Alison Rowlands - 9781526137982 Downloaded from Manchesterhive.Com at 09/25/2021 11:20:24AM Via Free Access ACKNOWLEDGEMENTS I
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die Wanderregionen Im Romantischen Franken
DIE WANDERREGIONEN IM ROMANTISCHEN FRANKEN Auf der nördlichen Rund um Rothenburg o.d.T. Frankenhöhe Rothenburg o.d.T. ist eine berühmte Perle der deut- Burgbernheim und Windelsbach schen Städtebaukunst und unbedingt sehenswert. Aber Die idyllische Landschaft mit vielen nur wer einmal die traum- Wäldern, Bachläufen, Tälern und Streu- haften Anblicke dieser Stadt obstwiesen rund um das Quellgebiet der aus dem idyllischen Tau- Altmühl ist ein Paradies für Wanderer. Kurze bertal heraus oder vom Spaziergänge, oberhalb der Tauber lie- Tages- Erfrischung am Barfußpfad genden Waldrücken aus wanderungen erblickt hat, weiß, dass und viele Zusatzangebote zum Thema gemütliche Pause auch die direkte Umgebung „Gehen“ werden hier angeboten. Ein „Unter den Linden“ Besonderes zu bieten hat. Barfußpfad, Orte der Kraft, geführte Die idyllischen Wälder und Kräuterwanderungen und vieles mehr Seitentäler der jungen Tauber sind für Wanderer laden zum Wandern und Gehen ein. ein echtes, mit Besonders schön, ist auch eine vielen Wegen Wandern am Karrachsee Wanderung auf den Petersberg. Rund um den bei Windelsbach durchzogenes Paradies und Hesselberg Information: Tourist Info Burgbernheim, Blick über bestens ausge- Tel. 09843/30934, www.burgbernheim.de Burgbernheim Der Hesselberg ist mit 689 m die schildert. Eine Zwei- höchste Erhebung in Mittelfranken Tages-Wanderung und schon von weither zu sehen. auf dem Tilman Der Hesselbergpfad ist ein Gipfelrundweg, der zu den schönsten Riemenschneider- Punkten des Berges führt. Viele weitere gut ausgeschilderte Wanderwege Weg führt durch laden auf und rund um den Berg zum Wandern ein. Bärlauch- das obere Taubertal wanderung Schlemmen von Rothenburg inmitten nach Creglingen Information: Touristikgemeinschaft Hesselberg, der histori- Tel. 09832/682245, www.hesselberg.de schen Altstadt und wieder zurück. -
Grease to Open at Scotch Plains-Fanwood High School Westfield
A WATCHUNG COMMUNICATIONS, INC. PUBLICATION The Westfield Leader and The Scotch Plains – Fanwood TIMES Thursday, March 12, 2015 Page 19 Poetry Series to Host Chloe Honum, Susan Lembo Balik FANWOOD – The Carriage House Me was published last summer by Poetry Series in Fanwood will present Garden Oak Press. Susan is Associ- readings by two distinguished poets ate Director of Cultural Affairs at on Tuesday, March 17. The free po- Passaic County Community College etry performances by Chloe Honum in Paterson, New Jersey (home of and Susan Lembo Balik will begin the Poetry Center). She has a Master’s promptly at 8 p.m. in the Patricia degree in journalism from New York Kuran Arts Center on Watson Road, University and has worked as a news- off North Martine Avenue, adjacent paper feature writer and columnist. to Fanwood Borough Hall (GPS use Her poems have appeared in The 75 N. Martine Avenue). Paterson Literary Review, Lips Chloe Honum is the author of The Magazine, Paddlefish, Tiferet Jour- Tulip-Flame published by the Cleve- nal, and the San Diego Poetry An- land State University Poetry Center. nual. Her poems have appeared in The Paris The Carriage House Poetry Series Review, Poetry, and The Southern is currently in its seventeenth year at Review, among other journals, and in the Kuran Arts Center, an historic the 2008 and 2010 editions of “Best Gothic Revival structure that was once AND THE BAND PLAYS ON...Dr. Thomas Connors, Music Director, conducts New Poets.” Chloe is the recipient of a 19th century carriage house, hence the Westfield Community Concert Band. -
AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Der Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg
AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg • Wittelshofener Str. 30 • 91725 Ehingen www.vg - hesselberg.de / E - M ail: poststelle@vg - hesselberg.de Nr. 0 8 /201 9 Ehingen, den 22.08.2019 Bitte beachten Sie den nächsten Redak ti onsschluss am Mittwoch, den 18.09.2019 Rentensprechtag Niedrigwassersituation - Entnahme von D er nächste Rentensprechtag der Deutschen Oberflächengewässern Rentenversicherung bei der VG Hesselberg ist für Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Donnerstag, 26.09 .2019 von 8 : 30 Uhr – 12 : 00 Uhr Abflüsse an den Gewässern auf ein niedriges bzw. und 13 : 00 Uhr – 15 : 30 Uhr festgesetzt . sehr niedriges Niveau gefallen. Entnahmen aus Bitte rechtzeitige Terminabsprache bei Herrn Busch Flüssen und Bächen für Beregnungszwecke können unter Tel. 09835/9791 - 12. bei den derzeitigen Abflussverhältnissen zur S chä- digung der Gewässer bzw. deren Biozönose führen. Deshalb ist derzeit von Entnahmen - auch im Rah- Außensprechtag des “ Zentrum Bayern men des Anlieger - oder Gemeingebrauchs – abzu- Familie und Soziales “ - Landkreis Ansbach sehen. Das Wasserwirtschaftsamt Ansbach wird im Das Zentrum Bayern Familie u. Soziales - Region Rahmen der technischen Gewässeraufsicht schwer - Mittelfranken führt seinen Außensprechtag am punktmäßig Kontrollen durchführen. 08.10 .2019 in der Zeit von 9 : 00 Uhr bis 14 : 00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1 durch. Achtung Bienenhalter! Nach § 1a der Bienenseuchenverordnung ist jeder Nahverkehrsplan des Landkreises A N Bienenhalter verpflichtet, seine Völker dem Landrat- samt Ansbach/Veterinäramt zu melden; andernfalls I n seiner Sitzung am 26. Juli 2019 hat der Kreistag riskiert er ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. des Landkreises Ansbach den Nahverkehrsplan Aktu eller Anlass: In unseren württembergischen verabschiedet. Dieser wurde nunmehr veröffentlicht Nachbargemeinden Wört und Fichtenau wurde die und ist auf der Homepage des Landkreises Ans- meldepflichtige Seuche „Amerikanische Faulbrut“ bach abrufbar. -
Mitteilungsblatt Nr 13 Vom 25.06.2021
Amtliches MIT TEILUNGSBLAT T www.feuchtwangen.de Stadt Feuchtwangen Freitag, 25. Juni 2021 Nummer 13 Klimafreundliche Dienstfahrten bei der Stadt Feuchtwangen • Weitere Informationen auf Seite 5 • Amtliches MITTEILUNGSBLATT | Stadt Feuchtwangen | NR 13 VERANSTALTUNGEN in Feuchtwangen Stadt und Land Am 2. und 9. Juli um 19 Uhr finden unsere nächsten Führungen mit dem Feuchtwanger Reformator Georg Vogtherr statt. Das Bild zeigt Herrn Six als „Georg Vogtherr”. Foto: Andrea Brehm 25. Juni Öffentliche Führung – Johann Georg 19:00 Uhr von Soldner „live” AUSSTELLUNGEN Treffpunkt: Tourist Information am Marktplatz 26. Juni Turmblasen vom Kranzturm der Stiftskirche 05. November „Ihr naht euch wieder, schwankende 16:00 Uhr Kirchplatz bis 15. August Gestalten!” Fotografien zu den Kreuzgangspielen 26. Juni Kirchenmusik am Abend Foyer des Kulturbüros 19:00 Uhr Stiftskirche 15. April bis Feuchtwanger Kunstsommer 26. Juni Wehlmäusler Forstkultur 15. August „Fruchtig. Frisch.” – Zwischen Versuchung, 20:00 Uhr Gankino Circus „Bei den Finnen” Verlangen und Vergänglichkeit –ausverkauft– Fränkisches Museum Feuchtwangen Landgasthof „Am Forst”, Wehlmäusel 10. Mai bis Sommer – Sonne – Kunst 27. Juni Wehlmäusler Forstkultur 29. August Kleine Galerie im Forstamtsgarten 13:00 Uhr Gankino Circus „Bei den Finnen” –Zusatztermin– Landgasthof „Am Forst”, Wehlmäusel 27. Juni Öffentliche Stadtführung Info-Telefon für Veranstaltungen: 15:00 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am Marktplatz Tourist-Information 09852/904-55 Änderungen vorbehalten! 