UNTERWEGS MIT DER SCHWÄBISCHEN WALDBANDE

Im Schwäbischen Wald gibt es viel zu sehen. Wilde Schluchten, interessante Lehrpfade, tolle Spielplätze, großzügigeund großzügige Grillplätze Grillplätze. und sogar Für alle ein unsere Mineralfreibad. Freunde ist etwasFür alle dabei unsere und Freunde sie laden ist euchetwas ein dabei mit undihnen sie auf laden Tour zueuch gehen! ein mit ihnen auf Tour zu gehen! FLO Man nennt mich Flo. HoHo! Wandern ist mein Ding und wenn es dabei durch eine der spannenden Schluchten im Schwäbischen Wald geht bin ich gleich dabei. LOTTE Huhu! Ich bin die Lotte und immer für einen Spaß zu haben  Wenn ich dabei bin, führt die Tour an einem Spielplatz vorbei oder ihr könnt unterwegs aktiv werden. 1 BERGLEN | Naturschutzrundgang 2 | Ölmühle Michelau 3 RUDERSBERG | Bahnerlebnispfad 4 RUDERSBERG | Wieslaufcamp 5 Schwäbische Waldbahn BÄRBEL Schlau bin ich sowieso! Aber ich lerne jeden Flo und Bärbel rasen vorne weg. Ist das doch genau ihr Mensch! So ein großes Mühlrad und kein Bach in nächs- Heute hat die Bande Großes vor. Sie wollen mit dem Bärbel hat heute Geburtstag und lädt die Bande ins Mann, zischt und dampft die! Das kennen die Kinder Ding! Bewegung, interessante Informationen zu Umwelt ter Nähe! Da kommt Bärbel ganz schön ins Grübeln, denn Bahnerlebnispfad einen der schönsten Wanderwege im Wieslaufcamp zu Ihrem Kumpel Walter Hieber ein. Der bisher nur aus dem Fernsehen. „Und die fährt auch?“, Tag dazu. Wenn ich dabei bin, gibt es immer und Natur und natürlich die herrliche Aussicht. Logik ist ihr Naturell. Und schnell findet sie heraus, dass Schwäbischen Wald bezwingen. Riesengroße Viaduk- Walter ist einer ganz nach dem Geschmack von Bärbel, fragt Lotte mit einem Augenzwinkern. Und wie! Einstei- etwas Wissenwertes zur Natur oder Ge- die Wieslauf früher direkt an der Ölmühle vorbeigeleitet te auf denen die Schwäbische Waldbahn nach oben denn der weiß alles, ist lustig und kann die komischsten gen, Platz nehmen und los gehts. Mit einem gewaltigen schichte zu sehen. Denn ich bin die Bärbel, In der Dorfmitte von Hößlinswart ist eine jederzeit zu- gängliche Freilichtausstellung mit 99 Natursteinexpona- wurde. Das Wasser hat das Mühlrad angetrieben und schnauft, spannende Schluchten und ganz zum Schluss Dinge auf einfache Weise erklären. Ruck legt die Schwäbische Waldbahn los und bringt genial und unwiderstehlich wissbegierig. mit dem Mahlstein wurde Speiseöl aus Leinsamen, Wal- noch der riesige Spielplatz im Welzheimer Tannwald die Waldbande von über Rudersberg nach ten zu sehen und unterwegs geht es an einem Gehölz- Im Wieslaufcamp vergnügen sich die Freunde im großen nüssen, Bucheckern, Kürbiskernen und Raps hergestellt. stehen auf dem Plan. Zwar kann man die Strecke ab- . LEO garten mit etwa 90 Gehölzarten vorbei. Gruppenraum mit Rundumblick, an der Lagerfeuerstelle kürzen und an verschiedenen Stellen in den Pfad ein- Lotte und Anton denken sich dabei die ganze Zeit „der Schwuppdiwupp und schon ist die Bande im alten mit Grill, der Naturkletterwand, dem Barfußpfad, dem Über die Viadukte, die sie auf dem Bahnerlebnispfad „Flossen weg!