G E M E I N D E N IEDERNBERG Landkreis

Gemeinde , Hauptstraße 54, 63843 Niedernberg Telefon 06028/9744-0 Telefax 06028/9744-25 Internet http://www.niedernberg.de

Ihre Zeichen Ihre Nachricht vom

Ansprechpartner Marion Debes Unsere Zeichen 4423-01 E-mail [email protected] Telefon 06028/9744-22 Telefax 06028/9744-25

Niedernberg, den 07.01.2020

Einladung zur Mitwirkung an der sechsten Berufsfindungswoche

Sehr geehrte Damen und Herren, die Gemeinde Niedernberg hat auf Anregung der Jugendbeauftragten des Gemeinderats der Ge- meinde Niedernberg in den letzten fünf Jahren eine Berufsfindungswoche für die Niedernberger Jugendlichen, sowie die Schüler der Kardinal-Döpfner-Mittelschule organisiert. Wie im vergange- nen Jahr können auch wieder Jugendliche aus Sulzbach und Leidersbach teilnehmen. Ziel ist, neben dem Kennenlernen der verschiedenen Berufszweige durch die Teilnehmer, natürlich auch die Repräsentation und Werbung für die eigene Firma.

Geplant ist die Aktion in der zweiten Woche der Osterferien vom 14. April 2020 bis 17. April 2020 zu organisieren. Das „Hineinschnuppern“ in die Betriebe erfolgt in acht Einheiten, täglich vor- und nachmittags. Jugendliche ab 13 Jahren (8. Klasse) können das Angebot wahrnehmen. Die Gestal- tung der Einheiten, d. h. ob in dieser Zeit eine Führung, eine praktische Erkundung, oder eine Prä- sentation durchgeführt wird, bleibt dem Betrieb überlassen.

Zur Realisierung der Berufsfindungswoche benötigen wir die Großwallstädter, Leidersbacher, Nie- dernberger und Sulzbacher Firmen.

WIR WÜRDEN UNS FREUEN, WENN SIE UNSERE AKTION MIT IHRER TEILNAHME UNTERSTÜTZEN WÜRDEN.

Auf dem Beiblatt finden Sie einen Rückmeldebogen. Bitte lassen Sie diesen bis spätestens Frei- tag, den 07.02.2020, ausgefüllt der Gemeinde Niedernberg (Hauptstraße 54, 63843 Niedernberg oder [email protected]) zukommen.

Die Jugendlichen erhalten nach Rückmeldung der Betriebe eine Einladung zur Berufsfindungswo- che mit Anmeldeabschnitt, in welchem die Firmen und die möglichen Termine mit Uhrzeiten zur Auswahl stehen. Nach erfolgter Rückmeldung der Jugendlichen und der anschließenden Eintei-

Dienstgebäude Öffnungszeiten Bankverbindungen Gemeinde Niedernberg Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Raiba Großostheim- eG IBAN: DE37 7966 6548 0003 4520 85 BIC: GENODEF1OBE Hauptstraße 54 Mi. 14:30 - 18:30 Uhr Sparkasse Miltenberg-Obernburg IBAN: DE67 7965 0000 0430 0841 52 BIC: BYLADEM1MIL 63843 Niedernberg oder nach Terminvereinbarung lung erhalten die teilnehmenden Firmen – ca. zwei Wochen vor der Berufsfindungswoche – eine Information über die Anzahl der Teilnehmer. Beispiel aus dem Brief an die Teilnehmer: Ausbildungs- Angebot der Ziffern- Firma Adresse Tätigkeit berufe Firma vergabe

Hauptstraße 54, Gemeinde Verwaltungsbe- Verwaltungsfach- 63843 Niedern- Rallye hörde angestellte Niedernberg berg

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Mit freundlichen Grüßen

Julia Falinski Thomas Linke Jugendbeauftragte der Jugendbeauftragter der Gemeinde Niedernberg Gemeinde Niedernberg

Jürgen Reinhard Martin Stock Michael Schüßler Erster Bürgermeister der Erster Bürgermeister des Erster Bürgermeister der Gemeinde Niedernberg Marktes Sulzbach a. Main Gemeinde Leidersbach

Bitte bis spätestens Freitag, den 07.02.2020, ausgefüllt zurück an die Gemeinde Niedernberg (Hauptstraße 54, 63843 Niedernberg oder [email protected])

BERUFSFINDUNGSWOCHE Rückmeldebogen

Firma: ______Straße, Hausnummer: ______PLZ, Ort: ______Tätigkeit: ______Wir bilden aus: O nein O ja, folgende Berufe: ______

Unsere Firma nimmt an der Berufsfindungswoche vom 14. bis 17. April 2020 O teil. O nicht teil O kein Interesse an Folgeteilnahme, ich benötige ab dem kommenden Jahr kein Schreiben O Interesse an Folgeteilnahme, ich freue mich über ein Schreiben im kommenden Jahr

Unsere Firma beteiligt sich an folgenden Einheiten: Bitte tragen Sie in die Spalten - die Zeiträume (z. B. in Dienstagvormittag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr) ein, in welchen Sie den Jugendlichen Ihre Firma präsentieren können. - ggf. eine minimale und maximale Teilnehmeranzahl ein. - ein, wie Sie sich in der Einheit präsentieren wollen (z. B. Präsentation, Rundgang, Kurzpraktikum). Dienstag, Mittwoch Donnerstag, Freitag,

