www.ref.ch/nidau | www.bürglen-be.ch | MAI 2013 13 INHALT Nidau > Seite 13 bis 16 KIRCHGEMEINDEN NIDAU UND BÜRGLEN Bürglen > Seite 17 bis 20 KIRCHGEMEINDE NIDAU Präsident: Ulrich Hafner, 2560 Nidau, 032 331 25 69 Sekretariat: Anita Di Gabriele, 2560 Nidau, 032 332 20 90 Redaktion: Matthias Barth, 2560 Nidau,
[email protected] EDITORIAL Wer ist der Geist von Pfingsten? «Ich taufe dich auf den Namen des gebunden. Nach seinem Abschied ken trägt die Unterschrift von Jesus Jesus hat seinen Jüngern keinen re- Vaters, des Sohnes und des Heiligen an Auffahrt aus der Zeit in die Ewig- Christus. So sagte Jesus: «Der Bei- ligiösen Entertainer versprochen. Geistes.» Die Taufe auf den dreifa- keit hat er seine Jünger nicht wie stand aber, der Heilige Geist, den Der Geist, den er an Pfingsten ge- chen Gottesnamen, in welchem wir Waisen sich selbst überlassen. Er der Vater in meinem Namen senden schenkt hat, zeigt auf Jesus Chris- unsere Gottesdienste feiern, verbin- hat sie nach zehn Tagen mit seinem wird, der wird euch alles lehren und tus, zieht die Aufmerksamkeit auf det uns Christen seit rund 2 000 Jah- Geist beschenkt, um durch diesen an alles erinnern, was ich euch ge- ihn, lässt seine Worte hell in uns ren. Das bevorstehende Pfingstfest zu jeder Stunde auf allen Erdteilen sagt habe.» (Joh. 14,26) leuchten und leben und weckt unser veranlasst mich, auf die unbekann- bei ihnen zu sein. Jesus ist nicht ge- Vertrauen zu Jesus. An den Worten teste Person unseres dreieinigen gangen, um sich aus der Welt zu- Worte statt Spektakel von Jesus Christus scheiden sich be- Gottes einzugehen.