AZ 5200 •Nr. 18 –6.Mai 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

über GA 160Jahre Daniel DIESEWOCHE 114555 Zulauf Zulauf Brugg Annerstr.18, 5200 Brugg RAR seit 1854 Telefon 056 441 12 16 Nachtigallen sind beiuns sel- [email protected] tene Brutvögelund hervorragende www.zulaufbrugg.ch Sänger.Zurzeit istein Männchen Spenglerei ·Sanitärinstallationen in Bruggzuhören. Seite3

BIO DieHRKyburzVieh+Fleisch AG startetmit der neuen

GA Fleischmarke Bio Logischinder modernisiertenMetzgerei. Seite7 115372

ÖKO In Mägenwil lancierteder Kanton einPilotprojekt. Dank die- … semgelangen weniger Pflanzen- Jetzt Taxi bestellen schutzmittel in Gewässer. Seite13

Das PERSÖNLICHSTE Babyfachgeschäft derRegion. ZITAT DER WOCHE «Bisherhaben wir etwa drei Tonnen Mehlwürmer verkau- www.obrist.baby-rose.ch Baden-Dättwil 115926 RSK fenkönnen.» Benjamin Steiner istBadener Stadtrat,Fa- milienvaterund Insektenzüchter. Seite9 115925 GA Schere,Blut, Papier GENERAL-ANZEIGER Manche lieben Klassik,anderePop.Ursula Rutishauser liebt des MusikersAdrian Frey.Der Jazzpianist hat Rutishauser bei Effingermedien AG IVerlag das typische Geräusch vonPapier,das zerschnitten wird. Die ihrer Arbeit begleitet und wirdbei der Ausstellung in Brugg Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Brugg &Frick Telefon 056 460 77 88 (Inserate) www.naehkultur.ch in Baden tätigeKünstlerin wirdvom 8. Mai bis zum13. Juni im zweimal auftreten. So ganz ungefährlich wardie Arbeit mit Redaktion 056 460 77 98 Zimmermannhaus ihreWerkeausstellen. Bei den Exponaten dem Japanmesser nicht.Die Künstlerin hat sich mehrmals an [email protected] handelt es sich um gerolltePapierbögen mit Notenschriften den scharfen Papierkanten geschnitten. Seite5 BILD: SNE [email protected] ·effingermedien.ch

Nievergessen: BRUGG:Neue Nutzung fürWerkhalle an der Aegertenstrasse 21 GA AlzheimerForschung Schweiz AFS 114664 Jetztspenden! PC 85-678574-7 KosagAGzieht nach Lauffohr www.Alzheimer-Synapsis.ch

ALZHEIMER STIFTUNG SYNAPSIS FORSCHUNG SCHWEIZ AFS Im regionalen Entsorgungs- undRecyclinggeschäft herrschtBewegung.Die Ko- sagAGbautnun in Lauffohr eine moderne Annahmestelle. Wir malen die Welt schöner. Betreuungund Bisher befindet sich dieAnnahme- stelle der KosagAGander Wildischa- Umiken-Brugg 056 441 70 20 weibel-maler.ch chenstrasse3inBrugg.Ganz in der Pflegezuhause Nähe –ander Aarauerstrasse 112–ist auch dasReCenterBrugg- der Daetwiler AG domiziliert,das der- zeit umgebaut wird undunter ande- Unsere FilialeinIhrer Region: remeineÜberdachung erhält.Nun kündigtdie KosagTransport AG,die 056 2842033 Sorgentelefon zurHans-Meyer-Gruppe ausBirrge- www.senevitacasa.ch/ fürKinder hört, den UmzugnachLauffohran. Gratis -ost SpätestensEndeAugustwillKosag in 0800 55 42 0 der Werkhalleder Baufirma Clivio + weiss Rat und hilft Rinikereinemoderne neueAnnahme- [email protected]

RSK stelle eröffnen.Die Preise undKondi- SMS-Beratung 079257 60 89 tionen fürdie Kundschaft bleibenun- www.sorgentelefon.ch PC 34-4900-5 115194 verändert. Seite3 Die Werkhalle der Clivio +Riniker AG gehört neu der Kosag AG BILD: SHA RSK

Hugo Boss Escada Hugo Boss RSK Ma Vie Joyful Bottled Night 200 ml Femme Femme Homme 114261B 114467C EdP EdP EdT 50 ml 75 ml 54.90 Konkurrenzvergleich 90 Total-Ausverkauf 147. 39.90 Konkurrenzvergleich infolge Geschäftsaufgabe Markenparfums 99.90 90 extrem günstig. 29. Preis-Hit profitieren Sie bis 50% Auch online über Auch online Auch online Auch online erhältlich. erhältlich. erhältlich. ottos.ch ottos.ch ottos.ch ottos.ch CALIDA Store Riesenauswahl. Immer.Günstig. ottos.ch 5200 Brugg –Bahnhofstrasse 11 General-Anzeiger •Nr. 18 2 6. Mai 2021

BAUGESUCH AMTLICHES

116047 GA Birr Bauherrschaft: Konsortium Im Lei, c/o KMP Architektur AG, Bahnhofstrasse 1, 5430 Wettingen Projektverfasser: KMP Architektur AG, Bahnhofstrasse 1, 5430 Wettingen Bauprojekt: Arealüberbauung Gartenstadt «Im Lei» Die Büros der Stadtverwaltung Brugg bleiben am Donnerstag, 13. Mai 2021 Bahnhofplatz 11 5200Brugg 116143 GA (8 MFH, 7DEFH, 14 EFH, 2Tiefgaragen, 1Doppel- (Auffahrt), und am Freitag, 14. Mai 2021, geschlossen. In dringenden Fällen wende Reservation: 056 450 35 65 garage und Bachöffnung), Parzellen Nrn. 84, 85, 86, man sich an die Regionalpolizei unter der Telefonnummer 056 461 76 80. www.odeon-brugg.ch 548, Lei-/Kestenbergstrasse, 5242 Birr Der Stadtrat WEITERHIN IM PROGRAMM Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Donnerstag/Dienstag 18 Uhr DAS NEUE EVANGELIUM Umwelt CH 2021 107 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Milo Rau Die Pläne liegen vom 7. Mai bis zum 7. Juni 2021 auf der Bauverwaltung Eigenamt Gewinner CH-Filmpreis: Bester Dokfilm. 116104 GA zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind wäh- NEU IM PROGRAMM –PREMIERE rend der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat Donnerstag/Freitag/Dienstag 20.15 Uhr einzureichen. Sonntag 9. Mai 17.30 Uhr auch im EXCELSIOR im Programm auf Deutsch Birr, 3. Mai 2021 Der Gemeinderat DRUNK Einwohnerrat Brugg DK 2020 105 Min. O/df ab 12 J. Regie: Thomas Vinterberg Einladung zur Sitzung des Einwohnerrates auf Freitag, 7. Mai 2021, 19.30 Uhr,inden Campussaal Traktanden Oscars 2021: Bester internationaler Film. 1. Einbürgerungen WEITERHIN IM PROGRAMM Freitag 7. Mai 18 Uhr ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES F2020 97 Min. ab 12 Jahren Regie: Caroline Vignal Anfang undEnde Brugg, Anfang Mai2021 reichen sich dieHände

Wirsagen Danke Französische Komödie aus den Cevennen. für die vielen Zuwendungen beim Hinschied unseres lieben FAMILIENFILM Samstag 8. Mai 15 Uhr 2. Bewilligung eines Vorprojektierungskredites für die Erneuerung des Neu- BINTI BE 2020 87 Min. Dab6Jahren Regie: Frederike Migom marktplatzes und Bewilligung von zwei Vorstudienkrediten für die planerische Kurt Véron Vertiefung zum Busterminal Zentrum /Neugestaltung Bahnhofplatz, K112 / 3. Juli 1928 bis 14.April 2021 Campuspassage sowie die Entwicklungsstudie betreffend Einrichtung einer Begegnungszone im Zentrum Brugg

Danke an Herrn Dr.Th. Stüssi 3. Festsetzung der Besoldung des Stadtrates für die Amtsperiode 2022/2025 Ein Film für die ganze Familie. für die langjährige medizinische Betreuung. 4. Festsetzung der Entschädigungen des Einwohnerrates für die Amtsperiode WEITERHIN IM PROGRAMM Samstag/Mittwoch 18 Uhr Danke an Frau Pfrn. Badenhorst 2022/2025 für den einfühlsamen Abschiedsgottesdienst. DIE WINTERREISE 5. Professionalisierte Aufsicht des Sportausbildungszentrums Mülimatt SE 2020 91 Min. O/d ab 12 Jahren Regie: Anders Østergaard Danke dem Organisten und dem Alphornspieler für die musikalischen Darbietungen. Brugg, 31. März2021 NAMENS DES EINWOHNERRATS Danke allen, die Kurt mit Karten und anderen Gaben geehrt haben.

Es ist uns ein grosser Trost und gibt uns Kraft für die Zukunft. Bruno Ganz in seiner letzten Rolle. 115987 GA WEITERHIN IM PROGRAMM Samstag/Montag 20.15 Uhr Die Trauerfamilien THE UNITED STATES VS. Gilt anstelle vonKarten BILLIE HOLIDAY USA 2020 120 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Lee Daniels Dienstleistungsangebot über die Auffahrt Eine Stimme,die vertraut war, schweigt. Büroöffnungszeiten EinMensch, derimmer da war, istnicht mehr. Wasbleibt,sinddankbareErinnerungen, Die Büros der Gemeindeverwaltung, des regionalen Betreibungsamts und das Die Geschichte der Jazzlegende Billie Holiday die niemandnehmenkann. Bauamt bleiben von Mittwoch, 12. Mai 2021, 15.30 Uhr,bis und mit Freitag, und ihr unermüdlicher Kampf gegen die 14. Mai 2021, geschlossen. Unterdrückung der Schwarzen.

Ab Montag, 17. Mai 2021, sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Traurig nehmen wir Abschied vonmeinem lieben Ehemann, unserem für Sie da. Sonntag 9. Mai 11 Uhr Vater,Schwiegervater,Grossvater,Urgrossvater und Schwager AALTO Die Pikettdienste sind wie folgt gewährleistet: FIN 2020 103 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Virpi Suutari Todesfälle Dokfilm über Alvar Aalto, ein Meister der Jakob Stierli-Schairer Der Gemeindeschreiber II, HerrStefan Wagner,ist bei Todesfällen unter der Telefon- Architektur und des Designs aus Finnland. nummer 076 561 30 39 erreichbar. WEITERHIN IM PROGRAMM 7. September 1929 bis 1. Mai 2021 Sonntag 9. Mai 13 Uhr Gemeindebetriebe DIE ADERN DER WELT Der Pikettdienst ist über die Telefonnummer 056 441 00 40 gewährleistet. Nachkurzer Krankheit durfte er friedlicheinschlafen. Wirverabschie- DE/MN 2020 96 Min. O/df ab 6J.Regie: Byambasuren Davaa den uns vonihm in aller Stille und im engsten Familienkreis. Wirwünschen Ihnen erholsame Auffahrtstage. Gemeindeverwaltung Windisch Margrit Stierli-Schairer Beatrice und Gebhard Böhlen-Stierli Familiengeschichte in einer grossartigen Landschaft.

Rolf und Eveline Stierli-Heller VORPREMIERE Benjamin Stierli Sonntag 9. Mai 15 Uhr Fabienne Stierli Weitere amtliche LUNANA Bhutan 2020 109 Min. O/df ab 10 J. Regie: Choyning Dorji Claudia und Robert Wimmer-Böhlen mit Jonas und Noa Publikationen Martin Böhlen Doris Vallana-Schairer auf Seite 4und 6 Ein wunderschöner Spielfilm aus Bhutan. Anstelle vonBlumen gedenke man der Stiftung Domino, Hausen, WEITERHIN IM PROGRAMM Postkonto 50-25-0, Vermerk: Jakob Stierli. VORGEZOGENER Montag 10. Mai 18 Uhr SEIN –GESUND, BEWUSST,LEBENDIG Suchen Sie den idealen DE 2020 100 Min. Dab0Jahren Regie: Bernhard Koch Traueradresse: Margrit Stierli, Kornfeldstr.14, 5210 Windisch INSERATESCHLUSS Praktische Anleitung für ein heilsames Leben. Werbeplatz WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntag/Mittwoch 20.15 Uhr In der Auffahrtswoche fragen Sie mich: EL ROBO DEL SIGLO ARG 2020 114 Min. SP/df ab 16 J. Regie: Ariel Winograd erscheint 115123 RSK der General-Anzeiger bereits am Mittwoch. Gangsterkomödie aus Argentinien. BÜHNE IM FORUM Unterstützung und Orientierung im Momentdes Abschieds Mittwoch 12. Mai 19.15 Uhr DieANATANA Bestattungen GmbH begleitet und unterstützt Trauerfamilien Der Inserateschluss ZORA DEL BUONO DIE MARSCHALLIN einfühlsam und professionell und arbeitet eng mit den Gemeinden und Behörden im Raum Baden, Bruggund Bad Zurzach zusammen. ist daher am Wir sindfür Sie da –Tag und Nacht. Montag, 10. Mai, Roger Dürst,Anzeigenverkauf Der farbige, lebenspralle Roman spielt in ANATANA Bestattungen GmbH lSchulstrasse 7l5415 Nussbaumen Telefon 056 460 77 95 einer Zeit der Kriege und der Gewalt, die 056 222 00 03 [email protected] um 10 Uhr. roger.duerst@effingermedien.ch unsere Welt bis heute prägen. General-Anzeiger •Nr. 18 6. Mai 2021 BRUGG 3

NATURENTDECKEN:Nachtigall im Brugger Geissenschachen Inserate REINIGUNGSFACHFRAU hat noch freie Kapazität. GA MeistersängerimBusch Fachkompetenz auch im Arzt­

praxen­Bereich vorhanden. 115794 Sehr gute schriftliche Referenzen. Kaum einanderer einheimi- baut sieihr Nest bodennahimGe- Brugg und Umgebung erwünscht. scher Brutvogelhat einen so strüpp undschätzt hierfürauchdichte Brennnesselbestände.Ihre Nahrung, Telefon 056 441 01 48 wohltönenden Gesang wiedie dassindvor allem Insekten,Käfer und Nachtigall –oft kann mandie- Schmetterlingsraupen,seltener Spin- nen,sucht sieamBoden.Für ihrenGe- senauchnachtshören. sang benutztsie jedoch höhereWarten, Lederrucksack «York» kommtjedochselten«ausdem Busch BENI HERZOG heraus». So hatsie schon manchen Vo- der Schweizer Marke gelbeobachterzur Verzweiflung ge- EM-EL Es istkeinstiller Ortfür dieVogelbe- bracht,dennman hörtzwarden Sänger obachtungbeimGeissenschachen an undahntihn in relativkurzerDistanz, der Grenze zwischen Bruggund Win- bekommtihn aber kaum zu Gesicht. Al- disch. Aufder Ländistrasse herrscht lerdings istdie Nachtigall optischein einreges Kommen undGehen von eher bescheidener Vogelund zähltzu schweren Militärlastwagen undviel den vielen «littlebrown birds». Publikumsverkehr zu den nahen Sportplätzen.Die zirkulierenden Ein- NurledigeMännchen sind heiten der Truppe kommunizieren Nachtsänger auch nichtgeradeinden leisesten Tö- Mitdem Gesang in der Nachthat es GA nen,und beim nahen Militärfahrzeug- eine besondereBewandtnis: Generell www.lederkueng.ch

Parkplatzwirdaneinem Zaun gebaut. Das Nachtigall-Männchen in Bruggsingt aus voller Kehle (1. Mai 2021) BILD: BENI HERZOG singen alleMännchen am Anfang der 114734E Dochunbeirrtvon all den Zivilisa- Brutzeit nachts.Hat einNachtigall- tionsgeräuschen,schmettert am na- Männchen einWeibchen gefunden, LEDER BRUGG hen Strängli,dem Seitenarmder Schlafzimmerfenster. Am Anfang ten. Zwar istdie «Brugger Nachtigall» stellt es seinen Gesang während der Hauptstrasse 9 inderAltstadt Telefon 056 441 45 41 Aare,ein Vogelseine Gesangsstro- lauschte mannochfasziniertdem im Geissenschachen in diesem Früh- Nachtein undnur noch die«ledigen phen.Manchmalscheint er denLärm nächtlichen Sänger,dochals es die lingbereits zumvierten MalinFolgezu Männchen»singen zu nachtschlafen- seiner Umgebung sogarzuübertönen. ganzeNacht so weiterging, sank die hören,dochesscheint,dasssie jeweils der Zeit.Soweitdie gute Nachricht DieNachtigall singtmit einer erstaun- Motivation,amMorgen in aller Frühe spätestensEndeMai weiterzieht. füralleschlafgestörtenLeute,die in lichen Lautstärke,und ihrvarianten- füreineVogelbeobachtungstouraufzu- Im Aargau sind einige Brutplätze der Nähe einesNachtigall-Habitats le- reicher undwohltönender Gesang mit stehen.DieserEigenschaft verdankt bekannt, vorallem in der Reussebene ben. Dieschlechte Nachricht: beiden dem typischen Nachtigallschlag sticht der Vogelauchseinen Namen, der frei oberhalb vonBremgarten, an der Nachtigallen kann der Anteil unver- ausden anderen lauten Vogelstimmen übersetzt«Nachtsänger»bedeutet. Aare-/Rheinmündung sowieamNor- paarterMännchen biszu50Prozent wieetwavon Mönchsgrasmücke, Am- Gall istabgeleitetvom altdeutschen dende desHallwilersees.Häufiger betragen. ad Erlebnispf selund Singdrossel heraus. Wort «gellen», wassovielheisstwie brütet der«Meistersänger»jedochin Viel besser istes, denNachtigall- Der in Oberflachs milie! Nachtigallen singen jedoch nicht «lauttönen».Auchder wissenschaftli- der Westschweizzwischen Biel und Gesang im wachen Zustandzuerleben. ganze Fa für die nuranlärmigen Ortenund während cheName«Lusciniamegarhynchos» Genf,imWallis undTessinsowie im EinSpaziergang vomSchloss Hallwil, desTages.Esist eine ihrerEigenhei- beziehtsichauf den Gesang.Megar- Kanton Zürich im Umfelddes Flugha- Startum5Uhr,entlang demAabach ten, auch in der Nachtzusingen –und hynchosbedeutet«grosserSchnabel», fens.Mit rund 2000 Brutpaarenge- undbis zurBadiBrestenberg gehört damithaben sieschon vieleMenschen wasabernicht wörtlich zu verstehen hörtdie Nachtigall in der Schweizge- Anfang Juni zu den eindrücklichen Er- um ihrenwohlverdienten Schlaf ge- ist, sondernsichauf dieGrossartigkeit nerellzuden rarenBrutvögeln. Sie lebnissen. Fürdas Frühaufstehen wird Offen für alle bracht.Dem Schreibenden isteine desGesangs der Nachtigall bezieht. zähltauf derRoten Listezuden poten- manmit schönenNachtigall-Gesängen bis Ende Übernachtung in der AubergeLa ziellgefährdeten Arten, der Bestand undzahlreichen anderen Vogelstim- Oktober Saugebeimgleichnamigen BirdLife- Nachtigall gehört zu denraren nimmt aber seit der Jahrtausend- men in der Stille desMorgensbelohnt. Brutvögeln

Naturzentrum in bester Erinnerung. wendeerfreulicherweiseleichtzu. Im Online-Beitragauf e-journal.ch GA Mitten in der NachtfingeineNachti- In unsererRegionist dasErlebnis, eine DieNachtigall besiedeltoft Feuchtge- kann der Nachtigall-Gesangauchge- buurelandweg.ag gall an zu singen –direktvor dem singende Nachtigall zu hören,ehersel- biete mitdichtem Buschwerk. Dort hörtwerden –original vonBrugg. 115699

Kosag zügelt in Werkhalle im Schachen Brugg-Lauffohr ModerneAnnahmestelle geplant

DieKosag AG schliesst KeinejährlicheGrundgebühr spätestensEndeAugustihre WaslautGoran Muratovicbereits feststeht: DieEinführung einer jährli- Annahmestelle an der Wildi- chen Benutzungsgrundgebührist bei schachenstrasseund ziehtan der KosagTransport AG auch nach dem UmzugnachBrugg-Lauffohr dieAegertenstrasse 21. nichtvorgesehen. DieKosten fürdie Privatnutzer werden sich gemässMu- STEFAN HALLER ratovicimbisherigen Preisrahmen be- wegen.Die Entsorgung vonPET-Fla- DieKosag TransportAGbetreibtan schen,Glasoder Altpapiersowie Kar- der Wildischachenstrasse3inBrugg tonbleibtkostenfrei. einen offiziellen Entsorgungsplatz mit Letzte Detailszum neuen Angebot Annahmestelle,Muldenserviceund an der Aegertenstrasse willMurato- Muldentransport. Nunwirddie Kund- vicderzeit noch nichtverraten. Nurso schaft seit Kurzem über den bevorste- viel: Es solleaucheineSortiments- henden Umzugandie Aegertenstrasse erweiterunggeben,etwafür Humus, 21 in Brugg-Lauffohrinformiert. Bis Kies oder weitereMaterialien. derUmzug allerdings über dieBühne DieEröffnungder modernen neuen gegangen ist, werden an der Wildi- Die heutige Annahmestelle der Kosag AG an der Wildischachenstrasse 3inBrugg BILD: SHA Annahmestelle an der Aegerten- schachenstrasse3nachwie vordie ge- strasse21, Brugg-Lauffohr, soll mit wohntenDienstleistungen erbracht einem Tagder offenen Türgefeiert undGüter entgegengenommen. RinikerBau AG an der Aegerten- werden konnte.InBirrbefindet sich Tonnen entsorgt dieHans-Meyer- werden.Wann dies der Fall sein wird, GoranMuratovic,Geschäftsführer strasse21erworbenund baue diese eine Privatannahmefür Kleinmengen, Gruppe im Jahr fachgerecht bezie- istderzeit noch unklar.Eshängt vom der KosagTransport AG,bestätigtden derzeit um.Man planedorteinePri- undMaterialkann entweder kosten- hungsweise sieführt dieseder Wie- Baufortschritt an der Aegertenstrasse bevorstehenden Umzuggegenüber vatannahmestelle ähnlich derjenigen pflichtigoder kostenfrei im Rahmen derverwertung zu.Runddie Hälfte ab.Spätestensbis Ende August müsse dem «General-Anzeiger». Manhabe im Recycling-Center in Birr,das im einer kundenfreundlichen Infrastruk- davonfälltimBereichPrivatannahme jedoch der Umzugandie Aegerten- diebestehende Werkhalleder Clivio + vergangenen Dezember eingeweiht turabgegeben werden.Bis zu 20 000 an. strassevollzogen sein.

