A Disturbing Little Item Culled from the Press
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Meeting Planner 2019
Meeting planner 2019 Ideas for meetings & congresses in Eastern Switzerland Meeting planner 2019 Need more inspiration? Just visit our plattform: www.st.gallen-convention.ch Fresh ideas, surprising offers, daily updates. For congresses. For meetings. For events. For social activities. For your event. St.Gallen-Bodensee Tourismus Convention Bureau Bankgasse 9 CH-9001 St.Gallen T +41 71 227 37 32 F +41 71 227 37 67 [email protected] www.st.gallen-convention.ch st.gallen-convention.ch Gratis spielen, 10’000 CHF und grosser Jackpot zu gewinnen. Unterhaltung Gambling Night mit DJ/Live Music. www.swisscasinos.ch www.st.gallen-convention.ch | 1 Conferences in Eastern Switzerland – let us explore it together. A retreat in monastic seclusion, a large convention in the city of St.Gallen or a seminar in maritime surroundings: we know Eastern Switzerland like the back of our hand and will find the right conference venue and social programme for you. Passion, personal dedication, a knack for recognising new and innovative ideas and a love of the destination: that is what makes our team so special. We would be happy to put our experience and local expertise at your disposal to help organise your event. Whether convention, seminar, event or social programme – we set you up with the right local partners. This is the key to suc- cess. We focus on your individual needs. They are our highest priority. After all, you want your event to be an unforgettable experience for your guests – in beautiful Eastern Switzerland. We offer you compe- tance, expertise and a single local contact, all from a single source. -
Earthquakes in Switzerland and Surrounding Regions During 2009
CORE Metadata, citation and similar papers at core.ac.uk Provided by RERO DOC Digital Library Swiss J Geosci (2010) 103:535–549 DOI 10.1007/s00015-010-0039-8 Earthquakes in Switzerland and surrounding regions during 2009 Nicholas Deichmann • John Clinton • Stephan Husen • Benjamin Edwards • Florian Haslinger • Donat Fa¨h • Domenico Giardini • Philipp Ka¨stli • Urs Kradolfer • Iris Marschall • Stefan Wiemer Received: 6 October 2010 / Accepted: 18 October 2010 / Published online: 30 November 2010 Ó Swiss Geological Society 2010 Abstract This report of the Swiss Seismological Service (ML 3.5) ereignet. Mit nur 24 Beben der Magnitude summarizes the seismic activity in Switzerland and sur- ML C 2.5, lag die seismische Aktivita¨t im Jahr 2009 im rounding regions during 2009. During this period, 450 Durchschnitt der vorhergehenden 34 Jahre. earthquakes and 68 quarry blasts were detected and located in the region under consideration. The three strongest events occurred about 15 km NW of Basel in southern Germany (ML 4.2), near Wildhaus in the Toggenburg (ML Re´sume´ Le pre´sent rapport du Service Sismologique 4.0) and near