Ein Todesbote Ermittelt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ein Todesbote Ermittelt Fernsehen 14 Tage TV-Programm 25.1. bis 7.2.2018 Ein Krimi von Volker Schlöndorff: „Der namenlose Tag“ am 5.2. im ZDF Ein Todesbote ermittelt Kampf ums Vaterland Electric Dreams Feature über rechtsradikale Milizen Anthologie-Serie nach den Storys von in den USA im SWR 2 Philip K. Dick bei Amazon Prime tipTV_0318_01_Titel [P]_18515232.indd 1 18.01.18 18:14 FERNSEHEN 25.1. – 7.2. SEITENBLICKE Keine Quote VOM TELEVISOR Natürlich ist das ganz doll gemein von den deutschen Zeitungsverle- gern, dass sie das öffentlich-recht- PRIME CHANNEL4/AMAZON liche Fernsehen dauernd „Staats- FOTO fernsehen“ nennen. Mit dem Staat hat der Rundfunkrat natürlich gar nix zu tun (auch wenn er haupt- sächlich aus Parteisoldaten und „gesellschaftlich relevanten Grup- pen“ besteht). Das sind alles KLEIN ZDF/CONNY Kampforte, die der Televisor aus FOTO der Ferne und eher amüsiert beob- Jakob Franck (Thomas Thieme, Foto, li.) ist der Todesengel von Erfurt achtet. Aber wenn, wie am 12. Januar das PRIMETIME-KRIMI TV-Quoten-Messsystem komplett ausfällt und die Reaktionen aller Sender – öffentlich-rechtlicher und kommerzieller – darin besteht, be- Schlöndorfs Rache treten in die Luft zu gucken, dann ist das schon sehr witzig. Denn Der Kinoregisseur Volker Schlöndorff kehrt ins Fernsehen zurück egal ob nun werbe- oder rundfunk- steuerfinanziert, die Quote ist r ist der Todesbote einer gepegten könne „Ich war mir nicht sicher, ob genug schließlich der Lebensschlauch, an E Kleinstadt. Seit Jahren überbringt Spannung aukommen kann. Genau ge- dem angeblich alle hängen. Sie ist Kriminalkommissar Jakob Franck den nommen passiert ja nichts, was einen der Grund für das miese Programm Angehörigen der Opfer von Verbrechen klassischen Krimi ausmacht.“ von Sat.1Pro7RTLKabel1. Und sie oder Unällen die traurige Nachricht. Thomas Thiene legt den pensionierten ist auch der Grund für die lieblose Auch nach seiner Pensionierung über- Kommissar Franck als Fels in der Bran- Kopie der Kommerzsender, die das nimmt Franck die knifigen Missionen. dung für alle Gestrauchelten an. Bei seinen öffentlich-rechtliche Fernsehen Seine Wohnung verlässt er nie ohne seine Einsätzen vermeidet er Körperkontakt. uns täglich vorsetzt. Aktentasche, die er wie einen Rettungs- Nur einmal machte er eine Ausnahme, die Wenn nun aber keiner weiß, ob die anker an sich krallt, damit ihn die Geis- ihn jetzt einholt. Vor zwei Jahren hielt er Übertragung der Handball-WM ter der Toten und die Trauer ihrer Liebs- die Mutter der siebzehnjährigen Esther oder die x-te Wiederholung zweit- ten nicht einholen, die seine Träume Winther, die sich wahrscheinlich selbst klassiger US-Serien wirklich Zu- längst dominieren und seine Seele belas- erhängt hatte, zwei Stunden lang in den schauer vor die Glotze lockt, ja ten. Mit solch einem Alptraum beginnt Armen. dann kann ja auch niemand Wer- die Verlmung von Friedrich Anis „Der Für den Blick hinter die vermeintliche bepreise für die kostbare Sende- namenlose Tag“ durch Volker Schlön- Familienidylle setzt Schlöndorf auf seine FRANCE/MADEMOISELLE ARTE FILMS zeit festlegen. dorf. Für den Bestseller gewann der brillanten Hauptdarsteller Thomas Thie- FOTO Ohnehin misst das Quotensystem Autor 2016 den Deutschen Krimipreis. me und Devid Striesow, gleichzeitig spielt nicht, ob jemand wirklich auf den Schlöndorf und er sind quasi Nachbarn, er mit den Konventionen des Fernsehkri- Bildschirm guckt oder ob die Glot- beide leben in Potsdam. Der Oscar-Preis- mis, was seinen Film aus dem Einheitsbrei ze als Klangtapete unbeachtet im träger („Die Blechtrommel“) stellte die im deutschen Fernsehkrimiland heraus- Hintergrund läuft. Und der Medien- Weiche für seine Karriere als Spezialist hebt. Die Musik vermeidet jegliche emo- konsum der jungen Generation für die Adaption großer Meisterwerke tionale Manipulation, die schwarzweißen, bleibt – getreu Homer Simpsons mit seinem Debüt „Der junge Törless“ surrealistischen Bilder der Alpträume Motto „Internet? Gibtʼs den Blöd- nach Robert Musil. „Autoren haben mein Francks sind ein Spiegel seiner Gefühle. sinn immer noch?