Inserat

Matratze swissflex CM

"Momento" CA HAUS statt 1450.– MESSE nur 980.– 115934 3. April–3.Juni BOXSPRING "… das märki mir!" NEUHEITEN

Hunzenschwil • Dietikon General-Anzeiger •Nr. 18 4 6. Mai 2021

AMTLICHES BAUGESUCHE

Bauherr: Mülligen 116146 GA 116132 GA Planverfasser: Todo Bau GmbH, Sonnhalde 1b, Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Reservation: 056 450 35 60 6038 Gisikon Gesamterneuerungswahlen für die Baugesuch www.excelsior-brugg.ch Bauobjekt: Aufstellen eines Fertigpools WEITERHIN IM PROGRAMM Amtsperiode 2022 bis 2025; Donnerstag 6. Mai 20.15 Uhr (D) Ortslage: Parzelle 581, Birrfeldstrasse 9a Nominationen und Nachfrist Samstag 8. Mai 18 Uhr (D) Auflage vom 7. Mai bis zum 7. Juni 2021 auf der Gemeindekanzlei. Sonntag 9. Mai 20.15 Uhr (D) CHAOS WALKING Für den 1. Wahlgang sind folgende Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist schriftlich und USA 2020 109 Min. Dab12Jahren Regie: Doug Liman worden: begründet dem Gemeinderat einzureichen. Gemeinderat (5 Sitze) 5243 Mülligen, 4. Mai 2021 Der Gemeinderat Mülligen • Bless Eugen, geb. 1954, von Flums-DorfSG, Münzentalstrasse 28, parteilos, bisher •Kaufmann Tonja, geb. 1987, von Rütschelen BE, Gnossiweg 5, SVP,bisher 116149 GA • Rickli Sabine, geb. 1961, von Zürich ZH und Oberthal BE, Unterdorfstras- se 25, SVP,bisher •Arrigoni Andreas, geb. 1966, von Thalheim AG, Sonnhaldestrasse 44, parteilos, neu Science-Fiction mit TomHolland, Daisy • Bucher Lukas, geb. 1969, von Wolhusen LU, Mattenweg 4, parteilos, neu Baugesuch: 2021-054 Ridley und Mads Mikkelsen. • de Kater Mühlhäuser Cornelia (Corine), geb. 1965, von Wettingen AG, Bauherrschaft: Bözenegg Immo AG, Bözenegg 1, NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Dahlirain 2, GLP,neu 5107 -Dorf Samstag 8. Mai 20.15 Uhr (D) • Obrist Manuela, geb. 1971, von AG und Appenzell AI, Sternenweg 4, Montag 10. Mai 20.15 Uhr (D) FDP,neu Projektverfasser: Mittwoch 12. Mai 20.15 Uhr (D) auch im ODEON im Programm in O/df • Potenza Stefano, geb. 1973, von Zürich ZH und Wildhaus-Alt St. Johann, DRUNK Alt. St. Johann SG, Iltisstrasse 3, FDP,neu Bauvorhaben: Rückbau Garage und Anlagen sowie DK 2020 115 Min. Dab14J.Regie: Thomas Vinterberg • Weilenmann da Paixão Urs, geb. 1956, von Elsau ZH und Winterthur ZH, Neubau MFH mit Studentenwohnungen Spittelgässli 14, SP,neu Parzelle Nr.6472, Bahnhofstrasse 21, 5116 Schinznach-Bad Gemeindeammann Baugesuch: 2021-055 •Bless Eugen, geb. 1954, von Flums-DorfSG, Münzentalstrasse 28, parteilos, bisher Gemeindeammann Bauherrschaft: Central Immo AG, Bahnhofstrasse 27, •Arrigoni Andreas, geb. 1966, von Thalheim AG, Sonnhaldestrasse 44, 5116 Schinznach-Bad parteilos, neu Projektverfasser: Vizeammann •Kaufmann Tonja, geb. 1987, von Rütschelen BE, Gnossiweg 5, SVP,bisher Bauvorhaben: Rückbau bestehende Anlagen sowie Oscar 2021 bester internationaler Film mit Vizeammann Neubau gedeckte und offene Parkplätze Mads Mikkelsen in der Hauptrolle. Parzelle Nr.6667, Bahnhofstrasse 27, WEITERHIN IM PROGRAMM Finanzkommission (5 Sitze) 5116 Schinznach-Bad Samstag 8. Mai 15 Uhr (D) •ErniRahel, geb. 1984, von SiglistorfAG, Eebrunnestrasse12, parteilos, bisher Sonntag 9. Mai 17 Uhr (D) •Gwerder Cornelia, geb. 1974, von Glarus GL, Glarus NordGLund Muotathal Baugesuch: 2021-056 IMMER ÄRGER MIT GRANDPA SZ, UntereParkstrasse 9, parteilos, bisher Bauherrschaft: USA 2020 98 Min. Dab4Jahren Regie: TimHill •Küng Schürch Laura, geb. 1970, von Rohrbach BE und GebenstorfAG, Rosenstrasse 8, parteilos, bisher Projektverfasser: Dito Bauherrschaft •Stepanovic Sanijel, geb. 1986, von Castaneda GR, Münzentalstrasse 16a, parteilos, neu Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und • Willi Norbert, geb. 1965, von Ehrendingen AG, Enzianstrasse 16, Die Mitte, Umwelt neu Bauvorhaben: Velounterstand Parzelle Nr.1856, Zurzacherstrasse 46, 5200 Brugg Steuerkommission (3 Sitze) • Marcin Branko, geb. 1960, von Brugg AG, Titlisstrasse 28a, Die Mitte,bisher Baugesuch: 2021-058 • Stepanovic Sanela, geb. 1989, von Castaneda GR und AltdorfUR, Münzental- Bauherrschaft: Komödie für die ganze Familie mit Robert strasse 16a, parteilos, bisher De Niro, Uma Thurman, Jane Seymour • Ein Sitz vakant WEITERHIN IM PROGRAMM Projektverfasser: Holzbau Bühlmann AG, Freitag 7. Mai 20.15 Uhr (D) Steuerkommission-Ersatz (1 Sitz) Löffelgrabenstrasse 77, 5237 Mönthal Dienstag 11. Mai 20.15 Uhr (D) •Schmid Doris, geb. 1963, von Gipf-Oberfrick AG und BirrAG, Hauptstrasse Bauvorhaben: Rückbau bestehender Balkon und WONDER WOMAN 84 52, parteilos, bisher Erstellen neuer Balkon mit gedecktem Sitzplatz USA 2020 151 Min. ab 12 Jahren Regie: Patty Jenkins Stimmenzähler (4 Sitze) Parzelle Nr.178, Rebmoosweg 53, 5200 Brugg •Hager Anita, geb. 1965, von Zürich ZH, Kaltbrunn SG und Herisau AR, Süess- Baugesuch: 2021-059 mattstrasse 10, parteilos, bisher Bauherrschaft: • Kälin Sandro, geb. 1962, von Einsiedeln SZ, Rüchligstrasse 10, parteilos, bisher •Lipari Giuseppe, geb. 1957, von Dürrenäsch AG und Brugg AG, Mülacher- Projektverfasser: haenisutter architekten gmbh, Aargauerstrasse 60, 8048 Zürich strasse 24, parteilos, bisher •Potenza Barbara, geb. 1973, von Zürich ZH und Wildhaus-Alt St. Johann, Bauvorhaben: Anbau Wohnraum und Terrasse sowie Alt. St. Johann SG, Iltisstrasse 3, FDP,bisher Vergrösserung Garage Das neueste Abenteuer vonWonder Wo- Parzelle Nr.1973, Grenzweg 9, 5200 Brugg man. auf der grossen Leinwand. Stimmenzähler-Ersatz (4 Sitze) Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 7. Mai 2021 bis zum 7. Juni 2021 auf WEITERHIN IM PROGRAMM •Lang Rosmarie, geb. 1964, von Brugg AG, ObereParkstrasse 7, parteilos, Sonntag 9. Mai 15 Uhr (D) der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Für die bisher AINBO -HÜTERIN AM AMAZONAS •Regli Willi, geb. 1966, von Andermatt UR, Tannhübelstrasse 24, parteilos, Akteneinsicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via 056 DIV 2021 84 Min. Dab6Jahren bisher 461 76 32 direkt bei Elsbeth Hofmänner,Leiterin Baubewilligungen. •Winkenbach Adrian, geb. 1980, von Oberentfelden AG, Büntefeldstrasse 22, Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen parteilos, bisher bis zum 7. Juni 2021. • Ein Sitz vakant Abteilung Planung und Bau, Brugg Sind weniger oder gleich viele wählbareKandidatinnen und Kandidaten vorgeschla- gen, als zu wählen sind, ist gemäss §30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5Tagen an- zusetzen, innertder neue Vorschläge eingereicht werden können. Animationsfilm um ein junges Mädchen, Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises Hausen zu unter- das ihreFamilie beschützen will. zeichnen und bei der Gemeindekanzlei Hausen innert5Tagen seit Publikation, d.h. bis am Dienstag, 11. Mai 2021, 12.00 Uhr,einzureichen. Das erforderliche Formu- NEU IM PROGRAMM –PREMIERE lar kann bei der Gemeindekanzlei Hausen bezogen werden. Mittwoch 12. Mai 15 Uhr (D) RAYA UND DER LETZTE DRACHE Gehen innertder Frist von 5Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vor- USA 2020 106 Min. Dab6Jahren Regie: Don Hall geschlagenen von der anordnenden Behörde bzw.vom Wahlbüroals in stiller Wahl gewählt erklärt(§30a GPR). Für den Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann ist im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl durchzuführen. Diese findet am Sonntag, 13. Juni 2021, statt. 5212 Hausen, 30. April 2021 GEMEINDERATHAUSEN AG ICES VO CIVIL

AS Vogelmutterfür Waisegesucht SPIN Ein episches Abenteuer um ein Mädchen Gehtgar nicht! Maja Loncarevic aus Umiken konnteamMontag ein kleines Gänsesäger-Küken aus und einen Drachen. den Fängen ihrer Katzebefreien und hat dieses anschliessend auf die Vogelstation 2KINOTICKETS ZU GEWINNEN! in Lenzburggebracht.Dem Küken, das bereits vordem Vorfall vonFussgängern auf Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei der Aarestrasse gesehen wurde, geht es gut,eswurde nicht verletzt.Nun hat die Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, Vogelstation darum gebeten, alles zu versuchen, die Gänsesäger-Mutter und ihre einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff Gruppe zu finden, damit ihr das Kükenwieder übergeben werden kann. Da Gänsesä- Gehtseitwärts «EXCELSIOR» an gerinder Region eher selten sind, ist die Chancegross, dass die Vogelmutter gefun- [email protected] Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. den wird. Hinweise nimmt Maja Loncarevic unter 079 760 91 82 entgegen. BILD: ARCHIV Schonheutebedroht Plastikmehrals 800Meerestierarten.HelfenSie uns, daszuändern. oceancare.org Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. General-Anzeiger •Nr. 18 6. Mai 2021 BRUGG 5

Stefan Späni kann seine Erfahrung als Spitzensportler nun als Schulleiter einsetzen «Elternmüssendem System vertrauen»

Stefan Späniwar Profisportler SchweizerNordischKombinierer.Von seinen Erfahrungen im Leistungssport undkommt auseiner musi- profitiert er bisheute:«Daswar eine schen Familie. Nunsetzt der Lebensschule,für dieich dankbarbin.» Vielbegabte seineFähigkeiten NichtinErziehung eingreifen alsSchulleiter ein. Mitfünfzig wollte Stefan Späninochauf den Lehrberufumsatteln,weilerBil- ILONASCHERER dung alsspannendesUmfeldempfindet. EinBekannterrietihm,direktden Sein Vaterwar Opernsänger,die Mut- Schulleiterzuabsolvieren.Diese be- terBalletttänzerin.Seine jüngere rufsbegleitende Ausbildung haternun Schwester Regula warSportmodera- im März abgeschlossen. DieHeteroge- torinimSchweizer Fernsehen,die äl- nitätanSchulen reiztihn,«kein Tagist tere,Sabine, istBerufsmusikerin und wieder andere».Dasserselbernie Querflöten-Lehrerin. Angesichts sei- unterrichtethabe, könnegewissmanch- ner musischgeprägten Kindheit in malein Nachteil sein,ist Spänibewusst. Winterthur überrascht daher wenig, «Abereskann auch einVorteil sein.Ich wieStefanSpäni seineneueAufgabe binoperativtätig unddafür zuständig, alsLeiterder Schulen Ehrendingen dieSchulezugestalten. DieLehrperso- beschreibt: «Ich binder Dirigent, der nenkennendie Praxisdes Unterrichts. dieeinzelnen Spezialisten zusammen- Da entsteht einspannender Austausch.» bringt.Ich muss keinem sagen,wie Einsehrwichtiger Faktor sind für manspielen muss –aberamEnde Stefan Späniauchdie Eltern.Ersagt: müssen alleharmonieren, damitdas «Ich willauf keinen Fall in dieErzie- Konzertgut tönt.» Im August trittder hung eingreifen.Aberdie Eltern müs- Vatervon neunjährigen Zwillingen senauchunserem Schulsystemund dem ausBrugg seineneueStellean. Der Brugger Stefan Spänivor seinem neuenArbeitsort, der Schule Ehrendingen BILD:IS Lehrpersonal vertrauen.»Viele Kinder Spänisieht seineHauptaufgabe da- verhaltensichzuHause andersals in rin, den Lehrpersonenein Umfeldzu der Schule –dann seigegenseitiger Aus- schaffen,damit sieihrenJob gutund Verhältnis gepflegt. Nurder Arbeits- Motto«100Tagenicht ansSystemge- pierteund eröffnetesiebeninterne tausch wichtig: «Etwaumherauszufin- gernemachenkönnen.Ersetzt dabei wegwar weit:täglich pendelte Späni hen». Beiseinem früheren Arbeitgeber, Fitnesscenter, auch Beratung und den,wie mandas Kind zu Hauseunter- aufLoyalität undOffenheit:«Es ist fast zwei Stunden. einer Zürcher Grossbank, haterzuoft Arbeitsplatzgestaltung gehörtenzu stützenkann,damit es auch in der wichtig, dass ichfrühinvolviert Aufder Suchenachneuen Lehrper- erlebt,wie neueChefs ansRuder ka- seinen Aufgaben. «Die Vorgesetzten Schule besser vorwärtskommt.» werde, wenn irgendwoder Schuh sonen fürdas kommende Schuljahr in men undalles sofort umkrempelten: um CEOOswaldGrübelunterstützten drückt.Man kann mich auch am Wo- Menziken stiess er aufdem Stellenpor- «Das brachtesehrvielUnruheund Ver- dasdamalssehr»,erinnertersich. Pause im Lehrerzimmer chenende jederzeit anrufen.» An sei- tal desBKS zufällig aufdas Stellenin- unsicherung.» Sporthat im Lebenvon Stefan Späni Nunfreut sich Stefan Späniauf das nem letzten Arbeitsort im aargaui- serataus Ehrendingen.Das Dorf immereinewichtigeRolle gespielt.Als kommende Schuljahr in Ehrendingen, schen Menziken habe er dasgut hin- kannte Spänidurch eine Bekannte.Aus WM-und Olympiateilnehmer BubmachteerKunstturnen undspielte wenn er sein Büro im Gemeindehaus gekriegt, erklärtder 55-jährige. reiner Neugiermeldeteersichonline Spänibringteinen reichgefüllten Fussball,auf der «Bubenschanze» in Oberdorfbeziehenkann.«EinSchullei- beider Gemeindeschreiberin,die ihn «Rucksack» mitnachEhrendingen. Elgg entdeckteerdann seineLeiden- tergehörtzwardirektins Schulhaus», Gestählt in Menziken umgehendanrief. Schon beim ersten Nach dem Sportstudium in Magglin- schaft fürs Skispringen.Schliesslich findet Späni. Aber er hatsichvorgenom- Die6500-Einwohner-Gemeinde im Gespräch über MS Teamshabealles so- gen absolvierteereinepsychologi- spezialisierte er sich aufdie Nordische men,inden Pausen jeweilsins Lehrer- Bezirk Kulm hateinen Ausländeranteil fort gepasst,soSpäni:«Dann kamich sche Ausbildung undbegleiteteMen- Kombination(Skisprungund Langlauf) zimmer zu gehen,«dennnur so be- vonknapp vierzigProzent –daist auch nach Ehrendingen,ummir alles anzu- schen mitBurn-out. Während eines undkonnteindieserSportartschöne kommeich mehr mit».ÜberMittagwill dieSchulegefordert, wieSpäni sagt: schauen, undder Jobreiztemichimmer Hochschulpraktikums beiCredit Erfolgefeiern:Ernahm dreimal an er zudem immer wieder im Fitnesscen- «Vor mir hatteesviele Wechselinder mehr.Auchder Ortgefälltmir gut. Eh- Suisse erhielterdie Möglichkeit, als Weltmeisterschaftenteil, qualifizierte tertrainieren gehen.SeitJahrenist Leitunggegeben.Die unterschiedli- rendingen isteinemoderne Gemeinde – Leiter Gesundheitsförderungdortein- sich fürdie Olympischen Spiele 1988 in Späniauchpassionierter Kitesurfer und chen Kulturen undWertvorstellungen undnäher beiBrugg.» Also nahm er die zusteigen.FünfzehnJahre lang warer Calgaryund gewann auch einen regelmässigauf denGewässern im zu vereinen,ist eine grosse Herausfor- Stelle an.Späni hatsichvorgenom- mitseinem zwölfköpfigen Team dafür SchweizerMeistertitel. Bündnerland anzutreffen.«Allein auf derung.»Erselberhabesichdortsehr men, erst einmal einen Überblickzu zuständig, den Mitarbeitenden eine Nach seiner Aktivkarrierewar er demWassersein, denKopfdurchlüften: wohlgefühltund mitSchulpflege,Ge- gewinnen,Leute undKulturinEhren- gesundheitsbewusste Infrastruktur langebeimSkiverbandtätig,zwei dasist fürmichneben der Zeit mitmei- meinde sowieLehrpersonalein gutes dingen kennenzulernen nach dem zurVerfügung zu stellen.Erkonzi- Jahre auch alsNationaltrainer der ner Familiedie besteErholung.»

