Nationale Hauptsponsoren ECHTE ERFRISCHUNG UND SPIELERISCHE UNTERHALTUNG MIT RIVELLA

Besuche uns mit der ganzen Fami- lie in den drei Rivella-Zonen! Stell

dein Geschick beim Ballspiel unter Nationaler Sponsor Beweis, gewinne eine Saisonliefe- rung Rivella und nimm an unserer

Hauptverlosung für eines von drei Regionaler Hauptsponsor exklusiven Ri-Velo‘s teil! Posiere für ein tolles Foto, zeige uns dein

Regionale Können beim Rivella Rennspiel, Partner sorge mit unserem Maskottchen „Rivellino“ für gute Stimmung und hole dir beim Streckensampling ein erfrischendes Rivella ab.

Nationale Trägerschaft

#slowUp Sonntag, 3. Mai 2020 10 bis 17 Uhr | 44 km 15. slowUp -Liechtenstein, 3. Mai 2020 15. slowUp Werdenberg-Liechtenstein, – 15 Hauptpreise 15’000 Lose – 1’500 Sofortpreise Grusswort

IHR BOXENSTOPP Der slowUp ist cool Ich als Spitzensportlerin trainiere den ganzen Sommer lang zum AM SLOWUP Beispiel auf dem Velo, beim Joggen oder im Krafttraum. Es ist nicht immer toll, meine Kilometer abzuarbeiten und zu schwitzen. Andererseits geniesse ich es, an einem strahlenden Sommer­tag Gratis-Reparaturservice von SportXX. mit meinem Fahrrad eine Trainingsrunde zu absolvieren. Nutzen Sie am slowUp unseren kosten- Aus eigener Erfahrung kenne ich auch die Risiken im Strassen- losen Reparaturservice. Verrechnet verkehr mit Hektik und wenig Platz für alle Verkehrsteilnehmen- den. Darum freue ich mich jedes Jahr auf den slowUp. Da gibt es wird nur das verwendete Material. nicht nur autofreie Strassen, es hat auch zahlreiche Essensstände, Gute Fahrt und viel Spass! an welchen man sich verpflegen und neue Energie tanken kann.

Oder profitieren Zudem trifft man Bekannte und schliesst neue Freundschaften. Sie in unseren Darum finde ich es cool, an diesem Tag das Velo aus der Garage Filialen vom grossen zu holen und einige Kilometer abzustrampeln. Bike-Service für Fr. 89.–. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Helfern und Orga- nisatoren, die diesen Anlass möglich machen. Geniesst diesen Tag und lasst es euch gut gehen =)

GUT GERÜSTET AUF DER STRECKE «Damit am Familienausflug alles rundläuft: Wir reparieren Ihre Julie Zogg, Weite Bikes, Inlineskates und Veloanhänger. Besuchen Sie uns und lassen Sie es Ihrem Bike in der SportXX-Garage gut gehen.» Weltmeisterin Alpin-Snowboard

