CLUB-ORGANCLUB-ORGAN 2/142/14 Persönliche Beratung hat einen Namen:

Daniel Schmidt Niederlassungsleiter Biel-Bözingen 032 342 48 24 [email protected]

Bözingenstrasse 177, 2504 Biel/Bienne Inhaltsverzeichnis

Club-Organ ...... 4 Wort des Präsidenten ...... 6 1. Mannschaft ...... 10 2. Mannschaft ...... 12 Junioren D ...... 14 Facebook ...... 15 Wir stellen vor...... 18 80. Generalversammlung ...... 22 340 KLUB + 200 plus ...... 26 Matchball-Spender ...... 26 Junioren Klub 100 ...... 27 Gönner / Passive ...... 27 1. Längfeld-Weekend ...... 30 Interviews 1. Längfeld-Weekend ...... 36 „Weisch no“ ...... 38 Retro – 80 Jahre FCB34 – Teil 2 ...... 40 Interview ...... 42 Wanted - Gesucht ...... 44 Buvette ...... 45 Jugend + Sport ...... 45 Neujahrsgruss / voeux de fin d’année ...... 47

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 3 Club-Organ

Vorstand Privat Geschäft/Natel Kammermann Markus Präsident 032 341 41 94 079 456 60 33 Lütolf Stefan Vizepräsident 032 341 08 13 079 379 81 60 Lüthi Peter Kassier 032 342 10 22 078 776 87 45 Mohni Beat J+S Coach 032 355 20 05 078 663 02 23 Biedermann Luisa Vereins- und Spikosekretärin 032 372 11 17 079 314 41 58 Woodtli Marc Protokollführer 032 331 93 38 032 328 60 80 Liechti Daniel Juniorenobmann 079 371 86 05 (vakant per 2015/16) Bosshard Claudia Frauenfussball 079 394 44 47 Herren Hansjörg Beisitzer 032 322 44 31 031 633 91 57 Sutter Hans Beisitzer 032 331 24 66 079 512 34 79 Miotti Hugo Anlässe / Beisitzer 032 386 78 70 079 934 63 85 Schneider Marc Beisitzer 032 372 14 77 079 957 41 84

Funktionäre Richoz Pierre-Alain Trainer 1. Mannschaft 032 322 42 05 078 787 30 09 Wälti Michel Trainer 2. Mannschaft 078 924 35 25 Braun Arnold Trainer 3. Mannschaft 079 606 95 06 Pranjic Slobodan Trainer Damen 032 365 21 68 078 636 29 12 Schreyer Peter Trainer Juniorinnen B 079 456 01 01 Hügli David Trainer Junioren C 032 342 60 77 079 789 71 18 Gloor Stephan Trainer Junioren C 032 342 60 77 077 427 08 81 Eggimann Hugo Trainer Junioren D 079 735 20 92 Liechti Daniel Trainer Junioren E 079 371 86 05 Manaz Ali Trainer Junioren F 078 944 65 15 Schmidt Daniel Trainer Fussballschule 032 396 17 20 078 636 06 21 Miotti Hugo Torhüter-Trainer 032 386 78 70 079 934 63 85 Benniger Rolf Platzzeichner 076 511 96 72 Andres Daniela Pflege/Betreuung 032 365 29 31 De Pellegrin Markus Buvette 076 360 31 14

Längfeld Sportplatz 032 341 18 45

Redaktion: Walther Daniela, 079 398 05 59, [email protected] Inserate: Lüthi Peter, 032 342 10 22, [email protected] Gestaltung und Druck: liebcom grafik+internet, www.liebcom.ch, 032 558 78 88 Briefadresse: FC Bözingen 34, Postfach 6035, 2500 Biel 6 Postcheck: 25-10478-8 Inet: www.fcboezingen34.ch / facebook.com/fcb34biel Auflage: 500 Ex.

Wichtige Termine: 19. April 2015: Weisch no-Anlass, Längfeld

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 4 ae7_Anz_62x92_NL2011_d:Anz_62x92_NL2011_d_RZ 3.8.2011 10:17 Uhr Seite 1

Von Anfang an klar: Küche und Bad von Sanitas Troesch.

www.sanitastroesch.ch Wort des Präsidenten

und wir hatten zeitweise fast die „halbe“ Mannschaft öfters bei unserer Pflegerin Daniela auf dem „Schragen“ als auf dem Fussballplatz, und anderseits war uns das Wettkampfglück oft nicht hold. Zusammen mit der fehlenden Cleverness und Kaltblü- tigkeit führte dies zur aktuellen Platzierung knapp über dem ominösen Strich. Wichtig ist es nun, für die Rückrunde die nötigen Verbesserungen anzugehen und umzuset- zen. Der Teamgeist und auch die Zusam- menarbeit mit den andern Mannschaften sind gut, und der Staff geniesst das volle Vertrauen der Vereinsführung. Als Highlight gilt es zu erwähnen, dass wir auf die Rückrunde wieder eine B-Mann- schaft stellen können - dies dank den ge- meinsamen Bemühungen einer „Taskforce“ Geschätzte Freunde des FC Bözingen 34 aus Vorstand und Juniorentrainern und der Bereitschaft von Erol Seray, die Mannschaft Das 80zigste Geburtsjahr unseres Vereins zu trainieren. Herzlichen Dank! neigt sich dem Ende entgegen. Die Terrains sind gesperrt, das Hallentraining hat begon- Erfolgreiches 1. Längfeld-Weekend mit nen und die Buvette ist nur noch vereinzelt Buschang United für besondere Anlässe geöffnet. Nach dem gemeinsamen Auftritt mit dem Die Zielsetzungen für die aktuelle Saison FC Mett, den Pip Pop und dem Turnverein wurden an der Generalversammlung vom Bözingen am Eidg. Turnfest im letzten Jahr 11. August 2014 vorgestellt und ich möchte war das lange geplante 1. Längfeld-Week- diesen mit meinem Editorial einen kurzen end vom 5. bis 7. September angesagt. Wir „Halbzeitbericht“ widmen. durften viele positive Reaktionen von den Besuchern erfahren und auch der Wetter- Sportlich: Verletzungspech, mangelnde gott war uns gut gesinnt. Das hat das OK Cleverness und fehlendes Wettkampf- sehr gefreut. Dennoch ist das Verhältnis bück für die 1. Mannschaft! von personellem Aufwand und fixen Kosten zum erwirtschafteten Gewinn relativ klein. Trotz grösstenteils ansprechenden Leis- Die Vereinsspitzen analysieren nun das tungen ist unser Fanion-Team klar unter weitere Vorgehen und wir werden sicher unseren Erwartungen klassiert. Einerseits in der nächsten Ausgabe weiter darüber hat uns die Verletzungshexe heimgesucht berichten.

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 6 Wort des Präsidenten

Dankeschön und Frohe Festtage In diesem Sinne freue ich mich auf das neue Vereinsjahr mit Spass am Sport und vielen Ich danke allen Vereinsmitgliedern, Funkti- Momenten der Geselligkeit im Vereinsleben onären, Gönnern und Helfern, die uns auch des 80-jährigen FC Bözingen 34. in diesem Jahr wieder unterstützt haben, von Herzen. Nur mit Euren Taten gewinnen Euer Präsident wir an Stärke!