Ursula Rutishauser stellt im Zimmermannhaus aus Schneidenals Instrument

DieSiggenthaler Künstlerin stärkt,und wiebei vielen Kunstschaf- papiernochander Wand hängen,er- Ursula Rutishauserliebt fenden habensichauchbei Rutishauser innernRutishauser wahrscheinlich dieMöglichkeiten im Rahmen dieses ihrertonigen Farbigkeit wegen an die Papier–und dasGeräuschdes gesellschaftlichen Stillstandspoten- kanadisch-US-amerikanischeAus- Schneidens. Nunzeigt sieihre ziert. Herausgekommen sind grossfor- nahmekünstlerin AgnesMartin. Diese matige Papierskulpturen, die, bedingt lebteinder Wüstevon NewMexikoin WerkeinBrugg. durchdie industrielle Produktion,in Isolationund istweitgehenddurch Laufmeternzueiner neuen Formen- ihre minimalen Gemälde mitBleistift- SUSANNE NEUBAUER spracheherausgeforderthaben. rasterungen bekanntgeworden. Rutishausers Blätterzeigen feine DasStadtatelierder Aargauer Künst- Geräuschdes Schneidens gerade Einschnitte, dieanKlaviertas- lerin Ursula Rutishauserliegt etwas Fürdie kommende Ausstellungim taturenangelehnt sind undeinefor- abseitsund doch mitten in Baden, ZimmermannhausinBrugg hatdie male Verbindung zu den grossen rückseitig in einem Querriegel des Künstlerin diePapiere gerollt,hat in Papierskulpturenaufweisen.Ander- Merker-Areals. Zwei grosse Fenster ihre Oberflächengeschnittenund ihre weitig istindiese Reihungaucheine deslängs gerichteten Raumsgeben geschlossene Haut verletzt. Seit sie Notation desKomponisten eingefügt, denBlick aufden Innenhof frei,indem performativtätig ist, entwickeltsie die diefür sich zu etwasZeichnerischem sich im Sommer diejungen Leutemit Technikdes Schneidenskonsequent wird.Soergibtsichdas eine ausdem Handyund DrinksinGruppen unter- weiter,nimmt nunoft auch dasGe- anderen.RutishausersWerkscheint halten.Die gegenüberliegende Seite räusch digitalauf,das einsolchesEin- sich zu öffnen,konzeptueller und markiert eingrosses Schaufenster,so Ursula Rutishauser in ihrem AtelierimBadenerMerker-Areal beim Vorbereiten undDurchschneiden mitsichbringt. transdisziplinärerzuwerden.Ihr letzt- alswäre Rutishausers AteliereineGa- ihrer Ausstellung im Zimmermannhaus BILD: SNE In Zusammenarbeit mitdem Jazz- jähriges Projekt, «enpassant»im lerie.Soerscheint es auch einbiss- pianistenund KomponistenAdrian KunsthausSteffisburg,für dassie sich chen,wennman vonaussenkommt. Frey hatsie einganzes Werkensemble Plakate vondurch den Lock down be- Im InnernherrschteineArt unpräten- losemZopfgeflochtenauchschon zu wiedas Porträteines Menschen aus entwickelt, dasMusik,Komposition, dingten verschobenenAusstellungen tiöseOrdnung.Der Raum istlockeror- einem Kunstwerkwurde.«Schneiden Stacheldrahtknoten zu einer Mi- visuelle Anleihen unddie Aneignung in SchweizerMuseenaneigneteund ganisiert, Papierkorpus, Regale mit istmeinInstrument.» schung auspolitischem Statementund desoberenRaumesdes Zimmermann- dieseals Ausgangsmaterial fürpoeti- Büchernund eineinladender,mit Stif- therapeutischer Verarbeitung.So hauses miteinander verschränkt. Es sche Adressierungen undCut-outsver- tenund Papierenausgelegter Arbeits- PrivilegierteEntgrenzung kenntman dieArbeitvon Ursula Rutis- istnur konsequent,dassdie Künstle- wendete, wird geradezueiner Publika- tischsindstimmig angeordnet.Zu- Sieerzählt,wie siedie Papiere mit hauser,die bis2019als Kunstlehrerin rinihre Arbeit,inder nunganz viel tion gefertigt(Buchvernissage am 29. künftige Ausstellungsstückesindda dem Japanmesserdurchtrennt,wobei an der KantiWettingen unterrichtet Musikmitschwingt,zusammen mit Mai, 16 Uhr, KunstraumBaden). «Of- platziert, wo dieBesucher empfangen derartscharfe Kanten entstehen,dass hatund nunseitgut zwei Jahren«den Frey während der Ausstellungsdauer fenbar werdeich politischer», sagt die werden.Esherrschteineluftige,ange- oftihre Finger bluten.Ihre Motive, komplettenRaumfür Recherchehat». zweimaligals Improvisationen vorOrt Künstlerin vonsich. Dasliegt wohl nehmeund einladende Arbeitsatmo- Wollknäuel, Gitterstrukturen und DieaussergewöhnlicheSituation des insVibrieren bringen wird (23. und auch an unseremZeitgeschehen. sphäre.«DieEigendynamik des Schriftzügesinderzählerisch, geben Lockdownsimletzten Jahr hatRutis- 30.Mai,jeweils11Uhr). Papiers hatmichimmer fasziniert», pointiertwie einHaiku-Gedicht einen hauser dieseprivilegierte Entgrenzung DieVorarbeiten dieser Zusammen- Ausstellungvom 8. Mai bis 13.Juni sagt Ursula Rutishauser, eine zierliche visuellen Gedanken ab,der sich im noch mehr spüren lassen.Die Isolation arbeit,die im Moment desVerfassens Zimmermannhaus,Brugg Frau mitweissem,langem Haar,das in Raum manifestiert,oder siewerden derkünstlerischen Arbeit hatsichver- dieses Porträts in Baden aufNoten- zimmermannhaus.ch Be BR is 6 wa unte Am ch tu an ee den gegen Aa de ke sc un am Au na de 22 Ma sc To in habe am te unte ch in st st Ch te be Di ve Ki BR el el t. sW nw he hl ng ev un dd it rB su est -j ms n. wa dd rg ssa ar lt Au nn Br ähr UGG UGG lu lu 7. 26 tg os sc au rs ,e re rs gs .Da n. Gu au om le rs es es Di er lt no ng es eing as ft ug ge ng erden se sc ha en .M uc Ap ache fg sC ha sc ig ve ra ch s( ee ta xc am se nde en ger ve nu en im au 13 hu ft ru en ri ha nd ntue gg ch uldi är SJO ch es sv el bi r. es ha rh l2 xa ke sd .b ,w nd hu ng ko 5. be fe Be ft si zn Sc te lu sh ch nd Zu Di nder on al pl au eg in kt )imK is gt st sS or 01 Ap ng ns rg ll em de rget er hw rä we sc en te ahm sa in elch erle ,w ob Br tä en fS eb eg 16 di -b 9ind Mo en ri ig nk hu au te sZ nd nz ei mm gen ldig es Ka ru eu ene ug .M mu ob l2 ge ll est ep Sp iA ze fg tw ma ld in rd St ed us ez te di gg nd 02 nt ei es g- nt ef en ät an ig rf te ai oE si en aa .I ie an vo ng eK ar ta ch Er er nZü on Zu re .c er di ha 0ine un kali ig te ug mb est ld ha ge gep ie ts rs nz .Z Be den nd ab td xc ha eB fr ch te ne an rz denen at ler Hö an es ät ng se wi um .D ig er ie sd sc ter en. el ie sc nU Fi ts la en ac ,d eu to te uf zli ch wa in hl tz re ri si in Ju sc hu me St hb ie nt lm es ns ve mi hf we ge ch rt er sOp as or ee üt te ch na eS gendor- hen we lt nt aa ld en St ju ei po ev rs dizini nV td te sc sc Le er iteren Hö fa eg ei ig ls er in ts ng aa lb rd üh tr ch Vo tzu liz ha hal ll ic nen ten hat lei Tö- ge an- hle To- em su or ar- fer af ts on en en en GA GA o- h- rt ei r- ft ------BAUGESUCHE

ufg .Mi2021 Mai einzu- 3. Gemeinderat Lupfig, dem Begründung dessen während und sind Antrag re Bauvorhaben einem die mit gegen Auflagefrist der Einwendungen auf. öffentlich Einsichtnahme liegen Pläne Die 116144 GA Standort: 22Hue G .Mi2021 Mai Doppel) 4. AG, (im Hausen begründet 5212 und während einzureichen. AG, 2021 schriftlich Ein- Hausen Juni Auflagefrist 5212 Allfällige 7. Gemeinderat, der auf. zum dem bis während öffentlich 2021 Gemeindekanzlei sind Mai der wendungen 7. bei vom Zeit Schalteröffnungszeiten der der in liegt Baugesuch Das Bauvorhaben: Projektverfasser: Bauherrschaft: Baugesuch ichen. o .Mibszm7 ui2021 Juni 7. zum bis Mai 7. vom iausrse5 azleNr Parzelle 5, Pilatusstrasse aufgestellt) (aussen Wärmepumpe Nr Baugesuch eäd Nr Gebäude und Lamellendach mit Sitzplatzüberdachung Bauprojekt: Projektverfasser: .Bauherrschaft: 2. Nr Hauseingang, Überdachung Bauprojekt: Projektverfasser: Bauherrschaft: 1. .1 3S 3,GbueNr Gebäude 131, .1 enkrechtmarkisen, 2,Est lezn uc Luft/Wasser- durch Ölheizung Ersatz 226, .7 2 riesrse6,54 Lupfig 5242 6g, Breitenstrasse 62, .2 .7 410 8 lrwg7 22Lupfig 5242 7, Floraweg 08, u e eeneaze zur Gemeindekanzlei der auf azleNr Parzelle beln a n Planung und Bau Abteilung EENEHUE AG HAUSEN GEMEINDE .1 e Gemeinderat Der Parzelle 200,

116147 GA

Wi einzureichen Einwendungen: Planauflage: 116102 GA dsh .Mi2021 Mai 4. ndisch, o .Mibszm7 ui22 u e beln Planung Abteilung der auf 2021 Juni 7. zum bis Mai 7. vom idbs7 ui22 crflc n erne e Gemeinderat dem begründet und schriftlich 2021 Juni 7. bis sind Projektverfasser: Immobilien, Ressourcen, Grundeigentümer: 5210 6, Dohlenzelgstrasse Bau, und Planung lnn n a,Dhezlsrse6 5210 6, Dohlenzelgstrasse Bau, und Planung öflrbntas 7 27Mönthal 5237 77, Löffelgrabenstrasse Bauherr: 2021-0032 Nr.: Baugesuch azle r.17,1578, 1170, Nrn. Parzellen (temporär Bauvorhaben: Projektverfasser: Brugg 5200 5, Hauptstrasse Grundeigentümer: AG Brugg 5201 Bauherr: 2021-0025 Nr.: Baugesuch azleNr Parzelle Photovoltaikanlage Indach einer mit Aussengerät/Montage Luft/Wasser Wärmepumpe Heizung neue Einbau Bauvorhaben: Projektverfasser: Grundeigentümer: Bauherr: 2021-0033 Nr.: Baugesuch 5210 2, Gaswerkstrasse Nr Parzelle Bauvorhaben: egtas ,5210 4, Bergstrasse Einwohnergemeinde otne-prvri rg,Postfach, Brugg, Pontonier-Sportverein eI .2 .1 nfrastruktur) 5,GbueNr Gebäude 358, 120 We Aufstockung/Wohnraumerweiterung/ Aar der an Buvette ttkampfgelände Einwohnergemeinde oza ülanAG, Bühlmann Holzbau ta agu e.Fnne und Finanzen Dep. Aargau, Staat rsügreeneBrugg, Ortsbürgergemeinde Wi ndisch Te Wi lsrse6,50 Aarau 5001 67, llistrasse ndisch Wi Wi .1 ndisch ndisch General-Anzeiger eimG 015 Pontonierfahrverein E GEMEINDERAT DER Wi be Müllimatt ebiet ndisch +B Wi Wi .Mi2021 Mai 6. ndisch au ndisch •N r.

114967 ACM 18 General-Anzeiger •Nr. 18 6. Mai 2021 7

LUPFIG:Die HR KyburzVieh+Fleisch AG startetemit der neuen BiofleischmarkeBIO Logisch Inserat

GA Raphaela,Zürich

Metzgereiauf modernstem Stand 115074I

HansruediKyburzhat seine Lupfiger Online-Metzgbeim GasthofOchsenräumlichaus- gebaut,saniert undtechnisch umweltfreundlich erneuert.

EDGARZIMMERMANN fürsie vonuns Wieim«General-Anzeiger»vom 18. März gemeldet,übernahm dieHRKy- burz Vieh+Fleisch AG dieWindischer BRILLEN UND CONTACTLINSEN Zentrum-Metzgder Biofleisch-Pio- 5200 BRUGGwww.moser-optik.ch niereHansruedi undSimoneMeier per1.Mai.Mit übernommenwurden alle25Mitarbeitenden –der Gesamt- bestandder beiKyburzBeschäftigten wächst damitauf 75 Personen –und dasganzeSortiment, beibehaltenwer- BUCHTIPP denauchdie bisherigen Biofleisch-Lie- feranten.AmMontagdieserWoche er- folgte der Start. DochimVorfeldhat Schönersterben HansruediKyburzenorme Investitio- nen am StandortLupfiggetätigt, wie in er aufeinem Rundgangdemonstrierte. Komplett erneuert DerBetrieb präsentiertsichineinem gänzlich neuen Kleid. Räumlich und platzmässigerfolgteeineErweiterung Hansruedi Kyburz (für das Foto kurz ohne Maske) hat die Online-Metzgerei zu einem der modernsten Betriebe dieser Art um rund 50 Prozent, wobeiauchneue, ausgebaut und nun mit der Biofleisch-Linie ergänzt BILD: ZI vomBetriebsablaufher sinnvolle Kriminalroman von Raumaufteilungen ausgeführt unddie Nicole Bachmann Böden ersetztwurden.Neu sind so- Photovoltaik kommtzum Zug.Einge- raum wird derzeit noch umgebaut. gisch».Ins Sortimentkann unter Emons Verlag, 2021 dann dasgesamte Leitungsnetz, alle bauteSchalldämpfersorgen dafür, Eingerichtet wird hier dieSpedition «meat4you.ch/bio-logisch»Einblick technischen Anlagen,Einrichtungen, dass keinerleiLärmimmissionen ins undimoberenGeschossein Büro.An- genommen unddaselbst eine Bestel- LouBeck ist Leiterin einer Forschungs- Maschinen,Apparate. Grösster Wert Freie dringen.Kurz: DerBetrieb ist sonstist derAusbauder Online-Metzg lung aufgegeben werden.Das Be- abteilung in einem Berner Privatspital, wurdeauf hygienisch höchsten Stan- aufdem modernsten Stand. Mitneuen weitgehend beendet. stelltewirdjenachWunschper Ku- ihr Leben verläuft eigentlich gerade rich- dard gelegt.Hansruedi Kyburz hatso- Verpackungsanlagen kann der Plastik- Wieder «GA» vonbisherigen Mit- rier nach Hausegeliefertoder es kann tig gut.Doch genau jetzt verschwindet wohl beider baulichen alsauchbei der anteil erheblichreduziert werden.Üb- arbeitenden der Zentrum-Metzger- beider Metzgerei in Lupfig oder am ihreMutter.Sie ist bekannt dafür,ein- technischen Planungunter Beizug von rigens: Geschlachtet wird auswärts. fuhr,freuensie sich sehr über den Standortder bisherigen Zentrum- fach loszuziehen. Aber ihreMutter ist of- Fachleutenwesentlichmitgewirktund Neustart in diesem hervorragendaus- Metzgander Dohlenzelgstrassein fenbar krank.Lou schaltet in ihrer Ver- istdennauchzuRecht stolzauf das Die«Ochsen»-Bühne gerüstetenBetrieb unddie Sicherung Windisch abgeholtwerden.Hierver- zweiflung online eine Suchanzeigeauf. Ergebnis,das innertvierzehnWochen wird zumSpeditionsraum ihresArbeitsplatzes. bleibenzweieinhalb Arbeitsstellen; Sie weiss nur,wie ihreMutter sich aufge- umgesetztwurde.Sowurde auch dem DieBühne des«Ochsen»-Saales 2017 hatteHansruedi Kyburz den unterLeitung vonJosephineMeier regthatte, als sie in Bern war, weil sich Umweltschutz Rechnung getragen, wurdeinden letzten Jahrenkaum Online-Shop meat4you.chins Leben werden weiterhin Bio-Frischprodukte, eine ihrer Freundinnen zu einem beglei- etwa mitdem Einbau vonWärme-und mehr genutzt unddientevor allem gerufen undseither aufgebaut. Die Convenience-Food undCateringpro- tetenSuizid entschlossen hatteund Kälterückgewinnungsanlagen.Die noch alsLagerraum.Deshalb wurde Corona-Situation führte zu einem duktegefertigt.Hansruedi Meiersei- dann der Arzt im noblen Gebäude sie un- Kühlanlage wird mitumweltfreundli- sieins Erweiterungskonzept der starkenAbsatzwachstum. Nunfreut nerseitswirdanvorderster Frontsein wirsch abwies. VonExit und ähnlichen chem CO2 betrieben, um dieProduk- Metzgerei einbezogen.Der Saal bleibt er sich sehr über dieAngliederungder Wissen in der Biofleischproduktion in Organisationen hat LouKenntnis, aber tionsräume zu klimatisieren. Auch die natürlichunangetastet, der Bühnen- neuen Biofleisch-Marke«Bio Lo- Lupfig einbringen. voneinem Berner Arzt,der eine Sterbe- begleitung de luxeanbietet, müsstesie doch wissen. Louist bekannt fürihre eigenwilligeErmittlungsfähigkeit,doch WINDISCH:Rückweisungsänderung in diesem Falle überschreitet sie die Grenzen. Kann das gut gehen, findetsie ihreMutter? Neue Kirche geplant Sind Leben und Sterben gleichberech- tigt,selbstbestimmt oder einfach nur ein riesiges Geschäft?Dieser Kriminalroman DieEvangelisch-methodisti- führtzueiner deutlichen Verbesse- vonNicole Bachmann beschäftigt sich mit einem immer aktuellen Thema. Dür- sche Kirche plantander Unte- rung der Gesamtsituation: Zumeinen wird dassüdlich gelegene Quartier fenwir über Leben und Sterben entschei- renKlosterzelgstrasseeinen um den Kapellenwegvom Besucher- den?Ist selbstbestimmtes Sterben wirk- Kirchenneubau. Dies betrifft verkehrentlastet,zum anderen wird lich legitim, oder birgt es zu viele Gefah- durchdie Lage desNeubaus am Kopf renfür Verbrechen geldgieriger dieNutzungsplanung. desQuartiers undals Abschlussan Unmenschen?Ich begrüsse es immer, der Klosterzelgstrasseein städtebau- Sakristanin Irene Lehner, Katechetin Jadranka Strugar und Seelsorgerin wenn ein Kriminalroman sich mit Fragen DieEvangelisch-methodistischeKir- licher Mehrwert erreicht. Vanessa Furrer im Birrfeld sind bereit für die Pflanzaktion BILD: ZVG der Ethik seiner Zeit auseinandersetzt. che(EMK) betreibt innerhalb der DieübrigeFlächeder beiden Par- LouBeck ist eine charismatische Prota- Zone füröffentliche Bauten undAnla- zellen,die nichtder OeBa zugewiesen gonistin. Dieser Kriminalroman liest sich gen (OeBA) dieEMK Windisch-Brugg. wird,wirdanalogder Nachbarparzel- BRUGG-WINDISCH:Pastoralraum leicht und stellt doch nachhaltigeFragen. Diesehätte gemäss dem Einwohner- len alsW2-Nzoniert undsteht ent- ratsbeschlussvom 7. November 2018 sprechendfür dieErstellungvon Manuela Hofstätter (lesefieber.ch) der Wohnzone 2mit überlagerter Wohnbauten zurVerfügung. Setzlingsmarkt fürdie Zone Nachverdichtung (W2-N)zuge- DiePlanung wurdenachder kanto- Stadtbibliothek Brugg wiesen werden sollen.Gegen den Be- nalen Vorprüfung positivgewürdigt schlussdes Einwohnerrats reichtedie undwirdvom Kanton gestützt:Imab- Am kommenden Samstag Reihen mitihremEngagement: Fürje- EMKbeimKantonBeschwerdeein,da schliessenden Vorprüfungsbericht veranstaltet derPastoralraum desder fünf Kirchenzentrenwurde ein BRUGG sieeinen Neubau plantund dafürauf vom26. März 2021 wird festgehalten, Hochbeetangeschafft,das mitFreiwil- eine Neuanordnungder OeBa-Fläche dass dieVorlage dieGenehmigungs- Region Brugg-Windisch bei ligen vorOrt am Samstagbepflanzt oder eine gewerblichebeziehungs- anforderungen an Nutzungspläneer- der katholischen Kirche einen wird.Kinder ausdem Religionsunter- Stadtführung weisegemischte Zone angewiesen ist. fülltund öffentlich aufgelegtwerden richt, diesichintensiv mitdem Thema Mitder darauf erfolgtenRückweisung kann. Setzlings-und Staudenmarkt. Schöpfung befasst haben, Ministran- istausgebucht der Zonierungauf der Parzelle Nr. ten, diesichgemeinsamengagieren 1288 durchden Regierungsratergab ÖffentlicheMitwirkungsauflage DerPastoralraumRegionBrugg-Win- wollen,Pfarreiräte,die daskirchliche Dievon BruggRegio Standortförde- sich fürdie Gemeinde unddie EMK Noch biszum 30.Mai wird dieRück- dischwilldie Vielfalt der Schöpfung Lebenmitprägen,sindindiese Aktion rung organisierte öffentlicheStadtfüh- dieChance, zusammen eine gute Lö- weisungsänderungzur öffentlichen ganz konkretfördern. Deshalb orga- mitinvolviert. Da der Pastoralraum in rung «Familiengeschichten»vom sung fürden entsprechenden Bereich Mitwirkungsauflage undgleichzeiti- nisiertdie Gruppe Biodiversität der diesem Jahr sein fünfjähriges Be- Samstag, 8. Mai, istausgebucht. Auf- zu erarbeiten. gen öffentlichen Auflageaufgelegt. katholischen Kirche in der Region am stehen feiert,wurde entschieden,den grundder Einschränkungen durchCo- DieGemeinde Windisch lädt dieBe- kommenden Samstageinen Pflanzen- Setzlings-und Staudenmarktals Auf- rona findet der Anlass mitmaximal Städtebaulicher Mehrwert völkerungherzlich ein, im Rahmen markt. Aufdem grossenPlatz vorder takt zumJubiläumzugestalten. Es ist zwanzigPersonen statt. DiesePlätze Basierendauf denBauabsichtender der öffentlichen Mitwirkungihre Be- St.-Marien-KircheinWindischwer- einpassendes Sinnbild: Vielesindda- sind bereitsreserviert. BruggRegio EMKwurde diebestehende OeBA-Flä- gehrenschriftlich beider Abteilung den von9.30bis 12 UhrGemüsesetz- ranbeteiligt,esgehtumVielfalt, die bittet um Verständnisbei Personen,für cheneu angeordnet:Unter Einbezug Planungund Baueinzugeben. Im linge vonProSpezieRara undaus bio- wachsenund blühen soll.Das kirchli- welchedie Teilnahmenicht mehr mög- der NachbarparzelleNr. 1946,die Herbst 2021 istder Beschlussder logischem Anbau(aufgezogen im Neu- cheLeben muss gehegt undgepflegt, lich ist. Dienächste Stadtführung fin- sich neu ebenfallsimBesitz der EMK Rückweisungsänderungdurch den hof Birr)verkauft, ausserdem finden dasLeben geschütztwerden. GA det am Montagabend, 28.Juni, statt. befindet,sollder Kirchenneubaudi- Einwohnerrat Windisch vorgesehen. GartenliebhaberStauden vonder DieVeranstalterhoffen, dass dann rekt an der UnterenKlosterzelg- Anschliessendwirdsie demKanton Gärtnerei Dietwyler ausRüfenach. Samstag, 8. Mai, 9.30 bis 12 Uhr keineEinschränkungen bezüglichTeil- strassepositioniert werden.Dies zurGenehmigung eingereicht. GA Unddie Kirche beginnt in den eigenen St.-Marien-Kirche, Windisch nehmerzahl bestehen. GA General-Anzeiger •Nr. 18 8 6. Mai 2021

ARBEITSMARKT

Die Reformierte Kirchgemeinde ;1IE5"J1.4'".1,1< -3BGK1.J1 BK Gesucht: "(630!(-10576$(05(620# -KJLEJ1, Gesucht: Windisch sucht per sofort oder

nach Vereinbarung eine/n 116036 pensionierter Gärtner >1EJI5")1,,J,KII1, K, #21KI1.1IC 2junge CH-Chauffeure J'E.',J K, 9.ELL8 0.61KJI61LK,, Hauswart/in für das mit viel Freude an der Mithilfe ,'5" &1.1K,6'.E,L<*1K%(1KJ61C auf Volvo-5-Achs-Kipper und -Fahrmi- Kirchgemeindehaus und bei der Gartenpflege bei uns in I5"/$KLE,L -+L%K5"8 scher.Eintritt nach Vereinbarung. die Kirche Windisch, 50% Unterwindisch. Mehr Details finden Sie auf unserer =!.D1KJ1.1 0EI)!,$1D1,71,#K1 Hauser Transporte GA Arbeitspensum: RSK Website www.ref-windisch.ch IK5" 6KF1 ', A1.., @1%K%%3< Natel 079 357 34 14 VonApril bis Oktober jeweils

116131 Wir freuen uns auf Sie!

9(-4/64.%8 +,'+).* 116105 116142 GA Donnerstagmorgen ca.5Std.

