nein G&B Bekleidung GmbH 09 Ja Ja GEKA GmbH 09 Ja Ja Hetzner Online GmbH 13 Ja Nein Jeld-Wen Deutschland GmbH & Co. KG 13 Ja Ja Jeremias GmbH 13 Ja Nein KE Elektronik GmbH 15 Ja Ja Kfz-Innung Mittelfranken KdöR 15 Ja Nein Liselotte-Nold-Schule 15 Nein Nein Maschinenbauschule Ansbach 17 Ja Nein Rehart GmbH 17 Ja Nein Rehau AG + Co. 17 Ja Ja Rettenmeier Holding AG 19 Ja Ja Robert Bosch GmbH 19 Ja Ja rocket-media GmbH & Co. KG 19 Ja Nein Sachsener Pflasterbau GbR 21 Ja Nein Salomon EDV-Branchenlösungen 21 Ja Nein Schnabel Einfahrtstore GmbH & Co. KG 21 Ja Nein Schüller Möbelwerk KG 25 Ja Ja Schwarzkopf & Henkel 25 Ja Nein Seniorenheim und Wassertrüdingen 25 Ja Nein Sparkasse Ansbach 27 Ja Nein Staatl. Berufliches Schulzentrum Ansbach 27 Ja Ja Staatl. Berufl. Schulzentrum Rothenburg-Dinkelsbühl 27 Nein Nein Stadt Dinkelsbühl 28 Ja Nein TE Connectivity GmbH 28 Ja Ja Verband Garten-, Landsch.- Sportplatzbau Bayern e. V. 28 Ja Ja Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH 29 Ja Nein VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG 29 Ja Nein Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen 29 Nein Nein Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH 30 Ja Nein Zäh Gartengestaltung GmbH & Co. KG 30 Ja Ja

2 Kurzfragebogen für die Ausbildungsbörse

Den richtigen Beruf entdecken

Liebe Schülerinnen und Schüler, schon bald steht Ihr vor der wichtigsten Entscheidung Eures Lebens: Wie soll es nach der Schule beruflich weitergehen? Vor allem gilt es aus dem riesigen Angebot die Ausbildung zu finden, die zu den eigenen Interessen und Fä- higkeiten passt. Dieser Fragebogen soll Euch helfen, den richtigen Beruf zu entdecken. Viel Spaß dabei.

Name: Klasse:

Beruf: Mindestalter:

Diese Unternehmen bilden in dem Beruf aus: Schulische Voraussetzungen:

Weitere Talente, die von Vorteil sind: Auf diese Schulfächer kommt es an:

Gehalt: Ausbildungsdauer: Arbeitszeit:

Wie ist der Arbeitsplatz: Mit wem arbeitet man in diesem Beruf:

Weiterbildungsmöglichkeiten: Ähnliche Berufe:

Hier kann man diesen oder einen umfassenderen Fragebogen herunterladen 3 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Aussteller und Ausstellerverzeichnis

Agentur für Arbeit Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Ansbach-Weißenburg Die Agentur für Arbeit bietet Berufso- Tel.: 0800 / 455 55 00 Schalkhäuser Str. 40 rientierung sowie Berufsberatung und ansbach.berufsberatung@ 91522 Ansbach unterstützt bei der Suche nach einem arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de passenden Ausbildungsplatz.

Ausbildungsberufe: Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen | Fachinformatiker/in Fachrichtungen Anwendungsentwick- lung und Systemintegration | Duales Studium (Bachelor of Arts) Arbeitsmarktmanagement oder Beschäftigungs- orientierte Beratung und Fallmanagement | Duales Studium (Bachelor of Arts) IT-Berufe (m/w) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium

akademie ANregiomed Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Crailsheimer Str. 6b Ausbildung im Tel.: 09851 / 91 – 295 91550 Dinkelsbühl Gesundheitswesen [email protected] www.akademie-anregiomed.de

Ausbildungsberufe: Gesundheits- und Krankenpfleger/in | Altenpfleger/in | Altenpflegehelfer/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

ALDI GmbH & Co. KG Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Gildestraße 17 Lebensmitteleinzelhandel Andrea Welker 91154 Roth Tel.: 09171 / 807 – 420 www.aldi-sued.de [email protected] Bewerbungen über: karriere.aldi-sued.de Ausbildungsberufe: Kaufmann/frau im Einzelhandel | Verkäufer/in | Kaufmann/frau für Büromanagement | Handelsfachwirt/in | Bachelor of Arts (m/w) | Master of Arts (m/w) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium

4 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

AMM GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Triesdorf Bahnhof 32 Maschinen- und Anlagenbau, Matthias Schloß 91732 Merkendorf Metallverarbeitung Blech Tel.: 09826 / 65 95 87 – 0 www.amm-technik.com [email protected]

Ausbildungsberufe: Konstruktionsmechaniker/in Feinblech | Industriemechaniker/-in | Maschinen- und Anlagenführer | Fachkraft für Metalltechnik Maschinenbediener/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium

AOK Bayern – Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: die Gesundheitskasse Gesetzliche Kranken- Carmen Blum Eyber Straße 63 und Pflegeversicherung Tel.: 0911 / 218 – 460 91522 Ansbach Willi Wiegner www.aok.de Tel.: 0981 / 90 92 – 100 Bewerbungen über: www.aok.de/stellenmarkt

Ausbildungsberufe: Sozialversicherungsangestellte/r zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

Autohaus Oppel GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Liebigstr. 1 Automobilbranche, kaufmännisch: Susanne Oppel 91522 Ansbach autorisierter Mercedes- [email protected] www.oppel-automobile.de Benz Verkauf und Service technisch: Christoph Schuster [email protected] Tel.: 0981 / 46 51 – 0 Ausbildungsberufe: KFZ-Mechatroniker/in für PKW oder LKW | Fachkraft für Lagerlogistik | Automobilkaufmann/frau | Kaufmann/frau für Büromanagment zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

5 JELD-WEN Door Solutions ist Teil der JELD-WEN Gruppe, des weltweit größten Anbieters von Türen und Fenstern. In Deutschland beschäftigt JELD-WEN über 900 Mitarbeiter und verfügt europaweit über 30 Produk- tions- und Vertriebsstandorte für Türen und Türzargen. AUSBILDUNG BEI JELD-WEN Der perfekte Start ins Berufsleben.