Bivio in Graubu¨nden (ML 3.5). Although felt Suisse re´sume l’activite´ sismique en Suisse et dans les by the population, they were not reported to have caused re´gions limitrophes au cours de l’anne´e 2009. Durant cette any damage. With a total of 24 events with ML C 2.5, the pe´riode, 450 tremblements de terre et 68 tirs de carrie`re ont seismic activity in the year 2009 was close to the average e´te´ de´tecte´s et localise´s dans la re´gion conside´re´e. -
Offers Included with Oskar
Offers included with Oskar Oskar, the Guest Card for Eastern Switzerland, can be bought from participating hotels for stays of more than 2 nights at just 10 CHF per day (min. 30 CHF / 3 days, max. 5 days). This includes public transport in the Cantons of Thurgau, St. Gallen, Appenzell Inner- and Ausserrhoden, Schaffhausen, Glarus and in the Principality of Liechtenstein as well as various funicular railway journeys, passenger boats, town tours, museums and many other experiences and attractions. A unique opportunity to get to know all of Eastern Switzerland. Plan your days now with Oskar: Public Transport Oskar is a ticket for rail, bus and post buses in the area covered by Ostwind Excursion 1 Säntis Cable Car, Talstation, CH-9107 Schwägalp, www.saentisbahn.ch, ascent and descent: 54 CHF, reduced fare 27.00 CHF, free of charge with Oskar: one ascent and descent journey 2 Kronberg Cable Car, St. Josefstrasse 2, CH-9108 Jakobsbad, www.kronberg.ch, ascent and descent: 38 CHF, reduced fare 19 CHF, free of charge with Oskar: one ascent and descent journey 3 Hoher Kasten Cable Car, Dorf, CH-9058 Brülisau, www.hoherkasten.ch, ascent and descent: 42 CHF, free of charge with Oskar: one ascent and descent journey 4 Wildhaus-Oberdorf-Gamsalp Chairlift, Vordere Schwendistrasse 23, CH-9658 Wildhaus, www.wildhaus.ch, ascent and descent: 32 CHF, reduced fare 16 CHF, free of charge with Oskar: one ascent and descent journey 5 Schweizerische Bodensee Schifffahrt (Swiss Bodensee Shipping Company), Friedrichshafnerstrasse 55a, CH-8590 Romanshorn, www.bodenseeschiffe.ch, day ticket 49.50 CHF, reduced fare 8 CHF, free of charge with Oskar: One day of free travel on the scheduled ship services of the Swiss Bodensee shipping company. -
Waldentwicklungsplan Nr. 13 „Churfirsten“
Kreisforstamt V, Toggenburg Volkswirtschaftsdepartement Feldwiesstr. 2, 9621 Oberhelfenschwil des Kantons St.Gallen Telefon 071 374 15 53, Fax 071 374 15 84 Waldentwicklungsplan Nr. 13 „Churfirsten“ Gemeinden: Alt St. Johann, Wildhaus WEP Churfirsten Impressum Planungsleitung: Kurt Bleiker, Kreisoberförster, Kreisforstamt V, 9621 Oberhelfenschwil Leitungsgruppe: Alois Ebneter, Alt St. Johann (Gemeindepräsident); Rolf Syz, Wildhaus (Gemeindepräsident); Werner Müller, Alt St. Johann (Revierförster); Richard Tobler, Wildhaus (Revierförster); Walter Looser, Alt St. Johann (Präs. OG Alt St. Johann); Urs Büchler, Wattwil (Wildhüter); Arbeitsgruppe: Jörg