P.P.A 3294 Büren an der Aare Nr. 19 3. Juni 2021 Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH LENGNAU MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI

Diese Woche mit unserer Werbeseite Ihr büregwärb nidwyt loufe

Notfalldienste Donnerstag, 10. Juni, 12.15 Uhr: www.mobileboten.ch. Kontakt per Anruf, Kirchgemeindehaus: Mittagstisch. Anmeldun- WhatsApp, SMS: 079 238 02 10 oder Mail: gen jeweils bis Dienstagabend an Christine [email protected]. Stähli, Tel. 032 351 30 71 oder 079 648 96 92. ÄRZTE Seelsorge suchende Personen erreichen unsere Wir sind für Sie da – in jedem Fall für jeden Fall. Kirchgemeindehaus, 15.30-16.30 Uhr: KUW 6b Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu Pfarrpersonen wie folgt: Unterricht. Klassenverantwortung: Kateche- erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: Pfarrer Ueli Burkhalter: Tel. 079 290 57 49 Zentrale 032 391 82 82 tin Karin Wälchli, Tel. 032 341 79 44 oder Pfarrerin Susanne Kühlhorn: Tel. 075 412 75 15 Rettungsdienst 144 079 610 83 34 Pfarrer Pavel Roubík: Tel. 079 663 99 98 Amtswochen der Pfarrleute: 7. bis 13. Juni: Pfarrerin Nina Wüthrich, Tel. LENGNAU Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, 032 351 19 70. Kirchliche Anzeigen Sonntag, 6. Juni, 9.30 Uhr: Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, Unsere Homepage: Gottesdienst mit Pfrn. Agnes Leu und Herrn Rüti, Safnern; Notfallrayon (inkl. Büetigen, www.kirche-bueren.ch Heinz Tschan, Orgel. Diessbach, Busswil); Notfallrayon ; DONNERSTAG, 3. JUNI BIS Notfallrayon Ins/Erlach 0900 144 111 DONNERSTAG, 10. JUNI 2021 KIRCHGEMEINDE DIESSBACH B. B. Mittwoch, 9. Juni, 08.30-09.00 Uhr: «Morgengebet» in der Kirche. (kostenpflichtig mit CHF 2.08/Min. aus dem EVANGELISCH- www.kirche-diessbach.ch Festnetz; mit Natel easy unter 16 Jahren bei REFORMIERTE KIRCHE Zuständig für Abdankungen: Bei allen Anlässen gelten die aktuellen BAG- gesperrter 0900-Nummer nicht erreichbar) Pfr. Heinz Friedli, Tel. 032 653 17 03. ARCH UND LEUZIGEN Richtlinien. Informationen über die Durchfüh- Arch, Leuzigen 0848 112 112 rung der jeweiligen Veranstaltungen finden Sonntag, 6. Juni, 9.30 Uhr: OBERWIL BEI BÜREN Sie auf unserer Homepage. Wengi, Rapperswil 0900 57 67 47 Gottesdienst in der Kirche Leuzigen. Pfr. Freitag, 4. Juni: Samstag, 5. Juni, 9.30 Uhr: (aus dem Festnetz CHF 0.88/Min.) Matthias Hochhuth und Elisabeth Profos KUW 8. Klasse, alle 8. Klassen der Kirchge- Busswil: Letzte Hilfe Kurs im Kirchlichen Zent- (Orgel). Text: Jona 1,1-11. Anschliessend an meinde. Ganzer Tag in der Kirche Lüsslingen. rum. Der Kurs ist ausgebucht. ZAHNÄRZTE den Gottesdienst findet die Kirchgemeindever- Die Kinder sind informiert. Versuchen Sie bitte, sammlung statt. Sonntag, 6. Juni, 9.30 Uhr: 19.00 Uhr, Kirche Oberwil: Musica in Ecclesia, zuerst Ihren Zahnarzt zu erreichen 1811 9.30-ca. 11.30 Uhr: Kinderkirche (Kik) im Turm Diessbach: Gottesdienst, Pfarrer Ueli Burkhal- junge Talente unserer Region. Notrufnummer ganze Schweiz 112 Leuzigen. ter. Claudia Scheuner an der Orgel. Platzreservation per SMS oder Telefon an 16.00 Uhr: Lichtblick zur Woche, Kurzgottes- Dienstag, 8. Juni, 19.00 Uhr: 079 288 72 69 oder Mail an [email protected] Polizeinotruf 117 dienst in der Kapelle Staad mit Sylvester Ihuoma. Diessbach: Lesekreis im Chor der Kirche Samstag, 5. Juni, 8.30-11.30 Uhr: Feuerwehr 118 BÜREN AN DER AARE (wegen Bauarbeiten ist die Pfrundscheune ge- Pfarrhaus Oberwil: KUW 2. Klasse, alle 2. Klas- REGA 1414 schlossen), zum Buch «Gott los werden» mit sen aus der Kirchgemeinde. Mit Pfrn. Linda Donnerstag, 3. Juni, 12.15 Uhr: Pfarrer Pavel Roubík. Peter und Karin Schluep. Medizinische Notfallnummer 144 Kirchgemeindehaus: Findet statt: Mittagstisch. Donnerstag, 10. Juni, 11.30 Uhr: Sonntag, 6. Juni, 9.30 Uhr: Freitag, 4. Juni, 9.00-17.30 Uhr: APOTHEKEN Büetigen: Mittagstisch im Restaurant Bären. Chalchmatte*: KUW 2. Klasse, alle 2. Klassen Kirchgemeindehaus: KUW 6a und 6b Unter- Notfall-Nummer Nach den Lockerungsmassnahmen durch den aus der Kirchgemeinde. Mitgestaltung Klapp- richt. Klassenverantwortung: Katechetin Karin Bundesrat ist es wieder möglich, einmal im stuhlgottesdienst. Region Lyss-Biel Tel. 0842 24 24 24 Wälchli, Tel. 032 341 79 44 oder 079 610 83 34. Monat gemeinsam ein feines Essen zu genies- *Bei Schlechtwetter in der Kirche. SPITEXORGANISATIONEN Ref. Kirche Oberwil, 19.00 Uhr: Musica in sen. Ab Juli wieder jeden 1. Donnerstag im Ecclesia «Junge Talente unserer Region». Kon- Monat. Sonntag, 6. Juni, 10.00 Uhr: Region Büren (Leuzigen, Arch, «Chalchmatte» Gossliwil/Oberwil: Klappstuhl- Büren, Meienried, Oberwil, Rüti, takt: Sally Jo Rüedi. Reservationen möglich un- Offenes Pfarrbüro in Diessbach: jeweils Diens- gottesdient im Wald. Mit Pfrn. Linda Peter, Diessbach, Büetigen, Dotzigen) 032 353 10 50 ter 079 288 72 69, Tel. oder SMS. tag, 8.00-12.00 Uhr und Freitag, 14.00- allen 2. Klassen aus der Kirchgemeinde und Sonntag, 6. Juni: Lengnau, Pieterlen 032 329 39 00 18.00 Uhr ist Pfarrer Pavel Roubík ohne Voran- Brassquartett Quadriga. KEIN Gottesdienst. Safnern, Orpund, Meinisberg, meldung erreichbar. Weg ab Waldeingang ist markiert-parkieren Scheuren 032 332 97 97 Montag, 7. Juni, 17.50-19.30 Uhr: Benötigen Sie Unterstützung oder möchten nur ausserhalb Wald – Sitzgelegenheit selber Wengi (Schüpfen und Umgebung) 031 879 05 67 Kirchgemeindehaus: KUW 7 Unterricht. Klas- Sie gerne anderen Menschen als Freiwillige(r) mitnehmen – bei Schlechtwetter in der Kirche. Spitex «Lueg is Land» Arch 032 679 08 09 senverantwortung: Pfarrerin Nina Wüthrich, helfen? Gerne vernetzen wir Hilfesuchende Auskunft ab Samstagmittag unter 032 353 12 82. Tel. 032 351 19 70 oder 079 410 09 13. mit Helferinnen und Helfern. Weiter Infos online.

Wir setzen uns seit Jahren für Natur und Ökologie ein.

