Ev.-Ref. Kirchgemeinden Des Synodal- Verbandes Nach Kirchlichen Bezirken Index Des Paroisses Évang.-Réf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ev.-Ref. Kirchgemeinden Des Synodal- Verbandes Nach Kirchlichen Bezirken Index Des Paroisses Évang.-Réf I.A.1 Ev.-ref. Kirchgemeinden des Synodal- verbandes nach kirchlichen Bezirken Index des paroisses évang.-réf. de l’Union synodale par arrondissement Stand am 1. Januar 2020 / Etat le 1er janvier 2020 Kirchgemeinden / paroisses A-Z siehe Seite / voir page 16 Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. 1 Jura Bévilard Champoz Jura bernois Valbirse Bienne, Paroisse fran- Biel/Bienne çaise1 Corgémont-Cortébert Corgémont Jura bernois Cortébert Court Court Sorvilier Courtelary-Cormoret Cormoret Courtelary Delémont jurassische Einwohnerge- Eglise réformée meinden2 évangelique de la République et Canton du Jura Diesse Plateau de Diesse Jura bernois 1 Zum Einzugsgebiet der Paroisse française de Bienne gehören die Kirchgemeinden in den Verwaltungs- kreisen Biel/Bienne und Seeland. 2 Boécourt, Bourrignon, Châtillon (JU), Courchapoix, Courrendlin, Courroux, Courtételle, Delémont, Deve- lier, Ederswiler, Haute-Sorne, Mervelier, Mettembert, Movelier, Pleigne, Rossemaison, Saulcy, Soyhières, Val Terbi. Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. Franches-Montagnes jurassische Einwohnerge- Eglise réformée meinden3 évangelique de la République et Canton du Jura Grandval Corcelles (BE) Jura bernois Crémines Eschert Grandval Haute-Birse Loveresse Reconvilier Saicourt Saules (BE) Tavannes La Ferrière La Ferrière La Neuveville La Neuveville Moutier Belprahon Moutier Perrefitte Roches BE Schelten Seehof Nods Nods Porrentruy jurassische Einwohnerge- Eglise réformée meinden4 évangelique de la République et Canton du Jura Renan Renan BE Rondchâtel Orvin Péry-La Heutte Romont (BE) Sauge Saint-Imier St-Imier Sonceboz-Sombeval Sonceboz-Sombeval Sonvilier Sonvilier Sornetan Petit-Val 3 Le Bémont (JU), Les Bois, Les Breuleux, La Chaux-des-Breuleux, Les Enfers, Les Genevez (JU), Lajoux (JU), Montfaucon, Muriaux, Le Noirmont, Saignelégier, Saint-Brais, Soubey. 4 Alle, La Baroche, Basse-Allaine, Beurnevésin, Boncourt, Bonfol, Bure, Clos du Doubs, Coeuve, Cornol, Courchavon, Courgenay, Courtedoux, Damphreux, Fahy, Fontenais, Grandfontaine, Haute-Ajoie, Lugnez, Porrentruy, Vendlincourt. Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. Rebévelier Tramelan Mont-Tramelan Tramelan Villeret Villeret 2 Solothurn Aetingen-Mühledorf Buchegg5 Bezirk Unterramsern Bucheggberg Biberist-Gerlafingen Biberist Bezirk Gerlafingen Wasseramt Lohn-Ammannsegg Obergerlafingen Grenchen-Bettlach Bettlach Bezirk Lebern Grenchen Lüsslingen Lüsslingen-Nennigkofen Bezirk Lüterkofen-Ichertswil Bucheggberg Messen Messen Bezirk Lüterswil-Gächliwil6 Bucheggberg Fraubrunnen7 Bern-Mittelland (Ortsteile Etzelkofen und Mülchi) Rapperswil BE8 Seeland (Ortsteil Ruppoldsried) Oberwil bei Büren Oberwil b.Büren Seeland Biezwil Bezirk Buchegg9 Bucheggberg (Ortsteile Bibern und Gossliwil) Lüterswil-Gächliwil10 Schnottwil Solothurn Balm b. Günsberg Bezirk Solothurn Bellach Feldbrunnen-St.Niklaus Flumenthal Günsberg Hubersdorf 5 Ohne die Ortsteile Bibern und Gossliwil. 6 Ohne den Ortsteil Lüterswil. 7 Ohne die Ortsteile Fraubrunnen, Büren zum Hof, Grafenried, Limpach, Schalunen und Zauggenried. 8 Ohne die Ortsteile Bangerten, Bittwil, Dieterswil, Frauchwil, Lätti, Moosaffoltern, Rapperswil, Seewil, Vo- gelsang, Wierezwil und Zimlisberg. 9 Ohne die Ortsteile Aetikofen, Aetingen, Brügglen, Hessigkofen, Küttigkofen, Kyburg-Buchegg, Mühledorf und Tscheppach. 10 Ohne den Ortsteil Gächliwil. Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. Kammersrohr Langendorf Lommiswil Oberdorf Riedholz Rüttenen Selzach Solothurn Wasseramt Aeschi Bezirk Bolken Wasseramt Deitingen Derendingen Drei Höfe Etziken Halten Horriwil Hüniken Kriegstetten Luterbach Oekingen Recherswil Subingen Zuchwil 3 Seeland Aarberg Aarberg Seeland Arch Arch Bargen Bargen (BE) Biel, deutschspr. KG Biel/Bienne Biel/Bienne Leubringen/Evilard Büren a.d.A. und Mei- Büren a.d.A. Seeland enried Meienried Bürglen Aegerten Biel/Bienne Brügg Jens Seeland Merzligen Schwadernau Biel/Bienne Studen (BE) Seeland Worben Diessbach Büetigen Diessbach b.Büren Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. Dotzigen Lyss11 Erlach-Tschugg Erlach Tschugg Gampelen-Gals Gals Gampelen Gottstatt Orpund Biel/Bienne Safnern Scheuren Grossaffoltern Grossaffoltern Seeland Ins Brüttelen Ins Müntschemier Treiten Kallnach-Niederried Kallnach12 Kappelen-Werdt Kappelen Lengnau Lengnau b.Biel Biel/Bienne Leuzigen Leuzigen Seeland Lyss Lyss13 Nidau Bellmund Biel/Bienne Ipsach Nidau Port Pieterlen Meinisberg Pieterlen Pilgerweg Bielersee Ligerz Twann-Tüscherz Radelfingen Radelfingen Seeland Rapperswil BE Rapperswil BE14 Rüti bei Büren Rüti b.Büren Schüpfen Schüpfen Seedorf Seedorf BE Siselen-Finsterhennen Finsterhennen Siselen 11 Ohne Ortsteil Lyss. 12 Ohne Ortsteil Golaten. 13 Ohne Ortsteil Busswil. 14 Ohne Ortsteil Ruppoldsried. Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. Sutz Sutz-Lattrigen Biel/Bienne Täuffelen Epsach Seeland Hagneck Hermrigen Mörigen Biel/Bienne Täuffelen Seeland Vinelz-Lüscherz Lüscherz Vinelz Walperswil-Bühl Bühl Walperswil Wengi b. Büren Wengi 4 Oberaargau Aarwangen Aarwangen Oberaargau Bannwil Schwarzhäusern Bleienbach Bleienbach Dürrenroth Dürrenroth Emmental Eriswil Eriswil Oberaargau Herzogenbuchsee Berken Bettenhausen Graben Heimenhausen Herzogenbuchsee Inkwil Niederönz Ochlenberg Thörigen Huttwil Huttwil Langenthal Langenthal Lotzwil Lotzwil Obersteckholz Rütschelen Madiswil Madiswil15 Melchnau Busswil b. Melchnau Gondiswil Melchnau Reisiswil 15 Ohne die Ortsteile Kleindietwil und Leimiswil. Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. Niederbipp Niederbipp16 Walliswil bei Niederbipp Oberbipp Attiswil Farnern Oberbipp Rumisberg Wiedlisbach Niederbipp17 Roggwil Roggwil (BE) Rohrbach Auswil Madiswil18 Rohrbach Rohrbachgraben Seeberg Seeberg Thunstetten Thunstetten Ursenbach Oeschenbach Ursenbach Walterswil Walterswil (BE) Wangen an der Aare Walliswil bei Wangen Wangen an der Aare Wangenried Wynau Wynau Wyssachen Wyssachen 5 Unteres Emmental Bätterkinden Bätterkinden Emmental Burgdorf Burgdorf Hasle b. Burgdorf Hasle b.Burgdorf19 Heimiswil Heimiswil Hindelbank Bäriswil Bern-Mittelland Hindelbank Emmental Mötschwil Kirchberg Aefligen Ersigen Kernenried Kirchberg (BE) 16 Ohne den Ortsteil Wolfisberg. 17 Nur Ortsteil Wolfisberg der Einwohnergemeinde Niederbipp. 18 Nur die Ortsteile Leimiswil und Kleindietwil der Einwohnergemeinde Madiswil. 19 Und das Gebiet Hinterbiembach in der Exklave Lauterbach der Einwohnergemeinde Lützelflüh, ohne Brüschhüsli. Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. Lyssach Rüdtligen-Alchenflüh Rüti bei Lyssach Koppigen Alchenstorf Hellsau Höchstetten Koppigen Willadingen Krauchthal Krauchthal Oberburg Oberburg20 Utzenstorf Utzenstorf Wiler bei Utzenstorf Zielebach Wynigen Rumendingen Wynigen 6 Oberemmental Affoltern i.E. Affoltern i.E. Emmental Eggiwil Eggiwil21 Langnau i.E. Langnau im Emmental Lauperswil Lauperswil Lützelflüh Lützelflüh22 Röthenbach i.E. Röthenbach im Emmental Rüderswil Rüderswil Rüegsau Rüegsau Schangnau Schangnau23 Signau Signau Sumiswald24 Sumiswald Trachselwald Trachselwald Trub Trub25 20 Und die Exklave Lauterbach der Einwohnergemeinde Lützelflüh, ohne Hinterbiembach, aber inkl. Brüsch- hüsli. 21 Ohne die unter Schangnau aufgeführten Teilgebiete von Pfaffenmoos und Siehen. 22 Ohne das Gebiet Lauterbach. 23 Ferner von der Einwohnergemeinde Eggiwil die an Schangnau anliegenden Teilgebiete von Pfaffenmoos und Siehen. Die exakte Grenzziehung befindet sich im Grossratsbeschluss betreffend die Umschreibung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons Bern vom 6. Juni 2012 (BSG 411.21). 24 Sumiswald umfasst die Einwohnergemeinde Sumiswald, ausgenommen den zur Kirchgemeinde Wasen gehörenden Teil. Die exakte Grenzziehung befindet sich im Grossratsbeschluss betreffend die Umschrei- bung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons Bern vom 6. Juni 2012 (BSG 411.21). 