Bucher Gemeindekurier

Mitteilungsblatt der Gemeinde Nr. 4 vom 1. April 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Zur Corona-Pandemie informieren sie sich bitte in den Auswahl hatten, mussten sich zuvor auch Bewerberin- Medien. Täglich ändert sich die Sachlage. Ich bitte sie nen und Bewerber aufstellen lassen. Bei allen Kandida- den Anordnungen unseres Ministerpräsidenten und der ten, ob sie nun in den Gemeinderat gewählt wurden o- Bundesregierung Folge zu leisten. der nur knapp das Ziel verfehlt haben, möchte mich im Namen aller Einwohner für ihre Bereitschaft, sich der Die Einweihung der Kläranlage im April kann aus Wahl zu stellen um für unsere Gemeinde einzustehen, vorgenannten Gründen nicht stattfinden, einen recht herzlich bedanken. neuen Termin werden wir rechtzeitig bekanntgeben. Den Gemeinderäten Andreas Keitel, Friedrich Stadel- mann und Ernst Reuter, die auf eigenen Wunsch aus- scheiden, danke ich für die immer gute Zusammenar- Keine Osterfeuer! beit, wünsche ihnen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg. Laut Mitteilung des Landratsamtes Herr Keitel war 6 Jahre Gemeinderat, Herr Stadelmann dürfen keine Osterfeuer abgebrannt war 12 Jahre Gemeinderat, davon 6 Jahre 2. Bürger- werden. meister und Herr Reuter war 31 Jahre Gemeinderat, da- Es soll auch kein Material von 6 Jahre 3. Bürgermeister. Die Verabschiedung wird bei passender Gelegenheit auf den Plätzen gesammelt werden. stattfinden.

Die Bürgerversammlung am 13.03.2020 in Buch am Wald war sehr gut besucht. 73 Bürgerinnen und Bürger Unsere Gemeindearbeiter sind von mir angehalten im waren gekommen um zu hören was im letzten Jahr ge- Notbetrieb zu arbeiten, sie sind derzeit nur einzeln un- schehen ist. terwegs, vor allem um den Betrieb der Kläranlage und Als Oberhaupt unserer Gemeinde konnte ich berichten, der Wasserversorgung zu gewährleisten. dass wir keinen Kredit aufnehmen mussten und eine Nach telefonischer Rücksprache am 20. Feb. 2020 mit Entnahme aus unseren Rücklagen nicht nötig war, ob- dem Gesundheitsamt, bekamen wir die Erlaubnis die wohl die Entnahme von 109.330,- € geplant war. Ins- Chlorung des Trinkwassers in Buch am Wald abzustel- gesamt verlief unser Haushaltsjahr in Einnahmen und len. Seit 21. Febr. 2020 ist deshalb die Chlorung abge- Ausgaben sehr gut. schaltet und die neue Wasseraufbereitung - ohne jegli- Anschließend konnte Ingenieur Hermann Binder die che Zusätze - in Betrieb genommen worden. nächste Erweiterung unseres Kindergartens St. Martin anhand einer PowerPoint-Präsentation vorstellen. Nach Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Kindergartens be- der Möglichkeit für die Bürger Fragen zu stellen wur- ginnen nach Ostern. Inwieweit die Corona-Pandemie den noch die Bilder aus dem Jahr 2019 gezeigt. den Zeitplan verzögert, wird sich zeigen. - Bleiben sie gesund - Am 15. März 2020 fand die Kommunalwahl statt. Zu- erst möchte ich allen Wahlhelferinnen und -helfern für Ihr ihre Bereitschaft, die Wahlen an diesem Tag durchzu- führen und anschließend auszuzählen, recht herzlich danken. F. Priester Persönlich danke ich allen Wählern für ihr Vertrauen und die eindeutige Wiederwahl. Wie sie bereits der Zeitung entnehmen konnten hatten wir in unserer Ge- Der nächste Gemeindekurier meinde eine Wahlbeteiligung von 69,98 %, das zeigt, erscheint am 5. Mai 2020, dass doch sehr viel Interesse besteht, wie es mit unsrer Redaktionsschluss für die nächste Gemeinde und dem Landkreis weitergehen soll. Damit Ausgabe ist der 25. des Vormonats. sie bei der Wahl der Gemeinderäte auch genügend