An unserem Standort in Oettingen bieten wir Dir den Einstieg in folgende Ausbildungsberufe:

- Industriekaufmann/-kauffrau - Holzmechaniker/in Möbelbau und Innenausbau - Industriemechaniker/in - Elektroniker/in für Betriebstechnik

Außerdem kannst Du bei uns in diesen Studiengängen dual studieren:

- Bachelor of Arts – BWL-Industrie - Bachelor of Engineering – Holztechnik - Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik

Ausbildungsbeginn: 1. September 2019

Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt – per Post oder E-Mail – bei:

JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG Karin Dorn August-Moralt-Straße 1-3 86732 Oettingen Telefon: 09082 71-224 E-Mail: [email protected]

Mehr erfahren unter: www.jeldwen-hr.eu / www.jeld-wen.de

6 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Kreisverband Mittelfranken-Süd

AWO Kreisverband Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Mittelfranken Süd e.V. Kindertagesstätten, Jugendeinrich- Daniela Wirth Wittelsbacherstr. 2 tungen, ambulante und stationäre Tel.: 09122 / 93 41 – 118 91126 Schwabach Einrichtungen für Pflegebedürftige, [email protected] www.awo-roth-schwabach.de psychisch Kranke und Suchtkranke

Ausbildungsberufe: Altenpflegefachhelfer/in| Altenpfleger/in | Hauswirtschafter/in | Heilerziehungspfleger/in | Erzieher/in | Kaufmann/frau im Gesundheitswesen oder Büromanagement | Fachinformatiker Systemintegration | B.A.- Studium Soziale Arbeit oder Gesundheitsmanagement | BFD (Bundesfreiwilligendienst) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium

Dietz & Fackler Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: EDV-Systeme GmbH EDV-Systemhaus, Hard- Manfred und Gabriele Dietz Kastanienstr. 5 und Software, IT-Lösungen, Tel.: 09082 / 10 41 86741 Ehingen IT-Support, IT-Service [email protected] www.dietzfackler.de sowie IT-Security Bewerbung an: [email protected]

Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/in Systemintegration zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

Dommel GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Westring 15 Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Manuela Dommel 91717 Wassertrüdingen elektronischen Baugruppen, Komponenten Tel.: 09832 / 68 66 – 28 www.dommel.de und Geräten sowie Schaltanlagen [email protected] Bewerbung an: [email protected]

Ausbildungsberufe: Elektroniker/in für Geräte und Systeme | Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung | Fachinformatiker/in für Systemintegration | Fachkraft für Lagerlogistik | Industriekaufmann/frau zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium

7 KE Elektronik ist der leistungsstarke Partner für Kabelkonfektion Mehr Informationen finden Sie und Spritzgusstechnik. Als international tätiges Unternehmen auf mit rund 3.250 Mitarbeitern entwickeln und realisieren wir kundenspezi- www.ke-elektronik.de fische Produkte für die Automotive- und Luftfahrtindustrie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten 2019 folgende Ausbildungsplätze an: KE Elektronik GmbH • Verfahrensmechaniker (m/w) für Kunststoff- und Personalabteilung Kautschuktechnik Im Klingenfeld 21 74594 Kressberg - Marktlustenau • Mechatroniker ( m/w) Telefon 07957 9886-0 • Technischer Produktdesigner (m/w) [email protected] • Industriekaufleute (m/w) www.ke-elektronik.de • Industriekaufleute (m/w) Zusatzqualifikation "internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen"

• Bachelor of Engineering (m/w) (Wirtschaftsingenieurwesen - DHBW Heidenheim) STRONG CONNECTIONS GEMEINSAM SCHAFFEN WIR STARKE VERBINDUNGEN.

8 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

seit 1899 FIRMENGRUPPE APPL Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Holding GmbH & Co. KG Druckunternehmen (Bogen- und Rollen- Katharina Modjesch Senefelderstraße 3-11 offsetproduktion sowie Weiterverarbei- Tel.: 09092/999 – 134 86650 Wemding tung). Wir fertigen mit rund 800 Mitar- [email protected] www.appl.de beitern Bildbände, Bücher, Kataloge, Bewerbungen an: [email protected] Zeitschriften und Zeitungsbeilagen. Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/in | Mediengestalter/in – Fachrichtung Beratung & Planung | Mediengestalter/in – Fachrich- tung Gestaltung & Technik | Mechatroniker/in | Fachkraft für Lagerlogistik | Industriekaufmann/frau | Medientech- nologe/in Druck | Medientechnologe/in Druckverarbeitung zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

G&B Bekleidung GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Filiale Dinkelsbühl Bekleidungsfachgeschäft Anna Schirrle Luitpoldstr. 16 Tel.: 09851 / 60 04 91550 Dinkelsbühl Bewerbungen an: www.gbbekleidung.de [email protected]

Ausbildungsberufe: Einzelhandelskaufmann/frau zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium

GEKA GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Waizendorf 3 Global agierendes Unternehmen für Kos- Nicole Sattler 91572 metik-Verpackungssysteme und –applika- Tel.: 09822 / 87 – 132 www.geka-world.com toren für flüssige Farbkosmetik wie Lipgloss [email protected] und Eyeliner sowie diverse Accessoires Bewerbung an: [email protected] Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/frau | Industriemechaniker/in | Verfahrensmechaniker/in | Werkzeugmechaniker/in | Fach- informatiker/in | duales Studium mit technischer Ausrichtung zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium | Praxissemester | Bachelor- oder Masterarbeit

9 Ausbildung kaufmännisch

• Industriekauffrau/-mann • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Pack‘s an!

Gewünschte Schulbildung: > AUSBILDUNG • mind. mittlerer > ERFOLG Bildungsabschluss > PERSPEKTIVE Dauer der Ausbildung: Industrielles Geschäftsfeld: • 3 Jahre Zieh in die Zukunft Als Hersteller von innovativen und umwelt- mit Rettenmeier! freundlichen Massivholzprodukten sind wir eines der führenden Unternehmen der www.rettenmeier.com deutschen Säge- und Holzindustrie.

