Die Maus Wird 50
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Annual Report CF AG 2008
CF_GB_2008_E_300309.qxd:Layout 1 30.03.2009 19:25 Uhr Seite 2 CONTENTS/ Annual Report 2008 Pages 5/6 -- Foreword Pages 7/9 -- Report by the Supervisory Board Pages 11/12 -- Corporate strategy Page 13 -- The 5-sector strategy Page 15 onwards -- Investor relations Page 23 -- Contents / financial information Page 25 onwards -- Combined management report of the Group and AG for the 2008 fiscal year Page 62 onwards -- Consolidated financial statements Pages 144/145 -- AG balance sheet Page 146 -- AG income statement Page 147 onwards -- Filmography Page 166 onwards -- Terminology Page 171 -- Summary of equity interests CF_GB_2008_E_300309.qxd:Layout 1 30.03.2009 19:25 Uhr Seite 3 KEY FIGURES / Group 01.01. – 01.01. – 31.12.2007 31.12.2008 € million € million Sales 225.0 248.5 of which in-house and co-productions 178.9 203.7 of which third-party productions 46.1 44.7 EBITDA 81.7 104.9 Gross profit 32.0 35.5 Operating result 12.4 15.1 Earnings for the year attributable to the shareholders of the parent company 6.2 10.5 Investments in film assets 79.1 73.6 Depreciation of film assets 68.2 88.9 31.12.2007 31.12.2008 Film assets 181.7 166.3 Equity 74.6 84.7 Balance sheet total 333.3 339.5 Permanent employees (number) 481 500 Earnings per share in € (undiluted and diluted) 0.49 0.83 Annual Report 2008 | | Page 3 CF_GB_2008_E_300309.qxd:Layout 1 30.03.2009 19:25 Uhr Seite 4 CF_GB_2008_E_300309.qxd:Layout 1 30.03.2009 19:25 Uhr Seite 5 FOREWORD by the Management Board of Constantin Film AG Dear shareholders, dear friends of Constantin Film AG, A positive trend compared with the previous year was apparent again the industry’s overall cost burden, to offer audiences a larger selection in the German theatrical industry in 2008. -
Guck Mal, Wie
I DEBATTE I 18.12.2020 · Nr. 51/52 I epd medien 3 Guck mal, wie süß Von Babys und Influencern / Von Cornelia Holsten epd Es gibt durchaus Babyfotos von Influencern, die im Schutzraum der Kinder - ihrem eigenen Zimmer - an die Bilder von Anne Geddes erinnern. Für alle, die fotografiert und nicht in einem separaten Studio. nach 1980 geboren sind und vielleicht nicht wissen, wer Anne Geddes ist: Von ihr stammen zahlreiche Fotos Zu Recht verweisen sogar die kürzlich herausgegebenen von Babys in ungewöhnlichen Situationen, zum Beispiel Handlungsempfehlungen einer Arbeitsgruppe um den in der Blüte einer Blume, als Biene oder auch der Verein Media Smart darauf, dass das Kinderzimmer für Oberkörper eines Babys montiert auf einen Blumentopf. Drehaufnahmen tabu sein sollte, um die Privatsphäre von Kindern zu schützen (vgl. Meldung in dieser Ausgabe). Der wichtigste Unterschied zwischen den Fotos von da- Die Empfehlungen richten sich an Kinder-Influencer, die mals und den Posts von heute liegt in der kommerziellen selbst - mit Hilfe ihrer Eltern - Content produzieren. Dem Ausrichtung. Früher ging es vor allem um eine künst- Verein gehören beispielsweise Lego, Ferrero und Super lerische Form der Fotomontage, und die Vermarktung RTL an. Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen sollte allenfalls darüber erfolgen, dass diese Bilder ver- Kinder-Influencern und Babys, deren kommerzialisierte kauft wurden. Demgegenüber geht es den Influencern, Fotos von ihren Influencer-Eltern gepostet werden, die Fotos ihrer Babys posten, in der Regel um reines bevor sie sprechen und laufen können. Das sieht auch Marketing. Was zählt, sind Klicks und die Schaffung der Gesetzgeber so. von Reichweite. Den zweiten Unterschied konnte man sich in den 80er Jahren noch gar nicht vorstellen: Keine Regulierungsmöglichkeit Influencer, die Babyfotos posten, nehmen in Kauf, dass hier Bilder und Videos von Kindern mit sensiblen Daten epd Fast jeder hat das wohl schon einmal ge- wie Geburtsdatum, Wohnort und vollständigem Namen sehen: Influencerinnen und Influencer, die verknüpft werden. -
DFP 2008 Nominierung Hintergrundinfos Final
DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2008 Hintergrundinformationen zu den Nominierungen I. Werkkategorien II. Personale Kategorien III. Die Nominierung in Zahlen Stand: 16. September 2008 Sperrfrist: bis Mittwoch, 17. September 2008, 11.00 Uhr Ständiges Sekretariat Im Mediapark 5b 50670 Köln Tel: 0221 454 3030 Fax: 0221 454 3039 [email protected] www.deutscherfernsehpreis.de Inhalt I. Werkkategorien S. 3 1. Bester Fernsehfilm/Mehrteiler S. 3 2. Beste Serie S. 5 3. Beste Dokumentation S. 7 4. Beste Reportage S. 7 5. Freie Kategorie: Beste Reality-Sendung S. 8 6. Beste Informationssendung: Beste Wissenssendung S. 9 7. Beste Unterhaltungssendung/Beste Show S. 10 8. Beste Comedy S. 11 9. Beste Sportsendung S. 12 II. Personale Kategorien S. 13 10. Beste Regie S. 13 11. Bestes Buch S. 13 12. Bester Schauspieler S. 14 13. Beste Schauspielerin S. 14 14. Bester Schauspieler Nebenrolle S. 15 15. Beste Schauspielerin Nebenrolle S. 15 16. Beste Moderation Information: Bester Auslandsreporter S. 16 17. Beste Moderation Unterhaltung: Late Night S. 16 18. Beste Kamera S. 17 19. Bester Schnitt S. 17 20. Beste Musik S. 17 21. Beste Ausstattung S. 18 22. Freie Kategorie: Beste Visuelle Effekte S. 18 III. Die Nominierung in Zahlen S. 19 I. Werkkategorien Bester Fernsehfilm/Mehrteiler Contergan – Eine einzige Tablette (1)/ Der Prozess (2) 2 x 90 Min., Sendetermin: Mi 07./ Do 08.11.2007 (20:15 Uhr) ARD/WDR/ZEITSPRUNG Film + TV Produktions GmbH/Degeto Film GmbH/EOS Production GmbH&Co. KG/Jan Mojto Regie: Adolf Winkelmann Buch: Benedikt Röskau Kamera: David Slama Schnitt: Rudi Heinen, Adolf Winkelmann Musik: Hans Steingen Szenenbild: Ingrid Henn Kostümbildbild: Lucia Faust Darsteller: Benjamin Sadler, Katharina Wackernagel, Denise Marko, Hans-Werner Meyer, Caroline Peters, Laura Tonke, August Zirner, Peter Fitz, Jürgen Schornagel, Sylvester Groth, Stephan Kampwirth, Matthias Brandt Redaktion: Katja de Bock Redaktionsleitung: Prof. -
Annual Report 2016 German Patent and Trade Mark Office Annual Report 2016Annual at a Glance
Annual Report 2016 German Patent and Trade Mark Office Annual 2016 Report At a glance Changes Industrial property rights 2015 2016 in % Patents Applications 1 66,897 67,898 + 1.5 Examination procedures concluded 33,495 35,673 + 6.5 - published decisions to grant 14,795 15,652 + 5.8 a patent Patents in force at the end of the year 2 129,550 129,511 - 0.0 Applications Trade marks 73,479 72,807 - 0.9 (national and international) National marks Applications 68,951 69,340 + 0.6 Registration procedures concluded 65,723 75,501 + 14.9 - with registration 46,526 52,194 + 12.2 Trade marks in force at the end of 797,317 804,618 + 0.9 the year International marks Requests for grant of protection 4,528 3,467 - 23.4 in Germany Grants of protection 3,743 3,426 - 8.5 Utility models Applications 14,274 14,024 - 1.8 Registration procedures concluded 14,199 14,324 + 0.9 - with registration 12,256 12,441 + 1.5 Utility models in force at the end of 85,162 83,183 - 2.3 the year Designs Designs applied for 57,741 54,588 - 5.5 Registration procedures concluded 54,417 52,966 - 2.7 - with registration 50,765 49,113 - 3.3 Registered designs in force at the end 313,696 313,296 - 0.1 of the year 1 Patent applications at the DPMA and PCT patent applications upon their entry into the national phase 2 Including patents granted by the European Patent Office (EPO) with effect in the Federal Republic of Germany, a total of 615,404 patents were valid in Germany in 2016. -
Digital Beendet – Aber Nicht Zu Ende
MIT BEILAGE SCHULE KOLONIALZEIT Alles digital Beendet – aber nicht zu Ende DER DOZENT AN DER KÖLNER UNIVERSITÄT, HAI LINH LE, SITZT WENN DER KÖRPER DURCH DIE CORONA-PANDEMIE IN VIETNAM FEST. DANK DIGITALER ETWAS SAGEN WILL LEHRE FAND SEIN KURS TROTZDEM Schon Kinder leiden unter STATT / WIE DIE UNI KÖLN DAS psychosomatischen Beschwerden ONLINESEMESTER MEISTERT DIE SENDUNG MIT DER MAUS 21 Gespräch mit dem Erfinder und KölnAlumnus Armin Maiwald Juni 2020 UNIMAGAZIN.UNI-KOELN.DE / 6 EURO WISSENSCHAFT IM ALLTAG Was wiegt die Erde? as Fliegen«, sagt der Reiseführer Per Anhalter er quer zur Fallrichtung an der Erde vorbei. Dies macht durch die Galaxis von Douglas Adams, »ist eine die Kreisbahn aus, auf der sich die ISS immer befindet. DKunst, oder vielmehr ein Trick. Der Trick be- Die notwendige Geschwindigkeit von 28.000 km/h steht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden ist ein Hinweis, mit dem schmeißt, aber daneben. Such dir einen schönen Tag aus sich die Masse der Erde ES ANTWORTET PROFESSOR und probier’s.« bestimmen lässt. Denn die DR. ANDRÉ BRESGES VOM Wie viele Physiker-Witze hat auch dieser eine spezielle Masse eines Planeten be- INSTITUT FÜR PHYSIKDIDAKTIK. Eigenart: Erst schmunzelt man, dann denkt man dar- stimmt seine Anziehungs- über nach und und stellt schließlich fest – es stimmt kraft. Wäre die Erde leichter als sie ist, würde sie den sogar. Ein Satellit, oder die Internationale Raumstation Weg der ISS bei dieser Geschwindigkeit kaum noch ISS, tut den ganzen Tag nichts Anderes: sie fällt. Die ISS mit Anziehungskraft beeinflussen – und die ISS würde befindet sich im freien Fall, und mit ihr alles, was drin schnurgerade ins Weltall entfliehen. -
Too Young To
SONNABEND, 14. JULI 2012 / NR. 21 391 MEDIEN DER TAGESSPIEGEL 31 Marco Schreyl Blick in Abgründe „Irre großer Fehler“ ist raus beim Von John Belushi zu Sharon Tate: die Arte-Reihe „Too young to die“ Ex-Fernsehspielchefin Heinze bedauert ihr Verhalten in der Drehbuch-Affäre „Supertalent“ Von Simone Schellhammer Im Prozess gegen die frühere NDR-Fern- dieganze Zeitnatürlich einschlechtes Ge- RTL setzt Umbau Sie waren Idole einer ganzen Generation sehfilmchefin Doris Heinze hat die Wirt- wissen.“ Heinze war beim NDR unter an- und starben einen viel zu frühen Tod.Der schaftskammer des Hamburger Landge- deremfürProduktionenwiedenHambur- der Castingshow fort Schauspieler John Belushi spritzte sich richts einen Antrag gegen die derzeitige ger „Tatort“ oder „Polizeiruf 110“ verant- mit 33 Jahren eine tödliche Mischung aus Besetzung des Gerichtes abgelehnt. Die wortlich. Sie bedauerte ihr Vorgehen, Der Fernsehsender RTL löst Moderator KokainundHeroin,derRockstarKurtCo- Anwälte der Münchner Produzentin weil viele Leute beim Sender ihr vertraut Marco Schreyl (38) in den beiden großen bain schoss sich mit 27 eine Kugel in den Heike Richter-Karst hatten gefordert, hätten.Esseiihrbewusst,dasssieihreStel- Shows „Supertalent“ und „Deutschland Kopf, der Schauspieler Heath Ledger dass drei statt zwei Berufsrichter im Pro- lung beimNDR ausgenutzt habe, sagte die sucht den Superstar“ ab. Einen entspre- starb 28-jährig an einer fatalen Medika- zess entscheiden sollen. Dies erfordere Fernsehspielchefin. chenden Bericht der Zeitung „Express“ menten-Kombination und die Schauspie- derUmfang unddieSchwierigkeitdesFal- Heinze werden Bestechlichkeit in vier aus Köln bestätigte RTL-Sprecher Chris- lerin und Ehefrau Roman Polanskis, Sha- les, hieß es am Freitag bei der Verlesung Fällen, schwere Untreue in drei Fällen tian Körner. -
Epd Medien Online
epd medien online Herausgeber und Verlag: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH, Emil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main. Geschäftsführer: Jörg Bollmann Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 49081 USt-ID-Nr. DE 114 235 916 Verlagsleiter: Frank Hinte. Chefredakteur der epd-Zentralredaktion: Dr. Thomas Schiller. epd medien: Dr. Volker Lilienthal (verantw.), Diemut Roether, Michael Ridder. Erscheinungsweise: zweimal wöchentlich. Bezugspreis Online-Abonnement monatl.: 53,20 € (Studierende mtl. 47,80 €), Kombi-Abonnement epdmedien online und als Heft 95,40 €, Printversion 61,- € (Preise jeweils incl. MWSt und Versand / Inland, im Ausland excl. MWSt). Verlag/Bestellservice (Adresse siehe oben unter GEP): Tel: 069/58098-209, Fax: 069/58098-226, E-Mail: [email protected] Redaktion epd medien (Adresse siehe oben unter GEP): Tel: 069/58098-141, Fax: 069/58098-261, E-Mail: [email protected] © GEP, Frankfurt am Main Alle Rechte vorbehalten. Die mit dem Abo-Vertrag erworbene Nutzungsgenehmigung für epd medien online gilt nur für einen PC-Arbeitsplatz. epd medien darf nur mit Zustimmung des Verlags weiterverwertet, gedruckt, gesendet oder elektronisch kopiert und weiterverbrei- tet werden. Anfragen richten Sie bitte an die epd-Verkaufsleitung (Adresse siehe oben unter GEP), Tel: 069/58098-259, Fax: 069/ 58098-300, E-Mail: [email protected] Haftungsausschluss: Jede Haftung für technische Mängel oder Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen. hier geht’s weiter >>> Frankfurt am Main ■ www.epd.de 9. April 2008 28 INHALT Suche nach Mehrwert -
Communication
emiT foyrtsHBA gnikwaH n a i n v n e a L Black Hoeus J p. 41 » D ata V is u alis atio n A n d y K irk e t f u T . R d r a w d E The V isual DpyofQntveIrm e f i W s i H k o o t s i M n i w r a D A Shor o h s W ie n c a e p M S e t f took h His o s k or a Hat c ho Mis a e f er S W v if li O T n W O l i v e r S a c k s i His he Man ig selpicnrPT r fo Vri gol y or O t e h T of N y rly E ea . M a t r t i d v n e a L x e l skaerbtuO yldD A Suffering in Academia Against unnecessary pain in higher education v er t y ing ehT oH enoZ t h NeuroScience p. 24 » Wait, but Neuralink? The story of communicating a dense topic Communication 10 p. cns a newsletter brought to you by the International Graduate Program Medical Neurosciences Medical Program Graduate International the by you to brought newsletter a » Science Volume 13 • Issue 1 Issue • 13 Volume How to Visualize Data A go-to guide for picking the right graph MARCH 2020 MARCH Charité We first floated the combined theme of data visualization and science communication in late 2019, but we ended up choosing another theme we were excited about: music and the brain. -
2018 / 2019 Cover Photo: MINT-Mobile with the Staff and Ranga Yogeshwar
2018 / 2019 Cover Photo: MINT-Mobile with the staff and Ranga Yogeshwar DeDier OberbürgermeisterinOberbürgermeister Stadtbibliothek Editing/layout/design: Stadtbibliothek Köln Photos: © Stadtbibliothek Köln, unless otherwise indicated Printng: Druckhaus Süd, Köln Release: February 2019 Foreword from Dr. Hannelore Vogt “Tell me, and I will forget. Show me, and I may remember. Involve me, and I will understand.“ This quotation from Confucius is more pertinent than ever. For many years now, the Cologne Public Library has combined progress with participation, by inspiring and enabling involvement and doing. Two major new events occurred in 2018: first, the STEM-themed year (MINT: math, engineering, science and technology), and second, the opening of the innovatively redesigned Kalk Library branch. A drastic shortage of STEM specialists is forecast in the next few years. Mathematics, engineering, science, and technology are central cultural skills and will, in the future, become a location factor of increased value. In addition to imparting reading and media skills, the Library seeks to foster an interest in these subjects by young people from an early age. In this way, children and young adults are helped not only to perceive digital offerings from the consumer‘s perspective, but also to try them out for themselves and to experience the Lib- rary as an experimental knowledge zone. The Kalk Library, developed according to the Design Thinking method, has become a place to experience and learn by doing – a feel-good place with a high degree of comfort. The positive response to the branch is over- whelming, not only from the neighborhood, but from industry experts who are streaming through the doors. -
Programmheft 2014
UnsereUnsere Kinder- und JugendfJugendförderung:förörderung: GutGut fürfür die Jugend. GutGut für Mittelthüringen.MittMittelthüringen. DerDer KreativitätKreativitäteativität Flügel verleihen:verleihen: FürFür die EntwicklungEntwicklun unsererunsererr Gesellschaft sind KuKunst und KulturKultur entscheidend mitvmitverantwortlich.erantwortlich. Dazu brauchtbraauchtucht es krkreativeeative KöpfKöpfe,e, die ihrihree Schaffens-Schaffens - kraftkraft fürfür andereandere erlebbarbbarr machen. Deshalb engagieengagiert sich die SparkasSparkassese MittMittelthüringenelthüringenelthüringen für eineeine VielzahlVielzahl vonvoonn künstlerischen und kkulturellenulturellenellen PrProjektenojekten in unserunserererr RRegion.egion. www.sparkasse-mittelthueringen.dewww.sparkassse-mitte-mittelthueringen.de Inhalt Die Karten kosten: – SPATZ-Ticket: 3,00 Euro Kartenvorverkauf S. 3 – SPATZ-Ticket XL – BAHN: 4,00 Euro Dank + Impressum S. 4–5 – SPATZ-Dauerticket: 7,00 Euro Einleitende Worte zum Festival S. 6–7 – Zuschlag für 3D-Filmvorführungen: 1,00 Euro Die Wettbewerbskategorien + Informations- programm SPATZ-Ticket André Gatzke moderiert die Preisverleihung S. 9 Das SPATZ-Ticket berechtigt den Besitzer zum Besuch Filmprogramm ab 4 Jahre S. 10–13 einer Kinoveranstaltung und zur Hin- und Rückfahrt mit Die Kinderjurys S. 13 GVB bzw. EVAG. Filmprogramm ab 6 Jahre S. 14–19 SPATZ-Ticket XL Filmpatenschaften Mit dem SPATZ-Ticket XL – BAHN können Besucher Filmhefte für Pädagog/innen S. 15 mit den Zügen der DB Regio, Erfurter Bahn und Süd- Filmprogramm ab 8 Jahre S. -
Philippines Theme: Fututre Technologies
04 NOV – 14 DEC 14 0 2 PHILIPPINES THEME: FUTUTRE TECHNOLOGIES www.sciencefilmfestival.org GREETING WORDS GREETING WORDS Message from the Goethe-Institut Philippinen DR. PETRA RAYMOND DIRECTOR After its founding in Bangkok 10 years ago, the Science Film The Goethe-Institut in Bangkok collected 277 films from 50 Festival gains more and more attention and success every year. different countries and out of it selected 78 films from 27 The main goal is to give the younger generation access to science countries to give to the local juries in each participating country. to awaken their interest and motivate them to pursue a career We are very proud that our proficient jury in the Philippines in this field. selected 32 movies out of 15 different countries. These especially selected films communicate scientific concepts in an easily In 2014 the Science Film Festival showcases the theme “Future digestible and enjoyable form, providing schools and institutions Technologies” – a logical next step from the theme “Renewable a non-traditional medium for science teaching and learning. Energy” in 2013. It’s the 5th time for the Philippines to participate in the festival. With the support of our partners, the 32 science films will be shown in over 200 schools and universities all over the This year’s festival highlights new technologies that will shape archipelago this year, and will cater to thousands and thousands our future. Technologies are developing with a breathtaking of viewers both young and old. pace and new scientific fields like gentech, nanotech, synthetic biology, graphene, algae fuel und quantum computers are taking Our thanks go to our valuable partners who continue to help us center stage. -
2 Auszubildende Wir Suchen
brau anzeige neu gross.qxp_Layout 1 15.02.16 11:27 Seite 2 Offizielles Mitteilungsblatt der Landesschülervertretung des Saarlands derLandesschülervertretung Mitteilungsblatt Offizielles ed! Zahlen sind für Dich so bunt wie das Leben – aufregend und abwechslungsreich? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen? Wir suchen 2 Auszubildende zum/zur Steuerfachangestellten Weitere Infos & Video zur Stelle: Braun & Braun PartGmbB Steuerberatungsgesellschaft Bismarckstraße 7 66333 Völklingen Tel.: 06898 / 50260 THW-Jugend stellt sich vor Traumberuf Künstler? www.steuerberater-braun.de/karriere-azubi.html 022016 Vanessa – Germany’s next Topmodel Alle Schüler im Saarland Arbeiten bei BIG FM 022016 Inhalt 10 02 Inhalt 03 Impressum 04 Editorial 05 Prüfungstermine 07 Fachforum Abi – was dann? 08 Die THW-Jugend Saarland e.V. stellt sich vor 10 Arbeiten bei BigFM 08 18 Porträt eines Flüchtlings 19 19 Saarländisches Staatstheater 21 Saturn Gewinnspiel 22 38 22 Freischaffender Künstler: Traumberuf? 26 Eröffnung der Motorradsaison 27 Sudoku 28 Vanessa 30 Intstagram 31 Menderes – neuer Dschungelkönig 33 Campus Fitnesstudio Gewinnspiel 28 34 Sudoku 35 Hilfe bei Schulproblemen im Studienkreis 40 Impressum 36 Killerspiele Herausgeber MSM Medien Saar Mosel GmbH im Auftrag der Landesschülervertretung Saarland Events 37 Verlagsleitung S. E. Herzog Redakteur Florian Weimann (verantwortlich) IHK: Vom Azubi zum Chef 38 Pressemitteilungen [email protected] Art-Direktion & Layout MSM Medien Saar Mosel GmbH: Mechthild Arend Jugendfußball im Saarland 40 Anzeigen [email protected] 0681- 968700-10 44 Verteilstellen ed! Druck DHVS Druckhaus und Verlagsservice GmbH, Trier web www.ed-saar.de fb www.facebook.de/edsaarland Auflage: 50.000 Exemplare, an allen weiterführenden Schulen im Saarland und 42 an über 500 Verteilstellen saarlandweit Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Unter allen Teilnehmern entscheidet das Los über den Gewinner.