„Ich möchte Euch nicht wünschen, was alle wünschen, Ich wünsche Euch nur ein bisschen mehr Zeit für die eigenen Markus Kammermann Wünsche“

Medizintechnik Präzisionsfertigung Technologie

Fertigung von Prototypen und Serienteilen auf 5- Achsen HSC-Fräsmaschinen mit CAD/CAM-Integration

Implantate / Instrumente Strömungsgeometrien Integralbauteile

ISO 9001: 2008

ISO 13485: 2003

www.c-mill.ch c-mill technologie AG [email protected] Müllerstrasse 7 Tel: 032 333 26 40 CH-2562 Port Fax: 032 333 26 41

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 7

GEBR. HUMAIR GmbH

Umzüge und Transporte Heidensteinweg 6 , 2504 Biel Tel. 032 341 45 35 , www.humair-biel.ch

Wohnungsumzüge / Büroumzüge / Kleintransporte / Treppenraupe / Möbelaufzug bis 26 m / Möbellager / Umzugskartons

Bözinger Apotheke AG Dr. C.M. Hysek - Bözingenstrasse 162 - 2500 Biel-Bienne 6 Ihre Apotheke im Herzen von Bözingen Wir sind immer für Sie da! Tel. 032 345 22 22 - Fax 032 345 22 21 - www.dr-hysek.ch - [email protected]

Ihr Bauprofi für:

• Tiefbau • Umgebungsarbeiten • Strassenbau • Natursteinmauern • Flurwegebau • Sanierungen

Tel. 032 344 74 40 | [email protected] | www.hirtbau.ch

140121_Hirt_Inserat_120x45mm_DE.indd 1 05.02.14 10:33 1. Mannschaft

Saisonrückblick FC Bözingen 34, ren Teamgeist gut widerspiegelt. Während 1. Mannschaft unserer Reise durch die ersten elf Spiele lernten wir Mannschaften kennen, die aus Nach dem Aufstieg zurück in die 3. Liga elf sehr guten Individualisten bestanden. wusste niemand so recht was uns erwartet. Unser grösstes Kapital ist und wird auch Die strenge Vorbereitung absolvierten wir in Zukunft die Solidarität innerhalb der erneut in Magglingen, nutzten Kunst- und Mannschaft bleiben. Trotz vieler Rückschlä- Naturrasen sowie auch die Tartan- und ge blieben wir ein Team aus über zwanzig Finnenbahnen (welche nicht jedermanns mittelmässigen Fischern. Am Ende gelang Sache sind...). Beim traditionellen Vorbe- es aber dem Team so viele Fische aus dem reitungsturnier in war man als Wasser zu ziehen, dass jeder etwas auf dem Drittligist wieder eingeladen und zeigte Teller hatte. Dies soll auch unser Motto für gute Leistungen. Aufgrund der Terminkol- die Rückrunde sein, welche wir (wenn auch lision der Finalspiele mit dem Bernercup nur knapp) von über dem Strich in Angriff vertrat uns unser „Zwöi“ beim Finalspiel. nehmen. Dies taten sie hervorragend und holten den „Chübu“ des Seelandcups aufs Längfeld – Mit harter Arbeit, tollem Teamgeist und gutes Teamwork zum Start der Saison - wir einer minimalen Portion Glück streben wir waren bereit für den Saisonstart. den Ligaerhalt an. Unser Ziel ist es, dass am Ende der Saison jeder seine Chnusperli Die einzelnen Spiele sowie die unzähligen auf dem Teller hat, egal wer sie aus dem Verletzungen möchte ich nicht weiter Wasser zieht, und wir auch die nächste Sai- erwähnen und verweise auf unsere Home- son die 3. Liga mit einer geilen Mannschaft page und Facebook-Seite, auf welcher bereichern können. „Mir Buschanger si die immer die aktuellen Spielberichte zu lesen gröschte Stächer“ heisst es und soll es auch sind. in der Rückrunde heissen.

Wie immer blieb unsere Equipe nicht nur Wir möchten es jedoch nicht unterlassen, auf dem Terrain tätig, sondern unternahm Euch allen eine schöne Winterzeit zu wün- auch abseits des Platzes so einiges. Am schen und freuen uns bereits jetzt auf das spielfreien Betttagwochenende begab sich erste Heimspiel auf dem Längfeld, inklusi- die komplette Mannschaft auf Worben um ve „Weisch no“-Anlass. Kommt unfallfrei im Fischereipark ein paar Würmli zu baden. durch die Schneesaison und bis bald! Geübtere zogen Fisch für Fisch aus dem Wasser, andere weniger. Trotzdem war es David Hügli & Stephan Gloor, ein überaus gelungener Ausflug, den wir in 1. Mannschaft vollen Zügen genossen und welcher unse-

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 10 1. Mannschaft

1. Mannschaft

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 11 2. Mannschaft

2. Mannschaft 4. Liga Gruppierung SV Port. Trotz einer 2:0 Führung nach 67 FCB 34/FC Mett Minuten verloren wir das Spiel noch mit Bericht zur Vorrunde der Saison 2:4. Diese Niederlage brachte uns völlig aus 2014/15 dem Konzept. Der SV Port war zwar die bessere Mannschaft aber nach einer 2:0 Mit viel Elan und Zuversicht starteten wir Führung noch zu verlieren ist immer hart. Mitte Juli in die fünf Wochen dauernde Dies war uns schon in der 4. Runde gegen Vorbereitung zur neuen Saison. Als Ziel für Büren passiert. Alles was vorher funktio- die neue Saison hatten wir uns den 5. Platz niert hatte funktionierte jetzt nicht mehr. gesetzt. Dies bedeutet gegenüber dem 9. Das schlimmste war das jetzt fehlende Platz der Vorsaison eine Steigerung von 4 Selbstvertrauen. Aus den letzten 5 Spielen Plätzen. Dank einiger Zuzügen konnten wir konnten wir nur noch 1 Punkt gewinnen. uns trotz den Abgängen von Sebi Zureich Mit 12 Punkten und einem Torverhältnis und Kevin Suter in der 1. Mannschaft von 21:22 beendeten wir die Vorrunde auf verstärken. Ich war überzeugt, mit die- dem 9. Platz. ser Mannschaft unsere Ziele erreichen zu können. Der gute Trainingsbesuch und die Unsere Ziele haben wir somit in der Vor- Resultate in den Vorbereitungsspielen nähr- runde klar verpasst. Ich bin überzeugt, dass ten unsere Hoffnungen. So verloren wir z.B. diese Mannschaft das Potenzial hätte, in gegen den 3. Ligisten Madretsch nur 3:4 der Tabelle vorne mitzuspielen. Umso mehr und im Berner Cup Spiel gegen CF Espagna bin ich von den Resultaten in der Vorrunde , die ebenfalls in der 3. Liga spielen, enttäuscht. Der immer mehr abnehmende nur mit 2:3 nach Verlängerung. Höhepunkt Trainingsbesuch war sicherlich auch ein war natürlich der Gewinn des Finalspieles Grund für den Absturz in der Tabelle. am -Cup, welchen wir in Vertretung der 1. Mannschaft bestreiten durften. In der Rückrunde werden wir wieder voll angreifen. Trotz der verpatzten Vorrunde Der Saisonstart gelang uns nach Wunsch. können wir unsere Ziele immer noch errei- Wir hatten nach 6. Spielen bereits 11 Punk- chen. Wenn jeder den nötigen Willen und te auf dem Konto. Mit einem Torverhältnis Biss aufbringen wird, so werden wir unsere von 13:5 standen wir auf dem 3. Tabellen- Ziele erreichen. platz und hatten nur 3 Punkte Rückstand auf den 1. Platz. Im nächsten Spiel kam es Michel Wälti zum Spitzenkampf mit dem 2. platzierten Trainer 4. Liga FC Mett/FC Bözingen 34

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 12

Junioren D

Bericht Herbstrunde 2014 FC Bözingen der Pause und einigen taktischen Wech- 34/Mett Junioren D 3. Stärkeklasse seln, war in der zweiten Halbzeit eine wie verwandelte Mannschaft am Werk. Leider Nach anfänglicher Angewöhnung an die konnten wir unsere zahlreichen Chancen neuen Bedingungen in der D-Kategorie mit dem Ausgleichstor nur zum Teil krönen. (längere Spielzeit sowie die Abseitsregel ab Mit hängenden Köpfen verliess mein Team der Mittellinie) entwickelte sich eine span- enttäuscht das Spielfeld. Nachdem ich den nende Meisterschaft. Mit den gebotenen Jungs meine Freude über Ihr Auftreten und Leistungen unseres Teams bin ich zufrieden. die verbundene Reaktion in der zweiten Ich spüre, dass da eine verschworene Equi- Halbzeit mitteilte, war die Welt wieder pe entsteht. Ausser dem Spiel gegen den in Ordnung. Somit resultierte folgendes späteren Gruppensieger Rüti, wo wir auf Schlussklassement: unseren Torhüter sowie einigen Stamm- spieler verzichten mussten (Herbstferien), Rang: 6 Bözingen/Mett 8 Spiele 13 haben wir stets gut mitgehalten und teils Punkte Tore: 22:28 Fazit: Es gibt noch erfrischenden Fussball gezeigt. Luft nach oben!

