AZ 5200 •Nr. 27 –4.Juli 2019 auch im lesen Sie Aktuelles

Mit«Gratulationen Diplom» Mit«Gartenwirtschaft»

Die Regionalzeitung für den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

viel mehr als Druck. DASFOTOSTUDIO

www.kiese.ch 105730 DIESEWOCHE

Dorfstr.9,5233 Stilli, 056 442 96 26 GA Business Bewerbung Hochzeit Familie Kinder

BRUGG DieBruggerFünftklässler übtenwährend Wochen verschie- dene Tänzeein.Dabei lernten sie auch, echteLadys undGentlemen zu sein. Seite5

dassuchen BÖZTAL DieGemeindeversamm- lungen vonBözen,,Elfin- hatein ende. gen undHornussen stimmten klar Seit über 35 Jahren. Seite 19 107859 00 fürden Fusionsvertrag. GA wernli-immo.ch DieCoop-Pensionskasse investiert 150MillionenFranken in den beim PSIentstehenden High- tech-ParkInnovaare. Seite21

ZITAT DER WOCHE «Nachvier bisfünf Stundenbin ich warmgelaufen und kommeinden ‹Flow›.» Simon Schmid istReferentdes Schnupper- Im SturmaufsJugendfestzu tags vonSwiss UltraRunning. Seite9 GENERAL-ANZEIGER Mit dem Sturmlauf beginnt die Jugendfestwoche. Wie immer Weisstanne sowie Gesteckeaus unzähligen Blumen. Der Effingermedien AG IVerlag hat sich die Prophetenstadt fürden schönsten Tagdes Jahres Auftaktindie Jugendfestwoche mit der Serenade, dem Storchengasse 15 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) herausgeputzt.Damit rechtzeitig zumRutenzug alles bereit Jugendmusik-Konzert und dem Zapfenstreich samt Umzug Redaktion 056 460 77 98 ist,haben fleissigeSchüler-und Lehrerhände ganzeArbeit zumFreudenstein ist geglückt–bei bestem, zumGlück nicht [email protected] 00 geleistet.Entstanden sind prächtigeKränzeaus Buchs-und mehr ganz so heissem Sommerwetter. BILD: SHA [email protected] ·effingermedien.ch 77 17 ch 87 ag.

107847A hr 05 ro GA HAUSEN:Husemer Fäscht fand bei schönstem Wetter statt REGION Eine Lehrerin Hausen feiertegleichmehrfach steigt aus

Gleichzeitigmit dem Im herrschtakuterLehrer- mangel.Für dasneueSchuljahr mit «Husemer Fäscht 2019»fand BeginnimAugustwarenEndeMai Lust auf was Frisches im Haar... dasJugendfest statt. Bei 442Stellen offen, alleine 240davon ... dann machen Sie gleich einen Termin ab. prächtigem Wetter wurdeso an Primarschulen.Politiker im Gros- senRat vonlinks bisrechtsfordernin Love your Hair gleichvielfachgefeiert. einem Parlamentsvorstoss Antworten Sandra Wirz vonder Regierung. DieSchulpflegen Brättligäu 9, 5600 Lenzburg Beiheissem Prachtswetteranallen im ganzen Kanton machen derzeit 078 940 00 75 GA 108493 dreiTagen gingdas Husemer Fäscht ähnlicheErfahrungen.Einer der über dieBühne.Gründefür dasFest Gründe fürden Lehrermangelsind gabesviele.Unter anderem wurde dieLöhne.Junge Lehrerpersonen dieneueDoppel-Mehrzweckhallemit wandernindie Nachbarkantone ab. Gemeindesaaloffiziell eingeweiht. Dort sind dieLöhne zumTeilbis zu Ammann Eugen Blessund OK-Präsi- tausendFranken proMonat höher als Sie möchten dentinTonja Kaufmann oblages, das im Aargau.Dochist dasSalär beiWei- Ihr frisches und Band zu durchschneiden.Fest-High- temnicht dereinzige Grund, weshalb jugendliches lights warendas Beizendorfsowie der Lehrerberuf zunehmendunat- Aussehen be- wahren? Dann dieAuftritte vonMichelGammentha- traktivist.Corinne Zurlinden (30) aus 107639 ler,der Hebelmusik Hausen im Wie- Mülligen unterrichtete acht Jahre

gönnen Sie sich GA die natürliche sental,der Festumzug, der Hausemer lang alsMittelstufenlehrerininden PRP-Behandlung. Postenlauf,50s-Five, derFeuertän- Bezirken Baden,Brugg undBremgar- zerJosephStenz,die BandsBus Stop, ten. Im GA berichtetsie warumsie ge- Inside Partyband, Photobus sowie nughat –weniger vomLehrerberuf, der Lunapark. Seite15 Tonja Kaufmann und Eugen Bless beim Banddurchschneiden BILD: MW alsvom aktuellen System. Seite11 ANDREA MARTI·www.allergieundhaut.ch 056 450 20 60·[email protected]

MAZDACX-5 Jetztmit 0,9%-Leasing1 108204 GA IZABELA, Juli 2019 BUNTSTIFT Monatsaktion Auffälligkreativ.Unsere Lernende.Weilwir ab 14 Uhr MazdaValuePlus: Cash-Bonus, «Maxi-Garantie 3+2»,0,9% -Leasing einfach mehr können. Fitnessteller mit Pouletbrust Garage Kurt Obrist Wir malen die Welt schöner. Fr.19.50 statt Fr.24.50 Fitnessteller mit Schweine- Unterdorfstr.37 -Brugg 056 441 70 20 weibel-maler.ch fleisch Fr.21.50 statt Fr.26.50 5107 -Dorf Fitnessteller mit Kalbfleisch Tel. 056 443 15 34 Fr.25.50 statt Fr.30.50 107974G www.garageobrist.ch 109068 www.maxundmoritz-hausen.ch GA GA General-Anzeiger •Nr. 27 2 4. Juli 2019

BAUGESUCHE BRUGG Fusion: Birr Bauherr: Markovski Todor und Daniela, Bauherr: Sandra Zemp, Hübelweg 21, 5083 Ittenthal Bachweg 13, 5242 Birr 110014 Regelung mit GA Grundeigentümer: Sandra Zemp, Hübelweg 21, Projektverfasser: Parisini AG, 5083 Ittenthal Oberstufe Lättenstrasse 63, 5242 Birr Projektverfasser: Straub +Partner AG, Schfisheimer- Bauobjekt: Neubau EFH –Projektänderung Vordach strasse 14, 5600 Lenzburg DerZusammenschlussder Gemeinde und Gartengestaltung, Schinznach-Badmit der StadtBrugg Bauvorhaben: Velounterstand, Parzelle Nr.2634, Parzelle Nr.1203, Bachweg 13, 5242 Birr wird Schrittfür Schrittvorbereitet. Gebäude Nr.1340, Dammstrasse 34, 5210 Einwichtiges Themabei diesen Vorbe- Die Pläne liegen vom 5. Juli bis 5. August 2019 auf der Bauverwaltung Eigenamt Planauflage: vom 05.07.2019 bis 05.08.2019 auf der reitungsarbeitenist derzukünftige zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind wäh- Abteilung Planung +Bau Schulbesuch der Oberstufenschülerin- rend der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat nen und-schüler ausSchinznach-Bad. einzureichen. Einwendungen: sind bis 05.08.2019 schriftlich und DasSchuljahr 2019/2020entspreche

GA begründet dem Gemeinderat einzureichen. Birr, 2. Juli 2019 Der Gemeinderat vollständigder bisherigen Lösung in Windisch, 4. Juli 2019 DER GEMEINDERAT Schinznach-Bad, meldet derStadtrat 109954 Brugg. Dasheisst, dass sämtliche Bauherr: Hauri Roland, Egenwil 7, 5225 Bözberg Schülerinnen undSchüler in der Kreis- schule OberstufeSchenkenbergertal Grundeigentümer: Hauri Roland, Egenwil 7, (KSOS)eingeschult werden.Abdem 5225 Bözberg Schuljahr 2020/2021 werden alleSchü- Bauvorhaben: Fahrnisbauten (Weidezelte) lerinnen undSchüler vonder Primar- stufeandie Oberstufeder StadtBrugg Baugesuch: 2019-046 Lage: Parzelle Nr.3017, , 5225 Bözberg übertreten.Diese Lösung wurdelaut Bauherrschaft: Aktiv-Werbung AG, Kreuzmatte 1A, Stadtrat bewusstgewählt.Zielsei es, GA Projektverfasser: Hauri Roland, Egenwil 7, 6260 Reiden 5225 Bözberg dass sich dieJugendlichen desneuen

109965 Projektverfasser: Dito Bauherrschaft Stadtteils Schinznach-Badmit Schüle- Das Baugesuch liegt vom 5. Juli 2019 bis 5. August rinnen undSchülernaus anderen 2019 bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme öf- Bauvorhaben: Plakatwerbestelle, zeitlich befristet

110015 Stadtteilen anfreundenkönnen und

fentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängertwerden. GA Parzelle Nr.4058, Zurzacherstrasse 211, 5200 Brugg dieStadt Bruggbesserkennenlernen. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während Im Idealfall engagieren siesichda- der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begrün- Baugesuch: 2019-066 durchvermehrt innerhalb der ganzen dung dem Gemeinderat einzureichen. Bauherrschaft: Myriam und David Haladjian, StadtBrugg,sei dies alsMitglieder 5225 Bözberg, 28. Juni 2019 Gemeinderat Bözberg Feerstrasse 10, 5200 Brugg vonstädtischen Vereinen,inkulturel- len Organisationen oder späterinpoli- Projektverfasser: Dito Bauherrschaft tischen Parteienund Ämtern. Bauvorhaben: Erstellung Pergola und Velounterstand Ende Juli 2020 werden noch dreiJahr-

110000 sowie Überdachung Aussentreppe, Eingangsbereich gängeaus Schinznach-Baddie Kreis-

GA und bestehende Pergola schule OberstufeSchenkenbergertal Parzelle Nr.1872, Feerstrasse 10, 5200 Brugg besuchen.Weilman diesen Schülerin- Baugesuch nen undSchülernkeinen Schulwechsel Baugesuch: 2019-068 aufzwingen möchte,wurde mitder Bauherrschaft: Zülle Urs und Olgica, Unterdorfstrasse 17, 5212 Hausen AG Bauherrschaft: IngegerdStoos, Ländestrasse 15C, KSOS über dieMöglichkeit verhandelt, Eigentümer: Erbengemeinschaft des Zülle Werner,1931, 5210 Windisch dass dieseSchülerinnen undSchüler ihre SchulzeitimSchenkenbergertal c/o Zülle Urs, Unterdorfstrasse 17, 5212 Hausen AG Projektverfasser: Stoos Architekten AG, beenden können.Ein Wechselandie Baslerstrasse 40, 5200 Brugg Projektverfasser: Implenia Schweiz AG, Steinachermattweg 2a, 5033 Buchs Oberstufeder StadtBrugg istdamit Standort: Neuquartierstrasse 10, Parzelle Nr.2296 Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Einfamilienhaus zwar nichtausgeschlossen. Es kann je- mit Aufstockung doch davonausgegangen werden,dass Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 5. Juli bis 5. August 2019 während der or- Parzelle Nr.1934, Baslerstrasse 17, 5200 Brugg praktischkeine Schüler während der dentlichen Schalteröffnungszeit bei der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Allfällige Oberstufenzeit dieSchulewechseln Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet (im Doppel) Baugesuch: 2019-070 dem Gemeinderat, 5212 Hausen AG, einzureichen. wollen.Aus diesem Grundzeigt sich Bauherrschaft: Anna und Peter Mustonen, der Stadtrat erfreut, dass dieKSOS 5212 Hausen AG, 1. Juli 2019 BAU UND PLANUNG HAUSEN AG Rebmoosweg 45, 5200 Brugg diesen Schülernden Schulabschluss an ihrerOberstufe ermöglicht.Inden letz- Projektverfasser: Holzbau Bühlmann AG, tenWochen wurdeeineentsprechende Löffelgrabenstrasse 77, 5237 Mönthal Vereinbarung abgeschlossen. GA 1. Bauherr: Obstbaugenossenschaft Eigenamt Bauvorhaben: Teilenergetische Gebäudesanierung c/o Ulrich Vogt, Holderhof 1, 5242 Parzelle Nr.1994, Rebmoosweg 45, 5200 Brugg Projektverfasser: Walker Architekten AG, Neumarkt 1, 5201 Brugg Baugesuch: 2019-071 BRUGG Bauobjekt: Wohnungs- und Dachsanierung, Bauherrschaft: Peter Güetli, Sternackerstrasse 17, Parzelle Nr.53, Spycherweg 3, 5242 Lupfig 5200 Brugg Ausstellung

110011 Projektverfasser: Dito Bauherrschaft

GA 2. Bauherr: Brun Barbara, derBuchtipps Rütenenweg 3, 5242 Lupfig Bauvorhaben: Überdachung Aussensitzplatz Projektverfasser: Parisini AG, Parzelle Nr.4341, Sternackerstrasse 17, 5200 Brugg Wochefür Wochepubliziert der Gene- Lättenstrasse 63, 5242 Birr ral-Anzeiger einen Buchtipp derStadt- Planauflage: Vom5.Juli 2019 bis zum 5. August 2019. bibliothek Brugg. Momentanist eine Bauobjekt: Sichtschutz, Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg einzureichen bis zum 5. August 2019. Sammlung dieser Buchtippsineiner Parzelle Nr.623, Rütenenweg 3, 5242 Lupfig Abteilung Planung und Bau, Brugg Sonderausstellunginder Stadtbiblio- Die Pläne liegen vom 5. Juli bis 5. August 2019 auf der Gemeindekanzlei zur Ein- thek Bruggzusehen. sichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der www.stadtbibliothek-brugg.ch Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzurei- chen. Lupfig, 2. Juli 2019 Der Gemeinderat BRUGG

Bauherrschaft und Grundeigentümer: O. KernImmo­ Weltreiseendet

bilien AG, Neumarktplatz 12, 5200 Brugg 110012 GA in Langenthal Projektverfasser: Architekten E. Wülser,U.Hossli, 5079 Vieleerinnernsichnochansie:Ende «uns gefällt’s» Bauvorhaben: a) Abbruch der bestehenden Gebäude Juli 2018 hatten diebeiden erfolgrei- Baugesuch b) Überbauung mit zwei Wohnhäusern chen GastronomenKathrin Spillmann und Auto­Einstellhalle undAndri Casanova dasRestaurant essen‘z. in Bruggverlassen.Nachei- Standort: Parzelle Nr.347, Gäbistrasse 1 ner abwechslungsreichen undinspi- Öffentliche Planauflage und Einwendungsfrist: rierenden Reiseumdie Welt sind sie Freitag, 05. Juli, bis und mit Montag, 05. August 2019 nunzurückinder Schweiz. Nunzieht es dasPaarinden Oberaargau.Per Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben können während der Auflage­ 6. August übernehmenSpillmann und frist beim Gemeinderat , Gmeindhusplatz 3, 5223 Riniken, schriftlich –mit Casanova dasBoutiqueHotel Auberge einem Antrag und einer Begründung –eingereicht werden. in Langenthal alsGastgeber.Das Ho- 5223 Riniken, 04. Juli 2019 Gemeinderat Riniken telwurde 2011 in einer Villamit Abschlussfeier derSpielgruppe Charme undGeschichteaus dem 19.Jahrhunderteröffnet,verfügt über Bei strahlendem Wetter fand Ende Juni die Abschlussfeier der grösseren Kinder 17 Zimmer,ein Restaurant miteinem der Spielgruppe «Glücks-Chäferli», Brugg, statt.Zum Glück konnteman hinter schönenGartenund Möglichkeiten Weitereamtliche dem Gebäude auf die schattigeWiese ausweichen. Die Abschlussfeier wurde mit fürSeminare undFeiern.Die Gastge- Kinderliedern und einer beeindruckenden Aufführung beendet, die viel Applaus bermöchten miteiner raffinierten, bekam. Zumkrönenden Abschluss kosteten alle Kinder und Eltern verschiedene saisonalen KücheFeinschmecker aus Publikationen auf Seite 4 Köstlichkeiten sowie kühlende Getränke. Zu guter Letzt erhielt jedes Kind zum der ganzen Region anziehen unddas Übertrittinden Kindergarten ein kleines Geschenk. BILD: ZVG HotelamWochenende mitkulturellen Anlässen beleben. GA General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 BRUGG 3

Open Air Lauschallee mit Musik aus Ausgezeichnete Bio-Weine «Meine Musikist sehr intim» aus dem Schenkenbergertal

Kein Brugger Jugendfest ohne mann nichtmehrdavon träumt,sich alsMusikerin selbständigzuma- 107696 Lauschallee.Amtraditionellen GA chen.«DasMusikbusiness istsehr Open Airtretenauchregionale hart undkann einen kaputt machen», C&K Hartmann Schinznach-Dorf Künstler wieElinaBaumann erklärtsie.Man seidaraufangewie- www.ck-weine.ch Tel056 443 36 56 sen, dieMusik zu machen,welche ausUntersiggenthalauf. dasPublikumhören möchte.Das

könnedazuführen, dass manvon GA ANNABARBARAGYSEL seiner eigenen Musikwegkomme Teppiche undnicht mehr dasmache,was man 107550 Parkett Jugendfestzeit istLauschallee-Zeit. ursprünglich wollte.«Unddiesen Bodenbeläge Seit Jahrenist dasOpenAir mitein- Kompromiss willich nichteingehen Kork zigartiger Atmosphäre nichtmehraus müssen.» Bruggwegzudenken. Herzstückist dabeidie Musik. Bandsaus demIn- DasSchneider-Handwerk undAusland sorgen jedesJahr für Ausserdem fehltesder 20-Jährigen MarkusBilandAG ausgelassene Stimmung beiden Besu- an der Zeit,sichvollund ganz der Mu- 5413Birmenstorf chern. Zu diesen zählte auch schon oft sikzuwidmen, da siemitteninihrer Fellstrasse6 ElinaBaumann.Die jungeFrauaus Ausbildung zurSchneiderin steckt. Tel. 056 225 14 15 Fax056 225 23 50 Untersiggenthal hörtabernicht nur Parallel zurdreijährigen Lehre absol- www.markus-biland.ch gerne Musik, siemacht sieauchsel- viertsie dieBerufsmatur,was oft ber. Siesingt gecoverteund eigene auch jede freie Minute in Anspruch GA 107683 Lieder undbegleitet sich aufder Gi- nimmt.«Viel Zeit füranderes bleibt tarre. Nunist derMomentgekommen, da nicht»,soElinaBaumann.Der wo ElinaBaumann nichtmehrimPu- Wunsch, Schneiderin zu werden, blikum der «Lauschallee»stehen wurdeihr vonihrerMutterindie wird,sondernauf der Bühne. Sieist Wiegegelegt. Fürihre Töchternähte Sie werden beraten und betreut Teil desdiesjährigen Line-up. Ihre sieoft Kleider undbrachte ihnen die von Freude,als sievom Organisationskomi- Grundlagen dieses Handwerks bei. Fritz Gugerli teedafür angefragtwurde,sei riesig «Mode,Farbenund wieKleider ge- Hörgeräte-Akustiker gewesen, betont sie. «Ich findeeseine machtsind, hatmichschon immer mit eidg.Fachaus- tolleVeranstaltung mitcoolen Leuten, sehr interessiert», meintsie.«Man weis undich fühlegeehrt, dass ichjetzt auch Elina Baumann bei ihrem Auftritt am kleinLaut-Festival in Riniken BILD: ZVG sieht, wievielhinterdiesemHand- aufdieserBühne spielen darf.» werk steckt.Schade, dass es heute so Stapferstrasse 2 viel an Wert verloren hat.»Mittler- 5200 Brugg «Ich warschon nervöser» Laut-Bühne, wardas Ganzeauch fach besser,und siebedeutenmir weilekann sieihre Modevorstellun- Tel. 056442 98 11 VorsovielPublikumwie beider schon wieder vorbei.«Daswar ext- mehr alspoppige,schnelle, aufge- gen genauso umsetzen,wie siees Fax056 4429822 «Lauschallee»zuspielen,ist sich remeindrücklichund sehr schön.Ich stellteSongs.» möchte.Sie träumt davon, späterein- [email protected] ElinaBaumann nichtgewohnt. Nor- habe den Moment aufdieserBühne malKostümefür Filmemachenzu www.aurix.ch malerweisetritt sieinkleinem,priva- sehr genossen.» Menschen mitMusik berühren dürfen.Denn: «Ich findeessehrspan- temRahmen auf. «Ich möchte das Musikspielt fürElinaBaumann «Musik istein Ausdruck davon, wasin nend,wie Kleider einen Charakter aber gerne üben», sagt siebestimmt. eine zentrale Rolle. «Sie begleitet mir vorgeht»,sagtdie jungeFrau. bilden oder den Ausdruck voneinem in «Damit ichdabei sicherer werde.» mich schon seit immer», erklärtsie. «Deshalb istmeine Musikauchsehr Charakterverstärken.» ko Armonia bio. Obwohl siedem Auftritt entgegenfie- IhrVater istMusiker,daher wuchssie intim.»Obwohl sieinersterLiniefür Ob ElinaBaumann am Brugger At Languedoc, 7.5dl. bert,ist sie(noch)nicht sonderlich zu Hausemit der Musikauf.Als Mäd- sich selber undnicht fürs Publikum Open Airinselbst genähtenKleidern nervös. «Ich warauchschon deutlich chen spieltesie langeZeitGeige.Spä- musiziert, möchte siedie Menschen auftretenwird, wollte sienicht ab- -Bio aus Südfrankreich nervöser.»Dieszum Beispielvergan- terfolgteGesangsunterricht, der die berührenund ihnen dasGefühlge- schliessendverraten. Ebensowenig -inRot, Weiss oder Rosé genen Sommer,als ElinaBaumann Geigemehrund mehr verdrängte.Die ben, dass mannicht alleine ist. Es sei wiedie Wahl der Lieder.«Ichwerde -Wunderbar im am kleinLaut-Festival in Riniken Freude am Singen wurdestetiggrös- wichtig, Erlebtesmit anderen teilen Songsspielen,bei denenich mich am Geschmack spielen durfte.«Daswar eine mega- serund damitauchder Wunsch, sich zu können.Das seiein wichtiger Teil wohlsten undamsichersten fühle», schöne Erfahrung!», erinnertsie selber begleiten zu können.Mithilfe desVerarbeitungsprozesses. Dafür sagt sie. «Eswerden aber sicher sol- 7.5 dl. Fr.12.90 GA sich.«Ichhatte davorziemlichviel einer Freundin brachtesie sich das müsseman sich aber nach aussen öff- chesein, beidenen ichmeine Gefühle (statt Fr.14.90) Respektund warsehrnervös.»Zu Gitarrenspielbei undmittlerweile nenund darübersprechenkönnen, am besten vermitteln kann.» 107412M Beginnhabesie sich gefragt, wiesie kann sieihrerMusik auch aufdiesem wasineinem vorgeht. «Für mich istes einSet an 30 Minutenüberhaupt mit Instrument Ausdruck verleihen.Elina viel einfacher, mithilfe der Musikdas Donnerstag, 4. Juli Buono ihrerMusik füllen könne. Siewar BaumannsMusik ist«keineaufstel- Gespräch zu suchen.» Auftritt ElinaBaumann:19Uhr Lauschallee, Brugg sich sicher:«Dasgehtjanie vorbei!» lende», wiesie selber sagt.«Ichspiele DieseintimeBeziehung zurMusik Delikatessen &Biofachhandel Dochkaumstand sieauf derklein- vieleruhigeLieder.Das liegtmir ein- istmit einGrund,warum ElinaBau- www.lauschallee.ch AltstadtBrugg www.buono.ch

BRUGG/WINDISCH:Diplomfeier BWZBrugg im Campussaal Zielorientiert in dieZukunft

Im Campussaal fand dieBZW- TitusMeier. Dochdie Diplomfeiersei der passendeAnlass, um sich feiern und Diplomfeierfür Kaufleuteund gratulieren zu lassen.«GeniessenSie Büroassistentenstatt. den heutigen Abendmit ihrenstolzen 98 frischgebackene Berufs- Angehörigen undFreunden»,ermun- terteTitus Meierdie Diplomanden. leuteerhielten ihre Diplome. 98 Diplomeübergeben