Die zwei Agrar-Initiativen verhindern eine optimale Lösung für uns alle! Die Landwirte aus Büren a/A

109896 Mittwoch, 9. Juni, 15.30 Uhr: EVANGELISCH- Nutzungszone: Alterssitz Buechibärg Lüterswil: Gottesdienst METHODISTISCHE KIRCHE Arch Landwirtschaftszone mit Pfrn. Christine Dietrich. Koordinaten: Voranzeige: Büren an der Aare, Aarbergstrasse 12 2599640 / 1223668 und 2599687 / 1223676 Donnerstag, 17. Juni, 19.30 Uhr: Sonntag, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Ordentliche Versammlung Kirchgemeindeversammlung in der Kirche. Beanspruchte Ausnahmen: Info: www.emk-bueren.ch der Burgergemeinde Arch Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Die Ausnahmebewilligung nach Art. 24a RPG Pfarramt oder informieren Sie sich auf der Montag, 7. Juni 2021, 20.00 Uhr im Gemeinde- wurde durch das Amt für Gemeinden und Homepage www.kg-oberwil.ch EVANGELISCHE TÄUFER- zentrum Arch (Kirchgemeindesaal) Raumordnung erteilt. GEMEINDE DIESSBACH PIETERLEN – MEINISBERG Traktanden Auflageort und Einsprachestelle: Dorfstrasse 59 Gemeindeverwaltung Arch, Unterdorfstr. 12, www.kirche-pieterlen.ch 1. Genehmigung Jahresabschluss 2020 3296 Arch Sonntag, 6. Juni Sonntag, 6. Juni, 10.00 Uhr: a) Genehmigung Nachkredit für zusätzliche 09.30 Uhr vor der Kirche Pieterlen: Gottes- Segnungsgottesdienst. Abschreibungen Auflage und Einsprachefrist: dienst mit Taufe, Pfarrer Ueli Kindlimann, Infos für die Teilnahme an unseren Gottes- b) Genehmigung Forst- und Burgerguts- 28. Juni 2021 Taufe: Pfarrerin Brigitta Frey. diensten vor Ort oder per Livestream unter rechnung 2020 Musettes et Chansons: Lis Frei – Akkordeon, Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind www.etg-diessbach.ch 2. Mitteilungen Toune de Montmollin – Gesang (bei schlech- schriftlich und begründet innerhalb der Auf- tem Wetter in der Kirche. Auskunft: Tel 1600, 3. Verschiedenes lagefrist im Doppel einzureichen. ab Sonntag, 8.30 Uhr). Verwaltungskreis Besucheranzahl: 50 Personen, keine Anmel- Die Versammlung wird gemäss den aktuellen Lastenausgleichsansprüche, die der Baubewilli- dung erforderlich. Bitte denken Sie daran, ei- Biel/Bienne Bestimmungen der COVID-19-Verordnung gungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht ne Kopfbedeckung als Sonnenschutz mitzu- durchgeführt. Es gilt eine generelle Masken- angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 nehmen. tragpflicht. lit. a BauG). Bekanntmachung Projektent- RÜTI BEI BÜREN scheid Gesamterneuerung Die Jahresrechnung 2020 liegt 10 Tage vor der Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten Versammlung im Gemeindezentrum Arch oder weitgehend identischen Einsprachen ist Sonntag, 6. Juni, 9.30 Uhr: Abwasserreinigungsanlage Gottesdienst mit Pfrn. Aline Berger und (während den Schalteröffnungszeiten) zur Ein- anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechts- Sabine Lehmann (Orgel). Orpund und Umgebung (ARO) sichtnahme auf. verbindlich vertritt.

