Regionaler Planungsverband Westmittelfranken

B E S C H L U S S P R O T O K O L L

über die 37. Öffentliche Verbandsversammlung

am 6. Oktober 2020

im Kur-, Kongress- und Touristik-Center Bad Windsheim

Anwesend:

Landkreis : Landrat Dr. Ludwig Bgm. Bach, Merkendorf Bgm. Schneider, Adelshofen Bmgin. Stumpf, Mönchsroth Bgm. Nägelein, Bgm. Schmoll, Bgm. Göttfert, Aurach Bgm. Döhler, Bgm. Schnotz, Bgm. Assum, Bgmin. Weiß, Bruckberg Bgm. Hellenschmidt, 2. Bgm. König, Bgm. Meier, Bgm. Held, Burk Bgm. Albrecht, Bgm. Kieslinger, Bgm. Schachner, Röckingen, Bgm. Erdel, Bgm. Dr. Naser, Bgm. Dr. Hammer, Dinkelsbühl, ab 14:15 Uhr 2. Bgm. Pfister, Rügland Bgm. Konsolke, Dürrwangen Bgm. Meyer, Sachsen bei Ansbach Bgm. Steinacker, Ehingen Bgm. Strauß, Bgm. Ruh, , ab 14:20 Uhr 2. Bgm. Grimm, Schopfloch Bgm. Henninger, Bgm. Bauer, Bgm. Dr. Pfeiffer, Bgm. Ultsch, Wassertrüdingen 3. Bgm. Heller, Bgm. Albrecht, Weidenbach Bgm. Kähnlechner, Bgm. Walter, Bgm. Schäffler, Bgm. Kollmar, Bgmin. Hans, 2. Bgm. Beck, Bgm. Liebich, Bgm. Seitz, , ab 14:10 Uhr Bgm. Nehmer, Lichtenau Bgm. Dörr, Wolframs-Eschenbach

Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim: Landrat Weiß Bgm. Schmidt, Ipsheim Bgm. Heckel, Bad Windsheim Bgm. Streng, Lagenfeld, ab 14:25 Uhr 3. Bgm. Reichenberg, Bad Windsheim Bgmin. Dr. Kreß, Markt Erlbach Bgm. Schwarz, Burgbernheim Bgm. Endreß, Markt Nordheim Bgm. Kaltenhäuser, Dachsbach Bgmin. Wust, Neuhof a. d. Zenn Bgm. Dr. von Dobschütz, Diespeck 2. Bgm. Holzmann, Neustadt a.d. Aisch Bgm. Christensein, Dietersheim Bgm. Hufnagel, Obernzenn 2. Bgm. Schönleben, Emskirchen Bgm. Seifert, Scheinfeld Bgm. Springmann, Ergersheim Bgm. Hirsch, Simmershofen Bgm. Schlehlein, Gallmersgarten Bgm. Wirth, Trautskirchen Bgm. Mönius, Gerhardshofen 2. Bgm. Hermann, Uffenheim Bgm. Schneider, Hagenbüchach Bgm. Probst, Wilhelmsdorf Bgm. Schmidt, Ippesheim

Seite 2 Beschlussprotokoll der 37. öffentlichen Verbandsversammlung

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen: Landrat Westphal Bgmin. Feller, Heidenheim Bgm. Schmaußer, Absberg Bgm. Seibold, Höttingen Bgm. Rampe, Muhr am See Bgm. Maderer, Langenaltheim, ab 14:15 Uhr Bgm. Gloßner, Bergen Bgm. Hörner, Berolzheim Bgm. Satzinger, Burgsalach Bgm. Drescher, Nennslingen Bgm. Ströbel, Dittenheim Bgm. Wegerer, Raitenbuch Bgm. Obernöder, Ellingen Bgm. Eberle, Solnhofen, ab 14:15 uhr Bgm. Maderholz, Ettenstatt Bgmin. Dr. Dr. Becker, Treuchtlingen Bgm. Fitz, Gunzenhausen Bgm. Schröppel, Weißenburg i. Bay.

Regierung von Mittelfranken: Regierungsdirektor Müller, Regierung von Mittelfranken Regierungsrat Dr. Fugmann, Regierung von Mittelfranken

Planungsverband Westmittelfranken: Geschäftsführerin Frömmel Protokoll Rank

Gäste:

Ministerialdirektorin Dr. Wolf, Bay. Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Ministerialrat Veit, Bay. Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Herr Blendinger, Fränkische Landeszeitung Frau Beck, Landratsamt Ansbach Oberregierungsrat Dr. Barrón, Landratsamt Ansbach Kreisrat Popp

Entschuldigt:

Oberbürgermeister Deffner, Stadt Ansbach Bgm. Lutzer, Burghaslach Bgm. Klein, Gollnhofen Bgm. Lorey, Markt Taschendorf Bgm. Stöcker, Uehlfeld Bgm. Beck, am Forst Bgm. Bußinger, Bgm. Rößler, Wettringen Bgm. Sommer, Bgmin. Sonnenmann, Wörnitz

Seite 3 Beschlussprotokoll der 37. öffentlichen Verbandsversammlung

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Verbandsvorsitzenden

Keine Beschlussfassung

2. Grußworte

Keine Beschlussfassung

3. Niederschrift über die 36. Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Westmittelfranken vom 23.07.2014

Gegen die Niederschrift werden in der vorliegenden Fassung keine Einwände erhoben.

4. Wahl des Verbandsvorsitzenden 5. Wahl eines Stellvertreters und zweier weiterer gleichberechtigter Stellvertreter des Verbandsvorsitzenden

Zusammenführung von Tagesordnungspunkt 4 und Tagesordnungspunkt 5

Beschluss: Die Verbandsversammlung beschließt, die Wahl in offener Abstimmung durchzuführen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig – ja

Beschluss: Die Verbandsversammlung beschließt, 1. Landrat Dr. Jürgen Ludwig Verbandsvorsitzender 2. Landrat Helmut Weiß stv. Verbandsvorsitzender 3. Oberbürgermeister Thomas Deffner weiterer gleichberechtigter Stellvertreter 4. Landrat Manuel Westphal, weiterer gleichberechtigter Stellvertreter zu bestellen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig – ja

6. Neubesetzung des Planungsausschusses

Keine Beschlussfassung

7. Wahl der Kassenprüfer

Beschluss: Für die örtliche Rechnungsprüfung 2020 bis 2025 werden Herr Seifert, Herr Schnotz und Herr Ströbel bestellt.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig – ja

Seite 4 Beschlussprotokoll der 37. öffentlichen Verbandsversammlung

8. Impulsvortrag von Frau Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Keine Beschlussfassung

9. Sonstiges

Keine Beschlussfassung