ESTHER MEIER Nach einem begeistertbeklatschten Neumarkt 2 107817 5200 Brugg GA musikalischen Intermezzo wurden Tel. 056/441 30 46 Nach der Begrüssungdurch den Prä- besondereLeistungen mitPreisen aus- www.bloesser-optik.ch sidentendes Schulvorstandes BWZ, gezeichnet,die eine ganzeReihe loka- MaxZeier, wandte sich Grossrat ler undregionaler Unternehmen stifte- TitusMeier, Historiker undLehrer, ten. Beiden Kaufleutenmit Berufsma- an dieDiplomanden undGäste.Der turerreichteLucienneOrtelli mit Vergleichmit dem Sprint –Anstren- Sie waren die Besten: Robin Suter, Anne-Sophie Lin, Kopikaan Naganathan, einem Durchschnitt von5,4 den ersten Simone Schmid und Lucienne Ortelli BILD: EM gung aufkurzerDistanz –schienden Platz. DenZweiten teiltensichKopi- BRUGG Lachernnachdurchausetwas für kaan Naganathan undSimoneSchmid sich zu haben. Meiererinnerte seine mitjeweils5,3.Sonderpreise durften Zuhörer an dieZusageauf ihre Be- Wertvoll fürdie Gesellschaft leicht schon bald eine Fachhochschule Anne-SophieLin vomGemeindeschrei- Flohmarkt werbungfür eine Lehrstelle,anden DerGrossrathielt fest,dassals sichtba- oder eine Berufsmaturitätfür diejeni- bervereinBezirkBrugg,Robin Suter ersten Arbeitstag,als alles noch neu resZeichen fürden gutgepackten gen,die diesenochnicht absolviert ha- alsbester IDPA vonVoegtlin-Meyer aufdem Eisi undfremd war. Bestimmt fragten Rucksack,mit dem dieAbsolventen das ben. Aber auch dieGesellschaftwarte AG,Windisch, undwiederum Kopikaan sich einige während der Schulzeit, BWZverlassen,alleein Diplom erhal- aufdie Diplomanden:Während einige Naganathan fürdie bestePrüfungs- DieGruppe«Bruggermessies», die warumsie gewisseDinge lernen ten. Dochvieleslasse sich nichtinei- den Militärdienstabsolvieren dürften, leistung FRWund W+Rvon der FHNW sich ausneu zugezogenen Altstadtbe- mussten, etwa Französisch. Doch nem Zeugnisdokumentieren,darunter könntensichanderefür denZivildienst Windisch entgegennehmen.Anschlies- wohnernzusammensetzt, lanciert ei- wenn der ArbeitgebereineStellein persönlicheErfahrungen,überwun- engagieren.Esbrauche auch immer send wurden dieeinzelnen Klassen nenFlohmarkt aufdem Eisi.Wer ei- der Romandie anbietet, wollenie- dene Schwierigkeitenoder persönliche wieder neue Mitglieder fürGemeinde- nach vornegerufen.44erhielten BMW- nen Standreservieren oder Waren mand einen Karriereschritt nurwe- Erfolgsmomente.Nun geltees, seine räte oder den GrossenRat,meinte Diplome,34Diplome mitE-Profilund bringen möchte,wende sich an:brug- gen fehlender Sprachkenntnisse ab- Fähigkeitennicht nurimBeruf,sondern Meier. Jetztwürden dieDiplomanden 20 dieBescheinigung alsBüroassis- [email protected]. lehnen.Dem allgemeinen Gelächter auch in der Gesellschaft undimFreun- aufvielen Ebenen gefordert. «Entschei- tenten.Allegruppiertensichjeweils zufolge traf der Redner mitdiesem deskreis oder in der Freizeit einzubrin- dend ist, dass mansichnicht vomanvi- fürein Erinnerungsfoto fürPresse, Samstag, 6. Juli,10bis 17 Uhr Fach einen wunden Punkt. gen.Für denBereichBeruf lockeviel- siertenZielabbringen lässt»,betonte Verwandteund Freunde. Eisi,Brugg General-Anzeiger •Nr. 27 4 4. Juli 2019

AMTLICHES

109977 GA GA 110005 VWV Bözberg Effingen Beschlüsse GA 109966 Die 68. Abgeordnetenversammlung Gemeindeversammlungen des Gemeindeverbandes VWV Böz- vom 27. Juni 2019 bergvom 27. Juni 2019 hat folgende Entscheide gefällt: Bauarbeiten Klosterzelg An der Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2019 wurden folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der Ankündigung Verkehrseinschränkungen Deckbelagseinbau Klosterzelg-/Bachmatt-/Römerstrasse Abgeordnetenversammlung vom Einwohnergemeindeversammlung 13. Dezember 2018 Für den Deckbelagseinbau im Gebiet Klosterzelg werden, wenn das Wetter mit- 1. Genehmigung Protokoll vom 23. November 2018 2. Genehmigung der Betriebsrech- spielt, die Klosterzelgstrasse (zwischen Florasteig und Unterer Klosterzelgstrasse) 2. Genehmigung Rechnung 2018 nung 2018 und die Bachmattstrasse bis und mit Knoten Bachmatt-/Römerstrasse für den Ver- 3. Genehmigung Zusammenschlussvertrag der Einwohnergemeinden Bözen, 3. Genehmigung des Rechenschafts- kehr wie folgt gesperrt: Effingen, und Hornussen berichtes 2018 –Mittwoch, 10. Juli 2019: Klosterzelgstrasse ab 06.00 Uhr bis Donnerstag- 4. Genehmigung Bruttokredit von CHF 1225000.00 für die Erstellung eines Gegen diese Entscheide kann von morgen, 11. Juli 2019 Regenwasser-Rückhaltebeckens 10% der Stimmberechtigten der Ver- –Donnerstag, 11. Juli 2019: Bachmattstrasse mit Knoten Bachmatt-/Römer- 5. Genehmigung Kreditabrechnung GEP,Massnahmen erste Dringlichkeit bandsgemeinden innert60Tagen von strasse ab 06.00 Uhr bis Freitagmorgen, 12. Juli 2019 6. Genehmigung Kreditabrechnung Sanierung Schulanlage 7. Genehmigung Kreditabrechnung Verbands-GEP der Veröffentlichung an gerechnet Je nach Verlauf des Einbaus muss damit gerechnet werden, dass auch während der das Referendum ergriffen werden. Mittagspausegearbeitet wirdund es zu den arbeitsbedingten Emissionen kommen Weil das erforderliche Quorum nicht erfüllt wurde, sind die gefassten Beschlüsse Ablauf der Referendumsfrist: kann. noch nicht rechtskräftig. Sie unterliegen gemäss §30Gemeindegesetz dem fakul- 2. September 2019 Ab Freitagmorgen, 12. Juli 2019, sind die Strassen wieder für den Verkehr offen. tativen Referendum. Ablauf der Referendumsfrist: 2. August 2019. Mit allfälligen Behinderungen ist zu rechnen, da noch Abschlussarbeiten ausgeführt 5225 Bözberg, 28. Juni 2019 Ortsbürgergemeindeversammlung Geschäftsstelle werden. 1. Genehmigung des Protokolls vom 23. November 2018 2. Genehmigung Rechnung 2018 An der Ortsbürgergemeindeversammlung wurde das Quorum von 10 erreicht, daher unterliegen beide Beschlüsse nicht dem fakultativen Referendum und sind somit rechtskräftig.

Verkehrsbeschränkung GA Diese Publikation erfolgt am 4. Juli 2019 gestützt auf §26Abs. 2des Gemeinde- Schinznach-Bad gesetzes und §15des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden. 109952 K112, Bruggerstrasse, im Bereich der Gemeinden Brugg und Windisch Abzweigung Badstrasse Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren nach Effingen, 28. Juni 2019 GEMEINDEVERWALTUNG EFFINGEN –Höchstgeschwindigkeit 60 km/h Eisenbahngesetz (EBG) Einsprachen gegen diese Verkehrs- beschränkung(en) sind innert 30 Tagen •Planvorlage der Schweizerischen Bundesbahnen SBB betreffend seit Publikation im Amtsblatt, vom 6. Brugg Verbindungslinie (VL), Instandsetzung VL-Viadukt inkl. Juli 2019 bis 5. August 2019, bei der Oberbauerneuerung verfügenden Behörde einzureichen. SCHULEN/KURSE FAHRZEUGMARKT Die Einsprache muss einen Antrag Betroffene Gemeinden Brugg und Windisch und eine Begründung enthalten. Gesuchstellerin Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur Projekte, Aarau, 28. Juni 2019 HerrAlexander Klaus, Bahnhofstrasse 12, 4600 Olten Körper,Geist und Seele Departement Bau, Verkehr und Auto-Ankauf Umwelt, Abteilung Tiefbau, Unter- Gegenstand Der rund 500 mlange Viadukt der Verbindungslinie Brugg mit DieMARNA-Schule bietet GA seinen zwei darauf liegenden Gleisen weist aufgrund seines abteilung Verkehrsmanagement, neben einer umfassenden Ausbildung Wir kaufen Autos und Geschäfts- Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Alters diverse bauliche Mängel auf. Dieser wirdinstand-

109990 in medizinischer Fernheilungauch gesetzt. Namentlich werden die Abdichtungen, Dilatationsvor- wagen zu fairem Preis. unterschiedlicheWorkshopsan.

richtungen, Geländer und Berührungsschutzkonstruktionen, 981 109523 der Korrosionsschutz der Auflager und die Entwässerungs- www.körpergeistundseele.ch 109 079 546 02 77 GA vorrichtungen erneuert. Weiter wirdder Viadukt mittels Auf- GA BRUGG beton vollflächig verstärkt. Zeitgleich wirddie Fahrbahn (Schotter,Schwelle, Schienen) der Verbindungsliniengleise Fürmehr erneuertund die Stützbauwerke im Brückenvorland Richtung Süd verstärkt. Biodiversität Für Detailinformationen wirdauf die öffentlich zur Einsicht- ARBEITSMARKT nahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen. DerBruggerEinwohnerratund Gross- Verfahren Das Verfahren richtet sich nach Art. 18 ff des Eisenbahnge- ratMartinBrügger(SP)hat unterdem setzes (EBG; SR 742.101), der Verordnung über das Plange- GA Titel«FürmehrBiodiversität –jeder nehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen (VPVE; SR 109958 Quadratmeter zählt» einPostulat ein- 742.142.1) und nach dem Bundesgesetz über die Enteig- gereicht.Darin nimmt er Bezugauf nung (EntG; SR 711). Leitbehörde ist das Bundesamt für dievom SchweizerFernsehen gemein- Verkehr (BAV). sammit Naturschutzorganisationen Stellenausschreibung Hallenwart/in Öffentliche Auflage Die Planunterlagen können vom 8. Juli 2019 bis 9. Septem- lancierteAktion«Jeder Quadratmeter ber 2019 zu den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei Mehrzweckhalle Lupfig zählt».Seiner Meinungnachbrauchen folgenden Stellen eingesehen werden: gefährdeteVögel, Insekten,Amphi- Die Gemeinde Lupfig ist eine aufstrebende, moderne Gemeinde mit rund 3100 Einwoh- bien, Reptilienund weitereKleintiere • Abteilung Planung und Bau, Hauptstrasse 5, nern. Für unsereMehrzweckhalle suchen wir per 1. Oktober 2019 oder nach Vereinba- geeigneteLebensräume.Mit wenig 5200 Brugg rung eine/einen Aufwand, so Brügger,könne der Ar- •Abteilung Planung und Bau, Dohlenzelgstrasse 6, Hallenwart/in (100%) tenreichtum gefördertwerden.Inder 5210 Windisch StadtBrugg werdevielesschon umge- Aussteckung Die durch das geplante Werk bewirkten Veränderungen (Ter- Aufgabenbereich: setzt. «Durch Werkdienst,Planung rainveränderungen, Rodungen, Rechtserwerb etc.) werden •Hallenwart/in Mehrzweckhalle •Verantwortung für den Unterhalt und die Wartung aller technischen Anlagen der undBau oder auch durchden Forst während der Auflagefrist im Gelände ausgesteckt und die Schul- und Gemeindeliegenschaften Lupfig (inkl. Brunnenanlagen) undauchinfolge der Aktivitätder Hochbauten werden profiliert. Landschaftskommission (LaKo) gibt •Verantwortung für den Unterhalt und die Wartung einer Holzschnitzel-Verbunds- es Einzelmassnahmen undAktivitä- Einsprachen Einsprache kann erheben, wer nach dem Bundesgesetz über heizung •Mithilfe bei der Grundreinigung der Schul- und Gemeindeliegenschaften Lupfig ten, zugunstender Naturund Land- das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101) und dem EntG Partei ist. •Administration für die Raumbelegung (Übergabe, Abnahme usw.) schaft», schreibtBrügger. Aber es •Ansprechperson für Lehrpersonen und Vereine für die Benützung von Gemeinde- gebe wohl noch viel Potenzial. Das Einsprachen müssen schriftlich und im Doppel innertder anlagen Postulat verlangt,dassdie Beachtung Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für •Pikettdienst der Biodiversität unddie damitver- Verkehr,Sektion Bewilligungen I, 3003 eingereicht Anforderungen: bundenen Massnahmen undAktivitä- werden. Werkeine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Ver- fahren ausgeschlossen (Art. 18f Abs. 1EBG). •Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung (als Fach- tendurch dieStadt umfassendund in- mann/-frau Betriebsunterhalt, Fachrichtung Haustechnik, von Vorteil) stitutionalisiertzur Anwendungkom- Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungs- • Absolvent/in der Hauswartausbildung mit eidgenössischem Fachausweis (von Vorteil) men.Mit diesem Postulat wird der rechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung •Mehrjähriger,praxisbezogener Leistungsausweis Stadtrat aufgefordert, beiallen Pro- oder Sachleistung gelten zu machen (vgl. Art. 18f Abs 2. EBG •Technisches und handwerkliches Geschick jekten undUnterhaltsarbeiten, beider in Verbindung mit Art. 35–37 EntG). Für nachträgliche Forde- •Schwindelfrei für Arbeiten bis auf 9mHöhe dieStadt verantwortlich oder invol- rungen gilt Art. 41 EntG. •Selbständige, zuverlässige, exakte Arbeitsweise viertist,sicherzustellen,dassAs- •Freude am Kontakt mit Behörde, Verwaltung, Vereinen, Lehrerschaft und Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls Schulkindern pekteder Biodiversität Beachtungfin- aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAVvorzubringen. •Hohe Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit den.Diesbedeute meistkeine Mehr- •Teamgeist, Loyalität sowie offenes und freundliches Auftreten Enteignungsrechtliche Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungs- kosten,sondernoft eine bessere •Bereitschaft für Pikettdienst Sensibilität,tiefereKenntnisseund Einwände, Begehren rechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung •Wohnhaft in der Region Lupfig von Vorteil bessereUmsicht beider Ausar- um Entschädigung etc. oder Sachleistung geltend zu machen (Art. 18f Abs. 2EBG). Für Entschädigungsforderungen gilt Art. 41 des Enteignungs- Wirbieten: beitung/Begleitungund Ausführung gesetzes (EntG; ST 711). •Anspruchsvolle, interessante, abwechslungsreiche und sehr selbständige Tätigkeiten vonProjekten undbei Unterhaltsar- •Freiraum für Eigenverantwortung und persönliche Initiativen beiten,meint Brügger.Fallsnotwen- Aarau, 1. Juli 2019 •Integration in ein motiviertes und offenes Team dig, soll dasFachwisseninternaufge- Namens des des Bundesamts für Verkehr (BAV) •Zeitgemässe Anstellungsbedingungen im Rahmen des Personalreglements baut oder extern unterstütztwerden – Kanton Aargau, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, •Möglichkeit für Aus- und Weiterbildungen beispielsweisedurch dasNaturama Abteilung für Baubewilligungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Reto Schafroth, Leiter Hauswartsdienste (076 442 11 23), oder andereFachstellen.Die städti- oder Michèle Bächli, Verwaltungsleiterin (056 464 60 00 oder [email protected]), sche Leitsätze/Richtlinien sollen hin- stehen Ihnen für telefonische Erstinformationen gerne zur Verfügung. Ihreschriftliche Bewer- sichtlichAspektender Förderungvon bung senden Sie bitte bis am 12. Juli 2019 an die Kanzlei Lupfig, Michèle Bächli, Brei- Naturschutz/Biodiversität entspre- tenstrasse 14, Postfach, 5242 Lupfig. chendangepasst oder ergänztwer- Lupfig, im Juli 2019 Der Gemeinderat den. GA General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 BRUGG 5

Inserat 50% Sommeraktion 5. Juli bis 27.Juli 2019 auf diverseAuslaufmodelle 109911 GA

Neumarktplatz 12 ·Brugg·056 441 95 50 [email protected] ·www.schuhwehrli.ch

Tanzvorführung des Projekts «Dancing Classrooms» CVPSTADTPARTEI

■ Geschichtenfür Grossund Klein Cécile Bernasconi undFranziska GentlemanbittetLadyzum Tanz Mordasini vonder Stadtbibliothek Brugghaben es auch dieses Jahr wie- der geschafft, dasPublikummit ihren DieBruggerFünftklässler Geschichtenvollends in ihrenBann zu ziehen.Der Gschichte-Rad-Anlass vom übtenwährend Wochen ver- 20.Juniwurde bereitszum viertenMal schiedene Tänzeein.Dabei vonder CVPStadtpartei Bruggorgani- lernten sieauch, echteLadys siert. Aufgrund desinstabilen Wetters musste der ersteTeilinder Eisihalle undGentlemen zu sein. durchgeführt werden undkonntenicht direktbeimGschechte-Rad stattfin- ANNABABARAGYSEL den.Die Geschichtenhandelten aus früheren Brugger Zeiten.Von den An- Wiegehtdie korrekte Tanzhaltung? fängen desRutenzugs wurdeberich- Woher stammtdie Rumba? Wiebittet tet, wieaberauchvon denLastender maneineLadyzum Tanz?Während Bürgerinnen undBürger.Diese durf- zehn Wochen beschäftigtensichdie tensehrwenig,die Pflichtenjedoch Brugger Fünftklässler mitdiesenund warenmannigfaltig.Immer mitdem vielen anderen Fragen.ImRahmen des Risiko erwischt zu werden,wusste Projekts «Dancing Classrooms»übten mansichaberauchzuhelfen, um doch dieSchülerinnen undSchüler sieben noch einwenig Spasszuhaben.Für die Standardtänzeund zwei Line Dances kleinen Gästelas CVP-Mitglied Cécile ein. Es galt,Schrittezulernen,Rhyth- Monnard ausKinderbüchernvor.An muszuspürenund Vertrauenindie dieGeschichten anschliessend, wur- Tanzpartner zu gewinnen.LetzteWo- den über dem offenen FeuerCervelats chewar es dann so weit:Die Schützen- gebrätelt. ZVG|MATTHIASRÜEDE matt verwandeltesichineinegrosse Bühne, unddie Ladysund Gentlemen begaben sich aufs Parkett. Trotzvor- herrschender Hitzehattensichdie jun- genTänzer in Schale geworfen,und dieTänzerinnen trugen elegante Som- merkleider.Während guteiner Stunde präsentiertensie dieTänzeMerengue, Foxtrott,Rumba,Tango,Walzer, Swing undzum Abschlusseineflotte Polka. Dabeigaltstets:Der Gentleman bittet dieLadyzum Tanz.

WeitereBilder finden Sie auf Das kleine Publikum horcht den span- www.e-journal.ch Die Fünftklässler lernten bei «Dancing Classrooms» Standardtänze wie Tango oder Rumba BILDER: AG nenden Geschichten BILD: ZVG

Inserat

Der neue Gemacht für grosse Abenteuer.

GRANDCalifornia. Seit Generationen steht der California für AMAGSchinznach-Bad Freiheit und Abenteuer.Mit dem neuen Aarauerstrasse 22 Grand California können Sie diese Freiheit 5116 Schinznach-Bad jetzt noch steigern. Der hohe Fahrkomfort, Tel. 056 463 92 92 die erstklassige Verarbeitung und die www.schinznach.amag.ch vollwertige Ausstattung ermöglichen auch längereTouren. Der Grand California bietet Ihnen ein komplettes Bad, eine Küche, ein Heckbett und eine Ambientebeleuchtung – damit Sie Ihren Urlaub an jedem Ort der Welt geniessen können. Der neue Grand California. Jetzt entdecken. 109800 RSK General-Anzeiger •Nr. 27 6 4. Juli 2019

BRUGG:Philip Zumstein ist ausgewandert «InNeuseelandkommt dieWeltzuuns»

An jenem TagimNovember Weltoffene Gastfreundlichkeit nach Nutzen.«Alsich dieFranzosen in ih- 2016 wusste Philip Zumstein: eigenen Wertvorstellungen.In rerMuttersprache begrüsste,waren Murchisonauf derSüdinselNeusee- sienicht malerstaunt.»Obauf «Ich muss weg, weit weg!» landsfanden sieein Haus,das zum Deutsch, Spanisch, Arabisch, Japa- Heutelebtder Ex-Bruggerin Verkaufausgeschriebenwar undbe- nischoder Englisch: Welcome! reitsB&B anbot. Philip versucht seineneueHeimat Neuseeland.Und istglücklich. Philip undDaphne packtendie zu bewerten:«DieMenschen sind hier Koffer undreisten ansandereEnde viel entspannterals in der Schweiz; es PETERBELART der Welt,umsichdortpersönlichein gibt kaum Druck. DieLeute begegnen Bild der Örtlichkeitenzumachen. Al- unsspontan,aufgeschlossen, jeder- Philip hatamEsstischPlatz genom- lesentsprach ihrenVorstellungen: mann nimmt sich Zeit fürein kleines men, vorsichdas Panoramader Brug- einschönesHaus, viel Umschwung, Gespräch.Und trotzdem istauchWe- ger Altstadt.Ermacht einen heiteren, Natur, Ruhe.«Wirwarenuns sofort sentliches da wiezum Beispielein in- vollkommen entspanntenEindruck. einig: Hier sollte unserneuer Lebens- taktes Gesundheitswesen oder ganz Miteinem Lächelnerinnertersichan mittelpunktentstehen.» Einlokales allgemein Sicherheit.Kriminalität ist seinefrüheren Jobs in der Schweiz. Zu Anwaltsbüroübernahm dieAbwick- quasiinexistent. Ichselberfühle mich seinen Arbeitgebern gehörtenFlug- lung der Formalitäten,während Phi- entschlackt, entschleunigt,ent- gesellschaften,die Zementindustrie, lipund Daphne in der altenHeimat stresst. Ichbin fröhlicher undrelax- dieRega. Nach über 15 JahrenBüro- dieReisevorbereitungen trafen und– ter, glücklicher geworden.Selbst die alltagwuchs dieUnzufriedenheit. heirateten.Ziemlichgenau einJahr gröberen Weltprobleme erscheinen «Die ganzeAnspannung, diebeinahe nach dem «Krisentag», am 15.No- unsinNeuseelandsehrweitweg.Den pausenlose Verfügbarkeit,der zuneh- vember 2017,reisten sieab, undzehn Brexit oder Herrn Trumpnehmenwir mende Druck, Schlafprobleme,Migrä- Tage späterübernahmen sieden zwar wahr,aberdas alles berührtuns neschübe –willich daswirklichauf Bed&Breakfast-Betrieb.«Wirwaren nichtsosehr. Dauermitmachen?» angekommen.Ineiner Welt,die unse- remLebensplanentspricht, in einer Heim nach Neuseeland DickeLuft Welt,die funktioniert.» «Jaklar, unsere Familien sind weit Da kamjenerTag im November 2016. weg. DieReise istschon sehr happig.» Ärger,nichtsals Ärger undmiese «Welcome!» Philip erwähntauchdie enorme Aus- Laune. DickeLuftimBüro. Ab zum DerEinstiegwurde ihnen leicht ge- wahl an Lebensmitteln, diesichhier Kaffeeautomaten! Hier dieUnterhal- macht, indem sievon ihrenVorgän- bietet, unddie Perfektion desöffentli- tung mitDaphne,der Freundin:«Es gerneingearbeitet wurden –wenn chen Verkehrs.Aberdas alles wiegt isthöchste Zeit,etwas Entscheiden- auch nurzweiTagelang. Ausserdem dieVorteileund dieQualitätender deszuändern. Wirmüssenweg,weit lagen schon Reservationenfür bei- neuen Heimat nichtauf. weg!» nahe einhalbes Jahr aufdem Tisch. In Undebenerstist derkleineBen auf Undnun entwickeltensichdie der Zwischenzeit empfingen sieGäste dieWeltgekommen.«Er wird dereinst DingeSchlagauf Schlag.Infrage ka- ausunzähligen Ländern, ausChina, zweifellosein Vollblut-Neuseeländer!» menIsland,Uruguay,Australienund Brasilien, Grönland,Holland,Gross- Wieder lachtPhilip. Diejunge Familie Neuseeland.Die SucheimInternet britannien, den USA, Japan, der bleibt noch einige Tage über dasBrug- lief aufHochtouren. Einen Hotelbe- Schweizund vielen mehr. «Die Welt ger Jugendfest hinaus. Dann gehts wie- triebwollten sienicht aufbauen,aber kommtzuuns.» Da sind Philipsgrosse der heim,ja, heim, dennihr Daheim ist einBed&Breakfast,das wärs doch. Philip Zumstein vor der Kulisse der Brugger Altstadt BILD: PBE Sprachenkenntnisse vonerheblichem nunnicht mehr hier,sonderndort.

