Journal Ausgabe 12 9. Jahrgang · Session 2016 2016 Wieder zu Gast in Aachen: Fürstin Gloria von Thurn und Taxis sorgt für Glamour im Eurogress!

Die Sammlung Crous: Geschichtspreis mit neuem Format und Teilnehmerrekord

Hollywood in Aachen: Carnevale mit dem ultimativen Partykonzept

in der Pontstraße! / dpa © picture-alliance Unser 67. Ritter WIDER DEN TIERISCHEN ERNST: Dr. Markus Söder freut sich auf die Ritterwürde und nimmt Kurs auf Aachen www.lambertz.de Editorial Journal 12 | 2016 3

Liebe Freunde des Öcher Fastelovvends und des ,

Aber, da wir ja alle Karnevalisten Nicht unerwähnt sollte das Engage- sind, kennen wir auch noch ein an- ment unserer Ehrenamtler, Freunde deres Wundermittel: Frohsinn und und Gönner bleiben, die sich auch im Lachen, denn: „Os Öcher krijje se nie vergangenen Jahr wieder für die wei- kaputt!“ Und schon gar nicht jetzt un- tere Erforschung und Erschließung ter der närrischen Herrschaft unseres der Aachener Stadtgeschichte einge- Prinzen Karneval Michael II. Kratzen- setzt haben. Sei es durch die Anwen- berg, der am 8. Januar das Zepter när- dung moderner Computertechnik rischer Macht übernommen hat. „Tie- bei der Nutzung unserer Stadthis­ risch jeck, för der joue Zweck“ lautet torischen Sammlung Crous gGmbH sein Motto, das er bereits durch hel- oder durch Publikationen zu Fragen fende Initiativen für Mensch und Tier der Geschichte Aachens. Dazu gehö- mit überzeugenden Taten umzuset- ren auch die Comics über Karl den zen begonnen hat. Wir wünschen un- Kleinen und unser Maskottchen Barki, serem Tausendsassa, Prinz Michael II., die kindgerecht schon den jüngsten eine erlebnisreiche, glückliche und er- Lesern Ereignisse aus der Vergangen- folgreiche Session! heit nahe bringen.

Frohsinn, Heiterkeit und Schelme- So wünsche ich Ihnen allen ein gerade drei Wochen ist es her, dass wir reien haben Tradition bei den AKV- g­esundes, erfolgreiches, friedliches das Neue Jahr 2016 begrüßt haben, Fest­sitzungen und erwarten uns und glückliches Neues Jahr 2016! voller Hoffnung auf ein gutes, fried- auch heute Abend bei der Verlei- liches und erfolgreiches Miteinander. hung des 67. Ordens WIDER DEN TIE- Den guten Willen hierzu bringt wohl RISCHEN ERNST an den Bayerischen jeder mit, dessen bin ich mir sicher. Staatsminister Dr. Markus Söder. Er Allein die Konstellationen des alltäg- kann nicht nur den politischen Geg- lichen Geschehens werden nicht im- ner, sondern auch sich selbst humor- Herzlichst mer von unserem Willen geprägt. voll auf die Schippe nehmen. Das Ihr Dr. Werner Pfeil, Präsident des AKV Rufen wir uns dann doch die Worte stellt unser fränkischer Ritter seit Jah- unserer Bundeskanzlerin Angela Mer- ren mit seinen Reden bei den Mün- kel in Erinnerung, von denen die letz- chener Maibockanstichen sowie beim ten Wochen des alten Jahres geprägt Derblecke­n auf dem Nockherberg un- waren: „Wir schaffen es!“ Fast nahtlos ter Beweis. Hinzu kommen sein Talent schloss sich als Zielsetzung für 2016 und seine Freude, sich sinnig zu mas- ein Wort der Ermutigung durch Papst kieren und dabei zugleich eine poli- Franziskus an: „Barmherzigkeit“. Auch tische Aussage zu treffen. Wir freuen diese Prämisse gibt Orientierung, uns auf seine Ritterrede im Narren- wenn es wieder einmal eine scheinbar käfig und werden dabei einmal auch schwer zu händelnde Situation – auch hautnah fränkischen Faschingshumor im persönlichen Leben – gibt. kennenlernen.

www.lambertz.de Fotos: eventfotograf.com Fotos: 4 Journal 12 | 2016 Grußwort von Oberbürgermeister Marcel Philipp

Grußwort von Oberbürgermeister Marcel Philipp

nig die Meinung zu sagen oder den seine fünfte Jahreszeit rund um die Spiegel vorzuhalten. Für uns Aachener­ Wies’n oder doch vor Beginn der Fas­ ist die größte dieser Gelegenheiten tenzeit hat. Dass ihm der Karneval die Verleihung des Ordens WIDER nicht fern liegt, beweist er Jahr für DEN TIERISCHEN ERNST. Jahr durch wirklich ausgesprochen phantasievolle und bunte Kostüme. In diesem Jahr geht der Öcher Orden Aber womöglich hat der bayerische – mal wieder – nach Bayern. Er geht Minister, der strenggenommen ein an einen würdigen und mit Bedacht Franke aus Nürnberg und auch nicht ausgewählten Politiker, der in seinen katholisch, sondern evangelisch ist, ja Stellungnahmen, Interviews und Re- sechs Jahreszeiten. Eine Frage, die nur den immer wieder zeigt, dass ihm Iro- er beantworten kann und vielleicht nie und Wortwitz nicht fremd sind. auch wird. Ein Minister, der mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg hält, und der Ich freue mich auf eine schlag- und auch bereit ist, sie anderen zu sagen. treffsichere Ordensrede mit Ironie Mag die fünfte Jahreszeit für viele Das scheinen beste Voraussetzungen, und Witz, eine unterhaltsame Sitzung Bayerinnen und Bayern im Septem- sich auf eine Ordensrede freuen zu und wünsche Euch und Ihnen allen ber, der dann meist Oktober genannt dürfen, die lohnt, ihr aufmerksam zu- Vööl Plaisier, ene joue Vermaach än wird, liegen, ist für uns im Rheinland zuhören. dreijmoel kräftig Oche Alaaf deren höchste Zeit eindeutig zu Be- ginn eines jeden Jahres. Dann bieten Nicht sicher einzuordnen ist aller- sich vielfache Gelegenheiten, ande- dings, ob der Bayerische Staatsminis­ re auf die Schippe zu nehmen, ihnen ter der Finanzen, für Landesentwick- Marcel Philipp ohne Arg, aber ironisch und hintersin- lung und Heimat, Dr. Markus Söder, Oberbürgermeister

Karneval. Feiern, tanzen, lachen, flirten. Und alles voller Energie. NEU: Erdgas Strom

Bischoff, Vliex & Schöngen, Pfennings 52070 Aachen 52134 Herzogenrath 52511 Geilenkirchen 52499 Baesweiler GmbH & Co. KG Wurmbenden 8 Jüderstraße 1 Konrad-Adenauer-Straße 147 Wilhelm-Röntgen Str. 1 www.bvsp-energie.de • [email protected] Tel: 0241/559 380-0 Tel: 02406/665 63-0 Tel: 02451/680 01 Tel: 02401/919 910 Heizöl schwefelarm • Dieselkraftstoff • Erdgas • Strom • Heizungs- und Tankservice • 0800/919 94 35 (kostenfrei)

KREU_D-0026_Karneval_195x135__2.indd 1 27.08.14 10:53 Inhalt | Impressum Journal 12 | 2016 5

Inhalt Impressum

Seite Editorial Dr. Werner Pfeil, AKV-Präsident 3 Herausgeber AKV gegr. 1859 e.V. Grußwort Oberbürgermeister Marcel Philipp 4 Kurhausstraße 2c Impressum 5 52062 Aachen Telefon 0241/47 03 11-0 Dr. Markus Söder: Vom Jedi-Ritter zum Fax 0241/47 03 11-19 67. Ritter WIDER DEN TIERISCHEN ERNST 6 [email protected] Die Zukunft der CSU könnte weiblich sein … 8 www.akv.de Dr. Markus Söder im Blitzinterview 10 Präsident Dr. Werner Pfeil Offizielle Begründung des Elferrats des AKV 12 Interview mit Laudatorin Annegret Kramp-Karrenbauer 17 Koordination Interview mit Aiman Mazyek 19 Dietmar Werner Smalltalk mit Katja Suding 20 Anzeigen Fürstin Gloria von Thurn und Taxis auf der Bühne 23 Bruno Messerich

Die Geschichte des Ordens WIDER DEN TIERISCHEN ERNST 24 Text Milleniums-Prinz, AKV-Vize-Präsident und Moderator! 28 Jutta Katsaitis-Schmitz (tis) Kolja Linden (kl) Ein „fröhlicher Karnevalist“ begeht Doppeljubiläum 31 David Lulley (dl) Der AKV-Sessionsorden 2016 33 Fabian Müller-Lutz (fml) Anemone Zabka (az) Friedrich Merz – 56. Ritter WIDER DEN TIERISCHEN ERNST 35

Festausschuss Aachener Karnerval 37 Fotos AKV-Archiv Zentispreis 2016 für die KG Koe Jonge Richterich 38 Eventfotograf Christopher Adolph Die Elferräte und Elferratsbeiräte des AKV 42 imago picture-alliance / dpa Fiere met d’r AKV: Prinzenproklamation 44 Jutta Katsaitis-Schmitz Närrischer Kap 46 Helmut Koch Sommerfest 46 Gans janz anders 48 Grafik Carnevale 50 mäx it Werbeagentur GmbH Net(t) fiere 52 Monika Korbanek Florresei 54 Mit Barki auf zum Kinderkarneval 2016! 56 Druck Theaterball 58 Druckerei Vahsen & Malchus oHG

Die Ritter des Ordens WIDER DEN TIERISCHEN ERNST 60 Auflage 3.000 Stück Idealer Veranstaltungsort: Kloster Heidberg! 67 Geschichtspreis in neuem Format mit Teilnahmerekord 68 Kein Recht auf Schweigefreiheit – spannender und emotionaler Abend mit der AKV-Sammlung Crous 68 Erfolgreiches Buchprojekt der AKV-Sammlung Crous 69 Karl der Kleine weiter auf dem Siegszug! 69 AKV-Schautanzgruppe wieder in Bestform 71 Kleebachschule erhält höchste karnevalistische Ehren! 73 Oldtimer als Wertanlage – oder ist es doch Liebhaberei? 75 Veranstaltungskalender 2016 76 Unser Dank gilt den Sponsoren 78 6 Journal 12 | 2016 Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister und designierter Ordensritter WIDER DEN TIERISCHEN ERNST 2016

Vom „Jedi-Ritter“ zum Ritter WIDER DEN TIERISCHEN ERNST 2016 Foto: imago Foto: Journal 12 | 2016 7

Fränkischer Faschingshumor wird dem Bayerischen Staatsminister der Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, Dr. Markus Söder, weit über Bayern hinaus bescheinigt. Als brillan­ ter Redner ist er nicht nur auf der poli- tischen Bühne gefragt, sondern eben- so beim „Derbleckt-werden“, wie es beim jährlichen Starkbieranstich am bayerischen Nockherberg heißt, wie auch im Hofbräuhaus am Platzl in München beim Maibockanstich. Har- te Spitzen, satirisch bissiger Spott und politischer Schlagabtausch treiben dabei ihre Blüten, inklusive humor- voller Selbstironie. Dazu gehören viel Courage und Fingerspitzengefühl. Der Beliebtheit des Staatsministers tut das jedenfalls keinen Abbruch. Im Ge- genteil.

Gefragt, ob diese Souveränität ererbt sei, lautete die Antwort des designier- ter Ritters WIDER DEN TIERISCHEN ERNST gegenüber der Presse, dass je- der Redner vor einem Starkbier- be- ziehungsweise Maibockanstich stets vor der Wahl stände: „Eine halbe Stun- de Spaß oder ein halbes Jahr Ärger“ zu imago Foto: haben. und den vier Kindern lebt. Und auch klaren Worte, der weder sich noch den das spricht für Söder, wenn er sagt: Gegner in Schutz nehme. Derber Hu- Politik sei eine gefahrgeneigte Tätig­ „Mir ist das Frühstück mit den Kin- mor, gepaart mit feinem Witz, dazu keit, man könne die erforderliche Sou­ dern ein eigener Wert. Ich frühstücke eine Portion Selbstironie seien seine veränität hierzu weder er­erben, noch lieber mit meinen Kindern, als mit den Stärken, um die Menschen nicht nur sie sich antrainieren. „Das muss man Misterialbeamten.“ Seinem Abitur in Bayern zu überzeugen. Diese Eigen- einfach aushalten“, erklärte der er­ 1986 waren das Studium der Rechts- schaften lenkten die Aufmerksamkeit folgreiche Politiker mit einem Lächeln. wissenschaften und das juristische des AKV auf ihn. Staatsexamen sowie 1998 die Pro- motion an der Friedrich-Alexander-­ So sei auch die Grundidee des Universität Erlangen-Nürnberg ge- „Selten wird man für etwas A­achener Karnevals und der Münch- folgt. Seit 2007 bekleidet er das Amt ner Starkbieranstiche die gleiche. eines Bayerischen Staatsministers in auf den Arm genommen, Beim Nockherberg, dem Maibock so- unterschiedlichen Ressorts, dabei ak- wie den Büttenreden im Karneval darf tuell seit 2013 als Bayerischer Staats- was nicht irgendwo doch der Redner die Wahrheit sagen, ohne minister für Finanzen, Landesent- gleich Ärger zu bekommen. „Trotz- wicklung und Heimat. „Markus Söder einen Hintergrund hat.“ dem sollte man das Ganze als Politi- geht es um Klarheit und Gerechtig- ker ernst nehmen. Selten wird man keit, wenn ihn ein Thema packt, dann für etwas auf den Arm genommen, redet er nicht drum herum“, heißt es was nicht irgendwo doch einen Hin- in der Begründung des Aachener Kar- tergrund hat“, so der Staatsminister. nevalsvereins (AKV) zur Wahl Söders zum 67. Ordensritters WIDER DEN TIE- Markus Söder wurde am 5. Januar RISCHEN ERNST. Er sei ein Mann der 1967 als Sohn eines Maurermeisters mit kleinem Baugeschäft in Nürnberg geboren. Diese Stadt blieb seine Hei- mat, in der er bis heute mit seiner Frau 8 Journal 12 | 2016 Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister und designierter Ordensritter WIDER DEN TIERISCHEN ERNST 2016

Die Zukunft der CSU könnte weiblich sein …

Als „Jedi-Ritter“ erlebte Markus Sö- der bereits als kleiner Junge seinen Start in die Fränkische Fastnacht. „Je- der Junge wollte doch einmal Super- held sein“, sagt er rückblickend. Er ist bis heute der spektakulären Mas- kierung in der Fastnacht treu geblie- ben, verbindet aber jedes Kostüm mit e­iner politischen Aussage. „Es macht einfach Spaß, ein originelles Kostüm zu zeigen. Fasching oder Karneval sind einfach eine Riesengaudi. Und ich ver- suche, in meine Kostüme auch immer eine politische Botschaft zu stecken“, erklärt Söder. 2012 war er als Punker im T-Shirt mit dem Aufdruck: „Hast du mal nen Euro? – So macht die Euro-Kri- se Fun“ erschienen, 2013 überraschte er als Marylin Monroe, da Horst See- hofer verkündet hatte, er könne sich auch vorstellen, dass die Zukunft der CSU weiblich sei. 2014 trat er im Veits- höchheimer Festsaal als Mahatma Gandhi auf, unterwegs für die Gerech- tigkeit in friedlicher Mission, wie auch in der gleichen Session als „Franken- Shrek“ bei der Fastnacht in Franken.

Der Orden WIDER DEN TIERISCHEN ERNST ist für Markus Söder der inof- fizielle Faschings-Oscar von Deutsch- land unter den karnevalistischen Eh- rungen. Es sei für ihn eine riesengroße Ehre, diesen berühmten Orden zu er- halten. Dennoch wurde Söder auch schon neben den staatlichen Aus- zeichnungen mit dem Bayerischen Verdienstorden und der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber, 2008 zum Ritter des geschliffenen Wortes der KG Narrlangia und 2013 zum Trä- ger der Eibanesen-Perle der KG „Die Eibanesen“ ernannt und durch die Verleihung des Goldenen Nürnber- ger Trichters der KG Nürnberger Trich- ter geehrt. Gefragt, wie wichtig für ihn Humor und Lachen im Leben eines Menschen seien, dabei insbesondere für einen Politiker, lautet die Antwort kurz und knapp: „Ohne Humor hält man das nicht aus.“

„Ohne Humor hält man das

© picture-alliance / dpa © picture-alliance nicht aus.“ Journal 12 | 2016 9 © picture-alliance / dpa © picture-alliance

Die Frage in welchem Outfit Aachen ihn im Narrenkäfig erwarten darf, „Ich versuche in meine Kostüme auch immer im Frack oder Kostüm, soll bis zum Schluss eine Überraschung bleiben, eine politische Botschaft zu stecken.“ denn Markus Söder kennt die Gepflo- genheiten beim AKV, sind ihm doch durch die Familie seiner Schwieger- mutter, die im Aachener Raum lebt, die hiesigen Karnevalsbräuche be- stens bekannt. Schließlich seien die AKV-Festsitzungen ein mediales Gro- ßereignis.

Mit Blick auf die Laudatio durch die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer stellt der Bayerische Staatsminister aner- kennend fest: „Ich werde mich wohl warm anziehen müssen bei dieser Laudatorin. Ihr Auftritt im vorigen Jahr ist hoch gelobt und mit viel Ap- plaus bedacht worden. Vermutlich kann ich mich auf einiges gefasst ma- chen. Annegret Kramp-Karrenbauer schätze ich wegen ihres hohen Maßes an Selbstironie und Bodenständig- keit“, so der designierte 67. Ritter WI- DER DEN TIERISCHEN ERNST.

(tis) / dpa © picture-alliance 10 Journal 12 | 2016 Dr. Markus Söder im Blitzinterview

Kleines Blitzinterview: „In Aachen kriege ich sicher mein Fett weg.“

Nürnberger Westpark oder die Orga- Haben Sie sportliche Interes- nisation eines JU-Minigolf-Cups. Der sen oder künstlerische Ambitionen erste politische Erfolg war dann der (Literatur, Theater, Malerei)? Lieben Bau einer Lärmschutzwand. Berufs- Sie Musik und spielen vielleicht selbst politiker zu werden, hatte ich nie ge- ein Instrument? plant. Nach dem Jurastudium wollte Fit halte ich mich mit Schwimmen, ich Journalist werden und wurde Vo- Radfahren und Tennis. Musik genieße lontär berim Bayerischen Fernsehen. ich eher als Zuhörer. Zu der Zeit verstarb dann überra- schend unser CSU-Landtagsabgeord- Reisen Sie gern und wenn ja, neter. Das Mandat musste neu be- wohin am liebsten? setzt werden. Meine JU-Freunde Ja. Ich reise sehr gerne. Als Urlaubs- forderten mich auf: Jetzt muss einer land kann ich Bayern sehr empfehlen. von uns ran! Sind Sie Gourmet oder be- Welche Lebensphilosophie vorzugen Sie die fränkische Küche? ver­folgen Sie mit Ihrem politischen Welches Lieblingsgericht haben Sie? Handeln und haben Sie ein persön- Ganz klar: Fränkisches Schäufele. liches Lebensmotto? Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott! Was trinken Sie in geselliger Runde am liebsten: a Moaß Bier oder Sie sind verheiratet und Vater ein Glas Wein? von vier Kindern. Wie hat Ihre Gattin Eigentlich trinke ich gar keinen Alko- reagiert, als Sie ihr erzählten, dass Sie hol, nur ganz selten zu besonderen designierter Ritter des A­achener Kar- Anlässen. Bei einer Karnevalssitzung nevalsvereins seien? könnte es allerdings von Vorteil sein, Die Nachricht vom Orden hat bei mei- zwei, drei Schluck Wein zu trinken. ner Familie für einen unerwarteten Dann ist man entspannt und erträgt Jubelschrei gesorgt. Meine Frau darf die Rede ein bisserl lockerer. In Aachen sich jetzt quasi „Edle wider den tie- kriege ich sicher mein Fett weg. rischen Ernst“ nennen. Wir danken Ihnen für das Gespräch Sind Sie Lebensoptimist oder Herr Dr. Söder und wünschen Ihnen an- mehr Zweifler? genehme Stunden in Aachen. Franken sind keine Euphoriker. „Hoch (tis) gelobt“ heißt: „Passt schon“.