Markus und Jasmin Ehrat GA Tel. 079402 65 67 Im Restaurant desGolfClubs Schinznach Bad verwöhnen wir unsere 116141 Member und derenGäste mit einer ausgezeichneten Kücheund einem persönlichen, aufmerksamen Service. Wir suchen Für dasRestaurantmit zahlreichen Anlässen bis 120 Personen und einer Terrasse fürdie Landschaftgärtner-Vorarbeiter EFZ Sommersaison 2021 ab sofort oder nach Vereinbarung mit PW-Ausweis bis ca.Oktober suchen wir noch begeisterungsfähige,motivierte Menschen mit Flair fürdie Gastronomie. und 116107 RSK AlsServicemitarbeiterin Gärtner/in EFZ als Kundengärtner im alaCarte- und Bankettservice sowie Tätigkeiten am Buffet, bieten Sie Wir bieten: unseren Member und derenGäste aufmerksame, unaufdringliche, persönliche Interessante, vielseitige Tätigkeit in maschinell gut Dienstleistung mit Charme. eingerichtetem Gartenbaubetrieb. Für öffentliche und private Aufträge, auf Neuanlagen und Siehaben eineentsprechende Ausbildung und/oderschon sehr gute Gartenumänderungen. Erfahrung in derGastronomie gesammelt. GA Werden Sie Teil unseres Teams, auchTeilzeit (mind.60%) möglich, und Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. erobern Siemit unsdie Golfwelt.Bitte nur vollständige Bewerbungen per 116043 Gerne gibt Ihnen Auskunft: Mail mit Foto undCVan DariuszKnapinski [email protected] Reding Gärten AG 5200 Brugg • 5223 Riniken Telefon 056 441 52 36 www.reding-gaerten.ch • [email protected]

Wir suchen: ·Servicemonteur/in Heizungen Haushelferinnen gesucht

·Heizungsmonteur/in Zur Unterstützung von Seniorinnen und Senioren zu Hause,suchen wir ab sofort ·Feuerungstechniker/in GA Haushelferinnen für den Reinigungsdienst für den Bezirk Brugg. Bereit-

Ihr Profil: 116155 schaft für flexible Einsätze im Stundenlohn (min. 8, max. 24 Std./Woche) sowie Abgeschlossene Ausbildung, Führerausweis Kat. B, exakte und zuverlässige Arbeitsweise, gute Schweizerdeutsch-Kenntnisse und ein eigenes Auto sind Bedingung. Gerne selbständig und flexibel, teamfähig, Deutsch in Wort und Schrift erwarten wir einen kurzen Lebenslauf an: Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Brugg, Neumarkt 1, 5200 Brugg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Monica Unser Angebot: Verantwortungsvolle Aufgaben bei grösstmöglicher Selbständigkeit, zeit- und marktgerechte Pfyl Kikels zur Verfügung unter Tel. 056 441 06 54 oder [email protected] Entlöhnung, motiviertes Team 116138 GA Sind sie interessiert? Dann freut sich Alexandra Savaris-Kindler auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto an [email protected]

Heizteam Savaris AG ||[email protected]@heizteam.ch ||wwwwww.heizteam.ch ZurVerstärkungunseres MIS-Teamssuchenwir Hauptsitz Brugg |Tel. 056 4416084|Filiale Neuenhof |Tel. 056 426 37 23 persofort odernachVereinbarung einen

Elektroinstallateur Messtechnik und Steuerung100% (m/w)

Das kompletteStelleninserat finden Sieunter www.egs-strom.ch.

Wirfreuenuns aufIhreBewerbung.

Wirsindeinemittlere, solideBauunternehmung, welche im Industrie-,Wohnungs-und Umbau tätigist. RSK ZurVerstärkung unseresTeamssuchenwir immer wiedergute 116103 Kaderleute,wie z.B. 116137 ACM Dipl.Bauführer/in RSK 116148 Dipl.PolierHochbau

Interessiert? Dann senden Sieuns bitteIhrevollständigen AKTIV Unterlagen per Post oder per Mail an [email protected]. Wir garantieren IhnenabsoluteDiskretion. MITHELFEN BeiUnklarheitennehmen Siemit HerrnPeter Fischer Kontakt auf,erbeantwortet gerne Ihre Fragen. STATTNUR

MaxFischer AG Hochbau-Tiefbau-Holzbau GA Niederlenzerstr. 79 /Postfach

5600 Lenzburg1 Telefon 062 886 66 88 116093 ZUSCHAUEN. General-Anzeiger •Nr. 18 6. Mai 2021 FOKUS 9

Benjamin Steiner,Insektenzüchter,Stadtrat von Baden und Hausmann QUERBEET VomGrossvieh zu denWürmern Dödel

DerTierarztund Badener Stadtrat Benjamin Steiner pro- duziertinseiner Ensectable AG Mehlwürmer alsökologi- sche AlternativezuFleisch. Lea Grossmann URSULABURGHERR abenSie schonmal etwasvon «Von den menschengemachten Treib- Dickpicgehört EinDickpic steht hausgasemissionen stammtetwaein fürPenisbild.Aus anatomisch Drittelaus derErnährung»,sagtBen- nachvolliehbarenründen sind jamin Steiner.Ersitzt im Garten sei- es ausschliesslichMnner, die nesHausesauf derBaldegg.Für ihn ihrenPenis abfotografieren. a- undseine Familiemit dreiKindernist türlichinerigiertemustand. ur daskleineNaturparadies einRück- so kann sich dieraft derPhallus- zugsort. 2018 gründeteermit den smbolik in vollem Ausmassentfal- PartnernChristian Bärtschund Mina ten. DieDickpicsmanchmalsind Gloordie FirmaEnsectable AG,die in es gleich mehrereBilderauf ein- Endingen domiziliert ist. AlsInsekten malwerdenvon Mnnernunge- zumVerzehr sind in der Schweizin- fragtanrauenverschickt. Dau zwischen Heuschrecken,Grillen und werden Messanger-Dienstewie Mehlwürmer zugelassen.«Wirhaben beispielsweise WhatsApp,E-Mail mitallen dreiArten Erfahrungge- unddie klassische Briefpostver- sammelt, unsnun aber aufdem Mehl- wendet. wurm spezialisiert.»Gefüttert wer- den dieLarvenmit Weizenkleie,Bier- ast schonvon selbst versteht treber undMelasse ausder Benjamin Steiner: Tierarzt, Insektenzüchter, Hausmann und Badener Stadtrat BILD: UB sich,dassrauenkeine Bilder von Zuckerrübe,alsoProdukten,die Men- remdenund derenDödel erhal- schen kaum oder garnicht alsNah- tenwollen. nddas schreibe ich rungsquelledienen.Die Ensectable Sprung ins kalteWasser Kinder kamen,mussten wiruns für Beidem steigenden Proteinkonsum nichtnur so daher. Alsinvestiga- AG istinder Schweizzurzeit auf Tieren gehörte schon immer Benjamin einen neuen Wohnortentscheiden.» einer stetig wachsenden Bevölkerung tive olumnenschreiberinhabeich ihremGebiet dieeinzige Firma, die Steinersganz besondereFaszination. sind dieZukunftsperspektivenäus- mich selbstverstndlich mitdie- biozertifiziert ist. «Esgab Konkur- Nach der KantiBaden schlosser2004 Bedrohliche Lage serstbedrohlich. Beiden eiweissrei- semThema ausführlichbefasst. renten,die wieder aufgehörthaben, sein Tierarztstudiumander UniZü- Ihrund derFamilie zuliebekehrte chen Mehlwürmernist im Gegensatz Beider rage, warumMnner weil es noch nichtmöglich ist, dasGe- rich ab.Seine ersten praktischen Er- Steiner vomEngadin in seinen Hei- dazu nur1,7 Kilogramm Futter für1 otosvon ihremDödel versenden, schäft mitInsektenals Nahrungsmit- fahrungen sammelte er in einer länd- matkantonzurück. Er nahm eine Kilo essbarenErtragerforderlich.Ein tappeich allerdings im Dunkeln. telprofitabel zu betreiben»,meint der lichen PraxisimEmmental,woerauf Stelle alsProductManager im Be- Umdenkender westlichen Gesell- stesein Problemmit dereigenen 41-Jährige. Will heissen: ab einer Rinderheilkundespezialisiert war. reichTiergesundheit beiPfizerOerli- schaft zumInsektenfood istaller- MnnlichkeitDas Bedürfnis, Mengevon fünf biszehnTonnen pro Seinen Zivildienst leistete er in Mali konan. Dort fand in ihmeineWende dings bisher noch schwierig. Machtausuübendereinfach, Monatkönnteein Unternehmenunter underforschteimAuftrag desSchwei- statt. Beim Verkaufvon Antibiotika weil maneskann chweiss es Einberechnungder Fixkosten kleine zerischen Tropeninstitutsdie Rinder- kamermit seinem starkenökologi- EineingeschworenesTeam nicht. Gewinneeinfahren. «Abersoviel tuberkulose, landläufig bekanntals schen BewusstseininGewissenskon- Benjamin Steiner istauf neuen und kaufteinem heute niemandab»,be- Schwindsucht undneben Aids und flikte.«Auch wenn es etwaspathe- nichteinfachenWegen mitEnsectable rauen empfindenDickpicsnicht kundet Steiner.«Wirhaben bewusst Malariaeineder dreiHaupttodesur- tischklingt:Ich willjeden Morgen mit AG.Dochermacht weiter.«Bisher ha- nur alseklig,sondern fühlen sich unterder Rentabilitätsgrenzeinves- sachen fürMenschen in Afrika.Am der Überzeugungaufstehen,dass benwir etwa dreiTonnenMehlwür- vonden verstörendenBildern se- tiertund finanzierenuns mitanderen meistengelernt habe er beiseinem meineArbeitdie Welt irgendwie wei- merverkauft»,erzählt er.Ohneden uellbelstigt.Die Penisbilder Einkommensquellen.» Aktuellprodu- anschliessenden Jobineiner Veteri- terbringt. Undmit meiner Ethikund Verdienstseiner Frau könnte er das trudelnungefragt undohneVor- ziertdie Ensectable AG etwa 100Kilo- närpraxisfür Gross- undKleintiereim Philosophiehundertprozentig dahin- ganzeUnterfangen nichtdurchzie- warnungbei denrauenein. Das gramm Mehlwürmer proMonat,hätte Engadin.«Da siesehrabgelegen war, terstehenkönnen.» hen.«Sieist im Moment dieHaupter- irritiert, paralsiertund löst tiefes aber eine Kapazitätfür 500Kilo- musste ichalles selber machen.Der Auch beiseinem Jobals Arzt für nährerinder Familie. Ichkümmere nbehagenaus.WennSie schon gramm.Zum Verkaufkommt erst die Wegins nächsteTierspitalwar ein- Nutztieresei es schliesslich nuram mich alsHausmann dafürvermehrt malein Dickpicinhrem Postein- vierte Generationaus einer Zuchtvon fach zu weit.» Unteranderem musste Randeumdas Tierwohl gegangen. um dieKinder.Wir habendas traditio- gang gefunden haben, stimmenSie ausgewachsenen etwa dreiZentime- er notfallmässig Kaiserschnitte bei «AmSchluss gingesimmer darum, nelleRollenmodell umgekehrt.»Und mirhier sicher u. terlangen Larven.Die gesetzlichen Kühen durchführen. SchnellesHan- dass dieTiere aufdem Teller landen daskann sich auch wieder ändern. Im- Bestimmungen sind streng.Wie aber deln wargefragt.«Ichwurde oftins undeineguteFleischqualität garan- mergleichbleibt: DieFamilie Steiner utuwissen Penisbilderunge- kommtein studierter Tierarzt,der kalteWassergeworfen.» Frau Nicole tiertist.» Fürein Kilogramm Rind- ziehtaneinem Strick,ohnesichje- fragtuversenden,ist verboten heute alsBadener Stadtrat fürden Be- machte derweil eine ganz andereKar- fleischbraucht es zehn Kilogramm mals in der gegenseitigen Entwick- undfllt unterden Pornografie-Tat- reichPlanung undBau zuständigist, riereund arbeitet heuteals Personal- hochenergetischesFutterwie Mais lung zu behindern. Dasmacht sie bestand vonArtikel,Absat, ausgerechnet aufInsektenzucht? leiterin beider ABBinBaden.«Alsdie undSojasowie viel Wasser undLand. stark. desSchweierischenStrafgeset- buchs.Darum,liebe rauenWenn SiesolcheBildererhalten, fackeln Sienicht langeund eigen Sieden MER HEIEVEREIN:Harmonie Wettingen-Kloster Absenderan. DaskönnenSie seit einemMonat sogaronlinebeim Verein etcourage. Augenschein- lich trifft dieses nline-Aneige- In derNot packen alle mitan Tool auf grossenuspruch m ers- tenMonat sind bereitsmehrals tausendAneigeneingereicht wor- 140Jahre altist dieHarmonie Formationmit,die vonNatalie Lussi den. Daserschreckt, erstaunt e- präsidiert wird.Erstkürzlich leitete doch nicht. Denn gemss etcou- Wettingen-Kloster.Ihr Dirigent sieerfolgreichdie erstevirtuelle GV rage hatnmlich schonedeweite zähltabererst26Lenze.Die der Vereinsgeschichte viaSkype,wel- rau in derSchwei ungefragtPe- 27 Musikerleiden unterder chereibungslos über dieBühne ging. nisbildererhalten. Leider musste der Verein im letzten Absage desWettiger Fäschts. Jahr vonvielen Ehrenmitgliedernund Freundender HWK Abschied nehmen, Fragtman dieNächsten, wasihnen in wassehrbedauert wird.Die Harmo- der Corona-Zeitammeisten fehlt, hört nieWettingen-Kloster istimmer auf manhäufig: dasBierimRestaurant,der der Suchenachneuen Mitgliedern, Inserat Besuch vonFreundenoder Kino und undBlasmusikinteressierteaus der Schwimmbad.Viele vermissenauchdie Region sind jederzeit zu einer Schnup- Einladung Musikund eintollesKonzert in einem perprobe eingeladen.Anmelden kann vollen Saal.Die Harmonie Wettingen- mansichvia [email protected]. Kloster (HWK)war undist einInbegriff Bio-Setzlingsmarkt dafür. DerBlasmusikverein hateine Das war der letzte Anlass der Harmonie Wettingen-Kloster: der Lägerebräu- hwk.ch Freitag+Samstag 7.+ 8. Mai gute Durchmischungvon Jung undAlt. Herbstmarkt BILD: ZVG DieUnterhaltungsmusik, auch diemo- derne,zählt zu seinem Repertoire,und MER HEI EVEREIN natürlichkommenauchKameradschaft tiger Fäschtsauchdie Weinbarund Fürdas zweite Halbjahr sind ver- undGeselligkeitnicht zu kurz. derWurststandder HWK –innorma- schiedene Ständliund am 20.Novem- Die Rubrik ist –inAnlehnung an Dieses Jahr wird dieHWK 140-jäh- len Zeiten eine wichtige Einnahme- berdas grosse JahreskonzertimTägi- den bekannten Song vonMani GA rig, aber so richtige Festlaune quelle fürden Verein.Notgedrungen saalgeplant. Matter –eine Hommageanall die herrscht nicht. Eigentlichwäre dieses wird nunimMai beider Papiersamm- Dirigiertwirddie HWK vomerst vielen Vereine der Region. Sind 114694I Jahr einFrühlingskonzert zusammen lung mitgeholfen, damitdochnochet- 26-jährigen LucianoBizzozero.Das auch Sie Mitglied eines tollen Buono mitder JugendmusikAllegro Region wasGeldindie Vereinskasse fliesst. Jungtalentist bereitsseitdreiJahren Vereins, den wir hier vorstellen Baden sowieein grosserAuftrittfürs TrotzCoronaund sehr starkeinge- Dirigent. Werihn live erlebt hat, dürfen?Schreiben Sie uns an Wettiger Fäscht geplant gewesen. Ins schränktem Probebetrieb blickt der schwärmt vonseiner Präzisionund [email protected]. Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch Wasser fielen mitder Absage desWet- Verein optimistisch in dieZukunft: Präsenz. 27 Musikerspielen in der General-Anzeiger •Nr. 18 10 6. Mai 2021

FREIZEIT-TIPP Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb REINIGUNGS-TIPP Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb GARTEN-TIPP Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung der redaktionellen Verantwortung der redaktionellen Verantwortung

Sinnvoll: Biodiversität im eigenen Naturgarten BILD: ZVG Für Sie im Einsatz: die Profis von Hauri TOP Reinigungen BILD: ZVG Zur Tradition geworden: Setzlingsmarkt vor dem Buono BILD: ZVG Biodiversitätim Unterstützung RegionaleBiosetz- Garten beim Frühlingsputz linge im Buono

Beieiner Führungin änderungen sicherndas Überle- Regelmässige und lousien. Nach einer solchen DerFrühlingist da: baugewährleistet, dass nur der Erlebnisgärtnerei bender Naturund unsereige- professionelle Reinigung Initialreinigung entschliessen Am 7. und8.Mai lädt diegewünschten Inhaltsstoffe nesFortbestehen.Machen wir sich manche Kunden,diesen undkeinerleifremdeRück- Dietwyler in Rüfenach unsauf denWeg! lohntsich–gerade ServiceimWochen-oder 14-Ta- Buonozum traditionellen stände in den Pflanzen enthal- kann manBio- während der Pandemie. ges-Turnus weiter zu beziehen. Biosetzlingsmarkt tensind. Kursleitung: Martin Dietwyler, Natürlichwirdder Aufwand Mitdem Kauf vonBiosetzlin- diversität live erleben. Rüfenach Hier hilftHauri weiter. beiregelmässigen Reinigun- in Brugg. gen im Buono kommen Sie Datum: Mittwoch, 2. Juni, gen proEinsatz um einVielfa- nichtnur in den Genuss vonna- DieGärtnerei Dietwyler blickt 19.30bis 21 Uhr Wernacheinem Jahr Pandemie, ches reduziert. Je nach Grösse Dieregionale Gärtnerei Neu- türlichgewachsenenProduk- aufvierzig Jahre erfolgreiches Kursort: Erlebnisgärtnerei Viren, Unsicherheiten und desHaushalts werden einbis hof in Birr ziehtSetzlinge ten, sondernSie leisten auch Gärtnernzurückund schaut Dietwyler,Haselweg3,Rüfe- Ängste seineWohnung oder zwei Reinigungsfachfrauen für nach BioSuisse-Richtlinen. einen Beitragzur Erhaltungei- gleichzeitignachvorne.Wie nach sein Haus einer gründlichen zwei bisvierStunden im Ein- Verkauft werden sieunter an- ner lebenswerten Umweltso- kann manimeigenen Garten in Kursgeld:30Franken,Mitglie- Reinigung unterziehen will, satz stehen,sodass dieKosten derem am 7. und8.Mai vor wieeiner sozialen Institution eine lebenswerteZukunft inves- der 25 Franken kann beider HauriTOP Reini- überschaubar bleiben. dem Buono.Das Angebotum- ausder Region. tieren?Man kann dasBodenle- Anmeldung: bis21. Mai, Teil- gungen GmbH eine unverbindli- WerseinHeimdurch eine hoch- fasstverschiedene Kräuter DerSetzlingsmarktist am benfördernund unterstützen – nehmerzahl beschränkt cheOfferte einholen.Grund- wertigeReinigung aufVorder- vonBasilikum,Verveinebis zu Freitag, 7. Mai, von8bis fürdie Vitalität der Pflanzen Kursbetreuung: UrsRechstei- sätzlich istessinnvoll, alle mann bringen will, tutgut da- Salbei sowieGemüsesetzlinge 18 Uhr, undamSonntag,8. undletztlich fürunsereeigene ner,Brugg ZVG Nasszellen,die Kücheund Trep- ran, dies in den nächsten Tagen wieTomaten,Gurken, Zuc- Mai, von8bis 15 Uhrvor dem Gesundheit.Für mehr Biodiver- penläufe sowiealleTeile,wel- oder Wochen anzumelden.Gön- chetti undviele mehr. Auch Buono in der Altstadt Brugg sitätimeigenen Naturgarten, Infosund Anmeldungen: chemit den Händen bedient nenSie sich eine PriseFrische – werden alte undvergessene geöffnet. ZVG um dasLeben unddie Vielfalt Volkshochschule RegionBrugg werden –zum BeispielKühl- Siewerden begeistertsein! ZVG SchweizerSortenangeboten. zu geniessen.Frieden schlies- Sekretariat schrank, Türklinken, Licht- Biologischgezogene Setzlinge Buono Delikatessen &Biofach- senund mitder Naturkooperie- ChristineTreichlerBächli schalter –gründlich zu behan- HauriTOP-Reinigung GmbH sind robust undwiderstands- handel ren, damitunsereGarten- Telefon 056451 12 69 deln.Dazukommt dieReini- 5033 BuchsAG fähig, wasbesondersdie Hob- Schulthess-Allee1,5200Brugg träume Realität werden.Nur [email protected] gung vonBöden undTeppichen www.hauri-topreinigung.ch bygärtnerinnen und-gärtner Telefon 056441 96 10 grosse Anstrengungen undVer- www.vhsag.ch/brugg sowieFernstern inklusiveJa- Telefon 078915 02 48 zu schätzen wissen.Der Bioan- www.buono.ch