28. Juni Betthupferl mit Ottokar & Nili 17 bis 17:30 Uhr Abendprogramm mit Puppenspiel und Kurzgeschichte Kirchplatz 02. Juli Öffentliche Führung – „Georg Vogtherr 19:00 Uhr und die Reformation” Treffpunkt: Tourist Information am Marktplatz 02. Juli bis Gastspiel Dinosaurierpark 18. Juli Festplatz Mooswiese 03. Juli Kirchenmusik am Abend 19:00 Uhr Stiftskirche 04. -
Bucher Gemeindekurier
Bucher Gemeindekurier Mitteilungsblatt der Gemeinde Buch am Wald Nr. 4 vom 1. April 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger! Zur Corona-Pandemie informieren sie sich bitte in den Auswahl hatten, mussten sich zuvor auch Bewerberin- Medien. Täglich ändert sich die Sachlage. Ich bitte sie nen und Bewerber aufstellen lassen. Bei allen Kandida- den Anordnungen unseres Ministerpräsidenten und der ten, ob sie nun in den Gemeinderat gewählt wurden o- Bundesregierung Folge zu leisten. der nur knapp das Ziel verfehlt haben, möchte mich im Namen aller Einwohner für ihre Bereitschaft, sich der Die Einweihung der Kläranlage im April kann aus Wahl zu stellen um für unsere Gemeinde einzustehen, vorgenannten Gründen nicht stattfinden, einen recht herzlich bedanken. neuen Termin werden wir rechtzeitig bekanntgeben. Den Gemeinderäten Andreas Keitel, Friedrich Stadel- mann und Ernst Reuter, die auf eigenen Wunsch aus- scheiden, danke ich für die immer gute Zusammenar- Keine Osterfeuer! beit, wünsche ihnen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg. Laut Mitteilung des Landratsamtes Herr Keitel war 6 Jahre Gemeinderat, Herr Stadelmann dürfen keine Osterfeuer abgebrannt war 12 Jahre Gemeinderat, davon 6 Jahre 2. Bürger- werden. meister und Herr Reuter war 31 Jahre Gemeinderat, da- Es soll auch kein Material von 6 Jahre 3. Bürgermeister. Die Verabschiedung wird bei passender Gelegenheit auf den Plätzen gesammelt werden. stattfinden. Die Bürgerversammlung am 13.03.2020 in Buch am Wald war sehr gut besucht. 73 Bürgerinnen und Bürger Unsere Gemeindearbeiter sind von mir angehalten im waren gekommen um zu hören was im letzten Jahr ge- Notbetrieb zu arbeiten, sie sind derzeit nur einzeln un- schehen ist. -
Regional- Buffet
Regional- Buffet · Regionale Spezialitäten · Essen & Einkaufen · Mitglieder VOM NATURPARK FRANKENHÖHE ZUR ROMANTISCHEN STRASSE Romantisches Franken ... regionale Küche genießen Genießen Sie die Spezialitäten einer Landschaft und lassen Sie sich von den Variationen der fränkischen Küche in den Restaurants verwöhnen! Gastronomen, bäuerliche Direktvermarkter und Handwerksbetriebe haben sich unter dem Namen Regionalbuffet (www.regionalbuffet.de) zusammengetan. Sie bieten Gerichte und Produkte an, die aus regionalen Erzeugnissen stammen. Das Motto: Beste Produkte, feiner Genuss – zum Wohle der Landschaft und des guten Geschmacks. Die schöne Land schaft rund um die historischen Städte der Region ist die Grundlage für gesunde Nah rungsmittel und die gute fränki sche Küche. Über die kräuter reichen Mager rasen der Hänge des Naturparks Franken höhe und des Hessel berges ziehen die Schäfer mit ihren Herden und so sind die Lammspezialitäten der Region eine ganz besondere Delikatesse. In den zahlreichen Weihern tummeln sich die fränkischen Karpfen, die als typische Spezialität der Region gelten und traditionell nur in den Monaten mit „r“ serviert werden. Basis für gute Säfte und noch bessere Brände liefern die vielen Bäume auf den Streuobstwiesen. Köstliche Weine reifen aus den Trauben, die sich an den Hängen des Taubertales von der Sonne bescheinen lassen. 