R Wir nehmen den Spass ernst. o r l te an n d Ce Ott, Mythen

Illustration Titelseite: «slowUp!», Livia, 6 Jahre, Buchs

sportxx.ch Nationaler Hauptsponsor

SPX_2020-Sponsoring_SLOWUP_Programmhefte_105x210_DE_ZS_RZ1.indd 1 17.12.19 13:35 Einleitung Unterschätzen Sie nicht die Power Ihres E-Bikes. Zusammen slowUp feiern Der slowUp Werdenberg-Liechtenstein begeistert und zählt zu den jährlichen Grossereignissen in der Region! Eine gemein- same, verbindende Veranstaltung in zehn Gemeinden – ohne Motorenlärm, dafür mit einer ungezwungenen Mischung aus Bewegung und Erlebnis! Bereits zum 15. Mal frönen wir am ersten Mai-Sonntag das einzig­ artige slowUp-feeling und erfreuen uns an autofreien Haupt- strassen beidseits des Rheins. Wir nehmen die Ausgabe 2020 zum Anlass, gemeinsam zu feiern! 15 Jahre – 15 Unterhaltungsauftritte – 1’515 Preise. Gross und Klein sind eingeladen, die Jubiläums- veranstaltung zu geniessen und Teil des slowUp zu werden. Angefügt an die erste Seite dieser Broschüre ist ein Bon, der am slowUp-Sonntag zum Bezug eines der total 15’000 slowUp-Lose auf den öffentlichen Festplätzen dient. Zu gewinnen gibt es nebst 1’500 Sofort- und 15 Hauptpreisen zusätzlich 500 Menü- Gutscheine. Bon unbedingt aufbewahren und an den slowUp mitbringen (Lose nur solange Vorrat)! Mehrere Künstler sind zudem am slowUp 2020 unterwegs und bieten gemeinsam 15 bunte Auftritte in den Gemeinden. Die Broschüre informiert über das Jubiläums-Programm und alle Aktivitäten der Partner entlang der Strecke; beispielsweise das neue Village der St.Galler Kantonalbank im Werdenberg. Aus der Region – auf den slowUp-Teller. Die Aktion «slowAppetit» etabliert sich. Erneut bieten sechs Gemeinden ein speziel- les slowUp-Gericht an. Von frischem Ribel bis zum Ritter- spiess. Wir beteiligen uns als Veranstalter wiederum bei www. nachhaltige-events.ch. Die von MIGROS initiierte Plattform erfasst in der Beurteilung und Auswertung unter anderem Berei- che wie Verpflegung, Sicherheit oder Abfall-Management. Neu starten in diesem Sinne – und in Ergänzung zu Vaduz – mehrere 80 Prozent aller Velounfälle sind Selbstunfälle. Fahren Sie mit Festplätze mit einem Mehrwegbecher-System. angepasster Geschwindigkeit, nehmen Sie Rücksicht auf andere Aus Sicherheitsgründen bitten wir slowUp-Teilnehmende, die vor- und berücksichtigen Sie den längeren Bremsweg bei E-Bikes. gegebene Fahrtrichtung (im Gegenuhrzeigersinn; von Salez nach Helle Köpfe tragen zudem immer einen Helm. Und sparen Sie Plattis und Vaduz nach Ruggell) einzuhalten. Es wird empfohlen, nicht bei Licht und Bremsen. Gute und sichere Fahrt! einen Helm sowie Schutzausrüstung zu tragen. Wir danken Be- hörden, Verwaltungen, Verkehrsbetrieben und Partnern für ihre wohlwollende Unterstützung. Ebenso ein herzliches Dankeschön allen Strecken-Anwohnern für ihre Toleranz und ihr Verständnis. Wir freuen uns auf den 15. slowUp Werdenberg-Liechtenstein! suva.ch/ velo André Fernandez, OK-Präsident René Lenherr-Fend, Kommunikation

Toeff 105x210.indd 1 04.02.2020 16:12:42 Partner www.bemergroup.com

Mit Migros macht’s mehr Spass Der slowUp lädt die ganze Region ein, für einmal einen Gang herunterzuschalten – und Autos in der Garage stehen zu lassen. Die Migros sorgt für kurzweilige Pausen entlang der Strecke: In der Famigros-Zone, dem Bereich des Migros Familien-Clubs, warten Liegestühle zum Relaxen für die Grossen, Riesenrutsch- bahn und XXL-Dartscheibe für die Kleinen. Eine übergrosse Migros-Tasche lädt die ganze Familie zum Posieren für ein Erin- nerungsfoto ein. Auf Wunsch verschickt es die Migros als Post- kartengruss an Daheimgebliebene. Damit auch der Drahtesel was von der Pause hat, kann man sich vor der Weiterfahrt ein Velo-Windrädli schnappen.

Auch halten in der Generation-M-Zone lohnt sich. Wer beim M-Check-Spiel Nachhaltigkeits-Label und -Infos zackig den richtigen Produkten zuordnet und beim Angel-Spiel viele nach- haltige Fische fängt, gewinnt tolle Sofortpreise. Da kommen kurzurlaub 2 x 8 minuten Hände und Hirn auf Hochtouren. Nur Pause machen und in den Liegestühlen die Beine hochlegen geht auch. Aber: Am Die BEMER Geräte verbessern die eingeschränkte Wettbewerb teilnehmen nicht verschlafen! Denn als Preise win- Vasomotion der kleinen und sehr kleinen Gefäße. ken FSC-Möbel von Micasa und ein SportXX-Bike. Das führt zu einer bedarfsgerechten Blutverteilung in Dank SportXX läuft es rund der Mikrozirkulation. Darum ist BEMER eine effektive In den SportXX-Garagen gibt’s Luftballone, Glücksrad-Sofort- preise und eine Pumpstation für platte Reifen. Falls Bikes, Velo- Unterstützung des Gefäßsystems. Anhänger oder Inlineskates auf der Strecke bleiben, bringen die SportXX-Profis sie wieder zum Rollen. Übrigens: Wem für den slowUp etwas fehlt, findet in über 50 SportXX- und 4 Bike World by SportXX-Filialen ein umfassendes Bike- und Inline- Sortiment. BEMER Int. AG Austrasse 15 // LI-9495 Triesen