VERANSTALTUNGEN

2021 ebrücke 11. Mai –Aar Lindenplatz Dienstag,Uhr osser Eisihalle ab 9.00 Gr HauptstrasseLaurstrasse, -Karussell Brugg Kinder Maimarktin BK 116098 Gemeinsam

ZIMMER prosenectute.ch AUSSTELLUNG 08.05. —13.06.2021 MANNURSULA RUTISHAUSER HAANDRUSEA |I

HELLER BAN BRLATITUGUDE G stärker. KUNST& CH91 ZIMMERMANNHAUSBRUGG 0900 KUNST&MUSIK RSK

MUSIKVORSTADT 19,5200BRUGG 0000 WWW.ZIMMERMANNHAUS.CH

MI–FR14.30–18, SA–SO11–16 116060 8750 0301 GA 3 116003 General-Anzeiger •Nr. 18 6. Mai 2021 11

WINDISCH:Nominationen der SP zu den Gemeinderatswahlen im Herbst AUFGEPICKT DasWandern ist Dreier-Ticketfür Gemeinderat desMüllers Lust DieSPWindischhat ihre Eine FamilieverbrachteeineWoche virtuelleNominationsver- am Vierwaldstättersee undplantedi- verseWanderungen.Sopeiltesie den sammlung zu den kommenden alsbesondersschön geltenden Wan- Gemeinderatswahlen in Win- derwegvon StansstadnachKehrsiten an.Vom Ortskern ging’s, den gelben dischabgehalten. Wegweisern folgend,zur Uferstrecke. Dieseaberwar abgesperrt.Ein Aus- DieSPWindischwillihre bisherigen hang meldete, dass Fahrstrasseund zwei Gemeinderatssitze verteidigen Wanderwegwegen Sanierungsarbei- undstrebtzudem einen drittenSitz tenbis zum1.April 2021 gesperrt an.Der hohe Wähleranteil in Win- seien. DieFamilie standwie der Esel dischund diePräsentationvon drei am Berg da:Eswar der21. April! Ein kompetentenund engagierten Persön- Durchkommen warausgeschlossen. lichkeiten rechtfertigen diesen Wasweder in Stansstadbei den Wan- Schritt, schreibtdie Partei. derwegweisern noch im Internet ver- meldet wurde. BrunoGraftritt wieder an Am nächsten Tagvisiertedie Familie BrunoGrafist seit 2018 alsSP-Vertre- einTeilstück des«Wegesder Schweiz» terimGemeinderat Windisch tätig. an:von Isleten nach Bauen. Dieser Ab- Vorher warerimEinwohnerratund in Bruno Graf, bisher BILD: ARCHIV Monica Treichler Reto Candinas BILDER: ZVG schnittist gemäss Beschriebbeson- der Finanz-und Geschäftsprüfungs- dersspannendund spektakulär, da kommission.Erarbeitetseit1997im einFussgängertunnel, getrenntvom Amtfür Wirtschaft undArbeit, seit der richtige Zeitpunktgekommen, mitihrerwachsenden Familiemit drei begeisterterAlpin-Wanderer.Sohat Autotunnel, dem Seeuferfolgt undim- 2009 alsLeiterdes RAVSuhr. Bruno um sich politischzuengagieren.Sie erwachsenen Kindern, vier erwachse- er in den letzten zwei Jahrendie mer wieder durchFelsgalerien«herr- Graf hateineAusbildungals Detail- istmotiviert,sichfür dieGesell- nen Stiefkindernund dreiStiefenkel- «GrandeTraversatadelle Alpi»vom licheAus-und Durchblickeauf den handelsökonom, Weiterbildungen im schaft unddie Menschen in Windisch kindern. Treichler istvielseitiginter- Gotthard bisnachVentimiglia erwan- Seegewährt».Dochals dieWanderer HR-und Führungsbereich. Im Gemein- sowiedie Werteder SP einzusetzen essiertund offen, sich in neueThema- dert. Ebensowichtig sind dasKlavier- den Fussgängertunnel erreichten, derat isterfür dasRessort 5(Bildung, undWindischnachhaltigmitzuge- tikeneinzuarbeiten. spielen oder Aktivitätenmit den drei warergemässAushang «wegen Ge- Gesundheit, Altersarbeit,Soziale stalten. Enkelkindern. fahr vonFelsabbrüchen»verbarrika- Wohlfahrt, Integration, Bibliothek,Ju- Monica Treichler istausgebildete Reto Candinas,neu BeruflichLehrer(Primarstufeund diert, sodass dieFamilie einen halben gendtreff, Jugend undFamilie)zustän- Primarlehrerinund Schulleiterin. Seit Reto Candinas,diplomierter Geograf Kantonsschule),späterwährend mehr Kilometer durchden abgasgeschwän- dig. BesondersamHerzenliegen ihm vierzehn Jahrenleitet sieunterschied- undRaumplaner FSU, istseitzwei alsdreissigJahrenals Raumplaner/ gertenund vomtosenden Fahrzeug- eine gutgeführte, aufdie Zukunftaus- licheSchulen im Kanton Aargau.Ak- Jahrenpensioniert undlebt mitseiner Kreisplaner beim Kanton,ist er es ge- lärm erfülltenAutotunnelwandern gerichteteSchule, diemit der digitalen tuellist siezuständig fürdie Führung Partnerin seit 22 JahreninWindisch. wohnt, mitden unterschiedlichsten musste,bis zum Schlussnochder Entwicklung Schritthältund denJu- der Schuleinheit RisiacherinBuchs, Ebensolange isteraktiv in der SP, Menschen undauchPolitikernumzu- kleine Rest einestrübenFussgänger- gendlichen den bestmöglichen Startin Teil der grossenKreisschule Aarau- seit einigen Jahrenwirkt er auch im gehen.«Ichwillmichengagieren für tunnelsverblieb. Weder zu Beginndes dieBerufsweltermöglicht. Buchs. Durchihre Arbeit alsSchullei- Vorstand mit. dieWeiterentwicklung der Gemeinde WanderwegesnochimInternetfand terinist siebestensmit der Zusam- Während zehn Jahrenwar Candi- zumWohle der ganzen Bevölkerung, sich einHinweis aufdiese Sperrung. MonicaTreichlerkandidiertneu menarbeit in undmit politischen Be- nasengagiert im Einwohnerratund fürein lebenswertes,selbstbewusstes Monica Treichler (50) lebt seit rund hörden undGremien vertraut. hatverschiedene wichtige Anliegen Windisch alsTeildes Zentrums.Sehr * dreissigJahreninder Umgebung von Ausserdem warsie selbst Mitglied der mitMotionen angestossen, so zumBei- wichtigsindmir auch dieökologi- Nunwolltedie Familieauf Nummer Windisch undseitfastvierJahrenin Schulpflegeinihremdamaligen spieldie Revision der Zonenplanung schen undsozialen Herausforderun- Sicher gehen undwählteamfolgen- Windisch selbst.Nachdemsie Fami- WohnortSchinznach-Dorf.Daneben gemeinsammit der StadtBrugg –ein gen.Die anstehendenAufgabenund den Tagdie vielbegangene,ebenfalls lien-und Berufsarbeit vieleJahre istsie alsfreischaffendeklassische Pilotprojektmit Vorzeigecharakter. Herausforderungen motivierenmich zum«Wegder Schweiz» zählende starkbeanspruchten,ist nunfür sie Sängerin tätigund verbringtvielZeit Nebender Politikist Reto Candinas sehr.» GA Streckevon Sisikonzur Tellsplatte und-kapelle; einTeilgehörtzum Aar- gauerAbschnitt.Zunächstgings zur Autostrassehinauf, dann steilzum WINDISCH:Grüne stellen Gemeinderatskandidatin Seeuferhinunter, es folgte einstetes Aufund Ab.Vom ThurgauerAbschnitt gelangte manzum Aargauer Teil- stück. Erfreutnahmen es dieAar- Isabelle Bechtelnominiert gauerinAngriff.Nachwenigen Me- tern standen sievor einer Warntafel: «Die nächsten 170Meter müssen auf- DieneueOrtspartei Windisch halten im Tessin,inZürichund Ba- meinschaft beitragen kann.Ich lebe merksam, sehr schnellund ohne Halt der Grünen willinden Ein- den wieder in dieRegionzurückge- erst seit knappvierJahreninWin- zurückgelegt werden,dadie Stein- kehrt. dischund binder Meinung, dass unser schlaggefahr erheblichist.» wohnerrateinziehen undpor- Beruflichist diestudierte Kommu- Dorf in vielerleiHinsichteinen guten Also rannte dieFamilie angstgepei- tiertmit Isabelle Bechtel auch nikationswissenschaftlerin seit 2011 Lebensraum mitvielQualitätbietet. nigt über den Pfad in der Annahme beider SRGAargau Solothurn alsGe- Gernewürde ichmichweiterfür posi- der Wegbetreuer, dass beim Sprint die eine Gemeinderatskandidatin. schäftsführerintätig.SeitSommer tive Entwicklungen in verschiedens- Gefahr vonSteinschlägen geringer 2019 istsie Präsidentinder Schul- tenBereichen einsetzen, speziell in ist. Siekam heilbei der Tellsplattean. Wenige Tage nach Bekanntgabeihrer pflege Windisch.Sie istverheiratet der Bildungaberauchinumweltpoli- Tell hattesie damals ja ebenfallsheil erstmaligen TeilnahmeamWahl- undhat zwei Söhneim(Primar-)schul- tischen Themen», berichtete Isabelle erreicht,allerdings perBootund von kampfumdie SitzeimEinwohnerrat pflichtigen Alter. Bechtel an der Nominationsversamm- andernGefahrenbedroht. miteiner eigenen Liste, habendie lung. DerVater kamindiesenFerienzum Grünen Windisch entschieden,eine Mitdem RessortBildung DieGrünen sind überzeugt, mit Schluss, dass der momentane Zustand Kandidatin fürden Gemeinderat zu vertraut Isabelle Bechtel eine engagierteund der SchweizstarkeÄhnlichkeiten mit portierenund zwar Isabelle Bechtel ZumAmt derSchulpflegerin kamsie kompetente Kandidatin fürdie Ge- seinen Wandererfahrungen aufweist. (parteilos). eherzufällig.«Dieletzten zwei Jahre meinderatswahlen zu portieren. «Sie UnserLandbefindetsichebenfallsauf warenfür mich wegweisend,habeich vertritt dieKernanliegen der Grünen demWeg der Schweiz, beispielsweise Seit 2017 in Windisch in meiner Funktion alsSchulpflegerin undist insbesonderemit dem Ressort beim Rahmenabkommen mitder EU: Isabelle Bechtel, 46,lebt seit 2017 doch realisiert,wie viel manineinem Bildungbestensvertraut» ergänzt verbunden mitGefahrenwie Stein- in Windisch.Sie istinBirraufge- solchen Amtmitgestaltenund somit Matthias Zehnder,Leiterder Ortspar- schlag,Abbrüchen,Barrikaden,feh- wachsenund nach längeren Aufent- Isabelle Bechtel BILD: ZVG auch zu einer funktionierenden Ge- teiWindisch. GA lenden Aus- undDurchblicken…

* Inserat Zurück in unsere Region.Einehiesige WINDISCH:Schulanlagen Bezirksschulklasseorganisierte eine «Wir Aargauer Bauernfamilien Verkaufs-und Lieferaktion.Auf einem arbeiten täglich mit viel Flyer, den dieHaushaltungen in diver- Vandalenakte senGemeinden erhielten, botdie Ab- Herzblut für IhreVersorgung schlusskasse eine Hauszustellung an. mit qualitativ hochstehenden Abgebildet warein gluschtiger Zopf, Seit mehrerenWochen werden standeneSachschaden beläuftsich und nachhaltig produzierten darüberstand der Titel: «Backwah- dieSchulanlagen in Windisch, in diesem Jahr bereitsauf rund ren-Lieferdienst». 50 000 Franken. DerGemeinderat to- Nahrungsmitteln. Eine schöne Aktion.Allerdings wäre vorallem über dasWochen- leriert dieses Verhaltennicht.Die Die extremen Initiativen es nichtschlecht, wenn dieSchüler ende,von Vandalen heimge- Schäden müssen mitGeldern der All- zumSchluss derSchulzeit noch ein gemeinheit behoben werden.Diese gefährden unsere paar Deutschstunden erhalten könn- sucht. Gelderkönnten sinnvoller verwendet Regionalprodukte massiv.» ten. Oder gilt dieRechtschreibung undeingesetztwerden,schreibtdie heutzutageauchinder Bezals alter Mitblinder Zerstörungswut werden Gemeinde.Der Gemeinderat ruft ACM Roli Michel Zopf? Gebäudeversprayt undGegenstände deshalb dieBevölkerung zurMit- Präsident Branchenverband in mutwilligund gezieltbeschädigt. hilfeauf undbittet, beiverdächtigen 116030D Aargauer We Selbst der Friedhof istdavon nicht Feststellungen sofort dieRegional- Edgar Zimmermann ausgenommen,Blumenschmuckund polizei anzurufen.Gegen dieTäter- zu den extremen Mogelpackungen ist Kabarettist und Journalist persönlicheGegenstände werden schaft wird in jedem Fall Anzeigeer- 2xNEIN Agrar-Initiativen «Trinkwasser »&«Pesttizidfrizidfrei» [email protected] entfernt undmitgenommen. Derent- stattet. GA General-Anzeiger •Nr. 18 12 6. Mai 2021

WINDISCH:Optimismus in herausfordernden Zeiten HAUSEN:Gemeindeammann tritt wieder an DieSanavitarockt EugenBless

DieTeilnahme an der «Jerusa- kandidiert lemaDance Challenge» brachtenun kürzlich Freude DerGemeindeammann von in den zurzeitschwierigen Hausen,Eugen Bless(partei- Sanavita-Alltag. los),kandidierterneut. Es ist seineletzteLegislatur, wieer Dievergangenen Monate forderten grosse einschränkende Massnahmen – schreibt. selbstverständlich auch im Sanavita Windisch.«DiebesondereSituation Der67-jährigeEugen Blesskandidiert drückteauf dasGemüt unsererBewoh- füreineletzteLegislaturals Gemein- nenden undMitarbeitenden», schreibt deammann vonHausen. Derpartei- Sanavita-GeschäftsführerWalterWe- lose Politikerlebt seit 1996 mitseiner ber. ZurÜberwindung derIsolation Familieander Münzentalstrasse. undVerbreitung vonOptimismus hat «Jerusalema Dance» im Windischer Pflegezentrum Lindenpark BILD: ZVG Eugen Blesswar acht Jahre Chef dieSanavitaander «JerusalemaDance Maschinisten der FeuerwehrHau- Challenge»teilgenommen.«Es wurde sen. Er istseit2006imGemeinderat an unterschiedlichen Ortenvor undim NomceboZikode, dasseitMonaten in diePandemie füreinen Momentzu undseitzehnJahrenGemeindeam- Haus gemeinsamgetanzt. Sogar den sozialen Medien präsentist,zutan- vergessen, den Menschen durchdiese mann.Während seiner Zeit im Ge- unsere Alpakashaben beider Musik zen. Im Lied gehtesumeinen spirituel- Aktion einLächeln aufs Gesichtzu meinderat sind in Hausen 1000 Ein- dieOhrengespitzt», teiltWalterWeber len Ort, an dem es kaum Sorgen,son- zaubernund dieLebensfreudezustär- wohner zugezogen.Ein solches Eugen Bless BILD: ZVG mit. Einwohltuendes Erlebnis, dasdie dernviele fröhlicheMenschen gibt. ken. «Wir sind begeistert, wieviele Wachstum hatAuswirkungen aufdie Meisterung der schwierigen Situation Kurz nach der Bekanntgabedes Vorha- Bewohnende undMitarbeitende spon- Infrastrukturder Gemeinde.2006 etwasunbeschwerter werden liess. bens wurdeprivatsowie in den Pausen tanmitgewirkthaben.Die gemeinsam hatteHauseneinen Steuerfuss von Weiter istesseinZiel, dieErschlies- kräftiggeübt.Kurz: DieSanavita erfüllte Challenge zeigt, dass dasSa- 106Prozent.Trotz zeitweiliger Sen- sung underste Bebauungen des Gute Launeins Haus gebracht steckteinnertKürze im «Jerusalema»- navita-Teamauchinschwierigen Zei- kung auf97Prozent wareswährend Reichholdarealssicherzustellen.In DieBeweggründefür dieTeilnahme Fieber.Unter Beobachtung unsererBe- tenzusammenstehtund sich in ausser- seiner bisherigen Amtszeit notwen- regionalen Projektenvertritterdie beschreibtWeber so:«In denersten wohnenden entwickelte sich dieDance- gewöhnlichen Situationen um das dig, für32MillionenFranken Pro- Interessen vonHausenbei derSanie- MonatendiesesJahresstelltenwir fest, Performance. VieleBewohnende haben Wohl der Bewohnenden kümmert. Da- jektezurealisieren.Die Projekte rung der Seebli-Kreuzungund beim dass dieaktuellen Herausforderungen sich an den Übungssequenzen betei- rauf sind wirstolz», bilanziert der Sa- wurden gesamthaft miteiner Unter- Verkehrsmanagement Brugg. Er Spuren beiunseren Bewohnernund ligt.Der «Jerusalema»-Sound stärkte navita-Geschäftsführer. Ergänzend schreitungvon 650 000 Frankenab- plant, dasRessort Finanzen nunsel- Mitarbeitern hinterlassenhaben.Des- den Zusammenhalt im gesamten Haus fügt er an,dassdie Produktion desVi- geschlossen. Ausser der Haupt- berzuübernehmen.Eugen Blesswill halb waresuns wichtig, gute Launeins undförderte den Optimismus», deos unterstrikterEinhaltungder Hy- strasse, welcheHausenauchinZu- sicherstellen,dassmit einem Steuer- Haus zu bringen undmit aktueller Mu- schreibtWalterWeber. giene-und Abstandsregeln erfolgte. kunftbeschäftigen wird,sinddie fuss von105 Prozentdie Fremdfinan- sikeinen emotionalen Kontrapunktzu Wernun mittanzen undsichvom grossenInfrastrukturprojekte nun zierungauf unter2500Franken pro den Belastungen,bedingt durchdie Co- DiePandemiefür einenMoment «Jerusalema»-Fiebermitreissenlas- umgesetzt. In seiner letztenLegisla- Einwohner gesenktwird. Hausen soll rona-Pandemie,zusetzen. Wirent- vergessen senmöchte: DasVideo findet manauf turmöchteEugen Blessgerne sein weiterhin zwischen dem Zentrumund schieden uns, zumLied«Jerusalema» Die«JerusalemaChallenge»habees der Website (Button«Sanavita Wissen undseine Erfahrunganden dem Eigenamtein bevorzugterOrt desSüdafrikanersMasterKGund dem Sanavita-Teammöglich gemacht, rockt!») sanavita-ag.ch. GA/SHA neuen Gemeinderat weitergeben. zumWohnen sein. GA

Inserat

Publireportage «Innovation in der Augenoptik»

Das Traditionsunternehmen AUGENOPTIK KUHN AG am Theaterplatz 1inBaden sorgt mit dem revolutionären Brillenglas RSK

«MiYOSMART» für langfristigen Schutz der Sehqualität von Kindern und Jugendlichen. 116096