“ heißt es erst am Ende des Ta- steigen, heute setzt sich jedoch Flo durch und ermutigt Weg ist das Ziel“ und der ist mit 4 km nicht all zu weit Mühlengebäude, das ein kleines technisches Museum Hochsitz, im Bachlauf und vielem mehr. Heute kommen von unten bestaunt haben, rauschen sie in die Limes- KINDER | FREIZEITTIPPS ges. Ich bin in der Bande der Experte für das alle die komplette fast 14 km lange Tour zu erforschen. und führt direkt zum Waldspielplatz in Kottweil, wo beherbergt. Und da gibt es nicht nur für Bärbel einiges einfach alle auf ihre Kosten! gemeinde Welzheim, wo Bärbel noch einen Termin bei kühle Nass. Willst du das Freibad oder Seen auch die beiden voll auf ihre Kosten kommen. zu entdecken, denn die Ölmühle ist ein Museum zum Sie bestaunen das Igelsbachviadukt, das Strümpfel- einem echten Römer hat. im sehen, mußt du mit mir, dem Leo gehen. Anfassen. Sie dürfen an den Geräten arbeiten, sich am bachviadukt und das Viadukt an der Laufenmühle, ANTON TIPP Webstuhl probieren oder mit der Hand über den ein- schlecken ein Eis an der Klingenmühle und durchwan- TIPP TIPP drucksvollen Mahlstein fahren. dern gleich zwei Schluchten: die Wieslaufschlucht und Gruppenausflüge und Kindergeburts- Das Wieslaufcamp ist für Familien- und Die Schwäbische Waldbahn fährt von Wuuuurscht, Feuer, Weckle, Senf. Die vier die Edenbachschlucht. Hier lässt es sich toll durch die tage lassen sich gut mit einer Kutschfahrt der Während Flo und Bärbel noch die vielen Pflanzen im Geburtstagsfeiern, Klassenfahrt oder Vereins- Anfang Mai bis Ende Oktober und im Advent. Elemente in meinem Universum. Jede Tour, Bachläufe matschen und über umgefallene Bäume klet- Familie Ziegler in Berglen-Streich kombinieren. Schaugarten vor der Mühle bestaunen, ist Lotte und ausflüge als natürliche Lernumgebung buchbar. Infos und Fahrkarten: Berglen, Rudersberg, auf der ich dabei bin, führt an einem Grill- tern. Am Spielplatz in Welzheim angekommen beschlie- Infos: www.vh-ziegler.de schon längst in den Spielplatz eingetaucht. Infos: www.waldentdecker.de www.schwaebische-waldbahn.de Welzheim und platz vorbei. Dafür stehe ich mit meinem ßen sie, die Tour bald nochmal zu machen, das nächste Namen - angenehm, Anton! Mal aber erst ab dem Strümpfelbachviadukt.

Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e.V. WELZHEIM | Planetenweg WELZHEIM | Eins+Alles WELZHEIM | Ostkastell WELZHEIM | Aichstrutsee 10 ALFDORF | Meuschenmühle 11 ALFDORF | Hagerwaldsee 6 7 8 9 Alter Postplatz 10 | 71332 Telefon 0 71 51 - 5 01 13 76 Kann man ein Mars auch grillen und wenn ja, geht dann Im Erfahrungsfeld der Sinne, dem Eins+Alles, fühlt sich Geschichte ist langweilig? Nicht wenn man die richtigen Bärbel erkundet wie gewohnt die Flora und Fauna rund Bärbel grübelt. Selbst wenn die komplette Schwäbische Ein ganz besonderes Abenteuer erlebt die Rasselbande www.schwaebischerwald.com auf dem Mond das Lagerfeuer überhaupt an? Viele Fra- unsere Gruppe heute pudelwohl. Tasten, sehen, riechen, Jungs kennt! Und die kennt Bärbel - die Welzheimer um den See. Hat jemand Leo gesehen? Ne, der ist schon Waldbande eine Pyramide bauen und kerzengerade am Hagerwaldsee - die erste Nacht alleine im Zelt! Die gen, die Anton, den Gruppengourmet, schon am Start hören, schmecken und sich viel bewegen - das gefällt Limes-Cicerones. Zugegeben sie sehen in ihren Unifor- im Wasser während Anton sich eher Gedanken um das übereinander stehen würde, wäre sie gerade mal halb Eltern haben Sie auf dem naheliegenden Wohnmobil- der Tour beschäftigen! allen. men schon etwas furchteinflößend aus, können aber Mittagessen macht. Lieber eine Rote Wurst an der Grill- so groß wie das Mühlrad, das da vor ihnen steht. Mit