25 Ohne das zur Kirchgemeinde Trubschachen gehörende Gebiet. Nr. Kirchlicher Bezirk Kirchgemeinde Politische Gemeinden Verwaltungs- Arrondissement Paroisse Communes kreis eccl. Arr. administr. Trubschachen Trubschachen26 Wasen i.E. Sumiswald27 7 Bern-Mittelland Nord Bolligen Bolligen Bern-Mittelland Ferenbalm, bernisch- Ferenbalm28 freiburgisch Frauenkappelen Frauenkappelen Grafenried Fraubrunnen29 (Ortsteile Fraubrunnen, Grafen- ried und Zauggenried) Ittigen Ittigen Jegenstorf-Urtenen Iffwil Jegenstorf Mattstetten Urtenen-Schönbühl Zuzwil (BE) Kerzers, freiburgisch- Kallnach30 bernisch Gurbrü Wileroltigen31 Kirchlindach Kirchlindach Laupen Kriechenwil Laupen Limpach Fraubrunnen32 (Ortsteile Büren zum Hof, Lim- pach und Schalunen) Meikirch Meikirch Mühleberg Mühleberg Münchenbuchsee-Mos- Deisswil b.Münchenbuchsee seedorf Diemerswil Moosseedorf Münchenbuchsee 26 Ferner von der Einwohnergemeinde Trub das Gebiet links der Ilfis, rechts der Ilfis das Gebiet Hämelbach- Risisegg, entsprechend der von der Kirchgemeinde Trub und Trubschachen im Jahre 1929 festgelegten
Recommended publications
  • Rankings Municipality of Schwadernau
    9/23/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links SVIZZERA / Bern / Berne / Province of Verwaltungskreis Biel/Bienne / Schwadernau Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Municipalities Aegerten Stroll up beside >> Ligerz Bellmund Meinisberg Biel/Bienne Mörigen Brügg Nidau Evilard Orpund Ipsach Pieterlen Lengnau (BE) Port Safnern Scheuren Schwadernau Sutz-Lattrigen Twann-Tüscherz Provinces Powered by Page 2 ARRONDISSEMENTVERWALTUNGSKREIS L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin ADMINISTRATIF FRUTIGEN- Adminstat logo JURA BERNOIS NIEDERSIMMENTALDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA VERWALTUNGSKREISVERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLANDINTERLAKEN- OBERHASLI VERWALTUNGSKREIS BIEL/BIENNE VERWALTUNGSKREIS OBERAARGAU VERWALTUNGSKREIS EMMENTAL VERWALTUNGSKREIS OBERSIMMENTAL- SAANEN VERWALTUNGSKREIS SEELAND VERWALTUNGSKREIS THUN Regions Aargau Graubünden / Grigioni / Appenzell Grischun Ausserrhoden Jura Appenzell Innerrhoden Luzern BaselLandschaft Neuchâtel BaselStadt Nidwalden Bern / Berne Obwalden Fribourg / Schaffhausen Freiburg Schwyz Genève Solothurn Glarus St. Gallen Thurgau Ticino Uri Valais / Wallis Vaud Zug Zürich Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Municipality of Schwadernau Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Foreign residents in Municipality of
    [Show full text]
  • Continental Europe 2017/18 Europe Continental Travel Albatross We Do Work, the Hard So You Don’T Have To
    Albatross Travel Albatross April 2017 to Continental March 2018 Europe INTRODUCTION Continental Europe 2017/18 We do the hard work, so you don’t have to... www.albatrosstravel.com Welcome to... our Continental Europe 2017/18 Brochure. For over 30 years, Albatross Travel has taken enormous pride in the fact that we always put our Albie in Germany! customers’ needs first and foremost. We strive to provide you with excellent value for money, reliable hotel choices and itinerary packages and suggestions that are well researched, innovative and designed with your own customers in mind. Albie in France! Why book with us? Albie in Italy! • We provide you with a 24 hour • We go the extra mile - We have a Guaranteed Maximum number to give to your driver so that dedicated team devoted to you and Response Times: we can assist him/her if any problems we take the time to understand your arise during the tour. business and tailor our products to Responding to complaints 30mins your bespoke requirements. or problems while a tour is • We provide you with a free single underway room for the driver no matter • We Visit, Inspect and Grade every 1hr how many passengers are booked hotel in the brochure based on your Responding to requests for on your tour! customers’ needs. additional passengers on an existing tour • Reputation Counts - We have been • Marketing Support – For tours booked Requests for new quotations 2hrs awarded Coach Wholesaler of the with us, we can design flyers for you where we hold an allocation Year 7 times in the past 10 years and with your company logo and pricing for or where we do not need to we are active members of all key you to send to your customers! request space industry organisations including BAWTA, ETOA and the CTC.
