Ferien Mit Oskar
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1 Politische Gemeinde Gams
1 Politische Gemeinde Gams Einladung zur ordentlichen Hinweise: Bürgerversammlung Stimmberechtigung: Stimmberechtigt sind alle in der Gemeinde wohnhaften Montag, 2. April 2012 Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die das 18. Altersjahr 20.00 Uhr vollendet haben und im Übrigen nicht nach Gesetz von der Aula Schulhaus Höfli Stimmfähigkeit ausgeschlossen sind. Die ordentliche Bürgerversammlung der Politischen Stimmausweise: Gemeinde findet im Anschluss an die Versammlung Als Stimmausweis gilt die per Post zugestellte Karte. Diese ist der Schulgemeinde Gams ab ca. 20.45 Uhr statt. beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuweisen und am Ende der Versammlung abzugeben. Personen, die keinen gültigen Stimmausweis vorweisen, müssen einen separat Traktanden zugewiesenen Sitzplatz einnehmen und dürfen an der Ver - sammlung nicht aktiv teilnehmen. 1. Vorlage der Jahresrechnung 2011 sowie Bericht und Fehlende Stimmausweise oder weitere Exemplare der Rech - Anträge der Geschäftsprüfungskommission nung können bis Donnerstag, 29. März 2012, 17.00 Uhr, bei der Gemeinderatskanzlei, Büro 7 bezogen werden. 2. Voranschlag und Steuerplan 2012 Anträge: 3. Gutachten und Antrag betreffend Um Missverständnisse in der Interpretation zu vermeiden, Genehmigung der neuen Gemeindeordnung mit sind allfällige Anträge an der Bürgerversammlung schriftlich Einführung der Einheitsgemeinde Gams einzureichen (Art. 39 Gemeindegesetz). 4. Gutachten und Antrag betreffend Protokoll Bürgerversammlung: Neubau Werkhof „Karmaad“ Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt gemäss Art. 49 lit. b Gemeindegesetz vom 16. bis 30. April 2012 bei der 5. Allgemeine Umfrage Gemeinderatskanzlei öffentlich auf. Es kann während den Schalterstunden eingesehen werden. Innert der Auflagefrist kann jeder Stimmberechtigte sowie Personen, die Gams, im Februar 2012 schutzwürdige Interessen geltend machen können, beim Der Gemeinderat Departement des Innern des Kantons St. Gallen Protokoll - beschwerde mit einem Antrag auf Berichtigung erheben. -
Ung Und Nterhaltung
Nationale Hauptsponsoren ECHTE ERFRISCHUNG UND SPIELERISCHE UNTERHALTUNG MIT RIVELLA Besuche uns mit der ganzen Fami- lie in den drei Rivella-Zonen! Stell dein Geschick beim Ballspiel unter Nationaler Sponsor Beweis, gewinne eine Saisonliefe- rung Rivella und nimm an unserer Hauptverlosung für eines von drei Regionaler Hauptsponsor exklusiven Ri-Velo‘s teil! Posiere für ein tolles Foto, zeige uns dein Regionale Können beim Rivella Rennspiel, Partner sorge mit unserem Maskottchen „Rivellino“ für gute Stimmung und hole dir beim Streckensampling ein erfrischendes Rivella ab. Nationale Trägerschaft #slowUp Sonntag, 3. Mai 2020 10 bis 17 Uhr | 44 km 15. slowUp Werdenberg-Liechtenstein, 3. Mai 2020 15. slowUp Werdenberg-Liechtenstein, – 15 Hauptpreise 15’000 Lose – 1’500 Sofortpreise Grusswort IHR BOXENSTOPP Der slowUp ist cool Ich als Spitzensportlerin trainiere den ganzen Sommer lang zum AM SLOWUP Beispiel auf dem Velo, beim Joggen oder im Krafttraum. Es ist nicht immer toll, meine Kilometer abzuarbeiten und zu schwitzen. Andererseits geniesse ich es, an einem strahlenden Sommer tag Gratis-Reparaturservice von SportXX. mit meinem Fahrrad eine Trainingsrunde zu absolvieren. Nutzen Sie am slowUp unseren kosten- Aus eigener Erfahrung kenne ich auch die Risiken im Strassen- losen