An der Delegiertenversammlung der ARA Allfällige Gemeindebeschwerden gegen Ver- RÖMISCH-KATHOLISCHE Gemeindeverwaltung Arch 109927 KIRCHE Orpund und Umgebung vom 20. Mai 2021 sammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen haben die Delegierten der 8 angeschlossenen nach der Versammlung schriftlich und begrün- Baupublikation BÜREN AN DER AARE Gemeinden dem Investitionsantrag zur Ge- det an das Regierungsstatthalteramt Seeland samterneuerung und Ausbau der 40jährigen in 3270 Aareberg zu richten. Zuständigkeits- Solothurnstrasse 40 Bauherrschaft: Kläranlage zugestimmt. Mit diesem Schritt oder Verfahrensfehler sind noch an der Bur- Stampfli Wicki AG, Niesenweg 4, 4552 Deren- Sonntag, 6. Juni, 9.30 Uhr: werden die neu geforderten gesetzlichen Auf- gergemeindeversammlung zu beanstanden. dingen Wortgottesfeier. lagen ab 2025 erfüllt und die Kläranlage auf Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unter- Für unsere Gottesdienste ist eine Anmeldung den neuesten Stand der Technik gebracht. Der lässt, kann nachträglich nicht mehr Beschwer- Projektverfasser: erwünscht. Tel. 032 387 24 04 Gesamtkredit beläuft sich auf CHF 11,893 Mio. de führen (Art. 98 Gemeindegesetz). Schwaller Architekturbüro, Innerer Turm- Sie können sich auch online und wird gemäss Kostenverteiler den Gemein- acker 2, 4566 Halten Das Protokoll dieser Versammlung wird ge- auf unserer Internetseite, den anteilsmässig verrechnet. mäss Art. 66 des Organisationsreglements www.kathbern.ch/bueren oder mit Bauvorhaben: Gegen dieses Bauvorhaben besteht, gemäss sieben Tage nach der Versammlung während dem Standort-QR-Code anmelden. Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 5 Woh- 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Es kann vom Artikel 33 des OgR, eine Referendumsfrist nungen und einer Einstellhalle mit 10 Park- Unsere Internet-Adresse: 14. Juni bis 14. Juli 2021 bei der Gemeinde- von 60 Tagen nach dem Entscheid der Dele- plätzen www.kathbern.ch/bueren giertenversammlung. Für die Ergreifung des verwaltung Arch (während den Schalteröff- Referendums werden mindestens 5% der nungszeiten) eingesehen werden. Während PIETERLEN Kürzeweg 6 Standort: Stimmberechtigen oder die Gemeinderäte von der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Stockmattweg 7, Parzelle Nr. 1037, Koordina- LENGNAU E. Schiblistrasse 3A 5 Verbandsgemeinden benötigt. Die Verbands- Burgerrat gemacht werden. ten 2’598’875 / 1’223’680, Wohnzone 2-ge- gemeinden sind: Aegerten, Meienried, Meinis- schossig MEINISBERG Ref. Kirchgemeindehaus, Arch, 26. April 2021 Hintere Gasse 7 berg, Orpund, Safnern, Scheuren, Schwader- nau, Studen. Ausnahme: Der Burgerrat 109834 Sonntag, 6. Juni, 9.30 Uhr: – Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 12 Messe mit Erstkommunion und Pfarrer Peter Auskunftsstelle: ARA Orpund und Umgebung, Abs. 1 BR i.V.m. Art. 80 Abs. 1 Bst. b Stras- Bernd im Ökumenischen Zentrum Pieterlen. Portstrasse 40, 2503 Biel Ordentliche Versammlung der sengesetz, SG) Donnerstag, 10. Juni, 19.30 Uhr: evang.-ref. Kirchgemeinde Arch Kirchgemeinderatssitzung. Referendumsfrist: 4. Juni 2021 bis und mit Auflage- und Einsprachefrist: 4. August 2021 Sonntag, 27. Juni 2021, anschliessend an den 28. Juni 2021 Maximal 25–30 Personen in der Kirche Lengnau! Gottesdienst in der Kirche Arch (ca. 10.30 Uhr) Anmeldung nicht nötig! Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/ Auflagestelle: Kaplan Schmitt ist erreichbar unter der Tele- Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Traktanden Gemeindeverwaltung Arch, 3296 Arch fonnummer 032 377 19 55 und per Mail Nidau. 1. Protokoll der Versammlung vom 25. Novem- [email protected]! Es wird auf die Gesuchsakten und auf die auf- ber 2020 Gemeindeverband ARA gestellten Profile verwiesen. Orpund und Umgebung 109934 2. Rechnung 2020 2.1 Genehmigung der Rechnung Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und Impressum 3. Mitteilungen begründet beim Regierungsstatthalteramt GESETZLICHES PUBLIKATIONSMITTEL 3.1 aus dem Kirchgemeinderat Seeland, Amthaus, Stadtplatz 33, 3270 Aar- DER GEMEINDEN 3.2 aus dem Pfarramt / KUW berg, einzureichen. Arch 810 Leuzigen 610 4. Anregungen und Wünsche aus der Kirch- Lastenausgleichsansprüche, die nicht inner- Büetigen 380 Meienried 25 Assemblée ordinaire de la gemeinde halb der Auflage- und Einsprachefrist ange- Büren 1980 Meinisberg 590 paroisse générale meldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Diessbach 435 Oberwil 415 Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Dotzigen 670 Pieterlen 2350 vom 25. November 2020 und die Rechnung Mercredi, 30 juin 2021, 20.00 heures à la grande Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten Lengnau 2650 Rüti 410 2020 der Kirchgemeinde Arch liegen auf der salle de la maison Wyttenbach, Rosius 1, 2502 und weitgehend identischen Einsprachen ist Gemeindeverwaltung Arch öffentlich auf. Einzelabonnenten ausserhalb des Amtes: 100 Bienne anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- gruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Allfällige Gemeindebeschwerden gegen Ver- ERSCHEINT WÖCHENTLICH Ordre du jour BauG). sammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen Auflage: 11228 Exemplare (WEMF beglaubigt) 1. Procès-verbal de la dernière assemblée du nach der Versammlung schriftlich und begrün- Preise: (exkl. MWST) mm-Grundpreise Regierungsstatthalteramt 17 décembre 2020 det an das Regierungsstatthalteramt in 3270 Seeland 109929 Lokal s/w 38 Rp./mm Aarberg zu richten. Lokal 4-farbig 60 Rp./mm 2. Informations et approbation du compte an- nuel 2020 Schweiz s/w 48 Rp./mm Alle Stimmberechtigten sind herzlich zur Ver- Bau- und Gewässerschutz- Schweiz 4-farbig 70 Rp./mm 3. Prise de connaissance du rapport d’activité sammlung eingeladen. publikation 1. Seite (10sp/100 mm) Fr. 450.– 2020 Der Kirchgemeinderat Arch 109940 Bauherrschaft: Minimalbetrag Fr. 30.– 4. Parc immobilier: information générale Daniel Wyss, Oberdorfstrasse 1, 3296 Arch Chiffregebühr Fr. 15.– 5. Informations des présidents de paroisse Baupublikation Projektverfasser: Abonnemente jährlich Fr. 100.– Bauherrschaft: GLB Seeland, Alexander Dasen, Projektleiter halbjährlich Fr. 60.– 6. Divers Anton und Ruth Neuhaus-Marti, Buchrain- Ökonomie, Grenzstrasse 25, 3250 Lyss vierteljährlich Fr. 45.– Les documents sont disponibles 30 jours avant strasse 7, 3296 Arch Versand A-Post Bauvorhaben: l’assemblée auprès de l’administration cen- Neubau eines Feldspritzenwaschplatzes mit Inserataufgabe trale, Chemin Gottfried Ischer 11, 2504 Bienne Projektverfasser: Entwässerung auf die neu erstellte Verduns- Inserateschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr (tél. 032 322 78 11). Les documents peuvent dito Bauherrschaft tungsfläche. Erweiterung best. Maschinen- Vorstufe/Druck: W. Gassmann AG, Biel aussi être consultés sur le site internet: Bauvorhaben: halle als Lagerfläche für Stroh und Heu. www.ref-bielbienne.ch. Adresse Umnutzung Remisen Breitenstrasse 25 und Es wird auf die Baugesuchsakten und Profile Anzeiger Büren und Umgebung AG Le Conseil de la paroisse générale se réjouit Buchrainstrasse 7a für Einstellräume von verwiesen Geschäftsstelle d’une participation nombreuse. Wohnmobilen Spittelgasse 1, 3294 Büren an der Aare Es wird auf die Baugesuchsakten verwiesen Parzelle / Standort: Tel. 032 351 00 18, Fax 032 351 00 19 Bienne en mai 2021 2285 / Unterdorfstrasse 12b, 3296 Arch E-Mail: [email protected] Parzellen / Standorte: 384/ Breitenstrasse 25 und Buchrainstrasse 7a, Nutzungszone: anzeigerbueren.ch Le Conseil de la paroisse générale 109949 3296 Arch Landwirtschaftszone Koordinaten: Die Mitglieder sind zur Hauptversammlung 2. Wahlen: Zu wählen ist ein Mitglied des Bur- 2599240 / 1224276 herzlich eingeladen. Diessbach gerrates 3. Beratung und Genehmigung über die Ab- Beanspruchte Ausnahmen: Büren a.A., 03.06. 