    [Show full text]
  • Rangliste 2009
    30. Aarbärger Stedtlilouf Sonntag, 13. September 2009 Rangliste 2009 Patronat Stedtlileist Aarberg Kategorien- 1) autoweibel, Aarberg Sponsoren 2) Glaser – Sport, Aarberg und Lyss 3) Verein SUISSE+FÖRDERSPORT, Aarberg 4) Xmet AG, Metall- und Behälterbau, Aarberg 5) Mobiliar, Versicherungen, Lyss 6) Moving Hair, Aarberg 7) Ladengruppe Aarberg 8) Kohler AG, tv radio, Aarberg 9) vivacare, Krankenversicherung, Biel/Aarberg 10) Stedtlileist Aarberg 11) Bieler Tagblatt 12) Blank Andreas, Notar, Aarberg 13) Botta & Fils, Orthopädie, Biel 14) Apotheke Aarberg, Dr. Christine Bourquin 15) Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld AG 16) Aaretraining/Physiotherapie Michael Wijler 17) Daetwiler AG, Druckerei, Aarberg 18) Stedtlileist Aarberg Verpflegung Rivella 31. Aarbärger Stedtlilouf: Sonntag, 12. September 2010 Rangliste - Resultat - 30. Aarbärger Stedtlilouf - 13.09.2009 - Aarberg Knaben 1 - Ecoliers 1 ( KAT 1 ) 1100 m Rang Name Vorname JG Ortschaft Verein Zeit 1 Marti Michael 2001 Kallnach - 4:14.99 2 Rulka Miron 2001 Solothurn - 4:18.35 3 Zogg Loris 2002 Grossaffoltern Jugi Grossaffoltern 4:19.27 4 Stauffer Micha 2001 Finsterhennen Jugi Siselen 4:22.47 5 Schüttel Thierry 2001 Büetigen - 4:26.90 6 Hübscher Marc 2001 Grossaffoltern Jugi Grossaffoltern 4:29.35 7 Schär Stephan 2001 Grossaffoltern Jugi Grossaffoltern 4:30.38 8 Schwab Janis 2001 Siselen Jugi Siselen 4:36.96 9 Haudenschild Gian 2002 Niderbipp - 4:37.72 10 Houmard Moritz 2001 Täuffelen Jugi Täuffelen 4:41.52 11 Müller Livio 2002 Walperswil Jugi Walperswil 4:42.34 12 Blum Elia 2001 Grossaffoltern
    [Show full text]
  • Abwechslungsreiche Wanderung Am Ufer Des Zweitgrössten Schweizer Flusses Von Solothurn Nach Aarwangen
    Abwechslungsreiche Wanderung am Ufer des zweitgrössten Schweizer Flusses von Solothurn nach Aarwangen mit Inge Schaubhut Samstag, 20. April 2013 Achtung neue Abfahrts-Zeiten! Kurz Info: Wanderung: Solothurn - Attisholz - Wangen a.d. Aare - Walliswil - Aarwangen Wanderzeit: 3 ½ - 5 ½ Std. Anforderung: Einfach aber mit etwas Ausdauer Verpflegung: Restaurant Stadtgarten in Wangen a.d. Aare Treffpunkt: Zürich HB vor dem Gleis 12 um 08:20 Uhr (wie üblich) Abfahrt: Zürich HB um 08:30 Uhr Gleis 14 Rückkehr: Zürich HB um 18:02 Uhr, Kosten: Beitrag Mitglieder mit Halbtaxabonnement CHF 10.00 weitere Angaben siehe INFO Anmeldung: Anmeldeschluss ist Montag 15. April 2013 Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz, wo sich italienische Grandezza mit französischem Charme und Deutschschweizer Bodenständigkeit verbindet. Die so genannte "Ambassadorenstadt" liegt am Jurasüdfuss am Lauf der Aare. Solothurn geniessen wir unser obligates Gipfeli mit Kaffee. Hotel Ramada Schänzlistrasse 5 4500 Solothurn 032 655 46 00 Übersichtskarten: Klick hier für Übersichtskarte Vormittag Klick hier Übersichtskarte am Nachmittag Routen Be- Unsere -Route: schreibung: Wander Solothurn - Attisholz - Wangen a.d. Aare - Walliswil b.N. - Aarwangen Am linken Ufer der Aare folgen wir dem längsten gänzlich innerhalb der Schweiz verlaufende Fluss auf einer Naturstrasse. Bemerkenswert ist, dass die Aare mit 560 m³/s der wasserreichere Fluss ist (Rhein: 439 m³/s). Aus hydrologi- scher Sicht ist also der Rhein ein Nebenfluss der Aare, nicht umgekehrt. Richtig wäre "Basel a myne Aare". Wer genau hinschaut, entdeckt viele Biber-Frass- Eisvogel Spuren (Biber, Castor fiber). Mit etwas Glück lässt sich auch der Eisvogel be- obachten und andere Wasservögel, wie z.B. Stockenten, Gänsesäger, Blessrallen / Taucherli, Höckerschwäne, Grau- und Silberreiher, u.v.m.