2 Kulinarische Wochen im Romantischen Franken Im Laufe des Jahres bewirten die Küchen chefs der Region Sie mit verschiedenen Aktions wochen, die sich nach dem saisonalen Ange bot richten. Spezialitäten vom Frankenhöhe-Lamm aus dem Naturpark, der Emmer-Schlemmer- Sommer in Feucht wangen mit Köstlichkeiten aus dem Urgetreide oder die NorA-Schlemmerwochen in Gasthäusern nördlich von Ansbach bieten reichlich Auswahl für Genießer. Im Herbst können Sie die Schlemmereien aus Land- gasthöfen kosten, bei denen zehn Gasthöfe rund um Rothenburg mit Sonderkarten zum Schlemmen und Genießen außergewöhnlicher Gerichte einladen. -
4C Puppet Love
ting it to blow perfect smoke rings, until ONWARD AND UPWARD WITH THE ARTS the stage manager ordered them back. She was the heavy. “Take five!” “On- stage!” Twist was soft-spoken and pa- PUPPET LOVE tient, but he looked nervous. The show dates, April 12th and 13th, were only six The artistry of Basil Twist. weeks away. “The crucial point about puppets,” BY JOAN ACOCELLA Twist told me, “is that they are real and unreal at the same time.” At the begin- asil Twist, one of this country’s pre- those people were in North Carolina. ning of the twentieth century, many mier puppeteers, is preparing a Whereas the theatre in Chapel Hill has writers and visual artists (Alfred Jarry, pieceB to Stravinsky’s world-shaking bal- fifty-five line sets (stage-wide pipes in Paul Klee, Oskar Schlemmer, Sophie let score “The Rite of Spring” for the the flies, from which you can hang Taeuber-Arp), looking for something Carolina Performing Arts festival “The props and curtains), the church had just that was a little bit human, but much Rite of Spring at 100,” in Chapel Hill. one pole, installed on ropes by Twist’s more art, made puppets, or works for At the end of February, I went to a de- crew. But the cast was game. During the puppets. The trend continues. Opera consecrated church in Bushwick to see action, Twist stood behind a table, play- now routinely supplements its human how the rehearsals were going. The ing the score on a laptop, but he kept his casts with puppets, as in the Metropol- Twist in the studio. -
Historische 8 Historische
www.romantisches-franken.de www.romantisches-franken.de Stand: Dezember 2017 Dezember Stand: Stationen: Druck: Klunker & Ewald GmbH, Crailsheim Crailsheim GmbH, Ewald & Klunker Druck: 1 Schillingsfürst 2 Faulenberg München 3 Speierhof Stuttgart 4 Neusitz Dinkelsbühl www.steinsfeld.de Ansbach Feuchtwangen 91628 Steindfeld 91628 Zirndorf 5 Schweinsdorf Rothenburg o.d.T. Rothenburg Schulstraße 9 Schulstraße Nürnberg Aischtal 6 Nordenberg Würzburg Steinsfeld Gemeinde Frankfurt a.M. Frankfurt 7 Waldstation Leipzig Köln Herausgeber: 8 Düsseldorf Endsee 9 Ohrenbach Hannover Berlin [email protected] 10 Windelsbach www.romantisches-franken.de Hamburg Fax +49 (0) 98 03/ 9 41 44 41 9 03/ 98 (0) +49 Fax 9 11 800 Jahre Geslau Tel. +49 (0) 98 03/ 9 41 41 41 41 9 03/ 98 (0) +49 Tel. 12 Karrachmühle Am Kirchberg 4 · 91598 Colmberg 91598 · 4 Kirchberg Am Romantisches Franken Romantisches 13 Geslau Tourismusverband Historische 8 Frankenhöhe 14 Colmberg Information: 15 Lauterbach 16 Gastenfelden 8 1 Bahnhof andere 1 Informationstafeln ZUR ROMANTISCHEN STRASSE ROMANTISCHEN ZUR VOM NATURPARK FRANKENHÖHE FRANKENHÖHE NATURPARK VOM 7 Weitere Informationen: http://historische8. Historische 8 Frankenhöhe gemeinsam.bayern Dort inden Sie auch 6 Bibertal eine Radwegnavigation Tauber Altmühl Radschmetterling blau über den Bayernatlas. karte und streckeninfo und karte Dieses Projekt wurde im Radschmetterling blau Rahmen eines P-Seminars frankenhöhe Tauber Altmühl am Reichsstadtgymnasium 5 10 Rothenburg o.d.T. entwickelt. historische 8 historische Romantische -