stellplatz sich selber überlassen. auch ganz nett lächeln. Die Cicerones haben ihre Jahres- stelle braten oder Pommes am Kiosk kaufen? Wer die seinen fast 8 Metern ist es das größte im Schwäbischen Von der Laufenmühle hinauf zur Sternwarte werden Flo führt auf dem Wunderweg (3,5 km) an zahllosen Nach einem Abend, an dem vor allem Anton seine Grill- zahlen gelernt. Noch viel lieber berichten sie bei ihren Wahl hat, hat die Qual. Wald. viele dieser Fragen auf anschaulichen Infotafeln geklärt. Stationen vorbei, die alle zum Staunen bringen. Bärbel qualitäten zeigen kann, führt Flo am nächsten Morgen Kastellinspektionen, Nachtpatrouillen und öffentlichen Wie klein die Erde und vor allem der Mond in unserem fühlt und tastet sich durch das Aktionshaus Rote Achse, Aber der Aichstrutsee bietet nicht nur das naturnahe Zur Erkundung der ehrwürdigen Meuschenmühle hat die Bande entlang des Mühlenwanderwegs. Schon an Führungen lebendig anschaulich aus der reichen römi- Sonnensystem sind, bringt alle zum Staunen. Lotte vergnügt sich auf dem Aktionsspielplatz, Anton Badeerlebnis mit Sandstrand! Wer mehrere Tage hier sich die Bande heute mit einem Naturparkführer zusam- der Hummelgautsche drängt Lotte auf eine Spielpause. schen Geschichte. Wildbadquelle Mineralbrunnen GmbH & Co KG Der Rückweg über die Kesselgrotte ist abenteuerlich bestaunt die Kaffeerösterei während Leo seine Fühler in genießen möchte, kann auf dem Zeltplatz übernachten men getan. Dieser kann auf spannende Weise von der Aber da kommen ja noch die Heinlesmühle, die Hunds- und am Grill- und Spielplatz bei der Laufenmühle kom- der TierOase ausstreckt. Im Anschluss führt Bärbel die Bande ins Museum Welz- und im Winter ist der ausgedehnte See ein Eislauf Funktion der alten Getreidemühle, vom letzten Müller berger Sägemühle, die Menzlesmühle und die Ebersber- Ritterstraße 6 | 74523 Schwäbisch Hall men dann auch Lotte und Anton auf ihre Kosten. heim wo die Virtuellen Limeswelten multimedial in die paradies. Karl Grau, Melchior der Mühlenmaus aber auch von den ger Mühle bevor Leo endlich in den See springen kann. www.haller-wildbadquelle.de Gemeinsam erforschen sie den Dunkelgang, die mon- Vergangenheit eintauchen lassen. Mühlengeistern erzählen. golische Jurte, das Feuerzelt und die Weidenkathedrale. TIPP Die über 80 Sinnesstationen und Installationen sind TIPP Erholungsorte für die einen – Aktivangebote für die TIPP Das Badeerlebnis am Aichstrutsee TIPP TIPP kann man wunderbar mit der am In der Sternwarte finden öffentliche anderen und verleiten dazu, den Zauber des Wahrneh- Führungen bieten die Limes-Cicerones Führungen in der Meuschenmühle aber Entlang von zahlreichen historischen Welzheimer Bahnhof startenden, Führungen jahreszeitlich an verschiedenen mens zu entdecken. Welzheim Brückner & Schaaf und der Limes- auch anderen Mühlen am Mühlenwanderweg bieten Mühlen, führt vom Hagerwaldsee aus ca. 10 km langen Wanderung Tagen und Zeitpunkten statt. Cicerone Hartmut Frey (Telefon 07182-8988) an die Naturparkführer im Schwäbischen Wald an. die ca. 10 km lange Rundtour 1. Auflage 2018 Zwischen den vielen sinn-vollen Erfahrungen gönnt sich „Idyllische Straße - Tour P“ verbinden. Herausgeber: Haller Wildbadquelle und Fremdenverkehrsgemeinschaft Infos: www.sternwarte-welzheim.de Infos: www.limes-cicerones-welzheim.de Infos: www.die-naturparkfuehrer.de „Idyllische Straße - Tour A“ . die Bande im Café-Restaurant Molina ein Eis. Schwäbischer Wald e.V. • Gestaltung und Konzeption: agentur arcos Fotografie: agentur arcos, Stefan Bossow, Edgar Layher Berglen Welzheim Alfdorf