Abderhalten, Alt St. Johann (WK Hinterstarkenbach); Peter Abderhalden, Unterwasser (Sägerei); Bruno Alpiger, Wildhaus (AK Boden); Hermann Alpiger, Alt St. Johann (ehem. Präs. OG Alt St. Johann); Hermann Alpiger jun., Alt St. Johann (Kath. Kirchgemeinde Alt St. Johann) Mario Ammann, Berneck (OL Sport); Hansruedi Amann, Unterwasser (Alpkorp. Selun) Ernst Baumann, Schwarzenbach (OL Sport); Werner Bleiker, Alt St. Johann (Kurverein ASJ-U); Josef Bollhalder, Alt St. Johann (OG Alt St. Johann); Werner Bollhalder, Alt St. Johann (Jagdgesellschaft Gräppelen); Peter Bösch, Alt St. Johann (Alpkorp. Selun) Marcel Buner, Unterwasser (Jagdgesellschaft Churfirsten); Rolf Diener, Wildhaus (Kurverein Wildhaus) Adolf Egli, Wildhaus (AK Gamplüt); Köbi Feiss, Unterwasser (OG Alt St. Johann); Andreas Forrer, Wildhaus (AK Freienalp); Peter Forrer, Wildhaus (Jagdgesellschaft Wildhaus-Nord); Ruedi Forrer, Wildhaus -
Über Wildhaus Nach Einsiedeln
Helmut Tiefenthaler Über Wildhaus nach Einsiedeln Ein ökumenischer Pilgerweg Über Wildhaus nach Einsiedeln Ein ökumenischer Pilgerweg Inhalt 1 Vorbemerkungen 5 2. Geschichtlicher Rückblick 7 2.1 Feldkirch als Kreuzungspunkt alter Fernpilgerwege 7 2.2 Einsiedeln 9 An der Schwelle von äußerer und innerer Welt 9 Gebaute Himmelsnähe 10 Wallfahrten in der Vergangenheit 12 2.3 Alte Routen vom Rheintal nach Einsiedeln 13 3. Auf heutigen Wanderwegen nach Einsiedeln 15 3.1 „Geerdete Spiritualität“ 15 3.2 Routen zur Wahl 15 3.3 Feldkirch als Etappenort 16 3.4 Der Pilgerweg über Wildhaus und seine historischen Bezüge 17 3.5 Gehzeiten und Höhenunterschiede 18 3.6 Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten 19 4. Routenbeschreibung 22 4.1 Durch das Rheintal nach Wildhaus 22 Routenvariante Feldkirch – Bendern über Nofels – Ruggell 26 4.2 Auf dem Thurweg durch das Toggenburg 31 4.3 Vom Thurtal zum Zürichsee 37 Routenvariante Neuhaus – Wurmsbach – Rapperswil 41 4.4 Zwischen Rapperswil und Pfäffikon 44 4.5 Über den Etzelpass nach Einsiedeln 45 5. Ein ökumenischer Pilgerweg 48 5.1 Spirituelle Neuorientierung 48 5.2 Naturnähe 48 5.3 Gedenkorte und Begegnungen unterwegs 50 5.4 Erfahrungen ökumenischer Offenheit 50 Anmerkungen 52 Literatur 53 Studie zum Routenverlauf und zu geschichtlichen Bezugspunkten im Auftrag des Landes Vorarlberg (Zl. VIIa-342.20.04, www.vorarlberg.at/wanderwege) und des Amtes für Raumentwicklung des Kantons St. Gallen, Fachstelle Wanderwege Fotos vom Verfasser, wenn nicht anders angegeben Titelbild: Ausschnitt aus Toggenburg-Karte von J. J. Büler von 1784 © Helmut Tiefenthaler, Bregenz 2006 1. Vorbemerkungen Für die Wiederentdeckung des Pilgerns auf Wanderwegen hatte es Signalwirkung, als 1987 vom Europarat der spanische Jakobsweg zum ersten europäischen Kulturweg erklärt wurde. -
Hotel Sonne, 9658 Wildhaus ****Hotel Säntis, 9657 Unterwasser ***Hotel Toggenburg, 9658 Wildhaus