    [Show full text]
  • Tarife/Tarifs 2021
    Zweisprachige Wochenzeitung für die Region Zweisprachige Wochenzeitung für die Region Biel-Bienne – Seeland – Berner Jura Biel-Bienne – Seeland – Berner Jura Hebdomadaire bilingue pour la région Hebdomadaire bilingue pour la région Biel-Bienne – Seeland – Jura bernois Biel-Bienne – Seeland – Jura bernois Verlag und Inseratenannahme: / Edition et régie des annonces: Verlag und Inseratenannahme: / Edition et régie des annonces: Cortepress AG/SA Tel. 032 329 39 39 Cortepress AG/SA Tel. 032 329 39 39 BIEL BIENNE Fax 032 329 39 38 BIEL BIENNE Fax 032 329 39 38 Burggasse 14 Burggasse 14 Postfach 272 www.bielbienne.com Postfach 272 www.bielbienne.com 2501 Biel-Bienne [email protected] 2501 Biel-Bienne [email protected] Tarife/Tarifs 2021 Die auflage- und leserstärkste Mit einer Auflage von über Zeitung der Region 100 000 Exemplaren Biel-Seeland-Berner Jura Avec un tirage de plus Le journal de 100 000 exemplaires LIVRAISON DES DONNÉES au plus fort tirage et 60% redaktioneller Text, D’IMPRESSION au plus large lectorat de la région 4-farbig, gratis in alle Haushalte 60% de texte rédactionnel, Modèles d’annonces à réaliser Bienne-Seeland-Jura bernois 4 couleurs, gratuit dans tous les ménages ou prêts à l’emploi: En règle générale, on privilégie les documents en format PDF. Générer/livrer les annonces en ANLIEFERUNG DRUCKDATEN couleurs exclusivement en gamme CMYK (cyan, Verteilorte magenta, jaune et noir) – Profil ICC: ISONewspa- mit 100% Abdeckung Zu gestaltende und fertige Inseratevorlagen: Generell per26v4.icc ou ISONewspaper26v4_gr.icc. Une gilt: PDF-Dokumente werden bevorzugt. Farbanzeigen aus- conversion à partir de l’espace de couleurs RVB Lieux de distribution schliesslich mit Skalafarben (CMYK) erstellen/anliefern – ICC (rouge/vert/bleu) vers l’espace de couleurs requis TAVANNES Profil: ISONewspaper26v4.icc oder ISONewspaper26v4_gr.icc.