Reparaturservice. Verrechnet verkehr mit Hektik und wenig Platz für alle Verkehrsteilnehmen- den. Darum freue ich mich jedes Jahr auf den slowUp. Da gibt es wird nur das verwendete Material. nicht nur autofreie Strassen, es hat auch zahlreiche Essensstände, Gute Fahrt und viel Spass! an welchen man sich verpflegen und neue Energie tanken kann. Oder profitieren Zudem trifft man Bekannte und schliesst neue Freundschaften. Sie in unseren Darum finde ich es cool, an diesem Tag das Velo aus der Garage Filialen vom grossen zu holen und einige Kilometer abzustrampeln. -
Gams-Wettibach.Ch
www.gams-wettibach.ch Hutter & Partner Immobilientreuhand AG | Geschäftshaus FARO | Hauptstrasse 65 | CH-9401 Rorschach | Tel. +41 71 845 49 49 | www.hutterundpartner.ch INHALT 3 GAMS 4 ORTSPLAN 5 SITUATION 6 AUSSENVISUALISIERUNG 7 ERDGESCHOSS 8 1. OBERGESCHOSS 9 2. OBERGESCHOSS 10 ATTIKAGESCHOSS 11 UNTERGESCHOSS 12 KURZBAUBESCHRIEB 13 VORTEILE AUF EINEN BLICK 14 MIETPREISE 15 KONTAKTDATEN 2 Überbauung WETTIBACH GAMS GAMS Gams – ländlich, lebendig und lebenswert Zahlen / Fakten Die kleine aber feine Gemeinde liegt am Fusse des Alpsteins und überzeugt Lage: mit überschaubaren Strukturen und einer sehr stark ausgeprägten Rheintal, Werdenberg Dorfgemeinschaft. Das abwechslungsreiche Dorfleben wird zu einem 478 m ü.M. grossen Teil von den diversen Vereinen und den örtlichen Institutionen getragen. Wovon andere nur träumen können, das hat Gams. Eine Verkehrsverbindungen: vorzügliche Wohnlage mit langer Sonnenscheindauer mit direktem Autobahn A13, Bus/Postauto Anschluss an ein weitläufiges und vielfältiges Erholungsgebiet. Kanton: Das Dorfzentrum liegt in unmittelbarer Nähe zu der Überbauung und bietet St. Gallen alles, was für den täglichen Bedarf benötigt wird. In den anliegenden Gemeinden Buchs und Haag bieten zudem diverse Einkaufszentren und Wahlkreis: Shoppingmeilen alles was man sonst noch so braucht. Auch Werdenberg Verkehrstechnisch ist die Überbauung bestens erschlossen. 5 Gehminuten entfernt liegt der Busbahnhof und in 5 Fahrminuten befinden Sie sich bereits Nachbargemeinden: auf der Autobahn A13. Sennwald, Buchs Grabs, Wildhaus Die schöne und gut erschlossene Lage, die modernen Infrastrukturen, das Fläche: Bildungsangebot vom Kindergarten bis zur Oberstufe, ein attraktives 22.26 km2 Naherholungsgebiet und das vielfältige Angebot in der Gemeinde machen Gams zu einem beliebten Wohnort, was sich auch an der stetig wachsenden Einwohner: Wohnbevölkerung zeigt. -
Meeting Planner 2019
Meeting planner 2019 Ideas for meetings & congresses in Eastern Switzerland Meeting planner 2019 Need more inspiration? Just visit our plattform: www.st.gallen-convention.ch Fresh ideas, surprising offers, daily updates. For congresses. For meetings. For events. For social activities. For your event. St.Gallen-Bodensee Tourismus Convention Bureau Bankgasse 9 CH-9001 St.Gallen T +41 71 227 37 32 F +41 71 227 37 67 [email protected] www.st.gallen-convention.ch st.gallen-convention.ch Gratis spielen, 10’000 CHF und grosser Jackpot zu gewinnen. Unterhaltung Gambling Night mit DJ/Live Music. www.swisscasinos.ch www.st.gallen-convention.ch | 1 Conferences in Eastern Switzerland – let us explore it together. A retreat in monastic seclusion, a large convention in the city of St.Gallen or a seminar in maritime surroundings: we know Eastern Switzerland like the back of our hand and will find the right conference venue and social programme for