Mit den früher selbstständigen Teilgemeinden: Bretzenacker, Hößlinswart, Ödernhardt, Öschelbronn, Oppelsbohm, Reichenbach, Rettersburg, Steinach, Vorderweißbuch – Sitz Oppelsbohm Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Homepage www.berglen.de 6 Donnerstag, Mistelaktion 2021 11. Februar 2021 Jahrgang 52 in Berglen Impressum Auf zum Endspurt! Aufruf an alle Grundstückseigentümer: Herausgeber: Bitte entfernen Sie bis Ende Gemeinde Berglen Februar Misteln von Ihren Bäumen. Verantwortlich für Misteln zerstören Apfelbäume! den amtlichen Teil: Der Bürgermeister oder sein Stellvertreter Helfen Sie mit! Kontakt: im Amt Per E-Mail an:
[email protected] Redaktion: oder unter Tel. 0 71 95 / 94 19 30. Bürgermeisteramt Berglen Beethovenstr. 14 – 20 73663 Berglen Tel. (0 71 95) 97 57-0 Fax -59
[email protected] www.berglen.de Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen, Beilagen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der Rems 10 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax -195 berglen@ dmz-weinstadt.de www.dmz-weinstadt.de Redaktionsschluss: i.d.R. Montag, 10.00 Uhr Anzeigenschluss: i.d.R. Montag, 17.00 Uhr Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, donnerstags Aufl age: ca. 2.970 Stück 2 Amtsblatt Berglen 11.02.2021 Nr. 06 Zutritt nur mit Termin und Maske möglich Neues Gesicht in der Kämmerei Das Rathaus bleibt infolge der Lockdown-Verlängerung weiterhin Seit 1. Februar 2021 verstärkt Frau Verena Fritz das Team der Käm- für den Besucherverkehr geschlossen. Dienstleistungen werden merei. Sie tritt die Nachfolge von Frau Nadine Heinze an, die sich nach Möglichkeit kontaktlos bearbeitet. Notwendige Präsenztermi- Mitte Februar in den Mutterschutz mit anschließender Elternzeit ne sind im Ausnahmefall möglich, bitte nehmen Sie vorab unbe- verabschiedet.