BADEN (sf) –Seit über 60 Jahren steht der Name Kinderaugen sollten daher optimal versorgt sein»,ist kann vererbt, aber auch erworben werden. Gerade bietet AUGENOPTIK KUHN AG Kindern und Jugendli- Kuhn Optik für Sorgfalt und Kompetenz im Bereich der Frei, selber dreifacher Vater,überzeugt. bei Kindern nimmt die Häufigkeit stetig zu,besonders chen daher die Produktinnovation «MiYOSMART» an. Augengesundheit.Thomas Frei, der bereits seine Leh- nach der Einschulung. «Ursachen können neben der Dabei handelt es sich um ein neuartiges und patentier- re im Fachgeschäft absolviert hat und genetischen Veranlagung der Mangel an Tageslicht tes Brillenglas für junge Menschen. Durch die Anord- seit insgesamt 23 Jahren hier arbeitet, Einfühlung und Erfahrung und vermehrteTätigkeiten im Nahbereich –wie Lesen nung von 396 praktisch unsichtbaren, wabenförmig übernahm per 1. Januar die Inhaber- Als kompetenter Partner mit gros- oder die Nutzung digitaler Geräte –sein. Die mög- in der Peripherie angeordneten Mikrolinsen entsteht – schaft und wurde neuer Geschäfts- ser Erfahrung, Leidenschaft und viel liche Folge: Das übermässige Längenwachstum des trotz perfekter Fernsicht –eine optimierteAbbildung führer der AUGENOPTIK KUHN AG. Know-how begleitet das Fachge- Auges wird gefördert und Kurzsichtigkeit imAuge.Diese kann dasAugenlängen-Augenlängen «Wir sind am Puls der Zeit und gehen schäft AUGENOPTIK KUHN AG sei- entsteht», beschreibt Frei. wachstum, die Hauptursache der stets voran. So sind wir die regiona- ne Kundschaft mit persönlicher Be- Diese Entwicklung ist auf- Kurzsichtigkrzsichtigkeit, nachhaltignachhaltig be- len Spezialisten für die revolutionäre ratung, modernsten Geräten und in- grund der Digitalisierung so- einflussen und aufhalten «MiYOSMART»-Technologie,welche novativer Technologie. wie der gesteigerten Leis- –wissenschaftlich fun- es erstmalig mit einem Brillenglas er- Das Team besteht aus sechs Op- tungsanforderungen und dierte Studien belegen möglicht, die Entwicklung der Kurz- tometristen (Optikermeistern) und der damit verbundenen dieses moderne Ver- sichtigkeit bei Kindern und Jugendli- weiteren fachkundigen Augenopti- intensiven Naharbeit in fahren. chen positiv zu beeinflussen oder gar kern, die in allen Bereichen der Au- Innenräumen, in wel- «Damit kann aufzuhalten. Für den Geschäftsfüh- 056 222 29 02 genoptik qualifiziert beraten. «Unser chen es im Gegensatz erstmalig mit einer rer ist die Lancierung eine Herzens- Unternehmen ist auf Gesundheitsop- zum Tageslicht draus- Brille die Zunah- angelegenheit. «Die Gesundheit, auch diejenige der tik spezialisiert. Wir führen Kontaktlinsen und bie- sen, bis zu 200-mal me der Kurzsich- Augen, und dasWohlbefinden von Kindern ist essen- ten sämtliche optometrischen Dienstleistungen und weniger Lichtintensi- tigkeit in der Au- ziell für die Gesellschaft –jetzt und auch in Zukunft. Messungen an, für Gross und Klein, und auf aller- tät (Lux) hat, kaum genentwicklung höchstem Niveau.» mehr aufhaltbar. um durchschnitt- Zudem können in den hellen und einladenden Um dieser Zunahme lich 60 Prozent re- Geschäftsräumlichkeiten, im Herzen der Stadt Baden, trotzdem effektiv ent- duziert werden. Es nebst modernsten Hightech Gleitsicht- und Office- gegenwirken zu können, ist zudem ein ange- Brillengläsern auch rund 2300 Brillenfassungen in braucht es zukunftswei- nehmer,nicht invasi- diversen spannenden Materialien erworben werden. sende Entwicklungen. ver Weg, der ebenso Auch für das kleine Budget gibt es immer interessan- sicher,schnell und effek- te Lösungen. «Wir nehmen uns für jedes Anliegen tiv ist», erklärt Thomas Frei ausführlich Zeit. Vertrauen steht bei uns im Vorder- «MiYOSMART» begeistert. «Mit diesem in- grund –gerade wenn es um so etwas Sensibles wie Modernste Technologie novativenativenBBrillenglasrillenglasbbestehtesteht Kinderaugen geht. Die Eltern sind stets voll im Pro- zum Wohl der Kinder die Chance,eine ganze Gene- zess involviert»,so der sympathische Geschäftsführer. Als einer der ersten ration vor der Entwicklung Augenoptiker in hochgradiger Kurzsichtig- Weltweite Herausforderung der Schweiz keit zu bewahren.» Die Zunahme der Kurzsichtigkeit (Myopie) ist ein glo- bales Problem. Bis 2050 werden nach Schätzungen der WHO voraussichtlich fünf Milliarden Menschen Thomas Frei von Kurzsichtigkeit betroffen sein –das entspricht Inhaber und Geschäftsführer rund der Hälfte der Weltbevölkerung. Kurzsichtigkeit Bu Ch Gener 6. Ki SC ka «S Re ma «T ti au ge Ei fü pr ch dem ra De Ha be wi sc ei Ge dem ti me tr Vo Gr rä li wä pr ze di Dr wi so er «W gen der fi «S te da Ha Nu ga we 29 ger, Au MÄ Ein Au ST ger me eg on lm vfü ne ie Mai gs re nt hl ns ne st od ll äd er te .A rt st fl sc rt bR EF ni he en ain l» fd me Mi is gi ap rb st ss in up in sS he ch ir ,g rK fd beg offener be gi te er os är ri ehe sc sc Abteilungsleiter te er ch en an sc hl Sc HI uk est ve de in den er AN ss den hre ze er Sc pr Vo lin em de st al-Anz il GE td 2021 tr Er der vo ag in tt ac Ge ep el St em eg nw ak ha se ha em nP os rd ch he en ut df de rh dw eu ul ha sK un ti el il Ka ha ol rb ev eg sR nd ini dre sa no ger sa ewe ge HAL em nB der ie ru um ne ht on NZ Ke ner se zm ft Ze Mä ft len den un unk sP in tu len on we oc ch r. db on tz il il ac Ko ch ir mm en nt eW NW tz ru Ka er la li ro it », on lim ne eig Ze eu df . de ie der ld Schachtdeckel lg at ts nd dd it ch hi td rG Er nt rk gen ro LE hh Sc al td In on wo ng mf us mi ng un .I t, il du in iz rW Li un te lih la St im ss th vo ch NA on er ti as nt Nä er aw ck ec lg den eB ei »s en je ec sa Sc R mB ha tw al en en er ru sr nc li sd se um ke hl it te ne on ar ve gl kt wil se kt no il of af se kt eM •N ei Mä en IL on lih fi ke as ti nd tz ke el Gr hr Ka an ha nd at ch Nu et .D m« pie us in ie r, rK ts io be is io tl nd nP in ge La en .G ri den er -V Pi der ei r. CH se er le des ». l» un in st vo sc ch rt de en of ic eL di ff td ch er nt nen tn ne :A nf te Ma Sc gen ie em le ne tz 18 ka den len ndw er Landwirtschaft er oo et on rs eic of He Na ene hen er her ea es no lm ec dW on td ze Th ls ro rK rn us zg ra in fl tz der Fl Ob Fa ha de re ch nn in ok fe rk kt Aa wi to eb n» Aa äc -D ie hd Ze ec ra hr ke je st eu ,d sf eb ur to wil Me ig te in der ei der nd ff mi ir au ud su us nu ne mi eG ea der ei er oh us te omot rF Nu ch nu kt rp ru he us rg st ion wird ke ene un . lg la rg Aa ts ür nL er ie un nK tm den im er as pie fl hm fz li to st td der is Wo len OR er ti nd ,d kt lih fo au nw nd ch td Di tz lw ur ro eH ng äc t. gs st au am ene rg uz ei au ea uf ge te Sc ns sP St Ch nd En Be rd ok ur er fl ler An en . iv et er af sc ch it of in he ar mi durch as nw an je er au rw «Schacht ch Da ei Pf s um äc hw er fw La er ab me er Ba ei ed ar en vo la ha re omo dm mi ts il hw .M fl F ur sa «A o- kt ng gen - tt - un wa la den hen den Ge Ge ner er e mi ie der un en nd nd an ge be di eg eg ic le al ei si :K m- el ge n ri ch si- dg n il o e- ie m k- Matthias it d h k e s z s s r t ------, , einen ult se sc ei kö un li to sc di ab Ko du Di Ge je Vo an mi ri we au min Li we ne dem sc fo na fo sc Er ei wä (N we wä ze Pr Pf let den Me na du vo ral» Ausschnitt tL urGrund si ch kt ner nge rt eG rt ns eb geschlossenen ha ha ha tz ha ns la nP eA nn oz ch ch ra be rc AP zi ge nä dG er ge zt len it rd it ss ss or me er di », la sm deck la g- te Müller nz er von be er er eg un en us ft hd ch ft lb en ft ha un te le er er st en nd wi en hr un )k eme La di sc uf SM uf so An Te mS ei sd t. zu li eno en er in ei kti it n2 se gh Aa ut re dT tr rä it lt ze gen Ak inf ck un en nat hl ie ch gg nD en ndw el ra on tr Buster ch Re ir In re im ig ve de sc tz zm bt zw um in em hn on rg iv ag ch un el 000 Sc imini hu den Ge ss or ed gs ag eP gs ek ti at di und ner iz aus nt un nolo el» ic rf hu gi pr .D den ef io nü t. au on ei ün it ene ac en ma ir dN hr en Ra be Ja st rg wi uz to me olgen ed er ol de gen od vo ör te tz «S nu nd ts ha ra Sc we ht sp ra Pf hre ge sc rM Au dem au it be Au le im ie Vizeammann rt ie ber un er ti hm Keaton gi mi ln e- pr rK der in n7 im uz we ch ähr ch ti de xi ie te lb ha on la ha We ersetzt: hz la rt ve it . sc )ü nd te in ss t. en ch den gs of nu tt ie ie .» ar se af en er Re gi nP in ac rd nz ck Ei an ch 5F nehmen tw nR il ha eu ft rb Ab di ch Film in be st el it gi re «D we ra Aar tl em ku en ig Ab Üb en mm ht en ns el ie su en es td to ot of n( Ve Pr gu ei Ob ft ko inf Mä ic nd rP ei tu sa we mg ts ra er am rd .M st re sD fl de ic ec at Ka er nd fe .G du lt wi hen sc er ne iv or it te tz «The kö en di PS nd anz er nk ei re Regierungsrat den li ic ht it eh gen en n. at ga get eh nw zv ke ck it ko at hu it ng nt es menge ie dini sP Rä ei ck eE er hi nn den fl ci az le un en ew M) La ra .M La La ende la l–v el pe dem th nem Marlène onen ns ka en äc se ,u tz an wil Ze si ue ic eO on um lu ei ui mS en Gene- vo ge rt ndw »w il nd ls in ndw ndw er on pr rs hz mi eq he n. ti nn sc te in an nt ng ot Na it BILD: er nd .« on nG de tr eg zw tu -u onen oe -F üb PS rr Ka we ei Re hu ue nge Pa in tt rf ru pr in (Z den den De pt äg vo Mi ti de der ir ir ir ei al ir ar ti to el öl nd nd ZVG ne so olgr er il er nt M n- u- tz o o- ü- e e m a- r r- gs t on t- t i- n n d g e e r r Fehlmann t t f ------Markus üb ei «S La sc ge na so ma mü 21 me men Er ge fü Ha Ur Al Ge ck sc der gen se Ma wi sc me un re Ge Be kö Sc der ma za zu si wä sc tal ga im da we ka «F wi na Beg den Au Fr la la den wi he eich nd ti ti ei nm hl ha ha rm ri hn ur sp 75 sB el hl nn sa uv id rd sc sa rd zä nt ha ch hm rt la, ir rl he uf ds te it me er «E Ei rd ss in beg in me nn nn ss Ju rl un et ta Ka (G in ie zu ra eg st nM te i@ Fi vo sc ce ek (S on hü ft tz ft mm il er di el hl ch te er en ne ha ch ène de bo ep en Ge en ni ke der er si Sc Fr al la ed em in g, wa ic ss Dieth, esi aus ni om li sd be it ne gs ge lm nt vo co in ha ch nK lu eG nw te t, ger mi sc bl ti al tz un lanciert se td ss öf der lt h» ,w ch rd in ig den hin 20 an ar st en hi me äg 7. Vo on er en Mä ve ir on re er pf ue tz .D wi de eA me nM tw hl st ig la ft it tt hr fe ec eP da en gss 50 es zu li nd er en eh ,b rn Mägenwil em en re Mai, on 20 ek Fe d. ke ie en ei se ra oh er zn ie ch er os in el ve gz wi es nt La Ko Aa mi th vo gen Au un ke di ,f vo gen au 00 ne st ,G er g Mäg –z bt rv Landwirt mi den et ab au «M su to tz na wil Nu nm Bod hl üt n. ch un ei de ac er äg ss len net vo . en li n. eu Ma un eM eA ir ll ndw td nt der .D rg lw dL ns den Sl ei sw ch on tw r. od 20 ch nd ma men te se es um ei h-D se äc wil um He ch nL en ds st tz De ie », ut .D it el n» g, ic ak bü .D lu au .« en ap tt er te te en er da ec en an Uh an tz ht ie fl in be lG du di ur oo er du hG zt er wil in se nn Kr », rz ir ng der ,h od hi ck ge re fä td Me or an ch ro Wi Sc nM äc Ef ti zu st en fa em ie hs ea es un Ge r. Ma dw wi t. g) den d2 nd den kl ze r n» rv fü ng en rc as na so ng is ,F nn at ea er La el f at un ut lt kr ,l uf dw he ic fe hu ll rb La as sa er den li lu Daniel är dW Si rd uf e» si hg me un ed ka lb sa n–i en en ir er In tü Sc rk re es or li eg ti en at k- kt be mi nd 05 dg Mü .« »k der Ma 9o ng tg mm tz gM ei ndw ir te tz Ak eg ra .M te ch in de ef vi ng kb ss ie sg dM rl ch us Fe is at in ha eg e) ge te ig ts eb 64 nb ei as tS Fü pl Ko un der be as nd ann Sc uV si ic üh tä rü rl ll ti ch ez rl zu le n de el Sa io la es ff tg en mA ch in it La Mä gen ch ue ät öf ei er se e. Di er an ir ène ar on ve hen Habeg- di rd st dK te wi tf ha au ic ene 43 ss eg tts an ns hi rt is ie st ut am ni ts af fn ze er ,L st Pr td ndw rs ur mi Di Ge di et rw eS er tm der en hz rt :« iz fa gen en lf Da . nim rk ch ro än en tü we dw BILD: en ie An er arg ch heu tA et 28 in re on ec er eA «E ha ed es in Fe ea onen se t6 td ol nF ei ei wä we Re ann er en Au td mer un di he un ic ni Wi .E den gen vo Ga af Ge rk Be ir ie vo li ir wil ke zi len em su te t ar ti tz nt hl mt m SHA 65 au en GA es te ht b k. n e- e g. el », s- s r t t- t, it f i- n n g p d g 2 e s r r r t ------. l be mi not Ur nu se Bu vo Au do St ve pa ke ge wu ei St au St Au pu lu üb vo üb me ei 20 no Pr lu Di se St De St HA Inserat ne Mar über die Pr einer er Zitr fe über Die Cornelia 116030C ACM Ei nem nB ng me eu eu ie r. n9 rs eE in le re ch eu f1 20 rt te ni er eu nk er nf ne dg sg fg oz in ch rf rien we rR st ojek gt ez eA eie er ch er Na sc onenlimonade. sc 06 vielen ru vo nw der siebenjährig eik ud ee in ab US et tt er vo in wi den er mi ni en ür 9P ne nd das die St hö Fr er we hu er ti hu eE en nH eg in nd eu em ve nn th ge we ch en r. rf er e. ed Pr t6 fu ief u1 at gt ur tf np eundin hre ig eu hö hö olgr wo ss rk ss tw da Bu Da rd her Ak ro da abe te po EN Au hö er oz ie sa it ,s 1P en au ss rh er de Ge positiv der er ahm as est un hu auft hu eG en nt vo tion, ze rM ur dg hn ru sg um en spr vo st sJ Silv eiche ch öh bg se hu fu ti su ro sp am da ve ng ihr wu der ng an nr nt .P en fw ge et ge n6 ts er :R es epl re ng nh ss un obier re el er me zu ahr ng ze a( rä it rä ng ab ra eE er der ge die an en gr un rf um ow en eh geme ib wü ur hen 7. te ie ch sammen le vo ge um gd nt ch an Bild). Spendenak at 12 nd sr uf en in eg ge ossen 05 Ge se tw dem melie mi td Den d1 il is nt an de gt Mä Fe tl vo n1 ie en kü ds rd hin en Ne 20 te am at er un 7P le Ge 00 tz tz es ic is ur .D te ie edb ierungsr am me nd ei ei 12 .E einem vo kö fu ed hn rz 05 in te des rz In tu in hen ie g. Die gr 21 ta ha me mi f2 19 in nen nen re wi ro St ie Sp Fr St aus nd nS t. de er ve 000 bed -S t. össt ch nn acks tt rh Pr in 20 em Geld se Ei ie td du 02 .N aa ze Bu nd best td in eu ass an Besitz ng ti ;d au So st Gemeinde ve en Vo oz de 21 Au rs te nB Wür en tion nt selbst mm der ts 1d in zi en ov ge Pr it er ät en dg Fr Pr ke Er end rs ss en er wa f1 ue ge en di St rg er ka en ah io pu gt fü ko fw an fu em . oz se te an es nu et Ha Te tr amm ud enling at ve gut erin en macht ns Or rd tv rf im t, vo ab re ne nz 05 nn nk fa Re an ss ei ag tz en en il at ke Ge be us der rs ge ge nf di vo nE or as di ts u- m nd nd je en ue le ne des es ze li te te d s t- t des n e e ba s r ür t ------i ge oz Kinderheim pts melie: en hat ,v be ut Erlöses sie nehmigt eA Zo om hat en bis be ti Ge mi Au ch 44 we Sc Re sp di wu Fr Fü fe ei te fr tr se Er hö ru au re üb di Bu si Mi Bu ei sc ei 20 ru gl eine os ge ch n. is nem nem st ef eic es es lf hu tz al Budg ie nd nd en ag her nd fg 21 hu me td Limo 00 er tB rd Design Ber gi dg dg me fw Es rd ein hin rf ri ti en zu Hasel fe er li lr er is Zw es ez ss er Ha e, st ec hg en ld –1 st ge e et un an li ch en 2, 00 en Vo 42 to in au eits de ti tr nd ssen le Her he kt al tg zu wo kö ), ei ck eu Ma un en ig ar ku -St 5M sv Er sc ew ob ku ku lle Brugg us 50 en der di dü rg gen 00 kö sv ms sG Re gt mV it da Fr Vo eH Zi nn er rd und ab gs zf au in h, im ew ng se and me ha ng St en mu mu et Erf ab mF Fr nn ic be en er Vo der om 00 io gi el an sm at .D io en ss rg ti ür te Re ra t id fd ba eme erk äg ank au ht eu se lt De el da ähr en ahrung, ss ab ni rs te .F er rg li li En Bau ab ge nv pi be ke 2021 ihr in sg Tier td wa mig hn be Fr ei ie es us Ge ie sh i. er er er it ch in n. auf en ze ch n! ss St un sc ab r. en hin sammelt el anz ma nl en ne le id in twi le te es an Au we ha De r. gr de al te te mber es fu me tk or eu us s- e: en hi deu des gs ,s un ni is ra ic en der mi lf –ü Es sk ts ie elbst ss nF nF ke os ge en lb ss se sa sg ck nn be pl ge üb ed In te er ri hg sw oE on ch ra un in fr um dd sagt t gl gen td ist iv ni ber tl se fe Limo an nn nE st ab at gen fe t( eut lu tr den fu kz et ts der re er on ew fo t. hatt eic melie. Pl dG der ic si eh eh ch ig st nP ve sh nicht ng ef ür er kr en .D ss as ga rm sp 20 ep gehen st te hv Er ch anz ti ic re es ihr un De nt ic eH hg we le tv at lb lb fe eiert rl Fr -St de es nu as de bs ht ll est ro ek da we 21 ti Bu äl ht ni tr ge im sp gu sc ich eM et er mi et et dd nd ühlings te se ew nn ol be in rd er ah andes ie Au gn td au ck die ie ag ga ch ie ti er sl ze he ra ra dge al bi fe rd be ls er ek ng ie ner e tt si ba an en BILD: riesig utt da er le ic rl Bu mit as len Au un nz ch sh GA os tn re sü än tä tu hl s2 n. es n. gv gv el id ch ie em re 13 if ht ic ti td r. tr ,d te gt er e ha t. dg nd ic al eu fr ng gi be sg |S ger mi ZV un ic hen 02 De De uc oc er - ag be ge di as be se se nt ht ts on on is G HA er ht lb et n ig a m ie s r t it h h d 4 e t r r t t ------i i i . General-Anzeiger •Nr. 18 14 6. Mai 2021