3für 2

Buchen Siejetzt IhrImage-Inserat vom 11. Juli bis8.August2019 und profitieren Sievom Angebot3für2. Interessiert?056 460 77 88

viel mehr als Druck. 109922 RSK General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 7

BRUGG:grandioser Abschied fürSchulleiterin BarbaraItenimSchulhaus Stapfer Inserat FRISCHE KOCH-IDEE «DiesenTag vergesse ichnie» VON IHREM VOLG

Nach 29 Jahrenander Schule schied fälltuns schwer)kam es zur «Zeugnisübergabe».DennBarbara Bruggtritt BarbaraItenin Iten wardie ganzeWoche in der den Ruhestand. Miteinem Schule unterwegs,besuchte jede fulminantenFest wurdesie Klasse undmusstesichverschiede- nen Herausforderungen stellen,um verabschiedet. sich dasAbschlusszeugniszuverdie- nen.«Super zueglosetund mitgspillt», CLAUDIAMAREK sagteein Erstklässler über dieSchul- leiterin undbescheinigteihr ein Punktneunbogen diesechs Harley- «Ausgezeichnet». Das heutige Rezept: Fahrermit ihrenschwerenMotorrä- Auch dieanderen Prüfungen be- Caesar Salad der hintereinander in dieMuseum- standsie durchwegs.AmEndeüber- strasseein.Auf derhinterstenMa- reichten sieihr dasprächtiggestal- für 4Personen schinesassHauswartEdy Zanin,mit tete Buch mitZeugnis. 1Eisbergsalat BarbaraItenauf demSozius. Aufbei- 8ScheibenToastbrot den Strassenseiten standen diePri- ManmussMenschenmögen 3ELBratcreme marschulkinder,Lehrpersonen und Auch GesamtschulleiterSiegbert 1Knoblauchzehe Parmesan am Stück Freunde,die mitweissen undschwar- Jaecklesprachein paar Worte. Er be- Dressing: zenBallonen undgrossem «Hallo» die dankte sich beiBarbara Iten fürihren 1Eigelb, frisch Töffgruppe empfingen.Barbara Iten Einsatz. Obwohl er erst seit August vor 1Sardellenfilet, kalt abgespült 1Knoblauchzehe, gepresst freute sich über den fulminanten einem Jahr im Amtsei,habeerBar- ACM 1TLSenf Empfangund winkte aufalleSeiten. bara Iten alsPersonerlebt, dieden ½TLZitronensaft

Später schwärmtesie vonder Töf- Leitsatz «Man muss Menschen mö- 6ELOlivenöl 107809M fahrt. «Jetzt binich 64 Jahre altund gen»gelebthat.Essei auch bezeich- 4ELRotweinessig noch nieauf einem Töff gesessen.Es nend fürBarbara Iten,dasssie im Vor- Salz, Pfeffer, Worcestershire-Sauce wartoll. Ichhatte überhauptkeine feldder Feiersagte:«MachtbeimAb- Zubereitung Angst»,sagte siestrahlend. schied keinen grossenAufwand.» 1. Für das Dressing Eigelb, Sardelle, Knoblauch, Senf Leiseund wirkungsvoll,sei eher ihre und Zitronensaft mixen. Olivenöl im Faden dazurüh- Ausfahrt durchs Fricktal Devise, so Jaeckle. Er wünschte ihrfür ren. Essig dazurühren und mit Salz, Pfeffer und Worcestershire-Sauce abschmecken. Sauce kühl EdyZanin undseine Begleiterinnen ihre neuen Aufgabenweiterhin viele stellen. undBegleiter hatten BarbaraItenum Ideen undalles Gute.Zum Apéro gab 2. Lattich rüsten, waschen, in Stücke teilen. Rinde viertelvor acht zu Hauseabgeholtund es einen prächtigen Kuchen,der von vom Toastbrot wegschneiden. Brot würfeln, in der mitihr eine Fahrtdurch dasMettauer- KarinBurgherrgestaltetwurde.Die Bratcreme rösten. Knoblauch darüberpressen, her- undFricktalgemacht,bevor sieins aufwändige Kuchenkreation standim ausnehmen. Stapferfuhren. Zeichen desJugendfestes,mit dem 3. Lattich mit Dressing mischen, Croûtons darauf- Dass BarbaraItenein Mensch ist, sich BarbaraItenals eingefleischte streuen, Parmesan darüberhobeln. der Herausforderungen annimmt Barbara Iten winkt in die rufende und klatschende Menge BILD: CL Bruggerin starkverbunden fühlt. Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/ undoffen fürNeues ist, wurdeauch «Ich werdediesenTag nieverges- 1535900 beider Ansprachevon Lehrpersonen sen» sagteBarbara Iten am Ende, Zubereitung: ca. 15 Minuten hervorgehoben.Sie seinicht nurof- «Eswar eine tolleZeit»,blickte Bar- undnicht zuletzt dasschönsteSchul- sichtlichbewegt.Neben BarbaraIten fenfür Neues, sondernpacke auch bara Iten zurück.«Es hatmir immer haus der Schweiz. gehenzweiweitere Personen in Pen- gleichmit an,heisstes. Aber auch gefallen.» Kein Wunder,dennschliess- sion.BeatriceOtt unterrichtete ihre Kreativität, ihrbesonnenes lich, betonteBarbara Iten,hätte die EinausgezeichnetesZeugnis 19 Jahre lang im Stapfer, undJolanda Handelnsowie ihre übersprühende Schule diebesten Schüler,die besten Nach dem Brugger-und demStapfer- Rüeggwar fünf Jahre alsSchulassis- Energiewurden genannt. Lehrpersonen, diebesten Hauswarte lied in abgeänderterForm(der Ab- tentin im Stapfertätig.

STIFTUNG FARO

■ Tagder offenen Tür Bereicherungfür dasQuartierund wendiges.Das istneben der Nahrung Freitagund Samstagder letzten Wo- siefreue sich aufdie persönlichen Be- auch einDaheim. 52 Bewohnerinnen chestanden im neuen Wohnzentrum gegnungen mitden Bewohnerinnen undBewohner miteiner kognitiven der Stiftung FARO an der Spitzmatt- undBewohnern, etwa an einem Sams- oder psychischen Beeinträchtigung strasse6inWindischdie Türenof- tagmorgen im «DieselKafi».Mit die- werden ihrDaheimzukünftig im fen. Am Freitag, 28.Juni, warder senWortenüberreichtesie Rosey Wohnzentrum Spitzmatthaben.Die Quartierverein Unterdorffür eine Schärund Dani Hohler,Co-Geschäfts- Koffer sind gepackt,am8.Juli beginnt Besichtigung eingeladen,und am führerinbzw.Co-Geschäftsführer der Umzug. Dievielen Besucher am Samstag, 29.Juni, botsichfür alleIn- der Stiftung Faro,fünfGutscheinefür Tagder offenen Türkonnten nichtnur teressierten dieGelegenheit,das einen Brunch im «DieselKafi». den umgebauten undfarblichsehr neue Wohnzentrum Spitzmattzube- Im Rahmen desBesuchsdes Quar- schön gestaltetenWohnbereichbe- sichtigen.Das Angebotwurde rege tiervereinserfolgteauchdie symboli- sichtigen. genutzt,und dieverantwortlichen sche Schlüsselübergabevon der Hiag Auch dieCafeteria Qhatte ihre Tü- der Stiftung Faro konntenüber500 Immobilien AG an dieStiftungFaro. renzum ersten Malgeöffnet.Dass Besucherinnen undBesucher begrü- Alex Römer,Projektentwickler beider der Name nichtzufällig gewähltist, ssen. HIAG undverantwortlichfür dieEnt- bestätigte sich beider Antwortauf MeretBraun,Präsidentindes wicklung desgesamtenKunz-Areals, eine Frageeiner Besucherin.Der QuartiervereinsUnterdorf, bedankte überreichteFranziska Zehnder,Präsi- BuchstabeQsollzuAssoziationen sich fürdie Einladungdes Quartier- dentinder Stiftung Faro,einen Brot- einladen.Einewünschen sich Rosey vereins. In ihremGrusswort bezeich- schlüssel. In vielen Kulturen istBrot Schärund Dani Hohler besonders: Q netesie dasWohnzentrum alseine Die Cafeteria Qhatte erstmals ihre Türen geöffnet BILD: ZVG eine Metapher füretwas Lebensnot- wieQuartierkafi. GA

Inserat 107415 GA

Aargauer/in desJahres Jetzt 2019 neue Kandidaten für 2018 melden: nab-award.ch

Medien- und Kommunikationspartner

Werist IhreAargauerin oder Ihr Aargauer des Jahres 2019? Melden Sie jetzt IhreKandidatin oder Ihren Kandidaten und gewinnen Sie Ticketsfür die NABAWARD Verleihung. #WeLoveAargau nab-award.ch General-Anzeiger •Nr. 27 8 4. Juli 2019

HANSRUEDI, TÜPFLISCHISSER Auffälliggenau.Unser Verlag. Weil wireinfach mehr können.

Ob Druck-,Verlags-oderOnlineleistung– mitder EffingermedienAGals PartnerfallenSie auf. Weil wirnicht den Standard,sondern dasOptimum bieten.Weilunser Team niemals08/15, sondernimmer einzigartigist.Und:weilSie beiuns einfachviel mehr bekommen.Und dasseit150 Jahren. 108893 RSK General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 IM FOKUS 9

PORTRÄT:Simon Schmid ist mit seinen bald 50 Jahren auf dem Karrierehöhepunkt QUERBEET Juhuii,endlich Er läuftund läuftund läuft... Ferien!

Alseiner vondreiSchweizern eine Streckevon 246km, der in Grie- chenland seit 1983 veranstaltet wird. nimmt SimonSchmidamdies- Diehistorische Streckevon Athen jährigen Spartathlon in Grie- nach Sparta muss dabeiinnert36 chenland teil.Dieserist sein Stunden zurückgelegt werden.Der Vaterdes Spartathlonsist derBote erklärtesSaisonziel. Pheidippides, der nach der Überliefe- rung vonHerodot 490v.Chr.während STEFAN HALLER SUZANA der Perserkriegevon denAthenern SENN-BENES nach Sparta geschicktwurde,um Angesichts der seit letzter Woche Hilfeinder Schlacht beiMarathon zu herrschenden Temperaturen vonteils erbitten. Dieletzten Tage hatmanch ein weit über 30 Grad lechzendie meisten Nurrund360 Läufer sind fürden Schülerzusätzlich geschwitztbei vonuns nach einem schattigen Plätz- Marathon aufhistorischer Original- jedergestellten Prüfungsaufgabe, chen.Als dashöchste derGefühle streckequalifiziert. Ausder Schweiz undAnzugsträgerhaben sich könnte mansichallenfallseinen werden es voraussichtlichdreiTeil- nichts sehnlichstergewünscht, als Sprung inskühle Nass vorstellen. nehmer sein.Für denSaisonhöhe- dieKrawattegegen dieBadehose NichtsoSimon Schmid!Erkennt sich punktabsolviertSchmidHöhentrai- auszutauschen. Undendlich istes ausmit mörderischer Hitze, ja er lief nings im Engadin undimSchwarz- so weit:Dem Ferien-Abenteuer im Juni 2015 beiTemperaturenwie wald,umtopfitzusein. Wasden stehtnichtsmehrimWeg.Die Kof- den aktuellen 372Kilometer vonRo- Anlass so hart mache, seidie Selek- fersindgepackt,die Reiseroutefür manshornamBodenseezum Genfer- tion:Wer nichtwenigstensden Kont- ausgiebige Berg-Wanderungen seeinweniger als60Stunden.Auch rollpunktNestanibeimKilometer172 stehtfest, undauf demStadtplan heftigeGewitterkonnten ihnnicht innerhalb von24:30 Stunden erreicht sind diekulturellen Sehenswürdig- aufhalten, dasZielinLausanne-Ou- hat, wird ausdem Rennen genommen. keiten markiert. Natürlichkann chyzuerreichen.Strapazen wie Wieviele der Spartathlon-Teilneh- auch derUrlaubauf «Balkonien» schmerzendeFüsse,erschwerteNah- merwillsichSchmideinen prächtigen wohltuendeErholungbewirken. rungsaufnahmeoder Steine in den Vollbartwachsen lassen.«Dieser wird Schuhen meisterteerbravourös. dann in Anlehnungandie griechische FürHerrn undFrauSchweizer sind Traditionschwarz eingefärbt», er- Ferien eine bunte Abwechslung Weltrekordhalter im 48-h-Lauf gänzterlachend. zumgrauenAlltag –dochdas war Füreinesolche Parforceleistung nichtimmer so.«Ferien» warenin braucheesunzählige Trainingseinhei- Grenzenüberschreiten! derSchweiz langeein Fremdwort. ten, so der fünffacheSchweizermeis- SimonSchmidläuft seit 2012 fürden Noch vorüber100 Jahren gabes terim12- und24-Stunden-Laufund VerbandSwiss UltraRunningund un- dieseArt vonErholungnicht. amtierende Weltrekordhalter im terstützthierzulande dieFörderung 1879 wurdedie ersteFerienrege- 48-Stunden-Laufauf derStrasse,Ka- SimonSchmid, der «Ultramarathon-Man» aus Mönthal BILD:SHA desUltralaufsports.Dieserhabelei- lung in Helvetia erstellt, diesegalt tegorie M40. Um aufseine Trainings- der keinestarkeLobby undsogut wie aber nur fürBeamtedes Bundes kilometer zu kommen,fährtSchmid kein Sponsoren, dabeisei derSport undregelte derenKuraufenthalte. meistmit dem Rennrad vomWohnort Verständnisfür meineLeidenschaft.» ferist zwischen 40 und50Jahrenim äusserst zeitaufwändig. Schliesslichgab derSauerstoff- Mönthalzum Arbeitsort ,wo Dennochwerde ihmsowohlvon Le- besten Alter.»Erselbst habe etwa Am Samstag, 13.Juli,findetim mangel in denBüros denAus- er alsstellvertretender Leiter des benspartnerin Prisca Huberals auch zehn Jahre gebracht,umandie Spitze Brugger Geissenschachenein Schnup- schlag,Ferien einzuführen. Auf Pflegedienstes (ViceChief Nursing vonFreunden undBekanntenbei sei- zu gelangen.Heute istSchmideiner pertag fürAnfänger,Fortgeschrittene dieseWeise solltedie geistige Er- Officer) in der Rehaklinikarbeitet. nen Projektenund Unternehmungen der besten Ultra-Runner hierzulande undalleNeugierigen statt. Ab 10 Uhr müdung bekämpft werden.Vorerst Zurück geht es dann perpedes via der notwendigeSupport gegeben. undzählt auch europaweit zurSpitze. startetman miteinem lockeren ge- galt dasabernur fürBüroange- Rohrdorferberg–Birmenstorf –Vo- Einen Rückschlag musste er im Feb- meinsamen Joggen. DieHauptveran- stellte. DieArbeiter, welchedraus- gelsangbrücke–Villigen –Ruine Bes- VomBoxerzum Ultra-Runner ruar 2019 hinnehmen,als er sich bei staltung dauert von11.30 bis14Uhr. sentätig waren, hatten ja bereits serstein –Laubberg– und In jungen Jahrensei er nichtüber- einem Sturzauf demRadweg unweit Simon Schmid isteiner derReferen- genügend frische Luft.Erstspäter dennCheisacher zurück nach durchschnittlich sportlichgewesen, desWohnorts zwei Brustwirbel brach. ten. Bestimmt wird er Tippspreisge- anerkannte manauchdie körperli- Mönthal. «Das ergibt superHöhenme- erzähltder gebürtigeFricktaler.«Ich Dieser Unfall istnachmonatelanger benetwazuTraining, Ausrüstung und cheAnstrengung alsGrund fürFe- ter»,konstatiert Schmid.Dochdamit warein Filou undhatte stattseriösen Reha wieder verarbeitet. «Ich fühle Ernährungwährend seiner Läufe. rien.Gesetzlichverankertwurde nichtgenug:Auchinder Mittagspause Trainings mehr InteresseanMotorrä- mich heute so gutwie niezuvor», be- DierichtigeTaktikund dasTempo derUrlaubfür alle erst 1966.Vor- sitztder bald 50-Jährigekeineswegs dernund Frauen», räumterschmun- tont SimonSchmid. sind entscheidend. Schmid selbst erst musstensichdie Arbeitnehmer still, sondernabsolviertweitere Run- zelndein.WalterGrimm vomBox- sagt:«Ichbrauche vier bisfünfStun- mitzweiWochenbegnügen, erst den aufdem Belliker Höhenweg. Ring Baden brachteihn zumBox- Mitschwarzem Bart den,umrichtig in den ‹Flow› zu kom- viel später wurden zwei bisdreizu- «MeineArbeitskollegen kennen mei- sport, vondem er dann irgendwann vonAthen nach Sparta men, dann läuftdie Maschine.» sätzlicheWochengenehmigt. nen Bewegungsdrang undsindhöchs- genug hatte. DurchWeggefährte Unddas istgut so,dennesdauert Besondersfreut er sich, dass 2020 tens schockiert,wennsie mich malim FredyBüchler fand er zumLaufsport. nichtmehrlange biszum Saisonhöhe- dieerste Schweizermeisterschaft im Heutewäreein LebenohneFerien Auto sehen», meinterlachend.Den- «Das warimJahr 2002,alsoeigentlich punkt: dem Spartathlon in Griechen- 48-Stunden-Ultramarathon aufseiner nichtmehrvorstellbar.Betrachtet noch räumterein:«Mein soziales Um- sehr spät»,erinnertersich. Gleichzei- land vom27./28. September. DerSpar- HausstreckeimBrugger Geissenscha- manden Alltagsstress, denwir mit feldhat nichtimmer uneingeschränkt tigfügteran: «Ein Ultramarathonläu- tathlon istein Ultramarathon über chen stattfinden wird. allder Überflutungdurch News undsoziale Medien,nebst derAr- beitauchinder Freizeit haben, ist es nur selbstverständlich,dasssich RATGEBER:Heutemit Gisela Meinicke unserKörperund unsere Seele nach erholsamer Nahrungsehnen. Frische Bergluft zu schnuppern, Salzwasser zu spüren oder sich Verluste verarbeiten einfachvom Sommerwind auf dem Liegestuhl umhüllen zu lassen,tut einfah gut.Ohja, zumGlück gibt ... heisst Trauern. So wie eine eigene Entscheidung zustande ben, eine kleine BerührungamArm es Ferien!Alsogeniessen wirdiese gekommen.Man fühltsichungerecht oder an der Schulter hilftoft mehr als freieZeit, lassen wirdie Seelebau- Freude undFeiern –wie für behandelt, undesfällteinem schwer, Worte. Wenn mannicht sicher ist, ob meln undpacken wirdie abenteu- Brugger dasJugendfest –ge- sieals Realität endgültiganzuneh- diePersondas möchte,kann manim- erlichen Erlebnisse alswertvollen hören auch Verluste zumLe- men.DiesesAusgeliefert-Sein,das merfragen:«Darf ichdir den Armum Schatz in unserHerz–damit wir Gefühl der Ohnmacht undHilflosig- dieSchulterlegen?» Kleine prakti- fürdie Rückkehrinden Alltag wie- ben. keit,kann Menschen erstarrenlassen. sche Hilfestellungen im Alltag,Beglei- dergewappnet sind. Stattdes gewohntenAlltags hatman tung aufBehördengängen,ein Stück Immerwieder müssen wiruns vonet- plötzlich nurnochsinnloseLeere vor Kuchen vorbeibringen,auf eine Velo- [email protected] wasoder jemandem verabschieden: sich.Man hatden Eindruck,allean- fahrtmitnehmen.Fragen,wie es geht beiSchuleintritt vonder schier unbe- dernseienbeschäftigt undwerden ge- nur, wenn manauchZeitund Inter- grenzten Freiheit derKindheit, bei braucht. Nurselbersitzt mandaund esse hat, zuzuhören. Schulaustrittvon den vertrauten hatnichtsSinnstiftendeszutun.Man Schulkolleginnen sowieSchulkolle- erhält keineWertschätzung fürsein Über Gefühle reden Inserat gen unddem gewohntenSchulbe- Tun, existenzielleÄngstefür dieZu- Es hilft, wenn manüberseine Gefühle trieb, beim Altwerden vonjugendli- kunftkönnen drohen. reden kann,dabei werden dieMotiva- cher Muskelkraft undAusdauer. Es DerWeg durchdie Trauer ist tionszentren im Gehirnangeregt, und Gisela Meinicke, Lebensbegleitung gibt kleine undgrosse, selbst ge- schmerzhaftund scheintohneSinn. manfühlt sich besser,auchwenn Trauerbegleitung wählte undvon aussen bestimmte Unddochmussergegangen werden, keineLösungen gefunden werden. FürIhren Anlass Verluste.Bei den einen überwiegtdie er lässtsichnicht delegieren.Die un- Aber es brauchtdazuein Visavis,das Freude aufdas Neue beiWeitemdie angenehmen Gefühlemüssenerlebt wohlwollendzuhört. Trauertreff haben wir den Trauer um dasVergangene.Dann gibt werden,Betäubung hilftnicht weiter. manauchals trauerndePersondazu Brugg: 1. (heute)und 3. Donnerstag geeigneten Raum. es einschneidende Verluste wieKün- Am Ende der Trauer ruft dasLeben gehörtund sich dieBekannten, im Monat, 18.30bis 20.30Uhr,Fröh- digung der Arbeitsstelle, eine schwere mitneuer Zuversicht undvertieften Freunde undVerwandtennicht zu- lichstrasse7(sieheAgenda) www.hotel3sternen.ch Diagnose, also Verlustder Gesund- Empfindungen vonGenuss, Glückund rückziehen.Leider schämen sich bei Landgasthof heit,oder Verlassenwerden voneinem Dankbarkeit. unsTrauernde oft, wenn sieplötzlich Gisela Meinicke geliebtenMenschen,sei es durchTod in Tränen ausbrechen.Umgekehrt Lebensbegleitung, Trauerbegleitung zu den drei Sternen oder Trennung.Diessindschwere Washilft denn in derTrauer? wissen vielenicht,wie siesichgegen- Stapferstrasse2,Brugg Telefon 062 887 27 27 Schicksalsschläge, dieeineTrauerre- DasWichtigstescheint mir dieErfah- über einer weinenden Person verhal- 079603 43 89 [email protected] 108674 aktion auslösen.Sie sind nichtdurch rung,dassman nichtalleinist,dass tensollen.Einfachzugewandt blei- www.meinicke.ch RSK HAFT RTSC ENWI GART

GutbürgerlicheKüchemit fernöstlicher Würze Panorama Loungeim14. Stockwerk Freitag, 12. Juli, 2. und 23. August, 13. September AFTERWORKMIT WEITSICHT!

Reservationerwünscht

Familie Tundo und das Romana-Team laden Sie ein, Rössli-Sommer den Sommer auf der schönen Terrasse zu geniessen. Geniessen Sie den Sommer aufunsererTerrasse miteinem sommerlich leichten Gericht Unsere Aktionstage während der Sommerzeit: Ferien vonSamstag,13. bis Dienstag,30. Juli Dienstags: Happy Pizza Day àFr.20.– Coole Drinks,feine Häppchenund Ferienfeelingpur! Mittwochs: Happy Pasta Day àFr. 20.– Partyservice Reservationenab10Personen möglich. Donnnerstags: Happy Burger Day àFr.30.– RestaurantRössli Zeihen Wir freuen uns aufIhren Besuch! Restaurant Caroline+RobertProbst-Kamstra BisbaldimPanorama! Wir sind den ganzen Sommer für Sie da,

Rössli RSK Dorfstrasse 2, 5079 Zeihen ohne Wirtesonntag und ohne Betriebsferien. Zeihen GmbH Zimmer en Telefon 062876 15 66 Öffnungszeitenbei schönemWetter:

Zeih 109784 ro Dienstag‒Samstag 16.30‒ca.23.00Uhr st www.roessli-zeihen.ch Ga Ristorante Pizzeria Romana Ro 109748 Ca Ob wirgeöffnet habenposten, wirtäglichauf RSK Hauptstrasse 156 | 5237 Mönthal | Telefon 056 284 13 93 www.linde-baden.ch undauf Facebook! WirsindauchIhr Partner fürPartyservice 109898 www.ristoranteromana.ch | [email protected] RSK

Restaurant RSK Weingarten 109987 5112 Thalheim Grillsaison* ist jetzt *Bei uns www.wygaertli-thalheim.ch Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Grenzstein-Team (Reservierungen auch unter Local.ch) -Gedeckte Pergolagartenwirtschaft Geniessen Sie leckeremediterrane Speisen und -Bourguignonne-Steaks (Rind und Schwein) reservieren Sie einen Tisch in unserem ruhigen -Thalheimer Wild wie Gams,Reh,Wildschwein Gartensitzplatz -Diverse reichhaltige Fitnessteller -Hausgemachte Metzgete ab Bettag (12.9.2019)

Restaurant Grenzstein Öffnungszeiten: RSK -Viele einheimische Weinspezialitäten Landstrasse 1 Mo bis Fr 11.00–14.00/17.00–24.00 René Wassmer Tel056 443 12 74 5430 Wettingen Sa 17.00–24.00 109942 Mittwoch und 1.Dienstag geschlossen Telefon 056 426 77 57 Warme Küche: 11.30–14.00/18.00–23.00

Gartenrestaurant am Bach Landstrasse 78 5436 Würenlos www.gartenrestaurant-am-bach.ch

Sommerzeit =Glacezeit Gemütliche Gartenterrasse BÄCKEREI IKONDITOREI ICAFÉ Geniessen Sie auf unserer schönen Terrasse BROT„UNSERE TÄGLICHELEIDENSCHAFT“ Lassen Sie sich verwöhnen ! eine feine Glace, einen kühlen Sommerdrink bei einem Cocktailabend, ! HAUSEIGENE SCHOGGISPEZIALITÄTEN einem Barbecue oder ! GESCHENKARTIKEL oder einen knackigen Salat. unserem Sonntagsbrunch ! TAKE-AWAY Mittags geniessen Sie unser täglich wechselndes ! PATISSERIE Wir heissen Sie herzlich willkommen. Mittagsmenü (ab CHF 19.50) ! GEMÜTLICHERGARTENSITZPLATZ Wir freuen uns auf Sie! ! MITTEN IM ZENTRUM Ihre Gastgeber

Swiss-Belhotel du Parc|Römerstrasse 24 |5400 Baden |Tel. 056 203 15 15 RSK CityGalerie,Hauptstrasse 2 109986 Esther und Peter Andres [email protected] |www.hotelduparc.ch |www.swiss-belhotel.com 109783 109969

5200 Brugg, Tel.056 442 95 57 RSK RSK General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 11

REGION:Corinne Zurlinden hängt nach acht Jahren den Lehrerberuf an den Nagel «Der Berufist schön, aber dasSystemhinkt»