***Hotel Sonne, 9658 Wildhaus ****Hotel Säntis, 9657 Unterwasser ***Hotel Toggenburg, 9658 Wildhaus Besitzer Petra Federer-Beutler Bes. B.& P. Beutler / Direktion Franziska & Nicolas Gartmann Besitzer B & P. Beutler / Direktion Jean Claude Ruchet Tel: ++41(0)71 999 23 33 Fax: ++41(0)71 999 23 57 Tel: ++41(0)71 998 50 20 Fax: ++41(0)71 998 50 21 Tel: ++41(0)71 998 50 10 Fax: ++41(0)71 998 50 11 [email protected] www.beutler-hotels.ch [email protected] / www.beutler-hotels.ch [email protected] / www.beutler-hotels.ch [email protected] / www.beutler-hotels.ch 28 heimelige mit Föhrenholz ausgestattete Zimmer, 32 heimelige, grosszügige und gemütliche Hotelzimmer, alle 30 geräumige Nichtraucherzimmer, alle mit Bad/Dusche, WC, Selbstwahltelefon, Mini-Safe, mit Balkon, Bad/Dusche, WC, Selbstwahltelefon, Mini-Safe, alle mit Bad/Dusche, WC, Radio, Selbstwahltelefon Unterkunft Mini-Bar-Ecke und Sat-TV mit modernem Flachbildschirm Sat-TV mit Flachbildschirm, Lift im Hause, Rollstuhlgängig und Sat-TV, Lift im Hause, Rollstuhlgängig und integriertem Radio 150 Meter von den Bergbahnen und dem Tenniscenter entfernt In unmittelbarer Nähe der Bergbahn Oberdorf/Gamsalp, Grosser Gratis-Parkplatz Tennisplätze, Minigolf und Curlinghalle Frühstück: Reichhaltiges Toggenburger Frühstücks- Frühstück: Geniessen Sie das reichhaltige & regionale Frühstück: Toggenburger Frühstücks-Büffet, mit ver- büffet, mit vielen einheimischen Produkten Säntis-Frühstücksbüffet mit Müesli-Ecke schiedenen Broten, Jus, Müesli, Käse und Aufschnitt Verpflegung -
Motiviertfürdensommerbetrieb
Montag, 27. April 2020 AZ 9470 Buchs | Nr. 97 | Fr. 3.50 | € 4.– Amtliches Publikationsorgan wundo.ch Online Schulung... von zu Hause Petition gegen Prüfungen Adlatus hilft dem Gewerbe Abkehr vom Bioanbau 01 720 02 52 1400 Unterschriften fordern Kleinunternehmen können Landwirtepaar aus dem [email protected] im Kanton die Streichung der von attraktiver Soforthilfe Toggenburg muss umstellen ComputerSchule Buchs Maturaprüfungen. 4 profitieren. 5 bei der Bewirtschaftung. 7 Erfolgsgeschichte feiert 50-Jahr-Jubiläum Motiviert für den Sommerbetrieb Wartau Am 27.April 1970, also genau vor 50 Jahren, wurde die Wohnbauge- Die Wildhauser Bergbahnen sind für den Sommerbetrieb bereit, auch das Bauvorhaben wird realisiert. nossenschaft Wartau (WGW) gegrün- det. Beteiligt waren die Ortsgemeinde Wartau, die Politische Gemeinde War- Adi Lippuner tau, die Personalvorsorgestiftung der Balzers AG und lokale Handwerker. Wildhaus Alt St.Johann Noch wissen Ziel war – wie erwähnt – der Bau und die die Bergbahnbetreiber im obersten möglichst preiswerte Vermietung von Toggenburg nicht, wann sie den Som- Wohnungen. Denn: Eine Untersuchung merbetrieb starten können. Während über die Wohnungssituation in der Ge- der Bundesrat für einige Branchen kon- meinde Wartau hatte es klar gezeigt, krete Daten für die Betriebsaufnahme auf dem ganzen Gemeindegebiet nannte, blieb der Tourismus aussen vor. herrschte ein Mangel an preiswerten Weder Bergbahnbetreiber