Was kann Sie aus der Fassung bringen? (schmunzelnd): Eine Kabinettssit- „Als Urlaubsland zung. kann ich Bayern sehr Sind Sie neben Ihrer politi- Foto: imago Foto: schen Arbeit auch sozial-karitativ en- empfehlen.“ gagiert? Der Finanzminister verteilt jedes Jahr Bereits mit 16 Jahren wurden 50 Milliarden Euro im Land – wenn Sie, Herr Dr. Söder, Mitglied der CSU. das nicht karitativ ist? Im Ernst: Als Was hatte dazu den Anstoß gegeben, Politiker sitze ich natürlich in vie- und war es damals bereits Ihr Ziel, ak- len Beiräten und Gremien ehrenamt- tiv in die Politik einzusteigen? lich. Außerdem bin ich Mitglied in der Endgültig habe ich mich entschlossen, evangelischen Landessynode, dem nachdem ich 1983 auf dem Nürnber- Kirchenparlament. Mir ist aber auch ger Hauptmarkt eine Rede von Franz das direkte karitative Engagement Josef Strauß gehört habe. Was für ein wichtig, deswegen habe ich schon rhetorisches Kraftwerk! Damals, bei vor einiger Zeit eine Ausbildungspa- der Jungen Union, ging es natürlich tenschaft für ein indisches Mädchen eher um lokale Sachen: Parkbänke im übernommen. Dr. Markus Söder im Blitzinterview

Tradition und Innovation VON DEN ERFINDERN DER GRIFFLOSEN KÜCHE

DESIGN, DAS ZUM VORBILD WIRD Im Jahr 1960 präsentierte SieMatic die erste grifflose Küche der Welt, die mit ihren zahlreichen Innovationen als Revolution gefeiert wurde. Ihr Design wurde zum Vorbild für viele, immer wieder sensibel dem Zeitgeschmack angepasst und vielfach ausgezeichnet. Denn wer sollte eine Idee ambitionierter weiter entwickeln als ihre Erfinder? So entstand bei SieMatic aus der ersten Küche ohne Griffe und Knöpfe das derzeit breiteste Spektrum an Planungsmöglichkeiten für die Freunde puristisch gestalteter, griffloser Küchen.

Küchenstudio Körber & Cohnen | Küche + Objekt e.K. Wilhelmstraße 96 / Ecke Theaterstraße | 52062 Aachen | Tel. 0241-9 97 67 50 [email protected] | www.siematic-an-der-theaterstrasse.de Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr | Samstag: 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung 12 Journal 12 | 2016 Offizielle Ritterbegründung des AKV-Elferrats vom 6. Juli 2015

Schräg und schrill in die Fastnacht: Markus Söder trägt das Gen Carnevalis in sich und hinaus in die Welt

Dieser Mann hat Karneval im Blut: Markus Söder ist wertkonservativ, Wenn im Land der Franken die Fast- aber nicht von gestern: Der aktive So- nacht ausgerufen wird, stiehlt Mar- cial-Media-Nutzer forciert die Digi- kus Söder regelmäßig der politischen talisierung und kämpft für schnelles Konkurrenz die Schau. Mit seinen Internet auch in ländlichen Gebie- schrillen und schrägen Kostümen lan- ten. „Twitter oder auch Facebook sind det der Nürnberger einfach immer als Kommunikationsweg eine wich- e­inen Volltreffer. Ob als Trickfilm- tige Sache“, sagt der 48-Jährige. Die- held Shrek im grünen Oger-Kostüm se Möglichkeiten müsse man nutzen. oder als Gandalf aus „Herr der Ringe“: Der Bayerische Finanz- und Heimat- minister sticht in der fünften Jahres- „Die Welt ändert sich eben. Entweder zeit nicht nur optisch hervor, sondern du gehst mit der Welt, oder die Welt greift stilsicher immer die passenden geht ohne dich.“ Themen auf.

So sicher, dass 2012 selbst die TAZ – Als Heimatminister sind ihm die Pfle- nicht gerade als CSU-Hauspostille ge von Brauchtum, Kultur und Dialekt bekannt – über Söder als Punker mit wichtige Anliegen, doch er versteht „Hast du mal nen Euro“-T-Shirt ju- seine Aufgabe auch darin, Triebfeder Für alle, die hoch belte: „So macht die Eurokrise Fun!“ für moderne Landesentwicklung zu Das Konterfei des Politikers mit Nie- sein. „Datenautobahnen­ in der Stadt, tenhalsband und Irokesen-Schnitt digitale Kieswege auf dem Land“, so schaffte es sogar auf die Titelseite des habe er 2013 die Situation in Bayern hinaus wollen Wall Street Journals. Und kaum hat- vorgefunden, deren Verbesserung er te der Bayerische Ministerpräsident seitdem mit Vehemenz angeht. Horst Seehofer verkündet, dass die Zukunft der CSU weiblich sei, mischte Als Bayerischer Gesundheitsminis­

© picture-alliance / dpa © picture-alliance Söder die Fastnacht 2013 als Mary- ter hatte er sich zuvor für eine Medi- lin Monroe auf – herrlich überdreht zin eingesetzt, die „nicht nur technisch, im weißen Kleid und mit einer Zen- sondern auch menschlich und ethisch timeterschicht Schminke im Gesicht. auf höchstem Niveau ist“. Die Mensch- Auch so kann man sich für den Posten lichkeit in der Medizin zu stärken war des/der Ministerpräsidenten/-in in das vorrangige Ziel seiner Amtszeit Positio­n bringen … von 2008 bis 2011, in der er eine Patien­ tenbeauftragte einsetzte und ein Pati- Doch bei allem Spaß am Verkleiden entenportal im Internet ins Leben rief, kommt es dem 48-Jährigen auch im- das unter anderem drängende Fragen mer auf die Botschaft an. Dass er sich zu Patientenrechten beantwortete. Neue Ziele erreichen – in einem als Umweltminister 2009 entschied, als Eisbär in die Fastnacht zu ziehen, In Bayern gilt Söder auch deshalb als Unternehmen mit attraktiver Perspektive. durfte durchaus als Statement für aussichtsreicher Kandidat auf die mehr Klimaschutz verstanden wer- Nachfolge von Horst Seehofer als Mi- den: Da diente das (künstliche) Bären- nisterpräsident. Wann er aber seinen Sie suchen ein angenehmes Betriebsklima mit einem motivierten kompetenten Team? fell nicht nur als Schutz vor der kalten Chef beerben kann, darüber hat Söder Jahreszeit, sondern vor allem als poli- sich seine ganz eigenen Gedanken ge- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen, engagierten und unkonventionellen tisches Signal. macht und kommentierte Seehofers Unternehmen? In einem sehr gut aufgestellten Konzern im zukunftsorientierten Energie- Ankündigung, möglicherweise doch über 2018 hinaus weiterzumachen, wirtschaftsumfeld? Willkommen bei der FACTUR Billing Solutions GmbH. beim Maibockanstich 2014 in Mün- chen so: „Das stört die Ilse (Aigner) und mich nicht. Unsere Sorge ist nicht, www.factur.de wann er aufhört. Unsere Sorge ist, ob er überhaupt irgendwann aufhört.“

© picture-alliance / dpa Da niel Karmann © picture-alliance „So macht die Eurokrise Fun!“ Für alle, die hoch hinaus wollen

Neue Ziele erreichen – in einem Unternehmen mit attraktiver Perspektive.

Sie suchen ein angenehmes Betriebsklima mit einem motivierten kompetenten Team? Einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen, engagierten und unkonventionellen Unternehmen? In einem sehr gut aufgestellten Konzern im zukunftsorientierten Energie- wirtschaftsumfeld? Willkommen bei der FACTUR Billing Solutions GmbH.

www.factur.de 14 Journal 12 | 2016 Offizielle Ritterbegründung des AKV-Elferrats vom 6. Juli 2015

Dr. Markus Söder: Humorvoller Franke mit Nehmerqualitäten

Söder hat längst bewiesen, dass er Staatskanzlei zu ziehen: Da wurde Sö- Gandhi. Ich bin geduldig und friedlich nicht nur politische Gegner, sondern der als „Inkarnation des politischen auf einem langen Weg unterwegs.“ auch sich selbst humorvoll auf die Hallodris“ gegeißelt, der „aus dem Ein Weg, der ihn zwar noch nicht in Schippe nehmen kann. Und dass ein Nichts, sprich sich selbst“, das Maxi- die bayerische Staatskanzlei, aber da- dickes Fell auf dem Weg nach ganz mum heraushole. Und wie quittierte für direkt in den Aachener Narrenkä- oben ein brauchbares Utensil ist, hat der Finanzminister die Tiraden auf die fig geführt hat. das traditionelle „Derblecken“ auf eigene Person? Mit sichtlichem Wohl- dem Nockherberg gezeigt: In die- gefallen, denn mehr Lob, so sah es hin- Markus Söder trägt das Gen Carneva- sem Jahr wurde es für Söder zum Tri- terher auch die Frankfurter Allgemei- lis nicht nur in sich – er trägt es auch umphzug – gerade weil er mit Wür- ne Zeitung, geht in Bayern nicht. nach außen. Einen besseren Botschaf- de mehr Spott ertragen musste, als ter als ihn können sich Fasching, Fast- alle anderen zusammen. Es war qua- Eloquent und humorvoll-bissig aus- nacht oder Karneval nicht wünschen. si seine vorgezogene Proklamation als teilen, aber auch gekonnt kräftig ein- Ihm geht es um Klarheit und Gerech- Baye­rischer Kronprinz. Denn wer hier stecken, das ist für den erfahrenen tigkeit; wenn ihn ein Thema packt, am heftigsten durch den Kakao ge- Hobbyschwimmer das Ying und Yang dann redet er nicht drum herum. zogen wird – und das war am 25. Fe- der politischen Auseinandersetzung. bruar eindeutig der lange Franke –, Doch der 48-Jährige hat auch das Prä- der ist entweder schon Ministerpräsi- sidiale, das Milde an sich entdeckt. Markus Söder ist ein Mann der kla­ dent oder darf sich berechtigte Hoff- Und wer weiß, vielleicht ist ja sein ren Worte, dabei nimmt er weder sich nung machen, als nächster Chef in die Fastnachtskostüm aus dem vergange- noch den politischen Gegner in Schutz. nen Februar als politisches Signal für Vergebung und Verständigung zu ver- stehen. Markus Söder als Mahatma Derber Humor gepaart mit feinem „Ich bin der Franken-Gandhi. Gandhi im Veitshöchheimer Festsaal, Witz, dazu eine Portion Selbstironie: also unterwegs für die Gerechtigkeit So überzeugt der groß gewachsene Ich bin geduldig und in friedlicher Mission. Verständigung Franke nicht nur die Menschen in Ba- statt Angriffslust? So durfte man es yern. Seine humorvollen Nehmerqua- friedlich auf einem langen wohl verstehen, denn friedfertig wie litäten, die Fähigkeit, im Karneval wie das indische Vorbild sei auch er selbst, in der Politik nicht nur auszuteilen, Weg unterwegs.“ gelobte Söder: „Ich bin der Franken- sondern auch einzustecken, weckten die Aufmerksamkeit des Aachener­ Karnevalsvereins gegr. 1859 e.V. (AKV).

Der Orden würdigt als begehrter Kul- turpreis Humor und Menschlichkeit im Amt. Seit 1950 wird er in Aachen im närrischen Rahmen verliehen. Pro- minente Vorgänger im Ritteramt sind unter anderem , Hel- mut Schmidt, Heide Simonis, Hans- Dietrich Genscher, Franz-Josef Strauß, Karl Kardinal Lehmann, Gloria Fürstin von Thurn und Taxis und Cem Özde- mir.

Markus Söder erhält den 67. Orden WIDER DEN TIERISCHEN ERNST am 23. Januar 2016 durch den AKV mit Prä- sident Dr. Werner Pfeil an der Spitze. Die Laudatio hält seine Vorgängerin, die Saarländische Ministerpräsiden- tin und Ordensritterin 2015, Annegret Kramp-Karrenbauer.

Die ARD zeigt eine Aufzeichnung der Festsitzung am 25. Januar 2016. (kl) Foto: dpa Foto: #BÜTZCHENBESCHLEUNIGER

AMPOULE CONCENTRATESFP babor.de

Sofort.Schöner.Bützen. Ampullen sind die schnellste Schönheitspfl ege. Erhältlich unter www.babor.de und in führenden Kosmetikinstituten und SPAs.

Ampullen_Anzeige_Wider_Karneval_210x297.indd 1 29.10.15 16:01 FÖR E LEMON UN E EI. Die Wurzeln unseres Unternehmens liegen im Rheinland. Hier versteht man zu feiern. Feste jeder Art. Ganz besonders zu Karneval. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf, organisieren Ihre Veranstaltung von A bis Z. Privat- wie auch Business-Veranstaltungen werden mit lemonpie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Nutzen auch Sie unsere Erfahrungen bei Dekoration, Entertainment und ganz besonders unser Angebot an Speisen und Getränken auf höchstem Niveau, unterstützt durch ein perfektes Service-Team. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

lemonpie Eventcatering GmbH Monheimsallee 48 52062 Aachen T. 0241. 9131 430 F. 0241. 9131 262 [email protected] www.lemonpie.de

RZ-lemonpie-AZ-Karneval-Aachen_A4.indd 1 29.10.14 14:16 Interview mit der Saarländischen Ministerpräsidentin und Laudatorin Annegret Kramp-Karrenbauer Journal 12 | 2016 17

Einen kleinen Moment bitte, Frau Kramp-Karrenbauer!

Im vergangenen Jahr wurden auszeichnet, ist der starke Zusam- Oh ja, natürlich wird es politischen Sie als fünfte Frau in den AKV-Ritter- menhalt, die Bindung an ihre Hei- Zündstoff geben. Das macht den Or- konvent aufgenommen, dem inzwi- mat. Deshalb haben es viele auch als den WIDER DEN TIERISCHEN ERNST ja schen bereits 61 „Mannslü“, wie die Auszeichnung für unser ganzes Land auch aus. Was ich an ihm schätze? Sa- Aachener sagen, angehören. Welche empfunden. gen wir es so: Seine treffsicheren Ver- Momente werden Ihnen von dem Ze- kleidungen und die humoristische remoniell der Ordensverleihung un- Hatten Sie in der vergangenen Wirkung seiner politischen Vorschlä- vergessen bleiben? Session noch einmal Gelegenheit den gen – ob gewollt oder nicht. Oh, einige viele. Ich erinnere mich Orden WIDER DEN TIERISCHEN ERNST noch immer gut an den Gang in den in der Öffentlichkeit zu tragen? Kann Ihrer Meinung nach Hu- Käfig. Ich war so aufgeregt, dass mir Natürlich. Ich habe den Orden ge- mor auch über Parteigrenzen hinweg das Herz im Hals geklopft hat. Ich er- tragen bei der saarländischen Nar- verbinden? innere mich aber auch noch, wie er- renschau, die Festveranstaltung des Nur so. Parteigrenzen sind vor allem leichtert ich war, als das Publikum Verbands saarländischer Karnevals- durch Humor und mit Humor zu über- positiv reagiert hatte. Beim ersten Ap- vereine, wo ich als Putzfrau Gretel re- winden. Man könnte auch sagen: Hu- plaus sind mir tonnenweise Steine gelmäßig auftrete. mor ist die Basis für die parteiüber- vom Herzen gefallen. Sehr beeindru- greifende Zusammenarbeit. ckend fand ich auch das Frühstück am Bei der anstehenden 67. Ver- Tag danach, auf welch hohem Niveau leihung dieses Ordens am 23. Janu- Wir danken Ihnen für das Gespräch, sich in den spontanen Stegreifreden ar 2016 an Markus Söder, Bayerischer Frau Kramp-Karrenbauer. Qualität und Humor vermengt haben. Staatsminister der Finanzen, Landes- (tis) entwicklung und Heimat, werden Wie haben Sie sich gefühlt, Sie die Laudatio halten. Wird es da- als Sie in die heimischen Gefilde des rin auch politischen Zündstoff geben, Saarlands als Ritterin zurückgekehrt und was schätzen Sie an dem Wirken sind? Sind die Festsitzungen des Aa- des designierten Ritters? chener Karnevalsvereins mit der jähr- lichen Ordensverleihung dort allge- mein ein Gesprächsthema? FÖR E Der Orden WIDER DEN TIERISCHEN ERNST ist im Saarland sehr bekannt und findet eine hohe Beachtung. Ohne die Zahlen zu kennen, hat ge- LEMON UN E EI. fühlt jeder zweite Saarländer die Fern- sehübertragung gesehen. So oft bin Die Wurzeln unseres Unternehmens liegen im Rheinland. Hier versteht man zu feiern. ich drauf angesprochen worden. Ja, Feste jeder Art. Ganz besonders zu Karneval. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf, man kann schon sagen, dass ich mit organisieren Ihre Veranstaltung von A bis Z. Privat- wie auch Business-Veranstaltungen Stolz in die Heimat zurückgekehrt bin, werden mit lemonpie zu einem unvergesslichen Erlebnis. in diesen erlauchten Kreis aufgenom- men worden zu sein. Nutzen auch Sie unsere Erfahrungen bei Dekoration, Entertainment und ganz besonders Welche Reaktionen haben Sie unser Angebot an Speisen und Getränken auf höchstem Niveau, unterstützt durch ein in Ihrem Umfeld, insbesondere in Ih- perfektes Service-Team. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. rem Bekannten- und Freundeskreis, auf Ihre Ritterkürung sowie Ihre Rit- terinnenrede hin erfahren? Allesamt positive Reaktionen. Mei- ne Bekannten, Freunde und Verwand- ten waren der Auffassung, dass ich die Prüfung der Rede gut gemeistert hatte. Was das Saarland außerdem lemonpie Eventcatering GmbH Monheimsallee 48 52062 Aachen T. 0241. 9131 430 F. 0241. 9131 262 [email protected] www.lemonpie.de com © www.eventfotograf.

RZ-lemonpie-AZ-Karneval-Aachen_A4.indd 1 29.10.14 14:16

Aiman Mazyek, Zentralrat der Muslime in Deutschland, im Gespräch mit dem AKV Journal 12 | 2016 19

Ein Mann von Welt mit multikulturellem Hintergrund

Aiman A. Mazyek, seit 2010 Zentralrat der Muslime in Deutschland, geboren 1969 in Aachen, wagt bei der Ordensverleihung WIDER DEN TIERISCHEN ERNST 2016 an Markus Söder sein karnevalistisches Debüt auf der AKV-Bühne. E­r stand uns im Vorfeld für einige­ Fragen Rede und Antwort.

Wenn man sich Ihren Lebens- lich haben wir alle denselben mono- lauf betrachtet, Herr Mazyek, kann theistischen Ursprung und beten den man Sie mit Fug und Recht als einen­ einen Gott an. Mann von Welt mit multikulturellem Hintergrund bezeichnen. Ihre beruf- Sie sind in Aachen geboren und liche und gesellschaftliche Karriere zur Schule gegangen. Es fließt quasi ist beachtenswert und doch haben Öcher Blut in Ihren Adern. Findet sich dpa Foto: Sie der deutschen Politik den Rü- darin vielleicht auch ein wenig der cken gekehrt. Reizt Sie das derzeitige rheinische Bazillus Karneval oder wa- „Dies werde ich ihm […] Kernthema der deutschen Politik, die ren sie frei von diesem gesellschaft- Flüchtlings- und Integrationsdebatte, lichen Einfluss? Wie nah stehen Sie auch an die Mütze binden.“ nicht zu einem Wiedereinstieg? den Aachener­ Traditionen, dem Aa- Parteipolitisch habe ich eine Auszeit chener Karneval? genommen. Alles andere hätte weder Als Kinder hat es uns natürlich großen Ordensverleihung an Markus Söder meinem Amt noch der Politik gut ge- Spaß bereitet, kostümiert zur Schu- erstmals in die Öcher Bütt. Meinen tan. In der deutschen Politik, obgleich le zu gehen und verkleidet durch die sie, Sie können damit ein Zeichen set- als Vertreter einer Religionsgemein- Straßen zu laufen. In der Pubertät zen? schaft, bin ich viel mehr im politischen habe ich mich dann vom Karneval Ich habe Respekt vor den Absagen und Geschehen, als es mir manchmal lieb emanzipieren wollen – mit mäßigem kann sie nachvollziehen. Schließlich ist. Das liegt sicherlich auch im Thema Erfolg. Während meiner kommuna­ ist es mehr als grob fahrlässig, wenn Islam begründet, in den leider viel zu len Arbeit ist mir spätestens klar ge- Repräsentanten etablierter demokra- viel hineinpolitisiert wird. worden: Karneval ist nicht nur eine tischer Parteien nicht mehr in Pet- Veranstaltung von Jecken, sondern to haben, als Pegida von rechts über- Der Karneval ist ein fester Be- hat ebenso gesellschaftspolitische holen zu wollen. Dies werde ich ihm standteil der deutschen Gesellschaft Dimen­sion. Für Muslime, die wie ich – wider den tierischen Ernst – auch und Kultur. Häufig wird es in der mehrheitlich keinen Alkohol trinken, an die Mütze binden. Gegebenenfalls Ausgelassenheit des Feierns verges- waren spätestens die abendlichen schwebte dem Veranstalter bei mei- sen, aber er hat religiösen Ursprung. Zechgänge dann aber eher nichts. Al- ner Einladung so was Ähnliches auch „Carne vale“ kann man sinngemäß lerdings erinnere ich mich noch sehr vor, das ist aber reine Vermutung … mit „sich vom Fleisch entfernen“ gut und gerne an meine Studenten- (Augenzwinker) übersetzen – mit dem Karneval be- zeit, in der wir in der Jakobstraße ginnt am Aschermittwoch die bis zum wohnten, wo der Rosenmontagszug Ihr Schmunzeln lässt unse- Osterfest andauernde Fastenzeit. Und an unserem Fenster vorbeiging. Ist re Vorfreude auf ihre Rede immer hier kann schnell der Bezug zum Is- das eigentlich noch heute so? größer werden. Nun haben Sie viele lam hergestellt werden, denn wie das namhafte Vorredner, die mal mehr, Christentum sieht auch der Islam vor, Ja, in der Tat geht der Karne- mal weniger verkleidet die Bühne des dass die Menschen in der Fastenzeit valszug nach wie vor vom Markt die A­achener Eurogress betreten haben. Enthaltsamkeit üben, Buße tun und Jakobsstraße hoch in Richtung Gra- Können wir uns auf einen Aiman Ma- Hilfsbedürftigen zur Seite stehen. benring. Der neue Ordensritter Mar- zyek mit Pappnase freuen? Könnte der Karneval deswegen nicht kus Söder stand wegen seiner Äuße­ Ich werde schlicht und ergreifend mit ein guter Helfer zur Integration mus- rung zur Forderung nach einer Smoking erscheinen. limischer Mitbürger in der deutschen Ver­schär­fung der Asylpolitik in Ver- Gesellschaft werden? bindung mit den Attentaten von Paris Das lässt unsere Hoffnung ja Mit ein bisschen Stolz kann ich sagen, nicht nur in Aachen­ in herber Kritik. nicht vollends schwinden, denn dazu dass die Ramadan- und Iftarkultur, die Das Festhalten des AKV an seiner Ent- passt die rote Pappnase oder das klei- nun in Deutschland durch die Mus- scheidung, Markus Söder zum neu- ne Hütchen ja perfekt! lime eingezogen ist, auch den Blick en Ordensritter zu machen, hat große wieder geschärft hat, dass Christen Wellen geschlagen. Auch einige Absa- Herzlichen Dank für Ihre offenen und und Juden ebenso seit je her Fasten- gen waren die Folge. Sie als Zentralrat ehrlichen Aussagen. Wir freuen uns auf zeiten und Enthaltsamkeit kennen. der Muslime in Deutschland steigen Ihren Auftritt, Herr Mazyek. Wie kann es auch anders sein, schließ- nun genau bei dieser umstrittenen (az) 20 Journal 12 | 2016 Stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Katja Suding: Smalltalk rund um den Karneval