    [Show full text]
  • Jahrbuch 2019 (Ausgabejahr 2020)
    Statistisches Jahrbuch der Stadt Bern Stadt Bern Präsidialdirektion Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Berichtsjahr 2019 Statistik Stadt Bern Bern 2020 Gesamtverantwortung Thomas Holzer Redaktion Denisse Barreto Portela, Walter Eichhorn, Thomas Holzer, Michael Matter, Sarah Rothen, Christa Schär, Andreas Soom und Urban Tinguely Layout Andreas Soom Fotos Pascal Gugler für die Insel Gruppe AG: Inhaltsverzeichnis Kapitel 14 – Eingangsbereich Inselspital Walter Hofmann: Umschlag – Baldachin, Westside, Rathaus, Markt Bärenplatz, Schweizerische Nationalbank Caspar Martig: Vorwort – Stadtpräsident Alec von Graffenried Andreas Soom: Titelseite – Bern Panorama Inhaltsverzeichnisse einzelner Kapitel – Vermessungspunkt, Bevölkerung in der Spitalgasse, Rauchender Schornstein, RAV Bern West, Geld auf Treppe, Marktpreisschilder, Gewerbepark Felsenau, Maisfeld Oberbottigen, Kraftwerk Felsenau, Bau- stelle auf dem Inselspital-Areal, Zytglogge-Touristen, Bahn- gleise Bahnhof Bern, Schweizerische Nationalbank, Hände- druck, Universität Bern, Zentrum Paul Klee, Bundeshaus, Schalter Steuerverwaltung, Gerechtigkeitsbrunnen, Graffiti Europa platz, Bern vom Gurten, Veloanhänger Abdruck für nicht kommerzielle Zwecke unter Angabe der Quelle erlaubt Statistik Stadt Bern ist der Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz beigetreten und hat sich damit verpflichtet, nach den dort umschriebenen Grund prinzipien zu arbeiten. Vorwort Hohe Lebensqualität in der Stadt Bern Vorwort Statistisches Jahrbuch Ausgabejahr 2020 Statistik Stadt Bern versorgt
    [Show full text]
  • Fraubrunnen Gemeinde
    MITWIRKUNGS BERICHT „ NUTZUNGSPLANUNG “ Einleitung: Die öffentliche Mitwirkung fand vom 01.11.2019 bis 06.12.2019 statt. Die Unterlagen der Nutzungsplanung, beste- hend aus Baureglement, Zonenplan Siedlung, Zonenplan Landschaft, Erläuterungsbericht und Inventarplan Land- schaft, wurden am 31.10.2019 anlässlich einer Informationsveranstaltung in der Turnhalle in Fraubrunnen vorge- stellt. Die Unterlagen waren auf den drei Verwaltungsstandorten einsehbar. Weiter standen die Unterlagen unter www.fraubrunnen.ch zur Einsicht zur Verfügung. Es gingen total 58 Eingaben ein. Die Rückmeldungen wurden anonymisiert und zusammengefasst. Am Schluss des Berichts werden alle Personen, welche mitgewirkt haben, aufgeführt. Der Gemeinderat bedankt sich für die Einga- ben. Diese dienten dazu, die Nutzungsplanung zu hinterfragen, teilweise zu überarbeiten und weiterzuentwickeln. Im Mitwirkungsbericht werden aus Gründen der besseren Lesbarkeit und des Umfangs des Dokuments, die Einga- ben nicht wortwörtlich wiedergegeben, sondern inhaltlich zusammengefasst. Mehrmalige Eingaben zum gleichen Thema werden nicht wiederholt. Ebenfalls wird darauf verzichtet, Hinweise zur Grammatik und Rechtsschreibung aufzunehmen sowie auch gestellte Fragen zu beantworten. Gestellte Fragen wurden anlässlich von Gesprächen oder in den jeweiligen Antwortbriefen der Mitwirkenden beantwortet. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die im Bericht erwähnten Artikel auf den Stand der Mitwirkungsauflage bezie- hen (nicht auf Stand Vorprüfungsunterlagen). Kurzzusammenfassung: Die Eingaben
    [Show full text]
  • Linie 40.058
    Gewerbliches Riproduzione Reproduction www.fahrplanfelder.ch 2015 1185 40.058 40.058 Farnern–Wiedlisbach–Wangen an der Aare (Linie 58) û commerciale commerciale Reproduzieren ì 58002 58004 58006 58008 58010 58012 58014 58016 58018 6? 6? 6? 6? 6? Farnern, Jura R6 00 T6 56 R7 00 R7 23 Rumisberg, Schoren 6 01 6 57 7 01 7 24 Rumisberg, Weissacker 6 02 6 58 7 02 7 25 Rumisberg, Bären I 6 05 7 01 R7 05 R7 28 interdite vietato Wolfisberg, Schulhaus R6 30 R7 10 Wolfisberg, Alpenblick 6 31 7 11 verboten Rumisberg, Bären IÆ 6 35 R7 15 Rumisberg, Bären 6 35 R7 17 Wiedlisbach, Pflegeheim 6 07 6 37 7 03 7 19 Wiedlisbach, Bahnhof Æ R6 13 R6 43 T7 09 R7 25 Wiedlisbach 413 6 24 U 6 54 7 24 U 7 54 Solothurn Æ 6 42 U 7 12 7 42 U 8 12 Wiedlisbach 413 Langenthal Æ Wiedlisbach, Bahnhof R6 26 R6 56 T7 09 R7 26 Wangen an der Aare, Bahnhof IÆ R6 32 R7 02 T7 15 R7 32 Wangen an der Aare, Bahnhof 40.051 R6 38 R7 08 T7 37 R7 38 Herzogenbuchsee, Bahnhof Æ R6 50 R7 20 T7 51 R7 50 Wangen an der Aare 410 6 34 7 34 Solothurn Æ 6 44 7 44 Wangen an der Aare 410 6 56 7 24 7 56 Olten Æ 7 24 7 50 8 24 58020 58022 58024 58026 58028 58030 58032 58034 58036 6? 6? 6? 6? Farnern, Jura T7 56 R8 00 T 9 56 Rumisberg, Schoren 7 57 8 01 9 57 Rumisberg, Weissacker 7 58 8 02 9 58 Rumisberg, Bären I 8 01 R8 05 10 01 Wolfisberg, Schulhaus R7 40 R8 10 R10 50 Wolfisberg, Alpenblick 7 41 8 11 10 51 Rumisberg, Bären IÆR7 45 8 15 R10 55 Rumisberg, Bären R7 47 8 17 Wiedlisbach, Pflegeheim 7 49 8 03 8 19 10 03 Wiedlisbach, Bahnhof Æ R7 55 T8 09 R8 25 T10 09 Wiedlisbach 413 8 24 U 8 54 10 24 Solothurn