Mein persönliches Highlight dieser Herbst- Nun freuen wir uns auf unsere Hallensai- runde waren die Auswärtsspiele gegen Port son. An folgenden Turnieren werden wir (3:5) sowie Diessbach (4:5). Diese Spiele teilnehmen: waren jeweils eng und das führende Team war immer nur mit einem Tor in Front. Da • Ins, Sonntag 07.12.2014 zeigte unsere Mannschaft Charakter und • Burgdorf, Samstag 17.01.2015 konnte diese Spiele mit viel Selbstvertrau- • Aurore, Sonntag 01.02.2015 en und dem Glauben an seine eigenen • Grenchen, Samstag 14.02.2015 Stärken siegreich gestalten. Mit einem Sieg • Diessbach, Samstag 28.02.2015 im letzten Spiel gegen Aarberg hätten wir gar unseren Gegner in der Schlussrang- Ich danke der Mannschaft für ihren Einsatz! liste noch überholen können. Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit gingen wir Hugo Eggimann mit einem 0:1 Rückstand vom Feld. Nach Trainer Junioren D

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 14 Facebook

Die Facebook-Seite umfasst bereits 258 lich einen Überblick über Termine, Spielda- FCB34-Freunde, sei auch mit dabei! ten und Tabellenresultate verschaffen und sich über Funktionäre, Schiedsrichter und Die Spielberichte der Mannschaften werden Sponsoren informieren. Das Club-Organ regelmässig aufgeschaltet, Sie finden aber ist ebenfalls in elektronischer Form zum auch tolle Bildergalerien der Anlässe. Auf Herunterladen vorhanden. unserer Homepage können Sie sich zusätz-

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 15 MIT ABSTAND KLASSENBESTER. DER NEUE TOYOTA AURIS HYBRID.

Jetzt Probe fahren! 3,6 l/100 km, 84 g/km CO₂, Energieeffi zienz-Kategorie A. toyota-hybrid.ch

Emil Frey AG Autocenter Brüggmoos Neue Bernstrasse, 2501 Biel-Brügg 032 374 33 33, www.emil-frey.ch/biel

Auris Hybrid Luna 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS), Ø Verbrauch 3,6 l/100 km, Ø CO₂-Emissionen 84 g/km, Energieeffi zienz-Kategorie A. Ø CO₂-Emissionen aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 148 g/km. Abgebildetes Fahrzeug: Auris Hybrid Sol 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS). Toyota Free Service beinhaltet kostenlose Servicearbeiten bis 6 Jahre oder 60’000 km (es gilt das zuerst Erreichte). 032 377 17 37

Hauptvertretung der Region Biel-Seeland

Way of Life! Bielstrasse12 2542

x Rot = P506U n [email protected] 67U nwww.garagejost.ch SUGI = Re e = P27 n Wir vermieten: Way Personenwagen, Kleinbusse und Lieferwagen n Wir bieten: Umfassende Kompetenz für Reparaturen, Service und Autoelektrik aller Marken n Pannenhilfe: Während 7 Wochentagen, sind wir rund um die Uhr für Sie da!

N E UCENTER ieterlen KOMPETENT• SCHNELL• GÜNSTIG Alte Landstrasse 35 • 2542 Pieterlen • Telefon 032 342 46 42

Jost-Ins_A5_farbig_FC.indd 1 03.10.2012 21:57:38 Wir stellen vor...

Was hat Dich bewogen, die 5. Liga Mann- schaft vom FCB34 zu übernehmen?

Vor über einem Jahr hat mich Mischu Wälti angefragt, ob ich Lust hätte, ihn in den Trainings zu unterstützen. Das habe ich gerne gemacht. Es ist ein junges Team mit guete Giele! So habe ich mich entschlossen, die Mannschaft auf die neue Saison hin zu übernehmen.

Was macht Dir speziell Freude an Deiner Trainertätigkeit?

Der Trainingsbesuch ist überdurchschnittlich Arnold Braun und so macht es Spass, mit der Truppe zu arbeiten. Die Moral und der Einsatz sind Geb.-Datum: 11. August 1967 auch nach Niederlagen ungebrochen. Das Wohnort: Biel gefällt mir! Lieblingsessen: Zunge mit Kartoffelstock und Kapern- Was ist das Ziel Deines Engagements? sauce Lieblingsfilme: Ein Ziel ist sicher, dass jeder bei uns zum Batman, Trickfilme von Walt Disney Fussballspielen kommt. Aber wir versuchen Hobbys, ausser Fussball: auch, eine eigenständige Mannschaft, eine Squash, Eishockey – EHC Biel Fan verschworene Truppe zu werden. Und mit- telfristig wollen wir uns sicher nach oben in Spielerstationen: FC Mett der Tabelle orientieren! bis 1979 Junior FC Twann Vielen Dank Arni für Deinen Einsatz und ab 1989 bis 1999 alles Gute für den Rest der Saison! FC Mett ab 1998

Trainerstationen: FC Twann Junioren E FC Mett Junioren E+F

Beim FCB34 seit: August 2014 5. Liga FCB34

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 18 Inserat_liebcom_148x210_4f.ai 1 27.11.2014 09:43:12 Wir stellen vor...

Slobodan, du hast ja sehr lange und sehr erfolgreich gespielt und eine tolle Fussball- karriere hinter dir! Was hat dich bewogen, Trainer zu werden?

Mein Sohn Stefan und meine Tochter Doris spielen auch beide Fussball. Ich begleitete sie ins Training und besuchte die Spiele. Da kam dann eine Anfrage von Mett, ob ich die Junioren betreuen würde. Seit einigen Jahren trainiere ich jetzt zusammen mit Roger Güntensberger die D Junioren von Mett. Es macht mir Freude, den jungen Fussbal- lern etwas von meiner Erfahrung weiterzu- Slobodan Pranjic geben.

Geb.-Datum: 19. September 1967 Und wie kam es zur Übernahme der Da- Wohnort: Biel menmannschaft vom FC Bözingen 34? Familie: Verheiratet, 3 Kinder: Anja, Doris, Stefan Durch interne Rochaden beim FCB34 wurde Lieblingsessen: Parmaschinken plötzlich im letzten Winter der Posten als Lieblingsfilme: Actionfilme Damentrainer frei. Der Verein hat mich Hobbys, ausser Fussball: angefragt und nach kurzer Bedenkzeit habe Schwimmen ich dann zugesagt. Ich wollte helfen und bin eingesprungen. Spielerstationen: U18 Nationalmannschaft Jugoslawien Wie du sagst trainierst du die Junioren D 1. + 2. Jugoslawische Liga beim FC Mett/Bözingen und unsere Da- SV Lyss 10 Jahre 1. Liga menmannschaft. Wo liegen die grössten FC Biel 1 Saison 1. Liga Unterschiede? FC Reconvilier 2 Jahre FC Mett Senioren/Veteranen Bei den Damen ist das Tempo etwas langsamer. Das ist aber auch das Einzige. Trainerstationen: HNK Zagreb Ansonsten stehen sie den Jungs in nichts FK Sloga nach. Teamgeist, Ehrgeiz, Einsatz und Wille FC Mett Junioren D sind gleich!

Beim FCB34 seit: Januar 2014 Damen FCB34

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 20 Wir stellen vor...

Was macht Dir speziell Freude an Deiner Was ist das Ziel Deines Engagements mit Trainertätigkeit? den jungen Sportlerinnen?