Bei der AKV-Festsitzung zur Haben Sie Ambitionen zum Wie wichtig sind für Sie Humor­ Ver­leihung des 67. Ordens WIDER DEN Karneval und sind vielleicht sogar und Lachen im Leben eines Men- TIERISCHEN ERNST am 23. Januar 2016 Mitglied einer Karnevalsgesellschaft? schen? treten Sie als Gastrednerin auf. Als Nein, bisher nicht. Aber was ist, kann Unglaublich wichtig! Wie trist wäre engagierte Politikerin verfügen Sie ja noch werden. Im Moment lässt das Leben, wenn wir nicht manchmal durchaus über „Bühnenerfahrung am meine Zeit aber leider kein weiteres aus vollem Herzen lachen könnten. Rednerpult“. Nun aber mit einer hu- Engagement zu. Übrigens auch gerne einmal über sich moristisch-satirischen Rede aufzu- selbst. Als Mutter zweier Teenager- treten, ist sicher etwas Neues für Sie, Hatten Sie bereits Gelegenheit, Jungs muss man das auch können. oder? an einer Karnevalsveranstaltung teil- Auch Politiker haben ja Humor. An- zunehmen und trugen Sie dabei ein Welche Bedeutung messen ders kann man gewisse Debatten Karnevalskostüm? Wenn ja, welches? Sie dem offiziell als Kulturorden an- auch nicht überstehen. Aber im Ernst, Kleine private Feiern oder Veran- erkannten Orden WIDER DEN TIE- © dpa eine Rede auf der Festsitzung des AKV staltungen zu meiner Studienzeit in RISCHEN ERNST bei, und wie wol- ist schon etwas besonders und nicht Müns­ter habe ich häufiger besucht. len Sie selbst diese karnevalistische mit einer Parlamentsrede vergleich- Gern auch im Kostüm. Am liebsten bin Chance vor dem Publikum im Saal bar. Ganz neu ist der Stil aber nicht, ich als Punk gegangen. und vor dem Bildschirm umsetzen auch am politischen Aschermittwoch und nutzen? wird es mal satirisch. Ist Ihnen der designierte Ritter Der Kulturorden genießt mit seiner Dr. Markus Söder, Bayerischer Staats- über 60-jährigen Geschichte eine be- „Ich freu’ mich drauf. “ minister der Finanzen, für Landesent- sondere Bedeutung für unsere kultu- wicklung und Heima,t bereits per- relle Vielfältigkeit. Gerade der Span- Geboren wurden Sie im „hohen sönlich bekannt oder kennen Sie ihn nungsbogen zwischen Politik und Norden“, in der Niedersächsischen mehr aus seiner politischen Arbeit? Humor trägt dazu bei, das oft nicht Reiterstadt Vechta und leben heute Was schätzen Sie an ihm? ganz reale Bild von Politikern in der in Hamburg. Konnten Sie dort über- Wir kennen uns bisher nicht persön- Öffentlichkeit zurecht zu rücken. haupt schon einmal persönlich karne- lich. Ich schätze aber an ihm, bei allen valistische Erfahrungen sammeln und politischen Unterschieden, dass er sei- Wir danken Ihnen für das Gespräch, wenn ja wo? nen Humor behalten hat und in poli- Frau Suding. In Hamburg wird eher weniger Kar- tischen Debatten auch mal handfest (tis) neval gefeiert, auch Vechta ist nicht zupackt. Beinahe legendär war sein gerade eine Karnevals-Hochburg. Die Auftritt als giftgrüner Shrek bei der Festsitzung des AKV wird meine erste Fastnacht in Franken. Veranstaltung in dieser Größenord- nung. Ich freu’ mich drauf. „Auch Politiker haben ja Humor. Anders kann man gewisse Debatten auch nicht überstehen.“

Bauunternehmung wikimedia | Martin Funken GmbH & Co KG © Carschten Süsterfeldstraße 28 BAUUNTERNEHMUNG 52072 Aachen Telefon +49 [0] 241 15 55 15 AACHEN seit 19 07 Telefax +49 [0] 241 15 89 24 E-Mail [email protected] Internet www.funken-bau.de

UMBAU ANBAU SANIERUNG MODERNISIERUNG UMNUTZUNG MAUERARBEITEN BETONBAU BETONSANIERUNG BAUTECHNISCHER BRANDSCHUTZ

BU_Funken_AKV_Journal_Anz_210x74,25_V0.indd 1 26.11.2012 11:05:13 „WIR LIEBEN KLEINE KOSTBARKEITEN.“ MINI PRALINÉS VON LINDT.

„Auch Politiker haben ja Humor. Anders kann man gewisse Debatten auch nicht überstehen.“

Nur halb so groß wie unsere klassischen Pralinés, aber genauso raffi niert: Mit den kleinen Kostbarkeiten unserer Maîtres Chocolatiers können Sie noch mehr Vielfalt genießen. % FAIRE WEIN Preisgestaltung 147 JAHRE Weinerfahrung Beratung

Jecke 11 % Rabatt auf Ihre Weinbestellung Unter folgendem Link finden Sie auch alle Weine, die bei der diesjähri- gen Verleihung „Wider den tierischen Ernst“ ausgeschenkt werden: www.fine-wining.de/akv

Ihr Gutscheincode*: Alaaf216 Der Code ist im Warenkorb einzulösen. Die Aktion ist nicht mit anderenDer Code ist im Warenkorb einzulösen. Die Aktion nicht Rabattaktionen kombinierbar und gilt bis einschließlich 31.03.2016 Rabattaktionen kombinierbar und gilt bis einschließlich *

NAGEL&HOFFBAUR GmbH & Co. KG | Theaterstraße 63-65 | 52062 Aachen | Tel 0241- 4 70 16 - 0 | Fax 0241- 4 70 16 - 40 | www.nagelundhoffbaur.de Fürstin Gloria von Thurn und Taxis will in Aachen wieder Akzente setzen Journal 12 | 2016 23

Gloria von Thurn und Taxis: Aller guten Dinge sind drei!

Die weltgewandte Vorzeige-Baye- die dreifache Mutter auf Schloss St. rin kommt mal wieder nach Aachen: E­mmeram in Regensburg, von wo aus Fürs­tin Gloria von Thurn und Taxis, Or- sie seit dem frühen Tod ihres Mannes densritterin aus dem Jahr 2008, wird im Jahr 1990 erfolgreich das weitver- ihrem bayerischen Landsmann Mar- zweigte Familienunternehmen leitet kus Söder im Eurogress zur Seite ste- – dynamisch und aktiv, so wie man hen, wenn dieser den diesjährigen Or- sie kennt und schon zweimal auf der den WIDER DEN TIERISCHEN ERNST A­achener Eurogress-Bühne erleben entgegen nimmt. durfte. Und nicht zum letzten Mal: Der AKV freut sich außerordentlich, „Ich freue mich sehr auf Aachen“, sagt dass nach der Ritterinnen-Rede 2008 % die lebensfrohe Fürstin. „Die wunder- und der Laudatio auf ihren Nachfolger bare Festsitzung und das gesamte Mario Adorf 2009 auch für die Fürstin Drumherum sind ein herrliches Ver- aller guten Dinge drei sind! FAIRE gnügen. Besonders gespannt bin ich (kl) 147 JAHRE WEIN natürlich auf den Auftritt des neuen Preisgestaltung Ordensritters“, so Gloria weiter. Doch „Lasst euch überraschen!“ Beratung auch das Publikum darf gespannt sein Weinerfahrung – nicht nur auf Markus Söder, son- dern auch auf die Fürstin selbst: „Ja, ich werde nicht nur als Gast im Saal sitzen“, kündigt Gloria an – aber was die Öcher von ihr auf der Bühne sehen werden, bleibt ein Geheimnis: „Lasst euch überraschen!“

Wie für Markus Söder ist auch für Fürs­tin Mariae Gloria Bayern die Hei- mat. Zuhause ist sie aber fast in der Jecke 11 % Rabatt ganzen Welt, nicht zuletzt im Rhein- land: Geboren in Stuttgart, aufge- auf Ihre Weinbestellung wachsen in Togo und Somalia, wo ihr Vater als Auslandskorrespondent für Unter folgendem Link finden Sie auch alle Weine, die bei der diesjähri- den Rundfunk arbeitete, zog sie mit gen Verleihung „Wider den tierischen Ernst“ ausgeschenkt werden: ihrer Familie als Zehnjährige nach Meckenheim bei Bonn. Heute lebt www.fine-wining.de/akv

Ihr Gutscheincode*: Alaaf216 Der Code ist im Warenkorb einzulösen. Die Aktion ist nicht mit anderenDer Code ist im Warenkorb einzulösen. Die Aktion nicht Rabattaktionen kombinierbar und gilt bis einschließlich 31.03.2016 Rabattaktionen kombinierbar und gilt bis einschließlich * Fotos: Helmut Koch Fotos: NAGEL&HOFFBAUR GmbH & Co. KG | Theaterstraße 63-65 | 52062 Aachen | Tel 0241- 4 70 16 - 0 | Fax 0241- 4 70 16 - 40 | www.nagelundhoffbaur.de 24 Journal 12 | 2016 6 x 11 Jahre Orden „WIDER DEN TIERISCHEN ERNST“ – Ein Kulturorden für Humor und Menschlichkeit im Amt

Die Geschichte des Ordens WIDER DEN TIERISCHEN ERNST

Humor und Menschlichkeit im Amt sind die Kriterien, die einen Ordensritter­ „WIDER DEN TIERISCHEN ERNST“ auszeichnen. Und wer diesen närrischen Kul- turpreis einmal erhalten hat, ist verpflichtet, sich auch in Zukunft als Mensch mit Herz und Humor zu beweisen.

Angefangen hatte alles 1950. Helmut Zwei Jahre später wurde Jules von A. Crous, damals noch Archivar des Jouann­e der nächste Ordensritter. AKV, 2 x 11 Jahre später dann Präsident, Als damaliger Regierungsrat hat- hatte von einem auffallend menschli- te er in der Eulen­spiegelstadt Mölln chen Verhalten eines britischen Mi- die dort versammelten deutschen litärstaatsanwalts namens James Finanzminis­ter vor eine festlich ge- Arthur Dugdale erfahren. Ein Stol- deckte Tafel geführt, dann aber wie- berger, der unter Alkohol mit einem der abräumen und eine schlichte belgischen Besatzungssoldaten an- Erbsensuppe servieren lassen. Sein einandergeraten war, war von einem Kommentar dazu: „Schleswig Holstein britischen Niedergericht zu zwei Mo- ist ein armes Land und muss sparen!“ naten Gefängnis verurteilt worden. Auch er erhielt den Jahresorden, jetzt Der Richter fügte aber seinem Urteils- aber bereits mit einer Silberplatte un- spruch hinzu, dass der Mann von Kar- terlegt. nevalssonntag bis Karnevalsdiens- tag aus der Haft zu entlassen sei. So Zur heutigen Form als Silberschild mit hatt­e es Mister Dugdale als Staatsan- dem Narrenkäfig kam es 1953. Der Sati- walt beantragt, denn seines Wissens riker Werner Finck und der Karikaturist sei „der Rosenmontag der höchste Mirko Szewczuk hatten die Carl-Fried- Feiertag im Rheinland“. Als Crous von rich-Flögel-Gesellschaft gegründet, die dieser Haftverschonung in der Presse an den Philosophen Flögel erinnerte, berichtete, erklärte der damalige AKV- der Ende des 18. Jahrhunderts die „Ge- Präsident Jacques Königstein spon- schichte des Grotesk­-Komischen“ ge- tan: „Dieser Mann muss einen Orden schrieben hatte. bekommen!“ Und so geschah es auch bei der AKV-Kaffeevisite im Alten Kur- haus. Es war damals jedoch nur der „Kampf dem tierischen Ernst, der heu­ Jahresorden des AKV. te so oft im Alltag – auch im Alltag der Behörden – zu finden ist“, begründe­ ten die beiden Gründerväter die Auf­ gabe dieser Gesellschaft.

Das war in alter AKV-Tradition auch das Anliegen von Jacques Königstein, „Muckertum und Griesgram“ den Kampf anzusagen. Und so sollte durch Ordensverleihungen der Kampf wider den tierischen Ernst forciert werden. Der Name des Ordens war gefunden, den Entwurf schuf der Grafiker Manö Paulßen, der Juwelier Hein Jaspers kreierte ihn. 1955 war es der Bundes- tagsabgeordnete August Dresbach, der ihn in dieser Form als Erster er- hielt. Ihm war es laut Protokoll gelun- gen, bei einer durchaus ernsthaften Debattenred­e 46 Mal „Heiterkeit“, ja sogar „stürmische Heiterkeit“ auszu- lösen. Journal 12 | 2016 25

Immer waren es Bonmots und Zivil- ein Bonmot, sondern ein ausgeschüt- courage, mit denen die gekürten Or- tetes Füllhorn voller Bonmots. Täglich densritter auf sich aufmerksam ge- versprühte der Altmeister politischer macht hatten. Beim Vizepräsidenten Satire seinen rheinischen Humor über des Deutschen Bundestages Max das Parlament und das Volk. Becke­r war es sogar ein „Bonn-mot“ für das er 1957 den Ritterschlag er- hielt. Bei der Begrüßung einer öster- Wegen seiner Maxime: „Karneval ist reichischen Delegation im Bundes- für die Deutschen heilsam, weil sie den tag hatte er erklärt: „Wir haben hier Behörden etwas am Zeuge flicken­ und 1957 1959 1963 in Bonn noch keine bleibende Stätte, durch Lachen den zum Teil vorhan­ Konrad Adenauer Henry Chauchoy denn diese vorläufige Bundeshaupt- denen Untertanengeist mildern kön­ stadt gleicht einem großen Camping- nen“, wurde Professor Henry Chau­ los reiht sich die Forderung des 56. Rit- platz an den Ufern des Rheins, bevöl- choy, Inspecteur d’Académie in Amiens ters „WIDER DEN TIERISCHEN ERNST“, kert von einer Regierungskarawane, und espritvoller Büttenredner in Mainz, Friedrich Merz, „Steuererklärungen die der eigentlichen Hauptstadt Ber- 1963 Ordensritter. künftig auf Bierdeckeln zu deklarieren“ lin zustrebt“. Zwar reagierte der Ältes­ in die Riege der treffenden, teils sati- tenrat im damals „säu- rischen, teils unerwartet mitmensch- erlich“. Doch wie recht sollte Max Bundestagspräsident Richard Stück- lichen Zitate der Stammväter­ unter Becker behalten! Als Prototyp eines len, der 1980 ausgezeichnet wurde, lag den Ordensrittern ein. Neun Ordens­ Ritters WIDER DEN TIERISCHEN ERNST auf gleicher Linie. Bei seiner Antritts- ritter nahmen am 11. Februar 2006 an gilt Konrad Adenauer, der den Orden rede im Bundestag empfahl er mehr der AKV-Festsitzung teil, bei der Fried- 1980 1959 erhielt. Bei ihm war es nicht nur Humor in politischen Debatten. Naht- rich Merz den Ritterschlag erhielt. Richard Stücklen

FREUDE AM EINRICHTEN IST UNSERE STÄRKE!

KÜCHE | WOHNEN | OUTDOOR AACHEN GMBH Jülicher Straße 2 | 52499 Baesweiler

Telefon 0 24 01/80 49-440 Fax 0 24 01/80 49-449 [email protected] www.kuechentreff.de 6 x 11 Jahre Orden „WIDER DEN TIERISCHEN ERNST“ – Ein Kulturorden für Humor und Menschlichkeit im Amt Journal 12 | 2016 27

Die Geschichte des Ordens WIDER DEN TIERISCHEN ERNST

Constantin von Heereman, gera- den „WIDER DEN TIERISCHEN ERNST“ de zum Kanzler des Ordenskonvents zu einem anerkannten und begehrten wiedergewählt, war 1976 Ordensrit- Kulturpreis geworden, wird er doch ter geworden, weil er sein damaliges offiziell im „Handbuch der Kultur- Amt als Präsident des Deutschen Bau- preise“, herausgegeben vom Bundes- ernverbandes stets mit Witz, Humor ministeriums des Inneren, mit aufge- und Schlagfertigkeit ausübte. We- führt. gen seines nie versiegenden Humors und als Dienstherr des nicht real exis­ 1988 tierenden „Ministerialdirigenten Ed- Die Ordensritter und der AKV verdan­ mund Draeker“, dessen Kapriolen das ken Professor Carlo Schmid, einem Auswärtige Amt noch lange in Atem der Väter unseres Grundgesetzes, der hielten, erhielt der als verschmitzt 1958 den Ritterschlag erhielt, dass ein bekannte, damalige Außenminister O­rdenskonvent mit kuriosen Ordens­ Hans-Dietrich Genscher 1979 den Or- regeln gebildet wurde. den. In Zeiten von Steuerreform, Spar- paketen und Erfüllung der Maast- richter Konvergenzkriterien bewies Hinzu kommt eine Urkunde über die der damalige Bundesfinanzminister Konventsmitgliedschaft, die auf Carlo 1994 Theo Waigel unerschütterlichen Hu- Schmids Wunsch in lateinischer Spra- mor und Schlagfertigkeit. Als „Raub- che abgefasst ist. Die Übersetzung ritter Theodor mit der Lizenz zum hatte damals Domkapitular Prälat Pro- Aus­säckeln“ machte er 1997 im Nar- fessor Dr. Erich Stephany vorgenom- renkäfig sogar internationale Schlag- men. Anlässlich des Jubiläums „50 zeilen. „Mister 18 Prozent“, Guido Jahre Orden WIDER DEN TIERISCHEN Wes­terwelle, präsentierte sich 2001 ERNST“ wurde ein Silberschild-Sonder- als Fitnessfreak im Narrenkäfig. Da- orden herausgegeben, der nur in einer bei bewährte er sich einmal mehr in begrenzten Auflage von 250 Exem- der ihm eigenen, olympiareifen Diszi- plaren angefertigt und an verdiente 1998 plin, dem Wortwitz. Längst ist der Or- Personen verliehen wurde.

1976 2001 2008

Es war eine Pioniertat des AKV, als er 1988 Professorin­ Dr. Gertrud Höhler als erste Frau in die Riege der bis da- hin 37 ehrenwerten Herren des Kon- vents aufnahm. Weitere sechs Jahre 2015 dauerte es, bis die damalige Vizeprä- sidentin des Deutschen Bundestages, Renate Schmidt,­ 1994 zu gleichen Ritterinnen­ehren gelangte. Und wie- der mussten vier Jahre vergehen, bis 1998 auch Heide Simonis, damals Mi- nisterpräsidentin von Schleswig-Hol- stein, als dritte Frau den Ritterinnen- schlag erhielt. 2008 kam Gloria Fürstin von Thurn und Taxis zu gleichen Eh- ren, wie auch zuletzt 2015 die Saarlän- dische Ministerpräsidentin­ Annegret­ Kramp­-Karrenbauer, hochachtungs- voll „Madame Annegret“ genannt. Bei der 67. Ordensverleihung hält sie 2016 die Laudatio auf Dr. Markus Söder, Ba- yerischer Staatsminister für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat. (tis)

28 Journal 12 | 2016 Ein großer AKVer will bald karnevalistisch kürzer treten: Rolf IV. Gerrards

Milleniums-Prinz, AKV-Vizepräsident und mitreißender Moderator!

