Goethes Papiersachen Und Andere Dinge Des „Papiernen Zeitalters“

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Goethes Papiersachen Und Andere Dinge Des „Papiernen Zeitalters“ 10.3726/92135_17 17 CHRISTIANE HOLM Goethes Papiersachen und andere Dinge des „papiernen Zeitalters“ Seit Papier in Europa bekannt und im 13. Jahrhundert auch produziert wurde, war es vornehmlich als Träger von Schrift und somit als Objekt des Beschreibens, Be- druckens und Lesens im Gebrauch.1 Erst Mitte des 18. Jahrhunderts etablieren sich neben einem ausdifferenzierten Angebot an Text- und Bildmedien auch andere seriell gefer- tigte Papierprodukte und das Papier hält Einzug ins Interieur. In Form von Tapeten, Möbelausgestaltungen, Behältnissen und anderen Papierobjekten prägt es von nun an den Charakter der Innenräume und somit auch die Umgebung des Schreibens und Lesens. Das aktuelle literaturwissenschaftliche Interesse an Papier richtet sich auf die Mate- 2 rialität von Textträgern. Dabei interessiert insbesondere der Eigen- oder Nebensinn des Schreibmaterials, der sich durchaus widerständig oder kommentierend zu dem Ge- schriebenen verhalten kann.3 Gegenstand der folgenden Beobachtungen und Überlegun- gen sind hingegen solche Papierobjekte, die nicht zum Beschriften gedacht, aber durchaus in Schreibpraktiken eingebunden waren. Exemplarisch werden dafür die papiernen Ein- 1 In China, wo Papier seit dem 2. Jh. v. Chr. nachgewiesen ist, hatte sich längst eine differenzierte Papierkultur entwickelt, in der das Material z. B. auch für Inneneinrichtung und Bekleidung Verwendung fand. 2 Aktuelle literaturwissenschaftliche Forschungen zur Materialität von Textträgern entstehen meist im Kon- text der Institutionen, die sich seit jeher mit dem konkreten Objekt befassen: Editionsprojekte, Archive und Museen. Aus dieser Tradition heraus ist die – durchaus kritische – Auseinandersetzung mit dem „material turn“ in den Kulturwissenschaften besonders ergiebig, vgl. M. Schubert (Hrsg.): Materialität in der Edi- tionswissenschaft, Berlin 2010. Eine gute Übersicht bietet die problemorientierte Forschungsdiskussion: Per Röcken: Was ist – aus editorischer Sicht – Materialität? Versuch einer Explikation des Ausdrucks und einer sachlichen Klärung. In: editio 22/2008, S. 22–46. Sowohl für Ausstellungskonzepte, die auf den epistemi- schen und ästhetischen Mehrwert der materiellen Seite von Texten zielen, als auch für deren methodische Reflexion sind vor allem die Arbeiten des Deutschen Literaturarchivs und des Literaturmuseums der Mo- derne in Marbach maßgeblich, vgl. Heike Gfrereis (Hrsg.): deixis. Vom Denken mit dem Zeigefinger, Göt- tingen 2007. Der Frage, wie sich die materielle Dimension von Texten in literatur- und kulturwissenschaft- liche Fragestellungen einbeziehen lässt, widmete sich der im Februar 2011 von Cornelia Ortlieb und Birgit Erdle veranstaltete Workshop Papierobjekte, dem sich der vorliegende Beitrag verdankt, vgl. Frederik Bandel: Wie Max Horkheimer für Spirituosen warb. Künstlerbücher und Papierobjekte: Ein Workshop zur Materialität der Schrift. In: FAZ v. 23.2.2011, S. N3. 3 Ein besonderer Status kommt der Materialität des Textträgers in den Gattungen Brief und Tagebuch zu, da sie als Teil der Mitteilung konzipiert ist. Zu nennen sind hier zwei theoriegeleitete Ausstellungsprojekte, die eine entsprechend neu akzentuierte Gattungspoetik formulieren: Anne Bohnenkamp, Waltraud Wiethölter (Hrsg.): Der Brief. Ereignis und Objekt. Ausstellungskatalog des Freien Deutschen Hochstifts und Goethe- musem Frankfurt, Frankfurt a. M. 2008; Helmut Gold u. a. (Hrsg.): Absolut privat?! Vom Tagebuch zum Weblog. Ausstellungskatalog der Museen für Kommunikation Frankfurt, Berlin und Nürnberg, Heidelberg 2008. Neben solchen über den Zugang von der Objektseite bestimmten Forschungen sind literaturwissen- schaftliche Ansätze zu nennen, die die Diskursivierung der materiellen Dimension von Texten in der Lite- ratur analysieren. Hier sei stellvertretend auf eine der vielen Studien verwiesen, die aus der „Schreibszenen“- Forschung hervorgingen: Martin Stingelin (Hrsg.): „Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum“. Schreibszenen im Zeitalter der Manuskripte, München 2004. 