KIRCHENZETTEL

Freitag, 7. Mai, bisDonnerstag, 13.Mai 2021

BIRR/LUPFIG www.krinne.ch digtgottesdienst, Pfrn.Bettina Badenhorst. SCHINZNACH-DORF VELTHEIM-OBERFLACHS Informationenzuunseren Gottesdiensten Montag:6.00Stadtkirche,meditatives ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● KatholischeKirchgemeinde ● Evangelisch-reformierteKirche undAnlässenunter www.krinne.ch. Sitzen.Mittwoch: 19.15Kirchgemeinde- www.kathbrugg.ch www.kathbrugg.ch www.ref-veltheim.ch ● Gemeinde fürChristus haus, roundabout.19.30 KioskEisiplatz, Sonntag: 9.15 SlowenischerGottesdienst. Sonntag: 10.30Muttertagsgottesdienst Freitag:10.00Fiire mitdeChliine «Rabe Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch ökumenischer Männerabend.Donnerstag: 11.00Gottesdienst(D. Fischer). Montag: mitE.Lindner.Donnerstag: 10.00Ökum. hälfe».Samstag:10.00Sonntagsschule Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Albert 10.00Stadtkirche,Abendmahlsgottes- 20.00Internationaler Rosenkranz. Mitt- Auffahrtsgottesdienstinder BadiVillna- Oberflachs. Sonntag: 9.30 Gottesdienst Gyger–Muttertag.10.00Livestream unter dienstzuAuffahrt, Pfr. Rolf Zaugg. woch: 9.30 Café international. mitPfarrerin Ruth Zimmermann. 9.30 www.gfc.ch/medien/online-predigt/ chern. BeiunsichererWitterung gibt die ● ReformierteKirchgemeinde Birr Sonntagsschule Veltheim. Donnerstag: oder viaTelefon: 043550 70 93 mitZu- Hotline-Nr.1600Auskunft,obdie Feierin www.ref-kirche-birr.ch 9.30 Gottesdienstzur Himmelfahrtmit gangscode864043# ● ReformierteKirchgemeinde derTurnhalle stattfindet. Freitag:19.00 Birr/Lupfig: Freitag:19.00 ChurChill.Sams- PfarrerinRuthZimmermann. Mittwoch: 20.00Gebetsabend. www.ref-mandach.ch Taizé-Feierinder FriedhofskapelleSchinz- tag: 13.30Jungschar. Sonntag: 10.00 Brauchen Sieein offenesOhr?MeldenSie ● GospelCenterBrugg Sonntag: 10.00KircheMandach, Familien- nach-Bad. Sonntagsschule in Scherz.10.10 Gottes- sichunter 056443 05 57,Pfarrerin Ruth Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden gottesdienstmit Abendmahl zumMuttertag THALHEIM dienst, Pfrn.E.Graf. Montag:9.00Chrab- Zimmermann istgerne fürSie da. Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). mitden Schülerinnnen undSchülernder ● ReformierteKirche beltreff.14.00 Kleiderkarussell.Mittwoch: WeitereInformationenunter www.gospel- 3. Klasse, Katechetin Katrin Morf,Pfarrer WINDISCH www.ref-thalheim.ch 14.00Kleiderkarussell.Donnerstag: 10.10 center.choder056 4411258. DanBreda undOrganistSilvanPerego; Auffahrtsgottesdienst, Pfr. J. Luchsinger. Sonntag: 9.30 Familiengottesdienstzum ● Evangelisch-methodistischeKirche ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg Thema: «Unterwegs nach Emmaus», Lukas Muttertag, Kirche Thalheim,«Alssie aber Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, BÖZBERG-MÖNTHAL www.kathbrugg.ch 24,13–35.Donnerstag: 10.00Kirche fortgezogenwaren,daerscheint demJosef Telefon056 4412074. Freitag:9.00EucharistiefeierinWindisch. Mandach, GottesdienstimRahmender ● ReformierteKirchgemeinde einEngel desHerrnimTraum undspricht: Sonntag: 10.00Gottesdienst(bitte Platz Samstag: 9.00 Auftaktzum Jubiläum fünf «Kircheunterwegs», PfarrerinNoëmi über dieWebseitereservieren). www.refkbm.ch Steh auf, nimm dasKindund seineMutter, JahrePastoralraumund Setzlingsmarkt ab Breda,OrganistSilvanPeregound Flötistin Das ganze Gemeindeprogramm finden Sie Freitag:20.00JugendträffimChileböz- fliehnachÄgypten undbleibdort, bis ich 9.30 in Windisch. 18.00Eucharistiefeier berg.Samstag:16.00 Kirche Mönthal, Fiire Yvonne Canonica; Thema«Wassteht ihrda aufder Webseite. mitA.Olowo.Sonntag:11.00 Gottesdienst dirBescheidsage!»(Mt 2,13), Pfr. Stefan mitdeChliine. Sonntag,:10.15 Kirche undschauthinaufzum Himmel?»,Apostel- ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien zumMuttertag mitS.Meier. 18.00Eucha- Huber undTeam. Donnerstag,Auffahrt: Bözberg, Gottesdienstmit IrinaRindlisba- geschichte 1. www.kathbrugg.ch ristiefeiermit A. Olowo.Dienstag: 9.00 10.00GottesdienstimGartencenterZu- cher,Bözberg,und Thomas Sutter,Orgel. REIN Freitag:8.20Rosenkranzgebet.9.00Eu- Gottesdienstmit D. Fischerund demFrau- lauf in Schinznach-Dorf,Vikarin Saskia Donnerstag,Auffahrt: 10.15KircheBöz- charistiefeier(A. Olowo). Samstag: 18.30 enverein,anschl. Rosenkranzgebet.Mitt- ● ReformierteKirchgemeinde Urech, musikalische Umrahmung:Ehe- berg,Auffahrts-Familiengottesdienstmit Gottesdienst(S. Meier). Sonntag: Erstkom- woch: 19.30ÖkumenischerMännerabend, www.ref-rein.ch paar Bachmann (Klarinette undAkkor- Abendmahl, TeenieträffI,JanineWeiss, munionfeiernnur fürAngehörige. Montag: Treffpunkt Eisiplatz. Donnerstag:19.00 Samstag: 16.00Fiire mitdeChliine, Kirche deon). Christine Straberg,Musik:Susanna Kuhn; 20.00Kontemplation. Dienstag: 9.30 Eu- Ökumenisches Taizé-Abendgebet mitE. Rein,der kinderleichte Gottesdienstfür Anmeldemöglichkeit: www.refkbm.ch/an- UMIKEN charistiefeierimLindenpark(A. Olowo). Lindner. Kinder im Vorschulalter,Thema «Was lügt 17.00Rosenkranzgebet.19.30 Recita del melden oder Tel. 056441 16 52. ● ReformierteKirchgemeinde Umiken Wirfreuenuns darauf,Sie in unsererKirche undschwümmtdenndo?», Ursula Schiess SantoRosario.Mittwoch: 8.20Rosenkranz- www.ref-umiken.ch BÖZEN zu begrüssen! undTeam. Sonntag: 9.30 Gottesdienst, gebet.9.00Eucharistiefeier(A. Olowo). Sonntag: 9.30 Muttertagsgottesdienst, re- Alle Infosunter www.kathbrugg.ch. Kirche Rein,Pfr.Michael Rust.Donnerstag: Donnerstag:9.30Kirchweihfest (A.Olowo). ● ReformierteKirchgemeinde formierteKircheUmiken, Wolfgang vonUn- ● Pfingstgemeinde Brugg 9.30 Auffahrt, Gottesdienst, Kirche Rein, ● ReformierteKirchgemeinde Windisch www.refkg-boezen.ch gern-Sternberg.Donnerstag: 10.00Ökum. www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: Pfr. MichaelRust. 18.30KeinAbendgebet. www.ref-windisch.ch Sonntag: 10.00/11.30Konfirmationsgot- Auffahrts-Familiengottesdienst, Turnhalle Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: Amtswoche: PfarrerMichael Rust,Neuzelg- FüraktuelleVeranstaltungshinweisekon- tesdienste (nur fürgeladeneGäste)mit , Wolfgang vonUngern-Stern- Aegertenstrasse 7 weg12, 5234 , 056450 10 58, sultierenSie bitteunsereHomepage www. Pfrn.Katharina Thieme.Donnerstag: 11.00 berg. Freitag bisSonntag:Teenie-Intro-Wochen- [email protected]. ref-windisch.ch. Regionaler AuffahrtsgottesdienstinLau- WeitereInformationenzuunseren Gottes- fenburg, Pfarrer*innenaus derRegion. ende.Sonntag:9.30Gottesdienstmit Sonntag: 10.00GottesdienstinWindisch, RINIKEN dienstenund Anlässen finden Sieauf unse- Kidstreff. 11.30GottesdienstohneKids- Pfr. DominikFröhlich-Walker;Anmeldung BRUGG rerHomepage www.ref-umiken.ch. treff; También:traducciónenespañol. ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Fahrdienstbis Samstagabend unter076 ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken ● Chrischona-Gemeinde Brugg Dienstag: 20.00Stadtgebetinder EMK www.kathbrugg.ch 7380874. Dienstag: 9.00 Frauentreff in Vereinsweg 10 Windisch. Mittwoch: 18.00Uhr Sporttreff. Sonntag: 10.30Gottesdienst, mitgestal- aargauost.heilsarmee.ch derKircheHausen. Donnerstag:10.00 Donnerstag:9.30Babysong.19.15 Haus- JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr ● ReformierteKircheBrugg tetvon Schüler*innender 1. und2.Klasse Gottesdienstmit Abendmahl in Windisch, (mit Kinderbetreuung). www.refbrugg.ch mitA.BaldingerFuchs,St. Fink undC. kreis.Sonntag:9.30Zämebäte. 10.00 Pfr. DominikFröhlich-Walker;Musik:Nico- WeitereInformationenzuunseren Gottes- Freitag:19.15 Kirchgemeindehaus, Salsa Graf. GottesdienstamMuttertag,Kinderpro- lasVenner, Orgel, Sophia Mücke, Violine; dienstenund Anlässen unterwww.chrischona- fürjunge Frauen.Samstag:18.15 Samstag- AngabenzuGottesdienstenimPastoral- gramm.Dienstag: 14.00Kafi-Träff. Mitt- AnmeldungFahrdienstbis Mittwochabend brugg.ch oder Telefon056 4411484. abendvesper «Rogate! Betet!»mit Pfr. Rolf raum undweitereInformationenfindenSie woch: 14.00Kinderfest. unter076 7380874. Amtswoche: Pfr. ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne Zaugg. Sonntag: 10.00Stadtkirche,Pre- aufunserer Homepage www.kathbrugg.ch. DominikFröhlich-Walker,079 7752596.

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN GESUCHT ZU VERMIETEN GA Geraten Schutt

und Dreck zur Plage, 115081 Zur verkaufen Zu kaufen gesucht: In Mönthal zu vermieten ab sofortan Zu vermieten in Brugg sind Sie dank uns ruhiger,sonniger Hanglage, schöne, 1 rasch Herrder Lage Gewerbebauland möblierte 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung 18 +38Are Wiesland im 2. OG mit Balkon.NäheBushalte- im Bezirk Brugg und in angrenzenden Gemeinden; 2-Zimmer-Wohnung stelle.10Gehminutenzum Zentrum Gemeinde Rüfenach 2 GA 2500 bis 8000 m Seperater Eingang, eigene W+T, und zum Bahnhof. RuhigesQuartier. Telefon 079 304 73 97 079 412 63 73 Gartensitzplatz, WLAN, Parkplatz und Bezug nach Vereinbarung. 116134 116129 BK Keller. Mietzins Fr.1300.00/Mt. inkl. NK GA Mietzins Fr.1100.–/mtl. inkl. Auskunft: Telefon 078 746 66 86 GA Zu verkaufen in Brugg AG: DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Telefon 056 284 21 58 oder 078 768 49 59 116130 115506 Exklusives, grosszügiges und frei stehendes Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil 056 410 10 10 5-Zimmer-Einfamilienhaus Aarauerstrasse 112 3 Zu kaufen gesucht Brugg-Windisch 5200 Brugg an ruhiger Toplage. Baujahr: 1969, Kubatur: 955 m , www.recenter.ch Fläche: 530 m2,Gebäude: 131 m2.Geräumiger Im Raum Aarau, Lenzburg, Brugg,

Grundriss der Zimmer.Grosse Gartenanlage, BAK spezieller Wintergarten. Kombi-Hobbyraum mit Baden und in angrenzenden Gemeinden.

Waschbereich, Sauna/Dusche. Ausbaubares Dach- 116120

geschoss mit geringer Dachschräge. Eine Garage mit Einfamilienhaus BK Wasseranschluss und zwei Vorplätze.

Kontakt und Besichtigung: 079 329 32 90 oder Bauland Zu vermieten in Windisch 116035

Bitte melden unter Telefon: «WohnenimAlter mitService» nach Vereinbarung

www.wernli-immo.ch RSK zentralgelegenehochwertige undrollstuhlgängige GOLDWERT Tel. 079 407 65 35 Wir verkaufenIhre 115747 1½-und 2½-Zimmer-Wohnungen Immobilie Siesucheneinen passenden Wohnort im Alter, derkonsequentauf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist? Dann sind Siebei uns genaurichtig.Die Sanavitabietet Ihnenein Rundum-Sorglos-Paketmit Geborgen- Maklerhonorar 2.25 % heit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Alles dabei, keineverstecktenKosten Beiuns gestaltenSie IhrenAlltag. Sieentscheiden, ob Sieanunserem Aktivitätenprogramm teilnehmen wollenoderobwir fürSie einenReinigungs-,Wäsche- oder Mahlzeitendienst ausführen dürfen.Wennim 079 378 13 54 GA BedarfsfalleinepflegerischeBetreuung notwendigist,sindwir rund um dieUhr fürSie da. [email protected] 009 Suchen Siejemandenzum Kaffee, finden Sieinunserem Bistro jederzeiteinen Gesprächspartner. www.goldwert-immo.ch 116 VerkaufSchweiz undAusland Habenwir IhrInteresse geweckt? Dann freuen wiruns aufIhreKontaktaufnahme.

Mietpreise inkl.Nebenkosten: 056460 44 55/Herr M. Hasler Lindhofstrasse 2/5210 Windisch Wohnungen ab CHF1'550.—pro Monat www.sanavita-ag.ch/[email protected] General-Anzeiger •Nr. 18 6. Mai 2021 BÖZBERG 15

Neue Ausstellung im Museum Bözberg «Weisses Gold»war begehrt

Ab 16.Mai findet im Museum zu vergrössernoder einen neuen zu auswäger), der aufVerfassung und BözbergeineAusstellung zum bauen. So fand man1833dreiSalzsta- Gesetz vereidigt, fürdie gerechte delinBrugg.Dochbereits dreiJahre Verteilung,den Verkaufund dieBuch- ThemaSalzstatt –einem be- spätererfolgteder «Niedergang»des haltungdes Salzhandelsinnerhalb gehrtenund in manchen Re- Salzhandelsauf dem Wasserweg. der Gemeinde verantwortlich war. Denn innertzehnJahrenwurden die DerInhaber dieser Salzbütten in der gionen rarenGut. Salinen Schweizerhalle, Kaiseraugst, Gemeinde erhieltdann den Zunamen Rheinfelden undRiburgeröffnet. «Salzme». STEFAN HALLER Diesevermochtendie Schweizmit eigenem Salz zu versorgen.Die Salz- Bözberger «Salzmes» Seit zwei Jahrenwirkt eine neue, tat- versorgung durchweiterentfernte DasSalzwurde vorder Jahrhundert- kräftige Gruppe im Vorstand desMu- Lieferantenwurde überflüssig. wendevon 1900,andie FamilieJo- seumsBözberg:HansueliBoksberger AlsFolge davonwurden zwei der hannes undElisabeth Keller gelie- (Oberbözberg), AnnagrethRyser (Un- dreiSalzstadelinBrugg zu allgemei- fert.Johannes Keller (1850bis 1905) terbözberg), BjörnEgloff(Oberböz- nen Magazinen umfunktioniert,beide warLandwirtinKirchbözbergund berg)sowie BettinaZehnder (Ober- fielen spätereinem Feuerzum Opfer, Sohn desJohannes IsaakKeller und flachs). Dank ihnen hatder einstim während der jüngsteSalzstadel Grossvater des«Salzme-Otti» (Otto FortbestandgefährdeteMuseumsver- 1905/06andie SchweizerArmee ver- Keller,verheiratet mitMargaritha, eindie Klippe übersprungen.Zwar kauftwurde,daBrugg sich alsWaffen- geb. Stahel). Bisheute lebt dieToch- hatauchihnen Corona letztes Jahr platzder SchweizerArmee etablierte. tervon «Salzme-Otti», Margrith Zür- einen Strich durchdie Rechnung ge- cher-Keller,auf demBözberg.Obwohl macht. Diebereits fixgeplante Aus- MitRossund Wagenauf den dieFamilie Keller hiess, besass sie stellung «WeissesGold»konntenicht Hansueli Boksberger zeigt beim Eingang zur Ausstellung «Weisses Gold» einen Bözberg den Dorfnamen «Salzme» wassie stattfinden undwirdnun ab 16.Mai Salinen-Bohrkern BILD: SHA Salz wurdevor allem in grösseren auswies, alsSalzverkäufer tätigge- bis3.Oktober dieses Jahr über die Mengen aufdem Land benötigt–zur wesenzusein. Bühnegehen,wie Museumsvereins- Viehfütterungund zurKonservierung PräsidentHansueliBoksberger erläu- Dienun am 16.Mai beginnende Aus- Salz unddie Region vonFleisch undLebensmitteln.So- An sechsSonntagengeöffnet tert.Dennoch bliebman auch 2020 stellung widmet sich ganz dem «weis- Brugg-Bözberg wohl der Preisfür Salz wieauchdie Wernun neugierigauf eine Entde- nichtuntätig.Die Zeit wurdevom senGold». DieAusstellung kamdank DieAusstellung im Museum Bözberg MengeanSalzpro Personwurden ckungsreiseimMuseumBözberg ge- Team genutzt,umdas Museumsmate- Unterstützungder SchweizerSalinen widmet sich aufInformationstafeln vorgeschrieben.Mit einem Fuhrwerk worden ist, kann an den folgenden rial zu sichten, auszusortieren und sowiedes OrtsmuseumsBellikonzu- auch den Spuren,welchedas Salz in der TransportunternehmerZimmer- sechsSonntagen von14bis 17 Uhr zumTeilineiner Scheune in Egenwil stande,das dieInfotafelneiner dem- der Region Brugg-Bözberg hinter- mann vom«RotenBären» in Brugg einen Ausflug nach Kirchbözberg ma- sowieimehemaligen Munitionsmaga- selben Themagewidmeten früheren liess. Derhiesige Handel mitSalzaus wurdemit Ross undWagen Salz in chen:16. Mai, 6. Juni,4.Juli,1.Au- zinder Gemeinde Bözbergeinzula- Ausstellungzur Verfügungstellte.An- der Freigrafschaft Burgund, ausLoth- Fässernauf denBözberg transpor- gust,5.September sowie3.Oktober. gern. Auch fanden trotzCoronazwei schauungsunterrichtliefernviele Ex- ringen,Bayernund ausTirol erlangte tiert. AufAnfragen sind auch Führungen AnlässeimMuseumstatt:eineLe- ponate wieBohrkerne vonSalinen 1823 einen Höhepunkt.Dieshatte zur In den Gemeinden der Republik ausserhalb dieser Öffnungszeiten sung vonPeter Hossli zu seiner True- oder etwa Lecksteine in verschiede- Folge, dass Bruggvon der bernischen Bern gabes200 sogenannte «Salz- möglich, etwa fürSchulklassen.Als Crime-Story«Revolverchuchi» sowie nen Ausführungen,welchedie Bedeu- Salzdirektion unddem Salzspediteur bütten»(Verkaufsstellen), meistin MuseumsführerwirkenDorothea einAnlassüberdie Kunstmaler-Fami- tung desSalzesfür dieViehhaltung FriedrichFreygedrängtwurde,sei- einem Bauernhaus einesbesonders Burkhard,MarthaKänzig, Hansueli lieMärki vomHafen. aufzeigen. nen Salzstadel an der Ländientweder vertrauenswürdigen Bürgers(Salz- Fehlmann sowiePaulMüri.

Öffentliche Infoveranstaltungen von Gemeinderat und Planern Nutzungsplanungwirdrevidiert

In Sachen Gesamtrevision der Baudenkmäler vonkommunaler Bedeu- bietenausserhalb der Dorfzonengelten NutzungsplanungBözberg tung umfasst. In der Interessenabwä- Ausnützungsziffern von0,4 und0,6. gung zu berücksichtigen sind dasna- läuftdas Mitwirkungsverfah- tionaleISOS-Bundesinventarund das Auch dieNatur im Fokus renan, in dem Anregungen Bauinventarder kantonalen Denkmal- In der Landwirtschaftist neu eine pflege.Die Anforderungen an dieDorf- Rebbauzone gemässRebkataster ge- entgegengenommenwerden. zonen basieren aufdem räumlichen plant, dieLandschaftsschutzzone Entwicklungsleitbild(REL) von2019. wird an dieLandschaftsgrundlagen MAXWEYERMANN In diesen Bereichen mitihreneinheitli- vonkantonaler Bedeutung angepasst. chen Vorschriften in allen Ortsteilen Im BereichNaturschutz undWalder- Zwei Informationsanlässevom 29.Ap- gilt dasZiel, dasOrtsbildmit seiner folgtebenfallseineAngleichung an rilund 5. Maiinder TurnhalleOber- Bausubstanz zu erhalten,sorgfältig dieBestimmungen desKantons.Wich- bözbergdienten dazu,der interessier- aufzuwertenund zu entwickeln. In den tige Bestandteile sind unteranderem tenBevölkerung dasweitere Vorge- Wohnzonen wird Wert aufeinehohe Einzelbäume, Hecken undHoch- hen in Sachen Grundlagenentwürfe Siedlungs- undLebensqualitätfür alle stammobstbäume. Im Weiteren wer- fürdie Bau- undNutzungsordnungen Altersgruppengelegt, Mehrfamilien- den auch Naturschutzgebiete im Wald sowiedie zugehörigen Bauzonen-und häuser mitbis zu vier Wohnungen sol- entsprechend den kantonalen Vorga- Kulturlandplänevorzustellen.Co- len zulässig sein.Die Vorschriften der benberücksichtigt. Undnicht zuletzt rona-bedingt zugelassen warenje- In der Landwirtschaft ist neu eine Rebbauzone gemäss Rebkataster geplant Bau- undNutzungsverordnungen wer- wird dem Gewässerraum unddem weilsfünfzig Teilnehmer.Amersten BILD: ARCHIV |SHA den vereinheitlicht, Baubegriffeinter- Hochwasserschutz dienötigeBeach- Abendmit dabeiwarenGemeindeam- kantonal harmonisiert.Inden Bauge- tung geschenkt. mann ThereseBrändli,Vizeammann Thomas Obristsowie dieGemeinde- Einwendungen respektive Einspra- zonen sind fürden Bedarf vonfünf- räte HeinzDätwiler,Urs Vollenweider chen,einzureichen.Für 2022 istso- zehn Jahrenauszuscheiden undbei Inserat undMax Gasser.Letzterer hieltinsei- dann vorgesehen,dassdie Gemeinde- Überdimensionierung gemässgesetz- ner Begrüssungfest,bei den umfang- versammlung über dasPlanwerkab- lichem Auftragzureduzieren. Theore- reichen Arbeiten gehe es darum, für stimmt,und fallsalles gutläuft,wäre tischkönntedie heutige Einwohner- Wohnen dieseitder Fusion vom1.Januar2013 für2023die Genehmigungdurch den zahl vonrund1660 biszum Jahr 2040 zusammengeschlossenen Ortsteile Regierungsratangedacht. aufein maximalesFassungsvermögen Gallenkirch, Linn,Oberbözberg und von2200bis 2400 Personen steigen. Unterbözberg neu eine gemeinsame Zeithorizont vonfünfzehn Diekantonale Prognose gehtjedoch verteuern? Nutzungsplanungzuschaffen. Ab Jahren von1720aus.Von denaktuellen Bau- heute Donnerstag,6.Mai,kann dazu Über den Ablauf der Arbeiten infor- zonenreserven von6,6 Hektarensind dieHomepage der Gemeinde (boez- miertendie Planer Manuel Basler 2,3Hektarenzur Auszonungins Land- «Der mit dem CO2-Gesetz erzwungene berg.ch) konsultiertwerden,und vom (Projektleiter)und DavidReusser von wirtschaftsgebietvorgesehen, waser- Heizungsersatz führt bei älteren Gebäu- 10.Mai bis10. Juni dauert dieöffentli- der beauftragten Steinmann Inge- hebliche Konsequenzen fürdie Eigen- cheAuflage der Planungsdokumente nieure undPlaner AG in Brugg. Sieha- tümer zurFolge habenwird. den zu dreifachen bis fünffachen Um- in der Gemeindekanzlei. bensichzusammen mitder eingesetz- baukosten. Für junge Menschen und Fami- tenPlanungskommissiondarüber Ge- Innenentwicklungfördern lien, die ein solches Haus kaufen wollen, Anliegen jetztschon melden danken gemacht,wie sich die Beider Innenentwicklung sind fol- ist das zu teuer.Sowird der Traum von Während dieVorprüfungder Ent- Bözberger Ortsteilelängerfristigent- gende Punkte angedacht: Aufhebung MayaMeier,Auenstein würfedem Vernehmen nach noch im wickelnsollen.Die wichtigstenInhalte der Ausnützungszifferinden Dorf- Grossrätin SVP den eigenen vier Wänden zerstört!» Gangeist,werden nunimfür jeder- derGesamtrevisionbetreffen dieThe- zonen,Umzonungen vonWohnzonen in mann offenen Mitwirkungsverfahren men Bauzonengrösseund Innenent- Dorfzonen,Definition vonSchlüsselge- schriftlichabgefassteHinweiseund wicklung,Siedlungsqualität undOrts- bieten(Gestaltungsplanoder Areal- Deshalb: NEIN zu diesem Vorschläge entgegengenommen,von bild,Bauvorschriften BNO, Landwirt- überbauung), Nutzungsbonusals An- GA der Planungskommissionund den schaft undLandschaft, Naturschutz, reiz fürEinliegerwohnungen oder CO2-Gesetz! Fachplanerngeprüft undineinem Gewässerraum undHochwasser- Arealüberbauungen.BeimThemaSied- 116089 Mitwirkungsberichtbeantwortet. schutz.Die Weiler Überthal,Neustal- lungsqualitätund Ortsbild bestehtein HEV Aargau, Stadtturmstrasse19, 5401 Baden, 2021/22folgt dieöffentliche Auflage den undEgenwil sind im Moment nicht gesetzlicher Förderungsauftrag,der www.hev-aargau.ch mitder Möglichkeit, rechtsgültige Bestandteilder Revision.Die Bau- auch den Schutz unddie Pflege der General-Anzeiger •Nr. 18 16 6. Mai 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen AGENDA