Kaum hatte das Gespräch begon- Exklusiv werde eine Proklamation nen, da war mein Gegenüber be- aber immer erst durch den Auftritt der reits ganz in seinem Element. Tem- neuen Tollität. „Der Abend lebt vom peramentvoll, wie man ihn kennt, Sketch des Prinzen“, wusste Gerrards war AKV-­Vizepräsident Rolf Ger- als Milleniumsprinz des Jahres 2000 rards der Zeit voraus – beim 8. Januar aus eigener Erfahrung. Wie ein Prin- 2016, dem Tag der Prinzenproklamati- zenspiel gestaltet wird, überließ er on von Michael­ II. ­Kratzenberg. Es ist dem jeweiligen Prinzen jedoch immer bereits das elfte Mal, dass Rolf Ger- selbst. Wurde er um Rat gefragt, stand „Oche, et Hazz van Europa – Wir bauen rards für eine Prinzenproklamation er natürlich parat. Andererseits war er Europa!“ Unsterblich wurde vor allem als Programmgestalter verantwort- auch dankbar, wenn er auf neue, zug- sein prinzlicher Musettewalzer: „Aix- lich zeichnete. „Eine Proklamation ist kräftige Nummern für ein Programm la-Chapelle, du bes ming Stadt“. in jeder Session das erste große Fami- aufmerksam gemacht wurde. lientreffen der Aachener Karnevals- Dass aus ihm einmal ein Vollblutkar- vereine, und das Programm muss pa- 2016 stand Michael II. Kratzenberg nevalist werden würde, hängt wohl ckend und kurzweilig sein, muss alle als designierter, prinzlicher Bruder in mit dem Tag seiner Geburt am 3. Fe- Altersstufen fesseln“, war er sich sei- den Startlöchern. „Ich fühle an diesen bruar 1969 zusammen. Zwar war es ner Verantwortung bewusst. Abenden immer mit jedem Prinzen kein Rosenmontag, aber doch kurz da- mit und manchmal kommt es mir vor, vor. Schon damals preschte der neue als hätte ich das Lampenfieber erfun- Erdenbürger seiner Zeit voraus. Nach- den. Aber ich weiß noch genau, welche dem er als 25-Jähriger zum ersten Mal Angst und Köttele ejjen Boks ich bei an einer Prinzenproklamation teilge- „Aix-la-Chapelle, meiner eigenen Proklamation hatte“, nommen hatte, wartete er mit „Trä- gibt er ehrlich zu. Am liebsten hätte er nen der Ungeduld“ in den Augen auf du bes ming Stadt!“ die Flucht ergriffen. Doch alles klappte. den Tag vor 17 Jahren, an dem er sei- Man könnte Rolf IV. Gerrards seitdem nen geheimen Herzenswunsch preis- auch als einen „karnevalistischen Eu- gab, selbst Prinz sein zu wollen. Dazu ropa-Pionier“ sehen, hieß es doch auf legte er nicht nur ein bereits fertiges der Bühne über einem Baugerüst, auf Konzept für das Prinzenpiel vor, son- dem die Musikkapelle postiert war: dern initiierte 1999 außerdem zu- Journal 12 | 2016 29

sammen mit seinem Hofstaat, dem die Teufelsjacke anzog, war es für ist, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Prinzenkorps des AKV und Küchen- mich wie eine Zauberjacke. Ich fühl- Als gelernter Fleischermeister stieg er chef Maurice de Boer die erste „Gans te mich in dieser Rolle pudelwohl“, in das elterliche Unternehmen in der janz anders“-Party am Elften im Elften. erzählt er. Dem nicht genug. Dieser Hartmannstraße ein, ist seit zwölf Jah- karnevalis­tische Tausendsassa­ mode- ren mit Gattin Alex glücklich verhei- rierte souverän auch die drei Chart- ratet und hat „zwei Prinzen“ als Söh- „Wenn Du dann einmal Prinz warst, breaker-Wettbewerbe des AKV sowie ne: Peter (20) und Mats (11). „In Alex bleibt es immer an dir hängen und am 2005 und 2006 die Kaffee, Kids & Ko- habe ich eine Top-Frau gefunden. Sie Aschermittwoch ist längst nicht alles kolores-Veranstaltungen am Karne- ist nicht nur eine starke Frau, sondern vorbei. Da wirst du von deinen prinz­ valssonntag im Alten Kurhaus. Rolf auch mein bester Freund und Kum- lichen Brüdern im Prinzenkorps emp­ Gerrards war Mitinitiator der Open- pel“, schwärmt er. Sie unterstütze ihn fangen“, lautet sein Resümee. Air-Veranstaltun­gen „AKV-NET(T) fie- voll in seinem karnevalistischen Enga- re“, powered by Net Aachen am Kar- gement, und so verschmelzen Familie nevalssamstag, die er zusammen mit und Karneval zu einem gemeinsamen Zusammen mit Markus Quadflieg­ war Elferrat David Lulley moderierte. Auch Hobby. Am Aschermittwoch 2016 aber er vier Jahre lang Prinzenkorpsspre- heute noch gehört er dem Lausbuben- sagt Rolf Gerrards nun dem aktiven cher, gehört seit 2003 dem AKV-Elfer- Team junger Eltern an, die den AKV- Karneval adé. „Ich brauche mehr Zeit rat an, war seit 2005 drei Jahre lang Kinderkarneval nach dem Kinderzug für Familie und Beruf. Die Tage reichen als Teufel, Hofnarr beziehungsweise im Ballsaal des Alten Kurhauses mode- nicht mehr aus. Als Mitglied aber blei- Airport-Lotse Co-Moderator des da- rieren und betreuen. Als Vizepräsident be ich dem AKV erhalten“, so der Mil- maligen AKV-Präsidenten Dieter Bi- und Elferratsherr­ ist er beratender An- leniums-Exprinz Rolf IV. schoff bei den Festsitzungen WIDER sprechpartner für designierte­ Prinzen. (tis) DEN TIERISCHEN ERNST. „Als ich dazu Zu berichten, wer Rolf Gerrards privat _ _ _ __ p_pp OcheOche Alaaf!Alaaf!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Brauchtum, Kultur, Kunst, soziales Engagement.

Es gibt Werte, die sind unbezahlbar. Und doch muss sie jemand finanzieren. Brauchtum, Kultur, Soziales, Sport und Bildung... für uns ist Sponsoring keine lästige Verpflichtung, sondern ein wichtiger Teil unserer Identität. Getreu unserem Grundsatz »Mitten Drin« übernehmen wir soziale Verantwortung und unterstützen die Aktivitäten der Menschen in unserer Region.

Tel. 0241 4620 Aachener Bank www.aachener-bank.de Volksbank Ordenskanzler Freiherr Constantin Heereman von Zuydtwyck Journal 12 | 2016 31

Ein „fröhlicher Karnevalist“ begeht Doppeljubiläum

40 Jahre sind ins Land gegangen, seit- kum seine Rede auf, die mit folgenden Sprechen wir auch noch kurz dem Constantin Freiherr Heereman Worten begann: „Wie seid Ihr darauf über Ihre Bindungen zu Aachen. Sie von Zuydtwyck am 7. Februar 1976 gekommen, ausgerechnet mich, den selbst sind früher geritten. Haben Sie bei einem närrischen Festakt im Krö- amtierenden Oberbauern aus Riesen- durch den Reitsport engere Kontakte nungssaal des Aachener Rathauses beck im Münsterland, diesen interna- zum CHIO und besuchen Sie Aachen zum 27. Ritter des Ordens WIDER DEN tional bekannt-berüchtigten Brüdern auch außerhalb der närrischen Zeit TIERISCHEN ERNST gekürt wurden. zuzuordnen?“ Mit kleinen, großen des Karnevals? Damals hielt Bundeslandwirtschafts- und hohen Tieren hätte er zwar zu Ich war in die Organisationen des minister die Laudatio auf tun, versuchte Heereman eine Erklä- Pferdesports und der Pferdezucht auf ihn und die Veranstaltung wurde von rung zu finden, um dann mit einem regionaler und nationaler sowie euro- allen ARD-Anstalten im Fernsehen Sauerländer Reim zu fragen: „Was päischer Ebene eingebunden. Daraus übertragen. soll das Gerede, das Du erlernst, die- ergaben sich natürlich auch Besuche ses Geschwafel vom tierischen Ernst? des Aachener Turniers, wo ich häufig Für die Menschen, die den Präsi- Ist nicht das Tier auch fröhlich wie zu Gast war. denten des Deutschen Bauernver- Du, brüllt nicht behaglich der Ochs’ bands kannten, kam die Wahl des und die Kuh? Ich also glaube mit Blick „Hart in der Sache, A­achener Karnevalsvereins (AKV) auf das Tier und auf den Menschen: nicht überraschend. Heereman ging Ernster sind wir.“ aber verbindlich in der Form …“ der Ruf voraus, ein „fröhlicher Karne- valist“ zu sein. So hieß es in der Be- Freiherr Heereman, vor 40 Jah- Gehen wir auch auf Ihr zweites gründung des AKV zu seiner Wahl: ren haben Sie den Orden WIDER DEN Jubiläum ein. Zwanzig Jahre sind es „Hart in der Sache, aber verbindlich in TIERISCHEN ERNST erhalten. Woran jetzt her, dass Sie 1996 von den Herren der Form vertritt Freiherr von Heere- erinnern Sie sich besonders und was des Ritterkonvents zum Ordenskanz- man die Interessen der Bauern. Dabei hat Sie bei der Festsitzung und an der ler erwählt wurden. Worauf sind Sie kommen ihm der angeborene Mutter- Festgesellschaft beeindruckt? rückblickend beim Engagement für witz, Schlagfertigkeit und ein hohes Die so freundliche Aufnahme im AKV den Ordenskonvent besonders stolz? Maß an Selbstironie zugute. Sein Witz hat mich sehr gefreut. Sich ohne Me- Besonders stolz bin ich, dass an die- trifft, aber verletzt nicht. Sein Humor dienlenkung zu freuen war toll und sem Tag vor dem Empfang beim ist tiefgründig. Er lebt und handelt das Menschliche der Veranstaltung A­achener Oberbürgermeister eine nach dem Grundsatz: In allen Lebens- hat mich sehr beeindruckt. Heilige Messe im Dom gefeiert wur- lagen Mensch bleiben.“ de. Wesentlich konnte im Laufe der Sie erblickten 1931 in Münster Jahre der Zusammenhalt im Konvent Seine vielen Ämter als Chef-Lobbyis­t das Licht der Welt, wuchsen im Fami- verbessert werden. Leider hat der AKV der Landwirte hat der staatlich ge- lienbesitz Haus Surenburg auf, in dem die Wertigkeit des Ritterkonvents nur prüfte Landwirt stets mit Herzblut Sie bis heute mit Ihrer Familie leben. selten anerkannt. ausgeübt. Nicht umsonst wurde Hee- Wann und wo erlebten Sie das erste Wir danken Ihnen für das Gespräch, reman oft als „Realist mit der Kraft zur Mal närrisches Treiben? Herr von Heereman. Vision“ und auch als „Bauernschlauer Auch in meiner westfälischen Hei- Visionär“ bezeichnet. Als langjähriger mat gibt es Karneval, wenn auch nicht Präsident des Deutschen Bauernver­ so ausgeprägt wie im Rheinland. Ich bandes, Präsident des Deutschen habe in Münster und auch im Nach- Jagd­schutz-Verbandes, Präsident der barort Bevergern Karneval gefeiert. bäuerlichen Berufsorganisation in der Europäischen Gemeinschaft sowie Von Ihren Mitmenschen wer­ als CDU-Abgeordneter im Deutschen den Ihre Kontaktfähigkeit, Ihr trocke­ Bundestag wusste er seine vielen ner Mutterwitz und Ihre Fähigkeit zur menschlichen Kontakte zu pflegen: Selbstironie geschätzt. Für wie wich- „Ich habe eine stets gute Verbindung tig halten Sie Humor und Lachen im zu meinem Umfeld behalten“, sagt er Leben der Menschen? heute rückblickend. Für sehr, sehr wichtig. Humor sollte im ganzen Leben nicht fehlen. Humor ist, Vielleicht liegt es ja an den Genen wenn man oft trotzdem lacht. seiner rheinischen Mutter, dass der Westfale Heereman so große Freude am Karneval fand. Die war ihm anzu- merken, als ihm der AKV 1976 den Or- den WIDER DEN TIERISCHEN ERNST verlieh. Begeistert nahm das Publi- Hier gehen wir jede Wette ein: Dieser reinrassige Vollblüter macht das Rennen um Ihre Aufmerksamkeit.

Der neue 911.

Wir wünschen Ihnen eine jecke Session und Porsche Zentrum Aachen freuen uns auf Ihren Besuch. Fleischhauer PZ GmbH Europaplatz 10 52068 Aachen Tel.: +49 241 5180-314 Fax: +49 241 5180-367

[email protected] www.porsche-aachen.de Der AKV-Sessionsorden 2016 Journal 12 | 2016 33

Jubiläumsorden mit spielerischen Details

Der diesjährige Sessionsorden des hat. Und so ziert der lange Franke den AKV ist ein ganz besonderer – steht diesjährigen Sessionsorden des AKV, er doch für ein närrisches Jubiläum der viele Reminiszenzen an Bayern des Ordens WIDER DEN TIERISCHEN und Aachen in sich trägt. Da ist zum ERNST. 6 mal 11 Jahre sind vergangen, Beispiel der weißblaue Boden, auf seit der britische Militärstaatsanwalt dem Söder steht. Da sind das Wap- James Arthur Dugdale als erster Or- pen der Stadt Aachen und der baye- densritter die Auszeichnung aus der rische Janker Söders mitsamt den pas- Hand von AKV-Präsident Jacques Kö- senden Lederhosen. Da sind aber auch nigstein entgegennahm. Er hatte den die bayerischen Alpen, unverkennbar Orden erhalten, weil er die Entlassung in Form des Aachener Doms. eines Gefangenen mit der Begrün- dung angeordnet hatte, er solle die Ein besonderes Detail hält der Orden in höchsten Feiertage im Rheinland – der Variante für die Herren bereit: Der nämlich den Straßenkarneval – nicht drehbare Spiegel ist weit mehr als eine hinter Gittern verbringen. schöne Spielerei, zeigt er doch von bei- den Seiten einen Markus Söder in un- Mit Markus Söder geht der Orden terschiedlichen Kostümen. Besser kann WIDER DEN TIERISCHEN ERNST dies- man die karnevalistische Wandelbar- mal an einen Politiker, dem die jecke keit des Ordensritters und seine Lust Zeit ebenfalls heilig ist, einen Mann, am Verkleiden kaum darstellen. Ritter- der sich den Schutz des närrischen mütze, Narrenkäfig und natürlich das Brauchtums als Heimatminister Logo des AKV runden das gelungene B­ayerns auf die Fahne geschrieben Bild dieses kleinen Kunstwerks ab. (kl)

Der SeSSel zum entSpannen

Der perfekte Relaxsessel „TIMEOUT“ bietet Ihnen eine ergonomisch richtige Erholung in allen Lagen dank einer frei justierbaren Rückenpartie und einer individuell verstellbaren Nackenstütze. Bezug und Sitzschale in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Relaxsessel „TIMEOUT“ komplett mit Hocker ab 1.698,- €

Haus der Küchenkultur Haus der Wohnkultur Von-Coels-Str. 90–96 | Aachen-Eilendorf Von-Coels-Str. 90–96 | Aachen-Eilendorf Telefon: 02 41/55 00 55 [email protected] www.kruettgen.de Mo– Fr 9.30 –18.30 Uhr Sa 9.30 –16 Uhr IHR TRAUMHAUS! Mit Ihrem Baupartner in der Region Aachen, Düren und Heinsberg.

Unser schlüsselfertiges Massivhaus Flair ab 132.290€*

*Unverbindliche Preisempfehlung. Angebot freibleibend. Abbildung enthält Sonderwünsche die nicht Vertragsbestandteil sind. Schlüsselfertig im Sinne dieses Angebotes bedeutet: ohne Maler & Tapezierarbeiten sowie keine weiteren Bodenbeläge außer Bad/Gästetoilette. MP Projektmanagement52134 Herzogenrath GmbH Schütz-von-Rode-Straße 2e • Telefon: 02406 / 80 98 288 • www.mp-projekte.de Friedrich Merz – 56. Ritter WIDER DEN TIERISCHEN ERNST Journal 12 | 2016 35

Die närrische Zahl 11 begleitet sein Leben

Begonnen hatte es bereits mit sei- Wo aber bleibt da die 11, wird sich der Palaver“ war am Vormittag des Ta- nem Geburtsdatum, erblickte Friedrich Leser fragen? Die gibt es tatsächlich, ges der Ordensverleihung Friedrich Merz doch am 11. 11. 1955 im Sauerlän- denn Friedrich Merz war 2006 der 56. Merz als designierter Ritter mit den dischen Brilon das Licht der Welt. Da- Ritter. Im Jahr 2016 nun wird der Baye­ A­achenern auf Tuchfühlung gegan- mals ahnte noch niemand, dass er spä- rische Staatsminister der Finanzen der gen. ter einmal in die jecken Spitzenkreise 67. Ritter sein. Obwohl erst zehn Jah- der Ritter WIDER DEN TIERISCHEN re vergangen sind, ist er dennoch der ERNST aufsteigen würde. 11. Ritter in Folge, da im vergangenen Es war die 10. gemeinsame Marktsit­ Jahr 2015 sowohl die Saarländische zung von AKV und Aachener Zeitung. Er wuchs vielmehr in einem auf die Ministerpräsidentin Annegret Kramp- Um mit dem 1,98 Meter großen Fried­ Juristerei­ orientierten Elternhaus auf, Karrenbauer, als auch AKV-Ehrenmit- rich Merz auf Augenhöhe sprechen zu war doch sein Vater Richter. So blieb glied Philipp Freiherr zu Guttenberg können, hatte sich der damalige OB es nicht aus, dass auch Sohn Friedrich zu Ritterwürden kamen. Es gibt sogar Jürgen Linden einen leeren Bierkasten in seine Fußstapfen trat und sich Justi- noch eine zweite 11, denn 2006 hatte mit auf die Bühne geschleppt. tia verschrieb, selbst Richter und später die Festsitzung zum 11. Mal im Euro- dann Rechtsanwalt wurde. Dass Gattin gress stattgefunden und wurde erst- Charlotte, geb. Gass ebenfalls Richte- mals live im Fernsehen übertragen. rin ist, ergänzt die Harmonie im Hau- „Prinzen, Gaukler, Bänkelsänger, Ritter se. Doch nicht nur das rein juristische Merz der Narrenfänger“, lautete das „Bierdeckel lives forever …“ Wirken prägt das Leben von Friedrich Motto dieser Festsitzung, die in An- IHR TRAUMHAUS! Merz, der sich als Mitglied der CDU lehnung an die 2006 in Aachen­ statt- Mutig plauderte der angehende Ritter und des Bundestages in diversen poli- findenden Weltreiterspiele auf der im Interview aus dem Nähkästchen, tischen Ämtern für die Rechte der Bür- Bühne als „Weltritterspiele“ präsen- will heißen, über Erinnerungen an sei- Mit Ihrem Baupartner in der ger engagierte. tiert wurden. So trat auch Friedrich ne Studentenzeit in Aachen. „Da nahm Merz in weißem Rittergewand in den ich hier an einer Sitzung des Kartell- Weniger Bürokratie und mehr Steuer- Narrenkäfig und „führte das Schwert verbandes der katholischen Studenten Region Aachen, Düren und gerechtigkeit strebte Friedrich Merz mit der Macht des klaren Wortes“, teil und habe anschließend zum ers­ mit seinem nachhaltig bekannten schrieben anerkennend die „Ostfrie- ten Mal betrunken am Steuer geses- Bierdeckel-Vorschlag für Steuererklä- sischen Nachrichten“. sen. Aber das ist verjährt“, beruhigte Heinsberg. rungen an. So hieß es im Juli 2005 in er den Moderator. An diesem Tag aber der Begründung des AKV zur Wahl des Laudator war Vorjahresritter Karl Kar- stellte er sich selbst zum Einschenken Wirtschaftsexperten Friedrich Merz dinal Lehmann, über den Merz sagte: von Prinzenpunsch an den Getränke- zum 56. Ritter WIDER DEN TIERISCHEN „Ich mag ihn persönlich sehr, er ver- stand, war doch der Verkaufserlös für Unser schlüsselfertiges ERNST: „Er beherrscht schwierige Zah- körpert für mich ‚katholische Lebens- die Unicef-Aktion: „Wir helfen Afrika“ lenkombinationen und hat die Fä- freude‘, wie kein Zweiter. Er hat einen bestimmt. Das Geschäft florierte an Massivhaus Flair higkeit, sie zu vereinfachen.“ Mit ihm sehr feinen und tiefgründigen Hu- seinem Tresen. (tis) bekomme das Wort „Vergnügungs- mor. Mich hat es sehr gefreut, dass ab 132.290€* steuer“ eine völlig neue, eine zutiefst er im letzten Jahr in die Reihen der karnevalis­tische Bedeutung. „Sein Vor- A­achener Ritter aufgenommen wur- schlag, Steuererklärungen künftig auf de.“ Als völlig neues Gesicht auf der Bierdeckeln abzugeben, entspannt die AKV-Bühne wurde im Verlauf der Fest- verzerrten Züge des deutschen Steuer- sitzung auch Gregor Gysi als Redner in zahlers und gibt ihm ein menschliches der Bütt begrüßt. Im Vorfeld hatte ihn Gesicht zurück.“ Auf die bedauernde der damalige AKV-Präsident Diete­r Bi- Feststellung eines Journalisten, dass schoff in einem Interview als „begna- leider nichts daraus geworden sei, ant- deten Redner“ und einen Menschen, wortete Friedrich Merz 2008: „Ich kann der auch über sich selbst lachen kön- nur immer wieder betonen: Bier­deckel ne, avisiert. Prompt lieferte er in sei- lives for ever.“ Sein Vorschlag lautete ner Rede den Beweis: „Friedrich Merz deshalb für die Ordensverleihung am 7. hat mir einmal erklärt, dass es un- Februar 2009: „Wir übersäen die Halle gerecht sei, dass er als arrogant gel- des Eurogress mit Bier­deckeln, ernen- te. In Wirklichkeit sei er nur so lang *Unverbindliche Preisempfehlung. Angebot freibleibend. Abbildung enthält Sonderwünsche nen Peer Steinbrück zum Ritter humo- und müsste deshalb immer auf ande- die nicht Vertragsbestandteil sind. Schlüsselfertig im Sinne dieses Angebotes bedeutet: ohne ris causa und singen alle zusammen: re Leute heruntersehen und dadurch Maler & Tapezierarbeiten sowie keine weiteren Bodenbeläge außer Bad/Gästetoilette. „Wer soll das bezahlen?“ Ein wahrhaft entstände ein falscher Eindruck. Als 52134 Herzogenrath ritterlicher Vorschlag, bei dem weniger er mich ansah, habe ich das verstan- MP Projektmanagement GmbH Bürokratie und mehr Steuergerechtig- den, aber noch mehr, weshalb ich im Schütz-von-Rode-Straße 2e • keit das Ziel waren. ganzen Land als so bescheiden gelte.“ Telefon: 02406 / 80 98 288 • www.mp-projekte.de Unter dem Motto: „Promis, Prosit und

Festausschuss Aachener Karnerval Journal 12 | 2016 37

„Heäße Quelle än närrisches Tamtam blive e Oche K(ult)urprogramm“

… so heißt das Motto des Festaus- Die künftige Entwicklung des Kultur- Die Modernisierung der Karne- schusses Aachener Karneval (AAK) guts Karneval en Oche will der neue valszüge, eine enge Zusammen- für die Session 2016. Nicht gemeint AAK-Vorstand erfolgreich gestal- arbeit mit den Vereinen und dem war damit das Personalkarussel des ten. Da war der Auftakt am 11.11. un- Handel sowie eine bessere Or- AAK, auch wenn dieses auf der Su- ter dem Motto „Vür wecke Öcher Je- ganisation des Sitzungskarnevals che nach einem geeigneten Nachfol- cke“ schon mal durchaus gelungen: stehen ganz oben auf der Priori- ger für Wilm Lürken mit viel Tamtam Eine schönere Bühne am Kugelbrun- tätenliste des neuen Vorstands für heiß rotierte. nen – spontan freigegeben durch OB die kommenden Jahre. „Die Gesell- Marcel Philipp – und besserer Sound schaft verändert sich“, sagt Prömpe- Nein, das Motto steht viel mehr für als in den Vorjahren sorgten für Stim- ler, der im Beruf Leiter des Haarener den hohen Wert des Kulturguts Kar- mung, die auch endlich nicht mehr Bezirksamtes ist. Deshalb stelle sich neval und der heißen Quellen, die die durch den Baulärm der benachbar- für ihn und seine Mitstreiter natürlich Aachener Stadtgeschichte entschei- ten Shopping Mall getrübt wurde. die Frage, inwieweit sich auch der Kar- dend prägten. Mit Frank Prömpeler Auch das Programm mit De Pöngche, neval in Aachen verändern muss, um wurde schließlich ein neuer Präsident den Stadtmusikanten, Kurt Christ, Ne weiter ein wichtiger Bestandteil der gefunden und am 9. September 2015 Spetzboov, vielen weiteren Künstlern Öcher Kultur zu bleiben. So könne un- gewählt, der den Fastelovvend im Blut und natürlich Prinz Michael II. und ter anderem der Rosenmontagszug hat. Als Öcher Prinz 2008 und lang- Märchenprinz Paul III. konnte sich se- mit Mottowagen attraktiver gestal- jähriger Zugleiter des Kinderzuges ist hen lassen. Zudem wurde Wilm Lür- tet werden. Damit die Bedeutung des Prömpeler gut vernetzt und dem Kar- ken, der dem AAK 17 Jahre lang vor- Brauchtums Karneval heller nach au- neval schon lange eng verbunden. stand, auf einstimmigen Beschluss ßen strahlt und der Fastelovvend deut- des Festausschusses an diesem Tag lich sichtbarer wird, schwebt Prömpe- zum Ehren­präsidenten ernannt. ler ein Schulterschluss mit dem Handel vor, der zum Beispiel in einem Schau- fensterwettbewerb Ausdruck finden kann. Und damit viele Sitzungen wie- der attraktiver für Besucher werden, sollen der Vereine darüber nachden- ken, sich eventuell zusammen zu tun, damit es im Saalkarneval mit viel Tam- tam wieder heiß her geht – genau wie es das diesjährige Sessionsmotto will.

Öcher Tamtam gibt es übrigens auch auf CD: 19 Liedern von Aachener Künst­ lern sowie ehemaligen Prinzen fin­ den sich auf der Scheibe, die für zehn Euro in der Mayerschen Buchhandlung erhältlich ist. Der Erlös kommt dem A­achener Kinderkarnevalszug zugute. Nehmen wir mal an, am Aschermittwoch Auch das aktuelle Mottolied „Et Öcher K(ult)urprogramm“ von Hans Montag ist doch nicht alles vorbei. ist darauf zu hören.

Im Leben lässt sich nicht alles vorhersehen. Deshalb bietet SIGNAL IDUNA Der gesamte Vorstand des AAK: Ihnen für jede Situation genau den richtigen Versicherungsschutz. Frank Prömpeler (Präsident), Hans- Jürgen Begas, Marcel Meis (Vizeprä- Bezirksdirektion Trümpener Wilhelm-Pitz-Straße 11-13, 52223 Stolberg sidenten), Rolf Bresser Schatzmeister. Telefon (02402) 97 49 70, Fax (02402) 9 74 97 28 Erweiterter Vorstand: Nicole Hess, [email protected] Cornel Thevis, Dirk Engels, Dirk Geller, www.signal-iduna.de/ingo.truempener Günter Hintzen, Thomas Sieberichs, Wolfgang Hyrenbach, Wolfgang Ra- dermacher. Beisitzer: Achim Werne- rus, Hans Creutz, Marcel Soltenborn, Marcel Vergöls, Udo Rohner. (kl) 38 Journal 12 | 2016 Den Zentispreis 2016 erhält die KG Koe Jonge Richterich

25. Zentis Preis geht 2016 nach Richterich

„Wir sind stolz auf die Auszeichnung.“

Es war den 55 putzmunteren Kindern Lena und Nils als Kindertanzpaar, Kin- „Den AKV-Elferrat und die Zentis und Jugendlichen anzumerken, wie dermarie Charlotta und Jugendmarie GmbH & Co. KG beeindruckte die in- sie ihrem großen Auftritt im A­achener Carolina hinzu, außerdem Kinderprä- tegrative Kraft der Koe Jonge, die Eurogress entgegen fieberten. Bei der sident Lucas Niemann, Fahnenträger mit ihrer Nachwuchsarbeit auch Kin- 66. AKV-Festsitzung WIDER DEN TIE- und Mundschenk. der aus rumänischen, russischen, tür- RISCHEN ERNST erhalten sie den mit kischen, kroatischen und anderen Fa- 3333.33 Euro dotierten Zentis-Kinder- milien mit Migrationshintergrund karnevalspreis. „Die Großen wussten sofort was es be­ für den Fastelovvend begeis­tern“, un- deutet, bei der AKV-Festsitzung aufzu­ terstrich AKV-Präsident Dr. Werner Es ist die 25. Verleihung dieses Preises. treten, dass es ein Riesenauftritt vor Pfeil. Jährlich präsentieren die jun- „Wir sind stolz auf die Auszeichnung“, großem Publikum ist“, erzählten die gen Tänzer pro Session rund 25 Auf- erklärte Martina Niemann, die zu- Jugendleiterinnen. tritte, besuchen am Fettdonnerstag sammen mit Manuela Errens die Lei- Altenheime und Kindergärten, ste- tung der Jugendabteilung mit ihren hen beim Ball der Kinder- und Jugend- rund „50 Flöhen“ hat, wie sie die vi- Und da die diesjährige Tollität Prinz mariechen stets mit auf den Sieger- tale Schar scherzhaft nannte. Acht Michael II. Kratzenberg in der Session treppchen. Zehn putzmuntere kleine Jungen im Alter zwischen vier und 2009 dem Hofstaat des Richtericher Winzerinnen und Winzer aus der Koe- zwölf Jahren gehören der reinen Jun- Prinzen angehört hatte, wurde aus Jonge-Kindertanzabteilung halfen gengarde, den „Schwarzröcken“ an, Verbundenheit das Thema des Tanzes dann auch dem AKV bei seiner Wein- und zehn Mädchen zwischen vier zur Verleihung auch seinem Motto lese 2015 auf dem Wingertsberg. Sie und zehn Jahren sind es bei den „Mi- angepasst. führten damit eine neue Tradition des nidancers“. Dann gibt es auch noch AKV fort, die die „Geschwister in der die „Icebreaker“­ im Alter von elf bis Bütt“ 2014 als Erste unter den Zentis- 16 Jahren. Last but not least kommen Preisträgern eröffnet hatten. (tis) Damen & Herren

SALON © Stasique | Fotolia.com Angelika Rippe

Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa 8–14 Uhr Mittwoch geschlossen

Karlstraße 94 52080 Aachen Telefon 0241.551628

www.friseur-rippe.de

AKV-Präsidium und Elferrat 2016 42 Journal 12 | 2016 Elferräte und Elferratsbeiräte des AKV 2016

Elferräte und Elferratsbeiräte – Vorsprung durch Technik die Gesichter des Offi zieller Hofl ieferant und Mobilitätspartner von Michael II. Kratzenberg Dr. Werner Pfeil Rolf IV. Gerrards Roger Lothmann Torsten Peters Achim Floegel Peter Dumonceau Wolfgang Hyrenbach Dr. Andre Freese Präsident Vize-Präsident, Vize-Präsident, Schatzmeister, Organsiation, Betreuung Carne- Organisation Organsiation Programm­organi- Spon­sorenmanage- Ritterbetreuung, Programmteam vale, interne Prinzenproklamation rund um die sation, Moderation ment, Internet Pressearbeit Organisation und Festsitzung Festsitzung und seinem Hofstaat.

David Lulley Josef Schumacher Walter Hubel Christian Henry Kolja Linden: Alexander Hammer Dietmar Werner Öffentlichkeits- Organisation Organisation Beirat, Zusammen­ Beirat, Öffentlich­ Beirat, Vertrags­ Geschäftsführer, arbeit, Moderation, Oldtimerrallye, Festsitzungs­ arbeit mit Vereinen keitsarbeit, angelegenheiten, Organisation der Kinderkarneval Wagenpark wochenende aus NL und B Medien­betreuung Sponsoring Geschäftsstelle

RECHTSANWÄLTE PFEIL, JENTGENS & KOLLEGEN

Dr. Werner Pfeil Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht

Markus Jentgens Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Martin Rupp Fachanwalt für Verkehrsrecht

Andreas Smyra Rechtsanwalt

Miguel van Waesberghe Rechtsanwalt

Canan Dogan providas Rechtsanwältin Die Adresse für Andreas Schmeitz Rechtsanwalt alle Autonarren! Rechtsanwälte Pfeil, Jentgens & Kollegen Consultax GmbH Steuerberatungsgesellschaft Rathausstr. 16a Ingrid Wölwer 52222 Stolberg Madrider Ring 19 · 52078 Aachen Dipl.-Kauffr. Steuerberaterin, Tel.: 0241 - 920 320 - 0 Tel.: 0 24 02/95 54-0 Geschäftsführerin Fax: 0 24 02/95 54-10 www.audi-zentrum-aachen.de [email protected] Karin Schulte www.providas.de Dipl.-Kauffr. Steuerberaterin + + + www.jacobs-gruppe.de + + + Journal 12 | 2016 43

Vorsprung durch Technik

Offi zieller Hofl ieferant und Mobilitätspartner von Michael II. Kratzenberg und seinem Hofstaat.

Die Adresse für alle Autonarren!

Madrider Ring 19 · 52078 Aachen Tel.: 0241 - 920 320 - 0 www.audi-zentrum-aachen.de

+ + + www.jacobs-gruppe.de + + + 44 Journal 12 | 2016 So schön ist Karneval in Aachen!

Fiere met d’r

Tierisch jeck startete Prinz Michael II. in seine Prinzensession! Illustrationen: Yvonne Jungen

„Wir freuen uns, heute Michael II. Plötzlich stieg Nebel auf und da stan- Kratzenberg zum Prinzen Karneval den sie dann: vier tanzende Riesen- 2016 proklamieren zu dürfen. Entspre- pinguine, die wegen ihrer kalten Füße chend seinem Sessionsmotto wird es von jener „fernen Stadt“ träumten, dabei auch auf der Bühne tierisch jeck in der heiße Quellen sprudeln … Es zugehen“, begrüßte AKV-Präsident Dr. waren Schülerinnen der Tanzschu- Werner Pfeil die Gäste im ausverkauf- le Brettschneider, unter der Leitung ten Europasaal des Eurogress. von Marga Render. Der Zenit war ge- gen Mitternacht erreicht. Auf der Tierisch jeck um die Welt ging es be- Bühne tummelten sich die vier Pin- reits beim nahezu dreistündigen Vor- guine inmitten von Affen, Schlangen, programm, das Einblick in die Tierwelt Panther­n, Zebras und knuddeligen von der Arktis bis zum Dschungel gab, Elefanten, um zum Öcher Karneval zu regiert doch Prinz Michael II. unter ziehen. Sie hatten es nicht weit, denn dem Motto: „Tierisch jeck, för der joue die Elefanten entpuppten sich als Zweck.“ In der Moderation von AKV-Vi- künftige Hofstaatler und – oh Wunder zepräsident Rolf Gerrards und Elferrat – aus dem pechschwarzen Gorilla wur­ David Lulley eröffneten die AAK-Ma- de­ Traumprinz Michael II. Das Publi- riechen mit ihrem Showtanz das Pro- kum war begeistert! Der Prinz strahlte gramm. „Jetzt geht’s los“ hieß es dann und erhielt seine Insignien als Narren- für die AKV-Schautanzgruppe unter herrscher: Kette, Zepter, Mütze, Federn der Leitung von Bernd Marx, gefolgt und Urkunde. Vom Kommandanten von De Originale mit Öcher Liedern. der Prinzen­garde, Dirk Trampen gab Ein typisch britisches Komiker-Duo es das Kompliment: „Das Prinzenspiel vom Wall Street Theatre, im Großauf- war erste Sahne!“ 32 Tage wird die gebot die Treuen Husaren aus Köln mit Garde nun die neue Tollität durch die Musik und Tanz und die Fauth Dance Session begleiten. Company mit beschwingten Tänzen (tis) ließen die Zeit vergessen. Fotos: eventfotograf.com Fotos: Journal 12 | 2016 45

präsentiert von und 46 Journal 12 | 2016 So schön ist Karneval in Aachen!

Fiere met d’r

AKV Ehrenhut – Närrischer Kap 2015

Wieder einmal waren es 1.111 Euro für Zahlreiche Karnevalsvereine, Gäste Närrische 1.111 Euro wurden den guten Zweck! und Freunde der jungen Truppe fan- durch den Verkauf von Losen Der AKV-Nachwuchs in Form des Eh- den sich am 27. Juni 2015 auf dem für die Tombola eingenom- renhuts hatte sich in 2015 wieder ein Sportplatz des VfL 05 Aachen ein. um men und können nun bei hehres Ziel gesetzt. Anlässlich seines entweder nur ein Kaltgetränk zu sich der „AKV Sammlung Crous“ schon traditionellen Fußballturniers zu nehmen, oder gar in sportlichem zur Unterstützung des Fort- „Närrischen Kap“ wurde wieder eine Outfit mehr oder weniger erfolg- bestands des einzigar- Tombola initiier­t, um Gelder für den reich gegen das runde Leder zu tre- tigen Archivs zur Ge- guten Zweck zu sammeln. Der tatkräf- ten. Am effektivsten trafen dabei das schichte der Stadt tige Einsatz sollte erstmalig der ver- gegnerische Tor die „Horter Amigos“, Aachen sinnvoll einseigenen, stadthistorischen AKV dicht gefolgt von der KG Eulenspie- eingesetzt werden. Sammlung­ Crous zu Gute kommen – gel Aachen 1907 und dem 1. FC Karl (az) eine sehr loyale und effektive Unter- auf dem dritten Platz. An der Theke stützung der gemeinnützigen Arbeit am erfolgreichsten tranken erstmals innerhalb des eigenen­ Vereins. die „Ketsch Kickers“, die sich damit den begehrten „Schluckspechtpokal“ sicher­ten.

AKV-Sommerfest 2015: Wenn wir Sommerfest feiern, dann ist Sommer!

Die Planungen bezüglich des Som- merfestes des AKV als Danke- schön-Veranstaltung für alle eh- renamtlichen Helfer werden immer suspekter. Schon in den vergangenen Jahren hatten die Lackschuhkarne- valisten ein gutes Händchen mit der Terminwahl gehabt­ und immer gera- de den einen Sonnentag inmitten der ersten trüben Herbsttage erwischt. In diesem Jahr allerdings setzen sie dem Ganzen eine Krone auf. Es goss in Strö- men – genau solange, wie es dauert, bis eine frisch gemähte Wiese etwas abgetrocknet ist. Denn das sollte die Schützenwiese der Soerser Schützen schon sein, wenn sich die Haute-Vo- laute des Aachener Karnevals die Ehre gibt!

Und so war es denn auch! Pünktlich zum Aufbau schlossen die Wolken ihre Kräne, Tische und Stühle konn- ten aufgestellt, Bierwagen poliert und das Haxenhaus startklar gemacht Traditionell wurde aber auch dem „Vo- werden. Und dann kam – wer es nicht gel“ der Garaus gemacht. Ungewöhn- selbst gesehen hat, mochte es an die- lich lange dauerte es, bis schluss­ sem Sonntag nicht glauben – sogar endlich erst in der fünften Runde von die Sonne heraus, als der designierte 38 Teilnehmern beim 172. Schuss das Prinz Michael II. Kratzenberg sich letzte Stückchen des Vogels gen Bo- und seinen Hofstaat der versammel- den fiel. Als frischgebackener Schatz- ten Gästeschar präsentierte. Wort- meister des AAK ist nun Rolf Bresser gewandt und spritzig-forsch wusste der neue Schützenkönig der Lack- der zukünftige Narrenherrscher seine schuh-Karnevalisten und mit einem Mannen kurzweilig vorzustellen und exzellenten Vorschuss ebnete ihm damit die Vorfreude auf die kommen- Horst Jägerberg den Weg dahin. de Session wachsen zu lassen. (az) www.sparkasse-aachen.de

Er kennt fünf Jahreszeiten. Wir auch.

Wir engagieren uns jedes Jahr für das bunte Treiben in der fünften Jahreszeit. Damit Frohsinn und Gemeinsamkeit ihren festen Platz in den Herzen und Köpfen der Menschen behalten. Ent- decken Sie den Unterschied in Ihrer Sparkasse und auf sparkasse-aachen.de

Wenn’s um Geld geht 48 Journal 12 | 2016 So schön ist Karneval in Aachen!

Fiere met d’r

Wie Michael II. Kratzenberg Mitglied der Prinzenbruderschaft wurde Powered by

Dieser Elfte im Elften 2015 hatte es für Die Vereidigung eines künftigen Prin­ Prinz Michael II. in sich. Seit neun Uhr zen zur Aufnahme in das Prinzen- morgens jagte ein Termin den ande- korps soll ebenfalls Tradition werden. ren: Pressekonferenz, Empfang beim Walpurgisnacht-Stimmung herrschte OB, Eröffnung des Straßenkarnevals im abgedunkelten Kasino. Die 23 an- und eine Runde beim Kneipenkarne- wesenden, in Kutten gekleideten Ex- val. Keine Zeit zum Verschnaufen. Prinzen führten Michael II. in weißem Büßerumhang auf die Bühne, wo er Gegen 19 Uhr dann die traditionelle sich einer strengen Prüfung seiner kar- Küchen­party „Gans janz anders“ – po- nevalistischen Eignung unterziehen wered by KOHL-automobile, die zum musste. So leerte er symbolisch einen ersten­ Mal im Kasino der Aachen-­ Becher mit dem „Schweiß“ (Wachol- Münchener Versicherung am Aachen- der) der Ex-Prinzen und verzehrte ein Münchener Platz stattfand. Hier sollte „Stück Herz“ (Puttes) seiner prinzlichen Michael II. nach strenger Prüfung in Brüder, um deren Liebe zum Karneval das noble Prinzenkorps aufgenommen auf sich zu übertragen. Dann leistete werden. Eine weitaus leichtere Aufga- Michael II. den Eid: „Mit Liebe und mit be erfüllten die designierte Tollität und Heiterkeit für Aachen und die Ewigkeit, ihr Hofstaat aber zunächst mit der Es- will ich mit Schweiß und Herz allein ein sensausgabe am Buffet. Ein Bühnen- Bruder Eures Kreises sein.“ Damit er- programm mit dem AKV-Ballett, den hielt er seine Korpsmütze und wurde Vier Amigos und der Band Wheels run- an AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil als deten die gelungene Premiere der Kü- Kandidat zur Proklamation am 8. Ja­ chenparty in der neuen Location ab. nuar­ 2016 übergeben. (tis)

Anzeige VM Druck

RSP_9294_Imgaanzeige_DIN_A4.indd 1 26.11.15 14:48 RSP_9294_Imgaanzeige_DIN_A4.indd 1 26.11.15 14:48 50 Journal 12 | 2016 So schön ist Karneval in Aachen!

Fiere met d’r

Ganz neues Partykonzept mit rotem Teppich in der Pontstraße: Das wird die Carnevale 2016!

bespaßt und verköstigt. Den beson- „Freiraum“, „Tangente“, „Molkerei“, deren Kick der Carnevale bot hierbei „Apollo“ und „Café Madrid“ leiten. So immer der Mix aus Party und traditi- wird den Carnevale-Fan viel Neues er- onellem Karnevalsprogramm, welche warten, aber eins ist Tradition und Powered by mit dem Herzblut des kompletten wird sich auch nie ändern: Teams umgesetzt wurden. Auch Um- Es war im Jahre 1998 als der abge- züge in andere Locations stellten das „No Kostüm, no entry, wa!“ dankte Prinz Dirk II. mit seinem Hof- Team, welches sich immer wieder staat eine der in Aachen und der Re- durch junge Team-Nachzügler ver- gion wohl bekanntesten und meist jüngte, nie vor allzu große Probleme. Karten für die Carnevale am besuchten Karnevalsveranstaltungen 29. Januar 2016 gibt es in der AKV­ des Hier und Jetzt ins Leben rief. Nie Heute ist von den ursprünglichen Geschäftsstelle, beim Medienhaus dagewesen und eigentlich unvor- Team-Gründern keiner mehr aktiv da- A­achen, in allen Filialen von WOF – stellbar wurde die Albert-Vahle-Reit- bei und so entwickelt sich auch das World of Fitness und in den beteilig­ Halle in der Soers zu einer riesigen Konzept immer weiter und passt sich ten Locations der Pontstraße. Die Kar- karnevalistischen Party-Arena umge- den heutigen Gegebenheiten und ten kosten 16 Euro im Vorverkauf baut – die Carnevale war geboren! Veränderungen an. In 2016 setzt die (20 Euro an der Abendkasse) und sind 19. Carnevale am 29. Januar 2016 nun damit günstiger als in den Vorjahren. Innovativ und engagiert gingen die zum Sprung in Aachens größte Party- VIP-Tickets sind für 85 Euro erhältlich, jungen und auch im normalen Leben meile an. Erstmals wird das traditio­ sie bieten neben dem Eintritt auch sehr erfolgreichen Männer ans Werk. nelle Karnevals-Event in fünf Loca- E­ssen und alle Getränke, dazu werden Sie stellten eine jährlich stattfindende tions der Pontstraße stattfinden und unter allen VIP-Tickets Limousinen- Veranstaltung auf die Beine, wie sie damit den Karneval auch in die Stu- fahrten verlost: Die Gewinner werden selbst in den größten Karnevalshoch- denten-Area der Kaiserstadt bringen. zu Hause abgeholt und stilecht bis burgen ihresgleichen suchte. Bis zu Frei nach dem Motto „Hollywood“ zum Roten Teppich gebracht. (az) 3.500 Besucher wurden in den kom- wird ein roter Teppich die Karne- menden Jahren pro Veranstaltung valsjecken in die Gaststätten Fotos: eventfotograf.com Fotos: 29. Januar 2016: Carnevale goes Hollywood! Anz_KW_Würselen_LJ blau+schwarz_akv_A4_2015 07.12.15 18:01 Seite 1

Würselen – Gewerbegebiet Aachener Kreuz (links neben Metro) St. Jobser-Straße 47 · Tel. 0 24 05 80 82-0 · www.karnevalswierts.com ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr. 9.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 17.00 Uhr FILIALEN IN: KÖLN · DÜSSELDORF · DORTMUND · MÜNSTER 29. Januar 2016: Carnevale goes Hollywood! ESSEN · FRANKFURT · WÜRSELEN · HEERLEN 52 Journal 12 | 2016 So schön ist Karneval in Aachen!

Fiere met d’r

„Net(t) fiere: Samstag, 6. Februar 2016! Powered by

Man möchte es eigentlich kaum glau- tionen und liebgewonnenen Oecher Getreu dem Veranstaltungsnamen ben, aber nun bereits zum 6. Mal kön- E­igenarten. So steht NetAachen nicht „Net(t)fiere“ soll am 6. Februar auf nen die Öcher sich auf die „Net(t) nur dem AKV bei seiner Veranstaltung dem Holzgraben wieder richtig nett fiere“-Open-Air-Sitzung am 6. Febru- „Net(t)fiere“ als starker Partner zur gefeiert werden – warmschunkeln ar 2016 ab 17.00 Uhr auf dem Holz- Seite. Auch unsere Stadt A­achen mit inklusive. Denn ja, es kann bei einer graben freuen. Eine den Aachenern nun dank NetAachen freiem WLAN, Open-Air-Veranstaltung im Februar lieb gewordene Tradition wird damit die „Ladies in Black“, das CHIO und auch schon mal ein paar Grade käl- auch in der kommenden Session fort- viele kleinere Vereine und Institutio­ ter sein. Das ist immer eine besonde- gesetzt und die harmonische Allianz nen werden durch NetAachen maß- re Herausforderung für die Tanzgrup- des lokalen Telekommunikationsan- geblich unterstützt. pen, die auch in diesem Jahr wieder bieters NetAachen mit dem Aachener gut vertreten sein werden. Neben der Karnevalsverein geht in die nächste „Als regionales Unternehmen liegt erfolgreichen AKV-Schautanzgruppe­ Runde. uns die Verbundenheit mit der Region­ sind auch die Kids der Tanzgruppe und ihren Menschen besonders am „Made to Move“ aus Monschau wie- „Warmschunkeln inklusive!“ Herzen“, steht auf der Website ge- der mit von der Partie. Ebenso wer- schrieben und das wird nicht nur den Prinz und Hofstaat es sich nicht NetAachen, als erfolgreicher lokaler durch ihre verlässliche und zukunfts- nehmen lassen, die Besucher auf dem Internet-, Telefon- und Mobilfunk- so- sichere Kommunikationstechnologie, Holzgraben mit dem e­inen oder an- wie Kabel-TV-Anbieter ist aus dem die sie allen Kunden bietet, sondern deren Liedchen in Stimmung zu brin- A­achener Kultur- und Gesellschafts- auch durch ihr hohes soziales Engage- gen. „Wir versprechen den feierwü- leben als guter Partner nicht mehr ment verdeutlicht. „Wir leben Aachen tigen Aachenern ein stimmungsvolles wegzudenken. Kaum ein anderes Un- und sind ein Teil dieser Stadt“, bestä- Programm – mehr möchten wir aller- ternehmen identifiziert sich so gelun- tigt Andreas Schneider, Geschäftsfüh- dings noch nicht verraten“, munkelt gen mit der Aachener Gesellschaft, rer der NetAachen GmbH. Rolf Gerrards, einer der beiden Mode- seinen Bürgern und auch den Tradi- ratoren der Veranstaltung, geheim- nisvoll. (az) Fotos: eventfotograf.com Fotos:

54 Journal 12 | 2016 So schön ist Karneval in Aachen!

Fiere met d’r

AKV Ehrenhut – Florresei Palast 2016 Powered by

Der „Florresei-Palast“, eine mittler­ Bei Weitem nicht so kurz ist das Pro- wei­le traditionell mehr als erfolg- gramm der Veranstaltung. Mit der reiche Veranstaltung im karnevalis- Stammband „Wheels“, dem Auftritt tischen Kalender der Stadt Aachen, des Prinzen, den 4 Amigos und den lässt bereits jetzt große Erwartungen Florressei Allstars sind nur die Säulen aufleben. Der AKV-Ehrenhut als- or der Veranstaltung benannt. Alle wei- ganisierendes Team der AKV-Familie teren Programmpunkte sollen für die rechnet mit dem Ausverkauf der Ein- Besucher des Alten Kurhauses eine trittskarten binnen weniger Minu- Überraschung sein. Aber eins ist ganz ten nach Verkaufsstart am 16. Januar sicher: Gefeiert wird wie immer bis in 2016 um 15.11 Uhr. In den Räumen der die frühen Morgenstunden und an- Sammlung Crous werden die Junioren schließend sind es auch die Ehren- des AKV pünktlich die Kassen öffnen. hüte, die trotz schwerer Köpfe und Es war in den vergangenen Jahren ein müder Glieder das altehrwürdige Kur- Sport der ehrgeizigen Truppe mit der haus wieder herrichten, damit die Stoppuhr festzuhalten, wie lange es kleinsten Karnevalisten nach ihrem dauert, bis die letzte Karte über den Kinderzug am Nachmittag ihre Kaf- Tresen gegangen ist. Im vergangenen fee-Visite feiern können. Jahr dauerte es 11 Minuten 26 Sekun- (az) den und diese Zeit möchten die Jungs nun toppen!

Wirtshaus

„Wir wünschen Prinz Michael II. & seinem Hofstaat eine tolle Session!“ Fotos: eventfotograf.com Fotos: Unsere Begeisterung Immer da, wo der Öcher Fastelovend ausbricht Oche Alaaf! Wir wünschen allen Jecken viel Spaß in der Karnevalszeit.

Einfach da

131002_STA_13_063_AZ_Clowns_A4_NP26v4.indd 1 02.10.13 17:06 56 Journal 12 | 2016 So schön ist Karneval in Aachen!

Fiere met d’r Powered by Mit Märchenprinz Paul III. Hahn und Barki auf zum AKV-Kinderkarneval 2016

Am 10. Januar­ 2016 bestieg Paul III. sind Mathematik, Musik und Sport sei- Hahn (9) als 64. Aachener Märchen- ne Lieblingsfächer. Öcher Platt sei für prinz seinen Prinzenthron. Es ist ein ihn überhaupt kein Problem, denn er Jubiläumsjahr des AKiKa (Arbeitsaus- ist Schüler der 4. Klasse der Domsing- schus Aachener Kinderkarneval), der schule und nimmt mit seiner Klasse er- auf sein 6 x 11-jähriges Bestehen zu- folgreich an den Öcher-Platt-Wettbe- rückblicken kann. Entsprechend lau- werben der Schulen teil. tet auch das Motto der kleinen Tollität: „Met de Kenger en närrische Kur, at 6 Am Karnevalssonntag, 7. Februar 2016, x 11 Johr Oecher Kultur“. Er hat bereits heißt es nach dem Kinderzug ab 14.30 eine steile Karriere im Kinderkarneval Uhr im Ballsaal des Alten Kurhauses durchlaufen und den beiden zuvor am- wieder: „Auf zum AKV-Kinderkarneval tierenden Märchenprinzen Paul Wil- – Barki lädt zur Kaffeevisite 2016 – po- helmi und Anton Neßeler im Hofstaat wered by STAWAG.“ Das bunte Kinder- als Schatzmeister beziehungsweise als programm, das Prinz Michael II. und Till gedient. Seine Eltern Ingo und Ju- Märchenprinz Paul III. besuchen wer- lia Hahn aus Kohlscheid gehören seit den, wird vom Lausbuben-Team mit zwei Jahren dem Förderkreis des AKi- Rolf Gerrards, David Lulley, Christian Ka an. „Paul ist ein lustiges Kerlchen, Henry, Petra Hyrenbach und Magdale- das gerne singt, Klavier spielt und kei- na Schillings begleitet. Mit dabei sind ne Angst vor großen Auftritten hat“, wieder die Waschweiber der Stadtwa- sagt seine Mutter. Er spielt im Kohl- che Oecher Börjerwehr. Kartenvorver- scheider BC Fußball und in der Schule kauf bei der AKV-Geschäftsstelle. (tis) Wir lieben Service! Persönlich und kompetent. Für Ihren Mercedes-Benz PKW, Transporter, LKW und Unimog.

Autohaus H. Autohaus H. Siebertz GmbH & Co. KG Aachener Straße 120 - 122, 52223 Stolberg SIEBERTZ Tel.: 02402/1235-0, www.siebertz.de 58 Journal 12 | 2016 So schön ist Karneval in Aachen!

Fiere met d’r

Abschlussball am Veilchendienstag, 9. Februar 2016

Der traditionelle AKV-Abschluss- Noch können Karten dafür bestellt ball im Theater Aachen­ verspricht werden, doch in der Regel ist der Thea­ auch 2016 wieder ein unvergleich- terball schnell ausverkauft. Über un- liches Erlebnis zu werden. Die Veran- sere Website oder Hotline des AKV stalter planen eine mitreißende Re- können Sie Ihre Karten ordern: vue aus Musik, Rede und Tanz. „Auch für Nichtkarnevalisten bestens ge- [email protected], eignet,“ betont Elferrat Achim Floe- www.akv.de oder gel als Programmgestalter. „Es wird www.reservix.de ein prallbunt gemischter Abend, bes­ te Unterhaltung mit Musik und Co- medy.“ Mitwirken werden unter an- derem Rafaela Kloubert, Tino Selbach, das AKV-Ballett und als Stimmungs- garanten die 4 Amigos – aber mehr soll an dieser Stelle auch noch nicht verraten werden!

Natürlich findet der Abend mit der Prinzenverabschiedung seinen furio­ sen Höhepunkt. Dabei darf das in festliche Abendgarderobe gekleidete Publikum sich nach Herzenslust mög- lichst schlecht benehmen, Luftschlan- gen und Ballons sorgen für ein fröh- lich-freches Ambiente.

9. Februar 2016: Abschlussball

60 Journal 12 | 2016 Ordensritter seit 1950

Der Orden WIDER DEN TIERISCHEN ERNST und seine Ritter

1950 JAMES A. DUGDALE Er bewirkte als britischer Militär- staatsanwalt 1950 in Aachen den Freigang eines Verurteilten aus der Haft während der Karnevals- tage, weil er es dem Delinquenten nicht zumuten wollte, „die höchs- 1958 DR. CARLO SCHMID ten Feier­tage im Rheinland“ hinter Der Bundestagsvizepräsident wurde als einer Gittern zu verbringen. der geistreichsten und schlagfertigsten Red- ner ausgezeichnet.

1952 JULES VON JOUANNE 1959 KONRAD ADENAUER Der damalige Regierungsrat ließ in der Eu- Der Bundeskanzler war ein Meister der Ver- lenspiegel-Stadt Mölln den versammelten einfachung: Mit wenigen, aber treffenden deutschen Finanzministern die festlich ge- kölschen Worten erklärte er die Probleme deckte Tafel wieder abräumen und Eintopf der Nation. Er war der Prototyp des rheini- servieren. Denn: „Schleswig-Holstein ist schen Humorikers und fröhlichen Spötters, arm.“ der auch über sich selbst lachen konnte.

1953 HANS SACHS Als Staatsanwalt identifizierte er sich in Nürnberg mit seinem berühmten poetischen 1960 RUDOLF EBERHARD Namensvetter, indem er eine ihm zugesand- Als höchst unkonventioneller und unbüro- te Schmähschrift auf Bundeskanzler Kon- kratischer bayerischer Finanzminister trat er rad Adenauer mit Knittel­ versen­ im Stil des in München öffentlich als Raubritter auf und Schuster-Poeten­ an den Kläger zurücksandte. regte ein „Trostbüchlein“ für Steuerzahler an.

1954 LEO M. GOODMAN Der US-Chefrichter in der Bundesrepublik begründete ein Urteil gegen eine Deutsche 1961 DR. BRUNO KREISKY und einen Italiener, die sich wegen einer Por- Der österreichische Außenminister parierte tion Ra­violi mit einem Amerikaner geprügelt den Wunsch der über München verärgerten hatten, juristisch brillant und umwerfend ka- Stadt Burgau nach Anschluß an Österreich barettistisch. mit brillant-witziger Diplomatie.

1955 DR. AUGUST DRESBACH Dem Bundestagsabgeordneten gelang es, 1962 ROCHUS SPIEKER bei einer durchaus ernsthaften Debattenre- Der Dominikanerpater war als humorvoller, de laut Protokoll 46mal „Heiterkeit“ oder so- streitbarer Kanzelredner, Publizist und Dreh- gar „stürmische Heiterkeit“ hervorzurufen. buchautor ein moderner Nachfahre des Ab- raham a Santa Clara.

1956 WILLEM BARON 1963 HENRY CHAUCHOY MICHIELS VAN KESSENICH Der Kul­tur­beauf­trag­­te der französischen Be- Der Bürgermeister von Maastricht entwaff- satzungsmacht erwarb sich Meri­ten in der nete durch ein humorvolles Telegramm an Mainzer Bütt. Seine Maxime: „Karneval ist den Kriegsminister, der einen Fußballplatz für die Deutschen heilsam, weil sie den Be- beschlagnahmen wollte. Der General kapitu- hörden etwas am Zeug flicken und durch La- lierte mit Humor vor dem Humor. chen den Untertanengeist mindern können.“

1957 MAX BECKER Der Vizepräsident des Deutschen Bun­ 1964 DR. destages pflegte Gästen die provisorische Der Bundesjustizminister glossierte in den Bundeshauptstadt so zu erklären: „Bonn ist von ihm herausgegebenen „Blauen Briefen die Oase, in der die Regierungskarawane […] der Bundesregierung“ mit geistreicher Ironie lagert auf ihrem Weg zum […] Ziel Berlin.“ die Bonner Politszene. Journal 12 | 2016 61

1972 1965 PAUL MIKAT Als Verteidigungsminister erlaubte er den Der nordrhein-westfälische Kultusminister, Soldaten die damals modische Haarlänge. Geisteswissenschaftler und Professor für Sein „German Hair Force“-Erlass ging in die Staatsrecht begrüßte bei Festversammlun- Geschichte der Bundeswehr ein. gen illustre Gäste nicht namentlich, sondern spitzzüngig: „Meine lieben Titel ...“.

1973 LANCE POPE Der britische Botschafter, der als Englishman 1966 PIETRO QUARONI so plattelte und jodelte, dass waschechte Der Präsident der Radio Televisione Italia- Bayern neidisch wurden, verband den sprich- na erhielt den Orden für sein Wirken als „la- wörtlichen englischen Humor mit deutscher chender Diplomat“ – ein Titel, den er sich in Fröhlichkeit. seiner Botschafterzeit erwarb.

1974 1967 KARL-GÜNTHER VON HASE Dem Außenminister, der sich selbst als Auf dem glatten Parkett der Bundespresse- „Scheel mit dem Eulenspiegelblick“ bezeich- konferenzen meisterte der „Bundespresse- nete, gelang es stets, auf dem schwierigen chef“ selbst schwierigste Situationen durch diplomatischen Parkett mit rheinisch-fröh- Selbstironie, beredtes Nichtssagen und ent- licher Offenheit der Freiheit eine Gasse zu waffnende Schlagfertigkeit. schaffen.

1975 DR. WILLFRIED GREDLER 1968 PER HAEKKERUP Der österreichische Botschafter komponierte Der dänische Landwirtschaftsminister ließ diplomatische Sonaten und verlieh mit Wie- sich wegen seiner Leibesfülle als erster Ritter ner Esprit nicht nur dem Europarat rhetori- mit Käse aufwiegen. schen Glanz.

1976 CONSTANTIN FREIHERR HEEREMAN VON ZUYDTWYCK 1969 HERMANN HÖCHERL Der Präsident des Deutschen Bauern­ Der Bundeslandwirtschaftsminister­ war das verbandes bewies, dass man auch als Lobby- Politoriginal seiner Zeit. Von seinem Dienst- ist handfeste In­teressen mit Humor­ vertreten herrn Adenauer als „Schlitzohr“ und „Bau- kann. Herzhaft sein Kern, die Schwarte rauh, ernspitz“ tituliert,­ war er leiblichen Genüs- nobel das Etikett. sen durchaus zugetan.

1970 DENIS W. HEALEY Zahlreiche Anekdoten zeugen von dem 1977 DR. RAYMOND BROGER schier unerschöpflichen Vorrat an Bonmots Der Landamtmann des Kantons Appenzell- des Schatzkanzlers Ihrer Majestät auf dem Innerrhoden wehrte sich gegen irrige Vorla- internationalen politischen Parkett. gen statt mit Hand und Fuß mit dem Kopf.

1971 JOSEF ERTL und FRANZ XAVER UNERTL Landwirtschaftsminister 1978 EPHRAIM KISHON der eine, Abgeordneter Der israelische Schriftsteller machte beson- der andere, waren sie ein ders das Spannungsfeld Bürger – Behörde urbayerisches Dioskuren- zum Thema seiner satirischen Betrachtun- paar, das mit viel Mutter- gen. witz Heiterkeit in die Bun- destagsdebatten brachte. 62 Journal 12 | 2016 Ordensritter seit 1950

Der Orden WIDER DEN TIERISCHEN ERNST und seine Ritter

1979 HANS-DIETRICH GENSCHER 1986 JOHANNES RAU Der verschmitzte Außenminister hätte den „Bruder Johannes“ oder „der gute Mensch Orden gleich mehrfach verdient. Er erhielt aus Wuppertal“ – so wurde der nordrhein- ihn jedoch als Dienstherr des real nicht exi- westfälische Ministerpräsident gerne ge- stierenden Ministerialdirigenten Edmund nannt. Er vereinte mit milder Ironie und lei- Draeker, dessen Kapriolen das Auswärtige sem Humor die Rollen Landesvater und Amt noch lange in Atem hielten. Regierungschef.

1980 RICHARD STÜCKLEN 1987 PROF. AUGUST EVERDING Der AKV nahm den Bundestagspräsidenten „Schlaugust“ verfügt über Witz, Ironie, Esprit beim Wort, der in seiner Antrittsrede den und komödiantenhaften Schalk. Als General- Parlamentariern mehr Humor in politischen intendant der Bayerischen Staatstheater ver- Debatten empfohlen hatte, getreu seiner band er Kunst und Kommerz, Managertum, Maxime: „Humor ist der Mutterboden der Pädagogik und Glauben in sich. Demokratie.“

1981 HEINZ WERNER KETZER 1988 PROF. GERTRUD HÖHLER Der wegen seiner humorvollen Predigten Die Professorin für allgemeine Literaturwis- weit über Köln hinaus bekannte Dompropst senschaft, erste Ordensritterin, propagier- war ein klassisches Beispiel für die Verein- te Lachen als humane Strategie. Ihr Mot- barkeit kirchlicher Autorität mit rheinischem to: „Wissen kann man nur vermitteln, wenn Frohsinn. man unterhält.“

1989 Der bayerische Ministerpräsident stand als 1982 MANFRED ROMMEL politisches Original im sauren Wald der an- Der Stuttgarter Oberbürgermeister, Mu- gepassten Polit-Fichten sturmerprobt als sterbeispiel eines Philosophen, verbindet knorrige Eiche. Intellektuelle Schärfe paarte die schwäbische Mentalität mit hintergrün- sich bei ihm mit rauflustiger Kumpelhaftig- digem Humor. keit.

1983 BERNHARD VOGEL 1990 LOTHAR SPÄTH Als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Das schwäbische Cleverle, damals hauptbe- nahm er durch seinen subtilen Humor auch ruflich Ministerpräsident von Baden-Würt- politische Gegner für sich ein. In der zum temberg, profilierte sich als pfiffiger Zugfüh- „Vogelhaus“ umbenannten Staatskanzlei rer der schwäb’­schen Eisenbahn, die unter veranstaltete er „närrische Vogelschauen“. ihm zu einem Transrapid mutierte.

1991/92 DR. DR. JACK LANG Als französischer Kulturminister war er der 1984 FRIEDRICH NOWOTTNY Paradiesvogel im Pariser Kabinett. Der Jura­ Der Mann vom „Bericht aus Bonn“ verstand professor und Theaterdirektor­ schaffte es, es, als Moderator auf deutschen Bildschir- eine ganze Nation zu unterhalten, indem er men zu der Erkenntnis beizutragen, dass die Welt als Bühne­ und Politik als eine beson- auch „hohe Tiere nur Menschen sind“. dere Form von Theater sah. (1991 fiel der när- rische Staatsakt wegen des Golfkrieges aus.)

1985 NORBERT BLÜM Der Bundesminister für Arbeit und Sozial- 1993 DR. RUUD LUBBERS ordnung ist eine der eigenwilligsten Persön- Der niederländische Regierungschef erfand lichkeiten des Kabinetts. Dem ständigen Ba- das perfekte Inkognito: Im Maastrichter Kar- lanceakt zwischen vielen Stühlen wurde er neval mischte er sich mit seiner eigenen mit Beharrlichkeit und Heiterkeit gerecht. Maske unter das närrische Volk. Journal 12 | 2016 63

2001 DR. GUIDO WESTERWELLE Fit for fun ist der Bundesvorsitzende der FDP 1994 RENATE SCHMIDT zu jeder Gelegenheit. Als muskelbepackter „Mut zur Menschlichkeit“ charakterisiert die Mister 18 Prozent hatte Guido Westerwelle frühere Vizepräsidentin des Deutschen Bun- im Aachener Narrenkäfig alle Fitnessfreaks destages. Von Herzen zu lachen, ohne sich und Frohnaturen auf seiner Seite. zum Narren zu machen, und weinen, ohne ein Clown zu sein: Die beiden Seiten der Re- 2002 DR. THOMAS BORER nate Schmidt und des Ordens „WIDER DEN Dem klassischen Bild eines Diplomaten ent- TIERISCHEN ERNST“. spricht er wenig – bei Thomas Borer ist man vor keiner Überraschung sicher. „Botschaf- 1995 DR. HEINER GEISSLER ter Lustig“ nennen ihn Schweizer Kritiker, die Als „Hofnarr“ der Union hält der stellvertre- deutsche Presse kommentiert hingegen be- tende CDU/CSU-Frak­tions­vor­sitzen­de sei- geistert den Bogen vom Alphorn nach Holly- nen Par­teifreunden den Spiegel vor: „Narren wood (Süddeutsche Zeitung). sind die wahren Humanisten. Sie lieben die Menschen, und nur deshalb dürfen sie ihnen auch wehtun.“ 2003 DR. WENDELIN WIEDEKING Spitzbübisch beruhigte der forsche Porsche- 1996 BERNARD HENRICHS Primus die Konkurrenz: „Ja, ich weiß, liebe Der Kölner Dompropst leistete Fürbitte für Wettbewerber, auch Ihr baut schöne Auto- einen stadtbekannten Sünder aus dem Mi­ mobile. Aber so wenig Nutzen wie ein Por- lieu zum Dank für dessen Hilfe bei der Wie- sche kann so schnell keiner in die Waagscha- derbeschaffung eines gestohlenen Dom- le werfen.“ schatz-Kreuzes.

2004 DR. HENNING SCHERF 1997 DR. THEO WAIGEL Allüren sind dem Nordlicht fremd. Er trinkt Der Bundesfinanzminister bewies als „Theo heißes Wasser statt Kaffee oder Bier, fährt Fahr- gegen den Rest der Welt“ in Zeiten von rad statt Dienstlimousine; sein Hang zum Un- Steuer­reform, Sparpaketen und Erfüllung konventionellen ist sein Markenzeichen. der Maastrichter Konvergenzkriterien uner- schütterlichen Humor und Schlagfertigkeit. 2005 PROF. DR. DR. KARL KARDINAL LEHMANN 1998 HEIDE SIMONIS Sein Vorname bedeutet im Althochdeut- Die Ministerpräsidentin von Schleswig-Hol- schen „freier Mann“, und diesem Wortsinn stein eroberte als dritte Frau den Aachener ist er im Laufe seiner beeindruckenden Kar- Narrenkäfig: Als wortgewaltige rote Freibeu- riere oft gerecht geworden: „Ich möchte mei- terin von der Ostsee trat die sturmerprobte nen Weg gehen, ob gelegen oder ungelegen.“ Regierungschefin aus dem Norden an. 2006 FRIEDRICH MERZ Mit Friedrich Merz bekommt das Wort „Ver- 1999 JOHN C. KORNBLUM gnügungssteuer“ eine völlig neue, eine zu- Der Botschafter der Vereinigten Staaten tiefst karnevalistische Bedeutung. Sein Vor­ von Amerika setzte im politischen Alltag er- schlag, Steuererklärungen künftig auf folgreich auf eine ganz besondere Strate- Bier­­deckeln abzugeben, entspannt die ver- gie: Humor. Als Cowboy im Narrenkäfig griff zerrten Züge des deutschen Steuerzahlers er daher nicht zum Colt, sondern hielt dem und gibt ihm ein menschliches Gesicht zu- Gastland den Spiegel vor. rück.

2007 JOACHIM HUNOLD Auch bei Fehlern geht der Pilot mit (privater) Fluglizenz nicht gleich in die Luft. „Wenn 2000 DR. EDMUND STOIBER man etwas falsch gemacht hat, es aber nicht Auch als Narr machte Edmund Stoiber, bay- mehr ändern kann, dann kann man darü- erischer Ministerpräsident und CSU-Vorsit- ber nur noch herzhaft lachen. Das gilt auch zender, Ernst: „Der Humor ist mir verreckt.“ für mich selbst, wenn ich Blödsinn gemacht So trat er im Aachener Narrenkäfig erfolg- habe. Allerdings: Dasselbe darf nicht noch reich an. einmal passieren.“ 64 Journal 12 | 2016 Ordensritter seit 1950

Der Orden WIDER DEN TIERISCHEN ERNST und seine Ritter 2008 I.D. FÜRSTIN GLORIA 2011 KARL-THEODOR ZU GUTTENBERG VON THURN UND TAXIS Er sorgte für Glanz im Politikeralltag. Mit sei- Sie riss die Karnevalsgesellschaft mit ihrer ner Doktorarbeit geriet der Verteidigungsmi- launigen Rede über Gleichberechtigung von nister in die Defensive. Im Narrenkäfig ver- den Stühlen. „Welcome Powerfrau – Schnee- trat ihn deshalb sein kleiner Bruder Philipp wittchen ade!“ rief sie aus und entledigte zu Guttenberg und landete als „das Plagiat“ sich gekonnt ihres Prinzessinnenlooks … mit seiner Knappenrede einen Volltreffer.

2012 OTTFRIED FISCHER Bewundernden Respekt erntete der Kabaret- 2009 MARIO ADORF tist, Schauspieler und Querdenker Ottfried Fi- Er kam, sah und siegte: Mario Adorf begeis- scher für seine Ritterrede im Narrenkäfig. Er terte als Narr, der seine Narrenfreiheit voll ist ein Komödiant im XXL-Format, der unter auskostete und den Gro­ßen dieser Welt den Lustigsein versteht, „mit der Schönheit des Spiegel vor’s Gesicht hielt. Gedankens Schindluder zu treiben“.

2013 CEM ÖZDEMIR „Warmherziger Humor, feine Ironie und Ko- 2010 DR. JÜRGEN RÜTTGERS mik zeichnen ihn als Naturtalent aus“, so die Im Narrenkäfig punktete er als „närrischer AKV-Begründung für die Wahl des 46-jäh- Landesvater“ mit spritziger Selbstironie. Kar- rigen Spitzenpolitikers von Bündnis 90/DIE neval bezeichnete er als eine der „friedlichs- GRÜNEN. Mit Charme und Witz versteht er es, ten und freundlichsten Bürgerbewegungen“. Kritik scharfsinnig zu verpacken und Angriffe auf den Gegner pointiert zu formulieren.

2014 CHRISTIAN LINDNER „Bambi“ nannten ihn seine FDP-Partei- freunde, als Christian Lindner mit 21 Jah- ren als jüngster Abgeordneter in den NRW- Landtag einzog. „Als exzellenter Redner HARRIS & SCHIRP geschätzt, mit Sinn für trockenen, ber- gischen Humor, ist er als Politiker zwar hart EXKLUSIVE DAMENMODE in der Sache, aber ein Gentleman im Ton.“

2015 PHILIPP ZU GUTTENBERG EXKLUSIV Als selbsternanntes „Plagiat“ seines Bru- ders Karl-Theodor zu Guttenberg ernte- FÜR AACHEN te Philipp zu Guttenberg 2011 „perfekt ge- gelt“ Beifallstürme des Publikums. 2012 brillierte der sympathische „Knappe“ mit seiner schelmischen Laudatio auf Ordens- ritter Ottfried Fischer und kam 2015 dann selbst zu wohlverdienten Ritterehren.

2015 ANNEGRET KRAMP-KARRENBAUER Sie selbst betitelt sich als „klassische Quo- tenfrau“, AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil nannte sie ein „karnevalistisches Schwer- gewicht“ und in der Ritterinnen-Begrün- dung hieß es, sie sei schon immer „eine Frau für alle Fälle“ gewesen. Den Beweis als karnevalistische Powerfrau hatte sie bereits bei der Festsitzung 2013 mit dem Auftritt in ihrer Rolle als „Meisterköchin­ im Bundestag“ überzeugend gegeben. Ihr Standpunkt: Die Frauenquote müsse auch HARRIS & SCHIRP GMBH bei den Karnevalisten Einzug halten. BÜCHEL 15 | 52062 AACHEN | TEL 02 41/2 96 11 WWW.HARRIS-SCHIRP.DE 16.11.15 ZENTI-15-007 _ PAZ _ SF-ErdbEErE _ 5JAhrESZEIT _ 210x297 _ rZ RZ

Journal 12 | 2016 65

Zur fünften jahreszeit im siebten himmel.

ZENTI-15-007_PAZ_SF-Erdbeere_5Jahreszeit_210x297_RZ.indd 1 16.11.15 08:36 DIE NEUE LOCATION IN DER EUREGIO!

Nur 15 Minuten von Aachen.

MORE INFO: www.klosterheidberg.be 0032 / (0)87 39 22 50 Architektonisches Schmuckstück mit Stil: Kloster Heidberg Journal 12 | 2016 67

Wer sucht sie nicht – die ideale Veranstaltungsmöglichkeit?

Bereits vor einem Jahr war es fertig: der Errichtung des heutigen Anwe- bietet das Kloster Heidberg sechs un- Das Kloster Heidberg – umgebaut zu sens „Kloster Heidberg“. Überwiegend terschiedlich große Veranstaltungs- einer nach wie vor historisch-antiken, als Mädchenschule und Pensionat ge- räumlichkeiten sowie 38 gemütliche aber technisch angepassten Event­ führt, diente es bis Mitte der Neun- Gästezimmer. Bis zu 300 Personen location in der Euregio. ziger Jahre als Schul- und Lehranstalt können so einem exklusiven Event bei- der Stadt Eupen. 2007 ging das histo- wohnen. Darüber hinaus haben in dem Jeder Gastgeber in der Euregio weiß rische Anwesen dann, zur Gewähr- stilvoll eingerichteten Tagungsrestau- wie schwer es ist, für DAS Event die leistung einer sachgerechten Denk- rant 76 Personen Platz. Schmuckstück passende Lokation zu finden. Endlich, malpflege, für einen symbolischen des historischen Gebäudekomplexes so kann der gesellige „Euregionär“­ nun Betrag von einem Euro in den Besitz ist die prunkvolle Kapelle mit der groß- sagen, haben wir wieder eine einzig- der Deutschsprachigen Gemeinschaft en Orgel, die mit ihrem harmonischen artige Eventlokation mit ganz beson- über. Nach einem Brand in der Kapel- Klang jeden Anlass zu etwas ganz Be- derem Flair. Egal ob Hochzeit, runder le des Klosters 2010 startete man im sonderem werden lassen kann. Geburtstag, geschäftliches Meeting, Mai 2012 mit dem aufwendigen Um- Fortbildung oder einfach nur ein bau des Gebäudes. Für individuelle Planungen der Veran- Grund zum Feiern – das Kloster Heid- staltungen, mit Freizeitarrangements berg vereint sämtliche Eigenschaften­ Den Vorschriften des Denkmalschut- wie Wandern im Hohen Venn oder um genau dies zu einem unvergess- zes entsprechend, wurde das Klos­ Städtetouren in der Euregio, steht das lichen Event werden zu lassen. ter Heidberg mit viel Liebe zum Detail Kloster-Heidberg-Team den Veranstal- über zwei Jahre zu einem universellen tern in allen Belangen gerne zur Seite. Im Jahr 1698 vom damaligen Lütticher Seminar- und Eventzentrum umge- Das Kloster Heidberg als Seminar- und Bürgermeistern Theodor Goer de Her- baut. In fußläufiger Nähe zum upenerE­ Eventzentrum in Eupen bietet damit in ve initiiert und von König Karl II. von Bahnhof und damit auch nicht weit der Euregio ein exklusives „Rundum- Spanien genehmigt, begann man mit vom Eupener Stadtzentrum entfernt, sorglos-Paket“ für jeden Ver­anstalter! (az)

RAUMPLANUNG WERKSTÄTTEN DESIGNMÖBEL

Sven Woytschaetzky GmbH Alexianergraben 40-44 52062 Aachen Tel.: 0241 515 9880 · www.woy24.de 68 Journal 12 | 2016 Die AKV Sammlung Crous kann auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken

Geschichtspreis in neuem Format mit Teilnahmerekord

Erstmals konnten Beiträge eingereich­t Buch „Jülich handelt“ zur Geschich- werden, in denen die Geschichte te des Einzelhandels in Jülich ausge- der gesamten Region auch jenseits zeichnet. Der Aufsatz „Blindheit und der Grenzen erzählt wird. Dies stei- Brauchbarkeit – Der Rheinische Blin- gerte nicht nur die Zahl der Einsen- denfürsorgeverein im Dritten Reich“ dungen, sondern auch die Themen- von Dr. Horst Wallraff und das Stu- vielfalt: Die Jury musste die Sieger aus dierendenprojekt der RWTH „Schock– Arbeiten zu so unterschiedlichen As- Angst–Euphorie“ über den Ausbruch pekten wie Bergwerke in Alsdorf und des Ersten Weltkrieges siegten in der Aldenhoven, Sinti und Roma in Stol- Kategorie „Profis“. berg, der Geschichte der Deutsch- sprachigen Belgier oder Amerikaaus- Die Sammlung Crous, die Region wanderern aus dem Kreis Heinsberg A­achen und das historische Institut auswählen. Nicht nur die Zahl der Ein- suchen auch 2016 wieder die besten sendungen war hoch, sondern auch Arbeiten zur Geschichte der Region. die Qualität der eingesandten Arbei- Wenn Sie sich für die Geschichte der ten, so dass in den Kategorien „Schü- Region Aachen interessieren, Neues in ler“ und „Profis“ der Preis gesplittet der Historie der Region entdeckt ha- wurde. Bei den Schülern teilte sich ben oder bekannte Geschichte neu er- Fast 40 Einsendungen, fünf Preis- die Reportage über Sinti und Roma zählen können – dann reichen Sie Ihre träger in drei Kategorien – Der Ge- zur Zeit des Nationalsozialismus der Arbeit ein und bewerben Sie sich um schichtspreis 2015 war rekordver- Schulzeitung „KogelstreetNews“ der den Helmut A. Crous Geschichtspreis dächtig. Gemeinsam mit der ‚Region Hauptschul­e Kogelshäuser Straße der Region Aachen. Aachen – Zweckverband‘ als „Helmut in Stolberg den Preis mit dem Doku- A. Crous Geschichtspreis der Region­ mentarfilm „Van Vijanden Vrienden“ Alle Informationen finden Sie unter: Aachen“ neugestaltet, wurde das des Paul-­Julius-Reuter Berufskollegs. www.sammlung-crous.de neue Format ein voller Erfolg. Wolfgang Hommel wurde für sein (fml)

Recht auf „Schweigefreiheit“: Spannender und emotionaler Abend mit der Sammlung Crous

Hochkarätige Teilnehmer hatte die Von Beginn an entspann sich eine Mit Blick auf rechtsextreme Hass­ AKV-Sammlung Crous zu einem The- engagierte Diskussion, souverän parolen und unverhohlene Drohun­ menabend im Justizzentrum Aachen und fachkundig geleitet von dem ge­n – zum Beispiel bei Pegida-De- vereint. Dieser beschäftigte sich an- A­achener Juristen und Leiter der ARD- monstrationen – betonten alle, dass hand der drängenden Flüchtlings- Rechtsredaktion, Dr. Frank Bräutigam, Widerstand, wenn auch nicht juri- thematik mit der Frage, ob es erlaubt der sonst den Fernsehzuschauern von stisch, zumindest aber moralisch ge- ist zu Schweigen, wenn universelle Entscheidungen der Bundesgerichte boten sei. Dass zudem die Strafverfol- Menschenrechte angegriffen wer- aus Karlsruhe berichtet. Für das Po- gungsbehörden zur Bekämpfung von den. „Kein Recht auf Schweigefrei- dium hatte der Vorsitzende des För- Hetze im Internet gestärkt werden heit! – Ist Recht immer das Recht der dervereins der Sammlung Crous, Dr. müssen, darin waren sich die Disku- Herrschenden?“ lautete das Motto, Jürgen Linden, zudem die Bundes- tanten ebenfalls einig. Doch wie geht zu dem Vertreter aus Politik, Justiz tagsvizepräsidentin Ulla Schmidt, den man mit jenen um, die – sei es aus und Religio­n ihre Sicht der Dinge dar- Präsidenten des Landgerichts Aachen, Angst oder aus Fremdenfeindlichkeit legten. Knapp 100 Besucher waren in Dr. Stefan Weismann, und den neuen – bei Pegida und Co. mitgehen? Sucht den alten Schwurgerichtssaal gekom- Generalvikar des Bistums Aachen, Dr. man hier die Konfrontation oder lie- men, nicht wenige von Ihnen debat- Andreas Frick, gewinnen können. ber den Dialog? Dazu entspann sich tierten im Anschluss an die Podiums- im Anschluss eine Diskussion, die diskussion eifrig mit. zwar emotional, aber im Gegensatz zu mancher Debatte im Internet im- mer fair und anständig blieb. (kl) Erfolgreiches Buchprojekt der AKV Sammlung Crous | Karl der Kleine weiter auf dem Siegszug! Journal 12 | 2016 69

Ein Streifzug durch die Geschichte der Aachener Justiz

Das Anbeten von Bäumen war streng Die Kapitularien Karls des Großen verboten. Mit derartigen, aus heu- werden ebenso thematisiert wie He- tiger Sicht skurrilen Rechtsvorschrif- xenverbrennungen in Aachen, der ten mussten sich die Aachener vor Pranger auf dem Katschhof oder 1200 Jahren auseinandersetzen. das Recht in französischer und preu- ßischer Zeit. Das Buch macht vor bri- Das neueste Buch der Sammlung santen Themen wie dem Contergan- Crous, „Recht und Unrecht – 1200 Prozess nicht Halt und liefert zudem J­ahre Justiz in Aachen“, unternimmt über erstmals bearbeitete Akten des einen Streifzug durch die Rechtsge- Verwaltungsgerichtes von 1933 bis schichte der Kaiserstadt. Der mit Un- 1945 neue Einblicke in die NS-Zeit. terstützung des Aachener Anwalt- vereins entstandene, reich illustrierte Begleitend zum Buch fand im Sep- Band mit über 220 Seiten lenkt dabei tember die Podiumsdiskussion „Kein den Blick auf unterschiedlichste Kapi- Recht auf Schweigefreiheit“ im Justiz- Das Buch „Recht und Unrecht – 1200 tel der Stadtgeschichte. zentrum Aachen statt, die auf großes Jahre Justiz in Aachen“ ist zum Preis Interesse stieß. von 29 Euro im Buchhandel erhältlich. (fml) Interaktives Barki- und Karl der Kleine-Siegel auf dem Aachener Markt