2021 gabe von Darlehen Keine. Die Zonenkonformitätsbestätigung des Amtes für Gemeinden und Raumordnung liegt Der Vorstand Baupublikation 4. Mitteilungen vor 5. Verschiedenes Baupublikation Gesuchsteller: Gewässerschutzmassnahmen: Stefan Adam & Monika Bangerter, Flue 1, 3257 Für die Durchführung der Burgergemeindever- Das Dachwasser wird in einem Regenwasser- sammlung besteht ein Schutzkonzept. Für die tank aufgefangen, überschüssiges Dachwasser Bauherrschaft: Teilnahme an der Versammlung gilt Masken- wird auf dem Baugrundstück versickert bzw. Roger Ruchti, Seelandweg 16, 3250 Lyss Grundeigentümer: pflicht. Die Teilnehmenden werden gebeten, verdunstet vertreten durch: Stefan Adam & Monika Bangerter, Flue 1, 3257 sich an die Weisungen zu halten. Vielen Dank. epunktch ag, Erich Salvisberg, Oberdorfstras- Grossaffoltern Auflageort und Einsprachestelle: se 23, 3303 Jegenstorf Leuzigen, 26. April 2021 109806 Gemeindeverwaltung Arch, Unterdorfstr. 12, Projektverfasserin: Projektverfasserin: adam civil engineering gmbh, Herr Stefan 3296 Arch Der Burgerrat AR3 Architekten AG, Tina Becher, Langmauer- Adam, Klosterweg 4, 3053 Münchenbuchsee Auflage und Einsprachefrist: weg 6, 3011 Bern 5. Juli 2021 Bauvorhaben: Bauvorhaben: Um- und Anbau an bestehendes Wohnhaus. Meinisberg Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Sanierung und Umbau Wohn- und Geschäfts- Abbruch bestehende Garage und Umnutzung schriftlich und begründet innerhalb der Auf- haus mit Ladenlokal und Büros im Erdge- vom Estrich in Atelier schoss, Ersetzen der bestehenden Ölheizung lagefrist im Doppel einzureichen. Schiessanlage «Auf dem Berg» durch eine neue Gasheizung tandort / Parzellen: Meinisberg Lastenausgleichsansprüche, die der Baubewil- Dorfstrasse 33 / Parz. Nr. 920 (alt GZN 7-06) ligungsbehörde innert der Einsprachefrist Standort: Zone: Schiessanzeige (Heimdurchfüh- nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Spittelgasse 34, Parzelle GB-Nr. 144 Abs. 4 lit. a BauG). Dorfzone D, erhaltenswertes K-Objekt des rung Eidg. Schützenfest) Bauinventars Zone: Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten Samstag, 19. Juni 2021 08.00 – 12.00 Uhr und – Überbauungsplan mit Sonderbauvorschriften Schutzgebiete: oder weitgehend identischen Einsprachen ist 13.00 – 18.00 Uhr «Altstadt Süd» Gewässerschutzzone B anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechts- verbindlich vertritt. – Altstadtzone A Samstag, 26. Juni 2021 08.00 – 12.00 Uhr und Auflage- und Einsprachefrist bis: – Schutzgebiet Altstadt 13.00 – 18.00 Uhr 5. Juli 2021 Gemeindeverwaltung Arch 109953 – Schützenswertes K-Objekt der Baugruppe A Samstag, 3. Juli 2021 08.00 – 12.00 Uhr und – Gewässerschutzbereich üB Auflageort und Einsprachestelle: 13.00 – 18.00 Uhr Gemeindeverwaltung Diessbach Büren an der Aare Ausnahmen: Bitte die Absperrungen beachten! Es wird auf die Gesuchsakten und die aufge- – Nichteinhalten der minimalen Fläche für stellten Profile verwiesen. Einsprachen, Rechts- Büttenberg Schützen Meinisberg Spielplätze und Aufenthaltsflächen (Art. 15 verwahrungen und Lastenausgleichsbegehren Der Vorstand 109945 BauG i.V. mit Art. 42ff BauV) Burgergemeinde Büren a.A. sind schriftlich, begründet und im Doppel in- – Nichteinhalten der geforderten Abstell- nerhalb der Einsprachefrist bei der Einsprache- Baupublikation Ordentliche Versammlung der plätze (Art. 16 und 17 BauG i.V mit Art. 49ff stelle einzureichen, oder einer schweizerischen BauV) Burgergemeinde Büren a.A. Poststelle zur Beförderung zu übergeben. Projektänderung zu 390-18/2019 – Unterschreitung der minimalen Raumbelich- Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert Montag, 28. Juni 2021, 20.00 Uhr, im Rathaus tung (Art. 64 Abs. 1 BauV) der Einsprachefrist angemeldet werden, ver- Gesuchsteller: – Unterschreitung der lichten Raumhöhe (Art. 67 wirken (Art. 31 / 30 Baugesetz (BauG)). Kollek- Oruç Yusuf, Hauptstrasse 12, 3250 Lyss 1. Protokoll der Burgergemeindeversammlung Abs. 1 BauV) tiveinsprachen sind nur rechtsgültig, wenn er- vom 30. November 2020 Projektverfasser: – Überschreitung der max. zulässigen Anzahl sichtlich ist wer die Einsprachegruppe Architekturbüro Klimahaus4you.ch, Industrie- 2. Genehmigung Jahresrechnung 2020 Dachflächenfenster (Art. 31 Abs. 12 BR) vertreten wird. strasse 20B, 2543 Lengnau – Forstkasse – Unterschreitung der minimalen Treppen- Diessbach, 1. Juni 20210 109954 – Burgergut breite (Art. 57 Abs. 3 BauV i. V. mit Art. 59 Bauvorhaben / Projektänderung: – Nachkredittabelle Abs. 2 BauV und BSR 16-15 Art. 2.4.5 Abs. 3) Einwohnergemeinde Diessbach Einbau zusätzliche Wohnung im OG und An- bau Treppenhaus 3. Einburgerung der Familie Reto, Lara, Ronja Auflageort und Einsprachestelle: und Silas Basler-Stotzer Bauverwaltung Büren an der Aare, Kreuz- Lengnau Standort/Parzelle: 4. Beschlussfassung Darlehen an die Büren gasse 32, 3294 Büren an der Aare Moosweg 6 / 1421 Wärme AG von Fr. 360 000.00 im 2. Rang Auflage- und Einsprachefrist: Nutzungszone: 5. Information unterer Bürenberg 27. Mai 2021 bis 28. Juni 2021 Überbauungsordnung Wohnzone a (Wa) 6. Beschlussfassung Planungskredit von «Beundenstrasse» Gewässerschutz: Fr. 30 000.00 Sanierung oberer Bürenberg Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Ein- Zone üB sprachen und Rechtsverwahrungen sind Gestützt auf Art. 110 BauV erfolgt nachste- 7. Orientierungen schriftlich, begründet und im Doppel inner- hende Bekanntmachung: Ausnahmen: Mitteilungen aus dem Forstbetrieb halb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung keine Mitteilungen aus dem Burgerrat Büren an der Aare einzureichen. Zudem wird Die Direktion für Inneres und Justiz des Kan- 8. Verschiedenes auf die Verwirkungsfolge bei verpasster tons Bern, Amt für Gemeinden und Raumord- Auflage und Einsprachestelle: Anmeldung von Lastenausgleichsansprüchen nung, hat die von der Gemeindeurnenabstim- Gemeindeverwaltung Meinisberg, Hauptstras- Die Unterlagen zu den Traktanden liegen innerhalb der Auflagefrist hingewiesen (Art. 30 mung vom 17. Januar 2021 beschlossene se 45, 2554 Meinisberg 10 Tage vor und bis 10 Tage nach der Ver- und 31 BauG). 109923 Änderung der Überbauungsordnung «Beun- sammlung bei der Gemeindeschreiberei und in denstrasse» in Anwendung von Art. 61 BauG Auflage- und Einsprachefrist: der Burgerhalle zur Einsichtnahme auf. Be- genehmigt. 5. Juli 2021 schwerden gegen Versammlungsbeschlüsse so- Die Überbauungsordnung «Beundenstrasse» wie gegen Missachtung der Verfahrensvor- Es wird auf die Gesuchsakten und aufgestell- bestehend aus Überbauungsplan, Überbau- schriften sind innert 30 Tagen nach der ten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechts- ungsvorschriften sowie Erläuterungsbericht Versammlung schriftlich und begründet beim verwahrungen sind schriftlich und begründet, treten am Tag nach dieser Publikation in Kraft. Regierungsstatthalteramt Aarberg einzurei- im Doppel innerhalb der Auflagefrist einzurei- ZÄHLERABLESUNG chen. chen (Art. 93ff GG). Die Unterlagen liegen bei der Bau- und Werk- Für die Ableseperiode vom 01.01. – 30.06.2021 abteilung Lengnau, beim Regierungstatt- Die stimmberechtigten Burgerinnen und Bur- Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder werden sämtliche Zähler für die Erfassung des halteramt Biel/Bienne und beim Amt für ger sind zur Versammlung herzlich einge- weitgehend identische Einsprachen sind nur Verbrauches von Strom und Wasser abgelesen, Gemeinden und Raumordnung öffentlich zur laden. rechtsgültig, wenn sie angeben, wer die Ein- die in den Liegenschaften des Gemeindegebie- Einsichtnahme auf. sprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten An der Burgergemeindeversammlung gilt tes installiert sind. befugt ist. Verfügungen und Entscheide kön- Bau- und Werkabteilung Maskenpflicht. Die Versammlung wird gemäss nen im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt ver- Lengnau 109955 den aktuellen Bestimmungen der Covid- Die Ablesungen finden statt vom öffentlicht werden, wenn die Postzustellung 19-Verordnung durchgeführt. wegen der zu grossen Zahl der Einsprachen Freitag, 11.06. bis Freitag, 25.06.2021. mit unverhältnismässigem Aufwand verbun-