Ich arbeite gerne mit dem Ball. Auch kon- Ich trainiere eine junge Damenmannschaft. ditionelle Übungen können so spielerisch Der Aufbau ist im Gange. Ziel ist es, dass gestaltet werden. Freude macht mir, wenn die Mannschaft zusammen bleibt, denn wie ich Fortschritte erkenne, sehe wie sich Spie- gesagt, es steck noch viel Potential in den ler und Spielerinnen positiv entwickeln. Bei einzelnen Spielerinnen! vielen ist das Potential nicht ausgeschöpft, daran arbeiten wir! Slobodan, vielen Dank für dein Engagement und viel Erfolg!

2555 Brügg Tel. 032 373 11 37 Fax 032 373 64 32 Sääli 25 Personen Saal 130 Personen Restaurant 50/45 Personen Terrasse 120 Personen Auf Ihren Besuch freut sich das Bahn- höfli-Team. Géranten: Ruth & Markus Jegerlehner

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 21 80. Generalversammlung

Am Montag, 11. August 2014 konnte der Jahres- und Revisionsberichte, Mitglieder- Präsident Markus Kammermann 85 Vereins- beiträge und Eintrittspreise sowie das neue mitglieder, Spieler, Spielerinnen und Funkti- Budget der Saison 2014/15 gutgeheissen. onäre um 19.30 Uhr zur GV begrüssen. Folgende Mitglieder konnten mit Wein oder Bevor es mit der Versammlung losging, hat- neuem Schiedsrichtertenue geehrt werden: te ich das Vergnügen, allen Vorstandsmit- Michel Wälti (Trainer 5. Liga), Isat Muhovic gliedern, Funktionären und Spielleitern das (Schiedsrichter und Trainer Damen und neue FC Bözingen-Poloshirt zu übergeben. Jun. B), Christophe Leupi (Trainer Jun. F), Mit dem neuen Ausrüster „Puma“ (vertre- Jean-Pierre De Jonckheere (Jun. F), Manfred ten durch Vaucher Sport) wurde ein toller Eltschinger (Pampers) sowie Ernst Kocher Ersatz für Adidas Intersport-Sporthouse (Schiedsrichter). gefunden. Nur mit den Grössen hatte der eine oder andere so seine Probleme: Ent- Weiter erfolgt nochmals der so wichtige weder sind die Polos kleiner ausgemessen Aufruf, die immer noch fehlenden Schieds- oder ist doch der festgesetzte Winterspeck richter des Vereins rekrutieren zu können. bis heute noch nicht ganz wegtrainiert? Es wird immer schwieriger, neue und moti- Wir lassen die Antwort offen... Auf jeden vierte Schiris zu finden. Ärgerlich deshalb, Fall muss noch das eine oder andere Shirt weil der Club bei deren Unterbesetzung gewechselt werden. saftig gebüsst wird.

Zu den wichtigsten Punkten der GV gehö- Bist Du sportlich, motiviert und suchst ren folgende Punkte: eine neue Herausforderung? Wir brauchen neue Schiris!!! • Rückblick und Beurteilung über die sportlichen Ziele Mit dem FC-Bözingen-Lied wurde die • Beurteilung der Aufbauarbeit in der Jubiläums-GV dann abgeschlossen. Alle Juniorenabteilung Anwesenden konnten sich mit dem druck- • Mutationen von Trainern frischen 1. Cluborgan der neuen Saison • Vereinsleben als wichtiger Wert weiter eindecken. Auch der knurrende Magen fördern musste nach der GV nicht lange leiden: Mit • Erste Erfahrung im Verbund mit dem „Ghacketem und Hörnli“ aus der neuen TV Bözingen, dem FC Mett und den modernen Buvetten-Küche wurden alle Pip Pop unter „Buschang united“ und hungrigen Mäuler anschliessend herzhaft das geplante „1. Längfeld-Weekend“ verwöhnt und der eine oder andere blieb von Anfang September bei einem gemütlichen Bierli oder einem • Jubiläum 80 Jahre FC Bözingen 24 Glas Wein noch sitzen.

Ansonsten wurden letztjähriges Protokoll, Daniela Walther Bilanz und Erfolgsrechnung, Mutationen,

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 22 80. Generalversammlung

Gute besuchte Jubiläums-GV

Das tolle Engagement der scheidenden Trainer wurde durch den Präsi- denten verdankt und von den Anwesenden mit Applaus bestätigt!

Präsident und Vizepräsident danken den Schiedsrichtern Ernst Kocher und Isat Muhovic alias „Nane“ (abwesend) für die Vereinstreue!

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 23

340 KLUB + 200 plus

Aeppli Bruno Biel Altstadt Kellerei Fam. Vogelbacher Biel Cendres + Metaux SA Biel Fiduco AG Fredy Moser Biel Getränke Engel Biel Habegger Markus Biel Hofer Fritz Biel liebcom grafik+internet Mike Lieb Lüthi Enzo Orpund Lüthi Peter Biel Miotti Hugo Biel Sonceboz from mind to mation Sonceboz MTC Markets Trade Communication GmbH Peter Clenin Busswil Philworks GmbH Racine Reisen Biel Restaurant Bahnhöfli M. + R. Jegerlehner Brügg Röthlisberger Marc Ruedin Hermann Biel Stampfli Othmar Lyss Tschannen Werner Gerolfingen Woodtli Marc Biel Vögtli Hugo Adiswil von Graffenried + Partner AG Biel Zgraggen-Zimmermann Denise Oberwil

Matchball-Spender

Barredo Ursula Biel Beiner Hans Biel Fankhauser Bruno Biel Fankhauser Ruth Biel Gebel Bruno Biel Geringer Hans Biel Haberla Klaus Ipsach Herren Erich Biel Herren Hansjörg Lüthi Peter Biel Restaurant Bahnhöfli M. + R. Jegerlehner Brügg Schneider Claude Schneider Marc Schwadernau Stadelmann Malerei Biel Walther Daniela Langenthal Woodtli Marc Biel

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 26 Junioren Klub 100

Bandelier André Neuchâtel Peter Hans-Jörg + Benninger Rolf Orpund Esther Büetigen Beiner Hans Biel Podtschaske Helmut Biel Bühlmann Herbert Gerolfingen Richoz Gilbert Biel Campanile Sabine Schwadernau Ruch Hansruedi Orpund de Pellegrin Markus Sutz Ruch Kurt Biel Dietler Beatrice Diessbach Scheidegger André Biel Fischer Bruno Port Schneider Claude Nidau Geringer Hans Biel Sieber Roland Port Hasler Hansruedi Evilard Sutter Hans Nidau Hofmann Walter Bettlach Sutter Kurt Port Jäggli Martin Zollikofen Vanazzi Lorenzo Gerolfingen Jenni Hans Peter Port Vögtli Daniel Sonceboz Kähr Heidy Biel Walther Daniela Langenthal liebcom grafik+internet Meinisberg Wolf Peter Jegenstorf Lütolf Stefan Biel Zimmermann Ernst Biel Lüthi Peter Biel Miotti Hugo Biel

Gönner / Passive

ADRI AG Festartikel Biel Kohler Pascal Orpund Allemand Alfred Lengnau Kilchör Erwin Biel Benninger Kurt Ipsach Kreis Matthias Les Prés-d‘Orvin Bodenmann Esther Orpund Ledermann Ueli Port Bucher Lotti Biel Lütolf Andreas Wyler Bühler Kurt Biel Lütolf Markus Studen Devaux Peter Biel Lütolf Toni Biel Fankhauser Jürg Biel Miotti Rosemarie Biel Frieden Hanspeter Lyss Moser Christian Schwadernau Frieden Walter Ipsach Muttscheller Urs Biel Gerber Markus Biel Nicotera Adrian Bregazona Geringer Hans Biel Nobs Beat Biel Glauser Ruth Ipsach Nobs Eduard Biel Godelmann Egon Port Privitelli Gian Luca Diessbach Guilland Gaby Biel Rüegsegger Silvia Biel Habegger Rudolf Biel Salvisberg Martin Biel Herren Hans Biel Vasta Marco Lengnau Hofstettler Urs Vögeli Kurt Biel Hügli Liliane Zureich Donald Biel Kohler Markus Biel

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 27

Ihr Partner für Service und Unterhalt, Vermietung und Verkauf sowie Transportkühlungen.