SAMSTAG, 8. MAI und Besichtigung der BienenstöckeimPark der Langmatt.Infos: museum.baden.ch Gehirnjoggingfür Rätselfreunde BADEN 17.00: Livestream: 5. Abo-Konzert 10.00–10.30: «BilderBuchZeit» auf «Hymne auf die Leidenschaft» mit den Italienisch in der Stadtbibliothek –Tempo argovia philharmonic im TrafoBaden. per libroillustratofür Kinder ab 3Jahren. Lebens- Schoko- kanadi- Schüler- Abk.: int. Abk.: japani- engl. Infos: argoviaphil.ch Wasser- kurz für: mitver- Einfuhr- Selbst- scher englisch: veraltet: unfähig- laden- scher Kfz-K. Winzer Männer- Infos: stadtbibliothek.ch sportler zu der Wapiti- waltung erklä- bedie- Politiker, eigenes Straftat kurz- keit konfekt hirsch (Abk.) rung Iran nung 6 †1909 name 13.00–17.00: Kurs «Kraft des Summens» BRUGG vollkom- mit Remo Stücheli. 13.00–17.00: Familiensonntag im mene Schöp- Infos: alevida.ch/summen Vindonissa Museum. Archäologische fung 5 20.00: «Worst Songs» –Sex,Röschti und der Abenteuer und Spiele. FürKinder ab vier chemi- Linse unter- Wald- ganzeRest im Kurtheater. Jahren. Infos: museumaargau.ch/ sches an opti- sagt, schen nicht kiefer Infos: kurtheater.ch vindonissa-museum Element 2 Geräten erlaubt 8 Lehre der Zustim- Salz Rang BRUGG WETTINGEN Folge- mung der beim richtig- (engl. 18-15: Samstag-Abend-Vesper «Rogate! 11.00–17.00: Vernissageder Ausstellung keit Abk.) Ölsäure Karate süd- polizei- Betet!» in der Stadtkirche Brugg. «Freidimensional ’21» im Museum Eduard deutsch: liche Sabine Hochstrasser,Violine, Akiko Spörri, Bifangstrasse 17a. Haus- Befra- 4 flur 7 gung Kanamura, Violoncello,Chrstof Mohr,Viola Infos: eduardspoerri.ch franz. da Gampa, und Gaudenz Tscharner, Gruss- Steck- Mode- Abk.: WINDISCH wort dose schöpfer Samstag Cembalo.Gespielt werden Triosonaten aus (Pierre) der Barockzeit.Liturgie: Rolf Zaugg. 10.00–18.00: Familiensonntag im erlernte Infos: refbrugg.ch Legionärspfad Vindonissa. Ein Römersonn- Tätigkeit Ausgabe Nord tagfür die ganzeFamilie. TURGI Infos: museumaargau.ch/legionaerspfad zusam- eh. UNO- Geist- Verstei- 20.00: «Im Fluss –mit Weibel &Weiss» im menge- General- lichen- hörende gerung sekretär Bauernhaus an der Limmat.Ein Liederma- Teile (Ki-moon) 9 rock 3 cher und ein Texter steuern mit Witz, Ironie MONTAG,10. MAI ungezo- gallert- franzö- warme genes artige Ausgabe Süd sisch: Pastete und Poesie durch den Fluss des Lebens. Kind Substanz Ära (engl.) Infos: kulturgi.ch EHRENDINGEN chem. Autokz. Wende- Wind- Kfz-K. Fremd- 15.00–17.00: Mütter-und Väterberatung Nervo- Kfz-K. Fluss in Zeichen Kanton ruf beim schatten- Neuwied/ wortteil: sität Rastatt für Italien Bezirk Baden (mit Voranmeldung)im Helium Genf Segeln seite Rhein doppelt SONNTAG, 9. MAI ökumenischen Zentrum. Lebens- Salat- gemein- pflanze BADEN schaft 1 11.00: «PhiloThiK» im Museum Langmatt:– DIENSTAG, 11. MAI gehoben: Tier- Emotionen in Krisenzeiten –Blickeindie speisen arzt Geschichte–ein philosophisches Gespräch BADEN DP-GA21_CH-1020-18-‡ mit Bettina Hitzer.Infos: thik.ch 20.00: «Worst Songs» –Sex,Röschti und der 1 2 3 4 5 6 7 8 9 14.00–15.30: «Bienen-Workshop» im ganzeRest im Kurtheater. LÖSUNGSWORT: Museum Langmatt –Thematischer Vortrag Infos: kurtheater.ch

Wochenpreis: 1Restaurantgutschein im Wert vonFr. 30.–. Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: Schenken Sie [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean mitIhrer Spende Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. Lebensqualität. Einsendeschluss ist Montag, 10. Mai 2021 (Datum des Poststempels). •Wir pflegen schwer pflegebedürftige Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Kinderund Jugendliche. •Wir entlasten FamilienimAlltag– geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- praktischund unbürokratisch. beitenden der Effingermedien AG.

stiftung-kifa.ch Spendenkonto:AKB 50-6-9 •IBANCH160076101609081468 2

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM

8 4 19 6 Mandach Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag Hottwil 698 43 715 9Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Villigen Bahnhofplatz 11 5201 Brugg 236 5 2T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 5 8 1 Bözen Effingen Riniken Bözberg 947 674 182 Brugg Villnachern Windisch

Habs- 5 1 3 burg Hausen Mülligen Schinznach 9 4 7 3 2 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 57 819 5 64 8 bank Auflage Brunegg Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 1 6 8 59 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz [email protected] Vreni Liebhardt leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 859476123 896175243 LÖSUNG UND GEWINNER Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet 247913685 243896175 Beni Frenkel (bf), Redaktor Lösungswort des letzten Rätsels: Gabi Vonlanthen, Produktion 163258794 715324986 Silvia Wüthrich, Layout 718532946 968247531 KUENSTLER Vorstufe 524869371 321589467 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– von Stefan Brandl 396147852 574631829 Martina Pfiffner constri kids, der Kinderladen in Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 981625437 152463798 Schinznach-Dorf,hat gewonnen: 675384219 687952314 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 432791568 439718652 Der Preis wirdper Post zugestellt. General-Anzeiger •Nr. 18 6. Mai 2021 17

REGION:Elternvereinigung fürdas herzkrankeKind veranstaltet den Herztag vom 8. Mai «Das istfür mich einerzensanliegen»

Biszu850 Kinder werden in wochen-oder monatelangimSpital. der Schweizjährlich mit Fürdie Eltern istdas eine enorme Aufgabe.Für siebietetdie Vereini- einem Herzfehler geboren. gung fürdas herzkranke Kind eine Betroffenen undAngehörigen wertvolleUnterstützung. Nichtimmer aber nimmt das hilftder Verein EVHK weiter. Schicksaleinen so gutenLaufwie bei FamilieMislin.Sobietet dieEVHK ANNEGRET RUOFF auch Gruppenangeboteanfür Eltern, deren Kinder starben. «Auchdiese DieFreudeüberdie Geburt ihrerToch- Unterstützungist ungemein wert- terkonnteSusanneMislin nurkurze voll», istSusanneMislin überzeugt. Zeit auskosten. Dann kamder Schock. Deshalb wird sieamHerztag vom Beim Neugeborenen wurden am vierten kommenden Samstag, 8. Mai, von Tag«Geräusche» aufdem Herzen fest- 9bis 12 UhramAarauer Marktam gestellt,esmussteunverzüglichvom Standstehenund mitselbst gebacke- Kantonsspital Baden insKinderspital nen Köstlichkeiten aufdie Arbeit der Zürich geflogen unddortaufgrund EVHK aufmerksam machen.Obwohl einesschwerenHerzfehlersnotoperiert siesichaus deraktiven Vereinsarbeit werden.«Mein Mann undich fuhrenmit mittlerweilezurückgezogen hat, sind dem Auto hinterher», erinnertsichMis- Gemeinsame Unternehmungen stärken den Zusammenhalt: Mitglieder der Elternvereinigung für das herzkranke Kind BILD: ZVG solche Einsätze fürSusanneMislin lin.Zum Glückgelangder anspruchs- mehr alsPflicht –«einHerzensanlie- volleEingriff, denjedes fünfte Kind gen»eben. nichtüberlebt. SusanneMislin konnte Mislinsdamalsvom Kardiologen auf- mitdreizehnJahrenunterziehen. schen,versicherungstechnischen und einerstesMal aufatmen.Die kommen- merksamgemacht.«Wirtratengleich «Seitdann istihr Zustandherzmässig rechtlichen Fragen.Ein «Highlight» den acht Wochen verbrachtensie und bei»,sagtSusanneMislin.Die kompe- stabil», erzähltihre Mutter.«Meiner desJahressei fürihre Tochterimmer ELTERNVEREINIGUNG FÜR ihrMann hauptsächlichbei ihremKind tenteBeratungund Begleitungdurch Tochtergeht mittlerweilewieder gut», dasvom Verein organisierte «Herzla- DASHERZKRANKE KIND aufder Intensivstation, danach wurde den Verein undder Austauschmit so dieVeltheimerin,«und ihrHerzfeh- ger»gewesen. «Diese Wochewar re- ihre Tochterfür weitereWochen aufdie Gleichgesinntenwurden fürFamilie lerwirdfastnur noch beider jährli- serviert,und wehe,wir Eltern hatten Die Elternvereinigung fürdas herz- normaleAbteilung verlegt. «Eswar al- Mislin eine wertvolleUnterstützung chen Kontrollezum Thema.» dann andereFerienpläne fürdie Fami- krankeKind mit Sitz in Mülligen lessehranstrengend»,erzählt Mislin. in gutenwie in schwierigen Zeiten. DerEVHKist SusanneMislin bis lie»,lacht SusanneMislin. wurde 1989 vonbetroffenen Eltern «Nebst der Sorgeumdas Kind waren Denn mitder einen Herzoperation heute verbunden geblieben. «Das ist gegründet. Sie setzt sich fürdie wirgefordert, den Alltag mitunserem nach der Geburt hatteihre Tochter fürmichein Herzensanliegen», strahlt Herztagvom 8. Mai Anliegenvon Eltern mit herz- zwejährigen Sohn undder beruflichen erst den Anfang überstanden.Nach- sie. Fünf Jahre lang warsie Gruppen- So wieFamilie Mislin gehtesjährlich kranken Kindern ein, fördert den TätigkeitmeinesMannes neu zu organi- dem eingenetischer Defekt alsUrsa- leiterin Aargau,sechs Jahre Präsiden- rund 850Familieninder Schweiz, de- Austausch und die Gemeinschaft sieren.» ZumGlückhättenihnen damals chefür denHerzfehler diagnostiziert tindes schweizweittätigen Vereins. renKinder miteinem Herzfehler ge- und organisiert ein medizinisch ihre Eltern,ein verständnisvoller wurde, «eineLaune derNatur», wie «Inall den Jahrensindwunderbare borenwerden.Die Diagnoseverän- betreutes Sommerlager fürherz- Arbeitgeberund zahlreiche Freunde Mislin erklärt, folgtenzahlreiche Freundschaften entstanden», erzählt dertdas Lebender betroffenen Kinder krankeKinder. unterdie Arme gegriffen. Rückschlägeund weitereOperationen sie. DerAustausch untereinander sei unddas derEltern. DerStart insLe- Aufdie Elternvereinigung fürdas am Herzen.Der letzten musste sich fürBetroffene ebenso wichtigwie die benist schwierigund vonAngst und evhk.ch herzkrankeKind(EVHK)wurden die diemittlerweileerwachsenenTochter spezifischeBeratungbei medizini- Sorgen geprägt.Oft sind dieBabys

Inserat

PUBLIREPORTAGE Sie Hier finden eues Auto Ihrn » ShowAargau «Digital Auto

CRC. Noch bis 16. Mai 2021 führt der AGVS die Premiere seines innovativen Ausstel- lungsformats «Digital Auto Show Aargau» 1. –16. Mai2021 RSK durch. 115993 Auf der neuen Website präsentieren sich über 20 namhafte Garagisten aus dem ganzen Kanton Aargau mit rund 200 Fahrzeugen von www.digital-auto-show.ch 25 bekannten Automarken. passt in die aktuelle Situation: Man informiert Persönlich –Regional –Digital sich online. Wermehr über die aktuellen The- Der AGVS bietet seinen Mitgliedern und den men aus der Autobranche wissen will, findet Kundinnen und Kunden mit der «DigitalAuto auf der Website zudem einen Podcast sowie Show» eine Alternative zu den bisherigen Blogbeiträge. physischen Ausstellungen, die er seit über zehn Jahren an verschiedenen Orten im Aar- Wettbewerb und Messefeeling gau durchführt. Die Website-Besucher können täglich an einem Wettbewerb teilnehmen und einen Ta- den Links auf ihre Website und Social-Me- Martin Sollberger,Präsident AGVS (Auto Ge- gespreis gewinnen –wie zum Beispiel feines dia-Kanäle. werbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, Magenbrot, welches das echte Messefeeling erklärt: «Mit unserem neuen Ausstellungs- neu aufleben lässt. Probefahrten vereinbaren format unterstützen wir unsere Mitglieder Am Ende der digitalen Auto Show wird unter Alle angebotenen Autos werden mit Fotos auch in Krisenzeiten und zeigen, dass sich allen Teilnehmenden der Hauptreis verlost: sowie den relevanten Fahrzeugdaten prä- die Autobranche trotz der aktuellen Lage op- 4Pirelli Sommer- oder Winterreifen bis max. sentiert und wer Lust hat, ein Auto zu testen, timistisch in die Zukunft blickt. Die Menschen 18 Zoll im Wert von Fr.1‘200.00. kann mit der entsprechenden Garage direkt setzen auf den Individualverkehr und suchen Kontakt aufnehmen. die Nähe zum Garagisten vor Ort.» Info-Box Digitaler Gedanke Event: «DigitalAuto Show Aargau» Das Online-Angebot Einzelne Aussteller gehen einen Schritt wei- Gemäss Messeleiter Chris Regez «präsen- Datum: 1. bis 16. Mai 2021 ter und präsentieren sich mit Videos, virtu- tiert sich jede Garage mit einer Auswahl ihrer Öffnungszeiten: 24 Stunden täglich ellem Showroom und Live-Sessions. Neuwagen, ihren Koordinaten, Fotos sowie Web: www.digital-auto-show.ch Das Gesamtkonzept dieser neuen Plattform General-Anzeiger •Nr. 18 18 6. Mai 2021

RSK Fassaden- auri einigung mb Reding Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 114634 Renovationen Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Gärten AG Hausräumungen RSK GA ACM Prompt und preiswert RSK Gartenbau . Gartenpflege e

auritreinigung 115593

116057 Tel. 079 642 60 24 114588B 1146480R Friedhofgärtnerei 66

82 Bärlauch-Spezialitäten Riniken . Brugg . 056 441 52 36 BIRR 444 www.reding-gaerten.ch

056 Spätzli, Geschnetzeltes, Individueller Perlen-und Steinschmuck

03 Würste, Steak, Cordon bleu 17 FrischeFarbenfür denFrühling! 284 Di bis Fr,08bis 12.00/15.00 bis 18.30 Uhr Dany’sVeloshop Samstag, 08 bis 13.00 Uhr durchgehend Blumen zumMuttertag Lassen Sieein Schmuckstück anfertigen 056 REMIGEN Trottenstrasse 2, 5107 Schinznach nach IhrerIdee. Öffnungszeiten: Grosse Kollektion an Süss-und Geranien/ Kräuterpfl. Salzwasserperlen. Zimmer streichen ab Fr.250.– Montag bis Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr Jedes Schmuckstück einUnikat – also eine neue Idee. Seit 1988 Maler-Express Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr Fam. Winterhofen Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 ACM2 oder nach Vereinbarung unter www.sindelhof.ch www.maler-express.ch Telefon 077 455 60 52 116056 GA 115158 Hofladen/ Baumschule HannaLüscher,Rebeweg 14,

5242 Birr GA 079 480 29 17

GA 5225 Bözberg hanna-perlen.ch

Tel. O56 4411647 [email protected] 115516C 116127

Lupfig Tel. 056 450 01 81 SANIBURKI www.saniburki.ch Am Sonntagmorgen den 2. Mai 2021 um 2.00 Uhr wurden an der Pfalzstrasse48in5106 Veltheim zwei 114470 GA Initiativ-Plakate (Wasserinitiative) von den Fassaden gerissen. Es wurde alles mit Überwachungskameras aufgezeichnet (inklusive Autonummer). Wenn sich die Urheber bis am 10. Mai 2021 bei mir melden, sehe ich von einer Strafverfolgung ab und werde die Unterlagen nicht an die Staatsanwaltschaft übergeben. Chr. Lüthi, 056 530 01 70 SCHLAF- 116121 GA

Aktuelle Angebote PROBLEME? Beispiele, solange Vorrat Alkohol istkeine Lösung!

GA Kontaktieren Sie uns. Damen 99.90 0800104 104 www.suchtschweiz.ch

115610C 59.- 116074 ACM

•Aircushion+ SCHULEN |KURSE |WEITERBILDUNG Damen 119.90 Altgold- &Silber-Ankauf 59.- Seriöse und kompetente Beratung. Barauszahlung zum Tageskurs. Räumen Sie IhreSchubladen! Profitieren Sie vom seriösen Achtsamkeitskurse: •Leder Goldpreis! freie Plätze! Herren 139.90 Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und Stress bewältigen und zur Ruhe kommen durch Achtsamkeit 69.- defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, Kurs für Jugendliche: ab Samstag,08.05.2021(4x) Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie 10.00 bis 11.30 Uhr Silber-Besteck und Zahngold Kurs für Erwachsene: ab Dienstag,11.05.2021(8x) 19.00 bis 21.00 Uhr Mo 10. Mai /Di11. Mai 2021 Jugendliche Fr.120.–, Erwachsene Fr.400.– •Leder •Barefoot •Vibram Megagrip Kursort: Oase kunterbunt,Zurzacherstrasse 259, 5200 Brugg Der MERRELL-Markenstore 10 bis 16 Uhr durchgehend Kursleitung: lic. phil.Karin Cagnazzo,Achtsamkeitstrainerin CAS mit Schuhen &Textilien zu Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, Infos: 079393 62 28 oder [email protected] Top Preisen ohne Voranmeldung! www.oase-kunterbunt.ch 116122 GA Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! LAUÉSTRASSE2-5103WILDEGG J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 BK MI +FR: 13:30-18:30&SA: 09:00-16:00 Auch Privatbesuche möglich! 116139

FAHRZEUGMARKT GA 115642

Bettenwochen Betten- Reifen · Batterien · Felgen M. Müller Studio Aegertenstrasse 1 Jetzt profitieren von zusätzlich 5200 Brugg

bis Telefon 056 442 62 66 Fr.300.- Eintauschprämie Telefax 056 442 62 67 E-mail: [email protected] GA Internet: www.reifen-service.ch möbelmeier 113006 wohnideen aus brugg Vomgesunden Fussbett zum perfekten Schlafsystem Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch