Holocaust-Lüge Und Klassenkampf
Deutschland Holocaust-Lüge und Klassenkampf Extremismus II Zwei Parteien wurden in der Geschichte der Bundesrepublik bisher verboten, zwei andere Verfahren wies Karlsruhe ab – eine Chronik. onn, im März 1983: Bei vorgezoge - beim Bundesverfassungsgericht ein. Der ist nen Neuwahlen sichert Kanzler Hel - knapp und miserabel begründet, zudem ist Bmut Kohl mit 48,8 Prozent seine die SRP mit V-Männern des Verfassungs - neue Macht, die SPD rutscht unter 40 Pro - schutzes durchsetzt. Doch das stört die zent. Rechtswissenschaftler drängen da - Richter nicht, als sie am 23. Oktober 1952 rauf, die Verfassungstreue einer Partei zu ihr Urteil sprechen: „Die SRP ist in ihrem überprüfen, die neuerdings die Parlamente Programm, ihrer Vorstellungswelt und ih - aufmischt und es nun erstmals auch in den rem Gesamtstil der früheren NSDAP we - Bundestag geschafft hat. „Sollen die Grü - sensverwandt“, heißt es darin. nen verboten werden?“, fragt der renom - Remer und Parteichef Dorls ziehen sich mierte Parteienforscher Richard Stöss. aus der Politik zurück. Natürlich ist das Die Grünen? Ja, genau. Die Kritik ent - nicht das Ende des Nazismus in der Bun - zündet sich vor allem am Prinzip der desrepublik. Schon vor dem Verbot ver - Basisdemokratie, das der repräsentativen teilen sich frühere SRP-Mitglieder auf an - Demokratie widerspreche. Zur Verfas - dere rechte Gruppen, die sich im Parteien - sungsklage gegen die Alternativen kommt system eingenistet haben: Die Deutsche es jedoch nie, sie hätte vermutlich auch Konservative Partei – Deutsche Rechtspar - kaum Erfolg gehabt. Verbotsdebatten wa - tei etwa kommt 1949 in den Bundestag und ren nichts Neues, sie hatten zuvor aber fordert die Rückkehr zur Monarchie, der stets rechts- oder linksextreme Parteien Gesamtdeutsche Block/Block der Heimat - und Organisationen betroffen.
[Show full text]