18 Christiane Holm richtungen aus Goethes Wohnhaus am Frauenplan in den Blick genommen und mit der prominent in Weimar artikulierten Diskursivierung des Papiergebrauchs um 1800 kontextualisiert, welche in der epochalen Selbstbeschreibung vom „papiernen Zeitalter“ Ausdruck findet. I. Der Topos des „papiernen Zeitalters“. Die neuere kulturgeschichtliche Papierforschung hat für die vergangenen zwei Jahrhunderte den Begriff der „Papierzeit“ eingeführt.4 Dabei setzt sie die epochale Zäsur um 1800 an, weil seitdem der Papiergebrauch po- tentiell zunahm und der Stoff schließlich ab 1850 zu einer Massenware wurde. Die industrielle Herstellung von Papier machte die breitenwirksame Distribution von Lite- ratur und Bildkunst, mehr noch: den Prozess der Modernisierung in den Bereichen von Geldverkehr, Bürokratie oder Werbung nicht nur möglich, sondern formte diese Bereiche auch maßgeblich. Dieser Umbruch wurde bereits in einer Zeitdiagnose des ausgehenden 19. Jahrhunderts beschrieben, die aus der professionellen Perspektive der Papierindustrie formuliert wurde. Max Schubert, Dozent an der Technischen Hoch- schule in Dresden und zuvor in der Papierproduktion tätig, leitete sein 1898 in erster Auflage erschienenes Handbuch Die Praxis der Papierfabrikation mit einer Technik- und Konsumgeschichte des Papiers ein: In Webstoffen gekleidet hat sich der Mensch mehr oder weniger seit Jahrtausenden, Papier hat er auch seit mehr als tausend Jahren hervorgebracht, aber die allgemeine Benutzung begann erst in diesem Jahrhundert [. .]. Unser jetziges Zeitalter ist schon vor Jahren das eiserne ge- nannt worden, doch könnte man es mit gleichem Rechte als das papierne Zeitalter bezeich- nen, denn welche Industrie hat sich in den letzten Dezennien so ungeheuer entwickelt, als gerade die Papierfabrikation. Noch unsere Väter wendeten jedes Briefcuvert um zur zweimaligen Benutzung und hoben sich jeden Streifen weissen Papiers auf; jetzt dagegen beachten auch die Unbemittelten kaum diesen Artikel, der in überreichem Maasse vorhanden, unglaublich billig, überall erhältlich ist und in allen Kreisen geradezu als tägliches Bedürfnis auftritt. Gerade in dieser scheinbaren Nichtbeachtung des Werthes des Papiers, darinnen, dass sein Vorhanden- sein als selbstverständlich angenommen wird, liegt die hohe Bedeutung dieses Industriezweiges, dem ich als Fachmann angehöre.5 Schubert bezieht sich konkret auf die Umstellung der Papierproduktion vom Rohstoff Hadern, der vorwiegend aus der Wiederverwertung von Leinentextilien gewonnen wur- de, auf das Holz, das effizientere Herstellungsverfahren erlaubte. Jedoch begründet er die griffige Formel vom „papiernen Zeitalter“ nicht allein mit der Industrialisierung der Papierherstellung, sondern vor allem mit den Effekten, die der tägliche Konsum auf die kollektive Wahrnehmung des Materials hat. Denn, so die Pointe seiner Argu- 4 Johannes-Georg Oligmüller: Papierzeit. Ausstellungskatalog Papiermühle Alte Dombach, Essen 1997; ders., Sabine Schachtner: Papier – vom Handwerk zur Massenproduktion, Köln 2001. Ausgehend von dem Be- fund, dass der Papierverbrauch auch im ‚elektronischen Zeitalter‘ sukzessive wächst, positionieren sich beide Museumspublikationen mit der Definition des längst noch nicht abgeschlossenen „papiernen Zeitalters“ durch einen alltags- und konsumgeschichtlich profilierten Ansatz innerhalb der neueren Papierforschung. 