Camionrep AG Studen

Sägeweg 8, CH-2557 Studen Tel. +41(0) 32 374 74 20 • Fax +41(0) 32 374 74 21 • [email protected] • www.camionrep.ch 1. Längfeld-Weekend

Musik – Spiel – Spass- Geselligkeit – Un- BONES startete das „Längfeld-Weekend“ ter diesem Motto fand am Wochenende in den Sonntag. Die Idee, das Festzelt vom 5. bis 7. September 2014 auf dem bei Gipfeli und Kaffee kurzerhand in eine Fussballplatz in Bözingen das 1. Längfeld- Kirche zu verwandeln und das Publikum Weekend statt. „Buschang united starke mit Gospel statt mit der Orgel zu unterhal- Events“ machte seinem Namen alle Ehre. ten, zog schon am Morgen viele Besucher Der Auftritt des TV Bözingen, des FC Mett aufs Längfeld. Bei schon fast ungewohnt und Bözingen sowie der Pip-Pop Clique war schönem Wetter und heissen Tempera- wirklich stark! turen kämpften anschliessend vier Teams – zusammengesetzt aus dem TV Bözingen, Der Freitagabend widmete sich ganz FC Mett und Bözingen sowie der Pip-Pop dem Thema „Fasnacht“: Mit dem Mega- Clique – um den 1. Längfeld-Olympiaden- Guggentreff wurde das Fest um 18.00 Uhr pokal. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele eröffnet. Rund 8 Guggenmusigen gaben wie Schubkarettenfahren oder Torwand- bis Mitternacht Vollgas und begeisterten schiessen forderten die Teilnehmer heraus. das zahlreiche Publikum im Festzelt. Nebst Für Spass und Geselligkeit war also auch feinem Food vom Grill konnten sich Aktiv- hier gesorgt. Am besten geschlagen hat Fasnächtler wie Besucher an der Bar mit sich dabei der FC Mett – herzliche Gratu- feinen Drinks, Bier und Brezel verköstigen. lation zum Sieg! Höhepunkt des Nachmit- Der Auftakt zum dreitätigen Spektakel war tags aus sportlicher Sicht war dann das gelungen. Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft des FC Bözingen. Ein Sieg wäre natürlich die Am Samstag stand dann ab Mittag „Spiel Krönung dieses Wochenendes gewesen. und Spass für Jung und Alt“ auf dem Aber es hatte nicht sollen sein: Eine 1:2 Programm. Mit verschiedenen Geschick- Niederlage gegen den FC Ins verhinderte lichkeitsspielen wie Torwandschiessen mit das ganz perfekte Weekend. Fussball, Unihockey- und Golfbällen und ei- nem Playstation-Autorennen auf Grossbild- Nichts desto trotz ziehen wir eine tolle schirm konnten die besten Fünf tolle Preise Bilanz: Es war einmal mehr ein sensatio- abräumen. Diverse Familienspiele mit dem nelles Weekend bei perfektem Wetter mit Zirkus Tocati rundeten das Nachmittagspro- viel Spass, Geselligkeit und feinem Essen gramm ab. Ab 17.30 Uhr startete dann das auf dem Längfeld. Das bisherige Schopf- Oktoberfest auf den „Längfeld-Wiesen“ fest wurde mit dem 1. Längfeld-Weekend mit den Buschanger Örgeler. Im Festzelt würdig abgelöst und wir freuen uns schon sorgten anschliessend die Bilersee Buebe jetzt auf den nächsten Streich im Rahmen und DJ Möschi vom FC Mett für ausgelasse- von „Buschang united“. ne Partystimmung bis spät in die Nacht. An dieser Stelle danken wir ganz herzlich al- Mit einem Feldgottesdienst inkl. Taufe mit len Sponsoren der Preise: Racine Reisen AG Pfarrer Christian Jegerlehner und Sängerin- in Biel, Madonna vom Thai-Bistro Mekhong nen und Sänger des Gospelchors SPIRIT and in Bözingen, Siroga AG in Bözingen, Puma

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 30 1. Längfeld-Weekend

Vaucher Sport Specialist Teamsport Biel so- haben. Ohne OK und allen Helferinnen und wie Engel Getränkedienst AG in Biel. Selbst- Helfer ist so ein Anlass gar nicht möglich. verständlich gilt der Dank auch allen, die „Buschang united“ dankt – weiter so! sich am Fest einmal mehr intensiv engagiert

Voller Einsatz beim Zeltaufbau... da kam Zeltbauer Hofer Pesche ins Staunen!

Stimmungsbilder der 1. Längfeld-Olympiade

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 31 1. Längfeld-Weekend

Stimmungsbilder der 1. Längfeld-Olympiade

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 32 1. Längfeld-Weekend

Feldgottesdienst mit Pfarrer Christian Jegerlehner und den Sängerinnen und Sänger vom Gospelchor SPIRIT und Bones – ein unvergesslicher Sonntag- morgen!

Einmarsch zur Predigt: Buschanger Frauenpower

1. Taufe auf dem Längfeld!

Spielnachmittag der künfti- gen Fussballstars organisiert durch Dänu Liechti

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 33 1. Längfeld-Weekend

Familienspiele mit Zirkus Tocati und QuartierInfo Bözingen

Warm-Up Party mit den Kinderguggen der Notentrampi

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 34 1. Längfeld-Weekend

Mega-Guggentreff – Superstimmung bis in die Morgenstunden!

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 35 Interviews 1. Längfeld-Weekend

Stefan Lütolf, FC Bözingen Einheit zusammenzubringen ist eine grosse Michel Wälti, FC Mett Herausforderung, an welcher wir in Zukunft Jean-Claude Riedo, Turnverein Bözingen weiter arbeiten wollen. Sascha Devaux, Bip-Pop Clique Was waren die Highlights des Anlasses? Wie habt Ihr die Zusammenarbeit unter den Vereinen FC Bözingen 34, FC Mett, Pip- Stefan Lütolf: Leider war ich am Freitag- Pop Clique und dem Turnverein Bözingen abend abwesend. Aber der Samstag mit empfunden? dem Oktoberfest hat mir sehr gut gefallen.

Stefan Lütolf: Wie bereits beim ETF Michel Wälti: Der Guggentreff, der Spiel- profitierten wir alle in der Planung vonein- park der Ortsvereinigung und das Oktober- ander. Die Mischung aus den verschiedenen fest. Vereinen während der Helfereinsätze hat sich bewährt und ist bereichernd! Jean-Claude Riedo: Am Samstag hatte ich Freude, dass wir eine grössere Anzahl an Michel Wälti: Die Zusammenarbeit, wel- Besuchern hatten, welche am Oktoberfest che sich schon bei ETF 2013 bewährt hat, in Tracht und Lederhosen anwesend waren. funktionierte auch beim Längfeld-Weekend bestens. Die vier Vereine ergänzen sich trotz Sascha Devaux: Für mich gab es eigentlich oder gerade aufgrund der unterschiedlichen zwei Highlights: Philosophien sehr gut. Es macht Spass, mit 1. Der Anlass ist beim Publikum sehr gut der IG Projekte zu organisieren und durch- angekommen. Ich habe viele positive zuführen. Rückmeldungen erhalten. Es ist doch das schönste, wenn ein Anlass auch Jean-Claude Riedo: Der Freitag mit dem beim Publikum gut ankommt. Guggenkonzert und der Aufbau und der 2. Als Pip-Poper war für mich natürlich Einsatz aller Helfenden haben mir gut gefal- auch der Freitagabend mit unserem len. Wir konnten vom ETF 2013 profitieren, Insider-Träff ein absolutes Highlight. können aber noch das eine oder andere Obwohl wir einige Jahre an Erfahrung verbessern. mit dem Insider-Träff haben (die Pip- Pop führte den Anlass bereits zum 18. Sascha Devaux: Die Zusammenarbeit über Mal durch), war für uns natürlich nicht die verschiedenen Vereine hat sehr gut ganz klar, wie der Anlass ankommt. geklappt. Jeder Verein hatte seine Aufga- Für die Guggen ist ein solcher Event ben und diese konnten auch erfüllt werden. anfangs September natürlich sehr früh. Das ist nicht selbstverständlich. Jeder der Die meisten Cliquen haben da noch betroffenen Vereine pflegt andere Kultu- gar nicht mit dem Üben begonnen. ren, welche sich seit Jahren entsprechend Eine weitere Unbekannte war der Frei- entwickelt haben. Diese Kulturen zu einer tagabend - gelingt es uns, die nötigen