you. Passion, personal dedication, a knack for recognising new and innovative ideas and a love of the destination: that is what makes our team so special. We would be happy to put our experience and local expertise at your disposal to help organise your event. Whether convention, seminar, event or social programme – we set you up with the right local partners. This is the key to suc- cess. We focus on your individual needs. They are our highest priority. After all, you want your event to be an unforgettable experience for your guests – in beautiful Eastern Switzerland. We offer you compe- tance, expertise and a single local contact, all from a single source. -
A Disturbing Little Item Culled from the Press
A disturbing little item culled from the press Autor(en): [s.n] Objekttyp: Article Zeitschrift: The Swiss observer : the journal of the Federation of Swiss Societies in the UK Band (Jahr): - (1978) Heft 1742 PDF erstellt am: 02.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-688428 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch A DISTURBING LITTLE ITEM CULLED FROM THE PRESS WEATHERS We are grafe/w/ fo Die Tat and by sending a teacher, at Government its London correxpo«c/enf Dr. H G. from Vienna. A/exander /or /he kind permission to expense, According to the article, an enquiry From 20th April Swissair's DC-10s pwWisii tin's rat/îer t/jow^/if provoking- the school the Swiss will be able to land at Zürich under iitt/e artic/e. -
Earthquakes in Switzerland and Surrounding Regions During 2009
CORE Metadata, citation and similar papers at core.ac.uk Provided by RERO DOC Digital Library Swiss J Geosci (2010) 103:535–549 DOI 10.1007/s00015-010-0039-8 Earthquakes in Switzerland and surrounding regions during 2009 Nicholas Deichmann • John Clinton • Stephan Husen • Benjamin Edwards • Florian Haslinger • Donat Fa¨h • Domenico Giardini • Philipp Ka¨stli • Urs Kradolfer • Iris Marschall • Stefan Wiemer Received: 6 October 2010 / Accepted: 18 October 2010 / Published online: 30 November 2010 Ó Swiss Geological Society 2010 Abstract This report of the Swiss Seismological Service (ML 3.5) ereignet. Mit nur 24 Beben der Magnitude summarizes the seismic activity in Switzerland and sur- ML C 2.5, lag die seismische Aktivita¨t im Jahr 2009 im rounding regions during 2009. During this period, 450 Durchschnitt der vorhergehenden 34 Jahre. earthquakes and 68 quarry blasts were detected and located in the region under consideration. The three strongest events occurred about 15 km NW of Basel in southern Germany (ML 4.2), near Wildhaus in the Toggenburg (ML Re´sume´ Le pre´sent rapport du Service Sismologique 4.0) and near Bivio in Graubu¨nden (ML 3.5). Although felt Suisse re´sume l’activite´ sismique en Suisse et dans les by the population, they were not reported to have caused re´gions limitrophes au cours de l’anne´e 2009. Durant cette any damage. With a total of 24 events with ML C 2.5, the pe´riode, 450 tremblements de terre et 68 tirs de carrie`re ont seismic activity in the year 2009 was close to the average e´te´ de´tecte´s et localise´s dans la re´gion conside´re´e. -
Sportwoche Flyer 2021