Sprechstunden des Bürgermeisters: Montags von 14.00 bis 17.00 Uhr und Donnerstag von 17.00 bis 20.00 Uhr Tel.: 09867 / 264 oder privat 09868 / 1335, Fax 09867 / 978691 E-Mail: [email protected] Internet: www.buch-am-wald.de

2 Aus dem Gemeinderat: Abfallwirtschaft

Der Gemeinderat der Gemeinde Buch am Wald Die Wertstoffhöfe des Landkreises hat in der sind bis auf weiteres geschlossen. Sitzung am 17.03.2020 Abholung der folgende Beschlüsse gefasst: Restmülltonnen Dienstag 31.03.2020 Dem Bauplan Nr. 2/2020, Neubau Wohnhaus und Mittwoch 15.04.2020 Doppelgarage, Gastenfelden 15c, Flst.-Nr. 56/1 Dienstag 28.04.2020 Gemarkung Gastenfelden wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Papiertonne Dienstag 07.04.2020 Freitag 08.05.2020 Der Bau des Geröllfangschachtes vor der Kläran- lage wird an die Fa Pümmerlein aus ver- Gelber Sack: Mittwoch 01.04.2020 geben. Mittwoch 29.04.2020

Das Nachtragsangebot der Fa. Keller und Hahn Biotonnen Mittwoch 08.04.2020 zum Einbau der Wasseraufbereitung in unser Was- Mittwoch 22.04.2020 serhaus in Buch am Wald über Netto 7.312,04 € Mittwoch 06.05.2020 wird vom Gemeinderat anerkannt und freigege- ben.

Der Gemeinderat nimmt den Wartungsvertrag der Termine: Fa. Huber für die Klärschlammpresse und den Re- chen an. Außensprechtag des Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Mittelfranken im Landkreis Vergabe der Gewerke zur Erweiterung des Kinder- Ansbach Der nächste Außensprechtag findet am gartens: Dienstag, 14.04.2020 in der Zeit von 09.00 bis 14.00 • Gewerk Wärmeversorgungsanlagen an Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstraße 1, Fa. Bächner aus zum wirt- 91522 Ansbach statt. schaftlichsten Angebot von Netto 43.270,11 € • Gewerk Sanitär an die Fa. Hofstetter aus Nächster Sprechtag der Deutschen Rentenversiche- Ansbach zum wirtschaftlichsten Angebot von rung: 05.05.2020 von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr und von Netto 27.702,02 € 13.00 Uhr – 15.30 Uhr im Rathaus Schillingsfürst, An- ton-Roth-Weg 9. Beratungstermine sind frühzeitig un- • Gewerk Elektroinstallation an die Fa. Zettl ter Tel.: 09868/9862-14 zu vereinbaren. Elektrotechnik aus Wettringen zum wirt- schaftlichsten Angebot von 56.054,94 € Funkalarmierung der Freiwilligen • Gewerk Blitzschutz an die Fa. Werner u. Feuerwehren im Landkreis Ansbach Johann Pfannenstiel GdbR aus Schwabach Nächster Probealarm der Sirenen ist am zum wirtschaftlichsten Angebot von 8.224,92 € 25.04.2020, zwischen 11.05 und 11.20 Uhr. • Gewerk Baumeisterarbeiten an die Fa. Johann

Stein aus Wachsenberg zum wirtschaftlichs-

ten Angebot von 181.407,17 €

• Gewerk Zimmererarbeiten an die Fa. Braumandl aus zum wirtschaftlichsten Amtliche Bekanntmachungen Angebot von 163.098,76 €

Das Angebot von RGW zur Anbindung der alten Trinkwasseruntersuchung Pumpwerke an das Prozessleitsystem (PLS) der für Hausbrunnen 2020 Kläranlage wird angenommen. Laut Mitteilung des Labors AIR aus Ansbach

findet die Wasseruntersuchung der gemeldeten Hausbrunnen am angegebenen Termin statt.