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 36 Interviews 1. Längfeld-Weekend

Cliquen und das Publikum zu mobilisie- Michel Wälti: Buschang United hat sich ren? Am Ende hat alles super geklappt. bewährt und wird auch in Zukunft wieder Die benötigten Cliquen konnten sehr Anlässe organisieren. rasch gefunden werden und der Anlass fand sowohl bei den Guggen wie auch Sascha Devaux: Die Zukunft hängt sicher dem Publikum grossen Anklang. vom weiteren Vorgehen ab. Persönlich fin- de ich, dass die Idee mit „Buschang United“ Wird es eine Fortsetzung dieses Anlasses unsere vier Vereine näher hat zusammenrü- geben? Was ist geplant? cken lassen. So konnten neue persönliche Kontakte geknüpft und bestehende vertieft Stefan Lütolf: Wir stehen in den Vorstän- werden. Bözingen ist halt immer noch ein den noch in den Abklärungen. Das Kern- Dorf und „Buschang United“ hat sicher ei- team tendiert aber auf eine Durchführung nen Beitrag dazu geleistet, dass dieser Dorf- alles zwei Jahre. gedanke auch gepflegt werden kann. Und der FC Mett ist nicht etwa ein „externer“ Michel Wälti: Im Moment laufen die Verein in diesem Kreise, nein - der FC Mett Gespräche über die Zukunft des Anlasses ist auch durch seinen Standort auf dem noch. Grundtenor ist die Durchführung alle Längfeld nahe mit Bözingen verbunden. zwei Jahre. Daher hoffe ich, dass wir als „Buschang United“ auch weiterhin diesen Grundge- Sascha Devaux: Der Aufwand für ein sol- danken fortführen können. Egal ob es im ches Fest ist natürlich sehr gross. So hat sich Organisieren von Anlässen ist oder einfach das OK auch bereits Gedanken gemacht, auch mal beim Aushelfen oder Unterstützen wann ein nächster Anlass stattfinden kann. der anderen Vereine. Vielleicht wird man Vereinsübergreifend waren wir uns einig, ja in nächster Zeit vermehrt Pip-Popers auf dass ein Anlass in dieser Grössenordnung dem Längfeld sehen oder umgekehrt und nur alle zwei Jahre realistisch ist. Wie es Mitglieder der anderen Vereinen in unserem aber im Detail weiter geht, wird im Moment Cliquen-Keller in Bözingen antreffen. im OK abgeklärt. Danke Euch allen für die Inputs und interes- Wie sieht die Zukunft von „Buschang Uni- santen Antworten ted“ aus? Daniela Walther Stefan Lütolf: Ich bin überzeugt, dass wir noch weitere Anlässe zusammen organisie- ren und durchführen werden.

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 37 „Weisch no“

Sportliche Highlights auf dem Längfeld: Der 1. Ligist FC Münsingen und der grosse FC Basel zu Gast im Schweizer Cup

Bözingen 34 - Münsingen 2:1 (0:0)

Sportplatz Längfeld, 400 Zuschauer; Ecken- FC Bözingen 34 – FC Basel (NLA) 0:5 verhältnis 1:5 (0:1) (0:0)

Am 4. September 1994 kam es zur Cup- Sportplatz Längfeld, 3‘000 Zuschauer, SR Partie Bözingen 34 – Münsingen (1. Liga). Fischer (Büren), Eckenverhältnis 2:7 (2:2) Nach schwachen ersten 45 Minuten (ein Tore: 59. Gigon 0:1, 66. Hertig 0:2, 71. Rey Schuss Herzogs nach einer halben Stunde 0:3, 85. Hertig 0:4, 93. Zuffi 0:5. war das einzige nennenswerte Ereignis) belebte sich die zerfahrene Partie nach der Bözingen 34: Mühlemann, (87. Schneider), Pause etwas. Nach einem Fehler Mühle- Kunz, Gutjahr, (65. Beyer), Ruiz, Bern- manns (der sonst überaus tüchtigen Keeper hard Born, Gallo, Wolf, Rentsch, Sütterlin, unterlief eine Freistossflanke) eröffnete Nicotera, (46. Mattias Bern) , Eggli. Trainer: Moreno das Score mit dem Führungstref- Arturo Albanese fer für die Gäste. Die Bözinger liessen sich FC Basel: Huber, Ceccaroni, Tabakovic, aber nicht runterkriegen und kämpften mit Meier, Walker, Saric, (46. Hertig), Jeitziner, Herzblut weiter. Nach einem Foul an Ruiz Gigon, Cantaluppi, Rey, (76. Steingruber), traf Gutjahr mit einem herrlichen 18-Meter Zuffi. Trainer: Claude „Didi“ Andrey Freistoss zum Ausgleich ins Netz, und nach Bemerkungen: Bözingen 34 ohne Herzog, einer taktischen Umstellung (Trainer Alba- Aeberhard (verletzt) und Lütolf (gesperrt). nese setzte keck auf einen Dreimannsturm) Basel ohne Smajic (verletzt). gelang schliesslich dem in die Spitze vorge- Verwarnungen: 42. Bernhard Born, 44. rückte Verteidiger Kunz nach schöner Vor- Gallo, beide wegen Foul. Sehr faires Spiel. arbeit Herzogs das vielumjubelte 2:1. Der glückliche Schütze schmunzelnd: Es war ein Super-Los für den FC Bözingen 34, wel- Tor auf „Ansage“, hatte er doch Trainer Al- cher am 25. September den NLA-Verein FC banese an einem Pizza-Essen versprochen, Basel auf dem Längfeld empfing. Für den dass er ein Tor erzielen würde, wenn er mit Spannung erwarteten Cup-Hit liefen wieder einmal im Sturm spielen dürfe. Mit die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren. diesem Sieg qualifizierte sich Bözingen 34 Alle Klubfunktionäre und das Buvettenteam für die 3. Hauptrunde im Schweizer CUP. planten schon Wochen vor dem Spiel den Anlass minutiös durch, und auch die Zusam- menarbeit mit der Stadtpolizei respektive der Sicherheitsequipe wurde ausgearbeitet