5 Max Schubert: Die Praxis der Papierfabrikation. Mit besonderer Berücksichtigung der Stoffmischungen und deren Calculationen, Berlin 1898, Einleitung, S. 1 f. Goethes Papiersachen und andere Dinge des „papiernen Zeitalters“ 19 mentation, gerade als es aufhörte, Gegenstand des Nachdenkens zu sein, konnte das Papier seine breiten- und tiefenwirksame kulturelle Prägekraft entfalten. Vor der Folie dieser um 1900 formulierten Technik- und Konsumgeschichte ist es erstaunlich, dass sich bereits um 1800 die Rede vom „papiernen Zeitalter“ etablieren konnte, als dafür weder die maschinellen noch die ökonomischen Voraussetzungen bestan- den. Tatsächlich war Papier im ausgehenden 18. Jahrhundert zwar günstiger als viele an- dere Wertstoffe, jedoch alles andere als ein Massenprodukt. Und es blieb bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine begrenzte und geschätzte Ressource. Wenn auch die Papierherstel- lung bereits Anfang des 18. Jahrhunderts durch die maschinelle Reißtechnik der Lum- pen mit dem so genannten Holländer entschieden verbessert werden konnte, so blieb es doch auf den begrenzten Hadern-Rohstoff angewiesen. Die steigende Nachfrage führte zwangsläufig zu Verteilungskämpfen, wie die Kriminalisierung des Lumpenhandels und entsprechende Regelungsversuche seitens der Obrigkeiten belegen. Die aus diesem Eng- pass heraus betriebenen Experimente mit Holz, Stroh und anderen problemlos verfüg- baren pflanzlichen Faserrohstoffen führten schließlich Mitte des 19. Jahrhunderts zur Entwicklung des Holzschliffpapiers. Nun erst konnte Papier zu einer Massenware wer- den, dem eingangs skizzierten entscheidenden Kriterium für den Sprachgebrauch vom „papiernen Zeitalter“ um 1900, dessen erste, ein Jahrhundert zurückliegende Konjunktur offenkundig nicht mehr präsent war. Umso wichtiger ist zu klären, mit welchen Material- semantiken das Papier um 1800 belegt werden und sogar zum Leitmotiv der epochalen Selbstbeschreibung avancieren konnte, ohne auf einer vergleichbaren technikgeschicht- lichen Zäsur zu gründen. So formuliert Christoph Martin Wielands Sohn Ludwig 1803: Es schreibt iezt wer kann, [. .] es ist das papierne Zeitalter, wer irgendwo zu viel oder zu we- nig
Recommended publications
  • Klassizismus in Aktion. Goethes 'Propyläen' Und Das Weimarer
    Literaturgeschichte in Studien und Quellen Band 24 Herausgegeben von Klaus Amann Hubert Lengauer und Karl Wagner Daniel Ehrmann · Norbert Christian Wolf (Hg.) Klassizismus in Aktion Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm 2016 Böhlau Verlag Wien · Köln · Weimar Veröffentlicht mit Unterstützung des Austrian Science Fund (FWF) : PUB 326-G26 © 2016 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Umschlagabbildung: Philipp Otto Runge, »Achill und Skamandros« Zeichnung, 1801; © bpk/Hamburger Kunsthalle/Christoph Irrgang Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat : Ernst Grabovszki, Wien Umschlaggestaltung : Michael Haderer, Wien Satz : Michael Rauscher, Wien Druck und Bindung : Finidr, Cesky Tesin Gedruckt auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier Printed in Hungary ISBN 978-3-205-20089-5 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG Daniel Ehrmann · Norbert Christian Wolf Klassizismus in Aktion. Zum spannungsreichen Kunstprogramm der Propyläen .................................. 11 KULTUR UND AUTONOMIE Sabine Schneider »Ein Unendliches in Bewegung«. Positionierungen der Kunst in der Kultur .................................. 47 Hans-Jürgen Schings Laokoon und La Mort de Marat oder Weimarische Kunstfreunde und Französische Revolution ........................... 67 Daniel Ehrmann Bildverlust oder Die Fallstricke der Operativität. Autonomie und Kulturalität der Kunst
    [Show full text]
  • Alltägliches Leben