Pünktlich zur Reit-EM im August ver- Band auf und verwendete ein Motiv dass durch die kostenlose App, die un- gangenen Jahres präsentierten AKV- aus dem Talisman-Band in der neuen ter www.bukdk.de/app vor Ort auch Präsident Dr. Werner Pfeil, Elferrat Stadt­archiv-App. mit dem kostenlosen AC Wifi für iOS David Lulley und der Aachener Comic- und Android heruntergeladen werden Zeichner Alfred Neuwald alias „Neu­ Eine weitere Geschichte schrieb das kann, Barki und ‚Karl der Kleine‘ in der fred“ in den Verkaufsräumen von Comic-Projekt nun zu Beginn des rea­len Umgebung lebensgroß virtu- Opel Kohl den mittlerweile zweiten neuen­ Jahres zusammen mit der Agen- ell erzeugt werden. Durch Aktivierung Comic-Band „Barki präsentiert Karl tur DOMENICEAU, die die kostenlose­ verschiedener Buttons erlebt man lus­ der Kleine und der Talisman“. Augmented Reality App zum Comic tige Dinge mit den Öcher Helden. Ein entwickelte, und dem Aachen Tourist integrierter Foto-Button­ ermöglicht Viele tolle Geschichten sind seit dem Service. Die Idee, die Augmented Rea- zudem ein Erinnerungsfoto mit ‚Karl Erscheinen rund um den Comic pas- lity Animation nicht nur im Comic er- der Kleine‘ und Barki, das man mit siert. Mit unserem Hauptsponsor lebbar zu machen, sondern auch auf Grüßen aus Aachen­ via Facebook oder zum Comic, Opel Kohl, gab es zahl- dem Markt zu installieren, kam bereits Mail teilen kann. reiche Autogrammstunden mit Barki, während der Entwicklungsphase­ der ‚Karl der Kleine‘ und dem neuen Opel App auf. Schnell konnte man Gabriele Der Aachen­ Tourist Service hat Karl. Zur Reit-EM wurde die deutsche Philipp und Claire Pietsch vom Aachen und exklusiv die englische Ausgabe Tourist Service von der Idee überzeu- ein eigenes Barki-­ und Karl der auf dem Gelände des Reitturniers ver- gen und vor allem begeistern. Und das kauft. Die Hörspiele zum Comic „Bar- nicht nur, weil der Aachen Tourist Ser- Kleine-Siegel produzieren lassen! ki präsentiert Karl der Kleine bei den vice sowieso schon ein großer Fan von Karolingern“ und „Barki präsentiert ‚Karl der Kleine‘ ist. Die virtuelle Ani- Karl der Kleine und der Talisman“, mation in der realen­ Umgebung, er- Für die Umsetzung und Möglichkeit produziert vom Aachener Musikpro- zeugt durch das Tablet­ oder Smart- dieser Installation auf dem Aachener duzenten Frank Stumvoll, erschienen phone, löste bei der Präsentation der Markt bedanken wir uns ganz herz- auf CD. Eine Karl-der-Kleine-Stempel-­ Idee große Begeisterung aus. Und so lich beim Aachen Tourist Service und Rallye, die zusammen mit dem Spon- machte sich der Aachen­ Tourist Service der Agentur DOMENICEAU. Ebenso sor OpenSecure und der Aachener schnell daran, ein eigenes Barki-­ und bedanken wir uns bei unseren wei- Gold- und Silberschmiede-Innung Karl der Kleine-Siegel für den Aachener­ teren Sponsoren und Kooperations- durchgeführt wurde, war zur Weih- Markt produzieren zu lassen. Die- partnern für die Unterstützung des nachtszeit ein voller Erfolg. Gegen ses Siegel wurde nun gegenüber von Comics, die dieses Aachener Stadtge- Ende des Jahres nahm das Aachener Haus Löwenstein im Boden verankert. schichte Projekt für kleine und große Stadtarchiv auch den zweiten Comic- Der virtuelle Clou an diesem Siegel ist, Öcher ermöglichen. (dl)

AKV Schautanzgruppe Journal 12 | 2016 71

Die -Schautanzgruppe wieder in Bestform!

Die AKV-Schautanzgruppe ist auf des Lebens thematisierte, beschreibt sind sie wichtige Eckpfeiler der Trup- dem besten Weg, ihre Erfolge der Vor- „Lampenfieber“ die Geschichte eines pe, schließlich wollen aufwendige und saison zu wiederholen, wenn nicht kleinen Clowns, getanzt von Jenny Ru- tolle Kostüme genäht, Auftritte und gar zu toppen. Norddeutscher Vize- land, der – vom Lampenfieber gepackt Fahrten geplant sowie allerhand klei- meister und 13. der Deutschen Meis­ – seine Nervosität vor dem Auftritt ne Sorgen und Probleme gelöst wer- terschaft bei den Karnevalstänzern bekämpft und mit Hilfe aller Freunde den. war das Team um Trainer Bernd Marx natürlich auch bezwingt. 2015, in diesem Jahr kann die Grup- Eine Herausforderung ist auch der pe noch einen draufsetzen. Denn un- Spagat zwischen Wettkampf und ter einem scheinen die Tänzerinnen 13 Neuzugänge konnte Trainer Bernd Show, der von der AKV-Schautanz- und Tänzer zwischen 15 und 29 Jahren Marx zu Saisonbeginn begrüßen, die gruppe hervorragend gemeistert nicht zu leiden: Lampenfieber. die elf Abgänge der Gruppe zahlen­ wird. Schon bei der Prinzenproklama- mäßig mehr als kompensieren. tion im Eurogress gefeiert, wird die Schon beim ersten BDK-Turnier am 8. Gruppe auch beim Orden WIDER DEN November zeigte die Schautanzgrup- TIERISCHEN ERNST und beim AKV- pe, wozu sie mit ihrer neuen Choreo- Unter den Neulingen ist auch Christi- Theaterball eine extra angepasste graphie imstande ist: Platz 1 in Alsdorf na Jansen, im vergangenen Jahr Sie- Version ihrer Turniertanz-Choreogra- und damit die direkte Qualifikation gerin des Balls der Mariechen und Trä- phie präsentieren, ehe es wenige Wo- für die Norddeutsche Meisterschaft gerin des Lambertz-Ehrenpreises. Die chen später wieder ernst wird: Dann waren eingetütet, die gerechte Beloh- Schautanzgruppe besteht jedoch aus steht nämlich am 27. und 28. Februar­ nung für einen exzellenten Auftritt weit mehr als 30 Tänzerinnen und die Norddeutsche Meisterschaft in nach mehr als 60 Trainingseinheiten Tänzern. „Ohne das ‚Team hinter dem Kassel an und – bei erfolgreicher Qua- und einem Trainingslager. Team‘ wäre das, was wir tun, gar nicht lifikation – am 5. und 6. März die Deut- möglich“, sagte Bernd Marx schon bei sche Meisterschaft in Karlsruhe. Viel So ganz ohne Lampenfieber geht es der Vorstellung der Mannschaft an Erfolg! dann aber doch nicht: Schließlich Allerheiligen in Düren und verwies heißt genau so die neue Choreogra- auf seine Frau und Co-Trainerin Dag- phie, für die Bernd Marx acht aus- mar Marx, die auch die Idee zur neuen­ „Ohne das ‚Team hinter dem schließlich deutsche Lieder zusam- Choreographie hatte, sowie die Be- mengestellt hat, darunter sogar sechs treuerinnen Inge Braun, Ruth Breuer, Team‘ wäre das, was wir tun, karnevalistische. Nach „Der ewige Karin Carduck, Hildi Thiel und Betreu- Kreis“ aus dem Vorjahr, der den Lauf er Helmut Kretschmann. Allesamt gar nicht möglich.“ Wir öffnen Welten, wir schließen Welten.

Aber auch die 5. Jahreszeit! openSECURE erschließt für Sie neue Dimensionen der Sicherheitstechnik.

Kompetent. Effizient. Nachhaltig.

> openSECURE <

openSECURE24.de

openSECURE GbR T: +49 (0) 241 / 51 57 88- 0 Aachener Sicherheitspartner F: +49 (0) 241 / 51 57 88- 29 Siegfried Schwarz, E: [email protected] Peter Hickert W: www.opensecure24.de Theaterstr. 98-102 W: www.opensecure24-shop.de oS24.eu D-52062 Aachen openSECURE24 Schwarzlichttheatergruppe der Kleebachschule­ erhält höchste karnevalistische Ehren! Journal 12 | 2016 73

Die Kleebachschule – Träger der Königsteinkette 2016

Die Kleebachschule, Förderschule der tig die Arbeit in einer Gruppe lernen. der Schülerinnen und Schüler der Städteregion Aachen mit dem Förder- Nebenbei werden damit die Bereiche Kleebachschule. Die Integration der schwerpunkt geistige Entwicklung ist Ruhe, Disziplin und Konzentration als Theatergruppe in den Aachener Kar- Wir öffnen Welten, als Programmpartner des AKV eine Basis des alltäglichen Miteinanders neval ist bestes Zeichen dafür, dass echte Größe. Entdeckt von den Carne- gefördert. der Karneval verbindet und auch inte- vale-Gründern rund um Dirk Courté­ grativ seinen Beitrag leistet. wir schließen Welten. und seinen Hofstaat aus 1997, war die Am Ende standen nach ca. drei Jahren Dies und die Tatsache, dass die Schwarzlichttheatergruppe der Klee­ die ersten öffentlichen Auftritte. Mit Schwarzlichttheatergruppe der Klee­ bachschule als Show- und Partypro- großem organisatorischen Aufwand bachschule immer wieder ein fester gramm ein fester Bestandteil sowohl und unermüdlichem Einsatz auch Bestandteil der Programmplanungen Aber auch die der Carnevale als auch der Kaffeevi- der Eltern sammelte die Gruppe beim des AKV ist, veranlasste den AKV zur site. Mit viel Leidenschaft und Enthu- Schwarzlichtfest in Bielefeld oder Vergabe einer ganz besonderen Eh- 5. Jahreszeit! siasmus zeigen die Kinder jedes Jahr auch bei der Carnevale erste Erfah- rung für die Truppe und ihre Initia- neue Musik-Licht-Geschichten, die ihr rungen im Umgang mit einem groß- toren! openSECURE erschließt für Sie neue Publikum in das Reich der Phantasie en Publikum und tosendem Applaus. und des Glücks entführen. Und auch die Zuschauer lernten da- In diesem Jahr geht die Jaques-König- Dimensionen der Sicherheitstechnik. bei, dass Menschen mit einer geisti- stein-Kette mit größter Hochachtung Bereits vor 18 Jahren wurde von Nor- gen Entwicklungsstörung sehr wohl vor der Leistung im Aachener Karne- bert Conrads als Initiator und Ingrid zu großen Leistungen in der Lage sind val an die Schwarzlichttheatergruppe Becker sowie Ute Zeevaert die Thea- und problemlos in unser aller Leben der Kleebachschule, Förderschule der tergruppe ins Leben gerufen. Interes- integriert werden können. Städteregion Aachen mit dem Förder- Kompetent. Effizient. Nachhaltig. sierte Schülerinnen und Schüler der schwerpunkt geistige Entwicklung. Berufspraxisstufe sollten nach ihren „Karneval ist eines der größten Er- (az) Möglichkeiten das innovative Thea- eignisse im Jahr – man kann sein wie terspiel kennenlernen und gleichzei- man ist“, ist die einhellige Meinung

> openSECURE <

openSECURE24.de

openSECURE GbR T: +49 (0) 241 / 51 57 88- 0 Aachener Sicherheitspartner F: +49 (0) 241 / 51 57 88- 29 Siegfried Schwarz, E: [email protected] Peter Hickert W: www.opensecure24.de Theaterstr. 98-102 W: www.opensecure24-shop.de oS24.eu D-52062 Aachen openSECURE24 74 Journal 12 | 2016 Prinzenhits der letzten 25 Jahre auf CD Kühler Kopf. Großes Herz. © KB3 - Fotolia.com

www.spedition-schumacher.eu

Anzeige Schumacher_2013_DIN A4 RZ.indd 1 05.11.13 16:10 AKV Oldtimer-Rallye 2016 zu Gunsten der AKV Sammlung Crous Journal 12 | 2016 75

Oldtimer als Wertanlage – oder ist es doch Liebhaberei? Powered by

Bei den wahren Liebhabern nicht von der Hand zu weisen ist die emotionale Rendite.

Für Oldtimer-Liebhaber haben alte mit den historischen Fahrzeugen erle- Autos vor allem einen ideellen Wert, ben, wird eine Bindung an einen­ Old- Und weil es eben so schön ist, laden doch auch die Händler und Investoren timer von Jahr zu Jahr stärker. Meis­ wir auch im kommenden Jahr wieder erachten die alten Schätzchen mitt- tens sind dann auch noch kleinere ein und so heißt es am 3. und 4. Juni lerweile als sehr lukrativ und interes- Reparaturen notwendig, die gerne wieder auf dem Aachener Markt: sant. Gerade in den vergangenen Jah- auch von Ihren Besitzern mal selbst Start der 8. AKV Oldtimer Rallye! ren war der Wertzuwachs besonders übernommen werden. Dieses „innige groß. Taugen die glänzenden, alten Miteinander“ lässt eine Bindung ent- Am Freitag geht es bereits auf dem Schlitten nun deswegen wirklich auch stehen, die den Oldtimer irgendwann Markt los. Für die interessierten als Renditeobjekte für Anleger? für seinen Besitzer unbezahlbar wer- A­achener präsentieren sich alle Teil- den lässt. Dieser Wert übersteigt bei nehmer mit ihren Fahrzeugen auf Tatsächlich ist der Oldtimer-Index der Weitem jeden marktüblichen Han- dem Aachener Markt bei einer klei- Südwestbank seit 2005 um 107,1 % delswert. nen Prüfung. Dort müssen die Fahrer gestiegen, was eine deutlich größe- beweisen, wie gut sie ihr altes Schätz- re Steigerung als die des Daxes aus- Einige der schönsten Oldtimer un- chen kennen. macht. Trotzdem sollte ein Oldtimer- serer Region durften wir AKVer bei kauf für Anleger gut überlegt sein. unserer letzten AKV-Oldtimer-Rallye­ Am Samstag geht es dann auf die Rei- Defacto handelt es sich bei einem am Pfingstwochenende auf dem se in die Ardennen und die Eifel. Circa Oldtimer um totes Kapital, das wei- A­achener Markt begrüßen. Mittler- fünf bis sechs Stunden führt die Stre- tere Kosten verursacht. Es gibt auch weile ist unser Oldtimer-Spektakel ein cke durch unsere reizvolle Region und keine jährliche Ausschüttung, ledig- nicht mehr wegzudenkendes Bild ein- der krönende Abschluss wird wie im- lich die steigende Nachfrage beson- mal im Jahr auf dem Aachener Markt. mer die Lousberg-Prüfung sein – eine ders der Asiaten und Russen, lässt Erfreulich nicht nur für unseren Ver- Herausforderung der besonderen Art weiterhin steigende Preise erwar- ein und die Macher der Rallye – auch für manch teilnehmendes Team! ten. Bei den wahren Liebhabern nicht über die Region hinaus findet unsere von der Hand zu weisen ist jedoch die Veranstaltung immer mehr Anklang Anmeldungen bitte über emotionale Rendite. und teilweise reisen die mitfahrenden [email protected] Teams aus Süd- und Norddeutsch- Durch die Pflege und Fürsorge, die ein land an, um unsere Region mit ihrem Die notwendigen Anmeldeformulare altes Schätzchen in der Garage benö- Schätzchen zu erkunden. finden Sie auf www.akv.de tigt und aufgrund der vielen schönen Erlebnisse, die die Besitzer auf Touren 76 Journal 12 | 2016 Veranstaltungskalender 2016

Fiere met d’r w w w . a k v . d e

Samstag, 23. Januar 2016 Sonntag, 7. Februar 2016 67. Verleihung des Ordens AKV Kinderkarneval – WIDER DEN TIERISCHEN ERNST Barki lädt zur Kaffeevisite! Einlass: 17.45 Uhr, Beginn: 19.45 Uhr Beginn: 14.30 Uhr, Ballsaal des Alten Eurogress Aachen K­urhauses, Einlass nach dem Kinderzug

Freitag, 29. Januar 2016 Dienstag, 9. Februar 2016 Carnevale Abschlussball Hollywood in der Pontstraße Festvorstellung und Schlussball Einlass ab 20.00 Uhr Beginn: 19.45 Uhr im Theater Aachen Beginn 21.00 Uhr

Samstag, 6. Februar 2016 Freitag/Samstag, 4./5. Juni 2016 AKV-NET(T) fiere! 8. Benefiz-Oldtimer-Rallye Beginn: 17.00 Uhr, Open Air am Holzgraben Aachener Markt

Samstag, 6. Februar 2016 Weitere Informationen unter Florresei-Palast Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr Ballsaal des Alten Kurhauses www.akv.de WIR AKTIV PASSIV: UNSER ATEAM BAUT DAS BAUEN ERSTE ZERTIFIZIERTE PASSIVHAUS IHR IN DER WALLONIE. ZUHAUSE: ARCHITECTS TEAM MARC STEFFENS Unser Team aus Architekten und Innenarchitekten bieten Ihnen Komplettlösungen für Innen und Aussen. Sie möchten bauen oder umbauen? Wir kümmern uns euregioweit um Planung und Durchführung!

ATEAM BELGIEN: FREPERT 33 - 4730 HAUSET - KONTAKT: +32 (0)87 65 64 64 - [email protected] MEHR REFERENZEN FINDEN SIE UNTER WWW.ATEAM.BE Journal 12 | 2016 77 Wir wünschen viel Aachen Vergnügen bei der Bergisch-Gladbach diesjährigen Festsitzung Bergheim anlässlich der Verleihung des Bonn Ordens WIDER DEN Bottrop TIERISCHEN Dortmund ERNST! Düren Düsseldorf Arei: über 30 Jahre Erfahrung, Erftstadt 25 x in Eschweiler Ortung Euskirchen Color Kanal TV Frechen Schadensfeststellung Geldern Rohr- und Kanalreinigung www.akv.de Gummersbach Dichtigkeitsprüfung Heinsberg Saugspülarbeiten Herzogenrath Inlinesanierung Hilden Kanalsanierung Jülich WIR Entsorgung AKTIV Köln PASSIV: Köln-Porz UNSER ATEAM BAUT DAS BAUEN ERSTE ZERTIFIZIERTE PASSIVHAUS Krefeld IN DER WALLONIE. Leverkusen IHR Mönchengladbach Neuss ZUHAUSE: 52070 Aachen Sankt Augustin ARCHITECTS TEAM 0241.93 10 100 MARC STEFFENS kostenlos Unser Team aus Architekten und Innenarchitekten bieten Ihnen Komplettlösungen für Innen und Aussen. Sie möchten bauen oder umbauen? Wir kümmern uns euregioweit um Planung und Durchführung! Tag und Nacht

ATEAM BELGIEN: FREPERT 33 - 4730 HAUSET - KONTAKT: +32 (0)87 65 64 64 - [email protected] www.arei.de | email [email protected] MEHR REFERENZEN FINDEN SIE UNTER WWW.ATEAM.BE 0800.22 27 111 78 Journal 12 | 2016 Unser Dank gilt den Sponsoren

Ein herzliches Dankeschön des an seine Sponsoren!

Auszeit für Körper und Seele

Tanken Sie neue Kraft in der Sauna- und Poollandschaft des Pullman Aachen Quellenhof. Bei einer Behandlung mit Spitzenprodukten von Babor oder einer wohltuenden Massage nden Sie in der Fit and Spa Lounge Entspannung vom Alltag. Öffnungszeiten für Tagesgäste: Sonntagmittag bis Freitagnachmittag. Tageskarte 30,00 EUR Pullman Aachen Quellenhof, Monheimsallee 52, 52062 Aachen, [email protected], T. +49 241 9132-782 und pullmanhotels.com

AACHEN QUELLENHOF

Fotograf: Frank von Wieding Wieding von Frank Fotograf: Paris . São Paulo . London . Shanghai . Dubai . Bangkok . Sydney . Berlin . Köln . München

www.akv.de

2144_PM_AZ_AAH_Spa_210x297_0214_k6.indd 1 21.02.14 10:33 2144_PM_AZ_AAH_Spa_210x297_0214_k6.indd 1

Fotograf: Frank von Wieding Öffnungszeiten für Tagesgäste: Sonntagmittag bis Freitagnachmittag. Tageskarte 30,00 EUR 30,00 Tageskarte Freitagnachmittag. bis Sonntagmittag Tagesgäste: für Öffnungszeiten Tanken Sie neue Kraft in der Sauna- und Poollandschaft des Pullman Aachen Quellenhof. Aachen Pullman des Poollandschaft und Sauna- der in Tanken Sie Kraft neue Bei einer Behandlung mit Spitzenprodukten von Babor oder einer wohltuenden Massage Massage wohltuenden einer oder von Babor Spitzenprodukten mit Behandlung einer Bei Paris .SãoPauloLondonShanghai .DubaiBangkokSydneyBerlinKölnMünchen Pullman Aachen Quellenhof, Monheimsallee 52, 52062 52, Aachen Aachen, Quellenhof, Monheimsallee Pullman [email protected], T. +49 241 9132-782 pullmanhotels.com und nden Sie in der Fit and Spa Lounge Entspannung vom Alltag. vom Alltag. Entspannung Lounge Spa Fit and der Sienden in Auszeit Körper Seele und für

21.02.14 10:33 Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden.

Wenn aus Bier Bitburger wird.

www.bitburger.de