0000-0000 ANZ-SlowUp-GC-1646-105x210_hoch.indd 30 19.02.2020 10:15:48 Partner

Echte Erfrischung und spielerische Unterhaltung mit Rivella Am slowUp laden unzählige Kilometer durch die schönsten Land- schaften der Schweiz zum unmotorisierten Vergnügen ein. Besu- che uns mit der ganzen Familie in den drei Rivella-Zonen, wo dich spielerische Unterhaltung und echte Erfrischung erwartet. Beim Ballspiel kannst du dein Geschick unter Beweis stellen und eine Saisonlieferung Rivella gewinnen sowie an der Hauptver- losung für eines von drei exklusiven Ri-Velo’s teilnehmen. Im Hauptvillage posierst du für die Fotobox, zeigst uns dein Können beim Rivella Rennspiel und sorgst zusammen mit Rivellino für gute Stimmung. Nicht zuletzt löscht Rivella beim Streckensampling wieder deinen Durst. Selbstverständlich kannst du dich auch unterwegs in einer der vielen Festwirtschaften mit einem kühlen Rivella erfrischen.

Liechtenstein all inclusive Virtuelle Fahrt durch die Suva-City 2.0 Besuchen Sie uns in der Suva-City 2.0 bei Niki’s zwischen Buchs und Rans und begeben Sie sich als Fahrrad- oder Autofahrer auf eine spannende virtuelle Fahrt. Sie erleben hautnah, wo die Entdecken Sie mit dem Erlebnispass «Liechtenstein Gefahren im Strassenverkehr lauern, und dass Sie die anderen all inclusive» über 30 spannende Abenteuer im Verkehrsteilnehmer nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur Wert von 300 Franken – und dies zu einem Schnäpp- wer sich in die anderen Verkehrsteilnehmer hinein versetzt und vorausschauend fährt, erkennt Gefahren rechtzeitig. Mitmachen chenpreis von nur 25 Franken. lohnt sich: Alle Teilnehmer erhalten ein kleines Geschenk.

Gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 Die Suva wünscht Ihnen einen unfallfreien slowUp!

Mehr Informationen auf www.erlebnispass.li Partner

Herzlich willkommen in der SGKB-Village Wir freuen uns mit Ihnen auf einen erlebnisreichen Tag am Mein erster Berater. «slowUp Werdenberg-Liechtenstein» und bietet Ihnen Spiel, Spass und Unterhaltung auf dem Gelände von Sport-Sprecher in Werdenberg. Treffen Sie zwei FCSG-Fussballer hautnah an der Autogramm- stunde um 11.00 Uhr, gewinnen Sie tolle FCSG-Fanartikel am Glücksrad, versuchen Sie sich beim virtuellen und interaktiven Elfmeterschiessen oder spielen Sie mit Ihrer ganzen Familie wie- der einmal am «Fussball-Töggelikasten». Mehr noch – knacken Sie den SGKB-Tresor, es wartet ein Sofortpreis auf Sie! Der Moment macht das beste Foto. In unserer «SGKB-Village» steht eine Fotobox bereit. Schnappen Sie sich das FCSG- Maskot­tchen «Gallus», eine Kollegin oder die ganze Familie, halten Sie den Moment fest und nehmen Sie die Erinnerung gleich mit nach Hause. In der «SGKB-Village» sorgen regionale Anbieter auch für ku- linarische Gaumenfreuden. Wir wünschen Ihnen eine sichere und genussvolle Fahrt und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Kostenlose Energieberatung im Meine erste Bank. Kanton St.Gallen Haben Sie Fragen zu den Themen Energie und Ökologie? Die Zuhören. Verstehen. Neue Möglichkeiten entdecken. Das sichere Energieagentur St.Gallen bietet eine kostenlose telefonische Be- Gefühl gewinnen, richtig zu entscheiden. Mit diesen Qualitäten wächst ratung für die Bevölkerung zu allen Energiefragen. Ob Tipps zum eine Partnerschaft heran, auf die sich Private und KMU bei der Stromsparen im Haushalt, Informationen zum Vorgehen bei der St.Galler Kantonalbank durch und durch verlassen können. Das hat Modernisierung eines Gebäudes, zum Heizungsersatz oder Aus- sie für viele zur ersten Bank gemacht. sgkb.ch kunft zu Solarenergie, Mobilität und Freizeit: Die Fachleute der Energieagentur St.Gallen beantworten Fragen produkteneutral und praxistauglich. Informationen: www.energieagentur-sg.ch/ beratungsangebot, Telefonberatung: 058 228 71 71 broschüre_neu.qxd 19.3.2009 16:31 Uhr Seite 10

Spezial Mehr als Möbel Besuchen Sie die grosszügige Ausstellung im P ster Center Mels und lassen Sie sich inspirieren.

broschüre_neu.qxd 19.3.2009 16:31 Uhr Seite 10

Spezial Mehr als Möbel Besuchen Sie die grosszügige Ausstellung im P ster Center Mels und lassen Sie sich inspirieren.