Büren a.A., im Mai 2021 109915 Leuzigen den wäre (Art. 26 Abs. 3 des Bewilligungs- Die Ablesung erfolgt durch Mitarbeiterinnen dekretes). Der Burgerrat der Energieversorgung Büren AG.

Meinisberg, 3. Juni 2021 109941 Ordentliche Versammlung Ordentliche Hauptversammlung Bei Abwesenheit in der Ablesezeit bitten wir Sie, die Stände der Zähler auf der Karte, wel- der Burgergemeinde Kommission für Hoch- und Tiefbau 2020 der Flurgenossenschaft che von den Ableserinnen vorbereitet und in Büren an der Aare Ihren Briefkasten geworfen wird, einzutragen Donnerstag, 10. Juni 2021, 20.00 Uhr, Gemeinde- Baupublikation und entweder bei der Energieversorgung saal Alte Post, Leuzigen Donnerstag, 24. Juni 2021, 19.30 Uhr, Burri Büren AG abzugeben oder per Post zuzusen- Bauherrschaft: Beizli, Aareweg 79, Büren an der Aare den. Alternativ haben Sie auch die Möglich- Traktanden: Laura Mosimann und Yannick Friedli, Stadt- keit, den Zählerstand via Smartphone-App zu 1. Beratung und Genehmigung der Jahres- hof 1, 3380 Wangen an der Aare Traktanden melden oder die Daten übers Internet zu über- rechnung 2020 Projektverfasserin: 1. Protokoll der Hauptversammlung 2019, vom mitteln. a. Wasserrechnung Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach Sta- 11.03.2020 b. Forstrechnung Für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis danken tion c. Kiesgrubenrechnung 2. Jahresbericht 20203.Jahresrechnung 2020 wir im Voraus bestens.. d. Burgergutsrechnung Bauvorhaben: 4. Wahlen e. Nachkredite Neubau Einfamilienhaus mit Doppelcarport Energieversorgung Büren AG 109932 5. Verschiedenes f. Verpflichtungskredite und gedecktem Sitzplatz Standort/Parzelle/Nutzungszone/Koordinaten: Auflage- und Einsprachefrist: Projektverfasserin: Meinisberg; Mühleweg 13; Parzelle Nr. 1508; bis und mit 5. Juli 2021 Pieterlen Kohler Seeland AG, Hubelweg 4, 2565 Jens Wohnzone a Wa; Koordinaten 2´592´750/ 1´223´125 Auflagestelle: Bauvorhaben: Einwohnergemeinde Meinisberg, Kommission Neubau Einfamilienhaus Ausnahmen: für Hoch – und Tiefbau, Hauptstrasse 45, 2554 Hundetaxe 2021 Parzelle / Strasse: Bauen im geschützten Gewässerraum nach Meinisberg 716 / Höheweg 17, Pieterlen Art. 48 WBG i. V. m. Art. 41c Abs. 1 GSchV und Die Gesetzgebung gibt vor, dass für jeden in Art. 5b WBG und Unterschreiten des Strassen- Es wird auf die Gesuchsakten und auf die auf- Pieterlen am 1. August des laufenden Jahres Nutzungszone: abstandes nach Art. 80 SG i. V. m. Art. 81 Abs. 1 gestellten Profile verwiesen. gehaltenen, über sechs Monate alten Hund W2-Wohnzone 2 SG und Art. 22 Abs. 1 BR eine jährliche Abgabe zu entrichten ist. Hauptmasse: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie 9.88 x 9.00 x 7.9m (L x B x H) Gefahrenstufe geringe Gefährdung, Gewässer- Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und Die Hundetaxe 2021 beträgt für jeden Hund Fundation, Wände: schutzbereich üB begründet im Doppel beim Regierungsstatt- Fr. 100.00. Betonbodenplatte, Beton/Backstein/Holz halteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Post- Auflage- und Einsprachefrist: fach 304, 2560 Nidau, einzureichen. Lastenaus- Ausnahme: Landwirtschaftsbetriebe innerhalb Fassaden: bis und mit 5. Juli 2021 gleichsansprüche, die nicht innerhalb der sind von der Taxe befreit. Eine Anmeldung ist Holzschalung ebenfalls nötig. Auflagestelle: Auflage- und Einsprachefrist angemeldet wer- Dach: Einwohnergemeinde Meinisberg, Kommission den, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Satteldach, 35% Neigung, grau Den bisherigen Hundehaltern wird im August für Hoch – und Tiefbau, Hauptstrasse 45, 2554 Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten 2021 direkt eine Rechnung zugestellt. Meinisberg Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: und weitgehend identischen Einsprachen ist Einleiten des Abwassers in die Gemeindekana- Alle neuen oder noch nicht registrierten Hun- Es wird auf die Gesuchsakten und auf die auf- anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- lisation, Versickerung des nicht verschmutzten debesitzer werden hiermit aufgefordert, ihre gestellten Profile verwiesen. gruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Abwassers (sofern möglich) BauG). Verfügungen und Entscheide können Hunde bis spätestens am Freitag, 13. August Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt veröffent- 2021 bei der Präsidialabteilung der Einwoh- Auflage- und Einsprachefrist bis: Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und licht werden, wenn die Postzustellung wegen nergemeinde Pieterlen (Gemeindehaus, Haupt- 5. Juli 2021 begründet im Doppel beim Regierungsstatt- der grossen Zahl der eingelangten Einsprachen strasse 6, Parterre) anzumelden. halteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Post- mit unverhältnismässigem Aufwand verbun- Auflage- und Einspracheort: Hunde, die am 1. August noch nicht sechs fach 304, 2560 Nidau, einzureichen. Lastenaus- den wäre (Art. 35d BauG). Gemeindeverwaltung Pieterlen, Bauabteilung gleichsansprüche, die nicht innerhalb der Monate alt sind, bleiben fürs laufende Jahr Es wird auf die Gesuchsakten und die auf- Auflage- und Einsprachefrist angemeldet wer- Verfügungen und Entscheide können im Amts- taxfrei, sind jedoch registrieren zu lassen. gestellten Profile verwiesen. Einsprachen und den, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). anzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht wer- Wer die Anmeldung unterlässt oder unwahre Rechtsverwahrungen sind schriftlich, begrün- den, wenn die Postzustellung wegen der gros- Angaben macht, kann gemäss kantonalem det und im Doppel innerhalb der Auflagefrist Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten sen Zahl der eingelangten Einsprachen mit Hundegesetz mit Busse bis Fr. 5000.00 bestraft bei der Gemeindeverwaltung Pieterlen, Bau- und weitgehend identischen Einsprachen ist unverhältnismässigem Aufwand verbunden werden. abteilung, Hauptstrasse 6, 2542 Pieterlen, anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- wäre (Art. 35d BauG). gruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b einzureichen. Bei Kollektiveinsprachen und Gemeindeverwaltung Pieterlen 109942 BauG). Verfügungen und Entscheide können Regierungsstatthalteramt vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt veröffent- Biel/Bienne 109956 licht werden, wenn die Postzustellung wegen Bau- und Gewässerschutz- Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu ver- der grossen Zahl der eingelangten Einsprachen publikation treten. mit unverhältnismässigem Aufwand verbun- Oberwil 2542 Pieterlen, 3. Juni 2021 den wäre (Art. 35d BauG). Gesuchsteller: Levent Seydula und Fabienne Leuenberger, Bauabteilung Pieterlen 109937 Verfügungen und Entscheide können im Amts- Freidorfweg 8, 2542 Pieterlen anzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht wer- Einladung zur Kirchgemeinde- den, wenn die Postzustellung wegen der gros- sen Zahl der eingelangten Einsprachen mit versammlung unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d BauG). Donnerstag, 17. Juni 2021, 19.30 Uhr, Kirche Oberwil Regierungsstatthalteramt Du siehst den Garten nicht mehr grünen. Es gilt Maskenpflicht, es wird eine Präsenzliste Du siehst die Blumen nicht mehr blühen. Biel/Bienne 109944 geführt und der Abstand kann eingehalten Hast stets geschafft, manchmal gar über Deine Kraft. werden. Alles hast Du gern gegeben. Liebe, Arbeit war Dein Leben. Baupublikation Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruhe still und unvergessen. Bauherrschaft: Traktanden: In liebevoller Erinnerung, nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Grossmutter und Ejup und Iba Jashari, Solothurnstrasse 71, 1. Begrüssung 2504 Biel Urgrossmutter 2. Wahl von Stimmenzählern Projektverfasserin: 3. Nachträglicher Kredit Holzkonservierung Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach Sta- Katharina Isch-Lüdi tion 4. Jahresrechnung 2020 10. Februar 1935 – 30. Mai 2021 Bauvorhaben: 5. Revision Kirchgemeindeordnung In stiller Trauer: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage 6. Mitteilungen Beatrice und Daniel Schär Standort/Parzelle/Nutzungszone/Koordinaten: 7. Verschiedenes Regina Behr Meinisberg; Mühleweg 11; 2554, Parzelle Doris Müller Nr. 2030; Wohnzone a Wa; Koordinaten Die Unterlagen zu den Traktanden sowie das Monika und Roberto Mauerhofer 2’592’766.332 / 1’223’120.215 Protokoll vom 05.11.20 liegen ab 07. Juni 21 in mit Grosskindern, Urgrosskindern, den jeweiligen Einwohnergemeinden der Partnerinnen und Partnern Ausnahme: Kirchgemeinde Oberwil zur Einsichtnahme auf Bauen im geschützten Gewässerraum nach und sind jederzeit auf www.kg-oberwil.ch ein- Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, 9. Juni 2021, um 13.00 Uhr in der Kirche Art. 48 WBG i. V. m. Art. 41c Abs. 1 GSchV und sehbar. Art. 5b WBG in Arch statt. Der Kirchgemeinderat freut sich über viele Gefahrenstufe geringe Gefährdung, Gewässer- Traueradresse: Doris Müller, Felligasse 5, 4571 Ichertswil Teilnehmende 109947 schutzbereich üB Büren-Geschenkgutscheine machen immerFreude! Willkommen –Bienvenue –Benvenuti –Welcome

Büren begägne, ichoufe, gniesse

1. +3.Samstag im Monat FeJanuarbruar–N–Dezovembembeer r Marktplatz beim Vennerbrunnen Bürenander Aare,8-12Uhr

Herzlich willkommen in Bürena.A.

Büren-Geschenkgutscheine machen immerFreude!

Erfolgreich, genussvoll und gesund abnehmen RufenSie michan– dieerste Beratungsstundeist kostenlos undunverbindlich ParaMediForm Büren a. Aare 032322 44 55 Goloy- Beratungstag Ursula Aebi nid wytloufe Freitag den 4. Juni 2021 z‘Büreichoufe Persönliche Beratung Institut für gesunde von 9–17 Uhr Ernährung und Gewichtsabnahme Bei einem Einkauf von Goloy 33 www.paramediform-bueren.ch Produkten im Wert von Fr. 80.− erhalten Sie ein Geschenk

Hauptgasse 30 3294 Büren a. Aare www.rolf-spectacles.com Irene Schaller Telefon 032 351 39 71 Samstag, Annahme Chemische Reinigung 5. Juni 2021 10%Rabatt Jeden 1. Freitag im Monat 10% Rabatt Büro +41 32 352 03 00 • Pikett +41 32 351 54 24 • www.ev-bueren.ch Kirchenregion Seeland Ost

