V E R O R D N U N G

des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis

zur Änderung der

Verordnung des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis

über das Landschaftsschutzgebiet

„Südliches Weissacher Tal und

auf dem Gebiet der Städte und Gemeinden

Allmersbach im Tal, Althütte, ,

Backnang, Berglen, Leutenbach, ,

Weissach im Tal und ,

Rems-Murr-Kreis

Vom 21. Dezember 1984

Vom 16. Dezember 2008

2

Auf Grund der §§ 29 und 73 Abs. 4 des Gesetzes zum Schutz der Natur, zur Pflege der Landschaft und über die Erholungsvorsorge in der freien Landschaft (Naturschutzgesetz - NatSchG) vom 13. Dezember 2005 (GBl. S. 745) wird verordnet:

§ 1

(1) Der räumliche Geltungsbereich der Verordnung des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis über das Landschaftsschutzgebiet „Südliches Weissacher Tal und Berglen“ auf dem Gebiet der Städte und Gemeinden im Tal, Althütte, Auenwald, , Berglen, Leutenbach, Rudersberg, und Winnenden, Rems-Murr-Kreis vom 21. Dezember 1984 wird geändert.

(2) Die in § 2 näher bezeichneten Flächen auf dem Gebiet der Gemeinde Berglen, Gemarkung Öschelbronn, Rems-Murr-Kreis, werden mit Inkrafttreten dieser Verordnung aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen.

§ 2

(1) Die Änderung berührt folgende Bereiche in Berglen-Öschelbronn:

1. Den nördlichen Ortsrand von Berglen-Stöckenhof mit einer Teilfläche von Flurstück Nr. 1085/1 und einer Teilfläche der Edelweißstraße (L 1120),

2. den östlichen Ortsrand mit den Flurstücken Nrn. 1089, 1090, 1093 und einer Teilfläche von Flst. Nr. 1098.

Die von der Aufhebung berührten Flächen haben eine Gesamtgröße von rund 2,9 ha.

(2) Die berührten Flächen sind in einer Übersichtskarte vom 18. Juni 2007 im Maßstab 1 : 25 000 (Anlage 1) sowie in einer Flurkarte vom 18. Juni 2007 im Maßstab 1 : 2 500 (Anlage 2) eingetragen. Die rot eingefärbten Flächen stellen die aus dem bisherigen Schutzgebiet herausfallenden Flächen dar. Das bestehende Schutzgebiet ist in der Übersichtskarte grün schraffiert und umrandet und in der Flurkarte flächig grün dargestellt. Die Karten sind Bestandteil dieser Verordnung.

(3) Die Verordnung mit Karten wird beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis in 71332 , Alter Postplatz 10, sowie bei den nachfolgend genannten Bürgermeisterämtern zur kostenlosen Einsicht für jedermann während der Sprechzeiten niedergelegt:

- Gemeinde Allmersbach im Tal, Backnanger Straße 42, 71573 Allmersbach im Tal,

- Gemeinde Althütte, Rathausplatz 1, 71566 Althütte,

- Gemeinde Auenwald, Lippoldsweiler Straße 7-9, 71549 Auenwald,

3

- Stadt Backnang, Am Rathaus 1, 71522 Backnang,

- Gemeinde Berglen, Beethovenstraße 20, 73663 Berglen,

- Gemeinde Leutenbach, Rathausplatz 1, 71397 Leutenbach,

- Gemeinde Rudersberg, Backnanger Straße 26, 73635 Rudersberg,

- Gemeinde Weissach im Tal, Kirchberg 2, 71554 Weissach im Tal,

- Stadt Winnenden, Torstraße 10, 71364 Winnenden.

§ 3

Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.

Waiblingen, 16. Dezember 2008

gez.

Johannes Fuchs Landrat des Rems-Murr-Kreises

Verkündungshinweis

Nach § 76 NatSchG ist eine Verletzung der in § 74 NatSchG genannten Verfahrens- und Formvorschriften nur beachtlich, wenn sie innerhalb eines Jahres nach Verkündung der Verordnung schriftlich beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Alter Postplatz 10, 71332 Waiblingen geltend gemacht wird; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist darzulegen.

Verkündet zwischen dem 22. und dem 29. Jan. 2009, in Kraft getreten am 30. Jan 2009.

Beglaubigt:

Waiblingen, den 24.02.2009

Landratsamt Rems-Murr-Kreis Umweltschutzamt gez.

Susanne Pfäffle