noch Res- Wohnungen. taurants und Hotels, und damit die Heute präsentiert sich die Wohn- Tourismusbranche, weiss, wann in die baugenossenschaft laut Jakob Neu- Sommersaison gestartet werden kann. haus, Gründungsmitglied 1970 und seit «Wir wären bereit und hoffen, dass 1996 Präsident der Wohnbaugenossen- der Schweizerische Seilbahnverband schaft Wartau (WGW), als eine finan- aus Bern ein verbindliches Datum er- ziell gesunde Gesellschaft mit preis- hält,» so Urs Gantenbein, Geschäfts- günstigen Wohnungen. -
Ferien Mit Oskar
Sommer / Herbst 2020 Gamserrugg, 2076 m Tristencholbe, 2159 m Chäserrugg, 2262 m Hinterrugg, 2306 m Schibenstoll, 2234 m Zuestoll, 2235 m Brisi, 2279 m Frümsel, 2263 m Selun, 2204 m 6 Rundweg Rosenboden THEMEN- UND WANDERWEGE Blumenweg EINFACH Margelchopf, 2162 m Fulfirst, 2383 m Gamsberg, 2384 m 2 Geoweg 1 2Klangweg BERGE ERLEBEN Wanderzeit* Höhenmeter Länge Alp Sellamatt – Iltios 1 h – 40 m 2,5 km Sattel Gluristal Iltios – Oberdorf 2 – 4 h – 120 m 3,5 km Frümseltal Schwierigkeitsgrad leicht Plisen 4 3 Sattel Die Strecke Alp Sellamatt bis Iltios ist rollstuhlgängig. Torloch Inggadells * Die Wanderzeiten können je nach Bespielung der Instrumente variieren! Moosbühel L Gluris Neuenalp Ruggschopf 1461 m Voralpsee 2 Rüggli Brisizimmer Die Instrumente des Klangweges Grabs B r eitenalp Gamsalp, 1770 m Stöfeli, 1682 m Hinterlüchern Ruestel Langlitten Alp Selun Gamperfin Hinterrisi 5 Tal Toggenburger Höhenweg Hag 1 Röhrophon 10 Felsentöne 19 Chäserruggguck Ochsenhütte Alp Sellamatt Sagenweg Wildmannlisloch Leistchamm, 2 Nachklang 11 Heulvelo 20 Grosser Waldteufel Ölberg 5 Thurtalerstofel Amden 3 Jahresklang 12 Waldweld 21 Singstein Loch Zinggen Seeli Steinhüttli Rugg Gupfenweid Gatter 4 Kuhlöckler 13 Klangpilze 22 Klangkugel 6 Sagenweg B Klangweg 1 13 14 Mittelstofel Strichboden 5 Zugspecht 14 Saitenschellen 23 Tonmühle F r eienalp 20 15 Älpli 12 Engi Loch 6 Glockenbühne 15 Klangschalenbaum 24 Brücke* 22 21 23 Klangweg 11 4 7 Schülerinstrument 16 Lauschiger Ort 25 Schaleglüüt 24 Sellamatt, 1390 m 4 16 Gerstenboden 1 25 Schwendiseen 1 3 8 Klangmühle -
Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Pro Juventute, Elternbriefe Kraft. Mit dieser Erhöhung kann die Grün- In Zusammenarbeit mit der Stiftung Pro Ju- gutabfuhr-Rechnung knapp kostende- ventute werden in unserer Gemeinde die ckend geführt werden. beliebten Elternbriefe abgegeben. Wir schenken den Eltern bei der Geburt des Kehrichtabfuhr; Wägesystem Ablösung ersten Kindes ein Abonnement für die El- 2G-Netz ternbriefe, für die drei ersten Lebensjahre Die Netzbetreiber werden auf Ende 2020 des Kindes. mit der 25 Jahre alten Mobilfunkgenera- Das Elternbriefabonnement wird ausgelöst tion 2G das schweizerische Gebiet nicht sobald die Geburt des ersten Kindes auf mehr abdecken. Die Elektronik der Contai- der Einwohnerkontrolle registriert ist. Das ner, die mit einem individuellen Wägesys- Abonnement endet automatisch und tem ausgestattet sind, muss durch eine muss von den Eltern nicht gekündigt wer- neue Zentraleinheit ersetzt werden. den. Gleichzeitig mit der Umrüstung wird auch eine neue Firmware installiert. Die Kosten Entlastungsdienst Toggenburg dafür betragen rund Fr. 27'709.00.