Guntalingen bei Stammheim ZH Bauernhaus mit 2 Wohnungen Schopf, Garage und weitläufi gem Garten

Fleischmann Immobilien AG An sehr ruhiger, ländlich idyllischer Lage im Zürcher Weinland, am Hügelfuss von Niederlassung Schloss Girsberg. Angrenzend an die Landwirtschaftszone mit unverbaubarem Blick Orichhöhe 12, 8260 Stein am Rhein gegen Stammheim. Tel. 052 740 35 35 www.fl eischmann.ch Ehemaliges Bauernhaus mit zwei Wohnungen, einseitig angebaut, separat stehender, info@fl eischmann.ch grosser Schopf und Einzelgarage. Gut unterhalten, gepfl egt und laufend renoviert. Im Erdgeschoss eine grosszügige 4½-Zimmer-Wohnung mit 126 m² Nettowohnfl äche Hauptsitz: Weinfelden und grossem Balkon; im Obergeschoss eine 4-Zimmer-Wohnung mit 104 m² Netto- wohnfl äche ebenfalls mit Balkon. Scheunenteil mit Tenne und Heustock. Weitere Niederlassungen: Separat stehender Schopf (130 m² Grundfl äche) mit drei grossen Einstellräumen und Arbon, Frauenfeld, Tägerwilen, Wil separate Einzelgarage.

Grosser, lauschiger Garten mit zwei Sitzplätzen auf der Südseite. Landanteil 1'605 m².

Preis Fr. 1'250'000.– Lage Der Weiler Girsberg gehört zur Politischen Gemeinde Stammheim mit 2'800 Einwoh- nern und liegt im Stammertal, im Zürcher Weinland. Sie umfasst die Dörfer Gunta- lingen, , Unter- und . Der idyllische Weiler Girsberg liegt nordwestlich von Guntalingen. Die Gemeinde bildet mit ihren Grünflächen, Reben und Wäldern ein einzigartiges Naherholungsgebiet, zudem liegen malerische Seen, Flüsse und Dörfer in nächster Umgebung. Die Liegenschaft Girsberg 10 befindet sich an absolut ruhiger Lage am Hügelfuss des Schlosses Girsberg, teilweise in der Kernzone Weiler und teilweise in der Landwirt- schaftszone. Kindergarten und Primarschule (mit Schulbusbetrieb) befinden sich in , Oberstammheim und Waltalingen, die Sekundarschule in Unter- stammheim (2.6 km). Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und eine Bus- haltestelle gibt es in Guntalingen (1.1 km). Vom Bahnhof Stammheim verkehren Züge nach Stein am Rhein und . Mit dem Auto erreicht man Stein am Rhein in 15, Frauenfeld in 20 und Winterthur in 25 Minuten.

Beschrieb Ehemaliges, 1708 erstelltes Bauernhaus mit zwei Wohnungen und südwestlich an die Nachbarliegenschaft angebautem Scheunenteil. Zur Liegenschaft gehört ein separat stehender, seitlich versetzter, grosser Schopf mit Zufahrt von Nordosten und eine frei stehende Einzelgarage. Weitläufiger, sonniger Garten mit gedecktem Sitzplatz im Sü- den. Die gepflegte Liegenschaft wurde laufend renoviert und begeistert mit ihrer ruhi- gen, idyllischen Lage, dem schönen Ausblick und dem weitläufigen Garten.

Erdgeschoss An die Nachbarliegenschaft angebaut befindet sich die offene Tenne mit Heustock. Daran reiht sich die von aussen ebenerdig zugängliche 4½-Zimmer-Wohnung. Eben- falls von aussen, über einen separaten Zugang erreicht man die obere Wohnung und die Heizung. Die gepflegte 4½-Zimmer-Wohnung mit 125.8 m² Nettowohnfläche gliedert sich in den sehr grosszügigen Wohn-/Essbereich, drei unterschiedlich grosse Zimmer, die Küche, das Bad mit Dusche und einen Abstellraum. Im sonnigen Wohnbereich sorgt ein schmucker Kachelofen mit Ofenbank für viel Gemütlichkeit und angenehme Wär- me. Ein breite Flügeltür führt auf den südöstlich angebauten Balkon mit Treppenab- gang in den Garten. Die Küche mit Essgelegenheit verfügt über eine Granitabdeckung und zusätzlich über einen Holzherd mit dem die Ofenbank des Kachelofens erwärmt werden kann.

Obergeschoss Separater Aussenzugang mit Treppenaufgang zur 4-Zimmer-Wohnung mit 103.5 m² Nettowohnfläche. Sie teilt sich auf in vier unterschiedlich grosse Zimmer, die Küche mit Ausgang auf den gedeckten Balkon und ein geräumiges Bad. Vom Vorplatz ge- langt man in den grossen Estrich im Dachgeschoss. Die Küche wurde 2007 erneuert und mit modernen Geräten ausgestattet. Die Wohnung ist zur Zeit vermietet.

Untergeschoss Von der Erdgeschoss-Wohnung gelangt man via Bodenklappe in den Naturkeller. Der Tankraum liegt hinter der Heizung und ist von aussen zugänglich. Ein weiterer Keller- raum liegt ausserhalb des Gebäudes.

Schopf Der Schopf umfasst eine Grundfläche von rund 130 m² und teilt sich in drei ebenerdi- ge Einstellräume mit verschiedenen Zufahrtstoren. Ebenso haben zwei Räume einen Zugang vom Garten.

2 Umgebung Die gepfl egte Liegenschaft steht auf der Nordostseite nah an der Strasse mit wenig Verkehr. Auf der Südseite ergibt sich dadurch eine weitläufi ge, relativ ebene Gar- tenfl äche mit schönem Pfl anzen- und Baumbestand. Hier lädt der grosse, gedeckte Sitzplatz zum gemütlichen Besammensein ein. Ein zweiter Sitzplatz liegt hinter einer Hecke, unter zwei lauschigen Bäumen auf einer grossen Wiese mit blühender Rand- bepfl anzung. Der gepfl egte Garten ist umzäunt und eignet für Haustiere oder spie- lende Kinder. Die Zufahrt zum separat stehenden Schopf und zur Garage erfolgt von Nordosten. Der nördliche Teil des Grundstücks (ca. 1'048 m²) mit den Gebäuden liegt in der Kern- zone Weiler, der südliche Teil (ca. 557 m²) mit dem Garten ist der Landwirtschaftszo- ne zugeteilt.

Preis Der Preis der Liegenschaft mit einem Landanteil von 1'605 m² beträgt Fr. 1'250'000.–

Der Kaufpreis wurde von einer lokalen oder regionalen Bank geprüft und wird als Fi- nanzierungsbasis akzeptiert. Dabei gelten die üblichen Bonitätsregeln der Bank. Ger- ne stellen wir Ihnen den Kontakt zur verantwortlichen Person her.

3 Blick von Norden.

Der weitläufi ge, südliche Garten.

Der gedeckte Sitzplatz.

4 Der Wohn- und der Essbereich mit Ausgang auf den Balkon.

Der stattliche Kachelofen ver- strömt viel Gemütlichkeit.

Blick in die Küche im Erdgeschoss.

5 Das Bad im Erdgeschoss.

Blick in die Küche im Oberge- schoss.

Das Bad im Obergeschoss.

6 Lage

7 Orthofoto 2014

8 Situation

Liegenschaft Girsberg 10 Parz. WT3349 mit 1'605 m² Landanteil wovon ca. 1048 m² in der Kernzone Weiler und ca. 557 m² in der Landwirtschaftszone.

9 Erdgeschoss

Schematische Grundrissdarstellung ca. 1:100

Raumhöhe 2.00 m bis 2.10 m

reserviert

10 Obergeschoss

Schematische Grundrissdarstellung ca. 1:100

Raumhöhe 2.39 m

reserviert

11 Schopf

Schematische Grundrissdarstellung ca. 1:100

reserviert

12 Steckbrief

Liegenschaft Girsberg 10, 8468 Guntalingen

Parzelle Nr. WT3349 1'605 m²

Zone ca. 1'048 m² Kernzone Weiler ca. 557 m² Landwirtschaftszone

Baujahre Wohnhaus/Scheune 1708 Schopf 1902 Garage 1961

Schutzeintrag Im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ISOS Eine Aufnahme der Gebäude in den Schutzplan ist angedacht

Umbauter Raum gemäss GV Wohnhaus/Scheune 1505 m³ Schopf 549 m³ Garage 48 m³

Nettowohnfläche Erdgeschoss 125.8 m² Obergeschoss 103.5 m²

Umbauten/Renovationen 2018 Dach saniert 2015 Heizung erneuert 2007 neue Küche im Obergeschoss 2006 Fenster erneuert

Bauart Teilunterkellert, Naturkeller in Bruchstein, darüber Fachwerkbau mit Sichtriegel. Satteldach mit Falzziegel- und Biberschwanzziegeleindeckung, Spenglerarbeiten in Kupfer.

Heizung Radiatoren-Ölzentralheizung 2015 4'000 lt. Haupttank im Keller 1'900 lt. Reservetank im Schopf

Fenster Kunststoff-Isolierverglasung 2006, teilweise mit Insektenschutzgittern

Sonnenschutz Alujalousieläden im Erdgeschoss, Holzjalousieläden im Dachgeschoss

Küchen EG Einbauküche mit Fronten in Kunstharz, Abdeckung in Granit. Glaskeramikkoch- feld und Holzherd mit Abzugshaube, Backofen, grosser Kühlschrank, Geschirr- spüler. OG Einbauküche (2007) mit Fronten und Abdeckung in Kunstharz. Breites Glaskera- mikkochfeld mit Abzugshaube, hochliegender Backofen und Steamer, grosser Kühlschrank, Geschirrspüler.

Sanitäre Installationen EG Badewanne, Dusche, WC, Doppellavabo mit Spiegelschrank, Handtuchradiator Anschlüsse für Waschmaschine und Tumbler OG Badewanne, WC, Lavabo mit Spiegelschrank

13 Waschen Waschmaschine und Tumbler als Turm installiert, Trog im Wasch-/Heizraum untergebracht

Bodenbeläge Bodenplatten, Laminat, Kunststoff

Wände/Decken Wandplatten, Abrieb, Sichtbalken

Umgebung Regenwassertank im ehemaligen, gereinigten Gülletank

Altlasten Gemäss kantonalem Geoportal ist die Liegenschaft nicht im Kataster der belasteten Standorte eingetragen.

14 Finanzierungsbeispiel Für diese Liegenschaft entstehen monatliche Kosten von Fr. 2'344.– inkl. Nebenkos- ten (ohne Wasser und Energiekosten). Diese sind von der aktuellen Zinssituation ab- hängig.

Finanzierung Beispiel Ihre Variante % Fr. % Fr. Kaufpreis 100 1'250'000

Eigenkapital* 20 250'000

1. Hypothek 66 825'000

2. Hypothek 14 175'000

weitere Darlehen

Kosten Beispiel Ihre Variante % Fr. % Fr. Zins 1. Hypothek, fest** 1.25 10'313

Zins 2. Hypothek, fest ** 1.25 2'188

Zins weitere Darlehen

Allgemeine Nebenkosten 1.25 15'625

Total Kosten pro Jahr 28'125

Total Kosten pro Monat 2'344

Amortisation Beispiel Ihre Variante Amortisation der 2. Hypothek im Jahr 11'667

innert 15 Jahren pro Monat 972

Mindestanforderungen * Die Mindestanforderungen der schweizerischen Bankiervereinigung schreiben vor: für Eigenkapital 1. Mindesteigenmittel von 10 % (die nicht aus Verpfändung oder Vorbezug von Guthaben der zweiten Säule stammen). 2. Die Hypothekarschuld muss in jedem Fall innerhalb von max. 15 Jahren auf 2/3 des Belehnungswertes amortisiert werden.

Zinssätze ** Bitte beachten Sie, dass die Banken zur Berechnung der langfristigen Finanzier- barkeit einen theoretischen Hypothekarzins von 5 % anwenden. Somit besteht eine erhebliche Differenz zwischen Tragbarkeitsrechnung und tatsächlichen Kosten. Ihr Bankberater erklärt Ihnen den Unterschied auf Wunsch gerne.

Allgemeine Nebenkosten Als allgemeine Nebenkosten gelten: Liegenschaftssteuern, Gebäudeversicherungs- prämien, kleiner Unterhalt, Reparaturen, Kaminfeger, Kanalisationsreinigung. Diese Beträge werden mit dem Alter des Hauses (steigender Unterhaltsanteil) zunehmen. Dazu kommen die verbrauchsabhängigen Kosten wie Strom, Wasser und Wärmever- brauch.

15 Doris Meier Liegenschaftsexpertin Untersee und Rhein Tel. 052 740 35 35 d.meier@fl eischmann.ch

Sind Sie interessiert?

Die Liegenschaft ist zurzeit bewohnt. Für einen Besichtigungstermin nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Fleischmann Immobilien AG Niederlassung Stein am Rhein Orichhöhe 12, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 740 35 35 www.fl eischmann.ch info@fl eischmann.ch

Hauptsitz: Weinfelden

Weitere Niederlassungen: Arbon, Frauenfeld, Tägerwilen, Wil

Immer aktuell – folgen Sie uns auf: Fleischmann Immobilien AG ist als Maklerin für die Verkäuferschaft der Immobilie tätig. Die Beschreibungen des Kaufobjektes wurden nach bestem Wissen und Gewissen abgefasst und entsprechen dem Wissensstand im Zeit- punkt der Abfassung der Verkaufsdokumentation. Die darin wiedergegebenen Angaben wurden ungeprüft von der Verkäuferschaft oder von Dritten (Grundbuchamt, Behörden usw.) übernommen. Für diese Angaben wird daher nicht gehaftet. Pläne, Zustand und allfällige Reparaturstellen sowie Mängel des Kaufobjektes sind vom Kaufi nteressenten nachzuprüfen. Jegliche Gewährleistung für Rechts- und Sachmängel wird somit ausdrücklich wegbedungen.