MEDIENPARTNER 21 0 2 www.sportwoche.ch www.sportwoche.li www.sportwoche.ch CAMPUS UND SPEZIALKURSE Sieger von morgen bewegen sich heute Sportvielfalt im Paket – die individuelle Freizeitgestaltung in der Ferienregion web soluǗons SOMMER 2021 – 09.08. bis 13.08.2021 505 Polysportives Lager Special Olympics LIE – Jg. 2003–2009, 08.30–16.00. Kosten CHF 50.–, Schaan 502 Campus Mountainbike Region – ab Jahrgang 2010. Mit dem Bike unterwegs in einer einmaligen Region, auf 509 SLRG-Brevetweb App – Kombikurs soluǗons ab 14. Geburtstag, faszinierenden Wegen, Touren. Herausforderungen kennen- Brevet Plus Pool und BLS/AED Grundkurs; Kursdauer 6 lernen und meistern. Kosten inkl. Mittagessen CHF 250.–. Halbtage; Kosten: CHF 300.–, inkl. Gebühren, Mels 503 Kunstturnen App – Mels – turnerisches Können auf 584 Golf App – 09.00 Bad Ragaz, Kosten CHF 140.–, ab hohem Niveau, Trainingscamp für ambitionierte Turner. Jg. 2009, Einführung in den Golfsport, Technik und Regeln, 09. bis 13.08.2021. Kosten CHF 120.– Spiel; Chipping, Pitching und Putten, Routine Drive, Abschlag von der Driving Range, Golf-ABC, Leitung Golf Pro, Bad Ragaz 504 Geräteturnen App – Verein Kadertraining reser- viert – 13.00–17.00 Uhr. Kosten CHF 80.– HERBST 2021 – 18.10. bis 22.10.2021 COMMITMENTS 602 Mountainbike – Jg. 2011–2013, 09.00 – 11.45, Kos- 1. Ich respektiere meine Leiter und halte mich an ihre ten: CHF 105.–, Sarganserland Anweisungen. 2. Ich bin hilfsbereit und gehe respektvoll mit allen Teilnehmern um. Jugendsportcamps des Kantons St. Gallen findest du unter www.sport.sg.ch, weitere vielfältige Kulturangebote fin- 3. Ich verhalte mich fair und bin bereit, mich in der dest du auch unter www.suedkulturpass.ch. -
19. Dezember 2020
Newsletter Gemeinde Gams ¦ Dezember 2020 NEWSLETTER VOM DEZEMBER 2020 GEMEINDE - UND SCHULRAT GAMS INFORMIEREN ... Gedanken zum Jahreswechsel Geschätzte Gamserinnen und Gamser Das Jahr 2020 neigt sich zu Ende. Ein Jahr, das sich ganz anders entwickelt hat, als wir alle es erwartet und erhofft haben. Die letzten Monate brachten uns unzählige Überraschungen. Überraschungen, die unseren Alltag und unser Verhalten prägten und vermutlich noch weiterhin prägen werden. Covid-19 wird uns als Gesellschaft und Gemeinde lange Zeit beschäftigen. Die Pandemie zeigt uns aber auch deutlich auf, dass unsere Gemeinschaft auch in solch ausser- ordentlichen Lagen funktioniert. Ich bin positiv angetan wie gut die gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft, unter Bekannten und innerhalb der Familie gelebt wird. Bürgerinnen und Bürger, welche Unterstützung in irgendeiner Form benötigen, können sich jederzeit bei der Gemeindeverwaltung melden. An dieser Stelle danke ich allen Freiwilligen für ihren Einsatz zu Gunsten der Mitmenschen. Ein dickes Lob spreche ich der ganzen Bevölkerung für ihr vorbildliches Verhalten aus. Die Akzeptanz der Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie ist nicht selbstverständlich. Jetzt ist es wichtig, dass wir nicht «müde» werden und uns weiterhin an die Hygiene- und Abstandsregeln halten. Nur miteinander können wir die spezielle Situation möglichst schnell wieder in den Griff bekommen. Auch wenn Covid-19 das Jahr 2020 prägt, beschäftigten uns noch andere Themen. Ich denke dabei an den erfolgreichen Abschluss der Sanierung und Aufstockung im Alterswohnheim „Möösli“ oder den Abschluss der Simmi-Revitalisierung. Das Interesse an diesem Projekt ist erfreulich gross und lockt zahlreiche Spaziergänger und Erholungssuchende an. Gerade in der jetzigen Zeit sind solche Naherholungsgebiete gefragt. Wir dürfen zugleich glücklich und stolz sein, in einer intakten und von Natur umgebenen Gemeinde leben zu dürfen. -
Switzerland, 2021 Sovereign Country
Quickworld Entity Report Switzerland, 2021 Sovereign Country Quickworld Factoid Official Name : Swiss Confederation Status : Sovereign Country Active : 1 Aug. 1291 - Present World Region : Western Europe, Central Europe Official Languages : German, Romansh, Italian, French Population : 8,000,001 - Permanent Population (Switzerland Official Estimate - 2012) Land Area : 39,880 sq km - 15,410 sq mi Density : 200/sq km - 520/sq mi Member of : La Francophonie, United Nations Organization Names Common Name : Switzerland Schweiz (German) Svizzera (Italian) Svizra (Romansh) Official Name : Swiss Confederation Schweizerische Eidgenossenschaft (German) Confederazione Svizzera (Italian) Confederaziun svizra (Romansh) Confédération suisse (French) Demonym : Swiss Schweizer (German) svizzero (Italian) Suisse (French) ISO 3166-1 alpha-2 : CH ISO 3166-1 alpha-3 : CHE ISO 3166-1 numerical : 756 FIPS Code : SZ00 Former Name : Swiss Confederacy Helvetic Republic Helvetische Republik (German) Administrative Subdivisions Cantons (26) Aargau Appenzell Inner Rhodes Appenzell Outer Rhodes Basle-City Basle-Country Bern Fribourg Geneva Glarus Grisons Jura Lucerne Neuchâtel Nidwalden Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn St. Gallen Thurgau Ticino Uri Valais Vaud © 2019 Quickworld Inc. Page 1 of 2 Quickworld Inc assumes no responsibility or liability for any errors or omissions in the content of this document. The information contained in this document is provided on an "as is" basis with no guarantees of completeness, accuracy, usefulness or timeliness. Quickworld -
Offers Included with Oskar
Offers included with Oskar Oskar, the Guest Card for Eastern Switzerland, can be bought from participating hotels for stays of more than 2 nights at just 10 CHF per day (min. 30 CHF / 3 days, max. 5 days). This includes public transport in the Cantons of Thurgau, St. Gallen, Appenzell Inner- and Ausserrhoden, Schaffhausen, Glarus and in the Principality of Liechtenstein as well as various funicular railway journeys, passenger boats, town tours, museums and many other experiences and attractions. A unique opportunity to get to know all of Eastern Switzerland. Plan your days now with Oskar: Public Transport Oskar is a ticket for rail, bus and post buses in the area covered by Ostwind Excursion 1 Säntis Cable Car, Talstation, CH-9107 Schwägalp, www.saentisbahn.ch, ascent and descent: 54 CHF, reduced fare 27.00 CHF, free of charge with Oskar: one ascent and descent journey 2 Kronberg Cable Car, St. Josefstrasse 2, CH-9108 Jakobsbad, www.kronberg.ch, ascent and descent: 38 CHF, reduced fare 19 CHF, free of charge with Oskar: one ascent and descent journey 3 Hoher Kasten Cable Car, Dorf, CH-9058 Brülisau, www.hoherkasten.ch, ascent and descent: 42 CHF, free of charge with Oskar: one ascent and descent journey 4 Wildhaus-Oberdorf-Gamsalp Chairlift, Vordere Schwendistrasse 23, CH-9658 Wildhaus, www.wildhaus.ch, ascent and descent: 32 CHF, reduced fare 16 CHF, free of charge with Oskar: one ascent and descent journey 5 Schweizerische Bodensee Schifffahrt (Swiss Bodensee Shipping Company), Friedrichshafnerstrasse 55a, CH-8590 Romanshorn, www.bodenseeschiffe.ch, day ticket 49.50 CHF, reduced fare 8 CHF, free of charge with Oskar: One day of free travel on the scheduled ship services of the Swiss Bodensee shipping company. -
Gamperney Kategorien
31. GAMPERNEY - BERGLAUF Hauptsponsor 30./31. Mai 2015 Kategorienranglisten Ziel Gamperney Länge 8.8 km Höhendifferenz 1000 m Rg STN Name und Vorname Ort Jahr Klub Nation Zeit Abstand Kategorie : JW / Juniorinnen JG 1996 - 1997 1 410 Céline Aebi Wynigen 1996 LV Langenthal SUI 01:04:11.92 2 139 Aita Kaufmann Ftan 1997 Sportklasse Ftan SUI 01:14:56.91 00:10:44.99 3 141 Seraina Kaufmann Ftan 1999 Sportklasse Ftan SUI 01:17:47.84 00:13:35.92 4 308 Tina Kurath Gams 1996 SUI 01:18:21.89 00:14:09.97 5 309 Selina Rohner Grabs 1996 SUI 01:21:22.11 00:17:10.19 6 74 Corinne Eggenberger Grabs 2001 Lauf-Treff Buchs SUI 01:35:29.66 00:31:17.74 nicht im Ziel 226 Annika Seefeld Schwaeb Gmuend 1996 Bundeswehr - 2XU GER Kategorie : JM / Junioren JG 1996 - 1997 1 59 Dajan Danuser Bad Ragaz 1996 SC Vättis SUI 00:54:01.06 2 120 Jan Hafner Mosnang 1996 JO SAC Toggenburg SUI 01:00:46.99 00:06:45.93 3 257 Dominik Tschirky Grabs 1997 STV Grabs SUI 01:05:06.76 00:11:05.70 4 311 Marco Kobler Grabs 1999 SUI 01:06:01.08 00:12:00.02 5 78 Sandro Eggenberger Grabs 2000 Lauf-Treff Buchs SUI 01:07:05.23 00:13:04.17 6 56 Patrick Christen Buchs 1997 Lauf-Treff Buchs SUI 01:10:26.39 00:16:25.33 7 199 Bryan Rhyner Grabs 1996 FC Grabs SUI 01:16:38.18 00:22:37.12 Kategorie : EM / Espoirs, Herren JG 1993 - 1995 1 169 Stefan Lustenberger Kriens 1994 Team Suisse SUI 00:49:02.36 2 240 Lukas Steier Grünkraut 1994 LG Welfen GER 00:50:38.19 00:01:35.83 3 296 Silas Schmid Goldingen 1993 LC Uster SUI 00:54:26.93 00:05:24.57 4 263 Robin Vetsch Grabs 1995 SUI 00:58:15.64 00:09:13.28 5 -
GAMS Weltweit | Europa | Schweiz | Kanton St
| | News Burgen Literatur Links Glossar Exkursionen Forum Gastautoren BURG GAMS Weltweit | Europa | Schweiz | Kanton St. Gallen | Wahlkreis Werdenberg | Gams Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! Ab 1964 freigelegte Ruine einer bedeutenden Burganlage über dem Dorf Gams, die jedoch auf einem Privatgrundstück liegt. Die besterhaltene Mauerecke des einstigen Wohnturms ist von der Strasse aus aber gut einsehbar. Schriftliche Hinweise zur Burg fehlen - wahrscheinlich wurde sie durch die Herren von Sax erbaut und im späten 13. Jhdt. nach einer Brandkatastrophe aufgegeben. Geografische Lage (GPS) WGS84: 47° 13' 49.34" N, 09° 26' 37.96" E Höhe: 545 m ü. M Topografische Karte/n Schweizer Landeskarte: 751.500 / 230.280 Kontaktdaten k.A. Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung keine Anfahrt mit dem PKW Die Rheintal-Autobahn A13 bei der Ausfahrt Haag verlassen und der Haagerstrasse in westlicher Richtung bis nach Gams folgen. Bei der Hauptkreuzung im Ort rechts in die Gesenzenstrasse einbiegen, von der kurz darauf auf der linken Seite die Oberfelsbachstrasse abzweigt. Dieser ein Stück bergauf folgen, dann links in die Afagriststrasse abbiegen. Wo diese eine scharfe Kehre nach rechts vollzieht, steht in der Kurve die Burgruine. Keine Parkplätze vor Ort, kurzer Stopp möglich. Anfahrt mit Bus oder Bahn Ab Bahnhof Buchs mit der Buslinie 410 bis Gams, Post. Dann obiger Wegbeschreibung folgen (ca. 10 Min. zu Fuss). Wanderung zur Burg k.A. Öffnungszeiten Die Burgruine steht auf einem Privatgrundstück und kann nur von der Strasse aus besichtigt werden. Eintrittspreise - Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen ohne Beschränkung Gastronomie auf der Burg keine Öffentlicher Rastplatz keiner Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg keine Zusatzinformation für Familien mit Kindern keine Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer möglich Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! Der bereits im 15.