Mitarbeiter/innen im Unternehmen: 1.400 Personen an insgesamt fünf Produktionsstandorten. Ausbildung ® gewerblich Team der Auszubildenden: Das Unternehmen rettenmeier : 60 junge/motivierte Menschen an unseren Die Firma Rettenmeier produziert, veredelt Um für die Zukunft gewappnet zu sein, • Holzbearbeitungs- Standorten in unterschiedlichen kaufmän- und vertreibt an drei nationalen und zwei suchen wir ständig junge Menschen, mechaniker (m/w) nischen und handwerklich/gewerblichen internationalen Standorten, als Hersteller welche talentiert und motiviert unser • Feinwerkmechaniker (m/w) Berufen. von Massivholzprodukten zum ökologischen vielseitiges Team bereichern und stärken! • Industriemechaniker (m/w) Bauen und Wohnen, ein umfangreiches • Elektroniker (m/w) Standort: Portfolio um den Roh-, Bau- und Werkstoff Weitere Infos zum Unternehmen findest • Land- und Baumaschinen- / Bayern Holz. Du unter: www.rettenmeier.com mechatroniker (m/w) • Berufskraftfahrer (m/w) Dabei setzen wir in allen betrieblichen Arbeitsbereichen auf: • gut ausgebildete und motivierte Rettenmeier Holding AG Mitarbeiter Personalwesen Gewünschte Schulbildung: Industriestraße 1 • moderne Maschinen und Anlagen • guter Haupt- oder Realschul- 91634 Wilburgstetten • zukunftsweisende Investitionen und abschluss [email protected] Innovationen Dauer der Ausbildung: • optimierte Fertigungs- und Arbeits- • 3 bis max. 3,5 Jahre prozesse Ausbildung kaufmännisch

• Industriekauffrau/-mann • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Pack‘s an!

Gewünschte Schulbildung: > AUSBILDUNG • mind. mittlerer > ERFOLG Bildungsabschluss > PERSPEKTIVE Dauer der Ausbildung: Industrielles Geschäftsfeld: • 3 Jahre Zieh in die Zukunft Als Hersteller von innovativen und umwelt- mit Rettenmeier! freundlichen Massivholzprodukten sind wir eines der führenden Unternehmen der www.rettenmeier.com deutschen Säge- und Holzindustrie.

Mitarbeiter/innen im Unternehmen: 1.400 Personen an insgesamt fünf Produktionsstandorten. Ausbildung ® gewerblich Team der Auszubildenden: Das Unternehmen rettenmeier : 60 junge/motivierte Menschen an unseren Die Firma Rettenmeier produziert, veredelt Um für die Zukunft gewappnet zu sein, • Holzbearbeitungs- Standorten in unterschiedlichen kaufmän- und vertreibt an drei nationalen und zwei suchen wir ständig junge Menschen, mechaniker (m/w) nischen und handwerklich/gewerblichen internationalen Standorten, als Hersteller welche talentiert und motiviert unser • Feinwerkmechaniker (m/w) Berufen. von Massivholzprodukten zum ökologischen vielseitiges Team bereichern und stärken! • Industriemechaniker (m/w) Bauen und Wohnen, ein umfangreiches • Elektroniker (m/w) Standort: Portfolio um den Roh-, Bau- und Werkstoff Weitere Infos zum Unternehmen findest • Land- und Baumaschinen- Wilburgstetten / Bayern Holz. Du unter: www.rettenmeier.com mechatroniker (m/w) • Berufskraftfahrer (m/w) Dabei setzen wir in allen betrieblichen Arbeitsbereichen auf: • gut ausgebildete und motivierte Rettenmeier Holding AG Mitarbeiter Personalwesen Gewünschte Schulbildung: Industriestraße 1 • moderne Maschinen und Anlagen • guter Haupt- oder Realschul- 91634 Wilburgstetten • zukunftsweisende Investitionen und abschluss [email protected] Innovationen Dauer der Ausbildung: • optimierte Fertigungs- und Arbeits- • 3 bis max. 3,5 Jahre prozesse SCHWARZKOPF & HENKEL PRODUCTION EUROPE GMBH & Co. KG Martha-Schwarzkopf-Str. 10 91717 Wassertrüdingen

Bewerbungen über: ››henkel-ausbildung.de

Infos zum Unternehmen: Henkel ist weltweit mit führenden Marken Ausbildungs- und Technologien in den drei Geschäftsfel- berufe dern tätig: ›› Wasch- und Reinigungsmittel Maschinen- und Anlagenführer/in ›› Kosmetik/Körperpflege ›› Gewünschte Schulausbildung: Qualifizieren- ›› Klebstoff-Technologien der Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife ›› Dauer der Ausbildung: 2 Jahre Schwarzkopf & Henkel ist ein Tochter- Mechatroniker/in unternehmen von Henkel. Es entwickelt, Gewünschte Schulausbildung: Qualifizieren- produziert und vertreibt zahlreiche weltweit ›› bekannte Markenprodukte wie Syoss, der Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Schauma, 3-Wetter-Taft, Gliss und Fa. ›› Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre Chemikant/in Am Standort in Wassertrüdingen arbeiten ›› Gewünschte Schulausbildung: Qualifizieren- rund 500 Mitarbeiter. der Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife ›› Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre Praktika Chemielaborant/in Einwöchiges Praktikum für Schüler ›› Gewünschte Schulausbildung: Mittlere Reife aller Schulen ›› Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre Industriekaufmann/frau Chemielaborant/in ›› Gewünschte Schulausbildung: Mittlere Reife ›› Ausbilderin: [email protected] ›› Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Chemikant/in Fachinformatiker/in Systemintegration ›› Ausbilder: [email protected] ›› Gewünschte Schulausbildung: Mittlere Reife Fachinformatiker/in ›› Dauer der Ausbildung: 3 Jahre ›› Ausbilder: [email protected] Fachkraft für Lagerlogistik Industriekaufmann/frau ›› Gewünschte Schulausbildung: Qualifizieren- ›› Ausbilder: [email protected] der Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Fachkraft für Lagerlogistik und ›› Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Fachlagerist/in Fachlagerist/in ›› Ausbilder: [email protected] ›› Gewünschte Schulausbildung: Qualifizieren- Maschinen- und Anlagenführer/in der Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife ›› Ausbilder: [email protected] ›› Dauer der Ausbildung: 2 Jahre Mechatroniker/in ›› Ausbilder: [email protected] Fragen? [email protected] 12 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Hetzner Online GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Industriestraße 25 Rechenzentrenbetreiber und Eva Maurer 91710 Gunzenhausen Webhostingprovider Tel.: 09831 / 505 – 135 www.career.hetzner.com [email protected] Tina Kohlbauer Tel.: 09831/505 – 106 [email protected] Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung | Fachinformatiker/in für Systemintegration | Kaufmann/frau für Büromanagement zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

JELD-WEN Deutschland Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: GmbH & Co. KG Herstellung hochwertiger Karin Dorn August-Moralt-Straße 1-3 Innentüren und Zargen Tel.: 09082 / 71 – 224 86732 Oettingen aus Holz [email protected] www.jeld-wen.de www.jeldwen-hr.eu

Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/frau | Elektroniker/in BE | Holzmechaniker/in Fachrichtung Möbelbau & Innenausbau | Duales Studium BWL Industrie (Bachelor of Arts) (m/w) | Duales Studium Holztechnik (Bachelor of Engineering) (m/w) | Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium | Praxissemester | Bachelor- oder Masterarbeit

Jeremias GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Opfenrieder Str. 11-14 Die Jeremias-Gruppe gehört zu den Ramona Hiemeyer 91717 Wassertrüdingen weltweit führenden Herstellern von Tel.: 09832 / 68 68 – 736 www.jeremias.de Schornsteinen und Abgassystemen für den [email protected] Einsatz in allen Bereichen der Wärme- und Bewerbungen an: Energieerzeugung [email protected] Ausbildungsberufe: Konstruktionsmechaniker/in | Fachkraft für Metalltechnik (m/w) | Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) | Fachlage- rist/in | Technische/r Produktdesigner/in | Fachinformatiker/in | Informatikkaufmann/frau | Kaufmann/frau für Marketingkommunikation | Kaufmann/frau für Büromanagement | Industriekaufmann/frau zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Praxissemester

13 Willkommen bei Bosch. Hier bewegen Sie Großes.

www.bosch-career.de/ausbildung

Let’s be remarkable.

Gemeinsam Großes bewegen. Starten Sie ins Berufsleben: Studium oder Ausbildung bei Bosch

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Im Stammwerk Ansbach bei Nürnberg fertigen wir Steuergeräte für Brems- und Rückhaltesysteme und koor- dinieren die weltweite Produktion.

Ausbildungen, die Sie auf Großes vorbereiten Studiengänge, mit denen Sie viel bewegen  Industriemechaniker w/m  Bachelor of Arts (B. A.) w/m  Elektroniker w/m für Automatisierungstechnik Studiengang an der Dualen Hochschule: mit und ohne Fachhochschulreife – BWL-Industrie

Praktika-Angebote  Bachelor of Engineering (B. Eng.) w/m  Einwöchiges Praktika als Industriemechaniker w/m Studiengänge mit vertiefter Praxis: und Elektroniker w/m für Automatisierungstechnik – Elektro- und Informationstechnik möglich. – Maschinenbau

Was wir Ihnen bieten Fundierte akademische und praxisorientierte Ausbildung, zeitgemäße Lernmethoden, umfassende Förderung und Weiterbildung, intensive Betreuung durch erfahrene Spezialisten, modernste Ausrüstung, inspirieren- des Arbeitsumfeld, beste Chancen auf eine Karriere bei Bosch nach dem Ausbildungsende.

Starten Sie etwas Großes. Bewerben Sie sich ab sofort online unter www.bosch-career.de/ausbildungsstellen. Standort Ansbach, Ansprechpartner: Klaus Bogendörfer, Telefon 0981 543317, [email protected], www.bosch-career.de/ausbildung.

14

1807_12_Bosch DINA5_Ansbach_RZ.indd 1 12.07.18 14:32 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

KE Elektronik GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Im Klingenfeld 21 KE Elektronik ist im Bereich der Kabel- Julia Laukenmann 74594 Kressberg- konfektion und Spritzgusstechnik für die Tel.: 07957 / 98 86 – 44 79 Marktlustenau Automotive- und Luftfahrtindustrie tätig. [email protected] www.ke-elektronik.de Wir sind ein internationales Unternehmen Bewerbung an: mit rund 3.250 Mitarbeitern [email protected]

Ausbildungsberufe: Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik | Mechatroniker/in | Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) | Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration | Technische/r Produktdesigner/in | Industriekauf- mann/frau | Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen – DHBW Heidenheim) (m/w) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium | Praxissemester | Bachelor- oder Masterarbeit

Kfz-Innung Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Mittelfranken KdöR Die Innung ist ein leistungsstarker Partner für Marcus Panzer Hermannstr. 21/25 über 900 Mitgliedsbetriebe. Als eigenständige, Tel.: 0911 / 657 09 – 39 90439 Nürnberg von der Handwerkskammer unabhängige Insti- [email protected] www.kfz-mfr.com tution vertritt sie die Interessen aller Mitglieder.

Ausbildungsberufe: Wir informieren über zahlreiche Ausbildungsberufe im Kfz-Bereich. Kfz-Mechatroniker/in | Automobilkauffrau/mann zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

Liselotte-Nold-Schule Geschäftstätigkeit: Ansprechpartnerin: Bgm.-Reiger-Str. 36 Berufsfachschule für Altenpflege, Alten- Barbara Ganzenmüller 86720 Nördlingen pflegehilfe, Ergotherapie, Ernährung Tel.: 09081 / 29 09 – 440 www.liselotte-nold-schule.de und Versorgung, Kinderpflege [email protected]

Ausbildungsberufe: Altenpfleger/in| Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) | Ergotherapeut/in | Helfer/in für Ernährung und Versorgung | Kinderpfleger/in

15 DU SUCHST EINE AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT UND WILLST RICHTIG DURCHSTARTEN?

Bewirb dich bei uns! www.wp-l.de // [email protected]

16 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Maschinenbauschule Ansbach Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Eyber Str. 73 Aus- und Weiterbildung Jürgen Efinger 91522 Ansbach im Maschinenbau und Tel.: 0981 / 970 98 – 0 www.maschinenbauschule.de in der Medizintechnik Bewerbung an: [email protected] Ausbildungsberufe: Industriemechaniker/in | Feinwerkmechaniker/in | Weiterbildung zum/r Maschinenbautechniker/in | Weiter- bildung zum/r Medizintechniker/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

Rehart GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Industriestraße 1 Verschleißschutz, Abwassertechnik Shari Schülein 91725 Ehingen und Wasserkraft Tel.: 09835 / 97 11 – 50 www.rehart-group.de [email protected]

Ausbildungsberufe: Metallbauer/in | Zerspanungsmechaniker/in | Industriekaufmann/frau | Produktdesigner/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

REHAU AG + Co Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Industriestr. 2 Polymerverarbeitende Industrie, Sabine Beyer 91555 Feuchtwangen tätig in den Bereichen Bau, Tel.: 09852 / 905 – 33 40 www.rehau.de Automotive und Industrie [email protected]

Ausbildungsberufe: Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik| Werkzeugmechaniker/in | Mechatroniker/in | Industriekaufmann/frau | Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium | Praxissemester | Bachelor- und Masterarbeit

17 ALLES. AUßER GEWÖHNLICH.

Mit über 1.000 Mitarbeitern an Standorten auf vier Kontinenten sind wir weltweit führender Anbieter in der Herstellung von Kosmetikapplikatoren und -verpackungen. Derzeit beschäftigen wir rund 50 Azubis - und sind stets auf der Suche nach neuen qualifizierten und engagierten Talenten.

» FACHINFORMATIKER (M/W) » INDUSTRIEKAUFLEUTE (M/W) » INDUSTRIEMECHANIKER (M/W) CONTACT » PRODUKTDESIGNER (M/W) AUSBILDUNGSBÖRSE WASSERTRÜDINGEN » VERFAHRENSMECHANIKER (M/W) AM 27.09.2018 - » WERKZEUGMECHANIKER (M/W) WIR SIND DABEI!

GEKA GmbH Waizendorf 3 | 91572 Bechhofen [email protected] www.geka-world.com

18 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Rettenmeier Holding AG Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Industriestr. 1 Hersteller von innovativen und Ilse Lindenmeier 91634 Wilburgstetten umweltfreundlichen Massivholz- Tel.: 09853 / 338 – 280 www.rettenmeier.com produkten. [email protected]

Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/frau | Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) | Holzbearbeitungsmechaniker/in | Feinwerkme- chaniker/in | Industriemechaniker/in für Maschinen- und Anlagenbau | Elektroniker/in für Betriebstechnik | Land- und Baumaschinenmechatroniker/in | Berufskraftfahrer/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium

Robert Bosch GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Robert-Bosch-Str. 1 Im Stammwerk Ansbach fertigen Klaus Bogendörfer 91522 Ansbach wir Steuergeräte für Brems- und Tel.: 0981 / 54 – 33 17 www.bosch-career.de/ Rückhaltesysteme und koordinieren [email protected] ausbildungsstellen die weltweite Produktion Bewerbung unter: www.bosch-career.de/ausbildungsstellen Ausbildungsberufe: Industriemechaniker/in | Elektroniker/in für Automatisierungstechnik mit und ohne Fachhochschulreife | Bachelor of Arts (B.A.) (m/w) | Bachelor of Engineering (B.Eng) (m/w) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium | Praxissemester | Bachelor- oder Masterarbeit

rocket-media GmbH & Co. KG Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Luitpoldstraße 8 Beratung, Konzeption, Entwicklung Stefan Gillert 91550 Dinkelsbühl und Betrieb von Software; Entwick- Tel.: 09851 / 58 97 28 – 0 www.rocket-media.de lung von Usability-, Suchmaschi- [email protected] nen- und Social-Media-Strategien; Software- und Usability-Testing. Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung | Fachinformatiker/in Systemintegration | Mediengestalter/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

19 DAFÜR STEHE ICH JEDEN MORGEN AUF.

Für mich ist es wichtig, dass ich in meinem Leben etwas erreiche. ALDI SÜD unterstützt mich dabei, meinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. Denn unsere Zukunft ist das, was wir selbst daraus machen.

Für mich. Für uns. Für morgen. karriere.aldi-sued.de

20 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Sachsener Pflasterbau GbR Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Beraten-Planen-Ausbilden Die Sachsener Pflasterbau ist die Friedrich Lutz Weinbergstr. 39 Leitstelle für die überregionale Tel.: 09827 / 14 75 91623 Sachsen bei Ansbach Ausbildung zum Facharbeiter für [email protected] www.sachsener-pflasterbau.de den komunalen Bauhof

Ausbildungsberufe: Facharbeiter/in für den komunalen Bauhof | Tiefbaufacharbeiter/in | Straßenbauer/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

Salomon EDV-Branchenlösungen Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Halsbach-Weiherweg 3 Moderne IT-Lösungen, Planung / Peter Salomon 91602 Dürrwangen Beratung / Verkauf / Support Tel.: 09856 / 97 77 – 0 www.salomon-edv.de [email protected]

Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/in Systemintegration zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

Schnabel Einfahrtstore Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: GmbH & Co. KG Produktion von automati- Franz Schnabel Äußerer Westring 4 schen Einfahrtstoren für den Tel.: 09832 / 70 49 98 – 11 91717 Wassertrüdingen Industrie- und Privatbereich [email protected] www. schnabel-einfahrtstore.de

Ausbildungsberufe: Konstruktionsmechaniker/in | Elektroanlagenmonteur/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

21 Wir suchen motivierte Auszubildende für unseren Hauptstandort Feuchtwangen GROUP

Packmitteltechnologe/in und Fertigungsmechaniker/in Voraussetzungen: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife Dauer: 3 Jahre Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf: Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur möglich.

Elektroniker/in Betriebstechnik Voraussetzung: Mittlere Reife oder Abitur Dauer: 3,5 Jahre Fertigungsmechaniker/-in Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf: Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur möglich.

Industriekauffrau/-mann Voraussetzung: Mittlere Reife oder Abitur Dauer: 3 Jahre Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf: Weiterbildung zum Fachkaufmann, Bachelor of Arts, Wirtschaftsingenieur und Betriebswirt möglich.

WIR BILDEN AUS!

Industriekaufmann/-frau

Deine Zukunft bei der VP – was wir bieten • „Get it started“ – Einführungsprogramm für Azubis Sichere Dir Deine Zukunft in einer modernen • Schulungen in unserer eigenen Lehrwerkstatt • Intensive Prüfungsvorbereitung und internationalen Unternehmensgruppe • Sehr gute Übernahmechancen • Gute Sozialleistungen und Azubiausflüge • Einwöchiges Schnupper-Praktikum und „Berufsschule +” Ideen aus Papier und Folie in allen Ausbildungsberufen möglich Die VP Group ist einer der europaweit führenden Hersteller von zuverlässigen und innovativen Ver- packungslösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen. Vier Geschäftsfelder sichern dauer- haft ertragsorientiertes Wachstum und damit die Unabhängigkeit der VP Group. Wir sind stolz auf Elektroniker/-in für Betriebstechnik 120 Jahre Familienunternehmen in vierter Generation. DU BIST NEUGIERIG? Unternehmenssparten Dann vereinbare ein • Tragetaschen mit individuellen Materialien und Designs Bewirb Dich jetzt! unverbindliches • Flexible Verpackungen aus nachhaltiger Produktion Du bist motiviert und hast Lust zu zeigen, Schnupper-Praktikum • Stericlin® – Produkte für die Sterilisation in Krankenhäusern und Arztpraxen was Du kannst? Dann freuen wir uns auf • Medizinische Verpackungen – Verpackungslösungen für die Medizinprodukteindustrie Deine Bewerbung per E-Mail an [email protected] Wusstest Du schon? • Mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für die VP Group. • Die VP ist eines von nur 34 Klimaschutz-Unternehmen deutschlandweit. • 1906 „erfindet“ die VP die Tragetasche und reicht das Patent unter dem Begriff „Handfrei“ ein. • Die VP Group produziert insgesamt an 5 europäischen Standorten (1x Deutschland, 1x Nieder- lande, 1x Polen, 2x Großbritannien) und vertreibt ihre Produkte weltweit in über 70 Ländern. Packmitteltechnologe/-in

GROUP

Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH · Industriestraße 6 · D-91555 Feuchtwangen · Ansprechpartnerin: Sarah Behlert Tel +49 (0) 9852 901-169 · [email protected] · www.vp-group.de Wir suchen motivierte Auszubildende für unseren Hauptstandort Feuchtwangen GROUP

Packmitteltechnologe/in und Fertigungsmechaniker/in Voraussetzungen: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife Dauer: 3 Jahre Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf: Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur möglich.