    [Show full text]
  • NEUJAHRSBLATI 2008 Wangen an Der Aare
    NEUJAHRSBLATI 2008 Wangen an der Aare Inhaltsverzeichnis 2008 __________________________________________________________ Vorwort 2 Geschichte Wangens von der Gründung bis zum Übergang an Bern 3 und die Errichtung der Vogtei (Teil 2) Hählen Markus Rückblick auf das Jubiläumsfest 750 Jahre Wangen 10 Klaus Elsbeth, Grünig Martina und Hählen Markus Projektwoche zum Städtlifest 2007 der Sek Wangen a. A. 15 Diverse Helene Roth und Hans Obrecht – 35 Zwei Künstlerpersönlichkeiten aus Wangen an der Aare Burki Peter und Hählen Markus Kennen Sie Wangen? 43 Jost Hans 50 Jahre Kellertheater Wangen an der Aare 46 Haas Anna und Hodel Irene Jahreschronik 51 Klaus Elsbeth und Grünig Martina Unsere Verstorbenen 57 In eigener Sache 58 1 Vorwort __________________________________________________________ Werte Mitglieder, Leserinnen und Leser Erneut halten Sie eine Ausgabe des Neujahrsblattes unseres Ortes in Händen. Das vergangene Jahr war zweifelsohne geprägt vom Jubiläum, das unser Städtli feiern konnte. Entsprechend ist auch diese Ausgabe als Erinnerung daran ausgefallen. Vor 51 Jahren am damaligen Jubiläum setzte Antonie Roth ihre Idee eines Kellertheaters in Wangen in die Tat um. Die laufende Saison wartet mit einem goldenen Jubiläumsprogramm auf. Dem Jubiläum des Kellertheaters ist ein weiterer Beitrag gewidmet. In diesem Jahr würde ein mehr oder weniger bekannter Wanger seinen hundertsten Ge- burtstag feiern. Es ist der (wohl auch ein wenig umstrittene) Künstler Hans Obrecht. Ihm und der Künstlerin Helene Roth – ihr zu Ehren wurde im Jubiläumsjahr im Museum eine Aus- stellung gemacht – sind ebenfalls ein Beitrag gewidmet. Das Titelbild stammt im Übrigen auch von ihr. Gleichzeitig zur Ausstellung wurden die Fotoalben der 700-Jahr-Feier auf- gelegt, welche bei manchem Besucher alte Erinnerungen wach werden liessen.
    [Show full text]
  • Turnierheft2018.Pdf
    Physio- und Trainingstherapie Schüpfen Physiotherapie Wassertherapie Trainingstherapie Manualtherapie Sporttherapie Massage Triggerpunkt Rehabilitation Heimbehandlung Standorte: Dorfstrasse 1 3054 Schüpfen 031 879 06 77 Ammerzwilstrasse 1A 3257 Grossaffoltern 032 389 23 30 Haupstrasse 27 3255 Rapperswil 076 566 15 01 Dorfstrasse 1 3032 Hinterkappeln 031 901 06 60 Bernstrasse 15 3045 Meikirch 031 829 00 90 Herzlich Willkommen zum 22. Juniorenhallenturnier des FC Schüpfen Liebe Junioren und Juniorinnen, TrainerInnen, Eltern und Fussballbegeisterte Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr an unserem traditionellen Juniorenhallenturnier in Schüpfen begrüssen zu dürfen. Das letztes Jahr erstmals durchgeführte Juniorinnen B Turnier stiess auf grosses Interesse und so führen wir auch in diesem Jahr am Sonntagnachmittag ein Mädchenturnier mit zehn Mannschaften durch. Am Sonntagmorgen kämpfen die Junioren D in einer Zehnergruppe um den heissbegehrten Pokal. Bereits am Samstag wissen die jüngeren Fussballhoffnungen in einem Junioren E Turnier zu begeistern. Abgerundet wird der Tag mit einem internen Junioren F Turnier des FC Schüpfen, ein Highlight für Gross und Klein. Damit die Fussballkids und deren Supporter gestärkt in die Matches steigen können, bietet euch unser Buvettenteam diverse leckere Menüs oder Snacks und erfrischende Getränke an. Wir freuen uns auf euren Besuch! Für die Organisation und Durchführung des Hallenturniers braucht es zahlreiche Menschen, die uns unterstützen und mithelfen. Ohne den tatkräftigen Support der KIFU-Trainer des FC Schüpfen, der Spielerinnen und Spieler unserer Aktivmannschaften und der Eltern unserer Fussballkids wäre das Hallenturnier nicht durchführbar. Hierfür ein riesiges Merci an unsere FC-Familie für den super Einsatz. Auch den zahlreichen Firmen aus und um Schüpfen gebührt ein grosser Dank. Seit vielen Jahren darf der FC Schüpfen auf treue Sponsoren zählen.