14.04. 15.04. 16.04. 17.04.

von ____:____ Uhr von ____:____ Uhr von ____:____ Uhr von ____:____ Uhr

bis ____:____ Uhr bis ____:____ Uhr bis ____:____ Uhr bis ____:____ Uhr

Mind. Anzahl: ___ Mind. Anzahl: ___ Mind. Anzahl: ___ Mind. Anzahl: ___ Max. Anzahl: ___ Max. Anzahl: ___ Max. Anzahl: ___ Max. Anzahl: ___ vormittags O Präsentation O Präsentation O Präsentation O Präsentation O Rundgang O Rundgang O Rundgang O Rundgang O Kurzpraktikum O Kurzpraktikum O Kurzpraktikum O Kurzpraktikum O ______O ______O ______O ______

von ____:____ Uhr von ____:____ Uhr von ____:____ Uhr von ____:____ Uhr

bis ____:____ Uhr bis ____:____ Uhr bis ____:____ Uhr bis ____:____ Uhr

Mind. Anzahl: ___ Mind. Anzahl: ___ Mind. Anzahl: ___ Mind. Anzahl: ___ Max. Anzahl: ___ Max. Anzahl: ___ Max. Anzahl: ___ Max. Anzahl: ___ nachmittags O Präsentation O Präsentation O Präsentation O Präsentation O Rundgang O Rundgang O Rundgang O Rundgang O Kurzpraktikum O Kurzpraktikum O Kurzpraktikum O Kurzpraktikum O ______O ______O ______O ______

Treffpunkt für die Jugendlichen ist an folgender Adresse: ______

Weitere Informationen: O Gerne können Erziehungsberechtigte Ihre Kinder beim Besuch unseres Betriebs begleiten. O Unsere Firma kann nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besucht werden. O ______O ______O ______

Unser Ansprechpartner für Rückfragen und weitere Informationen: Ansprechpartner: ______Email: ______Telefonnummer: ______

______(Datum, Unterschrift, Firmenstempel)

Anlage 1 zu Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person Art. 13 DSGVO

1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

1. Erstellung der Firmenübersicht für die 2. Anmeldung bei der Berufsfindungswoche der Gemeinde Niedernberg

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1. Bürgermeister Jürgen Reinhard Gemeinde Niedernberg, Hauptstraße 54, 63843 Niedernberg Tel. 06028/9744-15 [email protected]

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Eckart Sendelbach Gemeinde Niedernberg, Hauptstraße 54, 63843 Niedernberg Tel. 06028/9744-0 [email protected]

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Daten werden erhoben, um an der Berufsfindungswoche der Gemeinde Niedernberg teilzu- nehmen (Erstellung der Firmenübersicht, Anmeldung bei den Angeboten).

Die Erhebung erfolgt auf Grund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a DSGVO).

5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben an: − Veröffentlichung • auf der Homepage der Gemeinde Niedernberg, des Marktes Sulzbach und der Gemeinde Leidersbach zur Bekanntgabe der Angebote (Nr. 1) • in den Amtsblättern der Gemeinde Niedernberg, des Marktes Sulzbach und der Gemeinde Leidersbach zur Bekanntgabe der Angebote sowie für Berichte (Nr. 1) • Weitergabe an die Presse für Werbung, Berichterstattung, z. B. Main-Echo (Nr. 1, 2) − Weitergabe der Firmenangebote an die Kinder und Jugendlichen der Orte Niedernberg, Sulz- bach, Leidersbach und der Mittelschule Großwallstadt-Niedernberg (Nr. 1) − Weitergabe der Firmenangebote an die Gemeinden Sulzbach, Leidersbach (Nr. 1) − Weitergabe der Firmenangebote an die Mittelschule Großwallstadt-Niedernberg (Nr. 1) − Weitergabe an die Firmen zur Info, welche Kinder und Jugendlichen bei ihrem Angebot teil- nehmen (Nr. 2) − Deutsche Post/DHL/Main-PostLogistik/Amtsbotin der Gemeinde Niedernberg zum Kontaktieren der (möglichen) Teilnehmer (Nr. 1, 2)

6. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland

Keine Übermittlung

7. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden gemäß dem Bayerischen Archivgesetz (BayArchivG) und des Aufbewahrungs- fristenverzeichnisses für 3 Jahre gespeichert.

8. Betroffenenrechte

Nach der Datenschutz- Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichti- gung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung be- steht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Daten- schutz.

9. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Gemeinde Niedernberg durch eine entsprechende Erklä- rung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

10. Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grund von Art. 4 Abs. 1 BayDSG i. V. m. Art. 28 Abs. 2 GG, Art. 11 Abs. 2 BV, Art. 6, 7, 57 GO.

Die Gemeinde Niedernberg benötigt Ihre Daten, um Sie in die Firmenübersicht für die Berufsfin- dungswoche aufzunehmen bzw. für die Berufsfindungswoche anzumelden. Wenn Sie die erforderli- chen Daten nicht angeben, können Sie nicht an der Berufsfindungswoche teilnehmen.