Von Greyerz Translated by Thomas Dunlap
Religion and Culture in Early Modern Europe, 1500–1800 This page intentionally left blank Religion and Culture in Early Modern Europe, 1500–1800 kaspar von greyerz translated by thomas dunlap 1 2008 1 Oxford University Press, Inc., publishes works that further Oxford University’s objective of excellence in research, scholarship, and education. Oxford New York Auckland Cape Town Dar es Salaam Hong Kong Karachi Kuala Lumpur Madrid Melbourne Mexico City Nairobi New Delhi Shanghai Taipei Toronto With offices in Argentina Austria Brazil Chile Czech Republic France Greece Guatemala Hungary Italy Japan Poland Portugal Singapore South Korea Switzerland Thailand Turkey Ukraine Vietnam Copyright # 2008 by Oxford University Press, Inc. Published by Oxford University Press, Inc. 198 Madison Avenue, New York, New York 10016 www.oup.com Oxford is a registered trademark of Oxford University Press All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without the prior permission of Oxford University Press. Library of Congress Cataloging-in-Publication Data Greyerz, Kaspar von. [Religion und Kultur. English] Religion and culture in early modern Europe, 1500–1800 / Kaspar von Greyerz ; Translated by Thomas Dunlap. p. cm. Includes bibliographical references and index. ISBN: 978-0-19-532765-6 (cloth); 978-0-19-532766-3 (pbk.) 1. Religion and culture—Europe—History. 2. Europe—Religious life and customs. I. Title. BL65.C8G7413 2007 274'.06—dc22 2007001259 987654321 Printed in the United States of America on acid-free paper To Maya Widmer This page intentionally left blank Preface When I wrote the foreword to the original German edition of this book in March 2000, I took the secularized social and cultural cli- mate in which Europeans live today as a reason for reminding the reader of the special effort he or she had to make in order to grasp the central role of religion in the cultures and societies of early modern Europe. -
Motorradtour-Vulkaneifel.Pdf
Tourenkarte: Rund um den Nürburgring Burg Blankenheim (i.Pl.) Hümmel Ober- Rohr l Schuld Liers Tourenvorschlag schömbach Ahrquelle Ohlenhard Wershofen Blankenheimer- Dümpelfeld a Wolfert dorf Blankenheim Ahr t Alternative Route Vellerhof Fuchshofen Reetz Eichenbach Insul n Herschbach Schmidtheim 51 (i.Pl.) Ahr Winnerath Neuhaus Aremberg Niederadenau n SchlSchlossoss 258 Lommersdorf Lückenbach Neuhof Nonnenbach 257 e SSchmidtheimchmidtheim 623 Simmelerhof Reifferscheid Abtei Gertrudenhof Freilingen Aremberg Antweiler D Kaltenborn Maria Gilgenbach N 632 Frieden Hüngersdorf (i.Pl.) Rodder Leimbach Berk Ripsdorf Müsch Losheimergraben Ruine Waldorf Ruine Ahrhütte Jammelshofen Frauenkron Baasem Dorsel ADENAU Kronenburg Dahlem Dollendorf Neuhof Honerath Wirft Hohe Acht Kronenburg Dollendorf Hoffeld 258 747 Lanzerath Losheim Esch BREIDSCHEID Scheid Am Leger Alendorf Uedelhoven Kronenburger 421 Wimbach Herschbroich (i.Pl.) Hüllscheid Hallschlag See Mirbach Barweiler Ruine Nürburgring- Jünkerath Feusdorf Trierscheid Kotten- NürburgNürburg Nordschleife NORDRHEIN- born Stadtkyll Pomster Kehr Kerschenbach WESTFALEN Üxheim Quiddelbach Döttingen Wiesbaum RHEINLAND- Dankerath Meuspath Krewinkel Auf dem Nürburg Baar Ormont Schüller Nohn Drees Manderfeld Steinberg Kruchler PFALZ Senscheid Wiesemscheid Nitz E29 Birgel Nürburgring Ourtal Gönnersdorf Nollenbach Bauler Müllen- Roth bei Prüm 654 51 (i.Pl.) Lind Schönfeld Lissendorf Kerpen bach Kirsbach Neuenstein (Eifel) Borler Meisenthal Welcherath Auw bei Prüm Vulkaneifel Brücktal Lehnerath Boden- Kobscheid -