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 38 „Weisch no“

und geübt. “Das grösste Ereignis in unserer wohl seinen Posten los. Es ist also an Euch bisher 60-jährigen Klubgeschichte“, berich- zu bestimmen, ob er am Montag noch eine tete Präsident Philipp Dietler gegenüber dem Job hat oder nicht“! Die Spieler schmunzeln. Bieler Tagblatt. Es sollte ein grosses Fest für 14.25 Uhr: Der Bieler Zweitligist tritt mit unsere Vereinsmitglieder aber auch für alle einem eigens für dieses Spiel entworfenen Seeländer Fussballfreunde werden. Dank Dress an. einer zusätzlich erstellten Tribüne belief sich „Schweizer Cup 1994; FC Bözingen 34 - FC das Fassungsvermögen auf dem Läng- Basel“ prangt darauf. feld auf knapp 4‘000 Personen, und über 15.18 Die erste Halbzeit ist zu Ende, Spiel- 3‘000 Fussballfans fanden sich zum Spiel stand 0:0, die grosse Überraschung ist ein! Im Interview mit dem Bieler Tagblatt realistisch. äusserte sich Captain Peter Wolf wie folgt: 15.58 Spielstand 0:3! Nach dem 0:1, wel- „ die Chancen, dem NLA-Verein ein Bein ches nach einem fatalen Rückpass fällt, ist zu stellen, sind gering. Dennoch ist für uns der Trainer zu Umstellungen gezwungen. klar - wir haben nichts zu verlieren und wir Mehrere wichtige Spieler sind angeschlagen, werden frei aufspielen!“ und prompt profitiert der FC Basel. In den Schlussminuten fallen gar noch zwei weitere Tore zum 0:5 Schlussresultat. Nun, auch das 0:5 kann sich aus Sicht des FC Bözingen 34 sehen lassen. Erst recht, wenn man 60 Minuten lang den Spielausgang offen halten konnte. Froh war schliesslich auch Arturo Albanese: „Es war ein tolle Fussballfest, die 3 000 Leute sind alle zufrieden, was will man mehr?“ Der Count-Down Pressestimmen 12.15 Uhr: Die Spieler des FC Bözingen 34 treffen an der Buvette ein. Bei Kaffee und Bieler Tagblatt: „Lange erfolgreich Kuchen fallen nur wenige Worte. Der Trainer gewehrt, erst nach 59. Minuten der erste lässt die Spieler ein paar Minuten alleine. Gegentreffer“. 12.35 Uhr: Ein ausgedehnter Spaziergang. Basler Zeitung: „Der FCB siegt wieder Die Spieler des FC Basel sind ebenfalls ein- – und wenn’s im Moment auch „nur“ im getroffen. Trainer Arturo hält in der Kabine Schweizer Cup ist, und wenn der bezwun- eine eindrückliche Rede. Er spricht über gene Gegner, der FC Bözingen 34, „nur“ ein Freude am Spiel, Wille, Disziplin und Aggres- Zweitligist war. Doch ganz so einfach war sivität. „Wenn jemand heute unter Druck der sonntägliche Ausflug nicht, dies besagt steht, ist es der FC Basel. Wenn wir verlieren, allein schon das 0:0 zur Pause. gehen wir morgen trotzdem wieder zur Blick: „5:0 Sieg. Nur: Auf diesen Sieg dürfen Arbeit. Wenn wir gewinnen, ist der unter sich die Bebbi nichts einbilden, die Amateure Beschuss geratene Didi Andrey am Montag hielten eine Stunde lang das 0:0!“

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 39 Retro – 80 Jahre FCB34 – Teil 2

Fortsetzung Textauszüge aus der Fest- begann man mit den beliebten Gartenfes- schrift des 50-jährigen Jubiläums ten. Aus dem Familienabend an Silvester (geschlossene Veranstaltung) wurde ein Nach der vollzogenen Gründung begann voller Erfolg. Damit begann eine Zeit, in der die Arbeit und es stellten sich die ersten der FC Bözingen 34 als Veranstalter von Probleme ein. Es musste die Anerkennung Silvesterfeiern mindestens so bekannt war und damit die Aufnahme in den Seeländi- wie als Fussballclub. 1961 ging im Rössli schen Fussballverband gewonnen werden, die letzte Silvesterfeier über die Bühne. Der und obschon die Seeländischen Fussballer Hinschied eines lieben Bekannten führte eigentlich über jede Verstärkung ihrer dann allerdings zum Abbruch der Party. Reihen hätten froh sein sollen, bildete sich Eine weitere willkommene Einnahmequelle sofort eine starke Opposition gegen die waren die Lottomatches. Mit der Organisa- Aufnahme des neuen Vereins (den man tion der ersten Grümpelturniere der Region natürlich auch als Konkurrenten im Wett- wurde einmal mehr der gute Riecher der bewerb um die Gunst der guten Spieler Buschanger Finanzstrategen bestätigt. Der des alten FC Bözingen fürchtete). An einer Preis – ein lebendes Schaf - erwies sich als denkwürdigen Versammlung wurde der FC originelle Idee. Bözingen 34 mit 5 gegen 3 Stimmen in den Seeländischen Fussballverband aufgenom- Zu einem gut organisierten Fussballbetrieb men. Weniger Widerstand gab es bei der gehört eine erstklassig ausgerüstete 1. Aufnahme in den Schweizerischen Fussball- Hilfe Apotheke. Der Verschleiss an Material verband - obschon auch dort ein Seeländer- ist gross und die Ersetzung teuer. Der FC verein noch versuchte, den Buschangern die Bözingen hat davon jahrzehntelang nichts Suppe zu versalzen. bemerkt, denn Ehrenmitglied Hans Känel lieferte zum Material jeweils auch noch Der Start: Es war die Spielzeit 1935/1936 gerade die quittierte Rechnung ab. und eingeteilt war man in der Gruppe 4 der 4. Liga. Die Gegner waren Aurore, Die Spielplatzsorgen: Weil sich Fussball Fulgor, Grenchen, Mett, Moutier, Wacker, nur auf einem einigermassen flachen Feld USBB (natürlich nicht immer die ersten von mindestens 80 x 50 Meter betreiben Mannschaften dieser Vereine). Im offiziellen lässt, ist die Sportplatzfrage für städtische Jahresbericht des Fussballverbandes vom Fussballclubs ein Dauerbrenner. Für den Jahre 1936 steht geschrieben: Protest des FC Bözingen 34 war dies nicht anders. Im FC Bözingen aufgrund schlechter Schieds- Gründungsjahr gab es an der Längfeldstras- richterleistungen im Spiel vom 12.12.1935 se einen Fussballplatz, der damals vom Moutier-Bözingen abgewiesen. Der FCB 34 recht aktiven Arbeitersportkartell belegt erreichte den ersten Platz und stieg in die 3. war. Nachdem man sich zusammengesetzt Liga auf. hatte und über die Möglichkeiten eines sportlichen Nebeneinanders beraten hatte, Um die Finanzierung sicherzustellen, kam es zu einem Benützungsvertrag – für

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 40 Retro – 80 Jahre FCB34 – Teil 2

die Buschanger der Start in ihre 80jährige Cluborgan. An der Solothurnstrasse nach Geschichte. dem Friedhof (wo schon mal das Spielfeld des FCB 34 stand), standen wieder die Nach Kriegsbeginn und Einführung des weissen Torpfosten. Obwohl dieser Platz freiwilligen Vorunterrichts, welcher mächtig nur ein Provisorium darstellte, war es doch propagiert wurde, verwandelte sich das der erste Schritt zu unserer Heimkehr. Im Längfeld in einen Kartoffelacker. Die Bözin- nächsten Herbst konnten wir wieder auf ger bekamen nun ein Gastrecht auf der „La das Längfeld zurückkehren. Wir freuten uns Champagne“. Nach Kriegsende 1946 brach mächtig darauf, denn das Längfeld war zu dann aber eine regelrechte Spielfeldnot aus einer prächtigen Anlage ausgebaut worden. und es kam zu dramatischen Aufrufen im

Implenia Bau AG Bern-Mittelland Schaftenholzweg 24 2557 Studen

Tel. 032 374 31 00 Fax. 032 374 31 19 [email protected] www.implenia.com

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 41 Interview

Hans Beiner, ehemaliger Spieler des United. Es gibt immer weder ältere Ex-Spie- FC Bözingen 34 ler und ehemalige Mitglieder (auch wenn sie nicht mehr in Bözingen wohnen), die am Sonntag aufs Längfeld pilgern. Auch die im Ausland lebenden kommen immer wieder zurück wenn sie mal wieder in der Schweiz auf Besuch sind – Beispiel Sommer 2014: Augsburger (Schnouz) aus Kanada. Das finde ich super.