    Quellen zur Geschichte Thüringens Alltägliches Leben „Gestern Abend schlief er auf dem Sofa ein ...“ Quellen zur Geschichte Thüringens „Gestern Abend schlief er auf dem Sofa ein ...“ Alltägliches Leben Herausgegeben von Heidi-Melanie Maier Titelabbildung: Journal des Luxus und der Moden. Titelzitat aus: Dorothea Michaelis-Veit-Schlegel an August Wil- helm Schlegel, 28. Oktober 1800 (Text 39). Text Rückseite: Friedrich Christian Laukhard: Bordelle in Halle, in: Friedrich Christian Laukhard: Leben und Schicksale; von ihm selbst beschrieben, und zur Warnung für Eltern und studierende Jünglinge herausgegeben. Halle 1792, 2. Theil, S. 119-120. Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Regierungsstraße 73, 99084 Erfurt www.thueringen.de/de/lzt 2004 ISBN 3-931426-80-7 Inhalt Alltägliches Leben Inhalt Einführung Die „Künste der Geselligkeit zu lehren“ – Zwischen Alltag und Poesie . 13 Geselligkeit und Romantik . 15 Der Alltag romantischer Geselligkeit . 19 Prinzipien der Textauswahl und Textwiedergabe . 24 Alltag 1. Johann Christoph Adelung: Alltag . 27 2. Joachim Heinrich Campe: Der Alltag . 29 Thüringen 3. Fürstenthum Weimar, nebst der jenaischen Landesportion . 31 4. Fürstenthum Eisenach . 33 5. Herzogthum Gotha . 34 6. Fürstenthum Altenburg . 35 7. Grafschaft Schwarzburg . 36 8. Grafschaft Hohnstein . 37 9. Die Grafschaften Wernigerode und Stolberg . 38 10. Thüringen in Zahlen . 39 Häusliches Leben 11. Wie bey einer ungeschickten, säuischen und unordentlichen Hausfrau immer alles kränkelt und elend ist . 43 12. Herrn Flinks Haus- und Gesinde-Ordnung . 47 13. Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling an Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, 29. Juli 1792 . 52 14. Lebenshaltung in Jena 1798 . 58 15. A. W. Schlegels Kreis . 60 16. Ein Monat im Leben der Sophie Mereau-Brentano . 61 17.
    [Show full text]
  • Stadtschloss Weimar
    rallye Weimar um 1800 Allgemeine informAtion Bei der Rallye »Weimar um 1800« erhalten die Schülerinnen und Schüler an authentischen Orten in Weimar einen Einblick in die Stadt-, Kultur- und Sozialgeschichte zur Goethezeit. Die vier Touren mit je einem histo- risch belegten Protagonisten ermöglichen in der Gesamtschau einen diffe- renzierten Blick auf die Lebensumstände und Wirkungskreise unterschied- licher sozialer Schichten. Dabei stehen Themen wie Arbeit, Religion, Bildung und Kultur im Zentrum. Die Tour »Friedrich Justin Bertuch« steht in engem Bezug zum Weimarer Hof. Der Spaziergang zeigt den sozialen Aufstieg des Bürgerlichen durch unternehmerisches Ge- schick und gute Beziehungen auf, von dem wiederum ein großer Teil der Stadtbevölkerung profitiert. Die Tour »Luise Stichling« zeigt die besondere Stellung der Pfarrersfamilie Herder in der Stadtgesellschaft auf, wobei ebenso deutlich wird, dass Luise als weibliches Familienmitglied keine besonderen Privilegien genoss. Der Rundgang thematisiert darüber hinaus die Lebens- umstände verschiedener religiöser und sozialer Gruppen. Die Tour »Luise von Göchhausen« steht in direktem Be- zug zum Weimarer Hof. Der Streifzug vermittelt, wie sich das Leben als adelige Hofdame im Dienste der Herzogin Anna Amalia gestaltete. Dabei zeigt sich ebenso, welchen Beitrag der Kreis um die Herzogin auf kultureller Ebene für die Stadt leistete. Die Tour »Jakob Taubert« steht stellvertretend für die Mehrheit der damaligen Weimarer Bevölkerung. Der Rundgang thematisiert aus der Perspektive des Hand- werkers die Wohn- und Arbeitssituation der ›einfachen‹ Menschen und verdeutlicht, auf welche Weise Handwerk und Landwirtschaft das damalige Weimar prägten. Herausgeber Klassik Stiftung Weimar Referat Forschung und Bildung Text und Redaktion Michaela Mai Gestaltung Goldwiege | Visuelle Projekte, Weimar Im Rahmen des Projekts der Weimar-Jena-Akademie: »Reformation – Aufklärung – Moderne.