Elektroniker/in Betriebstechnik Voraussetzung: Mittlere Reife oder Abitur Dauer: 3,5 Jahre Fertigungsmechaniker/-in Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf: Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur möglich.

Industriekauffrau/-mann Voraussetzung: Mittlere Reife oder Abitur Dauer: 3 Jahre Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf: Weiterbildung zum Fachkaufmann, Bachelor of Arts, Wirtschaftsingenieur und Betriebswirt möglich.

WIR BILDEN AUS!

Industriekaufmann/-frau

Deine Zukunft bei der VP – was wir bieten • „Get it started“ – Einführungsprogramm für Azubis Sichere Dir Deine Zukunft in einer modernen • Schulungen in unserer eigenen Lehrwerkstatt • Intensive Prüfungsvorbereitung und internationalen Unternehmensgruppe • Sehr gute Übernahmechancen • Gute Sozialleistungen und Azubiausflüge • Einwöchiges Schnupper-Praktikum und „Berufsschule +” Ideen aus Papier und Folie in allen Ausbildungsberufen möglich Die VP Group ist einer der europaweit führenden Hersteller von zuverlässigen und innovativen Ver- packungslösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen. Vier Geschäftsfelder sichern dauer- haft ertragsorientiertes Wachstum und damit die Unabhängigkeit der VP Group. Wir sind stolz auf Elektroniker/-in für Betriebstechnik 120 Jahre Familienunternehmen in vierter Generation. DU BIST NEUGIERIG? Unternehmenssparten Dann vereinbare ein • Tragetaschen mit individuellen Materialien und Designs Bewirb Dich jetzt! unverbindliches • Flexible Verpackungen aus nachhaltiger Produktion Du bist motiviert und hast Lust zu zeigen, Schnupper-Praktikum • Stericlin® – Produkte für die Sterilisation in Krankenhäusern und Arztpraxen was Du kannst? Dann freuen wir uns auf • Medizinische Verpackungen – Verpackungslösungen für die Medizinprodukteindustrie Deine Bewerbung per E-Mail an [email protected] Wusstest Du schon? • Mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für die VP Group. • Die VP ist eines von nur 34 Klimaschutz-Unternehmen deutschlandweit. • 1906 „erfindet“ die VP die Tragetasche und reicht das Patent unter dem Begriff „Handfrei“ ein. • Die VP Group produziert insgesamt an 5 europäischen Standorten (1x Deutschland, 1x Nieder- lande, 1x Polen, 2x Großbritannien) und vertreibt ihre Produkte weltweit in über 70 Ländern. Packmitteltechnologe/-in

GROUP

Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH · Industriestraße 6 · D-91555 Feuchtwangen · Ansprechpartnerin: Sarah Behlert Tel +49 (0) 9852 901-169 · [email protected] · www.vp-group.de Nutzt Eure Chance – werdet P egepro s!

Gesundheits- und Krankenpfl ege Voraussetzung: _ Mittlerer Bildungsabschluss _ Gesundheitliche Eignung Altenpfl ege Ausbildungsbeginn: Standort Ansbach Okt. 2019 Voraussetzung: Standort Dinkelsbühl Okt. 2019 _ Mittlerer Bildungsabschluss Standort Rothenburg April 2019 _ Gesundheitliche Eignung _ Nachgewiesener praktischer Arbeitsplatz Pfl egefachhelfer/in Standort Dinkelsbühl Krankenpfl ege (einjährig) Ausbildungsbeginn Sept. 2019 Voraussetzung: _ Hauptschulabschluss _ Gesundheitliche Eignung Pfl egefachhelfer/in _ Mindestalter 16 Jahre Altenpfl ege (einjährig) _ Kein Schulgeld Voraussetzung: _ Ausbildungsvergütung _ Hauptschulabschluss Standort Rothenburg _ Gesundheitliche Eignung Ausbildungsbeginn April 2019 _ Mindestalter 16 Jahre und Sept. 2019 _ Kein Schulgeld Ein erfolgreicher Abschluss der ein- _ Keine Ausbildungsvergütung jährigen Ausbildung ermöglicht den Standort Dinkelsbühl Zugang zur dreijährigen Ausbildung. Ausbildungsbeginn Sept. 2019 Hebamme/ Entbindungspfl eger Zentrum für Pfl egeberufe Voraussetzung: Crailsheimer Straße 6b _ Mittlerer Bildungsabschluss 91550 Dinkelsbühl _ Gesundheitliche Eignung Tel. 09851 91-290 Standort Ansbach www.akademie-ANregiomed.de Ausbildungsbeginn Okt. 2019 www.ANregiomed.de

24 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Schüller Möbelwerk KG Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Rother Straße 1 Entwicklung und Produktion Walter Ortner 91567 hochwertiger Einbauküchen Tel.: 09825 / 83 – 21 40 www.schueller.de [email protected] Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/frau | Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung | Fachinformatiker/in für System- integration | Mechatroniker/in | Elektroniker/in für Automatisierungstechnik | Industriemechaniker/in | Maschi- nen- und Anlagenführer/in | Schreiner/in | Holzmechaniker/in | Fachlagerist/in | Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) | Berufskraftfahrer/in | Duales Studium Betriebswirtschaft (in Verbindung mit Industriekaufmann/frau) (m/w) | Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (in Verbindung mit Mechatroniker/in) (m/w) | Duales Studi- um Wirtschaftsinformatik (in Verbindung mit Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung) (m/w) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium | Praxissemester | Bachelor- oder Masterarbeit

Schwarzkopf & Henkel Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Production Europe GmbH & Co. KG Wir fertigen an unseren beiden Susanne Heuberger Martha-Schwarzkopf-Straße 10 Standorten Wassertrüdingen Tel.: 09832 / 701 – 327 91717 Wassertrüdingen und Viersen/Dülken Kosmetik- [email protected] www.henkel-ausbildung.de produkte

Ausbildungsberufe: Chemielaborant/in | Chemikant/in | Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration | Industriekaufmann/ frau |Mechatroniker/in | Maschinen- und Anlagenführer/in Fachrichtung Metall und Kunststofftechnik | Fach- kraft für Lagerlogistik | Fachlagerist/in zusätzliche Möglichkeiten für: Praktikum

