Sektion Luzern-Land c/o PROHOLZ Lignum Luzern Grünfeldpark 4 6208 Oberkirch Tel. 041 920 48 85 [email protected]

MEDIENMITTEILUNG

Junge „Hölzige“ packen ihre Chancen

Die diesjährige Verbandsfeier zum Lehrabschluss 2017 fand in einem kleineren Rahmen als üblich statt. Fünf erfolgreiche Absolventen Zimmermann/Zimmerin EFZ und 12 erfolgreiche Absolventen Holzbearbeiter/Holzbearbeiterin EBA aus den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz und Uri und ihre Gäste konnte Chefexperte Andreas Andermatt im Bildungszentrum in Schenkon begrüssen.

Oberkirch, 7. Juli 2017 – Der Wechsel von der drei- zur vierjährigen Lehre ist der Grund für den fast familiären Rahmen der diesjährigen Lehrabschlussfeier, wie Andreas Andermatt, Chefexperte Qualifikationsverfahren, einleitend ausführte. Dieses Jahr traten somit nur Lernende zur Prüfung für den Abschluss Zimmerman/Zimmerin EFZ an, welche die Prüfung aus gesundheitlichen oder anderen Gründen wiederholen mussten. Die zweijährige Ausbildung zum Holzbearbeiter /Holzbearbeiterin EBA schlossen 12 Absolventen erfolgreich ab. Andreas Andermatt gratulierte den Absolventen zu ihrem gelungenen Abschluss und bestärkte sie darin, ihren weiteren beruflichen Weg bei den „Hölzigen“, die notabene den besten Beruf hätten, mit Freude und Leidenschaft zu gehen.

Zimmermann on Tour als Botschafter fürs Holz Einer, welcher seinen Weg als Zimmermann EFZ genauso anpackt, ist Patrick Ambühl aus bei . Er bewarb sich bei Holzbau Schweiz als neuer Zimmermann on Tour, wurde auserwählt und kreuzt nun im nächsten halben Jahr mit seinem eigenen Zimmermann on Tour-Camper durch die Schweiz. Er wird in verschiedenen Holzbaubetrieben tätig sein, Oberstufenschulklassen besuchen, um für seinen Beruf zu werben, und seine Erlebnisse auf Facebook festhalten. Er motivierte die erfolgreichen Prüflinge darin, es ihm gleichzutun und ihre Chancen zu packen.

Holzbaubranche mit grosser Zukunft Stefan Dubach als Präsident von Holzbau Schweiz Sektion Luzern-Land zeigte sich erfreut über die Prüfungserfolge. Nun seien die jungen Berufsleute Fachleute in einer Branche, die eine grosse Zukunft vor sich hätte, da sie mit einem nachwachsenden Rohstoff arbeite, eine hohe Innovationskraft aufweise und beim Thema Energieeffizienz ganz viele Lösungen bieten könne. Bevor die Absolventen ihre Fähigkeitszeugnisse und Diplome strahlend von den Präsidenten der jeweiligen Holzbau-Sektionen in Empfang nehmen konnten, dankte Stefan Dubach auch den Müttern (und Vätern) herzlich für ihre Begleitung, die die Jungen auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss erfahren durften. Auch das private Umfeld spiele eine grosse Rolle.

Umrahmt wurde die Feier durch die mitreissende und freudige Musik des Volksmusik-Ensembles der Musikschule Sursee und Umgebung. Beim anschliessenden Apéro stiessen die stolzen Absolventen mit ihren Eltern, Lehrmeistern und Freunden auf ihren Erfolg an.

Die erfolgreichen Absolventen Zimmermann/Zimmerin EFZ: Raphael Ming, (Gyger Brack AG, Zofingen), Kevin Rölli, Willisau (Zimmerei/Rundholzbau, Willisau), Yanik Vonarburg, (Lang Holzbau AG, ), Mario Betschart, Morschach (Strüby Holzbau AG, Seewen SZ), Lars Zumbühl, Zug (Schwerzmann Holzbau AG, Steinhausen)

Die erfolgreichen Absolventen Holzbearbeiter/Holzbearbeiterin EBA: Lukas Ambühl, Buttisholz (Holzbauunternehmung AG, Schachen), Daniel Beutler, Buttisholz (Siedler & Co., Nottwil), Lukas Kunz, Flühli LU (Wicki Holzbau AG, Marbach), Christian Stalder, Flühli LU (Andreas Bieri Zimmerei GmbH, Flühli LU), Ivan Dzijan, Emmen (Tschopp Holzindustrie AG, Buttisholz), Michael Hodel, Hergiswil bei Willisau (Birrer Holz AG, Hergiswil bei Willisau), Erwin Andermatt, Steinerberg (Annen Holzbau AG, Goldau), Luca Bienz, Meggen (Bisang Holzbau AG, Küssnacht am Rigi), Michael Schraven, Goldau (Strüby Holzbau AG, Seewen SZ), Marco Suppiger, Küssnacht am Rigi (Kost Holzbau AG, Küssnacht am Rigi), Martin Russi, Andermatt (Gebr. Bissig Holzbau GmbH, Altdorf), Yannic Peter, Hausen am Albis (Hürlimann Holzbau AG, Unterägeri)

Christian Stalder und Lukas Kunz aus Flühli LU Andreas Andermatt, Chefexperte QV, überreicht berichteten von ihren Prüfungsvorbereitungen und Raphael Ming aus Reiden das Diplom. der bestandenen Prüfung.

Die erfolgreichen Absolventen flankiert von den Michael Schraven aus Goldau erhielt die Ehren- zwei Berufschullehrern Urs Luchsinger (links) und meldung von Holzbau Schweiz Sektion Schwyz Sepp Durrer (rechts) sowie Bruno Enderli, Chef- /Uri. experte EBA (zweiter von rechts) vor dem Tour- mobil des Zimmermanns on Tour

Fotos: Melanie Brunner

Medienmitteilung, 07.07.2017 Seite 2/3

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Stefan Dubach, Präsident Holzbau Schweiz Sektion Luzern-Land Email: [email protected] Telefon: 041 988 13 46

Melanie Brunner-Müller, Kommunikationsverantwortliche Holzbau Schweiz Sektion Luzern-Land, Geschäftsführerin PROHOLZ Lignum Luzern Email: [email protected] Telefon: 041 920 48 85

Internet: www.holzbau-schweiz.ch/luzern-land

Holzbau Schweiz Sektion Luzern-Land ist eine Sektion des nationalen Berufs- und Branchenverbandes Holzbau Schweiz mit rund 50 Holzbau-Unternehmungen als Mitglieder.

Holzbau Schweiz Sektion Luzern-Land konzentriert seine Aktivitäten auf drei Schwerpunkte: 1. Berufsbildung: Die Sektion Luzern-Land hilft den Mitgliedern Nachwuchs zu fördern und in ihrem Sinne auszubilden. 2. Gesellschaftliche Aktivitäten: Die Sektion Luzern-Land fördert mit gezielten Anlässen den Austausch und die Geselligkeit unter den Mitgliedern. 3. Holzbau Schweiz: Die Sektion Luzern-Land sieht sich als Plattform zu Holzbau Schweiz und deren Dienstleistungen.

Partner:

Medienmitteilung, 07.07.2017 Seite 3/3