Kirchgemeinden Büren a.A. und Meienried, Diessbach, Pieterlen-Meinisberg

Leitartikel Mission heisst, zeigen, was man liebt

Viele haben heute Mühe mit dem Ein Höhepunkt der Mission war gen. Heutige Mission geschieht gang zu Gesundheitsversorgung Wort Mission oder mit der Ge- im 19. Jahrhundert, parallel zur demnach: dialogisch und partner- und Bildung – für alle Menschen, schichte, die sie damit verbinden. kolonialen Eroberung der Welt schaftlich, auf Augenhöhe. ungeachtet ihres Geschlechts und Missionieren heisst nach Ansicht durch die damaligen Grossmäch- ihrer ethischen, religiösen und kul- vieler: anderen Menschen die ei- te. Die Missionsgesellschaften des Die beiden Missionsgesellschaf- turellen Zugehörigkeit sowie ihrer gene Meinung aufdrängen wollen, 19. Jahrhunderts, beispielsweise die ten unserer Kirche, Mission 21 auf sexuellen Orientierung. koloniales Verhalten, Macht de- Basler Mission, brachten die bibli- deutscher und das DM (Départe- monstrieren und eine rassistische sche Botschaft und im Sinne tätiger ment missionnaire) auf welscher Die internationale Entwicklungs- Überlegenheit zeigen. Nächstenliebe Bildung und medizi- Seite, arbeiten heute in diesem Sin- zusammenarbeit und unsere inter- nische Versorgung in die damali- ne mit ihren Partnern weltweit zu- nationale Lerngemeinschaft ste- Mission gehört seit den Anfängen gen Kolonien. Viele Anführer von sammen. Sie erinnern uns daran, hen im Zentrum unserer Tätigkeit. zur Geschichte des Christentums. Unabhängigkeitsbewegungen be- dass wir als Christinnen und Chris- Darauf basierend bieten wir Im- Der Apostel Paulus hat auf seinen suchten Missionsschulen und hol- ten in einer weltweiten Gemein- pulse, Einblicke und Angebote für ausgedehnten Reisen die befreien- ten sich dort das Rüstzeug für ih- schaft zusammenleben und dass unseren Kontext in den Themen de Botschaft von Jesus Christus bis ren Kampf für die Unabhängigkeit. wir solidarisch unterwegs sind. religiöse Friedensarbeit, Religion ins Zentrum der damaligen Welt- Das «Mission Statement» von Mis- und Entwicklung sowie Gender- macht, nach Rom, gebracht. Es geht meiner Ansicht nach nicht sion 21 zeigt, wie Mission 21 seine Gerechtigkeit.» darum die Idee der Mission in Arbeit heute versteht: Legenden erzählen davon, dass die Bausch und Bogen zu verurtei- Im Dialog mit Glaubensgeschwis- Jünger Jesu die gute Nachricht bis len, sondern einen neuen Zugang «Ein Leben in Würde für alle Men- tern weltweit sind wir immer neu ans Ende der damals bekannten zu Mission zu finden. Die Aussage schen: An diesem Ziel richten wir herausgefordert uns Gedanken zu Welt gebracht haben, so zum Bei- des Theologen Fulbert Steffensky unsere Arbeit aus. Wir setzen uns machen, wie wir selber im Sinne spiel der Apostel Thomas nach In- «Mission heisst, zeigen, was man als Missionswerk als Teil der Welt- von Fulbert Steffensky missiona- dien und der Herrenbruder Jako- liebt,» zeigt ein anderes Verständ- weiten Kirche für Gerechtigkeit, risch Zeugnis ablegen: «Mission bus bis in die nordwestliche Ecke nis von Mission, die Aufforderung, Religionsfreiheit und Frieden ein. heisst, zeigen, was man liebt.» Spaniens, wo sich heute, der Legen- das was mir wichtig ist im Dialog, Ein Leben in Würde bedeutet: Ein de nach, in Santiago de Compostela mit kirchlichen Partnern weltweit Leben in Frieden und Gerechtigkeit Pfarrer Ueli Burkhalter sein Grab befindet. dialogisch ins Gespräch einzubrin- mit ausreichend Nahrung, mit Zu- Busswil, KirchgemeindeDiessbach Foto: Mission21

Konzerte in derRegion Wandern Besonderer Gottesdienst Duo Synthesis Junge Talente Auf den Regionaler Gottesdienst unserer Spuren der zur Vision 21 Region Hugenotten

Sonntag,20. Juni,17.00 Uhr Freitag, 4. Juni,19.00 Uhr 1. Etappe: Samstag,12. Juni «Bewährtes pflegen – Räume öffnen» Kirche Bürena.A. Kirche Oberwilb.B. Wanderungvon Aarberg bisBüren a.A.

Diebeiden weltbekanntenVirtuosen Es musizieren begabte jungeMusik­ Auf den Spuren der Hugenotten Sonntag,13. Juni, 9.30 Uhr Raphael Christen(Marimba) erInnen aus den Musikschulen Region wandern auch wir Richtung Osten. Kirchliches Zentrum Busswil undThomas Rüedi(Euphonium) sind Lengnau­Büren a.A. undBuchegg­ Wir wollen ihre Geschichte zum als «Duo Synthesis»zuGastin berg,sowie Talente aus der näheren Anlass nehmen, uns auf den Weg Bürena.A. Umgebung zu machen, andere Menschen Mitwirkung: Werkevon: Reservation erforderlich! kennenlernen, uns von der Natur Pfarrerin PetraBurri (Büren a.A. undMeienried) Piazzolla, Paganini,CarlRütti u.a.m. (Plätzesindnicht nummeriert) inspirieren lassen und über unsere Pfarrerin SusanneKühlhorn(Diessbach) SMSoderTel.an079 2887269 Werte nachdenken. Zu jeder Esther Inäbnitund Leonie Bernhard–Violinen (Pieterlen­Meinisberg) Reservation erforderlich! (Werktags:vor 16.00Uhr oder Wanderung gehört ein spiritueller SteffiScheuner –Flügel (Diessbach) (Plätzesindnicht nummeriert) 19.00bis 20.30Uhr) Impuls. SMSoder Tel. an 079288 72 69 oder perE­Mail: sr@kg­oberwil.ch (Werktags:vor 16.00Uhr oder Wanderzeit: 19.00bis 20.30Uhr) ca.4,5 Stunden oder perE­Mail: sr@kg­oberwil.ch Beijedem Wetter mitpassender Aus­ rüstung, eigenem Proviant,indivi­ duellemBillettfür dieHin­/Rückreise. Anmeldung: keineerforderlich Ca.zweiWochen vordem Termin Klassisches finden Siedie Tagesinformationen (Treffpunkt, Fahrplan etc.)auf Konzert www.kirche­pieterlen.ch MitIhnenunterwegs: Pfrn.Brigitta Frey,Pfr.UeliKindlimann Samstag,26. Juni,20.15 Uhr (Pieterlen­Meinisberg) Kirchliches Zentrum Busswil Pfr. PavelRoubik (Diessbach) BeiFragen: Ueli Kindlimann, T. 032377 31 40 Andrea Vizkelety–Cello ueli.kindlimann@kirche­pieterlen.ch Daniel Probst –Klavier

Programm: Ludwig vanBeethoven: Cello­Sonate Nr.5,D­Dur op.102 Nr.2 Sergej Rachmaninoff: Cello­Sonate g­moll op.19

Eintrittfrei–Kollekte Foto: zVgCartoon:Pfuschi PImmoBaIlIennorama Präsentiert durch ı présenté par de l’ ImmoBIlIeR w w w. i m m o b i e l .c h Biel /Bienne & Region Miete /à louerverkauf / vente

nächste erscheinung: Do, 17. Juni 2021

In Biel, am Fuchsenried 25, Bartolomäusweg 27a in Biel vermieten wir nch Vereinbarung eine Oberer Quai 36 in Biel Paganweg 1A in Nidau inserateschluss: -Nahe ÖV und Einkaufsmöglichkeiten renovierte 2 Zimmer-Wohnung -Einkaufsmöglichkeiten und ÖV in -Ruhige undgrüne Lage -Liegt direkt an der Schüss Mi, 9. Juni 2021 2 nächster Nähe mitBalkon, Wohnfläche:ca47m ,HP, -Küchemit allem Komfort -Moderne Küche mitallemKomfort -Heimelige Wohnung im Dachgeschoss 15 uhr Küche mit Glaskermaikherd +GS, -Grosszüziges Wohnzimmer -Grosszügiger Balkon -Wohnung mitParkettboden Einbauschränken,nächstder Busstation. -Sonniger Balkon -Vinyl-und Parkettböden -Das grosseEstrichabteil ist direkt von Mietzins: CHF 910.– +CHF 190.– NK -Vynil-und Plattenböden -Bad mit Badewanne -Lift im Haus derWohnungaus zugänglich Einstellhallenplatz:CHF 100.–/mtl. -Im2.OG Beratung und verkauf: oder 1Parkplatz: CHF 50.–/mtl. -Parkmöglichkeiten vorhanden -Haus mit Lift Gassmann Media AG 032 341 08 85 |[email protected] 3.5 - Zimmerwohnung 1.5 - Zimmerwohnung 4½ - Zimmerwohnung Längfeldweg 135, Postfach, 2501 Biel Miete: CHF 1'710.00 inkl. NK Miete: CHF 1'390.00 inkl. NK Miete: CHF 695.00 inkl. NK Tel.: 032 344 83 83 Online-Tool: www.mygassmannmedia.ch E-Mail: [email protected]

AG FÜR IMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN AG FÜR IMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN AG FÜR IMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN TEL. 032 329 50 30 WWW.MARFURT.CH TEL. 032 329 50 30 WWW.MARFURT.CH TEL. 032 329 50 30 WWW.MARFURT.CH

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger, ruhiger Öffentliche Versteigerung und erhöhter Lage in Arch grosszügige Am Dienstag, 29.06.2021, ab 08.30 Uhr, werden im Saal Gasthof Bären, 2½-Zimmer-Wohnung (82 m2) Hauptstrasse 47, 3255 Rapperswil, auf Anordnung des Gerichtspräsidenten in 3-Familien-Haus am Werkweg 9. der Zivilabteilung des Regionalgerichts Berner Jura-Seeland folgende Lie- Ein charmantes Bijou mit Weitsicht genschaften öffentlich versteigert: (2. OG), Holzküche, Glaskeramik, Geschirrspüler, Dusche und Eckbade- 1. Wengi-Grundbuchblatt Nr. 740 (Stöckli, Waltwil 55), ab 08.30 Uhr wanne, grosser Gartensitzplatz usw. 2. Wengi-Grundbuchblatt Nr. 739 (Bauernhaus, Waltwil 53), ab 09.30 Uhr Miete Fr. 930.– + NK Fr. 200.– pauschal, 3. Rapperswil (BE) 1 (Rapperswil)-Grundbuchblatt Nr. 4541 1 Autoabstellplatz Fr. 40.–, WOHNEN,WODER PREISSTIMMT! Total Fr. 1170.–. (Metzgerei, Hauptstrasse 74, 74a), ab 10.30 Uhr Tel. 079 432 90 35 4. Rapperswil (BE) 1 (Rapperswil)-Grundbuchblatt Nrn 2649 109325 und 2650 (Wald Dieterswil, gemeinsam), ab 13.00 Uhr 2.5- bis5.5-Zimmer-Eigentums- 5. Rapperswil (BE) 1 (Rapperswil)-Grundbuchblatt Nrn 2667, wohnungeninPieterlen. 2668, 2669 (Wald Treiwald, gemeinsam) 6. Wengi-Grundbuchblatt Nr. 190 (Waltwilwald) Büren a. Aare, Kilchmattweg 5 7. Wengi-Grundbuchblatt Nr. 191 (Waltwilwald). Zu vermieten ab 1. Juli 2021 Die Versteigerungsbedingungen und weitere Angaben über die zu verstei- 4-Zimmer-Dachwohnung gernden Liegenschaften können via E-Mail [email protected] beim Notariat Daniel Graf, Bahnhofstrasse 14, 2501 Biel/Bienne, bezogen 2. Stock, ruhiges Quartier, sonnig werden. Tel. 032 331 98 66 – 076 330 82 83 109912 Der Besichtigungstermin wird festgelegt auf Mittwoch, 09.06.2021, – 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr für die Liegenschaft Wengi-Grundbuchblatt Nr. 740 – 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr für die Liegenschaft Wengi-Grundbuchblatt Gesucht! Nr. 739 WOHNUNG – 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr für die Liegenschaft Rapperswil (BE)1 (Rappers- 2½- oder 3½-Zimmer-Wohnung wil)-Grundbuchblatt Nr. 4541. WWW.PIET-WOHNEN.CH Mit Parkmöglichkeit Es wird um Voranmeldung gebeten unter vorstehender Adresse oder E-Mail [email protected]. Tel. 062 212 00 28 (zu kaufen) 109936

Eine Entwicklung der Steiner AG

Zu kaufen gesucht RESIDENZ BELLEVUE FERIENHAUS Sudoku hell –lichtdurchflutet –modern –offen –vielseitig Im Wallis oder Berner Oberland Tel. 033 437 06 85 94 1 Spielregeln: – Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1 bis 9 79 8– In jeder Zeile, jeder Spalte sowie in jedem 3x3-Feld darf jede Zahl nur einmal vorkommen Junge 4-Köpfige Familie sucht: 72 13 Freistehendes 63 9

Region Einfamilienhaus Wir, botanischer Forscher, passio- An der Jurastrasse in Grenchen entstehen nierte Köchin und unsere zwei Kinder 867 10 Eigentumswohnungen im gehobenen Segment. suchen zwischen Biel/Büren an der Auflösung • 3 ½-Zimmerwohnung, ab CHF 725‘000.– er Aare/Lyss/Aarberg unser Traumhaus 86 43 mit 5-7 Zimmer (ab 120 m2) mit Garten. • 4 ½-Zimmerwohnung, ab CHF 765’000.– n° 35710 – Fotografieren Sie Wir würden uns über eine Kontakt- • 4 ½-Zimmerwohnung-Attika, ab CHF 1‘150.000.– 627 diesen Code mit aufnahme sehr freuen. Ihrem Handy • Einstellhallenplatz CHF 35‘000.– Ihr Tel. 078 911 92 74 C300045 / 109924 985 www.residenz-bellevue.ch http://www.e-sudoku.fr n° 35710 -Niveau Difficile Rieder Immobilien AG T 062 919 40 00 Sudoku-Partner

Marktgasse 19 [email protected] in 4900 Langenthal www.rieder-immobilien.ch KaufeAntiquitäten www.galerie-bader.ch Antike Möbelaus Erbschaften,chinesische, japa-

nische &asiatische Deko-Gegenstände ausBron- g en ze und Elfenbein, Spiegelvergoldet,alteTeppiche,

Kosmetik ◦ Fusspflege Sie Ölgemälde 17.bis 19.Jh.,alteWaffen(Gewehre, un tur f

Pistolen, Schwerter). Rüstungen vom15. bis19. Jh., e DLC-LyssGmbH et

Jagdtrophäen,Silber,Silberbesteck,Silbermünzen ra Farb-&Stilberatung (800/925), Zinn,Schmuck zumeinschmelzen,Gold- au Bernstrasse 72,CH-3250 Lyss pa münzen u. Medaillen,Pendeluhr-Atmos,elektrische rvic rmi rk Pendeluhr Favagund andereTaschenuhren, Arm- Tel: 032/3852111Fax:032/385 13 13 banduhren(Omega, Rolex, Heuer). Se Re Ve Ve [email protected]    D. Bader, Tel. 079769 43 66  *[email protected] rben

Cornelia Schmid ◦ Bernstrasse 24 ◦ 3251Wengi 079255 47 54 ◦ farbenspielmitstil.ch

We www.anzeigerbueren.ch

109594 www.teuer-nutzlos-ungerecht.ch

Eugen Hunziker TeilzeitstelleimStundenlohn Rentner Rentner SiesucheneinesinnvolleTätigkeit als belasten? Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen Abwechslung zu Ihremjetzigen Auf- gabengebiet? Automatikmonteurin / Automatikmonteur WirsuchenMitarbeiter,welcheSenio- «Wenn das neue CO2-Gesetz Automatikerin / Automatiker renunterstützen,möglichstlange in den kommt, verdoppelt sich die Abgabe eigenenvierWändenzuleben. auf Heizöl. Wir Rentner haben ein Elektromonteurin / Elektromonteur Anforderungen:einwandfreier Leumund, Lebebenn lang gearbeitet. Jetzt werden wir zur Kasse gebeten? Eine er- mind.30Jahre alt, Deutschkenntnisse Arbeitspensum 100% neuerbare Heizung einzubauen würde mind.B1, für Quereinsteiger geeignet. ca. 50’000 bis 80’000 CHF kosten. Ihre Aufgaben: Tel:032 511 11 85 Für ältere Leute ist das CO2-Gesetz Missratenes www.hi-jobs.ch deshalb eine Katastrophe. Aufbauen und verdrahten von Schaltanlagen gemäss Elektroschema. Teuer. CO2-Gesetz Darum sage ich klar Nein zu diesem Ihr Profil: missratenen CO2-Gesetz.» Nutzlos. • Sie sind eine motivierte und engagierte Fachperson Ungerecht. Nein • Sie haben Freude an Ihrem Beruf • Sie sind pflichtbewusst und zuverlässig [email protected] Unterstützen Sie unsere Kampagne! • Sie arbeiten speditiv und mit hoher Qualität Video anschauen: linktr.ee/neinco2gesetz dann sind Sie bei uns genau richtig.

Was wir anbieten: Auf Sie wartet eine interessante Herausforderung für eine anspruchsvolle Kundschaft. Zu unseren Kunden gehören Elektroinstallationsfirmen, Elektro- planer, Spitäler, ARA, Bundesbetriebe sowie zahlreiche Industriebetriebe.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form per Post oder per E-Mail.

Hans Baumann AG Stefan Krebs Chasseralweg 1 3273 [email protected] B300290 / 109930 Mama, ich habe im Ferienhort «Ich stimme eine neue Freundin. Menschen mit Behinderungen 2x NEIN zu den können sich Ferien und Freizeitaktivitäten oftnichtleisten. Die Solidaritätsstiftung Agrarinitiativen!» des SRF Jetzt spenden. denkanmich.ch IBAN CH91 0900 0000 4000 1855 4

Fritz Affolter GemeindepräsidentAarberg2013–2020 Bienenzüchter B300526 / 109939 Kreuzworträtsel

Satz zu- orienta- Ort öst- nicht eng- Vogel- Abrech- Gemein- Mass- sammen- lischer lich von zu Gattung lisch: brut- nungs- de im einheit gehör. Männer- Winter- emp- der Süss- erhoffen rot platz termin Tösstal für Gold Dinge name thur fehlen gräser Die Sterki Bau AG Solothurn ist ein traditionsreiches chem. Familienunternehmen mit über 160 Mitarbeitern. Als Alpen- Unsere blume Ver- Hoch- und Tiefbauspezialisten geniessen wir seit 1950 das 5 bindung Vertrauen unserer Kundschaft. Wir bauen mit grosser Grenz- Leidenschaft und Freude im Raum Solothurn-Biel. Geschäftsstelle 6 beamter Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Inbegriff engl.: Mix- getränk vorder- höchster asiat. Vollkom- Besitz, Strom Polier Hochbau (m/w) 100% Spittelgasse 1 menheit Vermögen 1 eh. Abk.: luft- Unsere Kunden vertrauen auf unsere Kompetenz und schätzen Höhere 3294 Büren an der Aare Technische förmige unsere hohen Qualitätsansprüche. Lehranstalt Stoffe frühere Kurz- Ihre Aufgaben schwed. Beweis- Hühner- Abk.: wort: Öffnungszeiten: Pop- zettel, vogel Anmel- Abonne- Sie übernehmen anspruchsvolle Baustellen und tragen die gruppe Quittung dung ment operative Verantwortung, führen die Baustellen, betreiben Montag + Dienstag 9–12 Uhr AVOR für einen reibungslosen Baustellenablauf, koordi- und 14 – 16 Uhr nieren Personal und Maschinen, Mitverantwortung für 4 Rad- Termin- + Qualitätskontrolle, Dokumentation und Rapportie- Mittwoch 9–12 Uhr Gehirn- strom- 2562Port-ahg-cars.ch mittelteil rung der Baustellenprozesse sowie Kontaktpfleg zu Bau- messung 2 Berge i. (Abk.) herren, Behörden + Planer. Bay. Wald Sie erreichen uns unter folgender Messe ägypt. geübter Kopf- Kohle- in St. Dünge- Gott Ihr Profil Redner schutz produkt Gallen dringend salz Postadresse: (Abk.) Hast 2 Sie verfügen über eine Ausbildung zum Baupolier und Anzeiger Büren und Umgebung AG

haben Erfahrungen im Hochbau, haben ein hohes Quali- AUFLÖSUNG DES RÄTSELS G U M B R A I E R ■

L E M A L I L E ■

tätsbewusstsein, arbeiten selbständig, organisationsstark Geschäftsstelle 8 ■

G E E L A L I B ■ ■

O R H E T R K I E und lösungsorientiert, kommunikativ und belastbar, können R

Spittelgasse 1 Saug- Brot-, O L E M A M N ■ ■ ■ ■ ■ ■

sich durchsetzen, haben sehr gute mündliche und schrift- Käse- ■

G E E N B A E ■

3294 Büren an der Aare wurm form ■ S A B B A A F A

liche CH-Deutschkenntnisse und sind 25–45 Jahre alt und 7 N

A T T H

■ ■ ■ ■

brauner glas- ■ G S H T L A E ■ in guter körperlicher Verfassung. ■

S G S H A K E T I R I ■ ■ Farb- artiger ■

O I D E A L Z E L L N E R

Sie wollen die interessante Herausforderung anpacken? stoff Überzug 3 ® ■ S E N Z I A N A E U R E ■ Tel. 032 351 00 18 ■

R W U ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Hab-, ■ Fax 032 351 00 19 Raff- sucht STERKI BAU AG [email protected] su1413-0058 Philipp Sterki, Gibelinstrasse 27, 4500 Solothurn [email protected] www.anzeigerbueren.ch 1 2 3 4 5 6 7 8

www.sterkibau.ch Kreuzworträtsel-Partner

Partnersuche 50Plus

... unddann gibt10CAsNsjYwMNU1NLCwNLcEAGfHf1oNAAAA es diese Armut

eine Begegnung, died10CEXLqw6AMAwF0C-iue362KghIXMLguAxBM3_KxIM4sgzRhrhs_bt6HsCNjFqi5ZsSkVaBqi6c6LCBawzA2KFAynQ0OU_dD7X_QIKQDxZVQAAAA== einganzesLeben 2562 Port -ahg-cars.ch verändert... Spendenkonto: [email protected] * 079 444 79 52 * 30-24794-2 www.caritas-bern.ch 109952 unsere Lösung für ihre sommerferien.

Nugget L1 mit Aufstelldach Nugget L2 mit Aufstelldach

Alle Varianten bei unssofortverfügbar.

Auto Center AG Transit und BusinessCenter Hauptstrasse 68 |3252 Worben Tel. 032 387 60 30 |autocenterworben.ch

E300317 / 109938 Blasinstrumente suchen neue Musikschüler www.stadtmusig.ch

Trompete, Posaune, Klarine!e, Saxophon, Querflöte, Waldhorn etc. wollen sich noru malerweise „persönlich“ vorstellen und mitihrenlauten und leisen Tönen oder fetziu gen Meldoien verzaubern � leider im Moment alles nicht möglich. Deshalb organisiert die MusikschuleRegion LengnauuBüren zum zweiten Mal Besuche auch den Besuchswochen vom 31.Mai bis 11. Juni 2021. Schüler/uinnen wählen mit den Eltern über die Homepage www.musikschule-rlb.ch Videoparcours das gewünschte Instrumentund melden ihrInteresse an,beim der entsprechenden Musiklehrperson vorbeizuschauen. Tradi�onell unterstützt und begleitetdie Stadtmuu Musiklehrer/-innen sik Büren a.A. Musikschüler/uinnen mit Subven�onen für den Unterricht, stellt Instruu stellen dir ihre mente gra�szur Verfügung oder beteiligt sich an der Instrumentenmiete. Instrumente vor! Neugierig geworden? Gerne mal ein Instrument schnuppern?

Wir unterstützen Sie und geben gerneAuskunn unter stadtmusig.ch/musikschule [email protected] •www.stadtmusig.ch •07"544 74 "1 Auskunn/Anmeldung bei derMusikschuleRegionLengnauuBüren a/A www.musikschule-rlb.ch •032 652 11 21

109928

lib Ja- 8. Flohmarkt erales Ko mite

Brocante e 5. Juni 2021 – 2536 Plagne 9.00 bis 15.00 Uhr – 30 Aussteller Parkplätze – Restauration

GOLD ANKAUF Peter Flück, Grossrat FDP (BE) Silbergeld Münzen Eppler Münzen Schmiedengasse 7 Marktplatz 14,3250 Lyss Silber 4500 Solothurn T032 3841250 Uhren Di -Fr13.30 -17.30 «Als dipl. Sanitärplaner KIEFERORTHOPÄDIE Schmuck Sa 09.00 -16.00

[email protected] Praxis für funktionelle und Dr. med. dent. und ehemaliger Brunnen-

#

$ ! " Silberwaren Tel032 621 45 55 www. kieferorthopaedie-lyss.ch ästhetische Kieferorthopädie LYSS Elia Walder WALTER MATHYS, SUNNEHUS meister ist mir der unschätz- 109522 www.MuenzenEppler.ch «Mir gefällt es, im Seelandheim bare Wert von sauberem Trinkwasser sehr bewusst. in Gesellschaft anderer zu sein. !!Neu!! in Büren an der Aare Jetzt wäre ich zu Hause ganz Ich stimme JA!» Täglich frisch geliefertes Gemüse allein in einem grossen Haus.» und Obst. Grosse Auswahl an Lebensmitteln. Wir freuen uns Sie Initiative für sauberes Trinkwasser JA persönlich bei uns im Laden

109946 begrüssen zu dürfen. Eine liberale Lösung. Seelandheim Worben | www.seelandheim.ch Liberales Komitee für die Aare Primo Trinkwasserinitiative, Aarbergstrasse 36 Monbijoustrasse 30, 3011 Bern 3294 Büren an der Aare www.liberale-fur-trinkwasser.ch 109948

JA ZUM SCHULRAUMPROJEKT KOCHER-BÜETIGER-HAUS Abstimmung Büren a. A. |13. Juni2021

109919 2x NEIN zu den extremen Beschluss derOrientierungsversammlung Agrar-Initiativen Abstimmungstermin13. Juni2021

Die SVP Sektion BüAbrenastimndermuAarngehstateranmiihren1rH3.aupt-JunundOi2rie02nti1erungs- FüreineZukunft der jungen Landwirte der Gemeinde Diessbach versammlungvom 25.05.2021 folgende Abstimmungsparolender Urnenabstimmung Die SVP Sektion Bürenander Aarehat an ihrerHaupt- undOrientierungs- der Einwohnergemeinde Bürenander Aare fürden 13.Juni2021beschlossen: versammlungvom 25.05.2021 folgende Abstimmungsparolender Urnenabstimmung der Einwohnergemeinde Bürenander Aare fürden 13.Juni2021beschlossen: Auch wir wollen sauberes Wasser,gesunden Boden undviele ParolenUrnenabstimmung Einwohnergemeinde Büren a.A. Insekten. All das sindunsereLebensgrundlagen. Daran arbeiten wir schonlänger undverbessernuns stetig. Par•oleJanUhresrnreenchnunabstg2im02mu0 ng Einwohnergemeinde Büren a.A. Das Parlament hat zudem ein neues, strengeres Pestizidgesetz • JahresJarechnung2020 verabschiedet.Die extremen Agrar-Initiativen hingegen schiessen weit über das Ziel hinaus. Sie gefährden die lokale • SchulraJaumprojektKocher Büetiger-Haus Lebensmittelproduktion undunsereFamilienbetriebe in ihrer • SchulraJaumprojektKocher Büetiger-Haus Existenz.Zudem kurbeln sie Importe an. • InitiativeJa«Standortplanung Mobilfunk Büren a.A.»  Nein Samstag, 05. Juni 2021, ab 15:00 Uhr Aufklärungsfahrt durchs Dorf www.svp-bueren.ch 109935 109943