Senioren- und Pflegeheime Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Feuchtwangen und Wassertrüdingen Stationäre Altenpflege, Ulrike Belian Bahnhofsstraße 31 Tages- und Kurzzeit- Tel.: 09852 / 67 62 – 31 91717 Wassertrüdingen pflege ulrike.belian@ www.seniorenheim-wassertruedingen.de seniorenheim-feuchtwangen.de www.seniorenheim-feuchtwangen.de Ausbildungsberufe: Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

25 REHAU – Innovation im Grünen. Werde Teil von über 20.000 Mitarbeitern an Ausbildung mehr als 170 Standorten weltweit und setze mit uns Maßstäbe in Sachen Qualität, Funktion und Nachhaltigkeit. 2019

REHAU: die Top-Adresse für Deinen Karriere-Start! Wir suchen Dich! Auszubildende (m/w) für unseren Standort Feuchtwangen

Wir bieten folgende Ausbildungsmöglichkeiten: - Fachkraft für Lagerlogistik m/w (Mittlere Reife) - Verfahrensmechaniker für Kunststo£- und - Industriekaufmann m/w (Mittlere Reife) Kautschuktechnik m/w (Quali) - Mechatroniker m/w (Mittlere Reife) - Werkzeugmechaniker m/w (Quali))

Bist Du an vielseitigen und spannenden Aufgaben interessiert? Dann starte durch im Team REHAU. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen attraktive Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Unsere Ansprechpartnerin freut sich auf Deine Bewerbung: REHAU AG + Co, Sabine Beyer, Postfach 11 58, 91551 Feuchtwangen, Tel.: 09852 905-3340, [email protected]

Weitere Informationen findest Du unter www.rehau.de/karriere

26

DPAZ01046_DE_div-Formate_06-2018.indd 4 11.07.2018 14:00:51 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Sparkasse Ansbach Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Sparkassenplatz 1 Finanzdienstleistungen (z. B. Geld- Stefanie Reiber 91522 Ansbach anlagen, Wertpapiere, Bausparen, Tel.: 0981 / 189 – 386 www.sparkasse-ansbach.de Finanzierungen, Zahlungsverkehr, [email protected] Altersvorsorge, Versicherungen, Lea- Bewerbung über: sing, Immobilien, Auslandsgeschäft, www.sparkasse-ansbach.de/karriere Online-Banking und vieles mehr) Ausbildungsberufe: Bankkaufmann/frau zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Praktikum 2 go über WhatsApp

Staatl. Berufl. Schulzentrum Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Ansbach-Triesdorf Ausbildung an den Berufsfachschulen für Dietmar Gaffron, StD Brauhausstraße 9b Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Tel.: 0981 / 48 84 62 – 0 91522 Ansbach Sozialpflege und an der Technikerschule für Um- [email protected] www.bsz-ansbach.de weltschutztechnik und regenerative Energien. Bewerbung an: Berufsschule im agrarwirtschaftlichen Bereich. [email protected] Ausbildungsberufe: Staatl. geprüfte/r Kinderpfleger/in | Staatl. geprüfte/r Sozialbetreuer/in | Hauswirtschafter/in | Pflegefach- helfer/in | Staatl. geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung | Techniker/in für Umweltschutztechnik und regenerative Energien zusätzliche Möglichkeiten: Kurzpraktikum (Teilnahme am Unterricht) | Duales Studium (im Bereich Landwirtschaft)

Staatl. Berufl. Schulzentrum Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Rothenburg-Dinkelsbühl Ausbildung zum Zimmerer bzw. Oswald Hofmann Nördlinger Straße 22 Schreiner oder Holzmechaniker in Tel.: 09851 / 58 972 – 0 91550 Dinkelsbühl Zusammenarbeit mit dem Hand- [email protected] www. berufsschule- werk und der Industrie Bewerbung an: rothenburg.de [email protected] Ausbildungsberufe: Schreiner/in bzw. Holzmechaniker/in | Zimmerer/in

27 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Stadt Dinkelsbühl Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Segringer Str. 30 Verwaltungstätigkeit, interessante Informations- Bettina Schneider 91550 Dinkelsbühl gespräche im Tourismusbüro, Arbeiten in tech- Tel.: 09851 / 902 – 120 www.dinkelsbuehl.de nischen Berufen, Pflege und Betreuung älterer [email protected] Menschen im Altenheim – die Stadt bietet ein Bewerbung an: breites Spektrum an Ausbildungsberufen. [email protected] Ausbildungsberufe: Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung | Kaufmann/frau für Tourismus und Freizeit | Industriekauf- mann/frau | Bürokaufmann/frau | Fachangestellte/r für Bäderbetriebe | Fachkraft für Wasserversorgung | Fachkraft für Abwassertechnik | Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik | Land- und Baumaschinenme- chatroniker/in | Altenpfleger/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum Hinweis: Bitte vor einer Bewerbung immer auf der Homepage der Stadt Dinkelsbühl nachschauen, welche Ausbildungsberufe konkret angeboten werden.

TE Connectivity Germany GmbH Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: Personalabteilung An den Standorten Wört und Volker Menden Ampèrestraße 14 Dinkelsbühl Herstellung von Steck- Tel.: 09851 / 903 – 753 73499 Wört verbindungen und Verbindungslö- [email protected] www.te.com sungen für die Automobilindustrie Bewerbung über www.te.com Ausbildungsberufe: Werkzeugmechaniker/in | Industriemechaniker/in | Mechatroniker/in | Elektroniker/in für Betriebstechnik | Verfahrensmechaniker/in | Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) | Oberflächenbeschichter/in | duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (DHBW Heidenheim) (m/w) | Bachelor of Engineering Maschinenbau (DHBW Heidenheim) (m/w) | Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (DHBW Heidenheim) (m/w) | Bachelor of Engineering Elektrotechnik (DHBW Stuttgart) (m/w) | Bachelor of Engineering Maschinenbau, Vertiefung Kunststofftechnik (DHBW Mosbach) (m/w) zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium | Praxissemester | Bachelor- oder Masterarbeit

Verband Garten-, Landschafts- Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: und Sportplatzbau Bayern e. V. Informationen zur Aus- und Laura Gaworek Lehárstraße 1 Weiterbildung im „Garten- und Tel.: 089 / 82 91 45 – 50 82166 Gräfelfing Landschaftsbau“ in Bayern [email protected] www.galabau-bayern.de Ausbildungsberufe: Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau | Duales Studium: Landschaftsbau und -Management (B. Eng. dual mit Landschaftsgärtnerabschluss) | Landschaftsbau und -Management (B. Eng.) | Landschaftsarchitektur (B. Eng.) in Studienschwerpunkten: Freiraumplanung, Landschaftsplanung oder Stadtplanung zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Duales Studium