–. Der Verein Entlastungsdienst Toggen- burg/Neckertal setzt sich für den Freiraum Reduktion Abwassergrundgebühr und die Entlastung der betreuenden An- In der Buchhaltung weist das Konto Re- gehörigen von beeinträchtigten Men- serve Abwasserbeseitigung per 31. De- schen ein. Der Entlastungsdienst finanziert zember 2018 ein Saldo von Fr. 3'459'800.36 sich mit Spenden und Familienbeiträgen. aus. Der Gemeinderat hat beschlossen, Auf Gesuch hin hat der Gemeinderat ent- die Abwassergrundgebühren ab dem schieden, den Verein mit einem Beitrag 1. Januar 2020 von Fr. 150.00 auf Fr. 100.00 von Fr. 10.00 pro geleistete Entlastungs- und für ständig bewohnte Einheiten ohne stunde in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. -
Wandertipps Im Obertoggenburg 2017
Für Naturliebhaber SPAZIERWEGE / LEICHTE WANDERUNGEN IM TOGGENBURG MÜSSEN SIE SICH DAS WISSEN nicht mehr beschaffen, das Wissen kommt zu Ihnen! Die Toggenburger WANDERTIPPS IM THURWASSERFÄLLE – LAUI Wegwisser wissen nämlich weit mehr als den Weg und sind überall im Toggenburg anzutreffen. Sie kennen Blumen und Sträucher, Von Unterwasser: beim Hotel Sternen zu den Thurwasserfällen , OBERTOGGENBURG lohnende Aussichtspunkte und rassige Abkürzungen, die besten leichter Aufstieg über Statz – Ennetthur – Lipp – Laui . Zurück über Chüeboden – Nesselhalde – Unterwasser auf geteerter Strasse. Beizen und die lauschigsten Grillstellen. Und dann können Sie ja 2017 fragen, was Sie schon immer über die Region wissen wollten. Und Wanderzeit: 2 Stunden / 332 Höhenmeter wenn Sie sowieso schon alles wissen, können Sie auch einfach über Gott und die Welt plaudern. Wollen Sie einen Wegwisser für SCHARTEN – ALT ST. JOHANN sich oder für eine Gruppe finden? Von Alt St. Johann: Hinterberg – Brochneberg – Unterschwendi – WEGWISSER Oberschwendi – Scharten – Grotte – Boden – Alt St. Johann. Wanderzeit: 2 Stunden / 512 Höhenmeter TOGGENBURG [ www.toggenburg.org/wegwisser, +41 (0)71 999 99 11 ALT ST. JOHANN – UNTERWASSER – MÜHLITÖBELI – RIET – THURWASSERFÄLLE – UNTERWASSER Von Alt St. Johann: dem Thurweg entlang nach Unterwasser, dann auf SIE SIND IN IHRER FAMILIE DER PROFI, WENN ES UMS der Schwendistrasse bis Strick, Abzweigung nach Mühlitöbeli – Riet – RÄTSEL LÖSEN GEHT? DANN IST DER NEUE DETEKTIV-TRAIL Befang – Statz. Abstieg zu den Thurwasserfällen – Unterwasser. Teils IN WILDHAUS GENAU DAS RICHTIGE FÜR SIE! Ob allein, DETEKTIV-TRAIL auf geteerter Strasse. zu zweit oder mit der ganzen Familie - hier können Sie Ihr Können Wanderzeit: 1.5 – 1.75 Stunden / 300 Höhenmeter unter Beweis stellen. Am Ende der Schatzsuche winkt eine Schatztruhe mit Sofortpreisen. -
Ferien Mit Oskar
Sommer / Herbst 2021 Gamserrugg, 2076 m Tristencholbe, 2159 m Chäserrugg, 2262 m Hinterrugg, 2306 m Schibenstoll, 2234 m Zuestoll, 2235 m Brisi, 2279 m Frümsel, 2263 m Selun, 2204 m 6 Rundweg Rosenboden THEMEN- UND WANDERWEGE Blumenweg EINFACH Margelchopf, 2162 m Fulfirst, 2383 m Gamsberg, 2384 m 2 Geoweg 1 2Klangweg BERGE ERLEBEN Wanderzeit* Höhenmeter Länge Alp Sellamatt – Iltios 1 h – 40 m 2,5 km Sattel Gluristal Iltios – Oberdorf 2 – 4 h – 120 m 3,5 km Frümseltal Schwendiseen-Installationen 1 h – 80 m 1,5 km Plisen 4 3 Sattel Schwierigkeitsgrad: leicht Torloch Inggadells Die Strecke Alp Sellamatt bis Iltios * Die Wanderzeiten können je nach Bespielung ist kinderwagen- und rollstuhlgängig. * der Instrumente variieren! Moosbühel L Gluris Neuenalp Ruggschopf 1461 m Voralpsee 2 Rüggli Brisizimmer Grabs B r eitenalp Gamsalp, 1770 m Stöfeli, 1682 m Hinterlüchern Ruestel Langlitten Alp Selun Die Instrumente des Klangweges Gamperfin Hinterrisi 5 Tal Toggenburger Höhenweg Hag Ochsenhütte Alp Sellamatt Sagenweg Wildmannlisloch Leistchamm, 1 Röhrophon 10 Felsentöne 19 Chäserruggguck Ölberg 5 Thurtalerstofel Amden Loch 2 Nachklang 11 Heulvelo 20 Grosser Waldteufel Zinggen Seeli Steinhüttli Rugg Gupfenweid Gatter 3 Jahresklang 12 Waldweld 21 Singstein 6 B Sagenweg Klangweg 1 13 Mittelstofel Strichboden 14 4 Kuhlöckler 13 Klangpilze 22 Klangkugel F r eienalp 20 15 Älpli 12 Engi Loch 22 21 5 Zugspecht 14 Saitenschellen 23 Tonmühle 23 Klangweg 11 4 24 Sellamatt, 1390 m 6 Glockenbühne 15 Klangschalenbaum 24 Brücke* 4 16 Gerstenboden 1 25 Schwendiseen -
SCHNEEPLAUSCH U Z 2122 N Flawil M Se SCHNEESCHUHTRAILS Kronberg A
Hundstein b. Gasenzen h el c Altenalptürm de W a 2157 Ga iss Glattmüli b b Waldstatt s 2033 a s Winter 2015.16 ch i Egg G h W la c tt h Zürchersmühle a Gams Glatt c b Schachen s Mutschen . a s b b i n r W e SCHNEEPLAUSCH u z 2122 n Flawil M se SCHNEESCHUHTRAILS Kronberg a G i Grabs WINTERWANDERWEGE Schwellbrunn 1663 m m LANGLAUFLOIPEN i 1011 S SCHLITTELPISTEN W Alterschwil is Höchnideri sb SKITOUREN W ach 2247 is se Altmann 2106 Wolfertswil nb Urnäsch ac h Magdenau Risi 2435 Petersalp A l p s t e i n Gulmen Sommerigweid 1589 Riggenschwil h 1999 1246 c Wolfensberg a Säntis Moor Grüenau b 16 903 Degersheim s o 2502 2342 T Oberhägli h 6 2 c 915 a Schwägalp b 2373 n 1047 Hochhamm e 1352 h 17 Grenzchopf Wildhuser c Ur l 1275 nä Schafberg Schönenboden a Schönau s W ch 6 2193 r 1061 . 1 Fros Buchholz 1278 u B 7 Hoffeld h l Schönengrund t 1444 Passhöhe s e Oberrindal i Bergli t m n ä 3 ä r S 3 h T h c a h Stoss C 1461 c Dieselbach B c a - Gamplüt 2 a b h Spicher r 2111 c Chäseren b 1 l 1354 Ölberg e a l 1520 A Dicken e h m 1 c T 9 1428 o h 4 Unterrindal a J c Hochalp b h a 1A r b Wildhaus c l Nassen h Wilket e 1 a e t 1530 b ö u Oberdorf Gatter Gamperfin n R R 1170 Lisighaus fe Laui 2043 r ü 5 A Engi 3 ke Mogelsberg T 1 Tufertschwil ec www.toggenburg.org KLINGT GUT N Ebersol 1 Bächli 11 1241 Voralpsee St.