Partner Wettbewerb

Herzlichen Dank 15 Jahre – 1’515 Preise Business-Gönner: Zum 15. Jubiläum des slowUp Werdenberg-Liechtenstein liegen in Hilti AG, ; Lenum AG, Vaduz und Buchs; Lippuner den zehn Gemeinden insgesamt 15’000 Lose bereit (solange Vorrat). Energie- und Metallbautechnik AG, ; Noldi Frommelt Darin verstecken sich 1’500 Sofortpreise und 500 Gutscheine für ein Schreinerei AG, Schaan; Ortsgemeinde Buchs; Ortsgemeinde slowUp-Menü. Mitmachen ist einfach: Coupon in dieser Broschü- ; Sigma-Aldrich Production GmbH, ein Unternehmen re auf slowUp-Festplätzen gegen ein Los eintauschen. Preise: der Merck Gruppe, Buchs; bmedien.ch, Buchs. – 1’500 reflektierende slowUp-Klackbänder Familien-Gönner: – 50 Menü-Gutscheine pro Festplatz (einlösbar vor Ort) Rosmarie und Xaver Schneggenburger; Jakob Büchel; Sabine Sowie 15 Preise bei der Hauptverlosung (Teilnahme über Urne und René Lenherr-Fend. auf den slowUp-Festplätzen): Stand März 2020. Aktualisiert unter www.slowup.ch/wfl – 5 Suva-Gutscheine für Velo-Check – 4 Rivella-Jahreslieferungen MedienpartnerMedienpartner – 3 SportXX-Gutscheine AZ 9470 Buchs Montag 30. Dezember 2013 Medienpartner o zieller Medienpartner – 3 Migros-Gutscheine o zieller Medienpartner Möbel P ster AG offi zieller Medienpartner Jahres- P ster Center, 8887 Mels Eine Teilnahme an der Hauptverlosung ist ebenso per E-Mail unter rückblick Telefon +41 81 725 93 00, www.p ster.ch [email protected] bis 5. Mai 2020 möglich (Angabe von Name und Möbel P ster AG SONNTAGSZEITUNG 2013 P ster Center, 8887 Mels Adresse). Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung mit aPttrreaiksteinven Telefon +41 81 725 93 00, www.p ster.ch ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

FürGl üceinkwünsche zuganzesm Jahreswechsel Leben. schweizmobil.ch Begleiten. Unterstützen. Stärken. Wir sind da. Ganz in Ihrer Nähe, für Sie und Ihre Familie, für mehr Menschlichkeit. Gratis Kartenausdrucke und App

Besuchen Sie uns auf swisstopo dem Festplatz in Buchs www.srk-sg.ch © bei der Migros und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.

2020_Werdenberg_SchweizMobil.indd 1 25.02.20 10:59 Jubiläum Anreise

15 Jahre – 15 Auftritte Anreise per Velo und Skates Zur Feier der 15. slowUp-Ausgabe bieten mehrere Künstler Die Veloland-Routen 2 (von oder Bodensee), 9 (Walensee oder gemeinsam 15 Vorführungen und Unterhaltung entlang der Bodensee), 21 (alternativ zu 2 in Bündner Herrschaft), 35 (Altstätten) autofreien Strecke. Wir freuen uns auf das Jubiläums-Spezial­ und 95 () sowie die Skatingland-Routen 1 (von Landquart programm: und Bodensee) und 62 (Trübbach und St.Margrethen) führen Sie sicher zum slowUp. Infos: www.veloland.ch, www.skatingland.ch Team Ursli