Bist Du im Herzen einmal ein FCB 34er, dann bleibst Du auch immer ein FCB 34er. Ich bin stolz, ein Bözinger zu sein. Da kommt mir folgender Spruch in den Sinn: „von wo kommst du?“ „von Biel bei Bözin- gen“. Ich habe die Nähe zum FC Bözingen nie verloren.

Wie hat sich der Fussball generell zwischen Hat es als Buschanger-Tschütteler auf die Deiner Aktivzeit und der heutigen Zeit berühmten Panini-Bilder geschafft, Housi verändert? Beiner! Der Fussball ist heute professioneller. Zu Du kommst immer noch regelmässig an die meiner Zeit beim FC Biel haben die meisten Spiele des FC Bözingen. Was macht den FC den ganzen Tag gearbeitet. Um 18.00 Uhr Bözingen 34 so aussergewöhnlich? war dann Trainingsbeginn - und das jeden Tag. Bözingen 34 ist ein gut und seriös geführter Quartierverein mit Tradition. Kamerad- Zu unserer Zeit war der Fussball technisch schaft, das Familiäre und die Geselligkeit besser (speziell in den unteren Ligen). Die standen immer im Vordergrund. Auch die guten Techniker sind bei den heutigen nicht immer einfache Juniorenarbeit über- jungen Spieler verloren gegangen. Dies hat zeugt. Der Vorstand arbeitet stets motiviert, einen ganz einfachen Grund: Wir spiel- bewegt und bei Problemen mit Sportplät- ten fast täglich vor der Haustüre oder auf zen, Garderoben, der Stadt Biel etc. sucht dem Längfeld Fussball. Wir sind nach der er immer nach Lösungen. Schule nach Hause gekommen und haben uns einen Ball geschnappt und jonglierten, Die Buvette gefällt mir, aber auch die manchmal allein bis der eine oder andere verschiedenen Anlässe wie „Weisch no“ dazukam um haben dann ein Mätschli oder das Längfeld-Weekend mit Buschang gespielt. Den Strassenfussball gibt es heute

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 42 Interview

noch. Es sind Jugendliche mit Migrations- Unvergesslich war das Entscheidungsspiel hintergrund, welche noch vor der Haustüre um den Gruppensieg 2. Liga in Grenchen „schüttele“. vor 1‘500 Zuschauern gegen Moutier. Wir lagen 3:0 im Rückstand, Oberli Jürg hat uns Welcher Stellenwert hatte der Fussball in mit einem Hatrick wieder ins Spiel gebracht. Deinem Leben und hat er heute noch? Im anschliessenden Penaltyschiessen holten wir den Sieg nach Hause! Der Fussball war ALLES für mich. Ande- re Freizeitbeschäftigungen waren sehr Was wünschst Du Dir für die Zukunft des FC beschränkt auszuüben. Das ist heute ganz Bözingen 34? anders. Heute bin ich „Fernsehfussballer“. Wenn ich am Sonntag zu Hause bin, zieht Dass der Verein so bleibt wie er ist. Und es mich ab und zu aufs Längfeld - aber dass vielleicht auf dem Längfeld wieder weniger wegen den Spielen sondern mehr Spiele in der 2. Liga stattfinden werden. wegen dem „Sonntagsschwatz“.

Welches waren die Höhepunkte Deiner Karriere? Was der schönste Moment?

• 3 x Regionalmeister Seeland 2. Liga mit Aufstiegsspielen • Kantonalbernische Juniorenauswahl und Schweizer Juniorenauswahlmeister • 1 Jahr 1. Liga Minerva Bern • 2 Jahre FC Biel Nationalliga A/B • Juniorentrainer FCB 34 • 3 Jahre Trainer 1. Mannschaft 2. Liga Danke Hans Beiner für das spannende • 3 Jahre Trainer FC Pieterlen mit Aus- Interview. stieg von der 4. in die 3. Liga Daniela Walther

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 43 Wanted – Gesucht

FCB34 – Schiedsrichter • Abonnement des „Corner“ (offizielles Organ des SSV Bern / Jura) und des Warum nicht SchiedsrichterIn beim FC Bulletins des Schweizerischen Schieds- Bözingen 34 werden? richterverbandes SSV • Gute Kameradschaft unter den Damen sind auch willkommen! Schiedsrichtern

Es gibt viele Gründe dafür: Brauchst Du noch weitere Argumente? Rufe ohne zu zögern den Schiedsrichter- • Seriöse Ausbildung durch qualifizierte Verantwortlichen beim FC Bözingen 34 an. Instruktoren Er würde sich über Deinen Anruf freuen • Stärkung der Persönlichkeit und wird Dir alles erklären und mit Rat und • Betreuung durch erfahrene Schiris bei Tat zur Seite stehen! Er kann Dir ebenfalls den ersten Spielen mitteilen, wann der nächste Kurs stattfin- • Intensive Unterstützung durch die eige- det. nen Schiedsrichter bei Problemen Ernst Kocher • Sportliche Betätigung Tel. 078 602 30 58 • Freier Eintritt bei allen vom SFV oder Mail: [email protected] einem Unterverband organisierten Veranstaltungen (Fussballspiel der Nati- Wer sich über das Schiedsrichter-Dasein onal–Liga und unteren Ligen) noch mehr Informieren möchte: • Schiedsrichter-Sportwochen oder www.ssv-asa.ch oder www.sesv.ch Weekends mit optionaler Betreuung durch Profis zu günstigen Konditionen.

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 44 Buvette

Das Buvettenteam des FCB34 sucht Gerne geben wir Auskunft über unsere HeferInnen! Arbeiten. Zögern Sie nicht, melden Sie sich an der Buvette oder telefonisch bei Sei es für Kurzeinsätze, um Sandwiches Markus De Pellegrin (Pele), zu machen und die Theke einzurichten Tel. 076 360 31 14. usw. beispielsweise während der Junge im Training mitmacht. Oder für längere und Wir sind froh und freuen uns über häufigere Einsätze. jede(n) neue(n) MithelferIn!

Das Buvettenteam

Jugend + Sport

Wir setzen uns ein, für Jugend + Sport!

• wer Andere achtet und Regel respek- tiert • wer fair gewinnen oder verlieren kann • wer sich auch ausserhalb des Sports sportlich benimmt • wer eigene Fouls und Fehler anerkennt • wer sich aktiv für das Erreichen ge- meinsamer Ziele einsetzt • wer Alkohol und Tabak meidet • ......

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 45

Öffnungszeiten: Heures d’ouverture: Montag-Donnerstag Lundi - Jeudi 10.30 - 13.15 / 17.30 - 23.00

Freitag + Samstag Vendredi + Samedi 10.30 - 13.15 / 17.30 - 24.00

Sonntag / Dimanche 17.00 - 22.30 zum mitnehmen à emporter:

bis / jusqu‘à : 22.30 Compo’S Pizza S.a.r.l Mettstrasse 126 / Rue de Mâche 126

2504 Biel / Bienne Tel. 032 341 69 66 / Fax 032 341 69 67 www.compopizza-online.ch

Neujahrsgruss / voeux de fin d’année

Der FC Bözingen 34 dankt allen für die Vereinstreue und die Unterstützung, wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch und freut sich auf viele spannende und unterhaltsame Momente im 2015 mit unserem Verein.

Le FC Boujean 34 vous remercie pour votre fidélité et votre soutien, vous souhaite un joyeux noël et une bonne année, et se réjouit de tous les mo- ments passionnants et amusants à venir en 2015.

FC BÖZINGEN 34 CLUB-ORGAN 2/14 | Seite 47 TEAMSPORT BIEL … wird weitergeführt und ausgebaut!

Clubausrüstung, Schulsport, Arbeits- und Freizeitbekleidung.

GROSSER SHOWROOM General-Dufour-Strasse 16 2502 Biel, 6. Stock

Bitte melden Sie sich bei Martin Roth um einen Termin zu vereinbaren: Tel. 079 234 87 18 [email protected]

Vaucher-Sport_Flyer_A5_Teamsport_05_2014.indd 1 26.05.14 10:50