“ – sowieso Leben als Schüler geprägt, jetzt räche Vor allem seziert Schlöndorf in etlichen außen vor. ich mich an der Literatur und all den Rückblenden die letzten Tage Esthers und Schriftstellern, unter denen ich gelitten die Sprachlosigkeit in ihrer Familie, die Impressum habe,“ sagt er scherzhaft. zum Motor der Entwicklungen wurden.◆ tip Fernsehen ist eine Beilage des tip Berlin Magazin. Obwohl er über 50 Jahre im Geschäft ist, KATHARINA DOCKHORN GCM GoCityMedia GmbH Tel: (030) 695 665 50, [email protected], Geschäftsleitung Robert Rischke plagten Deutschlands dienstältesten Re- Redaktion Stefanie Dörre (ViSdP), Lutz Göllner. gisseur zunächst Zweifel, ob er die Vorla- DER NAMENLOSE TAG Titelfoto ZDF und Conny Klein Die Rechte an allen Bildern liegen bei den jeweiligen Sendern ge für einen Primetime-Krimi schreiben Mo 5.1., 20.15 Uhr, ZDF 2 tipTV_0318_02_Uebersicht [P]_18515415.indd 2 18.01.18 18:15 25.1. – 7.2. FERNSEHEN RADIO-HIGHLIGHTS Hörspiel: Über uns die Lichter Ein Mehrgenerationen-Hörspiel über die Angst vor dem Neuen. Ein Paar bereitet sich auf die Rente vor, ein weiteres zerbricht am Alltag in der gemeinsamen Wohnung, eine Mutter versinkt in Trennungsschmerz, weil ihre Tochter zum Studieren die Stadt verlässt. CHANNEL4/AMAZON PRIME CHANNEL4/AMAZON Fr 2.2., 19.04 Uhr | Kulturradio FOTO Hörspiel: Manitu Zwei Indianerliebhaber sind auf dem Weg nach Radebeul, um dort STREAM die Schlacht am Little Big Horn nachzuspie- len. Der eine ist Polizist aus dem Westen, Feature: „Nachts lassen wir den der andere ein heimatverbundener Sachse. Philip K. Dick‘s Himmel dichten“ In nsterer Nacht ist Ost- und Westbiograen prallen, zart ver- der Gesichtssinn weitgehend ausgeschaltet. deckt durch Federschmuck, aufeinander. Electric Dreams Die anderen Sinne müssen das kompensie- ren. Und auch das Gehirn rattert. Die Phan- Sa 3.2., 20.05 Uhr | DLF tasien und Visionen in der Dunkelheit haben P.K. Dick, „Hollywoods heißester Toter“, ist wieder da. Und Dichter und Denker schon immer gereizt. diesmal geht er gleich in Serie. Die britisch-amerikanische Koproduktion „Electric Dreams“, die nach zehn Kurzge- Do 25.1., 22.04 Uhr | Kulturradio schichten von Dick entstanden ist, soll der Nachfolger/ Konkurrent für Netlixʼ „Black Mirror“ sein. Doch der Hörspiel: Die Liebe sucht ein Zim- mer Komödie im Ghetto? Auch das gab Vergleich tut der neuen Anthologie-Serie nicht gut. es. Am 26. Januar 1942 wurde die Komödie Die einzelnen Folgen verdanken Dick oft nur die Idee für „Die Liebe sucht ein Zimmer“ im Warschauer ihre Story, der Rest wurde frisch dazu geschrieben. Doch Ghetto uraufgeführt und brachte für einen Abend Humor und Lebensfreude in die Ge- dabei bleibt man meist nicht in unserer Realität, sondern fangenschaft. Ein auditives Re-Enactment. springt in ferne, oft etwas spacigere Räume, ohne jedoch die visuellen Mittel zu haben, diese wirklich plastisch zu Fr 26.1., 22.04 Uhr | Kulturradio zeigen. Was bleibt sind gute Ideen und tolle schauspiele- rische Leistungen (Anna Paquin, Bryan Cranston, der hier Hörspiel: Neues Leben – Oder die Feature: Protest gegen Machos letzten Tage der Olme Der multiaktive mit Pistolen Lange galten Maya-Frauen auch als Produzent glänzt, Geraldine Chaplin), vor einem Steffen Thiemann hat sich nicht nur auf Ly- in Guatemala als wehrlose Beute der Nach- etwas leeren Hintergrund. rik und Hörspiele beschränkt, er fertigt auch kommen weißer Eroberer. Tag für Tag ver- Holzschnitte an. Die bisher wenig bekannten gewaltigten und töteten sie Frauen. Einige Olme suchen ein halb verfallenes Bauern- wehren sich endlich dagegen. Und werden haus in der ostdeutschen Provinz heim. nun doppelt bedroht. So 28.1., 18.20 Uhr | SWR 2 So 4.2., 9.04 Uhr | Kulturradio SERIEN-HIGHLIGHT TRASH Feature: Die Rettung der Welt durch Krimi: Die Hexenbraut Eine Jugend- Social Physics Früher sollte die Statistik freundschaft endet tödlich. Willi liebt Lilo, ein besseres Regieren ermöglichen, jetzt Lilo allerdings liebt Freddie. Am Hoch- kommt dieses Versprechen von Daten- zeitstag von Freddie und Lilo wird Willi tot sammlern. Ihr Panorama reicht von Verbre- aufgefunden und Lilo wegen Mordes zu chensprävention über Verkehrssteuerung einer Haftstrafe verurteilt. Die Strafe hat sie bis zum Klimawandel. verbüßt und ist auf Rache aus. ARTE FRANCE/MADEMOISELLE ARTE FILMS TMG Mo 29.1., 19.04 Uhr | Kulturradio Mo 5.2., 21.30 Uhr | DLF Kultur FOTO FOTO Einen brutalen Mord muss Einen Haufen wortwörtlichen Theater: Erforschung des Pro- Klangkunst: Ovalaroma Parfüm und die Polizistin Chloé (Stéphane Trash gibt es hier zu bestau- bens. 50 Jahre wissenschaftliche Musik bestehen aus unterschiedlichem Caillard, Foto, re.) in Franzö- nen: 93 Autos wurden für die Theaterdokumentation in Berlin Für Material, aber beide werden aufwendig sisch-Guyana aufklären: Ein 40-minütige Verfolgungsjagd Regie-Heroen wie Brecht war Proben eine konstruiert und ganz unterschiedlich wahr- französisches Ehepaar, das per zu Schrott gerast. Dafür sparte Wissenschaft. Penibel protokollierten sie genommen. Markus Popp hat aus dieser Boot Schulbücher an Kinder Regisseur H.B. Halicki kräftig an Ideenndungsprozesse. Dieser Schatz wird Konstellation ein Klangkunstwerk mit Text, verteilte, wird verstümmelt im den Darstellern und besetzte die jetzt von Irene Constantin gehoben. Musik und sinnlicher Komponente erzeugt. eigenen Kahn aufgefunden. Rollen einfach mit Freunden und Di 30.1., 22.05 Uhr | DLF Di 6.2., 23.03 Uhr | SWR 2 Erschwerend kommt hinzu, dass Familienmitgliedern. Er selbst Chloé frisch
Recommended publications
  • Annual Report CF AG 2008
    CF_GB_2008_E_300309.qxd:Layout 1 30.03.2009 19:25 Uhr Seite 2 CONTENTS/ Annual Report 2008 Pages 5/6 -- Foreword Pages 7/9 -- Report by the Supervisory Board Pages 11/12 -- Corporate strategy Page 13 -- The 5-sector strategy Page 15 onwards -- Investor relations Page 23 -- Contents / financial information Page 25 onwards -- Combined management report of the Group and AG for the 2008 fiscal year Page 62 onwards -- Consolidated financial statements Pages 144/145 -- AG balance sheet Page 146 -- AG income statement Page 147 onwards -- Filmography Page 166 onwards -- Terminology Page 171 -- Summary of equity interests CF_GB_2008_E_300309.qxd:Layout 1 30.03.2009 19:25 Uhr Seite 3 KEY FIGURES / Group 01.01. – 01.01. – 31.12.2007 31.12.2008 € million € million Sales 225.0 248.5 of which in-house and co-productions 178.9 203.7 of which third-party productions 46.1 44.7 EBITDA 81.7 104.9 Gross profit 32.0 35.5 Operating result 12.4 15.1 Earnings for the year attributable to the shareholders of the parent company 6.2 10.5 Investments in film assets 79.1 73.6 Depreciation of film assets 68.2 88.9 31.12.2007 31.12.2008 Film assets 181.7 166.3 Equity 74.6 84.7 Balance sheet total 333.3 339.5 Permanent employees (number) 481 500 Earnings per share in € (undiluted and diluted) 0.49 0.83 Annual Report 2008 | | Page 3 CF_GB_2008_E_300309.qxd:Layout 1 30.03.2009 19:25 Uhr Seite 4 CF_GB_2008_E_300309.qxd:Layout 1 30.03.2009 19:25 Uhr Seite 5 FOREWORD by the Management Board of Constantin Film AG Dear shareholders, dear friends of Constantin Film AG, A positive trend compared with the previous year was apparent again the industry’s overall cost burden, to offer audiences a larger selection in the German theatrical industry in 2008.
    [Show full text]
  • Guck Mal, Wie
    I DEBATTE I 18.12.2020 · Nr. 51/52 I epd medien 3 Guck mal, wie süß Von Babys und Influencern / Von Cornelia Holsten epd Es gibt durchaus Babyfotos von Influencern, die im Schutzraum der Kinder - ihrem eigenen Zimmer - an die Bilder von Anne Geddes erinnern. Für alle, die fotografiert und nicht in einem separaten Studio. nach 1980 geboren sind und vielleicht nicht wissen, wer Anne Geddes ist: Von ihr stammen zahlreiche Fotos Zu Recht verweisen sogar die kürzlich herausgegebenen von Babys in ungewöhnlichen Situationen, zum Beispiel Handlungsempfehlungen einer Arbeitsgruppe um den in der Blüte einer Blume, als Biene oder auch der Verein Media Smart darauf, dass das Kinderzimmer für Oberkörper eines Babys montiert auf einen Blumentopf. Drehaufnahmen tabu sein sollte, um die Privatsphäre von Kindern zu schützen (vgl. Meldung in dieser Ausgabe). Der wichtigste Unterschied zwischen den Fotos von da- Die Empfehlungen richten sich an Kinder-Influencer, die mals und den Posts von heute liegt in der kommerziellen selbst - mit Hilfe ihrer Eltern - Content produzieren. Dem Ausrichtung. Früher ging es vor allem um eine künst- Verein gehören beispielsweise Lego, Ferrero und Super lerische Form der Fotomontage, und die Vermarktung RTL an. Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen sollte allenfalls darüber erfolgen, dass diese Bilder ver- Kinder-Influencern und Babys, deren kommerzialisierte kauft wurden. Demgegenüber geht es den Influencern, Fotos von ihren Influencer-Eltern gepostet werden, die Fotos ihrer Babys posten, in der Regel um reines bevor sie sprechen und laufen können. Das sieht auch Marketing. Was zählt, sind Klicks und die Schaffung der Gesetzgeber so. von Reichweite. Den zweiten Unterschied konnte man sich in den 80er Jahren noch gar nicht vorstellen: Keine Regulierungsmöglichkeit Influencer, die Babyfotos posten, nehmen in Kauf, dass hier Bilder und Videos von Kindern mit sensiblen Daten epd Fast jeder hat das wohl schon einmal ge- wie Geburtsdatum, Wohnort und vollständigem Namen sehen: Influencerinnen und Influencer, die verknüpft werden.
    [Show full text]
  • Viewing the Future U2
    Annual Report 2011 Viewing the Future U2 VIEWING THE FUTURE 14 BROADCASTING GERMAN-SPEAKING 42 BROADCASTING INTERNATIONAL 128 DIGITAL & ADJACENT 214 CONTENT PRODUCTION & GLOBAL SALES R EPORTS FROM CONSOLIDATED THE EXECUTIVE FINANCIAL AND SUPER- STATEMENTS VISORY BOARD 130 I ncome Statement 131 S tatement of Comprehensive Income 16 LETTER FROM THE CEO 132 S tatement of Financial Position 18 M EMBERS OF THE EXECUTIVE BOARD 133 C ash flow Statement 20 REPORT OF THE SUPERVISORY BOARD 134 S tatement in Changes in Equity 26 P roposed Allocation of Profits 135 N otes 26 M anagement Declaration and Corporate Governance Report 211 R esponsibility Statement of the Executive Board G ROUP MANAGE- 212 A uditor‘s Report MENT REPORT 44 T HE YEAR 2011 AT A GLANCE 46 B usiness Operations and Business ADDITIONAL Conditions 60 T- V HIGHLIGHTS 2011 INFORMATION 62 B usiness Performance 80 S egment Reporting 216 Key Figures: Multi-Year-Overview 83 E mployees 217 Finance Glossary 88 T o he Pr SiebenSat.1 Share 218 M edia Glossary 92 N on-Financial Performance 219 I ndex of Figures and Tables Indicators 221 E ditorial Information 98 PB U LIC VALUE 222 Financial Calendar 100 E vents after the Reporting Period 101 R isk Report 116 O utlook 120 P ROGRAMMING OUTLOOK FOR 2012 Klapper vorne innen U2 PROSIEBENSAT.1 AT A GLANCE The ProSiebenSat.1 Group was established in 2000 as the largest TV company in Germany. Today, we are present with 28 TV stations in 10 countries and rank among Europe‘s leading media groups.
    [Show full text]
  • DFP 2008 Nominierung Hintergrundinfos Final
    DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2008 Hintergrundinformationen zu den Nominierungen I. Werkkategorien II. Personale Kategorien III. Die Nominierung in Zahlen Stand: 16. September 2008 Sperrfrist: bis Mittwoch, 17. September 2008, 11.00 Uhr Ständiges Sekretariat Im Mediapark 5b 50670 Köln Tel: 0221 454 3030 Fax: 0221 454 3039 [email protected] www.deutscherfernsehpreis.de Inhalt I. Werkkategorien S. 3 1. Bester Fernsehfilm/Mehrteiler S. 3 2. Beste Serie S. 5 3. Beste Dokumentation S. 7 4. Beste Reportage S. 7 5. Freie Kategorie: Beste Reality-Sendung S. 8 6. Beste Informationssendung: Beste Wissenssendung S. 9 7. Beste Unterhaltungssendung/Beste Show S. 10 8. Beste Comedy S. 11 9. Beste Sportsendung S. 12 II. Personale Kategorien S. 13 10. Beste Regie S. 13 11. Bestes Buch S. 13 12. Bester Schauspieler S. 14 13. Beste Schauspielerin S. 14 14. Bester Schauspieler Nebenrolle S. 15 15. Beste Schauspielerin Nebenrolle S. 15 16. Beste Moderation Information: Bester Auslandsreporter S. 16 17. Beste Moderation Unterhaltung: Late Night S. 16 18. Beste Kamera S. 17 19. Bester Schnitt S. 17 20. Beste Musik S. 17 21. Beste Ausstattung S. 18 22. Freie Kategorie: Beste Visuelle Effekte S. 18 III. Die Nominierung in Zahlen S. 19 I. Werkkategorien Bester Fernsehfilm/Mehrteiler Contergan – Eine einzige Tablette (1)/ Der Prozess (2) 2 x 90 Min., Sendetermin: Mi 07./ Do 08.11.2007 (20:15 Uhr) ARD/WDR/ZEITSPRUNG Film + TV Produktions GmbH/Degeto Film GmbH/EOS Production GmbH&Co. KG/Jan Mojto Regie: Adolf Winkelmann Buch: Benedikt Röskau Kamera: David Slama Schnitt: Rudi Heinen, Adolf Winkelmann Musik: Hans Steingen Szenenbild: Ingrid Henn Kostümbildbild: Lucia Faust Darsteller: Benjamin Sadler, Katharina Wackernagel, Denise Marko, Hans-Werner Meyer, Caroline Peters, Laura Tonke, August Zirner, Peter Fitz, Jürgen Schornagel, Sylvester Groth, Stephan Kampwirth, Matthias Brandt Redaktion: Katja de Bock Redaktionsleitung: Prof.
    [Show full text]
  • Milford Performance Center Boosts Charity, Economy
    LOCAL POSTAL CUSTOMER Presort Std. Highest Circulation Newspaper in Milford and Orange U.S. Postage PAID When there’s better writing, there’s better reading. Permit #729 Shelton, CT Milford-Orange Times Vol. 8 / Issue 15 www.TheOrangeTimes.com December 19, 2019 Transportation Milford Performance Center Boosts Runs Through Charity, Economy Milford And By Brandon T. Bisceglia Orange The Milford Performance Center has made By Brandon T. Bisceglia it through its third year as a venue for the arts in the city. In that time, founder Steve Cooper, Gov. Ned Lamont’s plan to improve a photographer who also takes pictures for the transportation systems in Connecticut runs Milford-Orange Times, has coupled his efforts through Milford and Orange. to bring in first-class entertainment with his The proposal, dubbed CT2030, lays out efforts to give back to the community. a host of specific projects around the state The most recent example of this charity meant to shore up aging infrastructure, was a donation of $31,000 to Rotary District eliminate choke points and shorten 7980, which covers much of southern commute times. Connecticut, for its global polio eradication The total cost, estimated at $19.4 billion, initiative. The money came as a result of the would be paid for through a mix of low- MPC’s final third season show, featuring interest federal grants, money from the famed musician Arlo Guthrie. state’s Special Transportation Fund and – That show attracted over 900 patrons. most controversially – by tolling trucks at The money raised through ticket sales was certain locations throughout the state.
    [Show full text]
  • Too Young To
    SONNABEND, 14. JULI 2012 / NR. 21 391 MEDIEN DER TAGESSPIEGEL 31 Marco Schreyl Blick in Abgründe „Irre großer Fehler“ ist raus beim Von John Belushi zu Sharon Tate: die Arte-Reihe „Too young to die“ Ex-Fernsehspielchefin Heinze bedauert ihr Verhalten in der Drehbuch-Affäre „Supertalent“ Von Simone Schellhammer Im Prozess gegen die frühere NDR-Fern- dieganze Zeitnatürlich einschlechtes Ge- RTL setzt Umbau Sie waren Idole einer ganzen Generation sehfilmchefin Doris Heinze hat die Wirt- wissen.“ Heinze war beim NDR unter an- und starben einen viel zu frühen Tod.Der schaftskammer des Hamburger Landge- deremfürProduktionenwiedenHambur- der Castingshow fort Schauspieler John Belushi spritzte sich richts einen Antrag gegen die derzeitige ger „Tatort“ oder „Polizeiruf 110“ verant- mit 33 Jahren eine tödliche Mischung aus Besetzung des Gerichtes abgelehnt. Die wortlich. Sie bedauerte ihr Vorgehen, Der Fernsehsender RTL löst Moderator KokainundHeroin,derRockstarKurtCo- Anwälte der Münchner Produzentin weil viele Leute beim Sender ihr vertraut Marco Schreyl (38) in den beiden großen bain schoss sich mit 27 eine Kugel in den Heike Richter-Karst hatten gefordert, hätten.Esseiihrbewusst,dasssieihreStel- Shows „Supertalent“ und „Deutschland Kopf, der Schauspieler Heath Ledger dass drei statt zwei Berufsrichter im Pro- lung beimNDR ausgenutzt habe, sagte die sucht den Superstar“ ab. Einen entspre- starb 28-jährig an einer fatalen Medika- zess entscheiden sollen. Dies erfordere Fernsehspielchefin. chenden Bericht der Zeitung „Express“ menten-Kombination und die Schauspie- derUmfang unddieSchwierigkeitdesFal- Heinze werden Bestechlichkeit in vier aus Köln bestätigte RTL-Sprecher Chris- lerin und Ehefrau Roman Polanskis, Sha- les, hieß es am Freitag bei der Verlesung Fällen, schwere Untreue in drei Fällen tian Körner.
    [Show full text]
  • Body Curves and Story Arcs
    Body Curves and Story Arcs: Weight Loss in Contemporary Television Narratives ! ! ! Thesis submitted to Jawaharlal Nehru University and Università degli Studi di Bergamo, as part of Erasmus Mundus Joint Doctorate Program “Cultural Studies in Literary Interzones,” in partial fulfilment of the requirements for the degree of ! Doctor of Philosophy ! ! by ! ! Margaret Hass ! ! ! Centre for English Studies School of Language, Literature and Culture Studies Jawaharlal Nehru University New Delhi - 110067, India 2016 ! Table of Contents !Acknowledgements !Foreword iii Introduction: Body Curves and Story Arcs Between Fat Shame and Fat Studies 1 Liquid Modernity, Consumer Culture, and Weight Loss 5 Temporality and Makeover Culture in Liquid Modernity 10 The Teleology of Weight Loss, or What Jones and Bauman Miss 13 Fat Studies and the Transformation of Discourse 17 Alternative Paradigms 23 Lessons from Feminism: Pleasure and Danger in Viewing Fat 26 Mediatization and Medicalization 29 Fictional Roles, Real Bodies 33 Weight and Television Narratology 36 Addressing Media Texts 39 Selection of Corpus 43 ! Description of Chapters 45 Part One: Reality! TV Change in “Real” Time: The Teleologies and Temporalities of the Weight Loss Makeover 48 I. Theorizing the Weight Loss Makeover: Means and Ends Paradoxes 52 Labor Revealed: Exercise and Affect 57 ! Health and the Tyranny of Numbers 65 II. The Temporality of Transformation 74 Before/After and During 81 Temporality and Mortality 89 Weight Loss and Becoming an Adult 96 I Used to Be Fat 97 ! Jung und Dick! Eine Generation im Kampf gegen Kilos 102 III. Competition and Bodily Meritocracy 111 The Biggest Loser: Competition, Social Difference, and Redemption 111 Redemption and Difference 117 Gender and Competition 120 Beyond the Telos: Rachel 129 Another Aesthetics of Competition: Dance Your Ass Off 133 ! IV.
    [Show full text]
  • Epd Medien Online
    epd medien online Herausgeber und Verlag: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH, Emil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main. Geschäftsführer: Jörg Bollmann Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 49081 USt-ID-Nr. DE 114 235 916 Verlagsleiter: Frank Hinte. Chefredakteur der epd-Zentralredaktion: Dr. Thomas Schiller. epd medien: Dr. Volker Lilienthal (verantw.), Diemut Roether, Michael Ridder. Erscheinungsweise: zweimal wöchentlich. Bezugspreis Online-Abonnement monatl.: 53,20 € (Studierende mtl. 47,80 €), Kombi-Abonnement epdmedien online und als Heft 95,40 €, Printversion 61,- € (Preise jeweils incl. MWSt und Versand / Inland, im Ausland excl. MWSt). Verlag/Bestellservice (Adresse siehe oben unter GEP): Tel: 069/58098-209, Fax: 069/58098-226, E-Mail: [email protected] Redaktion epd medien (Adresse siehe oben unter GEP): Tel: 069/58098-141, Fax: 069/58098-261, E-Mail: [email protected] © GEP, Frankfurt am Main Alle Rechte vorbehalten. Die mit dem Abo-Vertrag erworbene Nutzungsgenehmigung für epd medien online gilt nur für einen PC-Arbeitsplatz. epd medien darf nur mit Zustimmung des Verlags weiterverwertet, gedruckt, gesendet oder elektronisch kopiert und weiterverbrei- tet werden. Anfragen richten Sie bitte an die epd-Verkaufsleitung (Adresse siehe oben unter GEP), Tel: 069/58098-259, Fax: 069/ 58098-300, E-Mail: [email protected] Haftungsausschluss: Jede Haftung für technische Mängel oder Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen. hier geht’s weiter >>> Frankfurt am Main ■ www.epd.de 9. April 2008 28 INHALT Suche nach Mehrwert
    [Show full text]
  • Die Maus Wird 50
    O TV-PROGRAMM 6.3. - 12.3. Nr. 9/2021 09 4 192336 700009 Gewinnen Sie 10 000 € beim großen prisma-Rätsel! Seite 21 TATORT AUS KIEL Borowski und die Angst der weißen Männer Seite 15 Coolpix A1000 n 16,8 Megapixel n 35-fach Zoom DIE MAUS WIRD 50 n 4K-UHD-Videos n Touch-LCD Zum Geburtstag gibt‘s ein ganzes Heft 299.- voll mit der Maus, Gewinnspielen UVP.: 419.- € | Sie sparen 28 % Ihr Foto-Experte - Versand am gleichen Tag: und einem Interview mit Armin Seite 4 www.foto-erhardt.de Foto Erhardt GmbH · Gartenkamp 101 · 49492 Westerkappeln WILLKOMMEN! Die prisma mit der Maus prisma-Freizeittipp Das ist der Stephan. Stephan ist Moderator André Gatzke (Foto), regelmäßig für die Chefredakteur von prisma. Und Maus im Einsatz, ist gern im Freien unterwegs. Als Va- das auf seinem Arm ist – klar – die ter weiß er allerdings, dass ein einfacher Spaziergang Maus. Stephan kennt Kinder nicht immer ausnahmslos begeistert. Sein die „Sendung mit der Tipp: „Macht eine Rallye draus. In der Stadt kann man zum Beispiel den teuersten Artikel in einem Schau- Maus“ schon seit er fenster suchen oder gucken, wie viele Parteien in einem bestimmten Haus wohnen“, erklärt er. Wer mag, selbst ein Kind war. kann den Kindern auch eine Kamera in die Hand drücken und sie auf Fotosafari schicken, zum Beispiel mit Da haben ihn immer der Aufgabe, etwas Großes, etwas Kleines und etwas Lebendiges zu fotografieren. Im Wald kann mithilfe die Sachgeschichten eines Fieberthermometers die Temperatur des Wassers gemessen werden. Oder man nimmt eine Küchen- fasziniert. Und viel- waage mit und sucht Gegenstände, von denen man glaubt, sie würden ein Kilo wiegen.
    [Show full text]
  • Mythos Bauhaus
    Fernsehen 14 Tage TV-Programm 7. bis 20.2.2019 „Lotte am Bauhaus“, 13. Februar, 20.15 in der ARD Mythos Bauhaus Festung zu vermieten? Federico Fellini Feature über das Kreuzberger Zum 25. Todestag: Dragoner-Areal im Kulturradio Zehn Filme in einer DVD-Box tipTV_0419_01_Titel [P]_21041522.indd 1 24.01.19 17:43 FERNSEHEN 7. – 20.2. TELEVISOR Unerwünschte Transparenz VON LUTZ GÖLLNER Seit Juli 2016 vertritt der österreichi- sche Wirtschaftswissenschaftler und Jurist Leonhard Dobusch den Be- STUDIOCANAL reich „Internet“ im Fernsehrat des FOTO ZDF. Fast zeitgleich begann er auf der Plattform Netzpolitik.org und auf Twitter (@leonidobusch) über seine Arbeit dort zu bloggen. Sein Ziel: Transparenz schaffen in einem Gre- mium, das davon lebt, dass Ent- HONZIK STANISLAV / FICTION UFA / MDR scheidungen, die alle Zuschauer FOTO betreffen, unter Ausschluss der Öf- Passt, wackelt und hat Luft: Lotte (Alicia von Rittberg, Foto) beim Bauen fentlichkeit gefällt werden. Eine For- derung, die von einem Urteil des ARBEITSWELT Verfassungsgerichts unterstützt wur- de. Nur einige Mitglieder im Fern- sehrat selber sehen das nicht so ein. Dobuschs Blog ist auch deshalb so Der „Neue Mensch“ lesenswert, weil er immer Ross und Reiter benennt, aber niemanden an- Zum 100. Geburtstag des Bauhauses beleuchtet die ARD das klagt oder denunziert. Natürlich gibt Schicksal der Frauen, die dort studierten und lehrten es auch der Reform des Rates nach wie vor rote und schwarze „Freun- it dem „Tunnel“ entstaubte die jun- Paul Seligmann (Noah Saavedra) – ist eng deskreise“, und Dobusch protokol- M ge Firma teamWorx vor zwei Jahr- an das ihrer Ausbildungsstätte gekettet, liert alles, was in diesen Zirkeln ge- zehnten das deutsche Geschichtsdrama.
    [Show full text]
  • 2 Auszubildende Wir Suchen
    brau anzeige neu gross.qxp_Layout 1 15.02.16 11:27 Seite 2 Offizielles Mitteilungsblatt der Landesschülervertretung des Saarlands derLandesschülervertretung Mitteilungsblatt Offizielles ed! Zahlen sind für Dich so bunt wie das Leben – aufregend und abwechslungsreich? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen? Wir suchen 2 Auszubildende zum/zur Steuerfachangestellten Weitere Infos & Video zur Stelle: Braun & Braun PartGmbB Steuerberatungsgesellschaft Bismarckstraße 7 66333 Völklingen Tel.: 06898 / 50260 THW-Jugend stellt sich vor Traumberuf Künstler? www.steuerberater-braun.de/karriere-azubi.html 022016 Vanessa – Germany’s next Topmodel Alle Schüler im Saarland Arbeiten bei BIG FM 022016 Inhalt 10 02 Inhalt 03 Impressum 04 Editorial 05 Prüfungstermine 07 Fachforum Abi – was dann? 08 Die THW-Jugend Saarland e.V. stellt sich vor 10 Arbeiten bei BigFM 08 18 Porträt eines Flüchtlings 19 19 Saarländisches Staatstheater 21 Saturn Gewinnspiel 22 38 22 Freischaffender Künstler: Traumberuf? 26 Eröffnung der Motorradsaison 27 Sudoku 28 Vanessa 30 Intstagram 31 Menderes – neuer Dschungelkönig 33 Campus Fitnesstudio Gewinnspiel 28 34 Sudoku 35 Hilfe bei Schulproblemen im Studienkreis 40 Impressum 36 Killerspiele Herausgeber MSM Medien Saar Mosel GmbH im Auftrag der Landesschülervertretung Saarland Events 37 Verlagsleitung S. E. Herzog Redakteur Florian Weimann (verantwortlich) IHK: Vom Azubi zum Chef 38 Pressemitteilungen [email protected] Art-Direktion & Layout MSM Medien Saar Mosel GmbH: Mechthild Arend Jugendfußball im Saarland 40 Anzeigen [email protected] 0681- 968700-10 44 Verteilstellen ed! Druck DHVS Druckhaus und Verlagsservice GmbH, Trier web www.ed-saar.de fb www.facebook.de/edsaarland Auflage: 50.000 Exemplare, an allen weiterführenden Schulen im Saarland und 42 an über 500 Verteilstellen saarlandweit Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Unter allen Teilnehmern entscheidet das Los über den Gewinner.
    [Show full text]
  • Phänomen Castingshow“ Untersuchungen Zu Produktion Und Rezeption Eines TV-Formates
    DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit „Phänomen Castingshow“ Untersuchungen zu Produktion und Rezeption eines TV-Formates Verfasserin Judith Weiß angestrebter akademischer Grad Magistra der Philosophie (Mag.phil.) Wien, September 2010 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 317 Studienrichtung lt. Studienblatt: Theater-, Film- und Medienwissenschaft Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Christian Schulte - 1 - Inhaltsverzeichnis 1 VORWORT 5 2 DANKSAGUNGEN 6 3 EINLEITUNG 7 3.1 Kapitelfolge 7 4 ALLGEMEINES 12 4.1 Populärkultur 12 4.1.1 Alltagskultur 14 4.1.2 Erlebniskultur 15 4.1.3 Freizeitkultur 16 4.1.4 Jugendkultur 17 4.1.5 Massenkultur 18 4.2 Unterhaltung 19 4.3 Affektfernsehen 21 4.4 Reality TV 22 4.4.1 Entwicklung und Wurzeln des Reality TV 23 4.4.2 Erscheinungsformen von Reality TV 25 4.4.3 Charakteristische Eigenschaften von Reality TV 27 4.4.3.1 Personalisierung und Emotionalisierung 27 4.4.3.2 Stereotypisierung 28 4.4.4 Castingshows als performatives Realitätsfernsehen 29 5 CASTINGSHOWS 31 5.1 Definition und Tradition von Casting 31 5.2 Entwicklung von Castingshows im Fernsehen 31 5.2.1 Talentcastings im deutschsprachigen TV 32 - 2 - 5.2.1.1 Wie alles begann: Popstars 32 5.2.1.2 Die Fortsetzung: Das Jahr der Castingshows 33 5.2.1.3 Die Nachzügler 35 5.2.2 Neue Formen 36 5.2.3 Die Castingflut: Sonderformen mit prominenten Teilnehmern 37 5.2.4 Die „Gegenbewegung“ 38 5.2.5 Überblick: Bisherige Castingformate im deutschsprachigen Fernsehen 39 5.3 Inszenierungsweisen des TV-Castings 42 5.3.1 Die Castingshow als Doku-Soap 42 5.3.2 Die Castingshow als
    [Show full text]