Der Verein Ursli (Unicycle R iders (from) and Liech- Anreise per Bahn und Bus tenstein) fördert den Einradsport in Liechtenstein, Werdenberg IR13 und S4 bilden einen Halbstundentakt zwischen St.Gallen und und Sarganserland. Infos: www.Ursli.li mit Halt in Altstätten und Buchs. An den Bahnhöfen Salez- Shows auf Festplätzen: Salez (11:30 Uhr) – Grabs (13:00 Uhr) und bedient die S4 die slowUp-Strecke mit stünd- – Vaduz (14:30 Uhr) lichen Verbindungen Richtung St.Gallen oder Sargans. In Sargans GeGa und ELODIE erstellt die S12 zudem halbstündlich einen schlanken Anschluss Die beiden Clowninnen GeGa und ELODIE sind auf der Strecke von/nach Chur. Vom Bahnhof Sargans führt eine Velo-Route zur unterhaltend unterwegs. Infos: www.humor-ist.com; Facebook slowUp-Strecke nach Plattis/Triesen (siehe Übersichtskarte). (Suchanfrage «Clown GeGa»). Die Busse in der Region Werdenberg verkehren zwischen 9 und Tour: Buchs (Start 12:00 Uhr) bis Sevelen 18 Uhr eingeschränkt. Änderungen: Die Linie L790 (Wattwil-) Ballonkünstler Benno Nesslau-Wildhaus-Buchs bedient zwischen Wattwil/Nesslau und Alles ist mit Ballons möglich. Benno Dellai modelliert ohne Zentrum alle Haltestellen, anschliessend fahren die Post- Grenzen – ob Tiere, Blumen, Hüte... einzigartige Ballonformen autos via Haag nach Buchs; der Abschnitt Gams Zentrum-Buchs am slowUp erleben. ist in beide Richtungen komplett eingestellt; jedoch verkehren Shows auf Festplätzen: Gams (11:00 Uhr) – Sevelen/3 Könige ab Grabs Post halbstündlich Verbindungen zur Haltestelle Grabs (13:00 Uhr) – Gamprin (15:00 Uhr) Industrie mit Anschluss an die Linie L300 von/nach Buchs. Die Busse L411 verkehren nur zwischen Gams Zentrum und Bendern. Franziska schminkt L400 verkehrt von Sargans ab Trübbach Dornau als Schnellkurs Der slowUp wird bunt! Franziska Aepli bringt ihren Koffer mit direkt nach Buchs. L412 Grabs-Grabserberg-Voralp verkehrt ge- und lässt Gesichter erstrahlen. Kinderschminken auf drei Fest- mäss Fahrplan. Die Haltestelle Grabs Post wird an die Vorderdorf- plätzen. strasse verschoben. Restliche Busse gemäss Fahrplan. www.rtb.ch Jeweils eine Stunde in: Plattis (ab 11:30 Uhr) – Gamprin (13:30 Uhr) und www.postauto.ch/ostschweiz – Frümsen (15:30 Uhr) LIEmobil-Busse verkehren fahrplanmässig. In Schaan und Ruggell Überraschungskünstler wird lokal umgeleitet. Die Haltestellen der Linie 11 zwischen Schaan Animation, Spass und Unterhaltung für Gross und Klein. Spon- und Bendern sowie diejenigen der Linie 31 an der Ruggellerstrasse tan vorbeischauen und mitmachen! in Gamprin können von 9 bis 18 Uhr nicht bedient werden. Linie Shows auf Festplätzen: Sevelen/Holz-Rheinbrücke (11:00 Uhr) – 31 verkehrt wie Linie 32. Zwischen Schaan und Bendern fahren die Schaan (13:00 Uhr) – Ruggell (15:00 Uhr) Busse über die Autobahn. Industriegebiet Ruggell wird nicht bedient. Pony-Reiten mit Limbo Velo-Selbstverlad: Die Kapazität für den Transport von Fahrrädern Caroline Chevre und ihre Vierbeiner der Schellenberger Pony- mit Bahn und Bussen ist beschränkt. Es besteht keine Transport­ spielgruppe «Limbo’s kleine Farm» laden zum Ritt ein. Infos: garantie. Ein Velobillet muss gelöst werden. www.limbo.li Festplatz Migros Buchs: 12:30 bis 15:00 Uhr Weitere Informationen unter www.slowUp.ch sowie sbb.ch/Velo Spezial Verschenke...

...Erlebnisse am ...Spass für die Mietveloangebot Beim Festplatz Buchs (Churerstrasse 8, neben Migros) stehen die Flumserberg ganze Familie am Pizol offiziellen slowUp-Mietvelos zur Ausleihe bereit. Die komfortab- len Countrybikes und E-Bikes sind in verschiedenen Rahmen­ grössen erhältlich; für Familien können neu Family Cargo E-Bikes sowie Kindervelos, Kinderanhänger und Windschattenvelos aus- geliehen werden. Reservation: Online unter www.rentabike.ch/slowup. Weitere Mietstationen: Bahnhof Sargans (041 925 11 70) und Liechten- stein Center Vaduz (00423 239 63 00; Rückgabe nur in Vaduz möglich). Famigros Club-Mitglieder: Miet-Reduktion von 5 Franken auf den Normaltarif (alle Velotypen) beim Festplatz Buchs. Famigros- Kartennummer bei der Buchung angeben oder Karte vor Ort vor- weisen. Identische Miet-Reduktion gilt auch für Halbtax und GA. Fahrzeuge für Menschen mit Behinderung: Die Fahrzeuge können direkt bei Rent a Bike telefonisch reserviert werden (041 925 11 70, bis Freitag 17 Uhr).

slowUp für Menschen mit Handicap slowUp-Strecken sind auch für Menschen mit Behinderungen er- schlossen (rollstuhlgängige WC’s auf Festplätzen, Stromanschlüsse für Elektrorollstühle bei Samariterposten). In den Gemeinden ...Entspannung in werden zudem Parkplätze für Autos mit Behinderten-Parkkarte ...kulinarische Höhenflüge reserviert. Detaillierte Informationen sind unter www.slowUp.ch in diversen Restaurants der Tamina Therme (Rubrik «Werdenberg-Liechtenstein») oder auf der Übersichts­ karte zu finden. Die Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind engagiert sich als nationaler Service­partner und stellt mit Rent a Bike am Festplatz Buchs Spezialfahrzeuge­ für Menschen mit Behinderung bereit. Reservationen: 041 925 11 70

Heidiland Geschenkkarte Einlösbar in über 60 Betrieben in der Ferienregion Heidiland

www.heidiland.com/geschenkkarte Spezial

«slowAppetit» Erneut macht der slowUp Werdenberg- Liechtenstein bei «slowAppetit» mit. Im Herzen der nationalen Aktion: slowUp- Spezialitäten, die bewusst regional, saisonal und ausgewogen sind. Wir empfehlen «slowAppetit»-Gerichte in sieben Gemeinden: Sennwald / Füürwehrbeiz Salez (1) Ribel mit Öpfelmues Das Rheintaler Traditionsgericht – ein kulinarisches Kulturgut. Maisribel und Werdenberger Öpfelmues von Babette Bühler. Grabs/Festplatz Kirchbünt (5) Rangerburger Einfach oder wild gemixt, dazu ein Ranger-Dessert surprise – schmeckt gut, is(s)t gut. Buchs/Festplatz bei der Migros (6) Buurawurscht und Brot Herzhaft und von hier. Culinarium-zertifizierte Werdenberger Buurawurscht von der Dorfmetzg FleischReich in Grabs. Sevelen / Festplatz Rans (7) Ranser Birchermüesli Seit Jahren ein kulinarischer Insidertipp, das Rezept bleibt ge- heim: Ranser Birchermüesli mit einheimischen Produkten. Wartau / Festplatz Plattis (10) Regionale Rüeblisuppe Der Festplatz beim Gemüsebauer. Vom Feld an der slowUp- Strecke direkt in den Topf: Wartauer Rüeblisuppe. Gamprin-Bendern / Grossabünt (14) Schmackhafte Gemüsesuppe Gemüsesuppe mit Produkten von regionalen Bauern – ist gesund und gibt Kraft für die ganze Runde. Ruggell / Festplatz Vereinshaus (15) Grosser Ritterschmaus Der Mittelalter Verein Liechtenstein lädt zu Ritterspiessen der Metzgerei Goldener aus Salez mit Brot oder zu Krautspätzle aus regionalen Zutaten – dazu Ruggeller Apfelsaft. Zu «slowAppetit»-Gerichten werden jeweils frisches Gemüse oder saisonales Obst (von Werdenberger Obst, Familie Vetsch, Grabs) sowie Quellwasser serviert. «slowAppetit»-Festplätze führen wei- tere kulinarische Angebote.

Partner Smartphone- Spezial Halterungen

für dein Velo-Navi zu verschenken: [email protected] Wasser trinken am slowUp Montag ist Velotag! Wasser ist überall verfügbar, enthält keinen Zucker und deckt Velofahren beugt Krankheiten vor, befreit den Kopf, stärkt die den Flüssigkeitsbedarf des Körpers optimal. Kurz, wer Wasser Fitness, hilft der Umwelt und vieles mehr. Mit diesen drei Tipps geniesst, trinkt auf seine Gesundheit. gelingt der Umstieg: Tipps zum Wasser trinken 1. Stecken Sie sich konkrete Ziele: Fahren Sie im Juni jeden – Stellen Sie bei jeder Mahlzeit Wasser auf den Tisch. Montag statt mit dem Auto einfach mit dem Velo ins Büro. – Stellen Sie tagsüber Wasser für Kinder gut erreichbar zum Am besten markieren Sie sich die Tage im Kalender. Trinken bereit. 2. Sie stehen vor einem Jobwechsel oder ziehen um? Das ist die – Geben Sie Kindern für Spiel und Sport ausser Haus Wasser mit. perfekte Gelegenheit, Gewohnheiten zu ändern: Aufstehen, – Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und trinken Sie selber viel Frühstücken, Zähneputzen… und mal mit dem Velo statt Wasser. dem Auto zur Arbeit fahren. – Erinnern Sie einander gegenseitig ans Wasser trinken. 3. Belohnen Sie sich: Heute mit dem Velo zur Arbeit gekom- In jeder slowUp-Gemeinde ist Trinkwasser kostenlos erhältlich. men? Dann gönnen Sie sich Ihre Lieblingsschokolade als kleine Belohnung.