3 Hier das Ergebnis der Gemeinderatswahl: Wasser- und Kanalbeiträge

1 Eiffert, Günter 404 Hiermit möchten wir alle Grundstückseigentümer an 2 Reuter, Oliver 401 Ihre Verpflichtung erinnern, genehmigungsfreie Bau- 3 Keitel, Bernd 367 vorhaben (welche ohne Bauplan durchgeführt werden 4 Freiman, Christian 360 können) wie z.B. Dachgeschossausbauten, Wintergar- tenanbauten, Garagen und Carports, usw. nach Ab- 5 Pfeiffer, Gerda 339 schluss bzw. nach der Fertigstellung in der Verwal- 6 Klein, Erwin 304 tungsgemeinschaft Schillingsfürst (z.Hd. Herrn Fetzer; 7 Reinhard, Manuel 291 Tel. 09868/9862-30; [email protected]) zu melden. Hier 8 Gundermann, Michael 290 erfolgt dann eine Überprüfung ob die Baumaßnahmen 9 Reuter, Andreas 289 herstellungsbeitragsrelevant sind (Wasser und Kanal). 10 Kriegbaum, Bastian 271 11 Schüttler, Thomas 244 Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst 12 Weber, Arno 235 -Bauamt/EDV/Beiträge- 13 Weber, Cornelia 189 14 Keitel, Peter jun. 176 15 Albig, Martin 175 * * * * * 16 Leitel, Martin 170 17 Schellmann, Hannes 164 Das Landratsamt Ansbach gibt bekannt: 18 Wittemann, Cornelius 122 Manöver und Übungen der US-Streitkräfte; Anmeldung entsprechend der * * * * * Bekanntmachung vom 04.12.2008 (StAnz Nr. 51/52 vom 19.12.2008)

Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst Folgende Übungen wurden angemeldet: stellt auf Notbetrieb um Art der Übung: Tag- und Nachtübungen mit Die Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst Außenlandungen (VG) stellt ab sofort und bis auf Weiteres auf Not- Zeitraum: 01.04. – 30.04.2020 betrieb um. Die wichtigste Maßnahme zur Ein- dämmung des Corona-Virus ist die Vermeidung Die Einheiten sind generell angewiesen, Manöver- von Sozialkontakten. Der Parteiverkehr wird des- schäden möglichst zu vermeiden. Es wird gebeten, halb ab sofort erheblich eingeschränkt. Dies ge- Einwendungen gem. Ziff. III Nr. 3 der obenge- schieht zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger nannten Bekanntmachung unverzüglich mitzutei- sowie der Beschäftigten. Publikumsverkehr ist nur len. noch nach vorheriger Terminvereinbarung und in Hinsichtlich des Verfahrens bei der Anmeldung dringenden Fällen möglich. Es wird darum gebe- von Ersatzansprüchen bei Manöverschäden wird ten, die VG unter der Nummer 09868/9862-0 zu auf das Handblatt der Bundesanstalt für Immobi- kontaktieren oder die auf der Homepage veröffent- lienaufgaben, Schadensregulierungsstelle, Regio- lichte Nummer des zuständigen Sachgebietes zu nalbüro Süd Nürnberg, Rudolphstraße 28 - 30, wählen. 90489 Nürnberg, Tel. 0911/99261-0, hingewiesen. Die Rathäuser bzw. Bürgerbüros der Mitglieds- Die Handblätter können dort angefordert werden. kommunen , Dombühl, Schillingsfürst und Wörnitz stellen ebenfalls auf Notbetrieb um.

* * * * *

Das Landratsamt teilt mit: Blutspendetermin findet statt:

Aufgrund der von der Bayerischen Staats- Donnerstag, 09.04.2020 regierung verfügten Schulschließung 17.30 – 20.30 Uhr ab 16. März 2020, Sporthalle, Bahnhofstr. 19 verkehren die öffentlichen Buslinien ab Dombühl diesem Zeitpunkt wie an schulfreien Tagen („Ferienfahrplan“). 4 Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. Feuchtwanger Straße 38 91522 Ansbach Tel. 0981/4653-3530 Fax 0981/4653-3535 [email protected] Grundschule http://www.lpv-mfr.de Schillingsfürst http://www.frankenhoehe-lamm.de Mörikestr. 6 91583 Schillingsfürst Holzablagerungen auf Schafweiden Tel.: 09868/93059 Schafweiden sind kein Holzlagerplatz! Fax: 09868/93061 [email protected] Durch Trockenheit und Käferbefall muss im Augenblick in den Wäldern im Landkreis Ansbach viel Holz ge- Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler, schlagen und meist zwischengelagert werden, bevor in Zeiten des Corona-Virus gehen wir diesmal es weiterverarbeitet werden kann. Es darf jedoch kei- neue Wege der Schuleinschreibung. Sie erhalten nesfalls auf den Schafweiden gelagert werden, insbe- die Unterlagen auf dem Postweg und ich bitte Sie, sondere nicht während der Vegetationsperiode von diese genau durchzugehen, fehlende Daten in den April bis Oktober. entsprechenden Feldern zu ergänzen, d.h. Die Flächen sind an den Schäfer verpachtet und nur dieser hat das Nutzungsrecht. Ebenso wie die meisten - Telefonnummern, Äcker und Wiesen sind diese Flächen mit Programmen - E-Mail-Adressen, des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten oder der Unteren Naturschutzbehörde belegt. Durch - zusätzliche Betreuungspersonen anzugeben Ablagerungen auf den Weiden wird nicht nur die Ma- - Anzahl der Geschwister, gerrasenvegetation geschädigt, sondern auch die Be- - wie viele Monate bzw. Jahre Ihr Kind im wirtschaftung beeinträchtigt. Letzteres führt dazu, Kindergarten war, dass der jeweilige Schäfer die Auflagen der Bewirt- - vorhandene Allergien oder Beeinträchti- schaftung nicht erfüllen kann und mit Sanktionen und gungen(freiwillig) Abzügen seiner Zuwendungen rechnen muss. - ganz besonders wichtig, am Ende zu unter Wenn es bei Holzrückearbeiten zu Schädigungen der schreiben. Grasnarbe auf Schafweiden kommen sollte, ist der Schäfer umgehend zu benachrichtigen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich montags Sollte derzeit Stamm- und Astholz auf Schafeiden zwi- bis freitags zwischen 08.00 und 12.00 Uhr unter schengelagert sein, ist es unverzüglich sauber abzu- der Telefonnummer 09868-93059 erreichen bzw. räumen! mir eine Mail schreiben (rektorat@vs-schillings- Bitte nutzen Sie bestehende Holzlagerplätze in der Ge- fuerst.de). meinde. Tüten Sie bitte die Anmeldeblätter wieder in den Rückumschlag ein und schicken Sie die Anmelde- Schule und Beruf blätter zuverlässig bis zum 27. März 2020 wieder an die Schule im vorfrankierten Rückumschlag zu- rück bzw. werfen Sie ihn in den Briefkasten der IHK sagt Ausbildungsstellenbörse Schule (Haupteingang Mittelschule, Fischhaus- in Ansbach ab weg). Die Ausbildungsstellenbörse in Ansbach, die am Dienstag, 28. April 2020 im Tagungszentrum Ich wünsche Ihnen nun in dieser, für uns alle nicht Onoldia stattfinden sollte, wird wegen des Coronavi- einfachen Zeit, v.a. Gesundheit und Gelassenheit. rus abgesagt. Die Veranstalter – IHK, Stadt Ansbach, Mit freundlichen Grüßen Landkreis Ansbach, Agentur für Arbeit Ansbach-

Weißenburg und Handwerkskammer für Mittelfran- ken – folgen damit den Empfehlungen der Bayeri- Andreas Pyczak, Rektor schen Staatsregierung und der Gesundheitsämter.

Die nächste Ausbildungsstellenbörse in Ansbach ist für den 27. April 2021 geplant. 5 Mitteilungen der Vereine:

Wegen der Corona-Pandemie Nachbarschaftshilfe sind Veranstaltungen für Schillingsfürst und Umgebung: n i c h t gestattet. In Folge des Ausnahmezustandes aufgrund des CoronaVirus bieten wir insbesondere für ALLE * * * * * Bürger an, Einkäufe, Rezept v. Arzt od. andere Besorgungen über unseren Verein für Sie zu erle- Jagdgenossenschaft Gastenfelden digen. Bitte bleiben Sie Zuhause und folgen Sie den An-

weisungen aus öffentlichen Medien. Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Gastenfelden Aufruf: die Zeit Zuhause sinnvoll nutzen mit Handarbeiten, z.B. Stricken, Häkeln, Nähen etc. entfällt. für unseren Verein. Wir benötigen für unseren Für alle Interessierten: Weihnachtsmarkt wieder selbstgefertigte Handar- Im Jahr 2021 wird die Jagd neu verpachtet. beiten aller Art. Das Material wird von uns gestellt bzw. gegen Kassenbon erstattet. Es wäre ganz toll, Ihre Ideen und Werke über un-

seren Verein präsentieren zu dürfen. * * * * * Hilfe: Wer hat einen Kinderhochstuhl oder Rolla- tor, der nicht mehr gebraucht wird. Wir betreuen Familien, die o.g. Hilfsmittel drin- Werte VdK Mitglieder und Freunde des VdK, gend benötigen. leider müssen die geplanten VdK Fahrten nach Berching, am 25.4.2020, sowie der 4-Tagesfahrt Helferkreis-Treffen im LBV fällt bis auf weiteres aus. Trentino 25.6.-28.6.2020, auf Empfehlung des VdK Landesverbandes München, aus gegebenem Für Fragen oder Anregungen sind wir sehr dank- Anlaß abgesagt werden. bar, rufen Sie einfach an, Tel. 09868/1302 Bei Fahrten und Veranstaltungen des Sozialver- Unser Anrufbeantworter beißt nicht, bitte drauf sprechen. Vielen Dank. bandes VdK sind häufig ältere und chronisch kranke Menschen zu Gast. Diese Personengruppen werden derzeit als höher krankheitsgefährdet als DANKE der Rest der Bevölkerung eingestuft. sagen möchte die Nachbarschaftshilfe Hand in Die Fürsorgepflicht für Sie Alle steht hier an erster Hand e.V. für Schillingsfürst und Umgebung ganz Stelle! Bitte haben Sie deshalb auch Verständnis herzlich ALLEN, die unserer Einladung zum tra- dafür, dass unser nächster geplanter Stammtisch ditionellen „Faschings-Krapfen-Essen“ ins am 08.04.2020, auch aus diesem Grunde entfällt. Schloßcafe in Schillingsfürst gefolgt sind. Die Die derzeitige Lage ist jedoch kein Anlass zur Pa- Veranstaltung war sehr gut besucht bei bester Stimmung. Erstmals mit von der Partie waren das nik, aber die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen junge Team des TSV Schillingsfürst aus der Fa- sollten von uns Allen beherzigt werden, um die schings-Stupfl-Abteilung mit Maja Löschel und Ausbreitung des Virus einzudämmen und bald- Nathalie Siller mit dem Sketch, was Fahrschüler möglichst zur Normalität zurückkehren zu können. alles so drauf haben bzw. wie schwierig es ist, sich dem Straßenverkehr anpassen zu müssen. Für Auf- Bleiben Sie uns gesund, gesegnet und behütet bau und Technik sorgten Julius Löschel, Ralf Al- Ihre Cornelia Burkhardt, 1. Vorsitzende big und Anton Mzyk. Zwischendurch wurde kräf- und die Vorstandschaft des tig gesungen und geschunkelt. Die neuesten VdK Ortsverbandes Geslau - Buch am Wald “Nachrichten“ was so im Ort passiert, wussten Mathilde Keitel und Frieda Krug bei einem 6 Plausch auf dem Marktplatz zu erzählen. Alle Ak- teure sorgten dafür, dass die Lachmuskeln or- dentlich strapaziert wurden, denn „Lachen“ ist ge- sund. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Fahrschüler mit Team, an die beiden Damen der „Nachrichtenüberbringer“, der Familie Ortner mit Team und Danke an alle Helfer und Unterstützer unserer Nachbarschaftshilfe Hand in Hand e.V.

Wir setzen auf ein Miteinander und Füreinander. Wer Hilfe braucht oder sich für unseren Verein in- teressiert, Sie sind jederzeit „Herzlich Willkom- men“. Kontaktieren Sie uns, Tel. 09868/1302 oder per email: hand-in-hand@schillingsfürst.net

Irene Becker 1. Vorsitzende

* * * * *

Hospizverein Rothenburg:

Das Trauercafé Schillingsfürst am 08. April 2020 muss aufgrund des Corona-Virus ausfal- len. Wir bitten um Verständnis!