28 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle

Vereinigte Papierwaren- Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: fabriken GmbH Hersteller von hochwertigen Trageta- Sarah Behlert Industriestr. 6 schen, flexiblen Versandverpackungen Tel.: 09852 / 901 – 169 91555 Feuchtwangen und medizinischen Spezialverpackungen [email protected] www.vp-group.de

Ausbildungsberufe: Fertigungsmechaniker/in | Packmitteltechnologe/in | Elektroniker/in Betriebstechnik | Industriekaufmann/frau zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

VR-Bank Feuchtwangen- Geschäftstätigkeit: Ansprechpartnerin: Dinkelsbühl eG Finanzdienstleistungen Hildegard Riedmüller Luitpoldstraße 14 Tel.: 09851 / 580 – 10 11 91550 Dinkelsbühl [email protected] www.vrbank-fd.de Bewerbungen an: [email protected]

Ausbildungsberufe: Bankkaufmann/frau zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum

Weiterbildungsakademie Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: der Hochschule Aalen Berufsbegleitend studieren Janina Bohler Beethovenstraße 1 Tel.: 07361 / 576 – 49 81 73430 Aalen [email protected] www.wba-aalen.de

Studiengänge: Bachelor BWL (Bachelor of Arts) (m/w) | Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering) (m/w) | Bachelor Maschinenbau (Bachelor of Engineering) (m/w) | Bachelor Mechatronik (Bachelor of Engineering) (m/w) | Bachelor BWL „Studium & Ausbildung DUAL“ (Bachelor of Arts) (m/w)

29 Ausstellerverzeichnis – 27. September 2018 Hesselberghalle / Impressum

Werner & Pfleiderer Geschäftstätigkeit: Ansprechpartnerin: Lebensmitteltechnik GmbH Backöfen, Brötchenanla- Personalabteilung Von-Raumer-Straße 8-18 gen, Bäckereimaschinen Tel.: 09851 / 90 58 – 302 91550 Dinkelsbühl [email protected] www.wp-l.de

Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/frau | Mechatroniker/in | Konstruktionsmechaniker/in zusätzliche Möglichkeiten: Praktikum | Praxissemester | Bachelor- und Masterarbeit

Zäh Gartengestaltung Geschäftstätigkeit: Ansprechpartner: GmbH & Co. KG Bau öffentlicher Anlagen, Garten- Nicole Rütters Fürnheim 52 schauen, Schulen, Spielplätzen, Tel.: 09832 / 70 89 – 0 91717 Wassertrüdingen Planung und Gestaltung von Gärten, [email protected] www.gartengestaltung-zaeh.de Pflege öffentlicher und privater Flächen

Ausbildungsberufe: Gärtner/in im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau | Fachwerker/in | Duales Studium Landschaftsbau und -management zusätzliche Möglichkeiten für: Praktikum | Duales Studium

Herausgeber: Unternehmernetzwerk Region Hesselberg AG c/o Autohaus Krebs Ansbacher Str. 18 91717 Wassertrüdingen Tel.: 09832 / 68 66 – 0 Fax: 09832 / 68 66 – 66 E-Mail: [email protected]

Unternehmernetzwerk FACHKRÄFTE c/o TRUST – das Marketingnetzwerk TRUST Unternehmerzentrum im Robert-Dinzl-Haus Robert-Dinzl-Weg 1 91583 Schillingsfürst

30 Impressum

Konzeption: Die Ausbildungsplattform CONTACT ist ein Projekt der Projektgruppe 5 des Unternehmer- netzwerks Region Hesselberg AG e.V. und des Netzwerks Fachkräfte im Landkreis Ansbach.

Unsere Partner:

Wir bedanken uns bei:

... und natürlich bei allen teilnehmenden Schulen, Lehrern und Schülern!

Hörsaal oder Werkstatt? Immer mehr Schulabgänger studieren. So ist nicht nur die Zahl der Studenten so hoch wie noch nie; auch die Zahl der Studienabbrecher hat Rekordniveau erreicht: 28 Prozent der Bachelorstudenten brechen ihr Studium ab, bei den Universitäten sind es sogar 33 Prozent. Die Gründe: zu hohe und zu theoretische Anforderungen, Geldsorgen oder fehlende Motivation, weiter zu studieren. Betrachtet man die Situation genau, dann wird schnell klar, wenn viele Menschen studieren, ist auch die Konkurrenz am Ende groß, so dass viele trotz eines Studienabschlusses eine geringere Beschäftigung annehmen. Auf die eigenen Fähigkeiten kommt es an Viel wichtiger sind deshalb die tatsächlichen Interessen, Fähigkeiten und Perspektiven, die am Ende auch den Erfolg im Beruf bringen, es sind nicht unbedingt nur die Schulnoten. Unternehmen achten vor allem auf Persönlichkeit, Engagement und den Umgang mit Menschen. Wenn man kein Theoretiker ist und kein Spaß am Lernen hat, spricht vieles für eine Ausbildung, denn auch die kürzeren Bachelorstudiengänge sind in erster Linie theoretisch ausgerichtet, zudem dauert ein Studium länger. Mit einer Ausbildung sind junge Menschen früher finanziell unabhängig, man verdient ab dem ersten Tag das eigene Geld. Nach der erfolgreichen Ausbildung gibt es deutlich bessere Chancen für einen unmittelbaren Übergang in den Beruf. Mit einer Ausbildung hat man einen ersten Abschluss in der Tasche, der für den Arbeitsmarkt qua- lifiziert, denn anders als bei den meisten Studenten werden Auszubildende gezielt auf eine Tätigkeit vorbereitet. Daraus ergeben sich im Berufsleben weitere, zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. Aber auch wenn man später beruflich doch etwas anderes machen möchte – durch eine erfolgreich abgeschlos- sene Ausbildung stehen jungen Menschen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Die Lehre fördert die Per- sönlichkeitsentwicklung – vor allem praktisch interessierte junge Menschen machen in einer Ausbildung positive Erfahrungen. So ergibt sich die Möglichkeit, auch in ganz andere Berufsfelder einzusteigen oder weitere Qualifikationen anzuhängen – die Ausbildung ist in keinem Fall verlorene Zeit.

31 Alle Unternehmen mit allen Ausbildungsplätzen und zusätzlichen Informationen gibt es auch online:

www.unternehmernetzwerk- www.netzwerk-fachkraefte.de hesselberg.de

Gefördert ausschließlich durch Unternehmen

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung von: