Gültig ab 1. Januar bis 31. Dezember 2021

MEDI2021ADATEN GEWERBLICHE PREISLISTE FÜR AGENTUREN

www.dmz-.de Verbreitungsgebiet

Mittwoch, 10. Januar 2018 Mitteilungsblatt für Weinstadt und die Schurwaldgemeinde Aichwald KW 2 Jahrgang 35

Mitteilungsblatt für Weinstadt mit seinen Stadtteilen - Beutelsbach - Endersbach - Großheppach - Schnait - Strümpfelbach

und Aichwald mit den Ortsteilen - Aichelberg - Schanbach - Aichschieß - Krummhardt - Lobenrot

Mit den amtlichen Bekanntmachungen Ortsteile Mitteilungsblatt und Bekanntgaben Rommelshausen der Stadt Weinstadt auf Seite 4. und Stetten Impressum www..de Herausgeber: Wolfgang Veicht Verantwortlich für den Inhalt KW der amtlichen Bekanntmachungen 28 und Bekanntgaben der Stadt Mittwoch, Weinstadt ist die Stadt Weinstadt: 11. Oberbürgermeister Juli 2018 Michael Scharmann Marktplatz 1, 71384 Weinstadt Jahrgang Tel. (0 71 51) 693 – 0, Fax – 290 42 [email protected] www.weinstadt.de Verantwortliche Redakteure Impressum für den Inhalt der nichtamtlichen Bekanntmachungen der Herausgeber: Stadt Berglen Vereine / Institutionen: Wolfgang Veicht Verantwortlich für den EinMitteilungsblatt großes Verlag und redaktionellen für den Ortschaftsverwaltung der verantwortlich für Anzeigen: und amtlichen Teil: Grübel Verlags- und Werbe GmbH amtlichen Beinstein Bürgermeister Teil: Waiblingen Wolfgang Veicht Daimlerstr. 11, 71384 Weinstadt Stefan Altenberger Feuer zum Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0 Stettener Straße 12 Straße Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195 71394 Kernen i.R. 12 [email protected] Kernen i.R. Beinstein www.dmz-weinstadt.de Die Weihnachtszeit und die Winterferien sind vorbei, die Weih- nachtsbäume habenRedaktioneller ausgedient und Teil: können entsorgt werden. Das Satz und Druck: Gemeinde Kernen Teil: Abschluss Druckerei Grübel GmbH Nützliche und das Angenehme Kernen konnten die Menschen miteinander Tel.: 0 71 51 / Stunden von den Floriansjüngern in das Feuer geworfen wurden, Wolfgang Veicht verbinden, die am späten Sonntagnachmittag / 40 14-1 43 mit ihrem ‚Weih- Daimlerstr. 11, 71384 Weinstadt nachtsbaum 2017‘E-Mail: auf die ‚Industriebrache 43Birkel-Areal‘ kamen - und zugleich war es eine Vorführung, wie schnell ein trockener Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0 und das große [email protected] zum Ferienabschluss miterleben konnten. Nadelbaum im Wohnzimmer in knapp zwei Minuten lichterloh Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195 brennen und zu einem Wohnungsbrand führen kann. Sprühende [email protected] Die jungen Leute Amtlichervom Musikverein Teil: Endersbach und der Endersba- ORTSNACHRICHTEN www.dmz-weinstadt.de cher Abteilung derGemeinde Freiwilligen Kernen Feuerwehr Weinstadt hatten die Funken, haushohe Flammen, Tannenreisig-Geruch und eine gute Kernen Strahlungswärme konnte man am Platz der Weihnachtsbaumver- Waiblingen Redaktionsschluss gemeinsame SacheTel.: geplant 0 71 51und /bestens vorbereitet, das Wetter Nr 40 14-1 51 brennung erleben.28 Anzeigen und Texte: spielte mit, - und E-Mail:es kamen sehr viele Leute14-1 mit51 oder ohne Baum. 60. Jahrgang montags, 17.00 Uhr Auf dem [email protected] war bereits ein gutes Holzfeuer aus großen Die Bewirtungsstände von Feuerwehr und Musikverein waren gut (Änderungen wegen Mittwoch, Balkenstücken als Grundlage gemacht, bis dann ab 17 Uhr die frequentiert, und an den Stehtischen mit entfernterem Blick auf die Feiertagen, Ferien, Fax-Red.: großen und kleinen Weihnachtsbäume hineingeworfen wurden und brennenden11. Bäume Juli bildeten sich Grüppchen, und es gab genügend usw. nach Ankündigung) 2018 aktiv 0 je nachdem wie ausgetrocknet 71 51 / 40 sie 14-5-1 waren, schnell51 oder langsam für Gesprächsstoff zum Jahresübergang und der laufenden Aktion. Aufl age: 17.029 14-5-1 51 spektakuläre Rauch-Bei undMitteilungen Feuererlebnisse von sorgten. Feuerzangenbowle, Glühwein, Punsch, Bier, Saftschorle und Würs- - liche Einladung MITTEILUNGSBLATT - liche Einladung Inhalt Geschätzt warenVereinen, es gut 300 Orga Bäume, ni sationenvon die in den knapp zwei te trugen zur Gemütlichkeit am Sonntagabend bei der Premiere an - liche Einladung diesem Ort und in dieser Organisationskombination bei. Vielleicht etc. trägt der Verfas sationen ser Seite zumzum Familiengottesdienst Verfas ist das Feuer am siebten 3 Tag des begonnenen Jahres 2018 eine - FamiliengottesdienstFamiliengottesdienstliche Einladung die Ver ant wortung. ser Bereitschaftsdienste IrgendwieIrgendwie Anders wortung. Initialzündung für erwartete und erhoffte Bebauung des Areals. zumIrgendwie Familiengottesdienst Anders Gesamtherstellung, Verlag, Seite 4 – 5 – 5 zumamam Familiengottesdienst Sonntag, den Ver Verlag, Bekanntmachungen Irgendwieam Sonntag,Sonntag, den Anders trieb und ver ant um 15. JuliJuli lich für den Anzeigen wort- teil: Irgendwieumum 10.0010.00 UhrUhr inin derder Ev. KircheAnders 2018, 2018,Beinstein.Beinstein. Anzeigen Seite teil: 6 – 8 am Sonntag, den Grübel Kirchliche Mitteilungen 15. Juli Verlags- und Werbe GmbH um 10.00am Sonntag,Uhr in der den Ev. Kirche 2018,Beinstein. Daimlerstraße 11 GmbH Seite 8 –12 –12 um 10.00 Uhr in der Ev. 15. Kirche Juli 2018,Beinstein. 71384 Weinstadt Vereinsnachrichten Tel.: 0 71 51 / Parteien Fax: 0 9 92 10-0 71 51 / 9 E-Mail: 92 10-1 95 Schorndorf [email protected] Mit den früher selbstständigen Teilgemeinden: Bretzenacker, Hößlinswart, Ödernhardt, Öschelbronn, Redaktionsschluss: Oppelsbohm, Reichenbach, Rettersburg, Steinach, Vorderweißbuch –

montags, 10.00 Uhr (Änderungen wegen Feierta gen o.ä. wer gen o.ä. vor ab an ge kündigt) wer den ab an ge kündigt) Termine Sitz Oppelsbohm.

Auflage: Veranstaltungen 27 7.961 Exemplare Sport Werfen Sie doch malmal eineneinen BlickBlick Sa, 14.07.2018, Donnerstag, auf unsere Homepage Sommerfest 18.00 Uhr TB Abteilung 5. Juli Tennis 2018 www.berglen.de Tennishaus Beinstein Jahrgang So, 48 15.07.2018 Schwäbischer Tageswanderung Albverein Herzliche Es freuen ImpressumEs freuen sich die Kinder des evangelischen freuen sich die Kinder des evangelischen Noah die und Kinder der Posaunenchor des evangelischen aufKW Ihr Kommen. 32 Noah und der Posaunenchor auf Ihr Kindergarten Kommen. Noah und der Posaunenchor auf Ihr Kindergarten Kommen. Immer auf der Höhe Herausgeber: mit musikalischer EinladungKindergarten Unterhaltung Arche durch musikalischer Mittwoch, Einladung Gemeinde Archezum Garten-Café Berglen 08. August 2018 den Chor HARMONIE Oppelsbohm e.V. Verantwortlich Jahrgang für 60 den amtlichen Königsbräu Teil: am Sonntag, 8. Juli 2018, abAICHWALD 14.00 Uhr AKTUELL über Der Bürgermeister Halbe oder Retro Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach sein Stellvertreter imim Style kath. Gemeindehaus Oppelsbohm/Linckestraße. im 20 x 0,5 Ltr. Gemeindehaus Esim freuen Amt Kasten 25 sich die Kinderzum Aktionspreis des evangelischenBesuchen Sie uns auch auf Jahre EsRedaktion: freuen seit 1992 sich unserer Homepage BürgermeisteramtNoah dieund KönigsbräuKinder der Posaunenchor des evangelischen auf13.49 Ihr Kommen. Berglen zzgl. Kindergarten Beethovenstr.Noah undim der Posaunenchor Spezial aufwww.aichwald.de Ihr Kommen. Pfand 14 – 20 20 x 0,5 Ltr. Kindergarten Arche 73663 Berglen zum Kasten Jede Erscheinung Wolfgang Aktionspreis Arche Sandwiesenstraße Epp Tel. (0 71 · Getränkehandel 95) 97 57-0 Tel. 1 · 71334 Fax 12.49 0 71 51 Waiblingen-Beinstein -59 / 3 19 33 KönigsbräuAuf Ihr Kommen freut sich das Café Team. Weinstadt · Fax 0 71 [email protected] zzgl. Pfand www.epp-getraenke.de 71 51 Edelpils / 2 73 49 im 20 x 0,33 Ltr. 1) www.berglen.de 37 Kasten zum Aktionspreis Öffnungszeiten:Verantwortlich Mo. für 11.99 Herstellung, – Fr. 9.00 Anzeigen, – 12.00 und Impressumzzgl. Beilagen 14.00 – 18.00 Pfand und Vertrieb: Uhr · Sa. Grübel 9.00 – 13.00 Verlags- Herausgeber: Uhr · Mi.-Nachmittag Werbe und GmbH Gemeinde Aichwald Sommerfest geschlossen 2018 Daimlerstraße Aichwald 11 71384 Weinstadt Mitteilungsblatt Tel. (0 71 Verantwortlich für 51) 9 92 10-0 SPEZIAL zumzum Kaffee spielt für Fax -195 den amtlichen Teil: Teil: Rathaus Öschelbronn berglen@ 67er BürgermeisterBAND Nicolas Fink dmz-weinstadt.de Nicolas Fink am Sonntag, www.dmz-weinstadt.de dem 8. Juli in Vollverteilung! Redaktion: Redaktionsschluss: Bürgermeisteramt Aichwald Dorfgemeinschaft 2018,Bergleshöh-Öschelbronn ab 11.00 Uhr e.V. Aichwald i.d.R. Montag, Stefanie Haase 10.00 Uhr Amtsblatt der Gemeinde Remshalden mit den Ortsteilen Anzeigenschluss: Seestraße 8 Saftige Steaks mit Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. Kernen i.R. Werfen Sie doch mal einen Blick auf i.d.R. Montag, 73773 Aichwald schwäbischem Kartoffelsalat, hausgemachtem verschiedene 17.00 Uhr Telefon 0711/36909-37 unsere Homepage Erscheinungsweise: 0711/36909-37 Würstchen vom Grill, Telefax 0711/36909-18 www.remshalden.de i.d.R. wöchentlich, Pommes und Leckeres mehr. donnerstags E-Mail: [email protected] Es gibt Mittagessen, Kaffee und Vesper. Internet: www.aichwald.de Alle Öschelbronner, Stöckenhöfer und all Aufl age: 2.878 Freunde aus nahKW und fern 1 Stück Verantwortlich für für und kühle Getränke, mit mit unsere Herstellung, Anzeigen Donnerstag, Durst auf Kaffee EIN Anzeigen UNSCHLAGBARES und Vertrieb: Speisen und4. Januar Lust 2018 Hunger auf allerlei auf nette Gespräche, Grübel Verlags- und sind herzlich eingeladen. Werbe GmbH 45. Jahrgang Daimlerstraße 11 TEAM

71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax -195 Winterbach [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: Impressum i.d.R. Montag, 8.00 Uhr Herausgeber: Anzeigenschluss: Gemeinde Remshalden i.d.R. Montag, 17.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister Erscheinungsweise: oder sein Stellvertreter i.d.R. wöchentlich, mittwochs im Amt

Redaktion: Auflage: Gemeindeverwaltung Remshalden 3.732 Stück Marktplatz 1 73630 Remshalden Tel. (0 71 51) 9731-1122 Fax (0 71 51) 9731-1009 [email protected] www.remshalden.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen, Beilagen und Vertrieb: Grübel Verlags- und Werbe GmbH Daimlerstraße 11 FÜR DAS 71384 Weinstadt MITTEILUNGSBLATT Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Aichwald Fax (0 71 51) 9 92 10-195 [email protected] www.gruebel.de REMSHALDEN Redaktionsschluss: i.d.R. Dienstag, 8.00 Uhr

Anzeigenschluss: i.d.R. Dienstag, 15.00 Uhr AUF EINE TOLLE ZUSAMMENARBEIT!

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, Esslingen Baltmannsweiler donnerstags Aufl age: 7.261 Stück

1) Die Verteilung erfolgt an nahezu alle in Wohngebieten liegende erreichbare Haushalte im Plochingen jeweiligen Verteilungsgebiet. Davon ausgenommen sind Werbeverweigerer sowie nicht oder nur schwer zugängliche Haushalte. Preise für gewerbliche Anzeigen (Agenturen)

Erscheint mm-Preis mm-Preis Mitteilungsblatt AZ-Schluss Verbreitungsgebiet verbreitete Aufl age in der Regel schwarz* farbig (4c)* Weinstadt (Beutelsbach, Endersbach, Großheppach, 's Blättle montags, mittwochs Strümpfelbach, Schnait) sowie Aichwald (Schanbach, ca. 17.496 Ex. 1,18 € 1,84 € Weinstadt 17.00 Uhr Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt und Lobenrot)

Aichwald montags, Aichwald mittwochs ca. 3.815 Ex. 0,84 € 1,45 € Aktuell 16.00 Uhr (Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach)

Mitteilungsblatt montags, Kernen mittwochs ca. 8.119 Ex. 0,84 € 1,45 € Kernen 17.00 Uhr (Rommelshausen und Stetten)

Ortsnachrichten montags, mittwochs Beinstein ca. 2.242 Ex. 0,53 € 1,03 € Beinstein 17.00 Uhr

Mitteilungsblatt dienstags, Remshalden donnerstags ca. 7.332 Ex. 0,96 € 1,29 € Remshalden 12.00 Uhr (Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack, Rohrbronn)

Berglen Amtsblatt dienstags, donnerstags (Bretzenacker, Hößlinswart, Ödernhardt, Öschelbronn, Oppels- ca. 2.970 Ex. 0,96 € 1,57 € Berglen 12.00 Uhr bohm, Reichenbach, Rettersburg, Steinach, Vorderweißbuch)

Gesamtauflage: ca. 41.974 Ex.

* Alle Preise zzgl. 19 % MwSt. und nur für gewerbliche Kunden. Belegung Mitteilungsblatt Korb Mindesthöhe = 50 mm bei Farbanzeigen. über den Verlag möglich (Preise auf Anfrage). Mindesthöhe = 15 mm bei Schwarz-Weiß-Anzeigen. Beispiele für Anzeigengrößen

1/1 Seite 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer 1/4 Seite hoch (185 x 270 mm) (90 x 270 mm) (185 x 135 mm) (90 x 135 mm)

Panoramaseite Mindestgröße (sw-Anzeige) Mindestgröße (4c-Anzeige) (405 x 270 mm) (90 x 15 mm) (90 x 50 mm) Informationen und technische Angaben

So berechnen Sie Ihren Anzeigenpreis (für gewerbliche Anzeigen - Agenturen) Generell gilt: Beispiel- Spaltenanzahl x Anzeigenhöhe (in mm) x mm-Preis = Anzeigenpreis zzgl. 19 % MwSt. Anzeige: 90 x 120 mm Berechnungsbeispiel (sw-Anzeige: 90 x 120 mm) (B x H) €2) € entspricht 1 x 120 mm x 0,96 = 115,20 zzgl. 19 % MwSt. 1-sp. x 90 mm Berechnungsbeispiel (Farbanzeige: 185 x 135 mm) 2 x 135 mm x 1,57 €3)= 399,60 € zzgl. 19 % MwSt.

Beispiel-Anzeige: 185 x 135 mm (B x H) entspricht 2-sp. x 135 mm 2) Schwarz-Weiß mm-Preis des jeweiligen Mitteilungsblattes einfügen, hier Berglen. 3) 4c mm-Preis des jeweiligen Mitteilungsblattes einfügen, hier Berglen.

Chiffre-Anzeige bei uns konvertiert, so dass wir nicht für die originalge- Farben: Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Chiffre-Anzeige. treue Farbwiedergabe garantieren können. Vierfarbseparation nach Euro-Skala-Standard. € Die Chiffregebühr beträgt je Chiffreanzeige 5,00 . Die Platzierungswünsche Schmuckfarben (HKS, Pantone, o.ä.) werden grund- Chiffre-Antworten erhalten Sie dann per Post von uns sätzlich aus den Grundfarben CMYK aufgebaut, an- Wir versuchen, Platzierungswünsche zu berücksich- zugeschickt. Falls Sie noch weitere Fragen haben, kön- genähert an den HKS-Standard. nen Sie sich gerne an uns wenden. tigen, können dies jedoch nicht garantieren. Keines- falls berechtigt eine Nichteinhaltung eines Platzie- Offene Dateiformate rungswunsches zur Preisminderung. Der Verlag schließt die Haftung bei falscher Dar- Spaltenbreiten stellung bei offenen Dateiformaten (z.B. InDesign-, QuarkXPress-, CorelDraw-, FreeHand- oder Word-Da- 1-spaltig 90 mm teien) aus. Farbige Dateien im RGB-Format werden 2-spaltig 185 mm (’s Blättle = 190 mm) Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ziffer 1 Aufträge für andere Werbemittel sind für den Verlag erst nach Vorlage des Musters und dessen Billigung bin- „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen dend. Anzeigen, die Werbung Dritter oder für Dritte enthalten (Verbundwerbung), bedürfen in jedem Einzelfall Verlag und Auftraggeber über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen oder anderer Werbemittel (nach- der vorherigen schriftlichen Annahmeerklärung des Verlages. Diese berechtigt den Verlag zur Erhebung eines folgend insgesamt als „Anzeigen“ bezeichnet) von Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten (nachfolgend Verbundaufschlages. Die Ablehnung einer Anzeige oder eines anderen Werbemittels wird dem Auftraggeber insgesamt als „Werbungtreibende“ bezeichnet) in einer Zeitung oder Zeitschrift zum Zweck der Verbreitung. unverzüglich mitgeteilt. Ziffer 2 Ziffer 7 Ein „Abschluss“ ist ein Vertrag über die Veröffentlichung mehrerer Anzeigen unter Beachtung der dem Wer- Für die rechtzeitige Lieferung und die einwandfreie Beschaffenheit geeigneter Druckunterlagen oder anderer bungtreibenden gemäß Preisliste zu gewährenden Rabatte, wobei die jeweiligen Veröffentlichungen auf Ab- Werbemittel ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Bei der Anlieferung von digitalen Druckunterlagen ist der ruf des Auftraggebers erfolgen. Rabatte werden nicht gewährt für Unternehmen, deren Geschäftszweck unter Auftraggeber verpfl ichtet, ordnungsgemäße, insbesondere dem Format oder den technischen Vorgaben des anderem darin besteht, für verschiedene Werbungtreibende Anzeigenaufträge zu erteilen, um eine gemein- Verlages entsprechende Vorlagen für Anzeigen rechtzeitig vor Schaltungsbeginn anzuliefern. Kosten des Verla- same Rabattierung zu beanspruchen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner An- ges für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende Änderungen der Druckvorlagen hat der Auftrag- zeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, geber nach Aufwand zu tragen. Vereinbart ist die für den belegten Titel nach Maßgabe der Angaben in der sofern die erste Anzeige innerhalb eines Jahres nach Vertragsschluss abgerufen und veröffentlicht wird. Preisliste sowie in der Auftragsbestätigung übliche Beschaffenheit der Anzeigen oder anderen Werbemittel im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. Dies gilt nur für den Fall, dass der Auftrag- Ziffer 3 geber die Vorgaben des Verlages zur Erstellung und Übermittlung von Druckunterlagen einhält. Werden einzelne oder mehrere Abrufe eines Abschlusses aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspfl ichten, den Unterschied zwischen Ziffer 8 dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Der Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pfl icht zur Auftraggeber hat, wenn nichts anderes vereinbart ist, rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnah- Aufbewahrung der Druckunterlagen endet drei Monate nach der erstmaligen Verbreitung der Anzeige. me von Anzeigen innerhalb eines Jahres entsprechenden Nachlass. Ziffer 9 Ziffer 4 Entspricht die Veröffentlichung der Anzeige nicht der vertraglich geschuldeten Beschaffenheit bzw. Leistung, Aufträge für Anzeigen, die nur in bestimmten Heftnummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plät- so hat der Auftraggeber Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige bzw. Ersatz- zen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem veröffentlichung des anderen Werbemittels, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige oder des Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht anderen Werbemittels beeinträchtigt wurde. Der Verlag hat das Recht, eine Ersatzanzeige bzw. Ersatzveröf- auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der aus- fentlichung zu verweigern, wenn drücklichen Vereinbarung bedarf. - diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Schuldverhältnisses und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse des Auftraggebers steht, oder Ziffer 5 - diese für den Verlag nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich wäre. Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit Lässt der Verlag eine ihm für die Ersatzanzeige oder der Veröffentlichung des anderen Werbemittels gestellte dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige/Ersatzveröffentlichung erneut nicht einwandfrei, Ziffer 6 so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Bei un- Der Verlag behält sich vor, Anzeigen – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – abzulehnen, wesentlichen Mängeln der Anzeige oder der Veröffentlichung des anderen Werbemittels ist die Rückgängig- wenn machung des Auftrags ausgeschlossen. Reklamationen bei nicht offensichtlichen Mängeln müssen binnen - deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn geltend gemacht werden. - deren Inhalt vom Deutschen Werberat in einem Beschwerdeverfahren beanstandet wurde oder Der Verlag haftet für sämtliche Schäden, gleich ob aus vertraglicher Pfl ichtverletzung oder aus unerlaubter Hand- - deren Veröffentlichung für den Verlag wegen des Inhalts, der Gestaltung, der Herkunft oder der technischen lung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen: Bei grober Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung im Form unzumutbar ist kaufmännischen Verkehr auf den Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens; diese Beschränkung gilt nicht, - Anzeigen, die Werbung Dritter oder für Dritteenthalten. soweit der Schaden durch gesetzliche Vertreter oder leitende Angestellte des Verlages verursacht wurde. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verlag nur, wenn eine wesentliche Vertragspfl icht verletzt wurde. In samtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die Garantieaufl age unterschritten solchen Fällen ist die Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt. Bei Ansprüchen nach wird. Eine Aufl agenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wenn und soweit sie dem Produkthaftungsgesetz sowie bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Verlag – bei einer Garantieaufl age bis zu 50.000 Exemplaren mindestens 20 v. H., nach den gesetzlichen Vorschriften. Reklamationen müssen - außer bei nicht offensichtlichen Mängeln - in- – bei einer Garantieaufl age bis zu 100.000 Exemplaren mindestens 15 v. H., nerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Alle gegen den – bei einer Garantieaufl age bis zu 500.000 Exemplaren mindestens 10 v. H., Verlag gerichteten Ansprüche aus vertraglicher Pfl ichtverletzung verjähren in einem Jahr ab dem gesetzli- – bei einer Garantieaufl age über 500.000 Exemplaren mindestens 5 v. H. beträgt. chen Verjährungsbeginn, sofern sie nicht auf vorsätzlichem Verhalten beruhen. Eine Aufl agenminderung aus Gründen der Ziff. 22 bleibt unberücksichtigt. Ziffer 10 Als Garantieaufl age gilt die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Aufl age oder, wenn Korrekturabzüge werden immer geliefert, sofern eine E-Mail Adresse oder eine Faxnummer vorhanden ist. Der eine Aufl age nicht genannt ist, die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnitt- Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Korrekturabzüge. Der Verlag be- lich tatsächlich verbreitete) Aufl age des vorausgegangenen Kalenderjahres . Darüber hinaus sind bei Abschlüssen rücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm bis zum Anzeigenschluss oder innerhalb der bei der Übersendung Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Aufl age so des Korrekturabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. Ziffer 11 Ziffer 15b Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche (Sondervorschrift bei Aufl agenminderungen für Titel, die heftbezogene Aufl agendaten veröffentlichen). Ab- Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. weichend von Nummer 15a berechtigt eine Aufl agenminderung bei Titeln, die heftbezogene Aufl agendaten veröffentlichen, nur dann zu einer Preisminderung, wenn und soweit sie bei einer Aufl age (Garantieaufl age) Ziffer 12 von bis zu 500.000 Exemplaren 10 v.H. und bei einer Aufl age (Garantieaufl age) von über 500.000 Exemp- Die Rechnung ist innerhalb der aus den Mediadaten (für Gewerbetreibende, für Verbraucher oder für Agen- laren 5 v.H. überschreitet. Eine Aufl agenminderung aus Gründen der Ziff. 22 bleibt unberücksichtigt. Die der turen) ersichtlichen Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall schriftlich eine andere Zahlungsfrist oder Garantie zugrundeliegende Aufl age ist die gesamte verkaufte Aufl age im Sinne der Defi nition der IVW. Sie Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach den Mediadaten ge- errechnet sich für das Insertionsjahr aus dem Aufl agendurchschnitt der vier Quartale vor dem Insertions- währt. jahr, soweit nicht vom Verlag eine absolute Aufl agenzahl als Garantie in der jeweiligen Preisliste angegeben Ziffer 13 wurde. Voraussetzung für einen Anspruch auf Preisminderung ist ein rabattfähiger Abschluss auf Basis der Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden bankübliche Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Mengenstaffel und für mindestens drei Ausgaben. Grundlage für die Berechnung der Preisminderung ist der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurück- Auftrag pro Unternehmen, soweit nicht bei Auftragserteilung eine Abrechnung nach Marken, die bei Auftrags- stellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der erteilung zu defi nieren sind, vereinbart wurde. Die mögliche Aufl agenminderung errechnet sich als Saldo der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenab- Aufl agenüber- und Aufl agenunterschreitungen der belegten Ausgaben innerhalb des Insertionsjahres. Die schlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel Rückvergütung erfolgt am Kampagnenende auf Basis des Kundennettos unter Berücksichtigung der bereits von der Vorauszahlung des Betrages zum Anzeigenschlusstermin und von dem Ausgleich offenstehender gewährten Agenturvergütung als Naturalgutschrift oder wenn dies nicht mehr möglich ist als Entgelt. Ein An- Rechnungsbeträge abhängig zu machen. spruch auf Rückvergütung besteht nur, wenn die Rückvergütungssumme mindestens 2.500 Euro beträgt. Ziffer 14 Ziffer 16 Der Verlag liefert auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Falls weitere benötigt werden, berechnet der Verlag je Bei Chiffreanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die € 3,00 . Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Expressbriefe auf Chiffreanzeigen werden vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Chiffreanzeigen werden vier Wochen aufbe- eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. wahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Ziffer 15a Verlag zurück, ohne dazu verpfl ichtet zu sein. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht ein- Aus einer Aufl agenminderung kann - vorbehaltlich der Regelung der Ziffer 15b - nach Maßgabe des Satzes 2 geräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Ge- Briefe, die das zulässige Format DIN A 4 (Gewicht 500 g) überschreiten, sowie Waren, Bücher-, Katalogsen- Allgemeine Geschäftsbedingungen dungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen. onsjahres erbracht werden. Ein späterer Nachweis kann nicht rückwirkend anerkannt werden. Konzernra- Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann jedoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass batte bedürfen in jedem Fall der ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung durch den Verlag. Konzernrabatte der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt. werden nur für die Dauer der Konzernzugehörigkeit gewährt. Die Beendigung der Konzernzugehörigkeit ist Ziffer 17 unverzüglich anzuzeigen; mit der Beendigung der Konzernzugehörigkeit endet auch die Konzernrabattierung. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufl euten, juristischen Personen des öffent- Ziffer 21 lichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Ver- Der Auftraggeber gewährleistet, dass er alle zur Schaltung der Anzeige erforderlichen Rechte besitzt. Der lages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion Gerichtsstand bei Nicht-Kaufl euten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Er stellt den Verlag im Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufl euten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftrag- Rahmen des Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Be- geber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des stimmungen entstehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. freigestellt. Der Auftraggeber ist verpfl ichtet, den Verlag nach Treu und Glauben mit Informationen und Unter- Ziffer 18 lagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Der Auftraggeber überträgt dem Verlag Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpfl ichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit sämtliche für die Nutzung der Werbung in Print- und Online-Medien aller Art, einschließlich Internet, erforder- den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. lichen urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte, insbesondere das Recht zur Ziffer 19 Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Sendung, öffentliche Zugänglichmachung, Entnahme aus einer Preisänderungen für erteilte Anzeigenaufträge sind gegenüber Unternehmern wirksam, wenn sie vom Ver- Datenbank und Abruf, und zwar zeitlich und inhaltlich in dem für die Durchführung des Auftrags notwendigen lag mindestens einen Monat vor Veröffentlichung der Anzeige oder des anderen Werbemittels angekündigt Umfang. Vorgenannte Rechte werden in allen Fällen örtlich unbegrenzt übertragen. werden. Im Falle einer Preiserhöhung steht dem Auftraggeber ein Rücktrittsrecht zu. Das Rücktrittsrecht muss Ziffer 22 innerhalb von 14 Tagen in Textform nach Erhalt der Mitteilung über die Preiserhöhung ausgeübt werden. Bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt, illegalem Arbeitskampf, rechtswidriger Beschlagnahme, Ziffer 20 Verkehrsstörungen, allgemeiner Rohstoff- oder Energieverknappung und dergleichen - sowohl im Betrieb des Wird für konzernverbundene Unternehmen eine gemeinsame Rabattierung beansprucht, ist der schriftliche Verlages als auch in fremden Betrieben, derer sich der Verlag zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedient - Nachweis des Konzernstatus des Werbungtreibenden erforderlich. Konzernverbundene Unternehmen im Sin- hat der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzeigen, wenn das Verlagsobjekt mit 80% ne dieser Bestimmung sind Unternehmen, zwischen denen eine kapitalmäßige Beteiligung von mindestens der im Durchschnitt der letzten vier Quartale verkauften oder auf andere Weise zugesicherten Aufl age vom 50 Prozent besteht. Der Konzernstatus ist bei Kapitalgesellschaften durch Bestätigung eines Wirtschafts- Verlag ausgeliefert worden ist. Bei geringeren Verlagsauslieferungen wird der Rechnungsbetrag im gleichen prüfers oder durch Vorlage des letzten Geschäftsberichtes, bei Personengesellschaften durch Vorlage eines Verhältnis gekürzt, in dem die garantierte verkaufte oder zugesicherte Aufl age zur tatsächlich ausgelieferten Handelsregisterauszuges nachzuweisen. Der Nachweis muss spätestens bis zum Abschluss des Inserti- Aufl age steht.

DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der Rems 10 | 71384 Weinstadt Telefon: 0 71 51/99 210-0 Fax: 0 71 51/99 210-195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de