Anzeigen:

Pfandspendenaktion: Tu etwas Gutes für Dich und Deine Region und unterstütze mit deinem Pfand die Helfer vor Ort deiner Bereitschaft Schillingsfürst! Spenden kannst du in deinem REWE Markt vor Ort in Wörnitz! Du bist interessiert, aber willst dich vorab informie- ren? - Dann scanne den QR-Code und besuche uns auf Facebook oder unserer Homepage!

Dein Rotes Kreuz in Schillingsfürst

7

Wir gratulieren unseren Bürgerinnen und Bürgern Zum Fest der Goldenen Hochzeit am 2. Mai 2020

darf ich

Inge und Fritz Grüner

sehr herzlich gratulieren.

07.04. Herrn Wilhelm Kriegbaum Buch a.Wald zum 88. Geburtstag Wir wünschen allen Jubilaren 07.04. Frau Frieda Lang, Buch a.Wald Gesundheit und zum 87. Geburtstag Gottes Segen 14.04. Herrn Hermann Rösch Morlitzwinden zum 70. Geburtstag 18.04. Herrn Wilhelm Reinhard Sengelhof zum 86. Geburtstag 21.04. Frau Erna Riedel Hagenau zum 85. Geburtstag 23.04. Herrn Hans Burger Buch a.Wald zum 85. Geburtstag Herzlichen Dank 24.04. Frau Hildegard Schenk Schönbronn zum 71. Geburtstag allen Gratulanaten, unseren Kindern, 29.04. Herrn Leonhard Mohr Berbersbach Enkeln und Urenkeln, zum 90. Geburtstag Herrn Bürgermeister Priester 30.04. Frau Gerda Hofmockel Traisdorf und dem Gemeinderat, zum 79. Geburtstag Herrn Landrat und 02.05. Herrn Friedrich Klaus Gastenfelden zum 82. Geburtstag Frau Waldmann-Kamm von der 02.05. Herrn Karl Neefischer, Buch a.Wald Kirchengemeinde Gastenfelden zum 80. Geburtstag für die vielen Besuche, Glückwünsche und Geschenke

Wir wünschen allen Gesundheit und zu unserem Gottes Segen 93. und 90. Geburtstag

Vergelts Gott dass ihr an uns gedacht habt, wir haben uns sehr darüber gefreut.

Frieda und Heinrich Priester

8

Bau- und Landmaschinen, Metallbau Probst, Schmiedgasse 1, 91592 Buch am Wald

Ab sofort Rückewagen mit Auflaufbremse und Zapfwellenhydraulik zu vermieten! Trotz allem – Frohe Ostern Bitte um Telefonische Voranmeldung unter 0160/44 563 44 oder 09867/97 88 143. wünscht Familie Planner Zum Abholen: Achtung wir haben eine neue Telefonnummer 09867/97 88 143. Vorbestellung erforderlich

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bis Mittwochmittag möchten wir Sie bitten von Werkstattbesuchen unter der Tel.-Nr.: 09867/295 bei uns abzusehen. Wir sind unter den o.g. Nummern erreichbar. Bitte einfach bei uns an- Zu Karfreitag: rufen. Alles weitere stimmen wir dann telefonisch mit gebackener Karpfen/ Karpfenfilet mit Ihnen ab. Kartoffelsalat und Salat

Vegetarische Ravioli mit Gemüse,

Tomatensoße, Salate

zu Ostern: Bau- und Landmaschinen, Metallbau Probst, Schmiedgasse 1, 91592 Buch am Wald Lammhäxle mit Knödel und

grünen Bohnen

Schäufele mit Knödel und Salaten

Schnitzel mit Pommes und Salaten

Cordon Bleu mit Pommes Keine Osterfeuer! und Salaten Schweinemedaillons mit Spätzle, Laut Mitteilung des Landratsamtes Salaten dürfen Anrufen – abholen keine Osterfeuer abgebrannt werden. -solange Vorrat reicht- Bleiben Sie gesund! Es soll auch kein Material auf den Plätzen gesammelt werden. Familie Planner