Blessings Antik-Café & Biergarten Café Kö Landhotel Biergarten Hagmühle Hauptstraße 9 Lessingstraße 13 Klingenmühle Hagmühle 1 73553 Alfdorf Grillplatz Limesbus-Haltestelle Gastronomie 73663 Berglen- Klingenmühle 1 73553 Alfdorf Tel. 0 71 72 / 3 28 29 32 Aktionspunkt www.limesbus.de Lehnenberg 73642 Welzheim- Tel. 0 71 72 / 3 24 87 Ruhetag: Montag Tel. 0 71 95 / 97 60 - 0 Klingenmühle Von Mai – September Ruhetag: Sonntag Tel. 0 71 82 / 5 39 65 00 nur Sonn- und Feiertage Landgasthof Geöffnet von April – Döllenhof Spielplatz Waldbus-Haltestelle Wohnmobilstellplatz Besenwirtschaft Oktober, Samstag, Gasthof Rössle Döllenhof 1 www.waldbus.de Angusstüble Sonn-,Feiertage täglich Weilerstraße 44 73553 Alfdorf-Döllenhof Wanderrouten Beetäcker 1 ab 10 Uhr und in den 73553 Alfdorf-Rienharz Tel. 0 71 82 / 88 26 0 0,5 1 1,5 2 km (Aussiedlerhof) Schulferien (Gruppen Tel. 0 71 82 / 82 08 Restaurant nur Sonn-, 73663 Berglen- auf Anfrage) Feiertage und für Grup- Ruhetag: Montag Maßstab Bretzenacker Kartendaten © OpenStreetMap Mitwirkende pen auf Anfrage geöffnet Tipp Grill- und Spielplatz Waldbahn Haltestelle 1 : 38.500 www.openstreetmap.org Tel. 0 71 95 / 58 67 25 Café-Restaurant Gasthaus Rössle www.schwaebische-waldbahn.de Gaststätte nur Samstag und Molina Lorcher Straße 25 Hagerwaldsee Sonntag geöffnet Laufenmühle 8 73553 Alfdorf- Hagerwaldstraße 31 73642 Welzheim- Pfahlbronn Gaststätte 73553 Alfdorf- Laufenmühle Tel. 0 71 72 / 93 63 97 Schützenhaus Tel. 0 71 82 / 80 07-26 Hüttenbühl Olgastraße 21 Ruhetage: Montag, Tel. 0 71 82 / 68 10 Öffnungszeiten und 73663 Berglen- Dienstag aktuelle Termine unter: Ruhetage: Montag, Ödernhardt www.eins-und-alles.de Dienstag Tel. 0 71 95 / 7 32 33 Ruhetage: Montag und Expresso Gleis 1 Dienstag Ropbachweg 3 73642 Welzheim- Breitenfürst Tel. 0 71 83 / 87 00 Rudersberg Nur am Wochenende geöffnet (Mai - Oktober) Kiosk am Residenzstube Mühlengarten Schorndorfer Str. 88 Weilerwiesen 1 73642 Welzheim 73635 Rudersberg- Tel. 0 71 82 / 8 04 75 91 Michelau Tel. 0 71 83 / 89 83 Kein Ruhetag Geöffnet ab Ostern bis Welzheimer Ende Oktober an Sonn- Biergarten und Feiertagen von Tannwiese 4 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr 73642 Welzheim Tel. 01 51 / 11 70 20 34 Hotel Sonne Heilbronner Str. 70 Ruhetag: Montag, bei 73635 Rudersberg- Biergartenwetter (Mai - Schlechtbach Oktober) täglich ab Tel. 0 71 83 / 30 59 20 17 Uhr, Sonn- und Feier- Ruhetage: Sonntag und tage ab 10.30 Uhr Montag mittags geöffnet

Hotel & Restaurant Café Westkastell Burg Waldenstein Schorndorfer Str. 18 Waldenstein 8 73642 Welzheim 73635 Rudersberg- Tel. 0 71 82 / 5 09 25 22 Waldenstein Ruhetag: Dienstag Tel. 0 71 83 / 93 87 60 Ruhetage: Montag Café und Rösterei (Mai-September); Pfarrstraße 6 Dienstag und Mittwoch 73642 Welzheim (Oktober-April) Tel. 0 71 82 / 8 04 44 24 Ruhetage: Samstag, Waldgasthof Sonntag Edelmannshof Edelmannshof 9 Eiscafé 73635 Rudersberg Il Nuovo Gelato Tel. 0 71 83 / 65 92 Schorndorfer Str. 1 Ruhetage: Montag, 73642 Welzheim Dienstag Tel. 0 71 82 / 80 28 91

Gasthof Zur Linde Restaurant Ebniseestraße 2 Zur Obermühle 73635 Rudersberg- Obermühle 4 Klaffenbach 73642 Welzheim Tel. 0 71 83 / 61 20 Tel. 0 71 82 / 5 39 64 42 Ruhetag: Dienstag Ruhetag: Mittwoch