SERVICE WAS? WANN? WO? HRV / Dienstag, 16. Februar 2021 28

BIENENWACHSTÜCHER Der neue Trend

HILPOLTSTEIN – Beim Workshop „Leben ohne Plastik in der Küche – Bienenwachstücher selbst gemacht“ bietet die LBV Umweltstation am Rothsee am kommenden Freitag, 19.Februar, an, sich sowohl kreativ als auch umweltfreundlich zu betä- tigen. „Bienenwachstücher sind der neue Trend unter den umweltfreund- lichen Verpackungen und ganz ein- fach selbst zu machen“, erklärt Leite- rin Dr. Felicitas Demann. Der Online-Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder ab zehn Jah- ren. In der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr wird anschaulich gezeigt, wie diese Tücher hergestellt werden. Weitere Informationen können bei der LBV Umweltstation Rothsee unter Telefon (0 9174) 97737 73 in Erfahrung gebracht werden. mrm

KALENDERBLATT VOM 16.02.

7. Kalenderwoche, 47. Tag des Jahres, noch 318 Tage bis zum Jahresende.

Foto: Norbert Korn Foto: Norbert Korn Sternzeichen: Wassermann. Namens- Petra Krischke zeigt das Schöne und das Hässliche. Die überwucherte Luxuskarosse setzt Walter Thaler ins Bild. tag: Juliane, Pamphilus. Geburtstag: 1956 – Bodo Ramelow (65), deutscher Politiker (Linke), Minis- terpräsident von Thüringen seit 2014; Ambivalentes Idyll 1856 – Rudolph Karstadt, deutscher Warenhausgründer, gest. 1944. Todestag: 2001 – Helen Vita, Schwei- zer Schauspielerin („Lili Marleen“, „Ber- Petra Krischke und Walter Thaler stellen bei der JAHRESAUSSTELLUNG des Künstlerbundes im Schwabacher Stadtmuseum aus. lin Alexanderplatz“) und Sängerin, geb. 1928; 1951 – Hans Böckler, deutscher Gewerkschafter, erster Vorsitzender SCHWABACH/LANDKREIS –Der re Mischung aus Frühlingsblume fressende Pflanze, setzt sich wie eine setzt er eine Großstadt-Silhouette des 1949 gegründeten Deutschen Lockdown bremst Ausstellungen und extremem Giftpilz? dreidimensionale Leinwand als mit zahlreichen Wolkenkratzern und Gewerkschaftsbundes (DGB), geb. noch aus. Doch das Schwabacher Petra Krischke liebt das Spiel mit Erweiterung der Malerei in den einer überdimensionalen Luxuska- 1875. Stadtmuseum präsentiert die Jahres- radikalen Gegensätzen, das sie oft bis Raum fort. rosse entgegen, die mit Landschaft ausstellung des Künstlerbundes zur Groteske steigert. Die zunächst überwachsen ist. Er stellt die Liebe Schwabach schon in einem virtuel- gefälligen Motive verwandeln sich Walter Thaler – Deutschland und zur Natur und die leidende Umwelt len Rundgang – zu sehen unter bei näherer Betrachtung in gruselige, seine zwei Gesichter symbolisch einander gegenüber. FÜREINANDER www.stadtmuseum-schwabach.de makabre, oft böse Inhalte. Das Schö- Deutschland hat viel zu bieten! sowie unter www.kuenstlerbund- ne und gleichzeitig das Hässliche, Prächtige Landschaften locken (in ROTH – „für einander“ Kontaktstelle schwabach.de. Nacheinander stellen das grellbunt und plastisch Gemalte normalen Zeiten) Millionen Urlau- Bürgerengagement Landkreis Roth: wir alle Ausstellenden vor. im Gegensatz zum flächigen, grau- ber. Deutschland ist aber auch Infos, Beratung und Unterstüt- braunen und rauen Hintergrund der geschätzt als Industrienation, trägt zung von Menschen und Organisa- Petra Krischke rohen Leinwand sind ihre Themen, den Titel „Export-Weltmeister“, vor tionen zum Thema „Ehrenamt Bilder, die es in sich haben genau wie das Anziehende und allem im Automobilsektor. Beides und freiwilliges Engagement“, Auf den ersten Blick ist man faszi- Gefährliche von giftigen Tieren und zeichnet unser Land aus, beides Thaler zeigt seine Leidenschaft für Telefon (09171) 81-1125. – Nach- niert von der farbenfrohen, präzise Pflanzen. Die Freude, den Betrachter gehört untrennbar zusammen. Ein Gegensätzliches und das Spiel mit barschaftshilfe: bietet kleine nach- gemalten Edeltulpe der in Nürnberg stark zu verunsichern oder zu verwir- Widerspruch, der sich nur bei Formen und Farben. Die Bildmotive barschaftliche Dienstleistungen, geborenen und in Heroldsberg leben- ren, spricht aus all ihren Arbeiten. genauerer Beschäftigung offenbart: bringt er vielschichtig, mit kräftigen erreichbar Montaag bis Freitag den Künstlerin Petra Krischke. Bis Das „Tulpenbild“ ist Teil eines Der Künstler Walther Thaler, gebürti- Farben aufs Papier. Prägnante Details von 17 bis 19 Uhr, Telefon (091 71) der Blick des Betrachters auf den Ensembles aus zwei Leinwandbil- ger Braunschweiger, überträgt das zeichnet er aus der Farbfläche heraus 92604 16 Homepage: www.nach- „Fuß“ der Blume fällt und der ungläu- dern und einer Bodenarbeit. Das ambivalente Thema malerisch auf und gibt der Farbe Form. Thalers Wer- barschaftshilfe-roth.de. - Helfer- big fragende Blick mehrfach zur dazugehörige genähte Raumobjekt zwei Werke, die er gegenüberstellt. ke wollen nicht moralisch sein, er kreis für Asylbewerber: erreichbar Objektbeschriftung geht - „Grüne „Mammaphalla Karnibalis“, eine Der idyllischen Berglandschaft mit überlässt es dem Betrachter, seine unter Telefon (09171) 45 76 be- Knollenblättertulpe“, also eine bizar- scheinbar vermenschlichte fleisch- bewegtem Gewässer und Wanderweg Ideen zu entwickeln. ULRIKE KUMMER ziehungsweise (09178) 9 99 24.

WIR SIND FÜR SIE DA Dienstag, 16. Februar Frauenhaus, Schwabach, Beratung GEORGENSGMÜND fon (0 9174) 978504, E-Mail büche- Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung/Hilpoltsteiner Zeitung und Wohnmöglichkeit für Frauen [email protected], Kirchenstraße 1, Redaktion: Vertrieb und Anzeigen: und deren Kinder, die von Gewalt TSV Georgensgmünd, Pilates, „onli- Hilpoltstein. NOTDIENSTE Sekretariat Roth: Geschäftsstelle Roth betroffen sind, erreichbar rund um ne“ über Zoom möglich. Info unter Doris und Ramona Jank, Allee 2-4 Kassenärztlicher Bereitschafts- die Uhr, Telefon (0 9122) 98208-0, www.tsv-georgensgmuend.de, 18.30 Stadtbücherei , kontaktlose dienst Telefon: 0 91 71/97 03 22 91154 Roth , außerhalb der normalen Schwabach. Uhr. Ausleihe, Telefon (0 9175) 796529, Sprechzeiten, Telefon 116117. Fax: 0 91 71/97 03 27 11 bis 17 Uhr, Herrengasse 12, Spalt. telefonische Erreichbarkeit: VEREINE UND VERBÄNDE ÖFFNUNGSZEITEN Sekretariat Hilpoltstein: Mo. - Fr. 08:00-12:00 Uhr APOTHEKEN-NOTDIENSTE ROTH Kaufhaus Regenbogen Roth, WIR GRATULIEREN Heike Hahn Sa. Geschlossen St.-Georgs-Apotheke, Telefon geschlossen. Hilpoltstein, Christl Ostermeier zum Telefon: 0 91 74/4 85 66 (09172) 6 9710, Bahnhofstraße 29, Aktiv und Reha Sport Roth, Sport 80. und Eveline Wagner zum 70. Fax: 0 91 74/4 85 67 Telefon: Georgensgmünd. entfällt. Stadtbücherei Roth, „Click & Col- Geburtstag. 0 91 71/97 03-0 lect“, Infos unter, Telefon (09171) Neue Apotheke Ludwig Sothmann TSG 08 Roth, fit+aktiv, Sing mit Ihre Ansprechpartner: Fax: 848-5 22, E-Mail stadtbuecherei@- e.K., Telefon (0 9174) 822, Chri- Felix, 15.30 Uhr, Zumba, 18.30 Uhr, Hans Peter Reitzner (hpr) 0 91 71/97 03 26 stadt-roth.de. Mittwoch, 17. Februar Detlef Gsänger (dg) stoph-Sturm-Straße 22, Hilpolt- fit+aktiv, Indoor Cycling, Teilnahme Stefan Bergauer (bga) stein. jew. über Videochat-Plattform Werkhof Regenbogen, geschlos- E-Mail: RAT UND HILFE Elke Bodendörfer (ebo) ZOOM möglich, 19.45 Uhr. sen, Pfaffenhofen. [email protected] Hospizverein Hilpoltstein-Roth Petra Bittner (pb) , RAT UND HILFE Gemeindebücherei, „Click & Col- Begleitung von Sterbenden und Paul Götz (pg) Geschäftsstelle Hilpoltstein BERNLOHE Diakoneo Offene Hilfen Roth- lect“, Bestellung im Internet unter: ihren Angehörigen, Telefon (0 9171) Carola Scherbel (car) Marktstraße 7 Schwabach, Beratungsstelle für Bücherei Büchenbach – Mediensu- 1545. Roth. Claudia Weinig (cl) 91161 Hilpoltstein TSV Bernlohe, Damengymnastik Menschen mit Behinderung,und entfällt bis auf Weiteres. che online, Telefon (0 9171) 981525, Redaktion Hilpoltstein: Angehörige, Telefon (0 9171) 15 bis 18 Uhr, Breitenloher Straße 2, telefonische Erreichbarkeit: BLUTSPENDE Harald Rödel (hr) 85963710, Roth. Büchenbach. Blutspendedienst des Bayerischen Mo.- Fr. 08:30-12:00 Uhr PFAFFENHOFEN Caritas Seniorenbegegnungsstätte Roten Kreuzes, Blutspende, 17 bis Fax Roth: 0 91 71/97 03 27 13:00-16:00 Uhr Gemeindebücherei Georgens- Betreuungsgruppe, für an Demenz SV Pfaffenhofen, kein regulärer 20.30 Uhr, Grund- und Mittelschule Fax Hilpoltstein: 0 91 74/4 85 67 Sa. Geschlossen gmünd, Abholung vorbestellter Erkrankte, Telefon (0 9174) 9777 0, Sportbetrieb, Aktuelle Infos unter , Güssübelstraße 2, Aben- Medien (click & collect) möglich, berg. E-Mail: Telefon: Hilpoltstein. www.svpfaffenhofen.de. Telefon (091 72) 703-77, E-Mail bue- 0 91 74/4 85 66 [email protected] Telefonseelsorge, anonym und kos- [email protected], 9 bis Internet: Fax: tenlos, Telefon (0800) 11101 11, 11 Uhr, 15 bis 17 Uhr, Am Schlößlein www.nordbayern.de/roth und 0 91 74/4 85 67 Nürnberg. 1a,Georgensgmünd. Weitere Angaben www.nordbayern.de/hilpoltstein TSV Allersberg, Info zu aktuellen www.nordbayern.de/ter- E-Mail: Ehe-, Familien- und Lebensbera- Sportangeboten, und vorherige Stadtbücherei Hilpoltstein, “Click mine Sie finden die RHV/HiZ auch auf Facebook [email protected] tung, Telefon (0 9122) 631 3833, Anmeldung unter, Telefon (09176) & Collect“, Medienkatalog „Findus“ (Alle Angaben ohne Schwabach. 9989 04. unter buecherei.hilpoltstein.de, Tele- Gewähr)