    [Show full text]
  • Jubiläumsschiessen 2018 125 Jahre Schützengesellschaft Dotzigen
    Jubiläumsschiessen 21. August 2018 125 Jahre Schützengesellschaft Dotzigen Kategorie B Rang Schütze Wohnort JG Kat. Waffe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1. Wenger Stefan Burgdorf 1989 E Stgw.57 10 9 8 10 10 10 9 10 10 10 96 2. Uldry René Walterswil 1953 V Stgw.57 10 10 10 9 9 9 9 10 10 10 96 3. Frey Thomas Urtenen-Schönbühl 1977 E Stgw.90 10 10 10 10 9 9 9 10 10 9 96 4. Schweingruber Adrian Aarberg 1965 S Stgw.90 10 7 10 10 9 9 10 10 10 10 95 5. Gilomen Fritz Rapperswil 1959 S Stgw.90 10 10 9 9 8 9 10 10 10 10 95 6. Scheidegger Marlies Oberdiessbach 1989 E Stgw.90 10 10 10 10 10 9 10 9 9 8 95 7. Wegmüller Walter Oberdiessbach 1969 S Stgw.90 9 9 10 9 10 10 9 9 10 10 95 8. Siegenthaler Rita Oberdiessbach 1991 E Stgw.90 9 9 9 10 10 10 10 9 10 9 95 9. Plüss Willy Niederlenz 1963 S Stgw.57 7 9 10 10 10 10 9 9 10 10 94 10. Zimmermann Urs Bleiken 1978 E Stgw.90 10 10 9 9 10 7 10 10 9 10 94 11. Binggeli Hansrudolf Lengnau 1944 SV Karab. 8 10 9 10 9 10 10 10 9 9 94 12. Gnägi Hans Bellmund 1949 V Stgw.90 8 10 10 9 9 10 9 10 9 10 94 13. Günthart Peter Jens 1952 V Stgw.90 8 9 10 10 10 9 9 10 10 9 94 14.
    [Show full text]
  • Anhang / Annexe
    1 923.111-A2 Annexe 2 à l’article 11 (état au 01.01.2020) 1. Eaux et tronçons de cours d’eau soumis à une interdiction générale à l’année de pratiquer des activités sportives aquatiques Tronçon n° Nom de l’eau / du tronçon de cours d’eau Commune 29 Gältebach 1 Lauenen 30 Gältebach 2 Lauenen 31 Gältebach 3 Lauenen 32 Gältebach 4 Lauenen 42 Gore Virat Corcelles (BE) 48 Hünibach Cholereschlucht Thoune 52 Latrejebach Aeschi bei Spiez 53 Latrejebach Oben Aeschi bei Spiez 92 Talbachfall Lauterbrunnen 2. Eaux et tronçons de cours d’eau soumis à des dispositions saison- nières particulières pour la pratique des activités sportives aquatiques Tronçon Nom de l’eau / du tronçon Commune Pratique auto- Remarques n° de cours d’eau risée 1 Altels Kandersteg 16.07. - 31.12. La pratique d’activités spor- tives aquatiques à des fins commerciales est interdite toute l’année. 2 Ammertebach Lenk 16.07. - 31.12. - 3 Balmhorn Kandersteg 16.07. - 31.12. - 4 Oberbärgli Kandersteg 16.07. - 31.12. - 5 Bärgli Kandersteg 16.07. - 31.12. - 6 Brechgraben Zweisimmen 16.04. - 30.09. - 7 Büössalpbach Grindelwald 16.04. - 30.09. - 9 Burgisgraben Grindelwald 16.07. - 31.10. - 10 Buuschebach Därstetten 01.07. - 30.09. - 11 Buuschebach Unten Oberwil im 01.07. - 30.09. - Simmental 14 Cholereschlucht Adelboden 16.04. - 31.10. La pratique d’activités spor- tives aquatiques à des fins commerciales est interdite toute l’année. 15 Chratzeregrabe Frutigen 16.07. - 31.10. - 16 Eggbach Reichenbach im 16.04. - 31.10. La pratique d’activités spor- Kandertal tives aquatiques à des fins commerciales nécessite une autorisation de l’Ins- pection de la chasse.
    [Show full text]