    [Show full text]
  • Thuringia Magazine Working
    EXPERIENCE THE MODERN Thuringia Thuringia is getting ready Magazine for the Bauhaus year Working. WINDS OF CHANGE Living. Companies: becoming Researching. world leaders through innovation PURSUING NEW RECORDS Thomas Röhler: An Olympic champion wants more Treats from around the world Welcome to Thuringia! Unique selection: Weinbar Weimar offers a selection of around 100 wine varieties. A musician who fills concert halls 22 around the world, an athlete pursu- ing a record, a researcher working on the battery of the future – these are only three of many people you'll meet in this issue. People who live and work in Thuringia, who grew up here, or who made Thuringia their new home. 04 Glimpses One state – many stories 10 Innovation hub Jena Companies such as Jenoptik are recognised worldwide and are successful 14 Work 4.0 26 Thuringia is the land of entrepreneurs Record at a glance 16 Music scene in Thuringia From Jena to the top of the world – the secret behind Composer Martin Kohlstedt meets conductor the success of the Olympic Joana Mallwitz champion in the javelin 19 “Tatort” Weimar throw, Thomas Röhler. Its wit and charm have made this series a hit with top TV ratings 20 The new Bauhaus Museum A place of remembrance and meeting point Baking as a lifestyle will be inaugurated in Weimar on the occasion Doreen Bergmann about the success of of the Bauhaus year in 2019 her patisserie. 22 Fine wines 25 Thuringia – a state that values wine. Where people drink good wines – and where wine is produced 25 Gastronomy Reinventing the old art of baking: Bergmann’s patisserie in Zeulenroda 26 Top-class sport Profile of the Olympic champion in the javelin throw – Thomas Röhler from Jena.
    [Show full text]
  • Bertuch's Ventures for Science
    “Bertuch’s Ventures for Science” American Society for Eighteenth Century Science Seminar on Eighteenth Century Scientist: From Dilettante to Professional Nashville, Tennessee October 8, 1997 Karl J. Fink Bertuch did not practice science, although he did understand the craft well enough to fashion a business from it.1 He was a scientific entrepreneur, who saw the value of free education for skilled workers, graphics for communication, natural history for agriculture, geography for global exploration, and chemistry for sugar beet production. He was an amateur with a nose for the market value of science and technology at a time when the territories of Germany were only beginning to invent research universities that would set new standards for practicing science and increasingly would come to rely on financial support from industries with vested interests in the products of science.2 We often tend to view science from an institutional and disciplinary perspective, even when we know institutional research says as much about perpetuating self-similar bureaucracies of academic disciplines as it does about registering the forces that move science.3 To ignore the market initiatives of the amateur, at that time called a dilettante and today a philanthropist, and 1Henry E. Lowood, Patriotism, Profit, and the Promotion of Science in the German Enlightenment. The Economic and Scientific Societies, 1760-1815 (New York: Garland, 1991), looks at the role of professional societies in the changing map of German science during the Goethe period, arguing in his introduction that "the founding of new institutions to promote industrial, agricultural, and political progress" was a "pre-occupation" of the Enlightenment, p.