CorinneZurlinden (30) unter- heitlich› kann manaus demSchulvo- richtete acht Jahre lang eine kabularstreichen. Mittelstufenklasse,zuletzt im Fehlender Respektund Wertschät- Bezirk Baden.Nun wird sie zung sind im Lehrerberuf eingrosses Thema: Einer dergrösstenFaktoren sich beruflichneu orientieren. fürdie Unattraktivitätdes Lehrerbe- rufs sind bestimmt dieEltern. Manra- AUFZEICHNUNG: STEFAN HALLER ckertsichab, manbemühtsich, man willguten Unterrichtmachen, manin- «Jaja, wirLehrersindewige Jammeri, vestiert seineFreizeitfür tolleAn- ichweiss.Dabei habenwir doch zwölf lässeund Projekte.Ein ‹Dankeschön› Wochen Ferien.Aberich möchte auch wird immer seltener.Kritikwirdim- nichtjammern. Nurwie kommtes, mer mehr.Ich kenneBerufskollegin- dass so kurz vorden Sommerferien nen,denenmit dem Anwalt oder gar erneut Hunderte vonStellen nichtbe- mitkörperlicher Gewalt gedroht setztwerden können?Ich fragemich, wurde. Ständigmussman sich recht- wasden Lehrerberuf so unattraktiv fertigen.Man versucht dieKritik macht. Undwieso nichts dagegen un- nichtpersönlichzunehmen. Aber wie ternommenwird? Denn offenbar ma- soll dasgelingen,wennman dauernd chen es diezwölf Wochen unterrichts- nurkritisiertwird? Undjeder hatdas freie Zeit,umdie unsallesosehrbe- Gefühl,erkönne mitreden.Dochnur neiden,nicht wett. weil ichschon malimCoopeinkaufen war, weissich noch längst nicht, wie Ichverdiene mein Geld seit acht Jah- dieganzeLogistikabläuft.Nur weil renals Mittelstufenlehrerin. Nun ichschon malbei der Bank einKonto habe ichdie Nase voll,ich habe ge- eröffnet habe,weiss ichlängstnicht, kündigt. Ob es nurein Sabbatical wiedas Bankenwesenfunktioniert! wird oder ob ichden Beruffür immer Eltern,bitte kümmerteuchdochum an den Nagelhänge,weiss ichnoch eure Aufgabe,nämlich dieErziehung. nicht. Denn eigentlichhabeich gerne Aber dasüberlassendie meistendann unterrichtet. Ichwar gerneandieser Corinne Zurlinden aus Mülligen will nicht mehr Lehrerin sein und benennt ihre Gründe für den Berufswechsel BILD: SHA doch lieber der Schule. Schule,und auch dieSchulleitungwar zuletzt gut. Einwenig habe ichschon DieElternspiegelndie Gesellschaft einschlechtesGewissen. Ichglaube, Jahre ‹nur› 75 Prozentgearbeitet. An- schnittsschülerinnen und-schülern rend dieLeistungsschwachen –und wider.Der Leistungsdruck,der Kon- vieleder Kinder sind traurig, alsich derskonnteich dasgewaltige Arbeit- auch noch einbis zwei hyperaktive dassinddie wahrenLeidtragenden – sumwahn,Fremdbetreuung, dieVer- meinen Abgang verkündete. Auch spensumeinfachnicht gewissenhaft Kinder,einsmit starkerVerhaltensauf- nurnochungenügende Notenkassie- sagensangst,Angst vorder Digitali- vielemeiner Arbeitskolleginnen wa- bewältigen.Das liegtauchdaran, fälligkeit undein Kind mitgleichzeitig ren. AnfangsOberstufe muss ihr sierung. DasFeilschen um jeden renziemlichschockiert. dass ichsehrsensibelbin,wie viele körperlicher Beeinträchtigungund schlechtes Selbstbewusstseindann Punkt, dasrespektloseKommentieren meiner Kolleginnen undKollegen Lernschwäche unterrichtensoll, ver- aufgepäppelt werden,damit siesich jeder Prüfungund dieschwierigen Vorerstbrauche icheinen Wechsel. Ich auch.Die Ironie an der Sacheist,dass wundertesniemanden mehr, dass am überhauptnochzutrauen, sich aufir- Gesprächevor demÜbertritt zeigen werdemichinder freienMarktwirt- genau daseineguteLehrpersonaus- Ende der Schulzeitviele Kinder die gendeineStellezubewerben. dieseÄngsteauf.Der Übertrittandie schaft versuchen,mal schauen, ob es zeichnet –Einfühlungsvermögen, Lernzielenicht erreichen.MehrRes- Real istfür vieleein Albtraum.Dabei da so ‹tough› zu-und hergeht, wiealle Pflichtbewusstsein.Niemandwünscht sourcenwärengefragt. ZumBeispielLehrplan21: Kompe- istunser Schulsystemdurchlässig immer behaupten. Ichwerde religions- sich eine gefühlsloseund kalteLehr- tenzorientierter Unterrichtklingt undLife-long-learninggehörtzum gu- freie Trauungszeremonienanbieten. person fürseinKind, welche dieBil- DieUmstellungauf dasSystem6/3 im gut. Sofern dann dieElternauchbe- tenTon.Nur schauendie Eltern nicht Aber ichhabeauchandereTalente in dung nichternst nimmt. Aargau warmeinesErachtens ein reit sind,sichauf neueLern- undvor darauf,welcheKompetenzen undBe- den Bereichen Gestaltung,Theater Fehler:Esgab Studiendarüber,dass allem Beurteilungsmethoden einzu- gabungen ihrKindmitbringt,inihren oder Musik. Ichfreue mich darauf,was Etwasvom SpannendstenamLehrer- dieJugendlichen am Ende der Schul- lassen.Daliegen auch meineHoff- Augen zähltnur dasZiel. kommt, wasauchimmer es ist. berufist seineVielseitigkeit. Es istan zeit bei5JahrenPrimarund 4Jahren nungen,dassdas Bewerten endlich undfür sich einschönerBeruf.Doch Oberstufedeutlichbesserabschnitten positivere Zügeannimmt.Aberbeim Dies istein ganz persönlicher Einblick Wäre der Lohn höher,würden sicher dasSchulsystemhinkt, es hatmeiner alsbei 6JahrenPrimarund 3Jahren Blickauf dieStundentafel schmerzt in meineGedanken.Aberich binmir si- wieder mehrMänner den Berufaus- MeinungnachgrosseSchwächen.Bei- Oberstufe. DieHarmonisierunginal- mein Herz.Kurze Zusammenfas- cher,die Mehrheit derLehrerinnen und üben,und es würden nichtsoviele fä- spielintegrative Schulung:Die Idee, ler Ehren, aber solltenwir unsdann sung:Die handwerklichen Fächer Lehrerwirdmir zustimmen. An alle hige Lehrpersonen in dieNachbar- dass alleSchülerinnen undSchüler nichtgesamtschweizerisch fürdas werden weiter wegrationalisiert, Sparfüchse unterden Politikernund kantone abwandern. Über den Lohn gleichsindund miteinander zurSchule bessereSystementscheiden?Natür- Medienkompetenzund Fremd- Kritiker unterden Eltern:Überlegt möchte ichmichaberanund fürsich gehen,finde ichschön.Nur,solange lich hättedas mehr gekostet.Die Rea- sprachlektionen kommen dazu.Die euch Folgendes: Dashöchste Kapital nichtbeklagen.Was manalles dafür daseineSparmassnahmeist,bleibtdie litätineiner 6. Klasse siehtjedochso Kinder müssen länger in der Schule der SchweizsindBildung undFor- leistenmuss, darüberallerdings UmsetzungeineUtopie.Wennman in aus: Dieleistungsstarken Schülerin- sitzen undwerden fast nurnochkog- schung.WennguteBildung nichtmehr schon.Ich selbst habe dieletzten einer Klasse nebenallen Durch- nen undSchüler langweilen sich, wäh- nitivbeschäftigt.Das Wort ‹ganz- gewährleistetwerden kann,was dann?»

Inserat

BruggAG–Turgi–Baden: Ersatzfahrplan vom6.Julibis 11.August.

Vom6.Juli bis am 11. Augusterneuernwir die Fahrbahn zwischen Baden und Turgi. Während dieser Zeit gilt auf derStrecke BruggAG–Turgi–Baden und teilweise bis Wettingen–ZürichHBein Ersatzfahrplan.

Fahrzeiten und Anschlüsse ändern,einige Züge fallen aus.Zwischen Brugg AG und Siggenthal-Würenlingen verkehrenzusätzlichnoch Bahnersatzbusse.

Mehr Informationen: sbb.ch/aargau-solothurn unter «Streckenunterbrüche».

Prüfen SieIhreVerbindungen in der App SBB Mobile oder im Online-Fahrplan auf sbb.ch. RSK 109717 General-Anzeiger •Nr. 27 12 4. Juli 2019

rgertal.ch enkenbe rein-sch ewerbeve www.g

GA 109950

110017 Lüftungstechnik GA Klima-/Kältetechnik inkellerkühlung

105937 We

er Weine GA AG Habsburg Süess 11 /Neu: Klimaservice stag 9– Oberachs jeden Sam 5108 33 tation 463 66 Degus 056 sueess.ch www.klima-

ei-.ch einer iebi AG .schr Mass er +L tär www nach Mei Sani m chränke ungen– Thalhei

+S 105845 iz 12 Küchen Türen He 8 · 51

GA se 17 636 Glasreparaturen, uptstras 4431 ,Bodenbeläge Ha fon056 .ch Fenster Tele -liebiag @meier .ch Möbelrestaurationen info iebiag meier-l www. en -Profi Müller -Umbaut 14 lagen 109874

Ihr Neuan rdienst tu GA Bündten Repara gen 109879 Markus 49 nierun RasenmäherGA ei 443 20 ungssa einer 056 Heiz kalkungen Schr Boilerent 5108 Oberflachs

Visitenkarte.pdf

geht FARBE

um 105779

nn’s GA We 51 443 16 .ch 5107 Schinznach-Dorf056 technik 32 •Fax

109944 16 -haus GA 109943 443 etnet.ch GA l. 056 nli@y Te lter.wer www.oeschger wa

tner IhreFirma Baupar Fehlt Seite? er Der 106050 dieser

Brugg GA auf d er . BernhardBrugg gion. mich an Bernhar uspuffcenter Re Rufen Sie Pneu- &A Brugger 2 Ihrer Roger Dürst Pfalzstrasse1 GIPSEREI. Anzeigenverkauf 108550 5106 U. h 95

0 90 U. TIEFBA treier.c 77 GA 1 460 056 450 HOCHBA Tel.056 80 Tel. 10 92 460 77 .ch Fax056450 win.ch Fax 056 pneubrugger@blue roger.duerst@effingermedien

UNSERE GEWERBE-MITGLIEDER

Aareblumen AG,Veltheim Elektro H. Frei AG,Auenstein Klimaservice Süess AG,Oberflachs Poly Team AG für Haustechnik-Planung,Brugg Thut Elektro AG,Schinznach-Dorf Aargauische Kantonalbank, Brugg Esther Pfeiffer,Selbst. Jemako-Vertriebspartnerin, KOI BREEDER AG,Schinznach-Dorf Raiffeisenbank -, Schinznach-Dorf Trautmann GmbH, Veltheim Adrians Weingut, Oberflachs Schinznach-Dorf Leder&Perret Landmaschinen GmbH, Schinznach-Dorf Rauchmeldershop Sommer,Maeder &Co., TREIER AG,Schinznach-Dorf Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG, exigent, Veltheim Lehnert Metallbau GmbH, Oberflachs Schinznach-Dorf TröschHauswartungen GmbH, Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf Farben-Fabrik.chGmbH, Lerchmüller AG,Schinznach-Dorf REAP AG Haushaltsapparate,Remetschwil VeloflickM.Hurni, Thalheim AMAG Automobil und Motoren AG,AMAG Schinz- feinekuchen.ch, Schinznach-Dorf Leutwyler Elektro AG,Lupfig René’sVeloshop,Holderbank Weinbau Käser,Oberflachs nachService,Schinznach-Bad FSP NotareAG, Brugg Liebi +Schmid AG,Schinznach-Dorf Restaurant Badstübli, Schinznach-Bad Weinbau Peter Zimmermann, Oberflachs ATWFahrzeuge GmbH, Thalheim Gasthaus Bären, Veltheim Magal GmbH, Schinznach-Dorf Restaurant Schenkenbergerhof,Thalheim Weinbaugenossenschaft Schinznach-Dorf, AXA Winterthur Versicherungen AG,Oberflachs Gebr.Käser Tiefbau /Gartenbau, Oberflachs Malergeschäft Wernli, Schinznach-Dorf Rolf Berger Fahrschule,Veltheim Schinznach-Dorf Bäckerei-Confiserie Richner AG,Veltheim Graphax AG,Holderbank Malergeschäft L. Bruno,Villnachern Roth Elektro SchinznachDorf GmbH, Wernli Erdbau AG,Thalheim BäckereiLehmann, Schinznach-Dorf Grevink Gartenbau, Schinznach-Dorf Mapet, Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf Wernli Gartenbau GmbH, Thalheim Bieler GmbH, Thalheim Griesser AG,Lupfig Meier +Liebi AG,Thalheim Sacher Rechtsanwälte,Schinznach-Dorf Wernli Landtechnik GmbH, Thalheim Blueme-Gade,Oberflachs Grüter’s Chäs-Plausch, Schinznach-Dorf Metzgerei Schnyder,Wildegg Salm Gebäudehülle AG,Schinznach-Dorf YETNET Kabelgenossenschaft Schinznach-Dorf, Bözenegg Gastro GmbH Röschti-Farm, Schinznach-Dorf gutschlafen.ch, Birr Metzgerei W. Suter,Oberflachs SAMUEL AMSLER AG,Schinznach-Dorf SchinznachDorf Bündti Sport, Oberflachs Hartmann Schreinerei AG,Schinznach-Dorf Möbel Kindler,Bettenstudio +Polsterwerkstatt, Samuel Werder AG,Veltheim Zahnarztpraxis Dr.med dent. D. Burkart, Chalmberger Weinbau, Oberflachs Häusermann Erdbeeren und Weinbau, Villnachern Schinznach-Dorf Savoldi AG,Othmarsingen Schinznach-Dorf ck-Weine,Schinznach-Dorf Heinz Trautmann AG,Veltheim Nailstories and more, Schinznach-Dorf Schnyder Fleisch+Wurst, Schinznach-Dorf Zeitung Regional GmbH, Brugg Concordia, Schinznach-Dorf Herbert Härdi AG,Thalheim Neue Aargauer Bank, Brugg Schreinerei Markus Müller,Oberflachs Zulauf AG,Schinznach-Dorf CWT Culligan Wassertechnik AG,Möriken HPF Revisions- und Wirtschaftberatung AG,Oberflachs Nobs Feuerungen Heizung +Sanitärreparaturen, Schriften Huber,Birr Zulauf JürgGartenbau, Schinznach-Dorf Die schweizerische Post, Schinznach-Dorf Immokon GmbH, Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf Stephan Zulauf For Hair,Schinznach-Dorf ebc energie- &baucoaching gmbh, Schinznach-Dorf Joker Treuhand GmbH, Brugg Nomcom AG,Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Tagesschule nachMaria Montessori, Brugg Effingermedien AG,Brugg Juragarage H.P.Märki-Widmer,Schinznach-Dorf Oeschger Haustechnik GmbH, Schinznach-Dorf Theo Wernli AG Fenster und Holzbau, Thalheim eifachDeko, Villnachern kabeltechnik swiss ag,Schinznach-Dorf Pneu- und Auspuff-Center,Veltheim THE DSGN AGENCY,Veltheim General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 13 ANGEBOTE Leserangebote 2019

2019 PLUSCARD ·www.effingermedien.ch ·056 460 77 88 AG ·5201 Brugg Effingermedien Mit der PlusCardprofitieren VIP 999 Muster Sie vonfolgenden neuen Hans 15 Storchengasse 5201 Brugg Spezialkonditionen:

Fête desVignerons,6.August2019

Lebenslust und «savoir vivre» –diese Prädikate verdient das nur alle 25 Jahrestatt- findende «Fête des Vignerons». Geniessen Sie das Winzerfest in Vevey mit dem Kanton Aargau als Gastkanton. Fr.10.– Rabatt auf den Tagesausflug (Fr. 39.– anstatt Fr.49.–)* Inkl.: Fahrt im Comfort-Bus,freier Aufenthalt am Fête des Vignerons.Einsteigeorte: Windisch, Baden, Lenzburgund Aarau. Anmeldung unter Telefon056 461 61 61 oder www.eurobus.ch/ylfete (PlusCard-Nummer angeben)! www.eurobus.ch

PureEntspannung im LimmathofBaden

DasHotel&Spa ist eine Oase der Erholung. Thermalbad mit Whirlpool, Dampfbad, Sauna und Kälteraum sowie eine Vielfalt an Massagen. 20% Rabatt auf den Eintrittindie Wellnessoase Novum Spa (Fr. 36.– anstatt Fr.45.–, gültig bis 31.12.2019)* 10% Rabatt auf alle Massagen (gültig bis 30.9.2019).* www.limmathof.ch

Liebscher &Bracht

Haben Sie Schmerzen? Überzeugen Sie sich vonder Faszienmobilisation Schmerzthe- rapie nach Liebscher &Bracht.Viele Schmerzen an unserem Bewegungsapparat sind spannungsbedingt und können mit der entwickelten Osteopressur und Faszien- Engpassdehnung nachhaltig behandelt werden. 20% Rabatt auf das Angebot(gültig bis 1.9.2019)* Gesundheitspraxis Bodyline,medizinische Kosmetik in Brugg. Dipl. Physiotherapeutin Linda Suter,079 216 57 89. www.bodyline.swiss

BABORBEAUTY SPABad Schinznach

Gesichtsbehandlungen, Hand- und Fusspflege,Make-up,Massagen, Ayurveda und viele weitereAngebote sind an der Quelle vonSchönheit und Wohlbefinden er- hältlich. 50% Rabatt auf 1. Behandlung dauerhafteHaarentfernung mit Diodenlaser (Angebotgültig bis 31.12.2019)* Der Beratungstermin ist kostenfrei. Termine unter 056 463 75 13. www.bad.schinznach.ch

* Die PlusCardbitte jeweils an der Kasseoder an der Rezeption vorweisen. Alle Angebote sind nichtkumulierbar mit anderen Vergünstigungen, Aktionen und Gutscheinen. WeitereAngebote folgen unterwww.e-journal.ch/mehr/pluscard/

Besitzen Sie noch keine PlusCard? Mit der Überweisung vonFr. 50.– werden Sie Besitzer der PlusCardfür 2019. RufenSie uns an unter056 460 77 88. RSK 109935 General-Anzeiger •Nr. 27 14 4. Juli 2019

#BWZBRUGG H .C WZBRUGG .B WWW NEWS ERFOLGMACHT GLÜCKLICH! BERUFSLERNENDE ABTEILUNG WIRTSCHAFTKV–LEHRABSCHLUSS 2019

BÜROASSISTENT/INEBA Halidi Elvira, Spreitenbach De Vita Nino, Rheinfelden Peric Roky,Möriken AG Aresu Laura, Waldshut-Tiengen EUROBUS AG,Windisch Die Mobiliar,Rheinfelden AMAG ImportAG, Schinznach Bad Jehle AG,Etzgen Hoti Armand, Neuenhof Deppeler Desideria, Hettenschwil Randazzo Doriana, Klingnau Benmansour Dscha‘far,Niedergösgen ZehnderTreuhand AG,Brugg AG Paul ScherrerInstitut, VilligenPSI Neue Aargauer Bank AG,Aarau 1Fächer TRINAMO AG,Aarau Hrzic Filip, Villnachern Fankhauser Simon, Kaiseraugst Rebetez Dominique Stefan, Hausen AG Buholzer Florian,Rietheim Brugg Kabel AG,Brugg AG GemeindeverwaltungKaiseraugst,Kaiseraugst AMAG ImportAG, Schinznach Bad L+M AG Stahl- und Apparatebau, Hug Nando, Windisch Fischer René,Untersiggenthal Schaffner Jeanine, Brugg AG in Zusammenarbeit mit dem Lernwerk Neuhaus AG,Windisch Fachhochschule Nordwestschweiz, Windisch Gemeindekanzlei Riniken, Riniken Lehrbetriebsverbund,Turgi Indrizzi Chiara, BruggAG Gränacher Luca, Eiken Schärer Manuel, Zeiningen Contarino Oriana, Kaisten IBB Energie AG,Brugg AG Jakob Müller AG,Frick Feldschlösschen GetränkeAG, Rheinfelden Westfalen Gas Schweiz GmbH, Eiken Kanzafarova Anastasiya, Birr GrandiLuca, SchinznachDorf Schlegel Isabelle, Windisch Costantino Sara, Suhr Berufsbildungsheim Neuhof,Birr Fachhochschule Nordwestschweiz, Windisch Aargauische Kantonalbank, Brugg AG Schmid Textilrewashing AG,Suhr Kohler Michelle,Bremgarten AG Hegg Barbara, Bözberg Schmid Marvin, Schinznach Dorf Dedaj Eduard, Grosswangen AMAG ImportAG, Schinznach Bad GemeindeverwaltungBözberg, Bözberg Aargauische Kantonalbank, Brugg AG Landolfi Immobilien AG,Oberentfelden Lazarevic Laura,Baden HernandezPatrick, Möhlin Schmid Simone, Herznach Dervisi Dervish,Dottikon Hectronic AG,Brugg AG GemeindeverwaltungMumpf, Mumpf RaiffeisenbankRegio Frick Genossenschaft, Frick Edles Bad GmbH, Dintikon Maag Céline, Brugg AG HeuserYannick, Rheinfelden Schmid Yves, Herznach Di ChiaraAlessandro, Anglikon Schweizer Bauernverband, Brugg AG Schützen Rheinfelden AG,Rheinfelden RaiffeisenbankRegio Frick Genossenschaft, Frick dcg displayGmbH, Anglikon Madzarevic Marija, Brugg AG Hochuli Rahel, Brugg AG Schweizer Fabio, Wallbach Döbeli Sherine Alisha, Oberentfelden Psychiatrische Dienste Aargau AG,Windisch login Berufsbildung AG (KV), Zürich Aargauische Kantonalbank, Rheinfelden Wasag brush systems AG,Oberentfelden Moratti Mira, Eiken Jappert Joel, Wil AG Serschen Christian Anton, Sisseln AG Duljaj Romualdo, Othmarsingen login Berufsbildung AG (KV), Zürich GemeindeverwaltungWindisch, Windisch Schenker Schweiz AG,Eiken SANTIS TrainingAG, Lenzburg MüllerDominic, Rüfenach AG KäserSeverin, Schinznach Bad Stierli Tobias, Oeschgen Gysi Noah Loren, Buchs AG Paul ScherrerInstitut, VilligenPSI Elco AG,Brugg AG Neue Aargauer Bank AG,Aarau Bouygues Energies &Services Intec Management MüllerFranziska, Thalheim AG KostanschekEmilia,Untersiggenthal SuterRobin, Unterentfelden AG,Zürich Gemeindekanzlei, Schinznach-Bad Neue Aargauer Bank AG,Aarau 1Fächer green.ch AG,Lupfig Hassan Ali, Unterentfelden Mutavcic Laura, Birr Künzli Anja, Möhlin Tschudin Jeannine,Frick Nova Energie GmbH, Aarau Unipress AG,Lupfig Raiffeisenbank Möhlin, Möhlin Aargauische Kantonalbank,Rheinfelden JosefKinora, Nyffenegger Severin, Brugg AG Lin Anne-Sophie, Brugg AG Tuchschmid Erik, Rüfenach AG IVECO (Schweiz) AG,Hendschiken Schweizer Bauernverband, Brugg AG GemeindeverwaltungRemigen, Remigen GemeindeverwaltungWindisch, Windisch KodraMirlinda, Gränichen Radosavljevic Goran, Wettingen ManninoLuca, Birr Weber Leonie, Zeiningen Landolfi ImmobilienAG, Oberentfelden Gebr.Knecht AG,Windisch Gemeindeverwaltung, Birr Feldschlösschen GetränkeAG, Rheinfelden Leder Tanja, Holderbank AG Rrafshi Indrit, Lenzburg Naganathan Kopikaan, Gebenstorf Weiss Jason, Frick Power ForceAG, Möriken AG Rütschi Fluid AG,Brugg AG Aargauische Kantonalbank, Brugg AG GemeindeverwaltungLaufenburg, Laufenburg Melo TavaresPaloma, Neuenhof RudolfSiro, Schinznach Dorf Ortelli Lucienne, Remigen Wittwer JoëlMarc, Lupfig CSD IngenieureAG, Aarau Stadtverwaltung Brugg, Brugg AG Stadtverwaltung Brugg, Brugg AG loginBerufsbildung AG (KV), Zürich Morad Gabriela, Baden Schenkel Yannis, Villnachern Özdek Betül, Gebenstorf Zanatta Francesco, Lupfig G. ZehnderAG, BirmenstorfAG Amsler &FreyAG, Schinznach Dorf AMAG ImportAG, Schinznach Bad GemeindeHausen AG,Hausen AG Öztürk Nese,Rheinfelden Schmidlin Nathalie, Wettingen Streck TransportAG, Möhlin green.ch AG,Lupfig Uthayaseelan Smyrna,Mägenwil Stanic Marijana, Döttingen ACRMultiplanetGmbH, Gebenstorf Elco AG,Brugg AG in Zusammenarbeit mit dem Lernwerk Staubli Jsabelle, Schafisheim Lehrbetriebsverbund,Turgi Bad Schinznach AG,Schinznach Bad Widmer Ramon, Winterthur Tomasic Matea, Möriken AG axisBildung, Zürich Brugg Kabel AG,Brugg AG Vicente SaraivaCarina, Koblenz KAUFFRAU/KAUFMANN: E-PROFIL OdA GS Aargau, Brugg AG Almeida Amarante Daniela Cristina,Turgi Wohler Jana, Riniken Brugg Kabel AG,Brugg AG Schweizer Bauernverband, Brugg AG Arifaj Fllenza, Windisch Yacoub-Akinci Rinjo-Jonas, Olten Voegtlin-MeyerAG, Windisch OBTAG, Zürich Balasingam Nithusha, Brugg AG Spitex RegionBrugg AG,Windisch KAUFFRAU/KAUFMANN: BM TYPWIRTSCHAFT Beck Loris, Würenlingen Basler Valentin, Frick Knecht Bau AG,Brugg AG Neue Aargauer Bank AG,Aarau 1Fächer Carino Dario, Windisch BinkertJérôme, Stein AG GemeindeverwaltungWindisch, Windisch GemeindeverwaltungFrick, Frick CarneirodeAlmeida Elis, Mellingen BuccheriVenera, Laufenburg Stiebel Eltron AG,Lupfig Erne AG,Laufenburg Dilber Derya,Gebenstorf Bühlmann Chiara, Schwaderloch Gebr.Knecht AG,Windisch GemeindeverwaltungLaufenburg, Laufenburg BERUFS-UND WEITERBILDUNGSZENTRUM Garofalo Mattia,Dottikon Cigdem Talha Mustafa, Windisch BEA +Poly Verlags AG,Brugg AG Antalis AG,Lupfig WIRTSCHAFTKV// ERWACHSENENBILDUNG De Rinaldis Marco, Buchs AG Industriestrasse 19 •Postfach •5201 Brugg GeorgLuna, Hirschthal Schweizerisches Qualitätszertifikat für AMAG ImportAG, Schinznach Bad CoresystemsAG, Windisch Tel+41 56 460 24 24 •[email protected] •www.bwzbrugg.ch Weiterbildungsinstitutionen 109991 GA General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 HUSEMER FÄSCHT 15

Festauftaktmit viel Publikum DieSonne überstrahlte alles

Am HusemerFäscht, dasam letzten Wochenende beipräch- tigem Wetter über dieBühne ging, erlebten dieBesucher gleichmehrere Highlights.

MAXWEYERMANN

Im Zentrumder Feierlichkeitenunter dem Übertitel«Husemer Fäscht» standen dieEinweihungder neuen Mehrzweckhalle, das765-Jahr-Dorf- jubiläum,die voreinem halben Jahr- hundertbegründeteFreundschaftmit derdeutschen Partnergemeinde Hau- senimWiesental,das 50-jährigeBe- stehen der altenMehrzweckhalleund last,but notleast dasJugendfest. Einweihungder neuen Mehrzweckhalle DerStart zumFest erfolgte am Frei- tagabend.Für den rassigen Auftakt sorgte dieaus Hausen im Wiesental angereiste, 1855 gegründeteund Festlicher Auftakt in der Mehrzweckhalle mit: v.l. EugenBless(Gemeindeammann Hausen), Martin Bühler (Bürgermeister aus Hausen im Wiesental), TonjaKauf- heute gegen fünfzigInstrumentalis- mann (OK-Präsidentin Husemer Fäscht), Urs Hofmann (Landammann) BILD:MW tenzählende Hebelmusik,die nach dem badischen DichterJohann Peter Hebelbenanntist.Anschliessend ga- hende römische Wasserleitung, die Grüsseaus Hausen im Wiesental jüngsten Attraktion.Als Geschenk noch funktionierendeBauwerk der benGemeindeammann Eugen Bless vonHausennachWindischführt und Anschliessendstellte Moderatorin überreichteereineFahneseiner Ge- Schweizhandeln dürfte.Bezüglich sowieVizeammann undOK-Präsiden- dortnachwie vorden Brunnen vor TonjaKaufmann dasOrganisationsko- meinde,die rund übrigensrund2500 Mehrzweckhallezeigteersicherfreut tinTonja Kaufmann mitdem Durch- demHauptgebäudeder KlinikKönigs- miteedes Festes vorund gabsodann Einwohner zählt. ZumVergleich: Das über deren solide Infrastrukturund schneiden desEröffnungsbandes den felden speist.Aberauchviele andere dasWortweiteranArchitekt Matthias hiesige Hausen bringt es aufrund den erneuerbarenRohstoffHolz, der Wegfreizur neuen Mehrzweckhalle, wichtige Punkte wiezum Beispieldie Burkart, welcher mitErläuterungen 3600.ImNamen derAargauer Regie- beider Konstruktion desBauwerks in welcher der Festaktstattfand.Zu ersteErwähnungdes Dorfes Hausen zumneuen Mehrzweckgebäude mit rung gratulierte zumAusklangdes zurHauptsachezum Zuge kam. Zudem dessen Beginnblickte Eugen Blessin anno1254, der Bauder altenund wei- angegliedertemGemeindesaalauf- FestaktesauchLandammann UrsHof- warteteder in Aarauaufgewachsene dieGeschichtedes Dorfes zurück,wo- terbestehenden Mehrzweckhalle, der wartete. BürgermeisterMartinBühler mann den HausemernzuihrenJubi- Hofmann miteinigen Reminiszenzen beiermarkanteFaktenund Ereig- rund 14 Millionen Frankenkostende überbrachtedie besten Wünscheund läen undzum weiteren Schrittindie im Zusammenhang mitHausenauf. nisseerwähnte.Als spezielles Zei- Neubau mitseinen eindrücklichen Di- Grüsse ausHausenimWiesental und Zukunft. Auch er nahm Bezugzur rö- Anlässlich vonBesuchen beieinem chen der Beständigkeitder Gemeinde mensionenund Einrichtungen kamen beglückwünschte dieaargauischen mischen Wasserleitung, beider es sich Freund hatteersichabund zu hier nannte er dieseit2000 Jahrenbeste- zurSprache. Partner zu ihrenJubiläenund zur nach seinen Worten um dasälteste aufgehaltenund dieGegenderkundet.

Umzug und Morgenfeier am Jugendfest 2019 unter dem Motto«Kunterbunt» BunteFestivitätenfür dieJugend

DasJugendfest fand gleichzei- tigmit dem «Husemer Fäscht 2019»statt.Der Festumzug ganz in Weiss–die Morgen- feierkontrastreichund bunt.

SASKIA ITEN

DieMädchen trugen weisse Kleider, aufden Köpfen bunteBlumenkränze. DieKnabenhattenweisseHemden an, kleine Gestecke an der Brust. Jugend- fest:Schulkinder undBehörden mar- schiertenzum Höhepunkt desSchul- jahresgemeinsam durchdie Strassen, begleitet vonder Musikgesellschaft Hausen.Trommelngaben denTaktan, Trompetenund Klarinettenstimmten ein. Trotzdrückender Hitzeblieben dieGemüter in Bestform –sowohlam Umzugals auch während der an- schliessenden Morgenfeier, dieinder neu eingeweihtenMehrzweckhalle stattfand. DieSitzplätzewarenbis auf den letzten Stuhlbesetzt,als Schul- pflegepräsidentStefano Potenza mit der Anmoderation begann.«Es sind 16 Jahre vergangen,seitdie Morgen- feierzum letzten Malinder Mehr- zweckhalledurchgeführtwerden konnte», sagtedieserund übergab dasWortanTonja Kaufmann.Die OK- Präsidentin«HusemerFäscht2019» sowieVizeammann vonHausenhielt eine festlicheAnsprache undrichtete sich speziell an dieKinder:«Ichhoffe, dieneueHallebereiteteuchnoch langeFreude.» Viel Vergnügen brachten dieSchul- kinder mitihrenDarbietungen unter dem Motto«Kunterbunt»zum Aus- druck. MitTanz,Gesang, selbst ge- basteltenBildernund Ponponsbegeis- terten siedie Zuschauerund brachten damitvielFarbe in dieneueMehr- zweckhalle. Unter dem Motto «Kunterbunt» brachten die Schülerinnen und Schüler viel Farbe in das Jugendfest BILDER: SIT Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung!

Nicolas Bugmann Nadia Spescha Dejan Trajkovski Driton Aliaj Kaufmann M-Profil Kauffrau E-Profil Detailhandelsfachmann Automobil-Fachmann Kein Meister fällt vomHimmel,das weiss man lange Eine bestandene Prüfung beflügelt sehr,doch das alles Zurbestandenen Lehrabschlussprüfung gratulieren wir Nach drei anspruchsvollen Jahren haben Sie endlich schon, doch wermit Fleiss es anstrebt,dem wirdder kommtnichtvon ungefähr.Zur erfolgreich absolvierten Ihnen ganz herzlich. Mögen Erfolg und Freude in Ihrem Ihren Fähigkeitsausweis erhalten und können diesen TitelLohn. Lehrabschlussprüfung gratulieren wir Ihnen ganz weiteren Berufsleben stetige Begleiter sein. Herzlichen stolz präsentieren. Wirgratulieren herzlich zur bestandenen Ausbildung herzlich und wünschen Ihnen für die Zukunftalles Gute Glückwunsch! Wirfreuen uns,dass Sie die Zusatzausbildung zum und wünschen Ihnen auf dem weiterenWegalles Gute und viel Erfolg. Autohaus Küng AG,ImHalt 2, 5412 Gebenstorf Automobil-Mechatroniker in Angriff nehmen und unser und viel Erfolg. Garage Küng AG,Landstrasse 53, 5412 Gebenstorf Unternehmen weiterhin tatkräftig unterstützen. Autohaus Küng AG,ImHalt 2, 5412 Gebenstorf Garage Küng AG,Landstrasse 53, 5412 Gebenstorf 109920 109920 109920 109920 RSK RSK RSK RSK

Chen Wild Sabine Möckel Wirgratulieren herzlich RSK Florian Hitz Carrossier Lackiererei Automobil-Fachfrau Elektroinstallateur EFZ Abdulaziz Ali Alkilani Ali In den Händen halten Sie endlich Ihr Diplom. Unzählige DiePrüfungen sind vorbei, das Zeugnis ist einwandfrei. 109964 Wirgratulieren unserem Lernenden Florian Hitz zur Möglichkeiten stehen Ihnen nun offen.Wirwünschen Wirgratulieren herzlich zur bestandenen Ausbildung zum Automobil-Assistenten. Ganz besonders freut bestandenen Lehrabschlussprüfung zum Elektro­ Ihnen alles Guteauf der weiteren beruflichen Laufbahn und wünschen Ihnen alles Guteund viel Erfolg für den es uns,dass er sich nach nur 4Jahren in der Schweiz installateur EFZ. Fürseine berufliche und private und gratulieren Ihnen herzlich zum bestandenen weiteren beruflichenWerdegang. mit Flüchtlingsstatus und unserer Unterstützung gut Zukunftwünschen wir ihm alles Guteund weiterhin eingegliedertsowie eine Lehreabgeschlossen hat. Lehrabschluss. Auto-Center Küng AG,Landstrasse 148, viel Freude und Erfolg in seinem Beruf. Carrosserie-Spritzwerk Küng AG,ImHalt 2, 5430 Wettingen Wirwünschen ihm beruflich wie privat alles Gute.

5412 Gebenstorf 109924

Schiffmühlestrasse 5 RSK 5417 Untersiggenthal PeterSchiess AG,Dorfstr.19, 5417 Untersiggenthal, 109920 109920 Telefon 056 437 60 00 056 288 17 17, info@schiess­elektro.ch RSK RSK

Herzliche Gratulation! Herzliche Gratulation! Herzliche Gratulation! Herzliche Gratulation! Janine Meyer hatihreLehrabschlussprüfung als Sarina Häfeli hatihreLehrabschlussprüfung als Izabela Carona hatihreLehrabschlussprüfung als Wirgratulieren Cyril Künzli herzlich zur erfolgreich Polygrafin erfolgreich bestanden. Polygrafin erfolgreich bestanden. Polygrafin erfolgreich bestanden. bestandenen LAP mit der Note 5,0. DieEffingermedien AG wünschtihr auf ihrem weiteren DieEffingermedien AG wünschtihr auf ihrem weiteren DieEffingermedien AG wünschtihr auf ihrem weiteren Fürdie bevorstehende RS in IsoneTI wünschen wir Lebensweg vonHerzenviel Erfolg und alles Gute. Lebensweg vonHerzenviel Erfolg und alles Gute. Lebensweg vonHerzenviel Erfolg und alles Gute. Cyril viel Kraft, Ausdauer und Durchsetzungswillen. 109970

Effingermedien AG Effingermedien AG Effingermedien AG RSK info@effingermedien.ch info@effingermedien.ch info@effingermedien.ch 109975 109975 109975 viel mehr als Druck. effingermedien.ch viel mehr als Druck. effingermedien.ch viel mehr als Druck. effingermedien.ch RSK RSK RSK

Herzliche Gratulation RSK 109945 Herzliche Gratulation zur RSK 109979 Lieber Dominik Lehrabschlussprüfung! Wirgratulieren Dirrechtherzlich zu Deiner Abschluss­ prüfung als Sanitärinstallateur,die Du bei der Firma Anna Möllmann im Beruf Fachfrau Bewegungs- und D. Huser absolvierthast, Gesundheitsförderung EFZ und Erik Florin im Beruf praktisch mit der Note 6und Gesamtnote5,5. Kaufmann EFZ haben ihreLAP erfolgreich absolviertund Wirfreuen uns heuteschon, Dich ab dem 1.8. bei uns in beenden im Juli ihreLehrzeit bei uns in der PhysioflexAG. der Firma zu begrüssen. Wirsind stolz, zwei so tolle junge Menschen in die Berufs- Papa, Mama und Michèle welt zu schicken und wünschen beiden viel Erfolg und vor allem frohes Schaffen auf ihremWeg. P. Frosio, SanitäreAnlagen, Haustechnik PhysioflexAG Kirchweg62, 5420 Ehrendingen Alberich-Zwyssig-Strasse 83 Telefon 056 210 04 66, Natel079 405 05 07 [email protected], www.frosio.ch 5430Wettingen Gratulation zum Lehrabschluss Gratulation zum Lehrabschluss Gratulation zum Lehrabschluss UnsereMetallbaukonstrukteurin-EFZ-Lehrling Unser Metallbau-EFZ-Lehrling Unser Metallbau-EFZ-Lehrling Svenja Knecht Fabian Bolliger Tobias Danuser hatdie Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. hatdie Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. hatdie Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Das ganzeTeam der Delfosse AG gratuliertherzlich Das ganzeTeam der Delfosse AG gratuliertherzlich Das ganzeTeam der Delfosse AG gratuliertherzlich und freut sich auf eine weiterhin guteZusammen- und freut sich auf eine weiterhin guteZusammen- und wünschtihm alles Gutefür die Zukunft. arbeit. arbeit. 109967 109967 109967 RSK RSK RSK

Herzliche Gratulation RSK 109930 zur bestandenen LAP –Silvan Sutter,Heizungsinstallateur EFZ –Marco Zimmermann,Heizungsinstallateur EFZ (mit Auszeichnung) –MarkoStuparanovic,Heizungsinstallateur EFZ (mit Auszeichnung) –Rouven Neracher,Heizungsinstallateur EFZ –Fabio Accardi,Heizungsinstallateur EFZ –Sanel Brkic,Haustechnikpraktiker EBA

Heizteam Savaris AG Eggerstrasse 6, Brugg Industriestrasse 19, Neuenhof

llewartet ne Lehrste Dei NS! DU PASSTU Glückwunsch! Die Aargauer Raiffeisenbanken gratulieren zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.

Im Einsatz: Buschauffeur Walter Schaffner BILD: ZVG

Aus den Raiffeisenbanken des Kantons Aargau haben alle 21 Lernende WINDISCH:Walter Schaffner geht in Pension die Prüfung bestanden. Die Absolventen der Lehrabschlussprüfung 2019 trafen sich in Aarau zu einem Abschluss-Event. EinMann mitviel BK Wirfreuen uns und gratulieren herzlich: 109889 Geduld undHumor Emine Ademi, Siggenthal-Würenlingen Enrique Maurer, Kelleramt-Albis Robin Bucher, Aarau-Lenzburg Jean-MarcMeier, Mutschellen-Reppischtal 26 Jahre lang hatBuschauf- len Tätigkeiterleichtert. Er istnicht Angela Dahinden, Surbtal-Wehntal Melissa Moor, Region Zofingen feur Walter Schaffner die nurbei denSchülernbeliebt,sondern Michelle Eichenberger, Lägern-Baregg Claudia Reichmuth, Oberfreiamt auch beiden Eltern,welcheseine Loresa Etemi, Rohrdorferberg-Fislisbach Simone Schmid, Regio Frick Schüler der HPSzur Schule Freundlichkeit undseine Hilfsbereit- schaft sehr schätzen.Wie vielen Kin- Lars Isenschmid, Aarau-Lenzburg Yves Schmid, Regio Frick gefahren. Nunwirder dernSchaffner in dieser Zeit beim Luca Kaltenbach, Aare-Rhein Edmond Selmanaj, Aare-Reuss pensioniert. Ein- undAussteigen geholfenhat,ist Nicole Koch, Rohrdorferberg-Fislisbach Sven Steinbrecher, Regio Laufenburg nichtbekannt. Es warfür ihnselbst- LauraKoller, Merenschwand-Obfelden Vladimir Videnovic, Böttstein Am 1. August 1990 hatWalterSchaff- verständlich, zu helfen undzuunter- SaraLeuthard, Wasserschloss Severin Leif Woodfield, Region Zofingen ner alsBauamtsangestellter seineTä- stützen. tigkeitbei derGemeinde Windisch DerEingang der HPSwar im Som- Bleona Lufi, Würenlos aufgenommen.Per 2. August 1993 mer immer mitBlumen geschmückt, hatihn derGemeinderat als im Winter lud bereitsamMorgen Buschauffeur undHauswartder Aus- früh eine brennende Kerzezum Ein- senanlagen in der HPSgewählt. treten ein. DieFreundlichkeitund Aargauer Raiffeisenbanken 26 Jahre lang hatWalterSchaffner dieKollegialität vonWalterSchaff- dieSchüler der HPSchauffiert. Sein ner wurden vonden Mitarbeitenden gutesVerhältniszuden Kindern, sein der HPSsehrgeschätzt. Nunlässt Humorund seineGeduldhaben ihm sich Walter Schaffner per31. Juli vor- dieAusführungdieseranspruchsvol- zeitig pensionieren. GA General-Anzeiger •Nr. 27 18 4. Juli 2019

WOHNUNGSMARKT

ZU VERMIETEN Erstvermietung NATUR, SONNEUND RUHE AP

WILLKOMMEN IM BRUGGMÄTTLI IN METTAU 109781 Zu vermieten in Habsburgab1.August Zu vermieten in Remigen renovierte, Wirvermieten im wunderschönenMettauertal, unmittelbaramEtzgerbach, in idyllischerUmgebung, moderne2½und 3½Zimmerwohnungen. 2019 oder nach Vereinbarung an helle ruhiger,sonniger Lage in 3-Familien- ! 2½Zimmerwohnungen 60 m2,abCHF 1‘290.–inkl. Nebenkosten Haus 5-Zimmer-Wohnung ! 3½Zimmerwohnungen 90 m2,abCHF 1‘720.–inkl. Nebenkosten 1 mit Balkon und grosser Terrasse. Bezugsbereit per 1. Oktober und 1.November 2019 2 ⁄2-Zimmer-Dachwohnung Ideal auch als Wohnbürooder Atelier Besuchen Sie unsere Webseitewww.bruggmättli-mettau.ch undüberzeugen mit Balkon für ruhiges Arbeiten. Sie sich selbstvom attraktivenWohnangebot. Mietzins Fr.1200.– /NKFr. 200.– Fr.1250.00 +NKFr. 200.00 109996 IhreAnsprechpartnerin: GA Auskunft unter Tel. 056 284 53 61 REALIT TREUHAND AG Tel. 079 725 36 54 /056 442 44 71 oder 056 284 17 03 KevinZulauf Rütiblick Verwaltung GA 062 885 88 84 [email protected]

«Remige, es Dorfmit Lade, 109843 Metzg und ereBeiz» DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Besichtigungen Zu vermieten: www.bären-würenlingen.ch Mitteldorf Oeschgen Thalheim (5112), Polenstrasse 385 056 jetzt 203 möglich Neubauwohnungen in Oeschgen 50 Einfamilienhaus 50 Mitteldorfstrasse 518 &519 Bezug 1 ab 4 ⁄2 Zimmer,inklusive Garage und Abstellplatz, 1.Sep. Miete inklusive Nebenkosten, Kauf möglich, 19 sofort verfügbar. Jetzt die letzten 2.5 und 4.5 Zi.-Wohnungen Mietpreis: Fr.2200.– •Beste Verkehrsanbindungen www.wernli-immo.ch GA •Grosszügige Grundrisse

RSK Tel. 062 897 29 04 109968 •Ruhige Umgebung 109905 A3 109957 MITTELDORF-OESCHGEN.CH GESUCHT

Gesucht 109384

Erstvermietung Neue, attraktive Mietpreise BK 3.5Zimmer Garten-und Geschosswohnungen ab CHF1’470.– Bauland 2.5 Zimmer MaisonetteWHG ab CHF1’690.– für Mehrfamilienhäuser 3.5Zimmer MaisonetteWHG ab CHF1’630.– Markstein AG, Baden Tel. 079 677 05 87 056 203 50 50 4.5Zimmer MaisonetteWHG ab CHF1’850.– [email protected] (Preiseexkl. NK/HK)

VonPrivat zu kaufen gesucht ZU VERKAUFEN Ein-/Zweifamilienhaus Artemis Immobilien AG |Telefon 062 787 34 21 (Finanzierung gesichert) [email protected] Einstellplatzanzentraler Lage in Brugg 079 432 67 37* ACM 109757 Adresse:Rottweilerstrasse 4, 5200 Brugg TiefgarageEtage:UG Die Einfahrt in die Tiefgarage (Platz Nr.37) ZU VERKAUFEN befindet sich an der Annerstrasse. Verfügbar: sofort DAS SUCHEN HATEIN ENDE. WIR VERKAUFEN... Verkaufspreis: CHF32'000.00 Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil LEUTWIL (5725), Terrassenweg 15 Wohnen mit traumhafter Aussicht auf den Hallwilersee und die Zentralschweizer Alpen, in 350 mÖV(Bus), 800 mzuSchulen, ca. 25 Telefon056 4600260 109982 Minuten bis Autobahn A1, moderne Architektur, GA heller,schlichter,lichtdurchfluteter Baustil, har­ monische

DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Hausmit sechsWohnungen Immobilien 6½-Zimmer- Roggwil BE • BernerLandhausstil • Wohn- und Liegenschaft geeignetals Mehrgenerationenhaus • Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil 442 m² Wohnfläche • vermietet • renoviert • Geschäftshaus mit hochwertigen Materialien, grosse (selbstrei­ drei 3.5-Zimmer-Wohnungen • drei 4.5- nigende) Fensterfronten mit unverbaubarer hlmann am Rande der Zimmer-Wohnungen • Garten • Terrasse • Sicht auf Berge und See, Büroraum mit eigenem BRUNEGG (5505), Schulstrasse 5 Fr.775 000 Altstadt …in

fünf Garagen • zwei Aussenabstellplätze Ku Badezimmer und separatem Eingang kann als Lenzburg Einliegerwohnung genutzt werden, grosszügige VerkaufspreisCHF 1‘600‘000.- CHF 3200 000.– Gartengestaltung mit 3Sitzplätzen und grosser Attikawohnung 108246 056 450 22 22 Terrasse, Doppelgarage und 6Aussenabstell­ ERA Wohnen mit Charme, 2Gehminuten zu Bushaltestelle und Einkauf, ca. 2000 mzuAutobahn A1 (Mägenwil), RSK plätze, Parzelle 803 m2,Bruttogeschossfläche helle sehr grosszügige und gepflegte Attika-Wohnung, grosser Wintergarten mit automatischer Beschat- ca. 284 m2,Nettowohnfläche ca. 210 m2,Kuba­ tur nach SIA 1171 m3 tung (31 m²), herrliche Terrasse (97 m²), schicke Wohn- und Essküche, 2Badezimmer,separates Reduit, 109998

Nettowohnfläche ca. 112 m2 inkl. 2Hobbyräume (18 m² und 14 m2)und 2Tiefgaragenplätze. ACM Kaufpreis: Fr.1350 000.00 Hauseigentümerverband Aargau HÄGGLINGEN (5607), Gotthardstrasse 8a Fr.850 000 Tel. 056200 50 60 www.wernli-immo.ch RSK [email protected] /www.hev-aargau.ch Tel. 062 897 29 04 Einfamilienhaus mit Top-Aussicht 110010 Ruhiges Wohnen, 300 mzuÖV(Bus), Schulen in 200 m, ca. 5500 mbis Autobahn A1 (Mägenwil), an erhöhter,sonniger Lage, sehr gepflegtes Einfamilienhaus, einseitig angebaut, offene, helle Raumgestaltung, 2Badezimmer,idyllischer Garten zum Relaxen, Parzelle 524 m2, inkl. Doppelgarage und 4Abstellplätze. - MÖRIKEN (5103), Grabenweg 20 Fr.530 000 Brugg IhreregionalenImmobilien Brugg - - Über den Dächernder Altstadt: vermittler vis à visvom 3½-Zimmer-Wohnung, 4. OG 4½-Zimmer-Parterre-Wohnung 3½-Zi-Wohnung mitAaresicht. Bahnhof Brugg mitLift, zentrale Lage. CHF 1‘740.- /Monat inkl. NK CHF 420‘000.- An der Grünzone, ca. 350 mzuÖV(Bus), Zentrum und Einkauf in 700 m, ca. 4000 mbis Autobahn A1 (Mägen- F. Treyer 056250 48 43 M.-L. Rüetschi 056250 48 45 wil), in ruhigem, sonnigem Quartier,sehr gepflegte 4½-Zimmer-Wohnung im Parterre, grosszügiges Wohnen mit gemütlichem Cheminée, grosse, geschlossene Wohn-/Essküche mit Steamer,2Nasszellen, Dusche/WC und Badewanne/WC, praktisches Reduit, Lift, Gartenhaus, inklusive zwei Tiefgaragenplätze, Nettowohnfläche ca. 108 m2.

SCHINZNACH-DORF (5107), Oberdorfstrasse 32 Fr.1425 000

Im Dorfzentrum, 70 mzuÖV(Bus), GASTHOF BÄREN sehr gepflegte Liegenschaft, Restaurant 45 Sitzplätze, Bärenstübli 16 Sitzplätze, Saal 80 Sitzplätze, Hotelzimmer 11, Woh- nung 100 m2,Doppelgarage, Parkplätze total 20, Aarg. Vers. Amt Neuwert: Fr.3961000.00, Übernahme nach www.remax.ch Vereinbarung. 109900 RSK GA 109972 www.wernli-immo.ch Tel. 062 897 29 04 General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 19

REMIGEN:Jugendfest 2019 der Schule Remigen-Mönthal «AlleMacht denGefühlen»

Im Rahmen desdiesjährigen tenkinder beschäftigtensichmit dem Jugendfestes präsentierte die Thema«Fröhlichkeit»und «Müdig- keit». Themen,die ihnen bestimmt lie- Schule Remigen-Mönthal ein gen.Nachdem Jugendfestumzugam Musical. dieses handelte von Freitagund Samstagsowie einer Er- holungspausefür allegingesinder Gefühlen mitKetchup. bisauf denletzten Platzbesetzten Turnhallemit der Aufführung weiter. ESTHER MEIER Alle wolltendas Produktsovieler Schulstunden miterleben.Während DieSchuleRemigen-Mönthal isteine der –dreifachbesetzte–Dr. Keinstein AdL-Schule,alsoeineSchule, an der in seinem Reaktordie GefühleinPar- altersdurchmischtunterrichtetwird. tikelauflösenwill, um sieschliesslich Je zwei Klassenwerden zusammenge- abpacken undbeispielsweiseals Brot- nommen,alsoerste undzweite, dritte aufstrichverkaufen zu können.Die undvierte, fünfte undsechste Klasse. Live-Musik wurdevon verschiedenen WieMargriet Nachtegaal,Franzö- Schülerinnen aufden unterschied- sisch- undEnglischlehrerin, betonte, lichsten Instrumentengespielt.Sogar wurden dieKinder starkeinbezogen Kistentrommler halfen aufder Bühne in dieGestaltung desMusicals, der mit. DieKinder erklärtenDr. Kein- Rollen unddes Bühnenbildes.Sie steinschliesslich, er spiele er in einem wuchsenanihrenAufgaben, das Kinder-Musical mit. «AlleMacht den wurdesehrdeutlich. DieKindergar- Gefühlen», lautet dasFazit. DieKinder sind bei der Aufführung mit voller Konzentration dabei BILDER: EM

Michèle, 5. Klasse: Ich freue mich auf Cheryl, 6. Klasse: Mir hateigentlich alles Annélie, 5. Klasse: Wir haben uns mit Enea, 6. Klasse: Unser Thema istAngst. Elias, 5. Klasse: Ich habe zumThema meinen Auftrittals Geist. Die Rolle habe gefallen, auch das Zusammensuchen von dem Gefühl Angstbeschäftigt.Ich tanze Die Musik gefällt mir gut,auch das Tanzen Angstgeübt. Die Projektwoche wargut,da ich gewählt,weil niemand sonstinteres- Abfall für das Bühnenbild. Ich mache ei- zurMusik,das macht mir Freude. Wir ha- istcool. Die Sachen für das Bühnenbild zu- hatten wir gut Zeit zumProben und Bas- siert wardaran. Als Geistkann ich den Leu- nen der drei Auftritte vonDr. Keinstein, der ben viel geprobt, das hatmir gut gefallen. sammenzubauen, hatmir auch gefallen. teln. Die Musik gefällt mir,sie wirdvon tenwirklich Angsteinjagen. Gefallen ha- an erfolglos seinem Gefühlsreaktor herum Ich tanzeüberhauptgerne, auch in der Hoffentlich machen wir den Zuschauern Schülerinnen gespielt,zum Teil wirdauf ben mir alle Vorbereitungen. manipuliert. Freizeit so zumSpass. richtig Angst! der Bühne mitgetrommelt.

WINDISCH:Veranstaltungen Museum Aargau BÖZTAL:Die obligatorische Urnenabstimmung folgt am 24. November 10 Jahre DurchwegsdeutlichesJazuBEEH

Freiwilligen-Power Vier Gemeindeversammlungen stimmten dem Böztal-Fusions- Inzwischen sind es über vertragklarzu–eine Grund- hundertFreiwillige,die sich voraussetzungfür die aufden Schlössern undim weiteren Schritte.

Römerlager für MAXWEYERMANN «ihr»Museumengagieren. Diegleichzeitigstattfindenden Ver- Bogenschützinnen,Tänzer,Veranstal- sammlungen gingen beiextremer tungs-Volunteers,Schauspielerinnen, Sommerhitzeüberdie Bühne, wasein Heraldiker,Gärtnerinnen –sie alle Omen fürdie Beratung desHaupttrak- habeneines gemeinsam: Siegehören tandumshätte sein können.Aberdie in zumgrossen Team der Museumsfrei- einzelnen Bereichen erwarteten hei- willigen desMuseums Aargau.Sie ssen Diskussionen zumThemaZusam- wirken aufden Schlössern undimRö- menschlussblieben aus, wozu viel- merlager Vindonissa vorund hinter leicht auch offerierteskühlesMineral- denKulissen mit. Ihre Einsatzgebiete Freiwillige tragen dazu bei, wasser beitrug. So ergabensichklare sind so vielfältig wiedie Menschen, dass Geschichte lebendig vermittelt Mehrheiten fürdie befürwortenden diesichengagieren:von der Köchin, wird BILD: ZVG Fusionsanträge der Gemeinderäte. dieimHof vonSchloss Lenzburg nach Nach der endgültigen Umsetzungdes mittelalterlichen Rezepten kocht, Vorhabenswürden dierund1600Ein- über den Archivfreiwilligen,der Ge- Möglichkeit, sich an «ihremMuseum» wohner vonBözen,Effingen undElfin- heimnisseaus demFamilienarchiv beteiligen zu können,ihre Ideenein- gen zumBezirkLaufenburgwechseln, dervon Hallwylentschlüsselt,bis hin zubringen undanden Veranstaltun- dem Hornussenbereits angehört. Die Die Stimmbürger von Bözen stimmten dem Fusionsvertrag mit einem Ja-Anteil zumVolunteer,der beiVeranstaltun- gen desMuseumAargau mitzuwir- vier Ortsteilewärendann unterdem von 91 Prozent zu BILD: MW gen dieBesucher informiert. Mitihrer ken.Aufgrund der positivenErfahrun- neuen NamenBöztal vereint. Arbeit unterstützen dieFreiwilligen gen im Museum Aargau beteiligen dasMuseumAargau aufunbezahl- sich seit letztem Jahr weiterekanto- VereinzelteKritik Themen Steuerfuss,zum Zusammen- DeutlicheResultate bare Artund Weise. Siebeleben die nale Kulturinstitutionen der Abtei- In Bözennahmen 120der insgesamt schlussbeitragdes Kantonsvon 6,728 Auch in den anderen dreiBEEH-Ge- Standorte undtragen aktivdazubei, lung Kultur am Freiwilligenpro- 555 Stimmberechtigtenteil, sodass Millionen Frankenund zumEigen- meinden fiel dasResultat deutlich dass Geschichte lebendig vermittelt gramm. dasResultat nichtdem fakultativen wirtschaftsbetriebElektra Bözen aus: In Effingen nahmen 91 von416 werden kann. DieAargauer Kantonsarchäologie, Referendum unterliegt.Nachden Er- (Weiterbestand, Strompreis)imMit- Stimmberechtigtenteil. 74 sagten Ja dasAargauer Kunsthausund dieAar- läuterungen vonAmmann Robert telpunkt standen.Der Gemeindeam- und16Nein. EinzigartigesPionierprojekt gauerKantonsbibliothek öffnen die Schmid sprachen sich 109Anwesende mann hieltfest,dassallevierPartner In Elfingen nahmen 62 von217 Daspartizipative Freiwilligenpro- Türenund Archiveebenfallsfür Frei- fürdie Fusion mitden dreianderen in Sachen gegenseitiges Gebenund Stimmberechtigtenteil. 56 Ja-Stim- gramm desMuseums Aargau war willige.Aargauerinnen undAargauer Gemeinden per1.Januar2022aus, Nehmen aufAugenhöhe zueinander men standeineeinzige Nein-Stimme 2009 daserste dieser Artinder werden angeregt, mitzumachen,mit- sechswarendagegen undfünfenthiel- stehen.Die aufgrund der im Vorfeld gegenüber. Schweiz. Wasklein gestartetist,ist zudenkenund Teil «ihrer» Kulturins- tensichder Stimme.Inder vorher derVersammlung vonehemaligen Ge- In Hornussenresultierten 92 Ja- seither aufüber100 Freiwillige ange- titution zu werden.Interessierte fin- geführten Diskussion meldetensich meindepolitikerngeäusserten Kritik Stimmen und24Nein-Stimmen.117 wachsen, dieTendenzist steigend. Die den weitereInformationen unter lediglichvereinzelte Votanten mit erwarteteOpposition blieberstaunli- von640 Stimmberechtigtennahmen Aargauer Bevölkerungschätzt die www.museumaargau.ch ZVG Kritik zu Wort,wobei Fragen zu den cherweiseaus. an der Gmeind teil. General-Anzeiger •Nr. 27 20 4. Juli 2019

KIRCHENZETTEL IMPRESSUM

Herausgeberin Donnerstag, 4. Juli, 12.00Uhr bisDonnerstag, 11.Juli, 12.00Uhr Effingermedien AG IVerlag Storchengasse 15 Villigen Dienstag: 9.00 Eucharistiefeiermit A. programm fürKinder; eingeladen sind Jung 5201 Brugg BIRR/LUPFIG T+41 56 460 77 88 Mönthal Remigen Kaczor,mit demFrauenverein, anschl. undAlt, egal ob in Sonntags-oderBade- effingermedien.ch Elfingen ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld Rüfenach Rosenkranz. kleidung; anschliessend sind alle zum e-journal.ch Bözen www.kathbrugg.ch Effingen Riniken ● Pfingstgemeinde Brugg Apéroeingeladen; beischlechtemWetter Bözberg Samstag: 17.00Santa Messa. Sonntag: Brugg www.pfimibrugg.ch, Habsburgerstrasse 22. findet derGottesdienstinder Kirche Auen- 11.00Gottesdienst(D. Fischer),offenes Villnachern Windisch Samstag: 19.30JugiimNeumarkt1,2. steinstatt;imZweifelsfall Auskunft unter Auflage Habs- KirchenkafiimAnschluss.Mittwoch: 9.00 Hausen Stock. Sonntag: 10.00Gottesdiensteven- 062897 11 79 ab 9.00 Uhr. 26 493 Exemplare(WEMF-bestätigt) Sch.- burg Eucharistiefeier(A. Kaczor)mit anschlies- Bad Mülligen tuellimGeissenschachen, ab Freitag wird Schinznach sendem Kaffeetreff.Donnerstag: 10.00 UMIKEN Lupfig dieLokalität aufunserer Webpagepubli- Erscheint wöchentlich Thalheim Birr- AndachtimHausEigenamt. Veltheim Holder- Birr hard ziert; También:Culto en español; Kidstreff: ● ReformierteKirchgemeinde Umiken Donnerstag, Verteilung durch die Post bank ● ReformierteKirchgemeinde Birr in jede Haushaltung Brunegg Ferienprogramm.Dienstag: Stadtgebet im Freitag:19.00 Bözberg, Parkplatz Ende der Auenstein Mägen- www.ref-kirche-birr.ch Neumarkt 1, 2. Stock. StrasseSpannagel,Männertreff mitBun- Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr wil Birr/Lupfig: Sonntag: 10.10Gottesdienst, kerbesichtigungund Bräteln. Sonntag: ● ReformierteKircheBrugg Tarife Pfrn.E.Graf, anschl. 11.11. Montag:14.00 9.30 Umiken Kirche,Gottesdienstmit Pfr. Redaktion Freitag:10.45 PflegezentrumSüssbach, Millimeterpreis farbig Telefon 056 460 77 98 Kleiderkarussell.Mittwoch: 14.00Kleider- Gottesdienst. Sonntag: 10.00Stadtkirche, Wolfgang vonUngern-Sternberg. •Annoncen 0.99 [email protected] karussell.Donnerstag: 9.00 Kleiderkarus- •Stellen/Immobilien 1.10 Predigtgottesdienst, Pfr. R. Zaugg. Mon- ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung sell.10.00Andacht Haus Eigenamt. tag: 6.00 Stadtkirche, meditativesSitzen. Baslerstrasse 105, 5222 Umiken.www. Inserateverkauf Stefan Haller (sha), Chefredaktor Schinznach-Bad: Donnerstag:12.00 Mit- heilsarmee-aargauost.ch. Telefon 056 460 77 88 AnnabarbaraGysel (ag), stv.Chefredaktorin tagstisch im Foyerder Mehrzweckhalle MANDACH Sonntag: 9.00 Gebet. 9.30 Gottesdienst [email protected] Claudia Marek (cl), Redaktorin Martin Hunziker,Verkaufsleiter Verlag Andrina Sarott (as), Redaktorin (Anmeldungbis Montag beiE.Graf, 056 ● ReformierteKirchgemeinde mitRolandDougoud,Kinderprogramm GeorgBaumgartner,Anzeigenverkauf Gabi Vonlanthen, Produktion 4431011).Freitag:19.00 Taizé-Feier. Freitag:10.30 GottesdienstimAndachts- (Ferienprogramm). RogerDürst,Anzeigenverkauf Silvia Wüthrich, Layout Dienstag: 14.00Lismi-Treff. raum, AsanaSpitalLeuggern, PfarrerDan VELTHEIM-OBERFLACHS Rolf René Veil, Anzeigenverkauf Vorstufe BÖZBERG-MÖNTHAL Breda.Sonntag:10.30 Ökum. Gottesdienst Disposition Stefan Brandl ● Evangelisch-reformierteKirche am MandacherWaldfest beijedem Wetter, Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Hansruedi Brunner ● ReformierteKirchgemeinde Freitag:19.00 Grilltreff im Pfarrhausgarten, Martina Pfiffner musikalische Begleitungdurch dieDorfmu- Franz Stutz www.refkbm.ch sikMandach, PfarrerinNoëmi Breda und beiunklarerWitterung:Auskunft ab 15.00 Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr Freitag:19.00 Männertreff,Bunker-Besich- PfarrerStefanEssig,. Uhr, Tel. 056443 12 28.Sonntag:9.30 tigung Infanterie-BunkerStelli-Mitte,ab Gottesdienst, Pfr. Christian Vogt.Freitag: Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inseratedürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder in REIN irgendeiner Form verwendetwerden. Insbesonderedie Einspeisung auf Online-Diensteund die Bearbei- 20.00Bräteln an derWaldhütteder Män- 19.00Grilltreff im Pfarrhausgarten, bei tung hierfür ist untersagt.Jeder Verstoss wirdrechtlich verfolgt.Für unverlangt eingesandteManuskripte und Fotoslehnt die Redaktion jede Verantwortung und Haftung ab. nerriege (Endi/Altstalden), Info unter076 ● ReformierteKirchgemeinde unklarer Witterung: Auskunft ab 15.00Uhr, 488 95 15.Sonntag:10.15 Waldhütteder www.ref-rein.ch Tel. 056443 12 28. Männerriege, Wald-Gottesdienstmit der Donnerstag:18.30–19.00 Abendgebet im WINDISCH MG Bözberg, Pfrn.Christine Straberg und Chor derKircheRein. Sonntag: 9.30 ● Evangelisch-methodistischeKirche NOTFALLDIENST Pfr. Thorsten Bunz; anschliessend Festwirt- Gottesdienst, Kirche Villigen, Pfr. Matthijs Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, schaft undKonzert-Nachmittag(Schlecht- vanZwieten de Blom.10.30 Gottesdienst, Telefon056 4412074. Apotheken-Notfalldienst derRegionBrugg wetterinfo: 056441 16 52). Kirche Remigen, Pfr. Matthijs vanZwieten HerzlicheEinladungzuden Gottesdiensten de Blom.Amtswoche:VertretungPfarrer ApothekeSüssbachAG, BÖZEN jeweils am Sonntagum10.00Uhr.Die ganze Arnold Bilinski,056 5368749, arnold. Fröhlichstrasse7,5200Brugg Agendamit denaktuellen Anlässen unterder ● ReformierteKirchgemeinde [email protected]. www.apothekesuessbach.ch Sonntag: 10.00Brücken-Gottesdienstin Wocheist aufder Webseiteleicht zu finden. Laufenburg. RINIKEN ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien Öffnungszeiten: Donnerstag:14.00 Monatshöck derFrauen- Montag bisFreitag 8.00–12.30/13.30–20.00 BRUGG ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Sonntag: 10.30Gottesdienstmit Taufemit gemeinschaft.19.00 Eucharistiefeier(G. Samstag17.00–20.00 ● Chrischona-Gemeinde Brugg SimonMeier. Dienstag: 10.00SESO-Kafi Ukatu).Freitag:8.20Rosenkranzgebet. Sonntag10.00–13.00/17.00–19.00 Vereinsweg 10,Telefon056 4411484, 9.00 Eucharistiefeier(A. Kaczor). Samstag: im Sekretariat. Wirhaben auch an den Feiertagen jeweilsvon www.chrischona-brugg.ch, office@chrischo- 9.30 Lagersegen fürSOLAJungwacht/ 10.00–13.00/17.00–19.00 Uhrgeöffnet. na-brugg.ch SCHINZNACH-DORF Blauring.18.30 Eucharistiefeier(A. Kaczor). Sonntag: 10.00Gottesdienstinder EMK ● Chrischona-Gemeinde Schinznach Sonntag: 9.30 Eucharistiefeier(G. Ukatu). Zusätzlich, ausserhalb dieser Öffnungszeitensteht Ihnen dieNummer Windisch. Donnerstag:20.00Kleingruppen in den 11.00Santa Messa. Montag:11.00 Eucha- 056450 30 30 ganzjährig undjederzeit zurVerfügung. ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne Dörfern. Sonntag: 9.30 Gottesdienstmit ristiefeierder Salesianischen Gemeinschaft. Infos: www.krinne.ch Abendmahl, Predigt: Agathe Bodmer. 20.00Kontemplationinder Kapelle.Diens- Ärzte-Notfalldienst derRegionBrugg ch tfall-aargau. Kein Gottesdienst. tag: 17.00Rosenkranzgebet.19.30 Recita www.no ● KatholischeKirchgemeinde AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: ● Gemeinde fürChristus delSanto Rosario. Mittwoch: 8.20Rosen- Freitag:19.00 Taizé-FeierinSchinznach- –ist er erreichbar, Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch berätteerrSSiiee über dasws weeiitteerree Vorgehehenen Bad.Samstag:16.30 Gottesdienstinder kranzgebet.9.00Gottesdienst(V. Furrer), –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, Sonntag: 14.00Gottesdienstmit Bernhard aarRehamit S. Meier. Sonntag: 9.00 Eu- mitder Frauengemeinschaft. wählenSie 0900 401501 (Fr.3.23/Min. fürAnrufeaus dem Fest- Schmid,musikalisch umrahmt; anschlies- charistiefeiermit A. Kaczor.Mittwoch: 9.00 Königsfelden: Sonntag: 10.00Ökum. Got- netz) undSie bekommen raschHilfe:Medizinische Notfallberatung send Gemeindezvieri.Mittwoch: 20.00 tesdienst(H. Niggli)imBegegnungszent- Eucharistiefeiermit G. Ukatu, anschl. mitdirektemAnschluss an Notfallarzt undNotfallstationen Gebetfür dieMission, Lobpreis,Anbetung, Klara-Kafi. rum. Fürbitte. ● ReformierteKirchgemeinde Kinder (KSB Kindernotfallstation): THALHEIM ● GospelCenterBrugg www.ref-windisch.ch – 0900 131131 (Fr.3.16/Min. fürAnrufeaus dem Festnetz) Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden ● ReformierteKirche Donnerstag:14.00FrauentreffWindisch im ab 17.00–8.30 Uhr Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). www.ref-thalheim.ch Kirchgemeindehaus. Sonntag: 10.00Got- WeitereInformationen unterwww.gospel- Sonntag: 9.45 FamilienfreundlicherGe- tesdienstmit Abendmahl in derKirche Spitex-Dienste derRegionBrugg center.choder056 4411258. meinschaftsgottesdienstinder BadiRup- Hausen,Pfr.Edlef Bandixen,Fahrdienstbis SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg perswil-Auenstein,Pfr.Árpád Ferenczund Samstagabend:076 7380874. Anschlies- Freitag:9.00Eucharistiefeier«Herz Jesu» Pfr. Stefan Huber;passend zumStart der send KirchenkaffeeinHausen. Dienstag: (Birr, ,Bözberg,Brugg,Brunegg,Habsburg, Hausen,Lupfig, in Windisch mitA.Kaczor. 17.00Beginn Sommerferien machen wiruns gemeinsam 9.30 GottesdienstimLindenpark, Pfr. Peter Mönthal, Mülligen,Remigen,Riniken, Rüfenach, Schinznach, Schinz- WeltjugendtaginLuzern.Samstag:18.00 Gedanken darüber, wieJesus übersWasser Weigl. Amtswoche: Pfrn.Brigitta Frey, nach-Bad,Thalheim, Veltheim,Villigen,Villnachernund Windisch): Eucharistiefeiermit G. Ukatu. Sonntag: ging;musikalischeUmrahmung durchdie 056442 17 82. ✆ 056556 00 00 11.00Eucharistiefeiermit A. Kaczor. MusikgesellschaftAuenstein;mit Spezial-

MÖRIKEN-WILDEGG:Vorverkauf der Operette hat begonnen «Die lustigeWitwe»ist aufKurs

DieVorbereitungen zur Inszenierung vonFranz Léhars «Die lustigeWitwe», sind in vollem Gang.Tickets sind ab sofort erhältlich.

BereitsseitAnfangMai istder rund 33-köpfige Chor intensiv am Proben. Unterder Leitungder beiden musika- lischen Leiter,RenatoBotti ausDotti- konund Ramin Abbassi ausMöriken, werden dieanspruchsvollen Passagen ausdem «Vilija-Lied»oder dem «Wei- bermarsch» einstudiert. MitvielEn- Der Operettenchor ist derzeit intensiv am Proben BILD: ZVG FalkensechslingeinRüfenach gagementwirdgefeilt,bis derChor- klangvollund präzis erklingt.Nach Turmfalken sind Felsbrüter.Gerne nutzen sie Nisthilfen, welche meistvon Natur-und der Sommerpausegehtsfür denChor reitsein vielseitiges Angebotfür die Onlinekönnenunter der Adressewww. Vogelschutzvereinen an geeignetenOrten montiert werden, wie zumBeispiel jenes in schon bald mitden Bühnenproben los. Operettengäste zusammengestellt. operette.chdie Plätze füralle20Auf- Rüfenach (Bild). Bereitsstehen dort zurzeit zwei der sechs Jungvögelimmer wieder Dieses Jahr istauchdas Operetten- NeusindimSaaldie Logen aufbeiden führungen ab sofort gebuchtwerden. auf der Nestkanteund anderetrainieren im Hintergrund ihreFlügel, ,derweil die bei- Restaurant wieder in Betrieb–aller- Seiten.Nochmalserhöht,bietensie Ebenfallskann manonlineimRestau- den Altvögel immer wieder in die Höhe steigen, um Futter zu jagen. Es dauert wohl dings nichtimZelt, sondernunter eine ausgezeichneteSicht undmit ei- rant TavernaimGemeindesaalPlätze nicht mehr lange, und die ersten Mäuse werden wieder verfüttert.Dann istesfür die dem Namen TavernaimGemeindesaal nem Tischchen den Komfortdes Ge- reservieren. DertelefonischeVorver- JungvögelZeit,inihr eigenes Falkenleben aufzubrechen. BILD: ZVG|DANIEL SCHNEEBERGER integriert.Das Taverna-Team hatbe- tränke-Services durchdie Bar. kauf starteterstAnfangAugust. GA General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 21

VILLIGEN:Coop-Pensionskasse investiert 150 Millionen Franken in Hightech-Park Ausbau desParkInnovaare istgesichert

Nach intensiver Evaluations- sich ebenfallserfreut über diepositi- phasesteht fest,dassder venZukunftsaussichtenfür denauch vomKantonAargau ideell undfinanzi- geplanteNeubaubeimPSI ellgefördertenHightech-Standort vonder Pensionskasse Aargau.Maria Gumann,Vorsitzende der Geschäftsleitung der CPV/CAP CPV/CAPfinanziert wird. PensionskasseCoop, betont:«Wir freuen unsausserordentlich, in das MAXWEYERMANN dynamische ÖkosystemParkInno- vaare zu investieren, dasdankseiner Beim 2015 gegründeten Park Inno- Nähe zumPaulScherrerInstitutam vaare handeltessichumeinen von Puls der Forschungist undwesentlich fünf Innovationsparksunter der Dach- dazu beitragen wird,Innovationen markevon SwitzerlandInnovation. Er schneller aufden Marktzubringen.» befindet sich in nächster Nähe des Paul ScherrerInstituts PSImit seinem Vier JahreBauzeit einzigartigen Komplexvon Grossfor- Einen Mitteleinsatzvon rund 150Mil- schungsanlagen.Dieserumfasst aktu- lionenFranken können sich nurwe- ell16inden Bereichen Medtech, Bio- Thierry Strässle, Benno Rechsteiner, Remo Lütolf, Maria Gumann, Urs Hofmann, Patrick Suter und Raymond Cron (von nige Institutionen leisten. Trotzdem tech, Beschleuniger-Technologien links) freuen sich über die Sicherung der Finanzierung für den Aargauer Innovationspark BILD: MW wärennacheiner Informationsveran- undMedikamentenforschung tätige staltung im Februar2019diverse In- Hightech-Start-ups vonnationaler vestoren bereit zumEinsteigen gewe- Bedeutung.Für den Ausbau desFir- sern Aund BimNorden undden zuge- dieCPV/CAP Pensionskasse Coop ge- er undergänzte:«AlsTeilvon Swit- sen. DieCoopPensionskasse habe je- men-Portfolios wird in naher Zukunft hörigen Hallen.ImweiterenVerlauf schafftist.Und derseiteinem Jahr zerlandInnovationverfügen wirüber doch dasbesteAngebot unterbreitet, dringendgenügendPlatz fürdie kann der Park um insgesamtvier amtierende CEOBenno Rechsteiner eine grossartigeMarke,sindbreit ab- so VerwaltungsratspräsidentRemo Ansiedlung weiterer Unternehmen be- Etappenmit den HäusernCbis Ger- doppelt nach: «Die Zusage desInves- gestützt undkönnenauf einfunktio- Lütolf.Und MariaGumann verweist nötigt. In diesem Zusammenhang be- weitertwerden. tors istein weiterer Meilensteinfür nierendesNetzwerkzurückgreifen.» aufeineentsprechende Frageimper- stehen Plänefür einenmehrteiligen dasGenerationenvorhaben. Fürmich sönlichen Gespräch darauf,dassdie Neubau mitinsgesamt 23 000 Quad- Optimistische Einschätzungen persönlich bedeutetdies, dass wir Hightech-Standortfördern Coop-Pensionskasse rund zehn Milli- ratmeternNutzfläche. Vorgesehen Im Rahmen einer Medienorientierung zusammen mitunseren industriellen Landammann UrsHofmann,Thierry arden Frankenverwaltet unddamit sind Büros, erschütterungsfreie sowie informiertendie involvierten Kreise undakademischen Partnernund dem Strässle,Direktoradinterim Paul über dasnötigePotenzial füreinesol- temperaturstabileForschungslabors über diepositive Neuigkeitauf dem Paul ScherrerInstitutein attraktives ScherrerInstitut, RaymondCron, cheGrossinvestitionverfügt. undReinräume.Das PSIwirdals Wegzur Realisierung desGrosspro- Umfeldmit nationaler undinternatio- CEOSwitzerland Innovation,der Villi- Fallsalles gutgeht,kann dieUm- Hauptmieter70%belegen undfür die jektes.Remo Lütolf,Verwaltungsrats- naler Ausstrahlung fürinnovationsbe- ger Gemeindeammann René Probst setzungdes Vorhabensmit dem Spa- restlichen 30 %als Untervermieter präsidentInnovaare AG,zeigtesich reiteJungunternehmen, KMUund undPatrick Suter,stellvertretender tenstich im Spätherbst 2019 starten verantwortlich zeichnen.Den Auftakt erleichtert, dass der Durchbruch mit Forschungsabteilungen vonGross- Geschäftsführerdes Totalunterneh- unddie Fertigstellung dürfte auf machtdie ersteEtappemit den Häu- der Sicherungder Finanzierung durch konzernen aufbauen können», sagte mers Erne AG,Laufenburg, zeigten Ende 2023 zu erwarten sein.

LESERBRIEF BRUGG:Odeonair –Ticketverlosung

■ Jesus-Plakat von«inBrugg» tenwird, istinder Auswahl, welchen ◈ Mitgrossem Befremden habenwir von Christus siedazuausgewählthaben. DerTrafikant S ihremShopping-Paradies-Brugg-Pla- Fürden Gewinn einesmakabren Wort- TICKET katKenntnisgenommen.Gerne möch- spiels («an den Nagelhängen») haben zu en! tenwir Ihnen schildern, wasuns an sieden Christus desKarfreitags aus- Der17-jährigeFranz Huchel gewinn ◈ diesem Plakatgestörthat.Wennauf gewählt, der dieDornenkrone trägt. verlässt 1937 sein Heimatdorf dem Plakatbehauptet wird,die katho- Unddarin liegtunserer Meinungnach lischen Feiertageseienvon ihnen «an der grössteFehlgriff dieses Plakats, am Attersee,umbeimWiener den Nagelgehängt»worden,soist dies dasvermutlichlustigseinsoll. Aber TrafikantenOttoTrsnjek in nichtbloss einSeitenhiebgegen Ruhe- nichtjeder Tabubruchist witzig.Diese undFeiertage, sondernschlichtweg Darstellungist nichteinfachein Sei- dieLehre zu gehen. falsch: An Fronleichnam,woraufsich tenhiebgegen den Katholizismus. Es dieWerbung bezieht, sind dieGe- istauchnicht nureinfacheineGleich- Zu den Stammkunden deskleinen Ta- schäfteinder SchweizseitLangem ge- setzungvon Erlösung (Paradies) und bak- undZeitschriftenladenszählt öffnet.Die Novität, diehierbehauptet Konsumismus(Shopping-Paradies). auch SigmundFreud,von demFranz wird,ist also garkeine.Was unsnicht DurchIhre Wortwahl «anden Nagel aufAnhiebfasziniertist.Als derJunge nurgestört, sonderngetroffen hat, ist hängen»und dieikonographischeAus- sich unglücklichindie schöne Varieté- dieIkonografie dieses Plakates. Dass wahl desChristusmit der Dornen- tänzerin Anezka verliebt,sucht er Rat Franz Huchel hofft in Liebesdingen auf den Rat von Sigmund Freud BILD: ZVG sieausgerechnet JesusChristus, der krone machen siesichlustigüberden beiFreud,mussaberfeststellen,dass einen ausgesprochen bescheidenen Le- leidenden,sterbenden Christus.Das dem weltbekanntenPsychoanalytiker bensstil geführthat,der sich in seinen istnicht nurmakaber, sondernres- dasweibliche Geschlecht einmindes- TICKETVERLOSUNG Worten immer fürdas «Sein» undnicht pektlos. Wirwärenihnen dankbar, tens ebenso grossesRätselist. fürdas «Haben»ausgesprochen hat, wenn sieinZukunft aufeinesolche Art DieVerfilmungdes Bestseller- Gewinnen Sie Tickets für «der Trafi- Einsendeschluss: Freitag, 5. Juli, augenzwinkernd mitKreditkarte als vonWerbung verzichten würden.Es Romans vonRobertSeethaler zeigt kant»imOdeonair vomDienstag, 11 Uhr. Die Gewinner werden Shopping-begeisterte Person darstel- gibt bestimmt vieleandereMetaphern, BrunoGanz alsSigmund Freudinei- 9. Juli, 21.30 Uhr.Schicken ein E-Mail anschliessend sogleich per E-Mail len,ist in unserenAugen ziemlich ab- dielustigsind, ohne dass siedie Gren- ner seiner letztenRollen. mit Namen und Adresse mit dem benachrichtigt.Über die Verlosung surd.Soabsurd es ist, es istnicht das zendes Respekts so offensichtlich Betreff: «trafikant»anwettbewerb@ wirdkeine Korrespondenz geführt. Schlimmste dieser Darstellung. Wo die überschreiten. Dienstag,9.Juli, 21.30Uhr effingermedien.ch. Viel Glück Grenze desRespekts aber überschrit- HILDE UND WALTER WEIBEL,WINDISCH Odeon, Brugg

Inserat

110006 ACM General-Anzeiger •Nr. 27 22 4. Juli 2019

VILLIGEN:LehrberufeàlacarteamPaul Scherrer Institut PSI Einblickeindie Berufswelt

Vorder Berufswahl stehende Konstrukteur am PSIinseinBerufsle- auch bereitsproduktive Arbeit fürdie bengestartetwar.Nacheinem Ma- Forschungerledigen. Jugendliche hatten am schinenbaustudium an der Fachhoch- Sonntagdie Gelegenheit,den schule undeinigen JahrenBerufser- Lernenden desPSI über die fahrungals Ingenieur entschieder sich, Pilot zu werden,und arbeitet Schulter zu schauen. heute alsCo-Pilot fürdie Swiss. Er gabden Jugendlichen den Ratmit auf ANNA KÄTHIFITZE den Weg, beiMöglichkeit dieBerufs- matura zu machen,Auslanderfahrung Am Anlass Lehrberufe àlacarte am zu sammelnund im Zweifelsfall aufihr Paul ScherrerInstitutwurden fünf- Bauchgefühlzuhören.Die Lernenden zehn Lehrberufe präsentiert. Dazwi- zeigtenanihrenStänden,wie ihrBe- schen gabesimgekühlten Vorlesungs- rufsalltagaussieht, undinregelmässi- raum Referate,beispielsweisedarü- gen Abständen gabesFührungen zu ber, wasbei einer BewerbungamPaul ihrenArbeitsplätzen, wo sieihre aktu- ScherrerInstitutbeachtetwerden ellen Projekte zeigen konnten. Viele sollte.Ein anderes Referathielt Mein- Lernende dürfen sehr selbständigar- radSchraner,der miteiner Lehre als beiten undnebst Lehrlingsprojekten DieLernenden zeigtenden Jugendlichen,welcheProjektesie an ihrenArbeitsplätzenverfolgen BILDER:AF

Siro Allegria, 20, Elektronikerlehrling: Markus Schneider,42: «Ich begleiteheute Jens, 13: «Ich möchteeinen Beruf im Cedric, 12: «Ich habe schon eine Vorstel- HörbyKünzi, 51: «Ich finde es toll, dass «Ich präsentieredas berufsübergreifende meinen Sohn. Selbsthabe ich meine Lauf- technischen Bereich erlernen. Elektroniker lung davon, wasich späterberuflich ma- man hier fünfzehn Berufeauf einmal erle- Projekt. Es freut mich, Jugendlichen ver- bahn mit einer Elektroniklehregestartet, hatmir besondersgefallen. Erst hatteich chen möchte. Etwasmit Strom, wo man ben kann. Mir gefällt,dass die Lernenden schiedene Optionen zeigen zu können. Mir allerdings nicht hier.Esist spannend zu nicht so Lust,den Anlass zu besuchen, nicht nur ständig sitzt.Heutekonnteich selbstaktiv sind. Sie sind näher an den macht es nichtsaus, heutezuarbeiten.» sehen, wie sich der Beruf entwickelt hat.» aber es istsehr spannend hier.» mir verschiedene Berufedazuanschauen.» Jugendlichen dran als die Erwachsenen.»

LUPFIG VERANSTALTUNGEN GASTGEBER IN DER REGION Haltestellefür denFlugplatz kommtnicht Röschti-Farm RSK 109348 A3P Opa-Tag Bözenegg

Seit längerer Zeit befasstsichder Ver- 108381 So 7.7.2019 urchig -originell -rustikal einTourismus Region Brugg(TRB) Röschtigerichte in allen Varianten für jeden Opa gibt es mitder Frage, ob sich ohne grossen für jeden Geschmack eine Gratis-Röschti AufwandeinezusätzlicheBushalte- und für jedes Budget. Bözenegg 1 (in Begleitung mit Enkeln) stelle aufdem FlugplatzBirrfeldein- 5107 Schinznach-Dorf richtenliesse, diemindestensan Tel. 056 443 11 66 Täglich offen ab 08.30h www.roestifarm.ch Wochenenden den ordentlichen Bus- fahrplan ergänzen würde. Dies im Hinblick aufdie Tatsache,dasssich der Flugplatzzueinem Anziehungs- punktfür Jung undAlt entwickelthat. DieumfangreichenAbklärungen ha- bennun zweierlei Ergebnisse gezei- tigt.Erstens würdedie zusätzliche Haltestelle erhebliche Kosten verur-

sachen.Für einen entsprechenden 108071

Kostenverteiler zeigtsichmomentan ACM keineLösung.Zweitensist dasInter- esse füreinesolche Fahrplanerweite- rung beiden zuständigen Stellen ge- ring.Man habe deshalb beschlossen, dieSache ad acta zu legen,heisstesin nuss der Pressemitteilung desVereins ab- Ge schliessend. GA nah ganz

HINWEISE DER REDAKTION

Redaktionsschluss für einge- 107718Z GA sandteredaktionelle Texteist jeweils am Freitag um 9Uhr.Nach diesem Zeitpunktkönnen Einsen- SONDERVERKAUF 26. Juni bis 5. August 19 dungen für die aktuelle Ausgabe nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion behält sich vor, nach Redaktionsschluss einge- Preise im Tiefflug sandteTexte in einer späteren bis Ausgabe zu publizieren.

Bilder mit ungenügender Qualität werden ohne Rückmeldung nicht abgedruckt. Bildanforderungen: scharf mit mindestens 1200 Pixel. möbelmeier wohnideen aus brugg Die Redaktion % www.moebel-meier-brugg.ch Möbel70Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 23

BRUGG:Silvia Krieg, Pia Ammann und Agathe Wettstein gehen in Pension «OhAu-Erle,esgönddrüüPerle ...»

Fürdie aufgewecktenSchüler wieder vieleAufgabenübernahm,wel- unddie «dreiPerlen», welche cheüberden schulischen Auftraghin- ausgingen.Zudem half siemit,den Pri- pensioniertwerden,wurde der marschulchor aufzubauen undverwal- letzteSchultaginder Primar- tete jahrelang Budget undMaterialder Schule. schule Au-Erlezum Highlight. Agathe Wettstein warLehrperson im Kindergarten.Inden letzten Im feuerroten Chevrolet Cabrio von 30 Jahrenhat sieunzähligen Kindern MaxWeyermann zogen diedreischei- dieAblösung vomElternhauserleich- denden Lehrerinnen Agathe Wett- tert,sie liebevollimKindergarten stein, PiaAmmann undSilviaKrieg gefördertund ihnen einen erfolg- zusammen mitdem Gesamtschulleiter reichen Einstieg insSchullebener- Sigi Jäckle undder SchulleiterinDoris möglicht.Ihre Waldtage undEltern- Bernhard untertosendem Applausauf anlässebleiben bestimmt den meis- den Pausenplatzein.Dortwurden sie tenElternund KinderninErinne- vomTeamund vomSchülerchor der rung. Primarschule verabschiedet:«Agathe Passendzur Situation, sangen die Wettstein +Pia Ammann +Silvia Schülerinnen undSchüler «Heute Krieg=84Jahre Schuldienstmit hier,morgen dort».Baldwerden die Herzblut!» dreiihrenRuhestandimTessin, in Wasdie dreiFrauenfür dieKinder den Bergen undvielleicht sogarauf unddie Schule geleistethaben,ist be- einerWeltreise geniessen.Eines ist eindruckend. DiedreiPerlen haben Nach der Verabschiedung posieren die Lehrerinnenund die Schülerschar vor dem Chevrolet Cabriolet BILD:ZVG aber ganz sicher:Die dreiPerlenwer- dieSchuleAu-Erle mitihremgrossen den eine grosse LückeimTeamhin- Engagementinden letzten dreiJahr- terlassen. zehntenentscheidendmitgeprägt. lerinnen undSchülerndurften vonih- übergreifendeAktivitäteneingesetzt tur, mitvieldidaktischem Geschick, Dereigensgeschriebene Song für DasKollegium unddie Schülerinnen rerKreativität,ihremhandwerkli- undden Kindernauchimmer wieder stetsoffen fürneuartige Lehr-und diedreiwirdnochlange in allen Oh- undSchüler lassen diedreiFrauen chen Geschick undihrergrossen ganz wichtige Wertevermittelt. Lernformen undbegeisterungsfähig renklingen:«Oh Au-Erle,esgönd nuninden wohlverdienten Ruhestand Fachkompetenzprofitieren.Silvia PiaAmmann warLehrpersonan fürProjekteunterrichtete sie jeden drüü Perle. S’isch so schad, es tuet ziehen. Krieghat an unzähligen Schulanläs- der Unterstufe der Primarschule.Mit Tagunermüdlichund mitvollem Ein- eusweh,mir wänd eu gliweder gseh. Silvia Kriegwar Lehrerinfür Tex- senihre unermüdliche Schaffenskraft grossemSachwissen, einer ausge- satz.Pia Ammann warimTeamAu-Erle Mirwünschedeualls, wo er wänd im tiles Werken. Generationen vonSchü- fürKostüme, Dekorationenund fach- prägtenVorliebefür Musikund Kul- eine tragende Säule, dieauchimmer Unruhestand.»

BRUGG:Judokastand bei den European Games im Einsatz irilGrossklausist EM-Siebter

DerBruggerJudokaCiril in der zweitenRunde noch einen Grossklaus erkämpft sich an draufsetzen. Entgegen allen Erwar- tungen schalteteerden amtierenden den Europameisterschaften Weltmeisterund dieaktuelleWelt- im weissrussischen Minsk nummer 1aus.Der Lauf vonGross- klauswurde dann aber im Viertelfi- den siebtenRang. nale gestoppt.Dortmussteersichge- gen Khusen Khalmurzaev(Russland) LetztenMontagstand CirilGross- geschlagen geben. Es warenNuan- klausbei den European Gamesinder cen, welchedie Entscheidung der Hauptstadt vonWeissrussland im Kampfrichter zuungunstenvon Ciril Einsatz. Aufden Judokades JJJC Grossklaus lenkten.Somussteersich Bruggwartete mitDavid Klammert im Hoffnungslauf mitMammadali (Tschechien) bereitsinder erste Mehdiyev (Aserbaidschan)messen. Rundeein veritabler Härtetest.Nach DieaktuelleWeltnummer4zeigte Es war ein buntes, schönes und freudenreiches Fest BILD: ZVG |THOMAS GYSEL vier MinutenregulärerKampfzeit diesem TagHöchstleistungen undbe- gingesindie Verlängerung. Dasso- endeteden Kampfvorzeitig mit genannte Goldenscoredauerte noch- Höchstwertung. VELTHEIM:Ein «Regenbogen» wandert durchs Dorf mals sattevierMinuten,bis Ciril Mitseiner Leistung darf Grossklaus Grossklaus schliesslich den Sieg zufrieden sein.Dankden zwei Siegen durcheinen Festhalter im Boden- ausvierhochstehenden Duellen resul- Einkunterbuntes kampfherbeiführenkonnte. tierte der verdientesiebtePlatz.Für Trotzdes kräftezehrenden Efforts Ciril Grossklaus (blau) bezwingt Welt- den Brugger istesdie ersteRangierung Jugendfest im Auftaktkampf konnte Grossklaus meister Nikoloz Sherazadishvili BILD: ZVG an einer Europameisterschaft. ZVG

Inserat Am letzten Wochenende hatin einFussballgrümpelturnier statt. Grossund Klein«tschuttete»mit-und Nationale Nationale Veltheim dastraditionelle, gegeneinander.AmNachmittagging Hauptsponsoren Trägerschaft dreitägigeJugendfest stattge- es weiter miteinem farbigen Musical funden,diesesJahr unterdem der Primarschule,einer Kunstausstel- lung, Auftritten der Musikschuleund Motto«Couleurs». einer Vorstellungder Kreisschule. ChristianSchenkermit seinen Grüüveli DerEinstiegindie Feierlichkeitenge- TüüfelispielteimFestzelt fürdie jünge- lang miteinem Spielenachmittag, an renKinder auf, dann folgte einfetziger welchem alleSchülerinnen undSchü- Auftritt der Tanzschule Movadancevon ler der Schule Veltheim undder Kreis- Windisch, undabendsheizteHeadline schule OberstufeSchenkenberginge- dasFestzelt noch mehr auf, alsesdie mischten GruppenPosten absolvier- Sonnetagsübergeschafft hatte. Ganz ten. Beider vorherrschenden Hitze spontanverlängerte dann Infinity von Regionale Sponsoren warenvor allem alleSpiele,welcheir- Wohlen zurFreudedes Publikumsmit Nationaler Sponsor gendwie mitkühlem Nass zu tunhat- seiner Elvis-Presley-Show noch die ten, sehr beliebt. Sommernacht. Unteranderem fand einLichterum- ZumAbschluss gingesamSonntag zugstatt,welcher in den Farben des noch einbisschen ruhiger zu undher. Brugg Regio Regenbogensgestaltetwar.Immer Eingut besuchterökumenischer Got- Nationaler eine Oberstufen-und eine Klasse der tesdienst, der Brunch fürdie gelade- Co-Sponsor Regionaler unterenStufenhatteneinegemein- nen Gästeüber80Jahre undein vom Sonntag, 11.August 2019 Medienpartner same Farbezugeteilt undliessen einen Gemeinderat organisierterParcours Abschnittdes Umzugs so erleuchten. Familial rundeten dasgelungene Fest 10 –17Uhr | 33 km | Autofrei Aufdem Bild funkeltder rote Drache, ab,und alsder Gemeinderat Ulrich der den Umzuganführte. Es wirkte zur Salm zumAbschluss einige Worte Freude derBeteiligten wirklich so,wie sagte, stimmten ihmsicher alleAnwe- Transportpartner Mit Unterstützung von Brugg, Windisch, Mülligen, Lupfig /Scherz, Hausen, wenn einRegenbogen durchs Dorf senden zu,dassesein buntes,schönes, Villnachern, Rüfenach, Riniken, Villigen wandernwürde!Ein fulminantesFeu- freudenreichesFest mitvielen Glücks-

erwerk liessden ersten TagzuEnde momenten,bleibenden Erinnerungen #slowUp 109850 gehen.AmSamstag fand am Vormittag undstrahlenden Augen war. ZVG BK General-Anzeiger •Nr. 27 24 4. Juli 2019

SCHWEDENRÄTSEL:Wöchentlich Preise zu gewinnen BUCHTIPP STADTBIBLIOTHEK BRUGG Lösen–undgewinnen

süd- ein negative franzö- Abk.: Wahr- Schweiz. gebo- Vorname Foto- deutsche deutsche amerik. Tanz Elek- sisch: Post- heits- Fleisch- gene der Kuss grafie Krähen- Vorsilbe Vorsilbe gelöb- spezia- Glied- Autorin geier (Kw.) trode Freund skriptum nis lität masse Blyton Lüftung eines Geheim- 1 nisses 2 ital. vonSimone Meier Mittel- meer- 7 insel 5 Bürger- Entwäs- zweiter himm- Wichtig- Gebiet, steig, serungs- Gras- lischer tuer Region Yann und Gerda haben ein Haus weit gefehlt,wir haben ja keine Gehweg graben schnitt Bote gekauft.Gerda tobt sich im und Ahnung … Schiess- ehem. rund um das Haus aus, alles ist sport: Schweiz. Fehl- Partei schön und perfekt. Die neue Fazit:Über die Biesterinden schuss (Abk.) Schreib- Nachbarschaft liefert Gesprächs- Herzenganz normaler Men- Gift- stift- pflanze stoff.Gerda lästert über die deut- schen! Paaridylle, Getratsche einlage lich ältereSingle-Nachbarin. über die Nachbarin, ein Ehepaar einsatz- Produkt eine norwegi- beson- Yann jedoch nimmt Valerie ganz und ihreneue Umgebung ge- bereite jedoch, aus engl. Wild- scher dere Mann- während Kokos- Tages- Ausgabe Nord auslauf Königs- Geistes- anderswahr.Sie bringt etwasin nauer betrachtet,herangezoomt schaft nüssen zeitung name grösse ihm in Aufruhr.Wirdseine Ehe vonder wundervollen Autorin Si- schon langweilig?Als er seinen mone Meier.Das istein absolut 6 Freund Alexzum Essen einlädt, herrlicher Roman über nichtsan- kurze ehem. istdieser vonGerdas Flair für In- deres als das Leben, welches aus Aufzeich- deutsche Ausgabe Süd Silber- nendesign voller Lobesworte. der Tristesse gerissen erbebtund nung münze kurze, röm. Departe- Rang plötz- Ruf- Abk.: Abk.: Gerda istsehr empfänglich für neue Wege geht. Abk.: dicke Zahl- ment- beim licher name Obliga- Newton- dessen Worteund stellt fest,dass Brüh- zeichen: Hptst. Wind- Eisen- tionen- links wurst sechs (St. ...) Karate stoss 4 howers recht meter 3 sie scharf auf Alexist.Wie wird Lesegenuss pur,ich sehe die Pro- Lehre das wohl enden?Valerie hatein tagonistenvor mir,was habe ich von der paar Wortemit dem jungen gelacht beim Lesen, und welche 8 Umwelt Theater- Nachbarn gewechselt,netter Freude hatmir das Ende, dieses Tier- spiel- arzt Kerl dieser Yann. Washat Valerie Ende von«Kuss» bereitet!Esgibt zeit 9 eigentlich in ihrem Leben?Wird so viele absehbareEnden in Ro- DP-GA19_CH-1118-27 sich Valerie in das grösste Aben- manen, hier istdas Ende einfach 1 2 3 4 5 6 7 8 9 teuer ihres Lebens stürzen? Wie …ach, lesen, das muss man le- LÖSUNGSWORT: geht Alexmit den Avancen von sen, los, lesen Sie das! Gerda um, und istYann echt so ein Warmduscher,wie wir bis an- Manuela Hofstätter Zu gewinnen: 1 Badetuch, offeriert vonder Effingermedien AG,Storchengasse 15, 5201 Brugg. Lösungswort mit hin angenommen haben?Nein, lesefieber.ch/buchbon.ch Ihrer Adresse per E-Mail senden an [email protected] (Betreff: Schwedenrätsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkarteschreiben und einsenden an Effingermedien AG,Schwedenrätsel General-Anzeiger,Storchengasse 15, 5201 Brugg. Einsendeschluss istMontag, 8. Juli 2019 (Datum des Poststempels). Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg istausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz geführt.Das Lösungswort wirdinder nächstenAusgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt istjedermann, ausser den Mitarbeitenden der Effingermedien AG. GEMEINDEVERSAMMLUNGMANDACH

■ Open-Air-Gemeindeversammlung 2350 000 Franken. Diebudgetierten Gemeindeammann LukasErnebe- Kosten wurden um 666 011Franken WITZE DER WOCHE grüssteknapp 40 Stimmbürgerinnen unterschritten.Die Kreditunter- undStimmbürger an der Gemeindever- schreitungist aufteilweise nichtaus- sammlung.Aufgrundder warmen Tem- geführte Teile(Wasserleitung–Los 4 «SindSie wahnsinnig geworden?»,brülltder Zoodirek- «Waskrieg ichals Gage?»,fragt derHungerkünstler peraturenbeschloss der Gemeinderat wurdenicht ausgeführt)sowie günsti- torden Tierwärter an.«Siehaben heute Nachtden Lö- den Zirkusdirektor. kurzfristig, dieVersammlung im Freien gereArbeitsvergabezurückzuführen. wenkäfig offengelassen!» «Sagen wirmal,vierhundertFranken dieWoche.» durchzuführen. LukasErneführtezü- DieGemeindeversammlung «Jetzt regen Siesichab»,sagtder Tierwärter.«Wer «Das istvielzuwenig!» gigdurch dieTraktanden.Die Rech- stimmtedem Baukreditfür dieSanie- wird dennschon einenvon diesen wilden Löwen «Gut.Dann kriegstdunochdie Verpflegungkosten- nung 2018 schlossklarbesserals bud- rung desMZG Pfruendmattvon klauen?» los.» getiert ab:Der Ertragsüberschussbe- 800000 Frankenfür denUmbau der trug rekordverdächtige768 228Fran- ehemaligen Bankräumeund der Sanie- kenanstelledes budgetierten Über- rung desGebäudeszu. schusses von62280 Franken. Dasgute DieErhöhungdes Stellenplanes gab Ergebnis istvor allem aufMinderauf- kaum zu DiskussionenAnlass, ebenso wändeimBereichBildung,höheren wenigwie dieEinbürgungvon Jana SUDOKU –FÜR TÜFTLER Steuereinnahmen undinsbesondere Kienzle. UnterVerschiedenem infor- So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gittersoergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder der Neubewertungder Liegenschaften mierte der Gemeinderat über dieaktu- zurückzuführen. ellen Projekte.Zum Schlusswurde der Zeile (horizontal und vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auf- DieSanierung vonSchattengasse/ neueFilmzum Thema«Miliz»gezeigt. lösung finden Sie nächste Woche auf dieser Rätselseite. Geissacker kosteteinsgesamt ZVG|MARTINHITZ, GEMEINDESCHREIBER leicht schwierig Stadtindianer 1 3 7 1 86 7 589 4 Also Rächtschriebig seit mer jo gar nüt ! 27 4 8 2 6 7 Ich bin schliesslich 3 9 4 97 2 3 Linkshänder ! 1 5 9 2 7 5 4 92 2 7 15 9 8 5 184 8 537 4 6 6 1

Lösung Sudokuleicht Lösung Sudokuschwer LÖSUNG SCHWEDENRÄTSEL 582764193 142935678 416938527 Das Lösungswort heisst:BERGSTEIGER 563782914 379215648 Gewinnerin: Doris Wasem, Hausen 879641325 841352976 487163259 925687431 1Gutschein vonFr. 30.–, vomGasthaus zum 321859467 637149852 Bären, 5076 Bözen 956274183 198423765 738426591 753896214 Der Preis wirdper Post zugestellt. 614597832 www.connyluescher.ch 264571389 295318746 General-Anzeiger •Nr. 27 4. Juli 2019 VERANSTALTUNGEN 25

AGENDA

DONNERSTAG,4.JULI SPOTLIGHT BADEN 19.30 Uhr: Musique de chambre: In der Konzertreihe Marina Korendfeld spielen Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Christoph Croisé, Violoncello,und Alexan- Reservation: 056 450 35 60 der Panfilov, Klavier Werkevon Francis www.excelsior-brugg.ch Bahnhofplatz 11 5200 Brugg Poulenc, Gabriel Fauré, Nadia Boulanger NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Reservation: 056 450 35 65 und Jérôme Ducros. Donnerstag 4. Juli 20.15 Uhr www.odeon-brugg.ch Freitag 5. Juli 20.15 Uhr LETZTE VORSTELLUNG Samstag 6. Juli 20.15 Uhr Donnerstag 4. Juli 18 Uhr FREITAG,5.JULI Sonntag 7. Juli 20.15 Uhr LE GRAND BAIN Montag 8. Juli 20.15 Uhr F2018 122 Min. F/d ab 12 Jahren Regie: Gilles Lellouche BADEN Dienstag 9. Juli 20.15 Uhr 15.30–16.30: Live-Musik in der Bibliothek Mittwoch 10. Juli 20.15 Uhr im Rahmen vomSanatorium Langmatt SPIDERMAN: FARFROMHOME im Museum Langmatt mit Stephanie USA 2019 135 Min. Dab12/10 Jahren Regie: Jon Watts Haensler,Violine, und UrsWalter,Klavier, www.langmatt.ch. SPREITENBACH 18.00–18-30: Feierabend-Musik in der Die erfrischende Komödie um eine Gruppe katholischen Kirche. Männer, die bei der Synchronschwimm- meisterschaft antreten. SONNTAG,7.JULI LETZTE VORSTELLUNG Donnerstag 4. Juli 20.15 Uhr BADEN BRITT-MARIE WAR HIER 11.00–12.30: Führung «Hexen, Mörder, SWE 2019 94 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Tuva Novotnyi Dirnen und Brandstifter» mit Pia Kriese, Treffpunkt: Theaterplatz, Brunnen, www.baden.ch/stadtfuehrungen. WINDISCH 10.00–18.00: «Römerwerkstatt Fabrica» –Spielen und Brot backen auf dem Peter Parker kehrt in einem neuen, sensa- Legionärspfad, www.ag.ch/legionaerspfad. tionellen Abenteuer zurück. Als sich Britt-Marie, 63, nach 40 Jahren Ehe 13.00–17.00: Öffentlicher Fahrtag der WEITERHIN IM PROGRAMM von ihrem Mann trennt, muss sie ihr Leben Modellbahn im Park vonKönigsfelden für SmallTownKidsJazzBand Freitag 5. Juli 18 Uhr definitiv neu überdenken. Klein und Gross (nur bei trockenem Wetter). Samstag 6. Juli 16 Uhr Die Small Town Kids Jazz Band liebtund spielt Jazz in verschiedenstenVariatio- Sonntag 7. Juli 16 Uhr ODEONAIR nen. Die Musiker spielen spontan und aus dem Stegreif.Ihr Erfolgsrezeptist,aus Dienstag 9. Juli 18 Uhr Freitag 5. Juli 21.30 Uhr MONTAG,8.JULI ihren akustischen Instrumenten viele unterschiedliche Sounds herauszulocken. Zu Mittwoch 10. Juli 18 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY ihrem Repertoiregehören Dixie, NewOrleans, Boogie-Woogie, Blues, Ragtime, THE SECRET LIFE OF PETS USA 2018 130 Min. E/d ab 12 Jahren Regie: Bryan Singer USA 2019 86 Min. Dab6Jahren Regie: Chris Renaud BADEN Märsche, Tangound kreolische Rhythmen. Fürdie Jazzer bedeutet Musik Entspan- 18.30: Urban-Yoga im Park des Museums nung und Lebensfreude. Diese Gefühle wollen sie dem Publikum weitergeben. Die Langmatt,Römerstrasse 30; da es nur bei Musik der Small Town Kids gefällt nicht nur Jazz-Kennern, sondern allen, die einen guter Witterung stattfindet, bitte vorher entspannten Moment mit heissen Rhythmen geniessen wollen. unter www.do-bewegt.ch/urbanyoga nachschauen. Samstag, 13. Juli, 19.30 bis 22.30 Uhr,Effingen, bei schönem Wetter auf dem Schulhausplatz, ansonsten in der Turnhalle BILD: ZVG

Der Film feiert auf mitreissende Art die Rock- MITTWOCH, 10. JULI band Queen, ihre Musik und ihren ausserge- wöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. BADEN 18.00–19.30: Führung «Bäder,Boveri –und DONNERSTAG,11. JULI 18.00–21.00: Afterwork-Live-Musik mit ODEONAIR Bier ... Eine Betriebsbesichtigung» mit Ueli Die Fortsetzung des witzigen Animations- Miki Lenner Trio feat.Sabine Siegrist. An films um das Leben der Haustiere. Samstag 6. Juli 21.30 Uhr Burkhard, Treffpunkt: InfoBaden, Bahnhof- BADEN HIGH NOON diesem Abend ergänzt das Trio die gefragte NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM USA 1952 80 Min. E/d ab 12 Jahren Regie: Fred Zinnemann platz, www.baden.ch/stadtfuehrungen. 15.00: Führung durch das Depotund die 18.30–20.30: Führung «Badens grosser labyrinthischen Kellerräume des Museums Sessionmusikerin am Tenorsaxophon als Samstag 6. Juli 18 Uhr Stolz: Schloss Stein» mit Silvia Hochstrasser, Langmatt mit Daniela Minneboo, Gast. Aufder Terrasse des Club Joy, im Sonntag 7. Juli 18 Uhr DREI SCHRITTE ZU DIR www.fuehrungenbaden.ch. www.langmatt.ch. Grand Casino Baden. USA 2019 116 Min. Dab12J.Regie: Justin Baldoni

VEREINE/TREFFS/TRAININGS Der künstlerisch herausragende Western- klassiker mit Grace Kelly und Gary Cooper in den Hauptrollen erhielt 1952 vier Oscars und LUPFIG Musikgesellschaft Riniken Jugendspiel Schenkenbergertal Probe: Do 20.15 Bühne Turnhalle Lee. Pirmin Motschi, 056 443 04 04, viele weitere Auszeichnungen. Damenturnverein www.js-schenkenbergertal.ch. ODEONAIR Kontakt: Kerstin Eichenberger, Telefon 056 Sonntag 7. Juli 21.30 Uhr 444 73 67. SCHERZ Kulturvereinigung GRUND IMMER UND EWIG Kontakt: SandraWiederkehr,Schinznach- Romantische Buchverfilmung die ans Fotoclub Birrfeld Tennisclub Scherz CH 2018 90 Min. Dab12Jahren Regie: Fanny Bräuning Dorf,056 443 20 33, [email protected]. Herz geht und zu Tränen rührt. Auskunft:Peter Walde, 056 442 15 44, Infos: Susanna Rey, Rüchligstrasse 246, 5246 Scherz, 056 444 70 74, vizepraesident@ LETZTE VORSTELLUNGEN www.fotoclub-birrfeld.ch. Landfrauen Samstag 6. Juli 23 Uhr tc-scherz.ch. Kontakt: Susi Aschwanden, 056 443 02 07. Frauenturnverein MEN IN BLACK: INTERNATIONAL Kontakt: Jacky Schönbächler,056 444 87 17. Mädchenriege USA 2019 115 Min Dab12Jahren Regie: F. Gary Grey SCHINZNACH-BAD Kontakt: LauraPortner,056 443 10 12. Pistolen- und Revolverklub Eigenamt Training: Mo 17.30–19.30. Neuer Turnverein Schinznach-Bad (NTV) Männerriege Wir bietenversch. Riegenfür jedes Alter! Ein Liebespaar, beide Ende 60, startet von Kontakt: Hansrudolf Meyer, 056 444 06 19, Kontakt: Adrian Kalt,056 443 36 68. Infos unter:www.ntv-schinznach-bad.ch Basel aus eine Reise kreuz und quer durch www.prkeigenamt.ch. Musikgesellschaft Schinznach-Dorf oder Auskunft beim Präsidenten Hansruedi Südeuropa. Am Steuer des Campers sitzt Präsident:Michael Kopp,076 588 79 05. Schul- und Gemeindebibliothek Lupfig Marti, 056 443 29 79. Niggi, leidenschaftlicher Fotograf und Tüft- Öffnungszeiten: Di 15.30–17-30. Mi 10.00– Direktion: Christoph Vogt,079 276 64 62. ler, neben ihm Annette, seine vom Hals ab- Fussballclub Schinznach-Bad 12.00/15.30–17.30/19.00–20.00. Do 15.30– Naturfreunde Schenkenberg wärts gelähmte Frau. Juniorenobmann: Dario Abbatiello, 17.30. Fr 15.30–17.30. Sa 10.00–12. 00. Kontakt: Bruno Matter,056 443 21 29. Endlich sind sie wieder da! ODEONAIR 056 464 66 21, [email protected]. 056 442 44 66, 079 635 45 75, Dienstag 9. Juli 21.30 Uhr [email protected]. Reb- und Weinfreunde Schinznach-Dorf NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Mittwoch 10. Juli 15.30 Uhr DER TRAFIKANT Trachtengruppe Eigenamt Kontakt: Ruedi Riniker,056 443 25 62. D2018 113 Min. Dab12Jahren Regisseur: Nikolaus Leytner Mo 20.15–21.45: tanzen oder singen, Spielgruppe «Chäferlitreff» ALADDIN Singsaal Schulhaus Lupfig. Keine Tracht Kontakt: Andrea Lindblom, 078 810 79 84. Samariterverein Schinznach USA 2019 123 Min. Dab6Jahren Regie: Guy Ritchie oder Vorkenntnisse notwendig. Annerose www.chaeferlitreff.ch. Kontakt: Lina Salm, 056 443 06 19. Morach, 056 282 22 04, 079 376 55 28. Schützengesellschaft SCHINZNACH-DORF Kontakt: Hans-Peter Kuhn, 056 443 34 82. MÜLLIGEN Chor Schenkenbergertal Seniorenturnen Frauen Seniorenturnen Kontakt: Armin Käser,056 443 35 03. Kontakt: R. Lerchmüller,056 443 23 14. Verfilmung des Bestseller-Romans von Ro- Kontakt: Susy Widmer,056 225 16 34. FamilienNetz Schinznach Trachtengruppe bert Seethaler mit Bruno Ganz als Sigmund Spielgruppe «zom chline Drache» und Kontakt: W. Rogenmoser,056 443 31 65. Freud in einer seiner letzten Rollen. OBERFLACHS Tagesstrukturen, Kontakt: Alin Kraaijenga, Turnverein Männer 056 441 82 22. ODEONAIR Chor Schenkenbergertal Turnverein Aktive, Kontakt: Matthias Mittwoch 10. Juli 21.30 Uhr Kontakt: Armin Käser,056 443 35 03. Gemischter Chor Schinznach-Dorf Brunner,[email protected]. ZWINGLI Kontakt: Elda Kuntner,056 443 28 07. CH 2018 91 Min. Dialekt ab 12 Jahren Regie: Stefan Haupt Verein Jugend Schenkenbergertal Will Smith ist der temperamentvolle Fla- RINIKEN Frauenturnverein Infos: Denise Martin Käser,056 443 03 35. schengeist Dschinni. Bibliothek Kontakt: MonikaKull, 056 443 33 21. 2KINOTICKETS ZU gEwINNEN! Öffnungszeiten: Di 17.30–19.00 und Gemeindebibliothek STILLI Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei Sa 10.00–11.30. Öffungszeiten: Di 17.00–20.00, Do 9.00– Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, Damenturnverein einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. Frauenriege Riniken 10.30/15.00–17.30, Sa 10.00–12.00. Di 20.00–21.00 (ausser Schulferien), Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff «EXCELSIOR» an Di 20.00–21.30: Turnen und/oder Schnur- JUBLASchenkenbergertal Turnhalle Stilli, Auskunft:Roswitha Wildi, [email protected] Der Film von Stefan Haupt über den Zürcher ball. Kontakt: MyrtaDöbeli, 056 443 32 87. Kontakt: UrsPurtschert,056 441 56 28. 056 284 05 65. Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. Die Gewinner werden anschliessend per E-Mail Reformator. Mit Max Simonischek, Sarah Gemischter Chor Jugendriege Knaben Gemischter Chor Sophia Meyer, Charlotte Schwab, Anatole benachrichtigt. Kontakt: RichardWullschleger, 056 442 54 Turnverein Jugend, Kontakt: KayaGüdel, Probe: Do 20.15–22.00 Schulhaus, Taubman, Stefan Kurt und Andrea Zogg. 13, [email protected]. [email protected]. Bärensaal. Infos: 056 284 25 49. General-Anzeiger •Nr. 27 26 4. Juli 2019 RSK RSK Maler- auri einigung mb

Reding 107976 Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 108505 Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Gärten AG Hausräumungen 108404

Prompt und preiswert 108701 Gartenbau . Gartenpflege GA e RSK 108236 Tel. 079 642 60 24 auritreinigung GA Friedhofgärtnerei 66 R Remigen

82 . . IR Wir sind auch in den Ferien für Sie da! Riniken Brugg 056 441 52 36 444 (Di, Mi und Do jeweils nur morgens offen) www.reding-gaerten.ch 056 NB Birr 03

17 Ferien vom9.7.bis 25.7.2019 Infos und Adressen: 0848 559 111 284 Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr oder www.fust.ch REMIGE 056 Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie 5-Tage-Tiefpreisgarantie Mieten statt kaufen 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen Schneller Liefer-und Haben wir nicht, gibts nicht Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse FACTORYSTORE Garantieverlängerungen und Top-Beratung IN WILDEGG Aktuelle Angebote % S L % Beispiele, solange Vorrat E A Damen, Herren und Kinder 90 Damen 119.90 79. 699.– 299.– BK Stahlrain 8, 5200 Brugg/Windisch statt 159.90 statt 1099.– statt 349.– Tel. 056 441 22 28 TOPGoldTOPPaParPartnertnrtnerer 59.- -50% -36% -50.– 107769J www.coiffeur-friedli.ch 1400 W H/B/T:143 x55x58cm

Exclusivité Seit 1980 STOBAG-Fachhändler Zimmer streichen ab Fr.250.– BK Seit 1988 Maler-Express Glasdachsystem TypTERRADO ACM2 Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 •M-Cush •Vegan Robuste, korrosionsfeste Aluminiumkonstruktion mit 109676 www.maler-express.ch integriertem Verbundsicherheitsglas. Inkl. Dachbeschattung. 108066 Herren 129.90 Permanente Ausstellung 69.- FEBERO HX6732/42 Storenbau AG Schallzahnbürste Chef Elite XL 6350 •62’000 Schwingungen Küchenmaschinen- TF 169 5626 Hermetschwil beiBremgarten, Altweg 6 proMinute •Inkl. 2 Set Tel. 056631 01 31*,Fax 056631 01 33* Bürstenköpfe,Reise- •6.7 lSchüssel Gefrierschrank •Vegan •M-Grip+ etui und Zungenreiniger •Gratis Auswurfraffel und •147 Liter Nutzinhalt www.febero-storenbau.ch 108319 Art. Nr.231643 Mixerglas Art. Nr.370427 Art. Nr.107363 AP Damen 119.90 59.-

Swissbed-Matratzen 107529 Finden Sie Ihreperfekte RSK •M-Grip+ Matratzeinnerhalb unserer Schweizer Kollektion. Restposten und Musterschuhe zu TopPreisen, ergänzt durch Jetzt probeliegen und bei GESUNDHEIT Artikel der aktuellen LauéstraLauéstrassesse 2 Ihrem Fachhändler von Kollektion. 5103 Wildegg seiner Beratung profitieren. Beim Bären Richtung Badi Gesundheitspraxis für Traditionelle ChinesischeMedizin Offen: Mi +Fr: 13:30-18:30 Rücken-, Gelenk-und Muskelbeschwerden 107813 Sa: 9:00-16:00 Mehr Informationen: swissbed.ch 107436

GA Migräne, Schlafstörungen GA Schleuder-Trauma Akupunktur/Vitalpilze /Tuina-Massagen Mit Zusatzversicherung Krankenkassen anerkannt EvaKermautz, Wolfligstrasse 6, 5223 Riniken

Diplomierte Therapeutin Tel. 079 293 77 22 108375 GA

Abendrennen.Die Firmawirdmit einigen fast ein bisschen neidischauf denRB SiebtesBrugger Abendrennenam10. Juli Gästen dassiebteAbendrennen vorOrt Bruggund seineseit fünf Jahrzehnten verfolgen. andauernde Organisationsarbeit fürdie Mitden Militärradfahrernindie zweite Saisonhälfte Dass dieAbendrennen vonden Sponso­ Abendrennen.Auchdie Lokalpolitikweiss renimmer wiederzueinem Firmenevent dieOrganisationskraftdes RB Brugg Nach einem Unterbruchvon zwei Wochen es in jederSaison üblichist, bekommen 18.30Uhr startendie Juniorenund An­ genutzt werden,zeigtden Stellenwert der zu schätzen.«In Bruggwäreein Sommer geht am 10.Julidie Saisonder Brugger sie auch im Rahmen derAbendrennen fänger.Indiesem Rennen fahrenauch Prüfungen. Auch in Radsportkreisenwird ohne Abendrennen kein richtiger Som­ Abendrennen mit dersiebten Prüfung eine Startmöglichkeit. Am 10.Julistarten dieFrauen unddie Hobbyfahrer mit. Dass derRBBrugg alsVeranstalterder Abend­ mer. Dem RB Bruggist fürdie jahrelange weiter.ImZusatzprogramm dieses Abend­ dieMilitärradfahrer um 20.30Uhr zu ihrer dieAbendrennen fürden Nachwuchseine rennen regelmässig fürseine Organisa­ Organisationsarbeit zu danken», stellte rennens stehtdie Prüfung derMilitärrad­ Prüfung.Dieseführt über25Minutenund guteTrainingsgelegenheit sind, zeigte tionsarbeit undvor allem fürseineAus­ Frau Stadtammann BarbaraHorlacher fahrer. drei Runden.Wie in denKategoriender derAufmarsch derjungen Rennfahrerin­ dauergelobt. «Dassdie Abendrennen beim fünftenAbendrennen dieserSaison DieMilitärradfahrer sind dieExotenunter Rennvelofahrer gibtesinjederRunde für nenund Rennfahrer.Hierfahrenauchim­ seitdem Jahre1967rollen, istkeine fest.Zusammen mitStadtratDr. Willi denRadsportlern. Seit dieArmee dieRad­ diebeidenErstenund in jederfünften merwiederjunge Mountain­Bikerinnen Selbstverständlichkeit», warder neuesten Däpp beobachtete Frau Stadtammann fahrer ausdem Militärdienst aussortiert Runde für dievierErstplatzierten Punkte. undMountain­Biker mit. Sie versuchen Ausgabe desjedesQuartal erscheinen­ Horlachernämlich dasfünfteAbendren­ hat, sind es vorallem ehemalige Ange­ Diese Regelung führtdazu, dass auch denStrassenfahrernauf denZahn zu denBulletins desVMC Zürich­Hirslanden nen. DiebeidenMitgliederder Stadt­ hörige derMilitärradtruppe,die mit dem dasRennen derMilitärradfahrer im Scha­ fühlenund ihnendie ersten Plätze weg­ zu entnehmen.Die Hirslandersindmit behörde liessen es sich nichtnehmen, Ordonnanz­Rad Rennen bestreiten.Stark chen immersehrschnell gefahrenwird. zuschnappen. So haben dieFahrerinnen denRBBrugg seitJahreneng verbunden. denErstplatzierten persönlich zu gratu­ undindiesem Bereichsehraktiv istder Bevordie Militärradfahrer zumEinsatz undFahrer desRemax­BiketeamsFricktal DieZürcher unddie Aargauer sind näm­ lieren. Beim siebten Abendrennen dürften Aargau. Weil dasMilitärradrennen von kommen,stehenab18Uhr dieinBrugg ihrenStart am siebten Abendrennen an­ lich gegenseitig Patensektionen.Obwohl dieprominenten Gratulantenzwarfehlen. Gippingen alsSchweizer Meisterschaft «traditionell» zu nennenden Rennen auf gekündigt.Dies kommtnicht vonunge­ sich Zürich«Velostadt» nennt, sind die Dessenungeachtet,werdenwohlalle zählte, standendie Militärradfahrer Ende demProgramm. Als Erstegehen wieder fähr: DerImmobilienvermittler «Remax» traditionellenRennen ausder Stadtver­ Rennen vom10. Julihartumkämpftsein. Juni auch in Kaisten im Einsatz. Undwie diebeidenSchülerrennen in Szene. Ab isteinerder Sponsorender Brugger schwunden. DieZürcher schauendeshalb (awi)

Dr.Christoph Tschupp BK 109387 Bahnhofstrasse 14 5200 Brugg

Tel. 056 441 14 47 109339 … Fax056 441 14 49 BK bestellen 109337 Taxi BK 109409 Jetzt BK 109335 [email protected] BK Villnachern IBrugg IBad Zurzach Mitintegrierter Waschanlage