NACHRICHTEN DER GEMEINDE WINDELSBACH Juli 2019 kein amtliches Veröffentlichungsorgan i.S.d. Bekanntmachungsvorschriften Gemeinsame Feuerwehrübung in Windelsbach In diesem Jahr wurde die gemeinsame Übung aller fünf gemeindlichen Feuerwehren in Windelsbach durchgeführt. Mit dem Brandobjekt unterhalb vom Nonnenweiher, ohne dass vom Nonnenweiher Wasser entnommen werden kann. Es wurden wieder wertvolle Ortskenntnisse und Erfahrungen zum Wassertransport, auch mit Güllefässern, in dieser Übung für einen besonderen Ernstfall gewonnen. Den Feuerwehrkommandanten vielen Dank für das Vorbereiten der Übung. Diese Aufgabe und Abstimmung unter den Kommandanten ist wichtig, weil Ortskenntnis und die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen gebündelt werden müssen. Der örtliche Kommandant hat die wichtige Aufgabe, die gesamte Übung über Funk zu leiten. Es kann festgestellt werden: alles hat gut funktioniert. Zum Abschluss gab es für diesen Übungseinsatz für jeden eine kleine Brotzeit und Getränke, die das gesellige Beisammensein abrundeten. Allen Teilnehmern vielen Dank für ihren Beitrag zur Sicherheit unserer Gemeindebürger. Gemeindeverwaltung Anschrift: Gemeinde Windelsbach, Rothenburger Straße 5, 91635 Windelsbach Tel. 09867 – 443 Fax. 09867 - 687 Tel. Bauhof: 09867 - 523 E-Mail / Internet:
[email protected] / www.windelsbach.de Mobil. 0160 – 870 53 81 Öffnungszeiten und Sprechstunde Bürgermeister: Dienstag: 8.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 18.00 – 19.45 Uhr Freitag: 8.00 – 11.30 Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof: jeden Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr Bauschuttdeponie Cadolzhofen / Öffnungszeiten: samstags, 11.30 Uhr, nach tel. Anmeldung im Bauhof Hinweis: Gasbetonsteine dürfen nicht mehr angenommen werden, diese müssen auf die Müllumladestation nach Aurach, siehe Ratgeber Abfall 2019, Seite 29 Erdaushub und Grüngutentsorgung für Gemeindebürger in der Erdaushubdeponie in Geslau: wöchentlich, samstags von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.