Geniessen mit weniger Zucker Unser Tipp

Gesüsste Getränke durch zuckerfreie Getränke ersetzen: Illustration: © Simon Kneebone für CIPRA © Simon Illustration:

5 dl Süssgetränk Alternative: Im Projekt Amigo erproben Betriebe aus dem Alpenrheintal Hahnen- oder neue Ansätze der Verhaltensökonomie um ihre Mitarbeitenden Mineralwasser fürs Pendeln mit Bus, Zug und Velo zu begeistern. Die Ge- Kein Zucker sundheit steht dabei im Mittelpunkt. Amigo läuft bis Sommer 2022 und wird vom Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee- Hochrhein gefördert. www.cipra.org/de/amigo

= 4 g Zucker

105x105_Ins_Zucker_slowup_de.indd 1 19.03.19 15:33 slowUp-Infos

#slowUp und slowUp-Newsletter Unter www.slowup.ch/wfl/de/fotosvideos.html erscheinen mit dem #slowUp markierte Bilder. Poste Bilder mit #slowUp und teile deine persönlichen Erlebnis­se mit den anderen Teilnehmenden. slowUp-Schnappschüsse können ebenso bei www.ver­liebtindieschweiz.com hochgeladen werden. Los geht’s: – poste Fotos auf Facebook oder Instagram – tagge dein Bild mit #slowUp – folge oder like @slowUp.ch Keine slowUp-Infos verpassen? Dann abonniere den slowUp- Newsletter unter www.slowUp.ch/newsletter

Neben Internet, TV und Festnetz bietet Rii Seez Net jetzt auch Mobile auf dem überragenden Netz der Schweiz an. Nur für Rhiitaler, Werdenberger, Sarganserländer und Herrschäftler. Hier, wo die beste Kommunikation und Unterhaltung zu Hause sind.

riiseeznet.ch

EWB_RSN_105x210mm_4c_Werdenberg_slowUp.indd 1 06.01.20 14:36 Spezial

MUSEEN Kindgerechtes Lernen Die Liechtensteinische Waldorfschule ist eine Privatschule, die für WERDENBERG freies und freiheitliches Lernen steht. Nicht schnödes Auswendig­ 1. April – 31. Oktober 2020 lernen, sondern praktizierte Problemerarbeitung und deren Lösung stehen im Vordergrund. Von der ersten Klasse an werden die Haupt- 23. Mai fächer in Epochen unterrichtet. Die Epochen wechseln sich ab und KINDERWORKSHOP können sich im Kind «setzen». Moderne Gehirnforscher unterstützen «AUF DEM MARKT» unsere Methode, da keine andere Arbeitsform so grosse Möglichkeiten 31. Mai und 1. Juni bietet, das Interesse der Kinder zu konzentrieren und zu aktivieren. KINDERMEDIALE «DIE KLEINE GEIGENMAUS» Neben den üblichen Hauptfächern – Englisch und Französisch werden 27. Juni ab der 1. Klasse sowie Russisch ab der 7. Klasse gelehrt – werden bei uns MITTELALTERTAG auch die künstlerischen Fächer wie Malen, Musik, Handarbeit, Orches- IN STÄDTLI UND SCHLOSS ter, Chorsingen und das Klassentheater gleichwertig unterrichtet, damit sich aus unseren Schülern selbstbestimmte, reflektierende und vielfältig Ob bei Regenwetter oder Sonnenschein: talentierte Erwachsene von morgen entwickeln. Nach der 9. Klasse Tauchen Sie mit der ganzen Familie können unsere Schüler weiterführende Schulen besuchen oder eine ein in die Geschichte – mit Hör- und Lehre absolvieren. Sie finden uns, unsere Spielgruppe, 2 Kindergärten, Schattenspielen, Führungen und Workshops und dem wunderbaren die 1. – 9. Schulklasse sowie das Angebot von Tagesstruktur, Mittags- Ambiente des Bistros im Schlosshof. tisch und Nachmittagsbetreuung unter: www.waldorfschule.li

ALLE ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN AUF SCHLOSS-WERDENBERG.CH Information

Der slowUp Werdenberg-Liechtenstein ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Es gibt keinen Start- und Endpunkt. Der Einstieg in die autofreie Rund­strecke ist überall möglich. Aus Sicherheitsgrün- den gilt die Einbahnrichtung gegen den Uhrzeigersinn – von Sennwald nach Plattis /Wartau und von Vaduz nach Ruggell. Spiel & Spass Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und dauert von 10 bis 17 Uhr. Die involvierten Hauptstrassen bleiben für den moto- risierten Verkehr ab 9 bis maximal 18 Uhr gesperrt. Aufgrund der für Gross & Klein Streckenführung wird während der Dauer des slowUp die Auto­ bahnausfahrt Sennwald geschlossen. Die Autobahn zwischen Ober- Besuchen Sie uns riet und Trübbach kann deshalb während des Anlasses ohne Vignette in der Famigros-Zone benützt werden. Die Zufahrt zum Spital in Grabs ist signalisiert­ und jederzeit möglich. Teilnehmende des slowUp verhalten sich mit Respekt und Sorgfalt gegenüber Mitmensch, Tier und Natur. Anwohner der slowUp- Strecke werden gebeten, am 3. Mai 2020 auf ihr Motorfahrzeug zu verzichten. Falls die slowUp-Strecke gekreuzt werden muss, ist äusserste Vorsicht geboten! Über allfällige Behinderungen und Sper- rungen informieren die offiziellen Publikations­­organe der slowUp- Gemeinden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Ver- anstalter lehnen jegliche Haftung ab. Notfallnummer: Telefon 144 Samariterposten: In allen slowUp-Gemeinden Vermisste Kinder: Wenden Sie sich bitte an die Samariterposten. SportXX-Garagen: Reparaturservice (4 mal, siehe Übersichtskarte) Parkplätze: Signalisierte Parkplätze stehen zur Verfügung. Abfall und Recycling: In allen slowUp-Gemeinden unter­stützt durch den VfA – Verein für Abfallentsorgung Buchs und Kindle Transporte Triesen. Aktuelle Informationen zum slowUp Werdenberg-Liechtenstein: www.slowUp.ch, www.facebook.com/slowUp.ch slowUp-Gemeinden/Regionen www.sennwald.ch, www.gams.ch, www.grabs.ch, www.buchs-sg.ch, www.sevelen.ch, www.wartau.ch, www.vaduz.li, www.schaan.li, www.eschen.li, www.gamprin.li, www.ruggell.li, www.werdenberg.ch, www.tourismus.li

slowUp-Partnerveranstaltungen In der Famigros-Zone direkt an Sarganserländer-Werdenberger Sport­woche, www.sportwoche.ch; der slowUp-Strecke erwarten Sie bike to work, www.biketowork.ch Riesen-Rutschbahn, Spiel mit coolen Sofortpreisen, Erinnerungs- 16. slowUp Werdenberg-Liechtenstein am Sonntag, 2. Mai 2021 foto und Velo-Windrädli. Mehr Informationen unter

Herausgeber: Trägerverein slowUp Werdenberg-Liechtenstein, Erbweg 6, 9470 Buchs, [email protected]. famigros.ch/slowup Druck: bmedien, Buchs. Gestaltung/Text: lenherr 4 marketing GmbH, lenherrmarketing.ch, Buchs. März 2020, Änderungen vorbehalten. Auflage: 100’000 Exemplare. migros.ch NATIONALE HAUPTSPONSORIN

MGBF_Inserat_SlowUp_105x210_DE_Coated_Layout.indd 1 12.12.19 10:58 Nationale Hauptsponsoren ECHTE ERFRISCHUNG UND SPIELERISCHE UNTERHALTUNG MIT RIVELLA

Besuche uns mit der ganzen Fami- lie in den drei Rivella-Zonen! Stell

dein Geschick beim Ballspiel unter Nationaler Sponsor Beweis, gewinne eine Saisonliefe- rung Rivella und nimm an unserer

Hauptverlosung für eines von drei Regionaler Hauptsponsor exklusiven Ri-Velo‘s teil! Posiere für ein tolles Foto, zeige uns dein

Regionale Können beim Rivella Rennspiel, Partner sorge mit unserem Maskottchen „Rivellino“ für gute Stimmung und hole dir beim Streckensampling ein erfrischendes Rivella ab.

Nationale Trägerschaft

#slowUp Sonntag, 3. Mai 2020 10 bis 17 Uhr | 44 km 15. slowUp Werdenberg-Liechtenstein, 3. Mai 2020 15. slowUp Werdenberg-Liechtenstein, – 15 Hauptpreise 15’000 Lose – 1’500 Sofortpreise