Linie 511 Daun - Üdersdorf - Tettscheid - Manderscheid - Bettenfeld - Großlittgen
Linie 511 Daun - Üdersdorf - Tettscheid - Manderscheid - Bettenfeld - Großlittgen Rosenmontag und Fastnachtsdienstag sowie am Tag nach Fronleichnam und Christi Himmlefahrt Verkehr wie an Ferientagen, Heiligabend und Silvester kein Verkehr Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 511001 511003 511005 511007 511105 511009 511011 511013 511015 511017 511019 511021 511023 511025 511041 511027 511029 511031 511041 511033 511035 511037 511043 511039 511101 511103 Verkehrsbeschränkungen F S S A4 S S H S S S S F S4 S S120 G S4 H S S120 S120 Fußnoten 12 13 11 ALT ALT Daun Realschule plus 11:10 12:44 12:45 Daun Schulzentrum 11:13 12:03 12:47 12:48 Daun ZOB 07:21 07:15 09:35 11:16 11:35 12:06 12:50 12:51 12:50 14:00 15:20 16:01 16:50 21:35 23:35 Daun Post 07:22 07:16 09:36 11:17 11:36 12:07 12:51 12:52 12:51 14:01 15:21 16:05 16:51 21:36 23:36 Daun Krankenhaus 07:23 07:17 09:37 11:18 11:37 12:08 12:52 12:53 12:52 14:02 15:22 16:06 16:52 21:37 23:37 Daun Getr. Schreiner 07:24 07:18 09:38 11:19 11:38 12:09 12:53 12:54 12:53 14:03 15:23 16:07 16:53 21:38 23:38 Gemünden Maarstraße 07:27 07:21 09:41 11:22 11:41 12:12 12:56 12:57 12:56 14:06 15:26 16:10 16:56 21:40 23:40 Weiersbach Brücke 07:30 07:24 07:29 09:44 11:25 11:44 11:41 12:15 12:41 12:59 13:00 12:59 14:09 15:29 16:13 16:59 21:42 23:42 Trittscheid Abzw. -
Neonics 2021 Seite 1 Link Zu Im Kartenviewer Nach Unten Scrollen
Neonics 2021 Link zu Kartenviewer Agrar Im Kartenviewer nach unten scrollen und die FID Nummer eingeben/reinkopieren Fläche gewählter Sortierung 1034,59 Lkr Gemeinde Gemarkung FID Fläche [ha] AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000112 7,47 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000116 2,51 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000001 1,65 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000136 1,5 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000070 3,5 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000177 7,84 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000175 2 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000221 1,4 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000192 4,24 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000193 1,47 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000365 6,31 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000145 3,11 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000387 1,6 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000038 5,5 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000104 2,72 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000081 1,8 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000012 3,12 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000007 3,74 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000014 2 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000020 2,46 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000134 4,97 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000084 2,4 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000089 4,66 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000068 3,1 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000019 3,5 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000017 4 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000077 4 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000052 8,46 AN Ansbach Ansbach/Neuses DEBYLI3197000302 9,34 AN Ansbach Hennenbach DEBYLI3155000084