    [Show full text]
  • Goethe Und Weimar Ohne Ruecksichten, Filterungen Und
    1 Goethe und Weimar ohne Rücksichten, Filterungen und Schönungen Von Helmut Wurm, Betzdorf (Stand des Manuskriptes 25. 3. 2010) Inhaltsverzeichnis I. Begründung für dieses Manuskript II. Der historische Zeitraum III. Die soziale Schichtung oder Deutschland/Mitteleuropa voller Parallelgesellschaften IV. Die allgemeine wirtschaftliche Situation der Zeit um 1800 V. Die allgemeinen Verkehrswege und Kommunikationswege der Zeit VI: Die allgemeine Sittenlage bezüglich Liebe, Heiraten, Familie, Kinder VII. Das politische Konstrukt „Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach“ VIII. Die Stadt Weimar um 1800 IX. Die wirtschaftliche und finanzielle Situation im Kleinstaat Sachsen-Weimar- Eisenach um 1800 X. Der Weg zur klassischen Literatursprache um 1800 in Deutschland XI. Die fürstlich-herzogliche Familie und der Musenhof in Weimar 1. Anna-Amalia 2. Karl August 3. Friedrich Ferdinand Constantin 4. Höfische Vergnügungen in Weimar XII. Goethe als Mensch 1. Wie sah Goethe aus? 1.1. Goethe-Beschreibungen für seine Jugendzeit 1.2. Wie Goethe als Erwachsener beschrieben wird 2. Goethes Wesen 3. Goethes Ablehnung und Überempfindlichkeit gegenüber allem „Nicht-Schönen“ 4. Goethe und seine Krankheiten 5. Die erotisch-sexuelle Seite in Goethes Wesen XIII. Goethe und seine Zeit vor Weimar 1. Die Vorfahren 2. Goethes Jugendjahre 3. Goethe als Student XIV. Goethe und seine Zeit in Weimar 1. Weshalb Goethe nach Weimar kam 2. Weshalb Goethe in Weimar blieb. 3. Goethes Wirkung in Weimar 4. Goethe und Herzog Karl August von Sachsen-Weimar 5. Goethe als Minister 6. Goethe und Charlotte von Stein 7. Goethes Flucht nach Italien 8. Goethes Rückkehr nach Weimar. 9. Goethe und Christiane Vulpius 10. Der späte Goethe 11. Die gezielte Einleitung eines „Goethe-Kultes des Schönen und Guten“ durch die Nachlass- verwalter XV.
    [Show full text]
  • Abbildungsverzeichnis Abb
    603 Abbildungsverzeichnis Abb. 13, S. 34: Goethe: Gartenhaus von der Rückseite. Feder über Bleistift, Aquarell, 1779/80. Klassik Stiftung Weimar. Inventar- Abb. 1, S. 6: Laokoon-Gruppe, Fassung vor der Nr.: GGz/1942 Restaurierung von 1957. Rom, Vatikanische Abb. 14, S. 35: Goethe: Felsen auf dem Ochsen- Museen, ca. 50 v. Chr. akg-images/Bildarchiv kopf. Bleistift, Aquarell, 1785. Klassik Stiftung Steffens Weimar. Inventar-Nr.: GGz/1523 Abb. 2, S. 6: Francois Jacques Oberthür: Das Abb. 15, S. 37: Goethe: Allee im Park Borghese. Straßburger Münster. Klassik Stiftung Wei- Bleistift, Aquarell, Feder mit Tusche, 1787. mar. Inventar-Nr.: GGr Klassik Stiftung Weimar. Inventar-Nr.: GGz/ Abb. 3, S. 9: Vicenza, Villa Almerico Capra ›La 1955 Rotonda‹ (1566–70 erbaut von Andrea Palladio Abb. 16, S. 38: Goethe: Italienische Gebirgs- für Paolo Almerico; nach 1580 vollendet von landschaft. Aquarellierte Pinselzeichnung über Vincenzo Scamozzi). bpk/Scala Bleistift, 1787. Goethe Museum Düsseldorf Abb. 4, S. 12: Raffael: Die Heilige Cäcilie mit Abb. 17, S. 40: Goethe: Festung Verdun. Bleistift, Heiligen. Öl auf Holz, um 1515. Bologna, Pi- Aquarell, 1792. Klassik Stiftung Weimar. In- nacoteca nazionale. bpk/Scala ventar-Nr.: GGz/2292 Abb. 5, S. 12: Raffael: Die Verklärung Christi. Öl Abb. 18, S. 41: Goethe: Der Borschen bei Bilin. auf Holz, 1518–1520, Vatikanstaat, Pinacoteca Bleistift und Feder, 1810. Klassik Stiftung Wei- Vaticana. bpk/Scala mar. Inventar-Nr.: GGz/2011 Abb. 6, S. 18: Franz und Johannes Riepen- Abb. 19, S. 42: Goethe: Erscheinung des Erd- hausen: Deckblatt des Polygnot-Werkes Ge- geists. Bleistiftzeichnung, 1810–12 oder 1819. maehlde des Polygnotos in der Lesche zu Del- Klassik Stiftung Weimar.
    [Show full text]
  • Schloss Und Park Tiefurt
    Audioguidetext zum SCHLOSS UND PARK TIEFURT Text/Redaktion: Linon Medien Klassik Stiftung Weimar | Tiefurt | 11.2011 1 Inhalt TITEL ...................................................................................................... AUDIOGUIDE-NUMMER Schloss Tiefurt Einführung ............................................................................................................................... 400 Diele 1. OG ............................................................................................................................... 401 Vertiefungsebene zu 401 ................................................................................................... 40 Speisezimmer ........................................................................................................................... 402 Kaminzimmer .......................................................................................................................... 403 Vertiefungsebene zu 403 ................................................................................................... 41 Musikzimmer ........................................................................................................................... 404 Vertiefungsebene zu 404 ................................................................................................... 42 Schlafzimmer ........................................................................................................................... 405 Alkovenzimmer ......................................................................................................................
    [Show full text]
  • Goethe Und Umkreis
    GOETHE UND UMKREIS GEMÄLDE GRAPHIK SKULPTUREN GOETHEANA in memoriam GOETHE UND UMKREIS Werner Sumowski Jens Christian Jensen Michael Engelhard GEMÄLDE GRAPHIK SKULPTUREN GOETHEANA GOETHE UND UMKREIS GEMÄLDE GRAPHIK SKULPTUREN GOETHEANA Katalog Michael Thimann mit Beiträgen von Anne Auber, Andreas Beyer, Florian Illies Dorothee von Hellermann, Jutta von Simson Bernhard von Waldkirch KÜNSTLERVERZEICHNIS VORWORT BACH, CARL DANIEL FRIEDRICH ....................................................................................................... 48 „Nicht den großen und berühmten Sammlungen gilt unser Wort, Sammlungen, die ausgebreitet in weiten palastartigen BAGER, JOHANN DANIEL .......................................................................................................................... 1 Räumen, aufgezeichnet in prunkvollen Katalogen, Museen im kleinen sind und in allen Zentren der Welt zu bestaunen. BLECHEN, CARL .................................................................................................................................... 62, 63 Von den bescheidenen, namenlosen Sammlungen wollen wir sprechen, die mit weit weniger Geld, aber um so mehr Kenner- BRÜCKE, WILHELM .................................................................................................................................. 13 schaft, die nicht durch Erwerbungen im großen, sondern langsam, oft mühselig, Stück für Stück zusammengebracht und CARSTENS, ASMUS JAKOB .......................................................................................................................
    [Show full text]
  • Aufklärung Und Klassik – Spuren Zweier Untrennbarer Epochen in Weimar
    ca. 9km ca. 3km ca. 10km Aufklärung und Klassik – Spuren zweier untrennbarer Epochen in Weimar Herderplatz 14 St. Peter und Paul Stadtkirche Goetheplatz Herder-Denkmal Stadtschloss Weimar Theater- platz Luther- Marktstraße Deutsches National- Gedenktafel theater Weimar Wittumspalais Markt 03643 | 545-400 Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Studienzentrum Schillerstraße Platz der Herzogin Anna Amalia Demokratie Bibliothek Hochschule für Musik Frauen- plan Steubenstraße Seifengasse Ackerwand Wielandplatz 12.2011 | Besucherinformation Weimar, Klassik Stiftung Wer nach Weimar kommt, sucht in der Regel nach Spuren des Tourdauer ca. 1,5 h »Klassischen«. Diese Tour möchte deutlich machen, dass er dabei (Besuch der Häuser ist nicht eingerechnet) immer auch der Aufklärung begegnen wird. Tourlänge ca. 1,3 km Während Aufklärung eine zeitgenössische Selbstbezeichnung ist, ist Klassik eine Zuschreibung späterer Zeiten; die Prägung Tourstationen Luther-Gedenktafel am ehem. Franziskanerkloster Deutsche oder gar Weimarer Klassik erfolgte erst ab 1835 durch Wittumspalais die ersten Germanisten. Als der spätere »Klassiker« Goethe 1775 Deutsches Nationaltheater (ehem. Hoftheater) nach Weimar kam, war der »Aufklärer« Wieland schon da, der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herder-Kirche) Herder-Denkmal die »Klassiker« Herder (gest. 1803) und Schiller (gest. 1805) lange Herderplatz 14 (ehem. Wilhelm-Ernst-Gymnasium) überlebte. Schiller lernte über Wieland die Antike kennen, Stadtschloss Weimar (ehem. Residenzschloss) Goethe schätzte diesen
    [Show full text]
  • Journal Des Luxus Und Der Moden“ Im Kontext Der Debatten Einer Aufgeklärten Gesellschaft Mit Einer Fachdidaktischen Umsetzung Der Thematik Im Geschichtsunterricht
    Diplomarbeit zur Erlangung des Magistergrades an der Philosophischen-Historischen Fakultät der Universität Innsbruck Die Luxuskonzeption im „Journal des Luxus und der Moden“ im Kontext der Debatten einer aufgeklärten Gesellschaft Mit einer fachdidaktischen Umsetzung der Thematik im Geschichtsunterricht Eingereicht von Stephanie Weis 1015505 Studienkennzahl: C 190 313 333 Studienrichtung: Lehramtsstudium Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung / Unterrichtsfach Deutsch Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Stefan Ehrenpreis und Mag. Mathies Christian (fachdidaktischer Teil) Innsbruck, November 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort ..................................................................................................................................... 4 1. Einleitung ............................................................................................................................ 5 2. Begriffsklärung: Luxus und Konsum ............................................................................. 13 2.1 Luxus ...................................................................................................................... 13 2.2 Konsum ................................................................................................................... 15 3. Historischer Abriss zur Bewertung von Luxus ............................................................. 18 3.1 Griechen ................................................................................................................. 18 3.2 Römer ....................................................................................................................
    [Show full text]
  • Rnestines in the City
    THE RNESTINES IN THE CITY A Walk Through Gotha and Weimar For the State Exhibtion „The Ernestines: A Dynasty Shapes Europe“ WEIMAR ➐ . L P A R SBACHSTRA SSE A M I E W SSE TRA NSS FRIEDE B 7 S CH WA NS EE ST RA SSE GRABEN . L P E H T E O G ➋ ➌ E RFURT ER ST RAS SE ➍ R. ➏ M ARKTST ➊ STE UBE NST R. ND RWA ACKE B 85 M A R I E N S T R . ➎ ➑ SUGGESTED ROUTE ➊ MARKET → ➌ City Castle, 210 m ➌ CITY CASTLE → ➍ Bastille ➍ BASTILLE AND GATEHOUSE → ➎ Park on the Ilm, 550 m ➎ HOUSE OF THE TEMPLERS IN THE PARK ON THE ILM → ➋ City Church of St. Peter and Paul, 750 m ➋ CITY CHURCH OF ST. PETER AND PAUL → ➏ Deutsches Nationaltheater, 260 m ➏ DEUTSCHES NATIONALTHEATER AND STATE ORCHESTRA → ➐ Neues Museum, 700 m ➐ NEUES MUSEUM → ➑ Belvedere Castle and Park, Bus Connection* ➑ BELVEDERE CASTLE AND PARK * In the direction Weimar, Ehringsdorf Kippergasse, once an hour on the hour A CULTURAL LANDSCAPE BLOSSOMS Our journey through time begins in the year 1485. Scarcely any other dynasty shaped Central Germany at that time as much as the Wettins did. After their centu- ries-long ascendency to becoming Electors of Saxony, the family’s territories were divided between the brothers Ernest and Albrecht. Thus, they became the found- ing fathers of the two dynastic branches which took their names: the Ernestines and the Albertines. The Ernestines distinguished themselves in Thuringia as the patrons of the Reformation. This may ultimately have cost them their electorship but not their reputation.
    [Show full text]